1911 / 176 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

88

360526 362303 363247 363248 367556 367557 367569 367570 370940 370941 372091 372092 375352 375353 376973 377776 384052 384053 389490 389491 390346 390637 390713 390714 392601 392602 398102 398103 400627 400629

1“

52102 54011 54173 55577 55913

363238 363239 363240 365783 365784 365785 367560 367561 367562 367573 367574 367575 372078 372081 372083 372098 372099 372100 375364 375365 375366 377795 377799 382426 385901 385905 385924 390329 390331 390332 390701 390702 390703 390717 390718 390719 392608 392609 394183

398117 398121

398116 400639 400640.

111““

52136 52157 54180 55922.

182 2618 4380 6198 7382 8510

10109 12783 14444

17203

53863

55538

53788 55206

53647 55177

53177 53524 54557 55064

= 405 ℳ. 1273 1346 3458 3569 5279 5288 6698 6766 7899 7992 9499 9723

11476 11530 13869 14036 16123 16213 17946 18480 19775 20195 22183 22478 23461 23510

25056 25060 27140 27147 28525 28627 29027 30670 30866 30999

52160 52244 52483 52556

363231 363236 3062 54227 54305 54376 54464 54465 54476 54550

363249 363250 367558 367559 367571 367572 372076 372077 372093 372094 375360 375362 377777 377786 384054 384055 389492 389498 390638 390648 390715 390716 392603 392607 398104 398105 400630 400638

359229 359242 359243

863241 363242 363243

365786 367551 367552 1 3 367564 367565 368802 368803 372086 372087 372245 372250 376955 376957 382431 382437 388703 388709 390334 390335 390705 390706 390721 390722 390723 394187 394188 397876 398123 398124 398125

359244 363244 367553 367566 368804 372088 373319 376962 382439 388713 390336 390707

359246 363246 367555 367568 370939 372090 375351 376969 384051 389489 390344 390709 390725 398101 400626

e Beilage

d. 267 2630 4442 6249 7593 8574 10320 12973 14739 17314 18739 19124 21378 21462 22834 22841 24402 24408 25865 25996 27643 27858 29257 29474 31386 31515 33531 33569 34611 34697

35665 35738

335 Obligationen zu 500 Francs 437 544 562 635 741 973 2667 2892 2922 2974 3056 3440 4564 4720 4873 4975 5172 5213 6250 6394 6423 6429 6437 6693 7618 7686 7687 7776 7790 7871 8684 8973 9007 9116 9176 9369 10562 11078 11215 11295 11374 12976 13073 13165 13607 13688 14753 14864 15138 15457 17410 17442 17745 17897 19132 19162 19347 19653 21658 21779 2 21929 22176 22182 23014 23085 23182 23225 23285 23302 24446 24753 24769 24880 24938 24969 26333 26766 26829 26864 26891 27015 28240 28267 282908 28341 28358 28372 29700 29709 29710 30081 30256 30342 31743 31769 31947 31992 32154 32314 32366 32735 32829 33671 33703 33762 33933 34056 34172 34238 34252 34278 34736 34879 35012 35053 35078 35150 35222 35262 35361 35769 35964 36134 36203 36207 36210 36334 36382

367567 368825 372089 373320 376967 383711 388714 390342 390708 390724 397877 398182

1966 3944 Ii. G 8 679 8 8145 9784 11936 14085 16456 18490 20578 22699 23663 Feähäts 25132 3

27233 5) Kommanditgesellschaften

34375 34383 35391 35531

303 9 36447

1623 3888 5541 6786 8029 9766 11703 14084 16249 18486 20320 22509 23531 25106 27165

6 185 2 2534 4366 6033 7318 8441 10085 12076 14399 16971 18711 21119 22783 23988 24017 25728 25779 27367 27572 29121 8as 33370 ( 94491 34437 1335548

11 217 4155 5915 7168 8189 10068 12044 14384 16780 18615 21069 22743

sanzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Freitag, de

2 ,—₰ 9 schen Staatsanzeiger. 37937 382427 385925 1911. 390333 ⁊390704 390720 394185 398122

4085 9 * 2 æ 2 64 5) 4. 9

uoson Rumänische 4 % amortisierbare Rente von 1905.

(Anleihe von 100 Millionen Francs.)

Bei der am 1. Juli 1911 n. St. stattgehabten 11. Verlosung

Gesamtnennbetrage von 629 500 Franes gezogen worden:

1 a. 22 Obligationen zu 5000 Franecs = 4050 ℳ.

92898 92903 93026 93236 93522 93543 93684 93723 93778 95115 95270 95323 95478

8 8

entlicher Anzeiger. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeilt 30 ₰.

[40558]¹1 4 % Teilschuldverschreibung der Ostfr. Act.⸗Brauerei, Aurich.

Bei der 10., in Gegenwart eines Königl. Notars heute vorgenommenen Verlosung sind folgende Nummern gezogen:

7 14 17 23 27 32 57 und 138 à 1000,—,

199 215 230 255 263 und 277 à 500,—.

