8 I 1 b 5
hungen zwischen e gat. Weltmarkt und. Welthandel.]/ lange Verletzun und im Gesicht mehrere 1. ungenügende Organisierung der “ zurückzuführen. Die
Direktor Dr. Kuczynski liest über „Handelspolitik und Welt. tusionen erlitten hat, wurden bei dem Brand sämtliche okumente Polizei nahm heute mehrere Verhaftungen vor, jedoch größtenteil wirtschaftspolitik“, Kammergerichtsrat Dr. Meyer über „Handels⸗ des Generalstabs gerettet, doch sollen, wie gerüchtweise verlautet, von Personen, die gerettete Objekte zu rauben versuchten. Die Ge⸗ hües 6
recht im Weltverkehr“, Professor Wegener behandelt in seiner einige unbedeutende Papiere und auch einige Generalstabskarten per⸗ rüchte, daß 50 Menschen umgekommen seien, sind voellständi 8 1 s E 12 1 KA E öö „Wirtschaftsgeographie“ die fünf Erdteile in ihren loren gegangen sein. Die ausländischen Diplomaten kondolierten dem unbegründet. Bisher ist konstatiert, daß ein Mädchen g
Beziehungen zum Weltverkehr und zur Weltwirtschaft. Ferner Großwesir und dem Minister des Aeußern. Von fremden Herrschern] und ein. Erwachsener verbrannt sind. Man laubt, daß “ 5 1u6“ 8 8 sind neu angekündigt: Im handelswissenschaftlichen Teil und Regierungen liefen Kondolenzdepeschen ein. Eine Hilfsaktion ist noch höchstens drei “ umgekommen sind. Die Zahl der ver⸗ b san 2 2 „Der Industriebetrieb“, „Technik des Bankwesens (unter 2 erücksichti⸗ eingeleitet. Der Sultan spendete 2500, die Ottomanische Bank und wundeten Soldaten, euerwehrleute und Privatpersonen dürfte 50 be⸗ iger un onig 1 reu 1 lchen und buchhalterischen Grundlagen)“, „Wechsel- die Leuchtturmverwaltung je 2000 türkische Pfund. Unter dem tragen. Die Polizei gibt die Zahl der niedergebrannten Häuser mit
gung der rechne b We selrecht“, in der cees berschoftlichen Abteilung: Vorsitz des Kammerpräsidenten bildete sich ein Hilfskomitee. Gestern 3000 bis 5000 an. Der Gesamtschaden übersteigt 1 ½⅞ Millionen Ber lin Dienstag den 25 Juli 8 8
unde und We⸗ Arbeiterschutz Ensch Gehilfenschutz)“, „Bankpolitik, „Die volks⸗ fand die Polizei unterhalb der beiden Endpunkte der Galata⸗ Pfund. Der Schaden, den die Versicherun sgesellschaften erleiden,
wirtschaftlichen rundlagen Nordamerikas“, „Industriefinanzierung“, brücke „brennende Zündstoffe, die sofort gelöscht wurden. beläuft sich auf 25 000 Pfund. — Gegen eitternacht wurde ein 127 “ „ HütsägeöGie b „Statistische Uebungen für Studierende und Kaufleute“. Das der Die Stätte des Brandes, die sich unweit vom Goldenen Horn bis dicht Brand in dem auf dem astatischen Ufer des Bosporus gelegenen .““ 8 — - Boltswigschaft eingeordnete „Kolonialwesen, führt eine neue Vor⸗ an das Marmarameer ausdehnt, bietet einen schrecklichen Anblick. So⸗ Stadtteil Skutari gemeldet. 6“ “ —“ lesung „Ausgewählte Grundfragen der Ko onialwirtschaft“ auf. Unter weit das Auge reicht, sind nur rauchende Trümmerhaufen sichtbar. Die 8 en juristischen Vorlesungen ist außer „Handelsrecht im Weltverkehr“] Obdachlosen, deren Zahl 50 000 übersteigt, lagern im Freien. Bisher G 1 als neu zu erwähnen eine Vorlesung über die „Reichsgewerbe⸗ hat die Polizei keine Anhaltspunkte dafür, daß Brandstiftung vorliegt. (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der * Ebenso sind der Wirtschaftsgeographie außer der oben Die resenhafte Ausdehnung des Brandes ist auf Wassermangel und Ersten Beilage.) 3 Deutsches Reich.
