1911 / 173 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

9

A. 9055. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 6 147014. 9. 22300. 6 6 8 88 E A 1“ H. 22864.

Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ 2 8 18 ““ 1“ 85 1““] 1b körper, Geschosse, Munition. a 1 8 S Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, —, viaeücra, ve h,. FO —UIS“ OSarvnls nngʒ 9 U els or on' er 7 1.6“ 1 8

Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ ggeywebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ 2 8 DSS 13/6 4 , G —2 5,10 1910. Robert Niemeyer, Hannover, War⸗ 1bge 1911. Franz Hennig, Kalkberge i. M. 17 3 —5 1, G. m. . . 7 8 .

feeine, Baumaterialien. . ISSoZA 1 Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Sö4 8 91911. Fa. Bertha Hennes, Düsseldorf. 17/7 straße 16. 17/7 1911. Geschäftsbetrieb: Mineralwasserfabriknnd Destillation.] Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Trocken⸗

eppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 209 2 S Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Neuheiten, Drogen, ; 8₰ 2 T 8 1. 1 G eb; 9 Waren: Weine, Spirituosen und alkoholfreie Getränke. t d Gerä Gufg⸗ ; 8 1 3 8 ltungsartikeln. Waren: Chemische Kuosen apparate un eräte. Hufeisen. Eisenbahn⸗Oberbau⸗

es äftsbetrieb: Spezialgeschäft in Genuß⸗ und Gummiwaren und Haushaltungsarti⸗ n: Chemisch material, Anker, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirr⸗

Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Sãäcke. Uhren und Uhrteile. 8 15/6 1911. Beeg & Zoeller, Nürnberg. 15 ittel Cier. 1 ür ieni cke, pharmazeutische Drogen . 5 1 b g. 15/7 1asMitteln. Waren;: Eier. Beschr. Produkte für hygienische Zwecke, pharmazeutisch, 47034. 2. 02. 8 ; 1 Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. 8 Geschäftsbetriob⸗ MneralbirGroßshandang Ra⸗ 147016. 6 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektions⸗ 1 7034 L. 131 Selese. L Schlittschuhe, gewalzte und gegossene 146990. Automobilöle und „fette. 1“ mittel, Toilettegeräte, Glocken, Drahtwaren, Gold⸗, Silber⸗, auteig 86 as ktnengt, Landfahrzeuge, Automobile, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Gummi und Gummiersatz⸗ Fas hche edl. eas⸗ veehea. Ole Uetre, . 2 gesundheitliche Appa⸗

8 7-* ¹ 8 AIe 70% 9 2 2. 8 PEEEvSS 22 b. 147003. 21 h 1“ 8 stoffe, Waren aus Holz, Horn und Schildpatt, Elfenbein, 8 . 3 . 8 8 ö B 86 1 2 aorf o. Stachow, A 8 und Instrumente, Bandagen, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Instrumente und ⸗Geräte. Stall⸗, Garten⸗ und landwirt⸗ 8 evir gfts betrieb: Maschinen æI Kartons, Papier und Pappwaren, Parfümerien, kosmetische 214 1911. Fa. Ed. Liesegang, Dufseworf. 17/7 aftliche Geräte. b 3 23/5 1911. Arndt & Cohn, Hamburg. 15/7 1911. 18/2 1911. B. Schick & Co., Thann i. E. 15/7 und Apparate⸗Bauanstalt Waren⸗ 27 7 8 Seifen, Fleckenentfernungsmittel. 1911. Se 1s 1911. 1 1 147023. Sch. 14417. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Licht⸗ 1en. 6

Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. Ki t 2 ilms, Kamer Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung, Branntwein⸗ ba ographen, Films, Kamera’,“, u1. 1 8 bilder⸗Projektionsapparaten, Kinematographen und Zu⸗ Entwickler, Fernsprecher, Elektrizitätserreger, Umforsls9 1910. Ernst Simons, Kassel, Königstor 26. behörteilen, Projektions⸗Diapositiven sowie photographischen

