4
Priorltät aus der Anmeldung in den Vereinigten von Düngemitteln aus kalihaltigen jüngeren Eruptiv⸗] achsialen Verschiebung eine Drehbewegung erteilt/ Engl.; Vertr.: Löser u. Knoop, Pat.⸗Anwälte, 8 Staaten von Amerika vom 22. 7. 08 anerkannt. gesteinen und Kalkverbindungen n 11. 07. wird. Louis Päfner, Kiel, Königsweg 29. 8. 7. 10. Dresden. 2. 7. 10. G. 32 008. 8 geel 12,Ae negtsee gtzer mir dihse din S . Strumpf mit zweiteiligem Fuß. 4d. 472 907. Gasanzünder mit regulierbarer] 10g. 472 568. Sicherhei ichtumng T6c. K. 42 422. Spulenwechselvorrichtung für 21a. G. 28 198. Funkenstrecke zur Ausfsibrung H. 51 149. — Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien⸗ 4 8 rnde Glockenhämmer angreifenden Nocken de 286 3 der Ebert, Gablenz b. Stollberg, Erzg. Funkengebung. Oswald Kempf, Kaiserslautern löschkürmen. Juli 13“ Spinnmaschinen mit Spulenrevolver. Fa. J. des Wienschen Verfahrens zur Erzeugung elektrischer 2Ic. 237 677. Von einem Uhrwerk überwachter vom 17. 8. 09 anerkannt. an setschen Antriebwerkes geläutet werden Heir 88 88 E. 16 030. Burgstr. 7. 26. 6. 11. K. 48 895. [227. 6. 11. P Fn⸗ Pintsch Akt.⸗Gef., Berlin. Schilgen, Emsdetten i. W. 12. 10. 09. Schwingungen. 13. 4. 09. 8 elektrischer Zeitschalter. Charles Perdrisat, Territet, 45 9ãy. 237 661. Vorrichtung zum Ausheben von mechanin Wilhelm Siegmann u Heinrich 9e., Geb ij F22 040. Soöcke mit zweiteiligem Fuß. Af. 472 683. Abgepaßtes Glühstrumpfgewebe 10 b. 472 694 Fe. 7 76c. Sch. 36 958. Anfeuchtmaschine für Garn. 21d. H. 47 682. Kommutationseinrichtung für Schweiz; Vertr.:C. Fehlert, G. Loubter, F. Harmsen, Käse aus dem Käsekessel vermittels eines Käsetuches, Eörit Großenwieden, Schaumburg 14. 7 08. 3 9 der Ebert, Gablenz b. Stollberg, Erzg. mit Ziehfäden für faltenlose Invert⸗Glühlichlerper Berlin, Gitscht 78 Richars Ia ge8. kötzer oder Spulen. Rudolf Scholz. Olbersdorf We⸗ effe ore Reibensclußmotoren mit Kollektor und A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin das über einen einstellbaren Bogen aus elastischem nang, 10. öI11I1“] .11. C. 16 031. Frowein & Wiescher, Barmen. 26. 6. 11. 10 b. 472 eas r. 106. 27. 6. 11. J. 11 692. b. Zittau i. Sa., u. Anton Schweizer, Wien; im Nebenschluß zum Anker liegender Hilfspolwicklung. SW. 61. 27. 8. 10. P. 25 554. Material gespannt ist. David Loertscher, St. Gallen, 45b. 237 735. Geber für Fernzeigeeinrichtun Meün. 473184. Manschettenklammer. Josef F. 24 989. v“ Gitschi “ Richard Jaeger, Vertr.: Rudolf Scholz, Olbersdorf b. Zittau i. Sa. 27. 6. 10. b 21c. 237 678. Einrichtung zur selbsttätigen Schweiz; Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw, 24 dem die in einen Flüssigkeitsring 8 M 38 82n. Josef Feller, Kattowitz, O.⸗S. 3. 7. 11. 49. 472 910. Brenner für Petroleumöfen. 10. 472 929 6 latt L“ 19. 11. 10. b 1 21f. L. 28 221. Verfahren zum Evakuieren Regelung der Spannung in einem Gleichstromkreis, Berlin SW. 61. 13. 1. 11. L. 31 622. hei nzu⸗ und ⸗ableitungen gegen einander verdr 8 3 6 57. Gelder & Vogel, G. m. b. H., Berlin. 27. 6. 11. Zündamit Kohlen Plattenförmiger Feueranzünder. 7 7c. uU. 4053. Tischkegelbahn mit elektrischer elektrischer Glühlampen. 1. 8. 10. 8 welcher von einer Gleichstrommaschine gespeist wird, 45vy. 227 689. Vorrichtung zum Abteilen be⸗ 98* Hartmann & Braun Akt.⸗Ges 8 9 Sch “ 436. Schürze mit auswechselbarem G. 27 955. 8 .SFSgambur Sx G. m. b. H., Anzeigevorrichtung von Bandenkugeln. Josef Ueber⸗ 28 b. P. 24 226. Vorrichtung zum Abschärfen die zusammen mit einer Induktionsmaschine mit ver⸗ stimmter Mengen von Butter, Margarine o. dgl. 9 NI 2.10 H. 52 758. 5 libr bzw. Schonärmel. Strauß 4& Cie., 49. 472 957. Erhitzer für Spiritusplätten I1a 92½ 533 298 7363. reiter, Luisenpl. 24, u. Johann Zipper, Jesuiten⸗ oder Spalten von Leder mittels eines Ringmessers änderlicher Tourenzahl läuft. Allgemeine Elek⸗ Curt Menzel, Berlin, Jüterbogerstr. 7. 20. 5. 09. furt a⸗ 237 671. Einrichtung zur Aufnahme v Ski Is gucher Schürzenfabrik, Berlin. 23. 6. 11. Ernst Harms jr., Berlin, Kürassierstr. 18. 16.6 11. wendun us nha 8Z und zweier übereinander angeordneter, das Arbeitsstück tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 2.4. 10. A. 18 612. M. 38 059. emalen unter Wasser; Zus. z. Pat. 214 118 Dr. 3 . 82 1b . 51 667. 116“ nach “ vieneh Metallheftklammern 21c. 237 679. Schalteinrichtung für Wechsel⸗ 459. 237 690. Presse für Käse o. dgl., bei der Cü Schießler, Baden b. Wien; Vertr.: 8 bare “ 86. 9 veine Schutzhose umwandel⸗ 4gã. 472 958. Erhitzer für Spiritusplätten.] selbsttätigen Vorschub 88 böö11 stromanlagen mit in Reihe geschalteten Haupt⸗ und der Preßdruck durch eine Schraubenspindel o. dgl. sänwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe u. Dr. H. Weil, J. 11 638. N. Israel, Berlin. 13. 6. 11. Fex jr., Berlin, Kürassierstr. 18. 16. 6. 11. 8 x7 Sn g-7 2e. T. 13 381. . 538. Vorstechmaschine zum Binden
e 29, Neisse. 8. 6. 10. 77 b. W. 36 680. Spiel, Lottospiel o. dgl., gegen Messerschneide führender Vorschubrollen.
