G 8 Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, . 1 C1“ 8 rimitte grodukte für medizinische 2. Pflaster, Verbandstoffe. “ “ 8 “ 8 ““ nas 8e as6 ehe und Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Put, künstliche 8 8 88 “ 11““ vedpatese Konservierungsmittel, Abdruckmasse neeese. 8 c. Enu mowaren, Tritaagen. 11“ EEEEII1““ bnhie8 * 28 .-veee r 1 idungsstücke, Leib⸗, ’ 8 8 1 5 ärztliche Zwecke, Fenefg⸗ Eöö Appretur⸗ c. Strumpfwaren, Trikotagen. 8 d. Senetaee eeheg Srsenesger, danfas. öen. 88 8 — “ 8 I “ Benreengsf Beeramakeneben, i. 8. *1 ½ Festtge Le, isghe, nncahhe 8⸗ 4. Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl-, Trocken⸗und J. Georgeff & Dimitroff, 1“ 1“ AX“ 1e8e 8/7 1911. A Hes. 188 b cze aig.Naat SFic⸗Beran Reuctungs. den 7 Kühl, Trocen⸗ Ventilations⸗Apparate und⸗Geräte, Wasserleitunge, i zurg. 8/7, 191. D V eschäfts betrieb: Herstellung t. 1— . donn waehe zaciche cdacr. 8 1 111 8 — 1 burg. 68 2 8 d Vertrieb 8 maklergeschäft. Waren: Apfel⸗ 4/2 1911. Fa. Alban Aurich, Hartmanns Nachtlichte, Dochte, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, . 55 8 nd ⸗Geräte, Wasser⸗ Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 8 üftsbetrieb; Fabrik e Handel 1 88 8 gafts bet heun “ stoffe und “ Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, 88 8 EE11 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Feschnat und Tabakfabrikaten. Waren: b 88 “ .““ 1 Geschäftsbetrieb: Fabrik für Handschuhf d⸗ Ei Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble, Fette, leitungs⸗, en, Pinsel Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. rettenpapier, Zigarren⸗ und Zigaretten-W 8 8 8 58 119 8 — — — — 1 zeß basecsrenec⸗ Borhen, atf, ubgmalerias Stahlspäne. 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftlice 6 und Taschen, Zigarren⸗ und “ b 8 1 ö““ “ * 11“ aJagecmn 146732. Sch. 14528. Kakao, Schokolade, “ Parfümerien mittel, mineralische Rohprodukte. 1 b 8 1nd, czahnfüllmittel maenerülische iexon ¹ ubak, Famsesh 8 Fsderaeitle aaelhc. S ifen Wasch⸗ und Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wär 8 8 3 8 kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen,
oj 8 2 Materialien, Wärmes 111.“ Ij eid ekrone ZBleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Back⸗ und G “ Asbeftfabpitate. 8 “ b in 116“ 16 tor Waren, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ . Düngemittel. h 1“ 6 22 1 weichte EEö1 “ ga I11“ 8 hehe “ Sensen, Sicheln, 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. I — — ew — Böjacgänzegie Lrene un Eeresü⸗becnhe “ 11.““ ees Stich⸗Waffen. “ b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sichen, 88 EI1I = , 8 Geschäftsbetrieb: Importe⸗ Dert⸗Gelcakt. kanservierungererere eeee Wachstu 2en
149272830. v 39 c. Nadeln, Fischangeln. 8 1 Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
1.“
c. Nadeln, Fischangeln.
8 484 N 26/5 1911. Speisefett⸗Industrie Elbe G. m. “ . 1 86 d. Hufeisen, Hufnägel. isen, Hufnägel I1.“ 11“ “ gr 8 U
“““ 8 “ illier verzinnte Waren. d. Hufeisen, Hufnägel. “ 8 50 5 8 8 1. Uehachehn. E1“ Klein⸗Eisenwaren, e. Emaillierte und verzinnte Waren.