Waren: n etrieb: Kl. 26/10 1910. Nordam X Fritze, Hamburg. 15/7] brennerei und Likörfabrik. Waren: Wein. Spbech 1 8 * 99 w 8 8 3 —; . 8 echapparate, Schallplatten, Tonverstärker und „† 11911. geAhen 8 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 1911. 16 b. 1 146999 8 E. 7758. cgn 8 I K“ ; 3 en au T Apparaten. Waren: Lichtbilder⸗Projektionsapparate und zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. E 969 8 e“ 5 8 1 eT“ ““ 99 1 Kinematographen nebst Zubehörteilen, Projektions⸗Dia⸗ Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische e. Borsten, 88 n8r C onser⸗ .““ Zeichen und umgekehrt dienen) gra phistg. 8* Zuckerwaren 16“ - o, positive, Kinematographen⸗Films und photographische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen vierungs⸗Mittel, Garne; L“ und 2☛ 2 1 Ee 25/2 1911. Fa. H. V. Schütze, Hannover. 1771911. Apparate. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Waren daraus für veei. VEARI1ö’u“ 8 7, 494 —. 26 147004 8 1 017. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handlung von Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, eA. Knöpfe. Hicheesn, hehe Niemer⸗ 3 CMS asdg Se58””. S 8 b .101976 1911. Moriz & Kummer, M „. Sattlerwaren aller Art, Leder und Buchbinder⸗Materialien. Konservierungsmittel für Lebensmittel. und Leder⸗ Seifen, Fleckenentfernungs⸗ Ogxx u &☛„ D b t n. 17/7 1911. oIh, Waren: Handschuhe, Bürstenwaren, Kämme, Putzmaterial, Kopsbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche mittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Schleifmittel, Schuzmacher. 2 2 au er —UuS ichäftsbetrieb: Buchdru kerei 6 9.])) [Waren Hahr⸗Geschirrbeschläge, Pferdegebifse, Steigbügel 6 werkzeuge und geräte, Filz und Waren daraus, Gummi⸗ ASTrn 83 30/5 1911. C Daub - geschäftsbücherfabrik. Waren: und Sporen, Leder, Lacke, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ L. 2 96 1911. .H. Daubert Nachfolger, s. senblocks, Kassenblockklemmen, konservierungs⸗Mittel, Appreturmittel, Garne, Seilerwaren

schweig. 15/7 1911. anblockumschläge, Durchschreib⸗ 8 „und Netze, Polstermaterial, Stöcke, Reisegeräte und

Strumpfwaren, Trikotagen. 146991. Z. 2573. 15/7 8 8 1“ 88 1 1 4 essesseer. 8 5/7 1910. Emmericher Liqueurfabrik Heinrich Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel K. 61 188 8 x Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, 1t 3 . 2 11 ; 5 11“ von lr,Durchschreibapparate, Schreib⸗, 468 geitschen, Waren aus Knochen, Horn, Elfenbein und 82 1— P1 gsst sch sch Hubert Fleischhauer Sohn, Emmerich a. Rh. 15/7 Ls 81 ; 1 Fleischwaren, Faohah unt Telephonpulte, Durch⸗ 1“ Bandagen, Meßinstrumente, Stallgeräte, Posa⸗ 21/4 1911. Fa. Ed. Liesegang, Düsseldorf. 17/7 extrakte, Konserven, einsch ießlich Fruchtsäfte und Ge⸗ abevorrichtungen. mentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Sattler⸗, Riemer⸗ und 1911.

