1911 / 176 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

irb nach Iingee 6 88 1 1b 8

ungstermin am 19. Auaus 3 8 „August 1911. Bormitt erf 1r b 1. . 410 Uhr. Anmeldefrist bis 9. Auguft 1911. Uffeae Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sächsisch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr

Arrest mit Anzeigefrist bi 1 Friseurs und Barbiers Emil? ste⸗ 89 828 1— Hüte 6 12. August 1911. zuletzt in Freiberg, jett raeee Plauea. väabes. K. 26,09 1 98 . sn 5 1 bis 4 9 9 72 2 8 dzniats 16 wird nach Abhe 2s Schlußtermi Aübesme⸗ 2 EEEEEE je der Nachtrag v in Kraft. Er enthält, außer den 1 Königliches Amisgericht. vnea, hüsh. haltung des Schlußtermins hierdurch Radeberg. [40634] durch frühere Bekanntmachungen ngefübrten Toden en Reichsanzeiger und Königlich Preuß Staatsanzeiger. Freiberg, den 17. Juli 1911. 1 TEEbö“ über das Vermögen des 1“ v e e gan des 8 1..“ Alsleben, Königli 2 1 öbel⸗ un Fahrradhändlers Wilhel Momererze und der Ausnahmetarife, darunter . eroj 6 Iuli

Das ssemnge⸗ Beschluß. N. 40932] SFerdinand Kunath in Ottendorf wird einen neuen Ausnahmetarif 9 b für Metalle usw. Berlin, Freitag, den 28. Juli

fahren über das Vermögen des Grenzhausen. Konkursverfahren. [40652] aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom von Reichenberg nach deutsch⸗schweizerischen Grenz⸗ ---“ stationen. Ferner wird durch ihn Ziffer 2 (Müll⸗ Oldenb. St.⸗A. 1896,3 1.1., +, Brandenb. a. H. 1901,3 ½ 8 Mannheim 1901, 4 1.2.8 1100,10 bz Leer i. O 19028G

Erste Gläubigerversammlun g und allgemei brü⸗ 8 8 8 1 gemeiner Prü⸗] Freiberg, Sachse 140633]] früher in Plauen, jetzt in Dresden

Bäckermeisters Franz , e 8. 1 z Höpstein in Alsleben Das Konkursverfahren über das Vermögen des 29. Juni 1911 angenommene Zwangsvergleich durch dünger usw.) des Warenverzeichnisses zum Ausnahme. Amtlich festgestellte Kurse. S.Gotha St.⸗A. 1900 1.4102 isen, 1ei i venc 11094 1 Jost 9 8 . 1902 4 1.4.1 1907 uk. 124 1.7 [100,10 G 1892 3 ½

a. S. wird einzestellt, weil eine den 8 Fabri Vecahrent entegs 8* zeil eine den Kosten des Fabrikanten Peter Trees II1I. in Höhr wird rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt iger uln 3 War r n Aus Alsleben Ig”sg nicht vorhanden 5 88 Eüflgten e en, de.ee bier. 88 1. beri , gsa stofcten .gfas eetarnss 8 9 ligeet herliner Börse, 28. Juli 1911. Si. Raa 88 S((Bbamn cgcy, i0-19,204, 141910020 1908 uE.134 100,10G Aicbes 1895 3 Könicliches Amdogericht . gn 8 8z 1 Radeberg, den 24. Juli 1911. robeifen) ür Elsteswerbda 8. 8 88 L leßzerei⸗ IFrank,1 Lira, 1 L6u,1 Peseta = 080 ℳ, 1 bsterr Gold⸗ Schwrzb.⸗Sond. 1900 4. 1.4.107.— do. 1895, 1899 3 ½ 1,4.107,— 8, 97, 98/3% 90 69 G Merseburg . . 19014 8 1 enzhausen, den 20. Juli 1911. Königliches Amtsgericht. T“ B. D. B. auf den Orts⸗ lb.= 2,00 6. 1 Gld österr. W. = 1,7076. 1 Krone bsterr⸗ Württemberg 1881-83, 3 versch. 90,50 bz G . 1900 N4 1.1.7 [105,10 G 11“ 4 90,60 bz Münden (Hann.) 1901 4 Angermünde. Konkursverfahren. 40951] Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Rostock, Meckib 1140660] ““ ö“ kis 198 einzelnen eg,E.=107861 nhane. 1 San dand e. Freußische ntenbriefe.. ..1901 4 14.10 100,20 G 4.10—,— Naubeim i. Heff. 1902 32 8 8 51 8 8 3 er Ausnahmetari 3 . . L.eren —1,50 8. K S Salbs )

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hochfelden. Konkursverfahren 40635 Konkursverfahren. eintretenden Fra 8 öhun 4 elten 8 1 7125 a,sNase⸗—ec 1eöäö versc.nh8ee 8 . a hache eerseer s e n Brunnenbaumeisters Paul 1 8 1 fahren. [40635] Das 8 8 8 Frachterh g 9 st vom peso (Gold) = 4,00 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. do. 91,10 oe do. 887,3 ½ 1.3.9 , do. 1895, 1902 3 ½ . Nordhausen 08 ukv. 19/4 Angermünde wird as Grabowsky in Das Konkurzsverfahren über den Nachlaß der 85 as Konkursverfahren über das Vermögen des 1. Oktober 1911 an. Abgeändert wird, zunächst nur Dollar = 4,20 ℳ. 1 Livre Sterking = 20,40 ℳ. Hessen⸗Nassau 4.10,J— ddo. 1901 3 ½ 1.4.10— Mülhausen i. E. 19064 1.4.10 100,00 G Offenburg 1898, 1905 3 ½

Schlußtermins hie rd nach erfolgter Abhaltung des Cheleute Johaun Dietenhöffer, Ackerer, und Händlers Hermann Frisch in Rostock, Fisch⸗ im Wege der Bekanntmachung, mit Wirkung vom die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, WW“ qS Charlottenb. 89,95,9974 100,90 B do. 1907 unk. 164 1. 4.107100,00 bz G o. 1895 3 hierdurch aufgehoben. (EChristine geb. Kalb aus Waltenheim wird nach bank, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1. Oktober 1911 die Anstoßentsernung Eningen unte ah. aon ö“ oder Serien der bez. Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4.10 100,60 G do. 1907 unkv. 1774 1.4.10/100,80 b Mülbeim; Rh. 99,04 4 1.4.10 (99 80 bz Oppeln. 1902 N81 14.10.— Angermünde, den 24. Juli 1911. ferfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierd rch termins hierdurch aufgehoben. Achalm⸗Elrrichshausen von 173 km in 176 K 8 3 W .“ do. aeae. ö e d. 10180. aüs. 828 1112969 108 Denabrück 66 Nutg 29 1410 99,75 bG