b. H., Hamburg⸗Steinwärder. 8/7 1911. . 3 1 4 Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Schmalz⸗ 1 8 “ ¶. I v raffinerie. Waren: Milch Näse Sens. 1 Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ f. Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren, 8 1 82 . 2 und „Fetie. — Veschr. 9, qS 4 888 chlosse Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Schlosser⸗und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, 1G 1 S. AʒeSe 8 a 4 1 fabrik Eugen Pfotenhauer & — I — M Rüstungen Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, kugeln, Reit⸗ und E121 Rüstungen, Co., Kiel. 8/7 1911. 11 8 2* Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Glocken, Schlittschuhe, Haken und sen, Geldschränke Geschäftsbetrieb: Korkenfabrik.
vYÖc c. — 8α2 7 146763. H. 22691. 5. Fassonmetallteile gewalzte und gegossene Bauteile, und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetal⸗ 23,3 1911. Heinrich Clausen, Rodewald (Hann — Waren: Kunstliches ö 4 8 dE EKLUC8 kork, Korkmehl, sowie Korkwaren, †
F Maschinenguß E“ gewalzte und gegossene Hauteile, Maschinengu hshrssecsles⸗ Apotheke. Waren: Tierarzei⸗ 8 4 3 , 1— “ 8 8 „ 22 A- 10 Fecis⸗ Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, . Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobite 38 H 4 1 1 8 Rettungsapparate, einstrumente und 0. = 1 ;. . Fahrrä CA“ nnd Fahrrad⸗Zubehör Fahr⸗ 1“”“ und Fahrrad⸗Zubehär tel. 8 W eräte Fender, Waren aus .—.—. 9e.ee 1 8 ile. Fahrzeugteile. Nohr. Schwimmkörper, insbesondere Feper⸗. — 2 Seee; bb12 b“ Därme, Leder, Pelzwaren. * Fern ha⸗ Feten ececet beheben immtrossen. — Beschr. 6 2seen. 1 I— 8 88 8 masse. . Felle, Häute, he, 1 SG Süeimm rosse 1 ☛ 1 8. 88 C“ Prahtseile. “ 13. Firnisse, 88 8 1—22 Withfe . 88 — er c ckmaterial. Lederputz⸗ und Lederkonservie . el, Appretu⸗ 8*8 “ Polstermaterial, Pa und Gerb⸗Mittel, “ gcjei in iri 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 8 ““ Getränke, Brunnen⸗ 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 8 ö Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ 888 u Spirituosen S 2, 1 9, 2 2 8 b 8 . 1 8 8 “ Neusilber, Britannia und ähn⸗ c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunne⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ und Bade⸗Salze. icher. Nickel⸗und Alumind 8 S., 5 sachen leonische Waren, Christbaumschmuck. b 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Ni G u 2 umininn. d ö 8 aus der⸗Ubsienbrauerei zum 8 18 Gummi Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Waren, Waren aus Neusilber, Britannia umn 9 5 1911. Wiesbadener Hygiene und Kosmetik 9 ban Pa 2.2 „„ 1 8 bechmische Zwecke. 1 “ ähnlichen Metallegierungen, S. 3 * unete arl A. Taneré, Wiesbaden. 8/7 1911. “ Cöwenbrãumn Hüncien 1911. c6⁵⁶.⁵⁶⁵⁶. 1u I“ 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Schmucksachen, leonische Waren, Christ aumschmt 1 eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ärztlicher nn e,“ 4 1911. Karl Angust 20a Brennmaterialien. 8 8 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus ta gesundheitlicher Instrumente und Geräte und pharma⸗ . - 3 Waren: Ceifen, Parfamerien, Manewässer 8 Lngene, S7 1ar. 1”nne d. Wachs, Leuchtstoffe, technische Dle und Fette, Tööp. ticher und kosmetischer Präparate. Waren: Arznei⸗ 10%6 1911. Aktienbrauerei zum Löwenbräun in — nn straße 274. 8/7 1911. E5 8 Schmiermittel, Benzin. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. tel, chemische Produkte für medizinische und hygienische München, München. 8/7 1911. 26e. Kescahtanen geee uag, 1 G. Kerzen, achtlichte, Dochte 2br. . S,. ”Dete, pharmazeutische Drogen und Präparate, Des⸗ Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei und Vertrieb alko⸗ 18 und Vertrieb von Seifen, Wasch⸗ WMt 8 98 8 3 8 öa; aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmin ektionsmittel. Ürztliche und gesundheitliche Instrumente ns holfreier Getränke. Waren: Bier, Färbebier, alkohol⸗ 8 lers er eP b nnd Slag Miues, wobewevxcocrc₰ Fischbein, Eifenbein, Perlmutter, Vernstein, Meer⸗ mittel. Bemzit. Geräte. jarfümerien und kosmetische Mttel. a hhe.. Werränke, astatedäche Frerte. UI Pperger E a 24 .vnenc Smiien e vlmhandg umvuncr Alihen Ken Umlaufn/ vhein sarnien⸗ 8 1 schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, 8 c. Kerzen, “ b wen ehh. . Seisen, Wasch. und “ 8 bild Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren] 21. Waren aus Holz, 8 9 8 ““ Prachtvole Schaumbildung
146764.
