8
V. im Oberlandes gerichtsbezirk Cöln v“ zirk Cöln: 1 8 V 3 . den Oberlan ä öri amt auf eröffnet jermini ith di 8 1 “ “ Eö1“ dee üs sepetgren Mict, Rörig und Nicht liches. 1 888 Faffneh CE Seas 02 die Debatte über Nationen Interessen besitze, besonders für die europäischen Nationen, Gründen in den Palast des stellvertretenden Gouverneurs] gewähren. Bei diesem Ausschauen nach Beistand in einer der den Amtsgerichtssekrettren Flä⸗ dr⸗ ewenig in Düren, 1 Deutsches Reich. Erklärung über M g 1k ngelegenheiten mit einer nrezrn Gebiete an das kürkische Reich grenzen. Die türkische Regierung eingedrungen und haben den früheren Gouverneur von Ardebil wichtigsten Angelegenheiten des deutschen Volkes würde man ratlos Rohr in Eiegburg, Wollbe ger in Bensberg, „ 1 “ arokko, die er unter tiefem Süil⸗ bürfe nicht überrascht sein, wenn andere Mächte in Europa, nämlich Resched el Mulk in Freiheit gesetzt, der dort unter dem bleiben ohne die großen Ortskrankenkassen. Sie haben den guten 8. 8 ollbrink in Königswinter; reußen. Berlin, 28. Juli. 2 F „W. T. B. zufolge: ln Mächte, e; Sei ö 1r 9 lägen, S Verdacht, die Rebellion 2 unter den Schachsewennen angezettelt ae⸗ Unett 6 ba 5 1 Lücht L ”g IL. im Oberlandesgerichtsbezirk Düsseldorf: ach der im Reichsversicherungsamt 8 ei Tagen habe ich erklärt, daß es bequemer sein wi sorgnis zeigten. Alle Schritte, die getan werden koönnten um das Gebiet 1 de. Der K deur d 1“ 1s beren chernts ee ⸗ —: gefertigten wenn ich anstatt auf ei quemer sein würz uhen zu begrenzen und deren Ausdehnun verhinder zu haben, gefangen gehalten wurde. Kommandeur der darf von ihnen, nach den bisherigen Leistungen auf dem Gebiet der frei⸗ ne Frage aus dem Hause zu antworte sg. Unr 8 11“ osakenbrigade in Teheran weigerte sich, die 8 zu urteilen, auch wirklich eine tatkräftige Hilfe erwarten.
dem Obersekretär Flader in Mülheim a. d. Ru Zusammenstellung, die auf den Mitteilu 1 8 G r, dem 8 ngen der Vorstände Gelegenheit dieser Debatt 3 orten, die nl e nicht von England zuerst getan werden, sonde persischen 1
h 1 e ergreife, um eine Erklärung über hd fnntend Uhte igpuns fhnden, wenn sie von anderen Manaemn Munition auszuliefern, die vom Kriegsminister gefordert war, Nach umfangreichen Vorbereitungen der Dresdner Ortskrankenkasse
fand in der sächsischen Residenz vor einigen Tagen der sehr stark
Landgerichtssekretär Flasdick i der Versicherungsanstalt naa- Oebe in Elberfeld, den Amtsgerichts⸗ gsanstalten und der zugelassenen Kasseneinrich⸗ Frage abzugeben, die in se 8 eine l gEnglan 2 f gericht tungen beruht, betrug die Zahl der sent dem 1. Januar 1891 bhs öffentliche Aufmerksamkeit 8 alle enn2- G u“ angemein 8 en :Es Un mehren der Kinyfe in Albanien zu Aus⸗ da sie dringend für die Ausrüstungdicee c nücher Pheganse 1911 3 e sie n gekommen“, fuhr Grey fort, „die wir nicht allein üheren Schah gebraucht wurde. Diese und andere Vorgänge besuchte Kongreß des Verbandes der deutschen Ortskrankenkassen statt, dem Beifall auch der auf ihm vertretenen Unternehmer den
sekretären Mühlenbein in Emmerich, Ebbe 1. “ Chudzinski in Remscheid; ö nelec 9e läd one anasse ur ehshreroe. ier Fügenebeneies Zültt. Nezneh. Ieens . d gcesgege annezumfahät. sondemn g”c, desbarh, serfanen be land erhebl lec der unt . 8 — en vorhandenen Ka inri nternationalen olitik bezü b ebiet ründen der Humanität sondern au esha eklagen 2 ußland erheblich verschlechtert. er unter 1 n 1 8 VII. im Oberlandesgerichtsbezirk Frankfurt a. M.: willigten Inv alibenrenten (8§ 9 hleneinrichumgen ües ist. Ich denke, es wird sowohl deaacehegtafraehnteeh nir wir aufrichtige Freunde des neuen Regimes in der rücke⸗ aͤben die Stimmung gegen Nuß LT Kassen eine ausgedehntere Hilfe für Wöchnerinnen und Säuglinge zur dem Oberlandesgerichtssekretär Froelich in Frankfurt Invaliditäts⸗ und Altersversicherungsg esetzes und 15 es dem Hause genehm sein, wenn ich die Erkla⸗ eresse we h zund. Die Regierung in Konstantinopel weiß, daß die weitere Unter⸗ Pflicht machte. Auf dem Wege dieser Hilfe wird eine bessere und a. WM., dem Ob e s Bromn in 1ö F . 8 vewa zerae . 