88
kohlungs⸗Industrie A.⸗G. Konst Koenigsberger Dampfer⸗Verein, A. G.
Holzver 139222] 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1911. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto p. 1.2. 10—31. 1. 11. Kredit. ℳ ℳ
415 63152 a. Abschreibung: Vortrag p. 1. 2. 11 ... 304
1 b „Scotia“ rund . . . .. rachtgelder p. D. „Scotia“ . . 85 561 Z“ 8 Unkosten 18.1 shrscht zuß auf Zinsenkonto 1 285
ℳ 15 701,06 Geschäftsunkosten .. . . ...
Ffun und “ 82 „Scotia’“. 111“ “ „ 64 497,64 ekuranz D. „Scotia“ 8 8 “ heüfece. Bunkerkohlen D. „Scotia“.. . 8 G Agebote, Berluft. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
[39513]
—
Gesamtunkosten . . . . . . . .. 3 Fonto Dubhisso. . Grundstücks⸗ und Gebäudekonto: Abschreibung .. . . . Utensilienkonto I (Maschinen⸗ und Abschreibung . . . . .
Gewinnsaldo.
nech W Berlin, Montag, den 24. Juli
Offentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
6. Erwerbs⸗ und Wirt 7. Niederlassung ꝛc. 8 Flecgenosenschaften.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. rung. 2 Bankausweise. 1ö11““ 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Apparatekonto uf w.) .
8 „ „ „ „ 72727272*
80 198 1 617 162
2 114 396
EE“ äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Scotia’“ .. Frlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Immanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Havarie D.
8* Gewinnvortrag per 190 Gesamtgewinn 1
Aktiva. Kassakonto, Reichsbank⸗ und Bankguthaben und Wechselbestand
«. . „ 2 *
Debitoren . . . .. Vorratskonto .. . . Effektenkonto . . . . —2 1.³*
ssekuranzvorauszahlungskonto. .. Grundstücks⸗ und Gebäudekonto. .
.„ „ 89 * 111“ --“— „ „ „ 22 . 8
„
Utensilienkonto I (Maschinen⸗ und Apparatekonto usw.) .
Utensilien to I
9 61ö16“ 8 8
— ö11111A4“
Kapitalkonto . . . . . . .. Reservefondskonto ..
Nicht erhobene Dividende Kreditoren .. . . . .. . Abschreibung für Fabrik Konstanz 1116161“A“
Die Dividende im Betrage von ℳ 125,— pro Aktie 1) an der Kasse unserer Gesellschaft 2) bei der Bank für Handel & Industrie in Berl
F. priv. österreichischen Credit⸗Anstalt für Handel & Gewerbe in
e. a. M ei der K. Wien (zum Tageskurse),
in Konstanz,
Z“
2
1 915 382 2 114 396
ℳ 1 285 701 10 512 371
12 720 88
25 706 669
14 000 000
1917162
199 014
697 340
1 055 245 701 244 8
3 304 538 2 420
6 702 350 80 198
5 706 669
4) bei der Ungarischen Allgemeinen Creditanstalt in Budapest Gum Tageskur
Konstanz, den 20. Juli 1911.
v. Hochstetter.
Holzverkohlungs⸗Industrie Aktiengesellschaft. Die Direktion. E. Blank.
Fritz Schn. eider. 1
11 70 39
70 ist vom 28. Juli a. c. ab zahlbar:
in und deren Filiale in Frank⸗
[39514]
Holzverkohlungs⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft. Konstanz.
Die nach § 13 der Statuten aus
Direktor Alexander Schneider, Frankfurt a.
Dr. August Bantlin, München, wurden in der Generalversammlung vom
Hugo Bantlin in Konstanz als weiteres
itglied v. Hochstetter.
20. Jul den Aufsichtsrat einstimm
1 1911 einstimmig wieder gewählt und
ig neu zugewählt. Die Direktion. E. Blank.