Wir kündigen hiermit die auf diesen Teilschuld⸗

[40559]

Deutsche Linoleum⸗Werke Hansa,

Delmenhorst. Bezugsangebot auf 1 000 000 neue Ahtien.

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen Il 3. Verbäufe, Verpachtungen, 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossen en. 7. Niederlassung ꝛc. von Ffiegenossenschaft

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

16563 18609

selben nebst 3 % Aufgeld gegen Einlieferung der ausgelosten Stücke nebst Zinsscheinen und Zinsschemn⸗ anweisungen bei den bekannten Bankhäusern und der Gesellschaftskasse in Aurich.

Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden am Kapital gekürzt.

Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört am 1. Oktober d. J. auf.

sind folgende Nummern im

33495 34452 35591

40853] Die Aktionäre der Holzstoff⸗ und Holzpappenfabrik

92866 94263 94270 Lmmritz⸗Steina werden hierdurch zu der Sonn⸗

94753

92497 94502

92805 94542 35780 36429

80246 80889 82900 85170 686295 91795.

52721 5 b57836; 58611

80247 81086 83721 85681 91461

80248 81087 83722 85682 91462

77592

2 57723 7 57838 2 58613

7 59408

63903 66838

2 67383 7 68988

72646 76401

5 76456

2912 3467

2423 2438 2913 3468 6403 6418 7473 10748 17303 17318

52 23253

27868 30723 30738

4 82 2 31593

27 34328

34796 2

46926 47661 47676 48791 54466

gleichzeitig mi

34783 34798

7 42928

Die Rückzahlung der v.

8

47663 47678 48793 54468

t der Ein. außer in 3 in Deutschland

bei der Direction der

57724

57839 58614 59409 63904 66839 67384 68989

76402 76457

30739 31594 34329 34784 34799 46929 46930 4 47664 47665 47666 47679 47680 48781 48794 48795 48796

b. 76 Obligationen zu 2500 Franecs = 2025 ℳ.

80249 80250 80461 80462 80463 80464 81088 81089 81090 81936 81937 83723 83724 83725 84506 84507 85683 85684 85685 85766 85767 91463 91464 91465 91721 91722

c. 157 O 58615 5 59410

67385 6 68990 7 72647 76403 345

2425

d. 2424 2439 2914 3469 6404 6419 7474

10749 17304 17305 1 17319 17320 2

2915 3470 6405 6420 7475

23254 23255 2 27869 2 9 2

30724 9 30740 3 31595 3 3433

34785 3

54469 54470 5

Rumänien

57840 58351 58352 58353 60561

63905 63 66840 66941

72648 72 76404 Obligationen zu 500 Francs = 2426 2427

2440 2901

2916

10750 10751

3433

34800 39256

80465 80844 81939 81940 84509 84510 85769 85770 91724 91725

81938 84508 85768 91723 bligationen zu 1000 Franecs 7726 57 57728 57729 57730

58354 58355 58619 58620 60564 60565 63909 63910 66944 66945 67389 67390 71657 71658

73713

73712 76407 76408

5783

58356 59401 60566 66831 66946 68981 71659 73714

76409

58618 60563 63908 66943 67388 71656 73711

76406

8616 58617 60562 33907 66942 67387 71655 72650 76405 76460.

3906

7386 1654 2649

6459 2430 2905 2920 3475 6110 7465 7480

10755

17310

23245

23260

27875

30730

31585

31600

34335

34790

39260

46935

47670

48785

48800

54475

2431

2906

3461

3476

6411

7466 10741 10756 17311 23246 27861 27876 30731 31586 34321 34336 34791 46921 46936 47671 48786 54461 54476

2428 2903 2918 3473 6408 7463 7478 10753 17308 23243 23258 27873 30728 31583 31598 34333 34788 39257 39258 46932 46933 47667 47668 47669 48782 48783 48784 48797 48798 48799 54472 54473 54474

2429 2904 2919 3474 6409 7464 7479 10754 17309 23244 23259 27874 30729 31584 31599 3433 34789 39259

46934

3471

6406

7461

7476

10752 17307 23242 23257 27872 30727 31582 31597 34332 34787

7306 3241 3256 7871] 0726 1581 1596

4786

6931

4471

1 orstehenden Obligationen erfolgt vom 1. lösung des an diesem Tage fälligen Zinscoupons: 1

bei den Staatskassen,

bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in

in Mark zum festen

Die

Kurse von 81 zur Rückzahlung

geordnetes Verzeichnis beizufügen

Mit dem 1. Oktober 1911 n. Von den früher aus

bisher

92036 92835 94105 94245 9486.3

nicht zur Einlösung eingerei

einzureichenden Obligationen, denen ist, müssen mit sämtlichen noch nicht fälligen St. hört die gelosten Obligationen sind die nachs cht worden:

Obligationen zu 5000 3 94983 94997 95089 95178

für 100 Francs.

.

Francs.

80845 82896 85166 86291 91791

810 ℳ.

57832 58357 59402 60567 66832 66947 68982 71660 73715

76410

105 ℳ.

