lanz per 31. Dezember 1910. 1 38598 rree e [38509] Ltt. D. Nr. 1693 1891 18995 2000, . äbes 8 1 Hinweis auf die in 5 außerordentlichen elrlans kee⸗ 1112 Aktien He edeenfht , ee tengesenschan⸗ 1 1 — Bilanz vom 31. Dezember 1910. Auslosung von Teilschuldverschreibungen. ℳ 10¾ e Teilschuldverschreibungen: Generalversammlung vom 11. Juli ds. Is. 5* 111424* 180 00 Bilanz vom 31. -g 1911 gcag vngc Sitze zut Münster, Elsaß. 7 92 ₰ Berlin. Lit. 4 N 4548 4814 6179, je über ℳℳ 1000,—. schlossene Herabsenung des Grundkapitals Fabrikgrundstückskonto.. Uc ü. 505 05 Aktiva . Aktibnäe- esclenehmigt durch Beschluß der Generalversammlung der 8 18. 1 654 340 78— Eingezahltes Aktienkapital Neue Baoden⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Lt 3 Nr. 4192 1101 251 2936 8789 10611. sochern wir gemäß § 289 Ab1 111. 9.⸗G.⸗B. unsere Fabritgebäudekonto . . „g. zpang. 8 1 Uionäre besagter Gesellschaft vom 17. Juli 1911. Passiva. Wechs “ 1 291 541701Reserven: Bei der am 5. Juli 1911 durch die Höe. 888 je “ 1“ Gläubiger hiermit auf 9½ 1u anzumelden. H und Transmissionskonto. 1 u“ g ““ ———-— “ 1“ 3 124 143 20% Geseßlicher Reservefonds Notars stattgefundenen Auslosung der tilgungs⸗ it. G Nr. 759 1500 3327, je über ℳ 200,—5. Hamburg, den 19. Juli 1911. Werheugkonbs. . . . Fe ℳ ertpapiere (davon eigene Zentralldl— 1 bis 31. Dezember 19 planmäßigen Anzahl unserer Teilschuldverschrei⸗ Lit. C Ir. 12301001223903 89en ℳ92190109⸗3 est. und Gummiwerke Alfred Calmon Fabrikutensilienkonto . . . . 8a nn; 1“ Gesellschaftskapital (160 Aktien à 1000 ℳ) 160,000 ₰ pfandbriese und Kommunalobli. - 8 g- 7019999,48 9 2. Januar Lit. 1) Nr. 2 lienkonto J Amortifat ꝙ x 1 I veag zur Rückzahlung am 2. Jo 12542 12599 13204 14914 15358 16750, je über Ahktiengesellschaft 8 1 Felchätrangenn ienkonto . . . . .. 11““ eeds des Mobiliars 1- 14 955 39 Göchaben be⸗ E11“ 1 88 II vom 1. 88 912 z ens 8 1 8 8 8 2 b. 1 2 2 * 8 1131“ 8 . 8 8 3 . 8ö 2 ““ 14 067*% . I 3 1 1910 8 8 3 ½ % ge, vX“ Aufschlag von 1 % ꝙℳ Eeeges Verlosung vom 7. Jult 1910 sind noch 8 Der Vorstand. 9 88 Elektr. 11*“ und Telephon- ö 16“ 90 Vorsichtsfonds .. “ 550 21 C Eö 8 Statnimäßiger “ 70. 8 8 “ 6 8 ar 1“ 11“ 897 12 1 88 8 G Lit. à Nr. 109 255 404 5391 976 1105 1118 rückständig;: 188135] g 88972 ange. 5 Reservefonds „ 2 163 487,78
Gewinn⸗ und Verlustkonto..* . Debitorenkonto... . 3 Ne 14.“ 59 1933 137 78 15 861 16. 2 1809 3 ½ % ige Teilschuldverschreibungen: ur ordentlichen Generalversammlung der Ho in 1 9 à 956, 1.2 rs b wee s gg 5 86 zu 1624 180. Lit. 4 Nr8723 1477, je über ℳ 1000,—8. Aickien⸗Gefellschaft Zuckerfabrik E.“ “ Gewinnvortrag 1909/1910 ‧.. 2 3 941,41 . . 1 nn . „ 35 256 288, 42]/ 79 servefonds. 2 500 000,— Sg Ne n- 71 108 114 7178 199 301 352 Lit. B. Nr. 1006 2988 3541 3711, je über 2 Kafshlonto. “ 31 8 88 “ 6 8 Nℳ8 897,22 - (davon im Hypothekenregister ein⸗ 6 1 Agioreserve „ 230 613,44 358 423 565 611 661 1350 1404 1572 1656 1904 ℳ 500,—. Culmsee 92256 8 b
. .