Fritz Schneider.
dem wv “ Mitglieder, die Herren , un
[39214]
Bilanz der
Debet.
Hernsheim
—
ee“ x und unabgerechnete Produkte mtt... 8 vihghch. . ..... Schiffe und Boote.. Landbesitz und Gebäude: h.
ventar und Vieh
Fen “
ilialen:
Kaewieng v . 488211.89 ö1. 52 129,49 Kieta eeb—
109 249 28 720 412 000
261 697
24 300 212 851
Co. A. G., Hauptfiliale Matupi
per 31. Dezember 1910.
der H
andlungsunkosten..
benh anbd Aghlo . „.
e... . .4* 135 120, 84 Gewinnvortrag aus 1909 11 441.02
ℳ 250 561,86
Abschreibungen auf 1
Gebäude, Schiffe, Bote, Inventar und Vieh 68 929,32 ℳ 181 632,54
Hamburg. „ 181 632,54
1 729 576
ℳ 2 597 110 995
250 561
auf Hernsheim 4* Co. A. G,
Bilanz der Hernsheim & Co. A.
—
in Matupi
Kredit.
—
Hernsheim & Co. A. G., Hamburg. . Trattenkonto.. Diverse Kreditoren Delkrederekonto
.“
ℳ
1 394 949 35 390 262 633 36 602
nto
ö
Co. A. G., Hauptfiliale Matup
per 31. Dezember 1910.
8 Debet. 8 ₰
Gewinn der Haupt⸗ und Nebenfilialen auf Waren, Produkte und Diverses.
Gewinnvortrag aus 1909 8
G., Hamburg
per 31. Dezember 1910.
ℳ ₰
1 394 949 91
1594 949,91
BI
8
Aktienkapital Reservekonto . Gewinnvortrag aus 1909. Reingewinn 19130 ..
10 % für Re ℳ 170 191,52 9 7 ½ % kontraktliche Tantieme an den Vorstand von ℳ 153 172,37 . „ 4 % Dividende .. 7 ½ % Tantieme an den von ℳ 93 684,43 7 % Superdividende...
Saldovortrng auf neue
*
. 170 191,52
.ℳ 11 441,0
8
ℳ 181 632,54
1
vertzilt wie folgt:
28
ervekonto von
.ℳ 17 019,15 11 487,93 48 000,—
9„ 1
Auffichtsrat
Rechnu
1
11“ 181 632
₰
55
57
5 % v. ℳ 2143,— f. d. Reservefonds ℳ a Erneuerungsfsondds „
Gewinn:
ortrag auf neue Rechnung .
107
20
15 00,— 36,63
Debet.
Bilanzkonto p. 31. 1. 11.
87 101
92
Kredit.
——
Alrtiva.
Dampfer „Scotia“ . . Kassabestand . Div. Debitores
Der Aufsichtsrat.
₰ 10
Königsberg, den 20. Juli 1911. Robert Meyhoefer.
Passiva.
Aktienkapitua . Reservefondddd Erneuerungsfond... Div. Kreditoree... Vortrag auf neue Rechnung.
11“
Der Vorstand. O. Birth.
ℳ6 50 000 957 2 237 1 107 36
₰
85 24 93 63
[54 339
[39213] Aktiva.
Aktieneinzahlungskonto:
Hinterlegungskonto:
Beteili
5 “
1 394 949
— —-—————ÿ—ÿ—Üze- —
t noch nicht eingezahlte 50 % des Aktien⸗ 1“““
Lichtkaution bei dem Berliner Elek⸗ trizitätswerk . .
Kaution für eeneh Lager Kottbus bei der Königl. Eisen⸗ bahnhauptkasse Halle ℳ 1500,— 4 % Preuß. Pfandbrief...
ungskonto:
eschäftsanteile à ℳ 200,— bei der Landes E e. G. m. b. ge 2vI“
2 Geschäftsanteile à ℳ 1000,— bei der W. Bierschenk, G. m. b. H., Hamburg ..
10
8 6
Bilanz am 31. Dezember 1910.
