1911 / 178 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

18 22335 42 e. 348 017. Zählwerk für Gas⸗ und Wasser⸗ 9 29. heutl N 1 8 8 8 Ve . er Schutzfrist. r usw. Willy Pi Co., Chemnitz andelsreg st .“ Eö11 41307]] Nr. 4004. Der Gesellschafter Fabrikbesitzer Ferdi⸗ sange Vern Fen faden. Fenh 5 Aenderungen in 688 Person eüscehs 88 ““ 8 18 Feser ag⸗ „Ch t gi er. .“ 89 -. H. eehgee pötssang A 19 heute nand Alfred Walter ist Lurch den 8” 85 der loschen. Berlin, Friedelstr. 32. 7. 6. 11. 88974. 3 rs. ie Verlängerun vEEböö1ö6* . 8 8 1 14] unter Nr. 917 die Firma Eugen Cohn in soffenen Handelsgesellschaft Strahl & Walter in Dortmund, den 25. Juli 1911. 77f. 473 573. Stromwender für elektrische des Inhabe nachstehend aufgeführten b. I 28 . 2 68 ehe 1“ 45 wurde heute bei der Beuthen O.⸗S. und als ihr Inhaber der Kauf⸗ Carlowitz 1v Sehah üsnre Elisabeth gden chen Amtsgericht. Splelzeuge. Fa. Karl Bub, Nürnberg. 9. 6. 11. Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. Trinks, 1g 8 8 schafr“ 5 ** Lederfabrik, Aktiengesell⸗ mann Marx Wartski in Beuthen O.⸗S. eingetragen Walter, geb. Köhler, zu Breslau ist in die Gesell⸗ 11“ 8 B. 53 492. .“ muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 3b. 359 911. Federndes Schnallenschloß für 348,442. Kommastift für Rechen⸗ Fakand in A achen eingetragen: Dem Richard worden. Max Wartski hat das bisher unter der schaft als perfönlich haftende Gesellschafterin einge, Dresden. PT1 77f. 473 579. Puppenkopf mit beweglicher 155 808. Karl Kremers & Cie., Hofenträger. Louis Bauer, Leipzig Lindenau, 42m. ö“ Spitz &. Co., G. m. 8 b8Se achen ist Prokura erteilt in der Weise, nicht eingetragenen Firma „Eugen Cohn“ betriebene treten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Zunge. Kley & Hahn, Ohrdruf i. Th. 12. 6. 11. 3 b. 45 1 Albertinerftr. 114. 18. 7. 08. B. 38997. 17. 7. 11. 488 08 82 17708. 11.7. 11. daß er geme nschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede Geschäft von dem bisherigen Inhaber Kaufmann Gesellschafter Kaufmann Marx Strahl berechtigt. 1) auf Blatt 9201, betr. die Gesellschaft Göh⸗ Spiel Karl Arndt 8 sselz z 789. Fa. J. W. Sältzer, Hannover. c. 260 992. öö11 Friczfr 132“ 254 992. Sperworrichtung für Registrier⸗ Gesellschaft EE114u““ zur Vertretung der r29- Gn in Mpvslowitz erworben. Breslau, den 20. Juli 1911. mann Einborn Gesellschaft mit beschränkter

8 8 58 1 Sp lz 8 . rin 5 4₰ͤ4⸗2 . . . 88 8 8 8 * 3 ürtt. 4 88 3544 . ) i 3 82 z1 8 sche 9 G 4 1 prrt6 he .⸗S. do 25. 4 8 N 1 in . : Bef⸗ tprok 8 8 . Bi ant,4 18 80 k1. A 16698 za. 300 150. 1“”“ fassen usw. National Registrier Kassen Ges. Aachen, den 27. Juli 1911. .““ b“ dnh eog. neierr halshemm Schelle n Darrnan⸗

8 a. 20 Se 11““ 8 a LTEEEEE116'A 1 8 dem Oberingenieur Wilhelm Schulte in Dortmund. f. 473 585. Rauchende Figur. Leonh. Friedr. 12i. 277 567. 336 651. bae 6 9. 356 279. Wagenbürste. Franz Metzger, m. b. H., Berlin. 1. 8. 08. N. 7773. 14. 7 Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Bochum. Eintragung in das Handels⸗[41315] / Breslau. [41311] Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem

1 h 8 8 18 2 4. 3. Medaillon usw. Eduard e. 1“ register des Königli 8 8 2 In unser H ister Abtei is if München, Linprunstr. 75. 14. 6. 11. 378 517. Ettlingen i. B. 22. 7. 08. M. 27 574. 11. 7. 11. 44a. 349 821. M. EWe 1““ gister des Königlichen Amtsgerichts Bochum In unser Handelsregister Abteilung B ist unter anderen Prokuristen vertreten. 39. 1 —58 130 990. 12Zc. 9350 585. Kreiselrührwerk usw. Franken⸗ Fr. Flntvine, Framelacs E X“ Ahaus. 8 Bekanntmachung. 141301] 89 5. Juli 1911. Bei der Firma Oskar Hengsten⸗ 8 484 die Gesellschaft Adelsbacher Sprudel 2) auf Blatt 12 229, betr. die Gesellschaft Spiel 77 f. 473 761. Scherzartikel in Gestalt eines 14d. LLgs ö 410 891 sthaler Kesselschmiede und Maschinenfabrik Katz, Pat. 15 e SW. 68. unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Bochum. Die Prokura des Armin acobi Gesellschaft mit beschränkter Haftung in karten⸗Reklame⸗Gesellschaft mit beschränkter in einer Hülle steckenden buchförmigen Gebrauchs⸗ 20 b. 94 K. 352 29 ½ 363 078. Kühnle, Kopp & Kausch, A.⸗G., Frankenthal, A. 11 676. 15. 7. Nadelverschluß für Broschen usw. Nr. 12 eingetragenen Firma Jan Stroink W. ist er oschen. Dem Buchhändler Wilhelm Runze zu Breslau heute eingetragen worden. Gegenstand Haftung in Dresden: Zum Geschäftsführer ist gegenstandes. Fa. Simon Hechinger, Nürnberg. 288½ 1. 156. 296 131 396 898 Pfalz. 6. 8. 08. F. 18 021. 14. vühicth 8h. H 1 Warff. Hamburg⸗Barm⸗ Pg, Gernats 1. 18. Jult 1911 eingetragen, Bochum ist Prokura erteilt. H.⸗R. A 53. des Untexs heeeg ist die Verwertung der im Zeis⸗ bestellt der Kaufmann Paul Gustav Geßner in . 32 53. 1 4 F 4 8 2 . 8. * 8 4 1 2 4 4 W 0 8D. 2 % 1 Wßeg⸗ ( 7 . —— h7 ) 75 4 5 1 258 9 58 16“ f mit Drahtbügel 400 973. 408 213. 436 509. W486 780. 121. 235 698. 8 Ft chae eie Hersteung bech Flotowstr. 18. 7. 08. K. 35 212. 17. 7,11. Prokura erteilt it führer Kurt Book zu Gronau Bochum. Eintragung in das Handels⸗ [41316] eisp 88 8 E1 116I 2 727: Die Fi it eaeinee 201. 313 476. 346 346. 356 018. von Natronlauge. Paul Hahn, Niederlahnstein. 45e. 349 312. Ausrückvorrichtung für Häcksel⸗ 8 Königliches A 1 register des Königlichen Amtsgerichts Bochum Stammkeneten als Zeisquelle bekannten Quelle. 3) auf, Blatt 12 727: Die Firma Waffelfabrik und Rotationsbasis für Schlafaugen. 201. 798. 399 526. 404 907. 406 699. 29. 8. 08. H. 38 360. 14. 7. 11. Glogowski & Sohn G. m. b. H., . önigliches Amtsgericht zu Ahaus. am 5. Juli 1911: Bei der ime Ce Stammkapital: 32 000 ℳ. Die Gesellschaft hat die „Nizza“ Walter Sternfeld in Dresdeu. Der Geo. Borgfeldt & Co., Akt.⸗Ges., Berlin. 395 7328. r . 