mit abdeckbaren Zahlenfeldern. Carl Wille, Tempelhof
b. Berlin. 14. 2. 11. 35a. B. 45 413. Verzögerungsvorrichtung für Zusatztransformatoren zwischen Speise⸗ und Ver⸗ vermittels einer Schraubenfeder erzeugt wird. Heinrich kfurt a. M., u. W. Dar 3 . 4. B n U 6 b. 472 828. G mit W Blätt M G 2 u in 8 1 M. . me, Berlin SW. 68. 3 b. 472 58. 8 8 fuan 868 8 . Bindekrawatte für Umlegekragen, . . Gärkruke mit Wasserverschluß aus loser Blätter. veen eiß, Birkenau im Oden
e 8e dn 128. Perhegergereg 8 an Lei⸗ Uec hetrjebene “ Zus. z. Anm. .“ 1 eZdrm e“ Ib 8 AXX“ Kempten i. Bay. II. 4 ch. 32 555. gekennzeichnet durch ein dünnes, leicht gleitendes Stei 1 sch agen im Innern ein inders auf einer Anza — 1. 8.9868. b Limited, London; Vertr.: H. Springmann, Th. .3. 10. 1 . 7f. 237 721. Spi 8 7% ünnes, leicht gleitendes Steinzeug für geschönte Fruchtweine. i 16 . ndloser Schienenstränge laufen. Arthur Stott, 41a. B. 51 952. Hutfachmaschine zur Her⸗ Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 45h. 237 691. Schweinestall mit beiderseits⸗ TTTTöe “ Hannover, Cellerstr. 38. een. bb8. as Btemnzea werro gee la. Iis oba Jich u 5 Leigh, Engl.; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort stellung von Hutstumpen. 16. 6. 10. 4. 2,. 09. W. 32 488. des Stallganges angeordneten Buchten. Carl⸗ 77h. 237 734. Steuervorrichtung für Wende⸗ 3 b. 472 616 e6 — egs. Mertenvorf, Bez.Halle. 16,6.11. T. 13 334. Bremsvorrichtung ffür Brabtianle an Deabiher u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 19.11.10. 47 /. E. 13 220. Elektromagnetische, durch Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien Stoltenberg. Tiefbergen Schönberg i. Holst. lichen. Hugo Hückel, Neutitschein, Mähren; Vertr. Otto Koch . 8 amasche mit Riemenverschluß. 6f. 472 688. Elektrischer Faßausleuchter. Stotz maschinen. Wilh. Leo’'s N S 8 Pri erität aus der Anmeldung in England vom Anziehen eines Ankers in Wirkung tretende Kupp⸗ vom 15. 7. 08 anerkannt. 18. 2. 10. St. 14 897. 1 A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, 3 b. 472 645 12. 6. 1I. K. 48 739. K. Cie., Elektricitäts⸗Gesellschaft m. b. H., 1. 7. 11. L. 27 004. achf., Stuttgart. 5. 11. 09. anerkannt. 88 8 lung. E“ * 21 c. 237 715. Einrichtung zur Regelung von 46a. 237 746. Verbrennungskraftmaschine mit pat⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 27. 2. 07. H. 40 066. bare Anschlußstrip e fü verschiedene Länge . e 2 E1“ Füsha 727 f. E. 16 295. Schneidenlagerung für Spiel⸗ 50 d. A. 17 708. Farsleftang f Entfernung Elektromotoren, welche von zwei Batteriegruppen unterteiltem Kompressionsraum. Karl Schwarz. z8e. 237 682. Knallgaspatrone. Adolf Rabitz, Neuber, Ki 1 Wp ür Hosenträger. Carl⸗Ernst 6f. 472 833. Faßspiegel. Max Liebich, Wolff, München, Bayerstr. 3. 24. 6. 11 zeuge. Fa. C. Engert, Fürth i. B. 22. 10. 10. fester Teile aus einer schlammartigen Masse. 24. 1. 10. unter Benutzung der Parallel⸗Reihenschaltung der Nürnberg, Humboldstr. 152. 13. 1. 10. Sch. 34 592. Forgau. 21. 1. 10. R. 30 028. 3 b 452 660 öb d8. 28., 181 evöööö .ie. 1n 29 Scnitnuft näers Hel 77f. R. 32 032. Spielzeug⸗ Aeroplan mit 71 c. U. 3271. Antriebsvorrichtung für Auf⸗ letzteren gespeist werden. Allgemeine Elektrici⸗ 46c. 237 662. Anlaßvorrichtung, insbesondere 781. 237 683. Verfahren zur Herstellung pyro⸗ Kamper Berlin “ Cg1s. vC zum Halten der Rahe, Dresden Seilergasse “ dnic Gummimotor. Rodolphe Retzer u. Adolphe Wil⸗ zwickmaschinen oder ähnliche Maschinen. 22. 4. 09. täts⸗Gesellschaft, Berlin. 13. 9. 08. A. 16 167. für 8vF“ John Franklin Wil⸗ spborer Massen für Zünd⸗ und Leuchtzwecke mit Hilfe K. 47 108 cin, Magszinstr. 1516. 14. 2. 11. Fhölhvasseranschüsses. t. Weüverte, Fheiasche 1re. 358 8909. Sammelgan Uüg Heße ““ Paris; Vertr.: Hans Heimann, ·1c. u. 3542. Sohlen⸗Beschneidmaschine. 21d. 22 7 686. Elektrische Maschine zur Er⸗ kinson, Gloucester, u. „George Albert Lambert, von Edelerdmetallen. Lucium⸗Werk Elektro⸗ 3 b. 472 706. Schutzschlei Walzmaschinenfabrik, G. m. b. H., Cöln⸗] u. dgl. Richard Münzner Fb 1 Pat.⸗Anw., Berlin SF. 11. 24. 11. 10. 7. 10. 09 8 zeugung unsymmetrischen Wechselstromes von un⸗ Anderson, V. St. A.; Vertr.; Dr. A. Zimmermann, hemische Metall⸗Industrie G. m. b. H., Berlin. geb. von Kaufmann Phutzsch eier. Else von 6 . 29 . 12. . 80 296. Bahnhofstr. 21. 20. 5. 1lI. M. 38368. 1en Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 90 ) Erteilungen. echer Dauer der been Palbmelen, De Mof Hat⸗Ang. r n i210 16. 1280; de38009. 9,0s. L. 26789. 89 19636. zMearbach a. Lauter. 29. 6. 11. 76, 122 Ha. Maschine zur Herstellung von 11ec. 425 890. Aus einem geschlitien Metal 9 op anfrchana. D : A ie hierunte b G 8 Sreelazeer. Hoppegarten b. Berlin. 18. 5. 10. 4 7a. 237 668. Schraubensicherung durch ein⸗ 9b. 237 672. Zigarrenwickelmaschine mit 3 b. 472 781. Gegen Verli e Fengenem ac, d, büügm —h 8 . Draͤchenflieger; Zus. z. Pat. uf die hierunter angegebenen Gegenstände sind B. 58 691. tangential zum Bolzen in der Mutteroberfläche Wickeltsch und Wickeltuch. Maschinenfabrik Hutnadel. Jos K 8 erlieren usw. gesicherte Tegeler, Berlin⸗ Wilmersdorfk, Wilhelmsaue 15. Charlottenburg, Kantstr. 59. 12. 6. 11. K. 48 . 4 Karl Hipssich, Bremen, Bollmannstr. 5. den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ 22“a. 237 742. Verfahren zur Darstellung von gleitendes, unter Federwirkung stehendes Sperrglied Schnarr & Schmitt, Frankfurt a. M. 7. 