1911 / 172 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

A. Einnahmen. b 2) Einbru hdieb ahl⸗, . 9 1 B. Ausgaben. 14X““ melhmen. 2 . L- Von der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, hier, ist . 8 P11“ Pftelt 30,800 4 ½ % hyvpoth 8 nom. ypothekari 8 8 eingetragene, zu 103 % rüchhahlbare Peitschrich L“ F ü n f 7 E B E 8 1 22 g

I. Ueberträge (Reserven) aus demn I. Rückversicherungsprämien: Vorjahr: G 1) Einbruchdiebstahlversicherung 96 792 48 . a. für noch nicht verdiente Prämien G 2) Kautions⸗ und Veruntreuungsversicherung 10 852 —]107 644 verschreibungen der Actien⸗Gesellschaft 9 nbruchdiebstahl⸗ 1 nbruchdiebstahlversicherung un r “I 8 1 zum 85 d K 1 jc versicherung . . 322 621,28 füfr Kautions⸗ und Veruntreuungsversiche - ¹ 4 ril 1916 zulässig, anzeiger un onig 1 reu 1 en aatsan ei 2 2) Kautions⸗ und rung betragenden Schadenermittlungs⸗ 8 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 1 r. erlin. = Se b 19 3 8 ] er Inhalt dieser Beilage, in w 8 11 G Dr. Gelpcke Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse r 8.. S nn bunen aus den Handels⸗, Guterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Ucheberrechtseintragsrolle, über Warenzeie 8 1“ rplanbetangtmachungen der Eisenbabnen enthalten sind, erscheint auch in JANAöö echtseintragsrolle, über Warenzeichen, e 7

Veruntreuungs⸗ Anteils der Rückversicherer:

versicheruna 39 577.62 p. Schadenreserve: —1) GEinbruchdiebstahlversicherung: v 1 a. gezahlt 25 136,38 8 cgestellt. 6 940.— 86 vHefthes wird gemäß § 65 ee die G 3 entral 1 Han el S 2 t 29 d eeö Handelsregister für das De ich 8 utsche Reich. (Hr. 1724

1) Einbruchdiebstahl⸗ 1 versicherung. 40 510,8s66 ß. zurü 2,) Kautions⸗ und Veruntreuungsver- 3 8 ellschaften mit beschränkter I1I V macht, daß die Gesellschaft „Metallwarenfabrik A Das Zentral⸗Handelsregtster füͤr das Deutsche R eich kann durch alle Postanstalten in Berlin für 8 8 2 n In Be Aüs Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheim in der Regel Fhenhc. D

2) und eruntreuungs⸗ 65 sicherung: e 71s 1 6161616 Af-⸗ 6“ 8 i d. I C(elbstabholer auch durch die Königliche Expedition des” R aufgelöst und in Liquidation getreten ist. Staatsanzeigers, SW. Wilbelmstraße 32, e.e.L.g en Reichsanzeigers und Königlich Preußtf 1 beträgt 1 80 für das Vierteljahr inzelne N. kost 8 Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petit le zeile 30 ₰. 3

II. Prämieneinnahme abzüglich der .“ b. Schäden, nsahriehanch der 1610,33 für

Einbruchdiebstahlversicherung und 95,16 1 Füßleich, märden 3 Gesellscheft ¹³2¶3 1““

aufgeforder ei derselben zu melden.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 1

torni: 1) Einbruchdiebstahlversicherung. 479 550 für Kautions⸗ und Veruntreuungsversiche⸗ Mühlenrahmede i. W., den 10. Juli 1911. eee Der Liquidator: [39560] B 5 ekanntmachung. hagen: b hagen; Vertr.: Dr. B. Ale der⸗ „Anw. 10 3 xander⸗Katz, Pat.⸗Anw., 10. 5. 10. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗/ 47b. P. 25 838. Tragrolle für Rollenlager

———— ————-—

72 A., 172 B., 172 C. und 172 D. ausgegeben.

2) Kautions⸗ und Veruntreuungs⸗ v117262 56 810 rung betragenden Schadenermittlungs⸗ III. Nebenleistungen der Versicherten: kosten, im Geschäftsjahr, abzüglich dees Anteils der Rückversicherer: .““ b Josef Meißner. Der Patentanwalt Kurt von Niessen in Düssel⸗ B. 1 dorf ist auf seinen Antrag in der Liste der Patent. Tent Bö“ 3 5 v. 18. 5. 09 anerkannt. A Pats⸗ wüe ä 8. 188. 8. 5 . Vorrichtung zum selbsttätigen 20 b. N. 12 182z. Form⸗ und St Arthur Patschke, Berlin⸗Wilmersdorf, Ringbahn⸗ nd Vorbringen einzelner Papierbogen, insbesondere für zahnärztliche gweghe Brn9e Nn⸗ lern 2a. 26,890 SSichth ch 1 . 8 8 . Sichtbarmachung der Förder⸗

