1911 / 175 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

B Beilage vertagt. Gleichzeitig soll alsdann über die Bei⸗ onthin. Konku fah [40306] osehatz. [40324]] schusses der Schlußtermin auf den 12 örse ag

b . 1 v“ 88 1u“ 8 ü des]— Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1911, Vormittags 9 Uhr, vor dem Ke 9 9 „2 9 9 behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen. Das Konkursverfahren über das Vermögen de erf icht üsst bestimntt. 11““ um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi . hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Ar No 1 8 8 ierdurch aufg Ibe 8 175 B 8 t 9 Jnst 8 erlin, Donnerstag, den 27. Juli

Bonn, den 24. Juli 1911. 3 hierdurch aufgehoben. . b Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Genthin, den 18. Juli 1911. 8 Oschatz, 8. Ritserict. rnxene, gonbreverfagrer

as Konkursverfahren über da ö ———V—V—V—VV—V—O—

[40624] Kaufmanns Gustav Milautzki in A” Amtlich festgestellte Kurse. Olbenb. Se.”. 1906 . Segxha⸗ Brandenb. a. H. 1901

r. Konkursverfah [40309] Königliches Amtsgericht. Bünde, Westf. Konkursverfahren.

’. as Vermögen des Genthin. Konkursverfahren. [4061611 Ostrowo, Bz. Posen. 1928 oenrecheicg Echgeen Farze 8 e. Keenae eee7. ö In dem ö“ Vermögen des EE111““ vheed Berliner Börse, 27. Juli 1911. Sächsische 2.29a008 82 83,40 bz G Reeneg, 2 erfolgter 116“”“ hh nem ens e ee Sekah des Verwalters, Maschinenbaumeisters Carl Bierwagen in ist. 204 K.⸗O.) . 8 Ad.eng,7,1 üpfrcn e —12e költerr gob- gHeprab.Sant, dal 1.4.10 Lenn 28 1895, 1899 deeen. e, den 22. Juni 1911. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Ostrowo ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Tilfit, den 24. Juli 1911. 1 uung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. sübd. W. = 12,00 ℳ. 8 Württemberg 1861-83,3 B8n 1900 N Bünde, 88 z2i dich 2 Amtögericht. svoerzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden meldeten Forderungen Termin auf den 3. August Königliches Amtsgericht. bi.. E“ W“ 8 S dheesne 8 8 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen 1e eg räss ““ 3 2r ö“ 88g se 89

1.4.10,—

4 Calw. Konkursverfahren. [40328] über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Amtsgericht in Ostrowo, Zimmer Nr. 5, anbera mt. In dem Konkurzverfahren über das He 1 Dollar = 4,20 ℳ. 1 giore Starling =. 20,10 ℳ. 1 7. 2 8 99 A 3 8 8 r Di ier beigefügt essen⸗Nassau 4 do. „1901 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Ostrowo, den 21. Jult 1911. G sSchuhmachermeisters Aletsv groton 89 2 Venrdeaägane beigefügte veheicung n. besag⸗ 15 versch. —.— Sharloftenb. 8en ; Tremessen ist infolge eines von dem Emission lieferbar sind. Feisr und Nm. ee9 3. v bo. 18 8. 1S; 1.1,7 2., . 889

‧**

ersch. 91,90 G do. 1906 4.10100,20 G 1907 ur. 12 4.10 100,20 G 1908 uk. 13 88, 97, 98 do. 1904, 1905 Werbun .. 1903 N Minden 1909 ukv. 1919 do. 1895, 1902 Mülhausen i. E. 1906 do. 1907 unk. 16 Mülheim, Rh. 99, 04 do. 1908 ukv. 13 do. 1910 N ukv. 21 do. 1899, 1904 Mülb. Ruhr09 E. do. 1889, 97 München 1892 do. 1900/01 do. 1906 unk. 12 do. 1907 unk. 13 do. 1908/10 unk. 19 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 99, 03, 04 M.⸗Gladbach 99, 1900 do. 1880, 1888 do. 1899, 03 N Münster 1908 ukv. 18 do. 1897 Naumburg 97,1900 kv. —,— Nürnberg 1899/01 —,— do. 05,04 uk. 13/14 —,— do. 07/08 uk. 17/18 100,30 et. bz B do. 09/10 N uk. 19/21 —,— do. 91,93 kv. 96 -98,05,06 do. 1903 100,25 B Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15 do. 1902, 05 Pforzheim 1901 do. 1907 unk. 13 do. 1910 N unk. 15 do. 1895, 1905 Plauen 1903 unk. 13 do. 1903 Posen 1900 do. 1905 unk. 12 do. 1908 unkv. 18 do. 1894, 1903 otsdam 1902 zgensburg 08 uk. 18 do. 09 uk. 19/20 do. 97 N 01-03, 05 do. 188 Remscheid 1900, 1903,3 Rostock. 1881, 1884 3 ½ do. 1903 3 ersch. do. 1895/3 do. 1910 unkv. 2044 1. Saarbrücken 10 ukv. 1674 1876, 3 1.,5.11

1.4.10⁄—,— Mannheim c1901 eer i. .. 4. Liegnitz 1909 unkv. 20 1.1.7 [100,10 G do. 1892 versch. 90.60 G Merseburg 1901 versch. 90,25 bz Münden (Hann.) 1901 1.4.10,M Naubeim i. Hess. 1902 1.4.10 100,40 G Neumünster 1907 8 Nordhausen 08 ukv. 19 Offenburg 1898, 1905 do. 1895 Oppeln 1902 N Osnabrück 09 Nukv. 20 iW11.“ irmasens 1899 uedlinb. 03 N ukv. 18 Rhevdt IYVV 18929 do. 1891 St. Johann a. S. 02 N. 8 do. 1896 100,30 G Solingen 1899 101,00 bz do. 1902 ukv. 12 92,20 G Stargard i. Pom. 1895 91,75 G Viersen 1904 100 20 G Wandsbeck 1907 I do. 1907 II unkv. 15 Zerbst 1505 FI Städtische u. landscha Berliner.. .5 do. . 4 ½ do. .4 do. .3 ½ do. do. 11I1. do. bSv.. 6 Calenbg. Cred. D. F. 3 ¼ do. .E. kündb. 3 ½ Dt Pfdb⸗A. P. 10 uk30 8 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 100,00 G do. do. neue 3 ½ 100,20 B do. Komm.⸗Oblig. 4 90,50 G do. v. . :88

