1 8*
Theater und Musik. niedergebrannt. Der Bericht stellt fest, daß das Feuer durch die Un⸗ Postausweiskarten. Nach Vereinbarung mit der spanischen v“ 8 ft “ vorsichtigkeit eines Persers namens Mehmet entstanden ist. Mehmet Postverwaltung werden die in Deutschland ausgestellten Postausweis⸗ Im Neuen Schauspielhause erfreut sich „Keusche und sein Kamerad Muhtar wurden verhaftet. Bei dem Brande sind karten fortan auch in Spanien als vollgültige Ausweispapiere an⸗
Susanne“ in der flotten Darstellung durch die Mitglieder des Neuen zwei neunjährige Mohammedanerinnen aus Kreta und ein Armenier gesehen. Operettentheaters andauernd großter Iugkraft. 8 Efolgfeich umgekommen. Das jungtürkische Komitee stellte seine Klublokale zur “ “ Jeginn der winterlichen Schauspiel⸗ Unterbringung der Obdachlosen zur Verfügung, die auf den Höfen der Postpakete mit Nachnahme nach Griechenland, die iger.
“ 6. 8 de G Schaufpee aison (1. September) auf dem Repertoire des Neuen Schauspiel⸗ Moscheen und den freien Plätzen kampieren. Das Komitee verteilte bisher dint a Zrieche „8. bais t die franlösische Borleske Ssbensmittel; die Regierung sbendeie 9000 Pfa;für die Rüee Phe⸗ 1113“ Seh aresggchen eznschen gest
Ei Snenten n d Prentng khes CCCCCCCq“ 1 8 8. I “ He E“ 6 anstalten vermittelt. An dem neuen Dienst nehmen vorerst nur de
EEEEEE1 ü5 hene ge⸗ dem gestrigen Feuer in Skutari brannte nur ein Haus nieder, bei enst nehme nur d
gangen ist, gastieren in den nächsten Tagen mehrere neue Mitglieder dem Brande in Balat wurden auch drei Synagogen und eine Schule Pestereaata wieh. bereastgere Fee ess nesrtes beträ ö 88— 1911 auf Engagement, die vom Direktor Halm für die im Herbst be⸗ vernichtet. 8 Feh 8 18 ac e ist naf 11 p “ g kg, der ginnende Gastspielreise in Aussicht genommen sind. Verkehrswesen ““ ℳ festgesetzt.
Im Residenz⸗Theater findet die Erstaufführung der neu⸗ e . vW einstudierten „Dame von Maxim“ am Donnerstag, den 3. August, Briefe mit Wertangabe sind von jetzt ab im Verkehr mit “ statt. 1 1 JBritisch⸗Ostafrika und Uganda bis zum Höchstbetrage von 2400 ℳ (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der
Mannigfaltiges. und im Verkehr mit Neu⸗Seeland bis zum Höchstbetrage von 8000 ℳ Ersten Beilage.) 8
Berlin, 26. Juli 1911. zulässig.
Für die einstündigen Abendvorlesungen an der — * — 8 Handelshochschule Henin die im 1 von den umfang⸗ 6 8 reicheren grundlegenden Fachkollegien meistens einen zugleich gemein⸗ 1b 8 . verständlichen Charakter tragen, ist für das bevorstehende Winter⸗ Wetterbericht vom 26. Juli 1911, Vormittags 9 ½ Uhr. H M semester ein besonderer Auszug aus dem Vorlesungsverzeichnis her⸗ — — -—— . gestellt worden, der durch das Sekretariat der Handelshochschule (Berlin C. 2, Spandauer Straße 1) unentgeltlich zu beziehen ist. Name der Der Beginn der Vorlesungen ist auf den 26. Oktober festgesetzt. An⸗ Beobachtungs⸗ meldungen zu den einstündigen Vorlesungen werden jederzeit vom stati Sekretariat der Handelshochschule entgegengenommen und können station auch schriftlich unter Einsendung des Betrages durch Postanweisung
erfolgen. jelzeit des Naturtheaters auf dem Brauhaug Borkum 60,7 SO. 2 bedeckt Die Spielzeit des Naturtheaters auf dem Brauhaus⸗ Keitum — 762,4 S Iwolkenl. 18 berge bei Potsdam ist vom Ehrenbeirat auf acht Tage, also bis Leimm 723 S2S Z nallted 18 zum Sonntag, den 6. August, verlängert worden, da sich eine Anzahl Hamburg — 2(2,2 — üP8bAbe großer Vereine, u. a. „Alt⸗Berlin“, „Verein für die Geschichte Swinemünde SO Z wolkig 20 Berlins“, angemeldet haben und trotz der heißen Witterung der Neufahrwasser ONO 2 bedeckt 19
Niederschlag in
Wind⸗ Witterungs⸗
b 1
Stufenwerten *)
