1911 / 177 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1.

2 . n n n 8 U 2 82 1212 44½ . 10 inschließlich. Frist An ung der Konk hierdurch aufgehoben. geboben worden. u6“ eEe 1 onkursverfahren über das Vermögen des g. 85 8 I Aeen 9 729, Juli 1911. Nürtingen, den 24. Juli 1911. K. Amtsgericht. K nkapasffchs Paul Netz in Thorn, Buskigebendes an der Luitpoldstraße, bis zum Montag, Königliches Amtsgericht. Abt. 5. mdenbung Grosah [40910] Hl., Geiststr. 11, alleinigen Inhabers . 1 e den 14. August 1911, einschließlich. Wahltermin Aaehen. Konkursverfahren. [40905] egn Heinrich Netz, ist zur Prüfung der nachträgli

Ff. ie eren Ver⸗ 5 3 ¹IIn Konkurssachen über das Vermögen des Kauf⸗ en F ungen der Prüfungstermin und in⸗- zur Beschlußfastung über die Wahl eines anderen Ver. Das Konkursverfahren über das Vermögen der manns Ohlrikus Normann in Oldenburg, gemeldeten Forderung 11“ gemachten

walkers, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann offenen Handelsgesellschaft Drach & Jung⸗ wmannne str. 70, ist der Mandatar Behnke in Olden⸗ folge eines von dem 3 G .“ über die in den §§ 132, 134 und 137 O. be⸗ “] Bankgeschäft in Aachen, wird nach eeckassde g. Eö“ entlassenen Konkurs⸗ Vorschlags 8 vee Re 8 Fragen 11 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch verwalters, Auktionators Diekmann in Oldenburg, S deraate Nartsger b1“ ermin: Freitag, den 25. Aug 11, Vor⸗ aufae 1 ““ 8n 10 Uhr, vor Königlichen An , Sna. 8 mai ags b Uhe. Un iammer Kr. Zill des Justi-. erglacgen, den 29. Juli 1911 Zenmmer Kr. 2, ancetaname; Seranegusts hasb er S 1 gebäudes an der Luitpoldstraße in München. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Großberzogliches Amtsgericht. Abt. V. und die Erklärung des Gläubig Fias ct

a rausschu 8 1 8 8 5 8 9 b 1“ eenleeee Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

—— In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1 [40943]]% Thorn, den 25. Juli 1911. B 21, Netze. kanr ng. [40904] „fnne in Oppeln. 8 Alanzgen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen2 ts. nansh. ne eg. Henc ee an . . dane) Wane nnegn. dbocte,geßme deeEagan—Se den Agnkerreezhen sberotie. Wemäzen Der Gecihtsschebtr des Kaiblichen Antsoerche 1 Berlin, Sonnabend, den 29. Juli 1911. mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der beschränkter Haftung in Dppeln ist zur Prüfung Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Amtlich festgestellte Kurse Oldenb. St.⸗A. 18963 17. Brandenb. a. H. 1901,3 ½ 1. Mannheim 1901 worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Oscar Verteilung du berücksichtigenden Forderungen und zur der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Pantinenmachers Hermann Christensen in g . S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 Breslau 1880, 188 . d 1906

1.4.10—,— o. in Nafel. Anmeldefrist bis 19. September 1911. Beschlußfassung der Glaubiger über die nicht ver⸗ den 25. August 1911, Vorm. 10 Uhr, vor Vorsfelde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Berliner Börse, 29. Juli 1911. Eee e St.⸗Rente 3 versch. 85,40 G Bromber do. 1907 uf. 12

zr 8 5 3 a S. eS; saeri Oppel Zimmer 8 1 3 . 6 o. ult. li . do. Csch a1v 19/00 4. do. 1908 uk. 13 Gläubigerversammlung am 24. August wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den dem AA““ in Oppeln, Fimmer temnin hierdurch aufgehoben. dPrrnetre⸗ eeae, eN see n Schwrzb.⸗Sond. ”8” 4.10⁄—, do. 1895, 1899 4.10—, do. 83, Durk.3 Vormittags 9 ven 8889b 21. August 1911, Vormittags 10 Uhr, vor 32. Juli 1911 Vorsfelde, den 24. Juli 1911. = 2,0046. i Gld Psterr. W. =1,70 ℳ. Bürttemberg 1881288 2 6 18 do. 1901 1905 fungstermin am 25. September 14 „Vor⸗ den 22. 911.

5

28½

Leer i. O ö199 Liegnitz 1909 unkv. 20 do 1892˙3

Lübek 14895 4 Merseburg 1901 Münden (Hann.) 1901 Naubeim 1. Heff. 1902 v .1907 Nordhausen 08 ukv. 19 Offenburg 1898,

do.

Oppeln .1902 N Osnabrück 09 Nukv, 20 eine 1903³ 100,00 G uedlinb. 03 N ukv. 18 091,60 G Rhevdt IV7 1899 .10 100,10 G do. 1891 St. Johann a. S. 02 N do. 1896 Solingen 1899 do. 1902 utv. 12 Stargard i. Pom. 1895 Viersen 1904 Wandsbeck 1907 I do. 1907 II unkv. 15

Weimar 1888 Zerbst 1505 II 31 Städtische u. landsch Berliner ... .. 9

do. 1 .3 ½ do. do. do 33 ¾ do. 1“¹ Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ do. D. E. fündb. 31 Dt Pfdb⸗A. P. 10 uk304 8Seee Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 100,00 G o. do. neue 3 ¾ 100,20 B . Komm.⸗Oblig. 4 d do. 3 ¾ 8 do. Landschaftl. Zentral 4 100,40 bz G do. do. 3 ¾ 100,25 do. do. 3 100,25 B Ostpreußische.. 81,36 do. 3 95,80 G do. 100,30 G do. Indsch. Schuldv. Pommersche .3