818 8 gsgesetzes und 15 Absatz 2 abgebe, bevor die Debatte be onnen hat. Au enieh rung sofort fitung durch die öffentliche Meinung davon abhängen muß, ob sie längere eih liegen, die Versorgung der Mütter gerichtssekretär Schwinn in Höchst; dem Amts⸗ Davon sind infol 989 d tes) . . . .1 922 575. marokkanische Frage auf einem Punkte angelangt 5* sie hora diese imstande ist, im eigenen Lande Ordnung zu schaffen und die Hoffnungen R aheg 8 8 mit guter Milch soll umfangreicher werden, man will Mutter⸗ “ st; des Berechtigt g⸗ odes oder Auswanderung Maße Schwierigkeiten, Beunruhigung und Besor 88 wachsenden berwirklichen, mit denen das neue Regime ursprünglich bewill⸗ G beratungsstellen gründen und für Stillstuben und manches andere VIII. im Oberlandesgerichtsbezirk Hamm: ähigk ree iedererlangung der Erwerb wird, wenn nicht eine Lösung gefunden wird. 8,9 „hervorrufen pmmnet wurde. Es ist unser ernster Wunsch, daß das neue Regime 8 Statiftit und Volkswirtschat. sorgen. “ dem Obersekretär Knickenberg in Medeba h ben Amts fähigt 1 nd Unfallrenten oder aus anderen nscenblic zu 8 85 die Urfaccgen und die Voörgänge einzuntg abil d kacn sein sesee Sö Wir wünschen ernstlich, Statistik und Vo 6 ni ö“ mit Mnttr, nd Sencanas - 8 11616161616 möchte in mehr als ei en, 2n zaß die Unruhen in anien unter liberalen und großmütigen Be⸗ 8 b . — eht die Wohnungsfrage. In unhygienischer Wohnung können 993 693, nem Kreise Beanstandung und daß beigelegt werden. Was die Frage einer Sns Säuglingssterblichkeit in fämigen europäischen nter unc. Kind nestelch ic wenzgh⸗ ats indge Nensaen ge eihen. Seit einer Reihe von Jahren haben zahlreiche Ortskassen i
erichtssekretären s gerichtss en Rohden und Rasche in Münster, Boden⸗ sodaß am 1. Juli 1911 liefen .. .. 558 885 spruch herausfordern, was unter allen Umständen b ider. l tingungen be⸗ d — dß 111A4A4“ Nach einer Zusammenstellung in den Statistischen Mitteilungen Rücksicht auf die ihr obliegenden Aufgaben notgedrungen auch Wohnungs⸗
stein in Herford, Ficke in Bochum, Kö i Herford, „Köchling in Ahaus werden sollte. Ich beabsichti t,
Rengier in Rüthen; 8 Im 1. Abrit 1 gegen . . 921 149 darzulegen, welches döehe sich Patsagbete Ee Hause lans sie unter dem alten Regime in Mazedonien stattgefunden hat. t —
IX. im Oberlandesgerichtsbezirk Kiel: - — “ Se und Deutschland sind Bespre Zosce ch bin überzeugt, daß die Großmächte in Europa augenblicklich nicht a L e. fianasN erhebungen veranstaltet, um 1“ ein Bild von .
. † 4 8 2 ino — 8 Mo. 9 b Frfoi znor r 8 2
Die 9 der während desselben Zeitraums be ir nehmen keinen Teil an diesen Besprech ange. 2 den Wunsch haben, in eine Intervention in der Türkei hineingezogen niedrigste Ziffer der Säuglingssterblichkeit (8,0 auf 100 Geburten 88 ““ o“
dem Gerichtskassenrendanten Wulf in Altona, d ill er 3 3 , den Ober⸗ willigten Altersrenten (§§ 9 Absatz 4 des In handlungsgegenstand mag die englischen Interess V „Ver. a werden. Ich sage nicht, daß die vereinten Kräfte der Großmächte b Sol ressen nicht berühren, 2 ue. ü iakei 6 hdes Vorjahrs) ausgezeichnet; an zweiter Stelle kam Paris (9,4 auf 100 vollständig ausschloß. tten die Kassen schon bisher großes Interesse 7. —l zitt intervenieren würden, wenn eine ernste Notwendigkeit sich er Feb), a ritzer a (1o,„Jpean vierter Matland (124) usw. 18 eac aesschr 8ʒ vhat “ s nschon gisbekgrch 5 e
ekretären Friedrich in Altona und Petersen i itäts⸗ ; olange wir nicht das 8 P sen in Flenburg, validitäts⸗ und Altersversi erungsgesetzes und 15 Punkt keine 11““ wir über diesen seben würde. Aber eine Intervention würde die Vernichtung des
en Amtsgerichtssekretären Casten und Aye in Flensburg, Ab 3 8 4909 974 äugli 8 2“ g, satz 3 des Invalidenver 8 1 Aber es i 18Sg 8 ie hö ern der so errechneten Saͤuglings⸗ 1 1 Szuali — 1 Dahm! os in Neumünster, Stöven in Altona; 8 e9. zund infolge “ 499 074. veünsch, vas die BI; zu einer für beide Parfeier ane kaen Resündige “ derauf gg⸗ fätstetis Hefte cgaen sösis Andeienseits sind die bchsten Jiftern Fer, e Sech 1““ Nosdehandg D1““ v n. nihar im Oberlandesgerichtsbezirk Königsberg i. Pr.: des Berechtigten oder aus anderen Gründen weg⸗ britische Regierung aufrichtin 1“ 6 ochten, von der ie en üdaige. Ausvruck geben über die Entwicklung, die die den beiden Hauptstädten Rußlands (Moskau 32,6, St. Peters⸗ auch die Unterstützung von Baugenossenschaften und namentlich der dden Oberlandesgerichtssekretären Gerlach und Krause J111“*“ 8 403 604. Interessen in keiner Weise präjudiziert. Wir . britisce vinge dort genommen haben und über so manches, was sich dort bur g 25,0 auf 100 Geb.) demnächst in VeeZ Gartenstadtbewegung auf das somialpolikische Programm der Kassen in Königsberg i. Pr., a Gerichtskassenrendanten Wasch⸗ sodaß am 1. Jult I lefen.... 95 v70 Plsständig möglich ist, und hegen den ernssen unt essnche meignet hat. Dieses Bedauern wird von allen denen geteilt, die keine Reich Ers) 8 e 8 t d ng) fe tgestelt, nvranf 8 achter 8 sebens, Per “ 1 anf diesem Sehte egsen kowski in Marggrabowa, den Obersekretären Borchardt in Wunsch, daß es erreicht werden möge. Die Marokkofrage selbst stan fhüscheng b in den gchtegwecfelgen inich Stelle Berlin (14,6) kam, das eine höhere Ziffer als Hamburg (13,8) min ereichlich à Meillionen Mitaliedern. Es Fel versucht werden, haben, 1 und Dresden (13,3), auch als Rom, Neapel, Manchester, Liverpool, aus den Reserpefonds der Kassen Mittel für diese Erweiterung ihrer
