1911 / 172 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

18 7 (Ant g und Verwerkung von schmalz Krone 50 ½ —56 ℳ, Berliner Bratenschmalz Kornblume 51 bis Wetterbericht vom 24. Juli 1911, Vormittags Uhr. 8 . 1 den Aelresten der Kaufmannschaft von Berlin 56 ℳ. Spechk: Wenig Geschäft. —— 4 8 2 n zuyverlässiger Seite Mitteilungen zugegangen. Vertrauenswürdigen 8 1 w E 11 t E E 11 l A g

8

Witterungs⸗ verlauf

. I Me ichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeige

Berlin, Montag, den 24. Juli

wird im Zentralbureau der Korporation, Neue Friedrich⸗ b Name der Wind⸗ 8 egeben. n nfri erskv. 1t n Die Kaiserlich russische Finanz⸗ und Handelsagentur teilt laut 8 14 Tagen war die Tendenz für Kartoffelfabrikate gut station stärke Meldung des „W. T. B.* Werbin 188” an⸗ iffern über 8 behauptet, da man die Aussichten für die Kartoffelernte un⸗ Außenhandel Rußlands (in Rubeln) mit: günstiger beurteilt und alle Futterartikel anziehen. Das Ge⸗ Europälscher Handel schäft hielt sich jedoch in engen Grenzen. Es sind zu notieren: Borkum ,3 NNW 3 bhalb bed. 766 vorwiegend heiter D1”e Ausfuhr 1““ 12. Kartoffelstärke 20 ¾ —21 ¾ ℳ, 1,9. Kartoffelmehl E““ Keitum 765,3 N I heiter 766 ziemlich heiter Untersuchungssachen. PL“ voe 11 21. Junt big 19. Jun I. Juli . . 899 714 00, NII. Kan lrehl grn, 284 ecen, Heulossemmse a 8r 21, , Hambu NR. Zͤbedeckt 8 1./14. nar bis 18. 4 162 485229 9, 1 8 1 8 1“ 5 3 t 1./14. Januar bis is. Inä Juli. . 616 335 000. 888 ℳ, ℳ, 1““ Fralammense Werpsr, vneigg b 724. pia 18 irl. Iur. 28 08 5 4 ½ 35 ℳ, Dextrin gelb und weiß La. 27 ¼ 27 ¾ ℳ, do. sekunda teufahrwasser 762 alb bed. eeeebbeee . 26 989 0co, 26 —268 ℳ, Weizenstärke, Hallesche und Schlesische 44 bis Memel SS 1 Dunst Seen dus 18 Jmnist. Jun. . 4140 791 000. 45 ℳ, do. fleigstückig, 43 —43 ℳ, do. großstückig 44 46 ℳ, Nachen EEETE11“ Afiatischer Handel. Reisstärke (Strahlen⸗) 50 51 ℳ, do. (Stücken⸗) 50 51 ℳ, ie esge⸗

v114“* 8 Schabestärke 36.— 38 ℳ, 1 a. Maisftärke 33 —35 ℳ, Viktoriaerbsen Hannover 764,7 WSWI wolkig —16

-2de 90-. 22 26 ℳ, Kocherbsen 22 26 ℳ, grüne Erbsen 32 34 ℳ, Futter⸗ Berlin 2,0 SO. Zbeiter 22

om 1./14. Januar bis 28 511 000. 16 18 ½ 99 el Pefcße S 88. 1 vrflache Dresden WNWI helter

kuni bis 8./2 1 Jumt b ohnen 28.—30 ℳ, ungarische Bohnen 25 27 ℳ, galizische, Feres

4 en bis 8.,21. Junt. . . . . 2 950 000, russische Bohnen 24 25 ℳ, große Linsen 29 32 ℳ, mittel do. Breslau . 8

1.14. Januar bis 8.,/21. Juni 69 236 000. 26 29 ℳ, kleine do. 20 25 ℳ, weiße Hirse 55 65 ℳ, gelber Bromberg W —4Regen 21

Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der Senf 26—36 ℳ, Hanfkörner 25 30 ℳ, Winterrübsen 25 ½ 26 ℳ, Metz O 3 1 22

88 eendergischen Prn ¹““ 8889 u“ in 8. Winterraps 26 26 ½ ℳ, blauer I 50 60 -4 gis I Frankfurt, M. 766 5 24 Die Einnahmen der Anatoll 81 EisLube M lane 16Plisn hnen 1, 27, 1is 8 8 34—36 4 Karlsruhe, B. 763.6 Win

(2. bis 8. Juli 1911: 336 705 88 († 159 125 Fr.), seit 1. Januar Kümmel 65 —72 ℳ, 1a. inl. Leinkuchen 170—171 ℳ7, 12. ruff. vov. München 762,8 Ss halb bed. 25 1911: 5 953 091 Fr. (+ 1 980 411 Fr.). Die Einnahmen der 17 ½ 18 ℳ, Rapskuchen 11 12 ½ ℳ, Ia. Marseill. Erdnußkuchen Zugspitze 540,3 2 bedeckt 7 M 88 Eis enbahn (Salonik Monastir) betrugen vom 15 16 ℳ, ILa. dopp. ges. Baumwollsaatmehl 55 60 % 15 ¾ 16 ½ ℳ, Fr ) 8 11: Iehs eh km) 67 492 Fr. (mehr helle serr Biertreber 12 —12 ½ ℳ9, getr. Getreideschlempe 14 15 ℳ, 761,2 SS Regen 11 . Fr.), seit 1. Januar 1911: 1 674 108 Fr. (mehr 104 351 Fr.). g Fw“ e n. 1 gegrler (Kiel)

8 Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) Malin Head 761,7 Regen 42

Berlin, 22. Jult. Marktpreise nach Ermittlungen des Der nächste Bericht erscheint am 5. August 1911. 76. 16 Königlichen Polteirrfidiums. (Höchste und niedrigste Preise) Ber Valentia 9764,3 Dunst —“ ö“ . v““ 8 Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Scillyo 765,8 halbbed. 17 Mittelsorte†) 165 980ℳ, 16,48 ℳ. Roggen, geringe Sorte ) 16,44 ℳ, Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Aberdeen 763,5 wolkig 14 16,40 ℳ. Futtergerste, gute Sorte*) 18,40 ℳ, 17,60 ℳ. . Kilogramm 72,25 Br., 71,75 Gd.

