[408361
Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Adolph 8 “ v Woermann aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden 8 und dafür Herr Arnold Amsinck eingetreten ist. b 3 8 8
Ordentliche Generalversammlsug 06) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗149800,
der Rügenschen Kleinbahnen⸗Aktien⸗Gesellsch genossenschaften.
am Montag, den 28. August 1911, Vormittags 11 uhr, ((40860] 8
NHamburg, 26. Juli 1911. es
A 2
im Sitzungssaal Kre in Be 16 ; .2 8 V 8 “ Credit⸗ & Commissionsbank eing Syndikats⸗Rhederei 1 aunz si 8 Staatsan 3 9181 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zeiger un 1 nig 1 reu 1 en 8 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 16. August 1911, Abends 8 ½ Uhr, im Restau⸗ [40183] 8 en 28. Juli 4) Neuwahl des gemäß § 25 des Statuts aus dem nefihthrat., ausscheidenden Mitgliedes: rant Heilbronner, Hamburg, bubFrahe 1een Die Auflösung der Deutsch⸗Amerikanischen Berlin, Freitag, d Juli Tei — 3 3 ü- Ist Ing g. 8n smuster, Konkurse sowi 3 thalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 8 Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionä ““ II. Geschäftsanteil⸗ und Haftpflicht zc. schlossen. Der Beschluß ist ins Handelsregister ein. “ e sowie die Tarif. und Faheplanbekauntmachungen der Cisenbahnen enthali⸗ 1 1 -eee. Versammlung während der üblichen Ge Rhe snnzen ihre itia. mece esas sa2 e,ber etragen. Der unterzeichnete Liquidator fordert
der Gesellschaft nebst der Bilanz für das verflossene Geschäftsjahr 1. April 1909/ 1 pflicht. Hamburg. w 8 2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Rein GG“ See ehn0 Außerordentliche Generalversammlung am “ 1911. Landesrat Sarnow⸗Stettin. Tagesord : Patent⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haft or eboft bie⸗. mf... —— — Tee “ ee mtraasrolle, über Warenzeichen, x5) Aufnahme von Anleihen (Elufsichtsr⸗ Beschl. vom 7./1., 1./4. und 22./7. 1911). I. “ „Dapi“ ist durch die Ferienae eschecatter Haß ”ng potente, COer Sphalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handele⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, eheecls . Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseinteagsrolle, 1ber arenzeichen, — 9 +H Gesellschaftskasse in Putbus, bei der landschaftlichen Bank der Provi yn i eNNdd. Sea ger der Geselischaft euf, sich de t l⸗ d IS t 2 d 8 D 111 ““ in Stettin oder bei der Verliner Bensing, Besenichafe in verlin 7 ) Piederlassung A. von “ nenden Juli 1911 en ra g an E regn er ur 2 en e v1ö1.** MNechtsanwäͤlten Merisc Amerikcnische Patent Zusrie eheszcheesgide Jeeeenahcr een ec üsaren dnsneveeensenenng Feegncen He rgeeeh hech kehen9 sh des Bzulch rih en inenne Hannaenn ihe 8c — — 3 MPizz . . 1 8 “ Selbsta 1 nigli — z König ischen Bezugspre ür das Vier ee. “ Direktion der Rügenschen Kleinbahnen⸗Aktien⸗Gesellschaft. 140563] des sstten eha 8 Gesellschaft 8 beschränkter Haftung (Dapi)j. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstracße Eegee chnedes 8I Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 8. e 9 1 1. 1.8., her,eee 30 ₰. In die Rechtsanwaltsliste des K. Bayer. Land⸗ v Liquidator: “ ———————— I1“ — --— — b [ĩ40557] Kraftübertragungswerke Rheinfelden. gerichts Bamberg wurde heute Rechtsanwalt Michael Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die
. 1 (Steinheimer mit dem Wohnsitze in Bamberg (40181] 8 3 4 ½ % Anleihen von Fr. 5 000 000,— = ℳ 4 050 000,— 8 eingetragen. 9 . f☛. 6 1“] e . 92 h Geschäfts durch Christoph ist ausgeschlossen. Die Bromberg. Bekanntmachung. [40673] 1 G Auslosung von Obligationen. 1“““ Pamberg. den 26. Juli 1911. Brauerei Jägerhof, Gesellschaft Handelsregister. “ 1““ besüglich gnes hae des Mar Hogt Is Curt Brode In das Handelsregister Abt. A 8 ist heute 8 Gemäß den Bedingungen des Anleihens vom 30. Oktober 1901 Königliches Landgericht. mit beschränkter Haftung in Liquidation achen. a.†. vom 8. Juli 1911 geändert. ist erloschen. die Firma Josef Baruch mit der Nieder assung in fünfte planmäßige Ziehung von 134 Obligationen stattgefunden und es sind dabei folgende Obligationen v111X1“ u remberg N 9 28 Handelsre ister X 1196 w „140789] Königliches Amtsgericht. Abt. 4a. Bei Nr. 31 266 Firma: J. Wedel 4&. Co. in Fordon und als deren Inhaber der Kaufmam zur Rückzahlung auf den 1. Januar 1912 ausgelost worden: „„Bekaunntmachung. „5 p .. Peter Hüͤtten. in Aachen die Firma 11“ 1 Berlin: Die Protura des Sally Goldschmidt ist Josef Baruch daselbst eingetragen,
