— —1[39630] SOeffentliche Zustellung. [39641] Oeffentliche Zustellung. b “ Sg gv-a 7; . Die Chefrau J Cäzilie geb.] In Sachen des Fabrikarbeiters Karl Biedasek a. Bezeichnung der Masse Becgag,” 8 Zeit der Effertz, “ Paßn, chgedgs, Klöcerin, ber. in Delmenhorst, Ankerstr. 4, Klaͤgers, vertreten durch a. Schubin, Brennholzablösungsmasse .. 1 b. Name des Hinterlegers „ Hinterlegung treten durch Rechtsanwalt Viktor Kaifer in Cöln Rechtsanwalt Justizrat Krahnstöver in Oldenburg, “ 29. 12. 80 2] a. Schäfer Albert Lubinsklsche Spezialmasse — E; — im Armenrecht, klagt gegen ihren Ehemann, den gegen seine 788 ehas. v Clchas. 8 5. 12. 78 20 a. Kaufmann Julius Goldsteinsche Spezialmasse aus der Gutkind⸗ “ 1 . V Früher, iig 68— Nag ies, n Delcaen Ghescheipungeladet 8 g 9 8 klagten, mi 1 2 * Königliches Land⸗ die Beklagte von neuem zur mündlichen Verhandlung 8 mit dem Antrag: (Königliches t,n des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des
a. Glesmersche Aufgebotsmasse b. Rechtsanwalt Fromm in Inowra; 1111143“ 25. 8. 80 8 G 8 zlaw. a. Philipp Kauffmannsche Konkursmasse . b. Konkursverwalter David Foerder in Wongrowitz. 3 12. 12.7 b. Kreisgerichts .Schönkanke für die K üSeh 1., ngrowitz. “ 2. 79 .Kreisgerichtsrat Kosznik⸗Schönlanke für die Konkursgläubiger. 3 1 b growitz — a. Kaufmann Oppenheimsche Spezialmasse ex Gutkindsche Konkurs⸗ 1 . n, “ Großherzoglichen Landgerichts in Oldenburg au . 9. 4. 79 geschlossene Ehe scheiden, den Beklagten für den allein den auf Montag, den 6. November 1911, ten Termin mit der Auf⸗
a. Cieszkowskische Spezial⸗ 6 Fäntlchet hncsach ene hche eeeeee bce 20. 10. 80 a. Prinz %2 Prinzsche Koukursmasse b. Venerafkamnsfchaftsseren ale Posen . %1717. 78 5 Peses dernafger n. Farzesr in Wongfowiz. 1I b wass tichtsrat Kosznik⸗Schönlanke für die Konkursgläubiger. 5 88 180 8 6 Abwe e 8 ik⸗ ür di zubige 8 8 a. Karsewo II — Spezialmasse 8 b. Amtsgericht vö itskuratelmasse .. 8 29. 7. 8 Feücscerichtees othg Schonlonke 1 11.““ 80 schuldigen Teil erklären und ihm die Kosten des Vorm. 9 ⅞ Uhr, anberaum b. Generallandschaftsdirektio AhA 1 7. 78 a. Spagar c NR 1 ; 8 ee e“ ionsmasse . . 17. 2. Rechtsstreits auferlegen. Die Klägerin ladet den forderung, einen bei dem genannten Gericht zuge⸗ a. Karezewo — Speriatmafse 1 Pe 8 Gerichtsvolzieher Eabe, Ftreütmasse 8 13. 11. 80 b1“ “ Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ lassenen Anwalt zu bestellen. Kläger stellt nun⸗ 88 v2442 · N erson zu Czarnikau. “ 8 . 12. 77 bv. Carl Augu ehm in önlanke. Eb . 15 nt d. 9 § 1568 -Croßer — Spezialmasse.. 