eahah as 12 aang wet. Cent Sfhrtge. ngr. Kenbacsvetsaseen. ssgglehren. nhar, Kouhtegversapghe. 1e8c22hadrngen.R. densgerüchenshngen. gex 8 örsen⸗Beilage versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salo In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ö Fereih iteee he Pußlingen ist deute 1 1 8 111AAAX“ E 1911. Borm. Saudhaus in Fomberg am Rhein wird heut⸗ kerer eech C.) s .; K des Bezirksnotars Hartmann der Bezirkss u 8 um Deu en et 1z6 1 80 uhr. Verwalter: Betirksnotar Riediger in am 15. Jult 1911, LE113“ b“ das Schluß⸗ notar Beck in Gönningen zum Konkursverwalter . 1 zeiger un onig 1 reu 1 en 1] anze ger. I“ “ 11““ Rhennte Anmeldefrist: verzeichnis der bei der Verteilung zu “ ““ “ u G 8 1“ 8 B f Fr jta d 2 J ji Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Schweizer. 14. August 1911. Erste B-öö 11““ “ 6* Amgerichtsschreiber Hornberger. 1 v 1“ er in, ei g, en 21. Juli NrdClaec ustsaseva 1 9. August 1911, Nachmittags 3 ½ Uhr. Prü⸗ über die 1 1 gaale ne ——õ— —— 8 8 Mannover. [38628]]fungstermin: 24. August 1911, Nachmittags Schlußtermin auf den 10. August 1911, Vor⸗ Oldenb. St⸗A. 189678 1.7. —,— Brandenb. a. H. 1901 3 8 4 12. 34 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl bnesngem Bimsaer Feah Offener Arrest und An⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amts⸗ . Amtlich festgestellte Kurse. Fr a St.⸗A. 1900 [4 1.4.10 Breslau 1880, 1891 3 ⁄ o. 190674 4.10 dee ae zas e. 82 Eveling in Haunover. Leinstr. 25, wird heute, zeigefrist: 12. August 191i. gerichte hierselbst bestimmt. 8 w Berliner Börse, 21. Juli 1911. schsische versch.8,70 5z Sromberg,., 119094 14. 1I1 1907 ut. 1274 111. Jdo. 1992,3⁄ am 19. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht in Mörs. Abt. 6a. Gehren, den 15. Juli 1911. Tarif⸗ ℳ. Bekanntmachunge 1 12 Frank,] Lira, 1 L8u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1bsterr. Gold⸗ Schwrzb.⸗Sond. 1900/4] 1.4,107—“ 8 8 18'p. 1889,8, 1,410 do. 1908 uk. 314 1.4. Lübeck 1895 3 E“ 3 4 4
Mannheim —
verfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher a. D. ba [38633 Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: g-,; 1 1“ 89..2.G89 gbn ög u üns genesern⸗ Württemberg 1881.83/3 versch./ —.— Purg .1900 N 1904 1906 31 Iütneburg inn. 13801 4 8 nind ersberqalter IFüenht. Vermögen des Spediteurs Heinrich 8.s w. der Eisenbahnen. 1 von. e 1hngen waeenc- dannobersch . 2 fuenn g“8 1908 I. H20r Merburg . 1908 N 81 Rauhesae den) 189 34 onkursforderungen sind bis zum 7. Augu Fe. 8 ist te, am Geislingen. 8 32 1 Peso (Gols) = 4,00 ℳ 1 m0he ol⸗Rhl. = 6,2078. 16“ 4ℳ o. V . Minden kv. 191974 Neumünster 1207,4 v 1388621,, Nowbveutsch⸗Belgischer Gütertarif. 1 elar⸗1Sh . absese erteban G h., döhe Nassan ...24 vefg, do. 18881389 — d9. 18386, 19021 AEEIT 141A1X“X“ lung und Termin zur Pruͤfung der angemeldeten 13. Juli 1911, 9 9 - Das Konkursverfahren über den Nachlaß des alt Teil In Heft 3. vom 1. März 1904. Mit de Die einem Papier beigefgte Bezeichnung c besagt, 29 8.. 4.10—, 4. Mülhausen i. E. 1906/4 Ofenburq 1898, 1905 3 ½
1 4 do. 1901,˙3 ½ f verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr daͤß nur bestimmte Nummern oder Gerien der des⸗ o. do. 8* q Charlottenp. 89,95,99/4 1 do. 1907 unk. 164 1895 3 1 b 8 5 8 5 st Wiesensteig, wurde nach erfolgter Abhaltung des Gültigke hmetarif 19 J (Eisenerz usw.) b 3 1 am Clevertor 2. Zimmer 6. Offener Arrest mit 23. Angust 1911. Wahltermin am 16. August Wiesensteig ch Remscheid in den Ausnahmetarif 1 Lauenburger .. . 1 er do. 1886 1np. 198086 Se. 19109 iir 5 g9 do do. „ 2 1 9 8⁷* † 79 2 8 IEze 2 5 2 4 . 9 o. . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. August Den 19. Juli 1911. Abteilungen b und c (Eisen, Stahl usw.) ein Brüssel, Artw. 109 Frs. pysensche . 8. 1 vn 008, ealint g r vte,132 er das Vermöge s Kaufmanns Karl atz, den 18. Juli 1911. 1 b sverf 38639] waltungen. Cöln, den 17. Juli 1911. EEEEE“ “ ge ee eetaasie ermee eeee lgten do. 9d6 96,1 09 81 velsch bspo. 1906 unk. 124 5 1
8 ge K seröff ü o. do. Solingen 1899 4
decfabesn eronenoedfn. Kontursverwalter: Bächer. gonvpen., Noakurgerbstaung. 88 Sächstshbe 4 14,1010, do. 1908 N unev. 1574 1.4.100— Ho. 96, 87,88.90,94 8 8. 0 ird in 8 iersen 1904 3 ⁄
1t . -I 19 Feüeeher — 6 8 .S. 5. Juli 1911. Zütiase. 1. 2 ust ds. Is. wird in den G
1911. Offener Arrest ist erlassen. Erste Gläubiger⸗ in Wald ist am 18. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr Halle a. S., den 15. Ju Gültigkeit vom 1. August . do. 116“ 1895 3 8 8.o.. 1800
Schleswig⸗Hostein 48 1.4. 1888 3 ½ 1 1 Carolinensiel, Esens 9. 2 ; Eöö CA““ Aaleiben statlicher Inftttute do. 1907 unkv. 17¼ 100,10G Zerbst 905 1131 4 — do. unk. 22/4 versch 101,40 G 1901, 19093 3 ⁄ do. 04 uk. 13/14 d 1.4.10 1904,3 ½ do. 91,93 kv. 96-98,05,06 do. Gotha Landeskrd. do. do. 1902, 05
g=S . A —
SR
E.““ Süebenenn; — — —- ” .