Nr. 021 032 038 181 173 338 355 388 404 490 516 525 539 554 556 563 578 590 609 668 6 zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Amts⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Gläubiger Fehaufmann Peter Hütte 8 z deren Inhaber Bentheim. . [39746] erloschen. Bromberg, den 24. Juli 1911. 750 825 888 897 889 901 937 958 962 997 1024 1069 1126 1129 1154 1163 1176 1177 1249 1284 Herichte csenheim zugelässenez geprüfte Rechts, d s den aufgefordert, sich zu meld vai den 25 Juli 19 aaselbst eingetagen. *In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 125 Berlin, den 21. Juli 1911. Königliches Amtsgericht. 1277 1344 1386 1479 1483 1558 1632 1656 1707 1726 1742 1778 1855 1957 2001 2058 254 praktikant Robert Hanf in Brannenburg wurde Hans Haase, Liquidator. 8 achen, den 25. Juli 1911. ist heute eingetragen folgende Zweigniederlassung Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. [40672] bbbeeeee eee eee weene hente in die Rechtsanwaltsliste dieses Gerichts ein. 1898ũ80o0) .. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. J. G. Dammann senior in Zwolle mit Zweig⸗ “ mxromperg. Bekauntmachung, 112 ist heut 2130 3181 2898 2268 250h 9.99 2892 2829 5911 2829 2961 2972 2991 5059 3027 3588 5192 3829 vGetragen, mlung ist ttona, EIbe. 106611] Wederlassung in Gildehaus. Inhaber der Füma Eeelih. 140848] In das Handelsregister Abt. * Nr. Julitz und 3240 3253 3255 3273 3302 3313 3321 3332 3435 3574 3656 3638 3742 3786 382 069 3101 3229 Rosenheim, den 25. Juli 1911. In der heutigen Wesellschafterversaentlung sst Eintragung in das Handels itel”0661] ist Lucas Willem Dammann, Kaufmann in Zwolle. Bei Nr. 2241: (Firma Bickhardt'sche Buch⸗ die Firma „Julius Wegener“ im Schulitz 3972 398. . 3 95 4219 424 Iö8 1 3888 3946 3967 Der Vorstand des K. Amts beschlossen worden, unser Stammkapital durch 1““ gei 8. Juli 1911. handlung, Rixdorf.) Inhaber jetzt: Hermann die Prokura des Bruno Haase gelöscht.
0 4020 4055 4064 4072 4125 4212 4246 4308 4443 4470 4522 4554 4574 4606 4671 4683 gerichts Rosenheim. Zusammenlegung auf ℳ 108 000 24. Juli 1911. Bentheim, 18. Ful! Buchhä d ie 8 Bromberg, den 24. Juli 1911 4759 4769 4951. 4965. [40547] 1““ und nach dicser Herabsetzung 8xTbö H.R. A 1125: Carl Hagenbeck, Stellingen Königliches Amtsgericht. Werneke, Buchzändler, Rixdorf. Die Handels⸗ Bromberg. den 24. In 8 e 8 2 *
o SF 1 3 8 3 4 8 Stell G der Erw T t mit über⸗ Königliches Amtsgericht. Diese Titel werden vom Verfalltage an zum Nennwert und einem Zuschlag von 2 %, also Der Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Fritz Stammeinlagen auf ℳ 228 000,— wieder zu erhöhen. Offene Handelsgesellschaft. Wilhelm Heinrich Fer⸗ Berleburg. [40663 1.“ 1“ 80 H. Verger⸗ ——
mit Fr. 1020,— oder ℳ 826,20 per Obligation von Fr. 1000,— oder ℳ 810,— s inaelzst. S is 2 üthei S dinand Hagenbeck und L Amandus C b Bei der ĩN. 2 2 isters Abt 8 . g tmach [406707 826, - n Fr. — spesenfrei eingelöst: Scheff ist gestorben und in der Liste der bei den In Gemäßheit des § 58 des Gesetzes vom 20. einand Hagenbeck und Lorenz Amandus Gottfried] Bei der unter Nr. 7 des Handelsregisters Abt. A†%E Co. nieder: Bromberg. Bekanntmachung.
in Franken durch die Schweiz. Kreditanstalt in Zürich, Basel, St. Gallen. Königlichen Landgerichten I, II 88 III Berlin 1898 1 1ee abecc 1 1aTe Hagenbeck sind in das Geschäft als persönlich haftende eingetragenen Firma P. Müller, Berleburg, ist 15 . JJ enceosg. In unser Hanoelsregtfter Abt. R ist beute muen
hr den Schweiz. Bankverein in Zürich, Basel, St. Gallen und Genf, ugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. uns zu melden. Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am heute als neuer Inhaber eingetragen worden die (Offene Handelsgesellschft Bölling &. Hirsch, Nr. 44 die Firma: „Julius Wegener Gn.