Peltcegehütbofn ; d 1) Einbruchdiebstahlversicherung . 8 658 G 8 Eörnehgteöfiattbersicherung, 1 2) Kautions⸗ und Veruntreuungs⸗ a. gezahlt. . 67 661,66 ““ Bekeanntmachung. 8 14“ 6. zurückgestellt. G „22 168,16 a vr an, 20. 1 88 sästcsetet gan außer⸗ Berlin, den 20. Juli 1911 bla . 111“ . 6“ 3 ordentlichen eneralversammlun 8 3„ ;.. 8 . Bri - ¹ v1A1A““ ö111“ vbee eheehacs sahser nae2,, der Presdent der galeglizen Hateatamts. —vVaßg atn nhtrrhneßten Ptavche Gsag Lhect. Jos, c, Ar bs, Beelhfen er Geneünücs debeer wess, Sssnden d. 18 361 III. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Ge⸗ ei uns anzumelden. 15y. M. 43 790. Tastenheb G rausch, Zürich, Schweiz; Vertr.: C. barem Durchflu Fni Kiel, den 15. Juli 1911. 68 Patente. Schreibmaschinen u. Bardfencschtoan rgsang Mür Foubhe, Fe Hernsen, K. Büttner u. Cee Hanceleagaher gna. Fulius Matschke, Tegel,

Hereaumnascinen Gesetschafle. 9, Benn aol. M. Io i eeisheschumn ans Woeithtung sncctoteen wn, vher Shegensse sneseh,

zur Härtung von Zahnzementformstücken durch Er⸗ die mit üna sätt nesihn c bmasse (Zinn da d91),

1I11“

schäftsjahr für noch nicht verdiente Prämien, V 4 . beüglich des Anteils der Rückversicherer CI Schiffsform Guljaeff 8 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 8 Gesellschaft m. b. H. in Ligu. 1) A 15g. U. 42:

.“ 8. Rirx. ) Anmeldungen. g. u. 4235. Einrichtung für Zeilenschalt⸗ wärmen. Joh ir 1 vorrichtungen für Schreibmaschinen knc Uenschärt⸗ Berlicn Asch, Chemische Fabrik, Presmeen. E“ V. St. A.; . P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11.