10¹91,10 G

8 vnfar 8 gerichte hierselbst bestimmt. 85 Herzogliches Amtsgericht. Aq1P1816“ 1 nbriefe. 1 4. aags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigeftist der TT1“ bestime Königliches Amtsgericht. 8 englchgie- bvüre ch B1ahecs. . 3e sect satrahe —sn Hannovers es gische svehc hecs 8 - 4 Ninder 1 89 bignsren, hentgg, gan 1911. Kenigliches Antzgericht. ,oxranienburg. Kontursverfahren. (4095,]1 vwattensenoid. Konkursverfahren. (4095 09 1 Zereinen Fapfer detoelughe Zeichune N. besent, vfsen Rasfen . 8. 1f71 h. 9 1591 1 110 öe Mülbausen f E. 1906 Käönigliches Amtsgericht. Berlin. Konkursverfahren. (40907]]/ In dem. Konkursverfahren über das Vermögen] BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez⸗ 8, F (Brdb.) vessch 100,600 Charlotzens. 8n n.774 rai in . 1g 84 8 S2hg. e18 43448 8 960 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Tischlermeisters Adolf Hamann in Kloster⸗ Bäckermeisters und Kolonialwarenhändlers Gmission Ueferbar sind. 5 ind Nm. 2 8 w. 29 2900 8 1890 885 15,404 4. 1“ Neustadt. Sachsen.. 81408 60] Bäckermeisters Richard Bergeler in Berlin felde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Johann Schlenkhoff in Wattenscheid, Rosenstr. 2, Lauenburger 4 1.1.7 .— do. 1885 konp. 18899, 3 do. 1910 N ukv. 21 Ueber den Nachlaß des Rittergutspächters ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen dit infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Amsterd.⸗Rott. 169,40 bz Pommersche .. ..4 14.10 100,600 do. 95 98, 1902, 05 3 ½ ver⸗ 86. 180 1904 Franz Richard Pfützner in Langburtersdorf walters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleich Bonssel Ader 80,706b do. .... .3z versch. 91,00c, Coblenz 1910 Fukv. 204. 1.4.10 Mülb. Ruhr09 E. 11 N wird heute, am 24. Juli 191 1, Nachmittags 6 Uhr, gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin termin auf Samstag, den 19. August 191 88 el, e EIö 3 G Posenscheae.... versch. 100,60 G do. 85 kv. 97, ĩ1900 3 ½ Recsh do. 1889, 97 as Konkursverfahren eröffnet. berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf auf den 1 August 1911, Vormittags 40 Uhr, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Budapest 3 do. ““ versch. - Cöln. 11 18 rs e; et. bz G .. 18 Herr Rechtsanwalt Crich Hey, in Mepißede An⸗ den 18. August 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Koniglichen Amtsgerichte hierselbst, Berliner⸗ Amtsgericht in Wattenscheid, Zimmer Nr. 9, an F2 preußische. K „4 ver ch. 8 5609 do. 8 18”, nee. 1. 1 6 meldefrist bis zum 22. August 1911. Wahltermin vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Wedding, straße 54, Zimmer I1a, bestimmt. beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er Soörsftianig 2g2s ndonn rz Seft versg. 81690, gBo. 8, 96,88,19691 vesschb100 8 am 15. August 1911, Vorm. ½610 Uhr. Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer 30, bestimmt. Oranienburg, den 24. Juli 1911. klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge Italien. Plätze 80,60 B g n War. 3, versch. 190, Föpeüricg. .. 4. 8 1909de Prüfungstermin am 6. September 1911, Vor. Berlin, den 22. Juli 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der do. do. —,— Sächsische....... 4 14,10 100,60 G do. 1909 N unkv. 15 do. 86, 87, 88,90, 94 mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Ieeeeerahs 10171. Beteiligten niedergelegt. henb,e 1” 11240 bzG do. . 3 versch. 91,100 do. 1909 F unkv. 26 do. 1897, 99, 08, 04 bis zum 12. August 1911. Berlin⸗Wedding. Pankow. Konkursverfahren. [40947] Wattenscheid, den 23. Jult 1911. Fens 8 por 0 1 Fun Schiestiche.. . . .. 1.4.10 100,60 G S 1889 M.⸗Gladbach 99,1900 Neustadt (Sachsen), den 25. Juli 1911. Birnbaum..——— [409461 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wienke, Aktuar, Se.n... werefische. . .... ech 1 700 do. 1899 eladbac ,198 Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Frau Helene Seantemann 8 8- anshw Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ““ do. . 20,4 , Kehstesrts Sehteh .3% 89 30060 grefekwd Münster 1889 119579 1 1116““ ein Bi Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ eeean ees Fühcn i8. 1 1 20; Ddo. .3 ½ versch. 91, . . 12 . b gen der Louise 8 EE“ Uitanr, 8 Erhebung von Einwendungen gegen 16 Wittenberg. Mar S. das V 88en; Meädrid, Barc. Fpleihen tastlicher Irftitutz. do. 1907 unkv. 14 do 1897 1 18. 8- wve n es. . e ep. Ra. 3 111414“*“ auf Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Das Konkursverfahren über das Verm gen des do. 1. habertn eines eheeee acegatr⸗ bee Schtasnbes Forderungen der Schlußtermin auf den Kaufmanns Louis Kraatz, in Firma „R. L. wurde heute, Le en et Der Rechtsanwalt dere 1 -“ s 3 aögg 16. August 1911, Vormittags 11½ uhr, vor Kraatz“, in Wittenberg wird nach erfolger Ab⸗ das Ier 4gsg Konkursverwalter See 26. Juli 1911 . dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Kissingen⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ““ sind bic zum 17 August dee Gevichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. straße 5/6, Zimmer Nr. 4, bestimmt. eesere Süsh FPen⸗. daen Juli 1911. ernannt. Konkursforberung Seeg Fizubiner⸗ ““ ö“ Pankow, den 22. Juli 1911. Königliches Amtsgericht. petersbure 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigcr. 8ehweiler⸗ Konkursverfahren. 40963] 2r Serchessesgesber des Königlichen Amtsgerichts. E“ e e1u ngeneme Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 L—— rerrawee Schweiz. Plätz⸗ Samstag, den 26. 8e en eivefrist' bis zum Georg Heinrich (Läßlein). Tagner in Ober⸗ Posen. Konkursverfahren. [41270] do. ho. 9, Uhr. Offener Atrest und Anzeigefrist bis z0 fen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8. Honkursverfahren über das Vermögen des 8 4 Stockh. Gthbg. r. August 1911 hofen, wir h erfolg ) Das Konkursverfahren über das Vermög Tarif⸗ A. e anntma hungen . Warsch 100 R den 27. Juli 1911 termins hierdurch aufgehoben. Zigarrenhändlers Felix Czyzykowski in Posen . u ... 3 2 Frea; 8