—— 8
ShhShEShaS x x
8
28 £ IE—
Lal. —
— bOw OCE Gl 8
Seagaregesetaseo2 s8 gregre
—,—8-O8OO—
ingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum ver Fewr 8 . ir den Ve⸗ Sarogs⸗ ea v- 8 den 19. Juli 1911. ncen P stoft. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ 1“ 1.“ In “ do. n, de⸗ 8 Der Gerichtsschreiber selben Tage. Erste 1. eech.3.nga und Witwe Ida Margarethe Magdalene Cohrs, uns 11 fhr Dachschiefer der Tarifhefte 14 eine New Vork.. 111“ Ian a gas baas ame ichtsstelle, Meyer, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ andere Fo d im Tarifanzeiger der Preußisch. 2 1“ bege eragesegte esn n. Leewann e 1““ 4 Ng-v Iae ; Hamburg, den 15. Juli 1911. in), den 17. Juli . 8 t. Petersburg —— 8 18. des hesi g Soliegene gen Sen sucian 11a,teilung 3. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. xö 2 . e phh. 7 8 eensee,S. ens “ 38830] Sesese. 1 wird heute, am 18. Juli 1911, Vormittags 112 Uhr, werdau [38635] Heilbronn. 1 8 38833] Bekanntmachung. 1““ do. do. kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ 1,en Z2 e8 K. Amtsgericht Heilbronn. [38833-1 ischer Güterverkehr. Mit Stockh., Gthbg. 1b merecerfah b Lemfhe Anmeldefrist bis bagcs “ 1e4“ In bes Iö Shes das vöö “ 988 12:2 8* Warschäu gt 109 R. Hachs⸗Mein. Enöfned 8 August 1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin am kationsge chäfts Emil Walther Richter in Softe Luz⸗Chrlein, Inhaberin eines 8 ein. Neustadt (Saale) in den Ausnahmetarif 1b für do do. do. unf. 19 19. ust 1911, Vormittags 10 Uhr. kationsges ““ F eschäfts in Heilbronn a. N., hat die Gemein⸗2 eustadt (Sac Näbere Auskunft erteilen die 1“ „ ’. 1 w . Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 A“¹, verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokalrichter gereicht, welcher dxwegef Ler en öge eevige: ü den 16. Jult 1911. Thristianta 4 . Italien. Pl. 5. Koxpenhagen 1. do. dv. uk. 18 8 ) ro t. Kon Fer der Ge ere es K. Amtsgerichts hier München, den eee; — 3 : b 8 “ Fenenad Maller hier. Anmeldefrist blo tI.. 111“““ mit dem Tarifamt der K. Bayer. St.⸗C. r. d. N:hR. Lissabon 6. London 3. Madrid 41. Paris 3. vo. do
2 8 8 1 t. Petersburg u. Warschau 4 ¼. Schweiz 3 ½. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 Leipzig. 38630] 1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 17. August allgemeinen Prüfungstermin verbunden und findet am Bekanntmachung. Et. Prtfe⸗ S . 8 chweiz 3 ⁄ do. Sondh. Ldskred. 3 versch.
