ETEöö v““ n über das Vern gee bes “ über den Nachlag 89 18.h, ʒh ges Heft für den Wechselverkehr zum Deutschen Neichsanzeiger und R öniglich Preußischen Staatsanzeiger.
Uhr, Zimmer Nr. 20; allgemeiner b Fise Am 1. August 1911 Prüfungstermin: 12. Septembe 1, 8 8 er F in Berlin, Friedrich⸗ am 25. April 1909 perstorbenen früheren Amts⸗ deutscher Eisenbahnen. NRNNrenpe 10 ühr. Zimmer Nr. 2½ “ Uhrunacg ehras S ggfenzee 7) sst bach. dieners Jofeph Slotta in Woischnik wird dem tritt ein 8 11u“— Aende⸗ 9 1753. Verlin Dienstag den 25 Juli 1911 Lübeck, den 21. Juli 1911. Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins Konkursverwalter Kaufmann Hermann Schlesinger in rungen 5 A Lr; kt19; vta g as ge. „ 2 . 1 1 Das Amtsgericht. Abteilung II. aufgehoben worden. Lublinitz für seine Geschäftsführung zustehende Ver⸗ Füonig liche Eisenbahndirektion. gteede s ga 5 Oldenb. S — vA“ 01 3 ] 1.4.10,. Mannbeim 1901 4 1.2.8 Leer i. O 1902 3 ELübeck [39727] Berlin, den 18. Juli 1911. lichen Amtsgericht dütnn af Eeeha h nec Mark festgesetzt. 8 nigliche Wisenpgng Amtlich festgestellte Kurse. Sngnb. FAn “ N 84 versch. 01. 11“ Ekegnitz 1909 unkv. 20 8 3 b Frs er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ublinitz, den 17. Juli 1911. 39929] 1 4 — „A. HKA . c. . n 75 4. 3 .29 Lnlgben Vübech Rögenpdes Fe Der Gertchedee he ge Ahieflung 88. Königliches Amisgericht. 13003 nsch⸗Südwestdeutscher Gütertarif, seriner Horse, 25. Juli 1911. e I“ dS. 1800 184 1110 199. e. 1398 . g 1 1 11 8 111X““ rfahr . 1—4. 8 Migrant,1Lira, stere . 1,60 %. züe Schwrzb.⸗Sond. 1900 1 do. 1895, 1899 . . do. 88, 97, 98 . Merseburg.. 1911, Nachm. 1,10 das Ko in er⸗ rlin. 39715] Lublinitz. Konkursverfahren. [39696] 18 S Heft 1n 2,00 6. 1 Gld österr. W. = 1,70 . 1 Krone österr.⸗ zb.⸗Sond. 1900 4. . 6 8 2 3 öffnet. 1eene 1h0 ““ Phndn. uin Se den Konkursverfahren über den Nachlss ben In dem Konkursverfahren führ den Nachlaß des 1) Iöö vemig. 8 üft ““ “ Eööö “ Baätenesealc e . Sue 1.:. 1800 Ix hoehur 10971,399 8 Nändin Hnn) 1s Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist am 10. Juli 1911 verstorbenen Pfandleihers am 25. April 1909 verstorbenen früheren Amts⸗ Ausnahme arif 1 (Holzte T 3 — Phaui V111““ b EE1I1I“ Meüerheng0 eas 4 Fheabzer ben. 189 bis zum 16. September 1911. Erste Gläubigerver⸗ Clemens Fiedler aus Berlin. Reichenbergerstr. 15, dieners Joseph Siotta in Woischnit ist zur grobe usw. khol it es nich Gold) = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. do. 3 ⅛ versch. 91,10 G do. 3. . do. 1895, 1902 P,. Nordhausen 08 ukv. 19 sammlung 22. August 1911, Vorm. 101 ist die erste Gläubigerveriammlung vom 17. August Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur a. statt Schirr⸗ oder Werkholz, soweit es nicht nr = 420 6. 1 givre Sterting =⸗ 20,40 c. Hessen⸗Nassau ... .4 1,4,109 . do 1901 3½ 1.4.10, Mülhausen i. E. 1906 Offenburg 1898, 1905 “ nangenhe, s Fh ls Auguft e Vörmitt 11 Uhr Erhebung bon Girniendungen gegen das Schluß⸗ unter Holg de⸗ Ce 8 Ziffer 1 fällt* die ee w. Teeencgrans J.dnsae⸗ do. do. . . 3 ⅞ versch. —. O. (Cbarlottenb. 89,95,99 ch. 101,255bz Thotbe döof vig 16 8 :1895 . v5 8. 8 1 ü esetzt: „Schirr⸗ oder Werkho nur i 1 Kur⸗und Nm. (Brdb. 1.4.10]100,40 et. bz G do. 1907 unkv. 17 4. 6 eim, Rh. 99, Oppeln 1902 N3 Lübeck, den 22. Juli 1911. I Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts über die nicht verwertharen Verengetsngstüc. 18 gelagt. Gcdeent gegesette Ean. kserd.⸗Rolt. 100 fr. Heeeea 2 111 100,6 8 888 0g868 82 b 8 2 Tenn.52 Pienn. 89 :899 Das Amtsgericht. Abteilung II. Berlin⸗Mitte. Abt. 83. * deets. Adugush. Annt⸗ beic te c. hinter „Holzspunde“ nachgetragen: „Pantoffel⸗ Ser, Antw. 100 ra. do. 31 versch. 91,10 6 Coblen 1910 Nukp. 20 4 Mülb. Rubr Ge 11 7 nedlinh 08 9 ukp. 18 1 1 392991 mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsg vrer Sepenz⸗ ssel, 1d 100 Frs. Posensche versch. do. kv. 97,1900 , d. 997 Rhevdt IVV 1899 Obernkirchen, Grrsch. Schaumburg. Bottrop. “ ö [39729] hierselbst, Zimmer 1 a, bestimmt. hölzer (Holzsohlen)“. no ee ver eiünisse 8 o. 100 r. B (Cöln 1900, 1906 ch. 1100, München 1892 do. 1891 8 Bekauntmachung. 1397121 In dem Konkurse über das Vermögen des Amtzsgericht Lublinitz, den 17. Juli 1911. Ferner wird am Schluß des Warenverzeichnisses shwwest... 100 Fr. do. 1908 ukv. 1314 1.1.7 — do. 1900/01 St. Johann a. S. 02 N; peber das Vermoögen der Ehefrau des Fuhr⸗ Gärtnereibesitzers Heinrich Heitmann zu Bott⸗ ¹ — 8 folgende Anmerkung nachgetragen:; . teania .. 100 Kr. do. 94, 96, 98, 01, 03 49 do. 1906 unk. 12 do. 1896,3 manns Ernst Drinkuth, Eleonore geb. rop soll die Schlußverteilung erfolgen. Hierzu sind Lüneburg. Konkursverfahren. [39698] „**) Siehe auch Ziffer 7 der Position „Holz“ des 498 Plätze 100 Lire Cöpenic. 1901 . do. 1907 unk. 13 Solingen 1899 Witharm, in Krainhagen ist 21. Juli 191 1, nach Abzug der bevorrechtigten Forderungen 735,76 ℳ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Spezialtarifs I11“. ulien. 