erwähnten noch mehrere neue Vorlesungen gewidmet: „Allgemeine Doktori b Geographie als Grundlage für die Wirtschaftsgeographie“, „ ritisch⸗ er — . ingenieurpromotionen a W“ 11 8 8 8 Indien*, „Australiens Geographie und Weltstellung. Auch der Teil G — 69 der Herzoglicheh Technischen Hochschule Carolo⸗Wilhelmina zu Braunschweig „Allgemeine S Bildung“ hat eine Ergänzung durch neue nne — in der Zeit vom 1. Januar 1911 bis 30. Juni 1911 Vorlesungen erfahren; das Kunstgewerbe ist mit einem neuen Kolleg Wetterbericht vom 25. Juli 1911, Vormittags 9 ¼ Uhr. “ — Name — — üg ereestssctth 8 8 9 Wind⸗
vertreten, während das englische Kulturleben in drei verschiedenen Vor⸗ Witt des Promoviert Reifezeugni Studie b b lesungen behandelt wird. Im handelswissenschaftlichen Teil erscheinen 9 eana v Vor⸗ und Zuname. Besuchte Hochschulen. Diplomprüfung. 8 Dissertation. I Mündliche Datum nd⸗
neben den kaufmännischen Vorlesungen die auf Veranlassung des Name der 2 Ort und Zeit der Geburt. Anstalt. (Technische und sonsti Reichskolonialamts eingerichteten „Uebungen für Kolonialbeamte“. Beobachtungs⸗ staͤrke der letzten 8 1 einschl. Penande sonftigh Fachrichtung. Hochschule. Tditel. Verlag bezw. Zeitschrift. Prüfung. Prädikat. 89
24 Stund V Heimatsort. Datum der A 14, — en usstellung. Zeit des Besuchs. Datum des Dixloms. Referent und Korreferent. S 9 5
e
Barometerstand vom Abend
Name der
Witterungs⸗ Beobachtungs⸗
verlauf - der letzien station 24 Stunden
Wind⸗
neengg. Wetter
stärke
in Celsius Niederschlag in Barometerstand auf 0° Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 Breite Temperatur in Celsius Niederschlag in Stufenwerten *)
Stufenwerten *)
Die übrigen Abteilungen des Vorlesungsverzeichnisses (Fremd⸗ stati sprachen, Naturwissenschaften ꝛc.) haben die gewohnte Ausdehnung. ation Das Lehrkörperverzeichnis weist 63 Namen von Professoren, Dozenten, Lektoren ꝛc. auf, mit im ganzen 128 Vorlesungen und Kursen. Ueber
die einstündigen Abendvorlesungen, die meist gemeinverständlich ge⸗ Borkum 762,2/ SO Zbbedeckt halten und gegen Lösung einer Hörerkarte zugänglich sind, wird ein Keitum — 764,3 besonderes kurz gefaßtes Verzeichnis veröffentlicht. 1““ “ 764 4
Erfde (Schleswig⸗Holstein), 25. Juli. (W. T. B.) Seit Neufahrwasser 764,6 wolkenl.
heute früh wütet hier Großfeuer. Bisher sind sechs Wohnhänser Memel 764,3 2 wolkig niedergebrannt. Man hofft jetzt das Feuer in der Gewalt zu haben. Aachen 760,7 S. heiter münde 765,1 Windst. halbbed.