5 Zi ha r6 8 s 10 Uhr. Offener Arrest 1 — thr. [38834] 1 edgheed s 8 Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers 1911, Vormittags 1 . reitag, den 4. August 1911, Vorm. 11 Uhr, 82 ein⸗ und Mainhafen-⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. div. Eisenhahna ihen
Friedrich Wilhelm Jacob in Leipzig. 5 v 82 bem 191 1 bees K. Seen Fern Ncgis er n gi ern eecz seheir neg craat. 8 Ulüns Dukaten. .. . pro g 9,72b3 B Heretschenetrisch.1Ii3 1.1. 94,10bz Dresd e straße 47, Wohnung in Leipzig, Berlinerstr. 44, hga. 5 Heilbronn, den 18. Jult 1911. 8 8 er. Gütertarif). Mit Wirksa-. 13 8 —+ Mlagdeb.⸗Wittenberge 3 11 b lli, sachmittogs 5 Ubr⸗ v1X1X“X“ 29 721. GSerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Löffler. E“ na 1911 wird die Station Schwaben Segereiene z. 1 J16,23 bb Mecklbg. FtiedraBts das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ Zittau. [38653] — 36527-1b” 3 etarif 5b (für Steine) einbezogen. Fee,g.3ghebens 1* [38657] in den Ausnahmet ( 8
t T in Leipzi ist bi 1 19 Husum. Konkursverfahren. S 8s;. 6 4.10—,— EETEEE“ G anwalt Taubert in Leipzig. Anmeldefrist bis zum Ueber den Nachlaß des am 11. Mai 1911 ver⸗ Das Konkursverfahren über seh Vermögen des Bau⸗ Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Dienststellen. do. konv. 4. 94,00bz; B Daf Crundrgeer 1 894 J1092- . . 1881, 1884 3;
S * 1. nbb “ 8 storbenen e a⸗. ag “ n materialienhändlers Heinrich Emil Harksen München, den 16. Juli 191 11 8.v. hh.. FrsfSbn ... 8 Stüch—— “ Wisniar⸗Cardo; de. 09. he 100,10G do. 1895 3 Offener Aüreßs mit Anzeigefrist bis zum 18. August 1911. Zicisn vdas ere er aeh eröffnet. Konkurs⸗ in Husum shieenech estt Abhaltung 8 S. BE111“ haenvh e hh ns E1“ Zenes Russisches Gld. zu 100 o. 216,40brbbg= . unka 798 81 .xgee nengs Kontoltches Amtsgericht Heipztg, Abt. 11 40, derwalier: Rechtsanwalt Dr. Motig, in Zittau. termins hierdurch autgehoben. 8 1 Bekanntmachung. 1danerikan sche Banknoten, große 4,1975 bz do. 88, 90, 94, 00 9948 — Schöneberg Gem. 96 34
S8S22
9£ 7 e H% 8 —,—qö—— —
106,25 G 1 107,90 G do
do. 1 8 100,40 B
do. HEö“ 11.7 [92,00 et. bz G do. do. .„ 422 22* .4. 82,50 bz
Calenbg. Cred. D. F. —,— do. D. E. kündb. —,—
Dt Pfdb⸗A. P. 10 uk30 7 [101,25 G
Kur⸗- u. Neum. altes: 99,50 G
do. do. neue 93,75 G
do. Komm.⸗Oblig.
do. ZZö“ do. “
Landschaftl. Zentral. do. Sö. . do. .
Ostpreußische... do.
—
dode
2=o 22
;ECSSS 2 n — —
Forderungen auf den 16. August 1911, Vor⸗ Rechtsanwalt Weineck hier. Anmeldefrist bis zum Adam Baur, gewesenen Kirchenpflegers in Gültigkeit vom 1. August 1911 wird die Station Cmission leserbar find. b Sr. nnt Iim (Bedb. o. 1907 unkv. 174 14. 1 Mülheim, Rh. 99,04 /4 Obbein 1902 7,32 b ” “ 0 1—“ Anzeigepflicht bis zum 7. August 1911. 1911, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilun und der Grenzpunkt Athus (Grenze) für den Verkehr Amsterd.⸗Rott.) 100 fl. “ do. 18884079818998 ö 18185 d 2* 2 „ Jena [38629] 1911. Gerichtsschreiber Hofmann. bezogen. Nähere Auskunft geben die beteiligten Ver⸗ do. . 1 9 Cöln 1900, 1906,4 1100,50 6 Mlünchen 18924 1891 3⁄ 2* . . Preußische 1 2 1 .„ „ „ . 66 1 Nn. . Soor; 8 „3 8 — U . 5. 7 4 Biedermann in Jena, Bürgelschestr. 14, ist heute, Königliches Amtegericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenbahndirettion, auch namens der bete Christianig 1 5114 14. 1 do. 1907 unk. 13/4 8 3 ich bie “ . 1902 ukv. 124 1 aee b VermFae Fi 88 echtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich hier⸗ 388: 1 .“ do revisor Thomas Thomsen in Jena, Saalstr. 9. An⸗ Ueber das Vermögen der Firma Friedrich Voos nach rechtskräftig bestätig [38836] deutscher Verkehr. Mit Kopenhagen.. . .3 versch. 91,20 b. G do. 1909 N unkv. 26(4 1.4.10/100,3, do. 1897,99, 03. 04 1 3 “ Wandsbeck 1907 1/4 1b 9 Abt. 7. Jg 18 3 ein 2 2 ür Seefische 8 do. 4.10—, 1 versammlung: 10. August 1911, Vorm. 9 Uhr. 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Königliches Amtsgericht. Abt. 7 Tarifheften 1 bis 3 ein Ausnahmetarif fi fisch 10 100,60 G Crefeld 1900]4 1.1. do. 1899 03 N D. 1897 üdti (A il do. do. o. 4 versch. 93,00 G Danzig 1904 ukv. 1774 do. 07,08 uk. 17/18 Sachf⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 31 ve 9 Darmstadt 1907 uk. 144 1.28 —,— do. 1 do. do. uk. 16 1 0100,10 G Offenbach a. M. 1900
mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, 33 bo. 1800 ke 8,202 eöö Söbehe 6 19003 G rch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. I. 4 . in den Ausnahmetarif 23 1, 100 fl. · po. Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover. am 9. September 1911, Vormittags 10 Uhr. durch Gerichtsbeschluß 18 fget FImit Düsseldorf Hafen in den Ausnah 7 Coblenz 1910 Nukv. 2074 1.4. Mäülb Nabrds E. 11 N4 uedlinb. 03 ukv. 18/4 . D 5, 98 Könicliche n 4 do. 1908 ukv. 1374 1.1. “ 15900/0174 SrFobann a. S. 22761 8 6 . 9 9 d 896 3 SI “ 1 g 8 1— 8 be hüetta 12 ht. Iis Kennts. [38650]] Kaufmanns Paul Eppers in Halle a. S. wird Verwaltungen. Italien. Plätze r hs cs sich. Kehmüi ““ 1809 4.10— sdo. 1908/10 unk. 19 güj targard i. Pom. 1895 33⁄ 1 5 mIlsschaf hra . 8 — Südwest 8 o. zeige⸗ und Anmeldefrist ist bestimmt bis 1. September & Co. Gesellschaft mit beschränkter Hastung durch aufgehoben Westdeutsch sG ffab., Oporto 2ien, be Le c Lco0999 8 1.. 14 b 8 “ 8 — 3 do. 1907 II unkv. 15/4 b 8 1 en Heringe und ( Prüfungstermin: 21. September 1911, Vorm. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dreschner zu So⸗ mamburg. Konkursverfahren. [37478]]und Seemuascheln, frische (ausgenommen g versch. 91.20 bzG do. 1901/706 unkv 19 1 H1oola5 mäünner 1898 92 b . — Berliner.. Oldenba. staati. Kred,4 versch. 101.00G 1882, 88,32 n Nürberg. 1899/01 “ t versch. do. 1909 N ukv. 19,2174 do. 09/10 X uk. 1921 do. Coburg. Landrbk. d do. 1909 N uk. 16,4 do. do. 1907 N unk. 15
2SOSYOVE=é 3 b o 8 7 2
222282
EEE —8
E
— — 0
do, uk. 20 do. do. 1902, 03, 05
g DSSSS
D.⸗Wilmersd. Gem. 99 do. Stadt 09 ukv. 20 Dortm. 07 N ukv. 12 do. 07 N ukv. 18 do. 07 N ukv. 20 do. 1891, 98, 1903 Dresden 1900 %
S — SSS
101,25b 100,10
SUoSbODcCO 0 bO 0 C. d0o I Q 2—
EEE=EESSoSSS S
—-
do. 1895, 1905* Plauen 1903 unk. 13/4 do. 1903 1900
. 1905 unk. 12 do. 1908 unkv. 18 do. 1894, 1903 ¾ Peeshess ö ’ SLenebu⸗g 08 uk. 18 do. uk. 19/20/4 do. 97 N 05,31
do. 889/3 Remscheid 1900, 1903,3 ½
5 PESgs. 1 ⸗ b0— ISE=SUSd8oN
☚—
— 28
—,— SüeEb
S. SS 222ööAgnS
9 do. h Phlt do.
. — —
*¼.
—2SVOOVSYVVSV=V
5. 1588
180S.
8 5 E8 O
—
7 do. po. ve
5“ o. do. unk. 16 85,00 bz do. do. VIII uni. 204 . dolfI,1V. VINuXI9/1934
91,106b; G 80,50 90,90 B
105,90 b, G 91,70 b 100,30 82,50 B 190,30 G 91,20 bz G 82,50 B
82,50 G 100,20 B
93,25 G 100 60 G 92,80 83,00 G
8 PEPSPSPS=SPSPSPVYSY 2 2.
*½ 2 * . 2 2.
““
2 811 vr W — SS ꝓ8gS5 x dS.
.—ö-—— “
Brdbg.Pr⸗A. buonhf rdbg. Pr.⸗A. 08 uk.; “ ; 2 ; 8 .Juli 1911. . 832 8à “ “ do. do. 1899 4.10[90,75 bz3z 1 2 1 den 18. Juli 1911. Anmeldefrist und offener Arrest (Anzeigefrist) bis Sesrcns. den . Mlaitäülct. Abt. 1. 8 veihehagfg.Baverscher üterverkehr. Mit . eas zb Zeenghins 8 Cass. Lndekr. S. XXII 3. Duisburg.. 1899 Eö 1
“ 3 üfungstermi ¹ in ende Aendex. 2 C “ 82 do. 1907 ukv. 12/1374 1.1. d do. Lentgirch. 188682] EEEE1—e Klingenberg. 138654] Gültigkeit vom 25. Juki 1911 treten folgende Aende. Beigische Banknoten 100 Francs 80,706b e11““ 6 do. 1909 ngv. 15 ,4 1.1.7 100.,2 do. 1904.07 ukv. 214
* 8 6 do. do. XIX 3 ½ 2 1 icht Leutki 1j 8 in Kraft: 1 Dänische Banknoten 100 Kronen 112,75bz do. 1882, 85, 89, 96,3 do. 1904 3 ies..“ 1““ Reüsss 10 Uhr. Das Kgl. Amtsgericht Klingenberg a. M. hat mit 8 Ausnahmetarif 11 erhält das Waren Englische Banknoten 1 4 . J20,46 »; do. do. XXI3 ½ 1909 v8* Cc Geet 3
