8*
f ü t vollte, ist i Vint B b - etgtsö eh is NencJon zuh vene h e. gerhen . kogt nir ger Atgeht des dhchge en ach gncheheng Fütgegiggeurs en Er Brccdens veh eei -dan Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
2
ien 42; ferner wurden Erkrankungen angezeigt an S — “ irk 2 3 (Stadt Berlin 118), in Breslau 27, 11 Uhr 30 Min. eintraf und bis 11 Uhr in. kreutte. ““ 11ö““ (SrcPa feldorf 125, in Hamburg 65, wurde die Fahrt über Winterthur und Frauenfeld in der Richtung Paxis, 21. Juli. (W. T. B.) Im Auftrage des Untersuchunge
. York 305, nach Friedrichehafen fortgesetzt, wo die Landung um 1 Uhr 45 Minuten „ 8 hun
Bueß deeee-genag; egei hnden dan tegänsgr a e 73, an 88 8 Halle 8 santoeses ging. Die ganze Fahrt hatte 6 Stunden 1525* letenn. b 9 1 E 17
80s e in K openhagen 68, London EFrantenzduse 88 . 35 Minuten gedauert. betog 8 der earees. Kaherxmale Hencstchehse. be asüre 1 I 8 18 8
h ; desgl. an us in den Meg. 5 ndikatsführern vor und beschlagnahmten zahlreiche Schriftstücke. . errichten. Ferner sollen eine neue Brücke über den is, 20. . (W. T. B. 3 0
Perirken S. 8.en 12 ” esgl. Schnedemuühh), Danzig 26 Karlsruhe, 20. Juli. (W. T. B.) „Der Lokomotipführer Führer 8n brein er unasbe c ewegung Herve wurde gestern 8 - Chiveve, ein neues Hospital und eine Schule fuͤr Kinder von Rents 82 18. 20. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. 8 enn. d. Co nladstein Kreis Pr.Stargard), Vorwoche 31 (25), Platten des bei Müllheim verunglückten Zuges ist heute imn Auftrage des Justizministers aus dem Gefängnis de la Sante 11 8 1- mm 2 ellten CEuropäern gebaut werden. Auch die Einrichkung eines Telephon⸗ Pheid, 20. Juh. 6n. 1. L.) Wechsel auf Paris 106 26 i 2ce Bork 69 mMParis 55. St. Petersburg 38, Warschau (Kranken⸗ verhaftet worden, da die bisherige eine S. Fahrlässig⸗ wo er als politischer Häftling behandelt wurde, nach dem Gefängni 8 6 v“ und Telegraphendienstes wird in die Wege geleitet. Der Hafen⸗ Lissabon, 20. Juli. (W. T. B.) Goldagio 8
bia New Pork 69, „St. keit auf seiner Seite ergeben hat. Nach den Mitteilungen der pon Clairvaux im Juradepartement übergeführt. Als Grund dieser 8 Deutsches Reich. 8 kapitän von Ponta Goa soll die Beschaffung neuer Bojen in Er⸗ New Pork, 20. Juli. (W. T. 9 1 Ehahts)
ser) 22. Staatsanwaltschaft sind irgend welche Mängel in der Technik des Maßnahme wird angegeben, daß Hervé im Gefängnis de la Santz 8 B816““ 85 wägung ziehen. Schließlich will die Mozambique⸗Kompagnie alles zumeist prosessionellem Geschäft war die —
Betriebes nicht festgestellt worden. — Nach einen an den Finanz, allzugroße Freiheit genossen und die antimilitaristische Tätigkeit font⸗ b zum Zolltarif 1g 88n 8 leit arenverzeich⸗ daran setzen, um den sofortigen Bau der Sona⸗Eisenbahn zu träge und das Interesse der Börsenbesucher wurde beherrscht v 8 Konstantinopel, 20. Juli. (W. T. B.) In dem Stadt⸗ minister gelangten kelegramm ist das he;. 8 Fege hec esetzt habe. — In dem Militärgefängnis des Forts Gassion bei Aire 1 lgna. der Me vekenzkes ““ ä18 9 sühr 8 8* 8 sichern. (The Board of Trade Journal.) verh. V 88 2. teile Kassim⸗Pascha sind 5 Cholerafälle festgestellt worden. Regierungsbaumeisters Nürnberger, der, Krankenschwester (Deh. Pas⸗de⸗Calais) brach eine Meuterei aus. Die Häftlinge uh Ermächtigung des Bundesrats Aenderungen und Ergänzungen endgültig gelöst ist, durchmachen muß. Der zum Studium dieser 9
