1911 / 172 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

2

Coburg. Konkursverfahren. [39350]]/ Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Reichenau, Sachsen. böö1ö39676]] der Verteilung zu berücksichtigenden . und vee“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der gericht in Ibbenbüren anberaumt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gast⸗ zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ 1 2 en⸗B eil e Firma Porzellanfabrik Creidlitz Theodor Ibbenbüren, den 12. Juli 1911. hofsbesitzers Friedrich Reinhold Posselt in wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf . vr 2 ag 8 8

5 Gumtau in Creidlitz und ihres Inhabers, des Ernesti, Sekretär, Reibersdorf wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Mittwoch, den 9. August 1911, Vormittags 18] 2 2 Kaufmanns Theodor Gumtau, früher in Coburg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. termins hierdurch aufgehoben. 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Auitsgerschte hler⸗ um Deu en z 8 8 1 unbek. Aufenthalts, wird nach erfolater Ab⸗ 11“ Reichenau, den 20. Juli 1911. selbst bestimmt. 1 el anzeiger un vnig 1 teu 1

etzt 8

. 8 1 Kaiserslautern. [39348] 3 8 842 8. S

altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Zennigsen, den 18. Juli 1911. b28 Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat am lec.a. nc maecdene.2 Der Geri Königlichen? ichts. II. .

Coburg, den 17. Jult 1911. 21. Juli 1911 das Konkursverfahren über das Vermögen Salzuflen. [39339)9] Wer Feicis creiber des Könsglichen Amtsgerichte Berlin, Montag, den 24. Juli

Gorig⸗ 8 8 8 1 1 92 Herzogliches Amtsgericht. 2. Berbig, i. V. des Kaufmanns Eugen Blauth in Kaisers⸗ 8 übes das Vermögen des isSenn aJ Jeziorkowski, Inhal 312840 n n Dortmund. Konkursverf [39309]] lautern nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ Kornhändlers Fritz Limberg genannt Böhle zu In dem W. Jeziorkowski, Inhaber Zdzislau ö1111““ WZ11X.X“ 8 1 gyx In dem Nachl69 de⸗ vergleichs und nach Abhaltung des Schlußtermins Ehrsen (Lippe) findet am Sonnabend, 29. Juli] Jeziorkowekischen Konkurse zu Miloslaw soll eine Amtlich festgestellte Kurse. EE* Brandenb. 88 et 31] 1.4.10—, Männbeim 8 Socege. . 1Si80. im Juni 1908 verstorbenen Bauunternehmers aufgehoben. [1911, Vormittags 11 Uhr, am unterzeichneten Ahbschlagsverteilung vorgenommen werden. Die zu Berliner Zuͤrse 24. Juli 1911 Sächsische St.⸗Rente ersch. 88; 1902 16 * 1907 uf.124 111. 8 1392 Wilhelm Schäfer, zuletzt wohnbaft in Cörne, ist Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Gericht, Zimmer Nr. 10, auf Antrag einer Gläubiger⸗ berücksichtigenden Forderungen ohne Vorrecht be⸗ 1 Frank, 1Lüre, 1 L8u 1esead ℳ8 lösterr E11 Cy uv. 19,20 do. 1908 uf. 13 Lüheck 1895: zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung 8 Her düchs gruppe eine Gläubigerversammlung statt. Gegen⸗ tragen 34 623,80, der zur Verteilung verfügbare G1.⸗2,00/‧6. 1 Gld. Bsterr. W. = 1,70 6, 1 Krone bsterr⸗ Schwrzb.⸗Sond. 1900 4.10. 8 1895, 1899 do. 88, 97, 98 .1901 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis ans⸗ Karlsruhe. Baden. [39339] stand der Beschlußfassung: Neuwahl eines Gläu⸗ Massebestand 13 849,52. Das Verzeichnis der zu ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. = 12,00 ℳ. 1 Gld. Württemberg 1881-88 1 8 ĩ1900 N do. 1904, 1905 ¾ 90.2. Münden (Hann.) 1901 bei der Verteilung zu berü ksichtigenden Se Hean Das Konkursverfahren über das Vermögen des bigerausschusses. era berücksichtigenden Gläubiger liegt auf der Gerichts⸗ A Geeai— schreußische nefe. ste r Merburg .1903 N3 ½ 1.4.1 Naubeim 1. Hefs. 1902 3 der Schlußtermin auf den 23. August 1911. Kunst⸗ und Handelsgärtners Hermann Ruh] Salzuften, den 20. Juli 1911. 1111.“] 1n0 Gais) = 160 K. A Kese acg. Bab)h = wiz“. 0d9, e.... 82, vversch 10n60 .. Mäanden 18o95 1999 Fessbäasergs anong n vaf. dn denn Könehlichen Amt 9. hier Beiertheim 8 wurde nach Abhaltung des Fürstliches Amtsgericht. I. jeelbft zur Einsichtnahme der Beteiligten aus. 1 8* 2 6. Seens 20,5 ℳ. Hessen⸗Nassau... 5 1901 Mgibausen 809 189 Ehrdhan üeng3 85 d. gerichte in Dortmund, Holländischestraße 22, 1. Ober⸗ Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung ..B viqqye 3931810. DWreschen, den 20. Sult912. ““ n zaur dentments Buhemenn vdee erien der det. gorecen, schaas Charlottenb. 59,95,99 do. 1897 unk 16 do. 2189 8 geschoß, Zimmer Nr. 78, bestimmt .“ Ffaegn 88 - 2achateng, 8ne t.s onFsesveefahsemg rns 8. J. Roes ke, Konkursverwalter. Emission lieferbar find. Kus. und Nm. (Brdb.) do. 1897 unk, 17 Mülheim, Rh. 99,04 Oppeln .1902 N 2 ö 8 8 arlsruhe, den 20. Juli 1911. Das Kon en über Vermögen ns⸗ 39347 8 8 . do. v. 13% 8 1 7. Dortmund, den 15. Jult 1911. 8 8 Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. A. III. Witwe des verstorbenen Gastwirts und Holz⸗ Zittan. 8 [39342] d.⸗Rot IWechfel Lauenburger 4 1.1.7 —. 1. 1793nur. 1889 8 19109 86 81 1t 5 Rmlts 8 -g g Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. 8 do. do. ukv. 4. eine 903/3 Königliches Amtsgericht. sügereibesitzers Wilhelm Valentin. Dora Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am d do. 100 fl Pommersche.. 4.10 do. 95, 99, 1902, 05 do. 1899, 1904 4. gisenach. [39929] Kirchhain, N.-L. Konkursverfahren. 39314] Valentin, geb. Paasch, in Schleswig „Wald⸗ 17. August 1910 zu Kittlitz verstorbenen Ida Lina Brüssel, Antw. 100 Frs. 6N 33 versch. 01,20 bz G Cobiens 1910 S,u,20 Mülb. Ruhr09 E. 11N4. 1.4.10 107 nedlinb. 03 N ukv. 18 Das Konkarsverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des mühle“ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Klix, geb. Hensel, wird nach Abhaltung des do. do. 100 hes Vösensche . 4 versch. 100,66 G do. 85 kv. 97,1900 6.—,— doö. 1889, 97 4 Rhevdt 17. 1899 storbenen Kaufmanns und Agenten Otto Ferbermeisters Wilhelm in Kirch⸗ termins hierdurch aufgehoben. Fsechechertes Fee. rsagie 11““ Budavest. 89 10 8 pdo. be.. .... 5t ver Pilo62 Cöln 8 818 12— og9c 8rbzG Mänchen 18 159 4.10—, 2b 8 159 1 ö6““ Antre in N.⸗L. wird nach erfolgter Abh 2 z⸗ S ittau, den 18. Juli 1911. 1. 3 o. r. . . rsch. 100. do. 31 ; esch. ohann a. S. öJ111“ II Königliches Amtsgericht. Chriftiania 100 Kr. 8 9. 91,10 G do. 94, 96,88,01,08 d9 1896 3