j — — getragen ℳ 787 300 340,08). Disagioreserve . „ 2 090 000,—
5050 009˙2 212 I 1 1. G i 86 6 — „ Kohlenkonto .„ „ „ 8 1 8 8 ““ 89 Su 9.. g 2 8 D lk 58 . 55792 5 E11 5 S vSe. däe dt 8 Fir 1460686,9098192 , Iegüb —2. werden alle eGh tcten Miegneber 8 G6n Fabrstettonskonto. 89 902 8s hegstaae 6 vätkg aa. is. mma] 198 47091 Darauf am 15. Dezember 1910 elkrederefonds „ 230 427,33] 15 110 737 V1 8 4 %ige Teilschuldverschreibungen: scha 2 1 . — —
ee . 59071, 240 267 609 713 714 717 803 —Lit. A N.. 1855 3348 4960 5701 5719, je über mittags 88 v ainse, Heic!⸗Beuiche ee An Reservefonds. .. . . . . . . 218 10 per Gewinnbokt 31. Ma V 8
804 901 1002 1187 1360 1361 1374 1409 1444 ℳ 1009,9. 1A“ Hoef, ergebenst enae ea gg: ..“ “ Gewinn pro 1910/1911 und Gewien! V 2 hewinnvortrag vom 31. März 1910 3941 41 Kommunaldarlehnsforderungen 18 1 3 ½ % „ 308 739 200,— über je ℳ 200,—, Lit. Kr. 823 44 99* 28 2 ien G . 3 1 —
6 . .„ . 8 8 ertpapierkonto E“ 6 ( 30 5 5 Dn aen 799 749 9430 5 298 je ü 500,—. 1 Bericht des Vorstands über den Gang “ I 75 929,84 vortrag 1909/1910 6669 Betriebsüberschuß 8 . 20 ℳ 185 290 762,4. noch einzulösende Lit. D Nr. 14 526 588 660 733 743 864 997 9439 10590 11298 14718, je über ℳ 8 Kontokorrentkont
8 Haben. fällig gewesene und am 2. Ja⸗ Penstonsfohth ... 1 543 100 8 V — ze nuar 1911 fällig werdende Zinsen 4 765 257 77] Zentralpfandbriefe: F. ℳ ₰ Rückständige Hypothekenzinsen.. 177 160/70 0%% ℳ 445 915 200,—
sh angae⸗ ss 1“ 5 154117]abzügl. Amorti⸗ 8 ausgeloste . „ 820 750,— 1231 1238 1364 1697 1804 2619 2620 2621 2787 Lit. C Nr. 707 1399 2273 3461 4069 5875 6383 Lage 8. e “ EE1““ “ 8 892 . “ 88 288 8 n ö18 8 J111 7090 ö 85 e e , h 6882 6797 9205 2) Beßshr Rebisoten zur Prüfung der Rechnungen E“ nto 1 100 00029 8 Su 9 115 58 Betriebgüberschuß .·4 363,13 ans. im Kommunaldarlehns⸗ 8 4 %U ℳ 79 503 400,— 1312* ne dt 1221. 1 1 73849 13929 15302 Geschäͤftsj ialdelkr. J1“ S9 1 Summa 115 58 — register ei 8 3 ½ % 8 4989 5298 882 WW ℳ 41 800,—. 10593 11221 11426 12598 13849 13923 15303 des ehegehe Hesschs abeh Bstan⸗ G Frer 11“ 89 990 85 Sunmaf dn 8IS. 8 g8 8 Füre. Fea 1 2öer per tuczahlbar mit einem Aufschlag von 2 %, 18 Verg⸗ , . 3) E“ und über die Verteilung “ 5 8 4 91 e11XX““ 1 vris 68 ü — g9 b Beghfee. “ WT.“ Frh -.en .. 1 ortrag 8 7 1 8 allig gewesene und am 2. Ja⸗ ] 2. J zw. 1. Apri⸗ Lit. A Nr. 676 5 „09 714 814 1770 1818 1823 Neue Boden⸗Aktiengesellschaft. des Bilanz und Erteilung der Reingew. von 1910. 101. 989,53 3+4ꝗà104 954 b Cg — ““ 8 8 Lit. A. Nr. 676 97 201 2508 3062 3350 Eichmann. Dr. Neumann. 4) Genehmigung 8 — Fee b 3887 1828 1190 1388 2un 1991 1879 1989 1899 88 Fe. Entlastung. Gewinnanteils Zewi d Verlustkonto Pro spekt zinsen ge Kommunaldarlehns⸗ Zinsen auf Zentralpfandbriefe 3357 4028 4150 43 414 4651 487 50 48 5 1 Gewinnanteils. Gewinn⸗ und Ver potroff 2Ge. 88 v1“ 111111111“*“ 8 8 und Kommunalobligati 1 8 88 88 11“ 1111“*“ er de. hhestjren und zweier Stellver⸗ per 31. Dezember 1910. betreffend ℳ 8 000 000 unverlosbare 4 % Kommunalobligationen Vorausbezahlte Zinsen von Zentral⸗ Noch esgsesshens Wehstas⸗ 8— g “ 5 3 geich welce die ecnangen de chen ge⸗ ö111“ vom Jahre 1908, frühestens kündbar zum 1. Juli 1917, der be ee Hochßatobhe Vorausbezahlte Hypothekenzinsen. 14 540 28 e e aoee ghae 1829. ös ““ re8 Sre schäftbjal res zu prüfen und der folgenden Ge⸗ 9 .Nz e a e ;z 4 8. .,3 . aAb 917, 111141“*“ 975,1 Vorausbezahlte Kommunal⸗ 8 998 9 34 8482 burd Stelle des verstorbenen Herrn Oberbürger⸗ äftsjah 3 - 3 Abschreibungen; 9 — 1 21089, ,al2, an, zh ai 882 ℳ1 9 69.gene Seeehee ehsenaer, wcüeshen heecnse cen ag ich henae Shehnstsdegheaag“v 1ü8s,, “ Preußischen Central⸗Vodenkredit⸗ Aktiengesellschaft. Zerschtdehe ebitoren.. ... F“ 9 81411 8 . Ntr. 214 221 444 740 751,832 955 956 Dr. Merten in Elbing, an Stelle des verstorbenen s . Maschinen⸗ und Trans⸗ 10 494,59 Handels 68 Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft zu Berlin ist am 23. Mai 1870 in das 1) Bankgebäude: Unter den 3 Verschiedene Kreditoren.. . . . 