6
Betrag in Mark
im einzelnen] im ganzen
eizerische Nation
— ] — — zchluß des Geschäfts Rechnungsabschluß. — Gegenstand Betrag in Mark A1AX“ 18 “ 11““ (Umrechnungssatz: 125 Fr. = 100 ℳ.) 8 1 liim einzelnen im gangen 8— M im einzelnen im ganzen u“
für das Geschä 8 ö eeresnr B. Ausgaben Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr für noch nicht ver . r da . . ’ 141“ G 8 8 . 8 erven) au G ver⸗ 186. E1““ — 68 . ezember 1910 I. Rückversicherungsprämien Jl-. ibertr⸗ 8 vnhngih des Achteils der Relckversicherer (Primlen.] 8 A. Aktiva.
— ͤ“ 2 840 der Aktionäre . .. ö Betrag in Mark a. gezahlt.. .. 111XX“X“ übertrnc), gtosten, abzüglich des Anteils der Rüchersicherer: 8 ELE 1A1XAA6“
b. zurückgestellt . . . . . .. 240,— IV. Verwalt d üge der Agent n ööw ..220. rovisionen und sonstige Bezüge der Agenten . . . .. 8“ 1e wag dedevese 2) Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der L1““ 8 onstige “ ““ 1“] g paplere (den . 237 685 20 Transportversicherung. 11111414““ ,85 sgaben (Rückversicherungspolicegebühren) . . . . . .. ündelsichere böö A. en 8 11“ “ b. zurückgestellt. 1111“ 360,— 6 71 8 Gantgen⸗ .“ 8 g 898 “ 6 “ 8 fandbriefe deutscher Hypothekenaktiengesellschaften — 1 5 8 W“ Ueberträge (Reserven) aus dem Vorfahre: III. Ueberträge (Reserven) auf das naͤchste Geschäftsiahr: VI. Gesamtausgabe 3) Sonstige Wertpapirertt .. 222I22 3) für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) .. 337 21698 Für noch nicht verdiente Präͤmien, abzüglich der Anteils der Rückhk. a 1 736 6175 2) Schadenreserre„ „ , , „ . . . 695 919 86] 1 033 13684 I Pernastafeer ] 1““ v I“ b 6 — ) bei Banken ... EE 6“ Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni . . . . . . . . . . . 8 2 648 430/12 1 Provisionen 8 ““ E114““ tca e (Reserven) aug den Weeiaher. “ 8 Sar .“ 8 ℳ 417 480,51 Nebenleistungen der Versicherten (Policegebühren) . . . . 8 2 353 68 9 n.“”“; 1 Hebesrezceh nicht verdiente Prämien (Primienüberträge). .1 150 3075338 bp. betreffend Prämien⸗ und Schadenreservendepot .„ 2 426 484.,74 2 843 965 25] 3 580 582 eh Einnahmen: anteilige Zinsen aus Prämienüberträgen 6 485 87 V. Steuern und öͤffentli ce Abgahen 111111AX“ . 9 Uchavenreserve 558 212 34] 1 708 519 1I. Rückstä ndige Zinsen und Mirten —24 528 e be rag . „ 9 9 3259 2* „ 9 292 9 ⸗9 2 8 . „ 2 * 2* 2* 82 8 2 . 8 .v en 8 b 1 * * . . . . . „ . 2 8 2 2 8 8 8 6 d 8 8 8 8 4 8 8 8 9 8 8 9 8 „ „ 8 8 * . 8 * 2 * 1b “ — VI. Sonstige Ausgaben (Rückversicherungspolicegebü . ieneinnahme abzüglich der Ristorni . . . . . . . . .. 1 4 414 174 Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: Gesamteinnahme. 3 690 406 51 VII. Ueberschuß... 5 Fa “ 1 5 Peücise Einnahmen (enteilige Zinsen aus Prämienüberträgen) . .. 8 632 1) aus hem eelbele 1““ . . gess.. 8 437 698 h. Ausgaben. 8 ““ 1611111111114“““ IMarbes ⸗ 2) aus früheren Jahren .. . . . .. 7. 75 I. Rückversicherungsprämien h1112624*“ 951 829 62 Iv1. Maschinenverst Gesamtausgabe. b I.g Gesamteinnahme.. 6 131 327 VIII. Barer Kassenbestaodd . “ . 1) Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: “ 8s Seens. h “ 1 n. Ausgaben. 3 IX. Sonstige Aktiva... 1 88 1
blt .... uͤc qℳ 464 020,33 1 SeFbe. 3 1114AX*“ 1 584 023 X. Verlust.... .“ 1 der I. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: I Rückversicherungsprämien abzüglich des Anteils der Sa.ganecacs 8 8
.ögebllt. b “ “ 52 1) Fü - “ 8 äden aus den Vorjahren, 9 10 509 461/1 2) Eö“ Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Nchecsicerer; “ 1 9 Cis achah 1“ Merämienüberträge) II. 1) Spent E1“*“ 1 888 “ Snn
a. geza⸗ I111414A4*X* .ℳ „ 111““ II. ] i 4514 mie. 11111“ — b. zurü geste 1144“*“ 2 „ 8 L114“““ 1“ “ .