. 1 8 . . do. b G önigli icht zu Zittuau. Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über a. Im Fruae iefer, auch Französische Banknoten 100 Fr. 81,05 HannP. NV R.XV. XVI 99 N4 1.1.7 [108 Vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zwönitz. häs 138636] Orth I. 288 Wildensee aufgehoben, da der im Schieferabfall, “ entart) wird in Ktalienische Banknoten 100 L.80,90 b 84 F8. 14.105221 do. kond. u. 1889,6 1.42100 20960 Na.E W. Konkursverwalter. Bezirksnotar von Olnhausen in: Ueber das Vermögen der Strumpffabrikationg⸗ diesgerichtlichen Termine vom 3. Juni 191y1 an⸗ b. Im Ausnahmetarif 1 8 Korwegische Banknoten 100 Kr./112,70 bz Sesrsceheene -1¾ 110 Elbing 1903 ukv. 1774 1.17 —, do. 1908 ukv. 1919,4 Leutkirch; Stellvertreter des Konkursverwalters: geschäftsinhaberin Anna Minna Clauß, geb. gerich Iw asben leich rechtskräftig bestätigt ist. Ziffer 3 „Holzwaren, grobe“ usw. hre misg;t Desterreichische Bankn. 100 Kr./85,30 bz e 188 1“ 79 1909 N ukv. 1914 11. 1903 38 Not⸗Praktikant Merkle daselbst. Wabl⸗ und Prü⸗- Reichel, in Auerbach i. E., alleinigen Inhaberin ge8See 2 M. den 18 Juli 1911. 1) statt „Schirr⸗ oder sowet Fallt⸗ 82. de ;8o. 1000 Fir. 85,20 bz Se Prov. VIIX * do. 1903 31] 1.1.7 8.,— Stettin Lit. N, 0, P3 ½ fungstermin: 17. Aug. 1911, Vorm. 10 Uhr. der Firma Minna EClauß in Auerbach i. E., wird 9 Gerichtsschreiber. unter Holz des Spezialtarifs I1 Ziff. 8 C1“”“; J21630bz do. 1894, 97, 1900,31 1 4. Een Erfutt 1893, 1901 N4 1.4.1095 .—. do. Lit. Q. RH. 31 Anmeldefrist bis 8. Aug. 1911. Offener Arrest und heute, am 18. Juli 1911, Nachmittags 46 Uhr, das 11ue6“*“*“ 8 setzt: „Schirr⸗ oder Werkholz“; vE 28 C“ 8165 9g. Posen. Provinz⸗Anl. 31 1.1.7 (89,00 b; do. 88 Gr. rsch. 100,505 Straßb.i. C. 99 Nuk. 19,4 Anzeigefrist: 8. Aug. 1911. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Krempe. Konkursverfahren. [38622] 2) bei „Kistenteile, auch gehobelt un ien „das Schwedische Banknoten 100 Kr⸗ 112,60 b; o. do. 1895 11.7 79,75 G Edo. 1911 unl 28 28 1 Stuttgart. 1895 Den 18. Juli 1911. anwalt Schwachtmann hier. Anmeldefrist bis zum Das Konkursverfahren über das Vermögen des gefügt“, „Zigarrenkistenbretter“, „Dachschindeln“ das Schwetzer Banknofen 109 Fr 311608 (Rbeinprov⸗XX.,XXI, Se S um 9180,50 8 190 2.59 194 Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts Leutkirch. 28. August 1911. Wahltermin am 17. August Getreidehändlers Joachim Göttsch in Krempe Zeichen** zugesetzt; 1 toffel Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel 323,90G KXXXI.XXXV4 rsch. 100,30 G do. 1906 N unk. 174 11 ’. . Do. 1909 v3 ““ 1911, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin wird auf Antrag des Gemeinschuldners mit Zu⸗ 339) hinter „Holzspunde“ nachgetragen: „Pantoffell do. do. kleinc 323,70 bz *% do. XXXV unk. 174 1.2.8 101,25 G do. 1909 N ukv. 19,4 1.1. Thor 1900,4 R.. een 6tscei. 88 am 13. September 1911, Vormittags stimmung aller Konkursgläubiger gemäß § 202 der hölzer (Holzsohlen)“. zeichnisses Deutsche Fonds. 8* 1“ 31 7 69⁄90 do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ versch. 99,00 do. 1906 ukv. 1916,4 Lübeck. 189, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Konkursordnung eingestellt. as Honorar des Kon⸗ Ferner wird am Schluß des Warenverzeichniss Staatsanleihen. m.vI vIZSSIII16 Flens burg. . 1901] 4 1.4.10—, do. 1909 ukv. 1919,4 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl 28. August 1911. kursverwalters, Prozeßagenten Koch in Krempe wird folgende Anmerkung nachgetragen . sle „Holz“ des Dtsch. Nlic.e⸗Schat⸗ CET“ XVII XIN XXIV. do. 1909 . 484 4. do. 1895,3 ⁄ Arend Andreas Westphal in Travemünde, Zwönitz, den 18. Juli 1911. 68 festgesetzt auf 1000 ℳ. ** Siehe auch Ziffer 7 der Tarifstelle „Holz“ d fällig EEEE“ Snec XXVII. X .33½ versch. 90,70G nn .1896 3 ¼ 1.1. 8. Trier 1910 unk. 21 4 , 8 2 3 8 „ den 1 8 S 1 3 2 „ 1. 4. 12 4. 0, 1 6 rankf. a. M. 06 uk. 1474] 1.4.100100,70G do. Vorderreihe 29, ist am 17. Juli 1911, Nachm. Königliches Amtsgeric„hht. Krempe, den 17. Juli 1911. 1 Spezialtarifs III.“ . 1. 7. 1794 117 [100,50G do. XXVIII unk. 16 3½ 1.1.7 [91,00 G do. 1907 unk 18 101,00 G Wiezbaden 12,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ “ Königliches Amtsgericht. München, den 16. Juli 1911. Ot. Reichs⸗Anl. ui. 12 1 ve sch. 102,60bz G 88 1.17 87,80 do. 1908 unkv. 184 1.5.11 100,80G do. 1903 I1 walter: Mandatar Grünau in Lübeck. Offener Arrest angsburg. [38656] ainz. “] [38652) ũTarifamt der K. Bayer. St.⸗E. 8 d. de ox 1“ 6. 99,50,02 Shn SE 7. ee do. 1910 unkv. 20,4 1.3. do. 1903 IV ukv. 124 eee . . S241.-Jen⸗ 18.. Penaen Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß In dem Konkursverfahren über das Vermögen des „e 7 Bekanntmachung. ZW 3 8 ult. Jull —“ 189898 88.2. 798⁄1 1410—. 8 8 190863 39 93,30 W6W 8 18a8 Nrücs8.794 1ee lammün: r. lusdht vom Heutigen das Konksrsverfahren über das Ver. Bücherrevisors Max Lustig in Mainz wird das [38837] Güterverkehr. . — do. 02, 05 ukv.12,1531 1.4. 8. ¹190987 1.5. 8,89. 83