Die Entstehungsursache ist unbekannt; der Schaden ist bedeutend. Hannober 762,6 bedeckt
Prag, 24. Juli. (W. T. B.) Bei Horowitz gerieten vier⸗ Berlin 764,0 halb bed. 18 2 764 — Gewitter 1 22
tausend Quadratmeter Wald in Brand, wodurch die Ort. Dresden 762,8 wolkig 763 vorwiegend heiter Skegneß 759,7 SW 2 bedeckt 18
schaft Felbekke gefährdet wurde. Das Feuer wurde erst gelöscht, als Breslau 763,9 heiter 22 1 762 Gewitter Krakau 763,9 WSW 2 wolkenl. 764 Sr 762,9 SSWI Gewitt.
ein Wolkenbruch niederging. 2es Lember b 764,9 wolkenl. 763 Vorm. Niederschl. 9 Froamhemh 8 Niederschl. Hermanstadi 764,5 SO swolkenl. 21
Barometerstand
auf 0* Meerez⸗
Barometerstand vom Abend
niveau u. Schwere
in 45 * Breite Temperatur
. Herbert Schröder, Oberrealschul keen Hamburg. auf d 182 Großherzogl. Techn. Hoch chul⸗ w 6 8 3
4 ewitte urg. 27. Februar 1904. S.⸗S. 1906 und vom Hochschule Darmstadt. Dr. Schlink. Korr.: tenstr. 11. Rej.: Prof. . estanden. . ge b Konrad Sichling, Feraargl904 W.⸗S. 1907/08 bis S.⸗S. 1909. 8 21 Juli 1909. r. Schlink. Korr.: Geh. Hofrat, Prof. Häseler. 1
9 Nürnberg. Industrieschul Herzogl. Techn. Hochschule Braun Chemi 8 8 Braun⸗ Chemie. „Ueber die Nat . Nür 1 1 „S. 1 von G 8 ipzi s g - 788 8 Apam Ha 1 1S.5 ⸗ W, S 181oflj “ 5b. Fehn. n . hesse . Dr. Baur. Korr.: bestanden. 757 “ a. M. zu Frankfurt a. M., Techn. Hochschule Maschinenbaupatent als Ueber Grundlagen Fi ben evg. K 24. Februar 1876, 3. Mäarz 1894. bis I üde “ 1894/95 Regierungsbaumeister zeugen“. Verlag: Rich. Ca⸗ dhcc raftfahr⸗ 21. Februar b Mit ges Borm. Rärch vG de e e ich91, Serwul. vom B. Räwenzer 6ü. Zeaig dee. Gih. Hostn Fr s,Sn., r acjasbere 7683 18 raunschweig 8 Schöttler. Korr.: Prof. Franke. . 8 9. estanden.
vom S.⸗S. 1896 bi 8
. “ —22l is S. 8 S .
762 vorwiegend heiter Otto Essich, Karls⸗Gymnasiun 8 8 1“ 1““
ee Heilbronn. ꝙ Königl. Techn. Hochschule Aachen Maschinenbau. . 2e 8 “
n 8eenn 8 g68 öö 26. Oktober 1886, 5 16—“ W.⸗S. 1905/06 bis Königl. Hochschule vnn. seSerechange der Turbogebläse und 28. Februar Mit Pilsen, 24. Juli. (W. T. B.) Bei einer Feuersbrunst, Metz 761,4 wolkenl. 761 Gewitter 1 SO 1 wolken!l. 2182 vorwiegend heire Heilbronn. S.⸗S. 1909. Aachen. Ref.: Geh g. 1— Verlag: noch unbestimmt. 1911. Auszeichnung
die 85 Haus . emsschese⸗ r dosen dce Kinder Frankfurt, M. 7 62,0 SW 2 bheiter 763 — Gewitter Prch⸗ 1 1b99 ndr, wolkeng2⸗ 73 voerehen⸗ heiter Rachmal k. ücksberg, Achens Handelsschule Königl. Universität Halle a. S 29. N 1909. Korr.: Prof. Franke. Prof. Dr.⸗Ing. Schöttler. bestanden.