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. .“ 1911

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken- Geschä jeh- Liks . EE1“ 3 1

und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ 18 1“ Likörfabrik. Waren: Spirituosen, eg 8 Täschner⸗Waren und Lederwaren, Rostschutzmittel, Putz⸗ b Fheestetons ee 88

leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 16 M IIröoi 1m585 26 b. 147005. J. 54 8 8 und Polier⸗Mittel, Wachstuch, Decken, Pferdedecken, Web⸗ bilder⸗Projektionsapparaten und Zubehörteilen, Kinemato P5 C. . 1 . .

irk⸗Stoffe, Filze. graphen, Projektions⸗Diapositiven sowie photographischen und Wirk⸗Stoffe, F 5 Waren: Lichtbilder⸗Projektionsapparate und

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 24/4 1911. La Zyma Akt. Ges., Erlangen (Bayern). 9 8 82 2 8 ö11 1 8 1111111 schaftlich 15/7 1911. 8 8 2. 147024. S. 11432. Kinematographen nebst Zubehörteilen, Projektions⸗Dia⸗ Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche. Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präparate. 8 jti 868† ög.n: 5

1 2 positive, Kinematographen⸗Films und photographische, 25/11 1910 fred Tri

12 bhseöeserie Nösae. C“ Waren: Pharmazeutische Präparate. 111 2 und Löt⸗Mittel, ruckmasse für zahnärztliche Epef wep 1 b . üllmitte mervalt 146992. R. 13784. 1 1 Sjen 6 . 1 Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. ... 1 8 6/6 1911. ohannes Gottlieb Jae .Ea L 3 8 8 . demm' 23. 8 147036. St. 6090. eschäfts betrieb: Kolonialwarenhandlung und Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz² 1 Lansigersh. 108 188 1911. eh 8 1011. Keprtng s. Lottasber, Fesen. 8 1 gg ööö Pharmazeutische Drogen und 22/3 1911. Hermann Leuer, Coesfeld, Gr. Vieh⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertried arschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 29/5 1911. Siecco Aktien⸗Gesellschaft Chemische 8 SICURIT 8 b e4“ 8 1 8 b b t gung . „Konservierungs⸗

und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. b 22/ Düngemittel. .“ sstraße 2. 15/7 1911. Margarine, Margarinekäse, Speisefetten und Speif Sbr. öö 2 * abrik, Berlin. 17/7 1911. 6“ 8 S 09 . veise eafabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Feiaa ts belvier Chemische Fabrik. Waren: mittel für Lebensmittel. Putzmaterial, Firnisse, Klebstoffe,

147043.

111““

8 2 87 Nö—— 1 Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Bohner⸗ 117019. v. 13052. Chemischroharmageubische ug, 11 S26 22/5 1911. Friedrich Stolzenberg & Co., masse. Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Aiterrahoüsser

3 b. 17025. L. 12626. G. m. b. H., Berlin⸗Reinickendorf (West). 17/7 1911. salkoholfreie Getränke. Christbaumschmuck. Brenn⸗ Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrikation. Waren: materialien. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fleisch⸗ und

Rohe und teilweise beätbeitete unedle Metalle. Geschäftsbetrieb: Mineralwasserfabrit. Waren: Waren: Margarine, Margarinekäse, Speisefe Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Iirslseries Getränk. sserf Speiseöle. g eisefette b und Schnupftabake. Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 27/5 1911. J. D. Riedel Akt.⸗Ges., Berlin.

.Nadeln, Fischangeln. 15/7 1911. EZ“ 8 147006. V. 44290 8

1.“ 1“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 1

. Emaillierte und verzinnte Waren. Chemikalien und pharmazeutischen Präparaten, Erport⸗ vZI1 1 g- 2 „ZSZ=S 2 11] CC * RFochlilzer Berg-K b

6 6 Zahnräder. Konserven, Se8 Fruchtsäfte, Gelees. Butter,

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, und Import⸗Geschäft. Waren: Arzneimittel für Menschen A . 11X“”“ Epeisehie ¶nbaa

Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ und Tabletten 88 Kapfeln Besoyr 28/3 18 =äwono = 11 19 N f 7/7 299 as .“ J. 5423. furrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost,