in Mark 8. die Aktiengesellschaft von Speyr und Co. in Basel; Berlin, den 17. Juli 1911. C Erfurt, den 27. Mai 1911. 1. Juli 1911 begonnen. Die Prokura des Kaufmanns Witwe Kaufmann Peter Müller, Sophie geb. May, Berlin.) Emil Hirsch ist aus der Gesellschaft schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze
8 8 durch die Gesellschaftskasse in Badisch Rheinfelden,n,. Königliches Landgericht II. Thueringer-Blech⸗Indnstrie⸗-Werk Wilhelm Heinrich Ferdinand Hagenbeck zu Stellingen in Berleburg in fortgesetzter westfälischer Güter⸗ ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Tischlermeister in Schulitz eingetragen. urch die Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, ““ uʒ 8 6 1 Gerke ind des Kaufmanns Lorenz Amandus Gottfried gemeinschaft mit ihren Kindern Paul, Martha, Max Bartha Berlin, in das Geschäft als persön⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juni 1911 durch die Deutsche Bank in Berlin, erens — 6. m. b. H. G Hagenbeck zu Stellingen ist erloschen. Dem Kauf⸗ Reinhold, Maria und Hermann. v haftender Gesellschafter eingetreten. — Bei festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Holz⸗
durch die Nationalbank für Deutschland in Berlin, 8 Hartmuth. Land. 8 mann Paul Ferdinand Mehrmann zu Hamburg ist Berleburg, den 24. Juli 1911. 8 Nr. 20 631: (Firma Hermann Jordan, Berlin.) handel, Speditionsgeschäft und Kommissionsgeschäft
7 * durc das Bankhaus Delbrück Schickler & Co. in Berlin 10) Verschiedene Bekannt⸗ [39645] Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht I1 8 Svrs oein (Eli G d dte Geschäfte. ü 8 8 2 zutalt 8 Inhaber jetzt: Fräulein Elise Berg, Berlin. — und verwandte Ge⸗ 8 dorch die Fenebfusten Ziliale der Bechschens Barst in Brau⸗ machungen. Harburger Grütze. & Nährmittelfabrit 14“A““ o0geu DeiNr. 28886: (Firmg R. Henning, Berlin.) Zas Srhumtih E Auf den gezogenen Obligationen HA 3 Zinsen uͤber vene falt in Frankfurt a. NM. [10⸗ 8 8 g 89 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Alzey. Bekanntmachung. [40790] In das Handelsregister Abteilung B ist heute Jetzt offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind: L Zur s un ns afte wE“ Wegens Die Obligationen sind mit sämtlichen unverfallenen C 1 8 binans “ Durch Beschlus der Gesellschafterversammlung In unser Handelsregister Abteilung A wurde ein⸗ folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 381. Deutsche Richard Henning, Kaufmann, Stettin, und Emil- bringt die dSchuki ein die Gesellschaft ein das werden am Kapital etrage in Abzug gebracht — Loupons einzureichen. Fehlende Coupons Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag vom 18. April 1910 ist das derzeitige 60 000 ℳ6 getragen: 8 Bank. Das Vorstandsmitglied Kaufmann Bert⸗ Henning, Kaufmann, Stettin. Die Gesellschaft, hat geb. 883 zandels erichtlich Lingetragenen Von früher zur Rückzahlung ausgelosten Obligationen wurden bis 1 gestellt worden: betragende Gesellschaftskapital um 45 000 ℳ, 1) am 21. Juli 1911 bei der Firma „Ludwig hold Naphtali zu Berlin ist verstorben. — Bei am 1. Juli 1911 begonnen. Geschäft und Firma Färna Julius 88 Schulitz betriebene Nr. 36, 475 EV G 4A 2 er Ri. an r iervon Kenntnis 9 e emäßhej 8- i It etien⸗Gesellschaft. er Direktor Karl Zumpe worden. — Bei Nr. 974: . LL1“ 5N . Badisch Nen. afath a deun) 1as. ] am 11. Juli 1910. auswärtigen Handel, für 1911 nach dem halben des § 58 1eft,. gce , e Ze Ns vheerhh. 1“ S 25. Juli 1911: in Berlin G Vorstandsmitglied (Direktor) länder & Co⸗, Schöneberg.) Dem Kaufmannn “ bnsesee Searenpacfsehan 1 Kraftübertragungswerke Rheinfeld Nennwert dividendenberechtigt, 40 000 Stück, 1898 gleichzeitig unsere Gläubiger auf, sich a. bei der Firma „Jof. Wagner“ in Alzey: ernannt. — Bei Nr. 8942. Hansa Brauerei Fritz Schwabe zu Berlin ist in Gemeinschaft mit den Inventar und Außen — 9 einfelden. Nr. 160 001 — 200 000, davon 28 500 Stück über melden. m Die Firma ist Beoeee. 3*9⸗(Attiengesellschaft. Brauereidirektor Franz Wolff Kaufleuten Fritz Grüning und Rudolf Schröter t dies samten Sacheinlage ist auf 9 en über je nom. .250, 3 A. § Die Firma Nathan Levi in 2 is .IFuli der Gesellschaft. emselben Prokura erteilt. Er Nr. 28 637: fene Handelsgeselih 8 üb 8 Nettob ilanz der Barmer Bade⸗Anstalt Kl. Flurstr. Oberbarmen Pr. 188 501. 200 000, 6 118 “ Fa⸗ Firma tar⸗ 11““ s Gesäcgsha 8 it grg aus mehreren Hannemann Elektrotechnische Fabrik, Berlin.) 8 8. S HEC ——V am 31. März 1911. Passiva. um Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Ko stenfreier 8 Maximilian genannt Max Levi in Alzey über⸗ Mitgliedern besteht, in Gemeinschaft mit einem Der Sitz der Gesellschaft ist jetzt Schöneberg. — Geschäftsführer ist der Kaufmang, † Sr.