Allenstein, Fuhg in Königsberg i. Pr., Mey in Tilsit, am 1. April 1911 “ v von Schwierigkeiten, aber außerhalb Marokkos, in and 7 5 1 „Mey in Tilsit, p von Westafrika, denken wir ni ein ndefen .. ühlen, daß die Hoffnungen für die Zukunft der Türkei davon ab⸗ 1 b Wisotzki in Lötzen, den Landgerichtssekretären Schueßling Invalidenrenten gemäß § 16 des Invaliden⸗ sterritoriale Abmachungen zu h “ Einmischung i —— daß sie fähig ist, alles, was sich unter dem alten Regime er⸗ Birmingham, Glasgow aufwies. üͤhrt ür Bestrebungen bereitzustellen. und Fchrocever in Königsberg i, Pr, Wawrzyn in Lyck, persicherungsgesetes (Krankenrenten) wurden sei für zwechmäßig erachtet werden. Die Behonptung ä he, Bntkresserm mete, zu unterdrücken ünd abzuschaffen. 4X“ ghese eadnerxheesee tssstte. 8 8 8 * „ ꝓ 7 1 10 eg.n 2 1“ 135 2 3 * „ 2 u 1 2 8 . 8 . 3 0 roßstädte au 2 3 Besteger scstergaanina nehvg.- in Heiligenbeil, Befeld dem 1. Januar 1900 bewilligt . . . . 1921 1144“ t und den Verhandlungen zwischen Frankraih Ueber die Lage in Persien sagte Sir Edward Grey: als durchweg eine — zum Teil recht erhebliche — Abnahme der 8 Kunst und Wissenschaft. Gumbinnen, Wiech niig erg i. Pr., Spiekien und Berg in Davon sind infolge Todes, Wiedererlangung hgneillige Erfindur präjudiziert hätten, ist tatsächlich eine bäs⸗ „Wir können weder selbst in Nordpersien intervenieren, noch liegt Saugkingssterblichkeit verzeichnet werden konnte. Im Vergleich “ 1.“ in R iechert, Augusti und Zimmeck in Tilsit, der Erwerbsfähigkeit oder aus anderen Gründen haben es vo An ohne eine Spur von Begründung. Wir s bei uns, die russische Regierung zur Intervention zu drängen. Da mit dem Jahre 1880 ist die Ziffer der Säuglingssterblichkeit z. B. Die im November 1904 eingesetzte Kommission für den orn in Ragnit, Neckuen in Heydekrug, Balzer in Anger⸗ weggefallen .. wenn eine Ve “ an für richtig gehalten, es klar zu legen, daß, —die persische Regierung den früheren Schah wiederholt gewarnt hat, gesunken: in München von 36,9 auf 19,2, in Breslau von Gesamtkatalog der Wiegendrucke hat ihre erste Aufgabe, die urg; sodaß am 1 li 1 1A“ einen aktiven An veil ng der erwähnten Art nicht zustande kame, wir 3er würde im Falle eines Intrigierens in Europa seine Pension ver⸗ 35,0 auf 20,7, in Berlin von 31,3 auf 14,6, in Dresden von Inventarisierung aller Frühdrucke vor dem Jahre 1500 3 Haltlefen. ....3 1 wäre unser Re 8n der Erörterung der Lage nehmen müßten. liere, so würde sie meiner Ansicht nach vollständig in ihrem 24,3 auf 13,3, aber in Moskau nur von 34,6 auf 32,6, in St. in den Bibliotheken Deutschlands, nunmehr abgeschlossen. echt als Signatarmacht des Algectrasvertrages, 8 ¹ Rechte sein, wenn sie den Schah seiner Pension verlustig Petersburg nur von 29,9 auf 25,0, in Wien nur von 18,8 auf Die Inventarisierung wurde im wesentlichen durch die fünf Mitglieder 8* der Kommission K. Häbler⸗Berlin, K. Burger⸗Leipzig, E. Freys⸗
im Oberlandesgerichts bezirk Marienwe 8 G rder: “ 946 geg 16 946 könnte unsere Verpflichtung sein nach den Bestimmungen unseres Ab⸗ aklären würde. Es könnte nicht in Frage kommen, daß 16,4, ferner in Rom von 18,8 auf 13,4, in London von 15,8 auf 9,4, endlich sehr beträchtlich besonders München, A. Schmidt⸗Darmstadt, E. Vouillisme⸗Berlin, ferner durch
dem Oberlandesgerichtssekretär Pischke in Mari d am 1. April 1911. dem Rechnungsrevifor Fischer und bem karienwerder, kommens mit Frankreich aus dem Jahre 1904 und es könnt ir uns erneut für ihn verwenden oder uns Vorstellungen 10,2, in Paris von 18,4 auf in Thorn, dem vsond Fischs ekretär E1ö1u5 88 willi Heitragserstatan en sind bis zum 30. Juni 1911 be⸗ Frhaligkeit 8 zar. Verteidigung der durch die weitere Entvichsen 1 seinen Gunsten anschließen. Der Kampf in Persien hat begonnen, in Am näris der 24,5 auf 8,0. 8 (. Kollijn⸗Upsala und eine Reihe freiwilliger Mitarbeiter bewältigt. Amisgerichtssekretären “ zig, gt: 1 58 — 3 en englischen Interessen. Es hat Zeiten gegeben, wo und cs ist uns für den 8 unmöglich mehr zu tun, als den 2 Statt der bisher bekannten 452 wurden 676 Bibliotheken festgestellt, Bayer in Thorn, Güthe in Marienb ede in Graudenz, a. an weibliche Versicherte, die in die Ehe getreten eh. nicht sicher „waren, wieweit das voll verstanden 1 Gang der Ereignisse zu beobachten. Aber wenn sich die Folgen des s(hdiee Inkunabeln besitzen. Davon entfällt beinahe die Hälfte au 8 7 Marienburg, Perk in Marien: ssind . . . . . . . . 2181 674 übe frere mich, sagen zu können, daß wir jetzt vollständg Kampfes ausdehnen oder im Laufe der Zeit beunruhigender werden 2 b Preußen. Die Königliche Bibliothek in Berlin hat in den letzten werder, Eichstaedt und Modrow in Culm; 1 darüber beruhigt sind. Die Erklä andig vevzaacas h Zur Arbeiterbewegung. 