1911 / 174 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

88

Reichsanzeiger und Königlich P 8 Berlin, Mittwoch, den 26. Juli

107,— Mannheim 1901 4]% 1.2.8 8 91,90 G do. 190614 1.4.101100,10 G Liegnitz 1909 unkv. 20 4 100,20 G 1 1907 uk. 1214] 1. 1.7 [100,10 G do. 1892 3 ½

100,20 bz G 1 1908 uk. 13/4 1.4.10[100.10 G Lübtck 1895] —,— db. 88, 97, 983 ½ versch. 90.60 Merseburg 1901 100,10 bz G do. 1904, versch. 90,60 S Münden (Haun.) 1901 100,20 Marburg 1903 N 3 ¼] 1.4.10,— Naubeim i. Hess. 1902/ 3 ½ ehn Minden 1909 ukv. 1919 4 1.4.10 100,40 G Neumünster.. 1907

—,— do. 1895, 1902 3 ½ Kordhausen 08 ukv. 19

Dfesbuss 1898, 1 3⁄

8 ; 8 1 1 6 Geri 1 d vr; 3 F. 8 8 8 1 Herichtsvollzieher a. D. Klucken in Recklinghausen Cöthen, Annalt. Konkursverfahren. [40039] wurde mit Beschluß vom 24. Juli 1911 nach Ab⸗] die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlu. zum en chen

wird zum Konkursverwalter ernannt. Ko 1 onkure ü 5 1 1 r 1 nkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der haltung des Schlußtermins und nach erfolgter S termi f 18. August 1911, V 18en8e, sind bis zum 12. August 1911 bei Gewerkschaft Grube Marie in Preußlitz wird verte an öv L“ dentigchen Amtsgericht he. fäffung Fder pie Bune gen. 08s 1es enfelgtes Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Gerichtsschreiberei 8 8 selbst, Zimmer 4, bestimmt. 9 174. die Wahl eines dSe en ten o urch au geho en. des Kgl. Amtsgerichts Herzoge aurach. Oppeln, den 18. Juli 1911. ᷓ———öVV’ê’se die Bestellung eines Fktepberwa ena ,sonie, Cöthen E“ 8 Hirschberg, Schtes. 1 [40013] Königliches Amtsgericht. 8 ll 8 Oldenb. St.⸗A. 1852 1,7. s79,40 bz G Eee.P⸗ a. H. 1901 33 Hei defalls über die in § 132 der Konkursordnung Danzig enes Fer pe. 9 100 8 Konkursverfahren über den Nachlaß des in Peine. Beschluß. [40038] Amtlich festgestellte § urse. S.GothaSt⸗. 1900,4 1410821,k— Breslau 1880, 1891 ezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ In dem Konk geetst erreg. N 149 10] Fetsömnin verstorbenen Gastwirts Friedrich Das Konkursverfahren über das Vermögen des gerliner Zörse, 26. Juli 1911. Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 83,40 G Bromberg ... 1905 beeeeaen auf den 22. August 1911, am 2 4 8 9* Bes erch 8 i8 Se 6 hens be Abhaltung des Schlußtermins Gastwirts F. Dzivbaka aus Peine, jetzt unbe⸗ 1 Frank, 1Lira, 1 L8u, 1Peseta = 0,80 ℳ9, 16sterr Gold⸗ Seh orzb euit s 1410 de⸗ 09 utp. 29 ttags 1. r, vor de erzet Ge⸗ EEöI’1A’“ 88 8 e hter ge . 8 Aufenth ird eingestellt, weil eine de 1⸗2,00 ℳ.. 1 Gld bsterr. W. = 1,70 ℳ6. 1 Krone bsterr⸗ Zorfed Iu“ I b richte, Zimmer Nr. 46, Termin er 166AX“” Ser [Heinrich Hirschberg i. Schl., den 22. Juli 1911. Fechtenn A“ Kontursnaste 2g8; =199794 Ncea ge w88. hr vene cfe.. 18c9 8 . 6 2 dönj 4 58 9 . 88 ¹ her ¹ ü 8. 18 =1,70 ℳ. 12 = 1, 8 Kro 8 en . 3 .„ 4 Vefn belche 5 vea cs⸗ 11 Eng in und Fgfegram 28 Kngige ansahe. Mühl imehghe⸗ FFnis . ee nle Seheng li 1911 L1c üdhusö 22e †g 2 omnmoeche . 74 versc. 88 EW1“ IIg versch b onkur n, 71 41 g, P . Peine, den 21. i 1911. peso (Gold) = 4.,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) —⸗ 1,75 ℳ8. . 3 ½ versch. 91, ersc., he mies auffsahten. nichts ase ben ⸗Ceene fran nme Lulfe Scheöter daber ist zur Aönatme ühe eeehee Peine, dag if hu telntagericht. I. ea ”t, e e br breder Ehan nen, Heer Nasau.... 2 Ach do. 1313 14,1094.,— Mülbaufen E. 1906,4 14.16100,00 schuldner zu verabf d 1 eme n⸗ der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung as Kon ursverfahren über das Vermögen des 9 hhes Amtsgeric Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, do do 3 versch. —,— Charlottenb 89,95,99 4 100,90 b do. 1907 unk. 16[4 1. 4. 10100,00 G D 95 ʃ3 pflichtung auferkegt, en e auch die Ver⸗ von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Kaufmanns Albert Strauß in Homburg wird, Plauen, Vogtl. 1 [40036] Gerien der de. Keur⸗ und Nm. Brdb. 4. 14.10(100,606; do. 1907 unkv. 174 14.10 100,80 Mülheim, Rh. 99, 04/4 Oppeln 1902 N38 bon de Por ernme 88 fa 1 esitze der Sache und bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen nachdem der Zwangsvergleich vom 23. Mai 1911 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Emisfio Wechsel 8 79 5en. 3; versch. 01.00bz G do. 1908 unkv. 15,20,4 rsch. 101,10 bz G do. 1908 ukv. 134 1.4. 0, Osnabrück 09 Nukp. 2 . Beragea für Seras a nn Shens der Schlußtermin auf den 14. August 1911, b16“ 1s ist, aufgehoben. Kürschnermeisters Paul Richard Dietzsch in Umsterd.⸗Rott. 8. Ee. GEN Toh goC. * 1888 1ong 18098 L82.3090 pe. 1919o, n6 8 4. Pfenien b 33 - Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ g, den 22. Juli 1911. Plauen wuird hierdurch aufgehoben, nachdem der im do x ... . 1710 88— dEie. 1895 90n.994 14, gha⸗ Mlib Rubr9 G. IIN4, 14. Hrncsens0g, n7 lp. 18 Vßsensche 4 deg 100,60 G do. 85 kv. 97, 19008% do 1889, 97 31 14. Rhevydt IVV 1899

r ue

Aq=*æ”SEE

bg⸗

=xA S:

Konkursverwalt 12. A. 1 B 3 er bis zum 12. August 1911 Anzeige K. Amtsgericht. Vergleichstermine vom 4. April 1911 angenommene Beüsel Antw. Erehs b do. 1 versch. 91,10 bz Cötn. . . 1900, 1906 sichgot;, ünchen.. 018624 1891 o.

zu machen. gericht hierselbst, Neugarten, Zimmer 220, 2 Treppen, ———— a;8 bestimmt. Homburg, Pfalz. Beschluß. [40052] Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von 9 30 2 Preußisch versch. 100,60 G do. 1908 ukv. 1314 1.1,7 [101,009 1900/01/4 1 St. Johann a. S. 02 N. 33 versch. 91,10et.bz B do. 94,96, 98, 01,8 5 1,80 G do. 1906 unk. 1274 d 1896

Königliche ig

Sar Sügs c Amtsgericht in Recklinghausen. Danzig, den 18. Juli 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des demselben Tage bestätigt worden ist. K 1/10. Budapest....

Sarrburg, Lothr. [40050] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gipfers Max Dejon in Kirrberg wird nach er⸗ Plauen, den 20. Juli 1911. Crzstiania 6 907 134 14. . o.

hha. dar Becvnursveahgen. N 12/11. Dirschau. Konkursverfahren. [400112]folgter Abhaltung des Schlußtermins und der Schluß⸗ Nönigliches Amtsgericht. 8 Italien. Plähze iaeh b 1907 unk 4. Solingen 168

ne. as Verpasgen des Julius Stortyo, Gast⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verteilung aufgehoben. Posen. Konkursverfahren. [40008] 8 .

Nachmittags 51 Uör. da⸗ ist am 22. Juli 1911, Unternehmers und Kohlenhändlers Johaunes Homburg, den 22. Juli 1911. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am KFopenhagen.. ags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Dissars aus Dirschau ist zur Abnahme der Schluß⸗ K. Amtsgericht. 10. Dezember 1910 verstorbenen Kaufmanns Kasimir Päslab.

—-—

w . spe . so 2 2A 81842 orden. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Land⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Hoyerswerda. Beschluß. 740009] Chrzan in Schwersenz wird nach erfolgter Ab. e don

GboHSSwcohboch—hee

do. * Rhein⸗ und Westfäl. 4 versch. 100,60 G Cöpenick. 1.4.10 —, 2 8 8 as 1 3 versch. 91,00 G Cohlhns 1900ʃ4 —,— do. 1908/10 unk. 19 4 100. 8 1902 ukv. 12 Sächsische 14.10100,60 G do. 1909 7 unkv. 154 do. 86, 87, 88, 90,94 3 ½ versch. Stargard i. Vom. 1895 31 versch. 91,100 do. 1909 N unkv. 25,4 do. 1897,99, 03, 04 3 verich. 91.72 Viersen. 1904 Schlestsche 14.10[100,60 B do. 1889 8 M⸗⸗Gladbach 99, 1900(4 1.1.7 1100: Wandsbed 1907 1 d do. 8

do. verschecS2o- 1895 do. 189. 1888 33] 1.1.7 92 ndo. 1907 II unkre 6 8 Schleswig⸗Holstein 4 1.4. 0,60 G Grefelb dwpoo. 899, 17 bo. 6 do. 3 ¾ versch. 91,00 bz G do. 1901/06 unkv. 1274 Münster 1908 ukv. 184 14. Zerbst 1905 II 3¼] 1.1. Anleihen staatlicher Institute. do. 1907 unkv. 17/4 do. r„ 1897 3 ½ 1.1.7 94. Städtische u. landschaft . Detm. Lndsp.“⸗u. Leihek. 4 1.1,.7 101,50 G do. 1909 unkv. 19/21/4 Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 1.1,7 92 Berliner 51. Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch.101,00 G do. 1882, 88/3 ½ e Nürnberg 1899/01 100, do. do. unk. 224 versch. ,101,40 G do. 1901, 1903 3 —,— do. 05,04 uk. 13/1474 1. b 4 do. do. 3 93,00 G Danzig 1904 ukv. 17/4 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 93,00 G do. 1909 X ukv. 19/21 4 do. Coburg. Landrbk. 1904

—,— bo. 07/08 uk. 17/18 3. p 8 .3 ½ 100,20 G do. 09/10 N uk. 19/21 .2.8 100,60 bz G 4 101,50 G do. 3 ½ do. Gotha Landeskrd. Darmstadt 1907 uk. 14/4 do. do uk. 16

3 B’ 4 —,— do. 91,93 kv. 96-98,05,06 91,80 B 1 1 . 4 1903 3 4 100,75 G do. 1909 N uk. 16/4 do. do. uk. 16* 1897 3 ½ 4 4 4

SühSAaShügh SSS

2

rebe i Anme 1 en. 8 88 1 w s Nan Sagfbung. v. Arrest wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Das Konkursverfahren über das Vermögen des haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. do Gläubigerversammlung und aFFeüne⸗n grgf aüns Befsdangn bersescht genden S ger aggen nhn zur Kausmanns Woldemar Menger in Bernsdorf Posen, den 20. Jult 1911. 8 termin am Donnerstag, den 17. Au ngs⸗ Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wird wegen Mangels an Masse aufgehoben. Königliches Amtsgericht.