AE! S282ö22

6

üFecgeesegE

S EEESgES;SVEVSFgß 8.8 28882

SEcorcehecheehseenemn —— —8

Pü*

699,75 bz G

—.—

.S

SE

8—

—.—

MKMREE —,— 22,—— 1

wr-

*

—VU

Fe

—— lC AbdSSSbhSHUodoGU do G

*Anesenngg S52A

8

E

SeeshHeEnee

d0C0C0 C Scon gech

fn 8 8 —OVO——

2

—2 900eeSeen 98 222⸗ we⸗

& 8ο S2

Pfandbriele.

104,60 bz 107,90,9 98,10 G 100,40 bz B 92,00 bz

Detm. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 101,50 G do. 1909 unkv. 19/21 Naumburg 97,1900 kv. 33 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101,00 G do. 1882, 88 Nürnberg. 1899/01

do. do. unk. 22 4 101,40 G do. 1901, 1903 do. „04 uk. 13/14 81710 do. do. 3 ½ 93,00 G Danzig 1904 ukv. 17 do. 07/08 uk. 17/18 10B Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ¾ 93,00 G do. 1909 N ukv. 19/21 do. 09/10 N uk. 19/21 81,10 bz do. Coburg. Landrbk. 101,50 G do. 1904 —,— do. 91,93 kv. 96 -98,05,06 eee do. Gotba Landeskrd. drves Darmstadt 1907 uk. 14 99,90 bz G do. 1903 ., ö“ 100,75 G do. 1900 N uk. 16 100,25 Offenbach a. M. 1900 do. do. uk. 18 101,00 G do. 1897 —,— do. 1907 N unk. 15 81,05 B do. do uk. 20 101,40 G do. 1902, 05 91,10 bz G do. 1902, 05 o. do. 1902, 03, 05 92,50 bz B D.⸗Wilmersd. Gem. 99 Pforzbeim 1901

100,00 do. Stadt 09 ukv. 20 100,75 bz B do. 1907 unk. 13

Süen.

GESE . 81. 0 b5 * 1

2222PEEPEEP=ZSbSAASdo?

E9 97

4, 905 bz G

808. 8F

S

2—ö—

e- SSSESSPEVSPVV

8. 8 SS=

SEeeeeeseeeehüeeee

—₰

2

SüEPbePhhEEPEEenSn’AgAegn;

SSSS ue 8 ³2—=2 SeeeEePgegeessn

80 CO C0S do O C0 O do

SüAhünhngSASAEA S

—O— B

115,40 1 40 bz Sachs.⸗Mein. ündkred. 56 29 . 191907 unf 1 8 Wien 100 Kr. 100,60 G Dortm. 07 N ukv. 00,10 G do. 1910 N unk. 15

. ene do. do. unk. 1 1 ischwei en 25. Jult 1911. 8 8 h erf Schlußtermi F 8 8 85,225 bz B . unk. 19 —, . 07 N ukv. 18 100,50 bz do. 1895, 1905 Gerichüschreiberei Grob. Amtagerichts. A1v. Vischwveileg, Femrzes Aumtsnercht. EE1 1““ der Eisenbahnen. 8 do. . .. 405 Re03 M.äS. 99,000, 8 3b plauen 1903 unsö18 2F— 8 ——T“ Fdurch a 1“ 8 . S.⸗Weim. Ldskr.... 100,70 B do. r.98, 92,0 do. miedlingen. Lontursverfahren. 41120] gsteinfurt. kursverfahren. [40938]2½ Posen, den 26. Juli 1911. CCE F vrebe Gnterver Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3. Brüssel 3;½. 90 100,90 Ueber das Vermögen 88 v. 111 8 88 Königliches Amtsgericht. 1“““ B * ⸗Mitte ftichednenh mensscde Aivis Ffetan⸗ 5. . Feragaen 5 8 —e. 169309;

Weil von Buchau, O.⸗A. Riedlingen, z. Zt. mit Zirma⸗ erei : ärberei Burgsteinfurt ehr. Mit Gumigkeir Sont 3 Lissabon 6, London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 eewae

unbekanntem Aufenthalt abwesend, ist heute vormitt. EE 1ns. neeen der in Regensburg. 111“” 22] Rüdersdorf als 5 St. Pefribnrg . Wärschau 43. Schweiz 3 1. do. Sondb. Ldskred)

7 Uhr das Konkuresverfahren eröffnet. Verwalter: Sersgz leichstermine vom 5. Juli 1911 ange⸗ Im Konkursverfahren über das Vermögen des nahmetarif 8a für Gießereiroheisen einbezogen. Aus 1 Stockholm 4. Wien 4. iv. Eisen Bezirksnotar Hafner in Buchau. Offener Arrest mit dem Vergleichs 8 h ne. tsk äfti en Be⸗ Gastwirts und Hausbesitzers Johann Meyer kunft geben die beteiligten Güterabfertigungen sowie Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Bergisch⸗Märkisch. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 18. August 1911. nommene Jeeeceree. e . dlersurch auf⸗ in Regensburg wurde an Stelle des zurückgetretenen das Auskunfts bureau, hier, Bahnhof Alexanderpla Münz⸗Dukaten.. . pro Stückso,72 B Braunschweigische.

