1911 / 172 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

mann Wilhelm Robert Bachmann und g einer Ehefrau, Marie geb ö dw . 8 geb. Middelschulte, in]/ 2) das Geschäft der Welngroßhandlung in Fi tret Fi verehel. Bachmann, geb. Focke, beide in Leipzig. Minden Prokura erteilt. . Carl Gießing in Nürnberg mit Fhen febasc cer Eirga pro osszutombile, dün

8 2 Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1911 erri G ü 1 A B 3 worden. (Angegebener Geich itenacg⸗ Bearicg eöhte den a. Nolh 1911, zt G und Ativen und mit dem Rechte zur Fortführung Plauen, den 21. Juli 1911. 1 t L e t 1 a g 8 2eräecasch Tnesgl WMHs —eiec pe⸗Zsigezohehsi.. . gle enens 1 vnzals 8 9) auf Blart 2853, betr. die Firma Rudolf Mügelm, Bz. Leinzig. 39420] 1Sr St ts 2 . ] 3) folgende Weinberge: [nö 1 an eiger und onig 1 reu 1 en ic anze ger.

Mosse in Leipzig, Zweigniederlassung: Prokura In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts 2 In unser Handelsregister A N. 82 Uhen t Boese in Er darf ist heute eingetragen worden: zeich ch Pl. 1027 bei der 1S. ansesagefenschaft Jacon 8 ance ea gaschaftften ve hemeinschaftlich mit einem 1) auf Blatt 101, die Firma Richard Nowak zu 0,007 ha und Plannummer 1124 z1 0,081 1hr, in Posen eingetragen worden⸗ g in, Montag, den 24. Juli 1911. Bauchwitz erteilte Prokura st 8 Josef Max 1.Naen. ö Die Firma ist erloschen. eingetragen im Grundbuche für Forst Band 8 85 Gesellschaft ist aufgelöst. Der bishen Berlin, Montag, üaga 10) auf Blatt 10 797, betr. die Fi K auf Blatt 128, die Firma Bruno Brause Blatt 784 und Band 9 Blatt 786. sellschafter Sigismund Jedwab ist alleiniger Fi ——-:———-—’’’’’nwauee —— —y.z.— betr. die Firma Klotz, in Wermsdorf betreffend: Die Firma ist erloschen. b. der Steuergemeinde Wachenheim: der Firma. Der Inhalt dieser vealgge in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Gentzsenschafae. Zeichen. nas Füenaeseghste Fise auch in einem besonderen Blatt unter de

rechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Wunderlich & Co. Gesellschaft mit beschränkter, Mugeln, an, 14. Jel: 1911 Pr b

zig: Das S * Könial beFrhes M annummer 5219 zu 0,061 he Posen, den 13. Juli 1911. ebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrpl isenbah thalten sind, erschein

Hestuan in vees; Das Stammkapital ist durch Königliches Amtsgericht. 5458 zu 0,034 ha, u ennc dlchagemer Königliches Amtsgericht. hawate, G ieren . j Fen gr atenntmachängen e .... 8 9 8,5 SScste vom 4. Jult 1911 auktkf ˖— 139117] Wachenheim Band 26 Blatt 2094. Diese Sach⸗ Posen. 8Z1“ 8 entral⸗ andels E ter ur das Deut E 1 eich (Nr. 172 D.)

. 1“ 5 28. Juni 1900 ist h Joß J. 89 Firmen. vesseghe arn baa. Ef. b.“ Handelsregister A sind heute einget 8 —₰ 18 gn R 4

1911 Uant 1 vencgen. Fedee et bosc Bank dübqeneünch EE1 angenommen; damit ist die Stammeinlage des Nr. 1868. Firma Ernst Hoffmann. 2 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

ersetzt worden. 2 8 für Schokolade u. Kakao Dachauerstr 107 dc. Korn peresstet. Kaufmann Ernst Hoffmann in Ludwinss.enlbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 80 für das Viertel ahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortfü 2) Eduard Deschl r. Sitz Münche Zur Abgabe von Willenserklärungen ist, wenn Moschin. igsberg se anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 1 Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

der in Jabre 1900 bööö” 8.Vortführung haber: Buchdruckereibefiter Cduaed nchele In⸗ nehrere Seecesstafachrer 8 sind, die Sen Nr. 1869. Firma Philipp Lipschütz NI deneas BI111AA*“ Llcss wmaaunneenea e

Fabrik dtherischer Oele und Esfenzen, die Fabrlkation München, Buchdruckerei u. Verlagsgeschäft Hehbe 1. ei Geschäftsführern oder eines Geschäfts⸗ Kaufmann Philipp Lipschütz in Rataj. d- . 8 5 8 942471]1r. ndinge 39476]

1 b rers und eines Prokuriste er Pos 1 6 ur Vertret Ge de er⸗ Xanten. [39447] Emmendingen. [3947

w füh eines Prokuristen erforderlich. Ist nur Posen, den 13. Juli 1911. Handelsregister. 8 ’e retung der Gesellschaft sind beide er 1s Handelsrezister K Nr. 10 gft . Genoffenschaftsregister.

