8 82 ’“ 116“ 8 2* 8* 8 11u“ . 8 8 8 1 [ “ S 8 8 Theater und Musik. niedergebrannt. Der Bericht stellt fest, daß Feuer durch die Un⸗ Postausweiskarten. Nach Vereinbarung mit der spanischen “ 8 ich die Keusch vorsichtigkeit eines namens Mehmet entstanden ist. Mehmet Postverwaltung werden die in Deutschland ausgestellten Postausweis⸗ Im Neuen Schauspielhause erfreut sich die „Keusche und sein Kamerad Muhtar wurden verhaftet. Bei dem Brande sind karten fortan auch in Spanien als vollgültige Ausweispapiere an
Susanne“ in der flotten Darstellung durch die Mitglieder des Neuen be wxerve Feg 8 8 - 1 Z zwei neunjährige Mohammedanerinnen aus Kreta und ein Armenier gesehen. Operettentheaters andauernd größter Zugkraft. Die erfolgreiche umgekommen. Das jungtürkische Komitee stellte seine Klublokale zur
Operettennovität bleibt bis zum Beginn der winterlichen Schauspiel⸗ Br 8 1 1 C“ u“
saison (1. September) auf dem Repertoire des Neuen Schauspiel⸗ Uateäbaingung E1“ . „Postpakete mit Nachnahme nach Griechenland, die 1b 60 „ 2 1
hauses. 8— Lebensmittel; die Regierung spendete 5000 Pfd. für die Betroffenen. bisher nur durch die Agenturen des Oesterreichischen Aoyd zulässig 11] 1— eu 2
Im Neuen Operettentheater, wo die französische Burleske Die meisten türkischen Zeitungen eröffneten Subskriptionslisten. Bei waren, werden vom J. August ab auch durch die griechischen Post⸗ 1 2 un U U 1 r ger. den 26. Juli
11
„Eine Million“ am Montag bereits zum 75. Male in Szene ge⸗ dem gestrigen Feuer in Skutari hrannte nur ein Haus nieder, bei anstalten vermittelt. An dem neuen Dienst nehmen vorerst nur die gangen ist, gastieren in den nächsten Tagen mehrere neue Mit lieder Br Und ei vbei Postanstalten in Athen, Korfu, Patras, Piräus, Syra und Volo teil. 2 auf Engaßzergent, die vom Direktor Halm für die im Herbst be⸗ G in Balat wurden auch drei Synagogen und eine Schule Das Meistgewicht derartiger Nahfastaegase beträgt 5 kg, der Nℳ. 174. ginnende Gastspielreise in Aussicht genommen sind. 1 Verkehrswef Höchstbetrag der Nachnahme ist auf 640 ℳ festgesetzt. eee.ae haas Im eas ges. findet die Erstaufführung der 82 1 erkehrswesen. “ ööu 8
en „Dame von Maxim“ am Donnerstag, den 3. August, Briefe mit Wertangabe sind von jetzt ab im Verkehr mit 1 b statt. v “ und Uganda bis zum Höchstbetrage von 2400 ℳ (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der
Mannigfaltiges. und im Verkehr mit Neu⸗Seeland bis zum Höchstbetrage von 8000 ℳ Ersten Beilage.)
Berlin, 26. Juli 1911. zulässig.
Für die einstündigen Abendvorlesungen an der Handelshochschule Berlin, die im Unterschiede von den umfang⸗ reicheren grundlegenden Fachkollegien meistens einen zugleich gemein⸗ verständlichen Charakter tragen, ist für das bevorstehende Winter⸗ semester ein besonderer Auszug aus dem Vorlesungsverzeichnis her⸗ — : gestellt worden, der durch das Sekretariat der Handelshochschule 8 Name der (Berlin C. 2, Spandauer Straße 1) unentgeltlich zu beziehen ist. Name der Wind- Witterungs⸗ Beobachtungs⸗ Der Beginn der Vorlesungen ist auf den 26. Oktober festgesetzt. An⸗ Beobachtungs⸗ richtung, Wetter verlauf station meldungen zu den einstündigen Vorlesungen werden jederzeit vom 8 stati Wind⸗ der letzten Sekretariat der Handelshochschule öö1“ und können station stärke 24 Stunden auch schriftlich unter Einsendung des Betrages durch Postanweisung erfolgen. 5
