1911 / 172 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

f f 50 . Levinger] Lissauer, Werden a. Ruhr, Holsterhausen. 13. 8. 08. bort schi J 81e. 472! Vorrichtung zur Verbindung!/ Za. 350 436. Korsettdoppelstab. Leving 3 ür S Albalter an Spulmaschinen. P. L. Nolden; S1e. 472 580. Vorrich 1 I“ zoihel. 2 at a. M. . 8. 08. L. 20 015. L. 19 994. 10. 7. 11. 9. weibecge Crrc czt cat. Jr Ahzeen sude acssngaugz von Schüütesncscen, dagfig 4“*“ Zylinder⸗Absprengmaschine usw.

5

RNeizigen der ““ 16 3d. 351 772. LTalillenschnittschablone usw. Oberlausitzer Glasformenfabrik Schulze K 18. N . . . 2* ——— 2 .

. ger ( rmen 4 8 8 92. 74 4 8 2 Ee111““ Ie. 10” dune 81e. 473 077. Füllrumpsverschluß zum Ab⸗ Wiebke Lorenzen, acb. Rendsburg. 1u““] anzeiger und Königlich Preußischen Staats anzeiger 77a. 172 923. An den Händen zu befestigende zapfen von Erz, AX“ * e tan 1. 6 969 792. 36lherr usw. Benrather 34a. 348 530. Gasherd mit Wasserschiff. 8 8 3 18 Schwimmvorrichtung. Franz Siegmund, Breslau, Seebeck, Geestemünde. 20. 6. 11. Maschinenfabrit Akt.⸗Ges., Benrath b. Düssel⸗ atacas b Berlin, Montag, den 24. Juli 1911. Febhersg 2 9 8 A ie schin Haul Wittich, 21e. 475 104, Verschtebbare 1— —ggFööö. —-ᷓ——-—

Speyer. 19. 5. 10. W. 30 5b72b5. Carl Mundinus jr., Ilmenau. 3. Ferca. 2 von Strümpfen o. dol. Pau Haase, Neu⸗ 34f. 373 332. Wanddekoration usw. Max Der Inhalt dieser Betlag⸗ in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, 77 b. 473 114. Wasserschuh. Friedrich Webel, 83a. 472 591. I en i. B. kirchen b. Chemnitz. 27. 7. 08. H. 37 974. 3. 7. 11. Seeligmann, Berlin, Nachodstr. 34. 25. 7. 09. Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ͤ ⁊M m113““

1 xeg. 99 9 9 vritobaro PTis elb 8 29. 9. 1 . . 709. 8 2 8 8 ¹ 2 4. . 6 4 2 8 9Q 472 8bE“ chggahn 85a. 122920. Anordnung verzierender Prä⸗ form. A. Molling & Co., Hannover. 1. 8. 08. 11. s. e. ö1“ ee Fäscgen ha- Zentral⸗Handelsre ister für das Deuts che Reich. (Nr. 172 C.) 79b. 42727782. 1ecearren presvorrictung, int u6“ uhrgehguse. FaIehgc 347 108. eschäftsbuch usw. Riefen⸗ 349ã. 348 223. Matratze usw. Fischer a. l 8 8

vielseitigem Druck. Gebr. Zahn, Hanau. 23. 6.11. Jäckle, 8 E in Taf 88 stahl, Zumpe & Co., G. m. b. H., Berlin. Wedell, Berlin. 14. 7.08. F. 17 894. 10. 7. 11. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich 9, in der Regel täglich. Der 3. 7342. 8S3a. 4⁄2³ 10 28 1* her Eik uf ring hr, Graben⸗ 10. 7. 08. R. 21 734. 5. 7. 11. 34k. 363 587. Sitzmöbel usw. Paul Köhler, Selbstabholer auch durch die Köͤnigliche ö“ des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. nzelne Nummern kosten 20 ₰. 79 b. 422 753. Zigarren⸗Preßform mit viel⸗ uhren. August Sieber, Essen a. Ruhr, 11e. 358 202. Mechanischer Buchrücken⸗ Schloß Lindenau, Oberlausitz. 5. 8. 08. K. 35411. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

ojtjgo ruck ebr. Hanan. 27. 6. 11. straße 35. 3. 7. 11. S. 25 092. r Sr „sott. 5 . . Bi ld1D01 B ——— wnxus seitigem Druck. Gebr. Zahn, Hanc 85c. 473 141. Desinfektionsapparat für Klosett⸗ verschluß. Fa. Fritz Eilers junr., Bielefeld 11. 927 574. Bratzange usw. Fehenn paa xg eaggs

