1911 / 172 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

2. Nachweisung

Quelität 8 en in Oesterreich⸗ 1 1 Quelitä Außerdem wurden U s ch Die italienische Regierung hat durch seesanitätepolizeiliche Ver⸗

. Durchschnitts⸗ am Markttage ngarn 8 e 9 1 gering mittel gut Verkaufte Verkaufs⸗ väs 8 8Svaleägi 3 am 19. Juli 1911. 1 Seetene KHis⸗Fcfanch beeg d. M. den Hafen von Odessa sür cholera⸗ e , 2S 9 ꝗr„, ; ’. Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge 1 ifenn. 5 n8 San 19 veehise am 12. Juli 1911.) KöFlausenourg G ch. g 8 . 1 F edrigst Fötter Dophehentne zentner b Doppelzentner zug aus den amtlichen Wochenausweisen.) 1 8 8 8 192 v Triest, 22. Juli. (W. T. B.) Bei einem Matrosen, der am niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster [Doppelzentner (Preis unbekannt) ResssS2i S48 S.. eh ba⸗ 9. Jult hier mit emnem ilalienischen Segeschtf datns wüede drhen ℳ. 1 Maul⸗ Rotlauf Maroe Temeg St 6 asiatische Cholera festgestellt. Er ist heute gestorben.

mr. 1 8 u“ und est d Karänsebes, Lugos ... New York, 22. Juli. (W. T. B.) Bei einem aus England Noch: Gerste. uund Länder 185 E1 Schwe St. Pe . Uimol⸗ in diesem Monat eingetroffenen spanischen dehzer, der im Be evue Neuß (Win ergerste). 38 14.80 14,80 6: 3 8 8 ö 4 . Söe dova, DOraviczabänya, Hosp al liegt, wurde Cholera festgestellt. 11X“X“ E““ 16,70 16,80 Sr. 1 Sebl Ffr Pedleucien 8 de N. eSen G 19,00 19 %8 21,00 1“ Komitate (K.) K. Maramaros .. . . Handel und Gewerbe. sfattheen. 1 o 999 17 2199 16S 2 Stablbenitte (t) K. ne gg Merdie Meec (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten Prnchsal.. =—db1800 19,00 1900 8 7. Mäunizipalstäbte (M) Wieseckurr eesson, g Zhhhc Arnstadt . . 1 18,00 18,40 18,40 8 Oedentuneserorenn) M. Deutsches Resch 8 Sorro.“ G Aenderungen der Schaumweinst 1 8 8 11 K. Neograd (Nögräd).. 3; rat hat am 22. Juni d. ge öö (Sen. fr Pugbes. 86 889 1 a. Oesterreich. K. Neutra (Nyitra) 11⸗ stattung und Aufdruck der Schaumweinsteuerzeichen) der Ausführungs⸗ 2 1 18 See an .) Shthes bisher im Gebrauch befindlichen neben den neuen Steuerzeichen bes 4 1

S S8 ☛ꝙ

Gemeinden Gemeinden

Höfe IGemeinden

Höfe —2 Gemeinden

2

Ft; .“

t 8 u 8 2 83 ea.

Elbing . 1 16,80 17,20

Potsdam . . . 19,60 9,6 20,00 20,00

eneahfaes 8. 9 1989 8o, 18990

Frencurt LI“ 17,50 18,00 1800 17,40 17,80

Greifenhagen... x8 Stargard i. Pomm.. 18,40 18,50 18,50

Schivelbein.. . 1 12,50 8 hanc

Stolp i. Pomm.. 17,40 7,60 7,

. Fanh nind 5 1 6 16,70 17,30 17,30 16,60 17,10 17,10

Namslau. . . j Breslau 6 16,20 16,80 17,30 5“; 17,60 170 17,50

Brieg. .. 15,40 16,20 17.20 Reusalz SDl. 17,50 18,00 Sagan . 7 16,70 17,30 17,30 Sauer. . 8 17,30 18,80 18,80 Leobschütz . 8 16,90 17,10 17,10 Neisse.. 8 17,00 17,20 17,20 Halberstadt. 21,00 21 00 Eilenburg . 18,60 19,50 20,00 Eimnt . 19,00 19,30 19,50 1416 18,00 18,50 18,50