3 eickert zu Filehne. 6 29. 1. 79 a. Fundmasse Schönlanke für 187790d.. .. , 31. 1. 89 do pts ngh 1911, Juli 7 8 Hensallandschaftsdtrection zu Posen. 3 31. 7. 78 1 Jahnsche Servitut Ablssungsmasse von Rosko Nr. b. Gerichtsvollzieher Wisniewski zu Czarnikau. 6 beanvalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Ordenon . 1 “ 5 28 ut — Spezialmasse.. 86 187 b. Rittergutsbesitzer Schulz zu Nothwendig . 1875 a. Zandersche Aufgebotsmasse ... . . ... 20. 5. 80 6” 8 Gericht chreih G oßherzogl. Landgerichts 29 1..edere zu Pofen. 5 a. Krause % Ilgner Streitmasse b. Rechtsanwalt Cee wann zu Berlin, für den Eigentümer Zander öln, den 15. Fuli 1911. edct ck 8 1 b. enenelardichaftsdereetarnasseg 1 1875 Exekutor Esch in Filehne. 29. 11. 78 i Wegelie her Fchüglanege. 78 als Gerictsschreiber 898 Rniaüichen Landgerichts 1898102, b 1 “ b a. Modli zu Posen. z Stahlsche 2 a. Wilhelm Scharsitzkische Spezialmasse 5 4. 89 Ler eͤ 6 ie rbeiterin Frau Zilhelmine Holz, geborene 8 EEE “ 8 “ hlsch Aufgebotzmasse “ — 4. 12. 79 b. Der Kommissar des Konkurses Kreisrichter Eberhard in Lobsens. [39270] Oeffentliche Zustellung. Kühn, in Neuhof bei Warnitz, Prozeßbevollmächtigter: d. Mäkokajemige 8 8 14.“ 75 b 8 11“ C1“ als Vertreter des Eigen⸗ 11. 12. 80 8 We er Fereisezanse 111“n X“ 5 ““ Die Ehefrau des Klingenhärters Otto Störling, 8 ö 89 Hf.. Fea⸗ A S— . “ ottli köske zu önfeld bezw. Rechte Kreischaussebaukasse in Wirsitz. cc geborene Hahne Ln Solthe n. 8 sden Arbeiter Karl Holz, z. Zt. unbekaunten ufent⸗ 1 116“ “ 1 — 8 5. eische rsitz. 1 1 ; Sjj „ Klägerin ladet den gten er 8 che 8 11“ zu Posen. ö. Klima und Gen. % Schnell — Streitmasse.... a. Knopf 2 Meyer ö1156* 1 bEE“ “ Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivil⸗ u ielki — Spezialmasse “ . Gerichtsvollzieher Biesiadowski in Filehne. 6 b. Gastwirt Meyer zu Wolsko, durch Gerichtsvollzieher Reschmann unbekannten Aufenthalis, auf Grund der §§ 1587, kammer des Königlichen Landgerichts in Prenzlau⸗ .Ntkelskowo alias Nietuszkowo Pfandbriefsmasse in erfc 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrag: die vor dem Zimmer 31, auf den 29. November 1911, Vor⸗ a. Seehafersche Aufgebotsmasse Standesamt zu Solingen am 4. Juni 1904 ge⸗ nrittags d, ühr. nit der gelsenen nwalg 8. s on Ware Ve⸗ 1 9 5 e 6 schlossene Ehe der Parteien zu scheiden und den Be bestellen. Zum Zwecke der Fffentlichen Zustellung
a. Bezeichnung der Masse 5 —;——ʒᷓ———— b. Name des Hinterlegers “ . a. Bezeichnung der Masse
Hinterlegung b. Name des Hinterlegers Mass Nr.