— — heiter- (5 Uhr Abends) vorwiegend heiter 10. Juli 1883, 1. Juni 1904 - hte 8⸗S. 1905/06 bis W.⸗S. Herzogl. Techn. Hochschule Pyroni gsweisen von Farbstoffen der 16. März Gut vscisehelrcs 1 06/07; hroningruppe aus alkylierten m-Amidophenolen“. bestanden
der Täter wurde verhaftet. — = 11“ München 762,6 wolkig 762 Gewitter —” 52. Warschau. Herzogl. Techn. Brauae . Fee
Bad Ischl, 24. Juli. (W. T. B.) Heut⸗ nachmittag ist eine Zugspitze 538,9 halb bed. 539 — Gewitter Cherbonm 8 vnrener. 262 1“ Fehne eg eeeh , Freunschnego9 Zerlag; hechegs E“ I 8 9 1 8 E11ö11“ des Lassben Fanschene Zetosten. um Stornoway) 755,4 wolkig 10JIn Iänsefch Biarritz — — — Müttenwalde. .““ Fen ghenmesitm. — Herzoge Techn.Hochschule eeS Architektur. Pdr⸗ v de 8 ei er Franz 3 os 892 zu seinem csährigen 8 —— C11 (Kie) Niza “ 763,6 wolkenl. 763 1 88. Jhät 13. September 1907. süweg, om n, 5. 1egoh; Herzogl. Techn. Hochschule Piazza dei Ese — b 8 Feha 1“ 1eree. Phevtleutnant I. atte Malin Head. 755,6 Regen 758 vorwiegend heiter Perpignan — 7623 7O. 1wolkenl. E“ Techn. Hochschule Mänchen 18 18 eaunsh und Neugestaltung des Wilhelmsplatzes in Frank⸗ “
rdnung wurde am Bahnhof vo (Wustrow 1. M.) Belgrad Serb. 763,8 Windst. wolkenl. 764 1 S.⸗S. 1905. 8. Mer surf 8. 7. Hhendes penh Fuß u. Sohn, Berlin.
rad, nl .: . rat, Prof. Pfeifer. Korr.: Prof.
dem Adjutant tanten G ar, begrüßt. Belgrad,Serb. 763,8 Windst. worten⸗ 9— 8 8 em Adjutanten des Generaladjutanten Grafen Paar, begr 1 Valentia 7599,2 heiter 761]9 meist bewölkt Brindist 763,5 N — 2 swolkenl. 25]° 0 763 Robert Lachmann, Gelehrtenschule Königl. Universität Tüb Lübke “ 1 gr vegreeaerec,s. .Universität Tübingen vom verahcg;
Innsbruck, 24. Juli. (W. T. B.) Der Lehrer Fritz Richter (Königsbg., Pr.) Moskau 757,3 N 2 bedeckt 759 — Hamburg. des I Chemie. „Beit ins“ . aus Leipzig ist bei einer Tour auf die Sulztalalp im hinteren 761,2% halb bed. 763 ziemlich heiter Frmiaü —— 1 Bunst 3 761 8 25. September 1888, ö 8 17Ss; e0s bis W.⸗S. Großherzogl. Techn. Auguß Ler “ Sen. Mit Oetztale über eine hohe Wand abgestürzt. Seine Leiche ist bereits (Cassel) Helsingsors— 607 1 wolkenl E] Hamburg. 8 29. August 1906. Hochschuler teher al. 8. H987,g. G Dr. Mexer. Korr.: Geh Med.⸗Rat 8 nit, Pef. -ö
dL.: 18 8 V 22. Juli 1910. Beckurts. 3 “ 1u 8 estanden.