14a. 388 357. Zpylinder für doppeltwirkende maschinen nfiw. Kensg⸗ 8 8 Ine 8 Archenhold 8 Hochüm Cngesbet st auf dem gedachten Terrain von der Deutschen Montan⸗ Fabrikbesitzer Walter Sternfeld in Dresden ist In⸗ 10. 6. 11. B. 53 485. 1“ Heißsampfmaschinen. Richard Naupach, Ma⸗ Hohensalza. 12.8. 08. . 10 926 w Altena. Westf. Bekanntmachung. [41215] aufgelöf die F Die Gesellschaft ist gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Breslau haber. (Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb 727 h. 473 441. Schlagflügel für Flugmaschinen 22a. 266 712. 2660 713. 225 441 imenfabritk Görlitz G. m. b. H., Görlitz. 45h. 350 751. Moment⸗ nie eeplung. für In unser Handelsregister ist in Abt. B Nr. 38 aufgelbst und die Firma erloschen. H.⸗R. A 585. und dem Gutsbesitzer Richard Tietze in Weißstein, von Waffeln und Cakes.) 88 . 8 . 28 8 3 2r. 21c. 265 361. 270 025. 75 44 3 I . . . .„ 2 Viehhäuser usw. F. W. Stape fe ““ ona, Westfälische Kr. editan e. 8 . JC. 38 2 ir. 2 2 2 Kreis Wald Hur 9 S 882 * WMes b 2 . 92 C vHgese Sogt⸗ g mit in der Richtung ihrer Längsachse versgeh ver 389 a12. 919 019. 310 591. 313 833. 15. 7. 03. R. 21756.29. 6. 11. a plinder ufw.] Claudiusstr. 2. 13. 7.08. H., 37 815. 12. 7. 11. schaft auf Ieeeg sen. Seee e Fititraswrg nbas Hgshe. e des taufmannilsabhe i. Schl, gememsam zum Zwecc-cc“ Kurbelstange. Andrew Scoles Outcalt, Richland 531. 317 023. 324 618. 329 162. 14a. 443 619. Dampfmaschinenzylinder 1“ 358 936. Kraftanlage zur Ausnutzung Irerd 88 igniederlassung Werdohl register des Königlichen Amtsgerichts Bochum ves, r fmännischen Vertriebes des Brunnenwassers Hüttenprodukten⸗Vertrieb Arno Maneck in Center, V. St. A.; Vertr.: Hans Caminer, Pat.⸗ 1 58 373. 354 332. 354 335. Johann Stumpf, Berlin, Kurfürstendamm 33. g9. vspl 5 nschen Laͤft 1 Wilhelm Stelly, - r heute eingetragen 1 am. 11. Juli 1911. Bei der Aktiengesellschaft ehat Baulichkeiten „(Brunnenhaus mit Dresden: Die Firma ist erloschen. . Anw., Berlin 8 . 68. 8. 9. 10. O. 6082. „382 107. 362 290. 362 295. 367 880. ZI. 7. 08. St. 10 711. 14 1, aee vli der, (Haven b. Bramstedt. 18. 7. 08. St. 10 678. em Bankbeamten Pauf Herdieckerhoff zu Dort. Märkische Vereinsdrückerei zu Bochum. Die se onade’, die in dem, Vertraasnachtrage vom 5) auf Blatt 10 743, betr, die Firma Julius 77h. 473 558. Flugmaschine. Paul Billik, 882 825. 29 392 826. 374 389. 14g. 448 162. Dampfmaschinenzylinder usw. b. Bramstedt. 18. 7. 08. . sst Wesamtyroura ohne Beschränkung auf den Firma ist geändert worden in Vereiusdruckerei 82 Juni 01911 aufgeführten, demselben Zwecke Lehmann in Dresden: Die Firma ist erloschen. Syrin b. Ratibor. 3. 5. 11. B. 53 039. 8 858 888. 888 88 338 160. 383 511. Johann Stumpf, Berlin, Kurfürstendamm 33. 1 11 1 228. Konische Spannhüͤlse Schwein⸗ oder einer der Zweignieder⸗ E111““ und die Gesellschaft aufgelöst. Apparate, Maschinen und sonstigen Uten⸗ 6) auf Blatt 6296, betr. die Firma A. Breit⸗ 77h. 473 751. Bauteil für Luftschiffgerippe 2 8 2 5 9. 387 029. 391 848. 