rlegung
88 8* . „
S
doxe ᷑ — — — O 0⸗
56
b. Generallandschaftsdirektion b zu Posen. - a. Lesniewo Gut — Spezialmasse Königlich Westpreußische L ktedi 1“ b. G Speztalmasse.. .. ““ 78 König! zische Landschaftsdirektion zu Schneidemühl. 2 v 1164A“*“X“ 88 Hente htndscastsnirerkion 38 Posen. 1878 1 Lüwig Welkesche GCsenbahn⸗ Faufsedermaße öhüdr b. 5 C heees in Jaszkowo bei Bischofsthal. 8 b. Wirt Michael Basinski zu S 1“ C6 4. 10. 76 3 rektion der Ostbahn zu Bromberg. a. Fandrey und Brandenburg a Engelstrom — Streitmasse .. 595 klagten für schuldig zu erklären. Die Klägerin ladet es. 1ö 1 1— a. Louife Mittelstaedtsche Svertasnafe” u“ 1 Sorgenfrei, Gehaltsabzugsmass⸗ . Haschke zu Wirsit. Gold den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Auszug der Klage bekannt gemacht. b. Unbekannt. 111“ 14 5,7 6 2 (8 v“ Goldene Rechtsstreit vor die 4. Zivilkammer des Königlichen K8. 24. 11. 8 8 Ebefenat “ 3. 79 .Königliche Kommissionskasse der Ostbahn in Schneidemühl a. Tobolewski osa Hoppe — Streitmasse “ lür . Landgerichts in Elberfeld 6 den 18. Dezember VWE“ 8 un alasf kretär J1“ ö 7 .2 eitr 1ö“ “ — 12. 12 1911, 8 — ; 5 ) 8 ‧ f⸗ 8 eder, Landger! sse , 8 Bachmann — Streitmasse 1 a. Roßmann alias Roesemann, Gehaltsab 8e eäehn schech cn vdtgen geihe nx Gechgshreer Ler Lpal “ Bürger und Mü 8 ENö66 . 5. 77 b. Köraliche Kommis un, Gehaltsabzugsmasse.. . . 8 S wer ggelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten [39633 Günde C2 Besellenbescher Zaceb 11u.*“ 5 b. Königliche Kommissionskasse der Ostbahn in Schneidemühl 86 Exekutor Schroeder —Bromberg. 8 Dvertreten zu lassen. 8 1 Die sefran des Kaufmanns Heinrich Mülle b. Gerichtsexekutor Winkl G 116“ 8 . 3. 78 a. Wieh e GC ädi ((l goldene Uhr, 1 Elberfeld, den 18. Juli 1911. Anna geborene Schäfer, in Weinheim, Gutleuthaus a. Fundmasse. 1878 er zu Gnesen. 8 Biehnersche Grundentschädigungsmmasse... b 21 goldene Kauffmann, sstraße 14 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt b. Königli es Distriktskommissariat 8. Gnesen ““ 578 2. EE1““ “ 8 e als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Juskizrat Or. oneher ou Wieshaden, 1 lögt Vgs a. Valentin Grabaszsche iectsr 1 . S vee. h1ö4“ 11 . Untersuchun gsmasse c tein und Genossen. 39942 Wg 8 ihren genannten Ehemann, zurzeit unbekannten Au b. Justizrat . “ 1 3 1.“ 19 dem vom Ersteher Johann Jahnke in 1.1“ G “ 1 ““ G . „effentliche Zustellung. S enthalts, auf Grund des § 1567 Absatz 2 Bürger⸗ ee . RNiatenin uftrage des Grundbesitzers Josef . 8 iszezer 8 8 ah 5* aufgelde. 132 40 2 8 3 Bäckerfrau Pauline Krüger, geborene chnur⸗ lichen Gesetzbuchs, mit dem Antrage, unter Kosten⸗ a. Daniel Primassche Spezialmasse b. Rechtganwalt Aug zütir “ ür die Frundbesner Gottlief m 8 Se ehall ich raudei, Sschlohessstao 28 preaa. pflicht des Beklagten die Che der Stte tteste demn b. Justizrat ö“ vCC A1A“ 6ß Abraham 8 Pngustin zu “ für die Grundbesitzer Gottlieb b. Amtsgericht Bromb b wert 39 mächta Ptsch E“ agt Bande nach zu trennen und den Beklagten für den Primas⸗Gnesen. uftrage des Maurers Daniel a. Meyer 2 We . Streit 8“ öE1111“ it Inh “ 16 pebe nn G. H 18 gar 6 I Ferttkts, allein schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin a. Caroline und Johann Gieczynskische Spezi b. Exekutor Welsend i vXA“ . 