1911 / 178 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 Seg

b. Marktredwitz. 7. 6. 11. H. 51 568. Seeigel ist, mit eingelassener Nadel. W. Schlüter, Viehstriegel. Hermann Gottschalk u. Julie Kamp⸗ 21. 10. 09. D. 20 494. . G ncische Einstellung für Feeigelalt, Sylt. gelashs 11. Sch. 40 323. geb. Gottschalk, Dortmund, Westenhellweg 130. 49 b. 473 535. Aus zwei gegeneinander ver⸗ 8⸗ 2r 5 it G. m. b. H., svitzen. Anna Anschütz, geb. flüger, Bonn, 45h. 473 415. Viehkupplung. Hermann von Blöcken, Stabeisen u. dgIl. Duisburger b 11e““ ö“ 6“ Allee 85 86 8 11. Thügi6 893. Keßler, Weißwasser, O.⸗L. 4. 7. 11. K. 48,972. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. vorm. Bechem & S E 4 g B 8 8 1 44a. 473 397. aarspange. J. Manasse 45h. 473 425. Honigschleudermaschine System Keetman. Duisburg. 21. 10. 09. D. 20 495. 8 1 g Maschinenfabrik Rehau G. m. b. H., Rehau Frankfurter, Berlin. 30. 6. 11. M. 38 829. k 9 ugen Zoebeag 19. 3. 10. H. 49 416 . 9 1“ 8 8 i. Bay. 24. 5. 11. M. 38 468. 44a. 473 398. Haarspange. J.) Manasse Gröber jr., Lorch, Württ. 5. 7. 11. G. 28 022. emscheid. 19. 3. 10. H. .u.A“ S um en 8 8 4 . 8 Frank in. .38 830. 45h. 473 552. Entkupplungsv tung für 49e. 473 618. Kurbelgetriebe für mechanische Uj 38c. 473 643. Winkelnut⸗Ausstoß⸗Vorrichtung. & Frankfurter, Berlin. 30. 6. 11. M. 38 830. 45h. 55 ntkupplungsvorrich 89 1Hämmer. Ott e Püsch 68 Verlin, Steinmetzstr. 20. . el⸗ an ei er 11 onil 1 reu 1 1 unze ger. 1 8. 8 üschner, Stolpen. 1. 7. 11. . 19 662. Horn, Boitzenburg, U.⸗M. 24. 1. 11. H. 49 704. 6. 7. 11. P. 19 672. 88 e 11.1,1¾ 288, Fugenleimapparat. Ernst L2n8 473 411. Kefsch ase. Kadnig Worms⸗ 45h. 4173 617. Honigauslöser. Fritz Hunen, 50b. 473 356. Schrot⸗ und Mahlmühle mit t 5 . Stock f Ilm. 23. 6. 10. St. 13 501. 88 be Ala. 173 722. Preßform mit auswechselbarer 4 4a. 473 420. Aus aufgewundenem Draht 45h. 473 799. Automatische Viehentkopplungs⸗ Stocker, Pfaffenhofen a In e. eilage, in welcher die Bekanntm gen aus den K vvren, ve6h Sme g vs b —.//—-—— Matrize für Weich⸗ undecesfghte H. & wech ehe⸗ bestehende Schutzhülse für Hutnadeln. Alfred Wein⸗ vorrichtung. Anton Fallseher, Schwetz a. d. Weichsel. 50 b. 473 580. Schrotmühle mit Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahmichun 8 aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, b 1 8 888 7 5i 4 R. 30 121. 2 eigen3,487. Filzstumpen für Damenhüte. Berlin SW. 11. 4. 7. 11. W. 34162, 451. 473 217. Hufeisenstollen mit drehbar und 81. Schrotmühle mit durch einen gen 8 2x 9 - C Alt.⸗Ges. vorm. 44b. 473 223. Selbstzünder. Emil Eschment⸗ federnd angeordneter Auftrittsfläche. Karl Schiege, 50. 473 581. Schrotmühle mit durch ein K. L re er 12 E“ S B Sedazerste It, udes, Emeit Cce 99. Paunedorf b. Leipzig. 24. 5. 10. Sch. 36 224. gemeinsamen Exzenter der Antriebachse betriebener 11 1 1 scth en E el . (Nr. 178 B.) 4. 1 rc 8 Scraubhülse, feu 1 Si sece Ke Rin⸗ Söhne, Dußlingen, Württ. 12. 6. 11. Selbstabholer auch d di für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 3 if 8 Schoenner, Nürnberg, Gartenstr. 7. 9. 6. zeuge. Baer & Co., Berlin. 3. 7. 11. B. 53 799. geordneter Auftrittsfläche Karl Schiege, Pauns⸗ Rilling & 5108 urch die Königliche Expediti s eaepe; 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das D 9 88¼ 7 Fr ürnberg rtenstr. 7 839 dc, T2.“ Zigarreneivi mit Zündholz⸗ borf b⸗ Leipzig. 24. 5. 10. Sch. 36 225. R. 30 123. Staatsanzeigers, Sw. ilbelmstraße 32, I1 Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis peträgt 1 69% 1. das ven 5 8 ean. RNer . Fgga⸗ . 5 astis F t. und Quetschmühlen. F. Stille, Maschinen⸗ 2 ————õõ—VqVvVVvvVTW— = und Abteilen von Zinkblechen. Heinrich Prosch, 44b. 473 377. Zündholzziehschachtel. Stephan. und elastischer Einlage. Karl Schiege, Paunsdorf schrot 8 Ihseh. . G. 11. St. 14 982. . 1 eäs 8 * 8 8 waeshe b Büsseldorf, Citadellstr. 12. 7. 6. 11. P. 10381.] Tatarescu, Cöln⸗Deutz, Inselstr. 6. 14. 6. 11. b. Leipzig. 24. 5. 10. Sch. 362271 e Münster i. Wehrotmühle mit elektrischem 8 Gebrauchsmuster. 8 57g. 472 619. Hebelverbindung von Lampen. 635a. 473 271. Lukenabdecung für Schiffe.] 75a. 473 373. Einrichtung für Lackiermaschinen Visbeck. Stettin. Louisenstt. 6 7.8. *, 11, bEA“ 8 Albert WMochsich. Ba9, 7 Co., Naumburg, Saale. 18. 5. 11. ö1“ 1“] 8 (Schluß.) Reichenbach, Laubegast b. Dresden. 6. 7. 11. g5.7178, 474. Schwimm. und Reitungsgürtel.] lacherter Flächen. W. J. Holohoer, Ricklingen 42c. 473 757. Drehbare Messinghülse mit Hamburg, Bürgerweide 6. 11. V. 9202. 19 1. b 50 b. 473 666 Vorrichtung zum Heben und ühe.n 6ft 5 a. 17 Smil Mouritz, Crefeld⸗Oppum, Duisburgerstr.99 a. b. Hannover. 31. 5. 11 H. 51 498. federnder Haltevorrichtung zur Aufnahme von Lot⸗ 14 b. 473 381. Mit beweglichem Brennstoff⸗ 46 b. 473 314. Steuerung eines achsial Iie . S.-Se en 19, z 4 von Schulutensilien. Carl Herr, Gießen. 6. 73 624. richtur r Ve b. . 31. 5. 11. H. 51 458. 8 Lotschaft befestigt. Fa. Steger jr., behälter versehenes Buchwald Kolben liegenden Rohrschisbers. Aachener Stahl⸗ Senken des Triebes 81g Mühleisen von Schrot .51 562. Gießen. 6. 6. 11. nicht in Mittelstellung be⸗ 65a. 473 482. Kabinenleiter. Johann Ma⸗ Wandschmuck. Johann Kalla, Gleiwitz, Katharinen⸗ 11“ dlichen Objektivträgers an Flach⸗Kameras. Voigt⸗ kowski, Lehe b. Bremerhaven, u. Paul Makowski, ftraße 4. 22. 5. 11. K. 48 497.