Königliches Amtsgericht. jaufgehoben. E Hierdurch] Rostock, den 22. Juli 1911. Dresden, am 26. Juli 1911 6 Umsterd.⸗Rott ve. er 4 147 100,60 G 9 I“ 88 4 38 6796 18 1919, 91o . 8 4.101100,10B Püine gr 88 dh See,. echo gösgiv Fe deggee higee 5 5 . 4 d 9 . 88 8 G „4. 5 . . 2, . 2, . , irma ..

Bamberg. Bekanntmachung. 140629] Hochfelden, den 22. Juli 1911. Großherzogliches Amtsgericht. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, d S.r . 91,00 G Coblenz 1916 N ukv 20 4.10+‿,— Mülh. Ruhr09 E. 11 N4 100,00 G Quedlinb. 03 N ukp. 18/4

Das Kgl. Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß Kaiserliches Amtsgericht. sschlocbau. Konkursverfahren. [40623 als geschäftsf. Verwaltung. Posensche.. 100,60 G do. 85 kv. 97,1900 ,3 ½ versch. —,— do. 1889, 97 3 91,00 G Rhevdt IYV 189974

vom 24. d. M. das Konkursverfahren über des ee Das Konkursverfah über das Vermöge 82 1““ do. 8 91,10 G Cöln. 1900, 1906 ch. 100,60 bz B ..; do. 1891 3⅛

mögen des dochhen Kon ursverfahren über das Ver⸗ Kattowitz. 0.-S. Beschluß. [40824] Fir An Ee ahren über as Vermöge a⸗; [40828] 8 Budapest.... 100,60 G do. 1908 ukv. 13 1 10060 G 79 Steohann a. S. 02 N 34

in Bsee, chn hnhhnpündlers Josef Kraus Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 88—. 88 ph s & Jacoby in Neuguth Mitteldeutsch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. 91,60 bz G do. 94,96,98,01, 03 91,80 G 8 5** 1896 3

g nach Abhaltung des Schlußtermins Kaufmanns Wilhelm Angreß in Kattowitz ist 8 lpch sti. G. m. b. H. in Liquidation Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. Js. werden im öhristiania J100,60 G Cöpenick.. 1901 ——,— 4 4. Solingen 1899 4 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Tarifheft 4 (Württemberg) die Tarifentfernungen Kaalien. NrSe; 91,00 G Cotibus 1900 do. 1908/10 unk. 19/4 do. 1902 ukv. 12/4

als durch Schlußverteilung beendet aufgehob S ben. nach erfolgter S - 5, 1 8 Bamberg, den 2b. Hutt 1911. fgehoben 1g3 E11““ worden. ö11“ im Verkehr mit der württembergischen Station Fepenta sene. :1. 89. EE“ v n 8 . Fiergard t vom. 1906 88 vFerns Schlochau, den 18. Juli 1911. Fni 8 ö b Fht 0- gen.. do. L sch. 91,10G o. unkv.? o. „99, 03, 3 erse . hloch In Eningen unter Achalm um je 3 km erhöht. eissab., Oporto Sciestsche .....4“ 1.4.101100,60 G do. 188 M.Gladbach 49,1900 4 1.1. Wandsbec 1907 1/4 o.

Gerichtsschreiberei des K. Amts önigli - . erichts Bamberg. d Berlin. 1.“ 8 e Amtsgericht. 6 N. 142 10. Königliches Amtsgericht. Erfurt, den 24. Jult 1911. do. do. do B- 889 88.88868 lrae.-VZ his In dem Konkursverfahren über das Vermögen EEIT“ 3 [40944] Schwetz, weichsel. 7140622 Königliche Eisenbahndirektion. Fendon... leswig⸗Holstein. f100,40 et. bz G Creseld 1900 do. 1889. 06 88 1.1. har . 10 5 Deutschen Patent Schablonenwerke G. 1 b. H Kaufmanns Johannos gchmidesdoes 8 Konkursverfahren. [40829] 1 8 In. Be⸗ Beaas sstss d weee e satrer 8 1 zereer ins . Bremerstr. 48, ist zur Abnahme der bylin ist der auf den 17. August 1911 Vormitt es . n dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Westdeutsch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr Radrid Barc. taaticher Infüen C99 5 1909nnc 2- Adomburg N. 1909ge 3 86 e 8e Rherin 8. 111“ hne de 131“ 8 ags ü Schwetz verstorbenen Restaurateurs Anastasius Mit Gültigkeit vom 1. August 1911 wird zu den do. aöI Oeter,n⸗ staati. Fred. versch. 101,00 do. 1882, 88 Ruͤrnber .1899/01 4 do. . 8 Cheönacga Beger. des ea 8e ae e. Kemketenecsslten aescehestee Foss ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Tarifheften 5, 6 und 8 je der Nachtrag V und zum NRew YVork... do. do. unk. 22 4 versch. 101,40 G do. 1901, 1903 do. 02,04 üuk. 13/14/4 Ver eilung zu berücksichtigenden Forderungen Krotoschin, den 25. Juli 1911. 8 erwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Tarifheft 7 der Nachtrag VI. ausgegeben, die haupt⸗ do. ... do. do. versch. 93,00 G Danzig 1904 ukv. 17 ePI EEEEEE11ö“ Röengtiches. in sekricht 1““ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ sächlich enthalten: Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 93,00 G do. 1909 N ukv. 19/21 100,30 B do. 09/10 N uk. 19/21 4 Perenhas E11““ . rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der a. verschiedene bereits im Verfügungsweg durchge do. Coburg Landrhk. 1.4.10101,50 G do. 19 99,90 EE“ Amtzgeri vhie Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13714 Leipzig. 3 [40640] Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die führte Aenderungen und Ergänzungen der gge⸗ do. Gotha Landeskrd. 1.410 Darmstadt 1907 uk. 14 99,90 bz G do. 18975 ““ 1— „Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des b. um 2 bis 3 km erhöhte Entfernungen für ger. So d do. do. ut. 88 . ee do. 1909 N 100,25 B Offenbach . 99¼ Selma Margarete Heinker in Leipzig, Alerx⸗ Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Donners⸗ schiedene südbadische Stationen einerseits und ver⸗ Schweis. Plähe 8ö— 1