aus auf ei 9 Schlußvertei le Fr o. :28 sch. 91,706b do. 1906 24 14.16—, Erben eingestellt, nachdem sämtliche beteiligte termins und Vollziehung der Schlußverteilung hier⸗ Königliches Amtsgericht. Se2, Mache. 410-4 Italien. Plätze 100 Lire Rhein⸗ und Westfäl. J100,50 G Cöpenick. .. ara.g —. 1907 138 1.4.10 100,50 G Solingen 1899/4 1“ Zittau. [39343] do. do. d 91,10 G Cottbus 1900

Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebung erteilt durch aufgehoben. 8 bu“ do. do. 4 do. 1908/10 unk. 19/4 versch. 101 10 B do. 1902 ukv. 12 haben. Die Vergütung des Konkursverwalters, Kirchhain N.⸗L., den 8. Juli 1911. (Schwarzenberg, Suchsen. 39672] / DOas Konkursverfahren über das Vermögen des Kopenhagen .. Sächsische 4. 14. 1 do. 1909 N unkv. 15 do. 86, 87, 88, 90, 94 5 92,20 G targard i. Pom. 1895 Rechtsanwalts Pfeiffer in Eisenach, wird einschließlich Königliches Amtsgericht. Das Kontursverfahren uͤber das Vermögen des Fabrikanten Hermann Nichard Schneider in Lissab., Dporto 9. ..3 ½ versch. do. 1909 N unkv. 26 do. 1897,99, 03, 04 3 1 versch. 91,75 G iersen 1904 3 seiner Auslagen auf 150 festgesetzt. I1“ 138647) Flaschenbierhändlers Mas Beruhard Hauk in Niederoderwitz (Firma C. A. Schneider) wird . do. Fah 8 do. 5 M.⸗Gladbach 39,1900,4 1.1.7 100,20G Wandsbeck.. Eisenach, den 17. Juli 1911 Kreuznach. Beschlußt. [38647] Schwarzenber wird nach Abhaltung des Schluß⸗ ch Abhalt s Schl ßt ni g. hierd ch 20,465 bz Do. h“ .3 rvich —2. .. do. 1895 S egr⸗; do. 1880, 1888 1.1.7 [92,10 G do. 1 II unkv. 15 6 vcherzonl 72 . 1 iht oöt VvrI 88e Das Konkursverfahren über das Vermögen des kermins dierdurch aufgehoben. v. d6. haltung des ußtermins. Hhierdur . af. ba ses Schlesrrig. Hostem 8 4.10 100,60 G Crefeld gae 100,10 G do. 1899, 03 N 16“ roßherzogl. S. Amtsgericht. 3 8 Kaufmanns Julius Loeb, alleinigen Inhabers Schwarzenberg, den 20. Juli 1911. den 18. Jult 1911 8 —,— n. do. 3 91,10 bz G do. 1901/06 unkv. 12

—— mer. do. *1907 unkv. 17 19ceh, [Mürne 108 .JS Secst. 1805 118 3 29998 Tir 1* 8 a.; 44 . EE 1 —.,— 1 p 84 P. u 4 . 8 94, t ti e u. and cha Einsterwalde, N.-L. 9310] der Firma D. Haas & Loeb in Kreuznach, wird Königliches Amtsgericht. 1 ““ 3 V 4

eg Konkursverfahren. dessen Antrag eingestellt, nachdem sämtliche be⸗ glich Königliches Amtsgericht. Ren York do. 1.17 do. 1909 unkv. 19/21

do. —,— 1“— 4 101,50 G 8 15 100,30 B Naumburg 97,1900 kv. 7 [92,30 G Berliner 5 Non d 8 3,*½ 51159—. 8 gg . Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101,00 G n. 4 das Konkursverfab as Vern es teiligten Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebr Stettin. Konkursverfahren. 138901] . 1901, 19093 Das Konkursverfahren über das Vermögen des IWö Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do

ilt 8 do. do. unk. 22/4 versch. 101,40 G - Färb eisters Johannes Schnaubelt in erteilt haben. 1 1 2 - 63 606 Danzig 1904 ukv. 17 e 8u8 ho g 8n Ver⸗ ö. 18 ”n 3 88 steufmhnn Feaerc ge n eeshn⸗ Tari 5 Bekann tma unge 88600 do. 1909 N ukv. 19,21 ichstermi om 30. Juni 1911 9 Königliches Amtsgericht. sist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom s⸗ ch n - gleichstermine vom 30. Juni 1911 angenommene 1 F. Mt FlI esheresegene e evereh . g

1oL, She Ddernstadt 1907 uk. 14 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Labiau Konkursverfahren [39691] 1 - ungs ¹ 2 —, 1909 N uk. 16 r In 1 stztlat ist bi Kon . 39691] Prechtskräftigen Beschluß vom 30. Mai 1911 bestätigt s do. o. 100,75 G do. ; 30. Juni 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der schluß statig 39558] der Ei enbahnen. Schweth, Htü