2432 2907 3462 3477 6412 7467 10742 10757 17312 23247 27862 27877 30732 31587 34322 34337 34792 46922 46937 47672 48787 54462 54477 Oktob

Disconto⸗Gesellschaft in

95215 95274 95421.

80886 82897 85167 86292 91792

57833 58358 59403 60568 66833 66948 68983 72641 73716

76451

2433 2908 3463 3478 6413 7468 10743 10758 17313 23248 27863 27878

46923 46938 47673 48788 54463 54478 er 1

911 n.

80887 82898 85168 86293 91793

57834 58359 59404 60569 66834 66949 68984 72642 73717 76452

2434 2909 3464 3479 6414 7469 10744 10759 17314 23249 27864 27879 30734 31589 34324 34339 34794 46924 46939 47674 48789 54464 54479

80888 82899 85169 86294 91794

57835 58360 59405 60570 66835 66950 68985 72643 73718 76453

2435 2910 3465 3480 6415 7470 10745 10760 17315 23250 27865 27880 30735 31590 34325 34340 34795 46925 46940 47675 48790 54465 54480.

St. ab * 3

arkt 18,

ein nach der Nummernfolge nit 1 gen Zinscoupons versehen sein. Verzinsung der ausgelosten Obligationen auf.

tehend aufgeführten Nummern

36526

36535 36593 36604 36693 36873 36995 38100 38229 38480 38484. Die Rückzahlung der

gleichzeitig mit der Einlösung des

38030

in Deutschland

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in bei dem Bankhause S. Bleichröder in VBerlin, pei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Fraukfurt a. 100 Franes. Obligationen, denen ein nach der sämtlichen noch nicht fälligen Zinscoupons versehen sein.

in Mark zum festen Kurse von S1 für

Die zur Rückzahlung einzureichenden geordnetes Verzeichnis beizufügen ist, müssen mit Mit dem 1. Oktober 1911 n. St. V

nicht zur Einlösung eingereicht worden: 64842 56994 63861

38704 44596 47786 52369

54370

bisher

Obligationen zu 5000 65603 65653 66683 66703.

Obligationen zu 2500 60588 60725 60770 61602 61747

65394 65527

64816

58973 60450 63975 63983.

56957

63847

Obligationen zu 1000 39781 40000 46007 46119 50724 53589 55357 Obligationen zu

818 887 1997 3685 9410 18720 21226

38890 39191 39616 45820 45920 45987 48300 48426 48463 52830 53006 53197 54997 55052 55303

38797 45148 47815 52576

54802

313 1559 2997 5520

14562 20582 24143

38848 45215 47926 52651

54909

378 1568 2998 5681

16785 20817 24236 30819 32028 32437 34421 34462 34812 34848 36753 36830 36848 36904 37818 37867 37884 38023

38609 44445 47408 52296

54264

512 1710 3257 5710

18041 20920 25236 32887

814 1968 3536 3647 7582 7772 18216 18678 21076 2110]1 25239 25583 32892 32984 34896 35036 36913 37019 38115

558 1905

154 1461 2807 5105

14500 19791 23278 29924 34371 36642 37812

204 1462 2909 5145

14542 19878 23909

37023

hört die Verzinsung Von den früher ausgelosten Obligationen sind die

2577 33130 35090 37020 37081 38137 38242 38314 38485.

37207 37503 37580 37599 37630 37642 37786

vorstehenden Obligationen erfolgt vom 1. Oktober 1911 n. St. ab an diesem Tage fälligen Zinscoupons: außer in Rumänien bei den Staatskassen,

8

Berlin,

18

M., Roßmarkt 18, Nummernfolge

der ausgelosten Obligationen auf.

nachstehend aufgeführten Nummern 8 u“ Francs.

Francs.

61768 61985 62632 63479 Franecs. 40001 40093 46187 47148 51309 51601 51789 53666 53806 53821 53848 55651 55681 55945 55952. 500 Francs.

1034 2108 3847 10766 19303 21564 26954 33684 35223

201

3659 47299 52190 54105

40821] 47287 4730

52295 54208

47293 52071 53992

51123

1457

2556

4990 13656 19577 21997 29522 34149 36389 37514

1251 2310 4246 10969 19311 21674 27089

1398 2401 4252 11804 19415 21697 27321

2792 34019 35311

37251

1417 2446 4884 11835 19428 21976 27561 34072 35771

37357

1460

2610

5027 14040 19784 22700 29817 34352 36438 37568

2057 3790 10505 19156 21360 6 26754 33248 35178

37

EIFEMIdETEIEEAxedUSHUAFq- EAN IrxeMaran-

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

[40859] Baroper Walzwerk Actien⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit unter Bezugnahme auf § 25 unseres Statuts zu der am Dienstag, den 22. August, Mittags 12 ½ Uhr, im Hotel „Zum Römischen Kaiser“ in Dortmund stattfindenden General⸗

Vereinigte Tabakindustrie Aktiengesellschaft Hamburg.

In der am 22. Juni 1911 stattgehabten General⸗

versammlung wurde beschlossen:

1. Das rundkapital der Gesellschaft von 1 000 000,—8 auf 300 000,— herab⸗ zusetzen. Die Herabsetzung erfolgt durch Zu⸗ sammenlegung von je zehn Aktien in drei Aktien.