1.4. 1.4. 4 14. 1. 1 1

80 G⸗ —+

deissel, Antr rüssel, Antw. 6 do. 1

80

I III

Sa e-

S +———

00l . 0᷑ SSb H bo . SühnSahhAShgShgn

.

e 292 xe. 2 = SE. 5

.4 ½ 4 3 ½ 4 do. ö. .I Calenbg. Cred. D. F. 3 do. D. L. kündb. 34 . Dt Pfdb⸗A. P. 10 1uk3074 1.1.7 101,25 G esage Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 1.1.7 99,50 G 100,00 G 2 do. neue 3 ¼] 1.1.7 [93,50 ,/G 100,20 B Komm.⸗Oblig. 4 1.4. 1100 78 b,0 90,50 G 8 ö. 1. 131 4.10ʃ91,10 bz G

Mrnf de 8 15 4 1.1.7 [100,20 G 3 1.1.7 [91,25 G do. .. 11.7 81,60 b 1.7 [100,60

äö qSE2E SS

3.d0 0

80 E2.FêS

8.

StaFaigigenskasthE 38 Stneee

ScohnEnE ue- n- S82 Siboto

—‚EZEoOͤISI —,—,——

d0 GCœ xd

SS==SS=Sgg=g S

: —,——,——6——— ——

u A 8.ög

2

Berlin, den 20. Juli 191] do. —,— G veüse. de ez. . 1 .20 101,40 do. 1902, 05 91, 10et. bz G do. 1902, 05,3 den 21. August 1911, Vormittags schiedene Stationen der Direktionsbezirke Cöln und 1“ 88 2

Der Gerichtsschreiber des Königli anderstr. 18, Inhaberi 1 ta 4. . 8 ber de glichen Amtsgerichts K. Inhaberin des Handschuh⸗ und 09 uüst. do. do. do. 1902, 05, 05 1092,30 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99 e pforꝛbeim 1901 4 Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Krawattengeschäfts unter der Firma: Franz 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ Saarbrücken sowie der anschließenden Privatbahnen ö Sochs. Mein. Undteed. 100,00 G do. Stadt 09 ukv. 20 100,80 G d 1907 unk. 13/4

Mauer in Leipzig, Petersstr. 24 8. selbst, Zimmer N Lsti 84 8 8 7 n 3 eipzig, Petersstr. 29, wird nach Ab⸗ selbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. 1 8 do. do. 17 100,50 G Dortm. 07 N. ukv. 12 100,10 G do. 1910 N unk. 15/4 erlin. [40841] haltung des Schlußtermins hierdurch vira chaten 8 4. mm

8

do. do. unk. 19 do. 07 N. ukv. 18 100 40 bz G do 1895, 1905 31

1 löäagexgs ng vur⸗ Schwetz, den 26. Juli 1911. 1 9 k zzt, Entfe 8

E“ 1ea ween eh. der Leipzig. 8 22, Juli 1911. 3 Der Gerichtsschreibe“ doas Könialichen Amtsgerichts Bcöhenn. SaeFbeseühbe Entfernungen der Station 3 8 Leer .2 eg 880g, e. 1 X n 9 6 S⸗*C a m. 0 . 8 8 8 —.-ꝛ— AX 72 28 1 1 8 95 750 o. . 1

Dnonn nigliches Amtsgericht. Abt. II A.. Sennheim. Kourursverfahren. [40650] ., um 1 erhöhte Frachsätze in verschiedenen wertin 4 (Lom 8 Amfterd. 8. Brüssel 3 ½. 88. e. ur. 164. 15.11,101700 Oreideg 7 199

3 ½ 1.5.11 90,80 G do. unkv.