1 Spielzeit des Naturtheat f dem B h Borkum 17607 SO 2bedeckt 20 0 761 vorwiegend heiter Wien 761,9 O wolkenl.
ie Spielzeit des Naturtheaters auf dem Brauhaus⸗ Keitum 762,4 SO 2 wolkenl. 762 meist bewölkt Prag 762,5 NNO 1 wolkenl. berge bei Potsdam ist vom Ehrenbeirat auf acht Tage, also bis t 25 1 uöu⸗ 58 . Ro 7631 N. wollen 25 n. S 6. August, ängert worden, da sich eine Anzahl Hamburg †½762,2 OSO 2 halb bed. 762 Vorm. Niederschl. Rom 21 9 woltenl. zum Scuntag, den 6. Auguft. Prlfag ha 762, SO 3 wolkig 2 763] meist bewöltt Florenz 763,8 O wolkenl.
großer Vereine, u. a. „Alt⸗Berlin“, „Verein für die Geschichte Swinemünde 3 wolkig 63 r e14e49 IER Perlins⸗, angemeldet haben und trotz der heißen Witterung der Neufahrwasser 764,6 ONO 2 bedeckt 0 766. Femlich heiter— Cagliari 762,8 NMR 2 wolkenl. 2
I“ 8
Handel Deutschlands mit Getreide und Mehl. 1 .
Witterungs⸗ Nach Erntejahren, beginnend mit dem 1. August.
verlauf 8 der letzten 1 “ Vom 1. August bis 20. Juli (Mengen in dz = 100 Kg).
24 Stunden
niveau u. Schwere
Niederschlag in
Barometerstand
Wind⸗
ri tung, Wetter
stärke
vom Abend
11“
1) Ein⸗ und Ausfuhr. 8 2) Mehlausfuhr gegen Einf
Barometerstand auf 0° Meeres⸗ in 45 ° Breite in Celsius Stufenwerten*)
Temperatur
in Celsius
Niederschlag in Barometerstand vom Abend
Temperatur Stufenwerten *)
“ 761 vorwiegend heiter 702 Gewilter ö 763 gattung 765 V
Roggenmehl: 1 619 832 1 297 619 930 164
Zumg des Publikums in das kühle Eichenwaldgelande außerordentlich Memel 7659 No Ihener 762 —meist bewölkt. Thorshavn — 757,0 Windst. wolkig 756 1910/11 1909/10 1908 / 1910⁄11 1909/10 1908/9 1910/11 1909/10 1908;/9 1910/11 1909/10 1908 9 1. Klasse (0⸗260 v. H.) 1003 9911 855 965 613 278 7—q758 Sb über 60 — 65 v. H.) 167 606 90 872 116 278
stark ist. Aachen 761,2 SSW Iwolkig 82 7618 FSevitter Seydisfsord 758,2 W balb bed. 27 8* 0— 65 v. H.).. 262 916 200 058 142 595
Eine gärtnerische Studienreise nach Frankreich unter⸗ Hannover 761,8 ND I halb bed. f61 Vorm. Miederschl. Rügenwalder⸗-. V 3 102 7 Taoen.
nehmen Ae. 5. August von Cöln ab etwa 120 Mitglieder des Ver⸗ Berlin 761,2 Windst. halbbed. 761- ziemlich heiter Strüns 2839 988 Bbalbtes. 29 788 meist bewölkt üg 6 2 885 85* 88 198 8 19 88 98 88s 82 99 888 80 1 8; 8 6 6 681 926 8 389 675] 7 317 480 6 626 753 8 368 131 Roggenschrotmehl“*) .. . 185 319 151 624 58 013
bandes der Handelsgärtner Deutschlands und des Bundes deutscher Dresden 761,5 S 2 wolkenl. 2760 Wetterleuchten Sbegnch SS 5 1bahven 81 75 Malzgerste . 2 542 563 2 248 836 2 371 667 1 710 584 1 443 943 1 946 222 “ 35889GGGG9g. 1922 847 2 Sa6 s Klass 1 908 420 1 623 529 1 586 803 8 8 asse (0—30 v. H. 1 528 769 1 340 533 1 267 261
1
Reise is Erwid Besuch 6
Baumschulenbesitzer. Diese Reise ist eine Erwiderung des Besuches, Breg⸗ 2 88 5 8l 762,3 Windst. heiter 762 2* wogeh
Breslen lrs h Lemberg — 762,6 NS Z wolkenl. 2192
20
0
Barometerstand auf 0° Meeres⸗ niveau u. Schwere⸗
in 45 ° Breit⸗
Kiew 760,5 V N wolkenl.