Fecczeh

e): 3 1 binbruchdiebstahlpersicherung 1111““ 340 8 8 11“ ““ .ka 81 8 Neg. S. She haben die Nach⸗ über und unter der Linie. Underwood Typewriter 33 d. K 8 8 . .““ e“ 8 ze 3 . . 3 Rücpversicherer: 88 8 8 182,2 ng „vat. ee G eines Patents na gesucht. neJinter per Klaftenlhes Söö New PYork; Vertr.: H. dge 186 verstellung 88 1“ zur Längs⸗ 15. 1. 10. a. Provislonen und sonstige Bezüge der ist 1 8 88 ft jedesmal das Aktenzeichen angegeben. De G LE“ Pat.⸗Anwälte, Berlin SwW. 61. 3. 12. 10. riemen, mit beweglichem 2 onders von Gewehr⸗ 48c. R. 31 381. Verfahren zur Entemailli genten: b if Eufgs 98 des G betreffend di stand der Anmeldung ist einstweilen gegen 1n b vis S. 32 739, Sicherheitsvorrichtung für Befestigung des Mittelsteg zur lösbaren durch Erhitzen der betr. Gegenstände mit Arkals⸗ 1) Einbruchdiebstahlversicherung . . 89 789 91 cheemeh bes E1131 Fe Henutzung geschütt EEö6“ hait.DasE Socieété Riemenendes. Fea listan Herne ahlaufe H8ag85e h Febindungen., Theo. Jos. Roenelt, Pforzheim⸗ 8 8 2 2 2 M 8 24 32 8 2 2 oit 9 2„ , 4 e 1 8 95 7 6 4 8 8 9 1137140% 98 903 31] Flan esellschaft auf, sic bei der Gesel⸗ Abscheidung EEEE E.“ Paris; Becr brde dost, ee e“ P 1 6 09. 491. 8e 29 825 8 Verfahren zur Herstellung 8 89 . * .N at.⸗ D., 2 S „12 E““ In. z r 8 5 4 b. sonstige Verwaltungskosten: b Berlin, den 19. Juli 1911. 8 8 Grusonwerk, Magdeburg⸗Buckau. 19a. M 10 8999: 888 8i. 190 Zugvorrichtung für Zuggardinen Heinrich k6. es 1. veeee in entspannter Form. Frederick ““ 9) Einbruchdiebstahlversicherung 49 864 4¹0 1 Der Liquidator: 8 1. 8 M. 42 582 . . Verfahren zur Ausbesserung Unna. 21. 5. 10. 8 R. Deit E“ Birmingham, Engl.; Vertr.: 8 und Veruntreuungsver⸗ he ätg. Poppiehn. is Erzen 8. - E“ 1sn Berlin, Quitzowstr. 10. 7. 2. 10 eee. n 9. wirkende Aufroll⸗ mecke 8. n ö.“ Feilie G.nge. 1 a 6h6C“ 5* 6 1 Sr schaumartigen 19a. M. 41 938. Einrichtn ür Vorhänge. Achille Kaiserman, SW. 61. 1. 2 8 [36659] 8 .. Abstriches durch Schlagen der Erze mit Wa . 928. Einrichtung zur Ausbesse⸗ Kankakee, Illinois, V. Sk. A., Vertr.: . SW. 61. 1. 2. 10. 1 V. S. undg failüce. I ““ Die Firma Bar⸗Lock Schreibmaschinen⸗Central⸗ Lüuft. Minerals Separation Ltd., 1hc CeFengcter Stoßverbindungen bei Straßenbahn⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11“ H. Neubart, 51d. Z. 7027. Selbstspielende Mandoline. Otto 1 nbruchdiebstahlversicherung G. m. b. H. in Düsseldorf ist aufgelöst Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Qui senbahnschienen. Oscar Melaun, Berlin, aus der Anmeldung in d . 4. 10. Priorität Zier, Lodz, Rußl.; Vertr.: Wilhelm Kem Cöl 2) Kautions⸗ und Veruntreuungsversicherung Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. es e heescr. 18 28. 7. 10. ¹Amerika vom 18. 8 09 igten Staaten von Moselstr. 64. 19. 10. 10. VI. Sonstige Ausgaben: 8 fordert, sich bei derselben zu melden. Zum Lin. Berlin SW. 68. 12. 10. 10. wE“ Se; Vorrichtung zur selbsttätigen, 34i. E. 16 229. Schemel nsz punh Chrat. 52 b. S. 31 211. Jacquardwerk für Stick. ) Einbruchdiebstahlversicherunnwngg dator ist Rechtsanwalt Jonas in Düsseldorf bestelt 3b. T. 16 061. Kragenstütze. Third Hand and a füͤhrung von Hängebahnwagen und leisten zusammengehaltenen Sitzbrett rat⸗ maschinen. Fa. Adolph Saurer, Arbon, Schweiz; 2) Kautions⸗ und Veruntreuungsversicherung 1 1% Bar-Lock Schreibmaschinen Centrale Hatenns 9 London; Vertr.: H. Neubart, a Sen. Fehreugen Halle Ecker & Cie. m. b. H Seatsg . Rh⸗ C. 1 60. F. Harmfen, VII. Ueberschuß ... 8 b 1 at.⸗Anw., Berlin SW. 61. 16. 3. 11. (or. L 16““ 6 db. G. 31 336 F. het mum Ginbau in Sh üttner u. EC. Meißner, Pat.⸗Anwälte Berlin 8 . m. b. H. 8 zc. G. 33 480. Sicherhei c. L. 31 370. Entladewagen. 1[L e Haz . Formstein zum Einbau in Sw. 61. 4. 4. 10. . 1 001 702,67 Gesamtausgaben.. 8 1 001 702 SDer Liquidator: Gerhardt, Paris; 1“ I Kahl, Aschaffenburg⸗ Pan L1““ Eeh oder Schorn⸗ 56a. H. 51 752. Sicherung für Zugstrang⸗ 3) Schlußaufstellung des Gesamtgeschäfts. B. Ausgaben. Jonas, Rechtsanwalt. Heln s. 1 8 ¹5 2211. ⸗Anw., 8 E1.“ 9n Fahrgfuge G. B. 62 542. Cnsbg⸗ 3. 88 sic Feetegtutpecbh Wilhelm Holzapfel, eaen 8 1114“ S85111 8 8 . . 516. Invertb 2 „V. St. A.; Vertr. A. B. kreuzenden Ei annover⸗Linden. 6. 9. 10. 8— EEI 8 Ln 3 1 1 Ul ·G 8 sonders für flüssige Brennstoffe resnelan e, 8 n u. W. Schwaebsch, Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. eeö und dazwischen liegenden 68a. A. 17 110. Sicherheitsschloß. Os 1 I. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. . . 163 745 4 I. Abschreibungen .B 60 722 tlas-Metall⸗Gesellschaft mit beschränkter G Berlin, Ritterstr. 11. 5. 10. 10. lae 8 60 936 .“ Burchartz, New Poenn e. 892a2, ö Horn, Charlottenburg. 26. 4. 09. II. Ueberschuß aus der Unfall⸗ und Haftpflicht-. I1. Verlust gs Peetclaxlagen. Haftung in Liquidation, Straßburg i Ell. 85 868. Sturmlaterne. Marimiltan schienen. Ernst Biane für Rillen⸗ R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frantfun a. M. 8 A. 19 742. Vorhängeschloß. Joh. van 8 1 105 221,07 Buchmäßiger Kursverlust und Einlage in sie 41 Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. De⸗ Pinne, Posen. 28. 2. 10. 24. 11. 10 Berlin, Hohenlohestr. 5. u. W. Dame, Berlin SW. 68. 28. 3. 11 1.“ Gevelsberg i. W. 22. 11. 10. Sicherheitsreserve für Hypothekenbesitz.. zember 1907 haben letztere die Auflösung der Ge 5 b öeh Porrichtung zur Beleuchtung oder 201. N., 99 976. Sicherung der Weich 259. 8. 01 1.7. Feneriichen Lär Berner⸗ ve Ses Mehrtouriges Schloß für sellschaft beschlossen. Unter Hinweis hierauf fordm sändi 8 n, t Evenba welcher die Gasflamme durch Eisenbahnfahrstraßen durch We sellchlöfter; G. m. b. H., Nürnberg. 12. 12. 10. Leipzig, Ku f rgaßf 972 Schlüssel. Richard Claus, g ntwickelung gepreßter Dämpfe irgend Pat. 224 845. Rietsch, G. m. b. H 6 Fusans. 828. G. 33 094. Mit Gewebebahn versehenes 68a. 6 veec Srüaß . b. H., n. Auflagegestell zunn Bestreichen von Stoffbahnen, wie Schafte angelenkten, von anfier, 28 Söafte 8. 8