Das Aktienkapital durch Ausgabe von ℳℳ 500 000,— Vorzugsaktien mit 6 % Vorzugs⸗ dividende zum Parikurs zuzüglich 50,— Spesen für jede Aktie zu erhöhen.. Die zusammengelegten Aktien gegen Zu⸗ zahlung von 300,— für jede zusammengelegte

III.

abend, den 3 Uhr, im

19. August 1911, Nachmittags Hause des Kaufmännischen Vereins 88

Leipzig, Schulstraße 5, stattfindenden diesjährige ordentlichen Generalversammlung

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos auf das Ge⸗

) JEE1AA“ Beschlußfassung über Erteilung der Entlast an Aufsichtsrat und Vorstand. 1

3) Beschluß gewinns

4) Beschluß rats auf

fassung über Verteilung des Rein⸗ fuß das bb

assung über den Antrag des Aufsichts⸗ Abänderung des § 14 Satz 1 1888 Ge⸗

sellschaftsvertrags dahin: „Die Amtsdauer des Aufsichtsrats erstreckt sich auf die Zeit bis zum Ende der vierten auf die Wahl folgenden

ordentlichen Generalversammlung

bei alljähr⸗

lichem, turnusmäßigem Ausscheiden von einem

Mitgliede bezw. zwei Mitgliedern.

Wer von

den in der Generalversammlung 1912 neu zu wählenden Aufsichtsratsmitgliedern demgemeh in den Jahren 1913, 1914 und 1915 auszuscheiden hat, wird durch das Los bestimmt.“

Die

Geschäftsberichte können vom 4. August 1911

ab bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt, Abteilung Becker & Co. in Leipzig, Hainstr. Nr. 2, entnommen werden, die auch als

Hinterle vertrags

ungsstelle nach § 9 des Gesellschafts⸗ iermit bezeichnet wird.

Leipzig, den 26. Juli 1911.

2

Der Aufsichtsrat

der Holzstoff⸗ und Holzpappenfabrik

Limmritz⸗Steina.

Justizrat Dr. Röntsch,

[40849) Die Herren hierdur

Vorsitzender.

Aktionäre unserer Gesellschaft werden

zu der am Mittwoch, den 23. August

1911, Vormittags 11 Uhr, im Gasthof zum

Weinberg in?

Remscheid stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

1) Beschlußf

dation.

Tagesordnung: assung über die Beendigung der Liqui⸗

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Schluß⸗ bilanz und Entlastung der Verwaltung. Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind

diejenigen testens zum

Aktionäre, welche ihre Aktien bis spä⸗

Ablauf des dritten Werktages

vor der Generalversammlung bei dem Liqui⸗ dator unserer Gesellschaft, Herrn Walter Leh⸗ ringer, Remscheid, Bachstraße 7, oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Im übrigen

verweisen wir wegen Teilnahme a

der Generalversammlung und Stimmberechtigung in derselben auf den § 15 des Statuts.

Hersbruck,

den 28. Juli 1911.

Die außerordentliche Generalversammlung der Deutschen Linoleum⸗Werke Hansa vom 5. Juli 1911 hat beschlossen, das Aktienkapital von nom. 2 400 000,— auf nom. 3 400 000,— durch Ausgabe von 1000 neuen Inhaberaktien zu je 1000,— zu erhöhen.

Auf die jungen Aktien sind einzuzahlen

25 % und Aufgeld am 1. August d. J.⸗ 75 % am 1. Juli 1912;

sie erhalten als Gewinnanteil für das Jahr 1911 die Hälfte derjenigen Dividende, welche auf die bis⸗ herigen alten Aktien entfällt, berechnet auf die ge⸗ leistete Kapitaleinzahlung von 25 %, für das Fahr 1912 die Hälfte der auf die bisherigen alten Aktien entfallenen Dividende, jedoch berechnet auf den alsdann voll eingezahlten Betrag. Vom 1. Januar 1913 an sind die jungen Aktien den alten Aktien gleichberechtigt. „Die Aktien sind von unzs mit der Verpflichtung übernommen, sie den bisherigen Aktionären zum Kurse von 155 % und Schlußscheinstempel franko Stückzinsen, zahlbar am 1. August d. J., derart anzubieten, daß auf je 5 alte Aktien 2 neue Aktien von je 1000,— bezogen werden können. 1 Nachdem die Eintragung des Erhöhungsbeschlusses in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 28. Juli d. 8* bis 10. August d. J. einschließlich an unserer Kasse während der üblichen Ges äfts⸗ stunden auszuüben.

2) Bei der Anmeldung sind die Aktienurkunden

für welche das Bezugsrecht geltend gemach werden soll, ohne Dividendenscheine in Be⸗ leitung eines doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ ormulares einzureichen. Die Aktienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt zurückgegeben.