4705 889 58 1031 1032 1123 1162 1966 r Sve S. 11““ ffter Ma h ein 7) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats: missionskonto bis ℳ 1 94,5, hagelreaiter Cineitagenseacer Voenlatdiz⸗tengeseschst mn Berig i an. 82heg ,de ehne. mnng⸗ “ 3 1679 1725 1742 2040 2084 2 2334 8 b
213,04 1 Di . 8 8 Talonsteuerkonto 700 000 eS . 208 8. e leüce en: Fabrikutensilienkontobis ℳ 1 4 213,04 Präsident und Direktoren werden vom Verwaltungsrat gewählt, die a. dn, 1 Unter den “ 129 2438 2465 2791 3338 3387 3586 3927 3935 Danzig als ordentliche Mitglieder des Aufsichtsrats für die ordnungsmäßig ausscheidenden Herren Füadriürngsesen e. Bestätigung durch Se. Majestät den König gsrat gewählt, die Wahl bedarf jedoch der Allerhöchsten Linden 33/ Lombardforderung
97 uns s 1 Ant rat Höltel. Kunzendorf, † 381,10 Die Aufsicht der S reegier 1 8 1 Reservevortrag aus alter Rechnung
— 5 286 1943 1836 509 ese t gewählt. 9 28 8 bis 1914. phonanlagenkonto bis ℳ 1 381,1 1 1 ie Aufsicht der Staatsregierung wird unter Leitung des Ministers für L b1 Charlotten⸗ 9
3991 4520 4536 4543 4636 4759 5864 5987 i Gesellschaf Juli 1 zischer, Lindenhof, is z js 8 Staat 111“ 8 g des Ministers für Landwirtschaft, Domänen 898t 8 8 ℳ 265 621,62 5610 5630 5906 5953 5977 5986 5991 6536] In “ 1 am. 1. “ 11“ Felöhe Witte, Niemczk J. E“ 1 058,75 Pen Paeter. degchesgent Shaatstmuisar dusoezbt. welcher befugt ist, jederzeit die Bücher, Schriften und straße 37/38 1 800 000,— Gewinn im Jahre
7598 7683 7966 8004 8009 8203 8337 8 ist Hürecviglige e ie Prannsch en nen in den Auf⸗ 8) Beschlußfassung über ordnungsmäßig eingebrachte ergI ier hen, von den Verwaltungsorganen der Gesellschaft Auskunft zu verlangen ℳ 3 200 000,— ““ 1g910.. nn
38 8633 8926 9084 9106 9177 9332 9357 9440 Heinrich . „ 11“ 88 Mithin Ueberschuß der Ativa über
233,— 05 und an allen Sitzungen der Verwaltungsor ane teilzuneh 1 ichzeitt 3 89 98: 3 1 Anträge und Beschwerden. eenenehähei ehch 1b reubänders her ungsorgane teilzunehmen. Ihm sind gleichzeitig auch die Obliegenheiten 2) Sonstiger V
116 9447 9515 9524 9550 9589 9827 9838 10255 sichtsrat gewählt Herr Landrarsamtsverwalter Dr. E2hare den 17. Jult 1911. An Reingewinn .. .. . .. 104 95444 ües ve 1 SDh Grundbesitz. 3 200 000 — die Passiva 0263 10292 10401 10612 10708 10714 1ess ü- Fercchee “ li 1911 S.ge Aufsichtsrat und Vorstand der 129 031 49 Cefamtbetras ibeer Adeih⸗ Lenchften Privilegiums vom 21. März 1870 erweitert die Gesellschaft den .“ “ 16 “ 5 469 627 1 0500 11264 11299 11391 11857 11925 12552]/ ꝑFrauenburg, den 18. Ju . 16 Züchrfabrik Culmfee. — 8 d77 23 0096 1 2591 12599 12740 1285 “ 13839 Haffuferbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. E. van H. ahn Megner, “ “ 2 ge 9 die bereits in Höhe Van 9- 69 hethüenalangeonen 1ns. Se “ Gewinn⸗ und Verlustkontöo. 1 Kredit. 3449 189 .8568 13607 139369 12809 1523 Der Vorstand 8 Vorsitzender Vorsitzender Gewinn abzüglich sämtlicher Unkosten — 126 06658 Ceri e zugelassen ist, um den Betrag von ℳ „eingeteilt in die — p⸗F.- 22 8 89 8 9. —- — erien 2XISPLX je ℳ 1 000 000. Die Kommunalobl at 8 &½ 1 4178 14328 14599 14675 14746 14815. 15439 Hantel. des Aufsichtsrats. des Vorstands. 2 29051 sind in Stücken zu: Lit. A Nr. 4561 —5168 81 5,d⸗ lobligationen lauten auf den Inhaber. Sie 9, 5 G 5805 16024 16056 16167 über je ℳ 500.—, ““ “ All welche Aktionäre zu vertreten haben, 1 LI11“ Nr. 24001 — 27200 4 1000 ., Falt 8 ,à 5000 ℳ, Lit. B Nr. 2401 — 2720 à 3000 ℳ, Lit. C Zinsen auf Zentralpfandbriefe