b. zurückgestellt. . .. u. —221 228.,28 86—1 974 842 III. 1“ ““ vger 2) Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: I. Aktienkapital .. .. 8 1112 000 000 III. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: — 1 IV. Sonstige Einnahmen: anteilige Zinsen aus Prämienüberträgen. 658 a. gezablt .. 166“ 1 929 509 37] 2 409 1055 II. Reservefonds: u.“
Für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rück⸗ V. Fehlbetrag. b. zuruckgestellt . . . . ... ... . 419 969,18 25 54 1) Bestand am Schlusse des Vorjahrs. .. 2243 383 B versicherer ö 1“ 8 362 240 8: b 1 1 8 8* Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr für noch nicht ver⸗ 2) Zuwachs im Geschäftsjahre.. . . .. 8 1145 052 388 436/2 IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1 Gesamteinnahme. 175 473 IIü. diente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämien⸗ II. Prämienreserven:
1) Provisionen und sons ihe Bezüge der Agenten.. 1472 196 33 B. Ausgaben. 11716161652 III. Peäm ienresetwenial für laufende Haftpflichtrenten 48 000 2) Sonstige Verwaltungskosten .. . . . . . .... .. . 127 903 497/ 300 099 82 ückverf 1114“*“ Iv Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversichererer g 2) Sonstige rechnungsmäßige Reserven .. . . .. . 41 712 89 712 N. Steuern und öffentliche Abgaben . . . . . . . . . . . . 1uG“ 16 291 II. 1) Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 11) Provisionen und sonstige Bezüge der Agentten . 847 491 92 V. Prämienüberträge: VI. Sonstige Ausgaben (Rückversicherungspolicegebühren) 455 8 v1121 2) sonstige Verwaltungskosten.. .. . 20503⁄100° 867 995 86 1) Trand EE 1 362 240 Ueeberschuß u1“ 11116“ 84 64728 b. safa ka telt. 111“ “ v. Steuern und öffentliche Abgaben... 1 3 651 2 Unfall- und Haftpflichtversicherung . 299 888 16“ Gesamtausgabe 3 690 406 9 2) Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: VI. F1111“ 157 999 3) Automobilfahrzeugversicherung.. 1 336
“ 1— a. gezahlt 111X1X*X*X*“ Gesamtausgabe 6 131 327 4) Maschinenversicherung. . . . 22 400 II. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 8— b. zurückgestellt. öa1““ 3 IX. Sonstige Einnahmen und Ausgaben. 8 11“ 5) Einbruchdiebstahlversicherung.... 1“ 20 800 I. Ueberträ A. Einnahmen. 8 III. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr für noch nicht ver⸗ 3 A. Einnahmen. 1 6) Glaszversicherung 8 15 200
e aus dem Vorjahre: 8 “ diente Prämien, abzügli 1 ü “ 66 denversicherung. 1“ 2 840 1) Prämsenreserben: 1 . .“ Nhe erag; g. 8 1 86 8 “ 1g “ Er 11-. Fegines e y 1 1 86 87% 8 “ ... . 1108 552 a. Deckungskapital für laufende sefeeee . ℳ 50 000,— IV. Verwaltungskosten abaghggic des Anteils der Rückversicherer: 1“ II. Zinsenertrag .. “
b. Sonstige rechnungsmäßige Reserden. 38 332,80 88 332 80c0 9) ö und sonstige Bezüge der Agenten . . . . . . . .. Ih. Faassfhebe n A“*“ 2 406 6 “ — see, 884281
2) Prämienüberträge: 2) sonstige Verwaltungskosten .. . .... . 25 197 Cp. Furtde 1 1“ S — 2) Unfall⸗ .g. flichtversicherung
a. Für Unfallversicherung . . . . . . . .. .ℳ 97 991,20 1 V. Steuern und öffentliche Abgaben 6 Fehlbetrag .. “ 1 Gef⸗ ateinnahme 12238 5) Automobilfahrzeugversicherung..