LEWW“ bäes te. 7. T d— . 25/3 1911. Fa. Otto Vetter⸗ 8 an xsgnxe à1 1911. M. & F. Liebhold, Heidelberg. 177 Gewuͤrze, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, S 8

schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 146993. M. 17133. mann, Narsdorf i. Sa. 15/7 1911 Veltermann G - 2/1 1911. Fa. H. Landauer, Karlsruhe. 17/7 191] d t 92 - gad Fhr Hsalz⸗ akao, Schokolade, Zucker⸗

2 2 -⸗ „f aüAno 1 6 8 38 . . 8 8 1 1595 2 * „2 . . 2 . - 8 8 6 8 8 8 8 8 7 g 2

Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, G Geschäftsbetrieb: Fabrikation 8 8* 8 8 zeschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Geschäfts hetrieb: Schuhwarengeschäft. Waren: omman aml Nährmittel u ermiaden ena

erren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenhülsen, Rauch⸗, Schuhriemen (Schnürbänder), Absätze aus Holz und Cellu⸗ Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel.

Sr-- 5 u“ 8 58½ Lund Vertrieb von Käsereiprodukten 8 8 8 vlvscheunke und Kassetten, mechani eiges.X L““ b“ 2 A5 * S —Be 1 18 * 27/5 1911. J & Mukle, Vöhrenbach/ Baden. 8 8 7 9„ II **o PUaren: Küse. v STV und Schnupftabak. Beschr. loid, Gummiabsätze und Flecke mit und ohne Leder g Fie 11“ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ 5 1 mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel. Tabak⸗

. 1 ;

Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 2 ,, blof⸗

Maschinenguß. 8 ““ 1 II lvi⸗ 1 . 42ene g. g 1470265. A. 8715 Geschäftsbetrieb: Orchestrion⸗Fabrikation. Waren: ahrikat

Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, 30/5 1911. Fa. Eugen Müller, Kaiserslautern. 8 * pa. . e 8 . 8 . . . Ig e 1n1nn] . neebge 22 147045. G. 11421.

Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, 15/7 1911. EEETI“ e. 8 In 2 929 0. . 2. .* 82 8 *. S. 0

25. 147038. W. 13003.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. . Bier. . Weine, Spirituosen. 8 u““ Geschäftsbetrieb: Fabrik photographischer Trocken⸗ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und platten. Waren: Photographische Trockenplatten, Ent⸗

Fabrikation und Vertrieb⸗ 11s S , 82 2 —2 Ch. Weiß efr gür 9 s 2912 19 ; veiin Mur . eiß, Trossingen (Württbg.). 17/7 1911. 1 2 Yls . 8/12 1910. Dr. Felix Abraham, Berlin, Nürn⸗ . eflzsetriebe Cabelürtiag von Musikinstrumenten. Fabrik von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren:

von Butterersatz, Mar⸗ e- 71 1911 bergerstraße 21. 17/7 1911. Waren: Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Konzertinas,

Kakao, Kakaopräparate, Schokolade, Bonbons, Zuckerwaren, Konfitüren, kandierte Früchte, Cakes, Biskuits, Back⸗- und

Konditor⸗Waren. Beschr.

Fahrzeugteile. 1 rieb: Herstellr + 1 1 18 .“ neneschacs. Waren. Sn ö“ 135 1911. Sana 9 h 6 . 2 8½˖ 2 88 . 8 5 8 Fene, anac , Betzen, Harze, Klebstoffe, Wichse 6. 146994. M. 16505. Gesellschaft m. b. H., n EII Z I 1 0 tij P hH Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ 68 e (Rheinland). 157 S— nEmh 52 A . he dp We ollC arp jshin 1 1 und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 1 2 Sereaen I E VS S. 222 5 achn⸗ 8 Geschäftsbetrieb: WPnnbcsseeremülsan F 27/2 1911. Württembergische Harmonikafabrik dIcg. gaseabeteiet; gazas. und Evc kekane . 6 2 27F 4 9 1

770 9 ; —275 17/2 1911. Th. Matter, Mannheim. 15/7 1911. b 11 1 Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wever: Blasakkordions, Signalhupen und deren Bestandteile.