versicherung .. . 1““ III. Ueberschuß aus der Einbruchdiebstahl⸗, 1 b Kautions⸗ und Veruntreuungsversicherung. 8 156 919,51 1 Feege Gewelmübigkeit 33 707 b der unterzeichnete Liquidator die Gläubiger ie 8

23 292 Gesellschaft auf, sich bei derselben zu See f. EEö „Olso“ Licht⸗Gesell⸗ 10. 6. 11. e 2. 8 b o., Wien; Vertr.: R. 21a. N. 11 309. Schaltungsanordnung für ein Nidsest. 109- E 1“ soebbaeen e lse eingeschlossenen, beim Einstecken 12 10. in das Schlüsselloch selbsttätig aus der gestreckten

V. Kapitalerträge: Kapitalerträge 1 982 750 44 2) Verlust auf Wechselkurrsen. Straßburg, den 17. Juli 1911. 1 3 Scherpe u. Dr. K. Mi . 8 Selbs s 88 ichaelis, Pat.⸗Anwälte, Berlin Selb tanschlug⸗Femsprechamt, welches außer den 37d. S. 30 593. Eisernes Fenster oh in die C en B. erbindungen der Teilnehmer untereinander auch S. Serebrovsky, Tula, Rußl.; E“ E“ Els. tee, . : C. 8 usi, Colmar i. 66