b. H. zu Berlin, Charlottenstraße 6, ist infolge Kügeigteneaeh nne lügatande Salaßkermns 1Dn. [406397 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Verkehrsbeziehungen der Ausn. Tarife 8 b für Eisen⸗ ghristiania 41. Italien. Pl. ö5. Kopenhagen 4. do. do. ae worden. 9 8 86 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sbese eihes dlethz Luise geb. Stöffler, Witwe e 1 Eisen und Pdl zer Spei⸗ Tarise Nhc ”n 58 und en . Maäid 88 ar Sacge Ped get 8 1n800 CZs v 8 8 211 ul; aufman zops in L zit, st L el in Uf h und a für Getrei 3 Peteröburg u. Warschau 41. Schweis 3 ⅛. do. Sondh. 5 erehassc2recSen11n. 8 us Hermann Pops in Leipzig. Mittel⸗ ugust Laugel in Uffholz, wird, nachdem der in Blöcken 1 1114*“*“” Stocholm 4. Wien 4. Div. dee eclaihen. 8 do. d 112 * u.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen A straße 18 b, Inhabers eines Partie 5 dem Vergleichstermi bom 6 L hts m 18 b, 8 iewarengeschäfts gleichstermine vom 6. Juli 1911 ange⸗ Eu ö“ VZ 2 jich⸗Maärkisch 3 8 Berlin⸗Mitte. Eriglüc⸗ 81. e in Leipzig⸗Reudnitz. Tauchaerstraße 46, nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be. w. Einschränkung des Ausn⸗Tarifs 30 auf Stein⸗ AAA“ EE. 21 117 do. do. F unk. 14 do. „Os uk. 19,20¼ Berlin Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. schluß vom 6. Juli 1911 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ sals, das unverpackt aufgeliefert wird, wodurch für Neun Dukaten .. .. do. —— Magdeb Wiktenberges. 141 do. do. VII unk. 16 do. 97 N 01-03, 053 eeee tebege über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Abt. II At. Sennheim, den 25. Juli 1911. den Rhein⸗ und Mainhafenstationen befördert wird, 0 Franes⸗Stüͤcke 16,21 bz Pfälzische Eisenbahn. 4 1.4. hdolI,IV, VLNuf12/15 FRemscheid 1900. 190313 do. do. 1— e Diskonto⸗Bank, E. G. m. b. H. 16 s gi⸗Cg Fzg pg 8 Das Kaiserliche Amtsgericht. Erhöhungen um 4—11 eintreten. 5 Gulden⸗Stücke 16,16 bz do. do. konv. 3 ½ 144. sHdo. Grundr.⸗Br. I.II Rostod. 1881, 1884 3 ½ 91,60 G Posensche S. VI —=X 108 00 G nb Berlin, Ritterstr. 77/78, ist infolge Schluß⸗ Leobschütz. Konkursverfahren. [40625]1 wal 8 vessg as nnkeeMeshen Die unter b—e erwähnten Erhöhungen gelten Gold⸗Dollars .— do. do. 3 ½ 1.4.10 (Düsseldorf 1899, 1905 100,2 do. 1898 88 4. do. XL-XVII 91,60 G erteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der aldheim. 1 [40649]) jedoch erst vom 1. Oktober 1911 ab. Näheres bei Imperials alte.. pro Stüch —,— Wismar⸗Carow 3 ½ 1.1. do. 1900.7,8.uk.13/15 100,20 b 1895 3 8 8 Lit. D 100,10 G 1 gehoben worden. Firma Schlesische Glasindustrie, Gesellschaft Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am den beteiligten Güterabfertigungen. do. do. pvpro 500 „—,— Hernzihalans⸗ 8 do. 1910 unkv. 20 4 100,25 Saarbrücken 10 v 3 82,20 G Berlin. den 22. Juli 1911. mit beschränkter Haftung, vormals C. Schnur⸗ 27. April 1909 gestorbenen Kaufmannsechefrau, Fraukfurt a. M., den 21. Juli 1911. 8 Lenes ehc6⸗ .J 10 211 80bs S 8 ½899 8 81065 94,50 b;G Szn ber Gem. 95 8 41966736a, 1gse Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts pheil, in Leobschütz wird nach erfolgter Abhaltung Ida Toska Fleck, verw. gew. Unger, geb. Königliche Eisenbahndirektion. 3 1u“ 8 Feeint 4196b32 Caß endstr S. XXII4 V —,— do Stdt. 04,07ukv 17/18 4 14.10 100 30 b; G do. 82,20 G 11“ .“ 8 100,00 G do. do. 09 unkv. 19 4 1.4.10]100,30 G Sächsische alte.. —,— do. 1.7 [91,50 G Me 1904 3 ½ 1.4.10/92,80 bz do. 3 1.1.7 [81,50 G

Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Zschoche, zuletzt wohnhaft in Hartha, wird nach b York c 88 . . 5 - . 8 Aeae 2 8 zb. w Yort1 —,— do. do. 4 fe epse väbscersehs. . . Leobschütz, den 22. Juli 1911. -eAbhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [40830] 3 vejaiscpe em ac⸗ 80,85 b da. . . 100,10 G do. 1904.07 ukv. 21 4 1.4.10 101,00 bz G [40611] Königli 1 Waldheim, den 21. Juli 1911 Westdeutsch⸗Südwestdeutscher Verkehr. 1 enl112 25½ XXI do 8.Das Konkursverfahren über das Vermögen des önigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Mit Wirkung E1““ 2019 992 ddonp RXV IIn —, Schwerin i. M. 189731 1.1.7 90,60 bbz do. neue 4 1.1.7 100,20 B Konsumvereins zu Borgholz, e. G. m. b. H., Lüdenscheid. Konkursverfahren. [40939] I 3 a. vom 1. August 1911 wird die Station Ostern⸗ Franzbsische Banknoten 100 Fr. *1.10bz do. do. Ser. IX ,3 100,10 G Spandau... 1891 4 4.10 100,30 G Schlef. altlandschaftl. 4 Weida. Konkursverfahren. [40933] burg der Oldenburgischen Staatseisenbahnen in die olländische Banknoten 100 st. 169,50 bz do. do. VII, VIII3 00,25 G Do. 3 ½ 1.4. po. do. 31 1.1.7 93,90B 2 4 Stendal 28 1 landsch. A 4 1.1.7 [100,.25 bz do. 1908 ukv. 1919 ,4 2 A 31] 1.1.7 [92,75 G do. 1903 3 ½ 3 1.1. Stettin Lit. N. O, P8 * do. Q. R. 3 ¾

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi Das Konkurs ü 89* 8 nins Das Konkursverfahren über das Vermögen der h Das Konkursverfahren über das Vermöge Tarifhefte 1—4 einbezogen. Fialienische Banknoten 100 L. —.— Oberhess. Pr.⸗Ar unk. 17 Peine, . 190* Rorwegische Banknoten 100 Kr. 112,70 bz Dstor. Prov. vII— X 4 0

it.

Straßb.i. E. 09 Nuk. 194

Stuttgart. 1895 N4

aufgehoben. Kommandit . 8 gesellschaft unter der Firma Rodt⸗ b z Borgentreich, den 22. Tuli 1911. mann dhsolh Ldenscheid, int manaes Delv Reiht. Weingroßhandlung in Weida. d. Bom 1. Altober 1911 sind die Anstoßentsernungen scische Bankn. 10 r 89296 1X2 önigliches Amtsgericht. einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse biet nlans eeben Abhaltung des Schlußtermins H Eningen unter Achalm je um 3 km vSS;; de do. 1000 Kr. 8920 1; Pomm. hgov. VI.INX 4 3 z 8 1 Kuffische do. p. 216,55 bz do. 1894.97. 1900 3 do. 1906 N unk. 134 8 do. do. unk. 16,4 1.1. do. do. D 3 do. 1902 N33] 1.22. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4.10— do. do. 3

nünde, Westr. Konkure z121 Feingestellt worden. b ukursverfahren. [40615] Lüdenscheid, 24. Juli 1911. 1“ Weida, den 25. Juli 1911. Näheres bei den beteiligten Abfertigungen und im 216,50 bz Posen Prov.⸗A. uko. 26/4 Thorn,. 19004 do. 1906 ukv. 191674 do.

1 do. dDM . —,— Landschaftl. Zentral. 100,10 ßG do. U. . 100,25 Mu do.