26 8 8 e b gh 395. 77 8 zaesoe 4 itz stellt. hrere Ge äfts ührer be⸗ Berlin, den 26. Juli 1911. gegangen, der das Geschäft unter der alten Firma Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stellvertretenden, Bei Nr. 37 325: (Offene Handelsgesellschaft Bau⸗ Schulitz bestellt. Fals me zaft 898 2 Vhrcha s.
1 8 — u.“ 1 1 7 ais ℳ 3IA 1ℳ 3Z ℳ „3. 1“ 6 ü Adolf Levi die Gesellschaft zu vertreten. Endlich: Die von gesellschaft Krause Co., Rixdorf.) Der stellt sind, wird die Gesellschaf 1) Grundstückkonto. 50 000 —108 130 22 158 130 22 1) Aktienkapital 187gee. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Wo nun snae- 1 e geheeem “ — der C“ der Acndhe am 5. Juli Fisberige Gesellschafter Albert Krause ist alleiniger führer oder einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ 2) Gebäudekonto 216 846 — 467 983 20% y684 829 20% 2) Nicht eingelöste Aktien Dr. Gelpeke. 8 Firma ausgeschieden. b ete Uivände enae Bei Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. kuristen oder zwei Prokuristen vertreten. “ 3) Maschinenkonto. 36 977,85 128 693 24] 165 671 ,09 2) J L1“ [40543] 11“ h. Alzey, den 25. Juli 1911. “ 8 e“ f aeng. ige⸗ n. 8 Bei Nr. 37 902: (Offene Handelsgesellschaft, Bromberg, den 25. Juli 1911. 4) Mobilien⸗ und 8 8 8 3) P 2891nd,8220. — 54 Von der Deutschen Bank, der Mitteldeutschen E1“ 28 Ficref und “ die — Gr. Amtsgericht. 8 “ 4789, orfsterc. E. “ Autsmobil Droschken⸗Vetrieb Bedag Becker, Königliches Amtsgericht. 8 bee 1 3 672 188 13 999 85 17 672 03]1 4) Reservefonds laut 3 Creditbank und der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, neuen Wohnort meist der kostspieligen Tüßigkeit das augsburg. Bekanntmachung. (40484] 2) Hermann Gondolatsch in Berlin, 3) Otto Knötzke Limpke & Zimmermann, Halesee“ 8 Buer, Westf. 8 1040793] . 5 Ber e 7 . . 3 802 30 3 001 46 6 80376 L“ 16 044 hier, ist der Antrag gestellt worden: Agenten bedienen, werden hiermit auf den In das Handelsregister wurde eingetragen: in Berlin. Ein jeder derselben ist ermächtigt. Karl Schneider in Halensee ist eb ura ꝑIn unser Handelsregister Abt. X ist heute bei 18 Böehüne b 5) Reservefonds aus Schen⸗ nom. ℳ% 30 000 000, — 4 ½ % mit 103 % koste s. “ a. am 20. Juli 1911: a. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, in derart erteilt, daß er die Gesellschaft mi cle Nr. 78, betr. die Firma „Heinrich Zimmer“ in “ ee. 8 1“ — 360— 690 kung Ringel.. .. 9 202 rückzahlbare Teilschuldverschreibungen der 8 nfreien 8 8 1) Bei Firma „Dresdner Bank Filiale Augs⸗ Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen, einem der Gesellschafter zu vertreten erecht. 8 Buer, eingetragen: Die Firma ist geändert 8 Fesss 1 1“ . 88 6) Aktiendividendenkonto. 384 Siemens⸗Schuckertwerke, Gesellschaft mit Nachweis der in folgenden — burg“, Zweigniederlassung Augsburg, Haupt⸗ b. wenn der Vorstand aus mehreren Personen — Bei Nr. 17 152: Offene Hengelsgeen haft Heinrich W. Zimmer. 1 3 Bortta⸗ haben. 8 324 57 7) Darlehen der Stadt beschränkter Haftung zu Berlin — ver⸗ Hausbesitzerver einen niederlassung Dresden: Prokura des Rudolf zusammengesetzt ist, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ C. Bolle, Berlin.) Das Geschäft nebst den Buer i. W., den 15. Juli 1911. ) Vortrag für vor⸗ öööu““ 52 871 stärkte Auslosung und Gesamtkündigung zum b “ Kröhler erloschen. standsmitgliede, ordentlichen wie stellvertretenden, Firmenrechte ist mit Aktivis und Passivis auf die Königliches Amtsgericht. ausgez. Feuerver - 8) Darlehen der Wasser⸗ 1. August 1917 zulässig — estehenden EEbEöEee 3 2) Bei Firma „Augusta⸗Werk Gesellschaft die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 3653. Meierei C. Bolle Aectiengesellschaft übergegangen. Cusse] Handelsregister Cassel [39758] sich.