4. 10 8 48 950 ef Kuhn, Saarbrücken. 28. 6. 11. 26. 6. 11. T. 13 346. 11e. 472 564. Kartenkalen der. v 5. 2. 09. 1 rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern sekundären Disazofarbstoffen. Farbenfabriken vorm. mit begrenzter Eäer eng Moore, M. 40 905. y838?ↄͤ. 472 sos. K 1 1c. 412 52. Rehrschneider mit mehreren Sprafre G. m. v. H., Hankow . Vere Mieif 79a. St. 14 270. Maschine zum Entrippen erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet Friedr. Bayer &. Co., Elberfeld. 23. 4. 08. London; Vertr.: .Tolksdorf, Pat.⸗Anw., Berlin 80a. 237 673. Abschneidevorrichtung zur Her. Draht. Sekin hasde 1er he aus umsponnenem verstellbaren Schneidrollen. Johann Weidner, S. 25 056. “ von Tabakblättern. Standard Tobacco Stemmer den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß F. 25 376. N. W. 9. 24. 11. 10. M. 42 991. jellung profilierter Schnittflächen an Tonsträngen 16. 3. 11. V. 8942 eekehiesch. .. ee- E11“ IS. Zeee“ Company, New York; Vertr.: H. Springmann, ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. 22e. 232 680. Verfahren zur Herstellung von 47h. 237 732. Seilscheibengetriebe mit zahl⸗ degl. Fa. Ignatz Grünfeld, Kattowitz. 21. 4. 10. 3 b. 472 809. K tů een xo eeeethen eni Nalhher⸗ — Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. „Nr. 232 641 bis 23 7 748. Küpenfarbstoffen. Kalle & Co., Aktiengesell⸗ reichen Windungen eines Drahtes ober Seiles von G. 31 519. Draht mit in Hülfen b fesbi 6 16⸗ aus gebogengh. Herstelung von Brahtgeflechten, mit um einen Briefordner; Hefter u. dgl. Jusius Wan nsege, 30. 7. 09. “ 1 b. 237 710. Elektromagnetischer Scheider mit schaft, Biebrich a. Rh. 3. 6. 06. K. 33 167. geringem Quers⸗ nitt. Gerhard Bollmann, Bremen, soa. 237 722. Abschneidtisch für Ziegelstrang, haus & Kerkenbusch 88 18 en Euden. 885 ckling⸗ Zapfen drehbarer Schneidevorrichtung Ernst Wagner, Brüssel; Verir.: Max Mofsch Pat.⸗Anw Vete 79 b. C. 20 347. Vorrichtung zum Verteilen im Innern einer Trammel liegenden Elektromagneten. 22h. 237 743. Verfahren zur Herstellung von Bürgermeister⸗Smidtstr. 10. 18. 8.08. B. 51 104. pressen, bei welchem die Steuerung der Nasengabel 3 b. 472 844. Dam s 8 11. W. h Pfullingen; Württ. 81. 411. 08. . 26 189. SI. 20. 26. 6. 11. W. 31 8 B“ und Zuführen von Tabak für Zigarettenmaschinen. “ Femm Rietkötter, Hagen i. W. EB 8 ee Noa, Berlin, Schmid⸗ 4 9e. *o. 745. Steuervorrichtung für Schwanz⸗ von einer Kulisse aus durch eine Schubstange bewirkt Mannheim, Max Josephstr wl ad. Se 62 n Fa-n Vorrichtung zum Vereinigen der une. 4272 600. Mit einer Anzahl hon hinter. 28. 5. 08. K. 64. straße 7. 25. 8. 08. N. 10 046. hämmer, deren Schlagzahl durch mehr oder weniger wird. Adolf Bidlingmeyer, Waiblingen, Württ. 3b. 472 913. Gamasche 88 Einsteckfeder. Here ,rhd,un Wen gelt,de sengerschlgsfen. Wander stehendeg, ö“ 88* besebter 8 . 81 9 „Pat.⸗ änder. Carl Hermann Taege, Leipzig, Yorkstr. 3.
Cigarettenpapier⸗Manufactur Ikacé Philipps⸗ thal & Berendt, Berlin. 10. 2. 11. 5c. 237 641. Grubenstempel mit auswechsel⸗ 24g. 237 648. Auf dem Schornstein von breites Aufliegen des Riemens auf der Festscheibe 5 9. 08. B. 51 318. Wittkop & Co., Biel 79b. J. 13 036. Zigarettenstopfmaschine. Anton harem bölzernen Stauchstücke. Wilhelm Reinhard, Lokomotiven anzubringender Funkenfaͤnger mit in den vermehrt bezw. vermindert wird. Friedrich Milius s0a. 237 723. Abschneider für Strangpressen 3 b. 472 989, 1“ 1e. e.28 2 E“ 68. 7. 6. 10. K. 44 048. 6. 3. 11. T.. 1. 8 1Dae sen, 71. . Vorrichtung zur Herstellung von 11e. 472 643. Papiersparblock. Bruno
Jasmatzi, Dresden⸗A., Blasewitzerstr. 17. 10. 10. 10. Crefeld, Kaiserstr. 178. 19. 11. 09. R. 29 672. Schornstein hineinragendem Leitkegel. Wilhelm Ges. m. b. H., Dortmund. 28. 7. (8. M. 35 582. nit selbsttätigem, von der neidbü 82 n. Leinzig Sfücher 1 SOa. G. 33 939. Selbsttätige Abschneid⸗ und 9. 237 642. Durch Kugelgelenk mit dem Johlte, Reichenstein, Schles. 13. 8. 10. J. 12 848. 49f. 237 664. Rohrbiegemaschine. Biele⸗ SNh 1111“”“ EEEE 88 19 8 1I. mit Kränzen versehenen Kettenradscheiben. Fa. Sprafke G. m. b. H., Pankow b. Berlin. 27. 6. 11 Vorschiebevorrichtung für Strangziegel mit Antrieb Bürstenkörper verbundener, in verschiedenen Rich⸗ 24 k. 237 649. Dampffesseleinmauerung mit felder Maschinenfabrik vormals Dürkopp Giesnitzerstr. 86. 20. 4. 10. H. 50 385. 8, Fa. Wilh. Sopj 2 Ene sür Damenröcke u. dgl. Arnold Schröder, Burg a. d. Wupper. 29. 6.11. S. 25 064. “ 1“ von einer Hauptwelle aus. Heinrich Gnöth, Friesen⸗ tungen einstellbarer Stielhalter für Parkettboden⸗ ia die Heizkanäle hineinragenden Ablenk⸗ und Stau. & Co., Bielefeld. 21. 12. 09. B. 56 814. 80a. 237 724. Formmaschine zur Herstellung 3 b 473 Se 11n. t29. 6. 11. S. 25 096. Sch. 40 677. I1e. 472 764. Mechanik für Lose⸗Blätt hofen, Wtibg. 27. 3. 11. 8 reiniger, Bohner o. dgl. Dominicus & Cie., körpern; Zus. z. Pat. 232 628. Johann Erdmann, . 237 681. Verfahren zur maschinellen on Hohlsteinen mit nur teilweise durchgehenden büte. Richard E“ fgh Damen⸗ Sa. 472 791. Haltevorrichtung zum Merzeri⸗ Bücher. Kürbi & Niggeloh, Barmen 97. 28 6 fi. Sia. D. 24 163. Einrichtung für Packmaschinen Bonn⸗Oberkassel. 27. 11. 10. D. 24318. Stettin⸗Grünhof. 13. 12. 10. E. 16 431. Heerstellung gefangen gelöteter Ankerketten aus Kanälen. Johann Baptist Horrenberger, Colmar 21. 3. 11 R. 29 444 ipzig, Brandvorwerkstr. 