80 Cotibus 1900 . do. 1908/10 unk. 19 do. 1902 ukv. 12 Mittags 12 Uör 40 ö L“ Berzsinet⸗ verfügbar, zu berücksichtigen sind Forderungen zum am 12. März 1909. verstorbenen Abbauers und 2) Vom gleichen Tage ab erhält das Warenver⸗ 1 Ftargard Seas- Verwalter; Buchhalter Asche in Obernkirchen. r. b Csotisfchreib 8 de. schenn Sehsch 88 ö e⸗ zeichnis des Ffssas h g 11 85 115 ersen.. eldefrist bis 2 s Frste (Glzubiger⸗ liegt auf der Gerichtsschreiberei Abt. I des hiesigen zur Abnahme der Lech 8, [gende Fassung: „Dachschiefer, ese . “ ““ 8 Untsgerichts zur Einsicht aus. Bottrop, den 20. Juli zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ungemahlen⸗ ions 21. August 1911, Vormittags 11 Uhr. 1911. Oppermann, Konkursverwalter. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 3) Gleichzeitig werden Aenderungen von Stations⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. August 1911. Bremen. 11“ [39725) Forderungen der Schlußtermin auf Dienstag, den namen sowie von Abfertigungsbefugnissen einzelner Hbernkirchen, den 21. Juli 1e11 iu. D Das Konkursverfahren über das Vermögen des 15. August 1911, Vormittags 10 288 vor Stationen und Berichtigungen von Tarifentfernungen Konigliches Amtsgericht. KKolonialwarenhändlers Erust Wilhelm Leb⸗ dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. durchgeführt. 1 88 11“ üeeae 8 recht, Inhabers der Firma Ernst Lebrecht in Lüneburg. den 18. Juli 1911. . Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienststellen. b Stralsund. Konkursverfahren. [39681]] Bremen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Breslau, den 22. Juli 1911. Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers Max termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute Lüneburg. Konkursverfahren. [39709] Königliche Eisenbahndirektion, Trage zu Stralsund, Wasserstraße 42, wird heute, aufgehoben. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des namens der beteiligten Verwaltungen. Kgetöröburg verfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Ohlerich⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, [39930] b Deutsch⸗Russischer Grenz⸗ üweiz. Plätze Stra 9 ) rsverwe er- er Kon⸗ 3 S ptär 1 8 8 25 8 82 8 8 8 5 8 2 e wird sem “ Kon Freund, Sekretär. 8 zur Erhebung von Einwendungen gegen 5n8 Sfüänsc. “ hen 4 88 Gäͤltigkeit 8 bch 0a9. 1 kursforderungen sind bis zum 16. August 1911 bei dem 3 “ 39888] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ Sr. 1 vch. . Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über Ehrenbreitsteim. b geren Forderungen der Schlußtermin auf Freitag, 19. Juli alten- aschau... do. do. unk. 1774 1.1.7 100,50 G Dortm. 07 N ukv. 12 die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines In dem Konkursverfahren über das Vermögen der geoeng August 1911, Vormittags 11 Uhr, 1. August neuen en.. 8 do. do. unk. 19 1,7 100,75 G do. 07 N ukv. 18 do. 1895, 1905 anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Firma Fr. C. Faßbender in Ehrenbreitstein, den Kö keclich Amts erichte hierselost bestimmt. nungen und Frachtsätze für Aachen⸗Nord, Mann⸗ 81 k⸗ ils 88 3 do. do. konv. 3¼] 1.1.7 —,— do. 07 N. ukv. 20 Plauen 1903 unk. 13 Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die Irhaber Hermann Josef Faßbender, Kaufmann in e Joli 1911 8 sheim⸗Industriehafen und Walsrode in den 6 1omb. 5) Amfberdr Brüfsel 3 ½ S.⸗Weim. Ldskr... 5. 197758 Pdo⸗ 1891, 98, v do. 1903 -ö 8 8 ü 2 8 82 2 7. 8 1; 8 2 8 por Lvor „ 9. 8 . 74 69 8 g 4 6 oino Z9 L 2 9 * 89 H * im § 152 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ es veeh eh ist auf Antrag des Konkurer ö Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tarifheften 1 und 2 sowie für eine Febgere Anzahl stania 1I. Italien. Pl. ö. Kopenhagen 4. 88 8 ük. 184 1.5. 20 ½ G vesde8,g- .190 stände auf den 17. August 1911, Vormfttags der Prüfungstermin auf dem v. Seutember, der — S 39704) Stationen des ö n ston 6. London 38., Madrid 4 ½¼. Paris 8. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 31 1.1,7 90,00 G 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Anmeldetermm auf den 24. August 1 21 zurück⸗ Lütijenburg. 4 Büga 70 1-dem Tarifheft 1 eingeführt, Ferner werden in den Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 3 ½. do. Sondh. Ldskred. — rungen auf den 31. August 1911, Vormittags verlegt worden, da Zwangsvergleichsverhandlungen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Tarifheften 1 und 2 die Entfernungen von Elbing cholm 4. Wien 4. as Eisen 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin schweben. 3 N. 2/11 4. “ des Kaufmanns Otto Rosenberg, Inhaber der nach Mlawa und Illowo ermäßigt. Die neuen dsorten, Banknoten u. Coupons. Bergisch⸗Märkisch. III anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Ehrenbreitstein, den 21. Juli 1911. Firma T. Rosenberg in Lütjenburg, ist zur Tarifentfernungen und Frachtsätze werden in dem von üin⸗Dukaten pro Stück,9,72 bz B Braunschweigische..