89

9

2 8 Goslar .. 6 18,50 19,00 19,50

*

2

9

⁴Ꝙ 900

1e

d Vaͤcz, M. Budapest .. 3 2b zum 1. Januar 1912 gestattet wird. Die bis zum 1. Ja 1912 13 St. Alsodabas, Monor, nicht verbrauchten alten Steuerzeichen können deehan. 1 8 8 1 1 pksts Kecskene sorgegsse 14 2 Higper Hebestege gegen neue von gleichem Gesamt⸗ 93 e Nagykörös, Cze⸗ verthetraag unentgeltlich umgetauscht w .. (Zen 1 19 E““ Dertlsche erig)e getauscht werden. (Zentralblatt für das

St. Abonvialses 1 1

b S benwianle de hse Veredelungsverkehr mit inländischen dichten halb⸗ 21 kunfélegyhäͤza Kunszent⸗ seidenen Geweben und ausländischer Malzgerste. Der 1 düret 2 * br enns eh⸗ Bundesrat hat am 22. Juni d. J. beschlossen, gemäß § 5 der Ver 1 Fülohans edelungsordnung anzuerkennen, daß die Zulasfug eines zollfreien Ver Png na, Penshn) edelungsverkehrs mit inländischen dichten Fättse enen Geweben de

tggs Tarifnummer 405, die bei der Firma S. H. Sharp & Sons irn

d. Pozsonn Leeds (England) mit Metalld 9.- EG England) m etalldruck versehen werden sollen, die Voraus ea setzungen des § 3, und daß für die Zulassung eines zollfreien Ver⸗

t edelungsverkehrs mit ausländischer Malzgerste Tarifnummer 3 ““ nn 8 zur Herstellung von gerösteter und glasierter Gerste eewnser 62 vosFeegin Enget⸗ die Voraussetzungen des § 2 der Veredelungsordnung vorliegen. Falls vär Stadt Kaposvar.. letzterer Veredelungsverkehr als Mengenveredelung zugelassen wird K. e.. Seah Kagpg . dürfen für je 100 kg ausgeführte geröstete und glasierte Gerste bis . Stabale . S zattmärs zu 125 kg rohe Gerste vom Zolle befreit werden. (Ebenda.)