8⸗

SF0*EE S

—,—

—2öö22S

D

02 2 S,—,—q—;FgiS

cerEegnneee —2

48 184—

—2982 82g2

842

Mathilde Braun, geb. Auer, von Teinachtal der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Königliches Amtsgerich9t. gestellt. Schlußtermin auf den 23. August 1911, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des vergleiche Vergleichstermmin auf den 12. ö“ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Kaufmauns Franz Ephraim in Posen, Krämer⸗ 1911, Bormittags 10 Uhr, vor derngnw Zrüsel, Adkoo Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Calw. gerichte hierselbst, bestimmt. straß 17, wird nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ lichen Amtsgericht in Tremessen,«Zimme U Brüssel. Apn. Pfizenmaier... Genthin, den 25. Juli 1911. termins hierdurch aufgehoben. nberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Budapest.... cassel. Konkursverfahren. 40307) Königliches Amtsgericht. Posen, den 20. Juli 1911. eerfiizrung des Glzaubigerausschusses sind aug U vo. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Grossschönau, Sachsen. [40323] Königliches Amtsgericht. richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein Christianig..

. 2 8 Zetei 1 Italien. Plätze Bäckermeisters Karl Gericke zu Sandershausen Das Konkursverfahren über das Vermögen der neichenbach, Voztl. [40320] 8Se nicberhelh Jun 1911. 1 1“

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Putzwarenhändlerin Ida Marie Engler in 6 ahren über das Vermögen des emess 1 Hoepenhagen. 6. Juli 1911 angenommene Zwangsvergleich durch Großischönau wird, nachdem der in dem Ver⸗ 1““ 8e .Pae Der Gerichtsschreiber des Königlichen Am disßab⸗, Ferg rechtskräftigen Beschluß vom 6. Juli 1911 bestätigt gleichstermine vom 14. Juni 1911 1. cs. .. Franz vermann Schubert in Reichenbach i. V., Tatningen. dg 85 ist, hierdurch aufgehoben. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom alleinigen Inhabers der Firma Herm. Schubert in K. Amtsgericht Tuttlingen. Cassel, den 22. Juli 1911. selben Tage bestätigt ist, nach Abhaltung des Schluß⸗ Reichenbach i. V., wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. termins aufgehoben, 1 termins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Verm 8 Groszschönau⸗ d 28., in 1an. 8 Reichenbach i. V., den 22. Juli 1911. Firma Gehring, . in Tuttlingen 1 5 m 8 Sözni B er: Gehring, Fabri Ccharlottenburg. Konkursverfahren. [40336] Kön gliches Amtsger Königliches Amtsgericht. .““ na . 28 8 Besgleschan In dem Konkursverfahren über das Vermögen nohenmölsen. Konkursverfahren. [40293] Rneinsberg. Mark. (40291] 10. Jult 1911 angenommene Zwangsbers des verstorbenen Maurermeisters Rudolf Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. rechtskräftigen Beschluß vom 10. Juli 192 Schmetzstorff soll die einzige und Schlußverteilung Tischlermeisters Franz Lippold in erben Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ist, heute aufgehoben. Se⸗ dasan erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberet wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 11. Mai 1910 in Zechlin gestorbenen Forst⸗ Tuttlingen, den 25. Juli 1911. 88 eter hurg Abt. 40 des Kgl. Amtsgerichts Charlottenburg nieder, hierdurch aufgehoben. kassenrendanten Emil Lüdemann wird nach Ab⸗ Gerichtsschreibler Epple. Schweiz. Plätze gelegten Verzeichnisse sind dabei, 81 423,87 nicht. Hohenmölsen, den 12. Juli 1911. shaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1. Bekanntimn do. do. 1 bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Der Koönigliches Amtsgericht. Rheinsberg (Mark), den 21. Juli 1911. Werder, Have 8 Be anntmachung. Stockh., Gthbg. zur Verteilung verfügbare Massebestand beträgt 1“ 85 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Verm⸗ Warschau ... 3257,— ℳ. Von der Ausführung der Verteilung Kiel. Konkursverfahren. [40321] Werderschen Glashüttenwerks G. m. ’1 . 8. werden die Betelligten nach Abhaltung des Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Riesa. 8 40319]9 Werder a. H. ist durch rechtskräftigen denei⸗ 8 8. m termins besondere Nachrichten erhalten. Mitosa Schuhgeschäftsinhabers Rudolf Gut⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vom 1. Juli 1911 eingestellt, da eine den Ke Bankdiskont. reeh doedetr onv. Charlottenburg, Waitzstr. 3, den 25. Juli 1911. mann in Kiel, Feldstraße 133, ist infolge eines von Musikalienhäudlers Alfred Meyer in Riesa ist Verfahrens entsprechende Konkursmasse ni Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3. Brüssel 3 ½. do. Der Konkursverwalter: B. Aschheim. dem Gemeinschuldner Vorschlags zu zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur handen ist. Fbrikiania 4 ½. Ftalifn. Pl. 5. Kopenhagen 4. do. 83 31 Savge vEs“ ewenn „5 einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin und eventl. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Werder a. H., den 22. Juli 1911. eissabon Sn; 4 ½. Parxis 3. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. ereeeeeeeeeeeeee Schlußtermin auf den e. nbnNaans. verzeichnis der bei der Verteilung zu Henccsche aehtden Königliches Amtsgericht. 32 Frales urg Lien 8 chau 4 ½. Schweiz 3 ¼. do. Sondh. Lctred 8* 1 In dem Konkursverfahren über das Bermof es mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger —— . B Kiv. Eisenba en. .. Malermeisters Robert Runge zu Wilmers⸗ in Kielb Ringstraße Nr. 21, Zimmer sör heenehe Vermögensstücke der Wollstein, . Zergisch Märtich. 3 ½ 1.1.7 97 Dresd. Grdrp dln. dorf soll die einzige und Schlußverteilung erfolgen. Nr. 69, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Schlußtermin auf den 18. August 1911, Vor⸗ E“ on 88 gn⸗ 1 1 668 Pkaum eg., 88 88 do. do. unk. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei Abt. 40 des die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der mittags 11 Uhr, vor dem Siete Königlichen 2— onkur wersa süen. ü2 1 2. erm eeara., 2senSa BSacsas Magheb. eittenhe bo. do. v Kal. Amtsgerichts Eharlottenburg niedergelegten Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Amtsgericht bestimmt worden. ö1111“ 0 Francs⸗Stuͤcke 16,21 z Pfälzische Eisenbabn. 4 14. bbbo IIIV.VIVuk12715 Verzeichnisse sind dabei 5617,04 nicht bevor. Beteiligten niedergelegt. Der Termin dient auch zur BRiesa, den 24. Jult 1911. schein in Fehnsenge wet en essen An 8 Gulden⸗Stücke Sügas 8 rechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Der zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen. Königl. Amtsgericht. seestellt, nachdem sämtliche beteiligten Gläud Gold⸗Pollars 3 88 3 141‿ eCerund989. 1902 Verteilung verfügbare Massebestand beträgt 410,— ℳ. *Kiel, den 24. Juli 1911. ae. baseat.a03 Zustimmung zur Aufhebung erteilt haben. Imperials alte. .. pro Stüc —.— Wismar⸗Carowz .. 1 de 190077,8,9u8 13/15 9