n⸗ 1 das 2 1 zsch⸗Sü 1— r 1 do. Schutzgeb.⸗Anl. 6 . 1903/3 ½] 1.5. . 1879, 80, 83,/3 Aöener Haßfungetezninhr6, Eeptenber 1611. wöentewelie Mülegger, ateberüh enes Bekeh den eeeas des enenschefnsae, chben ei aeae es, bllbter 1. e deen ve n öic tgerSinb .17, 10n,016 111““ velbans S. 1904 1410,10) 0h0 G JBa. 99, 28,1,08 72
gemeiner Prüfungstermin: 26. September 1911, “ Toilettengeschafts in Augs⸗ r dl var, vpen 5 1. b ab 20 b 8.7 5 v ee 8 V Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 20. 8 119e gs 9g 1und Geskraft⸗ 8chahe ten ees derselbe die Zustimmung aller 1“ in den Ausnahmetarifen Nr. 8 (Eisenschlacken), de Schansch..119. bev Westf. Prov.⸗Anl. II4 1.4. 100,60 bz G do. 1907 8 Worms... nx;r Lübeck, den 17. Juli 1911 “ 8 9s⸗ Forderungen festgestellt sind, Hund des Konkursver⸗. 7(Sand), Nr. 10 (Dotomit) Ar. 11 (kuer „I. 415¼ 14.10100,60 G9, G d„da. IV. Vnfv. 15,16 1 101,20G czenwaldeSv. 19098 da. 1806 ung. 124 9 — W 11“ vergle 22 en. 9 ers beige G G . 1ꝗgv 2 s Tarif⸗ „ 1. 4.12 —.10 8 8 9 2 ,97 80917 . 6 unk. 14 4. o. — ich te iberei de B 8 xhes N. 8 * 3 b, ferner im I INTbb 2 affela 400 8 üEESNen. 1 v. 1 1 8 V 8 Lübeck. 8 1699, nenctsschesgesz es K. Antsvethe. Großherzogliches Amtsgericht. 1 veehch 3Z a und im “ Preane de. E z 2990G 3 IVS- i0 utv. 2 31 1.4. 8229 08e. 1910 N unt. 31 4 n 8 2 Ses . 8 Ueber das Vermögen es aufmanns Jo annes Berlin. Osnabrück. Konkursverfahren. 1[386 2] Sand des Tarifhefts 6 b vorge ehenen ra 8 p. 83, 0G⸗ 4 . „A. VI. VII 4. aana⸗ ießen 8 4 Altenburg 1899, Lu. 4 verf . Ld. 2 8 V Ludwig Moritz Schultz in Lübeck, Jachswehr⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 e von 50 000 kg, nur noch für Sen⸗ Baden 1Sor.. zi in 7 100,70 B “ gen. Sv, 1410 do. s un. 88 Felha “ 1895 G1 1 de. v Ser“ Allce 11, ist am 19. Juli 1911, Vorm. 11 Uhr, das Kaufmanns Fritz Fleege zu Berlin, Schäfer⸗ Kaufmanuns August Günther in Osnabrück dungen mit einem Mindestgewicht von 60 000 kg. 5 . In, 1 —,— do. unk. 1. Aschaffenburg 1901,4 3
. A⸗ . b ert. 8 1 ane 8 - Kreis⸗ und Stadtanl “ 5 1 2 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:; Rechtsanwalt straße 13, in Firma: Emil Schönewerk in Berlin, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Voraussetzung für die Gewährung der Ausnahmesätze 8 19..e7n1,20 Anklam K 1901unen 52 tant do. 190 410. Bamberg 180
— 2 : 2 1 4 . 8 „ 4 4 . 4 19 . 3 ½ Dr. V. Schön in Lübeck. Offener Arrest mit An⸗ Grünstr. 21, und in Bernau i. M., ist zur Abnahme ierdurch aufgehoben. 8 hist ferner die Verwendung von Wagen mit 20 t do. v. 92, 94, 1900 Emschergen 10 Nukv21 8. 1900] do⸗ Rb. 05 I. I. 3 melde⸗ und Anzeigefrist bis zum 7. Oktober 1911. der Schlußrechnung des Verwalters und zur Er⸗ b Osnabrück, den 12. Juli 1911. 1“ “ insoweit solche durch die expin ge⸗ EE1u616 Flensburg Kr. 1901 Gr ichte cf Gem. 1895 b. 8* Erf — 12 See. beanhe pg E 8,98, n hlu. Königliches Amtsgericht. VII. sseellt werden; ie e e eeseehee e 85 . ufb. 1281 1.39 —. Nr. ; GeXSh⸗ zp Fn en 2 2 9 2 2 ; . .. e- 8 8 Prafun⸗ F Dktober 1911, Vorm. v E11““ der Gläubiger Ravensburg. Konkursverfahren. 18 [38831] eeee Feal- demselben Versender do. 896 2.383 ,—. Sonderb. Kr. 1899 10 Uhr, Zimmer Nr. 20. Ker die Erstattung der Auslagen und die Gewährung, Das Konkursverfahren über das Yermögen der 88 ufcberselben Station aufgeliefert werden und 5.111101,60G 11“ 1ung5 Lübeck, den 19 Juli 1911. iner Vergütun * die Mitglieder des Gläubiger⸗ Marie Beck, geb. Miller, Inhaberin der Firma und ei Slation und deuselben Empfänger be⸗ 6 5117101/39G do. do. - 90, 1901 Das Amtsgericht. Abteilung II. ausschusses der Schlußtermin auf den 10. August b 1-Sen; Se. hanachches slimmt sein⸗ 8 . 