6 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ 9 Sr WI Rechtsanwalts Dr. Bloch dahier durch Gläubiger⸗ Verlin. den 27. Juli 1911. 88 gb. Neee. fungstermin sowie Termin zur Beschlußfassung über Seg en. steinfurt, den 21. Jult 1911 versammlungsbeschluß vom Heutigen Rechtsanwalt Königliche Eisenbahndirektion. Seee,a. poo z1b.

die etwaigen Fälle der §§ 132 u. 8 ürgstein, Köreigliches Actsgericht. Ges 8. Stadtamhof als Konkursverwalter definitiv 1411231 8 Gulben⸗Stücke —,— do. do. konv. 3 ½

„den 26. August 1911, Vorm. 10 ½ Uhr. ——— ] gewählt. 8 111“ xzsrn kaKRvaüte if. Tei Gold⸗Dollars ö do. do. 3 ½

8 lag. eglingen, detg 2. Juli 1911. Delmenhorst. Konkursverfahren. [40964]% Regensburg, den 27. Juli 19111. Deutscher Eis⸗ eehess Teil 8 Imperials alte. pro Stüch—,— Wismar⸗Carow 3

Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Besonderes Tarifheft (Niederschlesischer Stein⸗ do. do. .vro 500 ½.,— Provinziala erich 1 8, b 8 Seoeo⸗ in K e wird nach kohlenverkehr nach Stationen der Preußischen Neues Russisches Gld. zu 100 R. 216,45 bz Brdbg. Pr.⸗A. 08 1,2 g“” A.⸗G. Sekretär (Unterschrift). Kaufmanns Bayo J. Seetzen in Hude wird na Se- h ionen cher Ruj 45 8ℳ 9e.11 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Rosswein. 40967] Staatsbahnen (frühere Tarifgruppe 1). Mit 8 Amerikanesche Banknoten, große 4,1975 bz 9. do. 1899 3

Saarbrücken. Konkurseröffnung. [40901] Sneggek Das Konkursverfahren über das Vermögen des dem Tage der Betriebserösfnung (voraussichtlicham do. 62 sfine —,— Cafs. Lndskr. S.XII 4 Ueber das Vermögen des Jakob Altmeyer, In⸗ au gereve horst, den 12. Juli 1911. Kaufmanns Paul Richard Weiß, jetzt in Döbeln, 1. August 1911) wird die Station⸗ Elbing⸗Roßwiesen do. 1 Coup. zb. New Vorks—,— do. do. XXIII4

9 S Lederhandlun in Delmenhorst, den 12. Juli 1911.. . 4 Soynstermins bierd Wirot; rs Daßlie Tarif Belgische Banknoten 100 Francs[80,85 b; do. do. XIX 3 ⅛½

baber einer Schuh⸗ und Lederhandlung i Großherzogliches Amtsaericht. Abt. II. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch des Direktionsbezirks Danzig in den Tarif aufge⸗ Zülgsche Bantnoten 100 vonen 112,65bz B ]

Guichenbach, ist am 24. Juli 1911, Vormittags b vüleir [40965] aufgehoben. nommen. Die Sätze werden im „Gemeinsamen Tarif⸗ Englische Banknoten 1 2 20,485 bz HannP. VB. XV.XVI4

10 Ubr, das Konkwrverfahren eröffnet worden, Gces Konkureverfahren äber den Nachlaß des zu) Rostwein, den 24. Jun 1911. anzeiger“ abgedruckt und auf Anfrage von den b- Leneosiice Bantaten 10 g. 1.1366 do. do. “Serx. 1X 31

8 I“ 8 5S Fheheggeae nhe Pnretgernit bis Rimbach zell verstorbenen Fabrikarbeiters Faver Königliches Amtsgericht. 81n 1. brer 4 2,55 1 3 898c z B o. 5chepr- 8 1 89 2 1 * 2 de 2 * 9. . /₰ 5 .„ E 26b. 21 2 . 1“ 1 . 2 . A. 24

U vum 6. September 1911. Ablauf der Anmeldefrist an Behra wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- Rummelsburg. Pomm. [41264] cn Königliche Eisenbahndirektion. Korwegische Banknoten 100 Kr. 11585; Sstpr. Prov. VIII -—X4 .“ T Erste Gläubigerversammlung am termins aufgehoben. Konkursverfahren. 1““ Oesterreichische Bankn. 100 Kr./85,30 bz . 159 1 X3 1 demnsenten ecr911, Vormittags 10 ½ Uhr, und Gebweiler, den 25. Juli 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [40919] 8 28 1 . vomm. A

allgemeiner Prüfungstermin am 18. September Kaiserliches Amtsgericht. Bäckermeisters Paul Brandenburg in Rum⸗ Am 1. August 1911 treten im Ausnahmetarif 3 do. 300 R. 8 . pden Pkor 29 1.1890 9 1911, Nachmittags 3 ½ Uhr, an hiesiger Ge⸗ gleiwitz. Beschluß. 17140942] meisburg i. Pom. ist zur Abnahme der Schluß⸗ (Holztarif) des Bayerisch⸗Sächsischen Güter⸗ gz do. 5, 3 u. 1 R. 216,60 Z11“ richtsstelle. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ verkehrs unter Ziffer 3 Holzwaren, grobe usw., 1 Stwedische Banknoten 100 Kr. 112,65 JDbo. do. 1895 5 Saarbrücken, den 24. Juli 1911. (Grand Automat. Gesellschaft mit beschränkter wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der einige Aenderungen ein. Näheres ist aus unserem Schweizer Banknoten 100 srs w Rheinprov⸗XX.XXI, Königliches Amtsgericht. Abteilung 17. 8 Haftung zu Gleiwitz, Wilhelmstraße 38, wird auf Verteilung zu⸗ verücksichtigenden Forderungen und zur Verkehrsanzeiger zu ersehen, auch erteilen die Zolleoupons 100 Gold⸗Rul el24, 2 XXXI-XXXI 4 Feeeeg [40962] Grund des § 87 Abs. 1 Konkursordnung ein Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Stationen hierüber Auskunft. Dresden, am 90. do. kleine 0C do. XXXV unk, 1148 Solingen. Konkurseröffnung. 28 zu Gläubi sscuß bestellt und zu Mitgliedern des⸗ wertharen Vermögensstücke sowie zur Anhörung der 27. Juli 1911. Deutsche Fonds. do. XXIIu. XXIII3; Vermögen des Ernst Wichelhaus zu ( Släubigerausschuß bestellt und zu Mitglie werthaꝛ 3 8 1 27* 8 Stoatzankeihen XXX38 Ceeee.“ nkwirtschaft selben werden ernannt: 1) der Bäckermeister Oskar Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseiseubahnen, Otsch. Reichs⸗Schaß: .