Zips (Szepeo) —— 8 Sütach e, Z Zollbefrei Bulgarien. K. Szolnok. Dohoka .... ollbefreiung auf Grund des Industrieförde St. Zuziäsfürdö, Központ, ges etzes. Laut Rundschreibens des bulgarischen serieaez sunge. Lippa, Temesrékaͤs, Uja⸗ 17. Mai d. J., Nr. 5808, sind gemäß därnker 16, Abschnitt a, des E“ : gesebes, ben Fhat Fetzefmag der heimischen Industrie, die für die . Csak, Detta, eiß⸗ b I1 ⸗„ un appenindustrie nötigen St kirchen (Fehortemplom), zollfrei einzulassen. g offe Talk und Kaolin eass nerg ale 8 ecz), Sta ehértem⸗ M. n ge . 5 88E“ in Venezuela 1911l. Sei 1 1 Der Generaldirektor für Statistik in Venezuela hat über den K. Thorenbur Torda⸗ dortigen Eisenbahnbetrieb i 888 U“ dfkenälict: Nhreh t. Csene, Großkikinda „Personenverkehr Waren⸗ Gesamt⸗ t⸗ (Nagpkikinda), Nagpszent⸗ Bahnlinien Zahl Einnahmen verkehr 88 gee miklös, Pärdäny, Per⸗ 5 Bolivar 1000 kg Bolivar Bolivar 18,00 1920 1920 11S 208. 18,59 88 ssmos, Törökbecse, Torök⸗ Feeeeh d e ,,0 19,50 19,50 . 19,60 19 kanizsa, Hatzfeld (Zsom⸗ 78 Guairaë Caracas 67 668 423 862 55 671 1 874 364 926 754 19,20 19,80 20,00 19,46 154 eog). Stadt Nagy⸗ h1““ g2-a- Beversns 189 99 18,%0 ,8 1 54 .ööR11 , e Venezuela. 5 749 410 33 528 2 168 700 1 388 455 18,00 18 50 18,50 G 8 3 8 8 1 Dalmatiern... 1623 St. Alibunar, Antalfalva, Ferrocarril Central 160 742 128 583 17 159 382 714 1285 871 ₰½ 17,00 17,50 17,44 b. Ungarn. 8 2 Bac; Fhes⸗ kere 8erneee 74 87 8 .. 8s 1988 19,0 8 8 ecskerek (Nagvbecskeret), 8 queria à Macuto 0 52 951 7 Altenburg . . E1HJIR1.5 8. 88 88 1. 8 K. Ehcetztnehn S alchen e⸗ VPanesova, Stadt Nagy⸗ sFrocgrrilte Puerto. 8 Arnstadt. .. . .I 19,50 19,50 20,00 20,00] m21,00 921,00= / –† 1 11“ K. Unterweißenburg (Alfé⸗ . Kerernc, 183 ha n b 1 Gete lus7s P 881 a 1 8 ne „Durchschni len berechnet. e eencea Vl⸗ 124 b verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zah 8 K. Ung, St. Homonn reneo .18 101 37 687 Z Henehbns Erh B Fpaßhen r Pefen hat See daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Berhht fe hlt. Beah Befochen, ücr Mezblaborez, üa een. Fer eeche Coro 2 1b d lenb, f eFla, 111öV“ . à La Vela. 2237 3644 2033 22 417 8 Berlin, den 24 Iul 1911. 11“ 111A6AX“*X“ 860 1 8 ee- E Arad 8 1 57 St. Bodrogköz, Gälszécs, .“ L“ 10 182 63 208 22 856 1782 17 1220 682 8 1“ 8 8. e es, 8 898 Nagymihaͤly, Särospatak, errocarril de Gu⸗ V.: 1 8 . 8 na, agyhalmägy, 89 Saͤtoraljauihely, Sze⸗ anta ... 3 869 10 993 2 597 86 532 86 532 K Liptau (Lipté), g Tokaj, Varannô, G Fer afrül de La 3 b . . tadt Saͤtoraljaujhely. 3 Seibaäa 908 26 376 . Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungsmaßregeln. X“ 8 E.;v 1“ St. Felsöör, Erlchaihac Ferrocarril del 17 600 864 629 535 021 Tierseuchen im Auslande. 1u.“ 1“ 1 Fopolnan Sh;.Ss Güns (Köszeg), Német⸗ 1 Tächira 4142 26 901 12 538 901 409 599 058 1 z (Nach den neuesten im Kaiserlichen Gesundheitsamt eingegangenen amtlichen Nachweisungen. 16“ Städte fagyarkanizsa, nea sevaenbacheiih 1“ 6. gg. ve. .9 24 9 239 363 6 006 693. Vorbemerkungen: 1) Ein punkt in einer Spalte der Uebersicht 85 daß in der betreffenden Nachweisung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Strich bedeutet, daß Fälle der betreffenden Alt o0.. Lünta⸗ r 8 8 Stdte Köszeg, Szom⸗ J“ 1“X“ 1 den vorliegenden Angaben nicht vorgekommen sind. 8 8 1 1 atherlll . 5 8 I 2) eh den nahnnaaneg hofte: schliet ein: Ausbrüche (Großbritannten), Stäkle, Weiden, Herden (Schweit und Frankreich), Besitzer (Cutemburg und Niederlande), Ställ⸗ 28 Ahnth, Seisas, Fuig 11 .“ Fveehene ionvegen) Bestände (Dänemart). üͤbnerpest, Büffl⸗ alänka, Sbecse, Titel, hard, Eisenburg Vatvür) saationstischen und 174 cerwrgescten Shcrte blem Shee⸗ Die in der Uebersicht nicht aufgeführten wichtigeren Seuchen, wie Rinderpest, Rauschbrand, Wild⸗ und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflügelcholera, Hühnerpest, eusa Wipih⸗ Zsa⸗ K. Weszprim (Veszprém) die Sanitätzdepartements. 468ö Eieennferaneen e