ℳ
Geschäftsübernahmekonto: aufpreis des Warengeschäfts von der ö Zentral⸗ Darlehnskasse für Deutschland. ab Amortisation 1910 . . . .
Feheehe Berlin: arbestand am 31. Dezember 1910 Kottbus: arbestand am 31. Dezember 1910 Ketoncg Storkow: arbestand am 31. Dezember 1910 Wechselkonto: 3 Stck. Bestand.. Immobilienkonto: Wert des Lagerschuppens in ab Abschreibung.
Kottbus
Inventarkonto Berlin: Wert laut besonderem Verzeichnis — Abschreibug. .
Inventarkonto Kottbus: Wert laut besonderem Verzeichnis — Abschreibug .
Fastagenkonto: 1 Wert von 90 Spiritustransport⸗ füssetce . ..8
Abschreibungl .
Emballagekonto: 4
Wert von 2306 Stck. eigenen Säcken — Abschreibung..
Warenkonto:
Lagerbestände am 31. Dezbr. 1910
Kontokorrentkonto: Außenstände bei den Vereinen usw.
0 60 6 5
Soll.
₰ 1 Aktienkapitalkonto:
gezeichnetes Aktien⸗ wvöe Kalisalzrückvergütungs⸗ konto: 1 Rückstellung für Vereinsbezüge .. Kontokorrentkonto: Forderungen unserer Lieferanten usw.. Reingewinn pro 1910.
87 81
13² 61 740
820 595,25
1S“ am 31. Dezember 1910.
15 516
553 750
90
77 73
1 449 469,40
2.2
mortisation pro 19130 . . Hinterlegungskonto:
Pfandbr., Anschaffungswert.
per 31. Dezember 1910 ℳ 1500,—
in 100,29 ⅛½ .. Inventarkonto Berlin:
LTLWWWöö
Inventarkonto Kottbus:
abgeschrieben bis auf ℳ 1,—. Immobilienkonto:
20 % Fastagenkonto:
abgeschrieben bis auf ℳ 1,M— .. Emballagekonto:
50 % Abschreibung auf Säcke .. Kontokorrentkonto:
Rückstellungen und Abschreibungen Montagekonto:
Verlust pro 110 . .. Unkostenkonto:
Jahresunkosten 1910. . Reingewinn pro 1910
Verlustrechnung habe
eingesetzten
stimmung gefunden.
Berlin, den 10. F 1911.
eneralrevisor.
v. Reitz, 1“
Geschäftsübernahmekonto: 1 Kursverlust auf ℳ 1500,— 4 % Preuß. 1 503,25
20 % Abschreibung vom Anschaffungswert =
Abschreibung auf Lagerschuppen in Kottbus
Berlin, den 25. Januar 1911.
Handelsgesellschaft länd
Vorstehende ve ebseaenlans sowie Gewinn, und En geprüft und die
55 len mit den ordnungsmäßig
Büchern und Unterlagen in vollständiger
Hypoth.⸗ 1 513,50
92 „ 95 9 59
Warenkonto: Ueberschuß pro 1910
Zinsenkonto: evagr- pro 1910
Effektenkonto:
Kontokorrentkonto:
Forderungen...
Ueberschuß pro 1910.
8 559 3 645
102 746 18 80 201/73
206 72770
8155
eberein⸗
oy. Vorstehender Jahresbericht, Verlustkonto und die Vermögensbilan mit den ordnungsmäßig geführten und für richtig befunden worden. Berlin, den 26. Januar 1911.
8 Der Aufsichtsrat.
8
8 Lindenberg. v. d. S
Reisch. Mühlenbruch. p. en. Ada
8
.
Büche
“
ℳ
195 894
nachträgl. eingegangene 8 86
8 1 I1uö“ ““ licher Genossenschaften, Aktiengesellschaft.