mauerung 8 Grüften. Michael Hörl, Dörflas 4 4a. 473 371. Hutnadel, deren Knopf ein!/ 45h. 473 374. Unverschleißbarer, sanitärer] Akt.⸗Ges. vorm. Bechem & Keetman, die Spannvorrichtung von Teleskoprohrmasten. 4 4a. 473 379. Schutzvorrichtung für Hutnadel⸗ 1. 6. 11. G. 27 715. schiebbaren Messern bestehende Schere zum Schneiden 8Sa. 473 646. Steuerung an Sägegattern. Freihaspel mit Doppelkugellager aus Stahl. Eugen 49 b. 473 733. Eisenschere. Richard Halscheid, Fahrion & Ortlieb, Mettingen b. Eßlingen a. R. 44a. 473 403. Knopf mit Ueberzug. Josef Viehställe (Massen⸗ und Einzelentkupplung). 704 No. 178. 1 . Hammig, Markneukirchen. 5. 5. 11. H. 51,297. dorff. Ortelsburg, Ostpr. 3. 7. 11. W. 34 171. Crefeld, Wiedstr. 10. 6. 7. 11. H. 51 940. herausdrehbarem Schrot⸗ und Mahlkörper. Wilhelm ö 1 Berlin, Montag, den I Juli 8 1911. Weißensee⸗Berlin. 10. 7. 11. B. 53 917. traud, London: Vertr.: C. Rob. Walder, Pat.⸗Anw., 6, 7. 11. F. 25 079. J. Rilling & Söhne, Dußlingen, nutmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 42 a. 473 431. Zirkel mit Umdrehstück. Gg. 44b. 473 252. Schraubhülse für Streichfeuer⸗ 45i. 473 218. Hufeisenstollen mit drehbar an⸗ Schüttelvorrichtung und Abrädervorrichtung. J. 8 Das Zentral⸗Handelsregister 42b. 473 525. Vorrichtung zum Anreißen schachtel. Fritz Olms, Rendsburg. 27. 5. 11. O. 6590. 45i. 473 219. Hufeisenstollen mit Federung 50 b. 473 587. Auslauftrichter für Walzen⸗ 88 188 1 „Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 42c. 473 521. Stativ mit Einstellskala. Konrad T. 13 318. 45f. 473 456. Fanggürtel für Baumschädlinge. haus und Bildfenster an Kinematographen. Johannes Georg Fechter, Landsberg a. W. 7.10. 08. F. 18398. zum automatischen Sauberhalten der Rückseiten 473 648. Verkaufsautomat zur Abgabe 5 7a. 173 624. Vorrichtung zur Verhinderung 15. 6. 11. M. 38 684. 75 b. 473 642. Tafel mit Vaterunser als Kiel. 23. 5. 11. St. 14 906. & Kretsch, Wien; Vertr.: Georg Heydemann, Gr.⸗ waarenfabrik Fafnir⸗Werke Akt.⸗Ges., Aachen. und Mahlgängen. .K. J. Scheid, Limburg 54g. 473 654. 8 n Kal