Finsterwalde, den 15. Juli 191] 101,00G do. Se. . Fee F 8 Juh. Rosa Meyer in Labiau Stettin, den 19. Juli 1911. F d Hii hacenn ve. n dem Vergleheresfäg boeche Söesct. chrethesses Känsel. Ansgerhits. Khn de vegehr schen Cgdn EEEE1 ö“ Sachs.⸗Mein. Endkred.

do. 910608 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 ranzburg. Bekanntmachung. 39311]] 1¹. Juni 1911 angenommene Zwangsvergleich durch 1 39 8 F. . 1 fare⸗ ie te hüshevon 3. Janz 1hri bestetede . [39669] wich und Vlissingen —Oueenboro.“ Unter Auf . 2 X.F. 88 8 vnf. 18

100,50 B Dö. Söft 9 5 . 100,50 G ortm. ukv. 12 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der . Das Konkursverfahren über das Vermögen des lebunn des bieberiaen Tartis tritt 1. Okt 1 . —8 Lrees av.S e g ist zur ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des hebung des bisherigen Tarifs tritt am 1. Oktobe 1169 n Ftranees er Sclaßzechneng des hencastege z [2 1 2 „[d. Jg. 2 ankdiskont. 8 do. do. onv. 1 Fahrradhändlers Ernst Ackermann in Wie⸗ d. Js. ein neuer Tarif in Kraft, der die Bezeichnun Hexlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3. Brüssel 3y½. S.⸗Weim. 2dg

9.

82

28SöS

SneSe SYSY=gFIE

EE ECWUchnenneoeesn 8. q;8zg

SA

eegeeen

—2 2=2ö-2I2öö=-=I2I2Sͤg= DSS ³2—

SEB

SSenSgnSn

SExishaeea

CoOA CE dOSS vo CO to0œ bo

SaSEn5

½ △- —SSS b⸗ —. D S

2 S2 V'S g—

. .

S88. —,—

2

e

EE“

A io 82 8.—

97,10 G Nürnberg 1899/01 ch. 100,10 G do. 4 ½ —,— do. 02, 04 uk. 13/14/ 4 100,50 G do. b166 4 do. 07/08 uk. 17/18/4 100,50 G do. 1I1I1““ 100,00 G do. 09/10 N uk. 19/21/4 100,60 bz G do. neue 4 —,— do. 91,93 kv. 96 -98,05,06 3 91,60 G do. Z6 Seeen do. 1903/˙3 88,70 G do. DH. .. 100,25 B Offenbach a. M. 1900 —,— Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ eptcs dü. 1907 N unk. 15 H8 8 8 1,1972 —,— O. 50 G t Pfdb⸗A. P. 10 1 u 100,90 b Pforzbeim .... —— Kur⸗ u. Neum. alte d 100,00 G do. do. neue 3

4 4 .

1101,00 o. 1907 unk. 13 4

100,10 B do. 1910 X unk. 15,4 100,20 B do. Komm.⸗Oblig. 2 4 3 4 4 4

²

O0 4. do0 E —— SSS2 Frn

Se;

do. do.

Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. do. Coburg. Landrbk. do. Gotha Landeskrd. do. do. uk. 16 bdo. uk. 18 do. uk. 20 do. do. 1902, 03, 05

do. do. St. Pettee ee

d0o

S x᷑ A

eeEeeggeEgzees eegeeg;

8,⸗8g.

ogEaeheeee.

101,25 G 99,50 G 93,75 G 100,75 G 91,00 bz G⸗

100,50G

4

O0 CS bdO CCDGdb AAaAssN

SSE

22SSS2ISSINA

EEEEESBSNSSooF

—,— —-

100,10 G do. 1895, 1905 3 ½ 100,20 G Plauen 1903 unk. 13 92,00 bz do. 1903 3 ½ fer es. . 1905 unk. 12 dy. 1908 unkv. 18 eggs do. 1894, 1903/3 91,30 bz Potsdan 1902 5 Regensburg 08 uk. 18/4 do. 09 uk. 19/20/4 do. 97 N 01-03, 05 3 ¾ do. 1889/3 Remscheid 1900, 1903/3 ½ Rostock. 1881, 1884 3 ½ do. 1903 3 ½ do. 1895 3 Saarbrücken 10 ukv. 16/,4 do. ĩ1896 3 ½ Schöneberg Gem. 96 3 ½ do Stdt. 04,07 ukv 17/18,4 do. do. 09 unkv. 19 4 do. 1904-07 ukv. 21 4 do. 1904 3 ½ Schwerin i. M. 1897/3 ½ Spandau 1891 4 do. 1895 3 ½ Stendal 1901/4 do. 1908 ukv. 1919 4 do. 1903 3 ½ (Stettin Lit. N. 0, P3 ½ 9— do. it. 0Q. R, 3 ½ ch. 100,50 B Straßb.i. E. 09 Nuk. 194 Ieen Stuttgart . 1895 N4 100,50 G do. 1906 N unk. 13/4 100,10 G do. do. unk. 16/,4 100,10 G do. 1902 N,3 ½ 100,30 G Thorn 1900 4 99,00 G do. 1906 ukv. 1916/4 S do. 1909 ukv. 1919,4 100,00 G

95 100,70G

=

90,50 G do. dv. ..

. 8adchsc du. Mntral. aftl. Zentral . 100,10 G do. BA 100,20 G do. 100,20 G Ostpreußische... 91,00 bz do. .. 95,80] 100,30 G 100,70 0 L90,30 B 84,10 G 51,10 bz G 91,60 G 91,60 G

100,50 bz; G

93,75 G 100,60 B B 100,60 G Süchfisce alhe . .. 93,00 28 189 8 8 Sief filandschafil 3 ses. altlan⸗ aftl. 94,50 G do. do. .. landsch. 100,20 B 2 do 91 75 B . do 91,25 B 1 do

½ —- 8 8

ρ 4„

e-

1 do. 07 N ukv. 18 100,80 b B po. 07 N ukv. 20 ; u“ r] Labiau, den 22. Juni 1911. 1 b 8 G Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur den aan Pünt Amtsgericht. schowa wird nach erfolgrer Abhaltung des Schluß⸗ Deutsch⸗englischer Personen⸗ und Gepäckverkehr über Cbristianta 41. Ialien. Pl. ö. Kopenbagen 4. do. do.