Futtergerste. Mittelsorte) 17,50 ℳ, 16,80 ℳ. Futtergerste, Wien, 24. Jult, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Sbhields 766,3 SW 2 halb bed. 12 geringe Sorte*) 16,70 ℳ, 16,00 ℳ. Hafer, gute Sorte?) 19,50 ℳ, Einh. 4 % Rente M./N. pr. ult. 92,20, Einh. 4 % Rente 19,00 ℳ. Hafer, Mittelsorte*) 18,90 ℳ, 18,50 ℳ. Hafer, Januar Juli pr. ult. 92,20, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. Holyhead 765,6 SW 2shalb bed. 17

in Celsius Niederschlag in Stufenwerten *) Barometerstand vom Abend

Temperatur

—— aqqqqqqqqèqéqqqqél!la,,.·.“

764 Gewitter 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellu 1 1Y 8 v1“ WW111 1“ IASffentlicher Anzeiger. . 1 c. 5 ertpc en. . 8. af. ek N 8 5 b 8 7638⁄ Gewitter 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 1 Lni. 1 8 9. Vhall, nnch uu““ Persichexung. 764° Gewitter Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

763 vorwiegend heiter t vets Frirrenes 00 Untersuchungssachen. Etrage von 3,08 , nachgewiesen und, in der ,39235] (I10688

ebäud I 3 2 reresttrerrolle ncht vermetkt. Der Versteigerungs⸗ Pfälzisch Hopothekenbank in Ludwigshafen am Rhein. Herzogliches Amtsgericht Braunschweig hat heute

762 Gewitter 11 sspvermerk ise errolle nicht vermer 9. 8 er Unter erk ist am 3. Juli 1911 in d 3 8 E; 763 Wetterleuchten 16“ kluchungesache gegen den Musketier getragen. 87. K. 55 11 in das Grundbuch ein Unter Bezugnahme auf § 367 des Handelsgesetz⸗ folgendes Aufgebot erlassen: Für den Ingenieur

Iezch ompagnie Inftr.⸗Regts. 155 B b buchs geben wir hierdurch bekannt daß die Verlust⸗ jedrich Schz 998 . 765] Wetterleuchten wird hiermit der am 2. Nopen b - erlin, den 18. Juli 1911. 3 alc verannt, e Verlust⸗ Friedrich Schönau hier haftet laut des Hypothekenbriefs Zas meh kemaer Seseheef ütnchcnn,. venber 1910 erläsene Rancglihes Amttgerict BelierWitte, Abteilung 37. Seale 39 git. n 9 194 b 4 1cher ghent vomdis. Sevtember 1382 eine Hapather zu 1209 4e9 8 8. n; 39232 ——— 8 9 2 gegen⸗ em M er No. 762 meist bewöͤlt et. . ““ standslos geworden ist enner af. 4337 helegenen Hanse. Macztan er tasfier 762 Gewitter . Gericht der 10. Division. 8 versteigerung e. aumn gen c Zwangs⸗ Ludwigshafen am Rhein, den 21. Juli 1911. das Aufgebot des Hypothekenbriefs beantragt hat, 762 Gewitter [39533] Fahnenfluchtserklärung. 1 legenen, im Grundbu Wrbeseg Brottervde be⸗ “““ Die Direktion. ssoerden die unbekannten Inhaber des Hypothekenbriefs ’B In der Untersuchungssache gegen den Gefreiten der Abt. 1 Nr. 1 und 2 che von Brotterode Artikel 1324 og. VSchen aufgefordert, ihre Ansprüche an denselben spätestens 764 vorwiegend heiter Reserve Peter Schlink aus dem Landwehrbezirk Wilhelm und Emil deb ese der Fabrikantfn [39234344. Aufgebot. in dem auf den 29. September d. J., Vor⸗ 542] meist bewölkt Met, geboren am 6. 11. 1884 zu Waldhambach, Brotterode eingetragenen Gr vfglhange Srhne, n Sie Chelute adelf Schulz’in Tarnowitz O.Schl. mittags al Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, (Wühelmshav.) Pfa z, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Verteilung des Verstei 88 sti 15 ist Termin zur haben uns den Verlust der unter Nr. 3 694 608, Zimmer 22, angesetzten Termine anzumelden und 763 ziemlich heiter 8 88 f 88 dEeichärstra gesebbuche sowie der 15. September 191 8.E e191847 88 unen cs Fenseübe . 899 bezw. 7 560,— auf eeseegeetse vorzulegen, widrigenfalls er für 8§.356, 360 llitärstrafgerichtordnung der vor dem Königlichen Amtsgericht ia99⸗ 4 i iyrer Kinder Kurt und Alfred Schulz kraftlos erklärt werden wird. 8 Beschuldigte hierdurch für sich 3 Peoniglichen Amtsgericht in Brotterode, lautenden, von uns ausge Volks [ö— K Egdorlehend. hehts Metz, den 21. bec 1.““ tig G ö Wer eine Zahlung aus policen angezeigt und hegebigie 0eeg ese e⸗ Dera hesshweig, den Ratsgerichts: 769 Ng chte Rerdersar, Gericht der 33. Divisien. kunden über seinen Vencg ent, the hee eceaha chh 8 eeite W. Sprinkstub, Gerichtsobersekretär. L.e AL,4 24 e 2 3 eegitimati 52 3 9 Im ordert, (Königsbg., Pr. [395351 Beschluß. M“ Fegttimation erforderlichen Urkunden (Hypotheken⸗ Wochen bei uns 8 v;. [39241]0] Aufgebot. 768 Gewicden Die ahnenfluchtgerklärung und Beschlagnahme düe Grundschuldbriefe, Vollmachten, Erbscheine, Verlust geratenen Policen Gee falls 1. 8b Mittels Rezesses Nr. 23 375 vom 4./10. Mat verfügung vom 30. Dezember 1910 gegen den Re⸗ retungserklärungen ꝛc.) vor dem Termin einzu⸗ 5 edingungsgemäß d äti

Cassel- /8 Fmil G⸗ gegen den Re⸗ reiche va- dem Termin einzu⸗ füß kraftlos erklärt und an Stelle der elb 5 d. Is., bestätigt am 22. Mai d. Js., ist zwischen

wie ihr des Be⸗ 1 1 ach dem BZerlin, den 19. Juli 1911.