1 8 1 89 eee sear- 8 9 I. . . 176 204,— Fö 8 258 Faelh ew a gan ückversi cherungspolicegebühren) 6“ ““ 829 B. Ausgaben “ 1 9 Measchinenversicherungs. E11.“ eserven für schwebende Versicherungsfälle CECAA11A“ — ösC1114a 4 74 . — F 5) Einbruchdiebstahlv erung...
II. Prämien für: 5 8 T E gs “ 11 29 18 Glasversicherung . . . .. 8
ja g
II. 1) Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 19
im einzelnen, im ganzen
“
ö
-. LEE11616155 säeeeZ1.“ * 5
.„ 9 2 9„ 9„ 2„ 222
1) Unfallversicherungen: Gesamtausgabe.. 125 473 II. Zinsen . Wasserleitun sschädenversicherung.
5
18 610 7 a. selbstabgeschlossene . . ... . ℳ 583 558,22 kI. Einbruchdiebstahlversicherung. “ 1 I Kursistereen... “ 1 65 106 8) Feuerrückversichering õù è cõ.. b. in Rüekde ng übernommene „ 40 427,48 623 985 I. neberträge (s g. Einnahmen. 8 8 1 9 Ie Ueberschuß . . . . . . .. 1u“ 1 121235 VI. Sonstige Reserven: 2) Haftpflichtversicherungen: Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 8 8 6 Gesamtausgabe 141 43962 111144*X*“ d. selbst abgeschlossene. ℳ 795 759,82 “ 8 für noch nicht verdiente Präͤmien (Prämienüberträge) .. kh “ X. Abschluß. 3 2) Rücklage für den Weiterausbau der Einbruchdiebstahl⸗, Glas⸗ Rückdeckung übernommene := 891 30078 —797 060 60 1 421 046 40 evvF. 35 440 IS8. ueberschuß der Einnahmen. 1 347 Wasserleitungsschädenversicherrng e. . . . . . . . III. Policegebühren Fgr. 15 754 73 II. Prämieneinnahme abzüglich der Ristoriniie .. . 8 91 240 I. Transportversicheruugg] x .. 2. 8 89 3) Spezialrefervefonds für die Feuerrückversicherung . . . . . 135 304 Ir Fe h.,nn 2⸗ (SFinfen EEE1““ EEEE6 12 53401 III. Nebenleistungen der ersicherten (Policegebühren) bF“ 886 II. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. . 749,17 VII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen: V. Vergütungen der Rü⸗ ersicherer für: ““ IX. Sonstige Einnahmen: Anteilige Zinsen aus Prämienüberträgen.. 8 756 III. Maschinenversicherung yö . . “ 537102 a. in Kontokorrent ss, e 1 419 686 81 9 Prämienresergergamung gemah § 58 Pr⸗V.G.. b —, — ö111“ 3 bn ebbhlhghesicheng ... .. u“ 19 51946 b. betreffend Kautionnn.... .. 708 814 95 2 128 501 9) Fanseetze se. vWL“ 1 8b 139/23 8 8 Gesamteinnahme.. 128 322 858 Biandeest en'gade vas — “ 1* ITP1u“ vi. S 8- 1 agemäßige Leistungen. 8 2291469 5687153 1 Rücgvetsicherungsprämien. vil Feneerhave sich⸗pung. . ... g.. “ 18 290 85 888 Fogsüe Passira:g eralagenten bezw. Agenten 20 987 57 ⸗ onstige Einnahmen. 15*2 II. 1) Schäd 8 den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rügverhch⸗e.. 8 VIII. Sonstige Einnahmen und Ausgaben.. 8 A11A6u“”“; 80 1) uthaben der 5 8 g 87. . 19— 1“ 3 b. vd. 8. deee “ ez Teecss L 22 9222 5) Peah Sbüsgene. 88 Rückversicherer 8881 560 — 1“ C11114““ 8 B. Fehlbetrag der Einnahmen. 569 36 8 Beiibfares Gläubiger... ͤ 22 175 30 50 91487 br in B Pan Fre- 1““ 1u““ 2) Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Ruckversscherer⸗ vI 5 “ 1116164* 1 390 480688 c 1“ 8b mme 8 ahlungen für sfã 1 8 . geza 11A4A4*“ 5 “ 8 A“ “ . 5 6 “ 1 5 heeen ersicherungsfälle der “ selbst abcefchlosfenen . IZZ“ 8- 1 ”8 “ 1 Gesamtbetrag 591 550 57 Gesamtbetrag 4
) Unfallversicherungsfälle: “ 8 III. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr für noch nicht ver⸗ XI. Verwendung des Gewinns. Die Zahlen des vorstehenden Eöö. entsprechen denjenigen des in der General⸗
8 i.“ ; zar. 1 “ f 1 29 918/18 8 ü 2. Juni 1911 genehmigten Abschlusses.