105,75 G do. 1891, 98, 1903

Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ schawa wicd n h.sal fsen b vhne 8 e git Kerhtscde 794e Hoek van Holland und Vlissingen erhält. Währen Feicianie dl. Fialien. P 8, Kipe 9,¼ . hüaae n Beasn neder thcahe 1““ Amtsgericht Tarnowitz, den 15. Juli 1911. die Fahrpreise der einfachen Fahrkarten sich er Ulehen eb ers u. Warschau 42. E ben ge. Schwrzb.⸗Rud, Edkr. 3 ½ Forderungen und 2 ußfassung er 1ce . Konkursverfahren. m. SIeer nch mäßigen, treten für die Rückfahrkarten Fahrpreis 2r Petkribznn ün

ber die nicht verwerthagen Vermögenastüce der Das Konkurzverfahren über das Vermzgen des TMorm. Konkursverfahren. [39319] erhöhungen ein. Wegen mangelnder Nachfrage sin Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 1“

S & FFʒF’öGFeeüöengngnegnüegnggeenn

9 8 1900 101,70 G Dresden... 90,75 G do. 1908 N unkr 18

9 8 5 8 9,88 1— 1900 en. do. 1905 88 Precd. Grdrpsd. Iu.II Eeäe has do. do. P unk. 14 ehes do. do. VII unk. 16 1 do. do. VIII unk. 20 doIII, IV, VINutk 12/15 do. Grundr.⸗Br. 1, I

2

8 2 V2=e*gEesesn

.

5 —JOO—OO O-

gbge ue-

8,2

Sekezhzkezgsgegeheee.enene.

—2é22222

S.üE=Eü=EöIEg=ESSo 28

—— S

8 2₰ᷣ ₰—.

Z— 2. S8.gg

8 —q—'yO—n— 2 22&

8

2

Schlußtermin auf den 19. August 1911. Vorm. 8 8 Joh K dolf Müller, i In dem Konkursverfahren über das Vermögen des die ahrkarten von Dülken, Geldern, Go Münz⸗Dukaten... . pro Stück —,— ärti 0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier e ei S⸗2b Sl en 8 S lo 8 Eib ) Schneidemühlenbesitzers Ernst Zude in Podgorz Ne. Gfabhn ch (über Venlo) R 2 88. .. e .... do. Braunschweigische 4 ¼ besti Firma Carl Adolf Müller, in Lauenburg (Elbe) Fe. en M.⸗Gladba er Venlo), Remagen nach London K Nraaveche gische. ... estimmt. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ vom Verkauf zurückgezogen worden. Nähere Aus⸗ Feersie s 16215b¹ Mechg. Friedr.⸗Frzb. 3 e nn 1911. hierdurch aufgehoben. frungen der Prüfungstermin und infolge eines von kunft erteilt auf Anfrage unser Verkehrsbureau. 0 üee. Seg⸗ 21b Ffälzisce Eisenbahn. Königliches Amtsgericht. Lauenburg (Elbe), den 14. Juli 1911. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu] Cöln, den 15. Juli 1911. Königliche Eisenbahn 27 1“ Freudenstadt. 139678] Köͤnigliches Amtsgerichht.. feinem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den direkrion, zugleich namens der beteiligten Ver Impeckals alte... . pro Stüͤcdh do. do. 31½ Das K. Amtsgericht Freudenstadt hat mit Beschluß EE,”g gere 8 17. August 1911, Vormittags 11 Uhr, waltungen. do. do. pro 590 , Wismar⸗Carow 3 ¾ vom heutigen Tage das Konkursverfahren über das Lautenburg. Westpr. 393 vor dem Königlichen Amtsgericht in Thorn, Zimmer 39 Feues Russisches Gld. zu 100 . Heovigzialan Vermögen des Georg Walz, Sattlers in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 22, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und [39555] WW Umerikanesche Banknoten, große 4,1975 bz 1 8 Freudenstadt, nach erfolater Abhaltung des Schluß⸗ Schuhwarenhändlers Anton Jamrozyk in die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der „eusschrenplischer Personen⸗ und Gepäck do. - do. kleinesl 8 g?ß endene 8 ins und vollzogener Schlußverteilun aufgehoben. Lautenburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der verkehr über (Cöln —) Hoek von Holland Har do. Coup zb. New York—, e , Bogener Fcheußverrelung ausgehoben: des Verwalters der Schlußtermin auf den 12. August Beteiligten niedergelegt. wich und Vlissingen -Queenboro.“ Unter Auf Heigische Banknoten 100 Francs 0,75 bz do. do. XIX h 911, ittags 1 n Köni S hebung des bisherigen Tarifs tritt am 1. Oktobe Däͤnische Banknoten 100 Kronen 11276 F.89. Amtsgerichtssekretär Hartmann. 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Thorn, den 18. Juli 1911. 1 sherigen Tarife 1. Frallsche Bankuoten 1 2 2046 b) do. do. XI lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. d. Js. ein neuer Tarif in Kraft, der die Bezeichnun anzösiiche Banknoten 100 Fr HannP. VR. KXV,XYVI4 Friedberg. Bayern. [39680 % Lautenburg Wpr., den 18. Juli 1911. 3 eEes xSghaesfg deutsch⸗englischer Personen⸗ und Gepäckverkehr über ollöndische Banknoten 100 fl. 166 do. do. Ser. X Das K. Amtsgericht Friedberg (Bayern) hat Königliches Amtsgericht. Traunstein. Bekanntmachung. [39354) Hoek von Holland und Vlissingen erhält. Während Fialienische Banknoten 100 280,50 bzz do. do. VII, VIII 3 st Beschluß SN Suli ibli da Fkonruds⸗ u Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Fahrpreise der einfachen Fahrkarten sich ermäßigen, Norwegische Banknoten 100 Kr. —,. )0. ö= vwins zeen über das Vermögen des Kaufmanns Leipzig. 1 [39337] Männerturnvereins Traunstein wurde auf Antrag treten für die Rückfahrkarten Fahrpreiserhöhungen Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,25 bz eveh 1—8 EEa se 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Gemeinschuldners mit Zustimmung der Konkurs⸗ ein. Wegen mangelnder Nachfrage sind die Fahr do. do. 1000 Kr. 85,20 bz n. do. . Paul Angermeier in Lechhausen als durch . Hspen Zus g 8⸗e. gen mang. chfrage si Fah 0 *216,6 Pomm. Prov. VI-IX Schlußvertetlung beendet aufgehoben 8 (Kaufmanns Constantin Gustav Becher, In⸗ gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, mit karten von Dülken, Geldern, Goch, M.⸗Gladbach Russische do. p. 18 K. 88SS do. 1894,97, 1900 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. habers des Uniformanfertigungsgeschäfts unter] diesgerichtlichem Beschluß vom Heutigen eingestellt. (über Venlo) Remagen nach London vom Verkau 88 t 1 216,60b5. Posen. Provinz.⸗Anl. „,227 der Firma Gustav Becher & Sohn in Leipzig, 202 K.⸗O.) fuurückgezogen worden. Nähere Auskunft erteilt au Schwedische Bankoten 100 Ker. 112,65 b; do. do. 1895 Fürth, Barern7.. 139673] Roßplaß 9, wird bänh Abhaltung des Schlußtermins Traunstein, den 20. Juli 1911. Anfrage unser Verkehrsbureau. Cöln, den 15. Juli Schweizer Banknoten 100 8r 51,15 bz Rbeitzpee h Das Kgl. rIvS 25 bee S vr g- LS, ee Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtes. 1911. Königliche Eisenbahndirektion, zugleich Follroupvns 100 Gold⸗Rubel —.— 1I1u1““ 22. Juli s Konkursverfah a eipzig, den 18. Juli 8 8 2 , -e S . 174 10 Vermae 27. 8 Schuhwaren⸗ vsrigliches Amtsgericht. Abt. II A. Triberg. 8 [39670] namens der beteiligten Verwaltungen do Deutf che -1n9. 1 31 1-4.10 96,90 G de. 1979 Ne ng. 12 8 Händlers Wolfgang Trautmer in Fürth, als Leipzig I11“ [39338] g.Zat Lhaeoece begn hes de 18enlin. den Norddeutsch⸗Niederländi Dfch. Reicht⸗Cchat,e ssaben. 9. 8 n; rch Schlußv ng beend oben. 1 5 8 etrifft: den Norddeutsch⸗Niederlä . Rcichs⸗Schatz: vg. rS Sere. o/. 1909 unkv. durch Schlußverterlung beendet, aufgehoben Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kath. Tennenbronn wurde nach Abhaltung des Güterverkehr; Varndentsch. 33 18 Lüche⸗ 868 Fichf. Scheh v 1896 8, 1 4 4 4 4