S —. 8 8 2— D8S

Lauenburger 4 1.1.7 —,— do. 1885 konp. 1 Pommersche 4 14.10]100,60 G do. 95, 99, 1902, 05 do. .....3; versch. 91,00 b G Cobienz 1910 Nukv 20 Posensche . 4 versch. 100,60 G . 85 kv. 97,1900 do.. ..33 versch. 91,10 G Cöln. 1900, 1906 Preußische 4 versch.100,60 G do. 1908 ukp. 13 112 40 B do. . 3 versch. 91,00 G do. 94, 96, 98, 01, 03 80,60 B Rhein⸗ und Westfäl. 4 versch. 100,60 G Cöpenick 1901 do. do. 3 ¾¼ versch. 91,00 G Cotibus 1900 112 40 G Sächfische. 4 1.4.10]1100,60 G do. 1909 N unkv. 15 1 do. ͤ..3: versch. 91,10 G do. 1909 N. unkv. 26 EäSEas Schlestsche 4 14.10 100,60 bz do. 1889 20,1656b G d 3 versch. —,— do. 1895 20,44 G” Schleswig⸗Holstein 4 1.4.10 1100,60G Crefeld 1900 20.335 G do. do. .3 versch.,91,60 G do. 1901/06 unkv. 12 7 Anleihen staatlicher Institute. do. 1907 unkv. ¹ Detm. Lndsp.⸗u. Leihek. 4] 1.1,7 101,50 G do. 1909 unkv. 19/21

Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101;00 G do. 1882, 88 do. do. unk. 22/4 versch. 101,40 G do. 1901, 1903 do. do. 3 ½ versch. 93,00 G Danzig 1904 ukp. 17 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 93,00 G do. 1909 N ukv. 19/21 do. Coburg. Landrbk. 1.4.10101,50 G do. 1904 do. Gotha Landeskrd. 1.4.107—,— Darmstadt 1907 uk. 14 do. uk. 16 8 do. 1909 N e.

b

uk. 18 do. do. do. 1902, 03, 05 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 ehis⸗ Sachs.⸗Mein. Lyudkred. do. Stadt 09 ukv. 1 85 1175 bz do. do. unk. 17 .

SoorcehcoehEnrgceocereereerde ꝓgauaus N— 2—— SS

ccechcneennröeneen

8*

-

8

——

IöäI.äIIIIII

—-q22ö2=ö=éöIAgnög

üüebärebheeeeeee. 8*

hncghbogZq dobe2.PFEeEEELE;ESÖSBGHZA

wEEE†EEUe”üEne

er & & 222

co & Oœl do SS to Oœl do O0 to O0

27 9209 25ö22 228 BZZ““

—- —- —-— SSSSSS

—— S=F SS SSS

8ꝙ

SrSehg Serregtaghsengeeeke

Pfandbriel

2S Sgnegenennnn

EE 85ggê8g

92 0. SE

107,90 G 98,10 G 100,30 G 91,60 bz 82,20 G

do A. do 0 8⅔ bgn 298- EE;ESEES 6- L 2 ARgmnme

SeS S88A2

8

0

SSS S E8——

298

do -ö-ä-ö2=o . . 2 —, C2NAE G ½ EEE““

⁸½ —— ½ 8.—W OeSOOOS:

101,25 99,50 G 93,50 G 100.75 bz G 91,10 G

100,30 G 91,25 bz G 81,70 bz 100,80 bz 91,25 bz G 81,00 G

91,10 G 90,70 G 80,30 G 91,70B 100,25 B 82,20 B 100,25 B 91,00 B

91,50 G 81,50 G. 100,20 B 93,90 B 100,50 bz B 92,75 G 83,00 G 100,50 bz B⸗ 92,75 G

do œ S boCœcο 0 d G D 27 228SU8222222=N

—,—- S

hAEx —SS

. 607 N ukv. 20

do. 1891, 98, 1903 Dresden .1900 do. 1908 N. untv 18.