. t wiesen. ig blva, M. Uwidék ... onn 1 19 er. Hote euche, Hämoglob nuürie usw. sind in der Fußnote nachge sen 6 . F. Varauva M. Fünftir 1 1 üel elton üred, Kesz direktion des Kriegsministeriums in Konstantinopel, woselbst Modelle

S chweineseuche“) Paecsa, Sümeg, und nähere Bedingungen.

Maul⸗ 5 1 EEe—.“ 1 88 Zal 8 Milzbrand Rotz und Klauenseuche eiriuße Rotlauf der Schweine“¹) (einschließlich Schweinepest 8. Hhass pen I S emnitz V Brasilien. Lieferung alles Zubehörs für die In- 8s n i . 2 s K. Béök F Zalaegersszeg 1 1] ,60 28 8 Haen Pattrziche n Seet⸗ im fhen 8 und Telegraphen. . 3 88 1 St. Alsölendva, Csaͤktor⸗ 38 gre (Lampen, Leitungsdraht usw.). Anschlag Ge⸗ Ge⸗ Ge⸗ irke Ge⸗ Gehöfte Bezirke Ge⸗ Gehöfte K. Bereg, Ugoesa. .. V 92 8 46 364 Milreis; Sicherheitsleistung 500 Milreis. Gehöfte Bezirke neinden Bezirke meinven Gehöfte Bezirke meinden Gehöfte Bezirke meinden Gehöf 1 meinden K. Bistritz (Besztereze⸗ Sgc.2 Hertenesce gepane ausschließlich des Zolles anzugeben.” Ne. 1. Preise a⸗ 18 . 8 Us ges st. IG ........ 32 . kantzsa (Nagypkanizsa) .5.=E100 9. 1911 an die „Directoria Geral do Expediente, Ministerio da 8 - laz 8 8 88. St. Berettyéujfalu, De⸗ 11 vViaglo e Obras Publicas“ in Rio de Janeiro. Vertreter daselbst 8 8 82 8 8 8 ¹ 5 8 vrste. Ermihelyfalvpa, Kroatien⸗Slayonien. erforderlich. (The Board of Trade Journal.) 1 1. 1b 18b . 5 argitta, Särrét, Szé⸗ K. Belovär⸗Körös, Va⸗ 1“ Belgien. Lieferung eines schwimmenden Dampf⸗ verseucht. ebbbö6 4 5 rasdin (Varasd), M. Va⸗ baggers, 8. August, 12 Uhr, Hôtel de ville in Antwerpe Sich 6 h ofe, Cr. Wrent 8s 2 8804 heitsleistung 15 000 Fr. Lastenheft 1 Fr., von der Stabtverwaktonne. S Lika⸗Krbabauau (— 6 292: 8 8 Wöchentliche, bezw. viermal im Monat erscheinende Nachweisungen. Ml. Großwardein Nagy⸗ K. Modrus⸗Fiume. . .. 22 ½ 8 E“ Schleusentor⸗ und Wasserabsticharbeiten V 4 29 6 G . 42 1551 28803 . 1 2. 3 II“ K. Pozsegͤa 111 1 58 6249 7 Se⸗. 5 Fegre bei Pena (Provinz Huesca). 