nafc gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht in Chrenbreitstein. Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen der Königlichen Eisenbahndirektion Berlin heraus⸗ a⸗Dukaten.... Pg Na der. Züchenzer 8 3
97. ; Termir 1 1 8 LEEII11“n Tari Verkehrsanzeiger neregns.. 85
masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Glatz. [39938) Termin auf den 5. August 1911, Vorm. gegebenen Gemeinsamen Tarif⸗ und Ver zeig 1 16,2 m Gemeinschuldner zu Fe zu leisten, auch In der Weigang & Scholzschen Konkurssache 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, anberaumt. sie den Güterverkehr usw. abgedruckt und auf An⸗ Hühnc Stüce 28 116“ Pfälzif 8 digeg.ehs die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache von Glatz soll, nachdem bereits 22 % zur Aus⸗ Lürjenburg, den 19. Juli 1911. frage von den beteiligten Dienstsiollen mitgeteilt. n Dollars 8 S * und von den Forderungen, für welche sie aus der zahlung gelangt sind, die Schlußverteilung erfolgen, Königliches Amtsgericht. Umbenannt ist die Station Neumühl in Hambonn⸗ verals alte.. . pr sIWismar⸗Carow ...
S Befriediaung in 2 bzu 2962 99 2% erfügbar sind. Zu berück⸗ 397: eumühl. do. .. rovinzi Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, wozu 2962 ℳ 89 ₰ verfügbar sin 3 ück⸗ Rostock, Mecklb. [39728) Neumühl 1 gustiches Glb. 2 100 R Brdbg. Pr⸗A. Aeigsic
dem Konkursverwalter bis zum 1. September 1911 sichtigen sind 59 257 ℳ 75 ₰ nichtvorberechtigte n. Bromberg, den 20. Juli 1911. 1 Kufsis Anzeige zu machen. Forderungen, sodaß noch eine Dividende von 5 % Das C111 Nachlaß der Königliche Eisenbahndirektion, G lemisheBanknoten, große V 2 8b 119 Königliches Amtsgericht in Stralsund. zur Verteilung gelangt. Büdnerwitwe Johauna Hagen, geb. Schimmler, als geschäftsführende Verwaltung. 8 Coup. zb. New Yorks=⸗, EoJo8Oo8o Tenchern. [39699 we; 5* EEEEE“ in Bentwisch wird nach erfolgter Abhaltung des 39732] Sxeee sgssche Fesn.. h ehe⸗ 75 bz do. do. S Ueber den Nachlaß des am 13. Juli 1911 ver⸗ ’“ .. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Betrifft: Deutsch (Norddeutsch)⸗Belgischer bhse Eee F e’ “ 5 2 NR XVXNI2 storbenen Schuhmachermeisters Adolf Burk⸗ SGross-Strehlitz. 8 [39702] Rostock, den 20. Juli 1911. Gütertarif, Teil I1I, vom 1. März 1904. mistshe Banknoten 100 Fr.81. 1.“ Ser. IX hardt aus Teuchern hat das Amtsgericht Teuchern Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzogliches Amtsgericht. Wegen unvorhergesehener Hindernisse bei der Her⸗ Kindische Banknoten 100 f. lpo. do. vII vVI am 19. Juli 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Kaufmanns Theodor Seidel in Groß⸗Strehlitz Szmmern. Konkursverfahren. [39695) stellung der belgischen Ausgabe des Tarifs kann der kenische Banknoten 100 L. G I verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bureauvor⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkursverfahren über das Vermögen des in den Bekanntmachungen vom 23. und 24. Mai 1911 wegische Banknoten 100 Kr. —. —.— Sstvr. Prov. VIII — X steher Hans Standop in Teuchern. Konkursforde⸗ hierdurch aufgehopen. 8 Bäckermeisters August Sauer in Nheinböllen angegebene Zeitpunkt — 1. August 1911 — für das erreichische Hann. 100 Kr. 85,30 bz do. do. 1 —X rungen sind bis 12. August 1911 anzumelden. Gläu⸗ Amtsgericht Grost⸗Strehlitz, den 19. 7. 11. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Inkrafttreten der neuen Tarifhefte A, B und F und sche 8 p 190 . 81765,9 8 ang eevv9 bigerversammlung am 14. August 1911. Vor⸗ neinrichswalde Ostpr. ae⸗ [39701] und zur Erhebung von Einwendungen gegen das des Nachtrags X zum alten Tarifhefte 10 nicht ein⸗ do. 500 R. 216,60 bz G 5 Posen. Prov.⸗A. ukv. 26 RRNan aun n. Sen. Konkursverfahren. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ gehalten werden und wird hiermit auf den 1. Sep⸗ do. 5,3 u. 1 K216,65 bz- % do. do. 90,30 G do. 1893 V. 1901 N. tember 1911, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest Das Konkursverfahren über das Vermögen des sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den tember 1911 festgesetzt. Die Aufhebung einzelner gwedische Banknoten 100 Kr. —,— E. do. do. 1895 7 79,50 G Eschwege 1911 unk. 23 und Anzeigepflicht bis 12. August 1911. Kaufmanns Hermann Wolff aus Heinrichs⸗ 23. August 1911, Vormittags 11 Uhr, vor Tarifhefte und der Abteilung B anderer Tarifhefte svetzer Banknoten 100 Fr.61, 156 Rbesse h b Essen 1901 Teuchern, den 19. Juli 191 1. 9 walde Ostpr. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. wird auf den gleichen Zeitpunkt verschoben. Nähere loupons 109 G.. 824,20 n 53 82 19759 bo. i 1 5 8 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: termine vom 18. April 1911 angenommene Zwangs⸗ Simmern, den 23. Juli 1911. Auskunft geben die beteiligten Verwaltungen. Cöln, Deutfche Fonds. .— An wIII’ 14.1096,50 G do. 1879, 88, 98. 01 Schulze, Gerichtsaktuar. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Bluchholz, A.⸗G. Ass., den 21. Juli 1911. Königliche „Eisenbahn⸗ Staatsanleihen. I1 XXX 3: 1.17 84,75 G Flensburg. .. 1901 Weissenfels. [39694]) Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. (3. N. 2/I11.) als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. direktion auch namens der beteiligten Verwaltungen. z. Reichs⸗Schatz: ban . 8, do. 1809 unkv. 14
eber das Vermö voloni 8 Hei 8 5. Juli ö““ —— fälig 1. 10. 11/4 1896 Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Heinrichswalde, den 15. Juli 1911. [39931] 1. 4. 1224 14106100,30G
do. 1 1 8 nialt dler 8852₰ 8 7 06 uk. 14 August Sanguinette in Weißenfels, Große Königliches Amtsgericht. G 2 4 1G 2₰ 5 F g. Mit 8 - 1 1 Fvr. vranth . M.