9 3 ; “ gegen 2 143 792, Wochen hi G ie Erklärung, die 8 vor mehr als dre sollten, werden wir vielleicht Maßnahmen zu ergreifen haben, um 8 8 8 ahren durch die Einverleibung der Inkunabeln von Heiligen⸗ XII. im Oberlandesgerichtsbezirk Naumb S.: b. an versicherte Personen, die durch ““ lorg ier äabgegeben habe, und die kürzliche Rede des Schaß. ¹eben und Eigentum an Plätzen innerhalb unseres Bereichs zu Aus Düsseldorf meldet die „Köln. Ztg.“: Der Arbeit⸗ stadt, Erfurt und Celle und durch umfängliche freihändige Er⸗ r 2 urg a. S: 1 g , anzlers haben es, wie ich hoffe und glaube, vollständig klargestell schützen.“ geberverband für den Bezirk der nordwestlichen Gruppe des werbungen ihren Bestand auf fast 6000 Stück erhöht. Do darf sich dem Sekretär von Hünercop bei der Oberstaatsanwal. eunen, nfall dauernd erwerbs⸗ daß wir keine beherrschende oder überragende Stellung den Kencse Nach ei öhnlich kurzen Debatt de d Vereins deutscher Eisen⸗ und Stahlindustrieller hat ein⸗ die Hof, und Staatsbibliothek in München eines Besitzes von schaft in Naumburg a. S., dem Gerichtsk unfähig im Sinne des Invaliden⸗ sondern nur die Stellung einer Partei, di deas ficherh nc. Nach einer ungewöhnlich kurzen Debatte wurde das stimmig beschlossen, den im Kampf mit den Gewerkschaften stehenden . ü Il die 1 8 1 2 erichtskassenrendanten 2 vickl gö 1 die an jeder möglichen Ent. Zudget des Auswärtigen Amts bewilligt und das nmig beschlossen, m pf mi 1 mehr als 21 000 Wiegendrucken rühmen, wovon allerdings die sass ch in Eisleben, den Obersekretären Meyer in Halber⸗ versicherungsgesetzes geworden sind 6 755 wicklung und auch daran interessiert ist, daß eine Lösung der gegen⸗ Budget g 2 g Düsseldorfer Maschinenfabriken und Gießereien den reichliche Hälfte Doppelexemplare sind. Aber auch mit ihrem Grund⸗ tadt, Buchmann in Erfurt, Teichler in Halle a. S 1 EZ“ 6 649 ie Schwierigkeiten Hehekjen werde. Nach unserem Urteil Haus vertagt. Schutz des Verbandes in vollem Umfange zuteil werden zu lassen. bestand von mehr als 9000 verschiedenen Drucken stellt sich die dem Landgerichtssekretär Ehrenpfordt in Halle a. S 1 .an die Hinterbliebenen von Ver⸗ . 8 Sir e ein schwerer Fehler sein und gewesen sein, einer solchen Frankreich. In den Homannwerken in Vohwinkel, haben nach dem⸗ Münchener Bibliothek darin den reichsten Instituten der Welt eben⸗ Amtsgerichtssekretären Carl 19; Fettb ck in Eisl 89 sicherten 492 671 ituation ihren Lauf zu lassen, bis die Geltendmachung unseres Der Kriegsminister Messimy hat den General Michel, selben Blatte 62 Handwerker die Kündigung eingereicht, nachdem bürtig an die Seite. Wie Direktor Häbler in seinem Schlußbericht im Baumgarten in Burg b Magd 888 ack in Eisleben, gegen 482 65 Interesses an ihr infolge des vorausgegangenen Stillschwelnens den Vizepräsidenten des Feesi sgerichts, der „Agence Havas“ die Forderung der Verbände auf 54 stündige Arbeitszeit, zehnprozentige BZentralblatt für Bibliothekswesen“ mitteilt, übersteigt der Gesamt⸗ burg a. S., G A. leufi agdeburg, Hoppe in Naum- bböa58 2 653, Ueberraschung und Erbitterung hervorgerufen hätte in dem Augenblick folge, von seiner Absicht benachrichtigt diesen Posten aufzu⸗ Lohnerhöhung und Mindestlöhne für gelernte und ungelernte Arbeiter besitz an Wiegendrucken in Deutschland bedeutend das angenommene g a. S., Geue in chleusingen, Gleine in Gardelegen, zusammen. 2 681 100 wo diese Geltendmachung zu einer gebieterischen Notwendi 8 jufolge, - f 1 saobgelehnt worden waren. Die 62 Handwerker stellen nur den kleinern eine Hunderttausend. Vielmehr wurden 145 484 kunabeln ch endigkeit 8 Mini Ergeb H h Werne r, Wille und Schermer in Magdeburg, Beucke gegen 2 633 094 worden wäre. Dagegen haben wir uns, wie ich glaub 844 heben. Der General Michel hat den Minister seiner Ergeben⸗ Tat der Arbeiter der Firma dar; ob weitere nachfolgen werden, bleibt inventarisiert. Dabei wurden annähernd 11 500 Wiegendrucke ver⸗ in Quedlinburg, Rahnenführer i b - 3 bis zum 31. März 191 1““ 8 bisherigen Erklärungen ü Ie durch die eit versichert. Nach dem Wortlaut des Dekrets, das der 1 1 1 ürdem. 8 2 g⸗ hnenführer in Halle a. S., Heine⸗ 9 5 1. 1ö1öu6 ungen genügend gesichert.“ Asquith schloß: „Ich 8 b abzuwarten. zeichnet, die in den gebräuchlichen Handbüchern fehlen. In der nun vetter in Heiligenstadt, Meyer in Mühlhaufen i. Th., den 8 wiederhole, daß wir einen erfolgreichen Ausgang der jetzt stattfindend Minister unterzeichnen wird, wird der eventuelle Oberbefehls⸗ Auf den Drahtwerken in Menden haben, wie die „Rh.