. 8ℳ M 3 87 3. 6 .d. Lahn. 19. 6. 11. Sch. 40 572. 8 age s⸗ länder & Sohn A.⸗ Optis B 8 . b 6 8 b * 2 111. B. 536 8. 23. 6.11. A. 16 951. 1 bbͤE se. 8 2 8* e und ausw NMo 2 9⸗ 8 Sohn 1. G., Optische und mecha⸗ Bremen, D 8 P Mh 28 77⸗ v2 „2 8 IE . dessen 16c. 473 201. Kohlenhalter, bei dem der Vor⸗ 50c. 473 279. Schleudermühle. Société Uüabernein wechlelbagn Reklamestächen, Hugo nische Werkstätte, Braunschweig. 6 7.11. B. 88 8 n, 1EE1“ 9. 26. 6. 11. M. 3 3772. 75c. 473 701. Farbauftrag⸗ und Musterwalze WVellevue 2 23. 5 dj Sch. 40 311. ¹Cereifenstift⸗Fassung durch eine mit der Bolzenhülse schub der Kohle durch einen Anschlag begrenzt ist Anonyme du Broyeur Cléro, Paris; Vertr.: C(Cöö nstr. 5. 15. 6. 11. 5 7ga. 473 625. Ausstoßvorrichtung für Kassetten Entkuppel 73 793. Vorrichtung zum schnellen mit einer Zwischenlage aus Roßhaar zur Flach⸗ 42e. 473 310. Litermaß. Julius Sandfuchs, unlösbar verbundene Mutter vor⸗ und zurückzustellen Fa. lc.. 8. 8 8 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 19. 11. 10. 54g. 479 671. Dekorationsständer für Schau⸗ e bsetoseSec c. Kameras v Sohn 6 b— n b vv“ End enfen., v. Brake, Oldenb. 7. 6. 11. S. 24 884. Jist. A. Reininger, Bernburg. 21. 6. 11. R. 30191. 46c. .Koblenhalter, bei dem der Ber. 50d. 423 470. Führungszapfen an Reinigungs fenster, Ladentische und ähnliche Einrichtongen. Braunschwein 7. 11. ² anzsche Werkstätte, nischstr. 122. 1.,7. 11. W. 31169. 0J. 11. St, 15 056. Sn 8 svorri ü . 473 387. Aus einem Benzinbehälter mit schub der Kohle durch einen Anschlau begrenzt ist. 50d. 473 470. Führungszapfen an Reinigungs⸗ Julius Herzf D eerchtungen. zraunschweig. 6. 7. 11. V. 9323. E 111A“ 1“ 8 G ö1111“ Feabläche und einem Zünder bestehendes Feuerzeug. Fa. Robert Bosch, hc 8. .. 18 2 50 17. 8 dotzügnn 6“ 4 6.11 11“ Ostenhellweg 50. 88 v Arretierung des Objektiv⸗ ETEEb1 b gaies 8 IS Frneranckassche ’v 1 E 1 3 zetri lstbai 16c. 3 449. Kontrollspiegel mit Universal⸗ Nord, Belg.; Vertr.: H. Nahler u. F. 54g. 473 ““ trägers von Flachkameras in der Unendlichkeits⸗ r E114““ eaka“ 1““ M. messer. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. v Dolsthaida b. Mückenberg. 23. 6. 11. 46c 473 44 1t 1 Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 12.6. 11 M. 38 620. g. 73 687. Kraftfahrzeug mit Reklame⸗ stellu Voigtlä 8 5 . Gebr. König, Crefeld. 31. 5. 11. K. 48 624. mann Metallwaren⸗Fabrik G. m. b. H 14. 12. 09. S. 21 023. Mrnrd ms D. 20 606. 8. gelenk zwischen Handgriff und Spiegel Fa. Robert Hat⸗Anag,,85 LE““ propeller. Argus Motoren⸗Gesellschaft m. b stelung. Voigtländer & Sohn A.⸗G. Optische 66b. 473 460. Kochkessel für ein c II1I11“ m. b. H., 2f. 4 3 agen. 44 F 1 Bosch, Stuttgart. 28. 3. 11. B. 52 479. 50. 473 651. Bürstenhalter für Plansichter. Reinickendorf b. Berlin. 5. 7 ft m. b. H., und mechanische Werkstätte, Bra 2e., 66 b. 473 160. Kochkessel für eine Kesselanlage „enin. 252 e. 1188 an 111“ Brgag. EbT11“ Pogophore Fenecfust ziech 8 473 741. Auspuff⸗Schalldämpfer mit das Albert Teichmann, Zeitz. 9. 6. 11. T. 13,295. S u““ 88 88 A. 17 000. 6. 7. 11. V. 9324. nh v Wurstfabriken und Schmelzereien ꝛc. 283 d. 473 227. Panorama⸗Ansichten mit ver⸗ 24⁸ 22920. Achsenböhenverstellung an Wagen. Pat. Anw. Erfurt. 27. 6. 11. R. 30 245. (Auspuffrohr umschließendem Gehäͤuse zur Richtungs⸗ 50d. 473 665. Schaukelndes Sieb für Mühlen. Schragensäulen ae, um die 37ga. 473 627. Arretiervorrichtung für den Ser Crefeld. 31. 5. 11. K. 48 625. schiedenen Bildern. Richard Jaeschke &. Hoff⸗ Erich Sartorius, Göttingen. 20. 5. 11. S. 24 907. 441 5b. 473 392. Streichfeuerzeug in Form eines und Geschwindigkeitsänderung der Auspuffgase. Wilh. Hartmann, Fulda. 19. 6. 11. H. 51 689. egnit. 5. 7. 11. A. 17 I16 Paul Flnft. Mattscheibenrahmen en photographischen Kameras. ““ Kochkesselanlage für Metzgereien, Berlin Fvxx xse eh hrh⸗ C“ 429 473 351 Grammophon⸗Plattenbürste Feuerwaffen⸗Geschosses. A. Reininger, Bernburg. R. Wolf, 6“ Magdeburg⸗Buckau. eb 81See ücter ö“ EE“ g. 473 690. Tischaufsatz⸗Postkartenständer ö . Sohn A.⸗G. Optische und ere Gebr. König, 15u Mgaiebige Lagerung fi in Hz 8 329.6 R. 30 258. 1. 1. 11. W. 32 622. recht in Be b5 lerie⸗B . Aischaufsatz⸗Postkartenständer. mechanische Werkstätte, Braunschweig. 6. 7. 11. 66 b. 423597 K. 48 626. Srswindelmg.... eh bee deöe und Ereite hersherfg. 7.ein Schra0e. 249. 11. 8 2gsetfenreinigungzapvarat Joseph 46c. 473 747. Kontrollspiegel mit umklapp⸗ 1““ Cassel, Leipzigerstr. 135. 7.7. 10. EE1I1““ ““ Z“ Kene daden.es hwxnrha. e vb 1 Sh e 8 1 1 T bare 2 Gehäusedeckel. Fa. Robert P. 17 669. 473 691 . 8 5 7a. 73 628. Mattscheibenrahmen aus Blech. im Wanderbetriebe für Fleischer. Albert Minuth, 2* Lager⸗Werke Fichte Sachs, Schwein⸗ 42g. 473 432. Transport⸗ und Archivmappe Tourné, Crefeld, Augustapl. 22. 4. 7. 11. T. 13 379. barem und feststellbarem 8 2 2½3 303. Scheib Abbindung d 73 691. Hutträger. Jacobus van Voigtlä Pe. 1 aus Blech. Kansasberg i. Dr. Sackbeim 120 28 inuth, furt. 7 11. Sch. 40 753 . 1 1 - euerzeu it Bosch, Stuttgart. 28. 3. 11. B. 52 480. 51c. 73 303. Schei chen zur Abbindung der 1 Zeiht So. eer . in oigtländer & Sohn A.⸗G. Optische und Königsberg i. Pr., Sackheim 120. 28. 11.10. M. 36 396. ., 492,2 2 829 ö 8 1 he svcechfcslchrüer voetteng 6Süstav E. ah egeg. öö“ Se e. 46. 473 338. 1“ 1 1“ 8 Fas bbbeeöe— 5 Töö vL“ Werkstätte, Braunschweig. 6. 7. 11. 8 388. Schlüssellochverierklappe fuͤr LI1I“ TIn.e e , 5 . 1 . 1 . 9. 6. 1 8 9. Zig, 1 8 3 3 8 K 1 Star Markneukirchen. 6 8 8 t + -e 1 8 61. 5. 7. 8 G. 28 021. V. 9326. Mauers⸗ ränke. Panzer Akt.⸗ Gesf 9 1s W1““ Metallhulse. lois katingen. 4129. 473 659. Vorrichtung zum Aufbewahren Mögeldorferstr. 38, u. Christof Bezold, Koberger⸗ rinnen mit Steuerung des Kolbenlaufes durch an lart, 373 317. Konzerti F. Reinhard üg. 4173 707. Schaufenstergestell. Gebr. 57 b. 473 326. 