=z/q S2ö2

S SSqSSsSSoShA”obhh”eoS

80 =

n

——

2 9 2„ 2 4 9ꝙ† Verteilungsplane zugeteilt b 7 11. in Braunschweig und der Ehefrau des Brau⸗ 76 ewitter Düsseldorf, den 20. Juli 1911. 1 der Berechtigte sh 1 den Bekr. fh0g. iit desriichar Beelin Algemeine 8 Actien⸗ H e tee E ee e n 88. 16srögbereSenn) G Gericht der 14. Division. dhechadss Fufe rr. läg *g, Generaldirektor. dhe. Ablöͤsung der der Genannten wegen ihres L 8 2 5 rr 2 ewitter [39536 Beschluß. 5 „b Beträgen auf seinen Antrag. 564] Aufgebot Gehöftes No. ass. 140 zu Gittelde zustehenden seringe Sorte*) 18,40 ℳ, 18,00 ℳ. M. t t 92,15, Ungar. 4 % Goldrente 111,70, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. . eschlußö. Brotterode, den 15. J. gebot. 9 1.n 1044 EeebEbEeb (Mülhaus., EIs.) Die Fahnenfluchtserkläarung vom 31. Januar 191 Königliches Amtsgerdn, c) Sal den geSDie von uns unterm I. Februar 1904 auf das Zerechtiung zum Bäuge sorstzinsfreien Bauholzes MNais (runder) gute Sorte 16,00 ℳ, 15,70 ℳ. Richtstroh ——, Oesterr. Staatshahnaktien (Franz.) pr. ult. 745,50, Suüdbahn- Isle d'Air 762,4 WNW Zbedeckt 21, 0)764 ziemlich heiter EC1““ AeommereHach aus Ausgefertigt: (Unterschrift) 16 8 ½ 85 21,de3 berbert gengelmacan in Leipgig geboren van etede henfe verxmanigen eee˙- ℳ, 6,30 ℳ. gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 122,00, Wiener Bankvereinaktien (Friedrichshaf.) 6 Ber chulbi ot Düsseldorf wird nach Ergreifung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Erlebensfall „über 5000,— ausgefertigte its eseatet 20 aEö1 italentschädigung von (Markthallenpreise.) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. 548,50, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 657,50, Ungar. allg. St. Mathieu 765,1 DORNO 1wolkig 17 0 767 Wetterleuchten Düsseldo e aufgehoben. [38822] 1 Lhlthenafe versicherunggpollee Nr. 259 088 ist an⸗ 25. Nrrit 1911 nebs⸗ . . a., vom Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. Li 60,00 Kreditbankaktien 832,00, Oesterr. Länderbankaktien 595,50, Unionbank⸗ Söö Dussenvorf, den 20. Juli 1911. 9. Aufgebot. F. 1834. gepl anden gekommen. Der gegenwärtige In⸗ 35- 2 an gerechnet, vereinbart worden. 20,00 9.c vrers echeg 0,e deh) 16,00 ℳ, Rindfleisch aktien 1 Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,45, Brüxer Grisnen ONO A4 balb bed. 18 0 76 - Bbengh. Königliches Gericht der 14. Division. strahr Pifrre. Schaeufetn in, München, Luisen⸗ ihsserbe siche sse⸗ Fafgnäntrag Hearz scgcer ae gihens gs 8 1 260 2. E 2 5 r. örh.-eceRe es. 1ede es he de Lena A-n R.. 5 2 —. A. I⸗ pid 3 1 ) von der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,60 ℳ, do. Bauchfleisch 1 kg. Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell Paris 764,3 SNS 1 wolkig 20 1 763 [39539] Beschluß. reitling, Heil rigenfalls die welche Anspruche an die abgelöfte Berechtigung

8 ste 1 1— st bronn, hat das Aufgeb ie: Police für kraftlos erklä 1 8 2 8 8 aktien 829,50, Eisenindustrieges.⸗ 2757,00. artes 454.328— Die 7 1 4 Aufgebot ff. Aktie: r kraftlos erklärt und eine neue ausgefertigt 1 ht 120 gachae 8 kg 249 2eenege h. 1cg UmmeHlesch K sesEs 22. E“ Elönh 2 ½⅛ % Englische Vlissingen 39 ONO 2 beiter 18 0) 766 Fahnenfluchtseftlärung vom 17. Män 1908 Hellbronn Aktie Nmummel 42 für den fünfzigsten werden wird. respektive das zur Auszahlung kommende Ablösungs⸗