9 Näliveriräge 111ö1““ .1 182 455 94 2 165 206,38 Gesamtgewinn und dessen Verwendung; V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1 1.ge 1) 37 des Pr. V.⸗G. 400 000 ver SW. 6s. 25. 11. 10 Realisierter Kursgewinn. . . . A- e.. Erdmann. 8 4c. O. 7565. Vorri

VI. Sonstige Einnahmen: ] 2) An die sonstigen Reserrven . . ——— verr 565. Vorrichtung zur Erzeugung von den Verkehr mit einem anderen Amt l(ei 1 b

) . 16 237 8 öu“ *“ 8 Seig; büsa. Nef Prühoeas Obema Paetemmeaung 111““ Erwin P ebger Melhe⸗ e] emn⸗ deeeia ng9. ae 8. 8 S H. 51897. Zangenartige Handfessel⸗

n g e 11“ 3 4) T 8 . DO. . 2„ Zeughofstr. 6/8. 19. 2. 10. . „Verschlußvorrichtun Kei . 3

8 b21.. Verwaltungsrat und Psssce. 6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ Fesenschaft 1dbmr se cn⸗ Wien; Vertr.: LIa. Sch. 37 271. Vorrichtung zum zwangs⸗ sr nasse en G Anton Lenze, Düsselvorß Nenatond. Säö“ 16 Carl Roth⸗

p. Direktion und Angestellte 256 000,— 448 000 genossenschaften Berlin SW. 68. 27. 1. 11. aölis, Pat.⸗Anwälte, weisen Sehtschalten eines für Notizen bestimmten 42i. A. 20 199. I st ches⸗ 68Sa. H. 53 004. Vexierschloß. Paul Hamann

5) Gewinnanteile an die Versienien . 28. K. 46 429. Spiritusbügeleisenbrenner. Pereeec fens 1b Presmolgen eut eines de Andrade, Martins desch b de 5 vbem asgalhan b. Striegau. 13. 1. 11.

zur Auszahlung .. 68 09— Eredit⸗& Commissionsbank 19. v. 1 . 7.12. 10. Schmid, Heilbronn, Moltkestr. 29. 2 8 w. sn - M. Kuhlemann, Pat⸗Anw., Bochum. Klinkenachse E 1. in der

6) Vortrag auf neue Rechnung. . 214 436 22] 3 014 436,22 8 s 8 us. z. Anm. K. 46 129. 28 1 Igr eisenbrenner; 21a. T. 15 763. Wähler mit auslösbaren 42n. P 24 870. 8 1 richtung. Franz Kaiser, Amsteg Kt. Uri Säsnenr.

3 663 974/99 Gesamtausgaben. 3,663 97499 ein Fehc. “anssersla- kerie, sen. Vberrseringen. Wäürtt. 22. 3. 11 Reeaeg tr n. Hestengizen, dar eltan chuß. Fernsprechanlagen, sprechend der Einer⸗, gedehen vanct e. ee äö .Mintz, Pat. Anw., Berlin SW. ;

V äftsj 1910. B. Passiva. n . ga. L. 31 057. Be⸗ b .. Gat. „Telephon⸗Apparat⸗Fabrik in drei lei 8 ehe 2. 4. 11. 8

Seen k de EübheerercaHiecers 221-r’’’ 2. Belaer. aüserurdeniche Geitrubweejammm denenceneen ihighatenea.se —8 .⸗ i⸗, 3.8. F. Clekcne s Uägcer nürebsth asaans seuneen. S-. nües, ees en nr erher

am 29. Juli 1911, Abends 8 ½ Uhr, in Unwendung eines umschl. b . 9. 12. 10. . Herzogena : 8 25 ayerhofer, Wien; Vertr.: C.

Seeee äigtala 88 8eos 8688000 * Ssen Eesxes, Lebbera 1ennhih. i einstellbaren dea nnscheggberen n netbele öfghece b. Einphasiger Wechselstrom⸗ 182. St. ag Daern. Nebeite kottrolbvorrichtun Per. Ange Karlsruhe i. B. 127. 1. 11. b

II. Grundbesitz . . . . . . . . . b 3 820 000 —— I1. Reservefonds (§37 Pr.⸗B.⸗G., §2629.G.B.): brücke 12 14. Einlaß gegen Quittungskarte Frkelenz, Rhld. 5. 10, 10. . . Schucker enge G. 8e. b. d. bei (ewohl he .. esvüitenen, vac Ae ee er . e

11“ 9 289 680 Jheeetand am Schluß des, Vorjahrs . . . 4 400 000 ““ 1h g. 26,409. Parschuzvorrcctung für preß. 349. g. 4 A28. Brenmer für güsge Bre gesteckt als auch ein Vermerk durch den Arbeiter auf Br⸗ Crecdisstelenderend enechsch.gs.nbertncer.