1 23. 6 ö3 .“Ges., Berlin. 19. 6. 11. K. 48 821 S pSe. b 25, Nürnberg. 4. 7. 11. W. 34 180. Umführungsstangen verschiebbar angeordneten Auf⸗ 5 c. 3172. onzertina. 8 G Kuby, Lennep. 7. 7. 11. K. 49 099. .5 75. 473 326. Röntgenaufnahmegerät. Reiniger, 23. 6. 11. P. 19 608. 76d. 473 712. 9 Eb5. dee . Zündholzständer mit Selbst⸗ laufknaggen. Ernst Koch, Herne i. W. 3. 7. 11. Weinei;, Unterfachsenherg . de dn. 1„-nh. 38 b6 8829 42 708. IEzcegaeften. 1ee u“ Schall Akt.⸗Ges., Erlangen. 30. 6811. Gn. 1s 399. Türschloß mit schwalben⸗ baece 1vö“ r, hen. V1 3 ü - . K. 48 975. 1. 473 348. 3 I1 8 22— 1 8 . . 30 282. hwanzförmig ausgefräster Nuß, Drü Stif esb 11“ . en⸗ 42. . ar . 1 „Federtrommeln u. dgl. Robert Dittrych u. Julius FIc. 73 349. aiteninstrum Gerecstücke. A. Got. Dalis, Verir. e Sn Werk C. Lllendorf, Gößnitz, S.⸗A. 28. 6. 11. Sch. 40 695. 76 . 717. Spulenabwickelungsvorrichtung. 13 8 E“ 148, 1dee g fheih Kekas been Venne⸗ Bansa, Frankfürt a. M., Mainzerlandstr. 170. E Iehee Hendeg. ö Füa 2.8.8*8 hes I1ö“ 8 G8a. 479 404. Rohrschloß mit seitlicher ““ 26. ro ter 3 . bigt⸗ - 5. 8 b 66. ach, ünchen, ürkenstr. 1 . 5 be“ .659b. 47 26. asserheber. Philipp Hierony⸗ Schließung und Oeffnung. Vereini oe EEeEeb länder & Sohn A. G. Optische und mechanische F. A. Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 1.7. 11. 15. 4. 10. D. 180 be mit Schlitz 29 54g. 473 715. Menubuch⸗Ständer. Moritz mus n2.v, Sg; v 2—8₰ ag ereinigte Riegel⸗ 76db. 473 718. Doppelexzent b 8 5 3 3 318. litz für den W. 24 173. Ieebenee e Ständer. Moritz mus Mann, Oggersheim. 5. 7.11. M. 38 871. Schloß⸗Fabriken Akt.⸗G V 472 718. Dopyelerzenter zum Regulieren Werkstätte, Braunschweig, 15. 6. 11. V. 9194. M. 38 842. 47a. 473 318. Schraube mit Sch 28.4 479 266. Selbsttätig drehender, Milch Heunker. Freiberg i. S., Bahnhofstr. 4. 8. 7. 11. 59c. 473 235. Hvdraulis F 7 7Tb. 8098 Ges.⸗ elbert. der Verschiebung der Fadenführerbem Spul 2 3 65 jekti ich. 15a. 473 203. Bis zum spitzen Winkel dreh⸗ Schraubenzieher. Wilhelm Schütz, Bockenheimer⸗ 33e. *50 muF;. elbsttätig drehender, Meilch⸗ H. 51 950. G 8. 7. 11. 39c. 473 233. Hvdraulischer Widder. Fer⸗ 1. 7. 11. V. 9309. und Windemuschi 1 eng in veh⸗ ö“ 38 Vorberkarre an Feraa ehch lche Ackergeräten, ncüh 8 11“ SSg; 4, vndenrsteger nbpt S. e.t ö 34g. 716. Drebbare, vierecige Litfaß venenh, .“ Itung Bloch, 3₰ 8 282— Doppelschlüssel. Walter Se⸗ G. m. b. H., Votatländ S . 1 itskörper aus seiner Frankfurt a. M. 23. 6. 11. Sch. 329. Friedr ¹ 1“*“ sfsäule, verbund e wag Ehssveassn Litfaß⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 23. 6. 11. G. 27 950. ge, Höxter a. Weser. 6. 7. 11. S. 25 134. varn S EE d.89 1 Se d. 1 Phnen den, eehentlcn g ae Ehasentac 1ne „22., 473 500. Schraubenmuttersicherung. 54 b. 473 215. Briefumschlag mit Aufreiß⸗ beee Ses einer b Uhr, Baro⸗ 59c. 473 556. Pumpe mit kreisendem Kolben. 68 b. 73 214. Schiebefenster „Verschluß. vor a. 47 * 1. Ball⸗Schleuder⸗ und Auffang⸗ V. beee ce 1u“ meningken b. Lasdehnen. 29. 12. 10. A. 15 942. Martin Schnabel, Elsen, Kr. Grevenbroich, Rhld. ekt c as. FGeee Haschee, Berlin, Köpenickerstr. 134/135 82 Sgnnb C“ Paul Slesazeck, Berlin, Lankwitzstr. 11. 30. 3. 11. eanst Seidler, Sondershausen. 18. 5. 11. SZ“ ““ gets . 41737 il mi ür 8˙473 330. Treibrad für Motorpflüge und 4. 7. 11. Sch. 40 724. 8 Stettinerstr. 40/41. 30. 6. 11. H. 51 857 34g. 473 730. Ubr in Verbindung mit 635. 8 S. 24 631. EZ““ EEb1b1. Rlatgaster sce Zuamaschinen für b.deefihadlsir Mopieghe nen. 190. Faufbewss sar zohelte bnn 1ö“ Kohnbuch, Jüllus Sallmann, CCͤSͤZͤZZͤIZͤIss4444 , e“ 26. 6. 11. H. 51 786. Maschinenfabrik Kyffhäuserhütte vorm. Paul dreifache selbsttätige Bremsung. Schlesische 84 5b 89473 135. Ansichtskarte mit Porträt Artikel für Ball und Cotillon G. m. b. H .V ertr : C D „& anger, Putezur; gen collzarfen. erein te Riegel & straße 30, Frankfurt a M. 9. 6. 11. H. 51 36 1 8 1 2 G 4 8 .H. öitz. 8 . 35. ät⸗ 8 1 b-. . b. Vertr.: S. St hn, Dornach. 1. 7. 11. B. 53 790 Schloß⸗Fabriken Akt Ges. Velb f. 30. 6.1 5 5, Frantfurl ga. M. 9. 6. 11. 51 564. 42h. 473 785. Glaskeil in einfacher Hohl⸗ Reuß, Artern. 1. 7. 11. A. 16 988. und Hüttenbedarf⸗ G. m. b. H., Kattowit b 1 Dresden, Web 22 Berlin. 12. 7. 11. A. 17 020. 63b. 478 49 ½. Brems. 8 3 V. 93 „Velbert. 30. 6. 11. 7Ta. 473 576. Schwimmgürtel. W. Kei den 2 bel. 30. 6. 11. Sch. 40 691. Auflage. H. Wolff, Dresden, Webergasse 22. 54g. 473 75 R-c. n 63 b. 423 49 ⁄. Bremshebel. Lorenz Breßler, T. 9308 Z ““ Pasbeilfonmir Felgänfrerg 1u“ Dbe dl. 15b. 473 262. Verbinder aus Blech zum Ver. 11. 5. 11. W. 38 776. ö11öe.4“ „B. 53831. 68c. 472 538. Fischhand. Friedr. Schramm, 22212,75 274. Faßballbslle ans Stof 42m 9173 316 Rechenapparat bestehend aus F. 25 055. binden von Gurten, aus zwei Teilen bestehend, die 54 b. 473 522. Mehrfach verwendbarer Brief⸗ helmspl. 15/16. 24. 5 11 1 burg, Wil⸗ 63 b. 473 621. Handschubkarren mit Schienen. Oersbruck. 24. 3. 11. Sch. 39 697. de⸗r -ea u b 8 8 , 1 9 7 . ufse Sagrn 2 be. .O. Z. 23 2980. zwei nebeneinander liegenden, 7 b. 172 570. Vorrichtung zur Verhütun 16 gegchelben⸗ 45 b. 473 476 irekt gekuppeltes und durch bergerstr. 32. 3 7. 11. M. 38 851 R. 29 809. Herm. Schrader, Cöln⸗Ehrenfeld, Simarpl. 3. Reusch, Girod. 20. 6. 11. R. 30 176 12 resg w6 non Sclüthchuhen beim wend⸗ und auslösbaren F. 1 6 . EVIIBRböb4, GEin. 1 u“ 533. Leporello⸗Fü ü . 8 rg, Brennerstr. 88, u. Otto Holderied, 6. 7. 11. Sch. 40 742. G I“ 2123. Hoaienilcbe G. usziehen derselben. Jacob Doll, 2 iler rollen. Joseph Meindl, München, Müllerstr. 56. Heben und Senken der Scharen aus⸗ und einlösbares 47d. 473 545. Ein⸗ und Ausrückvorrichtung 54 b. 473 533. Leporello⸗Führer mit Künstler Bergedorf b. Hamburg. 2. 6. 11. K. 48 679. 1““ F.- 1g. 422 213. Hygienische Einlegesohle. a. L., Post Roßbach, Pfalz. 6.18 I Petz2ne. 3