1b 14X4““ Schätz 8. “ e “ jest vn Ebhen en Aufenthalts, ladet den. Beklagten zur mündlichen Verhandlung b. Justizrat Kellermann⸗Gnesen ünr de Ppezialmafsen 8 u] in Lobsens. ecng 5 en e“ 8 “ ehcs des “ de e in⸗Pyszezynek 8 . 8 anie S 1“ 1 — 8 9 8aa7.sg 1. deir. gen] Königlichen Landgerichts in iesbaden auf den J 8 8I11 8 S.. 822* 8. 9. 6 5 59 5 8 9 C 7 8 8 4 8 8 oge et, 7 2 4 G ff d 1 ei d ) 22 b. Justizrat Hertzler⸗Gnesen im Auftrage des Grundbesi J 1 b. Der Subhastationsrichter der Ks iglich sderichtskommission a. Wilhelm Keschsche Vormundschaftsmasse, Sparkassenbuch Nr. 1633 35 32] 25. 10. 80 nicht wieder zur Anmeldung gelangt, sondern ver⸗ mit der Anfforderung, nen em gipachten 85 Generowicz⸗Malenin. 1 . ndbesitzers Josef zu Margonin Königlichen Kreisgerichtskommission 8 e 7 N. vert scholl ir vem Antrage, die Ebe der Parteien zu richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum a. Fundmasse. 1879.. a. Ludwig Schachtschneidersche Spezialmass b dönigliches Amtsgericht in Strelno. 111“ ee Un 889 Beklagten tunter Auferlegung 8. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug SS9g.g. 8 1144“ 28 acht 4 1 1 81 1 elno. 2 Dellc 8 9. 6 1 b. Auktionserlös für gefundene Sachen, Kreisgericht Gnes 8 b. Der Subhastationsrichter der Köer mafse . hd 11 . a. Dyrdasche Plegschaftsmasse — Kreissparkassenbuch Nr. 666 92 26 10. 11. 80 Kosten für den allein schuldigen Teil zu erklären. der Klage bekannt gemacht 1 a. Aufgebotsmasse herrenloser Sache ge-e zu Margonin öniglichen Kreisgerichtskommission S8 J 1 Nennwert Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Wiesbaden, den 20. Juli 1911. b. Kreisgericht Gnesen. 11“ a. Kronheim 82 Bohnsche Erben Kautions b Fönigliches Amtsgericht in ““ v “ Berhandlung des Rrechtsstreits vor sdie 3. Zivil⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts a. Kujawa ea Gozdawskt — Streitmase c 1 b. Wirt Wilhelm Zillmer in Dreidorf. “ . 20] a. Fundmasse Schneidemühl 17779. . . — 80 13. 9. kammer des Königlichen Landgerichts zu Graudenz [39631] HOeffentliche Zustellung. 1. a. Zaborowskt csa Solkowski Streitmasse. hne e 8vg,d “ u. . ere⸗ Stag. 88 n, 2 wer hr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei Dresden, gesetz ertreten durch seinen F, diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Rechtsanwalt Gerhardt in Dresden, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Gerhardt in Dresden, klagt
b. Einliegerin Marie Gozdawska, Mni .Sitzsche 2 S Mnichowo. I“ e“ b. Carl Zaborowski, Gastwirt in Samotschin, Kreis Kolmar i. P. b. Von verschiedenen Personen gefundene Gegenstände .Von verschiedenen Personen gefundene nstände. — 8 1 8 - Gnesen 1879 be 3. 9. bevollmächtigten vertreten zu lassen. t b . den 19. Juli 1911. 2b R. 34/11. gegen seinen Vater, den Filzhutzieher Paul Kurt jetzt unbekannten Auf⸗
Rechtsanwalt Dr. Maier h G ““ F. oo “ 8 a Schul S li . besitzer Gus Maier zu Gnesen, im Auftrage der Mühlen - .Mvolf Seliasste igsohn und Prinz Konkuramasse . Spezi kenes rncgstar 1u.“ Strohschein, Sitzschen Ehe- 7 öö n; Re -Eoou a. Michael Kubasiaksche Spezialfundmasse — Schätzungs Graudenz - aütiondend . Maurermeister Hermann Dohrma . wert (Unterschrift) Brandt, zuletzt in Dresden, — 8 253 Bollmann — Bromberg. sse — 3 a. Wanner --2 Ziegler En Naheme 9 g. . 8 Gerichtsschreiber des Kontglichen Landgerichts. enthalts, unter der Behauptung, daß er ihm, seinem ea Jab owski — ö“ b. Exekutor Oldenburg zu Nakkel. . 