99 3 z . — 1““ 2 Staatsbahnbinnengütertarif, Heft E. Mi⸗ 1. 7 7 [100,30 G 91,00 G do. 1907 unk. 18 Burgstraße 23, ist heute, Nachmitiags 6 Uhr, von Helmstedt. Konkursverfahren. [39321] Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Guͤltiakeit 1. August 1911 wird die Station geichs⸗Anl. uk. 18,4 J102,60 bz G do. XVII.. 87,50 G do. 1908 unkv. 18 dem Königlichen Amtsgericht in Weißenfelz das Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Eisenbahnen Laasphe als Sammellagerstation in den bunahme 2 5 Ab eS Fpa. 2 84,50 G do. 1910 unkv. 20
2 es 7. DD. 85, 35 H. Prv. O(ukv. d 98
Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Privatmanns J S stedt i 5, 5 n2 vecke 1899 8 enn 8. 1 Joh. Schlanze zu Helmstedt ist tarif 1c für Rundhölzer, zu Grubenzwecken 3,8 Richard Meyer hier. Frist zur Anmeldung der nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ [39730]1 8 8 e bestimmte, einbezogen. e e.en 837 bz ho. Konkursforderungen bis zum 20, August 1911. Erste durch aufgeboben. Deutsch⸗Schwedisch⸗Norwegischer Güterverkehr— Elberfeld, den 19. Juli 1911. 1 ee 23-25 101,90 8 vdo. Landegkli Rkentb Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Helmstedt, den 29. Juni 1911. über Vamdrup und Satznitz —Trälleborg. Königl. Eisenbahndirektion. Zatsa 1 10,17 r1101, 8 Kt. 4 29. August 1911, Vormittags 11 ⅛ Uhr. Offener Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Mit sofortiger Gültigkeit werden verschiedene 71.7,12 Westf. Prov.⸗Anl. III Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August 1911. —— 2 29209¹ ꝑStationen der schwedischen Bahnen in den Aus⸗ [39934] Bekanntmachung. 8 „1. 4.13 Jdo. IV, Vukv. 15/16 Weißenfels, den 21. Juli 1911. Helmstedt. Konkursverfahren. 139322] nahmetarif 1 für Preißelbeeren bei Aufgabe als. Norddeutsch⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher Tier⸗ kon. Anl. uk. 18 do. IV Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Das Kontursverfahren über das Vermögen der Eilgut aufgenommen. Gleichzeitig werden die für tarif. Mit Gültigkeit vom 1. August 1911 wird der Staffelanleihe do. II, II, IV wittenberg, Ez. Hall 397191 Chefrau des Privatmauns J. Schlanze, Anna] die Station Malmö vorgesebenen Ausnahmesätze für, Bahnhof Bückeburg des Direktionsbezirks Hannover dc. do. VS-lh ufs.1 emngengs, un.. [397191 [geb. Boettger, in Helmstedt ist nach erfolgter Ab⸗ Preißelbeeren teilweise ermäßigt. Naͤhere Auskunft in den direkten Verkehr einbezogen. Nähere Aus⸗ Emnl bo. 5. do. 3 Oeffentliche Bekanntmachung. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 68 for 3 r ht ... = Westpr. Pr.⸗A. VI, VII e. 8 haltung de usermins Fierh 9 erteilt unser Verkehrsbureau. sfunft geben die beteiligten Abfertigungen. 1gns 09 uni 18 d dr.-övI- Ueber das Vermögen des früheren Kantinen⸗ Helmstedt, den 29. Juni 1911. Altona, den 21. Jult 1911. FHannover, den 21. Juli 1911. 1ll unk. 21 1“ wirts Ernst Ullrich zu Wittenberg, z. Zt. in Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndirektion 5 nbujgtiche Gisenbahnvirektion. nnne unt, 202 veeiahe 1Jan 8 1 900 Emschergen 10 Nukv21 [39933] Bekanntmachung. lensburg Kr. 1901
vqS böstr. im Mainzer Ho 8 — 2 3 1
Rfrling, Nn 8 1 1911, Rachmittags Herne. Konkursverfahren. 8 39710] namens der Verbandsverwaltungen. 57.n. 6
5 Uhr 25 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Das Konkurzverfahren über das Vermoͤgen des [39926] Norddeutsch⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher Tier⸗ 1904 ukb. 12/ 3 ½ 13. analv. Wilm. u. Telt. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Hannemann Kaufmanns Julius Hagen zu Herne, Bahn- DOst⸗Mitteldeutsch⸗Niederdeutscher und West⸗ tarif. Mit Gültigkeit vom 1. August 1911 wird 1907 utb. 15,3 ½ 1.2,8 —, Lebus Kr. 1910 unk. 20 in Wittenterg. Offener Arrest, mit Anzeigepflicht hofftraße 18, wird nach erfolgter Abhaltung des deutsch⸗Niederdeutscher Güterverkehr. Mit der Bahnhof Versmold der Teutoburger Wald⸗ 1896 3“ 12. Sonderb. Kr. 1899 bis 14. August 1911 einschließlich. Anmeldefrist bis Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (Gültigkeit vom 1. August 1911 werden die Stationen Eisenbahn in den direkten Verkehr einbezogen. 