“
ö 26⁄¼4 1911. Max Nagler, Lörrach. 8/7 1911. b füͤr Konfektions⸗ und Friseur⸗ Zwecke. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Vernstein, e 11“ e 1X“ 21½☚ νUJU J 2 . 6S. 8 222 Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ schaum, Zelluloid 88 aeee 2 ““ ““ Huz “ 2 8 4 822 2a. . 8-v. 185 . „Bi men, Figure Keine bertreihung: Kavon Seise ist Apparate, ⸗Instrumente und erüte, Bandagen./ Schnäte eroigeamd Frif
8 2. chemische Produkte für me zinische 8 839 2 3 zti . eztli dheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlit b 8 v114“ 1“ und ygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen anderen s* Hanlelsle Weit überlege “ b. Phyfikalische, Eeer. Bhei ,sgaat. Aonvwon⸗ as und ⸗Geräte, Bandagr “ 27/3 1911. J. G. Laßmann & Söhne G. m. b. H., 8 den Bette 1ncfrettek. —Hegecgehnonsmitiet hg b Apparate, Instrumente und künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 1 I” Hernsdorf, Post Meffersdorf⸗Wigandsthal. 8/7 1911. Louis Peter A.⸗G., Fankfurt a. M. 8/7 1911. D““ 116736. Sch. 14808. Wereh. epinftrumente. 22 . Weletetisagebenae ” h Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Garnen und 1b „ 6 b keelektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, 82
. veshaftesetrten b . säöris 18 Konservierungsmittel für Lebensmittel. 8 9 1 e etrieb: Gummiwarenfabrik. aren: . Düngemittel. - 3 übrie Schläuche, Zwirnen aus Flachs, Hangnf und Baumwolle. Waren;[R t if Linder rei t f Fleischer 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, 1““ 848 8 1 Hen. 2 1 NRepara⸗ urstreifen, Kinderwagenreifen, Puppenwagenreifen, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, nafenaien Snes, . 8 T111 1“ F“ 26 1911. L. Possehl & Co., Lübeck. 8/7 1911 1““ Krankenwagenreifen, Fensterdichtungen, Bufferscheiben, FoSi irtschaftliche Geräte. eßinstru 8 1 8 EE h- — 24 1“ Tapezierdekorations⸗ 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, SchlautzeGeschäftsbetrieb: Roheisen⸗Großhandlung. Waren:
G 6 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 1146752. L. 13006. Membranen, Gummiklappen für Pumpen und dergl., iali d 2 2 Küchen⸗Geräte, Stütlheisen. “ ; tten, Särge. Automaten, Haus⸗ und o1u ; lin. materialien, Be 26/5 1911. F. Schwarzlose Söhne, Ber
3
J·
ce. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 1. u. Dichtungsklappen, technische Schläuche, Druckschläuche, 8 2 Sen. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 6“
8/7 1911. 268
Se hcee 8 11 veu. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 84 iffsbodenbelag, Gummitransportbänder, Gummitreib⸗ Essig, „Kochsalz. 1 b ce Geräte, e 4 146716 P.78908. htant eeeuehn portbẽ Essig, Senf, Kochsalz b 8 af b: Herstellung und Vertrieb von 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapez — 2 F 7 G . e 106 1910. Hesse & Goldstaub, Hamburg. 877 ßGeschäftsbetrien⸗ 8 8
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗
8 8 ssssssss ' —. ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. . 5 4 4 „Betten, Särge. Ul 8 88 8 . - 3 4 61 1 8 3 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. W materialien Bett 8 ze 3 1 20 a. 146758. B. 23192. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 1911 Persämexien. Teibetesseisen unde onanenngent ametsche) v. Cer, Einsc, Btte, fise Nurgeeine Syeiecen aee. Fesg, dr, S eene eaenashte bee. vrmh A mee — — — 8 3 2 88 i 5 ümerien, 5 2 woven, 2 8. 7 88 g 2 39 8 8 1” 1 2 ’1 1 8 1“ . N 8 . ..“ — Geschäftsbetrieb: Fabrik cemisch⸗pharmazeutischer v .“ 2 e und Fetzefse surrogate⸗, Tee, Zucker, Sirup, Honig, b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Spetes Uhahö- en. “ 8 Adie freude der Hausfrau- V I. 8 146765. K. 18254. Präparate. Waren⸗ — Prüpergter 146737. K. 20430. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, und Fette. vüini 1 8 b dsshn 1 C11111A3“; “ Essig, Senf, Kochsalz. c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirm 1 ¶u 88
d Kakao Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Sal le f il
var „Hefe, Backpulver. Essig, Senf, Kochsalz. vII .“ 1“ is “ ditore che aͤhrmättet Malz, Futtermittel, Eis. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und 8 daenneandern, zʒ v ve 2edenaon JederageasbnTogeten dn. de ea26, 1911. L. Possehl & Co., Lübeck. 8/7 1911 3 8 1 - III)S Heichardt G. m. b. H., Wandsbek⸗Hamburg. 8/7 3 eh no dalt ase zur davierfabritation Tagenen. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel & lgeschäftsbetrieb: Roheisen⸗Großhandlung. Waren: Füüng- 1ö1öö6— 1 mwofhge bagoahesteqde flanme S2MAA 1911. 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ 1d ss leisen. . ”0”0 — ** hg 8 S ,eevr n 89 11I v11“ Peheaen. 1e“ 8. „ 8 1146747. Sch. 14260. c. 9 135 1911. F. H. Blechschmidt, Gößnitz S.⸗A. eeshn 1.e1g, eee 0 ege, cn⸗ Eeasr sefuan.; — cph d Druckere Erzeugis ““ b 8 9 8/7 1911. n: Kakaoc. ikte, insbesondere Schoke G ae 82 11“ 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. . Photographische un ru we 1 “ — 22 3 ieb: Zü ik. 8 er⸗[lade, Schokoladensirup und likörhaltige sowie likörfreie 1I1n 1“” 1 u“ 8 Losamentierwaren Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, 1811 1911. Schulte & L Gevel V “ Zünderfabrik. Waren: Feuer Schokoladenkonfekte, Kakao und Schokolade unter Bei⸗ vertreten durch die k. k. General⸗ 8 8 2 . ] Spitzen, Stickereien. “ Pgenfuhn;. Glas, Glimmer und Waren daf gi. W 671 18ss e ange, Gevels⸗ V Soe grrneherzois wivezher eane he Se 2 bak⸗Re ie, Wien. 8 8* Pau vaa — 8 85 8 „ iemer⸗, Tä ner⸗ und e er⸗2 aren. 29. 8 orze an, on, 8 ars . p 8 A 88 A. Weickmann und HansKauffmann, 1 8
1 3— er. Nährsalzen, Eiweiß, Hämoglobin, Lecithin und Eisen, “ 27/3 1911. J. G. Laßmann & Söhne G. m. b. H., 146759. W. 12870. ferner andere kakaohaltige Lecithin⸗ und Hämoglobin⸗ 2 2444 S Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Spitzen, Stickereien. e Kuer e.. . 6 München. 8/7 1911. 1 H b
1 “ Hernsdorf, Post Meffersdorf⸗Wigandsthal. 8/7 1911. 11“.“ 8 3 Präparate. Back⸗ und Konditorei⸗Waren, insbesondere — L15u Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Ledhg “ 8 Geschäfts betrieb: Fabrikation von Garnen und 8 ₰— r0 S hü 1 8 Cakes, Biskuit, Zwieback, Zuckerwaren, Bonbons, Kaffee, Geschäftsbetrieb: Herstellung uunnd 11“ 1 8 11 33. Schußwaffen. 818 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, e 8 Se 8. Flachs, Hanf und Baumwolle. Waren: EE1“ Kaffeesurrogate, Tee, Konfitüren, künstliche und natür⸗ Vertrieb von Regiezigaretten undsonstigen beEü5 11“ “ 34. Schleifmittel. 