it. C. Nr. 246 253 349 422 558 704 729 1129 Z866 1“ ollmachten. Die Dividende pro 1910 ist auf 8 % festgesetz. .2 à ℳ., Lit. D) Nr. 7201 — 8160 à 500 ℳ, Lit. 2 Nr. ( W11“ 1546 1560 1758 1809 1917 188668] werden gebeten, behufs Legitimation der Vollmach
ivj . 8 ünktli den 24. April 1911. Lit. F Nr. 6001 — 6800 à 100 ℳ ausgeferti t, deren 2 Sg e 8 vr* 8 1 arlehn 14 2798 2821 2855 2856 2972 3156 3200 3203 Société eivile immobilière und Empfangnahme der Stimmzettel pünktlich vor Berlin, den 24. April 1911 daß von jeder Litera auf jede gefertigt, deren Nummern durch alle Serien fortlaufen, und zwar 8 eposttenzinsen 3 2797 2 55 285 2₰ 2₰ gUN 295 e⸗
8329 3534 4160 4201 4216 4244 6232 438355] St. Joseph Akt. Ges. in Metz. E““ Os 626 18n 1.“ 1 Kltrliczen, n 2. Zange ande Zeif altren scha deennernenha. ee ep anst bate. Bernssanagn.. 1 88 6 18 8 8 8 1 RFr ven. 8 6161 910,39 B eere bhl S8i Zu 0s 1ös2 äns fas ne whöhea dchan gar eaifsw.e. f dehen eebr. sboch aft LanJ. Berdat nörrfad, des Keheherclobcgttoten nrimndünt. Die Fffelschast hat das Rect, Siwichtamgstastm, jnsbesonderssätt 18e0880e8 f 85 Ne⸗ % 9 28zer 257 299 432 685 I. Aktiven. 8 mantuug von 54 9 Sntcen 88 dum 1. Juli oder 2. Januar zurösstg und mas dergacne hassentennd genrbe ze Vsarng “ Zfetelana, ei cf g eaeöbrn 8 E 9 8 2.
75 913 1013 41038 4404,4408 13 8 oE“ EE1111“ . 584 814 11“ enkgegennehmen. b vesn Vereinsbank Frankfurt a. M. nur die Müleihe 1““ vhs Fanuc Rp. Jubt Fene Frmacht werden. Sie kann IInecenebebceswe⸗ 5 160 200 28 I Derlehnchrovssionen,
728 2765 3013 215 3293 3352 3453 2) Konvikt von Diedenhofen 97 810 Nur abgestempelte e wie sie vom Deutsche ür e - 2 V ntschädigung f. Kurs⸗
muß die Reihenfolge derselben innegehalten werden. Eine Verlos digung einzelner Serfen 5 % von ℳ 5 204 005,51 inn 98 — 2 ültigkeit. Bruttobilanz per 30. Juni 1911. E1““ 1 4 zZalten we Eine Verlosung findet bei dieser Anleihe nicht statt, 0o von 5 20 ,51 Gewinn verluste ꝛc.. . . . . 611 31851 3479 3480 3818 3846 3865 3948 882 288 3 C 1“ 12 W. e“ derginbert sind, — — — Re sehesän etne z nctehheng, dan ““ Zinsscheine werden ebenso wie die zum statutmäßigen Reservefonds 260 200 28]⁄ 260 200 28 Zinfen, Kursgewinne u. iEEENESnee.. ... .. 741 önli Generalversammlung teilzunehmen, Aktiva. . ö. “ d Wahl der Inhaber 1 (P000 Depotgebühren . . . 1 647 094 23 r89,81 8834 6949 8988 827 8001 6879 d688 886 ““ 95 8. E Nevoüns tigte vertreten Kasse, fremde Geldsorten, Coupons . 1 736 36671 8 Reeeng Sensehhesshaa. Central⸗Boden⸗ in Hamburg bei L. Behrens . Söhne, 5 % Rente für das Grundkapital 1 Agio aus 190 . 375 781 90 8 8983 820% 881 8n6- 8268 8979 8281 9485 üs .“ zu lassen. (§ 15 der Satzungen.) Wechsel. 15 821 569,64 gesellschaft, . „ 2220 960 2 220 000 Agio aus früheren 8990 9063 9202 9324 9467 9468 9479 4 9483 1 s
in Kere öö 2680000 I dqsmaä § 26 1 238 127 332 itl 7. 000,— b Reports und Lombards . 3 266 9491 in Fr 8 in Leipzig bei Hammer & Schmidt, zur Disagioreserve. ℳ 410 000,— H.⸗G. .) . . 1982 1128 11988 11809 11979 11 1828 Aetlaskapital , andere Anhalt Dessanische Landesbank, Eigene 2và6 1“ ne n 8 “ der Direction der 8 r UAlgemeinen Deutschen Credit⸗ zum Pensionsfonds . 50 000,— 460 000
3894 19448 18828 18 1.32799 12887 ½ 412332 Schuld . . .214 625,24 ““ Bilanz per ultimo J. . .Konsortialbeteiligungen . . . . . . 3561. 1b Anstalt,