4 15.111102. Eö“ 29. August 1911 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ Herne, den 21. Juli 1911. eüGäüstrow und Wismar in den Ausnahmetarif 9s und Nähere Auskunft geben die beteiligten Abfertigunge He. 8 1. e ahs versammlung: den 15. August 1911, Vor⸗ .“ Königliches Amtsgericht. die Station Güstrow in den Ausnahmetarif S5 s* Hannover, den 21. Juli 1911. 2 102,2 b;8 Achen 803. uk. 12 mittags 8 ½ Uhr, und allgemeiner Pruͤfungstermin: Kiel. Konkursverfahren. [39675) als Versandstationen einbezogen. Auskunft erteilen Königliche Eisenbahndirektion. 33 versch. 91,90 B de. 1908 ukv. 18 den 19. September 1911, Vormittags 9 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des die beteiligten Güterabfertigungen sowie das Aus⸗ —;; Fienahn⸗Obl. 23 .— do. 1909 N unk. 19 vor dem Königlichen Amtsgericht Wittenberg (Bez. Kaufmanns Fritz Gramm in Kiel, Schauen⸗ kunftsbureau hier, Bahnhof Alexanderplatz. [39932] Bekanntmachung. d enten .31] 1.6.12,— do. 1893¼ Hallec), Zimmer Nr. 20. burgerstraße 50, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Berlin, den 20. Juli 1911. 3 Staatsbahngütertarif, Heft L. Mit Gültig⸗ Lün. 8 4.7 —,— eer. 16
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Königliche Eisenbahndirektion. feeit vom 1. August 1911 tritt im Ausnahmetarif 20- ean1ho 1, 125 eg br, Sa.1ech veeh 38 1
— —
—2öö-ö2ög2ö= 2S2S=ö”
. 2292
28 —. 8 — —DS
8
20 —VYSE ———OOOh—-
— — SboGbdeodoo AAASAAR ’ SrEssranasenStaere ₰ Sürürrüunsseneensn * bees.üS·EWEEEES.S.Z.hc. EEEEeEn;
0 b’eS —DSS
do. 1909 N unkv. 15 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1909 N unkv. 26 do. 1897, 99, 03, 04 100,60 do. 1889- M.⸗Gladbach 99,1900 eswig⸗Holstein. 4. . d.
“ 8 do. .3 ½ 11,10 G do. 1901/06 unkv. 12 Münster 1908 ukv. 18 Anleihen staa stitute. do. 1907 unkv. 17 do. 1897 Detm. Lndsp.⸗ u. Leihek. 1.7 [101,50 G do. 1909 unkv. 19/21 Naumburg 97,1900 kv. Oldenbg. staatl. Kred. sch. 101,00 G do. 1882, 88 Nürnberg 1899/01 do. do. unk. 22 rsch. 101,40 G do. 1901, 1903 do. 02,04 üuk. 13/14 do. do. 3 93,00 G Danzig 1904 ukv. 17 do. 07/08 uk. 17/18 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl.4 93,00 G do. 1909 N ukv. 19/21 do. 09/10 N uk. 19/21 8 Fehset d.r. 4. 10101,50 G 8” nadt 1907 1 b o. Gotha Landeskrd. 4.10—,— Darmstadt . 14 o. 5 do. uk. 16 4.107105,75 G do. 1909 N uk. 16 Offenbach a. M. 1900 8 . 4.10 101,00 G do. 1897' do. 1907 N unk. 15 do uk. 20 4.107101 ,25 bz G do. 1902, 05 do. . 1902, 05/4
do. do. 1902, 03, 05/3 ½ 1.4.1092,00 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99 Pforzbeim 1901 Sachs.⸗Mein. Lndkred. .1.7 100,50 B do. Stadt 09 ukv. 20 do. 1907 unk. 13/4 do. 1910 N unk. 15
— — —é SS
Wandsbeck 1907 I do. 1907 IIE unkv. 15 Weimar 1888 Zerbst 1905 II Städtische u. lan⸗ Berliner . . . . . ..
2. 5 2—
“ Pfandbriefe.
105,50 G 107,90 G
100,40B 92,10 bz 82,10 G
7
SPPPPPPPPEPPSPEPEEEPEEYEgEYc ESqcKWWSFgV 8SSè Sgg
22=ö-2ögEö=ö=2ZSSAgEgEöAnngS.
/q58 * 1 SESEEEEEE —-SB2 SS S +— —
:
900 E 2g0
8 — — E SVOSVSSS=SVVYVY VV
— A.IAA 78 2
D
7 [88,70 G do. 11“ —,— Calenbg. Cred. D. F. 100,10 G do. D. E. kündb. 91,30 G Dt Pfdb⸗A. P. 10 1ut0 Segs⸗ Kur⸗ u. Neum. altes: 100,00 G do. do. neue 100,20 B do. Komm.⸗Oblig. 90,50 G do. HAöF Z. —,— do. “ —,— Landschaftl. Zentral. 100,10 G do. . .S. 100,25 B do.
100,25 B Ostpreußische 91,00 G do.
95,80 G do. “ 100,30 G do. Iyudsch. Schuldv. 100,70 G Pommersche 3 84,10 G 91,30 G 91,60 G 91,60G 100,50 G 93,75 G 100,60 B 100,60 G 93,00 G 91,00 G
100,30 G 94,50 G
1 FEEPEEEEPF8ʒ —=S=V=g 32öSüSSSgg
Sö’”Sben
101,25 G 99,50 G 93,75 G 100,75 bz G 891,00 bz G
100,50 bz G 91,10 bz G (82,00G 100,80 bz 91,20 bz G 81,00 G
282ES82S2n2SSS=
,8580
vö=E=N
8b 8˙SSS8SS80802SS
UœSbOGCCSCbOA. d0 C. 2₰ — 2 HhrarastaesFaSeag g
Stils 1911 werden neue Tarifentfer⸗
—DSS
—22ö2ö-ö2
.