3 [1 silberner [39639] Oeffentliche Zustellung ehelichen Sohne, trotz Mahnung die Gewährung des 8 Snnsmann. Kaphoel Jabkowski in Gnesen. 1“ a. Johann Buchholzsche Nachlaßmasse. Eßlöffel ³ Die Frau Rleda Buchholz, geb. Sommer, in Unterhalts verweigere, wiewohl er dazu imstande 1“ ubhastationsmasse .. . . .. .. b. Gerichtskommission in Nakel. 1 ¹ Fhrozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt sei, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, b. Amtsrichter Briske — Gnesen. N ien Wirts. 8 a. Nakel (1879) Fundmass hböe5“* 8 Halle a. S. — Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt dem Kläger vom 1. April 1911 ab bis auf weiteres ö] in Cherganier med Theen tenicg Selate⸗ G b. Gerichtzerekntor Oldenburg zu Nakel. b wert Lu6* “ Hall⸗ Chrklln Fhen Unterhalt von 240 ℳ jährlich, zahlbar in viertel⸗ in Gembarz EA einrig 8 v1“ “ 8P. g zu . 1 3 ihren Ehemann, den Kaufmann n Max zübrliche 3 „April, 1. Juli a. 1] Egh gfat nafmgans Carl Steinke in Posen. 11.“ b. Penenasssn,Schäͤfg Streitmasse. . . 1 1 1 Se. Buchholz, früher in Halle a. S., je t unbekannten EIö “ C hate en Amtsrichter Briske — Gnesen. v1A4X1AX“X“ a. Streitmasse Schaje c2 Rub 8s 8 Ring “ Aufenthalts, auf Grund des § 1565 B. G.⸗B., mit Raten von se 60 ℳ zu zahlen, die bereits fällig ge⸗ 8.e n s Zackariassche Arrestraut v. Gerschrevillzisher Hfsi⸗ 111114161““ 8 1 demühl “ dem Antrage, das zwischen den Parteien bestehende, wordenen Beträge in ungeteilter Summe zu ent⸗ b. Julius Lewin, Kaufmann r e Z1“ a. Auguste Rlöcehefsgo gpen S. “ G“ Fundmasse 1879 Schneidemüh 8 Schätzungs⸗ Band der Ehe zu trennen und den Beklagten für richten und das Ürteil für vorläufig vollstreckbar zu a. v. Kuezkowskt a Wilkowski — Streitmasse.. a. Gruenkesche Subhastationsmasse.. . . 8 b. Polizeiverwaltung zu Schneidemühl. B 4 4 E* gngre- tsstreit vor die vierte Zwil⸗ mündlichen Verhandlung des. Rechtsstreits vor die b. Gutsbesitzer Casimir v. Wilkowski . 1t b. Königliches Kreisgeri 111“ . ümli Gutes We 5 879 07 Verhandlung des Rechtsstreits vo v 3 1. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu den Relhtsanwalt eh. “ auf Kustodia, vertreten durch L. he . zu Schneidemühl. 1 224 a. pezialmasse eigentümliche Fonds des Gutes egorzewo . d “ kammer des Königlichen Landgerichts in Halle a. S., Dresden auf den 16 Septemöer 1911 Vor⸗ 2 Feeehen e in Pakoschh. ö1 8 zcoh un Baranowskische Keibgedingsmasse 2 “ ““ vn ee Nesbeeranen sch g,. bei viesen Gerichte süslem e vagefassenen erchtrZe talteng wie a. Kre J2 Lüneburg — Streitmasse .Königliches Kreisgericht Schneidemühl 8 1“ Nennwer va⸗t⸗ 8 1 zej ellen. Zum Zwecke de en 8 b. Büdner And rrchc 1 111“ ü 1.““ I Sch idemühl. ““ “ 2 1“ zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten dieser Ausz Klc t acht. Vertreter EEE8“ 8— durch seinen b. Sienbeich icht her lhutionsme 1 258 8 ee kacsce tabbastice e Gutes Mikolajewie 597 — vertreten zu lgssen. e 8 ags be.rg1i z0 4 8 8— 2 t 8 2 A. 6 Mi 86 8 1 S. . 18 8 ¹ 4 g 3 8 G 8 5 zcech Lieske — Streitmasse .. 3 8 8 der Eigentümer August Vobn, Ze “ 8 1 8 bar und Wert O Perschtöfrebbe 1. Jolh chen Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Set. Mtichaftoinspektor Bertha Lieske, geb. Klau, in Ro⸗-⸗ 1 der Eigentümer Christoph Bohn, 1 8 8 16“ 85 1 “ “] [396160 Oeffentliche Zustellung. 1 L. S. . 