25
- 1 111AAA“ — 8 ührt. Das Grundkapital be⸗ Unter Nr. 3933 die Firma Ostermann, Fried] Kaiserslautern
1 8342]] zu je zweihundert Mark zwei auf den Namen Gebr. Erhöhung ist durchgeführt. 8 8 [38771]] bisherigen Inhabers gehen auf den neuen Inhaber]/ Das Stammk . die Kommanditgesellschaft in Firma: Gertich & 1) auf Blatt 16 8 tiie eee nach § 290 Handelsgesetzbuchs zu verfahren ist. Das je 1000 ℳ werden ausgegeben: ein Nominalbetrag u mann und Marx Fried, beide in Hannover. Kom⸗ Kaiserslautern, 18. Juli 1911. Vieweger in Leipzig: Hugo Viewetzer ist a 8 1n, . ei 81 Geschaft EE1“ Co. mit dem Site, in Bromberg eingeirmgen. Brrtiemn aun nod⸗ 8523 igniederlassung Entsprechende soll Bnchrlich derjenigen Stamm, von 1 667 000 ℳ, zum Kurse von 104 % und narditgesellschaft seit 1. Juli 1911. Es ist ein Kgl. Amtsgericht. haber ausgeschieden. Der Kaufmann Franz Bruno risten 1 1A““ Perfönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Companx in 1AX“X“; 8 tien stattfinden, welche und insoweit sie eine durch 3 333 000 ℳ zum Kurse von 110 %. Kommanditist vorhanden. 1 1 Kehl. W“ 1 Balke in Leipzig ist Inhaber. E icht fü eschäftsfe b Günther Gertich zu Bromberg. Bei der Gesellschaft der in London und Evinburg unter der gleichen 8 dehssa Bnc,al zu tausend Mark bezw. zwei⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß vom 31. Mai In Abteilung B: [38721] die im Betcalg s. Jchetrn. “ gean v“ Z
b zu M t⸗ 1 8 ichen T Nr. 71, Firma Kaliwerke Benthe, Actien⸗ — Ins Handelsregister Abt. Bd. I wurde bei Hiadle gbert ist ein Kommanditist beteiligt. Die Gesellschaft hat Firma bestehenden I veont Mank nicht darstellen, aber der Gesellschaft 1911 ist laut Notariatsprotokoll vom gleichen Tage Zu⸗ „7 ithe, en- O.Z. 3 zur — bindlichkeiten des bish Inhab Right Honble Lord Hillingdon, der Oberstleutnant hundert Mark nicht 1 Bote kten abgeänd Alschaft: Der Vorstand besteht jetzt aus zwei 9.., 3 zur Firma Els. Bad. Wollfabriken, erigen Inhabers, es gehen auch Prokura ist erteilt den Kaufleuten Oskar Willy 1. Juni E“ 1911. 8 Robert oee jun. und der Kaufmann William zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur das Statut auch in anderen Punkten abgeändert scfens han b- 6“ 6 “ 2 A. G. mit dem Sitz in Sadr Kewerf ö bictt ste in dem Belriebe kegeünbeten Foederunger Gralchen und Lugo phle er venens dee
x Amtsgericht. Fleming Blaine sind nicht mehr Mitglieder des Vaafülgung gestelt weegecgrandkapttals muß binnen mogdens, Nr. 350, betr. die Firma Schuhwaren⸗ Benthe ist zum Vorstandsmitglied bestellt. niederlassungen in Berlin und Forst in L., auf ihn über. Die Firma lautet künftig: Hugo in Leipzig.
— 8 itgliedern des Vorstands sind be⸗ 1 — 1b 8 en in 58 1 Nr. „sFeingetragen: 1 Vieweger Nachf.; Sie dürfen die Firma nu t 2 nntmachung. (686001 st ET veraorlamente, und selbe i xgister e. 1 b eha 1 Liqui al, 3) Kaufmann N — 8 6 Han 8 ührer vertreten. 8 82 88 ö’ 82 ““ 1““ “ ZE Dresden, am 18. Juli 1911. H. L. Gersch Lemmetlk Hesntter Hesan 8 e geschlact dim ereasa 4) Kaufmann Karl Frank, alle 8 Frlrn unn eingetreten der Diplom⸗Ingenieur Ludwig t. . e. wird noch bekannt gegeben: b 8 cireen. shaben de Kaufmann Edd Popitz 2) auf Blatt 12 717: Die offene Handelsgesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. III. 8 früt 8 8* Sr 9f 1“ Re hts⸗ Kollektivprokura bezüglich der Zweigniederlassung in mann in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Juli er Gesellschafter Eduard Theodor Paul Eis⸗ ebenda eingetragen. 8 sschaft Gebrüder Voigt mit dem Sitze in Losch⸗ pusseldorf. 1387621 eFnbaber ist den Schuhmachermeister und Schuh. Unlt Dr. jur. Fiehn in Hannover zum Liquidator Forst i. L. in der Art erteilt, daß je zwei der Ge⸗ 1911 errichtet worden. Die Gesellschaft haftet nicht mann, Kaufmann in Leipzig, leistet seine die nach⸗ Bromberg, den 14. Juli 1911. wwitz. Gesellschafter sind der Ingenieur Friedrich] Bei der Nr. 851 des Handelsregisters B ein⸗ Inhaberr e Karl Erntt May in Frankenberg. enr ge sellschaft bestellt. nannten gemeinschaftlich berechtigt sind, die Firma für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ ersichtliche Stammeinlage von 50 000 ℳ dadurch, gAönigliches Amtsgericht. August Voigt und der Kaufmann Karl Max Voigt, getragenen Gesellschaft in Firma Düsseldorfer E“ der Firma haftet nicht für die deannover, den 15. Juli 1911. I1 zu zeichnen und zu vertreten. 1 bes 1eg-. 88 9.S. Ihabers, es daß er die von ihm unzer der Fiema Theoher Chih⸗ Bromberr Bek 5 untmachun 1 38695] beide in Weißer Hirsch. Die Gesellschaft hat am Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ Königliches Amtsgericht. 11. 8 ehl, den 11. Juli 1911. 88 geher e ie in dem Betriebe begründeten mann, hierselbst, Bayerschestraße 28, geführte Kunst⸗
8 9 ⸗ d 2 1 . 8 2 2 In das Handelsregister Abt. A? 1. Wert a910 Hegongen hier wurde am 15./7. 1911 nachgetragen, daß dem keiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht — Gr. Amtsgericht. Forderungen auf sie über; druck⸗ und Verlagsanstalt nebst Zubehör mit Aktiven
kr. 205 ist heute (Geschäftszweig: Betrieb eines Ingenieurhureaus Friedrich Pfaff, Kaufmann in Düsseldorf⸗Oberkassel, die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf Heidenheim, Brenz. JKkempen, Khein. Bekanntmachung. 138722] 8 92 Fege 58 3 “ 8 Fiema. Man bnd Pesvenh c dem Ratsnd der gschli ene 2