. Name der aht 1
Witterungs. Beobachtungs⸗ r Wetter Se 8 verlau mb⸗ 8
der leßten stärke 24 Stunden 111166“
24 Stunden 2) Mehlausfuhr gegen Einfuhrschein.
Kiew 760,5 N I wolkenl. 760 — W v“
761 vorwiegend heiter Wien 761,9 l wolkenl. 761 vorwiegend heiter Davon sofort verzollt 1 1 8 2 29 Iw 8 8 zollt Davon Ausfuhr aus II Gattung, Ausbeuteklasse
vom Abend
richtung, Wind⸗ stärke
Barometerstand auf 0° Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 Breite in Celsius Stufenwerten *) Barometerstand
in Celsius Barometerstand vom Abend
Barometerstand auf 0 ° Meeres⸗ niveau u. Schwere
in 45 ³ Breite Temperatur
8*
d0 =—
762 meist bewöllt 2 762,5 NNO 1 wolkenl. 7627 — Gewitter— 1 Gesamtausfuhr
762 Vorm. Niederschl. Ro 763,1 N 2wolkenl. 22 1 763 oder zollfrei 8 dem freien Verkehr
763 mein bewöltt Florens — 763,8 0 — 2 wolkenl. 763 “ 8 V 1 619 832 1 297 619 930 164
766 ziemlich heiter/ Cagliari 762,8 N 2 wolkenl. Roggenmehl:
Zuzug des Publikums in das kühle Eichenwaldgelände außerordentlich Memel NVU 1 heiter 19 0, 764 meist bewölkt Thorshavn 757,0 Windst. wolkig — 75 1909/10 1908,9 1910/11 1909/10 1908/9 1910/11 1909/10 1908/9 1910/11 1909/10 1908/9 1. Klasse (0—60 v. H.). . 1 003 991 855 065 613 718 vii TPensler Sepdisfior- 7582 N. Zbalbbed. V 2. „ (Üüber 60 — 65 v. H.) 167 606 90 872 116 278 1.e 0—65 v. H.). . 262 916 200 058 142 595
stark ist. Aachen 661,2 SSW wolkig 18 1 Tö. n 3 . F ich unter⸗ 51,8 % halb bed. 20 6 761 Vorm. Niederschl. Rügenwalder⸗ M dogge Eine gärtnerische Studienreise nach Frankreich unter⸗ Hannober N sbalbbed. 20 6. 76. Voru.Niederschl. Rügenvalder⸗ ,, D olbbed. 20 1. 164 meist bewoln Cocgen . . s.6669153 3102 190 2190872 8 989 708 2677 385 2012408] 7905 825 0881 928 8 389678= 7317 489 6628 793 8 388 181]mosgenschrotmehl-) .. .. 185 312 151 624 88 01
nehmen am 5. August von Cöln ab etwa 120 Mitglieder des Ver⸗ Berlin 761,2 Windst. halbbed. 23 0) 761] ziemlich heiter L1“ bandes der Handelsgärtner Deutschlands und des Bundes deutscher Sresden 761,5 S. Jwolkenl. —23 1 760 Welkerleuchten Skegneß 758,7 OSO I halb bed. V 1 Mabzgerste . 2542 563 2 248 836 2 371 667] 1 710 584 1 443 943 1 946 522 “ 763,1 S — wolkenl. 24 0 763 Aemlich helter Undere Gerste 31 449 978,24 611 531 19 492 005 26 256 666 20 649 945 17 126 009 G“ 1. Klasse (0.—30 v. H.). . 1528 769 1 340 533 1 265 261 3walkenk. 21 2 762 Cevstie⸗ e 287963= 255 648 169 100% 1245⁄ 30920 15 300] 32. „ säüber 39 —79 v.9) 24 259 135 808. 109898 8 — 75 v. H. 0 35 955 169 391.