4929 15304 48955 15886 16422 17310 17325 Schulden .. 8 694 62524 = = “ Konto für Kommanditeinlagen und 1“ 8 S ” vcnh jr. & Cie., bes e 1.Wen Seeeh Credit⸗ 5 % Tantieme für 2 220000 über je ℳ 10 . 82 vMemRr ren Aktiva. 8 öö 5 dauernde etei sungen.. 35 5 000, — 88 e . 8 2 d n alt, btheilung ecker A Cp., 8 . 8 im ganzen 342 Stück mit zusammen ℳ 140 1000 Gewinnüberschuß 1 213 80 Kasse, fremde Geldsorten u. Coupons 8 Debitoren in laufender Rechnung . . 45 545 9gb 8 ges eealn. 1 in München bei der Bank für Handel und 88 vnesg e 111 000,—
Die Rückzahlung erfolgt vom 2. 1912 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ö1616.“ 3 187 718 35 Immobilienkonto 1 (Bankgebäude) . s 25 8. .g. ein, 1. Industrie Filiale München 5 % Tantieme für“ ab, mit gen Fage die He 8 N““ 1 —— Guthaben bei 888 und Bankiers. 5 952 79 2 68 1 Sotngh Credit⸗Anstann Abehehe9 dee” die Direkkion ü-
bei e ansze sowi Einnahmen. Reports und Lombards . . . . . . 9 760 0. Sonstige Aktiva.. . 95 8381 bofte Eacel⸗ tt, 8 en, v — 11100.
Berlin, Darmstadt, Frantfurt g. M. sowie Geschäftsjahrs 1909/10 . 22 668,09 Vorschüsse auf Waren 1 020 89286 9 074 554,73 ostenlos eingelöst. Ebenda erfolgt die kostenfreie Besorgung neuer Zinsscheinbogen und etwaige 3 80 “
ETEbe- Fraset. FehodenesMeiele 1“ 9 638 34 Figene Wertpapiere. . . . . . . . 2 764 566880 Passiva. — vertierungen. Die Talonsteuer trägt die Gesellschaft. cheinbogen und etwaiger Kon⸗ 4 ½% Superdividende nʒ „ 7 - 4 8
4 G 85 85 5 8 ℳ 1 99, 8 2 “ 8 furt a. M., Frankfurt a. O., Freiburg Rückzahlungen. . x. 3 46295 Hypotheen 1 241 98285 30 000 000 — Alle Bekanntmachungen, welche diese Anlelhe betreffen, werden von ℳ 44 400 000 „ 1 998 000.— 2 220 000 2 220 000
3 503 254 75
ℳ Z ., „₰ ” ““ 28 177 315 96% Reservevortrag.. 265 621 67
8 öö82198— 8 ¹ 8 - ei der Norddeuischen Bank in von ℳ 44 400 000 89 10840 10879 II. Passiven [38538] Guthaben bei Banken und Bankiers . 3 203 782,43 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei M. Hamburg, 10179 10319 10439 10511 10789 87 1 480 38538 1—
3 260 940,12 bei S. Bleichröder,
2 22 5
1.“ 2 1 12 8h0oT1 v.nn 2 bie im „Deutschen Reichsanzeiger“ 1. B Gießen, Greifswald, Guben, Halle Verkauf von 2 Häusern.... 8688 Fonsorttalbeteligungen -. u 9 458/15 Füeresepital 1I1““ 969 0h. hmenigstns e Zerhher Sh engen nhg ein weig dea Frer Hetzung der aanderen Börsenplage an Reservevortrag auf neue Rechnung 8 309 426 86 Hr. 58 b sien. 89 ntinftifeten And f 3 8 in laufe 2 798 8102 — . Sahl,an;. „ veröf den. Ein Verzeichnis de ündiate bachsg e “ 8 7 87 85 6.. S., Lahr i. 925 Lehis. Anleihe .. alten Mobilien 139 — Deerade tidesen 8 Bankfirmen . 5 265 000 Kreditoren in laufender Rechnung .. 5. 980 96751 aber noch nicht eingelösten Pfandbriefe und Kommunalobli zeich r gekündigten oder verlosten, E 8 38 41 744 140 34 fFfrmmsn a. Haardt, enbach a. 1 lien. * 8 88 lam n 8 keaae 8 benng sb v Akzepte und Schecks .. .. Stargard i. Pomm., Stettin, Straßburg
5 792 zstontr; ationen d esells I säbrlt - N. L., 1 220 527 83 Debitoren in laufender Rechnung.. 25 792 103 Depositengelder.. . . . 22 106 92032 einmal versseneliche. . b 9 in der Gesellschaft wird alljährlich 86 Prenzlau, Quedlinburg, Spremberg N.⸗L., Sa. Wals ,zu 616 000,— Avale 1114“ 11 stimmungen des Zerg chett dat umn besenstand die Geschäfte zie 8 Hepothekenbanken durch die B.. Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft. dX“ b Bankgebäude . 616 — .. . .. [1 148 98786 es Rei akgesetzes vom 13. Juli 1899 gestattet sind. Cei reĩ fü hland in Ordentliche.. 89,v. .. 13 902 59 Sonstige Aktiven . . . . . . . . . — 316.58 2: Sonstige Paffivva.... SFSrree when. e der Pflege des Hypothekarkredites gewährt die Gesellschaft Darlehne an preufische. von Klitzing. Schwartz. Lindemann. Lübbeke. bei der Nationalbank für Deutschland in Außerordentliche Immobilienhauten. 