bei der Firma F. Loewenstein hierselbst einge⸗ und Unternehmung von Tief⸗, Hochbau⸗ und Wasser⸗ Prokura erteilt ist. ihn über. In das Handelsregister Abteilung für Gefellschafts. Am 14. Juli 1911 ist in das hiesige Handels⸗ Naumann und Stefan Scharrer sind als Gesell. Effekten⸗ und Wechselkonto stehenden Werte und der
tragen: Die Firma ist erloschen. anlagen.) Amtsgericht Düsseldorf. Frankenberg i. Sa., den 14. Juli 1911. firmen wurde heute eingetragen: register K bei Nr. 86 Fi 1 1 Bromberg, den 14. Juli 1941. 8 Blatt 2388, betr. die Firma Albert — . Fr buf, 6 Amtsgericht. e Firma Knödler und Weber i i 45 Firma Johaun Gomfers schafter ausgeschieden. Der Kaufmann Bruno Hahn an die Theodor Eismann Incorporedet Brooklyn 8. den liches Aintsgericht. 1 IS 1b” Tlott 28 zben: Per Firmeniehaber Düsseldorf. [38761] Königliches Amtsgericht 8 Die Fi v Handel⸗gesell chaft Fseit SFrzzhcse Wachtendonk — eingetragen worzen. Die in Magdeburg, künftig in Leipzig, ist Inhaber. Die zustehenden Forderung und weiter unter Wöe nheu.
b irm 1 8i8 “ isters B einge⸗ 8 a. Brz.; 1. 5 Kaufleute Heinrich Go ü : 1 8 — it 16 2 Kaufmann Friedrich Albert Maximilian Kuntze Bei der Nr. 699 des Handelsregisters P einge rankfurt, Main. [38766] 1907. Gesellschafter: Johann Georg Knödler und beide zu 1““ krma, (Cte, g ., Sex 29, 99 48 9 79 13 uch sthendin. Warfn.
romberg. Bekanntmachung. [38697] z6mi stragenen Gesellschaft in Firma Buhl & Dellmann, — 1 : ed We ide Ge is 8 nli 8 Framser Handelsregiter Abt. A Nr. 685 ist wehnticzt Uücsrt esamchrehiret stla vebeneanersebehe Gesellschaft mit beschränkter e E11“ Chthrien Weer EE1“ a.Brz. persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Offene 17) auf Blatt 7510, betr. die firma Abel & bringt, sodaß das Geschäft vom 1. Juli 1910 ab als bente bet der hierorts domizilierten Kommandit⸗ Kuntze in Niederlößnitz. Er darf die Firma nur Haftung in Hilden, wurde am 17. Juli 1911 mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene He *Kal. Amtsgericht. Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Julit; Müller in Leipzig: Die Firma ist — nachdem sie auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. gesellschaft in Firma „R. Bruck &. Usr. mit einem anderen Prokuristen vertreten. nachgetragen, daß die Gesellschaft durch P Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am ühaesg asarsec Fcest si 6 1 3 b Ebsfauf eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung üͤber⸗ Der Gesamtwert dieser Einlage wird nach Abzug v 111“] Firma war) au Blalt 7969, betr, die dima Dreodner vontsher he aufgelöst uns der bisherige (ge. 13. Juli 1911 begonnen hat. Gesellschafter sind der HeHlvromnn. [36609) Kempen, Rhein, den 15. Juli 1911. sgegangen ist P erloschen; der Passiven auf 50000 ℳ festgesetzt, sodaßs die
ewbv ebeeee ie hilden unen . Amtsgericht 18 Königl. Amtsgericht. III. 18) auf Blatt 10 896, betr. die Firma Adalbert Stammeinlage des a
Bromberg, den 14. Juli 1911. nh2⸗ gr Cggtals, Michaze. orgi hbhden alleinigen Liquidator bestellt ist; 6ö G 11“ 112 In das E diedeteahen; Kirehhundem. Berxa Heisrich in Leipzig: Die Firma ist erloschen; Faui Eiomamm gekätersche 1““
Königliches Amtsgericht. c s Die Fabrikbesitzerswitwe Hedwig Laura bei der Nr. 615 eingetragenen Gesellschaft in Haiße “ Ludsoig Strauß. a. Abteilung für Einzelfirmen: In das veeesegier ife 8e g⸗ 6 19) auf Blatt 11 311, betr. die Firma Leipziger Der Gesellschafter Friedrich Theodor Eismann, 8 Firma Niederrheinische Automobil⸗Gesellschaft 2) Theodor Streit. Dem zu Frankfurt a. M. 1) bei der Firma G. Brinke’s Nachf. Georg tragen: ei Nr. 42 einge⸗ Kohlen⸗Verkaufsbureau, Hirsch & Reiß in Privatmann in Sanpeg, leistet seine Stammeinlage
2 . 38700) Worm, geb. Engelmann, in Niedersedlitz ist. In⸗ ä . it ist Ei f i der Fi giss Die 8. t ö““ 782 üs 8709 baberi 8 Prokura ist erteilt dem eshaftgfühder Fe dscherngt. Heson heh. 9bea gseigse F⸗ wohnhasten Architekten Karl Streit ist Einzelprokura Weber hier, und bei der Firma Albert Schwarz ie Firma heißt nicht F. J. Müller & Söhne, Leipzig: Die Firma ist — nach beendeter Liqui⸗ von 10 000 ℳ dadurch, daß er seinen Anspruch an
2 G Walter Worm in Niedersedlitz Ult „Würrt. Hof hier: Die Firmen sind infolge sondern F. J. Mü⸗ de. C s.eee 8““ del der Nema „Penei Coheke hierselbst ein Blatt 8510, betr. die Firha Heinrich die bisherigen Gesellschafter Julius Lehmann und ertzilt H. Lußmann Söhne. Die offene sicgabe des Geschäfts erloschen. drnbelsgs s. verecthc Derecgsfafscend, i 8 1 “
getragen: ö in Dresden: Prokura ist erteilt dem Conrad Berg ausgeschieden sind und der Kaufmann t ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft 2) bei der Firma Adolf Wurster hier: Die eph Mü s Ih Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 8* Firma sowie die Prokura des Paul pek ist Mar Pne⸗ “ in Dresden. Hermann Lück hier zum Liquidator bestellt ist. EEE““ ucgetltzafbe Jacob geishän Einzelfirma ist infolge Verkaufs und Umänderung zelewe edace diftghsüshadnn 8 8 esen caf Leipzig. 38378] —1 dachh es een den 14. Juli 1911 B 6) auf Blatt 12 429, betr. die Firma Albert Amtsgericht Düsseldorf. Kraushaar zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher in eine Gesellschaftsfirma erloschen. Erben desselben, den Gesellschaftern 8. rst M 9. In das Handelsregister ist heut Bl 1 8 Leipzig, den 17. Juli 1911.