— 100
S
810
Davon sofort verzollt oder zollfrei
Davon Ausfuhr aus Gattung, Ausbeuteklasse 1910/11 dem freien Verkehr
Gesamtausfuhr
— —
763 ziemlich heiter Andere Gerste 31 449 978 24 611 531 19 492 005 26 662 26 5 26 256 666, 20 649 945717 126 009 .“ 8 267 963 255 648 169 1038¹86 12 453 30 920 15 300 über 30 — 70 v. 8. 14 753 7406 10 593 v. H.)
— al r der ke 8 762 Gewitter Gerste ohne
Syndicats horticoles deß rance den gärtnerischen Hauptplätzen Deutsch⸗ b 763 . 543— L8. 8g 1 9 81
lands abstatteten und hei dem sie durch Mitglieder der oben genannten Met 7618 2wolkig 0- 761- Fiemlich heiter Permafcsde 7822 Sc 2wolkenf.. 6vorwiegend beter gir ere Ang. „396 518 5088 907 „ 319099 5444744 8 505 508 394918, 4341 242 5603 597 3828 571— 287 9⸗20 * 9- 2729979 178179 189 892 71 5 s 62,5 wolkenl. 63 vorwiegen f 6“ G 505 50 2 59 —¹ 2 870 449 4 62 782² “ . -
ibalbbed—21 3 761. —— Gewllter 1 5 0763 vorwiegend heiter dis .. . 3414 429 6 399 687 6 489 290] 6 522 020 4 857 869, 5171 229 543 688 451 527] 396 747 16“ 1“ L8
21gJ“ 2 9 50
eht zunächst na gris und Versailles, um die dort und in der Um⸗ Ze—fegl⸗ Reykjavi 8 alb bed. — 750 Lesina . . eeeeehe gärtneris chen Kulturen zu besichtigen, Karlsruhe, B. 761,8 3 bedeckt Rentiehäd. ) . “ 8 ” henmeg. 189 387 30 11880 148 835 19 380 88 u12 88 1 922 886, 1,298 9098 ee e de i88e 89- eizenmehl. 8 947 158 839 179 025 122 290 102 523⁄ 124 986] 1 921 889 1 630 349] 1 605 825] 1 909 475 1 623 888] 1 587 287 *) Ausbeute für jede Mühle besonders festgesetzt.
diesem schließt sich ein Besuch der übrigen Sehenswürdigkeiten an. München 761,5 Windst. wolkenl. 24 6 761= Wetterleuchten 8 5. 8—
Sodann wird die Reise nach Angers und Orleans fortgesetzt, welche Zugspitze 538,2 Windst. wolkenl. 539 Gewitter Cherbourg 759,1 Soehg 761]
Städte durch ihre hervorragenden Baumschulenkulturen in, Frankreich sneImsh .) Clermont 761,2 halb bed. 2 759 vW“
die ersten Stellen einnehmen. Die Rückreise erfolgt über Paris Stornoway 757,4 S 2halb bed. 1⸗ 754 Vorm. Niederschl. Biarritz “ E “““ “ “ ““ 494, Niederlageverkehr.
nach Cöln. 6 8 Nizza 762,9 wolkenl. 763 1 D “ 1
Malin Head 757,4 SSO 2 wolkig meist bewölkt. Perpignan —762,3 SW. wolkenl. 761 1— Verzollt
Köln, 26. Juli. 8 T. B.) Laut amtlicher Meldung — . r (Wustrow 1. M.) Belgrad,Serb. 761,7 Windst. wolkenl. 23,0 762 8 8 8 Einfuhr auf Niederlagen, von
8 8— gestern — 8 öö1“ e. Setogonsshahech vfus⸗ Valentia 9 Windst. wolkig enalt bernet. b 8. 18 8 2 8 8 1 18 verzollte Menge 9 E 8 bei der Einfuhr von 8 in Freibezirke usw. Nieder⸗ 8 — in auf - Hauptbe Königs bg., Pr. oskau 58,2 1 bedeckt 500 758 n den freien Verkehr iederlagen, Freibezirken usw.