100,25 B Ostpreußische 91,10 bz do. 91,25 G 95,80 6 "0, do. 81,00 G 100,30 / do. Indsch. Schuldv. 1.7 ,— 100,70 G [pommersche 3: 1.1.7 [91,10 G 90,50 G 11.7 80.40 G 84,60 /GG 90,90 bz 91,30 G 80,30 G

t0 CœOS boCCSO0 2ögEgESgg”

G SSB

—=

17 92,00G do. 07 N. ukv. 20

100,20 B Plauen 1903 unk. 13/4 92,10 G do. 1903 3 ½ —,— ose 1900/4 -.— .1905 unk. 124

8 do. 1908 unkv. 18/4 do. 1894, 1903,3 otsdam 1902 3 ½ zcensbusg 8 uk. 18/74

02 qoSNÖS=gggE

=SES=g

SPVESES;E;C5Sv=ESègèEgég eEgPEEgE8L⸗e

—2 SSPSPesmemnmnbeE.H e

7 7 2

2

2

☛— oggn

—4. gn

,—

—,OOEE SSSSSSESPVSVSSVs b 88 1 8 8 8 82 2—

S

2 8 8. 82

SS8 Sx

8

do. do. 88, 90, 94, 00, 03 Duisburg. 1899 do. 1907 ukv. 12/13 do. 1909 ukv. 15 N. do. 1882, 85, 89, 96 do. 1902 N. Elberfeld 1899 N. do. 1908 N unkv. 18 do. konv. u. 1889 100,50 G Elbing 1903 ukv. 17 90,90 G do. 1909 N ukv. 19 —,— do. 1903 —,— Erfurt 1893, 1901 N. 100,60 G do. 1908 N ukv. 18/21 90.30 G, do. 1893 N. 1901 N. 79,80 G Eschwege 1911 unk. 23 Essen 1901 100,30 G do. 1906 N unk. 17 101,10 bz G do. 1909 N. ukv. 19 96,00 G non. 1879, 83, 88 8 24,75 G lensburg.... do. 1Zog unkv. 14 do. 18962 90,70 G Frankf. a. M. 06 uk. 14 91,00 G do. 1907 unk. 18 87,50 G . 1908 unkv. 18 1910 unkv. 20 8 1901 N be 1903]2 Freibu 9 B. 1900 do. 1907 N uk. 12 1903 ¾

do. H. 101,20 G eernshfcenh 3

5

8

b SrcohSrceoncNcewcocecCoe

,—

EEE.

EÄSE=ESScgoce;

D,-S .

25.56APSPSPEPEPEEg

aͤPEeeEeh

enna E ö1e—

22öyöAö ³2△—=— 2

—B.

Rbei deX d einprov.

8 XXXI-XXXIV do. XXXV unk. 17

Rittergutspächters Karl Wiegandt in Stas [40599] 8 gnS Eisenbahn⸗ Deutsche Fonds.

Das Konkursverfahren über das Vermö 8 ü Faufmanns Gustav hee Königliches Amtsgericht. Frcßbertect. Se Flse gegit. Abt. 1.. Tas fanze ger der renßisch.Hehischsn Staltsbahnen. gchwedische Bagtoien 10 Fr(lhrnb G. C 211 8 IIrg lesssi. vö16“ u11“ Frankfurt (Main), den 24. Juli 1911. ; dische Zantnoten r. 1,g0 bb2 d hefeßeeax Ewnzgich win nach erfolgter Münster, Westr. Beschluß. [40931] Zeitz. Konkursverfahren. [40627] 8 Fönt icze henbahndikektion 8 .“ Sezwebülch Banknoten 23 81,30 b g des ußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 veexn 8 84992 8 0 eine324,00 bwz

Bünde, den 24. Juli 1911 . am 22. Februar 1909 zu 1 er⸗ 1 n. Königsiches Amtsgericht. srthaner Mirjors o . Feesern Seisnene witz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Norddeutsch⸗Schweizerischer XXX Danzig. Konkursverfa Berstett findet auf An herru von Holzing⸗ vom 7. Juli 1911 angenommene Zwangsvergleich verband. Mit Gültigkeit vom 1. August 1911 6 1“ 8 fahren. [40940]]%£ f ntrag des Konkursverwalters 8 gsvergleich . do. III-VII, X, XII- Das Konkurzsverfahren über das Vermögen des eine Gläubigerversammlung statt am Mittwoch, durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Juli 19]1] be⸗ werden ausgegeben: . visch. eic8. Fchenf 1.4.10 1100,25G IIXI PEIV. 8 Kaufmanns Carl Bindel in Danzig, Gr. Gerber⸗ den 9. August 1911, Vorm. 11 Uhr, stäͤtigt ist, hierdurch aufgehoben. XX“ S Tarif Teil II, Heft 2, vom 1. I. 1905 der Eb1n 14.10 100,29 G XXvII z gasse 9/10, wird aufgehoben, da sich ergeben hat, daß Zimmer Nr. 29 a, in der über folgende Punkte Zeitz, den 22. Jult 1911. 8 X. Nachtrag, 8 8 1, 7. 12 11.7 100,23 G do. XXFIII unk. 16 e2 den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ 5 gefaßt werden soll: 1) Anerkennung der Königliches Amtsgericht. Teil I11I, Heft 2a, vom 1. IX. 1904 Ot. Reichs⸗Anl. ut. 18 ½ versch. 102,60 bz G 898 iv8 ursmasse nicht vorhanden ist. Forderung des Rentners Salomon Geismar⸗Baum Zwönitz. 140628] der IX. kachtrag, 8 Se8 do. do. r 1e Schi 9 prb 07 ukv. 19 Danzig, den 21. Fuli 1911. zu Freiburg aus einem Terraingeschäft; 2) Beteili⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des der vn IHö Fer ef 11 pvons . Ir. 1995 8 8 ult. Jult 831 bza B do. do. 98 Königliches Amtsgericht. Abt. 11. 8,3 der Konkursmasse an der von dem vorgenannten Bäckermeisters Friedrich Otto Lieberwirth in SDi N chtre . d . 2 und 2 8 Schutzgeb.⸗Anl. do. 02, 05 ukv. 12/15 Dortmund. [40929] Kongepzarzubiger. eingeleiteten Zwangsversteigerung Hormersdorf wird mangels einer den Kosten des Nenderangen und Fr es. anl ehnen haräss 108.10 utv. 2925 470[195 998 ö“ 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des de Münster, Hereg. egüs⸗ ö Eö“ Konkursmasse eingestellt. und der e⸗ 858 ist im pr. Schatzsch.f. 1. 9.11 . 169298 n Prode Anl II Faafanns Herzlord Bäumer zu Dortmund, Könialiches Amtsgericht. königliches Amtsgericht Zwönitz, am 19. Juli 1911. Heft 2 ein Ausnahmetarif für schwefelsaures Ammoniak, .1. 4.15 4.10 100,60 B do. IV, V ukv. 15/16 4 Weaeabe er, 9 e wirde nach 8385 Abhaltung vamslau veveeise.⸗Mrritie vab u 8 Heft 2 a für Ferrochrom und preuß. kons.Anl. ul 18 isch. .P,& F. II. III 8 . ufgehoben. 2* 094. errosilicium. er H haj 3 affelanleil 4.10190,80 b8 s d ulw. 15,3 ½ Böeknasßnd. Fen 8 Jull ee. Sg hkiternin in dem Konkursverfahren üla 8” T 2 g . I. Aechtrag 8 884 Peehes göbnE 9. 88. 3900. . da. IVE-i a1v. 153 önigliches Amtsgericht. ermögen des Kaufmanns Max Fischel in arif⸗ . e anntmachun der Abt. 1IX (Ausnahmefätze für Ferrochrom und do. do. 68.5905 si 24,8 a b 11““] 100,20b; G 8 Westpr. Pr⸗A IL.vE Dülken. Konkursverfahren 409307 amslau am 24. August 1911, Vormittags ungen Ferwosilicum) im Abschnitt A. Die Nachträge Baden 1901 1s 101.50G do. do. V—VII In dem Ao tonsbecfaben über das Ve 14 930] 11 Uhr. 1X““ der Ei Le sÜsoerden von den beteiligten Verwaltungen käuflich S 8.Sgs ung. n1 11⁷ 101,756 G 2. Kreis⸗ und S b. das Vermögen der Amtsgericht N b do. 1911 unk. b. . 8₰ 1901 15 Dülkener Gewerbebank Aktiengesellschaft in Amtsgericht Namslau. [40597] u abgegeben. do. kv. v. 75,78,79,80 8 Fnklamer. es 1 8 Karlsruhe, den 22. Juli 1911. do. v. 92,94, 1900 5.11 91,30 G & 81901