55. sircher von Strümpfen o. dgl. Paul Haase, Neu⸗ K. 48 949. b “ zur Herstellung gleichmäßig geformter Pakete o. dgl. 109. 237 711. Koksofen mit liegenden oder 25a. 237 650. Ooppelzungennadel⸗Wirkmaschine massivem Metalldraht. Ludwig Bruckmann, Pforz⸗ Els. 18. 11. 10. H. 52 397. — 3 b. 473 144. 9 trabelst 8 irchen b. Chemnitz. 27. 7. 08. H. 37 974. Ile. 472 894. Formular⸗Kassette. Lößni Charles Herbert Day. Albert Day u. William schrägen Verkokungskammern und senkrechten Heiz⸗ mit Einrichtung zum Verhindern des Vorschnellens heim. 31. 3. 09. B. 53 730. sOa. 237 725. Elastisches Mundstück für befestigtem Eeer dutzaregsicherang alhe mit daran ga. 472 927. Färbeapparat mit an der Cartonnagen⸗Fabrik Herrmann & Co Füce 8 Naylor, Leeds, Großbritt.; Vertr.: E. W. Hop⸗ zügen. Wilhelm Müller, Essen⸗Ruhr, Gutenberg⸗ der Nadeln beim Loskuppeln von den Platinen; Zus. 50c. 237 692. Kollergang. Hermann Seifert, Ptrangpressen mit hohlkegelförmiger Preßschnecke Berlin, Schmidstr va. 6 11 x v. Ftstts lettung angebrachtem, in die durchströmende beul⸗Dresden. 19. 6. 11. L. 26 905. kins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. straße 17. 20. 10. 08. M. 36 147. .s.. Pat. 220 949. Edouard Dubied & Cie., Bochum i. W., Kronenstr. 31. 6. 9. 10. S. 32 213. zum Pressen staubförmiger oder körniger Massen wie 35. 473 170 Zweiteiliger Kleid c 0,99 Fe. tauchenden Thermometer. Scholz & I1e. 472 952. Reiter für Kartotheken. Gott⸗ 3. 11. 10. 1 8 10a. 237 712. Aufbau der Heizkammer für Couvet, Schweiz; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗ 63c. 237 733. Den Anker und einen hohl⸗ kohle, Torf, Kork u. dgl. Jean Paul Bonnicart, Schulze, Meerane 1. S 9 6 r erS 840 8 atthesius, Crimmitschau. 30. 6. 11. Sch. 40 693. lieb Bleicher, Feuerbach, Württ. 14.6.11 B. 53 564 Sla. E. 15 688. Einwickelmaschine. Bruce Kolsöfen und ähnliche Oefen. Société Anonyme Anw., Berlin SW. 68. „22. 5. 10. D. 23 390. zylindrischen Kollektor tragendes Treibrad für Motor⸗ Paris; Vertr.: O. Cracoanu, Pat.⸗Anw. Berlin 3 b. 473 183 Schleife krawatte. Eb9K. 20. Sa. 472 928. Färbeapparat mit unterhalb des 11e. 472 993. Briefordner mit Klemmschiene Vincent Edwards, Bavonne, V. St. A.; Vertr.: d'Ougrée⸗Marihaye, Ougréͦe b. Brüssel; Vertr.: 25 b. 237 651. Vorrichtung zum Stillsetzen fahrzeuge. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ wW. 48. 28. 4. 10. B. 58 486. 6 Mänchen Geverstr 16 8 7a 11 e. K 51hgehe Warenraumes abzweigendem, mit einem Luftventil, und Dornen. Grünewald’s Registrator Co M. Schütze, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 30. 3. 10. Dr. P. Ferchland, Pat.⸗Anw., Berlin W. 30. der Klöppel von Pece⸗ und Klöppelmaschinen. schaft, Berlin. 14. 11. 69. A. 17 953. 80g. 237 726. Verfahren zur Herstellung von Zec. 473 048 Vorrichtun itm He fane 8 e Entlüftungsrohr. Scholz & Matthesius, Hannover. 20. 11. 08. G. 20 597. 6 S1a. G. 31 062. Vorrichtung zum Gleichrichten 16. 5. 09. S. 29 010. — Max⸗ Rosendahl, chwelm i. W. 11. 12. 09. 63 b. 237 719. Vorrichtung zur Verhinderung ubförmigen, metallbewehrten Betonkörpern be⸗ Haken und Oesen e 98 Unif nger 92 e. 30. 6. 11. Sch. 40 694. 1-e. 473 139. Buch mit lösbaren Blättern von magnetisch erregbaren, länglichen Gegenständen 12c. 237 737. Vorrichtung zum Homogeni⸗ R. 29 812. des Gleitens von Fahrzeugen aller Art. Rudolf febigen Querschnitts. J. Behrmann, Berlin, Gge. L. Brederecke, Berlin, Feil t ümtregex 72475. Differentialgetriebe zur Re⸗ Gustav Ferdinand Kath, Berlin, Weberstr. 7. auf magnetischem Wege. Otto Gamper, Münch⸗ sieren von Flüsfigkeiten oder flüssig gemachten Stoffen. 25c. 237 652. Selbsttätige Abstellvorrichtung Simonek. Sträuͤnka b. Mölnik, Böhmen; Vertr.: Golzstr. 17. 30. 4. 10. B. 58 4922. B853 816 „Berlin, Feilnerstr. 1. 3. 7. 11. gulierung der Kettenspannung an Schlichtmaschinen. 10. 6. 11. K. 48 761. 1 1g Schmenzr .. e vg. Feisig ne 83 Fette, Altona⸗Ottensen. 2. 12. 09. Er Heegten ebame n. Hekc Bö E1.“ Pat.⸗Anw, Gera⸗Reuß. 5. 4. 10. 80b. Ie. Verfahren zur Herstellung von Zc. 473 063 Verschluß für Kleidungsstücke aller e. Grünberg i. Schl. 17. 6. 11. 11e. 473 174. Verschließbares Ringbuch otterhos, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61 19. 2. 10. F. . “ 8 weiz; Vertr.: Chr. Geiß, Pat.⸗Anw., Frank⸗ S. 8. Gußasphalt Broten,⸗Steinen,⸗ .; Art Kze.⸗ — . . Bergi as. an 4 22 Sla. S. 32 332. Maschine zum Aufsetzen des 12f. 237 736. Gegen chemische Einflüsse wider⸗ furt a. M. 1. 21. 7. 10. B. 59 540. 64a. 237 693. Aus einer Schraubkappe be⸗ h 9,3863 Chers ecne 5 „Planen u. f öö Kerkenbusch, Berlin. 8b. 472 710. Wärmeplatte für Tuchwaren⸗ FeeZ Deckels auf gefüllte Pappschachteln. Société standsfähige Gefäße aus reinen Eisenoxyden. Dr. 29b. 237 716. Verfahren zur Herstellung halt⸗ stehender Flaschen⸗ oder Gesfeßverschluß mit Siche⸗ werke Act. Ges., Worms a. Rh. 31. 1. 11. 3c. 473 064 Verschluß für Kleidungsstück pressen⸗ Alfred Glück, Duisburg, Cecilienstr. 26. 11e. 473175. Ringbuch. Bergische Ge⸗ Anonyme de la Raffinerie A. Sommier, Paris; Wilhelm Günther in Cassel, Karthäuserstr. 23.] barer Spinnlösungen für Kunstfäden o. dgl.; us. z. rung gegen unbefugtes Oeffnen. Georg Jakob 6 20 293. Art. Vöcklinghaus gS Kerkenbusch üc. . 1. † 11 G. 2⁷ 830. 2 schäftsbücherfabrik Aug. Schmidtmann, Barmen Vertr.: A. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg. 27. 9.10. 18. 6. 