.. 1908 unkv. 18
do. 1894, 1903 otsdam 1902 egensburg 08 uk. 18 do. 09 uk. 19/20 do. 97 N 01-03, 05 do. 1889/3 Remscheid 1900, 1903/3 ½ Rostock. 1881, 1884 3 ½ J100,20 bz G do. 1895 3 100,60 bz B Saarbrücken 10 ukv. 16/4 —,— do. 1896 3 ⁄ 94,00 G Schöͤneberg Gem. 96 ,3 ½ 827es do Stdt. 04,07 ukv 17/18 4 100,10 G do. do. 09 unkv. 19,4 100,20 G do. 1904-07 ukv. 21/ 4 “ 1904 3 ½ — (Schwerin i. M. 1897 3 ½ 100,10 G Spandau 1891 100,25 G 1895 3 ½
4
3
95,10 G L8 1908 ukv. 1919 8
3
3 — —=éö22A=
2S8
91,10 G 80,40 bz 90,90 bz 80,40 bz 103,00 G 91,60 G 100,40 B 82,25 bz 100,30 G 90,90 bz
. do. unk.
do. do. VII unk. 16 do. do. VIII unk. 20 doIII, IV, VINut 12/15 do. Grundr.Br. 1 Düsseldorf 1899, 1905 do. 1900,7,8,9uk. 13/15 do. 1910 unkv. 20 do. 1876 do. 88, 90,94,00, 03 Onisbaeg. ..1899 do. 1 ukv. 12/13 do. 1909 ukv. 15 N. do. 1882, 85, 89, 96 do. 1902 N. Elberfeld 1899 N. do. 1908 N unkv. 18 do. konv. u. 1889 Elbing 1903 ukv. 17 do. 1909 N ukv. 19 do. 1903
1 Erfurt 1893, 1901 N. 100,60 bz G do. 1908 M ukv. 18 /21
—2ö-2ö-ö=göA=öÖ-N
—ö2
OSEOSSOVONOESVN— 2 8 8 58
82 V V VV
eekgggSEg
8
2AcoESE
* S. — 27 8 8 8 82
-
9ö, SS SSSSSSSe
2* Seageaheme
EG 2
— Sronnere 2—
Nv . —
—— —D
do. 1903 3 ½ Stettin Lit. N,. O, P3 ⁄¾ do. Lit. 0, R 3 ¾ Straßb. i. E. 09 Nuk. 19/4 Stuttgart. 1895 N4 do. 1906 N unk. 13,4 do. do. unk. 16/4 do. 3 ⅛ Thorn. „ 1900 4
do. 1906 ukv. 1916/4 ges eg⸗ do. 1909 ukv. 1919/4 100,00 G do. 1895 3]9 ege Trier 1910 unk. 21. 100,70 G d. 1 101,00 G Wiesbaden 1900, 01 100,70 bz B do. 1903 III ukv. 16 101,20 bz do. 1903 IV ukv. 12 DDHe11 do. 1908 N rückzb. 37 Seesn do. 1908 N unkv. 19 —,S do. 1879, 80, 83 100,20 bz B do. 95, 98, 01, 03 N. Weyes Wormes 1901 90,20 G do. 1906 unk. 12 ve. 1909 unk. 14 100,20 G do. 1903, 05/3 ½ 100,10 G do. konv. 1892, 1894/3 ½
100,70 SS.E 3,9 [100,10 G Altenburg 1899, I u. II sch. veHder I. Thr⸗ 4107100,20G (polda 1895 do. XIV. XV. XVI
XXV. KwU
8 100,20 G 4 10 do. XVIII-KXXIII]4 do. XXIVS4
8*
ISEcCʒU;Fcocchceee SEo
oRcCoOERFEcCwcCUoEEEeG;AbbAnennen
5
2222öIö S SgaEGEFreePaeeeheeeen
—2,-=—F- SSS= S
-b
GPSPSgPg
— 2S.=2
*2 —
FPFPPrürürrüphüeeüePeee-6- AÆISSSGZSEEEEE 82
22
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ do. d
Ssesseoetbe 9—
G8.2
2— 2——g 2——
—;8E —,—— 8
Seeekeesssben
do. Westfälische... do.
—SSSS 25
94,50G 100,10 G 100,10 G
—,— do. 3 100,50 G euß. 8 I
Seen ve-
A☛
eeekeseeeeeenegg. EnEAEAEE
2222SN SSS
00oeoh-2Iͤö
222222222ö2ö2222ö222S2nnnssnsnöneneeeneeeeeseeeeöeöeaneeeeeeeseeöeeeeeeeöeaeöeeöeee „. 2 2
‧2 —,———— — — —O———— — — — — 2
97,10 G . o. IB3 92,20 G 1* 1 do. II
100,00 G neulandsch... do. .
Z—
SSSS SSo ü
1 S8☛ — 8e IüE üüSgghehheeheeeeennnhbe
Freiburg i. B.. do. 1907 N. uk. 12 1903
do. FürstennondeSp. 002
— — — —- —- — —,— 2— f. ̃ 00———2—————-
S=2öSg= FFEeenn
v N
100,10 G 90,10 G
EseegsKnehs
G —öSS
zulda 1907 N unk. 12 Gelsenk. 1907 gkv. 18/19 do. 1910 N unk. 21 Gießeln 1901 do. 1907 unk. 12 do. 1909 unk. 14 do. 1905 Görlittz 1900 do. 1900 Gr. Lichterf. Gem. 1895 Hagen 1906 ulv. 12 do. E. 08/11 uk. 15/16 Halberstadt 02 unkv. 15 do. 1897, 1902 192,00 bzz B Halle 1900 100,20 bz B do. 1905 N ukv. 12 —,— do. 1910 N ukv. 21 100,00 bz G do. 1886, 1892 —,— do. 1900 beins 1909 unk. 20
2 24 8 * 2. ¶mnE eR EEn
—,—O—O— —'‚O9—
£
S —
22æ2ö2öheö
—
PeEechchern’enerJee 22 n
S,22S=
22—
l o- 8—8
8
8
2222222ö2ö2 2
SüSPPSPEPESsPPEeesesegggs
—,— — —- —- —
4 ihen.