gegen den zur Disposition der Ersatzbehörden ent⸗ Teil an dem Fabri s i kapi 1

2 8 7 h rompt 24 ¼ 38 3 7 e 6 . em Fabrikanwesen des am 17. A Berlin, den 21. Juli 1911. apital zu haben vermeinen, hierdurch aufgefordert, E.2 122 4. o-Butter 1 v 2 25 4. Eier Silber prompt 24 ¼, per 2 Monate 24 ⁄16, Privat Hecder vess. Snmn Fbosrten 15 12 Lgne. üßuft eflhelen Eduard Knop gestorbenen Herrn Gustav Wilhelm S ann 1g Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗ solche Ansprüche spätestens in dem zur Auszahlung Nale 1 kg 3,20 ℳ, 1,70 ℳ. bende 1 8 3,60 Paris, 22. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Ebrireesand 1 85 5SS S 15 Uen greifung des Beschuldigten nach Er⸗ 5. 58 e k heas Betriebs. Gesellschaft. O. Gerstenberg, Generaldirektor. 8 1.-.hen. ceea e.. In, 6,] E Rente 94,67. 8 1 Düffeldorf, S 8 8 ves, samt den testamentarischen 3817 g8 8 F⸗ vs He. 280 88 189 ℳ. 88 Büce 1 1s 299 . Madrid, 22. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108,40. Skudesnes 763,6 S I heiter 14 0) 766 Nancsftaden 0. Zult i ven Divis wnardnnngs darüber, in dem bei dem Stadtrate vr R Aufgebot. 9 Gen. V. 2. II. 32. a Sr Herzoglichen Amtsgerichte Krebse 60 Stück 36,00 ℳ, 200 ℳ. .““ . issabon, 22. Jult. (W. T. B.) Goldagio 8. Vards 765,3 Windst. Nebel 8.— 765 199531] Beschluß 85 dPhär,nibecgelegten, die nh 5 Töith. 1“ Fugg Wehfhamn migess 5 Anfprüchen der nAefae felor genfelbnanie

1 8 8 22. T. B.)) ( „) Fonds⸗ 8 eschluß. 7. Me 8 und die Realteilung v 8 2/10, als Vertreter des Fleischermeisters 2 1 2) Ab Bahn. beriche Ie 8 bre⸗ ehag fest. Skagen 82 1“ 8 Die am 11. Oktober 1910 gegen den Hornisten 1. Juni 1848 sich gründenden Aktienbuch 8n benn Max Becker in Berlin, Markgrafenstraße 9, G ausgeschlossen werden sollen. 2 Frei Wagen 8 8 Unter dem Einfluß günstiger Wetter⸗ und Ernteberichte und auf die Hanstholm 763,3 WNW Z wolkig 14 0 764 der Reserve Josef Flaig aus dem Landwehrbezirk unten angefügten Auszuge daraus ausführlich be⸗ „2) der Kaufmann Walter Behrens, in Firma Feesen, der at. Fuli 1211. 8 Erwartung der Annahme des Reziprozitätsvertrages gab sich bei ver⸗ Kopenhagen 763,8 N 2 wolkig 17 0 765 1. Donaueschingen erlassene Fahnenfluchtserklärung wird schrieben ist, mit dem dem Ganzen im Testamente Hermann Brandes und Co. in Berlin, Alexandrinen⸗ Herzogliches Amtsgericht.

8 2 . 2223 8 3 2 7 55 üß § 362 2 8 2 2 8 8 - . * Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlach hältnismäßig lebhaftem Geschäft gute Nachfrage zu erkennen. Später Stockholm 762,2 ONO 2 wolkig 19 ,0 761 bemäß § 362 M.⸗St.⸗G.⸗O. aufgehoben. beigelegten Werte von .: 500000 Fl., wovon auf straße 95/96, Wolf

h - 8 5 1 2 st- Freiburg i. B., den 20. Juli 1911. diese Aktie kommt 3) der Ingenieur Don Ghidalison, als Vertreter . Mertt von r. Dall 1941. (Arllcher Heztatt) nn S Lesescsce t Lee unan di enelzaschgr sstashe Urmlgen 1u1“ Königliches Gericht der 29. Division. 8 *. 10 000 Fl. der Firma G. u. H. Peters in Charlottenburg, 887859]

bese 1 1net vda schs ie übli 60,5 61 schreibe mit Worte: Sgcphie⸗Charlottenstraße 108, in Wil Der Holzhändler Heintich Köhn in Arnis hat Rinder: Für den Zentner: Ochsen: 1) vollfleischige, aus⸗ ungünstig beurteilte. Während der letzten Umsätze fanden die üblichen Haparanda 760,5 O 2 Regen 14, 4 7 39532] Verfügung. . 1u“ 1 ilmersdorf, beantragt, die verscholl b gemästete, höchsten Schlachtwerts, ungejocht, Lebendgewicht 47 —50 ℳ, Glattstellungen zum Wochenschluß statt. Der Markt schloß in stetiger Wisbv 7619 2 2 balb bed. 17 0 763 In der Untersuchaeclgese thegen 8 Sehntgußend Gulden I emestr. 1. 8

dchste ioch vicht 47 8 s st in stetiger ten des Suͤddeutschen Münzkonventionsf 4) der Maurermeister Franz Wobig in Steglit, (sborene Anna Meyer, Tochter des am 17. Mai Schlachtgewicht 81 86 ℳ, 2) vollfleischige, ausgemästete, im Alter Haltung. Der Aktienumsatz belief sich auf 162 000 Stück. Tendenz Karlstad 761,3 OSO 2bedeckt 15] 0 762 lubin Brandt aus dem L eru entionsfußes 5 e9 3 ig in Steglitz, 1850 in Arnis geb f 23. Sep⸗ von 4 —7 Jahren, Lg. 44 47 ℳ, Schlg. 76 81 ℳ, 3) junge, für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate nom. Bis in Landwehrbezurk Metz, ge⸗ beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Martinstraße 12, und der Klempnermeister Otto nis geborenen, angeblich am 23. Sep