391 922. 31. 7. 08. St. 10 1“ 8 .a isions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel lc lung vHE 1 ie Kaufleute Wilhelm Löchtermann und Moritz i und die aus dem Vertriebe am 1. Januar 1911 schmid & Co. in Lockwitz: Nach Einlegung des u. dgl., der aus mehreren gehärteteten Stahlbändern 88 9928 v . 543. 397 537. 398 227. 14a. 448 163. Dampfkolben usw. Johann 54. 8. 08. Sch. 29 554. 8 tena, 5. Juli 1911. . Steffen, beide zu Bochum, sind zu Liquidatoren be⸗ eende Außenstände für ‚den Preis von Handelsgeschäfts in eine Gesellschaft mit beschränkter zu I⸗ See öh nee ent i Fetenthefcn 398 678. 398 507 399 872. 399 873. Stumpf, 93. 81. 7. 08. er; Fach Schw . 24. 8. 08 nigliches Amtsgericht. 111“ sir gleich da4 ö11 h, al 8ee. die Firmace eschen. Guilleaume Car e 75 407 466. 411 362. 414612. 414 759. St. 10 710, 184 entersteuerung für Dampf⸗ 47 b. 394 448. Kugellager usw. Schwein ngerburg. [41302] bei den Banken und der Post jed ll i esh t üs schafterin, 5000 auf die leich hohe Stamm⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung III *.21 412 225. Sensah sir Luftschisgervpe 213 228. 414 505. 114 827. 121 818. netenen uhns heben Stumpfe, Verken, Iur. serter Pracsons ugehagengeeeee, Fechae, deeäeunser Haadelaregiser Ae st bente unter Rt.2 Bie Prckuradeseter Betker terloshen. H⸗N .22. nge ds,Geelichetas Sieze in Anreczga g ;; 27 h. . „. 128 8 88 4 385 1 5 21 213. hinen 9. Söbhe Stit 2 ö“ 8 zfüurt. 17. 8. 08. Sch. 29 484. na Mi el B 5 h 88 9 1“ I1I ¹ 6 97 1“ 991] 1 . 416 859. 416 948. 416 951. 4 ma „. S. 1 715 4 11. & Sachs, Schweinfurt. 17. 8. 08. Sch. 28* ie Firma Michael Budnick in Angerburg und Saf gsSe. h bracht werden und 900 die erstge Dresden. [40991] u. dgl., der aus mehreren gehärteten Stahlbändern 1G.9 d.c 222761. 426 443. fürstendamm 33. 31. 7. 08. St. 10 712. 14. 7. 11.] /ℛ£ Sachs, 9 1 s g Bochum. Eint in das H 31, 8 (( an die erstgenannte Gesell⸗ Ir 8 8 A 8 js Zelten & 421 326. 422 624. 422 761. 426 44 . lun 6öSB I13. . 8— 88 als deren Inhaber der Kaufmann Michael Budnick Fs ⸗Eintragung in das Handels⸗ [41314] schafterin bar zu zahle d. Geschäftsführer: 2 Auf Blatt 12 726 des Handelsregisters ist heute Bseeriger, Cnlemwerg dn „Gef. Felütheim 427 327. 429 031. 429 061. 429 857. 129. ür 3027908. 479. 319 200. Selbsttätig schließender Straßen⸗, in Angerburg eingetragen. 4 register des Königlichen Amtsgerichts Bochum garete Nävelie EE1““ die“ Gejellchaft Deutsch⸗Ruffische Phcan ¹ Rh. 15. 5 117 82, 24 1s. . 432 919. 432 920. 432 921. 432 922. Simn9, 9 „1 Hof und Garten⸗Wassersprenghahn. Gustav Voß, Angerburg. den 27. Juli 1911. 8 17. Juli 1911 bet. der Firma Schmitz’'sche Bergassessor, Breslau. Der Gesellschaftsvertrag ist manufaktur, Gesellschaft mit beschränkter 5. 472 898. Flwazugrunpf. Haus Mathv, 125 709. 298 804. 195 522. 112 218. 19a 248 220. Schienenlochstanze. Aitten. Bülken. 