α 2

80,40 bz; G 90,90 bz

103,00 G 91,75 bz 100,30 G 82,25 B 100,30 G 91,20 B 82,25 B

91,50 G 82,00 G 100,20 B 93,25 G 100, 60 B 92,75 6 83,00 G 100,60 B 92, 83,30 G 100,60 B 92,90 G

100,10 B

222do.S

-o—— .

., 49, ..

—2 =S

ex. Süssels9 1899, 1905 4 do. 1900.7.8,9 uk. 13/15 do. 1910 unkv. 20

1 88, 90, 94 01896,8

989 Duisburg. 1899/4

101,20 G do. 197 ukv. 12/13/4

93 60G do. 1909 ukv. 15 N4

94,50 do. 1882, 85, 89, 96/3

Fer gas do. 1902 M3½

Ias Elberfeld .1899 N4

do. 1908 N unkv. 18/4

. 9 ing 19. v.

30 7309 do. 1909 N ukv. 194

EeAbe do. 1903 ,3 n Erfurt 1893, 1901 N4

4 3 4

b Eög vn-

- -

EEnESnEESSSISe

2ö—q— ☛.

282 8 52

SaSe ½S SS ;5; ue-

2 An 2

eeeeeesESs. e

—'-2ö=öönööh-önöN

SSSSSSSSSSS

engennnnn

S,-N b

Sraernneeneheeen

IEIII“ 9 5

0.

5E =SSS=

e

2 [2822

8

28.=2

1.SS*E*E

SSg

Se do. 1908 N ukv. 18 /21 5beoeher do. 1893 V. 1901 NW3S 8 Eschwege 1911 unk. 23.

E1“

—O'OOnnnnSnSSgeFSèòöSgE —,———— *

EEEEkEEEeEbPbHbgegE

8

uns In.

SESESSGEhEbAPEn

—=öö-ö-öb2S cocoocochE. 4—

oxhEeEEeAEnn; Soode 2 1

—g S

&

9

4 Essen . . 1901 100,30 do. 1906 N unk. 17/4

do. do. I

2 5 8 =S'=YWS=VÖ

82 —8

Sbbde* —2 =Gl

—, 8 do. 100,30 bz Ettan che —,— 9.

1 Wer 100,10G

do. Trier 1910 unk. 21 4

do. 101,00 G Wiesbaden 1900, 01/4 100,70 B do. 1903 III ukv. 16/4 101,25 G do. 1903 IV ukv. 1274 ,— do. 1908 N rückzb. 37/4 93,30 B do. 1908 N unkv. 19/4 —,— do. 1879, 80, 83,3 ½ 100,00 G do. 95, 98. 01, 03 N.3 100,00 G Worms 901 4 90,20 G do. 1906 unk. 12,4 Ee do. 1909 unk. 14/4 100,20 G do. 1903, 05 ,3 ½ J90,70 G do. 100,10 G do. konv 1892, 1894 3 ¾ 90,70 bz

do. do. 8 100,70 G Hef 100,10 G Ulenburg 1899, Iu.I4 +. (8 r 100,2 G Apolda 1895 3 ½ . vVXVX 20 1 1 do. XIV, XV, XVII 100,20 G Aschaffenburg. 188 XXV, KXVI aSn 1 do. KVIIf-XXIII . Bingen a Rh. 05 I, II 3 ½ do. 8S 9 8 88 1 do. I-KI do. Kom.⸗Obl. V. VI VII-IX

. 23 ½ KX-XII

94,500G 100,10 G 100,100

. i des Kgl. Amtsgeri 3 2 8 t 8 källig 1. 10. 14.10100,30 G 6,7 88 8 vex eeercessesves Twheerheh lennge. F elss Baumann in Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß⸗ d. Js. werden die deutschen Stationen Ammen EEEEö1“ 8898 e. s 1998 EE 18 Hagen, Westf. Konkursverfahren. [38617] Leipzig, Wiesenstr. „IJnhabers einer Fisch⸗ verteilung gemäß § 163 K.⸗O. aufgehoben. ssdorf (UI), Arnswalde (Bbg), Bärenwalde (12 Hi Rehrs n1. 9 8 *ꝙ E 87,50 G d. 189 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der handlung in Leipzig, Dorotheenplatz 3, wird nach Triberg, den 19. Juli 1911. . 8 Betkenhammer (Bbg), Collatz (Stn), Delitzsch b. 86 .Se 99 8 sc. 93,90 bz G do. IX, KXI, XIV’'* 85 1910 2539 20 irma Kronenberg & Rautzenberg Elektri⸗ Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Halle (Saale) (IHIl), Falkenburg (Pom.) (Stn) eee. versch.83,90 b; G Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 197 Lhe 1899,3% zitätsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Leipzig, den 20. Juli 1911. 8 283. do. do do. 1901 N ½