⸗ abgeschlossenen Inventarisierung hat die Kommission die Voraussetzung Staatsanwaltschaftssekretären Dommer in Magdeburg und ¶¶˖¶—MX — 1 Besprechungen ernstlich wünschen, und ich möchte im allgemeinen haber der Ostarmeen den Titel Chef des Generalstabs führen. Westf. Ztg.“ mitteilt, sämtliche Drahtzieher wegen Lohnstreitig⸗ und Grundlage für den künftigen Gesamtkatalog der Wiegendrucke Hurz in Halle a. S.; g g. hnß 9 Interesse einen energischen Appell an das Haus richten, bei dem gegen⸗ ““ keiten die Arbeit niedergelegt. Das Werk gibt bekannt, daß der Be. geschaffen. In sechs Jahren hofft die Kommission das Druckmanuskript 8 3 8 Der Königlich bayerische Gesandte Graf von Lerchen⸗ wärtigen Anlaß nicht auf weitere Einzelheiten einzugehen oder eine 8 Rußland. 8 trieb vollständig eingestellt wird, wenn die Drahtzieher die Arbeit des Katalogs über alle die Materialien, die zu ihrer Kenntnis gelangt XIII. im Oberlandesgerichtsbezirk Posen: 88 hat Berlin verlassen. Während seiner bewe enhett ührt 11““ 2 Faffn 2 ein Tagesbefehl des Marineministers ertlärt, baß nufcehmene in Leipzi folgte Aussperrung der ““ 8 i e — - — n ini die i fffizi olgte rr 6 dem Gerichtskassenrendanten Bartz in Bromber , den er Legationsrat Dr. von Schoen die Geschäfte der Ge⸗ Wort und erklärte: Die 8— ee frgriff Balfour das die 8. letzter Zeit von jungen Offizieren der Seeee. Arbeiter durch Metallwarenfabelken ecin 88 der “ EIEb in Lissa, Zakobielski und sandtschaft. Premierministers erfordere mn. Füncheund Ferltrung anwergehen, darunter dis Verschlenere dg K Lpz. Ztg.“ zufolge, die Leitung denf Deutschen Metallarbeiter⸗ üttich in Posen, den Amtsgerichtssekretär — “ 6 wye. nig oder nichts an Krongelder, durch die mangelhafte Aufsicht seitens ihrer Vor⸗ verbandes zu schärfe b b Rogasen, von Gore yns ki in Chhesmnrnatsn,— si gosen, voler ennans ver echwtegtatft Eeeantab licebeen 8 sgäebie ermöglicht wurden, und macht, „W. T. B.“ zufolge, See a horseren egemmesenegechi. mcssecshanzthsen 8. ausstellung (Eröffnung am 29. Juli) Kollektionen folgender Künstler: dem Staatsanwalischastssetretär Hollatz in Posen; 6 Laut Meldung des „W. T. B.“ sind S S Sche in, mit der Leitung der auswärti A vortlichkeiten, de darauf aufmerksam, daß der Minister in einer bloß mechanischen waren, gestern vormittag auch die qualifizierten Arbeiter zur Arbeitz⸗ Walter Bertelsmann⸗Worpswede, Grete Dethlefs⸗Charlottenburg b n; Fg eA .“* sind S. M. S. „Scharn⸗ . gen Angelegenheiten in einer gichtorfü FIr varen, g g S b Ernst Eimer⸗Groß⸗Eichen, Clemens Fränkel⸗Leoni, Emil Grau XIV. im Oberlandesgerichtsbezirk Stettin: h in 8. dem ea- des Kreuzergeschwaders sowie E M. SS esean lebige 8ö den Appell an das eba der Befehlshaber den Beweis ihrer Untauglich⸗ 11 8 Een⸗ Ueehsh . öene den, dampses 1* Königsberg ejHans von Hayek⸗Dachau, C. Albert Hubert⸗Halensee K 8 8 z Gneisenau“, „Leipzig“ Nürnberg“ 8 ger „ keine erregenden omente in die Debatte hin⸗ eit sehen werde. 1 adurch auf unabsehbare Zeit hinausgeschoben worden. (Vgl. Nr. 89 . 8 1 tin. Wi „D ben IEbTöee Voigt in Stargard i. P., Tpdbte. „S. 90“ und „Paku⸗ tvorgestern in Kon⸗ 88 E inenaige ne Frena ubertstigen Kontroversen zu veranlosfen 1— Spanien. d. 88 Ausstand der Seelente undz eiter ün Hafen bo beE“ neh, ah. Seh Thne Schünemann in Seginemünbe, .. offmann in Köslin, (Insel Sachalin) angekoemmen. 8 ministers dem Geiste vstresse, wgden ie W“ Einer Meldung des „W. T. B.n zufolge sind vorgestera Glagom st. wie i. T. wehe eäshhh batgegegt. “ u1“ 1 . ünde, den Amtsgerichtssekretären G “ “ Mitglieder beid uchstaben nach befolgt werder. in San Sebastian mündliche Erklärungen über einen provisori⸗ vm vrdisr W. T. B.“ zu⸗ ““ “ .“ Kundler in Stettin un 8 1 g ider Parteien des Hauses hät b chs 49 Der Ausstand im Hafen von Cardiff ist, „W. T. B.“ zu d Medenwaldt in Goll 8 8 1 hätten oft gesagt, d 8 in Gollnow. 8 8 England den Parteidifferenzen, so heftig sie auch sein 1180 g 1 schen modus vivendi zwischen dem französischen Botschafter folge, gestern beigelegt worden. 8 8 8 einen Se gestatte da, wo die Interessen des e eeee [Geoffray und dem Staatsminister Garcia Prieto ausge⸗ In Amsterdam hat, wie „W. T. B.“ berichtet, eine Versamm⸗ 1 Jagd. Oesterreich⸗Ungarn 8 dem Spiele ständen. „Ich glaube“, schloß Balfour, „es hat niemals tauscht worden. Danach wird der spanische Tabor in Elksar lung von Seeleuten, die zur Beratung der Lage einberufen war, Bekanntmachung. Seine Majestät der König haben Allergnädigst gerul Das öst 1 883188 einen Augenblick gegeben, wo diese Doktrin schwieriger auszuführen künftig keine scherifischen Deserteure mehr anwerben, und mit 600 gegen 18 Stimmen beschlossen, den Streik fortzusetzen. 