ergaegnigliches Amtsgericht. Bohnen in 88 85 Atfält os. Düsseldorf. Slie1gn es unter v Iraa 19 te. def. Firme agtlie Schtes Dem und Fesepd Mäne unter der bisherigen Fir 88 5. die Firma Max Haus. hac 8 Ferf — Königliches Amtsgericht. Abt. II B.
—; Ke riedr ilhelm o Bohnen in 8 delsregister Bwurde am 18. Ju 1 tführt. Dem zu Frankfurt a. M. wohnhaften ar. „ Einzelprokura J. Mülle tgeführt. G ’1 i f pzig. *
nromberg. Bekauntmachung. 188908 Hresden. 8 151 vnn die Firma „August Lehr, rffücetzfnbrer Karl von Spiegel ist Einzelprokura erteilt. — 1 8 eI 14. Jult 1911. ee S. en an e n95. Feig. “ 1[38783)
In das Handelsregister Abt. A Nr. 616 ist heute 7) auf Blatt 12 360, betr. die Firma Dresdner Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ zu erteilt. — 4) bei der Firma Leopold Kirchheimer jr. Könlgliches Amtsgericht. hestehenden Hauptniederlassung, eingetragen und weiter Ii Fnsen de bezee6 bei der Firma „Thormann A. Gerner“ hierselbst Kosmetika⸗Fabrik Georg Schubert in Dresden: Düsseldorf⸗Rath, wohin der Sitz von Cöln ver. 4) Korn & Simon. Die Firma ist erloschen. hier: Die Einzelfirma ist infolge Umwandlung in Heer. folgendes verlautbart worden:;: rrtee Nr. 88,6tE Cehe 8e....... eingetragen: Die Firma ist erloschen. Der Firmeninhaber Charles Louis Georg Schubert] segt ist. Der Gesellschaftsvertrag ist festgestellt am Fraukfurt a. M., 15. Juli 1911. 8 eine Gesellschaftsfirma erloschen. Koblenz. Berichtigung. 36487] Her Gesellf caftsvertra v1“ zu Linz am Rhein und als deren alleiniger In⸗ 8
Bromberg, den 15. Juli 1911. dedgeonrerindct Hofsenttst, sondern Fabeikant, veJeanuar 1904 und asgeindert durch Gesellchaster Kol. Amlsgericht. Abt. 16. ) bei der Firma Eugen Kaiser hier: Die ⸗Die in das Piesige Handelsregester unter Nr. 120 1903 abgeschlossen worden⸗ ö“
Königli Amts 8 G 5 8,vI. 8 Otto Zi 8 eingetragene Firma heißt: „C B 8 lsam R t .