09. G. 29 405. Pat. 228 872. lanzfäden⸗Actiengesellschaft, Preßler, Landau, Pfalz. 30. 11. 10. P. 26 062. 80b. 237 728. Verfahren zur Herstellung eines 20. 3. 11. V. 8958. b „ Berlin. 88 1 472 452. In der Höhenlage einstellbare 1. 7. 11. B. 53 827. - 1 Sic. M. 39 221. Faltschachtel, bei welcher die 12h. 237 676. Verfahren und Vorrichtung Berlin. 26. 6. 08. F. 25 708. 8 64a. 237 694. Gefäß mit durch den Hals ge⸗ basblähungen verhindernden Ueberzuges auf Ton⸗ 3d. 472 465. Zusammenlegbare Vorrichtu En envorrichtung für den Hausgebrauch. Friedrich 13a. 473 033. Dampfgenerator. Ferd. Fre⸗ Verbindung der Seitenteile miteinander mittels zur elektrolytischen Zerlegung wässeriger Lösungen. 29 b. 237 717. Verfahren zur Herstellung stecktem Pfropfen und oberem Verschlußdeckel. Karl aan. Mar Perkiewicz, Ludwigsberg b. Moschin, zum Bestimmen gleicher Längen und Hö ung Curds, Missundestr. 9. . Haus Möller, Missunde⸗ senius, Cassel, Beethovenstr. 2. 27. 6. 11. F. 25 026 Nieten erfolgt. Gustav Maier, Schramberg, Gesellschaft für Chemische Industrie in Basel, künstlicher Fäden, Films und anderer Zellulose⸗ Faßnacht. Obereisesheim b. Heilbronn, u. Franz pesen. 22. 1. 11. P. 26 344. Damenkleidern. Oswaldt Seisert Leipzin Ecchö ₰ graße 898 Altona a. Elbe. 18. 6. 10. C. 7893. 13a. 473 121. Drei Oberkessel und zwei Unter⸗ Württ. 6. 10. 09. 3 54 Basel; Vertr.: Albert Pietzsch, München, Ainmüller⸗ erzeugnisse aus Kupferorydammoniakzelluloselösungen. Seiboth, Gaggenau. 25. 3. 10. F. 29 589. gla. 237 747. Vorrichtung zum Schutze der feld, Gartenstr. 13. 30. 5. 11 S 24 818. 1 b 278 60 . Haken, der äüber eine Stange kessel besitzender engrohriger Eeesen agaeneeser mit S1e. B. 61 071. Tank für feuergefährliche straße 30. 24. 11. 08. P. 22 274. Dr. Rudolf Hömberg, Charlottenburg, Kant⸗ 64a. 237 695. für Flaschenverschlüsse. lnlaufmündungen von Wassergerinnen, nhe der 3d. 472 891. Satz Kopierschablonen für Damen⸗ Ciach.eea ne Hlingceine aäa x ü verun Ueberhitzern. Fried. Krupp Akt.⸗Ges. — esthält. eter Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. 27. 12. 10.
Flüssigkeiten. Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ 12Zi. 237 684. Verfahren zum Trocknen von straße 150. 5. 8. 09. H. 47 738. Albert Hawlitzky, Hamburg, Altongaerstr. 38. lecen und ähnlichen Bauwerken. 2 z b 1 Augaburg⸗N 9 a 8 112 Snnene taillen und dazu gehörigem Abrundungsbogen. Emil Vieten, München⸗Gladbach, Ludwigstr. 18. 27. 4. 11. K. 46 526.
Akt.⸗Ges., Berlin. 5. 12. 10. Gasen oder Dämpsen, z. B. Salpetersäuredämpfen, 29b. 237 2718. Verfahren zur Herstellung von] 14. 11. 09. H. 48 704. Nürnberg. Mouritz, Crefeld⸗Oppum. 15. 6.11. M. 38 683. V. S2a. M. 44 201. Ortsbeweglicher Heiz⸗ und nach dem Gegenstromprinzip. Salpetersäure Zelluloseacetatlösungen. Fürst Guido Donners⸗ 64b. 237 665. Vorrichtung zum gleichzeitigen 286. 1. 10. M. 40 234. 3 d. 473152 Taschenmesserartiges Kombinations⸗ 8 9052. 8 88 13a. 473 122. Einen Oberkessel und zwei Trockenofen zur Verwendung auf Neubauten. David Industrie⸗Gesellschaft, G. m. b. H., Gelsen⸗ marck'sche Kunstseiden und Acetatwerke, Füllen mehrerer Flaschen. Wilhelm Helm, Berlin, 864. 237 674. Vorrichtung zum Entfernen werkzeug für Schneider Rich Vusch Solinge — 8 472 469. Eisenbeton⸗Wäschepfahl. F.] Unterkessel besitzender engrohriger Messer und ret Müller, Mosbach, Baden. 5. 4. 11. kirchen. 4. 1. 10. S. 30 557. Sydowsaue, Pomm. 16. 10. 07. D. 19 112. Habsburgerstr. 5. 16. 12. 09. H. 49 025. der leeren Spulenhülse von der Schützenspindel. Bülowstr. 39. 24. 6. 11. B. 53 725. Inge 1 W. Witte, Osternburg b. Oldenburg. mit angebauten Ueberhitzer. Fried. Krupp S4c. S. 31 995. Schlaghaube zum Einrammen 120. 237 738. Verfahren zur Reinigung von 29 b. 237 744. Verfahren zur Herstellung 54b. 237 720. Flaschenfüllmaschine. Fa. W. sabler Webstühle Aktiengesellschaft, Basel; Ze. 422 905. Vereinigte Muffe und Handtasche. Sd. 47 8831. 1 Akt.⸗Ges. Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. von Pfählen. Anton Sirotich, Berlin, Brandenburg⸗ Trinitrotoluol. Dr. Vezio Vender, Mailand; künstlicher Fäden durch Hindurchführen der aus den Noll, Minden i. W. 25. 11. 08. N. 10 242. Vertr. Hermann Kestner, Muülhausen i. Els., Jo- Maria Wiesner geb. Wölfle, Frankf 1 8s Sei 72 480. Waschbrett mit bogenförmigen 27. 12. 10. K. 46 527. straße 61. 26. 7. 10. Vertr.: C. Fehlert, G. Loubler, F. Harmsen, A. Spinndüsen heraustretenden Fäden durch verschiedene 66b. 237 696. Verfahren zum Ueberführen tannesstr. 4. 13. 7. 09. G. 29 566. Wingertsfr. 23. 24. 6. 11. W. 34 109 eitenteilen, Wilhelm Carduck, Aachen, Rochus⸗ 13b. 472 484. Oelrückgewinner mit einzelnen S5h. C. 20 447. Bei Nichtgebrauch wasser⸗ Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Flüssigkeiten. Dr. Jacques Coenraad Hartogs, gewundener Därme in gerade. Anton’ Schwarz, 865b. 227 748. Schaftmaschine mit seitlichen 4a. 472 529. Verstellbare Aufhängevorrichtun shꝛahe 2b 85 11. C. 8740. Klärkammern. Otto Bühring & Wagner, freie Abortspülvorrichtung. Carl Claassen, Lübeck, 8. 8. 09. V. 8665. . Amsterdam; Vertr.: H. E. Schmidt, Dr. W. Fulda. 8. 2. 11. Sch. 37 557. Schafthebeln (Cromptonhebeln). Paul Schönherr für Küchenlampen. Gustav Kargel Dresden, Alfred Ri Zusammenschiebbares Rohr. m. b. H., Mannheim. 23. 6. 11. B. 53 692. Schwartauer⸗Allee 1. 4. 3. 11. 