Hagen ist durch Schlußverteilung beendet und önigliches Amtsgericht. Abt. II A!. EE11u Verms 1” Seee- 5” d. ner Hrehe esenfier (eabc) 83 Schutzutt⸗an E. 89. EE1“ E1“ 1903 3 ½ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Leobschütz. Konkursverfahren. „[39553] Echahwarenhündlers 8 W e —5 (Westpr.) (D2), Schivelbein (Stn), Sprottau (Psn) c 2e0 ger e 9 10898G de. 11 Sreiburg . S, 949 hierdurch aufgehoben. K. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königsborn wird nach erfolgter Abhaltung des Zantoch (Bbg) und Zollbrück (Pom.) (Dz) in den r. Schan H. 712 11.79[100,30, Westf. Prov.⸗Anl. III 8 1903 Hagen i. W., den 13. Juli 1911. Hausbesitzers und Klempnermeisters Edmund Schlußztermins hierdurch aufgehoben Klassentarif und die allgemeinen Ausnahmetarife 1 1. 4,134 14.101100,60 G do. IV, Vukv. 15/16 ürstenwalde Sp. 00 N Königliches Amtsgericht. 8 Rischke in Leobschütz wird nach erfolgter Ab⸗ Uüm den 14 Jult 191] 3 aufgenommen. Nähere Auskunft geben die beteiligten preuß.kons. Anl. uk. 18 4 versch. 102,70 G do. IV31 Fürst 1907 N unk 12 3 -e Fehe e 8 Schlußtermins hi ehoben. v den .. 1.“ Verwaltungen und Dienststellen. Cöln, den 19. Jult o. Staffelanleih 100,40 bz G do. II, III, IV 3 1 18/19‧% 21] haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben ng enststellen n, den 19. Ji do. Stafselanleihes4] 1.4.107100,40 bz G Gelsenk. 190 7 akv. 18 27 t. Konkursverfah [39313] b Königliches Amtsgericht. n 5 . do. IV 8— 10 ukv. 15,3 Halberstad e. 88 übe. -2. agkchi 6 8 Leobschütz, den 19. Juli 1911. aer. Mee.) 1911. Königliche Eisenbahndirektion, auch do. do. versch. 93,90 bz G de. 8 do. 1910 N unk, 21 „Das AAA“ Königliches Amtsgericht. Unna. Konkursverfahren. 139686]] namens der beteiligten Verwaltunge do. do. versch 8880h, Westpr. pr⸗A⸗FINII Gießen ,.; 169 versteenen Winwe Bollheim, Eva Emmn wemel. 8919] geLosiaswanenhöabises gintym Biermand, nöhcg ““ dha⸗ne uns t 17 10180510 d.. de. v-delsn 1en0- Stb geb. Muth, wird, nach erfolgter Abhaltung des In der F. Kryszonschen Konkurssache ist die S-esee 82 lenmennrn Mit Gültigkeit vom 1. August 1911 erhält der an 8 1811. unt. 21 erbꝛa 5 E11 üben. eeon 1905 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schlußverteilung genehmigt worden. Verklober sihd nnmiccs fewwurch an n. Behi nüan 8⸗der Strecke Vossowska-— Tarnowitz gelegene Bahnho 3 En5, 3⁄ versch—.— 8 Emschergen 10 Nutv21 4 1059,50 B r it 1900 Halberstadt, den 15. Juli 1911. ““ 1720,44, von welchen die Gerichts, und Ver⸗ ken den 14. Iül 1911 a. Klasse Friedrichshütte die Bezeichnung „Friedrichs do. 1502. .W0081 14.10⁄ sFiensburg Kr. 1901 —,— Gr. Lichterf. Gem. 1895 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. waltungskosten in Abzug kommen. Zu berücksichtigen una, den Königliches Amtsgericht hhütte (Oberschles.)“. . 1904 urb. 13 1 2 Kanalv.Wilm. u. Telt. —,— Hagen 1906 ukv. 12 8 Konkursverf 393121 11nd ℳ, 3546,60 Gläubigerforderungen ohne Vorrecht. nigliches Amtsgerichht. Fattomitz, den 20. Juli 1911. bo. 1307 ukb. 15,31 128 —,— Lebus Kr. 1910 und 20 —,— do. E. 02/11 uk. 15/16 w 12] Die Liste, derselben liegt auf dem Königl. Amts. vinlingen, nadom. 1739679] Königliche Eisenbahndirektion. 1 , Hender 0g. 999 1zo alberstad 02rtr,18⸗8 8 * Handvelsgesellschaft Niegetit & Vogel gercht vvg 8 li Hv 62 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [39557] F 102,005bz do. do. 1990, 1501 do. 1 offen a Ihan ee n ze g 1ö1““ Kaufmanns J. G. Weißer in St. Georgen Deutscher Eisenbahngütertarif, Teil II. 102,40 b A 1898, 2 VI ageeawe hsh g.c Der Konkursverwalter: M. Kerstein. d ch erfolgter Schlußverteilung und Abhaltung , b 8 t (Eer 8 8 x92—) 8548 achen 2 8 Schlustermins hierdurch aufgehoben. üiztanukaend, ct wurde na g g g. Besonderes Tarifheft V. Mit Gültigkeit vom do. unk. 20 102,20 bz B do. 1902 X ukv. 12 Halberstadt, den 15. Juli 1911. Nürnberg. 2. 439352] des Schlußtermins aufgehoben. 1. September 1911 werden die in der Abteilung A u““ 1 91,10 G do. 1908 ukv. 18 önigli n 8 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß Villingen, den 18. Juli 1911. sfaufgeführten Ausnahmefrachtsätze für Steinkohlen, do. Eisenbahn⸗Obl. 3 81,20 G do. 1909 N unk. 19 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 2 e. b faufgefü⸗ efrachtsätze für Steinkohlen, 8g . 8 us aeeh vom 19. Juli 1911 das Konkursverfähren über das Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichs. (Steinkohlenkoks und Steinkohlenbriketts zum Be 8 ecns2⸗Fnge 2 vgeur adoe. Hamburg. Konkursverfahren. [29330] Vermögen der Zigarrenhändlerin Elise Rudorff weimar. AsEchh is [39554] triebe von Eisenerzberawerken, von Hochöfen usw. im 876. 86. e S ltoha 1. j Das Konkursverfahren über das Vermögen des hier als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verkehr nach den Stationen Bad Harzburg und Seee t Ih 9. oh F. üreite 16 Kauf lius Lübbers. Mit Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts 142 8 8 rün1906 nl. 18 98051 2 8 Kaufmannes Oscar Julius Lübbers. Mit⸗ Mineralwasserfabrikanten Otto Hintersdorf Vienenburg ermäßigt. Ueber die Höhe der zur— do. do. 1909 uk. 19 100,80 bz do. 1887, 1889, 1893 inhabers der im Konkurse gewesenen offenen Handels⸗ 39 1 Einführung kommenden Frachtsätze geben die be- do. do. 1911 uk. 21 100,90 G Augsburg. 1901 Ee 9 * 85 Pleschen. Konkursverfahren. [39690] in Weimar wird n. in 1 1 g 1 ge gesellschaft in Firma Haller, Söhle & Co., in Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins aufgeboben. teiligten Güterabfertigungen Auskunft. 8 8 s 19ren engs 5 188071ngs. 85 Liau., wird, nachdem der in dem Vergleichstermme Schuhmachermeisters Michael Kowalezytiewicz Weimar, den 19. Jult 191. vMagdeburg, den 20. Juli 1911. 1 de. ds. 1898”st goes 658.⸗Bed.,88,6 vom 5. Juli 1911 angenommene Zwangsvergleich in Pleschen wird nach Abhaltung des Schlußtermins Großherzogl. S. Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. G hamburger St⸗Rnt. 3