3 der Eigentümer Wilhelm Bohn — “ 1 1“ 1 600 ℳ [39636] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Heinrich Friedrich Wißmüller 8 Bemmerfeldsche Aufgebotsmasse 1““ 8 staheh aus Dreidorf; 1 3 b 1 8 11“ 8 Nennwert 1.“““ Die * Aans h Fluge, mn Hallhcr. g, in Königshofen, vertreten dur sseinen Vormund 3 t 2 Sommerfeld in Kwieczis 11“ . er Eigentümer Mi w 95 — x . b. G l aftsdirekti 1 Posen. gr. Wallstraße 42, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Franz Möller in Königshofen, Kläger, im Proze 8 g. Aufgebotsmasse “ 1 Ferdinand 11“ 85 Fofrmioes 1 8 a. Eenrisflengschesegbnce ne Psä Gutes Mielo 2 304 03 . 79 anwalt Kettembeil in Halle a. S., klagt gegen ihren vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Schack fhacs b. Rechtsanwalt und Notar Dr. Maier in Gnesen, für den Grund⸗ . 2. Lotopole. uard Bohn aus 8 b. Generallandschaftsdirektion in Posen. 1 Ehemann, den Kesselschmied Wilhelm Patzsch, zuletzt gegen den Masseur Erich Thron zu Gotha, jetzt besitzer Julius Falk in Buchfelde. 4 vc acsemariste 88 a. Kaminski % Zeisler Streitmasse 2 a. Spezialmasse eigentümliche Fonds des Gutes Karczerwo . 2 940 54 1. 10. 79 in Halle a. S., jetzt unbekannten Aufenthalts, unter unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Ge⸗ a. Schlacheinskische Aufgebotsmasse .. . 3 b. Gerichtsexekutor Sontowski in Schneidemühl für die verehelichte . b. Generallandschaftsdirektion in Posen. 8 der Behauptung, daß Beklagter sich am 4. Mai 1909 währung von Unterhalt, mit dem Antrage auf Fött Maurerpolier Leo Kaminski zu Budsin ür die verehelichte 28] a. Spezialmasse eigentümliche Fonds des Gutes Groß⸗Lubowice . 6 516 — 1. 10. 79 von Halle a. S. entfernt und sich über 1 Jahr lang steIrg. da der Beklagte Vater des am 31. Mai 8 b. Generallandschaftsdirektion in Posen. gegen den Willen der Klägerin von der häuslichen 1909 außere elich geborenen Klägers Heinrich Wiß⸗ 2 807 40 1. 10. 79 Gemeinschaft fern gehalten habe, mit dem Antrage, müller set, und auf kostenpflichtige Verurteilung des an den Kläger 1) 540 ℳ rückständigen
a. Edel, %2¶ Wendt — Streitmasse 1 s velöes 8 . 8. 229 a. 2zi ümli onds des Gutes Karsewo II... . Speziahmasse eigenzüngiche g. h — die Ehe der Parteien zu scheiden und auszusprechen, Beklagten, daß der Beklagte die Schuld an der Scheidung trägt. ÜUnterhalt v. 31. 5. 09 — 31. 8. 11 und 2) für die
a. Kaliskasche Aufgebotsmasse 1 t Ea g ser ; Felez, ba te .Auktionskommissarius Hinz in S ü 1 8 Becle jvüzertgecne 11 rim 2 8 degebot unse 1 b. Generallandschaftsdirektion in Posen. ½ “ “ b. Rechtsanwa aebel i 11“ “ botenen Massen daß der Bet 98 b. Fenarmenee ⸗ Prominski — Cn. Penlen. Pehe geborene Müller, Efais gemabt für die Witwe Julie spätestens 88 5 Setenncdet verden aufgeforders, n anprüche,ngrneegsr 2 decgusgtneern ge⸗ w Heecetlägene vobe. 9 Ee ihegur dür ns g ü ddeze danen⸗ ä8 B Forie 8 gat WM. ann Smarzynski zu Wo . 1 b a. Hirsch Aronsohn II. Landentschädi⸗ 1 “ b .N . oidrigenfalls bei Anmeldung Verhandlung des Kechtsstrets voe die viene Ze übre . vhelt eitn s gch 229 ntzuenüeihie . Therese Hübsch, verwi EI11““ 1 92 a. Pawlowskische Aufgebotsmass . 1 g. : a. b 1 „ it i den Poststr. 13 — 17, Zimmer 123, auf den 8. November. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ — 8 S — n8 eh sen “ “ und Kostbarkeiten mit ihren Ansprüchen gegen die Staatskasse und mit ihren Rechten an 1911, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, lung des Rechtsstreits vor das Herzogliche Amts⸗ 11““ dHötenganhs niene 1 8 egenständen erfolgen wird. Königliches Amtsgericht “ sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen gericht I zu Gotha, Zimmer 17, auf den 5. Sep⸗ a. Franz Hennigsche Aufgebotsmass .Mühlenbesitzer Rudolf Drewitz i ezw. Streitmasse Bromberg, 7. Juli 1911. I1InInnnn whhtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu tember 1911, Vormittags 10 uhr. Zum t. Fremn denigshe gafe dbmase 4“ b . Rudo rewitz in Schneidemühl. 8 - — lassen. Zwecke der zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug a. Jacob und Franz Gruszczynskische 4 Drewitzsche Aufgebotsmasse. Fx.- re “ b nz Gruszczynskische Kautionsmasse * * 1 — V 8 9 — h b 1“ v 18780 Se Fhleesseha Ghhmn Lynar⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Herzeglichen Amtsgerichts. I. S ationssache von Dobic sewo Nr. 28 .“ Kudolf Drewitz ebend öö effentliche Zustellung und Ladung. „Du eee . b uü anfte Nr. II1 2684. Die ehelichen Kinder des S ied a. 2 8 — 2 r. 28. 111“ ndo. 1e. 1 Andreas Gäupl i ze 8 Gerhard [39635 Oeffentliche Zustellung. 1.11 Se8tsn Jee, enen Biece ge Hemman EE11“ 8 E1A1X“ ’e Perstnecht eee Hüunn hn irden en ss ahe 1e Projehbevolmächtigteg Zustiden Arbeiter Die verehelichte Arbeiter Anna Minna Ulrich, Heribert Sedelmaier, Anna Frieda und Hermann o111AA“*“ nrme Fg 2 teliabetha Häͤupl⸗ geb. August Dumke, früber in Berlin, Rathenowerstr. 61, 85 eee 1 c6 S Froth. in Iee maschtzcber Me Fe gann ene eccat. Eli vehe Hansf egene unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, bevo mächtigter: Rechtsanwalt Dr. reiber in geb. Baier, 2 rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwa 4. SZt. 1 8 aubng, Halle a. S., klagt gegen ihren Ehemann, den Stall. A. Weil in Pforzheim, klagen gegen ihren Vater, daß der Beklagte wegen Truntsucht entmün 8 9 an unbekannten Orten, unter der Behauptung, daß
b. Gerichtsvollzieher Schulz i . 6— 1 z ia Wongrowitz. 1 6 a. Schwante ca Plagens Strei Sel ; 2 8 ZEEEEEE1ö11“”“ 1 . Selgenausche Weideablösungsmasse... Ehescheidung, mit dem Antrage, auszusprechen: . 1— „den 9 3 d gemiß⸗ schweizer Otto Ülrich, zuletzt in Domnitz, jetzt un⸗ 8 worden sei, sie wiederholt beschimpft uablich ver⸗ bekannten Aufenthalts, 8 der Behauptung, daß Beklagter ihnen den Unterhalt nicht gewähre, mit
b. Rentier Friedrich Schw . 7. 7 önigliche R ““ Rentier Friedrich Schwanke zu Tremessen. vö Sen glich Regiegung, Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten zu Bromberg. J. Die zwischen dem Kläger und der Beklagten vor dem Standesbeamten in Halle a. S. am 23. No⸗ handelt habe, seine Unterhaltspflichten gr rläufige vollstreckbare Verurtei⸗
8 8
u1111141144*“*“
a. Louis Wirtsche Konkursmasse e1I1AXAXAX“X“X“ 5. 6. 79 Ludwig Lüni orlgrowitz für den Rechtsanwalt Jae 1“ — 8. Fudwig Lüningsche Uatersuchungsmasse.. . . Eö bͤtzan b. Sgentamner galwig ürien an⸗ mass bit⸗ “ 11I1“ . vember 1904 einge Ehe wird aus alleinigem letzt habe und seit längerer Zeit geschlechtskrank sei, Beklagter sie am 8. Juli 1906 ohne jeden Grund dem Antrage auf vo e Pen Sagrane “ 1 1 6 8 da bracsch dhtehucgeaönahe bi6 H 1 1 Verfcr no 8 1 II. Die Be⸗ mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu schei habe und 88 * noch 88 wieder lung des Beklagten zur Zahlung einer Unterhalts⸗ ongy owitz. — 3 v. Josef Brucki, Knecht aus Mrotschen. 11“ 5 “ zurückgekehrt auch sein Aufenthaltsort nicht zu er⸗ renke.