. 7. August 1911, wertbaren Vermögensstücke und über die Erstattung 9 19199 8 üt do. do Geiöits 10 nühr, vor dem unterzeichneten s und 888 einer Vergütung 8 Heesees eie sscezahe 1 FvSh1en,. [40012] New York. Berichte, Zimmer Nr. 1. G ie Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ ee48, Aerieewen g konkursver Kaiserliches Amtsgericht Saarburg in Lothr. termin auf den 19. August 29*9 1ge Iserlohn. Konkursverfahren. [40006] 9Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Schömeberg b. Berlin. 140001] 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 25. September 1910 verstorbenen Stadtrats, Pauk do Konkursverfahren. ¹selbst bestimmt. Kaufmanns Robert Mertens zu Iserlohn, Arndt aus Pr. Stargard, ferner der am 27. Sep⸗ et Petärzrd 0

8 98 88 F Dirschau, den 20. Juli 1911. alleiniger Inhaber der Firma Friedrich Mertens tember und 28. September 1910 verstorbenen Ge⸗ 1 Ueber das Vermögen der Frau Bertha Schultz, schau; den 20. Juli 1911 b “”“ ne. schwister Elisabeth und Rudolf Arndt sowie der Echweiz. Plitne

eb. Paet Schi Der Gerichtöschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zu Iserlohn, wird, nachdem der in dem Verxgleichs⸗ 9. geb. Paetsch, verwitwete Nischan, Schöneberg. 55 ch gerichts termine vom 7. Juli 1911 angenommene Stadtratswitwe Clementine Arndt, geb. Heibel,

Kufsteinerstr. 8, Inhaberin der Firma Bertha Düsseldorf. Kond tswitwe 8 Ir. 8, Inhaber me . Konkursverfahren. [40205] rglei gräfti s 8 wird nach erfo Ab ug des Schlußtermins Fre; Baugeschäft, wird heute, am 21. Juli Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 S Slat vom 7. Juli ö 8 Warschau.. 100 R. öff 11 Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Uhrmachers Jacob Kieven zu Düsseldorf, Hohe⸗ Iserl 2 82 22, I 1 1919 u 1 Pr.⸗Stargard den 20. Juli 1911. 100 Kr. —,— do. 07 N ukv. 18,4 öffnet. Der Konkursverwalter Kaufmann Ernst straße Nr. 14, wird nach erfolgter Abhaltung des Kohn, den 27. Ju 1. n. Ne ““ 8 100 Kr. 2 M. —, 1 8 beas do. Zuther, Berlin W. 30, Barb str. 42, wi 8 9; Eeer Abhaltrung de Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. do. do. lonv. 31 1. —. S. ukv. 20% an grossastr. 42, wird zum Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1-Jesrbd Nea zeeec e v vvessevin. 1 Bankdiskont. 1 egendegdskr. ⸗—* 1.5.11 10075G do. 1009n 9033, 1n konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Düsseldorf, den 21. Juli 1911. Kiel. Konkursverfahren. [402062] Rixdorf. Konkursverfahren. [40023] Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3. Brüffel 3ã½. do. do. uk. 18 5.11101,70 G Dreden. .. 19004 bis zum 21. September 1911 bei dem Gericht anzu⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ghristiania 4¼. Italien. Pl. bö. Kopenhagen 4. do. do. 31 1.5.11 90,30 G do. 1908 N unkv. 18/4 melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ n hMe iedaer . verge-ewere b Lederhändlers Hermann Rohwedder in Kiel, Kaufmanns Karl Sägebarth, früher zu Berlin, nüsabon S. Venhen. ee. Schwrzb.⸗Rud; Edkr. 31 1.1. 90,00 G .(.11u behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Sehren, Phür. Konkursverfahren. [40040] Hansastraße 76, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Fruchtstr. 57/58, jetzt in Rixdorf, Lessingstr. 21, Peeo . Garchan 1. Schweis 3¼. do. Sondh. Ldskred. 3 1900,3 ½ Verwalters sowie über die Beste ines Glä In dem Konkursverfahren über das Vermögen der des Verwalters 19 1 ist Termi Anbz (Fubiger d 8 Stockholm 4. Wien 4. 8 Div. Eisenbah 11A“*“ 1905,3¾ ie über die Bestellung eines Gläu⸗ She Seese Slagewissen⸗Gelr r des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen ist Termin zur Anhörung der Gläubiger über Ein⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Bergisch⸗Märkisch. 11I 3 1.1.7 Dresd. Grdrpfd. Lu. II 4 gerausschusses und eintretendenfalls über die im gewiesen⸗Gehren, Aktien⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung stellung des Verfahrens auf Grund des § 204 K.⸗O. Münz-⸗Pukaten.. . . pro Stückh9,72 bz B Braunschweigische 4 ½ 1.1. do. do. F unk. 14/4

FA ZEö11“ rhePebegegseüheheee; S

o --2INDS

2 g

Seeg

8 SOSS

vs qgn. do. .1. do. . .3— 100,25 B Offenbach a. M. 1900 1 8 Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ —,— do. 1907 N unk. 15 D. E. kündb. 3 ½

S 85222222ͤö”

1 ——OO—OA—- .

82

100 Frs. do. do. 100 Frs. Stockh., Gthbg. 100 Kr.

do0 G 0o O d0 O0 A. n0 —x—ö=qéö=ög

101,00 G do.

do. do uk. 20 101,25 G do. 1902, 05 3 ¾

do. do. 1902, 03, 05/3 92,00 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99/4

Sachs.⸗Mein. Lndkred. 100,50 B do. Stadt 09 ukv. 20/4 do. do. unk. 17 100,50 G Dorim. O7 N ukv. 124 do. do. unk. 19

00 ,œ◻ 2=̃

xtagensen

—222=N E“ SSobog=E=ES 2ön

EAE;

22222ögBöö2ö2ͤS” SS

üweheEEEE.S —,— J29,-Z— S=S S=

. 2522 8

2Sę SESVSęWVgVSgFV

—-

8 amn S8

8 ¹

—,— Pforzheim 1901 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 101,00 et. bz Bd 100,10 G 2 1895, 1905 7 .5. do. 1“ 8 do. 11“ . 4.7 —,— Landschaftl. Zentral .4 —,— 1 1.7 s100,109 do. do. 1894, 1903,3 1.1.7 91,60 bz do. 8 9 uk. 19/20 V do. 3 auf den 22. August 1911, Vormittags 3 do. do. VIII unt. 204 84,60 ; do. neul. Klgrundb. 89 Rixdorf, Berlinerstr. 65/769, Ecke Schönstedtstr., dGulden⸗Stücke 5 do. do. konv. 4 verfch. 100,2,B 39 1903 1.,17 91,60G Si - XVII38 2