29, 7805. DVerbichling dir Sccherung vom 1 Königliches Amtsgericht. (89hand nn ehernul Eeinune in Hochun: am 17, Januer 1911 errschtet und durch Nachtrag, Hafttenge Bnesdees dntetenn dee. .— 5* 11“ 8 222 435 975. 432 3. 435 987. 4 . , e. 7 ik C 51 e. 350 256. Vorrichtung zur Sicherung 8 z Sgeh. S. K2 vom 13. Juni 1911 abgeändert und ergänzt und weiter folgendes eingetragen wordell: Wa ren b. Leip i Bahnhofstr. 4. 22. 0. 11 435 92 2 hasge6 8 82 Ma chinen⸗ 7 Werkzeugfabrik G. m. 2 e 88,. S 1 9 oge 183 9 272 8 9 1“ 8 8 Fenes üb Weng BGes f 1 is M. c 402. zig, 1 . 442 Eöö . Jeie denedern t W. 14.7. 08. A. 11663. 6.7. 11. Entstaubungs⸗ 8 cceseii. e e 0. ““ [41431] EBrandenburg, Havel. [41308] Breslau, den 21. Funi 1911. 1. „Derleeeeee ist am 25. Juli 1911 71h. 473 754. Kastenförmiger Träger zur Ver⸗ ““ E-8 1,11. 286 647. 19 b. 349 619. Straßenkehrmaschine usw. Efplastonen. Fes 8 F. L. Beth, Lübeck. ZEEE“ Reces Bekanntmachung. 1 Königl. Amtsgericht. 1II Ge eenh ternehu ns ist die Fabrikati steifung von Fäugseägkresgsesen n. 8l. Hane 8 8 99. 287 572. 293 038. 307 444. 310862. Weygandt Klein, Feuerbach⸗Stuttgart. 29.7.08. 85 9 822,8 602. Verkaufskarte mit T⸗förmigem heute eingetragen worden: vne. eeea Ehe eleeIe 58 Bühl, Raden. [41319] von 86 der Handel mit ö“ 88 . Leipzig, Bahnhofstr. 4. 310 882. 313 239. 788 e88 u Sah gantensttecke für die Zwecke Mittelstück. Wolf & Co., Dresden. 22. 7. 08. shün⸗ 5 Edelmann in Buch⸗ in Brandenburg a. H. ist Memnerit. daß dem Abt Nr. 5602. Metall in Deutschland und Rußland, die Beteili⸗ vor. v 2 8 fter F̃ũ pitz⸗ 8 7. 316 108. 314 8. E“ eelsch ür d W. 25 204. 6. 7. 11. volz ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die ih dauf 8 Le z1 t 9.3. 219 Firma Ignaz 5 ich⸗ 1 terneh sowi Er⸗ 79 5. 473 724. Klemmhalter für Spitz 18 üe-r gven. 323 759. 339 882. 342 012. der Hochfrequenztechnik. Gesellschaft . 1-b 84 1 Fs gdn. Kartenständer usw. Fanny erteirte Prokura ist Se. n Baet gtene Hie 5 Faufmann ane. Lechler zu Brandenburg a. H. Schmälzle, Wein⸗ A. esseFe⸗i Feeroe vwagi. 1. 8 vcheeen, eeee Felhh er. 8 EC“ Altenburg, S.⸗A. 8 12 368. 3412 398. 344 4244. 3 414 123. 1uu1.“ 88 b. H., Berlin. 24. 8. 08. 3 be Hgrazerg, Wresden, Münchenerstr. 20. ihren Sitz in Buchholz dat, ist am 1. 1911 d1g2eenr225sg H., den 18. Juli 1911. Oitersweier —: Das Geschäft ist auf Kaufmann für Metallwaten in Deutschland und Rußland. 80 4 473 263 Automatischer Streu⸗Apparat, 349 131. 359 480. 362 209. 363 319. G. 18 üs vhe aterarden für drahtlose 20. 7. 08. A. 11,626. 17. 7, 11 1 eerrichtet worden . Konialiches Amtsgericht. Leo Burtscher allda übergegangen, welcher dasselbe Die Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum 1. Junk “*“ aähnliche Elevatoren 363 588. 366 319. 368 829. 272 433. S-la. 223 6r. haft für drahtlose Tele⸗ 54g9. 404 359. Reklameautomat ussw. Adolf Annaberg, am 27. Juli 1911. 11“] unter der bisherigen Firma mit dem Zusatz: Inhaber 1920 eingegangen. insbesondere für Ziegelei⸗ u ebü hr ic3 Almeöd. 