191 911 44 fa 790 251 52 9 074 55 roh dens erea. sdandermeliorationsgesellschaften und andere preußische Körperschaften des öffent⸗ Auf Grund vorstehenden Prospektes sind auf unseren Antrag weitere enl. ff en'schen Bankverein Ian Jahre 1911 verteihgh Hirödegr 112088 Frankfurt a. M., im Jult 1911. 8 zuvor von deren zustündi 1 A. FFünts dg. vollen Gewährleistung durch eine solche Körperschaft, nachem ℳ 8 000 000 unverlosbare 4 % Kommunalobligationen vom Jahre 190 88 beeeiin 1Eeaf geifen und Düsseldorf, Saldo im Haben zum 30. Juni 1911 12¹22 Aktienkapital kbö2 000 000 — Üöti . 8,7 Zeutschas ecs luf Grand der iüe 1as gen ne Sdrch t. KHen. n en- dc Anleihe erteilt ist. 5 frühestens kündbar zum 1. Juli 1917 — . in „Cöln, C. s . 2 2529 927 83 ienkapital.... 8 5 skehl. ormser. A 1 8 e dehnsforderungen gibt sie Kommunalobligationen zum Handel und zur Notiz an der Berline Böͤrse zunelast 8 20 527 83 25 658 26 0 aus. Diese laut don 8 - ga n 3 otiz r zug sse bei dem Bankhause Abraham Schlesinger zu Sa 2 111I1q11*X“*“ 26 .“ nese lauten auf den Inhaber, werden von dem Präsidenten oder einem Direktor und einem Mit⸗ Von dieser hierdurch auf ℳ 68 000 000 cnns 8 ] Juli d Durch Beschluß der Generalversammlung der Kreditoren in laufender Rechnung .. 16 817 9n8 Fhr 1 sehne cFe Feraltungorate unterzeichnet und von einem Revisor mit der Bescheinigung versehen, 8 die . vee.. 2% 1-eee,ecen nlete.. Jahre 1908 ꝛAlus der Verlosung vom 24. Juli 1906 sind noch Aktionäre vom 18. Juli 1911 ist Herr Thomas Depositengelderr. .20 Ir. 000 — [38843] 1 G 2 dcs sone a vorhanden ist. Der Staatskommissar bezeugt unter denselben, daß sie durch, in 8 frühestens kündbar zum 1. Juli 1921 † . 1 11“4“ I 1 Wagner, Eigentümer in Metz, zum Mitglied des Akzepte .. . . .. “ 22 ⁸ 644 18 Bonner Vade Anstalt, Act. es. schaften den üoat Pnaregifter eingetragene, Darlehnsforderungen der Gesellschaft ang preußische Körper⸗ die außer in Berlin auch an den Böͤrsen von Frankfurt a. M.) Cöln⸗ Breslau, Dresden, H 3 ½ % ige Teilschuldverschreibungen: Aufsichtsrats ernannt worden. O6 uu“ 2 420 5 788 darlet öffen lichen Rechts vorschriftsmäßig gedeckt und daß die als Deckung dienenden Kommunal⸗ Leipzig notiert wird, wird ein Teilbetrag von . „ Breblau, den, d Lit. C Nr. 28½ 79. † :„78. n Metz,, den 18. Juli 1911. u““ Sonstige Passiven. 8 377 177 88 i Liqu., Bonn. hne von den betreffenden Körperschaften mit Gen g vird ein; 1 4 % ige Teilschuldverschre 1 8 S8 b
-g ehmigung der zuständigen Aufsichtsbehörde auf⸗ 4 1 “ v“ Ber Poestand. 8802815 . nung Enommen gd. -ℳ 14 000 000 Lit. A Nr. 5500 über ℳ 1000,—. . Zimmer. 11“ e. 54 780 25152 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
3 2 Ausgabe. 88 Die Kommunalobligationen sind nach Art. 74 des preußischen Gesetzes vom 20. (. . E116“ an 1 Lit. B Nr. 10152 10156. 10353, je über ℳ 500,—. Eiugeaee. 2 — — . von 1899, S. 177 ff. — Mündelpapiere; es dürfen bülchm nleFernhemn zg. Fertkeasber 8 1 am Mittwoch, 8 den 26. Juli 1 91 1 8 Lit. G Nr. 1042 1777 3370 3402 5685 5868, je — — Saldo des Gew.⸗ u. Verl.⸗ v 2 ie Vorschriften über Anlegung von Mündelvermögen Anwendung finden, auch in den .S zum Kurse von 100,60 % . b über ℳ 200,—. [38670] 8 „ 8 Kont ..806 80 Reiha onen der Preußischen Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft angelegt werden. Sie werd ender Stückzinsen vom 1. Juli 1911 bis zum Tage der Abnahme 3 “ “ fen l Sel en⸗ rocknun 82 1 sl 1089— Mietckonts . . . . . . — — Richebank in Klasse beliehen. — rden von der 4209 4210 5648 11092, je über ℳ 100,—. 1 2 . d M. 11.“ Aus der Verlosung vom 3. Juli 1907 sind noch l ’1 8 157 56 Zinsenkonto .