FF6“ 8 .ℳ 52 528,39 diente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückve 8 I. An den Gewinnreservefonds..... 88b 12 versammlung der Aktionäre vom uni g
eöböe— . ——2. 23 400,— 75 928 39 1 11““ 88x; “ S — 8 20 800— b11e1“; 8 129 900 Berlin, im Juli 1911 Es wird hiermit bestätigt, daß die in die vor⸗
2) Haftpflichtversicherungsfälle: IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 8 III. An den Beamtenunterstützungsfons . “ 2 4 8 H.im Juli 1910. , sür das Deutsche stehende Bilanz unter Pos. IlI mitdem Betrage von ee“ ℳ118 521,33 1) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten.. .. IV. Tantieme des Verwaltungsrats 1. Gr v Wasf “ er Haup gebi 4 ℳ 89 712,— eingestellte Prämienreserve gemäß § 56 b. schwebend . . . .. .. 2 85 126,56 203 647 89] r279 57644 )sonstige Verwaltungekosten . . . . . . .. .... . 15 303,47 V. Für den Weiterausbau der Einbruchdiebstahl⸗, Glas⸗ un 8 ü 8 16 000 Dr. Wernekinck. Absatz 1 des Gesetzes über 12g Versicherungs⸗
II. Zahlungen für Versicherun sfälle im Geschäftsjahr an elbst abge⸗ N. Steuern und öffentliche Abgaben . . . . . . . . . . . 6 384 88 Güthe sicerang.. ... .“ 80 000 Namens des Verwaltungsrats: unternehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet ist. chlossenen Versicherungen: 89 “ “ “ “ 8 Vvilx debefs ee. (Rückversicherungspolicegebühren), 443,32 9 brasalezeascende bse. eg e 6A““ 5 914 Der Präsident: Der Direktor: Jul. Pfrommer.
1) EE “ 8 10 371 02 vII. Vortrag auf neue Rechnung . 590 180 85 Dr. Ede Sukzer⸗Ziegler. R. Panten. Basel, im Juli 1911.
ö.“*“]; “ Gesanntauggabe. eeeee . . 2) Haftpflichtversicherungsfälle: VI. Glasversicherung. .“ e“ 888808] [39225]
[39060] 8 8 zzter sC. 1 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1910. Pasfiva. Ahtiengesellschaft für Stickstoffdünger ℳ 46 362,18 1u“ I. Ueberträge (Reserven) 8. F28 Vühmen. 8 1X“ Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗ .ir.Pmm — ¹ — 2 in Anapsack, Bez. Cöln a. Rhein.
a. erledi
b. schwehend. “ 63 873,44 110 235/62 1) für noch nicht verdiente Prämien jenübertrã ö1 .“ EEE114“* 2 rämienübert “ 822 en Haftpflichtrenten (abgehoben) — 1— 15 687 35 2) Schadenreserve... 8 8 1 1g- 1 Nicht V . III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: “ II. Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni . . . . . .. .. ie 2 Akti denscheinen 1) gvee. Versicherungsfälle: “ 1“ III. Nebenleistungen der Versicherten (Policegebühren) .. . . . . . ndie vefjbif ven Weien dnd D asden 8”- n. Fö ” 1 545 970 k a. Unfallversicherungsfälle: 111“ “ IV. Sonstige Einnahmen: Anteilige Zinsen aus Prämienüberträgen 8 sam gemacht, daß die Dividendeuscheine für das vunde 8 8 1““ 1 Kontokorrentkreditoren 1 264 637,40 4 * . ℳ 31 600,19 E“ “ treissahr 1905 mit dem 31. Dezember Zeteiligungotoncge. zahznen, hinier⸗ ““ in Eemätdett des, 8 s Hacdelceschöchae, büent 8. zurückgestellt.. 16 000 — 47 60019 e““ . 188.Js. auf Grund des Artikels 12 unseret Statuts Hrn afse gerrte⸗ G 7 * 29 752 Eerh ℳ 213 985,20 er ennee etwaige Ansprüche anzumelden. b. Lefesfeeen cherungsfälle: hia sei es s 1 XX“ esamteinnahme.. 