Burmeister.
nd vo
— 206 727770
81
das Gewinn⸗ und
n uns
rn geprüft
Aktiva. er 31
ten auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
228]
Bayerische Braunkohlen⸗Industrie, Aktiengesells Bilan ärz 1911.
Mär
chaft, Schwandorf.
Passiva.
Immobilienkonto . ... Mobilien⸗ und Utensilienkonto. Reklamematerialkonto. L6* ö6* Reichsbankkonto.. Debitorenkonto... Materialienkonto . . . . .. 9) Maschinenreserveteilekonto .. I I”I1e6* 1 Vorausbezahlte Versicherungs⸗ prämienkonty ... ..161 12) Kuxenkonto Gewerkschaft Klardorf
50 93 10 50
83
6 558 473 39
Aktienkapitalkonto. . . . .. Obligationskonto . . . . . .. Obligationsamortisationszuschlags⸗ EE11“ Reservefondskonto. .
Bankenkonto.. .. Akzeptenkonto.. 8
Bauschuld Zeitz (noch nicht fällig)
1 2 3 4 h
7 8) Restkaufgelder auf Grundstü
(noch nighi sinche 1 6 8 8 Kreditorenkto.: Rechnungschulden 4*“ Pese tect esicherungeelestenhngg. “ 12) Diverse Rückstellungen ...
5 9 10 11
. 6789 120 30
Gewinn⸗ 464 237 176 057 640 294
Schwandorf, den 31. März 1911. Bayerische Braunkohlen⸗Industri
41 37
78
Gesamtunkosten 1u““ Abschreibungen 8
Verlustrechnun
er 31. März 1911.
Gewinn auf Rohkohlen und Briketts
3 600 000 930 000
27 900 412 007 1 574 651 68 000 75 000
18 080 36 380 14 235
12 707 20 158
——
6 789 120 Kredit. 631 105
9 189
53 37
35 26 04
59 16
30
Pacht⸗ u
iud Mieteertrag.. 14“
e, Aktiengesellschaft, Schwandorf.
Kösters.
640 294
[39229] Bekanntma den. Herr Bergwerksdirektor Willy Daelen ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. In der am 15. ds. Mts. stattgehabten General⸗ versammlung wurden die turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Ferdinand
und Max Freiherr v. Pfetten, K. K. Mitglied des Reichstages auf Schloß
Regenstauf, in den Aufsichtsrat wiedergewähl
Reichsgraf v. Merveldt, Erbmarschall des Fürsten⸗ tums Münster und Majoratsherr auf Schloß Lembeck,
“
Kösters.
Bayerische Braunkohlen⸗Industrie öAltien⸗Gesellschaft.
ämmerer und Rams 88 bei
189216] Gemäß § 265 des
andelsgesetzbuchs machen wir nachstehend die durch die Generalversammlun am 17. d. Mts. genehmigte Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. März 1911. berana
Bilanz der Kreis Oldenburger Eisenbahngesellschaft
vom 31. März 1911.
— — —
ℳ I. Kosten der Bahnanlage von 8 gg i. H. nach Heiligen⸗ 1“ II. Kosten der Bahnanlage von Lütjenbrode nach Orth.. (abzüglich des Staatszuschusses von 100 000 ℳ für Ueber⸗ nahme der Fähranstalt am Fehmarnsund III. Kassenbestand in bar .. . IV. Bestand an Wertpapieren .
2 435 725
129 020 2777
Zusammen Aktiva. 4 278 40
W ũ Aktiva.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1911.
Titel I. Aktienkapital a. der Nebenbahn ℳ 2 300 000,—
b. der Kleinbahn 1 310 000,—
II. Extraordinäre Baueinnahme . III. 11“ der Neben⸗ “ IV. Erneuerungsfonds der Kleinbahn V. Spezialreservefonds der Neben⸗ 1“”“ VI. Desgleichen der Kleinbahn.. VII. Bilanzreservefonds der Neben⸗ und Kleinbahhn.. VIII. Beamtenpensionskasse ... IX. Dispo thanssenag. 6„ X. Betriebsüberschuß .. .. 88b XII. Getilgte Anleihen ....