V in Berlin bei der Preußischen C entral⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft, 720— er Die hauptsächlichsten statutarischen Bestimmungen, insbesondere die ü— zie K ““ „ „ Direction der Disconto⸗Gesellschaft besensches 1 65217 bligationen der Gesellschaft, sowie die N der Mitglied z die über die Kommunal⸗ 1 S. Bleichröder 8 „b. 8 8 „ Herren Rudolf Krahnen als Vor⸗ 8 Unkostenkonto. “ 110” tospekt vom Februar 1910)/ 8e in Fürn 68 des Rrie 88 des Vorstands sind Zuhbetzt veröffentlicht im in Frankfurt a. M. bei der Directi der Di 8 üee i2 Teilschuldverschreibungen: Die Direktion besteht aus den Herren Rudolf Al ü von ker ath . Aöschrelbung .. “ — der Berliner Börsen⸗Zeitung und Uer 1132 8 Bernen eeefeetan g1. In 8. Nr. 132. in Cöln bei Sal Sppenheim Ir. & Cie. 1“ 28 %90 . Ivge ren rr 9 p 8 4 . 8 8 n †o 9 N sitzo 0 2 - 212 3* 8 5 1 s ETT13 * — e. 8 8. . es 1 . 4 Cas 9. Mär. . 8 ; , 8 ZI1u6* ““ F6a 868 1902 2081 2555 2556 2557: 34, je sitzendem, Heinrich Schaefer als stellvertretendem Porstgenden en Seyffardt Ssen Verlus EFN” näblenden “ (üfüichtsrat) soll in der Regel aus 18 von der Genetalsetsammitung sa in Breslau bei 8. . uht b 8 9 —. 8 88 . 8 N. 12 8 br 9 2 1 9 8 ; ören zu an: „ U. . 8 ice, . 239 über ℳ 200 . und Direktor Dr. 5 88 h n w6. 9 8 9 § 11 unseres Rechnungsabschluß am 31. Dezbr. 1910. 1) Schoeller, Geheimer Seehandlungsrat a. D., 9) d. Laurenz, Rentner, in Grunewald dem Schlesischen Bankverein. g Lit. D Nr. 2656 über ℳ 19,. “ Rudolf Oetker und Fritz Junkers als Stellvertretern, was nach 8 Seceen Passiva⸗ Fessäftheager der Diseonto⸗Gesellschaft, in 10) Nr Freiheer Lurius von Vollhenfld, Könlalic 1r Vresden bin 88 Plgemeinen Bözeschen Ereditanstalt, 4 % ige Teilschuldverschreibungen: 6581 ird. “ 5 I11“.“ 1 „Vorsitzender, 88 Preußischer Staatsminister, in Berlit m Pamveerg bet eeemmmhhgtüb öhne, Lit. A Nr. 4978 6500, je über ℳ 1000,—. Statuts hierdurch bekannt gemacht wird. 11A4“ Jdee 2 re⸗Dfal gen Schfiezac, in Firma S. Bleich. 11) Freiheer S. Alsred von Bppenleinn ein Firma . e. Aärddeutschen Bank in Hamburg, Lit. B Nr. 5230 10175, je über F Eh ee m Juli 1911. 1 11“ 790 — Immobilienkonto. 1 z) von Betoch v Vorsitzender, 3 Sal. Oppenheim jr. &. Cie., in Cöln, 8 mn Letpztg bei bari F. & Co., At. 0) Nr. 967 9811 9815 400 8 1“ — No lt srat 130— Mobilienkonto . . 8 auf B. „Majoratsbesitzer, Landrat a. D., 12) E. A. Schlumberger, Kommerzienrat, Rentner vnn be hiner vmadt. . 8 11211, je über ℳ 100,—. 8 Der Verwaltungsrat. 280 Maschinenkonto .. 1 r. G Bledau, O.⸗Pr., in Mülhausen im Elsaß, 3 „ der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Aus der Verlosung vom 6. Juli 1908 sind noch — 1 “ 88 — Hypothekkonto. . . 18 660g 9 Ae. auf Lilienhof in Baden, 13) Schoeller, Justizrat, in Berlin, dden sonstt 1 22 Allsemeinen Peutschen Credit⸗Anstalt, Abtheilung Becker & Co., üeaa h-. E1“ [38841] WTEW 6““ KNredit. 100 Miet konto EE16X“X“ * 8 vden 1cgg. heneralkonsul, in Firma S. Bleich⸗ 9 Lon Schubert, Generalleutnant D., in Berlin, unde Alensigen Zeichnuneöstech während der üblichen Geschäftsstunden — früherer Schluß vorbehalten — 7 ¼ 0 I . f . “ 8 1 — 8 5 6“ 1 „½ „ 5 ne 4 Hor bho 2 8s 8 9 Lit 22 ver88530 über ℳ 500,—. 