95

1 do. h —,— Landschaftl. Zentral 4 100,10 G do. do. 3 ¾ 100,25 B do. bdH. .. 100,25 B Ostpreußische 4 91,00 bz do. 1In 100,30 G do. Indsch. Schuldv. 4 J100,70 G Pommersche 33 ½ 84,60 G do. neul.f. Klgrundb. 91,30 G do. do.

91,60 G Posensche S. VI X 91,60 G do. XI-XVII pHgs Lit. D 100,50 bz G 8 A

QQns

e-

00 WQE 2

ETE 1* de cococoPEoünEEEEeeSEEeSEESeE=EE

Sö=eüIAgE=ESeodogE=S”

S SS— =

üEEEEPS.HBbhEenESEhhenEhEPPeegSGäEheEEn::

——22222göS

ve e e- be-

☛α

=

SPsPPPeesSPEEEgEEgSS SPEPEESPEPEPEESEgESPEx8 —öqO

22222ö222ͤöSö=g

—8 & x 2³98

8₰

SüPEPePreEeereehreePePPePhes.

CcaoooErcgoesnnnm

cCSgSUo

gSggg

8 Ausfüͤ Verteilung werden die 4 ei tock, Mecklb. 40339 Wollstein, den 25. Juli 1911. do. 0.. pro 500 g,— Provin Benigten aagtthaltung des Schlßtermins be. des Aöniclicen Kechenlcbis. Abt. 18. doen enccontuesversabzen, Ve 6 d ntoices⸗Ta warruhe Aanes arsceganeneien. geozee 7066 veasa v. 2. 91e. 3 de. 88,90,94, 09.998 verch 8r. Seogneberg Gem 888 ondere Nachrichten erhalten. 88 Sarpaaverenn Das Konkursverfahren über das Vermögen des zwickau, Sachsen. große s4,197 1 410, 9. ö.94, 00, öneberg Gem. 96 6 Charlottenburg, Waitzstr. 3, den 25. Juli 1911. Kötzting. Bekauntmachung. 40333] verstorbenen Kaufmanns Nudolf Nerger in 1. Konkursverfahren über das Verm⸗ 28 beenlhin g. deoget ecc 8.n FX; DPäsh . ena 8 8.Stsr.0⸗ 2v 8 Der Konkursverwalter: B. Aschheim. Nach Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Kötzting als Rostock wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Zigarrengeschäftsinhabers Kurt Fredo Beigische Banknoten 100 Francs 50Sop; 12. pe. do. 1909 ukv. 15 4 do. 1904.07 ukv. 21,4 Düsseldorf. Konkursverfahren [40531] Konkursgericht vom 18. Juli 1911 ist der Konkurs termins hierdurch aufgehoben. in Zwickau wird aufgehoben, nachdem der Dänische Banknoten 100 Kronen 112,70 bz do. do. 3 ½ 13. 85 do. 1882, 85, 89, 96,3 ½ 1.1. EI 1904,3 Sas Leonkursverfahren über das Vermögen der über den Nachlaß des am 15. April 1909 zu Kötzting Rostock, den 22. Juli 1911. eJgleichstermine vom 8. Junt 1911 an Enaliseie Baenoten 1 100 5. 27,16552 daunp VRXV.XVIi 1410 Jdo. 1902 N 1.1. (Scwerin i. M. 1897 5 1 88 Dandelsgesellschaft unter der Firma verstorbenen Weinhändlers Heinrich Rothmayr Großherzogliches Amtsgericht. gwangsvergleich durch rechtskräftigen Besch Pengsfeche EEe 5 8 ṽseʒxᷣ x 5. Efteran. S 8 8 Spandau. . 181 8 „eardinenhaus Bisetzti & Co.“ zu Düfseldorf, nach Ubhaltung des Schlußtermins beendigt bb“ Beschluß. (40285] demselben Tage bestätigt und der Schlußt⸗ Ftalienische Banknoten 100 L.80.55b; Oberbess. Pr⸗Aunk.17 V

3 ½ 1 d k 1889 1901 4 o. konv. u. 3 G g d gehoben. 1 52 5 à Noermsa ehalten worden ist. Norwegische Banknoten 100 Kr.112,70 b stpr. Prov. VIII X/4 ing 1903 ukv. 17 Sukv. 1919 50, wird nach erfolgter Abhaltung des Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Kötzting. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9 Bwickau, den 25. Juli 1911. Lofwegischfce. Bartk. 109 Kr g328 858 88 b 1—8¼. Eren ukv 1908 ukv 1 0 4 31