380 102. 388 537. 388 5733. 391 982. Telegraphie. Gesellschaft für drahtlose 19. Dobrowitsch. Frankfurt a. M, Friedensstr. 8. Königliches Amtsgericht. UBraanschweit. [41310] Leo Burtscher fortführen wird. Das Stammkapital beträgt dreißigtausend Mark. und Te. 5 gr. Ziege 10 992. 406 463. 409 173. 421 164. 421 166. graphie m. b. H., Berlin. 25. 8. 08. G. 2. 10. 10. 08. D. 15 022. 14. 7. 11. K 8 „Bei der im hiesigen Handelsregister Band VIII Bühl, den 27. Juli 1911, 18 Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann 558 4273 147. mit eförmigem Ansatz 421 167. 421 203. 429 670. 425 7905. 15. 7. 11 3 6388. Avpparat zur Veränderung der 57a. 350 058. Rückwand für Rollfilm⸗ Asbach, Westerwald. [41303] Seite 374 eingetragenen Firma: Sander & Mener Gr. Amtsgericht. II. und Direktor Friedrich Arno Maneck in Dresden. S0a. 473 .afoörmigem emot 35 708. 435 790. 436 007. 440 621. Za. 373 633. Apparat zur Verande rat sw. Kodak G. m. b. H., Berlin. In unser Handelsregister A unter Nr. 17 ist ein⸗ ist heute vermerkt, daß durch das am 19. d. Mts. —— Prokura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich Wilhel stück zur Herstellung von Betonstäben. Carl. Grühn, 116 363. g Induktanz von Schwingungskreisen usw. Gesell⸗ apperats 1 e. 0,.2 ö.i. “] *. ist ein⸗ erfolgte Ausscheiden des Mitgesellschafters, Diplom⸗ Celle. [41320] Näte in Dresden ““ Pankow b. Berlin, Nordbahnstr. 17. 17. 3. 11. 21 25 827. 298 696. 327 611. schaft für drahtlose Telegraphie, m. b. H., J. 05330 233. Räckwwand für Rollfilm⸗ Firma Emil Theißen in Asbach und als deren ingenieurs Karl Mever hierselbst, die unter obiger . In unser Handeleregister B ist beute unter Nr. 48 Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt G. NI . Aussziehbare Versandschachtel 227 632. 344961. 347175. 257 409. Berlin. 2738, 98 G. 6ö““ uhr apparate vusw. Kodak G. m. b. H., Berlin. Inhaber Apotheker Emil Theißen in Asbac. Firma bestandene offene Handelsgesellschaft aufgelöst eingetragen die Firma: „Erdölbohrgesellschaft gegeben: I11““ EEEEETEEE1ö1512 Bezsch. sch hrn. 371 813. 371 822. 371 623. 375 438. 21a. 373 G687. Epparat der hose Went.] 31. 7. 08. K. 35 362. 20. 7. 11; —Asbach (Westerwald), 26. Juli 1911l. itt, und daß das Handelsgeschäft bei Uebernahme der Glückauf mit beschränkter Haftung“, Celle. Der Gesellschafter Kaufmann Friedrich Arno Rosa Bauer, geb. Segal e 09 3500”9“ Hohen⸗ 338 ½ 5635. 387 066. 421 139. 421 147. technik usw. Gesellschaft für d6gbrtgse 0022. 574.. 250 23 2. Rückwand für Rollfilm⸗ h g Aktiva und Passiva von dem Ingenieur Paul Sander Gegenstand des Unternehmens ist Aufsuchung, Ge. Maneck in Dresden legt auf das Stammtapital die zollernring 2. 18. 11. 09. B. 45 300. 128 871 grahie m. b. H., Berlin. 26. 8. 