81 v veeeaen 8 vern d,aiss j arne und Zwirne. — Beschr. 4 ih liche Mineralwässer. 35 Tabakfabrikaten. Waren: 2 Fvs 85 4 1n w 35. Spielwaren, Turn⸗ eräte. 88 Schußrvoffen. . 146753. G. 12057. 877 I Co., H. erg. Präparate, chemische Produkte für Genußzwecke. S f ke, Zigarren, Zigaretten ” 1 8 78 v38 G 36. ündhölzer, Feuerwerkskörper. 1 G 3. 1 — S ricce b.“ 1 . 1 88 und Sc.erazan. chaßh Zigaretten⸗- 8ä 3 8 v 88 8 en Aunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ih 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und ertrieb von exe een eeens und andere 2 3 8 1 — 1“ . 57. Af halt, Teer Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ Mittel, . * “ Schmierautomaten für Bergwerks⸗ und Aufzugs⸗Anlagen, 8 “ 8 II 11“ 2 8 -,2ee wgg. 09⸗ n, transportable Häuser, Schorn⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, 8. 8 “ ssowie der hier verwendeten Schmier⸗ und Konservierungs⸗ u89 8e 8 1 . eg. d.-eennscn entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Put me 1 3 S8 8 88 Mittel. Waren: Schmierautomaten für Aufzüge und z Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Mittel (ausgenommen für Leder), 1 L 69 8 98 Förderanlagen. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vor⸗ mittel. 2 Geräte v “ “ hänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Gerafee
de.Ocrerh “ 26 d. 146762. P. 7650o. Uhren und Uhrteile. 36. Sprengstoffe, Fünanäne Zündhölzer, Fer GRUNW- 4010S ERBEN 3 “ 3 u“ P 8 1““ “ 8 irk⸗Stoffe, Filz. körper, Geschosse, Munition. 54 M Zen und Weredtose. e0⸗ 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, iesäge V 1 vII1“ L“ 8 Asphalt, Teer, Holzkonservierungsee 8 8 ““ 8 G 11
8 Iv . b-ne Dachpappen, transportable Häuset, 5 1 8 28 NACEH F 1 3 * anwendsan zun
n 2 steine, Baumaterialien. — ü6s 4 J' “ 3 Sis, 8 e“ “ bkKAUTENWASCHE 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapter, vEW1
für 8 8 1 4ye. gr. 8 Wachst. ““ 8 21/2 1910. Petzold & Aulhorn A. G., Dresden. 1 G 208n 689e es 1 3 . 39. Teppiche, Matten, Linoleum, I achs bas 1 1 88 8 ASIS5 . Vorhünge, Fahnen, Zelte, Segel, Säͤch n. Peter Caspar Schmidt Sohn, 8 132 1911. Eduard. K. 60 1k
1 geschäft ; Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗, Marzipan⸗,
8 b⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. 8 eeschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von— Daus Söhne, Hamburg. aes 2 6. Spaten und Schaufeln. Waren: Geschmiedete 5 8 8/7 1911. N.
„bl
8
I ————
Konfituren⸗, Honigkuchen⸗, Lebkuchen⸗ und Biskuitfabrik; d gepreß 2 Tee⸗ und Chinawaren. Handumg; Berttieh 882 “ 8 dgepreßte Spat d Schaufel . und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakaobutter, Kakaopulver, 1 . 44. 8 Areßte Spaten un haufeln.
Geschäftsbetrieb: 8 C2 8 38 8 88 9 1. 146749. S. 11241. Eigentum und Unv Kakaotee, Kakaoextrakte, Schokoladen und Schokolade⸗ Cö7 Export- und Import⸗ 1 8. 3 —ö 11 g6 3 Geschäft. Waren:
2
fabrikate, Zuckerwaren, frische, eingemachte, getrocknete, a2 GS8 8 Dreadnought 8Asnen 1. Grunwalds Erben Nachf., Bromberg. gedörrte, kandierte, glasierte Früchte, Kompotts, Fruchtsäfte, . Gebrauchsanweisung.