. 2. do. Has Jdo. 1902, 05 31/ 144. Dt Pfdb⸗A P. 10 1utZ 4 o. 1907 unk. 13 5.11100,00G do. do. neue 3 ¼ 100,10 bz do. 1910 N unk. 15 .5.11 100,20 B do. Komm.⸗Oblig. 8 100,20 B AIIS . J3 92,10 G d 1903 3 3 3 1905 unk. 12 8 100,25 B do. do. 3 1908 unkv. 18 11.7 [100,25 B Ostpreußische 4 otsdam 1902 4.10/95,80 b V gensbusg 08 uk. 18 ¼ 1 .Jes 8 99 : se 5 G 1 ur 6F . 22 8 2 . 0 . 70 G ommer che 6ö1. 4 § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände geanschaft in Langewiesen ist zur Prüfung der zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung, und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Fand⸗Hukaten... Fegr. Magdeb.⸗Wittenberge 3 1. do. do. VII unk. 1674 do. 97 N 01-03, 05 3 ] versch. 90,50 G 8 8 K. naer ich angemeldeten Forderungen Termin auf der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und rungen auf den 11. August 1911, Vormittags Sovereigné J20,43 bz Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 1.1. 8 do. Eee. 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten den 10. August 1911, Vormittags 11 Uhr, die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Francs⸗Stücke Pfälzische Eisenbahn.4 1.4. dolIIIV. VINut12⁄⁷ s5 1 Remscheid 1900, 190881 1.1.7 91.300 52 de. Forderungen auf den 3. Oktober 1911, Vor⸗ vor dem Fürstlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 69 do. Crundr⸗Tr. 1910”4 veei h 1002 Rostoc. 1881, 1908 3⁄ 144.7 91,600 pgsensche Ei UEvn erausschusses do. do. 1.4. Düsseldorf 1899, 1905 1895 3 8

mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneken Ge. Gehren, den 20. Juli 1911. 24. August 1911, Vormittags 11] Uhr, vor Zimmer 43 1 anberaumt Gold-Dollas 8

2 28 2 2 me 222 . 22 . or 8 ¹ 834,g * 8 8 2 b 25 I. Tc gc.

in Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstr. 66/67, als Geri chtsschreib Se flichen Amtsgeri dem Königlichen Amtsgerichte beersefbst, Ringstraße 21, Rixdorf, den 17. Juli 1911.B b 18 Feöhhe 1 Sge sialanleik Vaeee resch. 100508 Sharbrücken 10 ukv. 164 1.4.10ʃ100,50 G

Tr., Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener erichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Zimmer 69, bestimmt. Der Termin dient auch zur Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. enes Rufstsches Glo. zu 100 R. 216,50 bz Brobg⸗Pr⸗A. db un 2 1 voe Scöneberg Gem 86 8 1.410887590 000 on 8 . 4. ,750

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. September 1911. 1h v 400181]Prüf aari zte Abteilung 17. 6 ssische Sge. 14. 8. do. Sest Schöneberg, den 21. Ful n. ““ 8Se. Kanenezverfabren denlete 8 Püchcnäglich gegemerdeten Sese eeee. [40048. 1““ sactaoshnsc⸗ 89 s101,066 Dea .”n s.18794 Fes. doSidt. 04,0 ukv17,/18 4 14.10,100 40bz G Der Fehteiber des Königlichen Amtsgerichts Photographen Carl Sottung in Gera ist Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. 88.n8 1brUe hon⸗ eop 8. de. 9 1 8 a8 88 171 Mehs de. 82 87 4. Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. mangels einer den Kosten des Verfahrens ent- Abt. 18. Materialwarenhündlers Oskar Loos in Neu⸗ Zeülggiche Sannuten 100 -. iegacs 1 58 2 XXI 8 3.9 [94,50 G do. 1882, 85, 89, 96,33 efn do. 1904 3 ½ 1.4.1093,60 Stollberg, Erzgeb. [40028] sprechenden Masse eingestellt worden. Kirchheim u. Teck. [40051]] städtel wird nach Abhaltung des Schlußtermins Englif de Banknoten 1 2 20,465 bz Hannp. VR. XV,XVI4] 144. Sesges do. 1902 N3 ½ —,— Schwerin i. M. 1897,3 ¾— 1.1.7, 91,00 do. neux.. Ueber das Vermögen des Materialwarenhändlers Gera, den 20. Juli 1911. K. Amtsgericht Kirchheim u. Teck. hierdurch aufgehoben. Französische Banknoten 100 Fr. 81,10 bz do. do. Ser. IX 1.5.111,— ewersech .1899 N4 18 106z” Spandan 1 4. 30 G Schles. altlandschafta 95,10 G Stendal 1901/4

d

uüund Schankwirts Ernst Emil Tetzner in Nieder⸗ 908 N unkv. 18,4 o.