jeren 1. März 1890 zu Rombach, we f 359 1 sels in Stealin Moarit tember 1876 in Ameri 2 isti n, Lg. 8 76 1 1 e 1 Ser. eveu Ma 9 wegen Fahnen⸗ gefordert, ätestens Meseke in Steglitz, M tember in Amerika gestorbenen Lorenz Christian fleischige, nicht ausgemästete und ältere ausgemästete, 2. u“ ℳ, do. gn. für letztes Darlehn des Tages nom., Wechsel auf London Petersburg 76227 S 2 bebeat 15 50 763 lict wird die unter dem 30. Bezember 1911 9 Püte * 8 l.ne 872 Montag. 8 5) die Rechtzazs1ee Bünftrale Becker und Meyer, letzter Wohnsitz unbekannt, für tot zu Sblg. 76 82 ℳ, 4) mäßig genährte junge, gut 1. 8 ere, Lg. 4,8475, Cable Transfers 4,8635. i. (W. T Wechsel Ri 7621 SW beit 18 0 763 sore Fahnenfluchtserklärung hiermit aufgehoben. unterzeichneten Gericht anberauraten, Aufgebotstermine Dr. Wachsmann in Berlin, Große Frankfurter. rflären. Die, hezeichnete Verschollene wird aufge⸗ 22 2 82 1— lles : 88 38 üige, ansge⸗ 17, he Janeiro, 22. Juli. (W. T. B.) echsel auf Wür 79 S Srirt , —18—8 764 Retz, den bl.. . seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, straße 102, als Vertreter der Frau Marqarete lreeen⸗ sich auf den 22. Februar 5 FIe Hächh 8 8 8 828 vI 78 5 wats gg s1e. 8 dr⸗ 8. halb bed. icht der 33. Division. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde Junckerstorff, geb. Hanisch, in Berlin, Urban⸗ T, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗

vollfleif :40— chlg. 71—2 en 800534 Verfüt . . erfolgen wird. straße 171 a, neten Gericht, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock⸗ 8 Fenen ber eliee Ee. 1 zistae echer Föchn Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Warschau 762,9 WSWlI wolkig 21] 0 765 Die wider den Tlügnans Emil Adolph der Heilbronn, den 14. Juli 1911. haben das Aufgebot der folgenden verloren ge⸗ wer, Zimmer 148, anhermanten

ärse 5 . . 1 Komp. Inf.⸗Rgts. Nr. 159 in Nr. 2857t Königliches Amtsgericht. Köhn. Fgangenen Urkunden: zu melden, widrigenfalls sie mit irkung für Schlachtwerts, Lg. —,— ℳ, Schlg. —,— ℳ, 2) vollfleischige, ausge⸗ Magdeburg, 24. Juli. (W. T. B.) Zuckerbericht. Kiew 763,5 W J wolkig 16/ 0 765 bnhmp. Inf.⸗Rgts. Nr. 159 in Nr. 283/1904 des vV.egereicht göhn. G“ üs- dieienigen Rechtsverhältnisse, welche sich nach den mästete Kühe höchsten Schlachtwerts, bis zu 7 Jahren, Lg. 39 41 ℳ, Kornzucker 88 Grad o. S. —,—. Nachprodukte 75 Grad o. S. Wien 764,0 Windst. wolken!. 21 0 766 vorwiegend heiler 8 1 ne cganteigece erlassene Fabnenfluchte⸗ K Nanentigis 15 Rorceeer bu1ö Sll- Pam deutschen Gesetzen bestimmen, sowie mit Wirkung