t 8 In das Genossenschaftsregister wurde heute zu

und der Vertrieb gleicher und verwandter Waren, straße 50. aftzführe b jsisens 8. 872 8 andte 8 1 1 ein Geschäftsführer bestellt, so genügt dessen alleinige igli 2 16“ 8 aa eer eaice iie Wreesec wunden fglüche oder 3 I. ka Te Aege nagenen Firmen.. Willenserklärung. .“ 8— Königliches Amtsgericht. ncser [390181 Warburg, den 17. Juli 1911. Firma „Th. Gesthuysen“ in Panten heute fol⸗ 8 1222 d Darleihkasse Vörstetten Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Kohlenbergbau. Sitz Mrünchen. Peter Cporaim Eb“ Füscteüb er v süen Handefsreglster 8,8 wurde zur Bank für see Zeitungsverleger Theodor 3 8. n. 1.. 8 Reijacher Oilo Klotz und Paul Klotz, beide in Leipzig. Engel aus dem Vorstand ausgeschieden. Karl Im⸗ Den Kaufleuten Karl Thiele 9. 8985 882 Flre 8 h ang B ist 1 hüringen vormals B. M. Strupp Aktien⸗ Warendorf. Bekar n 39440] Gesthuysen junior in Xanten ist als persönlich haf⸗ ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Fehen Geisch oführer sieht die Vertretung der hesehr Gesamtprokuraq mit einem Vor⸗ in Nürnberg is Gefamtpt Fhac 1 Bauer in Firma: 1S lanufakische tahe ssellschaft Fltaie Salzungen e. In unser Handelsregister mis chenng. B sttluon der tender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Stelle Landwirt Wilhelm Bertsch in ecftetten g. aft selbständig zu; andsmitgliede. Die Bek or (Fosollf 31. . *rund subhesung der gleichnamigen Firma in Meiningen 8 58 Fe.a es eeee; . Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am wählt. Ferner ist Johann Georg Stahl aus dem 4 . 88 Hee 1 e Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen warengeschäft, Gesellschaft mit beschra⸗afüuhassu . 1 9 v;9 unter Nr. 4 eingetragenen Aktiengesellschaft „Waren⸗ ie nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat an wäh 8. 48 JIöö“ 11) auf Blatt 10 798, betr. die Firma Selig &] 2) Brantner & Co. Gesellschaft mit be⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. Haftung“ mit dem Sitze in Hochstühen hetracgee, dd di nrafünn, des Ne dorfer Badeanstalt, Aktiengesellschaft zu 11““ dem Betriebe des Geschäfts Naafst e ategtec is arseten gewäsit. 1 2 8 -- 21 8 9

Thomas in Leipzig: Max Louis Seliger (gen sälscacter Haftung. Sitz München. Die Ge Malf Eberlein in Pößneck erloschen ist. 1 5 Mar Lonis 1 8 hen. Ge⸗ 5) Wolf & Sohn in Nürnberg. Unter dieser getragen worden. Der C esellschaftsvertrag u sändolf de-. 9. 2 Warendorf“ heute eingetragen: 98s. H 4 Selig) ist als Gesellschafter infolge Ablebens sell g s chaftsvertrag inn Zalzungen, den 5. Juli 1911. 8 8 Durch Beschluß der Generalversammlung vom begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf ö1““

chafterversammlung vom 19. Juli 1911 hat die dauf F 8 2 SaNree sch e. W. 911 ee Firma betreiben die Kaufleute Paul Wolf sen. und 22. Juni 1911 festgestellt. Gegenstan 8 nb zogliche zgeri II 2 3 G usgfschie Blatt 12 650, betr. die Fi Revision“ 8 Ccgenhen Liquidatoren: Paul Wolf jun. in Nuͤrnberg daselbst 8 offener nehmens ist Ler Aagfte und Nenan v. Herzggliches Mastsgericht. N. 13. März 1911 ist der Gesellschaftsvertrag dahin die Gesellschaft ist ausgeschlossen. 8 Treuhand Acti⸗ „Gefellf. Firma „Revis on de Katscka 896JG st 8” uPr Fugen Bolberitz Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1911 eine Buch⸗ überhaupt der Betrieb von Handel und Ge ter Bekanntmachung. [39432] geändert, daß jedem Mitgliede des Vorstands die Panten, den 17. Juli 1911. 4 Eupen. 1839477] Treubh lectien⸗Gesellschaft Leipzig in Scka u. Gustav Sichel, Kaufleute in München. druckerei. sowie der Abschluß von Geschä ver DeraSamter- 1-JPa Jn ; selbständige Vertretung der Gesellschaft zusteht und Königliches Amtsgericht. sregister is 2 Leipzig, Zweigniederlassung: Die Pro 2es13) Stumpf & C Sitz Münch schluß von Geschäften, welche dessll en unser Handelsregister Abteilung A ist unter g Gesellschaft zusteh In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Haul Richard Medkwis ist 855 dees Gesellschaft ist ic. eröft. L 8 . Sf Die 6) J. M. Beißbarth in Nürnberg. Der Sitz zusammenhängen. 1 18128 die Firma Siegfried Kempner⸗Samter der Buchdruckereibesitzer Karl Leopold zu Warendorf zerbst. [394487] Nr. 8 bei der Central⸗Molkerei „Groß Weims“, Bl tt 8 7 va Gej nich 8 ufgelöf iquidatoren; die beiden der Firma wurde nach Stadeln bei Fürth verlegt. Das Stammkapital beträgt 40 000 ir s deren Inhaber der Möbelhändler Siegfried zum weiteren Vorstandsmitgliede bestellt ist. Die unter Nr. 36 des hiesigen Handelsregisters e. G. m. b. H. zu Kettenis, folgendes eingetragen 2.29, e 1. 1. 1 Frma. Otto 8 der Liquidatoren ist selbständig 7) Pinselfabrik Hans Schmidt in Nürnberg. Die Geschäftsführer sind: nd 28 in Samter ein etragen worden. Warendorf, den 17. Juli 1911. Abt. A veflhr. Firma . Keßler F Zern t ist Faraer ist erteilt den Kansteuten Rudokf Kandte gegufe 4) C. . Cauiter Sitz München. Prokura Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Hans 1) Besitzer Wladislaus Schwedowski, amnter, den 12. Jul 1911. Königliches Amtsgericht. heute gelbscht worden. 8 Der Landwirt Gerhard Pelzer zu Walhorn ist aus zig b okura Schmidt in Nürnberg die Herstellung und den Ver⸗ 2) Besizer Anastasius v. Kuczkowski, 8 Königliches Amtsgericht. E11111“ 8 Zerbst, den 18. Juli 1911. dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Werden. Ruhr. [39469] Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Landwirt Johann Homburg in Merols getreten.