und des Fräuleins Warthmann heute subjektiv und obiektiv besser. zerstörten zahlreiche Einrichtunasgegenstände und versuchten, zu ent verzeichnisses Ultarif und 1 ü B F 1t
hm 1 3 — nstäng nd 1 b der Anleitung für die Zoll⸗ Wagengestellung für Kohle, Koks und Bri ketts ragen eingesetzte städtische Ausschuß hat sich neuerdings entschlossen, Auch das Befinden der übrigen Schwerverletzten ist befriedigend. — 1 e- t vieler Mühe überwältigt. sarenberte es zum Zolltartf 85 g für — „ Ko der Brookl 8 2 Literatur. Der preußische Gesandte von gilen ge cher hat heute dem Finanz⸗ weichen. Sie wurden mi 1 — g tteuag beramat egeben, die mit dem 17. d. M. in Wirksamkeit am 20. Juli 1911: 38 vftcoeeoh dapth Transit Company den Ausbau der Untergrund
Kurze Anzeigen minister im Auftrage der preußi en — deren wärmste Teil⸗ “ E“ folgenderwmgen us. des Warenverzeichnisses N 1 eeeglches Revier vesastrecken Tühertragen, c begegnet giese Cic ser achg
Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. nahme an dem schweren Eisenbahnunfall ausgesprochen. is des Nichtamtlichen in der Ersten und öalie Agar⸗Agar, Augenschirme, Lampenschirme, Laternen Gestellt .. . 26 288 ag5 9 Entscheid fallen. Die Aktien der beteiligten Gesellschaften unterlagen
dnur an die Redaktion, Wilhelmstraße 32, 8 v“ (Fortsetzung de J chirme, Backformen, Boulearbeiten, Butterformen, Dominospiele, Niccht gestellt. 8 daher mehrfachen Schwankungen; sonst war der Verkehr sehr ruhig
““ 2— suanefendung findet in keinem Falle statt. Innsbruck, 21. Juli. (W. T. B.) Eduard Stanley aus Zweiten Beilage.) alzbeine, Furniere, Holzadern, Kämme, Model Mundstücke, . Feet ““ Interesse zeigte sich auf vüns . 18 London, der mit zwei Freunden und einem Bergführer zur Troppauerl —— haneele, Schalen, Wandbekleidungsplatten, Beschläge, Bleistifthalter, —
1““ Hillwerte.“ Kupserakti 1 . 88 Sektedehahne⸗ 20
8 8 1 - lwerte. Kupferaktien unter Führung von Amalgamated wurden
äete. eMa , Vötegint hes hechahzriee“ ügel, F Gewi — In den Räumen der Mitteldeutschen Kreditbank in Frank⸗ vorübe d begünstigt
rnasärt dh “ Essss]; 8 46 Heceha ase ne g htöe n lerale Urehe Hehnenn 5 furt a. M. fand gestern nachmittag die anßerordentliche Ge e A na gehen Kesüinstigt edurgh die Ertwartung “
8 * 5 “ 1 balcble Cer. 2g” Fahrgeschirkeile, Ring⸗ Röhren Schirm⸗ e Seilesemergs ü Her 8 der henicher 8 “ - cf New Yorker Bürgermeister seine sa f öö. 22-a 1 — stelle, Schnallen, Schrauben, Tabakpfeifenbeschläge, Wagen (Wiege⸗ 1 „ erschmelzung m ustimmung zur Lösung der Untergrundbahnfrage zugunsten der
3 P. Eul ; gestelle, . äge, Wagen (Wiege 8
1:600 000. 22. Aufl. 0,30 ℳ. Lissa i. P. Oskar Eulitz Wetterbericht vom 21. Juli 1911, Vormittags 9 ¼ Uhr. vorrichtungen), Walzen, Buchsaben, Drahtgeflechte, Ketten, Siebböden, “ ET““ len e Brootiyn Se.. Transit Company verweigert. Der Schluß war
Die Entwicklung der Flugmaschinen. Von Georg gen
Witterungs⸗ Stecknadeln, Weberblätter, Bänder, Blasen (tierische), Fußdecken, Ge⸗ Dreiviertelmehrhei e“ „ „ it nicht zusammenfand. 247 000 Stück. Tend ür Geld: Stetig. 8 A. 8 8 0,75 ℳ. Berlin W. 57, Kurfürstenstr. 18. Liebelsche Name der — “ bg .“ — uchhandlung
verla te, Gespinstwaren, Gewebe, Goldleisten, , jstene 1 - Wvecjaugs. 1. 8 weahe Uütteen, gesenzacg üpfermarenen hn 8g Sesfetan Konstantinopel, 21. Juli. (W. T. B.) Die Einnahmen Durchschn.⸗Zinsrate 2 ⅜, do. Zinsrate für es Darlehn des Tages Preis⸗Marsch⸗Album für Klavier. Enthaltend 7 Märsche: Beobachtungs⸗ station 1. Preis⸗Marsch: bei Brase, Exzellenz von Bernhardi; station