Fr ühe Inhubers des in Kienast zu Gleiwitz als Gläubiger, 2) der Kaufmann die Gewährung Fänef Bergatung. st 2 Sö“ mülis 1. 10. 1114 14.10100308 1— .

äa. .vn. e. be⸗ Wi Heilborn in Gleiwitz, aber der Firma des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den„1„c⸗ -„ . 10. 4. . Cöln unter der croeter . Ciec. be. Wilbelm Heilboen in Gleinit; Inhaber der 7 [40920] 1. 7. 184 1.1,7 100,25 do. XIr unk 168

-=éö=2SBASSSAg

—— Seobdoae=nSIEöoönAe SSS

eEESESHSFbgn

EüFExesSnmnfgceresgssraertfregssns

2 ₰2 £

8- —ðO—IA2éͤö2NͤNIAggne

1908 unkv. 18

8 1894, 1903 otsdam 1902 eensb c 08 uk. 18 do. 09 uk. 19/20 do. 97 N 01-03, 05 3 ½ 1889/3

do. Remscheid 1900, 1903,3 Rostock. 1881, 18384 3 ½ do. 1903 3 ½ 100,20 G do. 1895 100,25 G Saarbrücken 10 ukv. 16 1896/˙3

es do. 2 94,75 G Schöneberg Gem. 96,3 —,— doStdt. 04,0 7 ukv 17/18,/4 100,00 G do. do. 09 unkv. 19/4 100,00 G do. 1904-07 ukv. 21,4 do. . 1904 3% Schwerin i. M. 1897 3 ½ 100,00 G Spandau c1891 100,25 G do. 1895 3 95,50 Stendal 901 —,— do. 9 . do. 1903 —,— (SSiettin Lit. N, 9 11

—,— do. Lit . 100,50 et. bz B] Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 —.,— Stuttgart . 1895 N. 100,50 G do. 1906 N unk. 13 4.10 100,10 G do. un 16 100,10 G b 100,10 G 99,00

100,00 G do. —,— Trier 1910 unk. 21/4 100,70 G do. 1903 3 ½ 101,00 G Wiesbaden. 4 100,70 B do. 1903 III ukv. 16/4 101,20 G do. 1903 IV ukv. 12/4 —,— do. 1908 N rückzb. 37/4 do. 1908 N. unkv. 19/4 do. 1879, 80, 83/3 3 ½ 4 4

S

8 —,— —-

—02 ee K2

do. 1905 Dresd. Grdrpfd. I u. I do. do. V unk. 14 do. do. VII unk. 16 do. do. VIII unk. 20 doIII, IV, VILNutk 12/15 do. Grundr.Br. L.II Düsseldorf 1899, 1905 do. 1900,7,8,9 uk. 13/15 do. 1910 une 29 (

do. do. 88, 90, 94, 00, 03 Seisbacg. .18 do. 1 ukv. 12/13 do. 1909 ukv. 15 N. do. 1882, 85, 89, 96 do. 1902 N. Ewerfesh ..1899 N do. 1908 N unkv. 18 do. konv. u. 1889 Elbing 1903 ukv. 17 do. 1909 N ukv. 19 do. 1903

8 Erfurt 1893, 1901 N. 100,60 G do. 1908 N ukv. 18/21 90,40 B do. 1893 N, 1901 N. 79,80 G Eschwege 1911 unk. 23 Iee 1616901

100,40 B do. 1906 N. unk. 17 101,10 G do. 1909 N ukv. 19 0 96,00 bz G do. 1879, 83, 98, 01 94,75 G gleesbufg .1901/ʃ4 do. 1909 unkv. 14 4

do. 1896/ 3 ½

L90,60 G Frankf. a. M. 06 uk. 144 90,75 bz G do. 1907 unk. 18/4 87,50 . 1908 unkv. 18/74 84,50 G 1910 unkv. 20/4 1 1899 3 ½

1901 N3 1903 3 ½

. .1900 4 907 N uk. 12/4 do. 1903 3 efe gcr nan 9

SEPESPSPSPSPESPEPEPSPEPEUSPEge

8 —='2A 8☛—

82 —2

FPeeseese

H FEgEEAE”=”Scg’g”êAEEÜö”EEEgEESE⸗Sess⸗

—,— 2

—S x 58 F S”

de

SceFS

g Ig we- g- n-

SS8SSS

FEFEFEEEEEFEEFSGSELSASAHSAS;ns.

22N2

ög . SSS 1

—2 & 88

+—Vo JO;—SO'VS OVOOSęOPV

100,50 G 93,50 G 169 308 G Jeche.

1 e a 101,00 G do. 1 92,70 G do. 90,60 G do. neue 4 100,30 G Schles. altlandschaftl. 4 94,50 G do. do. 3

landsch.

100.20 B 91,75 B 90,90 G 90,90 G 100,50 G

7

3

Se; 8

S 8 82 . 8

—½,—

=SS S=S

SS 88 SE8 gn E

EüeExE eeeeeeEeen

4

SS SSSSSSASN

—2=2ö8S2222=

22

8 5 SS

S SB. S

—, —O —-—-h-—6 —-— EIS1““

680 8 8 * 2. 2 28 8 . 8 2. 8 . 2. 8 8 . . * 8 2*

usr- ESSAAASSVSSSSSSSS

A.R

88 A ˙S

SSS-:.

SS 2.

2ö-2ö2A

82

———Annnnnnnnnnqnngnnn 2 ne

EEEEEEEEEEESEbPbgSgen

8

—.,.—

S8 22 22=2

2

SVgFVęgSEgES 8.= 1g=8ö”28

SO2. SS

82 EcaSaoerraenrecherrachhherenn

28,

87 ·qêgg8

.

.21. ..¼.