Schlg. 68 72 ℳ, 3) ältere ausgemästete Kühe und —,—. Stimmung: Fest. Brotraffin. 1 o. F. 22,25 22,50. S2 iege f 8 vah. wski dule 0⸗ für ihr im Inland befindliches Vermögen 1tesstes iszoett, Kase asd üesenn 8c. 8—28 ℳ, Scih. Feüsrucer n. S. ,e. Gem. Rongnade m. S. 2200—2229 2 792s e —wolrenl. 28 0) 6s bomwiegend. beler Münster i. W., den 21; 71 1911., 119326]0 Aufgebot⸗ Beuat, Techtiett von Fräutein Bottich, damals in erklärt werden wird. Ne düe wenh Rüenahn ler 65—69 ℳ, 4) mäßig genährte Kühe und Färsen, Lg. 30- Gem. Melis I mit Sack 21,50 21,75. Stimmung: Fest. 1 7644 N 3 wolkenl. 11 09765 3 ericht der 13. Division. Der vereidete Rechtsanwalt Stefan von Godlewski“ zu 2 eines Wechsels üͤber Fehati, Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen ver⸗ Schlg. 58 62 ℳ, 5) gering genährte Kühe und Färsen, Lg. bis 29 ℳ, Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: Juli 12,80 Florenz 765,2 S 2 wolkenl. 25 0 765 190538] in Warschau hat das Aufgebot der Aktie der Aktien⸗ 9. April 1910, fällig am 13 Julj Hcssht ellt am mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ Schlg. bis 61 . Gering genährtes Jungvieh (Fresser), Gd., 12.90 Br. —,— bez, August 12,85 Gd⸗ 12,90 Br., —,— bez., Cagliarl 764,8 SD 2 wolkenl. 25 0 766 In der Untersuchungssache gegen den Musketier gesellschaft Banks Ziemski in Posen Nr. 1174 über von Wilhelm Kächler, akzeptiert von & 2. estellt gebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. I. —, ℳ. Schla. —, ℳ. Oktober 12,20 Gd., 12,25 Br., —,— bez., Oktober⸗Dezember 12,15 Thorshavn 7573 WSW. wolkig 9 759 Pul Streng der 7. Komp. Inftr.⸗Regts. 155 wird 1000 Reichsmark beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ in Schöneberg ‚frnert Fth Feu. W. Bräuer Berlin, den 5. Juli 1911. Kälber: Für den Zentner: 1) Doppellender feinster Mast, Lebend- Gd., 12,20 Br., —,— bez., Januar⸗März 12,27 ½ Gd., 12,32 ½ Br., . 9 21 3 sirmit die am 17. Dezember 1910 erlassene Fahnen⸗ unde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Blankoindossament auf den Ankrar 5 ler i und durch Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. 70 90 ℳ, Schlachtgewicht 100 129 ℳ, 2) feinste Mast. —,— bez. Stimmung: Stramm. 8 1 Seydisfjord 756,2 W 3 bedeckt 6 755 suchtserklärung aufgehoben. Fahnen⸗ den 6. Februar 1912, Vormitta gs II ½ uhr, zu g eins Ae chsels über beg 9 er übergegangen, * Fettback. S Lg. 53 58 ℳ, Schlg. 88 97 ℳ, 3) mittlere Mast⸗ Cöln, 22. Juli. (W. T. B.) Rüböl loko 65,00, Rügenwalder⸗ Posen, den 18. Juli 1911. svor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 39, an: 16. September 1910 fällig bei Sicht, ausgestellt am 1 1u“ und beste Saugkälber, Lg. 46 52 ℳ, Schlg. 77 87 ℳ, 4) geringe Oktober 64,00. muünde 763,8 Windst. Regen 16 2 763 ziemlich heiter Gericht der 10. Division. beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden der Firma Reform Banmakerialte „A. Hsgestengt von [39242 2²2H Alufgebot. t⸗ und gute älber, Lg. 39 45 ℳ, Schlg. 68 79 ℳ, Bremen, 22. Juli. (W. 2 B.) (Börsenschlußbericht.) Skegneß 766,8 SW 1 wolkenl. 16 0 768 Sns ——— und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ b. H., akzeptiert von dem Vaumeister E 2u 898 Der Landwirt und Schuhmacher Wilhelm F 5) geringe Saugkälber, Lg. 30 38 ℳ, Schlg. 55 69 ℳ. Privatnotierungen. Schmalz. —,—. Loko, Tubs und Firkin —,—, Kratan 7679 S 1 wolkig 22 5 767porwlegend leie RmmmggEnÜEÜÜR—yy loserklärung der Urkunde erfolgen wird. in Friedenau, Taunusstraße 32 nnde denre JE. Bettenhausen hat als Abwesenbeitspfleger be⸗ Schafe: Fur den Zentner: A. Stallmastschafe: 1) Mastlämmer Doppeleimer —,—. Kaffee. Ruhig. Offizielle Notierungen Kraka Uerlsees wees e. 92 m Posen, den 13. Mai 1911. ement auf Antragstellerin übergenanen. 9bIndossa⸗ antragt, den, verschollenen Hans Georg Vang, ge⸗ und jüngere Masthammel, Lebendgewicht 37 41 ℳ, lachtgewicht der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland loko Lemberg 764,8 SW 3 wolkenl. 21 vorwiegen 2 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Königliches Amtsgerich3t. zu Wütsfels ünen han igen, n am 7. Oktober 1835, zuletzt wohnhaft in 74 82 ℳ, 2) ältere Masthammel, geringere Mastlämmer und gut middling 71 ½. Hermanstadt 766,7 SO I wolkenl. 20] 0) 768 vorwiegend heiter 2 1 ℳ, ausgestellt am Bettenhausen, für tot zu erklären. Der bezeichnete 1 3 2

——

(Magdeburg) schuldigten aufgehoben.

0% S bo

Aufgebot. 8

8

ritz

Ssbo

SSS

S in 8 86—72 bzurg, 22. Juli. 8 troleum amerkk. 26 3 sh 17 Die Rheinische Kredithank, Filiale Straßburg, 2 . „fällig am 20. Juli dieses Jahres, Verschollene wird aufgeford 23 —2 g 8* & 8. ec. 8. e Beaih e e en0⸗ 1-N’Inag 5 B.) Pe 2 332 8 wolkenl. —6 Ldüborriegen bege 9 hen, hl tellungen u. dergl. 8.9. in cete Ihang gis⸗ vertreten venß die vageh en Antrogftegtes Meseke, akzeptiert vom 9,8. 19. Apefrk 82½, u“ genäb. —* 2 22 1 1. 8 Keykjavi 50,3 1 5 5 esina) 29230] anwälte⸗Justizrat Lange und Korsch daselbst, Autragsteller Wobig, 9 Uhr, vor dem unterzei Gerich en 58 74 ℳ. B. Weidemastschafe: 1) Mastlämmer, L2g. —,— ℳ, Schlg. Hamburg, 24. Juli. (W. T., B.) (Vormittagsbericht.) eüub Abe nds) vorwiegend heiter 8 Zwangsversteigerung. 2) Jo 8 . uIS 8 88 . m unterzeichneten Gericht anberaumten