L 8 tã d 2 5 * 88 2' 8⁸ 2 der letzten 24 Stunden fazken, Madten, Messingwaren, Mobel, FPepier⸗ 88 Fecrnst 58 der Türkischen Tabak⸗Regie⸗Gesellschaft betrugen im 21¼, Wechsel auf London 4,8475, Cable Transfers 4,8645. 2 Preis⸗Marsch; Curt Paul, Op. 10, Regiment von Hindersin;
Name der
eratur elsius
Niederschlag in
Wetter
richtung,
88 Wetter stärke
Barometerstand auf 0 ° Meeres⸗
Stufenwerten *) Barometerstand
em in
in Celsius Niederschlag in niveau u. Schwere in 45 ° Breite
Barometerstand auf 0* Meeres⸗ niveau u. Schwere
in 45 ° Breite Barometerstand vom Abend
Temperatur Stufenwerten *)
2 2en, 2 6 Monat Juni 1911: 23 200 000 Piaster gegen 25 500 000 Piaster in Rio de Janei 20 24 Stunden 8 Heilen⸗ 11 e- “ Strohseile, der gleichen Periode des Vorjahres. London 16 ⁄16. 8 ““ Kiew 766,8 bedeckt Neu aufgenommen sind hüre Stichwörter: Binsenmatten, für die Sao Paulo⸗Kaffeezollanleihe ergaben für die Zeit 8
Santos, 19. Juli. 8 T. B.) Die Surtaxeeinnahmen ¹ butaegewebe und Sumachwachs. 1 89 Kursberi ä 769 Nachts Niederschl. Wien 769,4 heiter vorwiegend heiter In der Anleitung für die Zollabfertigung i — „ hvom 10. bis 15. Juli 1911: 25 360 Pfd. Sterl. ursberichte von auswärtigen Warenmärkten. tler ur gung ist die Anweisung für 3 uj 768 Nachts Niederschl⸗ Prag 771,3 N. bedeckt meist bewölkt die zollamtliche Prüfung der unter Nr. 401 des Zolltarifs sung für London, 20. Juli. (W. T. B.) Bankausweis. Total⸗ LohTelener 1.e; Pen IW. Jah 1911. Amtlicher Kursbericht 769 meist bewöltt Rom 762,5 heiter 1 1
Seidengewebe (Teil I11 Nr. 109, S. 212 daselbst) mit Bezug auf reserve 30 032 000 Zun. 210 000) Pfd. Sterl., Noten⸗ (Preisnotierungen des Rheinis 768 meist bewölkt Florenz 765,1 N wolkenl. Habutaegewebe ergänzt worden. (Zentralblatt 2 das Lag anf umlauf 29 326 000 (Zun. 41 000) pßh S oten, Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Wert) I. Gas 766] ziemlich heiter Cagliari 763,8 wolkenl.
1 — 4 terl., Barvorrat und Fl k ws 8 Heichh 19 8ü 000 (Zun. 291600) Thf. Sterr, Pontfeuile 29 214000 an nör enese 1847b 12 7 Pleors dgc, 19b20,86 764 glemlich heiter Thorshavn — 75877 8 bedeckt Deutsches Reich und Japan Abn. 1 007 000) Pfd. Sterl., Guthaben des Staats 9 331 900 13,75 jieb
1 8. 1 1 8 49 . 3,75 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn I und II 13,25 — 14,25 ℳ 769 vorwiegend heiter Seydisfiord 762,5 bedeckt Inkrafttreten des Handels⸗ und Schiffahrtsvertrags Zane r. “ Notenreserve 28,785 000 (Zun. 152 000) do. do. I1I 12,75 — 13,25 ℳ, do. do. 1V 11,75 — 12,25 ℳ, g. Nu
3. Preis⸗Marsch: Carl Rassel, Kosakenritt und noch 4 andere, von Pe- Fee; Preisrichtern empfohlene Märsche. Berlin W. 35, Borkum SE 3 bedeckt Potsdamerstr. 39. Albert Stahl. Keitum WSW Zͤbedeckt ambur O 2 wolkig Im Verlage von Gerhard Stalling in Oldenburg, Großh⸗, Fernneeng W bedeckt
1
g Rischtenfn. der Offiziere des Beurlaubtenstandes der Neufahrwasser N.W Z wolkenl. 4 2
—SSSSSg=
Kgl. Preußischen Armee nach dem Stande von Januar Memel NW heiter
8 . 6,50 ℳ. 3 S 8 im Gefecht. Eine Zusammenstellung aller für den Aachen 8 halb bed
2 bedeckt ü t wichtigen Bestimmungen im Wortlaut Hannover S eHee s hefsefr i Infangerie und Kavallerie. Von Nolte, Berlin NW 1 bedeckt Major und Mitglied der Infanterieschießschule. Zweite Auflage, Dresden Wimndst. Dunst
Spandau 1911. 1 WNW Z bedeckt peKufgaben der Kriegsakademie⸗Prüfung 1911 mit Zrescaae N wolkenl.