geborgen. Aberdeen 756,4 2 halb bed. 760 Nachts Niederschl. Kuopi 558— * b 3 W.⸗S. 1908/09 bis S.⸗S. 10 (Magdeburg) 8 r. Städtische Oberrealschule Herzogl. vecn Hegfcale Blann Chemie
Graz, 24. Juli. (W. T. B.) Bei Köflach ist heute nach⸗ 761 ziemli t Zürich O 1 heiter 764 Schöppenstedt. zu Braunschwei 88 e Braur 1— „Ueber die Phtaleine des 3,5, 31¹, 51 Bi . eües eine erfabrik in die Luft geflogen. Vier Arbeiter Sbiene 1984 S Abchert V Semnich dcrnn) Genf 764,2 ONO 2 wolkenl. 0 764 SSmeersehn 19. März 19069 neg 1on s. S. öö Herog. e , Verlag: Mcete har he,Benr . mecf. v “ Holrhead 7582 S 4bedeck 1-1 he ehe erch ““ 8 nber 19 11114““
Lugano —†— 64, SNDO 1 wolkenl. 764— 2. November 1910 Dr. 2 Paris, 25. Juli. (W. T. B.) In der verflossenen Nacht ist sküjanas EIs.) Säntis 70,1 SWöbeiter 1 571 Dr. Baur. in den Westpyrenäen und in einigen Teilen Südwe tfrankreichs ein Isle dAix 760,4 ONO Z bedeckt 22 0 761 Gewitter Budapest 2,2 Windst. wolkenl. (0 7764 vorwiegend kem
Erdbeben wahrgenommen worden, das sich bis Bordeaux erstreckte Friedrichshaf.) W I balb bed.
und an einigen Orten lebhafte Beunruhigung hervorrief. In 1 7 8 it 16 0 763 meist bewölkt ne üse i Falbbed. 1 = Louvie⸗Juzon im Departement Basses⸗Pyrénées löste sich ein Fels⸗ St. Mathieu wd e Abeiter 1 . eis 8 NW 1 halb bed. —
0 block ab und zertrümmerte ein Haus, dessen Bewohner infolge des b8- Erdbebens geflüchtet waren. 1 Grisnez — 4161,5 2 2wolkig 19,2 763 2 Paris 762,1 S Abedeckt 18 5 762.
—¼½ — . —
Kiew 759,8 W 1 heiter
——
gocg zeemlich beiter. Wie 128 sadect
Fösporwicgend hester Prag 76383 SSMsbedeckt 765 vorwiegend heiter Rom 764,0 N. 2swolkenl. 765 vorwiegend heiter Florenz 764,2 NO. 2wolkenl. 764 ziemlich heiter] Cagliari 763,9 NW Jwolkenl. 2 761 meist bewölkt. Thorshavn ½754,0 Windst. bedeckt 76386 Sewitter Seydisfiord ] 757,6 Windst. Regen
764 Nachts Niederschl. Rügenwalder⸗
. SSI“
8
88
————
((Bamberg) Forun . NW 1 Nebel
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
*) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0= Qmm; 1 = 0,1 bis 0,4; 2 = 0,5 bis 24 8 b — 9.2˙2 8 bis 6,4; 4 = 675 bis 12,1 5 = 12,5 bls 20,4; 6 = 205 bis 814 8 ns Qualität 9,4; 9 = nicht gemeldet.
San Bonifacio (Korsika), 25. Juli. (W. T. B.) Das Vlissingen 761,3 NDS wolkig en 2 764 72 131,5 bis 44,4; 8 = 44 bis 5.