Baumschulenbesitzer. Diese Reise ist eine Erwiderung des Besuches, Breslau Windst. heiter 23 0, 762 — Gewitter Krakau nähere Ang. 201 544 38 607 17 066 4. 0 — 70 v. — 55 579 76 415 81 897
den im Juli 1909 eine Anzahl Mitglieder der Fédération Nationale des MC.E
Syndicats horticoles ee111 Bromberg 2 3 wolkenl. 22 2 k8s Nachte aerseh. “ 762,2 88 Iwolkenl 22 0 763 vorwiegend heiter ü Seg Kas
lands abstatteten und bei dem sie durch Mitglieder der oben genannten Me⸗ W 2 wolki 19, 0 761] zieml eiter ds2Lanis LesSes. I 8 s.4Lzne eene,g264. “ 5 32 8 3 8 3 1 .
kende abstgiten undeh em sit nurge ghesg der deitschen Gärtner Frcbtfürk M. 7613 19 1 balbtbes 21 3 181. Gevstter — Troeht vazs. Sevft. walkeak. 25 d. Eavermie dend bcrr .. . 8178:18 5945 8: B57 1 884 588 286 609 181, 180 1 518 8028, 8 .080 —e 3291 2791 388 8&. „ J0.0).5. 10 565 53479 44204
geht zunächst nach Paris und Versailles, um die dort und in der Um⸗ algruhe B. 5 bgen 5 —761 wirer Reyrsavlk — 758,6 N 4 halbbed. 8 — 759 (Desina) bl 1 1. 5 171 229 343 688 451 527 396 74, 448 442⁄ 1 208 twei 1* v 6 348
gebung befindlichen bedeutenden gärtnerischen Kulturen zu besichtigen, Karlsruhe, B. 8 W bedeckt 22 1 761 Nachm Niederschl. Süh Abends) e. deemcn. 1 97 10 112 14 8338 10 5111 9855 13 572] 1 622 776 1 299 0660 931 6941 1 620 396 1 298 362 930 277 Hartweizenmehl)) 20 814 9 745 13 457
diesem schließt sich ein Besuch der übrigen Sehenswürdigkeiten an. München 761,5 Windst. wolkenl. 24 0 761] Wetterleuchten ö“ 2 75 1 1 wolki I“ u“ 158 839 179 0255 122 290 102 523 124 986] 1 921 889 1 630 349 1 605 825] 1 909 475 1 623 888 1 587 287 *) Ausbeute für jede Mühle besonders festgesetzt.
Sodann wird die Reise nach Anggs und Obleene fortgesetzt, Zugspitze 538,2 Windst. wolkenl. 2 539 Gewitter — Elenenk —7812 SS Taarbke. h “ “
Stüdtt dure iüre bervorfogenden Zie güshhechje erjsigt über Parss (Wilhalmehs-) Blarris dbkbeieie.) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollug. XXXX““ ie eriten e ’. D b 3 2 757 2 be 2 754 Vo Nied schl. v“ — e en 1 . 3 8
nach Cöln. 68 Stornoway 757,4 S halb bed 7 b vrneh Niederschl. Nisza 192n walkenl. 29 0 76. — . 1