⸗Prämie — und Lichtwerke Barmen 32 000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Wohnungsnachweisinstitute mit beschränkter Haftung“ in Augsburg: Die Fentral Afrikanische Bergwerks⸗Gesellschaft. (Vergl. H⸗R. B 9479.) — Gelöscht die Firmen: 80 T. u. R. Apenl d” am 21. Juli 1911 ein⸗ 111““ “ 9) Kartenvortragkonto.. 1 200 Berlin, den 26. Juli 1911. aufmerksam gemacht. Es erteilen bei W Gesellschaft hat sich auf Grund Beschlusses der Ge⸗ Prokurist: 1) Carl Petersen in Steglitz⸗Berlin, Nr. 748: Carl Hermann Nachfg., 1“ p am 21. — 8 “ 1“ 10) Hypothek der Barmer Zulassungsstelle an der Bürse zu Berlin. nungsbedarf kosten reie Auskuuft 16 oh⸗ sellschafter aufgelöst und ist in Liquidation getreten. 2) Ernst Thielemann in Steglitz. Ein jeder der⸗ Nr. 13 528: E. Doertsen, 8. ge legelte 5. Rechtsverhältnisse bei Einzelkaufleuten 8 1111“*“ 675 000 Dr. Gelpcke. Braunschweig: Feis dneta des Verei 3 d Liquidator ist Carl Berger, Privatier in Augsburg. selben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Fritz Kaiser, Berlin. “ bu : * E Gefellschaster Ffangaanh en 11) Gewinn, zu notwendig. 1 — — Grund⸗ und Hausbesitzer, Bankplatz5 in er b. am 22. Juli 1911: anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Krieger, Berlin. — Nr. 36 294: N oise Kamer⸗ Ddersbisherige rfelich hehaher der nene⸗ Abschreib. verwendet. 9 683 [40542] Bekanntmachung. sprecher Nr. 957. LCäe 1) Bei Firma „Chemische Werke München — Berlin, den 21. Juli 1911. . mann, Berlin. 5 Spalte 6 Re chtsverdältnisse Handelsgesell 1 039 335 21] 1039 335 ö’“ 8 Schaaff sausen schen. öe Breslau: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grund vagen 6,8 ges⸗ 16u Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte⸗ e8⸗ Ksczekiches ’ Mitte. Abteilung 90. schaften: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1 li 8 b 8 A. Levpy, hierselbst, ist bei uns he⸗ besitzer⸗Vereins, Herrenstraße 24. 8 Haftung“, Zweigniederlassung Augsburg; b ve König — I“ karl Meyer in Cassel Barmen, den 24. Juli 1911. Der Vorstand. antragt worden, nom. 10 000 000 ℳ 4 ½ % vbeesihere Bereineg Herenstrühe 86 “ Hauptniederlassung München: Gerhard Settele nerlin. 8 I“ eh 868 Biberach a. d. Riss. [40791] ist Maltera erxün ö 8 (40838] erFn 8 1 9ggene hypothekarisch an I. Stelle sichergestellte Teilschuld⸗ Grund⸗ und Hausbesitzer Gamm siruß 15 18 und Emma Bayr, beide in Augsburg, und Ludwig Gedich dege dooden: Ber Nr. 6258 K. Amtsgericht Biberach Riß. Königl. Amtsgericht. Abt. XIII. Nitritfabrik Aktiengesellschaft, Cöpenick. B H de,g Cassel: Geschäftsstelle des Hausbesi er. Vereins, Bieger in München G entprofera n 6. Zenein nist.s.san Gnatant Lid. (Gesell⸗ Im Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen Caln, Rhein eeeecgeagcshbeg [40794] Aktiva. Bilanz per 31. März 1911. Passiva. mit 103 %, Tilgung und Gef nütidigubrn “ S 1, pt. Femsprecher 336. Woh⸗ w. ns ve egcheerelsun für den schaft mit beschränkter Haftung): Durch Gesell⸗ wurden am 25 Juli “ ;8 H In das Handelsregister ist am 25. Juli 1911 ein⸗ Eee “ — — — 2. Januar 1917 ausgeschlossen, 10 000 Stück zu je P nungsanzeiger und eeeheumgenechweh. dandelskammerbezirk Augsburg (Kreis schaftsbeschluß vom 11. Juli 2 ist “ der 8 Otto G 82 8 ereann Defen 8e; Seihe getragen: 8 ℳ ℳ ₰ 1000 ℳℳ Nr. 1 — 10000) zum Börsenhandel an der ö 8 äftsstelle des armstädter Schwaben u. Neuburg)“. Inhaber: Naegele, Gesellschaft von Berlin nach Charlottenburg ver⸗ Kaufmann hier, Eisenwaren, Defen, &ro, e Abteilung A.
rxes
Nru. 176 A. und 176 B. ausgegeben.