ingere La H. 8 ’8 9 Im 8 . 8 seph Oelsner in Gnesen, 1 eines Hypothekenbriefes über die im Grund⸗ Aufge 8 , g —vae Für den Zentner: 1) Fettschweine über 3 Ztr. August 12,72 ½, September 12,62 ½, Oktober⸗Dezember 12,00, Januar, TClermont 763,1 Windst. heuer 25 0 763 luche von Berlin Band 4 Blatt Rir o s ve. Schwa e, in Blankenburg am Harz, vertreten durch 1999 5 unter Nr. 9 eingetragene Hypothek von über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ewicht, Lebendgewicht 47 49 icht 59 61 ℳ, März 12,12 ½, Mai 12,30. Kaffee. Stetig. Good Biarri 764, 6 SSO 1 balb bed. 25 0 766 Bintragung des Versteigerungsvermerks nuf Ns enmate hh 1. Fhals U hrdehutg. tegah gch e chühlber n veren. ven hen. ergeht die Aufforderung, spätestens in icht, 1 8 4 3 8 1 F Biarritz 764,6 O hal samen der Quart pe A en ebot folgender Urkunden beantragt: sege 4b er Kündigung, jedoch bei] Aufgebotstermine dem Gericht An 1g 8. 47 49 ℳ, Schlg. 59-—61 ℳ, 3) vollfleischige Schweine von 55 Gd., Mai 55 Gd. ir- tu, vecken⸗ di eter Haftung zu Wilmersdorf. Geschäfts⸗ Hypothekenbank— Em. Hlutschen zugunsten des Amt 1“ d. Lcebendgewicht, Lg. 47 —48 ℳ, Schlg. 59 60 ℳ, 1 Sir⸗ est, 22. Jult. (W. T. B.) Raps für Perpignan 764,4 Windst. wolkenl. 260 0 765 büü ee eingetragene Grundstück, bestehend aus:2 vrit d. ktober⸗Zinsen, enn auf dem Reundstier ABertin, Weeitmeaeühe Großberzoglich Hess. Amtsgericht. schige Schweine von 180 200 Pfd. Lebendgewicht, ugnf in, 22. Jult (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 0 Belgrad, Serb. 766,2 Windst. wolkenl. 22 0 766 nüerem genhaus M linkem Seitenflügel und unter- zu 27 des Sachsen⸗Meiningischen Siebenguldenloses beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden (39243] Aufgebot. 8 3. 46 48 ℳ, Schlg. T 60 ℳ, 5) vollfleischige Schweine unter Juli 59 1dn; 1 Inr * 2 5⁄ 3 N-g Brindisi 763,3 NWW wolkenl. 25 0 764 ul Uhs buanc 8 Oktober 1911, Vormittags Serie 4167 Nr. 6, aufgefordert, spätestens in dem auf den 11. März Der Rechtspraktikant Kunkel in Nieder⸗Olm, al 180 Pfd., 2g. 44 45 ℳ, Schlg. 55 56 ℳ, 6) Sauen, Lg. 44 45 ℳ, 1 ss b- n Fas Wert, . 0 Moskau 760 3 NR 2 halbbed⸗ 16 0 762 stangtr. Iürc. * Ffercstert. ae⸗ Gericht, Neue zu 3: der auf 3 ½ % konvertierten Pfandbriefe der 1912, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Pfleger der Anna Maria Georgen zu Zornheim, hat lae ne 8 36 ück London, 22. Juli. (W. T. B.) Die Wollauktion ver⸗ Lerwick 761,5 NNO 1 wolkig 11] 3 763 . 113 —115, be stei 8 rittes Stockwerl, Zimmer Deutschen Hypothekenbank in Meiningen: Lit. M1] Gericht, Zimmer 58, anberaumten Aufgebotstermine beantragt, die verschollene Anna Maria Georgen, Anftrieb- Rinder 3685 Stück, darunter Bullen 1218 Stück, n. be, ar e —8EBö“ gr 52 gemarkung⸗ Ve ff ger Sben. Das Grundstück Nr. 58317 über 300 ℳ, Lit. J. Nr. 59566 über ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ gehoren zu Zornheim am 25. Mai 1825, zuletzt Ochsen 1453 Stück, Kühe und Färsen 1014 Stück; Kälber 52 i g „,—5 age. h; xe Helsingfors 760,5 SO 1 Nebel 15 4 761 botäumen 2 erlin ist als in den ungetrennten 100 ℳ, Lit. K Nr. 22447f und 27993 je über 50 ℳ. legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ wohnhaft in Jornheim, für tot zu erklären. Die 6 Stück; Schafe 12 149 Stück; Schweine 9267 Stück. Woch Uhich⸗ g Sen 45 000, do. von amerikanischer Kuopio 762,5 N. 1 bedeckt 14 3 762 uüht noch ee egen mit einer Fläche im Kataster. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, unden erfolgen wird. bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich Marktverlauf: o 239 —ℳ 4 2 denaseh. 89 . 2b 1 2 IH Züͤrich 761,9 S 1 beiter 2210 765 sadesteue nlesen. dagegen unter Nr. 223 der Ge⸗ spätestens in dem auf Sonnabend, den 10 Fe⸗ Schöneberg, den 3. Juli 1911. spätestens in dem auf den. 22. Februar 1912, Mam; Baumwolle 42 000, do. für a do. für Exp 900, , 766 Uamgsnert e a igen 1g h nin sagenhen * Sn Vormittags 9 Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. Gafmitage 11 M. vor dem unterzeichneten 1[4.2n; in 232 2 Jahres⸗ unterzeichneten Gericht anbere Aufgebotste Cortyv. Ver anberaumten Aufgebotstermin . 767 ascstenef wereplagt. Der Ver⸗ ihre Rechte uns die bercoaheen üötendin 28899 widrigenfalls die Todeserklärung eee es. Bei den Schafen war der Geschäftsgang ruhig. Es wird nicht wolle 433 000, do. von ägyptischer Baumwolle 55 000, schwimmend vwiegend veüer üsbuch eingetragen 8 85. Tung 111¹ Sehalegen keiszse sn. e die Kraftloserklärung der 1838 sverr Alufg Ween sses Karl Ve leh —4 ö veen Scha ar der (. steg Mv⸗ Ahee 6 765,7 Windst. 26 8 segen m. 5. K. 95. 11. rkunden erfolgen wird. er Konkursverwalter des Na es; jedri Allenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ gen. Sesverkauft. Halbzhrige Cbwmer Frachten bie 42 Lchend⸗ nac, Groschritannien 46 000, do. do. von amerikanischer Baum⸗ Haeabef een V 28 2aaendht. wotteng —2; 9.LEePoerplegenh deeeh.en 1 Sun 191 Meiningen, 18. Jull 191. 189288) Rugfing hüfüer: Geschäftsfübrer H. 88 Heeea Pnbestene he- Aügehoksermine dem T1“ 8 mb Dinl e.b. 2ek ehe hk4 s 1 gericht Berlin⸗Mitte. . 85. Herzogl. Amtsgericht. in Trier, hat das Aufgebot des 26. 8 ericht Anzeige zu machen. Paris, 22. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Horta 7714 NOS aAbedect 20 SISI1o 8 eor.tattettet Abt. 1. 1906 vom Amntagericht Bäthng. fir eine Hupobet . Nieder⸗lm. den 7s Ian 1911.