81 Sn

2

geeReeee

Segeeisseeg

Sgdoo

—+½,—

—,———

EEEErEFFüErehheen.! 2222ö222ö22ö2ö2ö2ö2öö2IͤNͤäN

93,90 brbztF 100,609 B 8G 92,75 G 89,90z G 100,60 B 92,5 G

Das Fürstliche Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Karl Schneeberg, den 21. Juli 1911 . 8 holländische Banknoten 100 fl. 169,50 bz do. do. VII, VIII3 1.4.10,— o. würschnitz wird heute, am 22. Juli 1911, Nach⸗ 4 Abteilung für Konkurssachen. Kohnle, Fabrikanten in Oetlingen, ist nach Königliches Amtsgericht. 8— Halieniscbe Uwere 8 80,50 bz Oberbe prFrmne.21 6 u“ koxxh 38 mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Görlitz. [40020] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch G⸗ geligenstadt, esse 40049 dofweaisene Bemnoten 100 r. 85,30B stpr. Prov. vI= —X, 1.4.7 90890 do. 1909 N ukv. 19 Konkurgverwalter: Herr Rechtsanwalt Justizkat, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des richtsbeschluß vom 22. Juli 1911 aufgehoben worden. Bek HM. 2 [40049] I11I14“ pöerm. Hrov. VIIX 1 1.10,10060 bzG e. 803 8, Schomburgk hier. Anmeldefrist bis zum 16. August Kaufmanns Alfred von Sack in Görlitz ist Den 24. Juli 1911. In dem Konk Faees Heen. s Vermögen des Russische do. p. 100 R. 216,60 bz do. 1894,97, 1900 31 1.4.10—.— Erfurt 1893, 1901 N.4 1911. Wahltermin am 21. August 1911, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Lieber. Joh ö“ g. bgs Verreigsens st do. bdo. 500 R. [216,60bz 5 Posen. Prov.⸗A. ukv. 26,4 1.1.7 100,60bz G do. 1908 Nukp. 1821 4 Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1 angenschwalbach. 40210]]2 vae hl. aus Hergershaͤusen 1 do. do. 5, 3 u. 1 R. 216,65 5bz;* do. do. 3 ½ 1.1,7 90,30 G do. 1893 V. 1901 N3 28. August 1911, Vormittags 9 Uhr. Offener verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Sve [40210]] Termin zur Verhandlung über den von dem Gemein. Eehwedische Banknoten 100 Kr. 112,65b z .] do. do. 18953 79,50 G Eschwege 1911 unk. 23 4 Arrest mit Anzeigepfli is 5 99 8 9 .pfen! 97 21,4½ Konkursverfahren. schuldner gemachten Vergleichsvorschlag auf Mitt⸗ Schweizer Banknoten 100 Fr./81,20 b Rheinprov. XX,XXI Essen 190174 t mit Anzeigepflicht bis zum 5. August 1911. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Das Konkursve EF. 3 z edh 1n 51 Stollberg, den 22. Juli 1911. —.süber die nicht verwertbaren Vermsgensstücke sowie C as über das Vermögen der woch, den 30. August 1911, Vormittags Folltoupons 100 Gold⸗Rubel XXXI=X XIV4 J100,40 B do. 1865 v. 194 8, Königliches Amtsgericht weeeeeee ee eeiee eeee eegesgcetm Peescht de e.. ... do. Ir. ur.n 0hegs do. 1879, 88,88, 01 8t glich 8 E11ö11 b d tt g und Mathilde geb. Marggraf zu Langen⸗ Der Vergleichsvorschlag liegt zur Einsicht der Be⸗ Deeutsche Fonds do. XXIIn. 58 ö longb 9 Stonberg, Erzgeb. [40029) an die Mitglieder edes Gläubigerausschusfes des Seaa. wird nach erjolgier Abhaltung des teiligten auf der hiesigen Gerichteschreiberei offen. Dtsch Reichs ““ X, XII 8 g 8828 8190g unkv. 14,4 . albigergus⸗ hi - f be Selz 7 8 InI S : 8 2 . 14 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Seligenstadt, den 20. Juli 1911. üh n 1410100,302 v.vI ILnV.

E.—

—,— do. Tdit. J. 5.. 100,25 G Straßb.i. E. 09 Nuk. 1914 1.1. 94,40 G Stutigart. 1895 N4 1.6.12(,— 100,59 8 do. 1906 N unk. 134 1.1.7 ,— 100,10 G do. do. unk. EAEW Fs. 85 D 100,10 G do. 902 vAe,. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 öb do. 1909 ukv. 1919748 14.10 —, Westfälische 100,20 G do. 1895 3 ½ 144. 8 Trier 1910 unk. 21/4 3 1900,70 G do. . . .... .... Ir. Folge 3 ½ 100,80 bz Wiesbaden 1900, 0114 1.4.10⁄9+¶142 eee. 100,70B do. 1903 III ukv. 16714] 14.10 100.40 B b III. Folge4 101,20 G do. 1903 IV ukv. 1214 1.4.107,— EI do. 1908 N. rüasb. 204¼ 2.8 —,— do. 32z ,— do. 1908 N unkv. 194 1.2. 100,50 G Westpreuß. rittert In do. 1879, 80, 83 3 ½ 97,10 G do. do. 100,10bz bo. 95, 98, 01, 09 N3 1.4.10 92,20 G 100,10 bz G Worms 1901][4] 1.1.7 [100.00 G 90,20 G do. 4 14.10 100,00 G ds. da. ee do. 1 4 4. 100 00 bz G do. neulandsch... 100,20 G do. 1903, 05/ 3 ½ 90,70 G do. do. 3“” d0eer. ”721 100,10 G do. konv. 1892, 1894,3¼ 1.1.7 90,70 G do. do. 1 do. 191 unk. 21 1- 100,70 G ießen 120174 1.3.9 100,10G Altenburg 1899, Iu, II 4 H. Thr 1907 unk. 124 0100,20 bz G gpolde 1895 8% de v XV RV 1909 unk. 144 1.1.7 1100,200 Aschaffenburg „1901 AER 1905 31] 1.4.1091,50B Bamberg 1900 N do. XVIIf-XXIIT 1-

1“ . 1900 4 1.4.108. 0 1900 3 ½ 1.4.10—, Bingen a. Rh. 05 38 . 19028 do. Kom·Obl. .N d 1

do. —,— Stettin Lit. N, O, P88

SS g= c2n-g8ögnSg=gS

SS82

qGGGGSüüüüüeee

490- wAmmRmmmlmwiwem ü s 82222222222222ö2

22

2=F —₰ S

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Max Schluß 1 38489

8 3 5 Ä 1 2 S ußte 8 58 “⸗ 8 o. 3

Albert Hermana in Jahnsdorf wird heute, am EE 65858 8 ngest anan⸗ - Langenschwalbach, den 17. Juli 1911. Großherzogl. Amtsgericht. J. 19. 19 ¼2 ꝑ14—0100 30G d em! 10,60G Zünekf a. M. 06 uk. 144

22. Juli 1911, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ gerichte hierselbst, Postplatz 18 Sienee b0, Nestimʒt Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichtz. Trrer. Konkursverfahren [40044] 1. 7. 124 1.1,7 s100,30 G do. XXVIIT unt. j6 90,75 bz; G do. 1907 unk. 184

dacsen (Me. Kosfarsbe alteß, Herr Hehe Görlitz. den 19. Juli 1911. mmn Löwenverg, Schles. [4002512 In dem Konkursverfahren über das Vermögen He.eche⸗Kenl. ne. 19 8278. 8 I XIV 1808 . 1828 1n. 194 16. August 1911.“ da. kun Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. ³ Konkursverfahren. .dsdes Steinhauermeisters und Kolonialwaren. 82 2. vn 8870 bz G Schi⸗H. Prv. 07 ukv.19