Z. 7353. 8 de. ““ Mi O. Müller 16. 7. 08. E. 11 642. 7. 7. 11 8 24 461 334. 461 335. machten und überhaupt alle Schriftstücke, die die Er⸗ von Stühlen und Ledermöbeln und verwandten S0a. 472 451. Einrichtung zur P 8 89 I zusihe 88857 12c. 430 422. Vorrichtung zum kontinuier⸗ Schwemmer, Nürnberg, Tulpenstr. 12. 10. 7. 08. 461 336. Motorwagen mit Kettenantrieb. ledigung der von dem Verwaltungsrate genehmigten Artikeln, insbesondere der Fortbetrieb des zu Berlin von Ziegeln. Heinrich Dieckhoff, Belmermoor [85 9.5 9% 557. Siphonrohr für die Waschbecken lichen Lösen von Erzen usw. A. Wernicke, Ma⸗ Sch. 29 177. 8. 8 11. Adolf Blei (Schluß.) 63e. 465 897. Pneumatikhalter usw. Geschäfte zum Gegenstand haben, werden durch den unter der Firma Wilhelm Lehmann bestehenden, Brunsbüttel. 23. 4. 10. D. 18 1388. Feeirbere Wolff & Nees Düsseldorf. 24. 6. 11. schinenbau⸗Akt.⸗Ges., Halle a. S. 9. 6. 08. 35b. 346 580. Kran usw. dolf leichert 1 64a. 373 438. Gefäßverschluß. Direktor und ein Mitglied des Verwaltungrats ge⸗ bisher dem Fabrikanten Wilhelm Lehmann ehörenden S0“a. 472 724. Zwillings⸗Brikettpresse. Gg. Se.Sa 1 8 12 W. 24 915. 8. 6. 11. & Co., Leipzig⸗Gohlis. 7. 7. 08. B. 38 858. 49 b. 349 522. Materialvorschiebevorrichtung 68a. 462 526. Festschließbare Vorrichtung meinschaftlich unterschrieben; die Versicherungsverträge Fabrikgeschäftes. Zur Erreichung dieses Zweckes ist Schnau, Saarbrücken, St. Johannerstr. 55. E; Röhrenrost für Straßensink 12d. 344 390. Schnellfilter. Virginia Toni⸗ 5. 7. 11. 8 G 1 für Stanzpressen usw. Erdmann Kircheis, Aue zum Einführen des Schlüssels in Geldschrank⸗ oder ebenso. Zum Hauptbevollmäͤchtigten fiß das Deutsche die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche 17. 5. 11. Sch. 40 261. üs käster Rudolph Böcking & Cie. Erben netti, geb. Ferrari, Mailand; Vertr.: M. Mintz, 35 b. 346 716. Kranlastmagnet usw. Siemens⸗ 2 Erzg. 10. 7. 08. K. 35 126. 10. 6. 11. Tresortürschlüsser usw. Reich, gemäß dem Gesetze vom 12. Mai 1901, bestellt Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ 80a. 472 712. Eisernes, zerlegbares Mund⸗ en. S“ u. Rud. Böcking G. m. b. H., Pat.⸗Anw., Berlin W. 64. 20. 6. 08. T. 9571. Schuckertwerke, G. m. b. H., Berlin. 9. 7. 08. 49 b. 350 203. Einrichtung zum Aufsetzen des 7 1b. 454276. Schnürhaken für Schuhwerk usw. ist Dr. phil. Erich Völker in Berlin. Verwaltungsrat: nehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu stück, dessen Blechschuppen in Längsnuten festgehalten Fetteee Fan erg. 6. 11. B. 53 707. 8,6. 11. 3 S. 17 531. 4. 7. 11. 8 Stempels auf den Körner bei Lochmaschinen usw. SIc. 349 234. Briefkasten usw. 1) Edmond Eric Joly de Bammeville, Eigentümer, übernehmen. Das Stammkapital beträgt 75 000 ℳ. sind, ohne Nägel und Lötung zur leichten und 4 Geruchverschluß⸗ F. Butzke 12d. 348 109. Wasserreiniger usw. Friedrich 35b. 357 054. Verladekran usw. Adolf Fa. R. „Sonntag, Gera, Reuß. 13. 7. 08. b. Infolge rechtskräftigen Urteils. Paris, Präsident, 2) Louis Savoye, Eigentümer, Geschäftsführer: Kaufmann Arthur Lehmann in schnellen Auswechselbarkeit. Arthur Thiergärtner, 5802 Akt. Ges. für Metall⸗Industrie Berlin. Heimberg, Dresden, Christianstr. 35. 13. 7. 08. Bleichert & Co., Leipzig⸗Gohlis. 23. 7. 08. S. 17 557. 16. 6. 11. 34g. 363 177. Stuhl aus gebogenem Holze usw. Ritter der Ehrenlegion, Paris, Vizepräsident, 3) Raoul Berlin, Fabrikant Wilhelm Lehmann in Berlin Ottersweier. 19. 6. 11. T. 11 681. & 18 B. 5 78 8 b H. 37 810 30. 6. 11. B. 39 046. 5. 7. 11. 8 4 49 b. 393 717. Hebellochstanze. Attendorner Berlin, den 24. Juli 1911. Mallet, Bankier, Paris, Verwaltungsratsmitglied (stellvertretender Geschäftsführer). Die Seee 80g. 473 092. Hohlkehlstampfer in Hohlkehl⸗ 28. 8 472 698. Betätigungsvorrichtung für 12e 346 291. Plattenstein für Reaktionstürme. 35c. 398 041. Fsscheraug usw. H. Windhoff. Maschinen⸗ u. Werkzeugfabrik G. m. b. H., Kaiserliches Patentamt. der Compagnie des Chemins de fer de Paris— ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. er form mit divergierend abgeschrägten Querseiten. tile. C Bluhm, Berkin Ritterstr. 12. Dr. Hermann Rabe, Berlin, Bambergerstr. 47. Berlin⸗Schöneberg, Mühlenstr. 8a. 15. 7. 08, Attendorn i. W. 20. 7. 08. A. 11 674. 76. 7.11. Hauß. [39 561] Ivon Méditerrannée, 4) Paul Ranchon, Eigen⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 1. Mai und 11. Juli Deutsche Cement⸗Trockenbau⸗Gesellschaft m. b B 53 737 ö 18 6. 08 h)911678. 25. 6. 11. W. 28 876. 7. 7. 11. 8 49 b. 402 398. Schaltvorrichtung für Hobel⸗ tümer, Soisy⸗sous⸗Etiolles (Seine et Oise), 5) Paul] 1911 abgeschlossen. Außerdem wird veröffentlicht: b. H., Gotha. 30. 6. 11. D. 20 636. 3 28. 8 122 705 Horizontal rotierender Hand⸗ 12e. 462 281. Einrichtung zum Reinigen von 35c. 398 042. Flaschenzug usw. H. Windhoff, maschinen usw. H. Alban Ludwig, Chemnitz, . Hottinguer, Bankier, Paris, 6) Henri Graf de Es bringen in die Gesellschaft ein: 1) die offene S0a. 473 093. Betonschlag⸗ und Gleit⸗ 8 zir. schöpfer Walter Mehne, Schwenningen Gasen usw. August Geyer, Roterbaumchaussee 73, Berlin⸗Schöneberg, Mühlenstr. 8a. 15. 7. 08. Fürstenstr. 21. 11. 6. 08. L. 19 652. 9. 6. 11. 1 Handelsregister Montesquiou⸗Fezensac, Eigentümer, Heie 7) Henri Senn. Wm. Georgi & Co. in Kreuz⸗ Stampfer (Plätsche) mit abgewölbter flacher Schlag⸗ bu“ e1. o. 38 819. * u. Wilhelm Witter, Uhlenhorsterweg 37, Hamburg. W. 28 879. 7. 7. 11. 49 e. 345 229. Vorrichtung zum Aussetzen des 8 * Janin, Eigentuümer, Ritter der Ehrenlegion, General⸗ burg O.⸗Schl. die in der Anlage zum Gesellschafts⸗ und Reibfläche und mit im spitzen Winkel ange⸗ a. N. SPachldecke Max Petten⸗ 17. 6. 08. G. 19 590. 10. 6. 11. 1 35c. 398 043. Hebezeug usw. H. Windhoff, Hammerbärs usw. Fa. Joh. Peter Engels, Allstedt, Grossh. Sachsen. [39362) rat der Seine et Oise, Paris, 8) Gabriel Bourgain, vertrag näher bezeichneten Waren (Stühle und 1AA“*“ 1e E ir G uschke Saarlouis. 