Lokomotive des auf dem Nachbargleise stehenden Eilzuges 55 nach Scilly SW Awolkig ziemlich heiter Lermid 7577 AINS I1-—3 786 gen, Freibezirken us 1
“ bezirken
Elberfeld, weil der Aufsichtsbeamte den Auftrag zur Abfahrt gegeben 11 761 6“ V 1 2 1X“ 1910/11 1909/10 1908/09 1910/11 1909/10 1908/09 1909/10 1908/090 1910/11 1909/10 usw 1910/11 1909/10 1908/09
den im Juli 1909 eine Anzahl Mitglieder der Fédération Nationale des — ,— . 2 Bromberg 763,5 3 wolkenl. 22 763 Nachts Niederschl. i
deutschen Verbände geführt wurden. Die Reise der deutschen Gärtner Frankfurt, M. 76 1,3
— —
ite b in Be 1 Cassel) ——’ie waerne, 17 halte, ohne die Stellung des in Betracht kommenden Ausfahrtssignals I Helsingsors 765,8 ONO wolkenl. 17 0 zu beachten. Beide Lokomotiven entgleisten. Zwei Wagen Aberdeen Windst. Regen Gewitter Ps 768 3 S ĩ bedect V 15 2 7686 wurden unerheblich beschädigt. Personal ist nicht verletzt. Material⸗ (Magdeburg) Zürich 7629 AS i wolkenl 19 5 763 schaden ist “ Der Betrieb ist 8 t D⸗Zug 5 Shields SSW wolkig Vorm. Niederschl. Zur 768 N 86 f 8 28e erlitt zwei Stunden, Eilzug 55 eine Stunde Verspätung. (Grünbergschl.) Ger 763,4 2 wolkenl. 23. 0 762 6 421 642 88 b b 1 “ Holvhead S wolkig 2201,0 Wetterleuchten. Luganod — 763,7 N. — l wolkenl. 21 09763 12. Negen .. . . 24 078 128 23 692 207,19 966 831 22 399 714 27 890 91818928 809 2593 314 1812799 1977 983 Feggen 1998 389, 3989 99 1 I München, 1“ 8 v.Jra ls ö 13. V (Mülhaus., Els.) 569,6 SW Zwolkenl. 12 2 571 — Nalzgersge .. 1803 164 1488 746 2 041 26381,171053801 443 885 1 946 5227* ,,92 6260 m44 864 94 541 Gerste .. 6 036 838 4 808 777 276 wie 3, 188 5907 1994 5938 1123803 1“; hs Söahr echea Be 1 salcensre wiee .e.en. ⸗a 14 3es 3311t48231 18 8, 3:818 tec Fen .8. e aen 11ege s sg . eraaes 11319 ö6718 a868 ee ee Er. ö1e“ St. Mathieu 1 heiter 16 0 761 vorwiegend heiter 7675 SS Ihalbb 8 25— — — eeam bi 5 8 8 5 910 98 e 4 857 767 5 171 229 790 349 780 538 739 282 Roggenmehl F 227 bis 10 543 380 ös 992 29 8* — 4 8 — „ — 24 eb. 29 e 5 8 Fgs⸗ 8 Per Aie ARie Ass lühens (Bamberg) — 13 Ie balb bed. 16 — — g2 b . „ 56* 565 88 3 4 ꝑWeizenmehl 56 316 54 038 12 414 461 18 538 Sigmaringen, 25. Juli. (W. X. B.) Gestern nachmittgg Grlanet 758,0 S bedect 21 1 180, Gevllier — u“ 1 8 18 ““ .“ ö1111“ ““ 2293* 2 800 8 vernichtete in Weilheim und anderen Orten ein schweres Hagel⸗ Paris L 2 halb bed. 19 4 761 ban 8 = 25 bis 6,4; 4 = 6,5 bis 12,1; 5 = 12 5 bis 20,4; 6˙ 20,5 bis 81,4; Berlin, den 25 Juli 1911 b 1 wetter die Getreideernte vollständig. Hagelkörner bedeckten Vlissingen bedeckt 21 0 760. 8 7— g18 bzs 44,71 8 — 445 bis 894; 5 Micht gecueldet. “ den Boden bis zu zehn Zentimeter Höhe. Helder bedeckt 20 0 761 8 Deer Luftdruck ist fortdauernd gleichmäßig e Ein Hoß. Paris, 25. Juli. In Crouzy bei Orleans stürzte das Dach “ 8 S 19 95 EE1““ ööu e einer Scheune ein. in der ch sechs Arbeiter vor einem Gewitter Christiansund — halb bed. 16. 