1911, Vormittags 110 Uhr. Prüf mastermnin Sörlitz. 11““ [40019]1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des händlers Johann Idenis in Trier ist zur Ab⸗ do ult. Juli 834 bz Jae 98,3

am 28. August 1911, Vormitta 8 11100 Uhr. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Handelsmanns Moritz Neustadt in Löwenberg nahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schluß⸗ do. Schutzgeb.⸗Anl. do. 02, 05 ukv. 12/15

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2: Au uft1911. am 12. Januar 1911 an ihrem Wohnsitze in Görlitz . Schl. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner termin auf den 2. August 1911, Mittags 12Uhr, 1908-10 ukv. 23/25 7 [101,00 B do. Landesklt. Rentb.

Eiollberg dit Fate Pen 1n; b. ugus 911. verstorbenen verwitweten Restaurateur Emilie v Vorschlags 8. 55 H5 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer , vr. Schatssch.f. 1.19,11 gos nsf rrn?

8 alic b 8 8 3 S 8 2 hs 2 * 2 esti di g Dw 9 85 7 9j 2 9 1 . . ,0 2 4. 2 t. 8

Königliches Amtsgericht. 8 Stockmann, geb. Blüthgen, ist zur Abnahme an. 8” en 3 naulse 82 1, bestimmt, und zu diesem Zwecke eine Gläubiger -1. 4,13 110100,60 ‧z vor IT e kv. 15/16

der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung eaß. hr, vor dem König ichen 2 mts⸗ versammlung einberufen. preuß 1on Aal. uf. 18 162,70b;zG 88 1733

8 e . nkursverfahren. 5 ei der Verteilung zu berücksichti en F umt. Der gle hlag auf der Königliches Amtsgericht. 18. do. 9. 93,80 bz G do. IV 8 10 ukv. 15/3 ¼

73 g zu berücksichtigenden Forderungen Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht 88 8 85 V II 3

aden

2 8 . . —, . —, - O9 —- SS.

1910 unkv. 204 1899 3 ½

do. 1903 3 Freiburg i. B. 1900,4 n do. 1907 N uk. 124 100,60 do. 1908 3 101,20 G ürstenwalde Sp. 00 N3 ½ 97,00 G Fulda 1907 N unk. 12 4 elsenk. 1907 ukv. 18/19%.

2 »S8e

2* 8 8

288222222ö22222ö28

Seüeeees-

92,50 G 81,00 G 100,10 G 90,10 bz

SSSSSS

. .

½ —O—OO—-

3 —2 8

—,———— R : * VOBqVq

.

—2ö12ö A—

100,70 G

100,90 G 101,20 101,40 G . 91,00 G

13 109,70 G 14 100,90 161101,20G, 20 101,40 G 91,00 G

7rOS 0[101,30 G 92,30 G

SSSS

Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Schlußtermin auf den 18. August 1911 83,60 bz G do. Bäckermeisters Carl Pätz in Aschersleben Vormitt 18 11 dem jgln „sder Beteiligten niedergelegt. Tarsz 100,50 bz 5 Wesipr. Pr.⸗A. VI. VII4 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gericht bierselbst pu ger 88* 62 Löwenberg, Schl., den 18. Juli 1911. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen do. 1908, 09 unk. 18 E do. do. V VII3 hierdurch aufgehoben. . Görlitz. den 19. Juli 191 bestimmt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Eisenbal nen de. 1911 unt, 21 E“ Anklam Kr 1801ng155 Aschersleben, den 15. Juli 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Magdeburg. Konkursverfahren. [40033] 11 9 111““ 22 1n.w59 94.1900 1 & i &Ksns 2 Fern 8 en 8 . 8 ilm

Königliches Amtsgericht. 8 —ö 8 1 1140209] 1“ 86 glich Halle, S 8 as Konkursverfahren über den Nachlaß des 1 do. 1902529 Seen Fel⸗ nerlin. Konkursverfahren. l40 aule, Snale. Konkursverfahren. s40035. Am 15. August, 1911 wird der links der Bahn⸗ de. 1904 urg. 12 2120b,8 sFemalhes tea9g

Kon 8 0201]] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des am 4. Februar 1911 verstorbenen Restaurateurs] strecke Eifenach —Lichtenfels zwis Statione he n Kaufmanns Josef Kastan in Berlin, Leipziger⸗ in Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung 85 ,S 101,90 bz B ECelt.Kr. 1900,07 unk.15

Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. 5 1 z9 Ftra 71,779 Nh : 1b 6 echm , 897 Görsdorf (Thür.) für den Personen⸗ und Gepäck⸗ . straße 71/72, Privatwohnung: Schöneberg, Hohen⸗, des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubi Magdeburg, den 21. Juli 1911. 8. kehr ere 1j 1 8 do. do. 1880., 190118811 staufenstraße 35, Firma: W. Schück Nachf., ist über die Flerge se. der Auglagen 88 die GSlatbige Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. 8 ““ 89 beügnge⸗ 19⅛80c gg1 153 , 2 vI infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Meissen. [40037]] zwischen Görsdorf (Thür.) und Tiefenlauter 4,96 kmn. 102,29G do. 189 82 88 aufgehoben worden. ausschusses der Schlußtermin auf den 19. August Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Zur Bedienung des neuen Haltepunktes werden 2 Eisenbahn⸗Obl. 2.Sn 8 1909 19 8 erlin, den 12. Juli 1911. 11911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Konig⸗ Kaufmanns Johann Heinrich Otto Schubert folgende Zuge anhalten: a. in der Richtung ven —,— 1893,32 er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts lichen Amtsgerichte hierselbst, Poststraße 13 17, in Meißen wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Eisfeld nach Coburg die Züge Nr. 461 477, 463, Brsch.⸗Lün. Sch Vc. Altona 190b2l0l 4 Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Erdgeschoß links, Zimmer Nr. 45, bestimmt. termins hierdurch auf ehoben. 465 und 473, b. in der Richtung von Coburg nach do. do,. VI Berlin. Aig.Ienges hn. [40042] Halle a. S., den 18. Juli 1911. Meißen, den 21. Juli 1911. Eisfeld die Züge Nr. 462, 460, 464, 472, 466 BremerAnl. 1908 uk. 18

—,— do. 1901 II unkv. 194 1 ezniali 100,60 G do. 1911 N unkv. 25 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Tne 8 r v iönann offenen Handelsgesellschaft in Firma Bur⸗ Abt. 7. Nakel, Netze. Konkureverfahren. [40024] Erfurt, den 21. Jult 1911. E68

gEEA= eeceen 2.—,————-9— totede.