IV. Wertpapiere: 2) Zuwachs im Geschäftsjahr . ne. 4 400 000 II. geschäfte enchr und Haftpflichterhöhung ꝛc. spegersche .EMeteletne den Bohrschlitten. stoffe mit einem dornartigen erstanbungskegel. I coolstretfes aufgerragen wird. ga bach, Pat.⸗Anw, rfart 2u 2 *

seutsce Uündelsichere Wertpapiere .. . 4 192128 Hseen III. Prömiemreserwentn 8 Peganeh . *6. Efen Rohr⸗ 2 rmaturen⸗Fabrik Fncast 048. Hannover⸗List, Ferstäntune 50. Reymond, M. 5 Leae. pe bu 2773 68a. P. 26 663. Türschloß mit einem mittels

8 2e. 8 pap EET“ 12 ) Hestige rechnungemäßige . . 497 783 3 194 564 ———— S. Bohrkopf mte sgelftarhgl tg 25a. N. 11 468. Rundstrickmaschine. George 2 F. 68. 17. 6. 10. 1 E11“ - Riegel. Max

28 6 7 Niederlassun A von Hughes, EE“ 1. obard Thomas Richolls, Providence, V. St. A.; Vertr. prüfer für Sergans ““ Münzen. 18 3. 11. X“

09 4 . . R. 32 961. Vorrichtung für Flecht, und Augustus Bullard, San Franclhco veri. erbhft Schüsser Pohlschrosber *ꝗCo. Portmumder

erstellung von Fadenschleifen. Schütze, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 3. 8. 10. e Dortmund. 26. 5. 11. 1 . H. 53 368. Schreibfeder mit seitlichen,

1) bei Bankhäuser .. 828 b 9 IV. Föe 8 906 563 nfallversiche ““ 8 84 881 Rechtsanwälten. I. 1r. 11 15198 ennoehnnn hrrcah Hlrsceegner g . orrichtung. Friedrich Fa. Wm. Reifing, Barmen. 12. 4. 11. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten di Fed gegen die Federmitte umgebogenen Lappen zum

abgenutzter Schienenstoßverbindungen. Dscar Melaun,

2) bei anderen Versicherungzunternehmungen 6 08 VI. Rückständige Zinsen und Mieten. 533 82388 Haftpflschwers erung . VII. ee bei Generalagenten bezw. Agenten 16s . u. AeEA . ns e. 139547] dn.n. r,8s 4““ 60 905 V. Reserven für schwebende Versicherunggfäͤlle: In die Liste der bei dem Herzogl. Amtsgerichtvr 0%¶ ga. B. e. 18 27c. F. 29 08 8. Kapselwerk mit zwei sich Staaten von Amerik - 13 047 zugelassenen Rechtsanwälte ist heute unter Nr. 48 Beck & Rosenbaum wn ma aufeinander abrollenden Kegelflaͤchen und sich zwischen 44a. H 51 2413. vom 13. 9. 09 anerkannt. Halten der Tinte. Siegfried Elimar Huber, W

echtsanwalt Dr. jur. Woldemar Roseuberg Darmstadt. 2. 11. 10. achf., Maschinenfabrik, 8. fächerartig ausbreitenden Kolben. Fabrik für zweiteiligem Steg und Pr.--ge .e1nnn mit „Vertr.: K. Engels, Rechtsanw., Cöln⸗ Kalk“ 18 verfl.

Rotations⸗„Compressoren „System Morell“ schlußfeder an dem einen 1“ 8 hehiacn. sahen. GPrescstne zum Sienpeln oder

- acher Gegenstände, insbesondere von

VIII. Barer Kassenbesterdndnd. . 8 B 37 100 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt.. 12 819ts e der Rech 98 mit dem Wohnsitze in Aktenburg eingetragen worda 6b. t g. M. 42 790. Verfahren far Gewinnung G. m. b. H., Cassel. 8. 1. 10. Ausnehmungen des zweiten hülsenförmigen Steg⸗ S e enförmigen eg⸗ chuhwerkteilen. United Shoe Machin ery Com⸗