12/5 1911. „Sina“ Fabrikation in Nahrungs⸗ Produkten, Speisefett, Ilct. erfreie 6sI T Chemij abora r Bade⸗Salze. wickler, Chemikalien mitteln G. m. b. H., a. H. 15/7 h 8 Speisebl. Waren: Mar⸗ E LP K e für wissenschaftliche und photogra⸗ lee. Gold⸗,Silber⸗, Nickel⸗ 8 [Eg 8 Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waren: garine, Speisefett, Pflan⸗ 8 1 —.— Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗- und Aluminium⸗ 6. 146995. C. 11056. eIe. Lad; ge e ahrung elf genbutier, Pflanzenspeise ü 98 - Iö1 [aus.

7.

Waren, Waren aus Neusilber, Britannia undähnlichen r z 5 3 S 2

8 . ”8 fett, Pflanzenspeiseöl, ’B 8' . . . 1 8

vemaächs nhergen chatäbeunschmuc. I1.“ Rea 9l“ bvv. 147008. M. 17005. E tech⸗ ““

18 8 88 nische Fette und Ole. I* 8 8

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 99 6 8 S R B 1* W 8 8 B e ec 8 8

technische Zwecke. b . .f.–“ 27]⁄4 1911. Gebr. Krusius, Solingen. 17/7 1911. b 18/5 1911. F O. B 1

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 1911. Chemische Fabrik Griesheim⸗ . . 8 Geschäftsbetrieb: Eisen⸗, Stahlwaren⸗ und Werk⸗ 1 1777 1911 .Fa. F. Oscar Brauer, Buchholz i. S.

Brennmaterialien. Elektron, Frankfurt a. M. 15/7 1911. E 8— pb 6 8 v 22 1911. Fr. Rotmann, Burgsteinfurt. 17/7 1911. zeug⸗Fabrik. Waren: Rasiermesser. 1 8 1

Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: SSs‚6er E 8 zeschäftsbetrieb: Tabakfabrikation. Waren: RNoh⸗ 14. 147028. M. 17175. vh. d E“ etrieb: Sers lang unl, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier geprägten Pappwaren. Waren: Geprägte und gestanzte ddal, „Zic Pier. . Pappwaren. Spiele, insbesondere Zusammensetzspiele aus

Schmiermittel, Benzin. Chemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke. Beschr. 4/5 1911. Margarinefabrik van Rossum & Co., . 8 8 - 147021. S. 11502. N si 1 1 . Pappe oder Karton.

8 1 8 A 8 4/8 1911. J. Tas Ezu, Amsterdam; Vertr.: esetsc 8

L. 12428.

147046. B. 23622.

2

ÄI1upp“ 147039. . 5

6/2

Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 9 b. 146996. B. 23710. m. b. H., Emmerich a. Rh. 15/7 1911.

8. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, G eschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar⸗ 0 Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ 66 garine, Schmalz, Speisefette, Speiseble, Rinderfett, 8 be 8 Rechtsanw. Georg Schneidemühl, Berlin, Zimmer⸗ 147047. L schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Pflanzenbutter, Pflanzenmargarine, Pflanzenspeisefette, G 82 9/6 1911. Mez, Vater & Söhne, Freiburg i B. straße 60. 17/7 1911. Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren Pflanzenspeiseöle, Butter, Kunstbutter, Kunstspeisefett, . E“ iarm ehce 4 . 8 17/7 1911. 1 8 ea.2 Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗ Geschäft. 1 1 Se 99 11 6 1911. Simon & Co., Mannheim. 17/7 Geschäftsbetrieb: Seiden⸗Zwirnerei und Färberei. Waren: Apfelsinen, Mandarinen und Zitronen.