S 2 —,JO———

F do. 5, 3 u. 1 R[216, 60 z“ ½ sdo. do. 5 ½ 8

S,be8. 1 28

S

4. do.

e do. 1909 ukv. 191974 1.4. . efifänsche... Staatsanleihen. 88 b 8 1895, 31, 14. Mech ch 1 Trier 100,70 G do. .

100,90 G Wiesbaden 1900, 01 100,70 B .1903 III ukv. 16 101,20 G .1903 IV ukv. 12 .1908 N rückzb. 37 1“ .1908 N unkv. 19 F. o. 1879, 80, 83 100,00 bz G .95, 98, 01, 03 N. 100,00 G 1699 90,320 G do. 1906 unk. 12 do. 1909 unk. 14 ““ do. 1903, 05 100,10 G do. konv. 1892, 1894 100,70 G 100,10 G Altenburg 1899, I u. II 100,10 G 1I1 100,10 G 91 30 B —,— do. —,— Bingen a. Rh. 05 I, II. 97,00 bz G Coburg 190: 100,10 B Colmar (Els.) 07 uk. 14 100,10 B Cötbeni. A. 1880-1903 100,40 bz Dessau 1896 92,10 G Dtsch.⸗Eplau07 ukv. 15 —,— Düren H 1899, J 1901. do. G 1891 konv. Durlach 1906 unk. 12 Eisenach 1899 N Enms . 1903 Fenustad. rth i. BZ. 1901 do. 1901 Glauchau 1894, 1903 3 Gnesen 1901 100,20 G do. 1907 ukv. 1917 90,50 B 1 1901 —— bEE16668 100,00 G üstr CE 100,10 G ben 1903 100,40 bz G 1898 93,10 G i. W. 1903 91,75 b E. 1903 J100.00 eilbronn 9 N... 100,10 erne 1903 ., ildesheim 1889, 1895 92,30 G öxter 1896 —,— ohensalza... 100,10 bz omb. v. d. H. unk. 20 100,10 G do. konv. u. 02 90,10 G Jena 1900 100,70 G do. 1910 A, B ukv. 20/22 100,70 G do. 1902 2101,10 G Kaisersl. 1901 unk. 12 20 G do. 1908 ees. 8 do. onv. . ewe en Konstanz. .. 1902 3 ¼ 1.1. . inn. 6.12 1H101,75 G Konssa . 19001 1. do. 1909 9 [101 75G dandobfre 1S. 9086 1. 1 87 1.7 —.— ngensa. 128 .1. vBer . 1 .1. ag E.vees 897 8 ¼] 1.4.100 8 7 Hor.300

α 2ο ₰₰ ₰.

100,10 G do. 100,10 G III. Folge

AEn do.

. est . rittersch. 97,10 G Sr.gcs do. IB 92,20 G 8 do. I U

——2——-

üüsse egeEgng

Pbehbede

—,—,——

coceoch0n⸗

OO0S 22 S= =SSSS SS2=S 800

8

do. neulandsch... do.

do. do. de ed vp-Pt do. XIV. XV. XVI XXV, KXVU do. XVIIHIf-XXIII do. XXIV do. I-XI do. Kom.⸗Obl. V. VI

VII- X-XIII XIV I-IV bis 1 VI, XXVII

BEFsRNeamnmn ————

28 S He

—,—

S S SüFFeSeEEg=E r 25

—,. Coe⸗ Co 22

7,00 G ulda 1907 N unk. 12 90,25 G elsenk. 1907 akv. 18/19 90,60 bz G oc 1910 N. ugk. 8 84,50 G seßen .... V —,— do. 1907 unk. 12 do. 12909 unk. 14 do. 1905/ 3 ½ 0-,— ((Görlitz 1900]4 100,50 B do. 1900/3 ½ —,— Br Lichter Gem. 1805 8