n “ “ [38821] Eirkefr “ “ beschgch Iuni 19115 EEETE“ Kea An eebX“”“ ee9 Dthiernder fen zidalf tsfancnn. Der Ort ktiengesenschaft⸗ C“ CI lLine Rihese den 13 an⸗ 1911. P, . . 2 ; 8 - b 4 er . . 8 „ „ 1 e . zui
In dag hiesige Handelsregister A i beute unter 8), auf Blatt 12 679, betr. die Firma „Fort. find Handelsgeschäfte aller Art. Das Stammkapital n unserem Handelsregif “ der Hauptniederlassung wurde von Sontheim nach Koblenz, den 7. Jult 1911. Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳ. S. ö
Art. Das S Kenns Pmnen 1“ Königliches Amtsgericht. 5 topitolrbe 1
3219 die Fiema Ruß und Prüßmann in Buer schritt“⸗Zahn⸗Praxis Georg Schubert in beträgt 40 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ nachgenend „Gerstungen, 888 J irmen: 11“ 1 kvükkstt bestell der 8 1. 1
S; 8 Firma sind der Kaufmann Dresden: Der Firmeninhaber Charles Louis Georg mann August Lehr in Düsseldorf⸗Rath. Außerdem 3 Fr. L ö” 112 7) G Perhe sgene sagenee Landshut. [387731] Ernst Keck in Uünbebennf In unser 9Meüsnnfhn eeee,g B 6b 8 Heinrich Ruß in Buer und der Kaufmann Friedrich Schubert ist nicht Hofdentist, sondern Fabrikant. wird bekannt gemacht: Zur teilweisen Deckung ihrer 0. Nr. 19 Martin Rösing, Gerstungen, ) Georg eitbre er., nhaber Georg Horne, Bekanntmachung. Handelsregistereintrag. Leipzig, den 17. Juli 1911. 12. Juli 1911 bei der bierorts domizilterten, unter
rüßmann in Buer. Die Firma ist eine offene 9) auf Blatt 11 431, betr. die Firma E. Wirth⸗ Stammeinlage hat die Gesellschafterin Ehefrau August s. Nr. 37 K. Bernhardt, Neustädt a. W., Ghüen in Heilbronn, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ Die offene Handelsgesellschaft „Glas u. Lohr“, Arkoliches Amtsgericht. Abt. II B. Nr. 1 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter 8 andelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli gen & Co. in Laubegast: Die Firma ist erloschen.] Lehr, hier, in ie Gesellschaft eingebracht ein Automobil d. är. 42 Fpreen hErchl. Laucheöden, veschät bert G. Wagner hier. Inhaber Roh Sitz Dingolfing, hat sich aufgelöst. Die Firma Leipzig “ Haftung in Firma „Pommersche Glashütten⸗ 1911 begonnen, 8 881 8 8 Drespeniiches “ bteilung III G v 5 EECC1““ 8. Nr. 49 Emir Helbig, Kunst⸗ und Handels⸗ 8 ehn bier 886 d 1 Ses Fübert 1 12 sohenfaseih Finselfing. aus v Auf Blatt 14 890 des Handelsregisters 128929. HaSe,nr. Seg mit beschränkter Haftung“
uer i. W., den 13. Ju . . einer . „ gärtnerei, Gerstungen, t werkstätte für Kraftfahrzer d Fahrrä A4 ü b “] nzel⸗ die Firma Kluthe & H 1 eingetragen worden daß die Fivhima der eeet “ u Waltershausen einen Teilbetrag von 3000 ℳ, ratur zeuge und Fahrräder. kaufmann übergegangen. 8.a errmann mit beschränkter 1 G
8 Trrsgut s0r] pgeyagn. esse pol hn niseg cesabemuen bie Einlage in döbe wmt; Nrü8 ee. denchner. “88eees Gustav Schevler Hier. Jnhaber Gustav] Tanbahun, 39,heh, 1911.. Fostung in Leizaig eingetmgen und weiter schatt is peschehater atnsg in Sceslree
jengesellschaft Sachsenwerk 1 vN. gr. und Baugeschäft, Gerstungen, Schedler, Kaufmann hier. Eisenbandlung. Ffolgendes verlautbart worden; sSage ende. Cesehfhaste sefennc na Schin
9ns. se, Hantenrattter B 1t deue unter )e. 24 2ihe Kcr Krehtttene eiegaen Zeesven Beleihgoft füteen dir burc den eutschen Reöch. d Zir.12 Seies d08, deʒxiace, 10) Gustav Vogt hier. Inhaber Gustav Vogt, . Amtsgerick. Ser Geselsschaftsvertrag ist am 15. Juni 1911 ab. derl ih derpchee Eeüftne ten sseenn ehene
zur Firma „Norddeutsche Erdölwerke, Gesell⸗ betreffenden Blatt 10 240 des Handelsregisters ist ei i. Nr. 54 Stunz, Albert, Gerstungen, Kaufmann hier. Nähmaschinenfabriklager und Näh⸗ Langendreer. [38774]] geschlossen worden. fehlegt ahndas anbStele 88 öberigeg Wescfäfts⸗
sschast mit beschränkter Haftung in Celle“ ein⸗] heute folgendes eingetragen worden; anzeiger. Amtsgericht Düsseldorf. eingetragen worden: Die Firma ist erloschen maschinenhandlung. Eintragung in das Handelsregister A des Kgl.] Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel fübrers Gustav Hilbert der Buchhalter Hans Meyer Ptrafleg. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der—— Die Generalversammlung vom 23. Mai 1911 hat — -
Ferstungen, den 14, Juli 1111. Uchin gnitd Wütenheimer hier. Inhaber Emil Amtzgerichts Langendreer vom 23. Juni 1911:mit, Fahrrädern, Fabrradteilen, Fahrradzubehör⸗) in Stettzn zum Geschäftsführer bestellt ist. esellscafter vom 20 Juni 1911 aufgelaft Als beschlossen, das Grundkapital von 2 Millionen sieben⸗ Evberfeld. 8 1t 1. Broßh. S. Amtsgericht. I1. Ontenheimer, Kaufmann hier. Manusattur, Kon. „Die offene Handelsgesellschft Boncke &. stücken und verwandten Artikeln sowie der vrnen Dir s cheisnerig it gegesee⸗ Liquidator ist bestellt Bureauvorsteher arl Pietsch, bundertvierundvierzigtausendachthundert Mark um —In unser Handelsregister Abt. 819 85 disth 5 Goech Bekanntmachung. [38768] fektion⸗Möbel-. und Ausstattungsgeschäft. Flatees 8 Langendreer ist aufgelöst. Die ähnlicher Unternehmungen bez. die Beteiligung an “ hStevenee⸗ Celle, den 10. Juli 1911. 8 bamenertisation derselben, schluß des Aufsichtsrats vom 1. Juli 1911 ist der die Firma Wersan thaus Mer handlung. In das H vorden. „Zur Geschäftsführerin ist bestellt Emma verehel. vitz, den 12. van z9 e 8 Königliches Amtsgericht. 3. 8 E“ 1115 sbetige w-. Eduard Altorfer, Ingenieur in als deren Se 5 “ v-eea gn s Josef 13) Oskar Eith hier. Inhaber Oskar Eith, 8 Sande ve ageitssern⸗ Peene gen ngen. Kluthe, geb. Strofeldt, in Leipzig. 1“