8 Priorität aus der Anmeldung in Italien vom Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin 67 c. 237 636. Schleif⸗ und Polierkörper. Lächsische Webstuhlfabrik, Chemnitz. 1.5. 10. Pfotenhauerstr. 71. 6. 6. 11. K. 48 716 ged1. evel, Hannover, Knochenhauerstr. 52. 13 b. 472 485. Oelrückgewinnner mit zentralem 85h. G. 33 392. Gewöhnlich wasserfreie Heber⸗ 8. 8. 08 anerkannt. SW. 11. 19. 8. 10. H. 51 567. ECGCarl Richard Günther, Meinersdorf, Sa. 24. 6. 10. Sc. 35 533. dla. 472 544. Nachtlichtbehälter für Block⸗ 88 kee 062. 8 8 8— Oelsammelbehälter. Otto Bühring & Wagner, spülvorrichtung. Erich Goertz, Ilmenau i. Thür. 12 p. 237 713. Verfahren zur Darstellung von 30e. 237 6353. Einrichtung an Särgen mit G. 31 957. 98 va. 237 709. Kartensparvorrichtung für nachtlichte, aus Aluminiumblech, mit aus dem Boden bügeleisen u 32 FFttuste ai g Spiritus⸗ G. m. b. H., Mannheim. 23. 6. 11. B. 53 693. 26. 1 11 Se 8 phosphorreichen Eiseneiweißverbindungen. Dr. Füllmasse. Anton Kolb, Ursprung b. Graslitz. 68a. 237 667. Vorrichtung zum Entriegeln Wechselstühle Fa. G. Frey, Violay b. Lyon, herausgedrückten, nockenartigen Standfüßen. Fa. riexingen a 8 gl. Karl Kaltschmid jr., Ober⸗ 13 b. 472 517. Selbsttätiger Kesselspeiseregler 85h. U. 4275. Spülkasten mit Gefäßsteuerung Walther Wolff & Co. G. m. b. H., Elber⸗ 8. 11. 10. K. 46 117. von Schlössern von mittels Schubkeiles; Zus. Fankr.; Vertr.: M. Mossig, Pat.⸗Anw., Berlin G. A. Glafey. Nürnberg. 23. 6. 11. G. 27939. K. mels .Enz b. Groß⸗Sachsenheim. 11. 3. 11. für Niederdruck⸗Dampfheizungen. Fritz Wilfferodt für das Zuflußventil und Ueberflutung des Hebers feld. 24. 7. 09. W. 32 555. 8 1— 30f. 237 654. Vorrichtung zur Erleichterung 3. Pat. 206 979. Ernestine Gruhle, geb. Alter⸗ SW. 29. 14. 6. 10. L. 30 415. 4a. 472 545. Nachtlichtbehälter für Block. 8d 422 817 Düsseldorf, Schirmerstr. 17. 24. 2. 11. W. 33 132. mittels Kippgefäßes. Oskar Unger, Dresden⸗A, 17f. 237643. Kühlapparat für Milch oder des Tiefatmens. Fa. Emil Loest, Duderstadt a. Harz. mann, Dresden⸗A, Dürerpl. 3. 7. 1. 11. G. 33 218. 87b. 237 675. Einrichtung zur Schlag⸗ nachtlichte, aus Aluminiumblech, mit aus dem Boden befestigtem Bügel⸗ v mit darauf 13c. 472 661. Wasserstandsregler für Dampf⸗ Gerockstr. 31. 9. 1. 11. nandere Flüssigkeiten. Knut Waldemar Heyman. 8 31 621. 8 68a. 237 668. Vorrichtung zur Verhütung tieugung bei Bohr⸗, Niet⸗, Steinbearbeitungs⸗ und herausgedrückten, als Standflaͤc en dienenden Ring⸗ und eer. als gleichzeitiger Wäschetrockner kessel. Wasserstandsregler Patent Emil Hanne⸗ S6c. H. 51 772. 85ö für Skogstorp b. Tumba, Schwed.; Vertr.: Alexander 31c. 237 730. Kammschütze für Eisen⸗ und des Bestreichens der Schloßfalle und des Eindringens underen durch Federwirkung schlagend arbeitenden wulsten. Fa. G. A Glafey, Nürnberg. 23. 6. 11. G ”e. arat für Baderäume. Zenithwerke mann, G. m. b. H., Frohnau b. Berlin. 21. 3. 11. Handwebstühle. Eward John Higgins, London; Svecht, Pat.⸗Anw., Hamburg. 9. 11. 10. H. 52 306. Metallgießereien. Paul Mongen, Mülheim a Rh., von Farbe in die Stulpöffnung der Falle. Artur 1 aschnen. Alfred Götzl u. Paul Götzl. Wien; G. 27 940. . 8 . Z 88 mö 84 e. 10. 5. 11. Z. 7264. W. 34 089. Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. 17f. 237 644. Vorrichtung zur Durchfluß⸗ Kalkerstr. 72. 27. 5. 10. M. 41 378. Sonnekalb, Baumschulenweg⸗Berlin. 19. 2. 11. 8 88 L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. 44a. 472 546. Nachtlichtbehälter für Block⸗ Gar inen Gewehen I L 81e,,2e von 132c. 473 037. Vorrichtung zum Anzeigen des S. 33 223. e, Berlin SW. 68. 18. 9. 09. F. 28 410. nachtlichte, aus Aluminiumblech mit eingezogenem Gohlis, Menkestr. 58. 89. 6. 1 8 de dges ns. Standen, Lren beg. S. Esr dß 8 „ D . „ Sch. 72.
—2 eene B . ev2 g — 2 bei 1 “ besh 82v z. Eer echr 1 8 J. 13 235. elbsttätige Schützenfang⸗ George Weir, Glasgow, Groß⸗ rit.; Vertr.: H. Paul Krüger, Stargard i. Pomm. 5. 3. 11. 68a. 237 703. oß, dessen zur Bewegung Boden. Fa. G. A. Glafey, Nü ig. 28. 6 8 f der 11“ „Nürnberg. 23. 6. 11. 8d. 472 951. Waschmaschine mit vom Deckel 13 c. 472 der Falle dienende Nuß 21 nach Verschiebung de G. 27 941. durch Schraubspindel Wäͤschebeweger rcfenius. Casei EE t
vorrichtung mit während des Schützenschlages von Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 29. 5. 10. K. 47 273. b 341. 237 656. Zimmerspringbrunnen. Ge⸗ durch Sperrscheiben eines Kombinationsschlosses in Gebrauchsmuster. 4a. 473 010. Gasglühlichtlampe für einen Arnold Kempkens, Duisburg⸗Meiderich, Bahnhof 25 024 8 . 2 . M „ nhof⸗ . 24.
unten her in die Schußbahn eingreifenden Fang. W. 34 972. 16 8 armen. Fa. Wilh. Juhrsch, Forst i. L. 21.12.10. 19b. 237 645. Sprenghahn mit einer auf der brüder Märklin & Co., Göppingen, Württb. Preras bö vz ö’’ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) oder mehrere Invertbrenner. Deutsche Gasglüh⸗ straße 175. 21. 4. 11. K. 48 131 13c. 473 it ei ruͤckmann, Lehe. 8.4. 10. St. licht Akt.⸗Ges. (Auergesellschaft), Berlin. 8d. 473 099. Schnellheizender Bügeleisenofen. Uvernffanis.nanel — Ieeigen —s bae.
S9a. E. 16 905. Rinne zum Waschen von Achse der Verschlußplatte mit dieser gemeinsam 3. 7. 10. C. 19 337. Christian 8 gelagerten Verteilungsplatte. Andreas 38c. 237 657. Furnierkörpermittelteil. Ernst 68a. 237 704. Zangenartige, durch Kom⸗ Eintragungen. 114. 4. 10. D. 18 044 Hans Nußbaumer, Augsburg, Bismarckstr. 9. 1. 7. 11. Z.7 G . 8 ismarckstr. 9. 1. 7. 11. Z. 7368.