PPrcoceced*eünn
26
2.
2 SSE
a
—
—,——— 92
-] 12
101 91,00 G
21—,— ³2̈—
22822öö2
do. I-XI do. Kom.⸗Obl. V. VI do. X-XIII]4 do. XIVs4 do. I-IV3 ½
Säͤchs. Ld. Pf. bis XXIII4 do. SApi XXVII4 1. do. bis XXY 3 5ve do. Kred. bis XXII 4 1.1. do. XXVI-XXVIII 4 1.1.7 do. bis XXVI3 üversch. 92.
Verschiedene Losanleihen.
Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 —,— 1“
Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 209,00 bz G
amburger 50 Tlr.⸗L. 1.3 [184,90 B
übecker 50 Tlr.⸗Lose
Oldenburg. 40 Tlr.-L. 1.2 [123,50 et. bz B
Sachsen⸗Mein. 7ꝛ1.8. p. St. 87,60 bz —
Augsburger? Fl.⸗Lose — p. St. 37,Jbz
Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 1.4.10. 185,75 bz
Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. 162,00 bz
Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolontalges.
Kamerun E. G.⸗A. 2. B 1. +..—
Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1. +,—
(v. Reich m. 30 Zins.
u. 120 % Rückz. gar.)
Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 57 1.17 —
do. 1903 8 Bingen a. Rh. 05 I, IIs5 96,2 Coburg 1902 100,10 B Colmar (Els.) 07 uk. 14 100,10 B Cötheni. A. 1880-1903/3 ½ 100,25 bz Dessau 1896 3 ½ 92,20 bz Dtsch.⸗Eplau07 ukv. 15,74 100,40 G Düren H 1899, 1901 [4 II do. G 1891 konv. 3 ½ J Durlach 1906 unk. 12/4 93,80 bz Fhfenach “
100,25G
100,10 G do. 4 90,50 B Glauchau 1894, 1903 3 ½ — Gnesen 1901 4 100,10 G do. 1907 ukv. 19174 90,50 B do. 1901 3 ½ F Graudenz 1900/4 — Güstrow 1895 3 ½ 100,20 G adersleben. 1903 3 ½ ameln 1898 3 ½ amm i. W. 1903 3 ½ arburg a. E. 1903 3 ½ 100,20 G eilbronn 97 N 4 100,20 G ernre 1903 3 ½ 100,25 G ildesheim 1889, 1895/3 ½ 91,90 G öxter. 1896 3 ½ 100,00b vbegals Z. 378,20,4 omb. v. d. H. unk.? 100,10 do. konv. u. 02, 3 ⅛ (v. Reich sichergestelli) J90,10 G Jena 1900]4 1.1. ““ Ausländische Fonds. 100,70 bz do. 1910 A, B ukv. 20/22 4. Staatsfonds. 100,70 b do. 1902 3 ¼ 1.1. AAraent. Eis. 1890] 5 7 102,200 101,10 Kaisersl. 1901 unk. 1214 1.1.7 +—,— sdo. 100 4 5 7 [102 20 G 101,20 G do. 1908 unk. 19/4 4. 8 8 20 £ 5 8 102,20 GG
7qtes ung
ur- ur-
SPEbePOSSS.
—2,—-—----Iö SSSSS
8 —VV—OA -'=—
SwEgFSZöüFShewEEEEeEeEeeegbs ESSE
—S,—
—,—,—-,—,—,—-,—,—eB 27 8
,—
—,—,—-—-—-—
—2.
eegeegesseeesee
—,—O—— —
—
—,— 81.α
— — 2 —
—
2-22=2
,——ö——ö—-ööO
85—2 —
—
— SSÄ” SFSceEaSSSeenEeenn
annover 1895 eidelberg 1907 uk. 13 100,25 G d 1903
Weise, Amtsgerichtssekretär. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 731 für Petroleum usw. von Linden Fischerhof un. 1909 19 Ce. 1ern. Nene8 19 % 58. b 1910 . 1888 1 su berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung 182s, zhapinsevaütertgrif (Heft E). Mit Jülich ein Frachtsatz von 1,33 ℳ in Kraft. 8 4. 100 78 do. 8 1 11,998G Ie 19p.n; 88
„ der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Gültigkeit vom 1. August d. Js. werden die Sta. Danunover, den 21. Juli 1911. 1X“ — 90,40 G 907 u 117 [100,2 do. kv. 1902, 03
Ballenstedt. [39711] die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder tionen Allenburg (Ostpr.), Bothkeim⸗Postehnen Königliche Eisenbahndirektion. n 1895un. 4.10[90,40 G ersch. 91.] 1886, 1889 Bekanntmachung. Konkursverfahren. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Dompendehl, Groß Wohnsdorf, Hospitalforst Holz⸗1a072 —— hhe, ee 19005 410—,— Baden⸗Baden 98, ersch. 91. Ki 1898
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 24. August 1911, Vormittags 11 Uhr, vor verladestelle Klein Nuhr (Ostrr.) Peußisch Wilten [39733] 8 8 er Güterver⸗ 1 artSt. 909) 5 7872 Bemenh.. S 8 g do. 5 vntre 15 Schuhmachermeisters Wilhelm Reinäcker in dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ringstraße 21, Schönbruch (stpr. ) und Stitten b. Bartenstein in Südwestdeutsch⸗ Schweizerischer 8 i Güter⸗ 290 1. 199,806;G 8 1907 nkp 184 rsch. 100,20. v 1289. 8988 Ballenstedt wird nach erfolgter Abhaltung des Zimmer 69, bestimmt. Der Termin dient auch zur die Ausnahmetarife 3 (Kalitarif) und 4 (Dünge⸗ kehr. Zu den südwestdeutsch⸗schweizerise jen Nugust , 1900 ufd. 18 4. 100S08 88 977109 röeni/40 4 12. 5 do. 1901, 1909 1902 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen. kalktarif; Schnittfrachtsätze nach Stationen in der tarifen (748 des Tarifverzeichnisses) treten am 1. Aug 88 Se.Uutv. 17 107,8000 do. 0,erg 87/803, 28. 9 Kdo er, 1869,01