—
5
Grundstüccke.. . 250 000,— Aktienkapital .. . . . . 1 000 000 hiesigen Börse zuzulassen. Hausbesitzer⸗Vereins, Wilhelminenstr. 19, I.
- ; 1 1 jn⸗ vorden. — Bei Nr. 8520 Charlottenbur und Küchengeräte. W Ir 59 † ; 8 8 s Zugang ..... . .. 90 904,41 340 904 41] Reservefonds . . . . 100 000 (Vorsitzender: E. F. Mahr. Georg, Kaufmann in Augsburg, Bücherrevisor. Sitz: legt worden 11“ h 9 in Biberach. Inhaber: Josef Nr. 5259 die offene Handelsgesellschaft „Brun
Cöln, den 25. 8 ; 2 1 Auasb Finanzierungsgesellschaft mit beschränkter Josef Bendel in Bi b v˙ C Versönlich haf fter: Gebäude.. “ 8 E. “] 60 000 ff Dresden: Geschäftsstelle des Allgemeinen Haus⸗ 11 F.g Dis Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator Bendel, Uhrmacher hier, Handel mit Uhren, optischen & Co.“, Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter
7 5 . 2 8 5 4 r00 5 v 8 59 B Ir 9 K , Cöln. 8 Zugang “ Nicht eingelöste Dividende 160 Zulassungsstelle für Wertpapiere besitzer⸗Vereins, Marienstraße 36, I. Augsburg⸗ 5S 5 818 Ilist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Max Instrumenten, Goldwaren und Nähmaschinen. Coneädgestehe⸗ Sege; S Die — 97 639 96 Kreditoren 559 694 39 an der Bürse zu Cüuln Eisenach: Geschäftsstelle des Hausbesitzer⸗Vereins, “ Lehr in Charlottenburg. — Bei Nr. 1909 Bechem Thomas Schilling in Biberach. Inhaber: . 2998 bei der offenen Handelsgesellschaft 2 % Abschreibun ö Reingewinn .. .S. ..2899 766 06 M. Seligmann “ Hahnhofsgraß⸗ 1. 8 Barmen. [40662] Post Gesellschaft mit beschränkter Haftung Thomas Schilling⸗ Uhrmacher hier, Handel mit eer. “ Cöim 8 LFür ün-⸗ 28 1 IT1 “ 121“*“* Sed. ücacha ved ⸗nh S Erfurt: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grund⸗ Im Handelsregister des Amtsgerichts zu Barmen in Hagen i. W. mit einer Zweigniederlassung Uhren, optischen Instrumenten, Goldwaren, Näh⸗ Albrecht Stein sen. ist Rechtsanwalt Rudolf Philipp Maschinen, Apparate, Utensilien. 462 188,85 1t — 8 [37776] 8 besitzer⸗Vereins, Löberring 3/4, I. wurde eingetragen am 20. Juli 1911 £ Nr. 2076 in Berlin: Dem Kaufmann Car Bielenberg zu maschinen und Fahrräd ern. in Berlin zum neuen 1 5 b11n1“*“ “ Die Deutsche -2ee Argbne Gesell. Görlitz: Geschäftsstelle des Hausbesitzer⸗Vereins, die offene Handelsgesellscheft Max Falkenstein Hagen ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er zur Landgerichtsrat Rampacher. in Ter 1hereder Firma „Schröter &. Co.“ 529 365,98 schaft mit beschränkter Haftung in Schmargen⸗ Konsulstraße 2, und des Verkehrsvereins, Berliner⸗ & Co. in Barmen und als deren Teilhaber die Vertretung der Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem E ch [40668] %C öln. Neue Inhaberin ist ECbefrau Eugen Obel, 10 % Abschreibung . 52 936,63 .“ dorf ist durch Beschluß der Gesellschafter vom straße. Kaufleute Max Falkenstein in Barmen und Hermann anderen Prokuristen befugt ist. Bonn. Oeffentliche Herxasse öhe Blbelmine genannt Bernhardine geb. Vert b-n88 1 1b1 21. April 1911 aufgelöst und der Unterzeichnete Hannover: Geschäftsstelle des Hannoverschen Simon in Elberfeld. Die Gesellschaft hat am Berlin, den 22. Juli 1911, In unser Handelsregister Abt. B e e r⸗ eiis Dormnun Per Uebergang der in dem Wetriebe 1 8 3 8 zum Liguidator bestellt worden. Etwaige Gläubiger Wohnungsanzeigers, Baringstraße 4. H. August 1909 begonnen. Zur Vertretung der Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Nr. 190 eingetragenen Füm Fchler Hastung des Geschäfts be⸗ ründeden Verbindlichkeiten ist bei 72752,8SS X“ der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen. Hirschberg i. Schl., die Perle des Riesen⸗ Gesellschaft ist jeder ermächtigt. (Geschäftssweig: —— Gerolstein Gesellschaft mit beschränkter Haftung des Geschäf g T
bei dem Unterzeichneten anzumelden. eeg; Wohnungsnachweis des Hausbesitzer⸗ Manufakturwarenhandel und Möbelfabrik.) herlin. Handelsregister [40667]1 in Bonn am 24. Juli 1911 eingetragen worden, dem Erwerbe des Geschäfts durch die Chefrau Obel 9 t
Liquidator bestellt.