3) Auf je 5 alte Aktien können 2 neue Aktien von ljje 1000,— zum Preise von 155 % wie

oben angegeben bezogen werden. Die am 1. August d. J. fälligen 80 % des Bezugspreises sind bei der Anmeldung einzuzahlen. Für die vor oder nach diesem Zeitpunkt erfolgenden Ein⸗ zahlungen werden 4 % Geldzinsen vergütet bezw. belastet. Die Kosten des Schlußscheinstempels allen den beziehenden Aktionären zur Last.

4) Ueber die geleistete Einzahlung wird auf dem Anmeldeschein quittiert. Die Ausgabe der

Interimsscheine erfolgt nach Ablauf der Bezugs⸗ frist gegen Rückgabe der vorerwähnten Quittung.

5) Soweit die Einreichung von Aktien in nicht durch 5 teilbaren Beträgen erfolgt, sind wir bereit, die Verwertung oder den Zukauf des Bezugsrechtes den Aktienbesitzern zu vermitteln.

6) Formulare für die Anmeldungen sind an unserer Kasse kostenfrei erhältlich.

Auf die in England ruhenden Aktien kann das Bezugsrecht auch bei unserer Londoner Niederlassung

verschreibungen verbriesten Kapitalbeträge von zu. Aurich, den 26. Juli 1911. sammen 11 000,— per 1. Oktober d. J., und Ostfriesische Actien⸗Brauerei.

erfolgt von diesem Tage ab die Rückzahlung der⸗ H. Meyer. J

Friedr. Janssen. [40474] Elektrieitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft.

Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 18. Mai 1911 hat die Erhöhung des Aktienkapitals um 5 000 000 neue, auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 Nennwert be⸗ chlossen. Die neuen Aktien nehmen für das Geschäftsjahr 1911 mit dem halben 1as. des Gewinn⸗ anteils der alten Aktien am Reingewinn teil, im übrigen sind sie den alten Aktien gleich erechtigt.

Die neuen Aktien sind von der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft mit der Verpflichtung über⸗ nommen, davon 1 000 000 den alten Aktionären zum Uebernahmepreis von 150 % zuzüglich aller an⸗ teiligen Kosten mit 70,— g. jede neue Aktie und Stückzinsen ab 1. Januar 1911 à 4 % und Schluß⸗ scheinstempel zum Bezuge während einer 14 tägigen Frist anzubieten.

Der Beschluß der Generalversammlung vom 18. Mai 1911 sowie die erfolgte Kapitalserhöhung ist in das Handelsregister eingetragen und die neuen Aktien sind von der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesell⸗ schaft vollgezahlt übernommen worden.

Berlin, im Juli 1911.

Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft.

[40475] Gemäß der vorstehenden Bekanntmachung der Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft in Berlin bieten wir hiermit den alten Aktionären dieser Gesellschaft 1 000 000 neue vollgezahlte Aktien der Elektrieitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft unter nachstehenden Bedingungen zum Bezuge an. Die Ausübung des Bezugsrechts muß bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 3. bis 18. August 1911 einschließlich 8 bei unserer Hauptkasse Berlin, Friedrich Karl⸗lUlfer 2 4, an Werktagen von Vorm. 9 Uhr bis Nachm. 3 Uhr, Sonnabends von 9 bis 1 Uhr erfolgen. Die alten Aktien ohne Gewinnanteilscheine sind arith⸗ metisch geordnet mit doppeltem Nummernverzeichnis einzureichen. Besondere Formulare werden nicht 66g.h. Auf je 15 alte Aktien entfällt eine neue Aktie zum Kurse von 150 % nebst 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1911 ab bis zum Einzahlungstage und zuzüglich 70,— anteilige Spesen für jede neue Aktie. Den neuen Schlußscheinstempel tragen die beziehenden Aktionäre. Bei der Einreichung ist der entfallende Betrag sogleich gegen Kassenquittung einzuzahlen. Die neuen Stücke werden in kürzester Frist gegen diese Quittungen Ceg. eta ““ Berlin, im Jult 1911. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft.

Eisenwerkgesellschaft Maximilianshütte. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der auf Freitag, den 18. August 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im kleinen Saale des Museums in München, Promenadestraße Nr. 12, II. Stock,

anberaumten ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. ETagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechuung.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns sowie über die Entlastung de Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Aenderung der Statuten, Art. 1 (Sitz der Gesellschaft).

9 Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern.

5) Wahl der Revisionskommission.

Der Jahresbericht, die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910/11 liegen vom

Freitag, den 4. August, ab bei der Firma Merck, Finck & Co. in München, Pfandhausstraße 4, und

in unserm Zentralbureau in Rosenberg, Oberpfalz (Bayern), auf, woselbst auch die persönlichen

Anmeldungen der Aktien und Aktieninterimsscheine owie die Besitzatteste bis zum 15. August 1911

entgegengenommen werden.

Gemäß Art. 5 der Statuten sind zur Teilnahme an der Generalversammlung die Besitzer voll⸗ bezahlter Aktien und die im Aktienbuch eingetragenen Besitzer von II“ berechtigt, sofern sie sich spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung durch Vorzeigung der Stücke oder Beibringung eines die Nummern verzeichnenden Besitzattestes einer öffentlichen Behörde, eines Notars

[37585]

Deutsche Wachwitzmetall⸗-Aktien-

Gesellschaft in Liquidation. W. Lehringer, Liquidator.