129 268
163 208 14 467
24 215 1 210
49 195 37 459 992
115 974 129 637 2 772
79
98 53
84 65
23 96 68 08 98 69
Zusammen Passiva.
Titel I. Betriebseinnahmen ma. der Nebenbahn einschließ — lich eines Vortrags von ℳ 14 984,87 aus dem Betriebsjahr 1909 8 ℳ 412 039,44 b. der Klein⸗
bahn „ 181 146,46 93
II. Zuschuß ans dem Er.. neuerungsfonds der Klein -d T 15 845
ℳ
um Ful
593 185
E111“ Fre. Zusammen. 609 031 75
Oldenburg i. H., den 18. Juli 1911. reis Oldenburger † F 1
er Vo Springer.
ZI Titel
gis
I. Betriebsausgaben
a. der Nebenbahn. ℳ 316 174,91 b. der Kleinbahn „ 169 441,37 II. Rücklagen fonds der Nebenbahn ℳ 1 501,66
in den Spezialreserve⸗ fonds der Kleinbahn . „
in den Bilanzreserve⸗ fonds II. Betriebsüberschuß, und zwar
a.
in den Erneuerungs—
275,51 H 82
Gewinnanteil (Dividende) von 1
4 278 404 Passiva.
41
141
485 616
, a66. Staatsabgabe . „ Verzinsung und ETilgung der An⸗ vnt eihe, 64689,45 d. Vortrag in die Rechnung 1911 „ 17 370,27
. ℳ 90 250,— b. 1 474,36
C.
115 97
Zusammen .. ’
Lisen ahngesellschaft.
Halske.
609 031
E1“ 11
139217]
Auf Grund des § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß die ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats, Amtmann Johannsen⸗
sahn und Kaufmann Johann Maßmann in gflligenhafen in der Generalversammlung am 8 d. Mts. wiedergewählt sind und an Stelle des encgesiters Grafen von Hezl. Plessen. Sterhagen der Hofbesitzer Stockmann⸗Hof Altona neu gewählt R Der 18g. zg. hat sodann den Gutsbesitzer,
ittmeister a. D. von Lissen -ögen zu seinem orsitzenden und den Kreisarzt, Medizinalrat Dr. n8 Neustadt zu dessen Stellvertreter wieder⸗
Ar- enburg i. H., den 18. Juli 1911. eis Gldenburger Eisenbahngesellschaft. Der Vorstand. Halske. 8
Die Generalversammlun Oldenburger Eisen ahngefelf die an die Aktionäre zu verteilende D das Betriebsjahr 1910 86 2,5 % fest
Wir bringen dies hierdurch mit dem Bemerken zur Kenntnis, daß die Auszahlung der Gewinnanteile Konigliche Eifenbahnhauptkasse in
tationskassen in Neustadt und Burg a. F. vom 1. August d. Js. ab gegen der Gewinnanteilscheine für das Be⸗
durch die Altona und die
Aushändigun triebsjahr 1910 erfolgt.
Gewinnanteile, welche nicht innerhalb 4 Jahren
nach dem auf ihre Fälligkeit folgenden erhoben werden, verfallen zu 8 Oldenburg i. H., den 18
bee⸗ Der Vorstand. 1828 8
der Aktionäre der Kreis 75 hat am 17. d. Mts.
ten der Gesellschaft. Vult 1911.
Kreis Oldenburger Eisenbahngesellschat. 8 Halske.
ividende für gestellt.
31. Dezember
[39506] Zuckerfabrik Doebeln. Wir zeigen hierdurch an, daß in der ordentlichen Generalversammlung vom 15. Juli d. J. für den verstorbenen Herrn Oekonomierat R. Wunderling auf Ritter zut Neukirchen Herr Rittmeister d. R. Arndt Roßberg, Rittergutsbesitzer auf als Mitglied des Aufsichtsrats gewählt worden sst. Zuckerfabrik Doebeln, den 20. Juli 1911. Zuckerfabrik Doebeln. P. Mathe. A. Schade. [39573]
44. ordentliche Generalversammlung der Gasbeleuchtungs⸗Aktiengesellschaft zu Oberfrohna i/Sa.