Vund Eduard Goßmann in Cöln; des Benno Maier gelöscht. 8 1 48 d; 1 1 28 8 trieb von Bürsten und Pinseln. 3) Besitzer Wladislaus Bonczkowski E auf Bko 3 1 8 1 8 j 11 6 adislaus Bonczkowski, 399 1⁴) auf Blatt 13 854, betr. die Firma Abel & 5) Sal. Maier. Sitz München. Prokura des 8) Nürnberger Möbelgeschäft Martin sämtlich aus Hochstüblau. gehlawe, Pomm. 39433 In das hiesige Handelsregister ist heute in der Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ In unser Handelsregister Abteilung A, ist unter Abteilung B unter Nr. 34 eingetragen: Julius Zerpst. 88 [39449] versammlung vom 17. Juni 1911 aufgelöst. Der Die unter Nr. 326 des hiesigen Handelsregisters Buchhalter Robert Mayer in Eupen und der

Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung Benno Maier gelöscht. M ij schaf

8 1 e; 4 8 5 arkus b jos Fi Ve 2 esellsch Hof (Fosxzae

in Lfivs0: Das Handelsgeschäft ist als Ganzes 3 6) C. F. Weber. Aktiengesensschaft in Leipzig, betreitt der Faufmenn Fhrn Mertus in Nüraberg fatzar 1“ Bwei Geste 22 die Firma „Otto Weis Nachfolger Wusthoff, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

n.n Mltetrgn vnc hassiven ““ General⸗ ein Möbelgeschäft. 8 3 Pr.⸗Stargard, den 15. Juli 1911 Inhaber 8 Se lata. nh 8 tung, Werden a. d. Ruhr. Gegenstand des Unter⸗ Abteilung A gefübals Fime Carl Wil Molkereiverwalter Leberecht Paust in Kettenis sind

Albert Moritz C M Leipzig übergegangen. r ung vo hat Abänderungen 9) J. S. Staedtl in Köntgali A 6“ eren alleiniger Inhaber der Kaufmann o Lindner nehmens ist der Betrieb eines Manufaktur⸗ und Coswig ist heute gelöscht worden. Fhao ftell

Die Einträge über die Vertretung und den Geschäfts⸗] des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des Kreutzer ist durä⸗ er in Nürnberg. Hans Köntgliches Amtsgericht. ernn 18. Juli 1911 einget vord 1 8 Zerbst, den 18. Juli 191 als Liquidatoren bestellt.

8 rage br. I111u“.“ Seeereegg erx reutzer ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ krwSHrRs wSgg; un Schlawe am 18. Juli eingetragen worden. Konfektionsgeschäfts. Das Stammkapital beträgt Zerbst, den 18. Juli 6“ Eupen, 5. Juli 1911. 4

übrer werden geldscht. Die Firma lautet künftig fingfraschten 1II“ E1““ süiehen, en giger Stele it Kaagntmn Rudolf es Königliches Amtsgericht in Schlawe. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. pen, d. Fanigliches Amtsgerichht.

115) zuf Blakk 14 767, betr. die Firma Leip. Unternehmens, deren Ziif 3 dem venten ESctond des Kreutzer in Nuürnberg als vollberechtigter Gesell; die girma zhrare ie Pente unteruuuuua. v.... [39465) Wusthoff in Werden, welcher allein berechtigt sst, 1 b 6 .“ 8

scher Zrergetzeeenfabe efelsa entczs. ensater Frutts don sencwehmungen der hem In. Färngereintgen Dr Feotirt der Hiabelf dreh ahasen“her halahcht. gan, v ir e gheem Hnarenütesadelhgan Bernaüänst ganeiglleisit. Geschens. Genossenschaftsregiser. HDwewre. Geefennhatenant. telas heh

se zig: Die Gesellschaft „Papie „Industrie der Steine un Nürnberg, 19. Juli 1911 ebenda eingetragen. B1“ 8 .blatt ist der Reichsanzeiger G 39470-] Nr. 15 Koinik, Einkaufs⸗ und Absatzverein

ist aufgelöst. Paul Arthur Schoch ist als Geschäfts⸗ Erden des Baugewerbes. erg, 19. Juli 1911. - 34 . G Foncordia in Eiserfeld ist heute eingetragen: Sze 8 s‚(Altona, Elbe. [39470] . 8 2 * 2

t aufge Scho als Geschäf d gen 1““ 88 K. Amtsgericht Reg.⸗Gericht. Ragnit, den 13. Juli 1911. g sberi e ird d Werden, den 18. Juli 1911. b 8 8 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

führer ausgeschieden. Zum Liquidator ist bestellt der 7) Theodor Weise Neffe Hans Schildberger. gericht Reg Gerich Königliches Amtsgericht. El. dee. sahetgeg. Girnchend Cöö“ 8 Königliches Amtsgericht. ““ dung in S5 Feses Haftpflicht, in Exin eingetragen worden: encaigegeache eerisen Bei Nr. 16: Ottensener Milcheinkaufs⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Karl Ziolkowski ist

der Kaufmann Stanislaus Drozdowski in Exin zum

Rechtsanwalt Justizrat Carl Melos in Leipzig; Sitz München. Geänderte Firma: Hans Schild⸗ Olbernhau. 139361 1 Rawitsch. Bekanntmachung. „herräsentanten der Gewerkschaft bestellt. Wi ü ’2 ·1 D edenbrück. Bekanntmachung. ([39441] 8 F , e Ge⸗ Durch Beschluß der genossenschaft „Einigkeit“, eingetragene Ge Vorstanrsmitgliede gewählt⸗

16) auf Blatt 12 792, betr. die Firma Gips⸗ berger. sIm 8ae. Semdederegister ist auf Blatt 54, die 2 iit daselbst vermerke 8 offene Handelsgesell . GC. In unsere eute Ferner ist Abit 1 78 s elsregi 1 Nr. 62 i baI A 8 gesellscaft J. G. Winkler in Im unserem Handeleregister 8. ist heuke gerraloersammlung vom 15. April 1911 ist die —In unser Handelsregister Abteilung & Nr. 62 ist nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Altona⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom

8 Zement⸗Baugesellschaft mit beschränkter 8 1 Feschungen Seeeee Firmen. eee Nr. 253 F aftung in Leipzig: Die Firma ist nach be⸗ Josef Daffinger. Sitz Gars. Rothenthal betr., heute eingetragen worden, daß Nr. 253 die Firma Marein Kordek, Görche . 8 die Ki 485 1 mt 8,86s 86 endeter Liquidation erloschen; ü München, den 20. Falf 1911. 8 die Gesellschaft aufgelöst 1 28 Berdeneedas und als deren Inhaber der Handelsmann 8 Perzung durch Zufügung des die Bestellung eines 8 Glersee Schilne, B“ 89he. Ottensen. Die Genossenschaft ist durch Beschluß 28. März 1911 ist das Statut dahin abgeändert 7) auf Blatt 12 911, betr. die Firma Kluthe K. Amtsgericht. (Carl Louis Winkler aus der Gesellschaft aus. Marcin Kordek in Goͤrchen eingetragen worder. Uevrisentanten betrestenden § 21a abgeändert. deSerse 3a chütze, Langenberg i/T.“ der Generalversammlungen vom 26. Mat und 11. Junt werden hi Bekanntmachungen der Genassenscheft 8 geschieden ist. 8 MRiawitsch, den 19. Juli 1911. g Siegen, den 13. Juli 1911. und als deren Inhaber: .ister Margaretha, 191 cufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder worhen ednen in der Zeiteng Deie nenschef. Königliches Amtsgericht. 11) Die minderjährigen Geschwister Margaretha, sind Liquidatoren. erfolgen fortan in der Zeitung „Dziennik Bydgoskt- Lili und Erika Gierse in Hilversum (Holland), ver⸗ Königl. Amtsgericht Ahbt. 6, Altona. und, falls diese eingeht, im Deutschen Reichsanzeiger, 1 bis die Generalversammlung ein anderes Blatt

Reckli sen. 1 stadthagen. Bekanntmachung. [39434] treten durch ihren Vormund, Fabrikant Erikus Ger⸗ 1“ ö In das Handelsregister A des unterzeichneten hardus Verkade in Delft (Holland), Amberg. Bekanntmachung. [39471] bestimmt.

4 8 8 8 8

1 Herrmann in Leipzig: Die Firma ist er⸗ Musk 8 loschen; Se as 8 8 139421] be 8 „Juli 8 In unser Handelsregister A ist heute eingetragen vEAAA““ 8 b Königliches Amtsgericht.

Agilles ge. eischer worden, da die unter Nr. 80 registrierte offene jederlass Hurimoerg; Die Handels⸗ Handelsgesellschaft „Hohlglashüttenwerk Raet be. J se sregister A ist heute einget 1 Bes 1 8 niederlassung ist nach Hannover verlegt worden, & Co. zu Tschöpeln aufgelöst und die zülsch Fven 1 Bekanntmachung. [39459] In 1e WE1“ d Cng nsgerichts ist unter Nr. 104 die Firma Otto 2) Hermann Schütze, Brauereibesitzer in Langen⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung des Exin, den 13. Juli 1911. Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 46, Dr. s Steinhateaffe in Stadthagen und als deren alleiniger In⸗ berg i. W. Darlehenskassenvereins 1““ Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1910 be⸗ m. u. H. in Schmidgaden vom 18. Juni 119 888““

weshalb die Firma hier in Wegfall kommt. erlos is 5 1 erloschen ist. ie Fi b f Die Firma ist erlosche betr. die Firma Küppersteger Ringofen⸗Ziegelei 8. üfma s erl aber der Kaufmann Otto Hasse in Stadthagen wurde an Stelle des bisherigen Statuts ein neues Frankenberg, Sachsen. [39479]

Leipzig, den 20. Juli 1911. M Königliches Amtsgericht. Abt. II B. 8 dn 2in 1n1ea. gt Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz 3n , H 9 6 ingetragen gonnen. - 1 8 8 85 b Eiches Amrsgericht. in Küppersteg, folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. 8 etadthagen 15. Juli 1911. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Brauerei⸗ Statut vom 18. Juni 1911 angenommen. Gegen⸗ Auf Blatt 1 des hiesigen Genossenschaftsregisters, Seee bt. 2 gch. . [39413] Neisse. [39422]] ꝑDie Gesellschaft ist aufgelöst. Riedlingen. et; Fürstliches Amtsgericht. III. besitzer Hermann Schütze zu Langenberg i. W. allein stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ betr. „Association“ ist heute eingetragen worden: In unser Handelsregister Abt. A Nr. 59 Firma In das Handelsregister Abteilung A ist bei der- Der Kaufmann Friedrich Wagner in Wiesdorf ist K. Württ. Amtsgericht Riedlingen. Aan. 8. ———— [39436] ermächtigt. und Darlehensgeschäfts einschließlich Erwerb und H Hermang, Schumann ist nicht mehr Mit⸗ gtettin. VVeräußerung von Immobilien und Rechten. glied des Vorstands. 18