08. G. 20 022. Nrate Ahr, Bsdark n b. H., Berlm. sbierselbst unter unveränderter Firma auf alleinige winnung und Verwertung von Erdölen und sonstigen Erfindung einer zum Deutschen Reichspatent an⸗ SIc. 473 283. Satz Fixierungsplatten zum aa9 ua Fc.⸗⸗ 227. 359 479. 15. 7. 11. apparate Sar une 99 2 8 5 jsß 112041.] Rechnung fortgesetzt wird. Mineralien und zu diesem Zwecke auch die An⸗ geme vee gE dn⸗ 00 1 5 Karl Vangel, Bu⸗ 21f. 314 293. 357 408. 339 41½2. 354 313. 0 elkle sw. All⸗ 31. 7. 08. K. 35 363. 20. 7. 11. Berlin. Handelsregister [41304 8. aff Grunvftü Serr gemeldeten Wäschepresse, dic mit 20 000 bewertet Verpacken von Flaschen, Karl von Bauelan u. 36 266. 362 267. 298 671. 298 972. 21c. 254 A12. Schalttgfelllemane, usm. lin. 37a. 350 236. Plattenbalter zum Ansetzen an des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Braunschteig. 22. Jull 1911. ssefung von Grundstücken, Etrichtung von Anlagen wird, ein. Diese Sinlage wird von der Gesellschaft dapest; Vertr. G. Dedreur, A. Weichmann u. 368 373. 401 457. 406 436. 419 523. gemeine Elektrieitäts,⸗Gesellschaft, Berlin. Reüfilmapparate usw. Kodak G. m. b. H., Berlii. Abteilung 4. und Fabriken, Anschaffung von Transportmitteln, zum Geldwerte von 29 000 ℳ, angenommen. 8. Fevlmenn, 11““ 121 153. 427 263. 8- 8 198, Wechf Utrom Kommutator 1,8 03 K. 35 375. 20. 7. 11. Am 26. Juli 1911 ist in das Handelsregister ein⸗ Braunschweig [41309] Peschnß Ferbees de üeseeeehnn Beteiliung Dresden, den 27. Juli 1911, 3. 11.““ veöeh. e e⸗ aak 211 342 398. Wechselstro ⸗Kommutator⸗ . S. E161 Ev en verg; ͤ1“ . 1 emgsn 2 12 4 n ander U ige I 1 8 z 1; —. egx 8 9 173 288. Zerlegbare Urlaubsschachtel. 21g. 333 961. 355 372. 365 728. d. 88 Allgen eine Elektrieitäts⸗ Gesell- 57 a. 350 237. Plattenhalter für Rollfilm⸗ getragen worden: Nr. 37, 949. Firma Ferdinand Bei der im hiesigen Handelsregister Band Stamm al⸗ vrhee genn Hase henetnnden ab Königliches Amtsgericht. Abteilung III. SIc. Zerleg 2 24 24. 406 511. 414 626. motor usw. 2 lgem 1 2 8 G b Berlin Schwandt in Berlin haber Ferd Schwand S 8 e ; 3 28 E“ —** Fritz Knecht, Saarburg, Lothr. 9. 6 11. K. 48 522 398 328. 399 624. F *ee schaft, Berlin. 12. 5. 08. F. 17 556. 10. 5. 11. apparate usw. Kodak G. m. b. H., Berlin. Srearhe h. Ser.. er Ferdinand Schwandt, Seite 308 eingetragenen Firma L. Zadeckliep Die Gesellschafter Herwig und Strübing bringen in Dresden [41330 S1 c. 473,324. Zusammenlegbare Aufsteckkarte 416 982. 1 C Klapptransformator usw.] I. 8. 08. K. 35 376. 20. 7. 11. Schlächtermeister, Berlin. Nr. 37 950. Firma Nachflgr. ist heute vermerkt, daß durch das durch 9 . öeee Zlichen 1 992

für Federhalter, Bleistifte und ähmliche Gegenstände, 30i. S Fgn 1 eenschaf aae r htlose Telegraphie m. b. H., 57 a. 350 238. Plattenhalter für Rollfilm⸗ Rudolf Schwandt in Berlin. Inhaber Kaufmann Tod erfolgte Ausscheiden des Mitgesellschafters Kauf⸗ Rechte F auf ihre Worlage diefenigen vesorlicsen, Auf Biatt 12 728 . eet,geJe. ... ohne Verwendung von Gummischnur oder ahnlichem 35a.