8 ; . f. ztiger Rie je Reinh. 1 vostkarte und Rechnungsformular. einr. Walther 8 I.e 11. 5 3 775. Schlitten mit lenkbaren un Richard Schönfeld, St Möri 56.2. 4 4. 7. 11. M. 38 865. Antriebsrad für Klee⸗ und Getreide⸗Sämaschinen. mit selbsttätiger Riemenverschiebung. Reinh. Helmich, po chnung H 54g. 473 764. Durch ein Drahtgestell ge⸗ anhebbaren Vorderkufen. Jacob See 10‧5. 1ee“ Mörikestr. 56. 8 473 743. Spannklotz für Schneeschuhe

3 . 1 . H. 486 S . 3 . Brühl 8 Lohr, Dingolfing. 19.6.11. G. 27 910. Bochum, Neustr. 1. 14. 11. 10. H. 48 612. Schulte⸗Heuthaus gen Schultevom Ä, bildeter Hutständer. Eugenie S I 2 S bg⸗ 1 „Sch. E“ —— vE 5 41 „6 4. 8hng. mit auswechselbaren 47d. 473 676. Riemenverbinder mit gewellten Sonnenberg b. Wiesbaden. 7. 6. 11. Sch. 40 487. New Vork. Vertee: E““ —2 219. 6. 11. St. 14 672. 7 La. 4 73 479. Gummihalbabsatz mit Leder⸗ Ileiff 11“ vüee en. Ermittlung des Saldos, sowie zur Nullstellung. Messern. W. Krämer, Elberfeld, Spichernstr. 8. Rändern. E“ Neuhaus, Velbert. SS. Fdecgeagr hegescaürane de. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte,2 dünchen. 6. 6. 11. Kippachse 1ms 3. Eeee; e a. Brenz. 22 3 11. St. 14 644. 8 4 28. 6. 11. . 2. . Franten, e . 24. S E v“ Kippachse. Josef Tie⸗ „Hemer i. W 5 7. 11. . m. b. H., Schwelm i. W. 23. 6. 11. Sch. 40 640. hee⸗gh g eeagehe 9 8 ** käg Carl Kettlitz, Breslau, Adalbertstr. 9. 11. 6. 19. 3. 7. 11. K. 48 976. 8 28. 6. 11 10 1 8 8 à n St. 14 951. T. 13 395. . h 8 I1II““ 77 b. 473 744. Spannvorricht S K. 42 462. 415c. 473 295. Grasfangkorb für Gartenmäh⸗ 4 7e. 473 492. Antrieb für Schmierpressen 167.9 8., farbiger Uebersichtstabellen 55a. 473 443. Feinmühle für die Holzstoff⸗ GE 154. Selbsttätt ([71a. 473 610. Innensohle für Rahmenschuh⸗ schube, mit keilartigen Seeee 6 2u. 173 512. Kalendermünze. Fritz von maschinen. S. Kunde & Sohn, Dresden. 7. 6. 11. 88 eae he Tng Berriee sünütlicher Wersicherungs⸗ fabrikation. William Denso, Simmersdorf b. Forst anzeiger ir Kaetschrzeuhe Veler E l 1“ IZ sestgehaltenen Spannriemen. Margarete Steiff

1 str. 2. 14.6. 11. K. 9. 1ee ee E11A4“ 8. 3 S 8 ET125— 5. Fhar Neees ürie 56G enheim, Korkauflage. Fa. Max Tack, Strausberg i. Mark. G. m. b. Ziengen a.2 2.3. 11. S 345. Berlin, Neue Winterfeldtstr. 2. 14.6. 11 51 „18. Doppelseitiges Rübenhebemesser dangestr, 24. 1. 7. 11. W. 34 187 marken. Bruno Walther, Schwetz, Weichsel. 1. 10. D. 19 195 Charlottenburg, Kurfürstendamm 56. 29. 4. 11. 3. 7. 11. T. 13 372. 8 8 1. Masf g

4 es 85 56a. 4 73 636. Kummet mit verstellbarer 3 P 19 2 8 g 4 2 3 66 2 Ges an Gumm ab atzecke ch 1 wei m te nander verbundenen und

42 2 . 9 gU M : 41 8 d F Er ar t 4 7 28 68. w 12 8 e S r uf 23 0. 11 W. 6 3 838. 3 8 1 4 —— 8 S 8 o ug⸗ *&ꝙ 8 31 8 1 . 3 te . 6 s Schnoos 8 6 8 8

42 yin. 4 73 524. Rechenmaschine für den Zahlen⸗ mit auswechselbarer eißelspitze. Lu wig E h d 7 4 7e. 8 3 2 Schalt 4 9 b 8 54b. 4 73 589. Konfektbeutel. Otto Gerike, vor ichtung. Alb. Arnold Funke, 82 ersel b. Bonn 63c. 7 3 541. Wohnhaus. A. Kiekebusch, Se n Hirschmann 8 Decker Seee M. va en. ten Ab sta ge T ) b 8 8 5 . .., cCcUIDTD. 1 1 e . U n 2

8*8½ dren b ien;2 .: C. Anw., Karlsruhe i. B. R F. 23 72 kreis 1 1000. Jakob Paul, Püttlingen, Bez. Trier. Bernburg. 4. 7. 11. E. 16 045. Wien; Vertr.: C. Kleyer, Pat . C., 6. 6 857 866 EEEEEEE Coburg. 17. 3. 10. K. 42 895. Sttoßtr⸗ vu e Stendal. 16. 6. 11. G. 27 866. g 10. K. 42 895. 21. 20. 6 191 210 haltenen Zugsträngen bestehend. Margarete Steiff,

85 38 5 f f ür 2. 6. 11. St. 14 948. n 1S.r 1 57 73 27 Zweiteili b wbische 62 . 3. 6. 11. P. 19 523. 415c. 473 384. Auswechselbare Fingerhülse für 51 b0 423 629. Sicherheitsbriefumschlag. Papier⸗ 57a. 473 278. Zweiteilige photographische 63c. 473 549. In gedecktes Phaeton um⸗ 71a. 473 685. Schuhwerk mit Ledersohle und G. m. b. H., Giengen a. Bren 22. 3. 1 Gummifleck. Bereiniate Fräntische Schuh⸗ St. 14 646. ubZ““