0 763 üas ist westlich von Großbritannien, verlagert, Ausläufer erstrecken sich geflüchtet hatten. Fünf von ihnen wurden getötet, der sechste lebens⸗ Skudesnes 3 % bedeckt 19 0 762 bis nach Frankreich und Norddeutschland. — In Deutschland ist das efährlich verwundet. — Im Militärlager von Toul schlug der Vardö heiter 7 0 772 Wetter bei schwachen Winden im Norden wärmer, im Süden ist eine Vlit in ein Zelt ein. Ein Korporal wurde getötet, sechs Mann Skagen SSO 2 bedeckt 18 0 764 1 5 CC“ in “ 8 ö Westen trübe, “ 8 b 8 “ 1 wurden schwer verletzt. 5 . — onst vorwiegend heiter. Gewitter waren verbreitet. 1 “ ““ 8 anstholm wolkig 17 0 763 Deutsche Seewarte. 1 Kopenh wolki 7 “ Fin⸗ und Ausfuhr von Zucker vom 11. bis 20. Juli 1911 8 zuli 3 wolk 170 0)764 — isti ; 20. Juli und im Betriebsjahr 1910/11 Paris, 26. Juli. (W. T. B.) Etwa hundert junge Leute Kopenhagen 763,6 8 1 wolrig eAge⸗ Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen Setatistik und Volkswirtschaft. 8 “ beginnend mit 1. September. eranstalteten gestern Sir. beg gege 8 Stockholm 1 heiter 19, 0766 Observatoriums b Ein⸗ und Ausfuhr eini ichti W in d it — — — 8 “ be heeee eainisierin walken- 17 0 768 “ 8 — usfuhr einiger wichtiger Waren in der Ze F lung der poltisgen Häftlinge undverfusten, i idcn Basetgreuen. d,s Hebecgane Focenc 1. g 83 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. vom 11. bis 20. Juli der beiten letzten Jahre. 8 8 Einfuhr
einzudringen. Der Polizei gelang es jedoch, sie zu zerstreuen. Es S bedeckt— 16 0 767 . Haparanda bedeckt d; Ballonaufstieg vom 26. Juli 1911, 6—7 Uhr Vormittags. —e — Ausf uhr im Spezialhandel 8 G 8 1. Sept. 1. Sept. 1. Sept. V
on vier T A. b--dca Bee Lö2n — wurden vier Verhaftungen vorgenommen. Wisby wolkenl. 20 0 766 Station Tbeiter [18. 0 764 Seehöhe ..... 122 m 500m 1000 m 1500 m]2000 m] 2500 m dz = 100 k 11. bis 1910 1909 11. 1910 g 9 8 bis bis S bis
5. arschan . &. B.) — Durch Vine Migen⸗ Famftan. 7e9 S5,S—2 bedegs “ explosion bei ießuͤbungen im Sappeurlager wurden zwei Mann rchange ONO 2bedeck 8 7 2 getötet, vier Mann und zwei Offtziere schwer verletzt. “ Petersburg MO I halb bed. 15 Fenveratur 88 8 5 19 1 17 85 Warengattung 2 8 38 — — — 1 gt. /0. 7 7 6 85 . — Riga N 1 .“ 3 20. Juli] 20. Juli 20. Juli] 20. Juli 20. Jult
1 wolkenl. 765 Wind⸗Richtung. 080 W I sW wsw] wsw Wsw. 1911 1910 ß1911 1910 1 v“”“ “ 1911 1970 1911
Konstantinopel, 26. Juli. (W. T. B.) Nach dem offiziellen 1 1 76. Dee b ce 1 2 Bericht sind bei dem Riesenbrande 2224 Häuser, über 300 Kauf⸗ Wilna Windst⸗ woltenl. „ Geschw. mps 2 2 8 1117616 g
fäden, 16 Moscheen, 2 Regierungsgebäude, 2 Bäder, 1 Mausoleum, Gorki Heiter. In den unteren Luftschichten Temperaturzunahme bis EE“ — auf 21,4 °. glachs, gebrochen, ge⸗
2 Derwischklöster sowie einige Schulen und Gendarmeriewachthäuser Warschau See heiter d. gebrachen, ge⸗ 8 S. 1 66 danf, gebrochen, ge⸗ Verbrauchszucker ee; und dem raffinierten
cker (111 “ 14 560 24 505 / 133 679 4 528 800 3 830 973 egg 3
Kaiserliches Statistisches Amt. 8 — Dr. Zacher.