—, - —- —-

2,—

02 CGeSn Ce ehe

neue 4 altlandschaftl. 4 do. 3 ½ G

100,20 et. bz B 91,50 bz G 90,75 G säts

SS SS SSSSSSA

lußtermins hierdurch aufgehoben. ändlers Manuheim Manasse in Schroda, 5˙95 8 ; ö.1909 N ukv. 19 3 ½ Düsseldorf, den 21. Juli 19111] FITLaufen, 0.-Bayern. [40315] Seee der Finhe H. —8 Witwe in Königliches Amtsgericht. Feffische . 29 87.236 %, vge Perv-12 ün. 19 Stettin git. N. 0, P3 ½ Koönigliches Amtegericht. Abteilung 14. Das K. Amtsgericht Laufen hat mit Beschluß Schroda, wird eingestellt, weil eine den Kosten des do. do. 500 R. 216,50 bz Posen. Prov.⸗A. ukv. 26 1,7 100,60 G do. 1908 N ukv. 18 /21 Ellrich. [40294] vom 6. Juni 1911 82— I ber ü29 Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ 1 1 do. 5 38. 1 18 ee do. 31½ 1.1. 90 80b1 Edo. 18s d 1801 2 f d 6 Vermögen des Drogeriebesitzers Franz Ziegler den ist. or N ebische Banknoten r. 112,70 bz o. o. 11. 7 79,8 Eschwege unk. 2. eee demn on asstsbim Sese Saee⸗ in Frelta sigg⸗ baseine die Kosten des Nefahrens g den 22. Juli 1911. X gris⸗ A. Bekanntmachu Höcben Benhnetn 19 r bicabh. Rbesgpee eh ü81 8. Effen vhis vh stein ist zur Abnabine de Schlußrecsnung des er⸗ de h. asse 8 ist, eingestellt. Königliches Amtsgericht. der Eisenbahnen. do. 8 de 88. 323,50 bz 8 XXXV unt. 174 1.2.8 101,10 bz G do. 180 N akg. 15 ) nwendungen 21. 8 8 8. . XXIIu. XXII .10ʃ96,0 88 1 83, 98, venter8. zneichnis 8 bei der Verteilung 5 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. e. nkunsversahren über das Benng ,822 [40415] 1 b 8 8 u. T 4. 96,00 G 8,*† 8 V 88. 8. - 99,00 do. 1808 ugn. 1916,4 sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den nerlin. 2951] BDasnauns und Kolonkalwarenhändlers Karl Deutsch⸗Dänischer Güterverkehr ibeQ Otsch. Reichs⸗Schag⸗ ddaage dg.III NII. X XII. bo. Sgös üntz 14 100,20G do. 18951 19. August 1911, Vormittags 10 Uhr, vor 9. N. 5/11 . Bubek zu Kray wird nach erfolgter Abhaltung des drup, Sbsd en üen ünen geä vn 100309 Fvüm ʒv 8 9n . 06 Ui.. 4.7 ß—, Trier 1910 uns 218 Czntal zaeri jerselbst bestimmt. 8 . 9. N. : 1 E11““ J F . Mitt sofortiger Gültigkeit we 14.11 4. F .. 1 rankf. a. M. 06 uk. 14 4. do. 8 dem . E“ bestimmt In dem Konkursverfahren über das Vermögen Schlußtermins hierdurch aufgehben. Glesler 87o oh. g bat ar . 1. 84 1170910929 ne. XNyVIIun. 16,3 ½ r 90 dnkf 8 e. a,n.. 184 144. Mozbeden . 1800, 1 Ellrich, den 20. Jul 5 1 des Schuhgeschäftsinhabers Paul Scholz in Steele, den 24. Juli 1911. Marsn. Salbi Vildbi d Selleste Ot. Reichs⸗Anl. uk. 1874 versch. 102,60 bz G das. I :1.7 87,500 do. 1908 unkv. 18 5. do. 1903 III ukv. 16 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. e uhgesch 1 2 2 8 1 Ammts Morkôõv, Skalbjerg, Vildbjerg und Sölleeste 7 IX XI. XIV

Karlshorst bei Berlin, Gundelfingenerstraße 52, Köntgläches Amtogericht. Ausnahmetarif 7 für rohe Kalisalze 1xe do. do⸗ 3 1e. 88709 G Scvbi. Prv.07 ukv. 19(4 14. do. 1910 un. 39 8 13 28 1908 TFAnrh. h Frankfurt, Main. [40329] ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, gSteele. [40618] genommen. Nähere Auskunft erteilt unser ah0. b5 o. unl. Juls ver 8,8 2 1 . 2. 2 os; 8 8.29

Konkursverfahren. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ dem Konkursverfahren über das Vermögen eau. 8 02, D8 ukv. 12/15 F d *. 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 8. X.es.eö Ehefrau Karl ltang, den 24. Juli 1911. EW“ 101,00 B do Lande ütehtente. 4 11299 K3c. 8 8 B8 r 9 Kaufmauns Ernst Rudolf Wolf, alleiniger In⸗ Forderungen sowie zur nachträglichen Prüfung einer Schreiner zu Kray ist zur Abnahme der Schlu Königliche Eisenbahndirektion Pr. Schatzsch. f. 1.10.11 100,30 B do. do. 15n. nh.zs 8 Wormnm . 199 haber der Firma Nathan Wolf & Co., Geschäfts, Forderung Termin auf den 23. August 1911, rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ namens der Verbhandsverwaltungen⸗ „1. 7.12 100,25 G Westf. Prov.⸗Anl. III 4. 1 do. 1903 5. 2 do. 1906 unk. 12 lokal: zuletzt Steinweg 2, Privatwohnung: zuletzt Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der .„ 1. 4.13 100,50 G do. IV, Vukv. 156 101¼ Fteseldee. 902 4.10—, do. 1909 unk. 14