Paul Umlauf (Inhaber Ludwig Conradt) Lieguitz Firma M. Kohn j 22 de. zum Liqui Iveaat. 5 r 8 8 - 8 iun jun., Neisse (Nr. 229 des Re⸗ zum Liquidator bestellt. m hie Handelsregiste bteilung für 6 1 Wie ück 20. Juli 1911. 88 8 T“ he das Handelsregister A ist heute bei Nr. 863 CC““ Falt dng. t Der Vorstand, bestehend aus fünf Mitgliedern, Hermann Theodor Schellenberger in Frankenberg - vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich ist Kontrolleur und Mitglied des Vorstands. 8

ist heute eingetragen —: Firma ist erloschen gisters) heute eingetra⸗ e. 8 te ragen —: rloschen. gisters getragen worden: Der Kaufmann Opladen, den 15. Juli 1911. „B 8 20. Juli 8 1 Amtsgericht Liegnitz, 14. Juli 1911. Herrmann Loewkowitz ist aus der Gesellschaft aus⸗ Königliches Amtsgericht. 1 38 Fima Halor Eter 89 ae han ümma „Müller & Bolle“ in Stettin) einge⸗ . 1— Liegnitz. [39414] geschieden. 1“] 8 Paderb worden: gen: Inhaber sind jetzt die Kaufleute Carl Müller wiesloch. [39442] nach Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes und zeichntet Frankenberg, am 20. Juli 1911. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 606 ist Amtsgericht Neisse, 17. 7. 11. In das ister Abteilung A unt 8969 Jakob Beer, Zigarrenhandlung en gros K en dersll Hans Müller in Stettin. Die entstandene Vffene Im Handelsregister X Band 1 wurde zu O⸗Z. 20 für denselben. Die Zeichnung geschieht rechtsverbind⸗ Königl. Sächs. Amtsgericht. heute bei der Paul Klingner Liegnitz ein. Nordhausen. [39423]] ist beute die offe 8 vel ellsche Aeunter.Pr. 202 in Buchau, Fgaber Adolf Beer, Kaufmann. 1lsschäft mis. deen Site inm Stestits Häte Kaspar Klett in Malsch eingetragen: Die lich in der Weise, daß mindestens drei Vorstands⸗ Geislingen, Steige. [39526] . 1 * klit Liegnitz ein Sreer. Eö“ . ne Handelsgesellschaft Westfälisches Ob tsrichter S in 29. November 1907 begonnen. 1 ift erlosche mitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ 111 8 getragen, daß der Kaufmann Max Krause in Liegnitz In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 5885 Kaufhaus Breustedt & Nitz zu Altenbeken g srichter Straub. Stettin, den 19. Juli 1911 Firma ist erloschen. 8 11“ erscheagen K. Amtsgericht Geislingen. jectzt Inhaber der in „Max Krause vorm. Paul] die offene Handelsgesellschaft Uüthleb & Hesse zu eingetragen worden: Persönlich haftende Gesell⸗ Röddin Bek eAznigl. Amtsgericht. Abt. 5 MWiesloch, den 17. Juli 1911. lun ven. erden unter der Firma „In das Genossenschaftsregister ist beute bei der Klingner, Liegnitz“ umgeänderten Firma ist. Nordhausen eingetragen. Die Gesellschafter sind schafter sind: . 1 Unt 9. 11 des E aeisres erp2 is b- 1““ Gr. Amtsgericht. Die cunser agesaen Sh Fer 7 4 Firma Molkereigenossenschaft Gosbach ein⸗ Amtsgericht Liegnitz, 15. Juli 1911. die Kaufleute August Uthleb und Richard Hesse zu 1) Viktor Breustedt, vbb es Handelsregisterz B ist hen gtettin. [39433 eisrA teRrSih 394481 des Peti mindetens von dnt a““ Genossenschaft mit beschränkt J -Nordhausen. Die Gesellichaft hat an Jen . 2) E. slbeim vn edt, Spare⸗ og Laanekasse for Hügum By; In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 398 Wismar. 8 [39443] mitgliedern unterzeichnet, im Bayerischen Bauernblatt Hafipfi Gosbach .PPvwwa2 88 38 0 8 . 2221 02. 8 1 7 87 9 5 F.g. - 1 3 i 2z1 8 sche röffe 8 8 8 Marienburg, Westpr. [39416]] begonnen. Geschäftszweig: Leinen⸗ und Baumwollen⸗ Kaufleute in Allenbeten. Sregn, Keesellschalt mit beschränkter Hose erma „Hugo Schell“ in Stettin) eingetragen: In 5 Pegee. Geregüster ist bezüglich der in München feath t und der Zusammen⸗ der Generalversammlung vom 29. Februar 1911 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute warengroßhandlung. Die Gesellschaft hat mir dem Sitz in hsn eingettegen worher ten Kaufleuten Albert Klant und Walter Firma C. L. A. Wascher heute eingetragen: .¶Hinsichtlich der Haftpflicht und der Zusammen⸗ wurde an Stelle des aus dem Vorstand aus die Firm v 18; enes 8 L“ ellschaft hat am 15. Juli 1911 begonnen. Gegenstand des Unternehmens ist: Annahme 8 gkn sa Stettin ist Gesamtv Spalte 3 (Firma): Die Firma ist geändert in setzung des Vorstands trat eine Aenderung nicht ein. wur lle des aus dem Vorstand aus 1— eee. [ Sitz in Marien⸗ ises Pen. 19. Juli 1911. bLPoaderborn, den 18. Juli 1911. Spareinlagen, Hingabe von Darlehen sowie ihe T“ 11“ Bernhard Millahn C. L. A. Wascher Nfg. Amberg, den 17. Juli 1911. scheidenden Vorstehers Karl Stehle der Schmied⸗ Bers Wihr. und als ihr Inhaber der Kaufmann ö1“ Königliches Amtsgericht. haupt auf Bankgeschäfte jeglicher Art gerie (tesi, ena FPntsgrrict Abt. 5 CEöö1 88 Handelggeschig eeee 1 üsas eee b . G . 2* ist durch Kauf Lauf ard Millahn 1“ 3947: 6 8 regareeseeeee ist dusch Kauf An den Faufmaun Henhard weiteonmeut,,,.vw. [39472] Vinzenz Stehle der Bauer Josef Stehle (Prastler)