C16“ 8 Metz NO A heiter Verdingungen. B6“ Frankfurt, M. SO 1 Dunst 1
Angaben über Verdingungen, die beim Reichs⸗ und Staats⸗ Karlsruhe, B. *O heiter esreeeeqssn pönnen in den Wochentagen in dessen Expeditien München Windst. wolkenl. ährend der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.) Zugspitze S Zheiter
(Abn. 1 140,000) Pfd. Sterl., Guthaben der Privaten 46 902 000 10,75 ℳ, d. Stuͤcktohle 13,25 — 14,25 ℳ, e. Halbgesiebte 12,75 bis 769 meist bewöltt. Rügenwalder⸗ “ zwischen beiden Ländern. Der am 24. Juni d. J. zwischen dem 1e icherheit 14 967 000 (unveränder:) Pfd. Sterl. gruskohle 0— 29/30 mm 7,50 — 5,50 ℳ, do. 0 — 50/60 mumn 8,50 b
768 meist bewölkt münde 769,2 . wolkenl. ziemlich heiter Deutschen Reiche und Japan abgeschlossene Handels⸗ und Schiffahrts⸗ 1“ 6 8 12 ü 82 Fehen. JSe 5 5 ℳ, h. Gruskohle 7 60 ℳ; II. ettkohle: a. Förder 769 vorwiegend heiter Skegneß 766,6 wolkig 18 8b vertrag nebst zugehörigem Zollabkommen ist nach beiderseitiger Ge- sprechende Woche des Vorjahres weniger 37 Millionen. 8 S ℳℳ„ „ b. Bestmelierte Kohle 12,00 — 12,50 ℳ
rwieg 9 1 ic 17. Juli d. J. in Kraft getreten. Der Vertrag ist in 8 . ohle 13,25 13,75 ℳ, A. Nußkohle gew. Korn I 13,25 bls st Krakau 770,9 O. bedeckt 19 vorwiegend heiter nehmigung am 8 Paris, 20. Juli. (W. T. B.) Bankausweis. Bar⸗ bas 1 . 8— eeflch nale Lemberg 768,7 NNW 3 bedeckt 19 Gewitter Nr. 40 des Reichsgesetzblatts vom 16. Juli d. J. veröffentlicht. vorrat in Gold 5 186 072 000 (unverändert) Fr., do. in Sülber 1425 „ℳ, do. dr., 1I 1925 —14,25 ℳ6, do. do. III 1276- 13,b 2
89--SeS. do. do. IV 11,75 — 12,50 ℳ, 2.
Vern ¹ 8 1 1 1 1 der Filialen 1 102 192 000 (Zun. 18 514 000) Fr., J 8 ohle: a. Förderkohle 9,50 — 10,50 ℳ, b. do. 770 vorwiegend heiter Triest 766,1 ONO 5 halb bed. 26 Gewitter F1Fhs atzgelegenheiten im Nuskanb.. „ 75 087 406 000 (Abn. 74 221 9 8 Laufende Rürung 8 vstemca veretn vas r.-n; Ka ehe e Fst nach dem Stück. 769 vorwiegend heiter Reyklavik 758,2 Windst. heiter 10 (Lesina) Großbritannien. Internationaler Wettbewerb, für 655 496 000 (Zun. 43 890 000) Fr., Guthaben des Staa sschatzes Pehle gev. Korn 1 und II 14 30rr 89 1gg 8 ℳ, e. Nuß⸗
768 zemlich beiter (5 Uhr Abends) Gewitter eine elektrische Grubensicherheitslampe. Der englische 183 911 000 (Zun. 45 020 000) F 8 — 50 ℳ, do. do. III 16,00 bis 8 10 Vness bewölkt Cherbourg 769,4 SSO 2 beiter 24
1 r., Gesamtv ü 8 — Wortlaut der Bedingungen für diesen Wettbewerb (Zun. 94 662 000) Fr., Zins⸗ und b s ens norsceste 680 s 9,00 ℳ, do. do. IV 10,50 — 13,00 ℳ, f. Anthrazit Nuß Korn 1 Clermont 709,3 Windst. Dunst 19
8-- liegt während der nächsten 3 Wochen im Bureau der 445 000) Fr. — Verhältnis des Barvorrats ium ko. 18, G.eedc. eeee Te2 875 Belgien. [([Wühelmshav.) Biarri 768,18 OSO 1 wolkenl. 22 S. 8 1 . 26. Juli, 1 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von Zubehör⸗ Stornoway WNW5 Regen 761 Nachts Niederschl. Rüe t ”
„Nachrichten für Handel und Industrie“, Berlin W. 8, umlauf 79,33.
— Vlat Zn Mabisa 54 Iur 8 88 8 LPecheentogh 1 er 18,896 ½.,†n dco. Bhee g.
28 1 5 b — 6 n aus. (. plar kann inländischen Interessenten au Berlin, 20. Juli. Markt is ch E it eghan — litaät - ; V. 8 eis,
1 Fisenbahnwaggons für die belgischen Staatsbahnen. Anzu⸗ 8 ’2 (Kiel) H — Antrag übersandt werben. Die Ant b 20. J Marktpreise na rmittlungen des je nach Qua 10,00 — 13,25 %. — Die nächste Börsenversammlung
Ffisen ffr w Mür sin. 29 Lose. Darunter: Messing⸗ Malin Head SW 6 wolkig 758 Nachts Niederschl. ’ L1 1. SW 1woltenl-⸗ 8 e 1 vschdt erden e Anträge sind an das genannte eE““ 12s und F.1, h rae Der det⸗ . M e. den 24. Juli 1911, Nachmittags von 3 ½ bis
ringe zum Befestigen der Vorhänge, Nägel mit Messingkopfen, (Wustrow i. M.) Belgrad, Serb. 766,2 W Iwolkenl. : Weizen, g rte —,— ℳ, —,— ℳ. — Weizen r, im „Stadtgartensaale“ (Eingang Am Stadtgarten) statt.