7. 6. 11. 15a. 346 275. Matrize usw. Otto Koske, Berlin Schöneberg, Mühlenstr. 8a. 15. 7. 08. Solingen. 25. 6. 08. E. 11421. 16. 6. 11. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 7 ist Eigentümer, Paris, 9) Paul Bourlon de Sarty, Sessel) zum festgesetzten Gesamtwert von 15 000 Gesellschaft m. b. H., Gotha. 30. 6. 11. kofer ¹ Erfurt, Johannesstr. 88. 18. 6. 08. K. 34 927. W. 28 880. 7. 7. 11. 8 496. 245 230. Vorrichtung zum Andrücken bende bei der Gewerkschaft Großherzog Wilhelm Verwaltungsratsmitglied der Sogi6t6, Prangaise de, unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre Stamm⸗ D. 20 637. 836. Frostfreier Geruchverschluß. 16. 6. 110 36 d. 349 073. Rauchentlüftungsklappe. R. des Riemens gegen die Friktionsscheibe bei Riemen⸗ Ernst mit dem Sitz in Oldisleben eingetragen Reports et de Depots Paris. Direktor: Ferdinand einlage; 2) der Kaufmann Artur Lehmann in Berlin S0Oa. 473178. Vorrichtung zum Putzen von 83 c. 4 h Sdech e roolh u. Ernst Pollert, 15d. 439 671. Befestigungsvorrichtung für Herrmann, Berlin, Kurfürstenstr. 6. 28. 7. 08. friktionshämmern usw. Fa. Joh. Peter Engels, worden: Matignon, Ritter der Ehrenlegion, Paris. Direktor⸗ und der Fabrikant Wilhelm Lehmann in Berlin: das Drainröhren. Boleslaw Slomski, Dom. Budzyn, 1“ er en 48 880, die Typenträger an Oruckpresen. Paragon H. 37980., 11. 7. 11. Solingen. 25. 6. 08. E. 11 422. 16. 6. 11. Bei der am 9. Mai 1911 stattgefundenen Neuwahl stellvertreter: Lon Marie, Ritter der Ehrenlegion, von dem Fabrikanten Wilhelm Lehmann unter der Post Moschin. 1. 7. 11. S. 25 105. 8 Heber Flocke für Klosettspül⸗ Kassenblock Akt.⸗Ges., Berlin⸗Weißensee. 29.6.08. 37d. 348 9035. Vorrichtung zur Befestigung 49f. 347 481. Vorrichtung zum Aufbringen des Grubenvorstands sind: Paris. Als nicht einzutragen wird bekannt ge⸗ Firma Wilhelm Lehmann zu Berlin betriebene S0Oc. 472 795. Mehrslöckiger Porzellanbrenn⸗ 85h. 2 7 Webeidorf 24. 6. 11. . 19 749. 28. 6. 11. von Geländerstäben usw. J. B. Schroer, Dort⸗ von Lötmaterial usw. Bremer & Brückmann, Bankdirektor Isenstein, macht: Das Grundkapital zerfällt in 4000 Stück abrtkgeschäft nebst Zubehör, mit Aktiven und ofen mit Gasfeuerung und Luftregulierung nach kasten. Wolff & Nees, 1 15e. 345 612. Vorrichtung zum Abstauben mund, Ardeystr. 80. 1. 8. 08. Sch. 29 371. 3. 7. 11. Braunschweig. 9. 7. 08. B. 38 905. 6. 7. 11. Bankdirektor Hazper, sämtlich in Hannover, je auf den Namen und über 1000 Franken Passiven, nach dem Stande vom 30. Juni 1911 zum Gebrauchsmuster 469 845. Anhaltische Kohlen⸗ W. 34 112. 885. Klosettsitzbecken. Rudolf Guglia, und Bürsten von Bogen aus Papier usw. Stein⸗ 37d. 348 163. Rutscher für die Ausstell⸗ 49f. 347 983. Löt eug⸗Garnitur. Franz Corbus, Bergrat Kost, lautende Aktien. Der Verwaltungsrat besteht festgesetzten Werte von 50 000 ℳ, wovon je 25 000 werke, Halle a. S. 16. 7. 10. A. 12 088. 85h. 8229 8 86 C Kleyer, Pat.⸗Anw., messe & Stollberg G. m. b. H., Nürnberg. stangen von Markisen usw. Schulz Holdesleiß, Leipzig, Poniatowskistr. 3. 13. 7. 08. C. 6522. wiedergewählt worden. Neugewählt wurden: aus neun von der Generalversammlun auf auf ihre Stammeinlagen angerechnet werden. Oeffent⸗ 80c. 472 827. Anordnung der Feuerung an Ferigleng, f Bnle9; 5. 11. G. 27 695. 20. 6. 08. St. 10 584. 10. 6. 11. Berlin. 12. 8. 08. K. 35 490. 30. 5 11. 10. 7. 11. ¹ Wilhelm Piepmeyer aus Cassel, je 3 Jahre gewählten Aktionären; sie sind je liche ö“ der Gesellschaft erfolgen durch mehrstöckigen Porzellanbrennöfen. Anhaltische Karlsru er on. Webstuhl zur Herstellung von 15e. 345 627. Elektrische Ausrückvorrichtung 37d. 318 353. Doppelflügelfenster. Fa. 49f. 408 510. Brenner an Lötkolben usw. Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Mayer aus München, Eigentümer von 25 Aktien der Gesellschaft, die den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 9471. Kalk⸗ Kohlenwerke, Halle a. S. 14. 6. 11. A. 16 855. terftbeife r und Gespinstfäden zusammen⸗ an Falzmaschinen usw. A. Gutberlet & Co., Gottl. Schumacher, Stuttgart. 13. 8. 08. Vöhringer & Schurr, München. 7. 7. 08. Generaldir ktor Maximilian Rathke aus Eisenach.⸗ während ihrer Amtsrauer unveräußerlich sind. In sandsteinfabrik Adler, Gesellschaft mit be⸗ 80 d. 422 750. Steinspaltvorrichtung. Udo aus Webstuhlfabrik, Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf. 29. 6. 08. G. 19 760. Sch. 29 451. 8. 7. 11. E11“X“ Zum Vorsitzenden wurde Wilhelm Piepmeyer, zum jedem Jahre wird ein Drittel neugewählt. Wieder⸗ schränkter Haftung. Sitz: Elbing mit Zweig⸗ Rousselle, Hanau, Augustastr. 26. 23. 6. 10. gesetztem 9o3n 11. G 25 058 19. 6. 11. 37d. 366 796. Gerippter Linoleum⸗Boden⸗ 54g. 356 737. Für Schaustellungs⸗ und Ver⸗ stellvertretenden Vorsitzenden Rechtsanwalt Dr. Mayer wahl ist zulässig; im Falle der völligen Neuwahl niederlassung in Berlin. Gegenstand des Unter⸗ R. 27 361. 8 Chemnitz. deN Ferehenf zum Schutz des 15g. 347 766. Schreibmaschine mit heraus⸗ belag. Germania Linoleum⸗Werke A.⸗G., kaufszwecke bestimmter, verschiedenfarbige Siegellack⸗ gewählt. entscheidet das Los; böllige Neuwahl ist nötig, nehmens: der Erwerb eines Grundstücks von ca. 80 d. 473177. Zum Halten von Juwelen 86 y. EEb“ h eh Hausmanns, nehmbarem Typenkorb usw. Merredes, Bureau⸗ Bietigheim, Württ. 15.7.08. G. 19 767. 8.7. 11. stangen in Fächerform haltender Karton usw. Fa. Dr. phil. Julius Heinrich Sachse in Oldisleben wenn die Mehrzahl der Mitglieder das Amt 3,85,45 ha der Jagen 24 und 33, in der Oberförsterei dienendes Werkzeug. Friedrich Salé, Düsseldorf, Ih. Hee 1en 24. 6. 11. H. 51 753. maschinen⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 21. 7.08. 38a. 351 473. Verstellbare Gleitschienen an J. G. R. Lilliendahl, Neudietendorf. 29. 9. 08. ist vom Grubenvorstand allgemeine Vollmacht mit niederlegt. Im Falle des Ablebens oder Aus⸗ Tegel belegen, der Erwerb und Betrieb der auf diesem