———
Am vorigen Außerdem wurden v-ge Markttage am Markttage
Gezahlter Preis für 1 D pe , 8 Menge d (Spalte 1) 8 1 Tr. Durg. nach überschläglicher
or.) 2 1 Vl NO l wollg. 1 11““ erin I1.“ Leuchtfeuer von Lavezzi ist durch Brand zerstört. Die Unter⸗ elder 761,7 OSÖ 1 wolkig 18 2 765 Der Luftdruck ist gleichmäßig perteilt. Eine ostwärts verl “ .. 8 I“ ” mittel 8 Verkaufte H 8 Marktorte
uchung hat ergeben, daß der Brand durch einen verbrecherischen Depression unter 755 mm erstreckt sich bis Schottland, Aus 1 8 Tbeter 17.0.g⸗ reichen bis Frankreich. Hochdruckgebiete über 765 mm. liegen ie 8 1.“
“ Sodsfesums 7621 OSSO 1 wolkis —15 0 768 11““ 8 Cvristianlund ose.⸗ ge kandinavien, und nordostwärts verlagerte e strecken sich bit niedri 1b itts⸗ 8 Krestzv, 24. Juli. Die Teilnehmer an dem Wettfluge BSkudesnes 762,9 S Regen 14 2 764 Laee 8ge In voerdestans ist 52 Wetter den sch. höchster niedrigster höchster niedrigster höchster (Doppelzentner 58 zentner 8 dem SHegn “ St. Petersdurg—Moskau Utotschkin und von Lerche sind ab⸗ Vards 770,1 bedect 6 0 768 schnittlich etwas kühler, im Nordwesten trübe, sonst vielfach ℳ ℳ ℳ ℳ (Preis unbekannt) Sahan geiseae E1u““ Hospital gebracht, letterer] Skagen 7843 bedect 16 0 764 scniitich etwas üherbreitete Gewitter. Deutsche Seevat 1 ℳ8 ne Gehirnerschü 8 v 922 — — . Breslau eizen. — Hanstholm 764,2 wolkig 15 0 764 8 ö1I“; B 8 “ — — E trehlen i. 18,50 19,40 19,50 Konstantinopel, 25. Juli. (W. T., B.) Die euers⸗ Kopenhagen 765,4 wolkig — 16 0.765 4 Mitteilungen des Königlichen Abronautischen Seonlenc Sn. 19,30 19,30 20 40 1 M . . 1 brunst dauerte bis gestern früh 5 Uhr. Das Christenviertel Vlanga Stockholm 7652 MRW 2 wolkenl. 17. 0 763 Ob 88 19,80 20,20 2020 20,4 19,30 19,30 wurde total eingeäschert; zehntausend Häuser und Kaufläden sollen . 2egece 8 servatoriums, 1 c 20,60 6 abgebrannt sein. Mehrere Moscheen und Schulen, auch eine Kirche Hernösand 784,6 Windst. wolken]- 18. 0 763 — veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Babenhausen Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). sind ein Opfer der Flammen geworden. Die Rechtsfakultät ist gerettet. Haparanda 764,1 S 2 bedeckt 17. 2 762 — “ 1 25. Juli 1911, Vormittags: Illertissen 9,60 E1ue6e* 4 Die veee Dbjert⸗ üeewesee Sec ““ 6 auf Wisby 765,1 ND 2 beiter 15 0 763 “ . “ 5. Ju „Vormittags: ertissen . 85 78 2920 88 19,60 I. 21,20 eine Million Pfund geschätzt. ie Feuerlöschabteilungen der fremden Karlst S 7 5. V Gei 2,20 22,40 23,40 23˙4 8 Stationäre beteiligten sich an der Rettungsaktion. ehrere Feuer⸗ Karlstad 765,7 S9— 4 bedeckt 1* 2163 Seehöhe ... 122 m 500 m 1000 m 1200 m] “ 4 Geizlingen 20,40 20,40 20,60 8 22,78 23,37 wehrleute und andere Personen sind verletzt worden, jedoch ist bisher Archangel — 8.152 heiter ½ 13. 