11I1“ 1990 ä. — 1911, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem König⸗ erfolgter Abhaltung des blußtermin Ewatburg, den 18. Juli 1911. 289s, es 8o. 17988 ne. 1. Mainz. Konkursverfahren. (388651] sichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrich⸗ vepereherß,. den 13. 88 ichts. 1„. der beteiligten Verwaltungen: 3 1.28 f.— do. 1909 N uns. 19 Ueber das Vermögen des Wilhelm va; straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111, bestimmt. ö 8 Hes 8 Kaiserliche S.aen 8 bee dnes⸗Renexich. 9. vbo. 1901 1893 1895- Fürth i. B 1901 Karl in Hechtsheim wird heute, am 18. Juli erlin, den 14. Juli 1911. 2 “ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. nsch.⸗Lün. Sch. ““ ong annover.. „. 1895 —,— r “ 1911, Nachmittags 12,02 Uhr, das Konkursverfahren Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Salzwedel. „ 1838621] 1“ -ös L 8 1 9 3 ¹ belhend 1907 1,. ’ 802390 6868. han 1896 8 eröffnet. Konkursverwalter: Bureauvorsteher Günster. erlin⸗Mitte. Abt. 83. Der Nachlaßkonkurz über das Vermögen des am 138663] Bekanntmachung. 8 de. do. 1909 u 1974 18. 8 do. 1887, 18u9 1883 8 55 0. SHerford 1910 rz. 1939 88 EA1I11“ Anmeldefrist bis 10. August 1911. Erste Gläubiger⸗ Essen, Rubr. Beschluß. [38624] 16. März 1909 verstorbenen Agenten Heiurich Milchversand Reichsbahn⸗Pruntrut⸗Bonfo do. do. 191 F uk. 21 4 10 100,90. e; 1 e 1907f. 18 do. 1907 niv. 1877 versammlung und Ic de eeeeen Das Konkursverfahren über das Vermögen der Dedekind in Salzwedel wird nach erfolgter Ab⸗ 5 von Milch 9. do. 180eeff 90, do. 1907 unk. 154 1.1. 10 G do. 1. 1907- 8088 do. 1c 9 d „. 2 I, 9 2 8 8 — ußn . s i äßi B b 9o * . „ 2 3 .* 8 8 . 8 9 .„ „ 2 22„ en unen —— “ Nr. 349. S 8.,7 Hne esn 812 1ö1“ aufgehoben ascen e rheres c. Re. vFFeieenbabnen und 8 8 . Lun 22. 4 4 2b. “ 9 61,1096 25* 1“ Fhaudens. ... 1890 Diteser Frrret Mit afe sefrist bis 10. August 1911. aec. Kaver bach. 39 Krräftig bestätigtem Zwangs⸗ Gerichtsschreiberei 3 des Königlichen Amtsgerichts. Stationen der Regionalbahn Pruntrut⸗Bonfol sind demburger St.⸗Rnt. 3½ 1.2.8 —, Barmen 1880 4 1.1. do. 1904 unkp. 17 adersleben 1903 3 ⁄ Juli 19 wird hiermit nach rechtskräftig bestätigten 9 —— 2 inbart worden, die am amort. St.⸗A 1900]/4 1.1. do. 1899, 1901 N. 100,2 do. 07 Nukv. 18/19 Mainz, 18. e e. tsgericht vergleich aufgehoben. 8 Schirgiswalde. [38658]] besondere Siih e Die Bedingungen 8 1907 ukv. 15‚4 1.4.10. do. 1907 unkp. 1874 1.2. 1 do. 1889, 1898 “ Essen, den 13. Jult 1911. 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1. August 1 Keefn fechenabteilung hierselbst üoh 1908 ukv. 1814] 1.3.9 [100,90 B do. 07/09 rügs. 41/40 2,8 101, do, 1901, 1 9 Meinerzhagen. Konkursverfahren. [38648] Königliches Amtsgerlcht. Kaufmanns Franz Josef Gonsior in Schirgis⸗ Sede erer b a.11 Sr S.g 44 109998 8 8 aA SS. 994 eag e9 2 828 7pd Uebeh das Bermögen, des Bäckers, und Händlern walkenberg, 1wthr. Beschluß. s38638] walde wird nuch Adhaltung des Schlußternins Straßburg, den 19. Juli 1911. de amort. 1897-1904,31 versch. 9l. 69 Bealiner19071178.,,282 18. do. 1910 Nunkv. 20 — lsdesbeim 1858. 1896-% Otto Lemmer zu Kierspe wird heute, am 18. Juli Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. b Kasserliche Generaldirektion . 6 v. 1886-1902,3 82,30 G do. 8 4 do. 1891, 93, 95, 01 3 ⅛ versch. öxter. 1896 911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Alfons Bettinger, Ackerer in Fletringen, wird Schirgiswalde, den 18. Juli 1911. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 4.10—,— do. 3 ½ 1.1.7 Lichtenberg Gem. 190074 14. ohensalza 1897 eröffnet. Der Kaufmann Karl Homrighausen zu eingestellt, da eine den Kosten des Verfahtens ent⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Kags do. 98,3 1b do. Stadt 091,Tukp. 1714 1.4. ,00 G omb. v. d. H. unk. 20
b 8 G 1 ——,— Irx er een; * 27559„ . 3 02 Kiersve wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Schwelm. Konkursversahren. [38645] 138835] 1 8 1 8 — 11.7 [101,30 G do. 9⁰4 I 3 ¼, 1.4. bnda⸗ 8 ; 1. ⁰ do. konv. X9. etsandr ananee trd.08 2n ueucg anheseams Falkenberg; den II. Jull 1911 h., reeeee˙e. E¹ee de; ne aen.g- do. Fernabe 196 81 1.. Hhe ah voegk n esg. E“ Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Kaiserliches Amtsgericht. Musikinstrumentenhändlers Ernst Blasberg temb. Güterverkehr. Mit sofortiger 1896.1905 3 1— 2. ” vnrv. 1924 1 1. 8b 1900,4