ition 3587. 1 1 8 Zwangsversteigerung. 39586 n urg Olt 7. Juli 8 fest, 88 % neue Kondition 35 ½ Weißer Zucker ruhig, VFe 765,4 W 1 Nebel 18 no birs gün. Wege der Zwangspollstreckung soll das in 8ehe üs eennsmnecaang. Preuß Kansol 2 8” 4. eingetragen im Grundbuch Gindorf Großherzoglich Hess. Amtsgericht. du Kahß- ⸗* * . 29 Sgeeen

—₰½

bedeckt

Das Rindergeschäft wickelte sich ruhig ab, schloß aber langsam. do. für den Konsum 42 000, abgeliefert an Spinner 52 000, Genf 764,5 SSW swolkenl. 22 Es wird kaum ganz ausverkauft. 2 Gesamtexvort 9000, do. Import 27 000, do. von amerikanischer Lugano 765,7 N 1 wolkenl. 22 Der Kälber handel gestaltete sich rubig. Baumwolle 14 000, Vorrat 588 000, do. von amerikanischer Baum⸗ Säntis 572,0 SW A halb bed. 21

SSSSSSSSSSS

11“

1 ““ Nr. 3 für 100 kg Juli 38 ⅜, August 38 ½, Oktober⸗Januar 34, tenburg, Hurdtenst 30 bt. III unter lfd. Nr. 9 —e aua Berlin, 22. Juli. Bericht über Speisefette von . Januar⸗April 34 ½. *) Die Zahlen bieser Nubrik bebeuten: 0 0 mm; 1 01 bis 04; 2=05 bis 24: edon der 5utten raße 30, belegene, im Grund⸗ von 1895, Lit. F, Nr. 226 636, Uber 200 ℳ, ohne des Geschäͤfteman er Ild. Nr. 9 zugunsten [39246] 3 Aufgebot. 5 ie Zufuhren in wirklich feinsten Qualitäten kaum n. oko middling 13,55, do. für 27 07, do. für Dezember 12,06, 1“ Sser r 5 mösvermerks berronloyse 1Mheee s Versteige⸗ Nr. 127 724, m ins⸗ und Erneuerungsschein, über verlore en. 3 b Act, * Das Ausland meldet weiter festen Markt und steigende do. in New Orleans loko middl. 14, Petroleum Refined sin Cases) Hochdruckgebiete über 766 mm liegen über England und der üenber 1or erreasose Fnasach am 11. Sep. 300 ℳ, 3 % dto. von 1899, Lit. F, 6 e tpe 2 8 der en ge engen. it. sesnczgt. .-. 91) die verschollene Eva Kuglin. geboren am ise. Die beutigen Notierungen sind: Hof⸗ und 5 8,75, do. Standard white in New Pork 7,25, do. do. in Philadelphia see, ostwärts vorgedrungene und verflachte sind über Südeuropa 8 de mteneichnete⸗ Geri chen il. En. 2. Uhr, durch über 200 ℳ, mit Zins⸗ und Erneuerungsscheinen, dem auf den 10 März 1 9198 8 e eüe- in 28. Februar 1819, S. wohnhaft in Gilwe, Fbutter I1a Qualität 116 118 ℳ, Ila Qualttät 113 116 ℳ. 7,25, do. Credit Balances at Qil City 1,30, Schmalz Western osftwärts verlagert, Eine Depression unter 755 mm liegt . F stercchstraße 13/14 81 . 72 98 schtostelle, Neue⸗ % dto. von 1883, Lit. F, Nr. 264 572. über 10 Uhn vor dem unterzeichneten Gernche tahe 1 3. bt verschollene Karoline Krell, gehoren am Schmalz⸗ Der Markt verlief fast ohne jede Schwankung in ruhiger, steam 8,55, do. Rohe u. Brothers 8,60, Zucker fair ref. ändert über dem Nordmeer, ein neuer Ausläufer nledrigen Dmn vente Pn. 118 115, verstei ü 8e Zimmer 200 6 9 hne Zinsscheine, 3 ½ % dto. von 1890, raumten Aufgebotstermine seine Re chte 8 ränc 8. Februar 1855, zuletzt wohnhaft in Riesenkirch. aber fester Haltung. Der Abzug war hier in den letzten Tagen etwas Muscovados 3,86 3,98, Getreidefracht nach Livervool 1¼, Kaffee Rio westlich von Schottland herangezogen, eine flache zurü 2 cland srse Grundftück Patelle eg1 Fspgh des a8 8 a 71 dm. Alt. F. Nr. 187 797, über 200 ℳ, mit Zins⸗ und und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls denne 8 schlüte tot zu erklären. Die bezeichneten Ver⸗ hesser. Nochfrage für spatere Lieferungstermine dauerte an. Die Nr. 7 loko 13 ⅜, do. für August 11,30, do. für Oktober 10,85, Kupfer Depression befindet sich über dem Ostseegebiet. In Deu Alpen⸗ ss Gemarkung Charlotkenburg Erneuerungsscheinen. (2778 1V. 45. 11.). loserklärung der Urkunde erfolgen wird e Kraft⸗ K-Wpgen- werden aufgefordert, sich spätestens in heutigen sind: Choice Western Steam 49 bis 49 ½ ℳ, Standard loko 12,10 12,25, Zinn 42,00 43,00. war das Wetter bei schwachen Winden wolkig und außer im eens ertolle unker i en 7rg. n. Grund⸗ Berlin, den 24. Juli 1911. Bitburg., den 10, Jalf 9 8 d. em auf den 28. Februar 1922. amerikanisches fia 50 —5 Berliner Stadt⸗ heigesäresgshstsh 89 vorland kühler; Gewitter waren verbreitet. Deutsch 9 11X““ 76 mit einem Rein⸗ - Der Poltzeipräfident. Iv. C. D. Köntgliches Amtazerlchht. S Leöööe; 85 8 * 8 G 2. e melden, widrigen⸗