Rhee, Ker hemn 8 Fns e g.2 8. eben Alt 2 felderstr. 111. 11. 5. 10. Weid Rheidt. 10. 11. 10. W. 36 042 bi scheib s it Signaleinricht 472 401 bi
1 er Rinne. Erich Engler, Halle a. S., Soltau, Altona, Langenfelderstr. 111. 11. 5. 10. eidner, Rheidt. 10. 11. 10. W. 36 042. nationsscheiben gesperrte, mit Signaleinrichtung is 473 200 ausschließl. 472 495 u. 638. Aa. 473 039. Glockenaufhä vrri für 1. 7 N
v,a-aeU deecenn 2252 739. Anschluß des Straßenpflasters ee t ba Fafe 8 “ den H hecse veferene Pnichegetgäans 1 8 Apparat zum Reinigen und Petrolstarklichtlampen. Eb1 88. 1179 8809 , gase für Spiritusbügeleisen Vas vSSö Lrarge E“X“X“ c. . uß des Straßenpflasters horizontaler Entfernungen von einem Luftschiff aus. u. dgl. Friedr ilhelm van Pée, Mag unp. ackbleche. Peter Heinrich Wohlert, Apparatebau⸗Gesellschaft m. b. H., Frankfurt mit durch den Behälter geführtem Veesnrohe Fagaais 9 ei ncher * FPrbernaten, in
2) Zurücknahme von Anmeldungen. an einen Straßenbahn⸗Oberbau auf getrennt von Adolf Hommel, Hanau a. M., Wallweg. 4. 6.10. Sudenburg, Langeweg 2. 8. 5. 10. P. 24 954. an 15. 6. 11. W. 34 031. a. M. 29. 6. 11. C. 8760. Josef Feld Mi⸗ b d Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu dem Straßenpflaster angeordnete Langschwellen. H. 50 849. 1 68a. 237 705. Fttverrß für Geldschränke. Ab 028. Schaufel zum sol aus, 44. 473 146. Verschlußdeckel für Sturm⸗ F. 25 045 meyer, München, Regerpl. 2. 3. 7. 11. Lemmer, Südstr. 10, Barmen. 26. 5. 11. St. 14 928. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Hugo Clef, Cöln a. Rh., Moltkestr. 33. 21.12.09. 42 c. 237 702. Vorrichtung zur Aufrecht⸗ Artur Pietzschmaun, Bochum, Jägerstr. 6. 14. 5. 10. 8 vröner Brötchen aus dem Backofen. Karl laternen, mit versenktem, an beiden Rohrseiten aus⸗ 8d. 473 181. Brenner fü Spiritusbügelei 17c. 428 943. Aneinander Kühl⸗ — zurückgenommen. 4 B 3 C. 18 661. S “ erhaltung der Gleichgewichtslage von Fahrzeugen P. 24 986. “ 1 s. Wiesbaden, Mühlgasse 15. 15. 6. 11. gestanztem Zapfen. Ottmar Fischel, Bruchsal. mit bügelförmi em B für s 58 ügeleisen schrank und Blockeisaufbewahrungskasten. Strecker a. F. 29 787. Aufhängevorrichtung für Hoch⸗ 20d. 237 7901. Zusammendrückbares Schmier⸗ oder anderen im labilen Gleichgewicht befindlichen. 68a. 237 706. Türdrückerbefestigung mit zwei 25. 559. 21. 6. 11. F. 24 973. 1 führun Gesen Brennro r und freier Ueber⸗ & Eckstein u. August Lemmer, Südstr. 10,
mastlampen. 27. 4. 11. 3 8 polstergestell. Fa. Rud. Teschemacher Söhne, Körpern. Peter Schilowsky, Simbirsk, Rußl.; flach auf einander au liegenden, gegenseitig mit den ] 88.89. 440. An mechanisch arbeitenden Teig 4b. 473 008. Vorrichtung zum leichten Lösen Buleiteng ra s aus emer gesonderten Barmen. 26. 5. 11. St. 14 929. 13a. G. 31 025. Kammer⸗Wasserröhrenkessel Werden a. d. Ruhr. 7. 9. 10. H. 51 736. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe u. Enden bis in die Griffe reichenden Dornen. Friedr 5 düde und Knetmaschinen die Anordnung eines den von in einem Scharnier herabklappbaren Lampen⸗ 9 7. 11 F 2- 046 meyer, München, Regerpl. 2. 17c. 423 018. CEisschrank mit zwei Kühl⸗ mit zwei querliegenden Oberkesseln und zwei über- 20i. 237 646. Verschluß⸗ Vorrichtung für Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Haizmann, Stuttgart, Rotestr. 20. 25. 10. 10. egah an der Eingriffsseite des Knetarmes kreis⸗ glocken. Deutsche Gasglühlicht Akt.⸗Ges Se. 422 476 8 . abteilen. Gustav Gaertner, München, Theatiner⸗
einander liegenden Röhrenbündeln. 11. 5. 11. Weichen und Gleissperren. Ferdinand Trampnau, Berlin SW. 68. 10. 2. 10. Sch. 34 841. H. 52 155. 1 1 8 umgreifenden, um einen 8793 Punkt nach (Auergesellschaft), Berlin. 8. 4. 10. D. 18 018. G. m. b H Ohli erseber Ahner & Co., straße 7. 30. 5. 11. G. 27 749. 13a. M. 37 382. Flammrohrkessel. 11. 5. 11. Liebemühl, Ostpr. 6. 4. 09. T. 14 042. 42 d. 237 659. Elektcomagnetische Registrier⸗ 68a. 237 707. Einsteckschloß für Möbel und 8. Ebend außen drehbaren Schutzbleches. Fa. G. 4b. 473 009. Einrichtung zur Befestigung von se. 472 876 HPerk .6. 11. A. 16 905. I17Te. 472 806. Vorwärmer und Rückkühler 45 b. G. 32 475. Vorrichtung zum Beizen von 20i. 237 685. Weichenstellvorrichtung. Franz vorrichtung für Arbeitsmaschinen. William Parnham andere Gegenstände. Gustav Niedballa, München, a. Frhardt. Halle a. S. 24. 6. 11. E. 16 006. Lampenglocken am Glockenhalter. Deutsche Gas⸗ Company ee Bern Patr a. Tht Restns für Flüssigkeiten, besonders für Milch. Marie 72 471. Vorrichtung zum Umbiegen der glühlicht Akt.⸗Ges. (Auergesellschaft), Berlin. Wirth, C. Weihe, P verhe dat⸗Anmälte Dr. R. ween Friedenau, Varzinerstr. 3. 3. 3. 11.