IX. Sonsti öö. 1“ 8 nsen. eaeen veer 1 1 71 034 56ʃ17 917 998 Altenburg, den 19. Juli 1911. des beim Durchlüften gärender Mai 8 8 Herzogl. Amtsgericht. 8 bei der 2 ten gärender Maische, insbesondere 27 c. G. 34 106. Vorrichtung zum Abd tei f 1 * nlr ufthefefabrikation, mit der Luft entweichenden der Wellenlager von 3 —— Stlst greife Hfina et zat Rifbir⸗ Sin⸗, Aen, Pates on u. Boston, V. St. A.; Vertr.: 16. 7. 10. ““ SW. 11. K. Hallbauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 25. 10.10. 72f. V. 8190. Elektrische 1-r

untreuungsversicherung . 2. .* . 2. 2 5 4 9 1 221, Regelvorrichtung für Kreisel, 45ga. K. 45 450. Bodenbearbeitungsmaschine richtung zum Einstellen von Visiervorrichtungen 2 in für

18 e. 1 VI. Sonstige F. 8 1 1 200 000 [39543] Be⸗ Der Rechtsanwalt Theodor Hellhare in 9 2 orf, München, Ottost & agim 8 1 nchen, pftr. 1. 4. 11. 10. verdichter. Rud. Meyer, A L 1 b Actien⸗Gesellschaft mit schwingenden 1 ¹ gen zum Aufreißen des Bodens; Geschütze. Vickers Son Maxi 8 8 im, Ltd.,

i erheitsre e für ypo he enbesitz . 3 2 woh 2 am . g. zum Kopfüber⸗ für Maschinen⸗ u Bergbau u Paul Struck 44 96 rrinnes R n W m E V Ul . U. s⸗ Zus. z. 2 6 961 H Ke i 8, R 2 60 Anm . . . . m⸗ est inster ngl.; ertr.: P Muüͤ⸗ er P 7 9 ** .* t.⸗Anw.,

3) Reserve für zukünftig mögliche außer⸗ 1 r / -8 vrpentliche Schadenereignisse .. er. 1911 in die Liste der bei dem Königlichen d lippen von 2 eeserve) . 13 692 506 gerichte 2 zus erlin zugelassenen Rechtsanw me Wafesti Walöblöcken wes- dem Rollgang zwischen berg, Kampstr. 51, Mülheim, Ruhr. 5. 4. 11. berg b. Gr. Sob s 4) Reserve ftpflicht⸗ .n ha ge 5 ze. 88 23, 2½2 Q0. nüͤbf 5 nö. 888,595. espelmajchine 8 Leder 8 P. 26 Tea. 16. hinter dem Helh 85 09½ 11 8

.“ ü Dachpappe 1 8 vrehenden Arbeüswalzen, vor Federzink 1 Ia⸗ Destn Kehe Seee

Königliches Landgerich 3 Imprägnieren. Sadme en eagern Peüge E. 1e. teren liegendem Tisch und einer den messe 1 drthoncerdnelems Feifsörmigem, een. elektrische Signalanlagen, insbefondere füͤr d 88

10 8 g xeders en⸗ Walze. Ma⸗ 45 b. A. 19 214. Saatkasten für Sämase inen vhnd Fhübrn vechemgeehnn gten bot vebe ehn.

. 2 9„ 2 .. . at.⸗ nw., erlin

6“

veerbindlichkeiten.. 5) 5 22 I1ö1.“ vrper. ““ aldo des Kundengewinnanteilkonto .. [39546] 6. B., Hünistr. ¹ VII. derer Versicherungsunter⸗ tsanwaltsliste des unterzeichregs . ünistr. 25. *. 10. G schinenfabrik M 3 1 II. Guthaben an cherung K. .“ 8 veütls 6. ehtemrah 8.sse, Fapa für flüssigen oder Bockenheim. 5. 19ere RR. nenenstenbanem. nachgiebig gelagertem Abstreicher. SW. 48. 7. 7. 10.

ngetragen osenstr. 11 11“ Lde. u u. üKrhg; Maschine zum Ausstanzen von Maschinen, Wahrurg. gn- 8 Ue sa.zg ac 75c. G. 34 196. Apparat zum gleichzeitigen

nd anderen weichen Stoffen. United Shoe 45b. G. 34 496. Vorricht cng eeag Velten Se Eac.ehn g a-

8 ese, Hamburg, Damm⸗

nehmungen VIII. Sonstige Passiva, und zwar: Karl Friedrich Herin 5 Sgegh 8u97 12 I mtsgericht a. St. 14 216 216. Maschine zum Plombieren Machinery Company, Paterson u. Boston, von Getreide. Kurt Gasch, Dösitz i. Sa. 12. 6. 11. torwall 67. 2. 5. 11 . Sa. 12. 6. 11. torwall 67. 2. 5. 11.