5. 1. 7. 11. S. 25 099. 8 Crefeld, en en 8 Varrichtuenh zum Einziehen M. 27571. 20. 6. 11. .. Bandsägen usw. Gustav Sieper, Lennep. L 20 242. 11. 1 ö. 8 Substitutionsbefugnis zur Vertretung der Gewerk⸗ scheidens hat der Verwaltungsrat eine Stellver Gelände bereits erbauten Kalksandsteinfabrik sowie SIc. 472 404. Kartonpackung für Erdfarben 86h. Kean di Webeblätter Rudolf Schröder, 15ãvy. 348 943. Zeilenlänge⸗Einstellschieber für 13. 7. 08. S. 17 556. 26. 6. 11. 56g. 355 603. Gebiß für Pferde usw. „Oskar schaft gegenüber Gerichten, Behörden und Personen tretung anzuordnen, jedoch nur bis zur, nächsten der Betrieb ähnlicher Geschäfte, Beteiligung an ähn⸗ und chemische Farben. Sommerkamp & Tubbesing, der Kettenfäden n ki Ech⸗ 40 628 Schreibmaschinen. Wanderer⸗Werke, vorm. 38b. 347 059. Abrichttisch usw. Holz⸗ Willutzky, Hagen i. W. 10. 7. 08. W. 25 112. erteilt worden, soweit die Vertretung nicht satzungs⸗ Generalversammlung, welche für den Rest der lichen Unternehmungen, die Abschließung von Kauf⸗ Barmen. 16. 5. 11. S. 24 746. Ronsdorf. 2 420 V rstellbarer Schraubenschlüssel Winklhofer & Jaenicke, Akt.⸗Ges., Schönau bearbeitungsmaschinenfabrik Nitzsche & Sorst, 8. 7. 11. 8 6 88 gemäß dem Grubenvorstand vorbehalten ist. Wahldauer des alten Mitgliedes die Neuwahl vor⸗ und Pachtverträgen zur Gewinnung von Sand, ferner SIc. 472 422. Verpackung für Zigaretten u. S7a. 472 42 8 I 8 Remscheid. b. Chemnitz. 29. 7. 08. W. 25 231. 5. 7. 11. Lauterberg a. H. 24. 6. 08. H. 37 608. 23. 6. 11. 63 b. 356 781. Radnabe usw. Deutsche Allstedt, den 5. Juli 1911. nimmt. Der Verwaltungsrat wählt aus seiner Kauf und Verkauf und Verpachtung von Grund⸗ dgl. Georg Jasmatzi & Söhne, Dresden. R. Gumm ö“ m. b. H., 15g. 348 944. Rahmengestell für Schreib: 38 b. 347 232. An Holzbearbeitungsmaschinen Waffen⸗ und Munitionsfabriken, Berlin. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht W. Mittte einen Präsidenten und einen Vizepräsidenten stücken. Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. 20. 6. 11. J. 11 661. 8 2 8. 1¼. G. 8 Gabelschlüssel mit Verschluß⸗ maschinenwagen usw. Wanderer⸗Werke, vorm. die Anordnung eines Sondertisches usw. Deutsche 31. 7. 08. D. 14 625. 1. 7. 11. 85 auf je ein Jahr; im falle beider Verhinderung ver⸗ Geschäftsführer: Franz Komnick, Fabrikbesitzer und SIc. 472 425. Klammer zum Schrägstellen S7a. ies 5 8 - vbruc. 28,6. 1n. Winklhofer & Jaenicke. Akt.⸗Ges., Schönau Holzbearbeitungsmaschinenfabrik Jacobi & 63c. 347 758. Nagelfänger für Pneumätik⸗ Amberg. Bekanntmachung. [39358] tritt sie das älteste Mitglied. Der Verwaltungsrat Kommerzienrat in Elbing, Ernst Schlinke, Ingenieur und Festhalten der Deckel an Zigarrenkisten u. dgl. klappe. Max Hildebrandt, Lang B 1 b. Chemnlt. 29. * 08. W. 25 379. ö. 7. 11. Eichhorn, Leipzig⸗Lindenau. 7. 7. 08. D. 14 500. Reifen usw. Hasela, Fabrik patentierter Neu⸗ Die Firma „J. Hastreiterss Witwe“ in ist beschlußfähig bei Anwesenheit von in Elbing. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Otto Naabe, Berlin, Brunnenstr. 16. 21. 6. 11. H. 51 830. 798. Handgriff für Preßluftwerk⸗ 15y. 328 945. Wagenführungsvorrichtung für 7. 6. 11. ““ heiten C. H. Schaettgen, Haslach i. B. 15.7.08. Furth i. W. isl erloschen. gliedern; er entscheidet nach Stimmenmehrheit, bei beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist R. 30 175. 87 b. 4 FeE . eeh sberhalb der Luft⸗ Schreibmaschinen usw. Wanderer⸗Werke, vorm. 38c. 347 770. Vielspindelige Furnierpresse H. 37 852. 4. rS 8 1 Amberg, den 18. Juli 1911. 1 Stimmengleichheit nach der Stimme des Vor⸗ am 23. November 1908 abgeschlossen., am 19. Juni SIc. 472 429. Parpschachtel. Heidmann zeuge, bei dem die Luftzuführung Wi teki d Ma⸗ Winklhofer & Jaenicke. Akt.⸗Ges., Schönau usw. Gg. Ott, Werkzeug⸗& Maschinenfabrik, 63e. 360 594. Pneumatischer Radreifen usw. K. Amtsgericht Registergericht. 6 sitzenden. Der Direktor wird ernannt und abgesetzt 1911 geändert. Jedem Geschäftsführer steht die & Höttges G. m. b. H., Barmen. 22. 6. 11. abführung liegt. Pokornyj s t 1 b. Chemnitz. 29. 7. 08. W. 25 234. 5. 7. 11. Ulm a. B. 22. 7. 08. O. 4751. 24. 6. 11. Gesellschaft für Patentverwertung m. b. H., Essrxisiecüte sdäurch die Generalversammlung auf Antrag des Ver⸗ selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Bei H. 51 720. I11A“] let . 15g. 348 946. Typenhebelruhelager für Schreib: 38d. 349 874. Senkrecht nachgiebige Anschläge Gotha. 17. 7. 08. G. 19 779. 10. 7. 11. Amberg. Bekanntmachung. [39359]) waltungsrats, entlassen nach Stimmenmehrheit, Nr. 862 Verband Deutscher Druckpapier⸗ SIc. 472 430. Runde Pappschachtel. Heidmann heim. 23. 2 I1 Handagriff Preßluftwerk⸗ maschinen. Wanderer⸗Werke, vorm. Winklhofer bei Maschinen usw. Carl Richard Alfred Küchen⸗ 63e. 387 705. Mit Bolzen versehenes Rad In das diesgerichtliche Firmenregister wurde heute wenn mindestens 30 be. anwesend sind; er Fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ & Höttges G. m. b. H., Barmen. 22. 6. 11. 87b. 178 99. ö— Eülaßorgan & Jaenicke Akt.⸗Ges., Schönau b. Chemnitz. meister. Chemnitz, Charlottenstr. 4. 6. 7. 08. usw. John Cairns, Willenhall, Engl.; Vertr.: die Firma „Marienapotheke, Friedrich Popp“ muß Eigentümer von 15 Aktien sein, die während tung: „Die Prokura des Franz Heinrich Martin H. 51 721. seuge mit ale Kegelventil ausge 6 Luft 29. 7. 08. W. 25 235. 5. 7. 11. K. 35 106. 13. 6. 11. 3 C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwalte, Berlin mit dem Sitze in Amberg, Inhaber Friedrich seiner Amtstätigkeit unveräußerlich sind. Im Falle Ranth ist erloschen. Dem Paul Heinze in Friedenau SIc. 472 431. Packung für Zigaretten, mit dessen Oeffnen im Sinne der durchströ 15g. 348 947. Schaltschloßkörper an Schreib 39a. 347 398. Bohrerhalter usw. Union SW. 11. 18. 7.08. C. 6536. 10. 7. 11. Popp, Apotheker in Amberg; Apotheke, eingetragen. des Ablebens oder der Amtsniederlegung ernennt der ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemein⸗