5 “ 3 8 demn bibherr 1 aben Allergnä ligst geruht: r- österreichische Abgeordnetenhaus setzte in der war als jetzt, wo die Parteistreitigkeiten über innere Fragen die spanischen Offiziere werden es sich angelegen sein 150 Ausständige, die im Hafen Streikposten standen, teilten der Ver⸗ Für den Landespolizeibezirk Potsdam wird der Beginn dem hisherigen Direktor der Vizeköniglichen Bibliothek in gestrigen Sitzung die Debatte über die Lebensmitt l⸗ bitterer und schärfer sind, als sie nach der Erinne U Mit lede d W der bi desertiert sammlung mit, sie nähmen nicht an der Abstimmung teil, weil sie der Jagd auf Kairo, jetzigen Bibliothekar am Seminar für Orientali teuerung fort. e des Hauses je waren. Was die Oppositi rung aller Mitglieder assen, die Pferde und affen der bisher desertierten nicht daran dächten, den Ausstand zu beenden 9.ern ; 8 Sprachen in Berlin, Professor Dr. Bernhal 8.2 alische Nach Hen, Bertcht des W. T. B.“ erklärt d *³ nicht nur in der Zeit Bnceisene vos 886 angeht, ist diese Doktriin scherifischen Soldaten zurückzugeben. Europäer, die mit einer In Setubal, Bianna und Alemtejo sind, wie der ⸗„Köln. a. Nebhühner, Wachteln und schottische Moorhühner auf eee al n, . ard oritz den Freiherr von Widꝛ „W. T. B.’ erklärte der Ackerbauminister Parteistreitigkeiten ei b orden, wo die Temperatur der Ermächtigung ihres diplomatischen oder konsularischen Ver⸗ ta. aus Lissabon twelegraphiert wird, neue Ausstände aus⸗ Freitag, den 18. August 1911 und “ er als Geheimer Regierungsrat zu verleihen nann im Laufe der Verhandlungen, er g eine niedrige und der politische Horizont im Aus⸗ bi Ztg.“ aus Lissabon telegraphie „ stände aus — eine nachhaltige Besserung in der Teuerungsfrage h vhar lande klar gewesen ist. Sie war aufrichtig gemeint und wird rreters versehen sind, dürfen sich frei und sogar mit Waffen gebrochen. 1113“ b. Birk⸗, Hasel⸗ und Fasanenhähne und “ bar ge Portefungesbe banzicscasewamnassese Faunstisth gereagch rageühet nadet Wemnes dhent welce Getceate stenf ien gatedasen de gelter gle se gocg⸗ Mahalla “ c. Birk. Hasele- und Fasanenhennen auf Freitag, den des Absatzmarktes Er betrachte die Fleischeinfuhr bl oder Kritiker außerhalb des Hauses gibt, die auf unsere Streitig⸗ bleibt auf dem linken Ufer des Lukkor; sollte sie aber gezwungen Wcohlfahrtspflege. “ 1 Her 1911 Justizministerium. behelf. „Wenn die Konsumenten und sich S erechnet haben und darauf, daß wir ven 18eg sein, auf das rechte Ufer bä so hat sie die spanis 8 29. September 1 Der Rechtsanwalt Dr. Wolski i 1 lammenschlossen rhnd das gesamte Wohl der Bevölkernng sich de 18. Zwistigkeiten gänzlich in Anspruch genommen behörden davon zu benachrichtigen. “ Soziale Fürsorge deutscher Krankenkassen. festgesetzt. är den Bezirk des Oberl ü9 80 ski in Witkowo ist zum Notar werden ger ” 9 1b 1 das angestrebte Ziel sicher erreicht wird gegen rau geboff haben, daß dadurch eine Politik erleichtert . Seit einer Reihe von Jahren gehen besonders die großen Orts⸗ Potsdam, den 25. Juli 1911. nns SS 8 andesgerichts zu Posen, mit Anweisung den internationalen Cha 5 Handelsministeriums Mataia erörterte Einwandk erheben möchte memn unter anderen Verhältnissen veelleicht Portugal. Eruaankenkassen in ihrer Fürsorge weit über ihre gesetzichen Der Bezirksausschuß zu Potsdam die Fiechtes wälk itkowo, 8 b Auch in Deutschland bilde 86 Peufrungefrag; sowie ihre Ursachen. nehmen, daß wir ö Fa Leute gibt, die an⸗ Die konstituierende Versammlung hat gestern, wie Pflichten hinaus. Eine wichtige Aufgabe der Kassen ist es, nicht 3 — tsanwälte, Justizrat Dr. Friedrich Nissen und ständiger Klage. Dort seien die Webfleisch s 8 Gegenstand unfere eignen Schwierigkeiten zu Hee he es “ sind, weil wir „W. T. B.“ meldet, den Paragraphen des Verfassungsentwurfs nur die Krankheiten, so gut es geht, zu heilen und ihre wirt⸗ den Bezirk des Dherlachesher 888. 88 zu Notaren für als in Oesterreich. Der Redner betonte daß der bö Foher gesagt, daß sie das Empfinden des britischen Volks 1 “ ühgelehnt, der besagt, daß die Republik für eine Erziehung der ö 4““ E 8 u z 0 . ite, baß der ; Anr. io⸗ gr. S. ; ; 1 b 1“ 8 earn 2 g z reslau, mit Anweisung in Seehse “ auch seine Rückwirkung auf Oesterreich tismus der Opposition völlig verkennen, ob nun diese Opposition eine e8 Serüe tragene merte, ven eibragegänen ihre politischen wesentlichen Teil der Wirksamkeit der Kassen aus, und sie leisten mit Land⸗ und Forstwirtschaft. 1 W.“ ihr unserer Volksgefundheit wertvolle Dienste. Sie haben die Saatenstand in Italien während des ersten Drittels
“ v111111“ Die Galerie Eduard Schulte bringt in ihrer August
en
ihres Amtssitzes in Hirschberg, Schles., habe. Er bilde an und für sich einen Anreiz für den Schlachtvieh⸗ liberale oder eine konservative ist.⸗ Ramsay Macdonald sagte als Vertreter der Arbeiterpartei, Türkei. 1 Familienpflege eingeführt, mit großen Opfern Genesungs⸗ des Monats Juli 1911.