5

2643 8 —.,— Zarmen .1880

durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage ; 1 2 auf⸗ 8. 5 do. grt. 8 1899. j901 N bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. der Schlußverteilung üf⸗ wennigsen, Deister- [39324] [38838] Bekanntmachung. do. mee c 8 eng 8

s n 2 34 —,— do. 1907 unkv,. 18

Hamburg, den 20. Juli 1911. 1 11“” Konkursverfahren. 1 1 Binnengütertarif der Reichseisenbahnen in do. 1908 uv, 18 60,80 do. 07/09 rückz. 41 /40

Das Amsggericht. Abteilung für Konkurssachen. Pleschen, den ariReu. ngaz nicht Sr 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Elsaß⸗Lothringen vom 1. April 1911. Im 10.99 S.1 A 9-18 4 8ö8959 8s 76 82.8791,96

11“ 8 gliches Amtsgerichtt. (Kaufmanns und Klempnermeisters Otto Mayer Verkehr von Straßburg Wasserumschlag nach Basel do. 11 Int, unkv. 31/4 101,25 G do. 1901 N, 1904,05

Hamburg. Konkursverfahren. [39331] Preussisch-Starzard. [39317] in Barsinghausen wird, nachdem der in dem Ver⸗ (Els.) und Basel —St. Johann und bei Sammel⸗ do. amort. 1887-1904 ,3 91,10 G Verkliner 1904 11 ukv. 18

Das Konkursverfahren über das Vermögen der In der Swieczkowskischen Konkurssache fällt der gleichstermine vom 21. Junt 1911 angenommene ladungen nach diesen Stationen wird mit sofortige⸗ de 1886-1902ʃ3 82,00 G do. do. 11- n

Ehefrau Maria Carolina Hammerschmidt, auf den 14. August anberaumte besondere Prüfungs⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Gültigkeit die Baseler Verbindungsbahnfracht 89. 1906 1899 Fens 8 1885,98

geb. Petersen, Warenhaus, wird nach erfolgter termin fort. öö123. Juni 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. die Weiterbeförderung nach einem anderen Baseler 8s. 1508 nnh. 18 101,30G bEoE1I1 Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pr.⸗Stargard, den 15. Juli 1911. WMennigsen, den 18. Juli 1911. Bahnhof unter bestimmten Bedingungen nachgelassen. 8a. 1909 unk. 18 10t“

do 1 vecr. do. Hdlskamm. Obl. Hamburg, den 20. Juli 1911. Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. I. Nähere Auskunft hierüber erteilen die Gütera fer bo. 1893-1909 1o1 se do. 8eenn 1899 4

Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. 9 4 er-. 8 80,10 et. bz G do. 1908 unkv. 19 22 N. Radolfzell. [39674] Wennigsen, Deister. Berasege. den 18. Juli 1911. 8 d. Staats⸗xAn1 1906 e . . 1

Sees do. 1899, 1904, 05 bbenbüren. Konkursverfahren. 38900 Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. 9 ef. 98,00, FG02/03 p In dem Konkursverfahren * 5 . 2 Landwirts Adolf Werkmeister in Friedingen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Arllrndge. e Fech Aethen, gen do. 8 1895 ¾ En 5 1909 8 Firma Ibbenbürener Sandsteinbrüche Gesell⸗ wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Malermeisters Karl Greiß aus Barsinghausen, 8 xn ecaünan Mecl. Eis⸗Schldv. 70 1 schaft mit beschränkter Haftung zu Ibbenbüren gehoben. z. Zt. unbekannten Aufenthalts, ist zur Abnahme der .““ 24 9 Anl. 86 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Radolfzell, den 21. Juli 1911. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von * 3 Oldenb Cn . 0 rungen Termin auf den 2. September 1911, Gerichteschreiberet Gr. Amtsgerichts. Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei * e ,es9n;

2

—, SB

—SS SSS. SSSSS

——8—O8O—8O——V—'OeSO— PdccdIöSI=

1

ÜFäeeeeeseessseees

[2

AS do. do. 100,50 bz Westpreuß. rittersch. Is. 97,109 do. do. 1578 92,20 G do. . 1 100 00 G do. do. II8 100,00 G UII3

do. do. 100 00 bz do. vereenh. o.