Georg Hoff in Marienburg Wpr. eingetragen. 6 1“ Marienburg, den 13. Juli 1911. 8 8 Nürnberg. Handelsregistereinträge. [39009] Perleberg. [39425] Geschäfte. ; . FESne. 9 ichzeiti G(GGch . i. Heierich Mülker in Rürnberg. Das Im unser Handelsregister ist bei der Firma Gustav Dis Sesaümnenten hern’t 20 000 ℳ, phgen. Bebenanteegang., . 1 8127- Geatranra in Sratze genird valricjen. ¹etige In das Genssseichaitreaiter it ente die garmaiin Gogbach als weiteres Meied in den Bacstand arienwerder, westpr. [39415] des bisherigen Inha dn hepeäneher eeesgahiehe Roset, Versebers heute eingetragen worden: Die 1) Hosbesitzer Niels Johansen in Hügum, gir Air. 82) die Fieme Hermaun Schulz in Spalte 8 (Bemerkungen): Der I anc . eue gätttesllarb he daefenfcgah 8 e. ieen 1 Juli 1911 Amtsrichter Funk ns 5 8 77 2 2 2,& 2 8 à 2 2 b. . 8 1“ 4 26 318 3 9 8 2 je 2 äf ij 2 indli 1 2 9 . 2 1421 1 ee 88 8 8 8

.172 eingetragen die Firma Max Moericke 1 angen, der es unter der Firma C. A. Heinri Königliches Amtsgericht. 818 ererdechf itz 1 8 ensen in Füaanr 38 e c huli in Tilsit Pherefrbceung Fabzeschlossen 2 eingetragen worden: Statut vom 30. Juni 1911. Hildesheim. Bekanntmachung. [39480]

2 Gesellschaftsvertrag ist am 20. Mai! geschäftszweig: Handel mit Manufakturwaren. aer ece 1 88 98 Süunh 1911 Gegenstand des Unternehmens: Einkauf von Artikeln Im Genossenschaftsregister ist zum Spar⸗ und

111“ der Drogenbranche im großen und Ablaß im kleinen Darlehnsverein, e. G. m. b. H. in Hildesheim

mit Niederlassungsort Marienwerder und als In. Müller Nachf. weiterbetreibt. Die Prok s 8 In G Prokura des festgestellt. Zur Vertretung und Verpflichtung Tilsit, den 17. Juli 1911. G icht. 6 Großherzogliches Amtsgericht. an die Mitglieder. Haftsumme 200 ℳ, Höchstzahl heute eingetragen: Durch Generalversammlungs⸗ der Geschäftsanteile 10. Die Bekanntmachungen er⸗ beschluß vom 9. Juni 1911 ist der Rentner Friedrich

haber derselben der Kaufmann Max Moericke dafelbst. Jean Münzer ist erloschen Pirmasens. Bekanntm 7 2 * * t&* 28 . 2. r mt. ch. 8 8 S. ann achung. 3 712 1 8 3 —9 5 2 4 Sues 8 Marienwerder, den 18. Juli 1911. i12) . in eeeest. Das Geschäft In das Handelsregister a8 682 scaftes e Gegäftefa namena ns 8ene8ää 16““ ö 8 Sen. 11 in Geschäfisbetrieb des is. Handelsgesellschaft unter der Firma „Rich. O. Weise doß 2 Geschäftsfübrer Feen 8 prier. [39466] witten. [39444] 2. v. 3 N. itali berigen Inhabers begründeten Verbindlichkeiten auf Müller & Co.“, Lederkommissions⸗ und der Gesellschuft welche durch Stempelabdruc In das Handelsregister Abteilung A ist heute ein⸗- In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 72 gehen im eiiscte enteiger in unter dee dem 1.erh snteash bestellt 7 . Srarttt hetragen w , daß di a Max Krüger in die Zestdeutscher Lutherverlag Gesell⸗ der von zwei Vorstandsmitgliedern gezeichneten Firma ildesheim, 19. Juli 1911. 11 8 vie Stme 5 1 der Genossenschaft. Willenserklärungen des Vorstands Königliches Amtsgericht. I.

Königliches Amtsgericht. Meissen. 389418 den Kaufmann Robert Korn in Nürnberg über⸗ A 8 n in Nürnber . 8 jt . 4 g ü genturengeschäft mit dem Sitze in Frankfurt zeichnet werden kann, ihre Namensunterschr Krier, Inhaber Franz Rudersdorf Nr. 756 schaft mit beschränkter Haftung zu Witten . scht word v b erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Geschäfts⸗ Hungen. Bekanntmachung. [39481] Vorstands⸗ In unserem Genossenschaftsregister wurde bei dem

„Im Handelsregister des unterzei gerichts 2.

b ee 8 24 355— Dangen, der es unter unveränderter Firma weiter⸗ 2 weiaeder sssung Pirmasens. Gesell⸗ schreiben Schnellpressen⸗Fabrik Aktiengesellschaft in-—a. 8 8 1 . schafter sind: Richard Orromar Müller, Kaufmann mäyhnhz 1 b 1 gelischt worden ist. Apologetische Centrale und Christliche Buch⸗ standsmitgli⸗

B e göenen. folgende g, bewirkt 2 K8 E aaabx Nachf. in Nürn⸗ in Frankfurt a. M., und Ernst Frederic Henry Enna, itei cbibet vea ichen Mnlnericht. 8—8 Trier, den 14. Juli 1911. und Kansthandlung mit dem Sitz in Witten jahr vom 1. April bis 31. März.