Bekanntmach 138702]] Mark durch Zusammenlegung der restlichen drei. Vohwinkel, zum stellvertretenden Vorssandemitgliede Drossart in Soch Sufe 1gh⸗ . Kaufmann hier. Seife⸗, Bel- und Fettwaren⸗ in Leipzig. Der Fabrikant Bernhard Her ierüber wird noch bekannt gegeben: Lüdenscheid. Bekanntmachung. (38725]
. regift .Aeöteisg A ist heute hundertfünfundsechzigtausend Mark Stammaktien im bestellt worden. Den Kaufleuten Carl Zeven I““ Funs Amtsgericht handlung. Ebert in Leipz 1 Inhaber. (A gegeb er Ge⸗ dr vzeselschefter Jullus Klultt, Kaufmam in In unser Handels⸗asüster B st dfu 8 . In unser, Handelsregister Abteiung à e bannm Verhältnis von b zu. 2 berabzusetzen und diese Herab. Emil Wellbäuser, beide in Vohminkel, ist Prokur Königliches Amtsgericht. b. Abteilung für Gesellschaftzfirmen: Fhüfte ine Halge 1ct, Jnacbe ab nghehehcgaftef; Wälmersdorf; bringt als seine Cinlage das ihm ge⸗ Nral.emgetragenen Fem Lüdenscheider Metalr bei Nr. 1717, g. 88 e Firma „daß 8en setzunge die zum Zwecke der Vornahme außerordent. erteilt in Gemäßheit der Spalte 7. ((Sörlitz. [38712] 14) bei der Firma Konrad Tack & Cie. 2) auf Blatt 14 888 die Firma Räh ee; hörige Geschäftsinventar wie es in der Anlage A werke Aetien efenschaft — ffch . Schleuning“ zu n8ees eingetragen, d 8 Kauf. siar Abschreibungen und Ruͤcklagen erfolgt, in der BElberfeld, den 10. Juli 1911. 1 6 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter G. m. b. H. hier: Der Veröffentlichung vom T. Opel Commandit efeuschaft se- L 18 rak zum Gesellschaftsvertrage aufgeführt ist, sowie das & Basse zu Uidenscheid 5 e en 225 daß Geschäft unter unveränderter Firma in 1” üt Weise anszuführen: Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Nr. 191 bei der Firma: Herrmann Schubert 18. Mai 1911 wird nachgetragen: Die Gesellschafterin Gesellschafter sind der K g T tt Lipfiß. ihm zustehende Recht aus dem Gebrauch der Firma durch Beschluß der G lvers . 18 — 14 8 eee Heinrich 5 Bee Betricbe des ve 24 Ramensstammaktien sollen zum Kurse von Elbverfeld 11131“ [38763)] £˖ Co. in Görlitz folgendes eingetragen worden: Konrad Tack & Cie. off. Handelsgesellschaft in Leipzig als persönlich hattender Gesel n Kinthe h die Senseh 9 .⸗ Gemskavta Aeaagegdahn dan Geschäfte ist, daß der Vebgindlichkeiten auf den neuen 45 % angekauft werden. eungser andelsregister Abt. A. ist heute unte Die Prokura des Kaufmanns Georg Scchubert, erlin, leistet an ihrer Stammeinlage in Höhe von zwei Kommanditisten. Die Gesellschaft ist am ⸗ Der. Gesamtwert dieser Einlage wird auf 4w000 ℳ 2700 000 ℳ erhöht worden ist, daß die heschlossene 1“ blo eäht. d daß dem Kaufmann Die zusammengelegten Stammaktien werden Vor⸗ N. 11 1 bei Per Firma J Wichelhaus P. Sohn, jetzt in Berlin, ist erloschen. ℳ 19 000,— den Teilbetrag von ℳ 3290,55 in der 1. Juli 1911 errichtet worden. (Angegebe Ge⸗ besg esett, sobaß die Stammeinlage des Gesellschafters Erhöhung erfolgi ist und das Grundlapital nunmehr Erverben, gegesc ““ prokura erteilt ist. zugsaktien und sind als solche den⸗ Elberfeld, eingetragen worden: Dem Kaufmann Görlitz, den 10. Juli 1911. 8 Wess. des g das Geschaft der von ihr unter gleich⸗ schäfrszweig: Herstellung von Malz, 88 ührzwiebac nh geleistet ist. 2 700 000 ℳ beträgt und eingeteilt ist in 2700 Stück Danzig, den 18. Juli 1911. selben werden vorbehältlich der Bestimmungen in Emil Nouvortne in Elberfeld ist Gesamtprokura Königliches Amtsgericht. 18 betriehenen weig⸗ Kindermehl, Waffeln, Biskuits und sonstigen Nähr⸗ Einlage 1 Herrmamm bringt als ihre Aktien zu je, 1000 ℳ. Die neuen auf den Inhaber Königliches Amtsgericht. Abt. 10. § 289 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs auf die Zeit erteilt in der Weise, 2 er mit einem anderen (raätz, Bz. Posen. (38714 heedhenh 12 K. om, 1. April 1911 mittelfabrikaten); Fger r gehörige Warenlager an Fahrrädern, lautenden Aktien von je 1000 ℳ werden zum Nenn⸗
vdom 1. Januar 1911 ab die in § 29 Abs. 2 und 3 Prokuri een zeichnet. Die Prokura des 1 Nr. 10 ortführung dieser Firma in 3) auf Blatt 370, betr. die Fi tav Fahrradteilen usw. in die Gesellschaft ein. werte ausgegeben. 8 8 Darmstadt. [38703]] sowie § 29 a des Gesellschaftsvertrags gegenwärtiger dehested nsamafh erloschen. 8 Handelaeeaiste a, it gie unber eihg eee1“ Gianzel Nachfolger in Leip⸗ 86,28 been Hierüer ist ein besonderes von den Vertrags. Lüdenscheid; den 17. Juli 191 In unser Handelsregister Abteilung A wurden Fassung bezeichneten Vorzugsrechte in betreff der] Elberfeld, den 11. Jult 1911. 9 jeingetragene Firma „H. uen, g9 li 1911. Geldwert, für welche diese Sacheinlage angenommen verehel. Naumann, geb. Michaelig ist als Inhaberin sclie. unterzeichnetes Verzeichnis unter dem Königliches Amtsgericht.