1) verech an fc. 8 8 SKSntollches 21. Juli 1911 von 3 g” rankreich und Belgie.... am 21. Ju . 1 pon Zeitungen. Frank L 2) Garantiekonto für Mietzinzzchlungen 8 Pertr.: E W. nk Henry Sterling, London; V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer⸗ t.⸗Anw., 45 b. 6& it i 3) Beamtenunterstützungsfonds . 988b Rechtsanwalt Paul Philippi hlerselbst i Perlin Sww ki. bapkins . v“ .,g. I. I“ Särohr 8cf nh mleder becnwienn Sfangele ne . ges dae e. 997dee. heute in die Liste der beim döclarn Landgerich e 39. Vorrichtung zum Heraus⸗ Faesssersn eena0sn. 1gGlerase ssetee 8 Sla der Saatmenge und zum Einorüsen eeFanenen qng venlnaumwoneg eenn es beliebigen Schriftstückes aus Schnell⸗ Führung der Pflanzenteile. John EEEEa hcg Flacken; Manchester est Beer 8eng. 8 1. exander⸗Katz u. G. Benjamin, Pat.⸗Anwälte,

8 ichtabgehobene endividenden.. 8 5 4 gelassenen Rechtsanwälte eingetragen⸗ heft 6 6) Pansschelvortrag für vertragliche Gewinn 3 530 831 Hännover; den 18. Iucohident be 1.1. T .-.rd.n en Fritz Lands⸗ Bury, Engl.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, 45c. L. 31 014. G ü ndg 12. B. 61 1 *9. 8 ee a. M., u. W. aufeinander Kevenbe Mefsteranahn ge zenn 8548 2,8 40. nag .7. 10. und her bewegt werden. Joannes Laskowski, Einfetten von dedeesela en Zam e sehnes 82 8 r

AenEbIIe111u1.“* 3 014 436 egeee [39545] s Svim⸗ 62 057. In der Rauchkammer eines

8 18 1 3⸗ ch t 3

2eeeehZa“ Gesamtbetr 63 188 187 Die Eintragung des Rechtsanwa 82 mig hi 1 8 e der bei e vm 1 F: 8,75 sae eüanpe und Trocknen von Kunstseiden⸗ 46 b. N. 10 074. Unsteuervorricht ür 27 18 - .38. 21. 2. 11. fäden. Dr. Sigmund v. Kapff, Aachen, Preußweg 68. mehrzylindrige Verbrennun pkraftmaschinen. 8.I. 18 166. Fahrbare Abnehmervorricht Mocß⸗ . mervorrichtung

ermann dahier in der List 8 Rechtsanns 46 471. Befestigung von Turbinen⸗ 28. 4. 10 Nager, Luzern; Vertr. A. du Bois⸗Reymond, M. für Spinn⸗ und Zwirnmaschinen, welche eine Spulen

„Pat. 1 .68. . abführeinrichtun d ei pulen⸗ ne Unfa 9 er 7 08 magazin besitzt. Howard Darling Colman u. en.

ücbütcht ehbtez. 8 das Deutsche Reich: inke. 8 20. Ju mberg, den 20. J Cracoanu, Pat.⸗Anw., Berlin zur Hebanlane von Garnen mit Flüssigkeiten, bei 9 we Gc 76 8 1. 8 ee die Garnmasse auf einem Träger angeordnet 46c. T. 15 463. Verbrennungskraftmaschine, Ayres Peterson, Rockford, VW. St. A., Veit 8 - A.; Vertr.:

VnbeI. Präsident des K. Landgerichts 48. 12. 12. 10 g. H. 51 174. Schnellschlußvorrichtung für wird. T. Robatel, J V 4. llschlußpo T. 1 el, J. Buffaud & Cie., Lyon, welche mi Hans Christian Holm, Kopen⸗] Frankr.; Vertr Loll, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 48. 1ee. tzaaplosichofheedetrschen hede⸗ n. Fat u a —— 9s. en

8