8 Malin Head 757,4 SSO 2 wolkig 2 758 meist bewölkt. Perpignan W wolkenl. 24. 0 761 “ avon verzollt 8 J Venom.
Koöln, 26. Juli. (W. T. B.) Laut amtlicher Meldung 88 (Wustrow i. M.) Belgrad,Serb. 761,7 Windst. wolkenl. 23. 0 762 v HGEA“ 6— streifte gestern abend 9 Uhr 42 Minuten die Lokomotive des aus⸗ Valentia 755,9 Windst. wolkig 4 7 meist bewölkt Brindist 761,5 2 wolkenl. 24, 0 762 verzollte Menge beim unmittelbaren Eingang bei der Einfuhr von ’ in Freibezirke usw. Nieder⸗ . eoes 8 nac Realtr ufe en ecege chgugeh e 148 88 „ (Königsbg.; Pr.) Moskau 758,2 N 1 bedeckt 15 0 758 Warengattung 8 in den freien Verkehr Niederlagen, Freibezirken usw. lagen, Fckomotive deit der Aussichtsbeamte den Anftrag zur Abfahrt gegeben Seily 7579 S. 4 wolkig 2.9 Eaennh heiter Lerwick 7577 NNIbedeckt — 11 3 756 V Frei⸗ Haste, ohne di des in Betracht kommenden Ausfahrtssignals 8 8b b2224 Helsingsors 765,8 ONO 1 wolkenl. 17 0 764 1 1“ 8 söhngen Aberdeen 7587 Windst. Regen — 12 2. 75664. Gewitter Hersanglers — 7685 58 bedeck 15 2 766 “ 1910/11 1909/10 1908/09 1909/10 1908/09 nn 1909/10 1908/09 8 1910/11 1909/10 1908/09 “ 1910/11 1909/10 1908/09
; 58 * G 9 zt. al⸗ es hebs 8 7 1 -“ 1 wurden unerheblich beschädigt. Personal ist nicht verletzt. Material 8 17 Hlssdnhcrear. Iürich 7629 1S
zu beachten. Beide Lokomotiven entgleisten. 1¹“ ElacdRurgh wolken!. 19 0 763 schaden ist unbedeutend. er Betrieb ist nicht gestört. D⸗Zug 5 Shields 758,7 wolkig Vorm.⸗ Jes. gins — wolte 8 23 07628 v.““ d= (GrünbersSohl.) SGenfk- 7634 F.. welkenl. —21 0 768 1 6421 642 3 049 303 2 166 957 2670 0383 2 007 909]+ 891 344 379 270 159 918 Roggen 1129 447 424 805 . Holphead 757,2 wolkig 0 761 Wetterleuchten Lugano 7637 N. wolkenl. 21. 0) 763 ee een .„. . . 24 078 129 23 694 7019 960 034 2. 21 881 915 18 048 850]° 2 026 414 1 812 792 1 911 184] Weizen 4 003 399 3 960 065 2 Mänchen, 25. Jult. (W. T. P.) Aus verschiehenen ten (Mülhaus., Els.) Säntis 569,6 SWW 2wolkenl. 12 2. 571 8. saigeste .. 1 805 16801 488 71915061 268 1443 882 1 946 52²%⁄ 92 626 44 864 94 741 Gerste . . . . 6 036 838 4 808 777 2 Baverns werden Todesfälle an Hitzschlag gemeldet. In Ans⸗ Jale dAlr —7607 wolkig 3 757. Gewitter Budavest 7611 Windst. wolken!. 27 0. 761 vorwlegend lndere Gerste . 32 274 425 24 839 178 19 667 537 20 633 193717 125 696 6 019 741 4 205 985 2 541 841] yHafer . . . . . 2 252 071] 1 539 831 1 bach kann das Wasserwerk das erforderliche Wasserquantum nicht mehr Erledrichshaf) Portland Bill 7594 . S“ — 6 149 525 3 928 293 4 478 435 9 688 573119 3271 388, 967 e8 1s, Hefe ... 2262 061 1 589 381 1 376 389 Sr 1 29 C79 800, 848 833 “ 288 “ 8* dh d b“ St. Mathieu 760,6 heiter 16 0 781 omnsedecs heiter I“ V 7675 SW 2 halb bed. S bgen nesi . 89— 1 18 5 910 er. . g 5171 229] 790 349 780 538 739 282 Roggenmehl 3 856 227 1261] bis 10 2 380 704 1417 Schweinetransport waren iere infolge der Hitze verendet. - 8 0 8 Horta 767,5/S 2 halb bed. “ 3 2 564 5 565 hae 18 8 6 — 1 ge 8 [,. (Bamberg) 764,3 WNW Ibalb bed. 156 — — — Uetenmehl .. 84 98 63 139 60 8466 72 96909 4251 2298% ꝑ22805 V ö“ “