67 375 8 eäüceig und 7 21 5 ““ Invenfarkonl “ 537 Nen ü eebohen 13 625,29] 144 9739 dna 121. wanger. geza 1A“ 59, 8 - 8. “ v en Dividendenscheinen I * 1 xwJ equ1.“*“ — 2 400,— 3 85979 8. vne. geerangeprcn TETTTTeeTbb; 17 gjenasg⸗ 8* Ablauf dieses Jahres zur “ 1 1— Gleisreservekonto. . 1— Der Vorstand. u 1 1b J. Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: I in; . betreffend e ae A . 8 Delkrederekont be“ 76 300 15 Dr. C. Krauß. Dr. G. Oberwinter. 2) Sonstige vertragsmäßige Leistungen . 282831 rgee ℳ 1 215,64 ee in heinhen enahrenfen Zen stgest der. Gevinn. und Weiaschants, ,W,„ MAFennbstie esgchriorto 899 84084 172 Iv. Rücversicherungsprämien: 1“ 8 zurückgestellt. “ eträage mit obigem Termin der Gese Vortrag ℳ 2 210 ’ . 7 193 51 8 4 ½ % i An⸗ 1 eleeeeee,].] 2 fallen. EE11““ “ Uferbaureservekontoa . Bei der 3. Auslosung unserer 4 ½ % igen An⸗ 9 Bafelfcsüchefupgr,n; EEAE1öö““ ’1 xr-; h 8 161 I Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der 11“ 8 Kerkrade, den 4. Jult 1911. v1“ Verlust 1910 149 2 284 893 74 Straßenunterführungsreservekonto.. m “ Jahre 1906 sind folgende Nummer CCöm,,5.“ b. zurückgestellt... . . 1 1 840,— 60% 127514 r Peneer. — 11“ 5227 002071 5227 00207 94½ 1000—. 488 511 812 513 529 531 52 VI. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertragsmäßigen Leistunge] III. Ueberträ nächfte Geschäftsjahr für nshnihr n bagts 1 “ Verlustkonto per 21. Dezember 1910. en. 736 737 738 739 818 819 820 821 994 395 — u 1 1 .U ge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr f . jona t Debet. (Gewinn⸗ und Verlustkonto p 8 — 735 9 142 8 . Xe.pshe übernommene Versicherungen: .“ 55b igi abzüglich des Aöhaa. 8 Felche sechenec⸗ Pchnber “ EE. ea ae Eetbae⸗ 1 es Säevne 8à 3 2⁹½ 227,995 28 117 1888 1888 1897 2996 214 v1F 111““ “ LSerne, Ees1111144*“ 0 s 8 „ 1 d 6 994 25 . 8 ) “ e8. Eeha IV. Vermattingetsfte, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: veeee E186 An Saldovortrag “ F. 7886 Per Rbeee 6 8 8 88 — 88 8 ö.. Bbg 28 b. fonstige Verwaltungskosten . . . . . . . . . . . 397 688,19 ꝓ 662 190,81] 667 291 ) Beanssan Veeae. AA“ 9 128 Kveeee ee Fendüengzuatgserhnae⸗. 15 824 96% ‧„Bilanzkonto .. 2284 893774
2915 3005 3009 3010 3036 3048 3136 3222 3230 VII. Prämienreserven: V. Steuern und öffentliche Abgaben.... 217 2 Uhr, nach Hamburg in die Geschäftsräume der Steuern. und Abgabenkonto.. 23 496 83
ℳ 2 L — : In der Generalversammlung vom 7. Juni 1911 4“ 88 2¹9 14 Aräencegehgg sate. . ℳ 1 682 000,— ist die Herabsetzung des Grundkapitals von üseh 223 368 Vorzugsaktien . . . 1 318 000.— 3 000 000 — 3 600 000 ℳ auf 2 400 000 ℳ beschlossen worden. 1 3 55 69 Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister ein-⸗ 282 9 getragen ist, werden d Gläubiger der Gesellschaft
3242 3243 3361 3362. 8 1 PEEEEEEg6bb565 86 3 b 1) Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten: VI. Sonstige Ausgaben (Rückversicherungspolicegebühren) . 54277. Herren Martin Friedburg & Co., Hamburg, Neuer⸗ Hypothekenzinsenkonto .. 61 750(6688 .“ “ .2ägzebtng erfolgt am 2. Januar 1912