16. August, 12 Uhr, Oesterreich.. . 11“ I 310 30 53 1 57 3541 227’l . 17 31 5 376 1 St. Bél, Belényes, Ma⸗ K. Syrmien (Szerém), M. wer ier eern. der öffentlichen Arbeiten (Direcciön Géeneral de ÜUngarn.. . 2 7 293 sa42 20 . gvaresoͤke, Nagyszalonta Semlin (Zimony) 8 47 5205 1 Obras Püblicas) in Madrid. Voranschlag 388 321 Peseten. An⸗ Kroatien⸗Slavonten— S 1“ 8 3 . 34A4““ 1 1b b 1 dente, Vask,9. de..:“—S.5 „3 Verbeze, M. Esseg 82 gebot nehmen bis zum 11. August, 1 Uhr, das Fomento⸗Ministerium Bulgarien.. . . 12 8. 63 1151 110% 11 42 1 A1. K. Borsod, M. Miskolcz] 2 2716 bövF. 25 3955 in Madrid und alle Zivilgouvernements entgegen. Vorläufige 8./5.— 14./5. 8. 6 . 63 [1190 .†9 . 10 42 V 1 1 K. Kronstadt (Brass), K. Agram (Zägräb), M. Sicherheitsleistung 3900 Peseten. Näheres bei dem genannten 1“ d 18 5— 28%. 8 -— 42 12 319 115 . 888 89 . Heromszsks Zigraab. 2/ 2) 64 9353 13 Meinisterium und im Zivilgouvernement in Huesca. Schweiz. 5 5 . 2. Ssge 1 8 K. Csanaͤd, Csongräd, M. 6 8 Großbritan ien ö. 2 . C116858 Ceanocssedelo Sze⸗ 8 Zusammen Gemeinden (Gehöfte 8 8 ““ ö 1““ ““ 8 mengelzche nlachwweistins J“ füen g8en E1 8 1 1n a. in S gestellung für Kohle, Koks und B ts burg. 1.17.— 15./7. 11“ V K. Gran (Esztergom), otz 9 (9), Maul⸗ und Klauenseuche 1551 (28 803), Schweinepest am 22. Juli 1911: ne Herze· V 46 743 . [5081 3 3 TIq“ V Raab (Györ), Komorn 1“ (Schweineseuche) 134 (454), Rotlauf der Schweine 245 (505). 8 RNluhrrevier BOberschlesisches Revier gowina ,„ .53 Februar CETII11““ 86 -10 10 . s2lt 1s2l-e 2— 2 EEII1 616 Ee1I111“ (Komaͤrom), M. Györ, b. in u I. K Anzahl der Wagen Niederlance. . 1% Junj I11I“ 1161ö616“ 8. Ernae ront Bargiejer), de eh”, Meae ncene s en hesdn Gestelt .. . 25 747 7740 1““ verseucht; Ungarn 31 Bez., 91 Gem., 99 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien 2 Bez., 9 Gem., 15 Geh. übe Stubhlmehendur ssöan 53 (57), Maul⸗ und Klauenseuche 3541 (24 711), Schweinepest Nicht gestellt. 8 am 23. Juli 1911:

2 3 9

Salzbüürg 4 Steiermark.

Seae1Sm C0 o,—

d0

&

1 Kärnten 2

Krain .. Küstenland 1 Meol...

65 154 137

316 109 3

4 25 108 151 106 288 228 13 65 103 17 51 156 118 124 1125 5 3758 496 11073 608 2062

1SaSSeex SebeweeeeeSITbö“

,——.,——,——,—,— SSU=S=SU o’ EEIEI1““

2 .„ Vorarlberg Böhmen..

d0 1 00

E“

¹

IIIII

IeeeSSSEETTTTTTTTTTI

. 18,50 19,00 19,00 2 230 18,58 e“ 8 1 19,75 20,25 20,25 leve . ... 16,50 17,00 17,00 2 475 16,50 BBII 8 . 16,00 17,00 17,00 . 165 16,50 München. 20,20 21,00 21,60 1 15 288 20,51 Straubing. 18,00 18,60 8 . 19,20 19 40 20,00 . 1 609 19,39

8 t . Mändelhe⸗ 8 . 18,60 18,90 19,30

I1 . 4 17,90 18,50 18,80 . 8 19,80 20,40 20,40 b 1 18,40 19,00 6 18,72 20,00 20,60 20,60 20,02

19,00 20,60 5 19,77 18,80 18,80 1 5 18,80

—+— peoeebh-SS9ooISSPece⸗do,h beone

SceShdhororototo de

02 q 2 ☛. . . . 8N

Schlesien.. Galizien ““

—.

lauen i. V. Bautzen .. Reutlingen. Heidenheim . Giengen.. Ravensburg. Saulgau . ö“” Offenburg. Bruchsal.. Rostock .. Braunschweig

SSSCbGSbIS 2——₰

. d

00A2CU K C do

S ISI1I11 —½ S [glllI! —₰½ 2

Bukowina

+

LL

& —₰½ —+½ ² —₰¼½

- 2SISE—ODU—ℳ

—₰¼ S8SE2

2 „, n

1111 II

8

3)

Ge⸗

meinden

biete ꝛc.)

rovinzen, Departe⸗

Gouvernements,

P perrge

2

ahl der vorhandenen

S

zirke ( ments

brand: Oesterreich 13 Bez., 39 Gem., 43 Geb. überhaupt 31 1 8 d. Stuhlweißenburg (Schweineseuche) 911 (2978), Rotlauf der Schweine 376 (1056). ewe, 17 Eaee- It 8 Bekr 25 9-s 8- N. . 3 Geh. neu verseucht; Schweiz 9 Bez., 34 Gem. neu verseucht. 9 Fh nc) zcni b e. r 1-w g 8 Scset . Perreihe Nr. 2, Gestellt 4 568 2 U erseuche: este 8 2 2 -08 27, 3 . 9 3 3 eh· - „. 1 2 9, 23, 24, 28, 90, 32, 33, 5, 38, 4 48, 49 e.hg 8 1 ; uU 51 Bez., 267 Gem., 274 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien 2 Bez., 3 Gem., 1 50 †0 1 e. 71, 68, 49, Nicht gest 8811“*“ 8 18 Ja. 18, .2 8 v.föfehenct de eej zas 4 68 6 Ber. 7 Gem. überhaupt, 2 Geh. neu, b. 5 Bez., 6 Gem. überhaupt verseucht; Schweiz 1 Gem. neu ver .8bö 8 Kisbhont. 50, 52, 53, zusammen in 43 Gemeinden und 69 Gehöften. cht gestellt e e“ *IVxöx. 1 veren h 18 Ueber zweifelhafte ausländische Firmer rig C - 21 Bez. , Heh. überhaupt verseucht; Bulgarien 1 Gem. ne t; en a. em. . 1 M. Debr Kotz 7 (11), 8 8 eifelhafte auslän b 8 Sehasboente, dngarn, 2n, e; 82,38 Gem, 30 cheh. berhaupt perseicht; Umngarn 11 Ber, 64 Gem., 068 eh. iherhaupt versenchn. b Bela ahe.. ehercr (Schnehe h) endlach gsökansdese cae g. 1 78 cwenevet wedang und Bemeeann bon Penen,zehünng hen Resnecei⸗ Sehngeache esterresch 1 Ben.2 Gem., 2 6 8. überbauvt verse ö1111A1A1A““*“ 3 8 peves 11A““ 1 Pockenseuche der Schafe ist in Oestenreich, Bel üüfen gvn 1hsten ge Fötehtzrceiertnng. eFfeih Außarbeitun en, Ver⸗ 2 . . 8 8 5 h 88 K. 21 5 8 2 d. Beschälfeuche: Bosnien u. Herzegowina 1 Geh. verseuch 1 38 8 8 3 LL— Pferde und Lungenseuche des (find in esterreich und und ü. gkeit 8Z Fessten,- —— iz: Staͤbchenrotlauf und Schweineseuche. ) Groß 1 und Vertretung in Fällen des gewerblichen Rechtsschutzes). Langnau 8 E 2 3 88 1““ 86 88 1144“*“ 5 1 ““

ßp