⸗ . ruchtessenzen, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen, Jambs, 5 Das Stück Selfe wird zerkleinert 8 Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier 5
e1n. a. B. C. Senff, Schaar A. Co., Ltd., und alehhe
— 1,28 J
1&ꝙ
7 urg. 8/7 19 f1. und alkoholfreie Getränke. 2 —
8 5 F5 1 88 nach Beleben reines. kaltes W 2q 8 sgeschäftzvetrieb: Export⸗- und Import⸗Geschäft. 16c. 146755. Z. 2562. Speiseöble, Parfüms, pharmazeutische Präparate, Gewürze, —— . 5 9 8 “ 3 92 . ie 7 Fären: Lötr. 8
— I22 — vTL; — 18,2 1911. Nordische Arcetylen FIudust EEF“
. 1 8292. Vanille, Vanillin, Backwaren, Backpulver. Puddingvulver. das zu reingende Kleidungsstück. 885 3 — DE — Foßz, Altona⸗Ottensen. 8/7 19 1 1146750. T. 6805 K — BRON E 8 eaeee. e. mic, Fücgacere, Ran b ex. 20/1 1911. A. Walte A. Co., Tientsin (China);
8 ermann T 8 Form und Zubereitung, Suppeneinlagen, Suppentafeln, 1 : Di . d Packungs⸗Ma zan 1 himm, Groitzsch i. S. 18/4 1911. Fa. R. Zersch, Köstritz, Reuß. 8/7 1911 Suppenkräuter, präpariertes Hafermehl, präparierte und
3 WI „Gärtnerei⸗- und Tier⸗ Waren: Dichtungs⸗ un Ftabrikate. 67 911. 5 Fa. R. „Köstritz, Reuß. 8/7 1911. S. er.
4 8 t, Hamburg. 8/7 Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ „ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikan eh Geschäßts 1 — G tsbetrieb: Export⸗ „Geschäft. nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und
1A1A4“ h*“ ver⸗ Pat.⸗Anw. Alexander Spech H g. 8 zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute Eehe uns. e. ee. Blechwaren, Maschinenas ae caftsbetrie 8: Türschloß⸗ 18A; Ie Seen Gee Veeine. F. Schotokade und geauetschter Hafer mit Zusat von Kakao
v4“ ges chäftsbetr Export⸗ und Import⸗Geschäft. 1 , ee. eee. Drogen Gummiersatzstoffe und Waren Hewann fürng ecäülgldsser, Türdruc Schlösser, Tür- JZ sholfreie Getränke und Getränke aus Brunnen⸗ und Bade⸗ und Schokolade, Bouillonkapseln, chinesischer, japanischer, 6/5 v „ 1he & Sohn, G. m. b. H.,
N ann ([Waren: 11““ uund hygieni v-Eewi⸗ 8 bandstoffe, Tier⸗ und physikalische und chemische Appara 8 gler, Beabläge, lech 8 erbefestigung⸗ Be⸗ 8 Salzen, aus Kaffee und Kaffeesurrogaten, aus Kakao, aus indischer und Ceylon⸗Tee, medizinischer Tee, Ziermuscheln⸗ Bremen. . ZEEE1 6“ 1 8 e4 ea. 1 e 15 1” zinfeltionsmittel Geräte, Meßinstrumente, Aecetylenenim Ges tmiede Arheitann⸗ Schlosser⸗ und M)
8/7 1911. 11“ p. ier⸗ Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Des 8 ¹ tile, Schläuche, Calcium Arbeiten. — Be
“ 5: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren 1. ew-e, n e -n- 27 1 Konservierungsmittel für Lebensmittel. llagen, Reduzierventile, F e en
unde sämtliche sonstige Tabakfabrikate. öD1A14X“*“
— b 4 8 8 28 Kaffee 8 in ILter Wasser aufgekocht. In dem Beerenweine, Sirupe, Fruchtextrakte, Limonaden, Kaffee, G Kaffeesurrogate, Kaffeezusätze, Kaffeeextrakt, Speisefette’, erkalteten Seffenwasser, dem man
11“
sch Schokolade, diätetische Nährmittel in trinkbarer Form, Bijouterien, Fächer, Schirme, Luxus⸗, Buntpapier. Geschäftsbetri 2
rie 1“ 53
Beschr. Waren: Seife.
1“
8 “