Sigmaringen, 25. Juli. (W. T⸗ B.) Gestern nachmittag Orienes 12 2 — 85 1ca. 8 *) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0= Omm; 1 = 01 bis 0,4; 2= 0,5 bis 24: vernichtete in Weilheim und anderen Orten ein schweres Hagel⸗ Paris 760,3 halb bed. 19 4 761 Eean 9 = 25 b 64, 1. = 63 bis 12,1, 5 1e 125, 1es⸗1etcht genenn bis 8174, 8 Berlin, den 25. Juli 191 wetter die Getreideernte vollständig. Hagelkörner bedeckten BVlissingen 759,4 bedeckt 21 0 760. 11“ “ Z“ Kaiserliches Statistisches Amt Boden bis zu zehn Zentimeter Höhe. He bebeat 20 0 761 2 Der Luftdruck ist fortdauernd gleichmäßi verteilt. Ein Hoch⸗ 18 1 8 den Boden bis zu zeh S Helder 760,1 bedeckt 761 r Luf 8 16 gleich t 8 8 t efs⸗Rs Bodor 762 6 Isbalbbed SS rusehe⸗ “ becndet bohen ee ise “ 1 8 1 V.: Dr. Zacher. Juli. O ü as Da —. — — über 766 mm reichen bis zur Oftsee. ine Depression unter 755 mm. ““ e“ Christiansund 761,9 Windst. halb bed. 16, 0 ist westlich von Großbritannien verlagert, Ausläufer erstrecken sich geflüchtet hatten. Fünf von ihnen wurden getötet, der sechste lebens⸗ Skudesnes 761,3 SDO 6 bedeckt 0 762 bis nach Frankreich und Norddeutschland. — In Deutschland ist das efährlich verwundet. — Im Militärlager von Toul schlug der Vardö 771,5 SO heiter V Wetter bei schwachen Winden im Norden wärmer, im Süden ist eine 8 8 8 S581 geringe Wärmeänderung zu verzeichnen, im aͤußersten Westen trübe,
4 4 4 † Fi 8 orc 3 e 5 ; 1 9 F. 3 7 7 Seg 1 w 1 3 ) 2 2 8 — Ein Korporal wurde getötet, sechs Mann Skagen 7691 88 “ 1 sonst vorwiegend heiter. Gewitter waren verbreitet. 8 1AAXA“X“ 8 W. T. B) E bundert Perlstemn— 7eet 88 —h woltie 9 761 — 1 Deutsche Seewarte. . Etatistit und Volkswirtschaft und Ausfuhr von e“ 20. 8 und im Betriebsjahr 1910/[11, aris, 26. Juli. (W. T. B. Ftwa hundert junge Leute erbenbegee 82 8 —’PSZ ; 85 1 3 “ “ eginnend mit 1. September. Cöu geftern abend eine Kundgebung gegen die Behand⸗ Stockholm 766,7 NO 2 20 1 bb“ Psegütfschen 1 6' d A — : 81“ —— — — inzudri „Der Polizei gelang es jedoch, sie zu zerstreuen. E“ —5 . b16 0 767 2 6 om B .“ 1 . . 1 8 einzudringen Polizei gelang es j zu z Haparanda 767,8 SO 2 bedeckt 0 767 Beallonaufstieg vom 26. Juli 1911, 6—7 Uhr Vormittags. ir 8 88 v 11m“ .6“ im Spezialhandel im Spezialhandel
bo SS S be SS
81 gezen ...[26 060 246 25 849 227 20 770 417 22 056 847 21 889 162 ,18 054 015] 5 295 868 3 548 940 3 960 947] 3 607 972] 1 922 347 2 835 684 Weizenmehl: 180 . 92
178 464 187 845 55 173 21 544 716 402 wie 3 1 687 896 1 626 593 1 125 263 85 485 255 510 224 728 153 803
7 31
6 335 Spalte 8 1 473 793 975 806 845 682
wurden vier Verhaftungen vorgenommen. 8 5 —z 56 — een. Wisb 7662 SO wolkenl. 766 Station Einfuhr Ausfuhr Warschau, 26. Juli. (W. T. B.) Durch eine Minen⸗ Karlstad — 765,1 SSDS 2 beiter Seehöhe .. ... 122 m 500 m 1000 m 1500 m 2000 m] 2500 m öI 4 im Speztalhandel “ explosion bei Schießübungen im Sappeurlager wurden zwei Mann Archangel 769,4 ONO 2 bedeckt 8 v 189 212 19 5 s 15,8 11,7 Warengattung — 1. Sept. 1. Sept. 1. Sept. getötet, vier Mann und zwei Offtziere schwer verletzt. JFPetersburg 765,0 NNO I bhalb bed. Fenveraur 99 81 76 73 71 7 dz = 100 kg 1 11. bis bis 199 11. bis 8% 67 8 Serv ““ 765,5 N. — 1 wolkenl. Wind⸗Richtung. 