der Rechtsanwalt Maschik in Lewin ist zum Notar für export nach Deutschland ü
L 9 ex ach „namentlich nach Süddeutschland
den Bezirk des Oberlandesgerichts zu Breslau nnit Ann Ihser jüngsten Zeit sei wi südie — ebansficeersais f ens en ögl hnng vecns
— esg nweisun sten jederholt die Forderung eines Vieh inst der Erklärung Asquiths werde niemand im H tgehen. Ies
seines Amtssitzes in Lewin, und 8 visgetaucht; doch sei das Ausfuhrverbot 2 dem eneefübrbeeda 8 “ Anschauungen der Arbeiterpartei . Hernsg ertgeben Die Regierung hat, „W. T. B.“ zufolge, fünftausend de nge, er .“ 8 seheigstättene Le. gobe m, 88 Der Schnitt des Getreides dauert noch an, zum Tell hat man “ it den Arbeiterorganisationen der anderen europäischen Lünder, Pfund für den Bau einer Straße von Skutari nach Tuzi Pflege bedürftige Mitglieder gegründet; sie haben die so ungemein bereits mit dem Dreschen begonnen. Die Ernteaussichten sind an⸗
der Rechtsanwalt, Justizrat Löbker in Münster zum Not Handelsverträge unvereinbar. Uebrigens sei 58 ar 8 brigens sei der Schlacht⸗ b. — eren z viehexport in starkem Rückgang begriffen. Argentinisches Fleisch 88 und man wisse, daß diese Organisationeu mit vereinten ausgesetzt. Außerdem sind noch andere Straßenbauten geplant, wichtige und vielfach nicht nur in 5 breiten Masse arg beneclasggte “ gut 88 u eee 88
i inaus ausgedehnt und au ämpft. ais, Futter⸗ und andere Krautpflanzungen entwickeln
für den Bezirk des Oberlandesgerichts zu Hamm, mit Anwei ü 5 1 — Amtssitzes in Münster, ernannt CCI3“” sung zuführen, statt Fleisch vom Balkan, wäre eine Anomalie. ves. ö 1 Augenblick für den Frieden wirken die als Konzessionen an die Albanesen hingestellt werden. Zahnpflege weit über Kassenp Das Haus verwies die gestellten Anträge an den Teuerungs⸗ daß sie die int 8 n n. Lüßefn, daß die Lage ernst sei und — Nach einem Telegramm des interimistischen Komman⸗ dielen anderen Gebieten der Fürsorge den Gedanken der Vorbeugung günstig. In Mittelitalien versprechen die Wein⸗ und Oliven⸗ ausschuß, der binnen 24 Stunden Bericht erstatten soll, und aber es dürfte für niehe Politik nicht in ihrer Gewalt hätten, danten in Albanien hat am 24. d. M. Nachts ein Zusammen⸗ zur Grundlage ihrer Wirksamkeit gemacht. Die Aufsichtsbehörden “ einen guten Ertrag, während Mais und Futterpflanzungen setzte sodann die Debatte über die Dringlichkeitsanträ . wiffe “ bif Regierenden aller Länder nützlich sein, zu sooß mit Rebell statt efunden die bei⸗ Broja die haben den Kasssn dabei jene Bewegungsfreiheit gelassen, ohne die eine ier und da etwas Regen nötig hätten. Letzteres gilt auch für die treffend die Drohobyczer Wahlunr 58 e. be⸗ Wetter fü 5 arke Organisationen gehe, die bei gutem und schlechtem Un t ebellen g — so weit ausgreifende Hilfe nicht möglich gewesen wäre. Maisfelder Kalabriens. In manchen Gegenden Kampagniens und Wah heh erklaͤren b en h einständen. Zu seinem Schmerz bb8 er pen beschossen. Heute Sn die großen Ortskrankenkassen im Begriff, die Grenzen der Basilikata richteten einige heftige Gewitter Schaden auf den „daß er die Aeußerung Lloyd Georges im Mansion Horse Amerika. ihres Wirkens noch um ein Beträͤchtliches weiter zu stecken. Das Feldern an. Im übrigen ist jedoch der Stand der Felder aller Art eln im allgemeinen zufriedenstellend.
betreffend die Namensänderung der Großbritanni Irl ero Pischen vgerst. Kes eg9. aufs lebhafteste bedauere. (Lauter Widerspruch von seiten Wie „W. T. B.“ aus Washington meldet, kündigte der soziale Empfinden und die wachsende Sorge für die Gesundheit des in Süditalien und auf den Ins deutschen Volkes verlangen gebieterisch einen ausreichenden Mutter⸗ (Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats Genua vom 22. Juli 1911.)