beigelegten Zündhölzern und mit Anstreichfläche. erfolgt und dessen 1“ maschinen usw. Wanderer⸗Werke, vorm. Winkl⸗ Special⸗Maschinenfabrik G. m. b. H., Stutt⸗ 63g. 348 493. Fahrradlaternen⸗Klemmschraube niais2 den 20. Juli 1911. Verwaltungsrat vorläufig einen Direktor. Der Di⸗ schaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der

9 Fmik S ss es Bramschstr. 8. hebel betätigt wird. 8 Sube 1 a Schö 8 ttz. 2 TDDDTETTTEW usw. Fa. P. Schlesinger, Offenbach a. M. Amtsgericht Registergericht. rektor wohnt den Sitzungen des Verwaltungsrats Gesellschaft berechtigt ist. Bei Nr. 1254 Gesell⸗ 2g 2 Dresden, Bramsch scinenbnt art⸗Gee. Ffantfurt a. M.⸗Bocken⸗ hofer hemnitz NLee Einrichtung zur Höhenein⸗ 28 6. 08. 29 029, 22 Fel 8 A sgericht Regit gerich 58 . Fs öö baß sa. Raseer Hesessen ie i19.. Sic. 472 523. Faltschachtel. Kunstanstalt heim. I1“ e ,e 2. H 15h. 347 77 3. Zifferwerk zum Drucken ehrerer stellung zweifarbiger Farbbänder usw. Inter⸗ Zi. 35 39. Freilauf⸗Fahrradnabe u w. Arnstadt. Bekanntmachung. [39363] lungen werden von dem Verwaltungsrat ein verufen Haftung: Robert Fahrenholz ist ni mehr Ge⸗ 88 Dresden. 12. 4. 11. SSa. 4 72 766. . 1 Peae IFameseand Keses-Lee.-eeefs 8a. Time Recording Co., G. m. b. H., Prestowerke“ Akt.⸗Ges., Chemnitz. 12. 8. 08. Bei der Firma Bittstädter Tonwerke, Gesell⸗ durg Briefe in die von jedem teilnahmeberechtigten schäftsführer. Direktor Jakob Haendel in Berlin. K. 488012. u. Jacob Schafer, Cren. 5 1“ ee m. b. H., Wilmersdorf b. Berlin. Berlin. 29. 7. 08. J. 8204. 11. 7. 11. . 14 141. 9 7. 11. ¹ schaft mit beschränkter Haftung in Arnstadt Aktionär angegebene Wohnung und durch öffentliche Kaufmann Conrad Igel in Charlottenburg sind zu Si1c. 472 577. Faltschachtel. Fa. S. Hahn, M. Schmetz, „† at.⸗Anw.,2 dS dias 26. 6. 2 Victor 20. 7. 08. T. 9634. 17. 6. 11. 43a. 347 768. Vorrichtung an Kontrollkassen 72d. 353 904. Mantelspitzgeschoß usw. Deutsche H.⸗R. B Nr. 3 ist eingetragen: Bekanntmachung in einem Amtsblatt sowie in dem Geschäftsführern bestellt. Die Pratne des Dr. Berlin. 18. 3. 11. H. 50 458. SSa. 472 968. Tur wnenseugke ⁰.27 159 347 790. Typenhalter usw. Fa. Bern⸗ usw. Anker⸗Werke A.⸗G. vormals Hengsten⸗ Waffen⸗ und Munitionsfabriken, Berlin. Laut Gesellschafterbeschluß vom 14. Juli 1911 ist zu Berlin erscheinenden Deutschen Reichsanzeiger und Emil Knoblauch ist erloschen. Bei Nr. 2078. SIc. 472 578. Porzellanpackung aus Flecht⸗ Gelpke. Braunschweig, Schleinitzstr. 5. 27. 6. 11. hard Koehler, Berlin. 6. 8. 08. K. 35 423. berg & Co., Bielefeld. 22. 7. 08. A. 11 681. 10. 9. 08. P. 14 258. 11.,7. 11. 1“ Gegenstand des Unternehmens auch der Erwerb Könkglich reußischen Staatsanzeiger. Von den mit Handelsgesellschaft Deutscher. Apotheker mit en] Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. G. 27 963. 6 2 8 1 . 10. 7. 11. 72 . 354 960. Mantelspitzgeschoß usw. und die Veräußerung von anderen Handelsgesell⸗ 29 dung der Zweigniederlaffung eingereichten beschränkter Eu8 ene 5. e. Akt.⸗Ges., Selb. 17. 5. 11. P. 19 394. Aenderungen in der Person 15ij. 344 505. Abschneidevorrichtung für Kopier⸗ 45i. 349 467. Hufreiniger usw. Reinhold Waffen⸗ und „Munitionsfabriken, Berlin. schaften mit oder ohne Uebernahme von Aktiven oder Fehfif säüscen kann vE 29. vyv.e ist Sge apita un 2 SIc. 4272 64 7. Papierhülle mit Aufreiß⸗ des Inhabers. maschinen usw. Shannon⸗Registrator⸗Com⸗ Lohe, Kohlfurterbrücke b. Solingen. 23. 7. 08. 10. 9. 08. P. 14 380. 11. 7. 11. Passiven der zu veräußernden Handelsgeschäfte. Finsicht genommen werden. Nr. L Grund⸗ auf 600 erhöht worden. Bei Nr. 2911. vorrichtung für Blechdosen u. dgl. Waldorf⸗ b - b nie August Zeiß & Co., Berlin. 19. 6. 08. L. 19 909. 8. 7. 11. 15c. 249 761. Farbabrollapparat. Hans Arnstadt, den 21. Juli 1911. sstückserwerb⸗ und Verwaltung⸗Aktiengesell⸗ Siecco Medic chem. Institut Gesellschaft mi venrchn Company m. b. H Cigarettenfabrik, Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ pag 69 v. ö 47d. 350 004. Kabelschutz⸗Kausche. Karl von Stümpfle, Konstanz. 15. 7.08. St. 10659. 10. 7. 11.. * Fürstliches Amtsgericht. Abt. IIIa. schaft mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht Seeea⸗ 02876 11. W. 34 119. muster sind nunmehr die nachbenannten Pe h1 344 506 Abschneidevorrichtung für Kopier⸗ Eicken, Mülheim a. Ruhr, Querstr. 14. 23.7. 08. 75d. 353 635. Mit Metall hinterlegte Glas Unternehmens: Erwerb und Verwertung von Grund⸗ Bei Nr. 3560. Vereinigte Elektricitätswerke 810 88122 669 Schachtel aus Holz, Pappe 3d. 350877. Klara Klabunde, Steglitz bei 131. ah Sha Registrator⸗Com⸗ E. 11 496. 6. 7. 11. scheibe. Hans Nigetiet, Halberstadt, Sedanstr. 4. Auerbach, Vogtl. [39364] stücken. Das Grundkapital beträgt 5000 ℳ. Aktien⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Han⸗ it der off Kante des ils Berlin, Mommsenstr. 11. 1“ 51 0: sw. Carl 18. 7. 08. N. 7745. 7. 7. 11. Im Handelsregister ist einget vorden: gesellschaft. Der esellschaftsverttag ist am Radke ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 696 u. dgl; mit nahe der offenen Kante des Unterteils 2 468 655 . höfer, Berlin, pagnie August Zeiß & Co., Berlin. 19. 6.08. 47h. 351 039. Rädervorgelege usw. Car . , . 3 S8 Im Handelsregister ist eingetragen worden gesellschaft. 8 · 8 I1“ und Deckels angebrachtem Verstärkungsrahmen aus Sd. 468 655. Max Fronhöfer, 1 Bb170 i2. 