Getreide. 9. 3. 11. Von neuem bekannt gemacht Pawel, Hannover, Welfenpl. 17. 13. 7.10. P. 25306. Smith u. John Patrick Newton, Long Caton, Frauenhoferstr. 192. 14. 8. 10. N. 11 714. en bei S unter G. 34 496 Kl. 45b. 21a. 237 714. Einrichtung zur Erzeugung Engl; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. 68b. 237 697. Selbsttätiger, von innen und nen bei Stehkragen. Arthur Hammer, Berlin, 8. 4. 10. D. 18 019. W. Dame, Berlin SW. 68. 16. 2. 11. R. 29 135. 17g. 472 805. Regel J W. Dame, SW. 68. . 11. R. 35. 17g. . Regelungsvorrichtung für Ver⸗
47 e. M. 40 334. Schmierpumpe mit Schlepp⸗ tönender Signale für die Zwecke der drahtlosen R. Heering, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 15. 1. 10. außen auslösbarer Türversperrer. Fritz Vogelsang⸗ 8e eerstt. 2—4. 1. 12. 10. H. 48839. 6. . icherheits. 3 88 — G 2. kolben. 3. 4. 11. 8 “ Telegraphie mittels Gleichstroms. Otto Scheller, S. 30 644. 1 W Charlottenburg, Grolmanstr. 44/45. 20. 4. 10. 888 527. Manscheitenalder Exportation Dubois, Elberfeld, 9 86 Semean enag e Aührene, aq- .; v e. ves Elhen. 8. 5912. Begen füt Streichnftrumente Steglibe Albrechtitr 128. 21; 4, 09., 80. 32 610, 42. 257 960. Nulstelvvorrchtung für ddier. Sc. 35322 8 . deccialitss Manufacture Inhaber Hermaun 4c. 479 129. Gaspentitk, Gasmesserfabrit Nrutestr. 12. 28. 8.111. 9. 20 ennth, Fritz A. e. 8 hehn . e. t . mit einer aus Gummi hergestellten Griffmanschette. 21a. 237 729. Serienfunkenstrecke zur Er⸗ maschinen. Felt & Tarrant Manufacturing 68c. 237 708. Vorrichtung an Fensterbändern. Za Lan, Gschwend, Württ. 21. 6. 11. E. 16 001. Mainz Elster & Co., Mainz. 24. 4. 11. G. 27 455. 9 472 586 8 Bürste S““ zeugung schneller elektrischer Schwingungen nach dem Company. Chicago, V. St. A.; Vertr.: Dr. B. Eugen Franz, Breslau. 29. 11. 10. 31 364. 72 590. Manschettenhalter. Friedrich 4d. 472 464. Dochtbehälter mit einem von verschließbarer eeefe Elitn Verwenane ah 2,98 1ö K. e icht Ueberbrückn . dgl. . 1 8 rrichtung zur Ueberbrü⸗ Goldschmidt⸗ der Laufbahnschienen an der Unterbrechungsstanle fan
20. 4. 11. lan. 222. 63 b. H. 51 111. Sportwagen. 24. 4. 11. Wienschen Verfahren, bestehend aus einander gegen⸗ Alexander⸗Katz u. G. Benjamin, Pat.⸗Anwälte, 68 b. 237 698. Vorrichtung zum Feststellen von 9 ensmeier, Kattowitz. 29. 6. 11. N. 10 982. außen verstellbaren Cereisensti f b 5 zei 83. Fensterflügeln in beliebiger Offenstellung. Wilhelm 5. 472 651. Korseétt mit Leibgurten. Julius Berlin, Luisen⸗Ufer 8. ” 8 889 .— Piilhehc e r x 3. 7. 10. 5 a. M., Königswarterstr. 10. 26. 6. 11. den Abschlußschieber von Glühretorten. Carl Kugel,
72a. E. 16 148. Scharnier für Kipplauf⸗] über stehenden, plattenförmigen Elektroden. Gesell⸗ Berlin SW. 68. 16. 3. 09. F. 27 283 18 51 gewehre. 24. 4. 11. schaft für drahtlose B—e, a m. b. H., 15e. 237 731. Dreschmaschine mit Stroh⸗ Stockmann, Elberfeld, Erlenstr. 32. 8. B202ann, Stuttgart, Böblingerstr. 18. 13.10.09. 4d. X. 478. An Fugorganen hängende Kurz⸗ G. 27 965. Werdohl i. W. 13. 5. 11. K. 48 397 8 schlußzündvorrichtung. regor Leibacher, Frank 9. 472 597. Leicht auseinander zu nehmender 20 c. 473 057. Schuzvorrichtung für die Kopf⸗
Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Berlin. 3. 12 08. G. 281 presse. Fa. G. Schultz, Magdeburg⸗Neustadt. St. 15 335. . 2 10. 10. (8. R. 27 150. 68e. 227 699. Geldschrank⸗ oder Stahlkammen⸗ geln 472 715. Unterzeug. Fa. Friedr. Wil⸗ furt a. M.. Bülomwstr. 27. 9. 28 9. üllpi j 8 helm zeug 88 . owstr. 27. 20. 6. 11. L. 26 935. Füllpinsel. Hermann Baumgärtel, Lichtenau b. und Rückenpolster von Eisenhbahnwagen u. dal
8 — Föe 288 vv-gs 8*„ Ne., r. ser enspeecdrne. 19 10,18., 25 77 J, nc⸗ abss z 19002 Ce-dgeer, acs n ns Kohlmeh 9
es einstweiligen Schutzes gelten als n. ngetreten. mit Zentralbatteriebetrieb. inri enzel, Cassel, . 2: 37. orrichtung zum Absägen von wand aus Chromstahl. Fried. Krupp, 5 Ja. eyer, Hannover. K. 47 207. 4d. 472 479. Vorri s zti übel i 8 7 2. 3) Versa ungen Grüner Weg 11. 23. 6. 69. W. 32 375. Bäumen. Gottlieb Meyer zu Jerrendorf, Brake gesellschaft, Essen. 24. 8. 09. K. 41 932. gcriscn12 do enleibbinde. Dr. Curt Anzünden und Maalzschoreichtun ge Pandvw⸗ 10. B. 50 780. Hygienischer Kopf⸗ und Nackenschutz für Eisen⸗
2 gungen. 21a. 227 741. Cinrichtung zur Erzeugung i. Westf. 21. 6. 10. M. 41 623. 1 68e. 237 700. Sicherungsvorrichtung gegen Sa. 47½ omburg v. d. Höhe. 27. 6. 11. P. 19 632. Binder, Außig, Böhmen; Vertr.: Carl Fester die Borsten vorstehe dgengeanagnebägste — Eer )”).4X“
Auf die nachstehend bezeichneten, im —— elektrischer Schwingungen hoher Frequenz. Gesell⸗ 45f. 237 688. Vorrichtung zur Auflösung und Einbruch an Geldschränken. Gottfried S288 ewka. 8 878. Man vereun Furt Po⸗ Halensee b. 2 nder Anschlagleiste. Fa. Jos. Ed. H. 49 177.
an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ schaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., Verteilung von festen Körpern, z. B. Düngemitteln, Hardert b. Neuwied a. Rh. 18. 8. 10. B. Sbles. da. .Fkenstein i. Schl. 13. 3. 11. P. 19 042. 4d. 472 679. Reibfunken⸗Zündung für Gas⸗ 9. 473 062. Beweglich jt Tragspitzen be * lb.
meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen Verlin. 2.3 09. P. 22 739. 1b aus einem Mischkasten mit Rohranschlüssen für die T1c. 237 669. Gerät zum Messen von 25 aufmaschen 34. Petinetstrumpf mit schrägen Zug⸗ glühlicht⸗Lampen. Paul Brandenburg rlin, sehener, scharf feder 8. er, at Preg hlten ver. Doppel⸗Verkupplung. Timm Peters, Cuxhaven,
des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 21c. 227 647. Druckknopfschalter, bei welchem Zu⸗ und Ableitung der Flüssigkeit bestehend. John wölbungen. Georg Engelhardt, Cassel, Se⸗ Etzg. 2. 6 Marx Richard Hofmann, Thalheim, Lausitzerpl. 14. 24. 6. 11. B. 53 723 Neklamie 182 Sni ttea -S fostender, mit u. Wilhelm Pievemann, Altenbrach. 9. 1. 11.
16. Sch. 27 038. Verfahren zur Herstellung dem federnd gelagerten Schaltträger während seiner! Perey Goodbun, Doer. Sunningdale, Berkshire, straße 12. 15. 3. 15 627 11. H. 51 849. “ Berlin eeu bermhfer 5 eniesr 1nigeend gegers⸗ P. “
*2
erlin. 21. 6. 11. B. 53 632. Faller, Todtnau. 26. 6. 11. F. 24 990. 20ce. 472 807. Selbsttätige Eisenbahnfahrzeug⸗