6 — — S ) 2 270 000 —- b Rant 8 “ 8 000-— Dr. Freiherr von Erffa, Königlicher Kammer⸗ sgaatssekretär g. 8 S eesethes 25 “ Bei der Guhsttiption ist eine Kaution von fünf Prozent des gezeichneten Betrages in bar ode Lit. C Nr. 1756 1858, je über ℳ 200,—. An Fabrikanlage 203 099 15 Per Aktienkonto ꝓ. 288 914 72 g52 Ge 8 und Verlustkonto. —= herr auf Schloß Wernburg, 16) Tiburtius, Königl. Landf 18 1 29 de, in in solchen Effekten su binterlegen, welche die Zeichnungsstelle als zulässig erachten wird G Lit. P Nr. 2768 2879 3270 3762 4738 4739, je n e. rwüte 1“ 8 66 750/860 „ Reservon 72 338, 17 Eu*“* 80754- Funck, Oberbürgermeister in Elberfeld C1I“ orstmeister a. D., in Die Zuteilung bleibt dem Ermessen der einzelnen Zeichnungsstellen überlasfen Den St l üüber 6 100,— : Fontokorteitkonio . . . . .. 19240988]% ‧. Gewinn, und Verlustkonto. . — 14 Z22,17 S80792 walieder, n beeöler, Wirkl Geh. Nat, Ritergutsbef. auf 17) von edemann Segheim, Maior a. D, Ritter⸗ der Zuteitangsschloßnate bat der Fetchnereüt Hilfts u kagene 2 ger 4 % ige Teilschuldverschreibungen: 8 L“ b253,89 “ EI“ 253189 Die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglie Morih . 6 gutsbesitzer, in Berlin. 1 u geschel ie Abnahme der zugeteilten definitiven Stücke hat in der Zeit vom 4. bis 29. August 1911 Lit. A Nr. 3644 6529, je über ℳ 1-.. 35O2 Gewinn⸗ und Verlustkonto. MKredit. Herren Dr. Rud. Meyer und Dr. Fllh da g R. Juni 1911 betrugen: 881 1“ “ je über ℳ 500,—. 8 111u1““ 389 85 er Melasse . 622 25 eidenden Herrn F. C. Hoffmann. Hypothekenregister eingetragen.. 1 57, 1 z 9. ebbb“ Lit. C Nr. 427 3930 6815 8000, je über 200,—. An Rüben, Rübensamen C111“ Ss 88 Per Zucker, Melasse, Zinsen 8856 F J. Weinreis, Bonn, neugewählt. 6 der Bestand an erworbenen Kommunaldarlehen 1 1““ 8 170 497 533,38 5 8 b en an erworbenen und abgeschlossenen Kommunaldarlehen bI1“ 178 875 581,45 Lit. D Nr. 1005 2213 3560 3994 5917, 9194 „ Fabrikunkostenkonto . 9 S Bonn, den 17, Juli 1911. d avon in das Kommunaldarlehnsregister eingetragen ℳ 166 545 292,95 er Amlauf von Kommunalobligationen ... . . . .. „ 162 786 300,—. 10200 11218 11538 13760 17305, je über ℳ 100,—. „ Generalbilanzkonto . . . . . . .73.339 17 8 er Liquidator: d. Hmsauf von Zentralpfandbrieenn .. . . . 79g 008 gb0 — Verlin, im Juli 1911. .
8 2. Juli 1909 sind no ve. 5 b 622 254/10 Wrede. er Umlauf von Kom lobli 1““ 23 8 8 8 4 8 eüaaangha.ee osund aee 98 8 5 8 Uesingen, den 1. Juli 191] 8 5 8 fabeik Uefingen 8g 8 fär die 8 1 Ceescafr beträgt ℳ 44 400 000. 8 N. hStenech gaaef petei: Preußische Centr al. Vodenktedit 8 Aktiengesellschaft. 3 ½ % ige Teilschuldverschreibungen: „ den 1. 8 srat der Zuckerfabrik Uefingen. zahre 1906 — 1909 auf ws 99 8h e nde 1 286 achs⸗ ve. g cha LL Dieec.hr , Rangen.“ Flusfchceat den che⸗e . Bohnhorst. — 8 — 1909 auf ℳ 39 600 000 je 9 %, für das Jahr 1010 auf ℳℳ 41 400 000 91 7. vAAX“X“ G bbeke. Lit. C Nr. 1744 über ℳ 200,—. Stichel. .Kuntzen.
8
n.
9
mm
N 2
11
“