für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 2

Kokosnußbutter, vegetabile Pflanzenmargarine. 2* bVW S. b 88 Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗- 317„ 84 h1“A“ 2₰ I 1— 2‧ 1 Waren; Rohe und gefärbte reale Seidenzwirne, vce Uüsch Appargee⸗ und⸗Geräte, 31/15 1911. Bischheimer Werkzeug⸗Manufaktur 26 b. 147009. S. 11330. e K eu“ zeschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von

künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Klein & Co., Straßburg i C. 15/7 1911. b 8 ; 0o00*n dünkfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Stickseiden, sowie Kunstseiden und Baumwollgarne⸗ Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 1 en und Schnupftabak. Beschr. 1..“ 8

und gefärbte Schappe⸗Seidenzwirne, rohe und gefärbte 8 147040. O. 4262.

elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und Werkzeugen. Waren: Metallsägen. photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, 16 a. 146997. O. 4280. Nl4 1 8. 2 b 24 1911. J. G. Laßmaun N nnRfrene Rnd- 1- E 29/4 1911. Oelwerke J. E. de Bru

Meßinstrumente. 8 20 Her TI’;örrrröörrrraorhrc -- hne G. m. b. H., Hernsdorf, Post Fr-g-ngüic Lenes a Rh. 17/7 1911.

98 Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, gersdorf. Wi 272 1 vFerazünea. . gisersdorf⸗Wigandsthal. 17/7 1911. 1⁰0⁰ 982. 9 G .1 2. . Margarine, 28/4 1911. Sana Gesellschaft m. b. H., Cleve 173 1911. Fa. J. M. Schnetzer, Kempten unen und Zwirnen aus Flachs, Hanf dcwcöndrnöeü 1 Ircnqörcdm 118-—12S4.ee.en

iki 2 3 e Sai s L. 8 . . 15/7 . e betrieb: Fabrikatio ertrie - bbae, . Nrime. Beschr. waigceznsfe⸗ Weren Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier. Butterersat, Margarine und verwandten Produkten, 8EEE1ö1“ Molkereibetrieb. Waren —— 8 Gemüse Obst Fruch tsäfte⸗ Gelees 147000. L. 13188. Speisefett, Speiseöl, Teigwaren. Waren: Nargarine, 6. 201 147030. Spinnerei, Leinen⸗ und Hanfgarn⸗Zwirnerei, Fabrik von Eier Milch Pe Käse Margarine Speiseble 1 Speisefett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Pflanzen⸗ . 147015. K. 8 BZ“ v1“ baumwollenen Nähfäden und Hanfbindfäden, Seilerei, . md Fette 8 2 b 8 8 S⸗ 1 speiseöl, Pflanzenmargarine, Teigwaren⸗ Zuckerwaren, 8 b 8 ““ 8 1 Bleicherei, Färberei, Appretur, Kartonagen⸗Fabrikation 7/11 1910. Ludwigs⸗Breuer m. b. H., Cöln⸗ 1t gaffer Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, e. LBack und Konditor⸗Waren, technische Fette und Ole. 8 .— 8 usw. Waren: Garne und Zwirne, Seilerwaren, Gespinst⸗ Plettenberg. 17/7 1911. Mehl und Vorkost Teigwaren Gewürze .— 1 1 z 141011 S. 10642 8 p G fasern, Kartonagen. 8 1“ Geschäftsbetrieb: Tabalfabrik. Waren: Rohtabak Essig, Senf, Kochsalz. b Uhn’- 8 147031. ö4272. 2. und Tabakfabrikate alier Art. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ b 1111 1. 1 24/4 1911. 8 Cleve 38 147048 G. 1219 1 Rheinland). 17/7 1911. IETNSpf 8 S G. 12195.