8
im Spezialhandel im Spezialhandel
71 989 90 703 13 414 10 797 5 z rein dz rein
1“ 9 v““ 213 schwungen usw.. . 11 982 9 289 1 812 2 460 gleichgestellter 3 Akten von Georg Okonkowsky. Musik von Jean Kraatz und Okonkoweky, bearbeitet von J. Kren. Am 25. Juli ist [40213] hr. und Jutewerg. 6 244 12 351 1 772 4 439 FV.( 13 135 15 149 9 hweiß 10 591 12 141 357 323 davon Veredelungsverkehr .. 1
11“ lbert. Gesangstexrte von Alfred Schönfeld, Musik von Herr Albert Nauen erinowolle im S 1 892 1 610 4 reitag und folgende Tage: Die keusche J. Gilbert. b I“ enh Kreuzzuchtwolle im Rübenzucker: Kristallzucker (granulierter), (au “ — — 8 b.’-e elxsannc. 8 b Freitag und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ früher Küilhaher des, Behcheune . Ccweiß .. 11 899 16 136 343 198 dcg. I.“] 118 8057 95 644 3 097 516 2 576 770 Ring des Nibelungen. „Bühnenfestspiel von — schaft. 1s erlin, wach angem 1111“ 1 bienerxze u“ . 3 454 504 1 181 857 715 019 770 992 daven Veredeiki . . . . . . . 27 9 % 5 27 Richard Wagner. Vorabend: Das Rheingold. An⸗ 1 8 je re. 1 sits ers he 9 öS Fkeinkohlen ö . 2 695 213 2 993 950% 6 949 127 6 092 719 “ Semgen⸗ und Würfelzucker (176 c) 223 13 963 531 971 399 533 fang 8 Uhr. 8 E6 Komische Oper. Donnerstag, Abends 8 Uhr: 1““ nhof ich „letzten se C Ig Ter ben⸗Compagnie raunkohlen.. . 1 454 848 1758 610 12 075 20 248 8 ggemahlener Melis (176 aco . 7402 311 6865 288 73 Freitag: Die Walküre. (Gastspiel Katharina Gastspiel des Central⸗Theaters aus Dresden: Der Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof si ztarat der Continental⸗ 3 ggrap hen⸗ 8. Fogfa üöl ereinigt’, 8 300 615 168 069 kess 114 “ davon Veredelungsverkehr . . . das 731 Fleischer⸗Edel.) verbotene Kuß. Friedrichstr.) Donnerstag, Abends 8 ½ Uhr: Gastspiel nhce sürt. und 8 durch selunsephrftes Z selne süllea Hea . 103 469 105 019 3 075 8 226 — Stücken⸗ und Krümelzucker (176 e) 6900 220 935 88 Sonnabend: Lohengrin. 8 Freitag und folgende Tage: Der verbotene des „Neuen Schauspielhauses”: Das Prinzchen. die b ngelegenhei en. 7 veir se Haft wie 8 eren saheisen 1“ 81 371 30 407 198 368 213 007 davon Veredelungsverkehr .. ee 98 Sonntag: Zum ersten Male: Der Musikant. Kuß b Lebesschwank in 3 Akten von Robert Misch. liebenswürdige Persönlichkeit ein treues und, sig oßluppenRohschienen, gemahlene Raffinade (e176 †) .. 8— he. 3 vads LWEEW“ 8 4 1 b 1167656 54 2 176 146 395 131 744 Brotzucker (176v ẽoo ĩ .8 . ,Ben gerliner Theater. Donnerstog, Abends 5hr: „Schillertheater. Charlottenburg. Donnerstag, 14X“ nahm. Zahnrad. Hen ea heeoh . 2,Z ummelstudenten. Posse mit Gesang und Tanz Abends 8 Uhr: Der dunkle Punkt. Lustspiel in eritn, Nn gFAlatt. (Flach⸗sschienen 155 673 108 319 davon Veredelungsverkehr 1 8 188 49 359 6 drei Akten von Gustav Kadelburg und Rudolf 38 LL“ Eenbahnschwe en aus Kandis (176 8 1149 28 290 28 097 L11ö6““ 6 32 989 16 789 davon Veredelungsverkehr — — es. w.9es 30 710 126 431 5 017 836 2 912 471