2₰ 2* Satz 2 ür d ber. 3 erg. 21. 6. 11. 47f. 473 220. Dampfheizungs⸗Schlauchkupplung 1 Kafsette, zum Auswechse 5 EEI11.“ Je en . 8 Fe 2 CEö dh nn irnn Franz Kohl, Niemberg 88 ausbebbarem selbsttätigen Kondenswasserventil fabrik Treuenbrietzen vorm. Wilhelm Seebald Vilior 1 11 94 bei wr ox.- Sea cn let⸗Karosserie. Max Gründler., Gum. Engefnn e eg⸗ kichenunterricht. 3.⸗—19 502. . 859 453a 458. Aushebevorrichtung für Kar⸗ hauptsechlich für die Verwzendung von Eisenbahn⸗ 8 Comp. G. m. b. H., Treuenbrietzen. . K11. 3. 11. 10. C*18 288 Berlin, Feldstr. 2. 1““ v 12. b. G. Jres fabriken, vorm. M. Brust, vorm. B. Berneis, 77 b. 73 746. Trag⸗ und Zugriemen für 412n. 473 773. Plan für Naphtafelder mit toffelerntemaschinen u. dgl. Heinrich Förster, zügen. Ligeti & Bir, Budapest; Vertr.: E. W. P. 19 007. 8 brief lag für Quart 57a. 473 325. Mikrometereinstellung für photo⸗ fahrzeuge 1“ En ungsspiegel für Motor⸗ Nürnberg. 4. 7. 11. V. 9317, Schneeschuhe, mit Schleife am Ser schaubildlich hervortretenden Bohrtürmen. Verlag Witzenhausen. 31. 5. 11. F. 24 852. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 54b. Ue 779. Fensterbesefannsch c ür . graphische Arparate. Johannes Reichenbach Berlin. 12. 6geme ö Zla. 473 689. Stiefelsohle mit auf deren Anhangeorgan am anderen Ende. Margarete für Fachliteratur G. m. b. H., Berlin. 15.6.11. 45c. 473 596. Nasche zum Nasbeben pon 2. 8 1. 8. 278. befames Spiral⸗Metellohr 16—89 1“ de, Ulmen⸗ Laubegast. 30. 6. 11. R. 30 ⸗281. 638. 173 691. Befestigungsvorrichtung für 1116.“X“ Steiff. G. m. b. H., Giengen a. Brenz. 22.3. 11 1’ 8 Rüben und anderen Erdfrüchten, deren Scharhalter 47f. 232. Biegsam viral⸗Meto⸗ , SeIe, ectreltamehott 57a. 473 327. Feststellvorrichtung Schli Hüfsselnen an den Rabselg⸗ F-, „Leivpzig, Nordstr. 8. 5. 7. 11. B. 53 863. St. 14 647. 1 6 4. 9192 , 434. Schrittzähler. August Friedrich e das Handsteuer der Maschine beliebig S 1de 88 58 Schahumeleipang dur Ss. g4 8 116“ po. an eBXeon. se e 5.s ve 3535 42—2 73 702. ummiabsat mit, in einer 77 b. 473 2755. Künstliche, schienen⸗ oder spur⸗ Uhlemann, Wiesbaden, Scharnhorststr. 29. 13. 6. 11. gestellt werden können. Eduard Hoffmann, Kl.⸗ in als Kern I . 8EETE“ bura. 12. 6. 11. di. 590 115 Tuöu.“ Dresden, Voglerstr. 34. 30. 6. 11. R. 30 284. 63e. 73 516. Panzerkettenschutz S. der Lauffläche eingelegtem Gummistück. lose Rodelbahn. Franz Schneider, Hamburg, 7 orf b. Danzig. 21. 6. 11. H. 51 794. Edward Grube, Alt Rahlstedt. 20. 6. 11. G. 27 899. Hamburg. 12. 6. 11. R. 30 119. 57a. 473 333. Festhaltevorrichtung für Innen⸗ gummireifen der Räder zerkettenschutz für Luft⸗ Gummiwerte Fulda, Akt.⸗Ges., Fulda. 7. 7. 11. Schäferstr. 11. 22. 5. 11. S 328. 8 T.eaz. 273. Sperrvorrichtung für Zählwerke. Peehnendors 7318 Motzerendes Scheidgerät für 47f. 473 297. Pumpenkolben, vorwiegend für 54g. 473 452. Tragkarer ReecgerFpagea⸗ 188 schlitten an v Balter Neenn Ehares Berchelsdo Fehrengen e vt.... 8 8 77e. 1223 760. bün⸗ Hi” 8 Einsteck⸗ Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. landwirtschaftliche Feldarbeit. Carl Bunke, Breslau, Jauchepumpen, mit zwischen der Kolbenwand und] durchleuchtbarer Schriftfläche 2 M 88023. Richter, Dresden, Voglerstr. 34. 1.7.11. R. 30285. dorf b. Hain. 24. 11.10. Tic. 473 794. Schuhleisten. Georg Indinger, öffnungen, welch⸗ einerseits ein Stück Billardkreide 18. 10. 09. F. 20 946. Luisenpl. 14. 27. 5. 10. B. 48 114. Liderung bezw. Zylinderwand liegendem ringsherum Berlin, Wilhelmstr. 145. 20. 4. 1 mit R Feane. 57a. 473 334. Objektivträgerr erstellung für 63e. 7273 658. Schutzmantel für Radbereifung Seapng, Markgrafenstr. 10. 7. 7. 11. J. 11 739. und anderseits einen, zum Aufrauhen der Billard⸗ 73 287. Wahlurne. Max Jäschke, 45c. 473 606. Sackhalter mit Flemneae e Wülb. Ftang Foop. 5* Rersanf. photographische Apparate. Walter Richter, Dresden, von Fahrzeugen Gostat Bisr. Vernen 1. 2* v.. 88 a aee. C Senver stockkappe geeigneten Körper trägt. Julius Adorjan irge. 1. 5. 11. J. 2 insbesondere für Dreschmaschinen. a. C. N. mann, Weida 0dbg aersch aubhabn. Jakob 89 11u1u“ Voglerstr. 34. 1. 7. 11. R. 30 286. „[vor Fahepewgen. veeeee, aese eehe ee ziehens Paris: Vertr.: H. Fieth, Pat.⸗Anw., Nürnberg. vWET E-. e Alladt. Ichmasc t. S. 1. 7. 11. 47g. 473 230. Niederschraubhahn. Jakob Neff, H. 47 440. 3 1 Snerlte. 485 2028, eli ses 8 2 88 A Lehe b. Bremer⸗ bei nicht verriegeltem Verschluß. August Loh 52 2 1699E eth, Pat.⸗Anw., Nürnberg. vorhandenen Anzahl von Einheiten an einer Kontroll⸗ K. 49 014. 3 Siegburg⸗Wolsdorf. 14. 6. 11. N. 10 924. 534g. 473 511. Reklame⸗Ba on. S. A dut. photographischen Apparaten. Mar Gäbler, Dresden 63 c. 473 711 ö 5 Söhne, Aktiengesellschaft für Militäraus⸗ 77 db. 473 638. Brettspiel. Jacob Kästle, stelle. Att.⸗Ges. Mix & Genest Telephon⸗ und 45f. 473 331. Baumschutz⸗Vorrichtung. Franz 47. 473 234. „Ventilauslaufhahn. Fri Gummiwarenfabrik, Aachen. 14,8. * 2 Kivsdorferstr. 102. 3. 7. 11. G. 27 99. von Frtaneben aller ö“ K.- nühe, esese. Verkin⸗ 10. 2. 11. L. 26 001. Neuffen, Württ. 9. 2. 11. K. 47 037. 5 IT le phen⸗Werke, Schöneber „Berlin. 13.4.11. Fuchs u. Georg Büttner, Kronach, Oberfranken. Ellinger, Erfurt, Hütergasse 10. 21. 6. 11. 54g. 473 513. Feueranzünder.- oritz ven 0 57ga. 473 340. Vorrichtung für Unendlichkeits⸗ von rans vns „h Fahrzeugen. 7Ta. 423 530. Verbindung von Jagdgewehr⸗ 77d. 473 664. Demonstrations⸗Schachbrett vv. en⸗ „S g⸗ . 13. 1 11 F. 25 058. E. 16 014. Berlin, Große Frankfurterstr. 53. 15. 6. Einstellung an Maeenen 11“ Sar. eee. Abnehmb F. 23 30 328. Läufen. G. Teschner & Co. Wilh. Collath mit den Figuren als Auflager benenem ve 59473 600. Kontrollapparat für Gruben⸗ 451f. 473 595. Obstpflücker. Karl Kratoch⸗ 479. 473 268. Mehrwegeapparat. Müller 54g. 473 531. Dekorationsständer mitteis der Löffelgriffe ohne weiteres Süber Senseseis ar e Gleitschutz mit zwei Söhne, Franffurt a. O. 4. 1. 11. T. 12 676. verlaufenden Schienen. Blasius Beyer Kaus⸗ förderwagen. Richard Penkert, Buchatz b. Beuthen, wil, Wien; Vertr.: Karl Beeger, Röülenobgusen bei 2 Korte. Pankom Berlie. 65 88 2 Mee. ö Berlin, Dresdenerstr. 52/53. 14. 6. 11. e Bee ee ve. =eneseee Teeg as 8 Sn 1 für beuren, Bayern. 19. 6. 11. B. 53 620. P.. IIöGf 3. . inghausen. 19. 6. 11. K. 48 832. 7g. 473 281. raubenloser 8 ½ꝗ½q 1e Weigand, Bavreuth. 3. 7. 11. V. 9311. öI“ &. r Z11mu „Teschner & 77 d. 473 765. Kartonu j 2825 272 15. Pe gtanions⸗Automaf Paul Leglincpan 613. Brause für Gießkannen o. dgl. wasserleitungshahn. Ferdinand Dannemann, Halber⸗ 5 473 n. Kuebmeatretsen. E 5 799 473 129 Mit 28 fest2 EE Fahrrabschloß Karl Umh E— Collath Söhne, Frankfurt a. O. welcher so gefaltet ist, daß e. s, Ie Weber, Sorauerstr. 10, v. Karl Lgegwig⸗ 1“ E 7 N. Tetn e.een n⸗ IT“ für 1 585 ö1u9 1u1.“] verbundener Bildsucher für photographische Kameras, Freiburg i. B. Merlanstr. 32. 20 6 11. n 2egh⸗ 7 2a. 1122 aber., Riegelversckluß für Kipplauf e 1 bu Z. Breiten⸗ 1 6 orli 26 509. 8 b. Chemnitz. 5. 7. 11. F. 5. g. 442 . nven he u. M.? ö . welcher sich ineinander legen läßt. 2 8 era⸗ 3 7 Fedeꝛ Vor gu we ebaA Sxe.. Kipplauf⸗ bach, Nürnberg. 8. 6. 11. B. 53 489. 1 5 8 G ““ Theodor Tg8 321. v. vartig kombinierter Sepa⸗ dgl. Dr. Herm. Schrader, Cöln⸗Ehrenfeld, Simar⸗ 54g. 473 561. Schaufenster⸗Reklamerahmen. llcher sich inei egen läßt. Vysko Kamera⸗ 68 Federnde Vorderradlagerung gewehre mit in eine Aussparung zwischen den Läufen 77 d. 473 7e. Spi H. 58 489