worden: Die Generalversammlung vom 21. Sep⸗ Geschate sind mit 2 Reczten Die Kaufmann in Kopenhagen. Beginn: 1. Juli 1911. Ee Königliches Amtsgericht. Abt. 7. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens mitglieder sind Josef Schedon, Beuthen O.⸗S., Vorschuß⸗ u. Creditverein, e. G. m. u. H. in tember 1910 hat die Erhöhung des Grundkapitals Firmen unter Ausschl. E e zur Fert ührung der Pirmasens, den 12. Juli 1911. sFßsSaargemünd. Handelsregister. [394 11“ [39467] ist die Uebernahme und der Fortbetrieb des Verlags Max Kowalski, Livine, Karl Frank, Gleiwitz, Wohnbach folgendes eingetragen: um höchstens 250 000 ℳ, in 250 Inhaberaktien zu, der bieherigen Fnbohrb 82 in 8 eschäftsbetriebe Königl. Amtsgericht. Am 18. Juli 1911 wurde im Gesellschaftsreg K. Amtsgericht Tuttlingen 8 des Evangelischen Preßbureaus der christlichen Heinrich Kalus, Ratibor, Viktor Proske, Roöncr. Der Rechner Konrad Christian Wolf ist verstorben; 1000 zerfallend, mithin auf höchstens 1 250 000 ℳ, und Verbindlichkeiten auf 189 b Firmo Pheecfahcn Pirmasens. . [395 EEE““ Die Einzelfirma Fatobine Fr. Mesner, In. HatR teE n Hewhenipöfaus n e Die gtastct er, Ahte ae EE.“ der an soner Stegle ist der hieberige Direktor zustas

erbin i Verein sens. 39522) schlackenwerk mit beschränkter Haftun aberi⸗ Nog 8 †. eren Din und der Schriftenniederlage des Martineums sowier tunden Gerichts jede Wolf I. zum Rechner gewählt worden; Direktor sch de.. keein Jakobine Meßner, Kaufmannsehefrau in die Errichtung einer dieser Unternehmen zusammen⸗ Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 14. Juli 1911. . Dlen Rech 1. gewählt. 86 d d. 8