0 767 8 64 66 8 1 21,50 21,50 2 21,20 20.49 20,97 nicht festgestellt, ob Menschen umgekommen sind. Der Großwesir er⸗ Petersburs — 761,2 OSO. 1 halb bed. 18 1 761 Ferteeen (0 ) 89 5 1 88 88 8 21,50 schien auf der Brandstätte. Der Sultan entsandte einen Kammer⸗ Riga 762,9 N 2 wolkig 16 0 761 8 —* 0) 1 89% o0 NW N . 1“ . R 0 ggen. 2 8 herrn dorthin. Wie verlautet, entstand das Feuer in einer Herberge Wilna 762,4 W — bedeckt 19 0 761. G schn ₰ 1 8 . 9 1 15,50 15,50 15,60 15,80 “ “ 15,59 durch die Unvorsichtigkeit eines Arabers bei der Zubereitung von Kaffer. 22———— — — „ Geschw. mps! Tenpa Strehlen i. Schl. 14,50 15,40 15,50 16,00 “ 68 15,56 Einem Communiqué des Kriegsministers zufolge, der gestern durch Gorki — S n bea 89,8 — 2 Teilweise heiter. In den unteren Luftschichten Te Löwenberg i. Schl. .. 15,15 15,50 15,70 15,70 3 15: einen herabfallenden Balken am Hinterkopfe eine drei Zentimeter Warschau 764,0 NNO Lheiter 17 2 762 zunahme bis 16,7 °. 11656 8 15,2 15,40 15,60 15,80 5,15 15,15 . b — Illertissen ... 15,109 159,10 16149 999 128 15,60 15,60 — 7 0
— 8188 80
——————nqBqAn‚nnVn— 2 . g2 —
—q—Mʃ—/Q,y⸗õꝭ—x⸗—⸗—⸗ :õõỹa”’a’ö⸗’⸗‧n
—/:OOO—z TBFñA⅓—--—
theaters’: Die keusche Susanne. Operette in Gesangsterte von Alfred Schönfeld, Musik von Oberleutnant Peter Frhrn. von Frodag (⸗ Breslau.. Gerste.
Theater. 3 Akten von Georg Okonkowsky. Musik von Jean J. Gilbert. burg i. Gr.). — Eine Tochter. bn⸗ Strehlen i. Schl. “ 14,20 14,80 15,50
Neues Operntheater Mittwoch: Tann⸗ Gilbert. Donnerstag und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ Svas. 1n Eulenburte ena Neuß .““ 14,75 14,75 150 15,50 18 2 2 2 ¹ f Tage: t. Hrn. Hauptmann von Bonin verin). — — 4, .
— und der Sängerkrie auf Wartburg. ““ Cgi I ber ester von Kotze (Oberförsterei Neud “ 88 17,80 17,80 12 1420 14,80 14,80
Femantische Seee . Then vegdelh cam⸗ 1“ Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhoff Fulda). n Hrn. Regierungsassessor Gee⸗ 8 Gesse 8 17,80 17,43
fan g Uhr. piel Katharina Fleischer⸗Edel) An. Aomische Oper. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Friedrichstr) Mittwoch, Abends 8 ½ Uhr: Gastspiel ö n arh, üner “ peen. .. .. E1“ 8HvEb
Donnertag. Das heinsca; Gastpiel des Central'Theꝛters aus Bresden: Der Pe.eeeuen Pöa shen en Sto a hschrschen. ert Marcuse (erlin). 2, d Landesckoums Bkeestnn i. Schl. 1620 1670 1680 1730 Löwenberg i. Schl.. b 16,80 16,80 17,3 17,30 1 1 16:
11““ 16,80 17,00 17,20 17,40 ,90
Neuß.. 1 17,60 17,60 17,80 17,80 18 1760
Freitag: Die Walküre. (Gastspiel Katharina, verbotene stuß. . Fr. Ernst Raban Frhr. von Eanstein Be⸗ leischer⸗Edel.) Donnerstag und folgende Tage: Der verbotene Donnerstag und folgende Tage: Das Prinzchen. Seee öö Jose Pinheiro de g Illerti 1 16,00 16,00 17,00 Fllertissen 18,80 18,80 19,00 190⁰ . 16,90
F .,.— Sonnabend: Lohengrin. Kuß. ——————½⏑ÿ3⏑ÿ3⏑ÿ△V—V Fintra (Stettin). Sonntag: Zum ersten Male: Der Mufikant. 8 v“ li icht 1“ Schillertheater. Charlottenburg. Mittwoch, Familiennachrichten. Aalen. .. 8 Riedlingen 21,00 21,60 2,00 22,20 28 b 20,20 20,20 E 1 g.