b. Rechtsanwalt I“ a. Carl Lingersche Uinhe.ug ngsascfe 1“1“ dersd ke Koftegtäger Kechtagteite,wa e nr klären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mitteln gewesen sei, erkennen: ljährlichen Raten vorauszahlbar vom Klagzustellungs⸗ a. Fran Bor. Ei zr. Breslau. .“ g “ mündlichen 8 8 dl 5 8— Re tsstreits vor das mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die die Ehe der Parteien wird getrennt, der Deklagl ündlij d strei f
eu.““ w e“ - rhandlung der [39. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts I in an der Scheidung. Die Klägerin mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die k hn. 1 . 78 b. per Nangrichter dr Fel henter e Shaeneet he b“ Dienst 5] 1911, Vorm si 16 — 18, ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Ferige . oßh Mendlich und Jabloriskische Aufgeb otsmasse.... 78 1u“ 9 8.-r. an nr “ einen bei diesem auf den 2. Dezember 1911, Vormi b fides önig L1gedis,nngeagg elthe ennt der Ausgeie a. Emil Arnonsch 1. 8 a. Gnewkow % Jungblut — Streitmasse.. — er Reüchsanwalt zu bestellen. Zum 10 Uhr, mit der Aufforderun anen bei dem ge⸗ lichen Landgerichts in Halle a. S., Poststr. 13 17, Heri s
rnonsche Kankursmasse. ... 8 B 78 8 1 8 wecke der öffentlichen Zustellun an die Dienst⸗ November 1911, Vor⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen a. Schäfer Thomas Wituckische Spe zial 777 a. Johann Karpsche Nachlaßmasse .. 2 Flisavett 8 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung win 18 8 F;es 8 8 ühr mee er ugelasfenen Kechtsanwalt Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 8 E“ des Kreisgerichts W ss 1 5 78 zu Theresia. dieser Klagsauszug nach Bewilligung der hen uZerlin, den 2. Juli 1911. ¹ dasn Pluag Nermit Feäant gaha⸗ Sturm, Halle a. S., den 17. Juli 1911. Karlsruhe, 1 . ; 1 öhneh 81 he “ Gexda e . . . lae⸗ Gerichtsschreiberei des Großherzoglichen Landgerichts. Lich 111111164“
in Breslau. scheiden heimlich verlassen 8, von sährlich 300 ℳ leres Kind, in viertel 8 . igen Teil zu er⸗ rente von jährlich 300 ℳ an jedes Kind, in viertel⸗ a. Adolf Freymarksche Au, gebotsmasse 8 19 78 E und den Ehemann für den schuldigen mit dem Antrage, zu en vor⸗ lag. . 9. 7 b. Maurerlehrling Carl Linger aus Usch. der Beklagte tage ab. Die Kläger laden den Beklagten zur anz 848 trägt die Schuld b. Rechtsanwalt Jaeger zu Wongrowitz. 1 rich K. Landgericht Bamberg, II. ivilkammer, auf 9. nie. Grunerstraße, 1I. Stock Zimmer 9 ienzivilkammer des Großherzoglichen Landgerichts b. Recht Michael Knuffkeschen Kaufgeldern. ’ b ittags Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des König⸗ zu L . Rechtsanwalt Jaege zu Breslau. b. Gerichtsvollzieh Gericht zugelassenen Rechtsanwalt 8 1011, Vormittage 9 Uhr, mit der b.2 va .“ b. Gerichtsvollzieher Busse in Schneidemi A. u bestellen. Zimmer 123, auf den 8. b. Konkursverwalter Agent D. Förder in Wongrowitz. b. E - 89 — “ 7 nechtsehefrau Elisabetha Häupl in Wildensorg wird bachtes aegachge. ahserällchen 1cgeinng, 1 Aufforderung, sich durch Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der zffentliche b. Exekutor Gurni in Schönlante ““ chen Auszug der Klage bekannt gemacht. 73. R. 447. 10. einen bei dieseng gcgtsäten vertreten zu lassen vemacht — . Zustellung hiermit bekannt gemacht. ee h. 1- . den 18. Juli 1911. [39275] Landgerichts L. I Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.