85

8 9

beschlossen. M 2 2. -*9 Meißen, am 17. Juli 1911. Weinkellereien Nürnberg vorm. C. A. Heinrich Bekanntmachung. Handelsregistereintrag. dem Sitz in Großblittersdorf eingetragen: 2 Trossi z Königliches Amtsgericht. Meüler 88, E“ mit beschränkter. Ferdinand Müller, Sitz Pirmasens. Bas dem Kaufmann Julius Lamberts 8 Grofblitens Benngenänn gerösche ffaassenden neuen Verlags⸗ und Sortimentsbuch⸗ Biberach a. d. Riss. [39473] Hungen, 20. Juli 1911. b b 7 erg übergegangen. 1 Geschäft ist auf den Kaufmann Simon Dreifus in erteilte Prokura ist erloschen. Dem Heinrich Dabl 8 8 exh hhandlung. Geschäftsführer ist der Buchhändler K. Amtsgericht Biberach Großh. Amtsgericht. 8 Im Handelsregister des unterzeichneten Lnagn Ve2eim 89 . Arnpera PSr Hirngsen⸗ ütg degangen vnn. bich vndbelen unter Müller in Großblittersdorf, ist Prokura erteilt nt Oberamtgrichter (Unte Unterscheiftk. FFriedrich Scheufler zu Witten. 5 Cegtvaptel Im Feissften schaltsreglster wurde am 20. Juli Kempten algün. [39482] . * 28g *** 8 rm. der Firma „Ferdinan üller Nachfolger“ weiter⸗ der Maßgabe, daß derselbe berechtigt ist, gemen lelzen, B;- 39438] des Evangelischen Preßverbandes besteht in Höhe 1911 bei de D enskassenverei noffensche isterei gerichts sind heute auf Blatt 679 folgende Ein. C. A. Heinrich Müller u. Carl Gießing, Ge⸗ geführt. Die im Geschästsbetriebe des d kaßgabe, erselbe berechtigt ist, len, Bz. Hann. b 18 ei der Firma arlehenskassenverein Genossenschaftsregist t gerichts beuie auf 8 ler u. „Ge⸗ geführt. 8 . 1 1 sei der im Handelaeaist ter Nr. 204 ein⸗ von 4000 aus der bisher von letzterem geführten Maselhei G H. eingetragen: In der ¹ gistereintrag. envee 42ꝓꝙn seilschaft mit beschräͤnkter Haftung in Mien. vineten Lorkeen äftsbetriebe des Müller be schaftlich mit dem Prokuristen Oskar Willach, Ren er im Handelsregister A unter Nr. Aen Maselheim, e. G. m. u. H. eingetragen: Irn Sennereigenossenschaft Unterb . —₰ gen und Verbindlichkeiten sind in Beckingen, die F getragenen Fi Mas 1 Uelzen Verlagsbuchhandlung nach dem Stande vom 10. Juli General⸗ Juli 1911, wurd r vsis en Schleifscheibenfabrik Seck & berg. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am auf den jetzigen Inhaber nicht üb den Ne ärchs u Zehnen. Lengbnen Frma Maschinen⸗Kontor Uelzer ümtlichen Verl⸗ tikel d Verjags⸗ Senet. versammlung vom 9. Juli 191‧ wurden an tragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haft⸗ Meisen. 29. Fani 1911 mit Nachträgen vom 13. und 14. Juli]/ Heinrich wienha⸗e nicht übergegangen. K. Amtsgericht Saargemünd. Bernhard Schulte ist heute eingetragen: Die 1911 mit sämtlichen Verlagsartikeln und Verlags⸗ Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Rieger aere SSe“ ner in Meißse und 14. Hei 8 jun., Sitz Pirmasens. Büda. edh,r cheabes- „Mnna heißt: Masc 4 d rechten nebst Inventar. Der Anteil des West⸗ Isi eisen i Vor bählt: Karl pflicht. EEECEE5 aa Seis 9 gt: Maschinen⸗ or Uelzen Bernar st . v und Isidor Keckeisen in den Vorstand gewählt: Ka 8 8 Ste 3 15. Die Firma ist eüle. g 1 I chulte in ne” henes deutschen Jünglingsbundes in Barmen zahlt seinen 9, Fee disehe he benn undh Martin Keckeisen, ennicas Fuibe 8 seine Uenea wurde gewähl 8 erbreeer ehmens ist der Fortbetrieh Elise Schwarz, Sitz Pirmasens. Die Firma „„Zur Firma K. R. Schleicher in ljelzen, 17. Juli 1911 Amtsgericht. Anteil von 1000 in eigenen Verlagsartikeln. Bauer daselbst. Michael Geist, Oekonom in Unterbuch. vbee Felgienr . vr . Dresden. Fat —— in 2 25 8 Heinrich ist erloschen. hausen ist im Handelsregister A 85 eingetrat gel . 911. 18 Witten, den 20. Juli 1911. erichtorat Rampacher Kempten, den . 1911. sesellse ist am 17. Juli 1911 errichtet Müller Nachf. in Nürnberg und Carl Gießing in In das Handelsregister wurde eingetragen die worden: en. Bz. Hann. [3946 ¹Koönigliches Amtsgericht ““ worden. Nürnberg, der Erwerb und die Fortführung anderer offene Handels esellschaft unt Fi ereee Ene Die Gesellschaft ist aufgelöst mit Gültigkeit don Bei der im Handelsregister A unter Nr. 204 ein⸗ e 1 Darmstadt [39474] 3 eee Gecchtftenweig: Fabrikation von Geschäste nas der Berrich der Hendele gescheften 8 vs9⸗ 6. t unter der Firma „Heinrich 1. April 1911 getragenen Firmg: gister An en Sess 08UeS 8 b Lampertheim. Bekanntmachung. 139483 e 8 4 ika v 2 . Kurz, Weiß⸗ und Modewarengeschäft in] 1. April. 911 an. 1 ö— 8 en Firma: Maschinen⸗Kontor Uelzen wollstein, Bz. Posen. [39445]ꝙIn unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ & ser Genossenschaftsregi zurde 3 ö 18 19 v ü 8 Speyer, Zweigniederlassung Bewareegesc⸗ ftsih 8 Als Liquidatoren, von denen je zwei die Firm e Schulte in Uelzen wurde heute ein⸗ In unserm Handelsregister ist die unter Nr. 54 getragen hinsichtlich der Firma: Landwirtschaft⸗ veaeschasghe en, 2 8 E. 4 1J as Stamm apital beträgt 200 000 ℳ. In An⸗ sellschafter sind: Gustav Moritz, Kaufmann in in Liquidation zu vertreten befugt sind, sind ernan 82 gen; als neuer Inhaber: Aitine Schulte, ge⸗ eingetragene Firma W. Oettinger, Inhaberin liche Reichsgenossenschaftsbank, eingetragene e. G. m. u. H. zu Lampertheim eingetragen: nigliches Amtsgericht. rechnung auf das Stammkapital bringt der Kauf. Pirmasens, und Paul Moritz, Kaufmann in Speyer. worden: 888 Jungebloed, in Uelzen, ferner: dem Kauf. Witwe Bertha Oettinger in Rakwitz, gelöscht. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, *„An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen mondes, vhen 1““ he Sea n L.egeenr folgende Sach⸗ 5. 17. Dezember 1910. 9 Fepsee ses Fn Frfetee Schlehech. JS. Se. in Uelzen ist Mochfa sgel⸗ Wollstein, den 18. Juli 1911. Königliches Amts⸗ Daesen sghat. schaft, d F g peunbit Philipp Friedrich Schmidt I. wurde neugewähl 8 1 en. 5 Ibteilung ,u Gesell ein: irmasens, den 19. Juli 19311‚. 2) Maurermeister Richar olaus en, 17. Juli 1911. mtsgericht. t. sibateen emheg vesen Ir. er 1909 Marti 3 b 8. e,eeee Abteilung A ist bei Nr. 7 6* das Geschäft der Weingroßhandlung in Firma Königl. Amtsegericht. 8 3) Kaufmann Friedrich Aschenbach, Warburg. 113 1,39439) gerich Liquidation durch Verfügung vom 30. Oktober 1909 9 S 1) die 88 Kaufmann Rudolf Schmieding in 2.Lweer. . en. Nachf. mit dem Rechte zur alle in Wernshausen. 1 In das Handelsregister Abt. A ist hedts unter wongrowitz. [39446] gelöscht worden ist, ist wiederum in Liquidations⸗ Großherzogl. Amtsgericht. Minden für die Firma Geschwister Flamme das fäbrung eer Firma auch unter Aenderung des Plauen, Vogtl. 139460] SElalzungen, den 7. Juli 1911. Nr 48 eingetragen die Firma Lütteken & Wiegers In das Handelsregister Abt. A ist heute als In⸗ zustand getreten. Als Liquidatoren sind .„. 1.“ 8 vrrnnie 2 F das. achss gezusaten, ferner mit allen Warenvorräten Auf Blatt 3021 des Handelsregisters ist heute die Herzogliches Amtsgericht. Abt. 2. enit S illebadessen haber der Firma „S. Radecki. Wongrowitz“ Direktor Ludwig Strecker und 8 Leobschütz. Bekanntmachung. 13948 ¼ 2) der Kaufmann Hermann Schmieding zu Minden sta 188 jedoch unter Ausschluß der Außen, Firma Erust Schreiber in Plauen und als In⸗ Rfene Handelsgeselschaft seit 1. November 1899. Nr. 56 des Registers der Kaufmann Josef Radect. Direktor Valentin Zobel, JPIn unserem Genossenschaftsregister ist hente hei agf Schmieding zu Minden stände und Pasfiven, nach dem Stande vom 20. Juni habee der Kaufmann Ernst Schreiber daselbst ein⸗ 8 Herfünlich haftende Gesellschafte sind die Säge⸗ in Wongrowitz eingetragen worden. beide in Darmstadt, bestellt. 8 der unter Nr. 44 eingetragenen Genossenschaft 1 werksbest 8.oeellacfter ind Wongrowit, den 17. Juli 1911. Darmstadt, den 10. Juli 1911. „Landwirtschaftliche Bezugs. und Absatz⸗ genossenschaft Badewitz“ eingetragen worden:

(Inhaber der Firma Geschwister Flamme dasf.) 11911 1 2 8 getragen worten. Angegebener Geschäftszweig: Ver⸗ H Lütteke Josef Wie 1. 1 8 4 bnede zu Wildd 1““ und Jo ef Phett Königliches Amtsgericht. Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt I.