Messinghäkchen zum Aufhängen von Plakaten, vernickelte Messing⸗ Valentia SSO 5 Dunst 760 meist bewölkt Brindisi 762,65 WSW. wolkig 259 haken zum Aufhängen von Kleidern, Plakate aus emaillier em (Königsbg., Pr.) Moskau 763,7 SW 1 bedeckt 15
Frankreich. Anlage von Wasserleitungen. 1) In Mittelsorte —,— ℳ, —,— ℳ. — Weizen, geringe Sorte —,— ℳ,
—— (ee. 2ch u S vterprfetzat 88 Mätn Fenl — Roggen, gute 9. R., ℳ, n ℳ. — Roggen, Malveb 2
- 8 l, seidene Schnüre, 2 Yonne). 880 Fr. erheitsleistun r. 2) In Saint⸗ Mitttelsorte —X,— ℳ, —,— ℳ. — Roggen, geringe Sorte —,— ℳ, agdeburg, 21. ZJuli. W. T. B.) 8 b
ECEE“ P ststo rehe e. gechtee Boshanden Secilly SSW bedeckt le⸗ Lerwick 761,2 SO 5 Nebel 13 Etienne (Dep. Loire). 5. August, Matrie. 15 000 Fr. Sicher⸗ —,— ℳ. — Futtergerste, gute Sorte*) 18,40 ℳ, 17,60 ℳ. — Kornzucker 88 Grad o. S. 12 8- Nachpedont 22 Crber . Feengens be⸗ Cahier des charges spécial Nr. 633, zu beziehen e z wolk . 2 heiter Helsingfors 761,8 Sbedeckt 15 durch das Bureau des adjudications in Brüssel, Rue des Augustins 15. Aberdeen S wolkig 4 Kuopio 760,7 WNWI beiter 15
heitsleistung 2000 Fr. (Moniteur des Intérêts Matériels.) Futtergerste, Mittelsorte“) 17,50 ℳ, 16,80 ℳ. — uttergerste, Stimmung: Ruhig. Brotraffin. 1 v. F. 22,00 — 22,25. (Magdeburg)
Rußland. Das Rybinsker Stadtamt 1skai geringe Sorte“*) 16,70 ℳ, 16,00 ℳ. — Hafer, gute Sorte*) 19,40 ℳ, Kristallzucker 1 m. S. —,—. Gem. Raffinade m. S. 21,75 — 22,00. Z wolkt 766 mueist bewbret. BZrich 770,0 7̃5 Zbeiter 17 . Fbtcr vergibt am 1./14. August 18nin r Phthge, hlsend⸗ 12,0h. Pere.)F Mittteisarte.) 189, 959 BIG ve alie al 1. h. n 8 e 8See Mannigfaltiges. 8 b1 — (GrünbergSchl.) Genf 769,1 N 2wolkenl. 20 1 3 2 8 2171 % ee. 3 Berlin 21. Juli Holvhead S bedeckt 764 meist bewölkt Lugano 767,6 N 1 wolkenl. 20 O
Eisenbetonbauten: 1) Wachtturm auf dem städtischen Spritzen⸗ 16,50 ℳ, 16,10 ℳ Mais (mi S . 2) W 1 vralg „16,10 ℳ. — 8 (mixed) geringe Sorte —X,— ℳ, —,— ℳ. Gd., 12,45 Br., —,— bez., August 12,42 ½ Gd., „—,— bez. hause von 12 Faden Höhe; 2) Schleuse im Rybinsker Hafen von — Matz (kunder) gute Sorte 16,00 ℳ, 15,70 ℳ, — Michtstroh Oktober 11,60 Gd. 11,68 Br⸗ . 8 dn2’te Drenber 1838 3 (Mülhaus., Els. Säntis ee. eran 189 aaee — 1 — irkthallenpreise.) — Bun Hens Fns . † —₰ — üllerstraße a), .
3
SbbSsbS
SSSSSSSSoSoʒoʒ·ʒʒ‚ASʒʒ··”AqʒnAnHnʒ
—₰ —
☚
82
8 SSSSbSSSNSS SSS
Schriftliche Angebote, gesondert für öyer Bau, mit Kostenvoranschlag (Mar de.) Seeux Feee.“]