breenn Kiel⸗ den 20. Juli 1911. Provinz Ostpreußen) aufgenommen. Auskunft er⸗ 1911. folgende Nachträge in Kraft: Hreis 75 ₰) . h 8 ’ 1,7 101,40B do. 1991 F, 1904,05 3 1.39 937 do. 1901 unkv. 17 Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 3. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. feilen die beteiligten Güterabfertigungen sowie das bha.;. vIII S 1 G Preis 20 8 18.8048 PSr 9o5 e Seeece . 1119aurb. 39
2 7. Abt 8 F 9 f . 3 8 7 9 . 2 S’ 3 8 D. ukv. 1. 2 „ 93, 95, Berlin. Konkursverfahren. [39717] T“ Auskunftsbureau hier, Bahnhof Alexanderplatz. Vv 7720. 8— 4 14. b5. 1876, 78 3 ½ 1.1.7 99,00G Lichtenberg Gem. 1900
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Köpenick. Beschluß. 139693) Berlin, den 20. Juli 1911. 7. VI „ „ 6 (Heeje 20 J)., 3 do. 1889,98 3 versch. do. Stadt 91,lukv. 17 Bauingenieurs O. Wodke in Berlin, Link. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion. “ 8 v . 2„ 13 (Preis 10 ). bo. Ludwigshafen 1906. straße 18, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ Kaufmanns Moritz Säuger in Köpenick wird [39927] Dusch den Nachtrag VIII zum Heft 3 treten mit 1908 5 Hegetens. h e; ve. IS. 1182 haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. nach erfolgter Abhaltung des Schluztermins auf⸗ꝙ Ausnahmetarif für Düngemittel und Roh⸗ 1. Oktober 1911 Frachterhöhungen im Veckehr mit 8 Sse de, 1828 100 10 .
Berlin, den 12, Juli 1911. gehoben. bE smaterialien der Kunstdüngererzeugung (letzte den badischen Stationen Eberfingen, Horheim, Ober⸗ nts⸗Anl. 5ö.I10i, 50 bz do. 1899, 1904, 05 3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Köpenick, den 20. Juli 1911. 1 Ausgabe vom 1. Mai 1907). Die Gultigkeit des lauchringen, Ofteringen, Stühlingen, Tiengen, vvwans 8 48 A Bialef. 95,00, FG02,03
Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Ausnahmetarifs ” bis einschließlich den 30. April eggingen, Weizen, und Zolheug. 1 4.10779,60 b, G Berlin. Konkursverfahren. [397162 Lebach. Beschluß. [39707] 1917 für den Binnen⸗ und Wechselverkehr der Blumberg, und durch den VI. Nachtrag zum e t. b 41.
Der Tischlermeister Gustav Zaeske in verrlinn In dem Konkursverfahren über das Vermögen Preußisch⸗Hessischen und der Oldenburgischen Staats⸗ ebenfalls vom 1 . 8 28 8610G do. 1907LnN rn. 18 Bkumenstraße 36, hat mit Zustimmung der bekannten des Schuhmachers und Schuhwarenhändlers bahnen, der Reichzeisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen erhöhungen im Verkehr mit 8 Sr.ese. von 1 39 —. Borh.⸗Rummelsb. 99/3 ½ 1.4.10790,40 G do. 1911 St. SNuk. 21/4 Konkursgläubiger die Einstellung des über sein Ver. Matthias Warken in Hüttersdorf wird an und der Militäreisenbahn perlängert. Weitere Be⸗ träge können von unserem Ver ehr . 68 Brandenb. a. H. 1901/4 1“ do. 88, 91 kv., 94,05/,3 ¼ mögen eröffneten Konkursverfahrens beantragt. Stelle des Rechtsanwalts Heinemann der Prozeß⸗ kanntmachung darüber, welche Bahnen sich noch der den beteiligten Endbahnen be zogen werden. 8
Berlin, den 14. Juli 1911. agent Oberhoffer hier zum Konkursverwalter e nannt. Maßnahme anschließen werden, folgt. Karlsruhe, den 21. Juli 1911.
2 ichtgschreiber des Königlichen Amtsgericht Lebach, 21. Juli 1911. 8 Berlin, den 21. Jult 1911. Gr. Generaldirektion Per Gericggerhregeit e” Hnbalia⸗ 84. Frlches 89 8 NnRanigliches Amtsgericht. 8 Königliche Eisenbahndirektion. der Bad. Staatseisenbahnen.
2, SSSS
——,—— —— ——
nSgg 2ö2gAön
—. —,— -2-
2
—VOV;VęVSVESVS —,—,—
7
25
I—. be O
— Z⸗
. — —
22
v ; IAE Eeb e we 2=--2222ͤ=
2— 2 SS
Seeüeeesöeneeen
25, —, — -—,-— 8 1
8=ê2gö2S2S “
— — 2—Z—
S22S
2 2gé;5gFgSS
985
— —=⸗—æ= 8
—8.Zq
28=2
222n
89,75 G do. 1902 unkv. 17 100,20 G do. 1902 unkp. 20 95,10 G do. 75,80,86,91,02/3 ¼ 95,25 G Mainz 1900 4 95,25 G do. 1905 unkv. 1514 *
n ——
S 58vgg 8—
83,60 G de. jonv. 3 ½ 1.1. EEEI1“ — 100,10 G Konstanz q1902 3 ¼ 1.1. 8 — 1un Gd. 15907 6.12 1101,70 B
190,10G Krotoschln .1900 14 11. 100,10 G sandsberg a.T. 90, 96/3 ½ 144. b Anleibe 18877 5 1127100,40 G Langensalza .. 1998,31 4. 8 kleine 5 7 — sch. 90,90 G Lauban 1897 3 ¾ . abg. 5 11.7 Il0l, 960 bz G
101.80 kz
0b0Sög=ög=
8e0— & 80
8
bb
— 12
8
d 1 1 1 6 3 1 1 1
2—ö
8₰