AM —— D,—

81,00 G 100,10 bz 90,10 bz G

100,70 G

14]100,90 G 16[101,20 G 20 [101,40 G,GG .91,00 Gan 13 100,70 G 14 100,90 G 16[101,20 61 waran⸗ 20 101 40G 99,80bz G -I. 910G ==ebdsSs beXEIII 11 10scch 9080 do. XXVE. XX 8. . 9 180 99,80 o. is 4 92,50 G 8. do. Kred. bis XXII4 101,30 G do. XXVI-XXVIII4 1.1.7 s101,30 G do. bis XXV’3 versch. 92,90 G Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867/[4] 1.2.8 —,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 209 00 bz G Hamburger 50 Tlr.⸗L. 1.3 [185,50 bz Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 1.4 +.— See ns. 40 Tlr.⸗L. 2 [123,40 G Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. 37,60 bz G Augsburger 7 Fl.⸗Lose 7.S eb p.

ggg

—,— gSZSZEgmnmeshnss: E,e I De n e. n!; 2 8 +—OVVYSVePęOOV VXęOPVSOYe ½SYgęYęYVęYßVOͤgYVBgeeeSeSOSYOSęYOVYYVYGGPGVYe+VOOAOSe SXYOOYeVYyOOVYVOYxOVYOVYxVYxVYOWYVYV+V—qn

—.

—,———————— —O ———-

-9 —; —E —,——

3

2

—— 28 E 22

S

S =S' VSgVgSS —,—ööööööNöI=E EAE i. 11“ ’=eqü=”Söä*gS=z . üg R I. MS. 882

OSSSSS-

t

8 1———övö2öö—'—————

9.9.— SSS

FreegS‚Anenn Aᷣ᷑.

,—

SSSSSS PEee 2802ö2ͤö—-=

2-—222gA

(Sobuts 100,10 B Colmar (Els.) 07 uk. 14 100,10% Cötbeni. A. 1880-1903,3 100,10 G Dessau 1896,3 J92,10 B Dtsch.⸗Eplau07 ukv. 154 Düren H 1899, 1901.

——ö—'————— —-

—,—: Säö

=g —ggE=Ig=2æ 22222822ö2

92,50 bz; G

—,—,———-———— FEgn A

920

.

901 4 do. G 1891 konv. 3 ½ Durlach 1906 18 12 4

27 2

Eisenach. 189.

92,00 B alle 1900 Helle 9; zh 16n 12 vaeg⸗ do. 1910 N. ükv. 21 1 100,00 et. bz G do. 1886,

do. bemn⸗ 1909 unk. 38

—Vö—g=Z —2

7 8 8 2 —₰

EE eeegassesaseee 8.

18O—-O— SSS SSSSes

2 1᷑8 % . . . . . SAPbHShoeke⸗

8ꝙ

———ögg

0

7

—,—VO—V—O'OSYäOSVOVVéVéSVgqh—- 2 *

2ö2 S

annover . . „. 1893 100,10 ½ eidelberg 1907 uk. 13 100,25 G do. 1903 3 92,10 G Ha 1910 . 1939 100,10 G

100,10G

SSSS

Srrereegeeeseeeeee

Q‿— —S=

—₰

2VV=S';=S' SRSSg=

FboFZSde nEF

0—,——

arlsruhe 1907 uk. 13 100,20 G do. kv. 1902, 03 91,10 G do. 1886, 1889 91.2009 Kielk 4 1896 7 100,00 G do. 1504 unkp. 17. 100,20 B do. 07 Nukv. 18/19 100,20 G do. 1889, 189878 101,00 G do. 1901, 1902, 190478 93,30 G Königsberg 1899, 01 wy⸗ 8 1 18n unkn. 01,40 bz B -. kFuntp. 101,40 b; do. 1891, 93, 95, 01 99,00 G gichtenberg Gem. 1900 8 bz do. Stadt 5* 1e 8 95,50 bz B Ludwigshafen 1906 3 do 1890,91. 909,0931 100,20 B Magdeburg. 1891/4 100,10G 9. 1908,4 7. 89,75 G do. 1902 unkv. 174 100 20 G do. 1902 unkp. 20,4 do. 78.380,86,91603 81 Mainz 1900]4 do. 1905 unkv. 15/4 do. 1907 Lit. R uk. 16/4 do. 1911 gt. SNuk. 21 4

S——OO— .. 2.

EEeSEEggS.

PWEn

do. Graudenz... n Güstrow ... 100,20 G adersleben.. 100,40 et. bz G Hameln 93,10 G amm i. W... 91,90 B arburg a. E. 1902 J100,20 G eilbronn 97 N 4

100,20 G erne 1903/3 100,25 G 1889,1895,3 ½

02 8

SS 8SeöS

—,— ·qnv 28—

L

2

SDS

—₰ E11

14

t. Töln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 4.10 136,00 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose St. [62,50 bz Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgest. Kamerun E. G.⸗A. 8. B 1.1 [94,20 B 8 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1.. ,— (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) vt. Shs.Eh 1.1.7 (v. Reich sichergestellt)

Ausländische Fonds. Staatssonds. 1

Argent. Eis. 1890] 5. 7 102,20 G —,— do. i00 2 102,60 bz 100,30 bz G do. 20 £ 102,80 bz —,— do. ult. Juli —,— 90,60 G do. inn. Gd. 1907 101,70 B —,— 1909 101,80 G

2 2g

2 8 .

„„,—-——-—— 22EISmoS ee

2

e

S

qg9nAEöng

L91,90 G örter 1896 ,3 ¼ vaLehr ohensalza 1897 3 ¼ 100,00 et. bz G. Homb. v. d. H. unk. 20/4 100,10 9 do. konv. n. 02

90,10 G Jena 900 do. 1910 &, B ukv. 20,22 1902

do. Kaisersl. 1901 unk. 12 do. 1908 unk. 19/4 do. Kenstap 16“ Krotoschin 8

angen .8 Lauban 1897/3 ½

88—

8—

—'—VéyAOON 2

“]

222éö22ög

2—Pb⸗

EOSB—— —2J22ö— 8.-8*. —2— ZS—2,—— SSSS =8SSS

SES;

.

88

—SVOVVVVéE —6,—öE

E§ᷣ S S=VVe S 2222

SSbohcshenEE —SS

2F5=Féö==

—,—yq—q—8s Imm

80

2—2ö—

In 8h iaa 8 91,20b do 896 % 100,608 Rorb.⸗Rummelsb. 9919 —,— Brandenb. a. H. 1901

8 do. —,— do. Anleihe 1887 do. leine

eggesekg. 21ö 1 SSS

D

88

PPPPtee

- —.— —2odod

8

8

S

—2ö

82 —22N

2V SæęV SgWYSę VęSgSSF

SegEE 2=”