70 Faden Länge und 8 Faden Brelie nach vorhandenem Bauplan.
— 1 as Vormittags, in geschlossenem Umschlag dem Stadtamt einzureichen, aße; Friecdrichshaf 768,1 O Isheiter 19 gelchtollen ag — zureichen, 20,00 ℳ. — Kartoffeln (Kleinhandel) 18,00 ℳ, 12,00 ℳ. — Rindflei Oktober 64,00. ꝑM———V114“ 6 „ S ch (Bamber — A 3 Ln8 ver 6 8 8 ℳ, 1,2 ℳ. — Schweinefle g 1, ℳ, 1,10 ℳ. atnotierungen. malz. uhig. oko, Tubs und Fi 43 ½, für Kleinkinders ul;n. EbeEEeb-u55 Grisne⸗ S A halbbed. zeovorwiegene heiter 769,4 NW 1 Nebel 16 Rußland. Oeffentliche Arbeiten in Jekaterinoslav und — Kalbfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,40 ℳ. — Hammelfleisch 1 kg oppeleimer 44 ¼. — B Behauptet. — Offizielle uu““ vertiefen, als auch solchen, die 8. Windst wolkenl 769 2 „) Die Zahlen dieser Nubrik bedeuten: 0= mm. 1— 91 bis, 04; 2⸗ 05 b1s29 Reval. Die von der Stadt Jekaterinoslav zwecks Erweiterung 2,30 ℳ, 1,50 ℳ. — Butter 1 kg 2,80 ℳ, 2,20 ℳ. — Eier der Baumwolbörse. aumwolle. Ruhig. Upland loko legenheit zu gründlicher eestther Be prakti bustriellen Unter⸗ Paris ö“ 88 8= 25 b, 64; 4 = 655 b68, 10,47, 8 e 259, e S EW1u1.“ der Straßenbahn, und Wasserleitungsanlagen 18 aufzunehmende 60 Stück 4,80 ℳ, 3,00 ℳ. — Karpfen 1 kg 2,40 ℳ, middling 72. bieten, um hernach in . en- “ öb e Vlissingen SSW 2 wolkig 769 — 7 = 31,5 bis 44,4; 8 = 44, 4;9 = 8 . Anleihe von 2 600 000 Rubel hat die Kaiserliche Genehmigung er. — Aale 1 kg 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. — Zander 1 kg 3,60 ℳ, 1,6 Hamburg, 20. Juli. (W. T. B.) Petroleum amerik. nehmungen, *58 und Famies v -esss berGegenstände der Helder N Z woskig 769 — Der Luftdruck ist hoch und ziemlich gleichmäßig verteilt. En halten; ebenso eine Anleihe der Stadt Reval von 1 500 000 Rubel — Hechte 1 kg 2,80 ℳ, 1,40 ℳ. — Barsche 1 kg . spez. Gewicht 0,800° loko lustlos, 6,50. 8 .-hn.a S an Bolksbirtj chasislehre Erziehungslehre, Haus. Bodoe SN8O 2swolkig 764 — Maximum über 770 mm liegt über Mitteleuropa, ein Minimum für städtische Arbeiten. (The Board of Trade Journal.) — Schleie 1 kg 3,50 85 1,20 ℳ. — Bleie 1 kg ’ Hamburg, 21. Juli. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) Mherinen Baeng. S itslehre usw. nebst praktischen st. wolkt 765 — unter 756 mm befindet sich nordwestlich von Schottland, eine flache Portugal. Bau einer Brücke über d luß S Kreb e 60 Stück 36,00 ℳ, 2,00 i““ Zuckermarkt. Stetig. Rübenrohzucker I. Produkt. Basis haltslehre, Handfertigkeiten, Gesundheitslehr nebst p ch Christiansund Winu. wolkig g en F uf orraria „) Frei Wagen und ab Bahn. 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, Juli 12,35,
kti onst zu. 8 7 9 Depression erstreckt sich nach Nordosten. — In Deutschland ist das Geeeek eeee nee Uebungen. Prospekte sendet die Direktion umsonst z Sheee Tgehe 76 Wetter warm, beiter und trocken, außer im Nordwesten, woselbst e 800 Mirres . vHerchfa unh2 ves Man drce, 1“ Jügust 18—, Septfmnber FSnes ANAA 88.2
88 — 1 b te 7 8 * 1. 4 . ö11u1“*“ esbe ist und Naches etwas Fegnete Deutsche Seewar 17. September an die „Direccãào Geral das Obras Publicas e Amtlicher Marktbericht vom M 1 8 T. B.) Während einer Schießübung des Skagen W. Z wolkenl. 766 8 “ Uinas in Iissabon.” (Thes Boatd ok Mehe b bür G Fritevsic 8 Isie lt 8 n Me 12 vene bite. Le⸗ 8 er. Pllete Se. Hen vkI Begsalts 281 Türkei. Lieferung von 22300 m blauem Cheviot, für die Zeit vom 14. bis 20. Juli 1911. Budapest, 20. Jull. (W. T. B.) Raps für 8 E1112 Dabei ertranken der Obermatrose Cook Kopenhagen WNWI wolkig 767 Mitteilungen des Königlichen Aöbronautischen 13000 m grauem Cheviot, 400 m rotem Tuch und— Frische Zufuhren. August 14,85. 111“““ W kKehl. 782 Observatoriums, 12000 m Futter. Eegecgedung durch das Generaldepot der Freitag Sonn⸗Sonn⸗ Mon⸗Diens⸗Mitt⸗ Donners⸗ London, 20. Juli. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % ö“ 8 ANexalaad M walkenl 788 2. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Gendarmerie in Konstantinopel. Angebote in versiegeltem Umschlag abend tag etag ü kag woch tag Juli 12 sh. 3 ¾ d. Wert, stetig. Javazucker 96 % prompt W“ Haparanda N 2 bedeckt
11 . bis zum 12. August 1911 an die Spezialkommission an dem genannten „ : 13 sh. nominell, fest. Friedrichshafen, 21. Juli. (W. T. B.) Das Luftschiff Wisbv WSW swolkig VJJ11181“* „Schwaben“ kehrte gestern früh von seinem Aufstieg nach 5 Uhr Karlstad Windst. sheiter
762 8”g 11000 1800 m, V und Proben. 8 8 8. Kup ger san 88 88 Shass ncd,
763 122 m] 500 m m m erh Türkei. Konzession ei B kohlenmine i eres Gefgel — — — — — — London, 20. Juli. (W. T. B.) Wollauktion sehr lebhaft — ine Aus lung vorzunehmen. 1 1 zession einer Braunkohlenmine in den Gesamtauftrieb: 35 200 Gänse und 500 Enten.. -—sbei voll behgupteten Preisen⸗
8 . güe; 82 ör . Keag sc Füͤbrung des Archangel 9N*O bedeckt g69 Temperatur (C 9 15,2 14,3 10,5 8,0 ö 8S 8 1b Dauer Verlauf des Marktes: Lebhaftes Geschäft. e“ Liversool, Pr. sen n ,“
Fufen Zepp Ain. iii. Behleiteng, von agr. Klecshek vach — Rel. Fchtgk. %) 91 66 52 70 1 D ren. Angebote zum 14. September an die Es wurde gezahlt in Posten nicht unter 300 Stück: ll((Umsatz: 8000 Ballen, davon für Spekulation 82 Export — Ballen.