—N ²½

—,,— -—O-OOO—

—YVVSęVWSgVgV EEEEE —2 n-

14 100,90 G 16[101,20 G 20 [101,40 G . 91,00 G

—öyVWII=SS

S 2—⸗ʃ

—,-éq--2IöAS

SSSSSSA

SSYSVVYVYVBoSę VYVgYV orrreeeeenenen

zer

27 2 8,8252. -ZESgID S. S

—,JO— O— —O—

. ₰—

2,-822222SS22 —2

—— —— 0f-q-2IS.F=2 S

8‿α **8*2*gS’ge’Se

SISSnöenöüöönnbnneenennönes ———— ————ö —2

D

Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4 1.2.8 —,— Braunschw. o Tlr.⸗L. vp. St. 207.60 bz mhurger 50 Tlr.⸗8. 3 1.3 [184,50 G becker 50 Tlr⸗Lose 31 1.4 —,— Oldenburng. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗S. p. St. 37,40 bz UAugsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. —.— CTöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 31 J1.4.10 [135,90 bz Pappend. 7 A.⸗Lose p. St. —,— 8 Garant. Anteile u. Odl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗„A. 8. B,3 1.1 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 V 1.1

SüSvErEegsegsg.: 26+G*G=*W=êRxn*q*æ½ ½ IHS ꝓᷣ dS gögSS 9ꝓ ——

2 ½

2 —SO'SOVę SVgV

mʒEER;mnm n. ü.e xeemgeeE

=S”2

5,—S 8.-q8 E AE

bobe SAagegöeeen 4— ESPESPYÖFSgSPF ZIRAR

58

u. 120 % Rückz. gar.) Seg; 1.1.7

v. rgestellt)! Ausländische Fonds.

102,30G 102,75 bz

—'-2=qö-ö-éö222ö2öönöögnöög 2 Sö2 2

. 58g

—,——S——

—=2E5-2ISͤ2S2S2SͤI2IZ SSS8S 2222g=2

7 22 FüS2SSERoHC⸗ SüEnn 18* 2öNE; 52

—2ö2ZS=Z eäggeseeeeeeeäeeeeeeeeeeesesseeser-sse;

2-22ö.ö2

2= ☛—

22

PFPüͤEEPEg Sbebe-.*8*gF

S S Sdo

*

—2 2 q H

—,———iq——— nM»q——— 2 B 2.