Zu unserer diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung, welche Freitag, den 11. August er., Abends z8 Uhr, im Hotel Rautenkranz, hier, stattfindet, werden die Herren Aktionäre hierdurch er⸗ gebenst eingeladen. ““
Zur Legitimation sind Aktien vorzuzeigen.
ee e 1 8 Fortrag ds Jfesberbst⸗ gb ntrag auf Richtigsprechung der Rechnung.
3 Besclicfasmm üͤber “ des Rein⸗
uns.
4) Neuwahl für ein ausscheidendes Aufsichtsrats⸗ mitglied.
Oberfrohna i. Sa., den 22. Juli 1911.
Der Vorstand. Georg Graefe. Ernst Dittrich. [39574] „Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Hohenzollerischen Landes⸗ bahn werden hierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den 19. August, Nachmittags 2 ⅛ Uhr, in das Sitzungszimmer des Landesausschusses im Landeshaus zu Sigmaringen eingeladen.
FTZgagesordnung: 1) Die im § 26 Lit. a—e des Gesellschafts⸗ vertrages genannten Gegenstände. 2) Aufnahme eines Bürgschaftsdarlehens zur
Beschaffung von Betriebsmitteln der Hohen⸗ ‚zollerischen Landesbahn.
Die Aktionäre werden ersucht, bis längstens Freitag, den 18. August, Nachmittags 3 Uhr, ihre Aktien bei der Spar⸗ und Leihkasse in Sigmaringen zu hinterlegen oder bis zu diesem Zeitpunkt eine amtliche Bescheinigung über die
interlegung gemäß § 23 des Gesellschaftsvertrages an den Vorstand der Hohenz. Landesbahn
“ Der Aufsichtsrat.
qEööI“ “ [39575]
Frankfurter Gasgesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur 56. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 15. August ds. Js., Vor⸗ mittags 10½ Uhr, in Frankfurt a. Main, Ober⸗ x 40, mit folgender Tagesordnung ein⸗ geladen.
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910/11.
2) Beschluß über Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Reingewinns sowie Entlastung
des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Wahlen für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche in der Eehern weranem cang ihr “ ausüben wollen, haben ihre Aktien bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co. in Berlin, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie Frankfurt a. M., bei Herren Gebrüder Schuster daselbst, oder bei der Ge⸗ schäftsstelle unserer Gesellschaft, Obermain⸗ straße 40, spätestens bis am 12. August ds. Js.,
Abends 6 Uhr, su hinterlegen, oder ihren Aktien⸗ besitz durch Hinterlegungsschein der Reichsbank, der
Bank des Berliner UES oder eines deutschen Notars, gemäß § 23 Abs. 1 des Gesellschaftsstatuts, bis zum gleichen Termin nachzuweisen. Die unter 1 genannten Schriftstücke sind während sees Wochen vor dem Tage der Generalversammlung i unserer Geschäftsstelle, Obermainstraße 40, zur Einsicht der Aktionäre aufgelegt. rankfurt a. Main, den 24. Juli 1911. Franukfurter Gasgesellschaft. Der Vorstand.
William W. Drory. Ludwig Schiele.
[39504]
Aachener Brauhaus Akt. Ges. Die Frist zur Einreichung der Aktien unserer
Gesellschaft zwecks Zusammenlegung wird hier⸗ durch bis zum 16. Okt. 1911 inkl. verlängert. Aachen, den 22. Juli 1911. Der Vorstand.
[39508]
Bei der am 4. Juli a. c. stattgehabten notariellen Auslosung der planmäßig am 31. Dezember 1911 fällig werdenden Quote unserer Teilschuldver⸗ schreibungen vom 30. Oktober 1894 sind die nach⸗ stehenden Nummern
24 189 352 360 369 452 481 533 613 649
694 794 807 821 861 gezogen worden.