pefsrnersehe zhrläßt ngeen eeacaenn sericht m Wagner⸗Platz, Zimmer 36, Verteilung zu berücksichtigenden For ehngen 8. 1428,1 ch⸗Oesterreichischer Personen 1“ 69,106b1: 88 m. m. v 14.1085, 9 19072n 1 /19 98½ 5 82 konv 181803897 do ist nach erfolgter altung de ußterm nd bestimmt. 1 Beschlußfassung der Gläubiger über die ni s 8 ichifch 1 1 sch. 93,8 IVS— l uks. 1. 4. 896 9. 1810 I unl.* 1 .. Se 8 erfolgter Schlußverteilung aufgehoben worden. Lichtenberg b. Berlin, den 24. Juli 1911. den echas söllunch der stüce der Schlußtermin auf über Pre,,98,0 iceeee 2 8. 8 883G. 1 ubo. 173 4.1084. erehe1s1 I un9 3. Altenburg 1899, L u. II s desied 1 Thr Frankfurt a. M., den 15. Juli 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den 22. August 1911, Nachmittags 4 Uhr, Der am 1. FG bns t die Kronennit Baden 1901 CFzore Weftor. Pr⸗L. LVvI 19 de. 1898 und. 15 Sfenfe bars.⸗ 1991 v Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 9. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer trag III sum Karil vringt die⸗ Aufbet do. 1908, 09 unk. 18 101.25 bz G do. do. V. VII' do. 1909 unk. 144 1.1. Aschaffenburg „1901 .XXV. KNVI ufbet 101,60 G Kreis⸗ und d 1905 1 Bamberg 900 N do. XVIIHi-XXIII 1903 bs. XXIV

1,400 mschergen 10 Nukv do. 4. Biugen a. Rh. 05 —9” Kr. 1901 Gr Lichterf Gem. 1895 8 Coburg 1902 22 analv. Wilm. u. Telt. Hagen 1906 ukv. 12 4. Colmar (Els) 07 uk. 14 8 om ⸗Opl. J e Lebus Kr. 1910 unk. 20 do. E. 08/11 uk. 15/16 4. Cötheni. A. 1880-1903 28 * vern 85,40 G Sonderb. Kr. 1899 Halberstadt 02 unkp. 15 829 Dessa 1896 88 8.. MAs do. 1897, 1902 . Dtsch.⸗Eplauc7 ukv.15 . XIV8 do. I.IVI28] 1.1.7 Sächs. Ld. Pf. bis XXIII 1 do. XXVI, X 4. 1

üPPPPPüPeeees S2=ö=Snggüabegggnbegss

8727

do. 03 Erfurt 1883, 1901 N do. Kit. Q. N. 8† „—S..-—2 (Straßb.i.C. 9 N us. 194 :10 94,40 G Stuttgart. 1895 N4 107100,50 do. 1906 N unk. 13,4 100,10 /G do. do. unk. 16/4 100,10 G do. 1902 N3% 100,10 G Thorn 1900 4 199,60G do. 19085 ukv. 19164

100,50 G

2—gE e 2

InS IIn. 82

◻222—2

1

=qSc*

SSSSS

le,

——2ͤönöBöhöF

SSS

SEFncCUTScGUoESREFEccSESGnCcEn 9u—

100,50G H7,10G 9220 G

922*

Aü.oboneSEEEESn

u 22,;

do. neulandsch... do. 88.

e 100,10 bz 90,10 G%

2 .

EI’“ 1 R Rr Myr FEnRr Ir , m we ;

—OOVOOVOVSSVS—VSYSOBVSYxSVOVSVYYOSYYY;YSYVYVYVVgVY-S-ℳNJr-»JSSSxSYßYVYOYVPVWSVOBV 17 8 ☛8 8

SsgPEEPEPSPEPEPPPPPPreseeseren-

vSoeeeeeeseseöennEnn

nue

252822222ö2222ö2ö22ö22ö22ä2ͤö2ö2ö2ö2nö2ö2ög2önnöSneesnesnneneseeeneeeeseeene

288

& ☛. 8 —8

2

2-—8222ö2ö20ö2nö2ög 8

1

82

100,70 G

100,90 G 101,20 G 101,40 G . 91,00 G

Prreücceheönö*eennn

teilung 17. EE1““ den Verkehr von Oesterreich unter Auftet .—21911 unk. 21 Magdeburg. Konkursverfahren. (40316] E Juli 1911 1 8 für die gleiche Verkehrsrichtung in der Mof tv.v. 75,7876 80 140881]=· BDas Kontuksverfahren über den Nachlaß des amn ec e, engs rigliches Amtsgericht bestehenden Tarifsätze zur Einführung. au . v. 92,94. 1900 8 e 28. März 1911 perstorbenen Kaufmanns Julius v1414“ schiedenen Aenderungen der besonderen Beftin 233 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Gummert in Magdeburg, Gr. Münzstr. 1, wird Stecle. [40617] die sich aus Anwendung der Kronenwährm B urb. 12 12. April 1910 hier verstorbenen Laternen⸗ nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen enthält der Nachtrag nur noch einige Neut 3 ene IFühaber Magdeburg, den 20. Juli 1911. der Kolonialwarenhändlerin Ehefrau Karl und die zufolge Fahrplanänderung nowe der Firma Ludwig Hoffmann), zuletzt hier, Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Schreiner zu Kray wird eingestellt, da eine den wordene Berichtigung der Zugbezeichnung Rohrbachsiraße 3 wohnhaft, ist nach ensologge an⸗. sar SFeaxa⸗ Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht Fahrkarten für alle Züge von Stationg, haltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß. Uagdeburg. Konkursverfahren. [40317] vorhanden isi. Frtionsbezirks Kattowitz nach Desterreic cg verteilung aufgehoben wordex... Das Konkursverfahren über das Vermögen der: Strele, den 24. Juli 1911. ffoowa und über Oswiecim. Nähere Ausku Frankfurt a. M., den 17. Juli 1911. 1 Delikateßwarenhändlerin Ehefrau Elise Königliches Amtsgerichht5.⁰. bis zum Einführungstage unser Verkehreber 14“ Amtsgerichtt, eemn. eb. gSreieichor,ee Measbeeitas 1X“ . [40620] Breslau, den 21. Juli 1911. 8 do. Ldsk.⸗Rentensch. Abteilung 17. Breiteweg 128, saie nach erfolgter Schlußverteilung ““ Ike das Ternb 0- 20) Königliche Eisenb ahndirekian vrnsch⸗Lün. Sch. N11 8 ghasasegehaäün nden [40330] bienzanch 4 fg 9 en. 20. Juli 1911. (ÜAlempnermeisters Alfred Horn aus Königs⸗ namens der beteiligten deutschen Bremer nl.1908 uk. 18