in fünf Bildern nach E. Pohl und H. Wilkens. rr2 1 8 er — auß Presber. — 1 — 1.“ 3 8. ; . 1 — Musik von Conradt. Freitag und folgende Tage: Der dunkle Familienn achrichten Cantinental⸗Telegraphen-Compagnie düpfer.. 54 492 1 188 2 557 anderer Zucker (16 c .—“
er, fester und sissher (176 k) 25 1 132
Freitag und folgende Tage: Bummelstudenten. Punkt. Verlobt: Frl. Elisabeth von Zingler mit Hrn. Aktiengesellschaft Füngold, legiertes Gold 25,91 2,61 9,55 Rrbezucker. ro Bess 2 gereferendar 4 ge . 8 eutsche Goldmünzen. 1,56 0,33 0,04 Rübenzucker, roher, fester und flüssiger (1761).. 26 008 125 012 4 977 432 2 862 815 urg a. S. — Stettin). 1“ 22 47 — — 81 anderer fester und flüssiger Zucker Cühice Raffinade einschließlich m) . 8 5
8 en Regierungkreferendar Ludwig Bartels (Naum⸗ Schwabach 8258 1 Lesstngtheater. Donnerstag, Abends 8,20 Uhr: Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Donnerstag, 8 1 gsaa e Goldmünzen. 0,88 b 0,28 1,07. davon Veredelungsverkehr Ensemblegastspiel von Mitaliedern des „Hamburger Apends 8,20 Uhr: Die dritte Eskadron. Schwank Geboren: Ein Sohn: Hrn. Professor Dr. Alfred Verantwortlicher Redakteur: Berlin, den 25. Juli 1911. des Invertzuckersirups usw.) (17 15 fröhliches in drei Akten von Bernhard Buchbinder. w Cegn g. vEEEEböö“ JZ. V. Weber in Berlin. 8 Kaiserliches Statistisches Amt. 8 davon Veredelungsverkehr 18ges e. e e8 “ 8 gr Freitag und folgende Tage: Sommerspuk. M aens und folgende Tage: Die dritte 85 Kammerjunker Otto Wilhelm Frhrn. von Verlag der Expedition (Heidrich) in 3 I1I1“*“ Bünafsehennd Sc äeraue (CEeac ö 8 Dungern⸗Dehrn (Schloß Dehrn bei Limburg Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Dr. Zacher. 8 6 1 davon Veredelungsverkehr “ 1 1 8 8*
a. Lahn). — Hrn. Carl Böckmann (Rittergut Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3 1 6 Zuckerhaltige Waren unter steueramtlicher Aufficht: . 8 Gesamtgewicht .. 1 542 64 221 25 353
Neues Schanspielhans. Donnerstag, Abends Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Dahlwitz, Kr. Teltow). 1“ Sechs Beilagen “ alenen I66
8 Uhr: Ensemblegastspiel des „Neuen Operetten⸗ Donnerstag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. Gestorben: Verw. Fr. Oberstabsarzt Katharina ioer⸗ zrsen⸗Bei 1 9 8 E“ 1
theaters“: Die keusche Susanne. Operette in Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Dominik, geb. Löwenberg (Berlin). (einschließlich Börsen⸗Beilage). 1 8 Berlin, den 25. Juli 1911.] Kaiserliches Statistisches Amt. 8 8 “ 1 “ 1m“ J. V.: Dr. Zacher.
9b6 5