SncoGRFcocohnecoco⸗

gSi Ea

17 94,500G 4.10 105,10G 4.10100 10G

102,75 G

2 4. 4. 4 4 1

1 1. 1. 1. 1. 1. 1 1 1 1 1 1 1 1 1

v

4. .2. ers 4. 1. 4. 4. rs KX

SE’

5

—,—

XVII b XXVI. X Abschl. 1 88 sgeschäfts, ist am W. Heilborn daselbst, als Gläubiger, 3) der Kauf⸗ S. August 1911, Vormittags 9 Uhr, vor Westdeutsch⸗Sächsischer Verkehr. Am 1. August 5* 1. 4. 121¼ 14.107100,25 G ebened eiege 2 Ube nhs Konkursverfahren mann Salo Fröhlich in Gleiwitz als Geschäftsführer dem Königlichen ve ¹q F. 1911 wird die Station Deutzerfeld in den Aus⸗ .Sh vvVr g . 89896 G „X. eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Berg der Gläubigerin, O. S. Bierbrauerei⸗Aktien⸗Gesell⸗ Rummelsburg. Pom., den 14. Juli . nahmetarif 41 für Düngemittel usw. (Abteilung 1 do. do. versch. 93,80 bz Schi. H.Prb. h ukd.19

wervrxen. 3 jwitz önigliches Amtsgericht. 8 d. F do. do. versch. 83,70 bz G in Solingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum schaft vorm. L. Händler, Depot Gleiwitz. Königliches Amtsgericht und I111) aufgenommen. Näͤheres ist aus unserem b 198¼

o. do. 8 26. Juli 1911. 13. N. 25 a/11. AIRN. K Fpeyhs . d aus d von der Königl. do. 02, 05 ukv. 12/15 26 August 1911. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ Gleiwitz, den 26 Juli 8 Russ. Ostpr. Konkursverfahren. [40948]] Verkehrsanzeiger und aus dem von der Königl. do. Schutzgeb.⸗Anl. ; W“ Erste Gläubigerversammlung am Königliches Amtsgericht. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Eisenbahndirektion Berlin⸗ herausgegebenen Tarif⸗ 1 188998 EE“ A st 1911, Vormittage 11 ½ Uhr, und insberg. Rheinl. 1140908] d 8 F äuleins Olga Rosenberg in Ruß ist infolge und Verkehrsanzeiger zu ersehen, auch geben die Pr. Schatzsch. f. 1.10. 8 . 8 III 18. August 19 Lewember Heinsberg, es Fräulei ga Ro⸗ g 21 Sto tione Verl Auskunft. Dresden „1. 7.12 100,25 B Westf. Prop.⸗Anl. aallgemeiner Prüfungstermin am 1. September Konkursverfahren. eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor⸗ Stationen auf Verlangen Auskunst. Dresden, 1. 413 10050 G do. IV, V ukv. 15/16 1 Fer 4 2 5 8 9 & 8,à 2 1911, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin am 27. Juli 1911. 1” 8 3 Preuß.kons. Anl. uk. 18 102,70 G do. Iv stelle, Zimmer Nr. 9. . sFsgaufmanns Heinrich Josef Beckers in Walden⸗ auf den 18. August 1911, Vormittags Kgl. Geu.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, do. Staffelanleibe 100,40 bz G do. II. III. Solingen, den 26. Juli 1911. rrath wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Ruß, als geschäftsf. Verwaltung. 11 do. do. 3 93,80 bz G 84 NF Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. stermins bierdurch aufgehoben. s8immer Nr. 1, anhetauaet. ve ge et hal ta [40468] v“ 88. 1901 do. 83.60 G Wefipr Pr.⸗A. VI, VII a2 41121 Heinsberg, den 19. Juli 1911. 8 und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf Am 14. August 1911 wird der zwischen den Halte⸗ . 12 EE111“*“ 98 an.eassern. Amtsgericht ne g ,10: Königliches Amtsgericht.. seer Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ punkten Seen (Mark)⸗ und Nassenheide - 1203 9 b5 88 16 . 3 greis⸗ und Ueber das Vermögen des Christian Oppen⸗ Leipzig. [40966] sicht der Beteiligten wrFnn.s an ““ rechts der Bahnstrecke Berlin—Stralsund gelegene P.— Ee r. es länder, Kaufmanns in Winnenden, gvurde am Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rusz, den 25. Juli 1911. . sKaaltepunkt Fichtengrund, welcher bisher dem Per⸗ Kr. 1901 n err Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Schlosse düs Mor Alf Schnabel, In⸗ Kruk, 8 sonen⸗ und Gepächverkehr diente, auch für die Ab⸗ 91,20 bz b Wi u. Tel 26. Juli 1911, Nachmittags ör, urs⸗ Schlossermeisters Max Alfred hnabel, J 3, 18 ber des K lichen Amtsgerichts one vacbe ler 1Xℳ. f analv. Wilm. u. Telt. veerfahren eröffnet und, a 1 Beäecg. habers einer Kunst⸗ u. Bauschlosserei sowie eines Gerichtsschrei rIEEö“ fertigung von e Fdüge, veseen⸗ FGe 88 5b5 8 1810 ung notar Minzenmay in Winnenden und. als Stell⸗ Installationsgeschäfts in Leipzig⸗Volkmars⸗ Stettin. Konkursverfahren. [41272]] fertigung von Fahrzeugen, Sprengstoffen und Gegen⸗ 85,20 b Sonderb. Kr. pertreter dessen jeweiliger Assistent ernannt. Anmelde⸗ vorf⸗ Konradstr. 39, wird nach Abhaltung des P-e- honkurzderfahten über das Vermögen des ständen, zu deren Ver⸗ und Entladung eine Rampe 101,90 Lelt⸗Kr. 90900 ungg⸗ frift: 21. August 1911. Gläubigerversammlung 8” Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (Kaufmanns Rudolf Müller zu Stettin, Moltke⸗ erforderlich 5 dis daf eege; zusgeschlossen. —,— o. do. 1890, 18 ehaavig lige. Bfener Aernt und ttegefas.— Leivzig xTeeeeeeüülacter Abhaltang des Evchth⸗ 11““ EE““ mittags 7 8 Königliches Amtsgericht. - 1G termins aufgehoben. Mitteldeutsch⸗Bayerischen, Mitteldeutsch⸗Sudwest⸗ 21. August 1911. 8 8 8 7 Stettin, den 26. Juli 1911. Mitteldeutsch⸗Bayerischen, Mitteldeutsch⸗Südwest⸗ 9 7 8s § aus, Oste. Konkursverfahren. [40637]]% Stettin, den 2 191 2 Peavermchen .⸗Mird e Den 27. Juli 1911. Gerichtsschreiber 122 v6e über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. deusschen, Sst.MiczeGentsch. Nieee atscetschen 6 8 Bis⸗Neneeng . wongrowitz. Konkursverfahren. 9 Mühlenbesitzers und Gastwirts Peter Föge Stettin. Konkursverfahren. [41271-9Westdeutschen Privatbahngüterverkehr aufgenommen. 82 848 9* . V 1. dg Phemncchefter, Fcheeeresrie 1.See heddnn 5 5 1“ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Stettin. den 22. Juli 1911. 9 BremerAnl. 1908 uk. 18 8 auche Long ist Schluß ierdurch aufgehoben. 9 S. Königli Ei ektion. 1 8 do. W b ver. 88 25. ule 9ll, Nachmittags 1,30 Uhr, E“ 159 Fiüil siorn. n vvehe en ö bönigliche Eisenbahndirektion E; 9* das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Königliches Amtsgericht. 18ns v gter haltung des [41124] Bekanntmachung. 1 do. do. 1887-99 Kaufmann Anton Wanski in Wongrowitz. Anmelde⸗ 140909] geng 2 den 26. Juli 1911. Gütertarif Deutschland⸗Prinz Heinrichbahn, do. do. 1905 unk. 15 frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Neuwied. 4 8 Stettin, den 26. Juli I 8 Abt. h. Hefte 12, 15 und 21. Mit Geltung vom do. do. 1896, 1902 zum 30. August 1911. Erste Gläubigerverkꝛammlung Im Konkurse über das Vermögen 928 Schuh⸗ Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. 2 11. werden die Frachtsätze des Ausnahme⸗ hambuecger Si⸗sin am 17. August 1911, Vormittags 10 Uhr. 6 e”) Hek keesss HRobkleFversahren. [40941] tarifs 10 b für Düngemittel auch auf Sendungen 99 Prüfungslermin den 18. September 1911, Vor⸗ aee- bg Schl 9 mins und Ausschüttung der Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach Ungarn angewendet. do. 1908 ukv. 18 mittags 10 Uhr. 9. Bäckermeisters Emil Weiß in Stuhm wird, Stratzburg, den 25. Juli 1911. 8. de. 09 S. 1. Il ukv. 19 Wongrowit, den 28. 8 8 11 3 gewied, den 20 Juli 1911 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Juni Kaiserliche Generaldirektion 1 —₰ 11 Int. eenn Konzoliches .L-s „Königliches Amtsgericht. J1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen G amort. 1880-130331 . do. 1906 unk. 13 do. 1908 unk. 18 de. 1909 unk. 18 do. 1893-1909 8₰ 1896-1905 güb. Staats⸗Anl. 1906 do. do. 1899