2 2 8 5

EE EA. 22ö--é=2

do. do. E. 08/11 uk. 1/164 14.10100,10B Cötbeni-A. 1880-1903/3 . r92, tsch.⸗Evlau07 ukv. 19004 1.1.7 —, 8 99, J1901 4.10—, 8 do. G 1891 konv. 31 —,— Durlach 1906 unk 12 ZIII“ Eisenach .1899 N.. 100,25 G Fraustadt.... 8 100,10 G 1

6 9 . üeE=ee —— —,— 2—h—

do. X-XIII do. XIYV do. I-IV3 ½

Sächs. Sd.Pf. bis XXIII4 do. XXV

do. do. Kred. bis XXII]4 do. XXVI-XXVIII4 101,30 G do. bis XXV 3 versch. 92,30 G präncdf chishea 1T he 91,30 Bad. Präm.⸗Anl. 1867 81,309, raunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 210,90 bz B 299,90 amburger 50 Tir.⸗§. 3 1.3 183,00 bz Dve;e säbecker 50 Tlr.⸗Lose 31 1.4 [170,10et. bꝛ G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 12 123,50 et. bz B Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗8. p. St. 87,60 bz Augsburger 7 Fl.⸗Fose p. St. 1,70 b Ersshn ger F⸗Ka 8n 1.A5 1188 20 ; Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. —.— Garant. Anteile u. 2— ren n Kamerun E. G.⸗A. L. B 11 [94,101 . Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 s101.00 zG v.

eich m. 3 %. K u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗O e. Schlovsch.85 1.1.7 ☚. (v. Reich sichergestellt)

Ausländische Fonds. Staatssonds. 8 Argent. Eis. 18905 1.1. 02,25 G do. 100 2 5 V 1.1.7 io2.50 bz 1 20 2 11527 .- o. inn. Gd. 1909

5 5 do. 5 do. Anleihe 1887] 9 do. cleine 5 do. 5

52

qn–* *ℳ

——W—8A8E

alberstadt 02 unkv. 1574 dalberftadt 37 102 38; verf

—,— —,—-—-6— —6,—

reccer balle eenn Düren H 18 100,20 B do. 1905 N ukv. 12 4

Se.räe⸗ do. 1810 . ara.

6, 27¼

S be. 199081 deae⸗ anau 1909 unk, 20/4 100,10 G annover . . 18953 ½ 100,20 G; eidelberg 1907 uk. 13/4 100,25 G do. 190339 92,10 G 8 1910 gz. 19394

. .*

26882382222ö2ö2

28=2

rs

2 —₰

I 2

Segge;

/e8EEgEn. 2

2

1 1 101,30 G

.

28. 8

—½ —,88 —2 Z—

—--A-ZISISZ2IIZS

SSSNB

4 do. 901 3 ½ 90,50 B Glauchau 1894, 1903,3 ½ pngee Gnesen 1901/4 100,20 bz do. 1907 ukv. 19174 90,50 B do. 1901 3 —— Graudenz 1900/4 100,00 bz Güstrow 1895,3 100,10 G adersleben 1903 3⁄ 100,40 bz G ameln 1898 3 93,10 G amm i. W. 1903 3 91,90 B arburg a. E. 1903/3 ¾ J100,20 b eilbronn 97 N...

100,20 erne 1903 3 ½ iidesbeim 1886,1895 3 92,10 bz öxter. 1896,3 8. dm ohensalla... 3 ½¾ 1.4. 100,00 B omb. v. d. H. .20 *8

100,00 G do. konv. u. 02 3 ½ J90,10 G Jenn c1900/4 100,70 G do. 1910 A, B ukv. 20/22 100,70 8 do. 1902 101,10 G Kaisersl. 1901 unk. 12 101,20 G do. 1908 unk. 19 ch. 93,60 G do. konv. 3 7 s100,10 G Konstanz.. . 1902 100,10 G Krotoschin 1900 1 100,10 G zandeberf a. W. 90, 96 100,40 G Fangensalza 1903

—-2dNo d0 ünnög Srhreerne —- —- —6—

8 221

—88S.— ⁸½

8

—e

—’=é2ög=Zéö=2

2̈—½

100,60 G do. 1887, 1888, 1893g2

100,90 G 8 Augsburg.. 1901ʃ4 —,— arlsruhe 1907 ur. 134 do. do 1887-99 33¾ —,— do. 1807 unk. 15/4 100,20 G do. kv. 1902, 03 3 —— do. 1889, 1897, 09,3] 91,60 G do. 1886, 1889 8 970 6 JFGaden⸗Baden 98, 65 7,35 91,20 Kiek 18954 —,8—8 en. .. 1880,¹ 100,10 G do. 190⁄ unkv. 174 8 8 . 1899, 1901 N 100,20 B do. 07 Nukv. 18/19/4