Abschreibung . .. 4 731,88 D . 1 va. 8 Flte Gerolstein zum zweiten Ge⸗] ausgeschlossen. Die Prokura des Walther Wichel⸗ 3 . 4 731,88 . 8 1 er Liquidator: ereins bei dauer⸗ Am. 24. & 911: des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mute. daß Oskar Stelter zu O. erolstein zum zweiter gesch 4 b *
Vorausbezahlte Versicherungsprämien .. . . . 5 ““ Dr. Carl Kitalh, Rechisanwalt, raße. v“ A Nr. 2077 8 28. ali näpütgesenschaft mit 1 ibteitiung schäftsführer der Gesellschaft bestellt worden ist öö d1 8
Kassa . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 139 1 1.“ Berlin W. 50, Kurfürstendamm 243. Kiel: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grundeigen⸗ einem Kommanditisten Herbst & Co. in Barmen Am 24. Juli 1911 ist in das Handelsregister ein⸗ Bonn, den 24. Juli 1911. ihm von der Erwerberin wieder erteilt.
e ; Pr 4318 bei Kj 8 2 35 1 1““ 4 965 1 8 [39902] “ tümer⸗Vereins, Hafenstraße 5. Kostenloser Nach⸗ id als deren persönlich haftenden Gesellschafter der getragen worden:; lsnesellschaft: Ziegler Königliches Amtsgericht. 8 Cr 4919 Her des Süem ,e hssecse hese ¹ Bankguthaben . . . . 67 592,72 g⸗ 2⁄ 1 “ Die zu Cöln best. Gesellsch. W. Graf & Co. weis nach Listen und Grundrissen mit alle Kaufmann Carl Herbst in Barmen. Die Gesell⸗ bei Nr. 32 213 offene Handelsgesellschaft: Stegue Bvettem. [40792]] Katterbach, Cöln. Der Uebergang der in dem Be⸗
287¼ V G. m. b. H. is ; erwünschten Angaben. zaft hat am 15. Juli 1911 begonnen. Zur Ver. & Krüger in Berlin: Die Gesellschaft t auf, Zu O. Z. 78 des Handelsregisters Abt. Al Band 1, triebe des Geschafts begrü Verbindlichkeiten; . Sonstige . .191 628,75] 259 221 1, trags auf Lr eenh nb g,— 1.. .-N.nn;; i. Pr.: Bureau des Grundbesitzer⸗ etung der Gesellichaft ist nur der Kaufmann Carl] gelöst. Der Kaufmann Hermann Heinrich, Steglitz, beir. die Firma „Wilh. Aug. Hannich, Bretten, s 8. rändeten. Z““ Seemiangen EE“ 888 800,— 1e“ gefordert, sich an dieselbe 8 melden “ 8 “ Gefc heimer Kicchensäfaßge 51, I. erbst in Barmen ermächtigt. (Geschäftszweig: ist shei gee, EEE111“ wurde eingetragen: Nr. 3: Wirbeim August Hanaich Mathias Katterbach ausgeschlossen. Die Firma lautet ni eleistete Einzahlungen . 575,— . “ 8 ig: Geschäftsstelle des emeinen Haus⸗ Be ik 1 er im Betriebe des ufts begr. 8818 9es 23. zember 1910 verstorben. a e⸗ sont. Ma Spiege 1 b r be- a29 ““ Tööu. sazartikelfabrg.) 3, Zali 1911: sehain 2erkenn Cenrerbedeß Geschasts durch Heineth ast t auf dessen BSihns, Aana⸗geborene Mulle; Ranerbach, — re — d 1898ü 384 269 [40180]% Liegnitz: Grundbesitzer⸗Verein, Vorsitzender: à Nr. 846 bei der Firma Gebrüder Matthey ist ausgeschlossen. EE“ übergangen, welche dasselbe unter der bisherigen neer. 4602 bei der offenen Handelsgesellschaft 2 019 620,45 2 019 620 45 Die Firma K. Appel & Co., Offenbacher aurermeister M. Palatzky. & Lothes in Barmen: Durch den Tod des Herrn Bei Nr. 34 425, offene Handelsgesellschaft: Fünstad Firma weiterführt. Gebr. Siegmann“, Cöln. Der Kaufmann Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Mä 11“ Strick, und Häkeinadelfabrik, G. m. b. H., Naumburg a. S.: Geschäftsstelle des Haus⸗ und gsef Schmitz ist die offene Handelsgesellschaft aufe Levy . Maß Zweig in Berlin: Die Gesell⸗ 0 Die der Wilhelm August Hannich Ehefrau, Anna Rathan Rosenbaum in Coͤln ist in die Gesellschaft —-e E— Kredit. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaf Grundbesitzer⸗Vereins; Papierhandlung Becker. elöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: die Kaufleute schaft ist aufgelöst. Der hisherige Gesellschafter geborenen Müller, erteilte Prokura ist erloschen. als persönlich haftender Gesellschafter ein getreten 88 3₰ 1b “ Le aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu RR1ö“ Johann⸗Malstatt: 8 d 8. osef Bdwinkelmann und Otto van de Sandt, beide Gustav Hengeste geecee 1s. der Firma. Die] Bretten, den 21. Juli 1911. ¹Nr. 4174 bei der offenen Handelsgesellschaft: “] 952, 3 2 8 He6h G 88 8 gt. 8 Eö“ SS Ipkaper jenzt: Krau M Wicke . G 3 ohne Lic aufgelöst u der Maschinen, Apparate u. Utensilien 52 936,63 Wa ntonto. 1 666 964 29 Dr. Neumann, Liquidator. Stettin: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grund⸗ A Nr. 20728 die offene Handelsgesellschaft in Berlin. Inhaber jetzt: Frau Marie Wickel, Briesen, Westpr. [40669] Hendelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiden und
at 8 88 8 v1“ 8 besitzer⸗Vereins, Paradeplatz 28/29, I. August Hi Si „Handenem und als geb. Maresch, Berlin. Der Uebergaug der in dem —In unser Handelsregister Abteilung A ist heute die elsgese kt
ee Na “ 4731,88] 61 621 3290 1 1496t6 Gesellsc ft „Schloß⸗ Straßburg i. büihe vesacaen. des Hons⸗ mngun ilgeNens Hüne⸗ in Baäagus Hilger jun. Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Firma Bronislawa Cyrklaff in Briesen und m Ferneanec 1nh, de,e. sgs 1
e Reparaturen, Kohlen, Löhne ꝛc. 372 830 69— beschränkter Hastung⸗ Floss Hrummnten Feerolstein mtt eigentümer. Vereins, Kleberplatz 31 (Aubette⸗ nd Aler Hilger, sämtlich in Barmen. Die Gesell⸗ ist 2 dem Feht. des ö c vesn. als näge Inhaberin Peetc v “ Abteilung B 8 vv“ 1 2 Die Gläubi ’. gebäude). schaft hat 4. Iuli wmwonnen. Zur Ver⸗ Wickel ausgeschlossen. Die Proturgn es Steinsetz⸗ Cyrklaff in Briesen eingetragen worden. Die Firma b
er der Gesell w 8 schaft hat am 1. Juli 1911 begonnen. Zur B. E““ 8 b be 28] Siaj jf AA 89 Nr. 1650 die Gesellschaft: „Otto Jörgens Ge⸗
734 218 o7 eS5; sih bei verselhen 8 -,J. werden aufgefordert, Trier: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grundbesitzer⸗ tretung der Gesellschaft sind nur zwei Gesellschafter meisters Ferdinand Wickel ist durch Uebergang des Sigismund Cyrklaff ist erloschen. 19 eAichast mis Ueschenkter, 8.e. Hsis.
5 6 äfts erloschen und ihm von der Erwerberin; Briesen, den 22. Juli 1911. Ae 8
Der Dividendenschein Nr. 5 pro 1910/11 gelangt von heute .“ Gerolstein, den 24. Juli 1911. Pene n, Iübemerser. n . und EEETE 8 Cächr sertest Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗
F Eene en. been ü-Iö bei ben nnusen 52 sene,, 4 8.g Schloß Brunnen Gerolstein üganshelger Herlhaf palsenstote M Woh⸗ Gefenicha.) vn öe 8 Bei Nr. 4142 feh Hergele gesegschaft⸗ 85 gahe E Ss. 1““ 1uosrnn Fie Fon Denee,.. I b W. 1 “ 8 8 2 5 4 „f 2 8 WI ¹ 9 zu 4 Phie Ge 8 9 . 1 8 8
8 wer Vorstand. 1 “ 1 Gesellschaft mit “ Haftung nungelssten mit Stadtplan und Fremdenf g eeee Zum Geschäftsführer füt der efestbe ift ig Berlint Dico oslschaße Iincndfs Chrstcpe In das Handelsregister Abteilung A Nr. 525 ist bestehenden, von den Gesellschaftern als offene
in Liquidation. 8 8 vnis 2n 8 Sonoper G schoftsführern Schöneberg, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die heute die Firma Meyer Baruch in Fordon ge⸗ Handelsgesellschaft geführten Geschäfts. Stamm⸗
Fr. Ziegler. “ Wilhelm Rimginschat, nen. seterhaus zur Ver⸗ Außenstände sind auf den Erwerber übergegangen; löscht. kapital: 1S ℳ. v Wilhelm
detungnnei Fcfalsauaft berechtiat Der Artikel 7 der Uebergang der im Betriebe des Geschästs be. Bromberg, den 21. Juli 1911. e.as. Seneheeh 1 Gesell⸗
des Gesellschaftsvertrages en 1ä. Juni 1910 und] gründeten Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Königliches Amtsgericht. schaftsvertrag vom 24. Juni, 21. Juli 1911. Die
82 8 85