—6ö———Vͤöööön DOSS. SSSSS

.9.

do. do. Westpreuß. rittersch. do. do. do. do. do. neulandsch.

1. 8

100,00 G do. 95, 98, 01, 03 N. 99,90 bz G Worms 1901 11 90,20G do. 1906 unk. 128 10,—,— do. .

do. 1903, 05 3 do. konv. 1892, 1894

Altenburg 1899, Iu. I olda 1895/3

Aschaffenburg 1901

Bamberg 1900 N4

do.

Bingen a. Rh. 05 I, I 3 Coburg 1902 3 Colmar (Els.) 07 uük. 14 4 Cötheni. A. 1880-1903 Dessau 1896 Dtsch.⸗Eplau07 ukv. 15 Düren H 1899, J 1901. do. G 1891 lonv. Durlach 1906 unk. 8. Eisenach 1899

Ems 1903

Ferastad⸗ rth i. B. 2 94, 1809 Glauchau 1894, Gnesen . 1901 do. 1907 ukv. 1917

b 1901/33

OSgNodboo

aüöaö EEeEezeEbgeEzeesePngebegen

¶&ꝙꝗqN —6 5

ASg

772 88 2 SS

82 —:

½ —I AeeEEenn rere SE=EE=EAERSde do

Q.

58

27

.,87 2*

Ida 1907 N unk. 12/4 elsenk. 1907 ukv. 18/19 do. 1910 N unk. 21 Gießen 1901] do. 1907 unk. 12/4 do. 1909 unk. 14/4 do. 1905,3 Görlit . 1900/4 do. 1900,3 Gr. Lichterf. Gem. 1895 Hagen 1906 ukv. 12 10—, alberstadt 02 unkv. 15/4 :10 100,40 bz do. 1897, 1902 4. 10 92,00 B Halle .1900 r10100,20 B do. 1905 N ukv. 12 10,—.— do. 1910 N ukv. 21. 10 100,10 G do. 1886, 1892 : do. 1900 2 anau 1909 unk. 20 annover 1895 100,20 G eidelberg 1907 uk. 13 100,25 G o. 1903 92,10 G Herford 1910 zz. 1939 Karlsruhe 1907 uk. 13 8 100,20 G do. kv. 1902, 03. do. 1886, 188. 90,80b Kiel 18984 100,10 do. 1904 unkp. 174 100,20 B do. 07 Nukv. 18/19/4 100,20 G do. 1889, 1898 3 % 101,10 bz do. 1901, 1902, 1904 3 93,40 G Königsberg 1869, 01 b d

do. d do. 8— ess. Ld.⸗Hvp.⸗Pf. Hed In VI4 do. KXrV, XV, XVII

XXV, KXVI4 do. XVIIIH. XXIII« do. XXIY

8 FN☛. R: . 1 1 1. 1

5 CCIqIIqUqqC11..

2 582 2₰4 2 *

2 —58 8 A .