080 W Ssw WsW WSW WSW 1911 1910 ß1911 20. JUuli 20. Juli 20. Juli] 20. Juli] 20. Jult 20. Juli kaden, 16 Moscheen, 2 Regierungsgebäude, 2 Bäder, 1 Mausoleum, Gorki he üeeaa — Heiter. In den unteren Luftschichten Temperaturzunahme bis Famwolle u“ 2 Derwischklöster sowie einige Schulen und Gendarmeriewachthäuser Warschau 763,9 ONO Lhheiter 3 — auf 21,4 °. hn eeeche ge⸗ 1618 678 358 — bens -. vsns — banf, gebrochen, ge⸗ Verbrauchszucker, raßfigieries und dem raffinierten 1 “ schwungen usßw.. . 11 982 9 289 1 812 gleichgestellter Zucker (176 asi) 18 880 133 679 4 528 800 3 830 673 5 — 9
8 3 Akten von Georg Okonkowskv. Musik von Jean Kraatz und Okonkoweky, bearbeitet von J. Kren. Am 25. Juli ist [40213] Jute und Jutewerg . 6 244 12 351 1 772 Rohrzucker (76aa))))) .. 1““ Theater. “ 88 Gilbert. gchs 8 p Fea sterte von Alfred Schönfeld, Musik von Herr Albert Nauen, metinowolleim S weiß 10 591 12 141 357 323 8 davon Veredelungsverkehrlr . . 1 892 — — — Freitag und folgende Tage: Die k eusche J. Gilbert. lbabe des Bankhauses Gebrüder Schicler ꝛeuzuchtwolle im Rübenzucker: Kristallzucker (granulierter), (auch Sandzucker)
Nenues Operntheater. Donnerstag: Der Essaung. Freitag und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ früher Teilha 8f es Bankhausezs * 3 bene üchweiß . 11 899 16 136 343 198 8 (6 b)“ 16“ 2 116 95 644 3 097 516 2 576 770 Ring des Nibelungen. Bühnenfestspiel von schaft. in Berlin, nach angem schweren ' Sa hat in neese... 3 454 504 1 181 867 715 019 770 992 davon Veredelungiverse6r . .. .„.. 2 2 9 113 Richard Wagner. Vorabend: Das Rheingold. An⸗ 1 jahre hierselbst verschieden. Der Nerewige Aüf⸗ Fteinkohlen.. 2 695 213 2 993 950° 6 949 127 6 092 719 Platbn., Stangen.eelcter (1760) 1 13 963 531 971 399 533 fang 8 Uhr. Komische Oper. Donnerstag, Abends 8 Uhr: “ “ den letzten sechs. Jahren seines Lebens Eempagge Prunkohlen.. 1 454 848 1758 61r0% 12 075 20 248 gemahlener Melis (176 1ao .. 7402 311 686 288 731 Freitag: Die Walküre. (Gastspiel Katharina Gastspiel des Central⸗Theaters aus Dresden: Der Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof sichtsrat der Seeihctc eee ea. gfi ; Eäbl. ereinigt 300 6150/ 168 069 — 114 “ „davon Veredelungsverkehr ... — — 31 706 Fleischer⸗Edel.) 8 verbotene Kuß. Pdg Seh n. 88 üb⸗; “ elgehart dne 6n 8 Uesnnschheftese e seine güce peter... ü. 8 105 019 8. 88 8 226 ärges a Le 8 G 176 e) 6 900 220 935 226 816
Sonnabend: Lohengrin. 81 : der verb des „Neuen Schauspielhauses“: Das Prinzchen. [. gelege Fe. F Neeeg Mhs 8 I11“ 31 37 30 40 198 3 213 007 avon Veredelungsverkehr .. — — — heng Freitag und folgende Tage gn ve ch v Robert Mif 18 liebenswürdige Persönlichkeit ein treues und ehren Rohluppen, Rohschienen, gemahlene Raffinade (176 f).. 1 5 330 175 064 138 865
Sonntag: Zum ersten Male: Der Musikant Kuß. „. 8 8 C“ 8 Das Prinzchen. volles Gedächtnis unter uns gesichert, das wir ihm Mohblöͤcke ö. 1 369 5 267 3 901 82 807 davon Veredelungsverkehr 590