folgende Einträge vollzogen: Verteilung des Gewinns sowie des Gesellschaftsver⸗ Kgl. Amesgericht. Abt. 13. ssworden. Amtsgericht Grätz, den wird, ist auf ℳ 3290,55 festgesetzt. ausgeschieden. Der Kaufmann Oskar Curk Jahn in 15. Juni 1911 ausgestellt, welches von beiden
vollgogen. 1 Vertelung des Ge G 1“ 138713 Die Bekanntmachungen der Gesellschafter erfolgen Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Parteien unterschrieben und ausgetauscht worden ist. Lübeck. Handelsregister. [38775]
Hinsichtlich der Firma Friedrich Pfeffer, ie Stammaktionäre sollen durch öffentliche Be⸗ Ellwürden. 1e eg ister A unter Nr. 87 nur im Deutschen Reichsanzeiger. 1 Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeit Der Gesamtwert dieser Einlage wird auf 20000 ℳ Am 18. Juli 1911 ist eingetragen bei der Firma
„ Hihehe Geschäft samt Firma ist auf Margarete kanntmachung aufgefordert werden, ihre Stammaktien] In das Handeleregister Abt, . Seite 60 11r. 1, Handeleregiste ., ist gelöscht 8115 ve. Firma Schleppschifffahrt auf dem der bisherigen Inpaberine Die an Carl 2— festgesetzt sodaß die Stammeinlage der Gesell⸗ Stapelfeld & Ludwig in Lübeck:
Friederike gerufen Pfeffer, geb. am 27. April samt Erneuerungescheinen und Gewinnanteilscheinen ist heute zu der Firma: „Ban 1n 8 1 1 888 worden. Amtsgericht Grätz, den 13. Juli 1911. v. 48 1. G. hier: In der Generalversammlung Gustav Naumann erteilte Prokura ist erloschen; schas 86- an ocleset sae “ Pgape⸗ 1““ 1892, während ihrer ö“ vertreten sür 1911 und folgende bei der Gesellschaft oder bei G. m. b. d. in Blegen“ fo deneg g lltelm —— fas7l6. dom 20. Junt 1911 purde der § 28 des Gesell. 4) auf Blatt 2637, beit. die Firma Daheim. d eee ZoI sccha durch ihren Vater Kaufmann Friedrich Pfeffer, beide einer der sonst in der Bekanntma öö Die Prokura des 95 5 0 eoe Grossschönau, Sachsen-. loregisters für 8 e. eändert. 1 Expedition (Velhagen & Klasing) in Leipzig: p kutschen Reichsanzeiger. 18 Sneh“ des Geschäͤfts
in Darmstadt, übergegangen. 1 Stelle zur Zusammenlegung von je fünf Inhaber⸗ Bartels 88 Blexen ist erlos eneh in Bl ist Auf Blatt 432 des biesigen Hande v 8 alde B 2 ei der Firma Gesellschaft für Heiz⸗ und Wilbelm Velhagen ist als Gesellschafter — in 28 2248G,g. Juli — 8 ee, Eeeie
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts stammaktien zu je tausend Mark zu zwei Inhaber⸗ Dem Bankbeamten August Meyer in Blexen ist die 85 Vetterling & Krause in Ha g8 ls. Hesguchtug Swesen G. m. b. H. hier: Die Ablebens — ausgeschieden; nigliches Amtsgericht. Abt. I B. Av“
begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist vorzugsaktien zu je tausend Mark beriehungsmeise Prokura erteilt. “ ist heute eingetragen worden: Ju das Lan fer . des Karl Fritz ist erloschen. 5) auf Blatt 3196, betr. die Firma Geo⸗ Leipzig 38376 Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.
ei dem Erwerbe des Geschäfts durch Margarete von je fünf Namensstammaktien zu je zwei undert Ellwürden, den 88 Fuli geschäft ist als persönlich haftender 1gsenf 8 1 - 1ö 925 Firma G. Schaeuffelen sche Papier⸗ graphische Anstalt von Velhagen & Klafing Auf n ol des Hanbelbraaikiers 1 879. mbehns ——— 138776
Friederike gerufen Frieda Pfeffer ausgeschlossen. Mark zu zwei Namensvorzugsaktien zu je zweihundert Großherzogliches Amtsge utjadingen. eingetreten der Kaufmann Karl Emi lt 291 11 8 rik A.⸗ s. Die in der Generalversamm⸗ in Leipzig: Wilhelm Velhagen ist als Gesellschafter die Agen⸗ Treuhand 9 85 seclsche ft hn Hinepeintvüge vom 18 Jull 1811 T
—Am 14. Juli 1911 hinsichtlich der Firmen: Mark einzureichen. Erfurt. [38708]] Zittau; die Gesellschaft hat am 15. Juli 129 ng vom 18. Mai 1911 beschlossene Erhöhung des — infolge Ablebens — ausgeschieden; g Ge aft m g m 18. Ju :
8 88 neegenc. 888 a Jnee S Aufforderung sol gemäͤß ge. ühden In unser Handelsregister ist baute bei der unte Pnnen. Die Firma lautet künftig: Vetterliug 4 eee st Se. Sh. he aenn, 8.8) aou Nlaft 4746, betr. die Firme Kbble. Iae ““ offene Handelsgesellschaft ist mi irkung vo buchs unter Androhung der Kraftloserklärung 1 en Aktien⸗Gesellscha ür 2 . „ un 8 Kunad in Leipzig: Prok ist erteilt de . r. G an Az e4 fene Hanpelsgesnschift Feschift und Firma sind dele ziche vlngerelchten Sommaktten, mit Ein⸗ Aromotischen Wertauf im .Gesellschaßt sür Großschbvau, am 19. Jult 1911. 8. Uier, ist Gesamtprokuta erteilt. Kunad in Le ,7,9n Prahers ist erteilt dem Kauf.] Der Geselsschaftsvertrag ist am 30. März 1911 2) „.34ninh, Fobrir Genischarchnischer Hrs.
b , 1 IG 19) Bei dern gmmn Chre⸗ Heiur. Schmib helm Erich Köhler in Leipzig; abgeschlossen worden. parate, Anna Plate, Gonsenheim. Die Firma uf den seitherigen Gesellschafter Franz Ullmann als räumung einer vom Aufsichtsrat zu bestimmenden, nieverlassung in Grfurt eingetragen: Die Prokura Königlich Sächsisches Amtsgericht 1 8 ma hts, Heinr. Pc t jun. 7) auf Blatt 5218, betr. die Firma Renger'’sche 1 . 18 Uberuezangen, bentuel nach seinem Ermessen zu verlängernden des Lrlafh ulius Ludwig Eenst Schmidt ist er⸗ malle, Saule. [38717] * Die Prokurg des Karl Frank ist erloschen. Buchhandlung Gebhardt & Wllisch in Veip sch g Egegsen eages Febenene ist der Verlag von ist . Amtsgericht Mainz.