Emmaus⸗West⸗Kirchengemeinde in Berlin, Diö J igen Si
2 „Diözese In der gestrigen Sitzung des Unterhauses ging der der Liberalen und der Unionisten.) Wenn diese Erklärung At . 1
3 — über des Ministeri b I en engh — 2 Attorney⸗ er daß das Justizdepartement 1
1“ 8 9 Stadt. v. SIs des Aeußern eine bgbene Legesense. nesen müssen, 9 hätte dies auf dem eine hocneEleafacefenoanee Teahg Ses ee. und Säuglingsschutz. Die Gemeinden werden sich erst jetzt
8 em Seine ajestät der Kaiser und König shens 6 98 “ r- sie die Grundlage gebilde 4 fage shehe feönnen,, —“ pole beabsichtige, die nicht auflösen oder Maßnahmen lngsen bemnbt, besbhae, . ö. b 8 8 2 „aber der trefsen, um dem Shermanschen I“ zu gehorchen, gehen. Für eine ausgedehntere, auf modernen sozial⸗ Gesundheitswesen, gse dneneagg und Absperrungs⸗
die Beilegung des Namens: Hir-chaun Für die 2 Fragen bezogen e Wes⸗Kir EE1 Uinterstaatsselretär MeKinnon Wood sagte: da eine Er⸗ sriehli Er hoffe sehnlichst, daß die jetzt statifindenden Berhandlungen . 1 gte: da eine Er⸗ friedlich ausgehen würden. Er hoffe sehnlichst, daß keine Luropalsche entsprechend der Auslegung, die es in dem rozeß gegen die politischen. Gedanken beruhende, vorbeugende sozialpolitische
Emmaus⸗West⸗Kirchengemeinde in Berlin zu erbauende Kir Oil⸗G G e Kirche klärung über egebe — ij g Marokko abgegeben werden würde, bitte er die Nation auch nur für einen einzigen Augenblick onnehmen werke, Standard il⸗ rhenschaf und in anderen Fällen durch den Tätigkeit fehlen ihnen auch vielfach die ausreichenden Mittel und die Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten.
ahren hat. zustimmenden Mehrheiten in den Stadtverordnetenversammlungen. ; 8 — 1 h So darf man von Pbe vorläufig nicht allzuviel erwarten. saenr Landes⸗ (Aus den V eröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts Nr. 30 Asien. versicherungsanstalten können mit ihren goßen Mitteln nicht in der vom 26. Juli 1911.) “
Allerhöchst zu genehmigen geruht haben, hat diese Kir G G G . Kirchen⸗ Frageßte 1 Fragesteller, nicht auf eine Beantwortung zu dringen, bevor sie daß die Teilung des Landes in Parteien den nationalen Geist dbersten Gerichtshof er Meldungen des „Reuterschen Bureaus“ zufolge ist die Weise eingreifen, wie der in ihnen berrschende soziale Geist wohl möchte, Pest. 5
gemeinde fortan den Namen „Oelberg⸗Kirchengemeinde“ G 1 führen. g⸗Kirchengemeinde“ zu s Erklärung gehört hätten. Auf die Dillons, oder die nationale Einheit schwächen werde. Aber das bedeute Berlin, den 24. Juli 1911. 888 welche Mitteilungen mit ezug auf die nicht. daß es nicht Gruppen geben werde, die unauftörlich, Tag und Khhnigliches Konsistorium der Provin 8 ung des früheren Schahs in Persien zwischen Nachh danach streben würden, es für zwei zivilisierte Länder unmöglich “ B 8 r russischen und der britischen Regierung ausgetauscht such „ zu machen, daß sie eine Entscheidung durch das Schwert Stadt Scharud von den turkmenischen Truppen des früheren weil der Mutter⸗ und Säuglingsschutz im wesentlichen außerhalb der Stei g Berlin. worden seien, und ob diese Mitteilungen veröffentlicht werden 4 n um eine Schwierigkeit beizulegen, die mit großer Leichtigkeit S ahs vollständi zgeplündert worden. Der Zwischen⸗ Grenzen ihrer Aufgaben liegt. Die private Gemeinnützigkeit durch Vereine I Zufolge Mitteilung vom 3. Juli ist in Ujalv die 1ö6“ b würden, erwiderte Me Kinnon Wood, er müsse die erste Fra uͤrch das Tribunal im Haag beigelegt werden könnte. fall hat ei aa. Eindruck acht, da er zeigt, und Stiftungen ist der Aufgabe nicht gewachsen, und ihre Hilfe Pest erloschen; jedoch sind in dem Orte Dshamat⸗Kum, der sich bejahen, die zweite aber verneinen. Beide Regiern Der Staatssekretär des Auswärtigen Amts Sir Edward s daß di I . A mch ges Lva 8 lch 5 icht gewinnt auch leicht den Charakter des Almosens, der vermieden im Flugsandgebiete der Narymschen Steppe befindet und ungefähr sich in, die inneren Angelegenheiten Perstens nicht eimmmühen. Grregsgab bezüglich Albansens folgende Erklarung ab⸗ uß die Streütträfte Muhammed Alis sich wahrscheinlich eht werden soll; denn die Hülfe it nicht emne Zornherngteit, iie 0 heesaan der Station Saichiin der Bahnlinie Aftrachan Kraßny⸗ da diese ihre beiderseiti dn⸗ Naes n beee. .e Obschon der albanische Aufstand eine ¹ türkis 9. jegen⸗ 1D den Gesetzen regulärer Kriegführung richten werden. man Mufter und Kind erweist, sondern es ist beider Recht, sie Kut und 300 Werst von Astrachan selbst entfernt ist, 4 Pestfälle mittödli 9 eitigen Untertanen nicht berührten. Hier⸗] hei 1 lufstand eine innere türkische Angelege . De russischen Truppen in Täbris sind aus bisher unbekannten zu fordern, und es liegt im eigensten Interesse der Gesamtheit, sie zu Ausgang vorgekommen. 11qqp* 1 heit sei, so sei er doch zugleich eine solche, die auch 1 sisch pp ) gt im eigens ss famtheit, fie “