Oberingenieur Dürr die Fahrt -n, das Reußtal nach Riga WNWI bedeckt b
Luzern an, wo es um 9¼ Uhr eintraf und mit stürmischem Wilna W 2 halb bed.
„ 4 9 öbe . Jubel begrüßt wurde. Nach mehreren Schleifenfahrten warf Gorki br. n 8 Himmel ganz bedeckt. Zwischen 200 und 360 m Hë 1 8 — 3 in Telegramm herab, daß er 0 0. Bulgarien. Lieferung von 2 Benzinlokomotiven b. die Ente . 1,40 - 1,70 ember⸗Januar 6,44, Januar⸗Februar 6,45, Februar⸗März 6,46, 2 Graf Zeppelin aus der Gondel ein Telegr. ☚ bedeckt Temperaturzunahme von 14,8 bis 15,3 nebst Zubehörteilen für die stactliche g Pernch Kreis.ü. c. die Pute pril 6.47. F ürz März '
von der ursprünglich beabsichtigten Landung auf dem See Abstand Warschau 5 . G bEEECC11“ nmnnnnssn———— nanzverwaltung in Sofia, 12. August 1911. Anschlag 20 000 Fr. d. das Huhn (jungeds) 0,75 — 1,00 Glasgow, 20. Juli. (W. T. B.) (Schluß. — I“ 1111111A1A1XAXA2A₰*“] Sicherheitsleistung 1000 Fr. Lastenhe 1 ) (Schluß.) Roheisen
763 Wind⸗Richtung . W NW Nw NW Direktion der Wälder und Domänen des Ministeriums der Frommen a. die Gans (kleine) . .. 3,10 — 3,30 FEFEFEVendenz: Willig. Amerikani 1 764 .Geschw. mps 3 7 8 8 8 erhen in Hden . 1.ge; Karten, Projekte, Lastenhefte “ (eroße) y . 3,70 - 4,10 gn 8 Juli huu, Bulg Angn 7ö0 ch guse ennenke gcns etefe. owie Proben der gewonnenen Mineralien. 1 Primagänse bis. 8 4,20 Oktober 6,59, Oktober⸗November 6,50, November⸗Dezember 6,45, De⸗
SOcorSSbecdSoSSSSS=oSoSS
ien) Frl. Alice Moll mit Hrn Kapitän⸗ zum Preis 8 der Di hefte 5 8 cher Fiache 6 (altes). 1,70 ’ fem e ., en n. 8819., ) : Die dritte Wien). — Frl. Alice Moll m rn. Preise von 5 Fr. von der Direktion der benannten Kohlengrube 8 88 Paris, . Juli. 89 Schluß.) Rohzuck EEöö““ 9 leutnant Eckart von der Lühe (Hamburg-Kiclh su beziehen. 1 en stetig, 88 % neue Kondition 35. Fhu 3, 1
konkowskv. Musik von Jean Eskadron. , 3 Akten von Georg Okonkowsky Verehelicht: Hr. Rittmeister Rudolf von Kralß Brasilien. Lieferung und Aufstellung eines elektri⸗ amburg, 20. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Fr e brl 908“ Jult 38, Auguft 38 , Okiober⸗Januar e.