Ae

Liquidation ist zur Abnahme der Schlußrechnung Ni . . vaie s a 1 9r b g Nienburg, Weser. [40936 Deutsch⸗Dänischer Tierve eit O. 2 gteitaten V . des Vetwältens, zur Erhebung von Einwendungen Das Konkursverfahren über das Vermöa de⸗ keit vom 1. vmnisch d. Tg. die Stationen G KS eee an⸗⸗ 8 ees e 8 1892 ufb. 123 1.39 .— analv Wilm⸗ u. Telt. 10500 Hagen 1906 utv. eeee der Ssaes Vert aüng Paul Eichelmann in Nienburg Dauenhof des Direktionsbezirks Altona, Myslowitz ech vgss⸗ rektion der Staatseisenbahnen. 1 8 28 [91,20 G e e, E e EE enden Forderungen und zur Beschluß⸗ a. W. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine des Direktionsbezirks Kattowitz und Prostke 8 140831] 1896 28 -.— onderb. Fer. 109 3 alberstadr 2unkv.ls G eeHüaeb ger üher 2 nicht verwertbaren vom 3. Juli 1911 angenommene Zwangsveraleich Direktionsbezirks Königsberg a18 Be⸗ S. Westfälischer Privatbahn⸗Personen, und 5.11,— Lelt.Kr.1900,0 unt,5 29202b: 88 1897, 1911 Vormitta 8 durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Juli 1911 be⸗ Tierverkehr aufgenommen. Nähere Auskunft erteilen Gepäckverkehr. Am 1. August d. Js. tritt zum - . 18 11101,50G Aachen 1998. 02 VIII 100,20 B— do. lichen Amtsgericht 33. C11A““ König⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. die beteiligten Güterabfertigungen und unfer Ver⸗ Tarif für den oben bezeichneten Verkehr der Nach⸗ 1 . 20 1 1,5.11102,10 G do. 1802 X ukv. 12 9Q‿‿,— do. 1910 N ukv. 21 Fench n 9 8 immer Nr. 3 (Sitzungs aal), Nienburg, W., den 20. Juli 1911. kehrsbureau. 88 trag II in Kraft. Er enthält besondere Ausführungs⸗ . 1 ersch. 91,25 B do. 1908 ukv. 18 100,10 G do. 1886, 1892 Aeülken, den 29 Jult 19 —“ . Königliches Amtsgericht. Altong, den 25. Juli 1911. bkbestimmungen über die Verausgabung von Arbeiter⸗ do. Eisenbahn⸗Obl 3. 1.28 —.— do. 1909 N unk. 1974 d. 1909 : der 2ienscun . 5 öI111AA6“ hanasa Königliche Eisenbahndirektion, shnne nhe⸗ und Fee. 8 do. Sogt Kenerch 8, 1— abona 1901 18 010010 man 1909 unt 39 3 Das K⸗ 5 1 5 namens der Verbandsverwaltungen. fügung eingeführten Tarifsätze. Die in den Nachtrag Brnsch.⸗Lün. Sch. 31 1.1.7 2.— 8 G 2 esma 1907 uk. 1. Eisleben. 130612] girma Hpe esswefsäcren 5 8ebeemns 1n. der 140826] Festerr Li A2s gfaziah aufgenommenen besonderen Ausführungsbestimmungen do. do. 3 8 3 144. 100 60G b 1en F 49 19020 ein 1 16 ,3 9. Rü⸗ das Vermögen des Christian Ludwig Otto Wommer zu Türtis. Westdeutsch⸗Niederdeutscher Verkehr, Mittel Ue e lcb de⸗ Boescde ee Bien banfcs ae 89 100,60G I 199 1eebeg Hersarn 19081 fesg wirts Heinrich Becker in Bischofrode wird mühle wird nach kräftiger Bestäti de . Siͦ er Vri S, „. nehmigt. 8 8* . do. 1911 uk. 4107100,90 G Augsburg.. 19. F arlsrube 1909 uf. . vacj föplgte Abhaltung des Sch Sb 2 19 e EEEE114“ Bestätigung des Seut cher nnd gagk Onn eINSn aa 8 8 * 8 191 g. 29. vr Aels do. 1aor ugf. 1. 100 20 do. *v 1909, 13 aufgehoben. 6 2cr f IV. G E“ ahn- Königliche Eisenbahndirektion, . do. 1905 unk. 15 3 ¾ 1.4.10⁄,— o. „8Nz. 8583 9. 4 Eisleben, den 18. Juli 1911. I1 W 9 ö sa arrans⸗ ; tn gee 8 be. 1ags. 1802 8,14. 01.356 Hüaarg adengs. 1908 s1o19e 88 1875 Königliches Amtsgericht. Ohligs 1“ 110621] antbal die nächste Nummer des Prrif. und 1082 tohl 1 ambaraerehr ch 8158 58 18. 179r 18 10 209 8 07N,gS. 10g8 Eimshorn. Konkursverfahren. 140614 * 8 21)] Verkehrsanzeigers. Auskunft erteilen auch die be⸗ Saarkohlenverkehr nach Württemberg. Mi 1 1907 ukv. 15 4.10]1100,40 G do. 1907 unkp. . 8 9 Das Konkursverfahren kbes hdas * B. Nuc erger abns über das Vermögen des teiligten Güterabfertigungen sowle das Auskunfts⸗ Gültigkeit vom 1. Oktober d. Js. wird g Ent⸗ . 1909 ufv.184 1.99 (100,60009 88. 2,erggan. 89 19119899 Kbai 1or. 1989 01 Kaufmanns (Agenten) Markus Dohrn hier, Wald 5 Franz 0. mil Kronenberg aus bureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz. Berlin, den fernung für die Schmalspurbahnstation Eningen .09 S. 1, Il ukv. 19 81 1g1. opt bz G do. 1901 N, 1904. 05 (93,40 G 89.0 1901 unkv. 17 Peterstraße, wir c fofater Ab r, Wald, mi gewerblicher Niederlassung hier, 26. Juli 1911. Königliche Ei . unter Achalm um 3 km erhöht. Es treten hierdurch .11 Int. unkv. 31 4. 1.1.7 [101,00 et. bz 99 F.äa 80 . 1910 v 20 1 Ze, d nach erfolgter Abhaltung des alleinigen Inhabers der Fi S S 1 senbahndirektion. g b ü 1887-1904 910 Berliner 1904 ITutv.1 101,606 do. 1810 heüng. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. in dissere Vnyn 18, 8 er 5 rma⸗ Solinger Schalen⸗ [40827] ez Frachterhöhungen von 1 für 100 kg ein. . amort. 1 8 S2.10G do. do. ukv. 14 101,40 G do. 1891, 93, 95, 01 Elmshorn, den 20. Juli 1111. Aüb ie Emil Kronenberg zu Ohligs, wird Staatsb g 35 8 Saarbrücken. den 25. Juli 1911. 8 1 do. 1876, 78 99,00 G Lichtenberg Gem. 1900 zur Abnahme der Schlußrechnung, Erhebung von 1 und: ahngüterverkehr. Heft E, Beiheft Königliche Eisenbahndirektion. b 2 1,7 100,706 do. 188,98 94,80 bz do. Stadt 091,IIukv. 7 1 Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und Be⸗ und 2. Mit Gültigkeit vom 1. August 1911 —— A“ do. b 177 [101,50 G do. 1904 I 94,50 bz G Ludwigshafen 1906 Erfurt. Konkursverfahren. 40934] schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ werden die Bahnhöfe Bothkeim⸗Postehnen, Dompen⸗ [40833]. 15 1 17 101,40G do. Hdlskamm. Qblj Faersh do. 1890,94.1900,02 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der baren Vermögensstücke Schlußtermin bestimmt auf dehl, Elbing⸗Roßwiesen, Preußisch Wilten, Schön⸗ („Elsaß „Söthrisgileb;Kssember isch⸗Württ. dr 1929 82, versch. 91,00 etbz 6 do. Spynode, 1899/4 va Magdeburg. 1891 4 selbständigen Handelsfrau Rosa Peter, geb. den 14. August dss. Ihrs., Vormittags bruch (Ostpr.) und Skitten b. Bartenstein in die Güterverkehr. Ab 1. Oktober ds. Is. werden die 98 sch. 80,10 bz G do. 895 vmeh. t 18hsn do. Wem 88 Köhler, in Grfurt, Albrechtstraße Nr. 67, wird 12 Uhr, Zimmer 1. Seees Ausnahmetarife 1 (Holz) und 10 (Getreide) ein⸗ Tarifentfernungen der Privatbahnstation Eningen büb. Staats⸗Anl. 906 4 1.5.71—. Bdcne.98,00,780903 100,20 G do. 1902 unkv. 204 Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung Ohligs, den 21. Juli 1911. 28 bezogen. Die Frachtsätze sind aus dem nächsten u. Achalm um 3 m ethöht. ““ do. do. 1899 81 14. sSochum. 1902 95,10G do. 75,80,86,91,02 31 über Einstellung des Konkurses wegen ungenügender Königliches Amtsgericht. 2. arif⸗- und Verkehrsanzeiger zu ersehen. Auskunft Stuttgart, den 25. Juli 1911. S. v. 1885 47‿ ÜBonn 1900 95,25 G Mainz 1900 4 Konkursmasse auf den 127. August d. Js., Plauen. voagtl. 321. gCeben auch die beteiligten Güiterabfertigungen sowie Generaldirektion Mecl. Eis ⸗Schldv. 3031 1.. 1801 05 9525G do. 15905 unkv. 154 Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 96, bestimmt.“†D Das Konk 1 ü „[40636]] das Auskunftsbureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz. er K. Württ. Staatseisenbahnen 8 Sn 05 4. do. 1888 86s do. 1907 Sit .uf. 164 Königliches Amtsgericht Abt 9 jn Er 3 a onkursverfahren über das Vermögen des Berlin, den 26. Juli 1911. Königliche Eisen⸗ 68 8 sF gn. Olh tt.⸗A. 09u 19 3. Borb.⸗Rummelsb. 99/3 90,40 G do. 1911 Lt. S Nuk. 21 4 1. „Abt. 9, in Erfurt. Baumeisters Heinrich Enno Hirschmann,] bahndirektton. Seeta do. 1903 3 111. Brandenb. a. H. 1901 100,00 G do. 88,91 kv., 94,05,3 ¼ . , 9 1“ . 3 hböPö