Evang. Töchterinstitut Stuttgart.

Bilanz pro 31. März 1911.

oder des Bankhauses Merck, Finck & Co., der Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechselbank, der Süd-

deutschen Bodencreditbank und der Bayerischen Vereinsbank in München, der Banque 8

centrale anversoise in Antwerpen sowie der Banque de Verviers in Verviers über ihren ““ 8

Besitz ausweisen. Rosenberg, Oberpfalz, den 28. Juli 1911. 8 Der Vorstand. E. Fromm. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

Co. Commandit⸗Gesellschaft auf Actien, Jena.

Bilanz per 30. November 1910. Passiva.

versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.

2) Vorlage des Berichts der Revisoren.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Vorschläge zur Verwendung des Reingewinns sowie Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. G1““

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern

5) Wahl von 2 Revisoren.

Nach § 26 des Statuts sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis zum Tage vorher, Abends 8 Feae; B. Aktien 8 2* Ge sellschaftskasse in Barop deponiert haben IT.“ n H.⸗G.⸗B. 290 für kraftlos erklärt die geschehene Niederlegung derselben bei der See gemig,9. velse e Deutschen Bank in Berlin, der Bergisch⸗ beeen können, sind zum Zwecke der Verwertung

Märkischen Bank in Elberfeld, dem A. Schaaff⸗ . Betoeili eefü u hausen'schen Bankverein in Verlin ür Rechnung der Beteiligten zur Verfügung 3

oder bei fopone d Sec., Fr f⸗ o emem Notar dem Vorstand bis zu demselben 8 r. GC atich diese Aktien für b

Termin bncs HSeH nuns nachweisen. b. Falls die zusammengelegten Aktien in Vor⸗ Barop, . 88 Vorstand zugsaktien umgewandelt werden sollen, ist bei Schmi e er v ꝛeist zer Einreichung für jede zusammengelegte Aktie mieding. Baumeister. 300,— in bar einzuzahlen.

Diese in Vorzugsaktien umgewandelten zu⸗ [40837] 3 sammengelegten Aktien erhalten den Stempel⸗

Balcke, Tellering & Cie. ausngfe. Grund des Generalsversammlungs⸗ 1 Actien⸗Gesellschaft.

22. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung,

d. d. Berlin und Düsseldorf, im Juli 1911, be⸗

nachrichtigen wir die Aktionäre der Balcke, Tellering

& Cie. Netien⸗Gesellschaft, daß bei uns mehr als

Francs.

84082 84083 88249 88250 90210 91216 Francs.

61618 61619 63351 68920 69119 69120

Obligationen zu 2500. 83453 83454 84032 84033 84081 87013 87014 87737 88246 88248 89918 89919 90206 90208 90209

Obligationen zu 1000. 59490 61612 61614 61615 61616

63929 66571 66578 68919 71653 72441 73791 73792 73793 73794 73795 75005 75010 75411 75420 75916 75917 75918

ausgeübt werden. Bremen, den 25. Juli 1911. Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

Aktie in Vorzugsaktien umzuwandeln.

Nachdem diese Beschlüsse in das Handelsregister

eingetragen sind, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf:

a. ihre Aktien nebst den Erneuerungs⸗ und Gewinn⸗ anteilscheinen für 1911 und folgende Jahre zum Zwecke der Zusammenlegung bei der Gesellschaft in Hamburg, Mönkebergstraße, Barkhof Haus 2, bis spätestens 29. August 1911 elnzureichen. Von je zehn eingereichten Aktien werden je drei mit dem Stempeldruck:

„Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungs⸗ beschluß vom 22. Juni 1911“ versehen, je sieben aber vernichtet. 8 Bitss zu diesem Termin nicht eingereichte Aktien

85966 89473 91220.

63371 70873 73798

77411

84085 89471 91218

84656 89472 91219

84084 88688 91217

81983 83101 86410 87012 89916 89917

81982 86374 89475

81942 85967 89474

59254 63372 70888 73799

77412

301 3840 9965 11611 11908 13467 14256 18553 19011 20312 26561 33823 41797 41799 45752 45753 48064 48065

[38172] Aktiva.

63352 63353 73796 73797

75919 75920

59483 63379 63380 71050 71652 75003 75004 78846 79313. Obligationen 1305 1306 1307 6065 6066 6067 9978 9979 9980 11615 11616 11617 11912 11913 11914 13477 13478 13479 15306 18101 18544 18560 18644 18645 19080 20301 20302 20318 22669 22672 30786 32486 32764 36022 39252 39253 43246 44274 44275 45756 45757 45758 48819 48820 54378.

59481 59482 63373 63376 71041 71043 73800 75002 77417 77418

1302

6061

9968 11612 11909 13468 15301 18554 19077 20313 26570 33835

Passiva.

qn5 2 248 09 246 200 3 591 49 506 %

52 108,48]% 304 654 06 Gewinn⸗ und

[40535]

C. A. Schietrumpf &

Aktiva.