Neues Operntheater. Sommebend⸗ Tristan G Sonntag und folgende Tage: Die keusche Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) mit Frl. Gerda von Zenker (Dresden). schen Warenaufzugs und eines elektrischen Kranes für das Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gbd. 8 und fachs in drei Akten von Richard Wagner. gufaune- S Kesea eann FUhr: Polnische Wirtschaft. Geboren; Ein Sohn: Hrn. Dr. Leopold ke⸗ Marinedepot auf der Insel Cobras. Angebote bis zum 21. August Kilogramm 7250 Br. 72,00 Gd. 1A“ 1ä-1- 8 .““ 118. T. B.) Java⸗Kaffee good (Gastspiel Martha Leffler⸗Burckard.) Anfang 7 ½ Uhr. — S k mit Gesang und Tanz in drei Akten von Reichel (Mahlow). an die Inspectoria de Engenharia Naval, Ministerio da Marinha Wien, 21. Juli, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Ant 2 Sonntag: Tannhäuser. chwank i 1gng kv, b beitet J. Kre hen: Gebhard von Blücher (Rostoch. in Rio de Janeiro. Den Zoll trägt das Marineministerium Sicher⸗ Einh. 4 % Rente M. N lt. 92,25, Einh. 4 % Rent E en, ee e e . Komische per. Sonnabend, Abends 8 Uhr Kraatz und Okonkowskv, bearbeitet von J. Kren. Gestorben: Hr. ebhard von schee (aste we Kebleiste 260 Mlldes. Vertrette as Der nen eisefirn e be. H . 8 8 „N. pr. ult. 92,25, nh. 4 % Ren Raffiniertes Type weiß loko 19 bez. Br., do. Juli 19 Br., -—V . b Gesangstexte von Alfred Schönfeld, Musik von — Verw. Fr. Regierungspräsiden 9 gr. nd Stelle erforderlich. Januar Juli pr. ult. 92,20, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. do. August 19 ¼ Br., do. September⸗Oktober 19 ½ Br. Ruhig. — Berliner Theater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Gastspiel des Central⸗Theaters aus Dresden: Der J. Gilbert. Saltzwedel, geb. Zimmermann (Königsberg (The Board of Trade Journal.) 92,15, Ungar. 4 % Goldrente 111,60, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. Schmalz für Juli 103.
Rudenten Po Tpeen Gesang und Tanz verbotene Kuß. 1““ Sonntag und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ 1 Brasilien. Lieferung eines Schwimmkrans (aus 91,10, See. 8o⸗ 888 medio 249,50, Orientbahnaktien pr. ult. New York, 20. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Hummee Bildern nach 9 Pohl und H. Wilkens. 88 Ienten und fo E111A“ 8 schaft. — bftem Siemens⸗Martin⸗Stahl) von 1e.Errssehe er und zweier vensgae . 8esr eekten (eee. ngit 5632 denren loko middlin 13,45, do. für Oktober 12,00, do. für Dezember 12,00, Becen Caweal “ 1 Bahnhef Verantwortlicher Redakteur: viister ene von 80 und 22 detgt. Angeboke bis aum 25. Angast H49,00 esten Preditmftalt Ahr. Pe. Aln, 68825, benger a1h. de de Sreech ehie ie hcr heer en, en düee peüeneae
1 8 8 8 † 1 “ e 1 ctor de Engenharia aval, inisterio da 1. ef.n 5209, . 8 „2, do. ,25, do. do. in ade 1111 Schillertheater. Charlottenburg. Sonnabend, LEEET J. V.: Weber in Berlin. Heinhe in sgio de Penehro dree hee en e. en⸗ “ deacih, oleich denteahem den u 19a8 Bennr omn 00e Behales at Hertienn, 880, Zömnar sen 8 . 8 „ 1 . . . . jete 8 1- 7 1 „ 2 9 * 9 ,0 „ O0. . „ „ 8. 6 1 . 1 b on Gu ebe 3 . b Verl ’ 21,50, Prager Eisenindu es.⸗Akt. —,—. r. 7 loko „ do. für August 11,50, do. für Oktober 10,87 itgliedern des „Hamburger sber. Sonntag und folgende Tage: Das Prinzchen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Portugiesisch⸗Ostafrika. Oeffentliche Bauten usw. London, 20. Jult. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½¼ b 1 9 Pelcebkehaftiee ö Cer Ofasbn es U vuk. und folgende Tage: Der dunkle 9 ““ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. de der brit e Trade Commissioner für Südafrika berichtet, be-.] Konsols 78 3⁄;, ae ,. 1c8 Pig) nn 183 8. 8 Enndsss kats .10 —hß
Spviel in vier Akten von Kurt Küchler. Punkt. . — 1 tigt die Mozambique⸗Kompagnie, eine moderne Feuerwehr⸗] diskont 21⁄16. — Bankeingang 70 000 terl. 8 Eanitan und folgende Tage: Sommerspuk. 11A11XA“ ic Neun Beilagen 1 er EMustspielhaus. (Friedrichstr. 288.) Sonnabend, Familiennachrichten. (einschlieflich Börsenbellage und Warenz
— S 8 .Dr. Alfred eilage Nr. 60 A und 60 B). elhaus. Sonnabend, Abends Abends 8,20 Uhr: Die dritte ECskadron. Schwank Verlobt: Frl. Käthe⸗ Magnus mit Hrn 25 8 des „Neuen Operetten⸗] in dres Akten von Bernhard Buchbinder. Rapoport Edlen von Porada (Berlin⸗Wannsee “ 1“
Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkt
Theater. (stbeaters“: Die keusche Susanne. Operette in