“ G 8 dankbar auch über das Grab hinaus bewahren iger.. G 54 2 176 146 395 131744 Brotzucker (176 v) . 8 8 2 99 Sexgö⸗ BBE “ Uünaren, 8688 -. . 2 997 142 207 131 336 erline .Donnerstag, Abends 8 Uhr: Schillertheater. Charlottenburg. Donnerstag, v14.“ n., Farin (176 h) ᷓkꝙ.. 294 20 628 40 766 “ mit Gejang und Tanz v Uhr: Preas A. öerrn zuftspist 5 hexae — Berlin, den 28., Snn 192. 8. 8 ü. Flachescienen 155 6723 105 319 neaade 72ed — 88 85 23 875 fi 8 A 1 1 .Wi sdre ten von Gustav Kadelburg und NWboell 88. 1 ] en au . 1 149 28 790 28 047 Prnn 1““ Presber. Familiennachrichten. Fanrti o⸗ Keg- hen⸗-Compagnie Fesfen 1“ dep 32 98899 16 789 „ davon Veredelungsverkehr fs cas w8 Freita⸗ und folgende Tage: Bummelstudenten Freitag und folgende Tage: Der dunkle b Continental-Telegrap. gen- ompung 1 JbbE““ 54 492 1 188 2 557 anderer Zucker 817eg) r.*“ 126 431 5 017 8336 2 912 471 Freitag un ge ge: Punkt. Verlobt: Frl. Elisabeth von Zingler mit Hrn. Ahktiengesellschaft Fäugobd, legiertes Gold 25,91 2,61 9,55 Febnucer. roher, fester und flüssiger (176 k) . 1 — 2 8* — Regierungkreferendar Ludwig Bartels (Naum⸗ b-⸗ 1 8 8 Feuische Goldmünzen. 1,56 0,33 0,04 Rübenzucker, roher, fester und flüssiger (1761) .. 4 125 012 4 977 432 2 862 815 burg a. S. — Stettin). Schwabach. temde Goldmünzen. 0,888 0,28 1,07. davon Veredelungsverkeh — — Gasf anderer fester und flüssiger Zucker (flüssige Raffinade einschließlich
Lesstngtheater. Donnerstag, Abends 8,20 Uhr: TLusftspielh BEö
. — 1 ustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Donnerstag, h — .
Ensemblegastspiel von Mitgliedern des „Hamburger ö Uhr. Die dritte Eskadron. Schwank Ge Fnkum hee⸗ Hge. roesg 8 Verantwortlicher Redakteur: 8 Berlin, den 25. Juli 1911. des Invertzuckersirups usw.) (176 m) . . . . . . . . .. 145 3 143 3 670
Eealaa genters arr dwne Fasang; Ein fröhliches in drei Akten von Bernhard Buchbinder Ce nnm eedeewo (Frato 0) . 8. V.: Weber in Berlin. K en ee !... ... 8 8 z Spiel. in vier Akten von Kurt Küchler. Freitag und folgende Tage: Die dritte Herrune. unker Otto Wilhelr vell 6 Verlag der Erxpedition (Heidrich) in B erttz. 8 Fünmassen und Zudevabläafe Iar.ca n.
Freitag und folgende Tage: Sommerspuk. Sskadron Hrn. Kammerjunker Otto Wilhelm Frhrn. von g aeee 1 lags⸗ 8 futter; Rübensaft, Ahornsaft (1767n) . . 1 274 37 259 59 Dungern⸗Dehrn (Schloß,. Dehrn bei Limburg Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag G 1 bn2 nlest ehegethehe 11.“ 25 45986 g. Lahn). — Hrn. Carl Böckmann URittergut Anstalt Berlin S W., Wilhelmstraße Nr. 3 8 b 1 Zugerhaltige Waren unter steueramflicher Aufficht: 1 043 25 754 37 451 . 6 1 8 8 „595 0 90bꝗbn„D1115166 5 . Cec eane 8 Menge des darin enthaltenen Zuckers. . . . — 88 - 8 b8
Neues Schanspielhaus. Donnerstag, Abends Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Dahlwitz, Kr. Teltow). 1 19 Gesamtgewicht .. 8 Uhr: Ensemblegastspiel des „Neuen Operetten⸗ Donnerstag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. Gestorben: Verw. Fr. Oberstabsarzt Katharina .g- esen⸗Beltage) 8 ““ 1““ 8 4 theaters“: Die keusche Susaune. Operette in Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Dominik, geb. Löwenberg (Berlin). (einschließlich Börsen⸗Beilage). 8 Berlin, den 25. Juli 1911.] Kaiserliches Statistisches Amt.
3 8 1 8 .“ J. V.: Dr. Zacher.
8
—
; 0œQ œ SS
S5
82
——=2=
Aᷣ
“
71 989 90 703 13 414 . 4 1.“ - dz rein dz rein