Bei en ie W V is 8 b 1. do. 1902 3 ½ 11““ 13863 Langerfeld, jetzt in Barmen, Huldastraße 40, wird die direkte Abfertigung von lebenden Fischen An..1906,74] 15. do. 1899, 1904, 05 31 1.1 7 89, do. 1992 unkv. 174 14410/101. Kalsersl. 1901 unk. 1274
. 8 . . 8 4† 2 9 Fls. 5 5 8 eines anderen Verwalters sowie über die Bestellug Famkenberg, Lotnr. Beschlu 8 17 Dee v- termine vom als Eilgut von Nagold nach Straßburg (E — 1899 31] 1.1.7 +, Biakef. 98,00, F03/0314 1.4. s do. 1902 unkv. 20 4 14. 2 do. 1908 unk. 19,4 eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über. Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird, na⸗ veer. 11“ Fezus ePesnho⸗ auch bei Frachtbriesvorschrift über do. 1895 8 1.J. 8. Ssga Eh 410 do. 78,8, 1e,hi h2 h 1896 88
4 4 2 2%ℳ 9 5/ 279 6 ⸗ 87 24 8 „ Ackerer i 74 2 „ 8 [2& 8 9 2 t⸗ „ — † L —
die in § 132 der Konturzordnung beisz gensn 1s Frchemn I1A1ö1A““ den Kosten des durch rechtskraftigen Beschluß vom 13. Dezember Pforzheim- Kehl zugelassen. eha be de Niec di. Shödp. 79 8 2 EE6““ 279858 Mheins 180 ank 2. 894 8. . Fongen. 8
2 öc- Sas WMeiztags Verfahren leutsprechende Konkurtmass nicht vor⸗ 1910 benc ith nach Abhaltung des Schlußtermins süehes und im Tarisanzeiger der K. W. Staats .“ ¹ 22 94, 0i. 05 82 14,10, 2 1b 86. do. 1907 Lit Nus 1874 1.89 100. Fandsbergac. 89 88 32 1n989 2 . a. 1“ b hierdurch aufgehoben. st. ahnen. 8 St.⸗A. oout 19,4 1.3. Borb.⸗Rummelsb. 99 3¼ do. 1911gt. S Nuk. 214 1.6.127100, Langensalza 1903,3 ¾ d2. e be; vor dem unterzeichneten Gerichte Termin den 11. Juli 1911. 8 b ) Schwelm, den 12. Jult 1911. scht. Stuttgart, den 19. 2 . do. 1902,92 — Branbenb⸗a. 8. 19011 do. 138 9rn. 92 28,812 8 danßencha. 9782 anbere . . 8 e g
Königliches Amtsgericht in Meinerzhagen. MAaiserliches Amtsgericht. ““ Königliches Amtsger Generaldirektion der
1“ 100,300
190 30 b; B8 Sächstsche 09370G
91,00 G do. neue 4 Schles. altlandschaftl. do. do. do. landsch. do.
FPPPüüesreüss-e- 8 *
—,JSYeOSYA
Eggxegn 222222ö
— —,— —
22228228288ö
ung In.
Alsn EAR A 8 IIAnms: —,—OOOBVOxOOeq -qx-q 5
222222
p
FEegragegeeeee EüakkehkkEEhnE 2222ö2222ö2:
1A8
2S
SS=E
N
A
do. dn 8 do. Kom.⸗Obl. 81 0n do. VII.IX 97gobtg ..x.“ do. I-IV Sächs. Ed. Pf. bis XXIII
do. XXVI, XXVII do. bis XXV'38⁄ver do. Kred. bis XXII]4 1.1. do. XXVI-XXVIII 4 111. do. bis XXV 3 zpversch. 92
Verschiedene 82 f
Bad. Präm.⸗Anl. 1867[4 1.2.8 Braunschw. 20 Tlr.⸗S. — Hamburger 50 Tlr.⸗. 3 Lübecker 50 Tlr.⸗Sose 3 1 1.4 —.,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 8II“ Sachsen⸗Mein. 731.:8. — p. go— Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. 38,00 bz Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 135,50 bz Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — 62,75 bz Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel. Kamerun E. G.⸗A. 8. B23 1.1 ,— 1 Eisb.⸗G.⸗Ant. 3] 1.1 —.— (v. Reich m. 3 % Zinf. u. 120 % Rückz. gar.) reeeeee 1. 1.7 (v. Reich sichergestellt) ländische Fonds. Staatssfonds. Argent. Eis. 1890] 5 1.1.7 do. 100 2£ do. 20 4£ do. ult. Juli do. inn. Gd. 1907 6.12 1101,70 bz d 1909 1
2 101.90 cet. bz B do. Anleihe 1887 do. kleine do. abg.
e K. Kanalv. Wilm. u. Telt.
Qigeg Ung zm.
ESSS=SSS rnu, ,, ===ZNE
. 8 oburg Hagen 1906 ukv. 12 - Colmar (Els.) 07 uk. 14 V do. E. 08/11 uk. 15/16 Cötbeni. A. 1880-1903/3 ½ Halberstadt 02 unkv. 15 Haten 1896/3 ½ do. 1897, 1902 4 Dtsch.⸗Eplau07 ukv. 15 Halle .1900 Düren H 1899, 1901 do. 1905 N’ ukv. 12 do. G 1891 konv. do. 1910 N. ukv. 21 Durlach 1906 unk. 12 do. 1886, 1892 Eisenach . 1899 N. do. 1900]% —,— Ems 1903 Füin⸗ 1909 unk. 20 100,25 G Fraustadt 1898
—
22828gg
— 2.,—* S8528
—2SO'OVOB—
EbEEezsss:
18. — —
885358
1 — SEö2S2S.
qEEE
22 SS
+—OO—OqOéO— eegggEg Sœ⸗=
—.
2 8
ePgPEeüEäreöSeSen;
arburg a. E..
2IS.2I2222ö2
-SESSSSSs 4* E86
—
—JOoOVOqOVqq 2
eEgs
34 —
½ 32 —3 SegeeüeEgge-