Immobilienkonten J. u. B. 838 343,72 Abschreibungen. . 10 107,82

F2 peonten

nö. 423 494,56 Abschreibungen . 88 919.56 Kasssttsztttest I. u. B. ... Wechselkonten J. u. B. . . Esthb668 ...... Debitoren inkl. Bankguthaben J. u. B. Warentonten J. u BD . . . Mobilienkonto Budapest. 2 356,76

Abschreibung.. 656,76 1 700 Düngerindustrie A.⸗G. Debreczen 8 500 sabatlante g 8 1

133 200 171 454

Aktienkapitall...

Kassenbestand Kreditoren...

Immobilien . Mobilien.. Bankguthaben Gewinn⸗ und

Vortrag..

zu 500 Francs. 1308 1309 1310 6075 6076 8808 10705 11603 11605 11618 11619 11901 11915 11916 13461 13480 14241 14242 18545 18546 18547 18646 18647 18648 20303 20304 20305 22673 22674 22675 24361 32767 32774 32775 32776 39254 39255

41788 41789 45741 45742

1314 9963 11609 11906 13465 14254 18551 19009 20310 24378 32854 41792

45750 45751 48062 48063 1.““

s 50 22 4 0 2 8„ 9 ( ) 8 1982] Rumänische 4 % amortisierbare Rente von 490g. (Anleihe von 70 Millionen Francs.)

Bei der am 1. Juli 1911 n. St. stattgehabten 5. Verlosung Gesamtnennbetrage von 610 500 Francs gezogen worden: a. 21 Obligationen zu 5000 Francs = 4050 ℳ.

64428 64467 64528 64641 64662 64706 64724 64844 65094 65161 65169 65459

1315

9964 11610 11907 13466 14255 18552 19010 20311 24379 32858 41796

1313

9763 11608 11904 13464 14253 18550 18655 20309 24367 32852

1312

8815 11607 11903 13463 14244 18549 18652 20308 24366 32780 41790 41791 45748 45749 46874 46875

1311

8812 11606 11902 13462 14243 18548 18649 20307

1304

6064

9977 11614 11911 13475 15304 18556 19079 20315 27117 35347 43245 45755 48067

1303

6063

9972 11613 11910 13469 15303 18555 19078 20314 26578 33881 41800 45754 48066

828 235

Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto .. . Spezialreservefondskonto. 2 Hrvothetentorn ““ taatsdarlehenkonto B.. . . . . (einschl.

Verlustkonto .

Soll. Verlustkonto.

384 575

11 753 43 497 14 955 303 649 584 622

Kreditorenkonten J. u. B. A“ Rückstellungskonto Budapest ... . Akzeptationskonten J. u. B. . . Leipziger Hausgrundstücksertragskonto Brandschadenersatzkonto B... Nichterhobene Guthaben aus Genuß⸗ scheinkontno.. 8 Nichterhobene Dividende.. 6 % Dividendtdeae.. Satzungsmäßige Tantiemen Gewinnvortrag..

38 165/7 6 407 31

11 748,27

103/13 189,—

56 61392— 20 1

Eine Dividende kann leider nicht verteilt werden Durch Beschluß der Generalversammlung von heute hat sich die rüengs selschaf aufgelöst. Die und Passiven gehen an die Schulstiftung für das Evang. Töchterinstitut über, welche den Schul⸗

in unveränderter Weise fortsetzt. Stuttgart, 27. Lherf rgfeg Der Vorstand der gv-e. gess ataih K. Oberdorff.

Mietzinseinnahmen vom Wohnhaus nach Abzug von Steuern u. Unkosten... . Verlustvortrag 111A1A“;

8.

nortag vom Vorjahre ... efizit am Schulbetrieb. 13 898,27 ab Staatsbeitrag .. 2 150,— Allgemeine Unkosten .. . . . Abschreibung an Mobilien

45743 45744 45759 45760 45881 45882

atentekonto IJena... 1 tensilienkonto Jena .

Junt 1911 als Vorzugs⸗ Abschreibung..

beschlusses vom aektien gültig.“

c. Ausübung des gesetzlichen Bezugsrechtes auf die Vorzugsaktien. Den Aktionären, welche ihre Aktien zusammengelegt haben, steht Bezugsrecht auf die ausgegebenen

Aktiven betri

1 000= 2 182 49276 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. November 1910.

sind folgende Nummern im

2 182 492 Kredit.

Debet.

65550 65859 65919

in der Generalversamm⸗ 30 435 29 GGewinnvortrag 1908/9 .. . 251

65927 66096 66324 66371 66429 66625.