8 s . . werk Vyskocil & Weigand, Bayreuth. 3. 7.11. für Fahrräder. Otte Zabel. Näherstill S üf 8 z813 b Spielmarkenträger für gestanzt 7 1 steuri 3 Sch. 8 Gustav Knaak, Bromberg, Albertstr. 10. 20. 5. 11 n. 9218 eaitsrot an ““ Kr. Schmal⸗ eingreifendem Riegel. B. Goebel, Lüttich; V . viel . Fa. J 1 11⸗ g Lang, Freising. 4. 7. 11. L. 27 015. vngund Pasteurisierungsapparat auf gemeinsamem platz 3. 6. 7. 11. Sch. 40 743 2 4. n. 27. 6. 11. &8. 7364. C.rstel a. R. . Korn, Pat Sp“*“]

2 Befesti aerd. Fresenius, Cassel, Beethoven⸗ 47h. 473 519. Kraftübertragung von einer K., 48 486. 6 1 8 . 173 342 Fitätig s fri 33f. 473 723. Worderra Fahr⸗ Sw 28½ 8. 6. 11. B. 53 490.

ner zn d.ig dfesgorgg ger. Sdee ffunhanh⸗ at,, Ee 8 2* 25 027. treibenden Welle auf eine getriehene, mittels einer 84g. 438 521. Reklamezündlampe. Richan banenbkeabr g I 288 s.,ven1bb—b—-—. b. e., K.. v 7T. 473 768. Geduldspiel. Georg Froschauer 21. 4 bpse R. 29 726. 4 45h. 473 222. Doppelseitiger Futterkasten für in mehrere Teile zerlegten Schraubenmutter. Philipp Gruber, Wilmersdorf, Landhausstr. 50 51. Bysko Kamerawerk Vyskocil E2 Weigand, ftmme 51. 1 10. 8 1128 F. 85 080 renfeld, Krupp⸗ 4. 94 Zerlegbares Geschützrohr. Fried. Lünchen, Bayerstr. 83. 10. 6. 11. F. 24 923. 44c. 473 307. Hutnadel mit zwei geraden Schweineställe zur Trocken⸗Schrotfütkerung mit be. Hartmann, Menchhofen, Post Ingweiler. 29. 6. 11. 969: 644. Reklame⸗ und Nothttafel zun Bapreuth. 3. 7. 11.V. 9813. 6844. 273 354. Zählwerk für Bieruntersätze gsevne 73 255. Spielzeug aus einem mittels Nadeln in zwei Oesen und einer gehogenen Nadel welichem Boden, verstellhbaren Futtertlagvüne usnd 7o 21 Einschieben an Straßenbahn⸗Abonnemeniskarten. 57a. 473 414. Feststellvorrichtung für teleskopv⸗ u. dgl. Karl Himmelreich, Hamburg, Holsten⸗ Krupp Akt.⸗Ges., Essen a. Ruhr. d. 17¹09.

Feder vom unteren Ende nach dem oberen 8 1 Fu [199. 173 564. Ausleger für Handbohrapparate. 1 3 mMerx. richiobp M s B wal 3 45 3 8 8 einer geneigten Bahn schnell 8 I mit zwei Svitzen auf einem Kopf. Franz Martin Signalglocke. Werner Eggers, Ebstorf, Kr. Uelzen . 28* e.a M. Kiehl, Frankfurt a. M., Würzburger⸗ aktig verschiebbare Rohre. Eugen Ising, Berg⸗ wall 9. 11.3. 10. H. 45 391. Te, Ii vern Bi. geuscgau, ürrtete Zchömbe, Frankfurt a. M., Sandweg 28. 19. 6.11. 29. 5. 11. C. 15 879. Alrcd Wagner, Groß Lichterfelde, Stegliverstr. 21d. Vietor M. Kiehl, Fr 8. .