iner Abends 8 Uhr: Der dunkle Punkt. Lustspiel in Verlobt: Charlotte Gräfin Brockdorff mit Hrn. Verantwortlicher Redakteur: .“ 2. ve 8.s “ “ Stapenhorst Kletkamp J. V. Weber in Berlin. 116 18,00 18,00 1840 v1111“““ 8 49 2 esber. 1. Po ein — nel). 1 . . 1 et 8 B. 7 7 1 5, 1“ 18,20 in fünf Bildern nach E. Pohl und H. Wilkens. Pervecsto 1b 8 E t Verlag der Expediti (Heidrich) in B Bemerkunge 8 8 g und folgende Tage: Der dunkle Verehelicht: Hr. Major William von Einem mit erlag der Expedition 2 G gen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert J
† ge10 8 v 8 9 4 ¹
Musik von Conradt. Punkt. Frl. Gerta Louise Rieß von Scheurnschloß Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Van in liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß r eieees 1na veae e n gten de) er e aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. d. WI1.“ 88 - 7 1 . n e 0 3
Donnerstag und folgende Tage: Bummel⸗ (Charlottenburg) 1— e Nr.8 Er I Schnitzler Anstalt Berlin SW⸗ Wllheimstat Berlin, den 9 Spalten,
studenten. L Geboren: Ein Sohn: Hrn. Konsu . ustspielhaus. (Friedrichftr. 236.) Mittwoch, t 8 6 (z. Zt. Rottach a. Tegernsses). 2 b88 auptmann Neun Beilagen „2 8 8 Raiferliches Statitsches Art
euter. Mittwoch, Abends 8,20 Uhr: Abends 8,20 Uhr: Die dritte Eskadron. Schwank Huert 1 V im (Berlin⸗ 1 dio vestngh⸗ ee. Bernhard Buchbinder Bühert) Frbern. von gapitänseumnant Lherlie, c(euschliefric Borsenhelaae une Wmreh 8 8 b J. V.: Dr. Zacher. ( beilage Nr. 61 A und 61 B), 8 1 “
8 1, in drei Akten von Ensemblegastspiel von Mitgliedern des „Hamburger 1 Ensemblegaerie Sommerspuk. Ein fröhliches R. .eJ. 1e folgende Tage: Die dritte (z. Zt. Bernstadt, Schles.), — Prn. Kapitän, lage Nr 1 Sviel in vier Akten von Kurt Küchler. adron. Fithn 8 Fsh. veeme. Fne. lenwaen, 885 Aaha e,“abfg Aeßti ch der 1 k. 1 1 a. D. Hans Paasche erlin⸗Westend⸗Wald⸗ en en Anzeiger uge Donnergtag und folgende Tage: Sommerspu⸗ Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) frieden bei Hochzeit, Kr. Filehne). — Hrn. Ober⸗ Nr. 2 veröffentlichten Bekanutmachtas 4 Mittwoch, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. leutnant Rüdiger von Letkow⸗Vorbeck (Berlin). — betr end Kommanditgesell chaften2Zoce Neues Schauspielhaus. Mittwoch, Abends Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Hrn. Leutnant Hans Grafen von Sponeck (3. Zt. und ktiengesellschaften. 218 1.. 8 Uhr: Ensemblegastspiel des Operetten⸗ Kraatz und Okonkowsky, bearbeitet von J. Kren. Pieverstorf bei Kratzeburg i. Meckl.). 117. bis 22. Juli
8
0‿ —
17,60