6 11. Schädel, Augsburg, Eisenhammerstr. 25. 19. 8. 08. 77db. 341 626. Spielbrett für Wurfspiel. Auf Blatt 314, betr. die Firma Braun & 20./22. Mai 1911 festgestellt, am 31. ai, 20. Juni Linden⸗Allee Grundstück Nr. 7 2. grree- flachem Metallband. Moritz Heinemann, Bielefeld, Oranienburgerstr. 17. 15i. 348 766. Schutzring gegen die Einwirkung Sch. 29 504. 10. 7. 11. Affred Bergmann, Radebeul. 22. 6.08. R. 21 642. Olzscha in Auerbach i. V.: Die dem Kaufmann 65 Sann 1911 geändert. Zum Vorstand ernannt gesellschaft mit eig; 58 it Die Oberntorwall 2. 12. 6. 11. H. 51 576. 30a. 430 692. 453 57 453 571. von Oel dc. bei Gummiwalzen. Fa. F. Soennecken, 19a. 347 231. Maschine zum Pressen von 22 6. 11. . 1“” Karl Hermann Huster in Auerbach i. V. erteilte 11 allein 8n ö 1 Rosenthal b. delen Eee ist aufge 5” giqm ator h ben Sic. 472 691. Etikette zur Ausstattung von 69. 424 329. 116“”“ E1““ S. 17 538. 26. 6. 11. Metallgegenständen usw. Wacker & Hildenbrand, 7f. 344 494. Kniegelenk für Leder⸗ oder Prokura ist erloschen. Schöneberg⸗X erlin. nicht einzutragen wird de⸗ bisherige Geschäf Ber e Pese Friß ketz⸗ Zigarrenkisten, bedruckt und geprägt auf Seide, die Hompesch & Co., Berlin. 151. 351 952. Asbestwalze. Fa. F. Soennecken, Pforzheim. 3. 7. 08. W. 29 050. 238. G. 11. Stoffpuppen usw. Georg Scherf, Sonneberg, S.⸗M. Auerbach i. V., am 20. Juli 1911. 6 gemacht: Das Grundkapital zerfällt . je 5 veFerveln e 328 r. * een. vorher auf Pavier kaschiert worden ist. Gebrüder 3 ic. 88. Gertrud ckel, geb. Mohr, Bonn. 20. 7. 08. S. 17 613. 5. 7. 11. 494. 347 680. Mehrfach⸗Bohrkopf usw. P. 6. 08. Sch. 29 007. 16. 6. 11. Königliches Amtsgericht. 98 en beüaher und über 1ec ℳ6 Frhen, br 1 ertr Geß 88 schaft⸗ Feee. Weigang, Bautzen i. S. 26. 6. 11. W. 34 091. 68d. 437 133. Gertru ceeiete Se 15i. 406 390. Papierrollenträger für Kopier⸗ Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. Gef. 314 495. Kniegelenk für Puppen usw. 1 hie zum Nennbetrage ausgege ben werden. Der Vor⸗ Haf vußs B. 2 Hin 8 1 anig bel me B ber SIc. 472 713. Versandkiste. Margarete Cöln, Merovingerstr. 25. b naschinen usw. Edmund Lichtenstein, Berlin, 10. 7. 08. S. 17 539. 8. 7. 11. Georg Scherf, Sonneberg, S.⸗M. 18. 6. 08. Berlin. 4 1 [39367] stand besteht aus einer oder aus mehreren Personen. schäftsführer. Direktor Rudo Trie⸗ 2 in Berlin Göhringer geb. Kneuper, Düsseldorf, Morsestr. 14. 37b. 321 648. Fa. H. Georg Herzberg, Bachstr 7. 24. 7. 08. L. 19 926. 29. 6. 11. 49a. 347 681. Bohrfutter für Kurbeln usw. Sch. 29 008. 16. 6. 11. 1 In unser Handelsregister B ist heute fol⸗ Die Bestimmung darüber, aus wie viel Personen er ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 6454 1 28. 11. 10. G. 26 215. Berlin. 65 ir.sn . 347 621. Gabelständer für Fernsprech⸗ Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 7f. 351 207. Scherzartikel usw. Carl gendes eingetragen worden: Unter Nr. 9472: jeweilig bestehen soll, steht dem Aufsichtsrat zu; er Maschinencentrale für Bezug landwirtschaft⸗ Sic. 472 721. Darmm eals Kälseverpackung. Ben⸗ vAXXX“ Apparate ujsw Akt „Ges. Mix & Genest 10. 7. 08. S. 17 540. 8. 7. 11. Nnehä. Sebe wertatkein, Nürnberg. 27. 7. 08. ass9. Mrzis. eedeeeesvenece. Prfne huch üher bEr ““ 6aeankasgiafn ö Realgnf asf nace ““ stedterstr. 16. 12. 6.11. Berlin. 2 . . Spznen 347 682. NVorri 1 ühren der 578. 7.7 11 1 ungs⸗Aktiengesellscha irektion für das Erstmalig haben die Gründer diese Anordnung : Adolf Freiherr v i Se 531. 406 907. 407 299. n sr 8g B Mesle Süene EE2 Bebrfichtung fum See 77f. 397 448. Aus Pappe gepreßter Hase usw. Deutsche Reich, Zweigniederlassung der zu und Wahl getroffen. Alle von der Gesellschaft aus⸗ mehr Geschäftsführer. Kaufmann Walter Betcke in es 173 053. Faltschachtel, deren Deckel an S1a. 465 265. . 2 82 347 613 Lochung swerkzeug für Isolier⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 10. 7. 08. ranz Schilling, Sonneberg, S.⸗M. 27. 9. 09. Paris domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma: gehenden Bekanntmachungen werden in dem Deutschen Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. 82 Sr. 4 SSe-e d-E ne.ns anschließt und deren S1c. 394 617. 401 097. 433 221. be. 28. 1“ Hapier Allgemeine S. 17 541. 8. 7. 11. scch. 33 558. 10. 7. 11. „La Compagnie Française d'Assu- Reichsanzeiger veröffentlicht. Die Generalversamm⸗ Gemäß Beschluß vom 18. Februar 1911 ist das dep velte Vorderwand mit den Seitenwänden durch 429 217. 469 969. Falter. Tangermünder Pbr⸗ i kra g Ges lischaft Berlin. 30. 7. 08. 19a. 347 683. Einrichtung zur Befestigung 17f. 297 456. Aus Pappe gepreßte Melone rances sur ja Vie le Phénix«. Gegen⸗ lungen der Aktionäre werden de zweimalige Be⸗ Stammkapital um 400 000 auf 700 000 E ist. Wilhelm Müller, EE 82 928 ö“ 32 vess ght⸗ der Werkzeuge an Mehrfach⸗Bohrköpfen L usw. Ferm een. S.⸗M. 28. 9. 09. 5 1. 1 856 11 8 885 SS. ein⸗ Seh de neesn . dens vteanosborsicher „Fritz . ETSE1 M. 068. 54g. 405 7 . 5 782. 405 783. 2. -shen b laffer far Erelire Sz ensS⸗S 8 rlin. . 33 571. 11 rentenversicherungen, erner im allgemeinen alle Ge⸗ krufen; die Bekanntmachung mu e Tagesordnung Ro⸗ enau samtprokun te 11 105 784. 408 525. 411 211. 411 212. 21c. 298 559. 4 e Er ““ . vxF - n b. H., Be 834a. 347 339. Glasfalzrahmen für Uhr⸗ schäfte bei denen die Leistungspflicht von der mensch⸗ enthalten. Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ Süc. 472 072. dr. Serong, öxter. 8.6.11. 416870. 420 950. 423 505. 427 793. Baugesellschaft für lcsrice 39 1448⸗0 6. 7. 11. 49a. 347 751 Handbohrmaschine mit Motor gehäuse. Johann Jäckle, Schwenningen. 20. 7. 08. lichen Lebensdauer abhängig ist. Die Gesellschaft liche Aktien übernommen haben, sind: 1) Direktor führer oder mit einem Prokuristen zur Vertretung der Schachteln. Fa. Friedr. . 8, Vor 129 803. 435 002. 441 032. 446539. Ges., Düsseldorf. 92 enstüch mit Zellul idhülse. Sngs Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H.⸗ J. 8191. 5. 7. 11. kann Rückversicherungen gewähren und sich solche Nathan Lindemann in Berlin, 2) Stadtrat a. D. Gesellschaft berechtigt ist. Bei Nr. 8119 Adolf Grün⸗ S. 24 Aufreisbarer Deckel für Blech 446540. 446541. 446 542. „At. 23e. v2vnn ve mcdeh . Berlin. 11. 7. 08. S. 17 549. 15. 8. li. S3a. 354 375. Weckeruhr usw. Friedrich geben lassen, ferner den ganzen Versicherungsbestand Johannes Granier in Berlin, 3) Kaufmann Julius baum Baugeschäft S mit beschränkter 22 2 Ewers & Co. (Inh.: Akt.⸗Ges. traction“ Reklamegesellschaft m. b. H., Berlin. e 24*5 08. G 19 825, 4199 347 982. Handbohrmaschine mit Motor Mauthe G. m. b. H., Schwenningen a. N. oder einzelne Versi erungen anderer Gesellschaften Meyer in Berlin, 4) Kaufmann Isidor Rose in Haftung: Die Gesellschaft ist eüedaßt. aen beha 2 Fr. E industrie), Mbeck. 27. 6. 11. 58 b. 436 457. Alexander Paal, Osnabrück, enie 1 erlin SW. 68. . 7. 08. G. 986: Eiteeöö dn 9. 08. M. 28 133. 12. 7. 11. 1 mit Se. Geschäftszweig kaufen. Das Grund⸗ Berlin, 5) Kaufmann Richard Werkenthin in Berlin. dator ist der Architekt Gustav Manasse in Wilmers⸗ ““ Großestr. 20. - vbe n s 168 491. Benzin⸗Vergaser⸗Dose Dräger⸗ Berlin. 11. 7. 08. S. 17 547. 15. 6. 11. 868. 358 203. Elektrischer Fadenwächter usw. kapital beträgt 4 000 000 Fr. Aktiengesellschaft Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1) Kaufmann Julius dorf. Bei Nr. 8415 Rheinisches Eisenwerk S1c. 172 085. Durchsteck Falt⸗Karton. Goetze 644a. 329 216. 329 5340. 332 546. 26c. 4 8 Bernh. Dräger, Läbec. 9. 6008. 19b9. 3,25 504 Bettprismenschutz für Bohr⸗ ebrüder Sucker, Grünberg i. Schl. 29. 7. 08. nach französischem Rechte. Der Gesellschaftsvertrag Buttermilch in Berlin, 2) Kaufmann Richard Feigl Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Ge⸗ 2 Ziter wrzau i. . 29. 6. 11. G. 27970. 388 561. 388 562. Bernhard Pleier, E5 u ö1.“*“ Drehbänke ꝛc. Sächsische Werkzeugmaschinen⸗ : 17674. 16. 6. 11. ist am 29. April, 2., 3,, 6. Mal 1844 festgestell, 8 Berlin, 3) Bureauvorsteher Hermann Kübl iin heüofübre, . SIc. 472 103. Flaschenkasten aus b-ge⸗ Breslau, Weißenburgerstr. N. 2— frist 268. 248 581. Gaszreiniger usw. Gasmotoren⸗ Fabrik Bernhard Escher Akt.⸗Ges., Chemnitz. 1 Löschungen. 8 b üech, hesch vIbbböb iea, 886 vVVIZIICö Te aige e s bheftsfüprer vefcher Zoß gin 7 E8 - 8,8 8 rahmen, mif EEEEEEe. 538. Verlängerung der Schutzfrist. Fabrik Deutz, Cöln⸗Deutz. 13. 8. 08. G. 19 932. voe 09. 9 38, r 2anefpläbelstoc usw. Akt.⸗ 865. a. Jufolge Verzichts. ändert. Die Gesellschaftsdauer ist auf 99 Jabre gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesen⸗ Sw Autogengeschweißte, rundkantige Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die 8. 7. 11. 6 Tonsillenschnürer isw. Carl Ges. Panzerkassen⸗ Fahrrad⸗ und Maschinen⸗ bi⸗ 457 292. Steuerung für Druckluftbohr⸗] festgesetzt, gerechnet vom 9. April 1844 ab. Der Prüfungsberichte des Vorstands und des Aufsichts⸗ ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Ger 819. 47 v-ae s wan⸗ behält mit Gitterwerk⸗ nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem 30a. 846 588. Tonsi v 10 639 F briker L 5 9 Schladitz, Dresden. Zmmer. Verwaltungsrat ist mit der aus edehntesten Vollmacht rats, kann bei dem unterzeichneten Gerichte Einsicht führer Kaufmann Hermaꝛm Busse in Charlo 1 Beton⸗Müll⸗ und Düngerber vveeg.- K Uontan am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. Storz, Tuttlingen, Württ. 9. 7. 08. St. D. 1 g 08, A. 11755 12927. 11 9 1d. 444 473. Telephon⸗Adreßbuch. für die Verwaltung der Gesellschaft ausgestattet und genommen werden. Bei Nr. 8628 Huhn & Flammersselr, Gesell. einlage und mittlerer Teilun ne. 28 pi0 8 [2 b. 343 567. Teigroll⸗ und Abschneidemaschine. 6. 7. 11. 8 49 a. 352 961. Bol 1 schine usw. Alb. vot. 442 473. Vorrichtung zum Auffangen kann Verträge, Fselgleiche Abmachungen über alle Berlin, den 17. Juli 1911. co schaft mit beschrärkter Haftung; Peim Felen. Kattowitz, O. . 6. Igs. Friedrich Aurin, Lauterberg a. Harz. 1. 7. 08. 30a. 348 669. Kugelgelenk usw. v— n 1* b * Gon⸗ Remscheid „Vieringhausen. 18 Kopien bei Kopiermaschinen. Interessen der Gesellschaft abschließen; seine Befug⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. direktor Friedrich Schneider in Berlr, ist Prokura 81e. 122 419. Böes . Len Rhein⸗ A. 11 623. 27. 6. 11. H. Loewenstein, Berlin. 22. 7. 08. L. 19 899. 9 ze n Pomnp.z⸗ geul 329. 386 85 henwaschmaschine usw. nisse sind in Artikel 29 der Satzung aufgeführt. Der erteilt. Bei Nr. 8875 M. Schüle, Maschinen⸗ E1 17 4 87 S 15027. 3a. 347 005. Korsett usw. Daniel Kops, 13. 7. 11. 8, 7. 08. . 10 11 rechtwinkeliger Stahl⸗ . 3. 390 252. Dewar⸗Gefäß usw. Direktor verfolgt den alltäglichen Geschäftsgang und Berlin. Gee Fabrik Läegang mit beschr? nkter Haftung:

zs 1 2 4 vörri Bestimmung 49a. 392 383. Oblong ülle für! ie li Ver ; i 85 d t ten Marx Schaͤler ist ehr Ges chäftsfühn b

H& ;ve. 36 it Ne „Vertr.: Max Löser u. Otto H. Knoopv, 30a. 394 644. Vorrichtung zur nung a. 3 4 eid. ,2395 561. 395 729. Schutzhülle für führt die Beschlüͤsse des Verwaltungsrats aus; im das Handelsregister B des unterzeichneten ar hler ist ni t me zr chäftsführer. Kauf⸗

S1e. 472 421. Sicherung, 81 Sefähe zatt 17. 7. 08. A. 35 223. der Refrak tion usw. Dr. Franz Becker, I Salser 19 Sg-e 8 Wäinterhof⸗ Remsch 8 6 chut Falle von Krankheit, Verhinderung oder Abwesen⸗ Gerichts ist am 17. Juli 1911 folgendes eingetragen mann Max Hansen in Frieden 8.5 8— enieur 8 feuergeföhrlichem Inhalt vor Explof 11. 12. 7b 11. 1 dorf, Sternstr. 35. 25. 7.08. B. 39 065. 4. 7. 11. 29. 7. 08. b 31. 28. 6. 11. schneiden. 19f 464 323. Verdampfungskühlanordnung usw. heit wird er von einem hiermit beauftragten Beamten worden: Nr. 9470. Wilhelm Lehmann Stuhl⸗ Schuler in Berlin sind zu G eschäftsführern besteht.

¹ ) s 2 8 üaer . 4 8 t 2

Emil Ihm, Ober⸗Cunewalde, Oberlausitz. 20. 6. 11. 8 50 435. Korsettstab usw. Levinger R&] 30d. 348 6411. Rauchschutzbrille. Drägerwerk 49 b. 217 211. 8 Zange zum Draht 19 606. .461 917 Kieiplen Schweite und Gas. vertreten. Veemenn wweeee heche samenke, vn Ledermöbeifabrik Geselltschaft mit vr⸗ Berlin, den 17. Funt 1971

3.,1 geA 132. Transportable Rundholz⸗Stapel⸗ Zeiber Franbfart a. MI 20. 8. 08. L. 20 014. vx 72 ;, 2 d ghnhe⸗ Lübeck. 14. 7. 08. ,S gges Schmalkalden. 19. 6. 08. L. rat Uebertragungen von Reneen eragsenassade lanente, sadn. . E 111“ esüehühe Ee. e Aeägeihesse 8 4 32. ½ 841 . 1oh Aꝙ+ 5. 1 J. 9450. 71 2 39

¹ * 49. 429 s 5 9 8 i eld b 2 te 9 . 9⸗ N 15 maschine. Maschinenfabrik C. Blumwe⸗ 27 7. 11 ““ [30f. 351 330. Nasendusche. Dr. Arthur (Schluß in der folgenden Beilage.) 818. Anschlagsäule usw. Zurücknahme von Geldern, Uebertragungen von Voll⸗des Unternehmens; die Herstellung und 8 Vertrueb Sohn Akt.⸗Ges., Prinzenthal. 22. 6. 11. B. 53 706.] b 8 M“ 8 8 1

8