Waren, Hefe, Backpulver. ð 2 8 Ditetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.] 1 Ib ssssssssssfffffffme SN 1.“ . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, 1 G ne 1 sh q 8 Iu“ ““ Butterersatz, Margarine und verwandten Produkten, WLW5I S b 2/ ;186 Speisefett, Speiseöl, Teigwaren. Waren: Margarine,

8 - 16s H. Ottens & Co., Horst 8 178 Speisefett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Pflanzen⸗ 88

Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. un .b II dd 5 R - II 8 H FCle 7hb 1911. b 8 karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst -. d 2 NHKhld. 17/7 1911. 1 8 E gd 4 85598 r. 6 1“ 8 1/6 1911. Fa. Friedrich Guntermann, Köln a. Rh. 2 9f 8 1 . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 8 (NWWW E. Waren: Garne, Strumpfwaren, Trikotagen. Beschr. 26 b. 147042. S. 11378.] 17/7 1911. Rh 13/5 1911. Sana Ge⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenimport und Versand.

gegenstände. 1 4 S Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Margarine, Fetten und Olen. Waren: Margarine, 1t N UI 8 21 f v Speisefett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Pflanzen⸗ ; 8; 8 22 b. 147033. E. 8138. sellschaft m. b. H., Cleve Sosc. Waren: Zigarren und sämtliche sonstige Tabakfabrikate.

osamentierwaren, Bänder, Besa artikel, Knöpfe, 2 1ö. 5 8 Löene Stickereien. 5 4 97 65 speiseöl, Pflanzenmargarine. 2 V (Rheinland). 17/7 1911. Le .Ef Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. rA 8' . 52 8 Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ S 18 S. 11501.

. 8 UAMHDAUER lChOll 26 b. 147012. N. 5738. 8. b 48 8 Ux 9 kation und Vertrieb von 8 8 8 S 8 8.

Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, 1 22

Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 8 IEIEBROMNWW 8 Butterersatz, Margarine und Geräte (ausgenommen Moöbel), Lehrmittel. AHe.; ——— 79 Nordische Krone 30/12 1910. Electricitätsgesellschaft „Sanitas“ verwandten Produkten, Speise⸗ Schußwaffen. .7 111““ mit beschränkter Haftung, Berlin. 17/7 1911. fett, Speisebl. Waren: Mar⸗ 9

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, 26/5 1911. Landauer & Macholl, Heilbronn a. N. 25/4 1911. Nordische Margarinewerke Neu⸗ Ravensburg⸗ 8 8 Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb elek⸗ garine, Speisefett, Pflanzen⸗ aae ear. 9 14/6 1911.

Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und 15/7 1911. münster Markus J. C. Wiese, Neumünster. 17/7 8/5 1911. Fa. Th. Krumm, Rar b 11““ trischer und anderer Apparate. Waren: Elektrische butter, Pflanzenspeisefett, 8 1911.

Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Geschäftsbetrieb: Brennerei und Fabrik feiner 1911. 1911. . 1 1 Cafs 1 ea5 1911. Gruschwitz Textilwerke Aktienge⸗ Maschinen und Apparate für Röntgen⸗ und für elektro⸗ Pflanzenspeisebl, Pflanzen⸗ Geschäfts betrieb: Verfertigung und Vertrieb von entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Spirituosen. Waren: Spirituosen, alkoholfreie Getränke, Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Margarine und Geschäftsbetrieb: Konditorei ur schaft, Neusalz a. Oder. 17/7 1911. medizinische Zwecke, elektrisches Leitungsmaterial, Werk⸗ margarine, technische Fette (Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ Mittel lausgenommen für Leder), Schleifmittel. künstliche und natürliche Mineralwasser. Weine. Fetten. Waren: Oleomargarine. Back⸗, Schokolade⸗ und Zucker⸗Waren. geschaftsbetrieb: Flachs⸗, Werg⸗ und Hanfgarn⸗zeuge. ““ E“ 11 8 8 8 IKau⸗ und Schnupf 89 8 8

8