1 8 do. do. 1909 uk. 19 f ü z v Amtsgericht A. Abt. 8. steele wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [40471 8 1 Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des Königliches Amtsgericht sermins bierdurch aufgehoben. L71,: N eutsch⸗Belgischer Tiertars de. do. 1911 , 31 Tagelöhners Johann Andreas Müller, hier, xveumark, Westpr. [40302] Steele, den 24. Juli 1911. b 8 vom 1. Mai 190 4. Am 1. Auguft d. de hees EEEEEEEbbE Konkursverfahren. 1 Köͤnigliches Amisgericht. szn dem hezeichnieten Tarife der Nachtemxen n, o. do. 1898, 1902 den Kosten des Berfahreng entsprechende Masse nicht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 Er enthält Frachtsätze für die E amburger St.⸗Rnt. vorhanden ist. (8 204 K.⸗O.) des Gastwirts Ignan Krakowski in Gr.“ Strelno. Konkursverfahren.. Ü(40305] Dlottowen sowie fuͤr die belgische Stahem o. amort St.⸗A1900 Frankfurt a. M., den 19. Juli 1911. Ballowken ist infolge eines von dem Gemein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nähere Auskunft geben die beteiligten van be 1907 ukv. 15 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs, Händlers und Hausbesitzers Thomas Hubert GTCöln, den 22. Jult 1911. Königliche Ei e 1908 ukv. 18 Abteilung 17. vergleiche Vergleichstermin auf den 15. August in Strelno wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ virerhon, auch namens der beteiligten Vems 8 98 F, fl ntar19 Friedeberg, N.-M. [40626] 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ termine vom 22. Juni 1911 angenommene Zwangs⸗ 11“ de. amrn 1897,1901 Das Konkurzverfahren über das Vermögen der lichen Amtsgericht in Neumark W.⸗Pr., Zimmer vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Juni 18g 1. Oktober d. Is. werden die do. . 1886-1902 Firma Paul Klünder. Inhaberin Theresia Klünder Nr. 14, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mit dem 1. Oktober eonsverbindmme dessen 1899 in Friedeberg N „M., ist gemäß § 204 K.⸗O. die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Strelno, den 22. Juli 1911. 8 rückfahrkarten für einige F aronungen (öbe do. 1906 unk. 13 213, Feeee. 8. zestellt I —IEGFerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Königliches Amtsgerich. Bezirks von größeren Entferm. bbed 89. 1908 unk. 18 mangels Masse eingestellt. G 8. teiligt iedergelegt .. 11.“ in Ermangelung eines ferneren N. dr. 1909 unk. 18 Friedeberg N.⸗M., den 22. Juli 1911. der Beteiligten niedergelegt. Tiegenhof. Konkursverfahren. [40301] eingezogen. Nahere Auskunft erteilt au 8. 1889,1909 Königliches Amtsgericht. 8 Neumark, n 2r Telh 1nr icht 1“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen unser Verkehrsbureau. aali 100. 8 1896.1905 Gaqebusch. [40325) Königliches Amtsgericht. des Holzhändlers Peter Brandt aus Schöne. Fraukfurt (Main), den 20. Julteign. üt. Staats⸗Anl. 906 In bem Konkursverfahren über das Vermögen des Oeynhausen, Bund. 140613]1berg a. W. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Königliche Eisenbahndirett öö 1899 Rittergutsbesitzers Kurt von Leers auf Viet. Das Konkursverfahren über 1) das Vermögen der Verwalters, zur Ferhebun von Einwendungen gegen 2 65* 1895 lübbe at zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Firma August Edelmann zu Oeynhausen, das Schlußverzeichnis der bei der Fert hen zu berück⸗ 18989 ie Binnengütertarf entbeltz i,Sgcb. 79 . des Händlers C. Daniels zu Düsseldorf 2) den Nachtaß der Witwe August Edelmann, sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der er in unser 2 d 1

2 4 1 6 14 4 G te zll 5 d. 6 ermin auf den 18. August 1911, Vormittags Johanne geb. Nolting, wird nach Abhaltung Gläubiger über die nicht verwertharen Vermögens⸗ nahmetarif S 42 für Jiegeleifohrits außet Ihas Lt. 9. 28 6 g Uhr, anberaumt. sdes Schlußtermins Eeebrse 1 1e923 18

=SéSE 2 b2bes

; 2 1

Oies uns Pn.

—qE 2222ö22ö2

. . . . .* .

----——

. . . . 8 8 . . .

SesessssS=

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 4 4

-—ZP P bodo o

—, —-

Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 1 AEn de do 1890. 1901 Halle 1900 4 1.1. Düuͤren H 1899, J 1501(4 101,60 G Aachen 1898, 02 VIII do. 1905 N ukv. 12 4. do. G. 1891 konv. 3 . 102,40B do. 1902 X ukv. 12 do. 1910 N ukv. 2114 1.3. Durlach 1906 unk 194 „XXIII4 14,107101. 91,20 G do. 1908 ukv. 18 do. 1886, 189274 1 Eisenach 1899 N4 do. bis XXXY 3 versch. 92. 81,30 G do. 1909 N unt 13 do. 00 un.-S.2 Ems do. EereeI 1 anau unk. 2 4. raustadt... . 8 9 9531 1.1. Freunstad do. bis XXV 3versch. Verschiedene de;

4

3⁄

3⁄ 328 88 Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4

4

4

3 ——

.,mPbSlobebdon.