2) Doll & Benz, Darmstadt. Die Liquidation Frist erfolgen. Zu welcher Zeit und in welche loschen. 1 Handelsregister Abt. A Nr. 1809, betr⸗ em Kaufmann Johannes Wiedenmann hier ist Wilbelm Velhagen ist als Gesellschafter — infolge S Geschäft und Firma sind auf den Füstren außer dem Deutschen Reichsanzeiger, die gerrer. den 13. Juli 1911. ““ Fen. de ge”een c Berges vormls Peproburs rs Ablebens — ausgeschieden. Die an Carl . — Summfs ktal betr 1 92 Schriftst Uer =gEerns s ster Carl Benz als Einzelkauf⸗ Bekanntmachung eingerückt werden soll, ingleichen Königliches Amtegericht. Abt. 3Z3Z. Bode in Halle a. S., ist heute eingetragen: In⸗ 19 en eingetragene Firmen: erteilte Prokura ist erloschen. Prokura ist erteilt i stav Kaegeler in Leipzi 1 In das Handelsregister A Nr. 595 ist heute be mann übergegangen. die Einreichungsstellen bestimmt der Aufsichtsrat. àne .4. 142.44 1 S. 8 ist” der Restaurateur Hermam 889 S. Wurster’'s Möbellager hier. Offene dem Buchhändler Gustav Kämper in Bielefeld. Er 1S 8 “ 2 .8. ehg. t 1 der offenen Handelsgesellschaft Heinrich Mittag in Darmstadt, den 14. Juli 1911. Diejenigen Stammaktionäre, welche der Auf⸗ Erfaurt. bei d- 2 heberlph in Halle g. S. Der lebergang der in handelsgesellschaft seit 1. Juni 1911. Gesellschafter darf die Gesellschaft nur in Gemeinschäͤft mit einem Der Gesellschafter Vgflben ust See n Magdeburg folgendes eingetragen worden: Dem Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. forderung feistgemäß, ö Fühens vSeee neen i 4 18 bte 2 62 Erfurt dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderunga ea iesnc, Deteätear bißr⸗ g8 8 8 Ferün ten 1S⸗. Schriftsteller in ketzag beienn 8. vievGefel aft e zu 822—— 16 — eehees an weeeeeee üeehhan [38704] erhalten von je ün eingereich 8 nhaberstamm⸗ Nr. 932 Snc . Halls Erfurt, und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Ge⸗ 8 Annns hier. G nzel⸗ 8) auf Blatt 10 689, betr. die Firma Salomon Manuskripte im festgesetzten Werte von 35 000 ℳ erte n der Weise, daß er in Gemeinschaft mit . dem Stempel⸗ eingetragen, daß Charles Henry Halls in Erfurt, und, 3 schlossen. vmg des Adolf Wurster ohne Aktiven und Passiven Sidersky in Leipzig: Die David Sal einem anderen Prokuristen zur Vertretung berechtigt Pie unter Nr. 502 Abt. A des biesigen Landels⸗ aktien zu je tausend Mark zwei mit dem, La, jetzt Inhaber der Firma ist. schäfts durch Hermann Rudolph ausgeschlo kiuflich übe V ve eeeee sein. .... ä. 8 kleschen . t und Vorzugsaktie zufolge Hopfengasse 22, jetzt Inhaber de 15. Juli 1911 rnommen. Sidersky erteilte Prokura ist erloschen; ist. Die Prokura des Pustab Odemat ist erloschen. registers eingetragene Firma: J. Körner, Dessau, aufdrucke „Zusammengeleg 33. Mai „Erfurt, den 17. Juli 1911. Halle a. S., den 15. Juli — 20) Leopold Kirchheimer jr. in Heilbronn. g 108 Fi trag. öect ist erloschen. Beneraiversee mlangcheschtsse deane a,n Koheen rfurt, zen iches Amtsgericht. Abt. 3. Königliches Amtsgericht. Abt. 119.. dfene Handelsgesell üinas 1e. Jun Selleroche a0jh vüatr „dia Der andelsneefasunesn Cies Biteentnecangen erlpen darh den eggagsiche Tn are Ji A. Ahecana 8 Dessau, 17. Sei enr. Amrtsgericht stammakt! en zu je zweihundert? Fark zwei, mit dem ssen, Ruhr. [38710] Halle, Saale. 88719- lüschfter sind: Leopold Kirchheimer, Kaufmann nach Berlin verlegt Le E G8 deeg veEreens 88 . Herzogl. Anhalt. Amtsg . fümnmak Ekenpelausdrucke versehen, urück, während 2se 8b Handelsregister des Königlichen Amts⸗ In das Handeloregisten Abt. A ist heut 6. Penlb Eugen Kirchheimer, Kaufmann hier. in Wegfall kommt; veg. liches Amts w- dhr Abt. II. Marienberg, Sachsen. [38728] Detmold. [38705] je die drei anderen von der Gefellschaf zurückdehalten gerichts Essen ist am 14. Juli 1911 eingetragen Nr. 2104: Robert ockhorn in Halle a. ronn, den 10. Juli 1911. 10) auf Blatt 11 223, betr. die Firma Adolf Hsctagbern vraen — E““
1 b b haft zurückhehal r Doch Gerichtsassessor Dr. Ottenb . es eel 1., In unser Handelsregister Abt. K ist zu der unter und ebenso wie die anzukaufenden 24 Stück Namens⸗ B Nr. 272, betr. die Firma Hans Meiswinkel] eingetragen; Die Firma lautet jetzt Robern r. enbacher. Langsdorf in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Leipzig. 38375 3 vrgenn Uene. Nr. 193 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft stammaktien zu notariellem tüchen. vernichtet Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: horn Nachf., Inhaber Frau Adele Zacher em [38375]
V 182167vsssemn Wank⸗ t. vde A Patt 14 892 des delorzalst Nr. 12 des Handelsregisters, ist heute eingetragen Weygand & Becker in Remmighausen ein⸗ werden sollen, soweit sie nicht etwa als gemäß Dem Kaufmann Heinz Goose in Essen und dem nhaber ist sra⸗ Adele Jacher, geb. Wehner, i [38719] Heinrich n Handelsregisters ist heute rf.