Die Auszahlung der vorbezeichneten Teilschuld⸗ verschreibungen geschieht mit 105 % des Nennwerts 1050 ℳ pro Stück am 21. Dezember 1911 bei der Gesellschaftskasse in Penig, bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin oder Leipzig oder Chemnitz und bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Abteilung Becker & Co. in Leipzig. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem 31. Dezember 1911 auf. Bei der Einlösung sind die noch nicht fälligen Zinsscheine mit abzuliefern, anderenfalls der Betrag der fehlenden Zinsscheine vom Kapital gekürzt wird.
Von unseren Teilschuldverschreibungen früherer Auslosung ist zur Einlösung noch nicht vorgezeigt 58, rückzahlbar gewesen am 31. Dezember
Die Verzinsung dieses Stückes hat mit dem ge⸗ nannten Termine aufgehört.
Penig, den 20. Juli 1911.
Die Direktion der
Patentpapierfabrik zu Schinkel. Castorf.
Penig.
[39570] Benz & Cie., Rheinische Gasmotoren- Fabrik A.⸗G., Mannheim.
Zwölfte ordentliche Generalversammlung Dienstag, den 22. August 1911, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Fabrik Mannheim⸗ Luzenberg, Untere Riedstraße.
Tagesordnung:
1) ege und Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ schäftsberichte des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats für das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.
3) Abänderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar: a. § 1 soll in Zukunft lauten:
UMnter der Firma: „Benz & Cie. Rheinische Automobil⸗ und
1 Motohen Fabfin Prtiengeselichafte
wird eine Aktiengesellschaft mit dem Sitz in
Mannheim errichtet. 8
b. § 19 soll in Zukunft lauten:
Von dem Gewinn, welcher nach Abzug sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen und einer Dividende von 4 % für die Aktionäre verbleibt, bezieht der Vorstand seine vertrags⸗ mäßigen Tantiemen, der Aufsichtsrat „nach einem vorweg auf Handlungsunkostenkonto zu
verbuchenden Firum von ℳ 20 000,—“ eine
„Tantieme von 10 %.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, belieben sich über den Besitz ihrer Aktien (gemäß §§ 13 und 14 der Statuten) mindestens 3 Tage vorher bei der Rheinischen Creditbank, Mannheim, oder deren Filialen oder unserer Gesellschaftskasse ve. oder bei einem Notar unter Vorzeigung ihrer Aktien und Aufgabe der Nummern auszuweisen..
10) Verschiedene Bekannt⸗ 88 machungen.
Fabt & Dellmann Schraubenfabrik G. m. b. H. Hilden. r Gesellschafterbeschluß vom 30. Juni 1911 ist die Gesellschaft aufgelöst, und wollen sich etwaige Gläubiger der Glsellschaft bei derselben
.
melden. D. Liq.: C. Dellmann.
[39541]
Einnahme.
Rechnungsabschluß der
Nusser Hagelversicherungs⸗Gesellschaft
vom Jahre 1910.
auf Gegenseitigkeit zu Nusse 0 b Ausgabe.
Kassenbestand . . .. . Beiträge der Mitglieder Eintrittsgelder .... Eingegangene Rückstände 9 6.
— *
MNlusse, den 15. Juli 1911.
agellchuabemn vulieranoatosüen “ Verwaltungskosten . . . .. Staatsaufsichtsgebühr. ... Fum Reservefonds geschlagen
assenbestand .N. “
12 16s
Vermögensnachweis. Bestand am Schlusse des Vorjahres . VDerwaltungsüberschuß pro 1910 .. 4 705,75
4 Bestand am Schlusse des Rechnungsjahres 1910 —.Nℳ 780 5ö.,85 8
““
Der Vorsland der Nusser Hagelversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu “ eeeee“