—₰—

0. Ss.

do. is is Altona 1901

*nE*–*n Sernnsn

SSSS

⁸½

88 do.1901 fl uncv. 184. Kidelbera 1507 u1 194 12. 50809G Ghenchau 1894, 1808 1006 do. 1911 N unkv. 254 331 14.10 90, G do. 19 unkv 88 .8 1901 Braunschw. 20 Tlr.⸗L.

.9. 99, do. .

100,60 G do. 1887, 1889, 1893,3 ½ vers 3 1 . 1910 xz. 1939 —,— Gnesen...

100,90 G Augsburg. 1901 4 1.4.10—,— arlsruhe 1907 uk. 13 100,20 G do. 1907 ukv. 1917 90,95 G) do. 1907 unk. 15 4. 1.1,7 100,20G do. kLv. 1902, 03 790,50 B do. 1901 3 90,25 G do. 1889, 1897, 05/33⁄ 91,75 G do. 1886, 188972 —.— Graudenz. 1900 79,80 b B Baden⸗Baden 98, 05 31 versch. 91,20G, Kiel 1898 100,00 G Güstrow . . . 1895 8 eens Barmen 1880]4 1.1,7 100,10 G do. 4 100,10 G adersleben .1903 —,— do. 1899, 1901 N/4 versch. 100,20 B do. 07 Nukv. 18/19 100,40 bz G ameln 189

0100,50 G do. 1907 unkp. 18/14 1.2.8 [100,20 G do. 1889, 1898 93,10 G amm i. W... 160,00 G do. 07/09 rücz. 41/40[4 1.2,8 [101,20 G do. 1901, 1902, 1904 7 [91,90 B arburg a. E.

101,00 bz G do. 76, 82, 87, 91, 96,3 versch. 03,40 G Königsba 1899, 01 ersch. 100.10 G eilbronn 97 N. .. 101,00 bz G do. 1901 N, 1904, 05,3 1] 1.3.9 93,40 G do. 1901 unkv. 17 100,10 G erne.. . 1903 ¹PBBerliner 1904 Ir ukv. 1814 1.1.7 101,40 et. bz B8 do. 1910 Nunkv. 20 10⁄-, ildesheim 1889, 1895 88 do. ukv. 14 4 1.1. 7 101,40 bz G do. 1891, 93, 95, 01. 92,10 G öxter 1896 1876, 78 31 1.1.7 99,00 G Lichtenberg Gem. 19004 1.4.10-,— obensalza .. . 1897 70 bz 1882/,98/3 ½ 94,80 B9 sdo. Stadt 091, Ilutvel7 4.10 100,00 bz omb. v. d. H. unk. 20 101,70 bz do. 1904 13½ 14.1094,75bszS Ludwigshahen 1906 7 [100,10G do. konv. u. 02 150,00 bz G do. Hdlskamm. Obl. 1.1.L.7 2,— do. 1890, 8,1999,68 90,10 G Jeng . 1900/4

een . Spnode 1899 4 1.1.7 ,— Magdeburg. 1891 100,70 G do. 1910 A, B ukv. 20/22 . 1908 unkv. 19/4 7 [100,20 G do. 1906 do. 1902 3

do. 1899, 1904, 05 3 89,90 bz 1 Kaisersl. 1901 unk. 12 Biegef. 98,00,FG03,03/4 100,20 G do. do. 1908 unk. 19

1902 3 ½ 1.4.10195,10G do. 75,

5,2 Mainz 1200/4 do. 1905 unkv. 15/4

p. St.

—,—-InOi—N—

Fg==

Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 1. Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 4 1. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1. 50 bz3 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. v. St. 37,50 hvb ͤbà Augsburger? Fl.⸗Lose p. Si. —,— Cöln⸗Mind,. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 136,00 et. bz B Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. 162,00 bz B. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. 8. B 11 [94,10 bz G üesc. 6 Fnr 1 (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 3 1.1.7 (v. Reich sichergestellt)) Ausländische Fonds. 8 Staatsfonde. Argent. Eis. 1890] 5. 1.1,7 J102,25 G do. 100 £ 41 102 25 G 20 £ 102,25 G 8 ult. Juli —,— inn. Gd. 1907 101,60 bz5 8 1909 101 75 G de. Anleibe 1887 kleine

abg.

8 —,—,—— ——

SS AIR. 2—‧2

111

2—ö-é22ö22ͤg=ö

ngEgeögg SSeESSS;SèESg=

*—

—68öVSéO——

vöEegFEbee

26 SS S

D2*S

2 g

2 2828 —— DS

—,JO—————————OO —öq—öqAq— 8 2. 28 2. 4

egees

2 2S.;” m

1251

—O—xE

8.358g

ö 8S22

ESSSSgSsE

[£33

do. konv. ³ Fonsts⸗ .1902 ““ Krotoschin 1900 1 91,10 G do. 1907 Lit. R uf. 16 4 Landsberg a. W. 90, 96

g⸗n . b. 1sb. 99 31 1.4.10,90,40 G do. 1911Ct. JNuk. 21 4 Langenfalꝛa 1903 stücke sowie zur Anhörung der Pediser über die über See tritt am 1. Oktober d. 8 100,25 bz G Borb.⸗Rummel 1 1 5 1 3

ko., 94,05,3; versch. Lauban... b 8 1 1911. DArandenb. a. H. 1901 4 do. 88,91 kv., 94, j ..

. . 1 O 8 li 1911. Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Oldenburg, den 25. Jul direkt 8 Se hhaa aserrct. nhausegz gollches Nanteleact. Vergütung an die Mitglieder des Gläubsgeraus. Großtherzogliche Eisenbahn 11114X41“]

22

—BSB— S

begEgEgn

812222=== APegeeehhees*

IFIAhnnnnelenm 8 . .

——,— ———E E

28602ö2ͤ=22 —⸗22

S

cer ochen ᷣ&