. g 1 7 7. 473 Nar ei füllbare Flasche. 272 22 zors Munck vorm. M. Krits ü Sch. 40 615 15h. 473 285. Befestigungsvorrichtung für 29. 5. 11. W. 33 904. straße 11. 23. 5. 11. K. 48 024. nesebs. en. J. er 8* 4* rwvnes . * 172 703. Siglübungevorrichtang viu 5. 1. m. ö Kritschgau, Nürnberg. 71. 473 308. Karabinerhaken. Otto Baum⸗ Kupplungsringe n. dal, mit lösbar am Halleeisen 49g. 473 792. Verstellbare Werkzeughalter (Schluß in der folgenden Beilage.) ichtung an Kinematographen. Hugo Thieme, 1272 1“ Iq.“ Preren. Angust W. Jahn. Wilhelmesburg 473 557. Krreiselspielzeug. Michael gärtner, Wien; Vertr. Hans Caminer, Pat⸗Anw., befestigter Schelt⸗ Hermann Höhn, Haufeld backen. Fo. Heisnich, es. Remscheid⸗Viering⸗ 8 Dresden, Bäͤrensteinerstr. 1. 4., 7. 11* T. 13378. 644. 473 123. Verschluß an. Metalbblech⸗ 28. 75 z22. für selbst glein, Nürnberg, Sigmundstr. 22. 7. 4. 11.

Verlin SW. 68. 21. 6. 11. B. 53 646. b. Kranichfeld., 21. 3. 11. H. 50 454⸗ hausen. 4. 7. 11. B. 53 909. 572a. 473 427. Photographischer Apparat mit gefäßen. Blech⸗Emballage⸗Fabrik Cannstatt tätige Feuerwaffen. Paul Mauser, . a. N.

0

4 2

1 d ig mitei e lag mit Vorrichtung zur Unterbringung von 5 2327 I. FSö89o. laufrädern zur Beförderung von Stückgütern, wie 68d. 473 233. Türband mit Einrichtung 2 arbig begrenzten 45b. 473 248. Verstellbare Saattrommel. durch einen Bügel gelenkig miteinander verbunden umsch s; B 1 54g. 4 762. Reklametafel mit schafts⸗ beispielsweise Säcken, Kif n Stückgütern, wie S90 Ar inrichtung zum 7 farbig beg Carl Petzold, Wormlage, N.⸗L. 30.6. 11. P. 19 656. werden. Curt Matthaei, Offenbach a. M., Strahlen⸗ Adressen. Emil v. Raedern, Hilchenbach. 2. 5. 11. spiek und Kartenfächemn. J. W beispielsweise Saͤcken, Kisten, Fässern u. dal. Dr. Heben und selbsttätigen Schließen der Tür. Josef d A

3

* 2₰

2.29 G.

22 l.

298.2

¶△½ 4

4

E

22½

n

182292. ö ner

. een. 0 73

44a. 473 322. Klemmschnalle mit knopfartigem 45h. 473 315. Warme Steige für Hühner 49b. 473 289. Mit wegdrehbarem Anschlag⸗ nnerhalb desselben vorgesehenem Entwickelungs⸗ Bühler & Cie., Cannstatt. 5. 7. 11. B. 53 857. 29. 7. 09. M. 31 317.

9.

Ans Befesti d Länasverstellung von und anderes Geflügel ohne besondere Heizung. Dr. winkel versehene Anlage für Schneidwerkzeuge än Verantwortlicher Redakteur: ehälter. Mar Röder, Dresden, Schlüterstr. 46. 6424a. 473 539. Flaschenverschluß. Henry 7Ti. 47 ,an 2&ν mit Hichen ans Fatehedels e . Nremen an der uns Bändern 8 Hans Zatowski⸗ Käroly Apati, Kuczora, Ung.; Vertr.: F. A. Hoppen, Verbindung mit einer Lineal⸗Kombination, W. J. V.: Weber in Berlin . 7. 11. R. 30 311. (Charles Braun, London Vertr.: Seursh Nerhart Ie 2. Nerceno⸗ äuse,. Fried. Krupp und beweglichen Händen. Gebr. Eussengurh. 1

Molssen b. Locken. 29. 6. 11. S. 25 083. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 23. 6. 11. A. 16956. Holsbver⸗ Ricklingen b. Hannover. 20. 5. 11. 21514* 57g4. 473 429. Lösbare Kupplung an Kine⸗ Pat. Anw, Berlin SW. G1. 15.11,09. B. 45 272. 748 , 20. 12. 09. K. 41 685. Menstadt b. Koburg. 23. 5. 11. E. 24 766 6

4 1a 473 361. Hutnadel mit mehreren Nadeln 45h. 473 323. Karton zur Aufnahme der H. 51 352. 8 B 1 Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin⸗ natographen⸗Antrieskurbeln. Hugo Thieme, Dres⸗ 6 4b. 473 216. Korkzieherstange. Paul Schmidt, liche Gedenkta E. 18. 8 r besf volkstüm⸗ 7 7f. 473 566. Scherzartikel in Gestalt eines

fhei. Kopf durch eine Führung. Futtermengen für Vieh und Pferde. Eduard Böhme 19 b. 173 534. Schere mit zwei gegeneinander Verlags⸗ den, Bärensteinerstr. 1. 5. 7. 11 T. 13 380. Suhl i. Tb. 22. 5. 11 Sch. 40 342 „(nuraße 18. 3.6. 11. robe. Dresden, Kopernikus⸗ zusammengeklappten Messers Fa. Limon Hechinger

zut eizen eo9, kfurt M. Sand⸗ jun., Cönnern a. S. 30. 6. 11. B. 53 809. verschiebbaren Messern zum Schneiden von Blöcken, Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Versac 579a. 473 130. Kinem tsaraphen Antriebskurbel 64 b. 473 309. T ichte Osc g straße 13. 3. 6. 11. G. 27 775. Nürnberg. 1. 6. 11. H. 51 520 hekahs Franz Martin Schömbs, Frankfurt a. M., Sand⸗ jun., . ö11“ Stabeisen u. dgl. Duisburger Maschinenbau⸗ Anstalt Berlin SW., Wühelmstraße Nr 32. 57a. 423 420. Kinematographen Antriebskurbel Crb. 1 *23100-112 gter. Oscar Verger, 75d. 473 592. Magnetische Signaltafel⸗Be⸗ 77f. 473 58 7. Spielzeug⸗S weg 28. 2. 10 38 35 dgl. 8 ür einseitige Drehrichtung. Hugo Thieme, Dresden, Quedlinburg 21, 6. 11. B. 53 649. tätigungsvorrichtung mit zwei Magneten. H. Tschirpig, Simon 9 chi 8 üan bens. Schnellseher. Fa.

9 8 8 8 8 Bärensteinerftr. 1. 5. 7. 11 1381. 64üc. 4 73272. Vorrichtung zum Mischen und Berlin, Greifenhagenerstr. 36. 17. 6. 11. T. 13 332. 77 273 Fmve IMarubeng. 1.6. 11. H. 51 521.

8 57a. 473 614. Fassung für Sucherlinsen an Abziehen von unter Druck stehenden Flüssigkeiten. 74d. 473 593. Magnetische Signalta . Be. rochlen Fl 572. Bauspiel mit gleichmäßig ge⸗

botographischen Apparaten. Mar Gäbler, Dresden. Otto Jahr, Untermhaus b. Gera, Reuß. 1. 10. 09. tätigungevorrichtung. H. Tschirpig Berlin, Greifen⸗ Kipsdorferstr. 102. 5. 7. 11. G. 28 017 hagenerstr. 36. 17. 6. 11. T. 13 333.

2 ,—

lochten Flach⸗ und Winkeleisen, bei dem Gewi 1 Fach⸗ und W en, winde⸗ stifte gleichzeitig als Welle, Zug⸗ oder Verbindunge⸗

1“ 8