85

H

52 SS2

üeSESg ASEGU

meister & Heinrich zu Berlin, Friedrich, Mannover. [400341]1¹ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliche Eisenbahndirektion. do. do. 1905 unk. 153 straße 244, Filiale Kottbuser Damm 83/85, ist In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über am 15. Dezember 1909 in Nakel .“ [40208] V11 de. de 1886. 1802 8

zur Abnahme 1 das Vermö äuleins E in Han⸗ . 1 4 * G 12 1 . nahme der Schlußrechnung des Verwalters und 8 mögen des Fräuleins Elise Joske in Han⸗ Rechtsanwalts Gerhardt Hegner wird nach Ostdeutsch⸗Bayerischer Güterverkehr. Aus⸗ veeee eeh 3 ½

zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ nover, wird das Konkursverfahren eingestellt, da erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur 1 erAn 12. 1 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden eine den Kosten des weiteren Verfahrens ent⸗ aufgehoben. chluß 8 ich Fadgertsch nefensürfefhares 224 ’2 1899 8e. 18 Forderungen sowie zur Anhörung der Gläaͤubiger sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Nakel, den 20. Juli 1911. eana g Ab 1. Au. üft 1 . ⁴* Ausmahme⸗ 1bb.e. 1 R nne. 8 über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Hannover, den 22. Juli 1911. Königliches Amtsgericht. starif wie folgt undaer 812 do. I1 Int. 21.3 31 vngeaerg üend. Fe. e üitaliede d. a, ae Harl vnige Wmragerici. 11. soeynbausen, BaadM. [40015] Geltun vbereich: Von Veuthen (Oberschles.) 8 amort. 1887.1904 . vee 85, esn Erhunr, Fäbs. 40014] SBas Konkursve übe 5 er Hbf., Friedrichshütte, I bunigundeweiche, 98 V nen amacgerichte Perke Uthr⸗ Ren dem Fonic ES des eehabsgen der Firma vruntenfahrenp lifter ag, Pessgansen 1 .encs 8öö Scharker, defsen 8 . 2 2 . e† . za Just, früher in Harburg, jetzt wir jnglichket Me 388&2 Schoppi 20U E, 3 Zabrl doksanstalt 6 . silabe k2189 III. Stockwerk, Zimmer 102/104, be⸗ in Hamburg, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Ieee vWX““ bvSn.; u.““ 2 888 bü9 18 2 4 1 . 2 zniol† 9 8 F o LiIo 2 den 2 8 19 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts über nicht verwertbare Vermögensstücke der Schlußs SeE nijermungen des Kllometerzeigers (1) dund db. Staats⸗-Anl. 1906 0

e K 1 8 Berlin⸗Mitte. Abt. 81. termin auf den 16. August 1911, Vorm. Oppeln. . . [40007] Frachtsätzen des Spezialtarifs III der „All . 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Bleicherweg, Zimmer In dem Konkurzverfahren über das Vermögen

Eraunschweig. Konkurev 40017 emeen Kügeirs. berechnet. e 1885 chuhwarenhändlers Wil Harburg, den 20. Juli 1911. 2 S echnung Verwalters, 8 v.. T reLEkasn . V V hieselbst ist 2 E 1“ sher⸗ n Königliches Amtsgericht. VIII. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ [40207] Old d Ir 5,5 d0. Mammelüh. 99 31 90,40 G do. 1911Lt. S Nuk. 21,4 - . herfolgter Abhaltung des Schluß - verzeichnis der bei der Vertei ¹ kal enb. St.⸗A. 00 uk 19 100,50 bͤ3; G Bor ( 18X9.05 8 termins hoben. 1 mwerzog .“ 8 verzeichnis der bei der Perte lung zu berücksichtigenden]/ Bayersscher Lokalbahnschnittarif. Die Lokal⸗ do. do. 1900 8àgie. Brandenb. a. H. 100114 100,20 G do. 88, 91 kv., 94,053 schweig, den 21. Juli 1911. Daß [S . 140046] Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger bahnverkehrsstelle Frauenberg (Anstoß an Passau vVAA“ ge9 H. Dtte Registrator . 2 as Konkursverfahren über das Vermögen der über die nicht verwertharen Vermögensstücke sowie 71 km) ist am 14. Juli 1911 eröffnet worden. b 1 8 v 88 als Gerichtsschreiber en⸗ Uche Amantsgericht chuhfabrikanteneheleute Konrad Josef und zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der] München, den 22. Juli 1911. b g G e cta ggerich 9. Margaretha Bretting von Herzogenaurach Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an] Tarifamt der K. Bayer. St.⸗E.⸗V. r. d. Rh⸗.

’eüAbo

100,60 do. 1907 unkp. 18 10029G do. 1889, 1888,39 1cheöch MFa.9,09 rgcse41 49 101,20 do. 1901. 1902, 190438 101,00 /G do. 78, 82, 87, 91,96,32 93,10 G Königsherg, 1839, 0114 101,25 B do. 181 X, 1904. 8888 hü9. do. 14 0h unto. 104 8 8 bliner 1904 Uukv. 01,30 bz o. 19 unkv. 204

2.e 3. do. ukp. 14 101,30 bz G do. 1891, 93, 95. 01 3⁄ Lachnes 1876, 78 32 99,00 G Lichtenberg em. 19004 —,’— S 1882/98,3 [95,00 bz do Sladt drelatv

101,30 bz G o. 1904 I3 ½ 94,90 bz zudwigshafen 1906 101,508 Odlskamm. Sbl 9 —,— do. 1888 d. 1900,02

91,10 B v. Synode 185 —,— Magdeburg... 1891 80,10 bz G do. 1908 unkv. 19

** de &

1. ⸗2 2 2ö=æ=EögISöIöäv2=

S22NS

☛.

-=q2ögSö=géöSIS2g

DS QNò

SSS 2820

. ——YVqVVE

E +2—,.,—,—

aümaöaaeaöaemeeee 22 15 oeee˙]] AAUMA AAEN.88.

2— * 2EF EAE g —22 IAnE

83-ö- 2₰ —. 2 . —E22ͤN2

—— 2288

—2ö—

do. V 89,75 G do. 1902 unkv. 17 100,20 G do. 1902 unkv. 20 95,10 G do. 75,80,88,9190 995,25 G Mainz. 190 95,25 G do. 1905 unkv. 15 86,10 G do. 1907 Lit. R uk. 16

100,20 G 1906 1899, 1904, 05,32

2

2 r

252242 Ien

2öSS

—.

do. Rr fege Biclef. 98,00, FG02,03 79,40 b, G Bochum 19027¾

Eöö11 819 1901 05

8 Dax-; „₰ 9 91,10) 1896

)

——

„öääö

- (

1 45.6.12

5.6. 1.3. 1 1 1

bo0

SSS —I

—,.— D.

.

,— —Sg=VVSE —8 VS Sg=

6 3 41 1 1

—2-2ö2ög

—,— —————— EeäG

-1 1 1 7 7 1 1

—,———— 2

—S 1 4. 4

2.αο*½ S

⁸½ 2