Sestsesseeäeeeäeesseüeeäeeheeeeeesssesessssss

S

0⸗

Pgcgigegegesesseessg OOySSESOSBV—O'OBVO—

.

SEggggg —8222282882

—,— dorobe

=SSS88. ——2ön SSS8S 2-=—-—2—-q'2'q2I=ZSS” SSSSSS58=2S2Sg

28——OOOOOO

227

S

eüeeeg —x2 ,2 2O 8V8V8 Væò SO xęæ P

Sächs. 2d. Pf. bis X XIIII4 1.1.7 do. XXVI, XXVII4 1.4.1

do. bis XXV 3 versch.

do. Kred. bis XXII4 1.1.7 1

do. XXVI-XXVFIII4 1.17 101,30

do. bis XXVI3 ⁄versch. 92,50 G

Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867,4 1.2.8 Braunschw. 20 Tlr.⸗L.

fan Aachen 1808, 02 VIII

2,10 do. 1902 X ukv. 12 1 -1908 ukv. 18 .1909 N unk. 19

do. 1893 Altona 190b1 54 do. 1901 II unkv. 19,4 do. 1911 N unkv. 25/4 do. 1887, 1889, 1893 3 ½ Augsburs .1901/4

do. 907 unk. 15 4

do. 1889, 1897, 0531 Baden⸗Baden 98, 65 N 33½ Barmen . 1880 4 do. 1899, 1901 N 4 do. 1907 unkv. 18 do. 07/09 rũckz. 41/40 do. 1901 N, 1904, 05. Berliner 1904 II ukv. 18 do. do. ukv. 14/4

b 1876, 78 . 1889/98 do. 1904 I

Hdlskamm. Obl. do. Spnode 1899/4

do. 199 1902. 898

do. .

Bielef. 98,00. 7603/084 Bochum . 1902

6 6,. 1900 ¾ 8⸗2 801,88;

do. Borb.⸗Rummelsb. 99 3⁄ Brandenb. a. H. 1901ʃ4

afafaf 2-2228228022SögögSSSS2

½᷑ ,—,—,—-,—-,——,—,— 2

5 E

28 SSü=F==gVEI uüuunAEg

Seg

1

——ö— SSS8S

100,106

—8SSVESSSPEPEP=SPVSPVSPgVgV

2 6öSegnbe

= —SSS I1

2O 8VO VVę gVSS —,——

—6e=8 & 2 00,——q—ö2ö— —— —D 2

1,—,—,6y———

2

H

Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1

Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. -.,—

Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. 57B

Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1. 4.10 [135,25 bz

Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. —,—

Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonial

Kamerun E. G.⸗A. 8. 33 1.1 —.,—

a. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 .—

(v. Reich m. 3 % JZins.

u. 120 % Rückz. gar.“) 1

Die.⸗Ostafr. Schldvsch. S 117

(v. Reich fichergestellt)

Ausländische Fonds. Staatssonds.

Argent. Eisf. 1890 5 1.1.7 [102,25 G

do. 100 4 3

S *

2 278

Güstrow 1 adersleben 1903 ameln 1898 amm i. W. 1903 arburg a. E. 1903 eilbronn 97 N... erne 6, 8 6 1903 ildesheim 1889, 1895 92,20 bz G Z“ 1896 —,— ohensalza 1897,3 ¾

[100,106; omb. v. d. H. unk. 20 100,10 G do. konv. u. 02, 3 ½ 90,10 G VBVVV 100,50 G do. 1910 A, B ukv. 20/22 ³ 100,50 G do. 1902 3 ½ 101,10 G Kaisersl. 1901 unk. 12/4 101,20 G do. 1908 unk. 19/4 93,10 bz G do. konv. 3 ¾ 99.90 Konstanz 1902,3 ¾ 8 [100,20 G Krotoschin 1900 1 4 . Landsberg a. W. 90, 96 3 ½ 8 ½ —3 8 1503 3 ½ Lau 1.“ 1897 3 ½

2222ö2ö2ͤ

22

8082,J—2.2,J— SEEFEFEiberhaPeesöSneseeen

22222

8

2 aügEgggs. 8 .

228,—20,—— SEeEESASE

—MF3nö’8⸗

————— —— —252

SceSggSSS

93,40 G o. 1901 unkv. 17/4 101,50 bz G do. 1910 N unkv. 20 101,50 bz do. 1891, 93, 95, 01 3 99,60 G Lichtenberg Gem. 1900/4 94,60 G do. Stadt 091, IIukv. 17/4 0 [94,50 et. bzG Ludwigshafen 1906 4 verhe hr do. 1890,94, 1900, 02 3 ¼ —,— Magdeburg. 1891, 4 1.1. 100,20 G do. 19064 1. 89,90 B do. 1902 unkv. 174 100,20 G do. 1902 unkv. 20 4 —,— do. 75,80,86,91,02˙3 95,25 G Maina 1900 4 95,25 G do. 1905 unkv. 15/4 8 do. 1907 Lit. R uk. 16/4 4.10 90, do. 19119t. S Nuk 21 4 do. 88,91 kv., 94,05/3 ½

212

2289*

21

1

aün

2. 8

ÜES

3ö—

& srrseg 52==5ö 828S88 S28 —2

1S8SO—— ——ö

13.

—,—2ö2ö—2 2

102 50 bz 102,50 bz 5 ) 15 8.12 n101,60 do. 1909 32 s101.70 bz do. Anleihe 1887 1-, webhes do. kleine

aba. 117 Her.0 bz G

42½

2

2.

88222gSSS

822

8. 8 8

e

½ qON

2SS 8 2.

—88=8= b 50—

22ö=qö=2é2ö2ö22n

2—222ö216ö2ö282 822

8

8

1 1 2

—8öSqSVqOBVq

8. 8*

üühüEE*gF —2 ——- 2-8—

e ] . 1

. s

1 8 EEEEE nr,e 2ne, eu,, Asee Ae 4 μ μq ⁴ℛρ⁴‿ννꝗjm ] hbach

7