56030 58018 60204 61658

32939

38521 39596 40991 43342 44747 46091

56185 58022

56231 58076

b. 74 Obli

56311 56465 56476 56746 56805 56837 58105 58391 58491

gationen zu 57190 57207 59015 59191 59320 59322 59396

60255 60257 60902 60504 60564 60658 60832 61024 61109 61298 61663 61831 61914 61956 62009 62014 62052 62169 62239 62263

62964 63127 63134 63212 63225 63345 63377 637 c. 152 Obligationen zu 1000 38574 38630 38946 38980 39007 39016 39203 39230 39646 39703 39756 39896 40056 40122 40381 40505 41066 41308 41375 43592 43635 43709 43843 43848 44118 44129

43418

44836 45192 45229 46161 46241 46602 48015 48065 48159 48197 50444 50534 50986 51024

41450 4

45342 4 46656 4 48200 4

51081 51308 51449 51468 51595

39260 40510 42287 44172 45611 47405 49749 517³9

39320 40650 42309 44180 45714 47409 49777 51793

1783 41820 41997 42206

5452 45497 45551 45591 6820 46947 46976 46982 8548 49299 49519 49544

2500 Francs = 2025 ℳ.

57215 59653 61350 62289

39360 40745 42381 44363 45748 47749 49872

57292 59760 61422 62487

39421 40940 42459 44403 45863

57612 59910 61443 62656

41 63899 64034 64225 64280 64301. Francs = 810 ℳ.

39450 40964 42495 44554 45933 47787 50

57836 60060 61539

62676

39516 40990 43166 44603 45949 47867 50420

52043]

nom. 3 600 000 Aktien der Balcke, Tellering &

Cie. Actien⸗Gesellschaft zum Umtausch gegen Aktien der Rheinischen Stahlwerke rechtzeitig worden sind, daß demgemäß der Umtausch wird und den Aktionären der Balcke, Cie. Actien⸗Gesellschaft die entsprechenden Beträge in Aktien der Rheinischen Stahlwerke einschließlich Dividendenschein für das Geschäftsjahr 1911/12 vom 5. August a. c. ab bei den unterzeich⸗ neten Banten zur Verfügung stehen.

Berlin und Düsseldorf, 27. Juli 1911.

Dresdner Bank. Barmer Bank⸗Verein

Hinsberg, Fischer & Co. Düsseldorf.

A. Schaaffhausen’scher Bantverein.

vollzogen

eingereicht

Tellering &

500 000,— Vorzugsaktien zu; auf drei zu⸗ sammengelegte oder in Vorzugsaktien um⸗ gewandelte Aktien können bis zu fünf Vorzugs⸗ aktien zum Kurse von 100 % zuzüglich 50,— Spesen für jede Aktie bezogen werden. Dieses Bezugsrecht ist bis 31. August 191¹11 auszuüben. Gemäß § 289 H.⸗G. B. werden unter Hinweisung auf vorstehenden Beschluß die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.

Hamburg, den 27. Juli 1911. 8 Vereinigte Tabakindustrie Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Hermann Tanzen, Ziegenbein. Westc.

Vorsitzender. [40869]

vnu.e.

[38173]

Die Aktiengesellschaft

2 ist

7. Juni d. J. in Liquidation getreten, da Schulbetrieb durch die „Schulstiftun Tüchterinstitut“ in unveränderter Weise wird. Etwaige Forderungen an die schaft wollen sofort bei dem ernannten seitherigen Vorstand K.

Gläubigeraufruf. Fvang. Töchterinstitut Stutt⸗

Generalversammlungsbeschluß ge er

für das Evang. se weitergeführt Aktiengesell⸗ um Liquidator Bberdorff, Haupt⸗

stätterstr. 99, Stuttgart, eingereicht werden.

Stuttgart,

Evang.

18. Juli 1911. Tüchterinstitut in Liquid. v“

Unter Hinweis auf die lung unserer Aktionäre vom 23. Mai 1911 zwecks Schaffung einer einheitlichen Aktienkategorie be⸗ schlossene Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um 223 800 unter Um⸗ wandlung der zusammengelegten restlichen Stamm⸗ aktien in Vorzugsaktien fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft im Sinne des § 289 H.⸗G.⸗B. hiermit auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Gleichzeitig wurde unser Aktienkapital um 1 729 000 erhöht und beträgt nunmehr 4 250 000 ℳ.

Niedersedlitz, am 25. Juli 1911. - vatbi Licht⸗ und Kraft⸗Aktiengesellschaft.

eebbbbbbbbe] Abschreibungen Jena . . . . Fe hseetten Jena. .. Rückstellungskonto Jena... Leipziger Hausertragskonto.. 6 % Dividende .. .. Satzungsmäßige Tantiemen

Gewinnvortrag . . . . . ..

212 034 92 1 Gewinne J. u. B. einschl. solchem aus 5 565 971 Brandentschädigung B.. .. . . 418 28

60 000,— 8

8 195/65 8

9 799 29899

326 449 37 „J.“ betrifft das Jenaer und „B.“ das Budapester Geschäft. Die auf 6 % festgesetzte Dividende ist gegen Einlieferung d 29. Juli ab an der Gesellschaftskasse zu 82 den Aufsichtsrat wurde Herr ena, den 26. Juli 1911.

C. A. Schietrumpf & Co.

1116“

322 198

326 449 es Dividendenscheins Nr. 13 vom JeEe Z anitätsrat Dr. W. Wille in Berlin neu gewählt. Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien.

8