a. aus den Vorjahren. . 8 6 600,— “ 3 1 66 „ konto, Zuweisun 3 319 50=%0 mit 3 % Aufgeld in: b. aus dem Geschäftsjahre. .. 8 8. 1 2992 E 5 515 nall 616, eingeladen. “ 8 1 22 341 98679 Berlin: 8 der Bank für Handel und In
— . ““ nane E sordnung: 229867809 8 2) Sonstige rechnungsmäßige Reserven .. . Gesamtausgabe IEIE 1) Die Erstattung 8 Berichns des Vorstands und 8 Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus den Herren: F ssichen Bank, öeeeebe ee säth. den, bei der Nationalbank fur Deutschland †
VIII. Prämienübertrͤge: v1A“ ehe-eeesgeheehcenhs. 1“ “ 8 een; über 1* Sseh 8 Ge · Heidenau, den 31. Dezember 1910. 2 6 1 on 8 1) Unfallversi E. 4 . b 2 “ 1“ ellschaft und über die Ergebnisse des verflossenen 8 aufmann Carl Burkhardt da 8 Pefigeset., 1 den, bce ieteches) .n.. 1. “ 18 aft und über die Erg Boden⸗Gesellschaft Heidenau 1 ö11 8 Bregen: de der Deuuschen Bank. Fültale
1 8885 b “ Geschäftsjahres. 1 ö“ 1) für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) . u. 8 2) Festst ilanz und der Gewinn⸗ und 8 Liqu. 1 Baumeister Paul Holler in Chemnitz und mm . diheeaan dag verflossene Geschäftsjahr. h11111“; 1 — otar Dr. Johannes Kleinau bei der Deutschen Nationalbank Kommandit
X. Eerfige ascaben .. ““ 1 939 2) Schadenreserve “ 2 440
e .. ö. .. 81 202 II. Prämieneimaahmen abzügli b .““ 111 gefellschaft auf Aktien. 1 . abzüglich der Ristornnae . 15 377 68 z) Entlastung der Mitglieder des Vorstands und in Bitterfeld. 8 „Filiale Gesamtausgabe 2 597 518 III. hesasffimmahn der Vegficherten (Policegebühren) . 270 72 des Aufsichtsrats. “ 6 ꝛ bei der Deutschen Bank, F
88 3 8 IV. Sonstige Einnahmen: Anteilige Zinsen aus Prämienüberträgen. 6“ 84— 49 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. — 3 2 III. Automobilfahrzeugv 8 g n aus Prämienüberträgen on Aufsichtsratsm d diejenigen Aktionäre, bei de len M. M. Warburg & Co. A. d-eeereenegeüeaar 58 “ “ 85 Fehlbeirag 111111X“X“*“ cwd daß ET sbegeben [39226] 9 h“ „JE— 8— ö 0esdnne e 23 Oldenburgischen Spar⸗ 3 E ) 1 n. Ausgaben. ö meclr. 222 865 Gesenschastskasse und ferner laut Beschluß t üveh. 18. EEEEEEbe 12n. de mdene henecio2s Niate bgt haben. 38288 —2 Nationalbank, Kom⸗ ˙-,,,..— 6448 I. Rückverficherungeprämien .. eheege 6““ 9 14581 enasehtegats be. des, geline . 19,08, de. 1 ubr. in Dresden, Waisenhausstraße 25 J. Statt der Aktien können auch von g- Reichsbank nerbcarfeusca. Aktien. Zweig⸗ 8 . —— eielich 5 G ö. 27 306 II. ¹) Saͤbgen aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 88 de Verdisch Märniswen Fank, K-vvn; h1. öö S den auah grosche se nr est werden. E 8. Ien A . gen der Versicherten olicegebühren) k 114A4“*“ erre ti edbur 9., „ „ 4 2 v82 - n 8 IV. Sonstige Einnahmen: Anteilige Zinsen aus Prämienüberträgen 2) Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer burg, Nes.nane 167 8 legt, Cecgetng 8 eae Aan vre ece Bo den⸗Gesellschaft Heidenau A.⸗G. Midgard“ Deutsche Seeverkehrs egeeex cgas eäsige 111141414“*““ Neuhof, den 290. Juli 1911. daß der Gesellschaft keinerlei Anspri 8 i. Ligu. Aktiengesellschaft. 8 8 1 8 8“
“ 16,— Der Vorstand. ihn zustehen. Aunn. 6 (Schluß auf der folgenden Selte) e seibe & demdbur.. I) Keeweül etnes Füetteteg.. 8 “