Cann G M 8 v. 1 worden: Franz Bruno Dennhardt ist infolge Ab⸗ ber 7 gung in das Handelsregister. — Fi Leipzlg; die Firma Theodor Eismann Gesellschaft mit getragen: 1 — 290 H.⸗G.⸗Z. an Stelle der für kraftlos erklärten Kaufmann Otto Bleckmann in Oberhausen ist Berlin⸗Rirdorf. Der Uebergang der in dem ege Georg C. Hansen, Husum. giichem 11) aur Blatt 11 488, betr. die Firma Kunst⸗ bes eeett Haftung in Leipzig Heee und ben augesch eden. 2 E1““ Der Fabrikant Heinrich Becker ist aus der Gesell⸗ Aktien oder als gemäß des Generalversammlungs, Gesamtprokura erteilt derart, daß beide gemeinsam des Geschäͤfts begründeten Forderungen aets durch Heimrich Mordhorst in Husum ist Prokura erteilt. Anstalt Atelier Markart Mas Breslauer in weiter folgendes verlautbart worden: Lhnbenaftg. Baan Hemcherht. * schaft ausgeschieden. Der Gesellschafter Weygand setzt beschlusses vom 22. Dezember 1910 neu auszugebende zur Vertretung der Firma berechtigt sind. Die bindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäf dusum, den 18. Julk 1911. Leipzig: Die Firma lautet künftig: Max Bres⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Junk 1911 Uantet kanfs: Peas Avr das Geschäft unter Uebernahme fämtlicher Aktiven Vorzugsaktien Verwendung finden. 81 Einzelprokura des Heinz Goose ist erloschen. Frau Adele docher ausgeschlossen. Königliches Amtsgericht. lauer Runstanszalt; abgeschlossen worden. 1““ “ beans und Passiven unter der Firma Heinrich Weygand Die nicht fristgemäß eingereichten sowie diejenigen ———— 38355 Halle a. S., den 18. Juli 1911. E11“* 1“ 12) auf Blatt 13 567, betr. die Firma Meisel & Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und nig Amtsgericht. aalllein fort. Juli 1911 1 Stammaktien, welche eine durch 8 e 9 Le; ist beute ein Lgsen Königliches Amtsgericht. Abt. 19. dosng Detmold, den 12. Ju 2 zu tausend Mark bezw. zu zweihundert Mark nicht n das hieste 8E111“ — 1 q — Gesellschafter aus⸗ Eismann betriebenen Fabrikation und Handels⸗ Auf dem Blatt b . Fürstliches Amtsgericht. I. 8 fhanlen der Gesellschaft auch nicht zur Verwertung worden. “ ü des hiesigen Amtsgericht metente eingetragen die Firma Albert Müller geschieden. Die Firma lautet 85 Emil Meisel; geschäfte, als: Verlag und Herstellung von? nsichts. b I.ütee vneeneegnger Ferses F.aa xhrgs vW11“ [38340] für Rechnung der Beteiligten zur Verfguns dirn 88. 95e 133, Lan. b.irteniher Baut⸗ ist deute folgendes eingetragen worden: 1 Kerselben 2888- und als Inhaber i. auf Sccnr 13 603, betr. die Firma Carl karten und Diplomen sowie die Anfertigung jedweder des Handelsregisters, ist heute eingetragen worden, Die im andelsregister eingetragene Firma sind, sollen für v üsres „Mübrtes Plenbar — wneez 26 vveeeee; In Abte 9 X: 1 Mäller dafelb saufmann Heinrich Albert Friedrich Lopie n 8 p ig: Carl Koppe ist als Drnc ferner die Errichtung von gleichartigen daß die Prokura des Johann Karl Ludwig Benirschke „Olympia Theater Portnund Emil Frens⸗ See. n 8 fän 6 Mark zwei Inhaber⸗ Die Generalversammlungen vom 20. März und . san v.r. die Firma V gus te⸗ Ffenhagen, den 12. Juli 1911 Wilbelm Ere e. 83 sütläger Fesednch eü Ä-2 “ d.nan 892 I 88 e. und des Kurt Hans Wilibald Benirschke erloschen ist. dorff“ zu Dortmund ist erloschen. 8 se taufend Mark sowie an Stelle 31. Mal 1911 haben die Erhöhung des Grund⸗ jederlassung Hannover und a 4886 8 Köni liches Amts ericht b Betriebe des Geschäfts begründet 1 es]glei b be ee ee eeiaazadn 8 Dortmund, den 10. Juli 1911.. vorzugsaktien zu je n. 9 dn Ramensstammaktien kapitals um fünf Millionen Mark beschlossen. Diese] händler August Zwicker in Hannover. König gericht. egründeten Forderungen des! gleiche Zwecke verfolgen. “ aesgnigliches Amtsgericht. von je fünf für kafllos erklärten hamen 11AA4A“*“ “
88
enhagen. Bekanntmachung. b 1 Stockmann in Seipfig: 5 Johannes Hermann die Fortführung der bisher von der Firma Theodor Marienberg, Sachsen. 38727] a
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 52 Friedrich Stockmann
che oder egzs cha s. 8 1. Juli