fi 1 8. Fae bene 8 welche ihnen aus dem Abschluß von eingetragen worden: Die Fi Sa Gli Svv Sc; parc w. Kodak G. m. b. H., Berlin. Rudolf Schwandt, Charlottenburg. Bei Nr. 32 665. manns Levy Lipmann die 9 nete rver⸗ f inksi 1b „e““ Gg; un kf M. 35 b. 381 9263. Berlin. 25. 8. 08. G. 20 009. 15. Fhe Fhperate 8 8. ö Snn . Bkema heef Lcbmbumg Frofsbuchbinderei varma ve. d h neaese schaf ee en Bohrverträgen mit 1. a. Brinksitzer Georg Hoppe Industrie Arthur Knoll in Dresden. Der Material. Nauheim & Co., Frankfurt a. M. S9. e. 8 51. 21d. 380 102. EEEEE“ Saer. 57 b. 349 196. Kassette für Röntgenauf⸗ in Berlin. Inhaber jetzt: Fabrikbesitzer Adolf ist und daß das Handelsgeschäft ver e bemen. S. ner. 23, „b. Witwe Karoline Kaufmann Emil Arthur Knoll in Blasewitz 1 8. 11 Ja8, Blumenkorb Gottlob Schäfer, 358 252. P b’ Agencn⸗ Füshnöe nlg 7. 11. nahmen usw. Reiniger, Gebbert & Schall, Cronbach, Groß Lichterfelde. Bei Nr. 31 2 8. Aktiva und Passiva von dem Kaufmann Mar Lip⸗ Serae bchinegehricgrich Frafe hselbet, He 32 v am 28. Juli 17 M Fladbach Hochstr 10. 30. 6. 11. Sch. 40 697. 43a. 371 635. est. Be 2 Einrichtung zur gleichzeitigen Akt.⸗Ges., Erlangen. 21. 7. 796. 1 s. SFe. Eeeeö. 229n 1 unter unveränderter Firma auf erwachsen sind. W erstere Vertrag ist am 19. Juli Dr. FZaigliches Setsnc. labtelung III 81 3 K it Einrichtung zum 46c. 435 845. 3 Fe. Zeres der Helligkeit elektrischer Glühlampen 63e. 347 748. Fahrradluftpumpe usmw. Augun in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist auf⸗ alleinige Rechnung fortgesetzt wird. 90 Protokoll Nr. 382 Registers des 11“ 1 JEEbT111““ 47a. 341 636. 299 578. TETT11“; 1 Enders, Oberrahmede i. W. 11. 7. 08. E. 11 458. gelsst, Der bisberige Gesellschafter 8158 Braunschweig, den 25 Juli 1911. eeiöö Negiter, dee Düren, Rheinl [41216] 2 BIa 229 538 8 396 639. 415 026. usw. 5 us. H. 37 861. 1. 7. 11 n Nikolassee ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Herzogliches Amtsgericht. 24. 909 zu 9 39 desse b 8 s belsteutes 7 di C. Bestehorn, Aschersleben. 3. 7. 11. B. 53 804. 4 72b. 396 63 furt a. M.⸗Bockenheim. 16. 7. 08. H. 37 861. 1. 7 11. 1 Serschroß Nickolaus Hrok des Kauf 8 Karl Richtberg ist 1909 zu dem Protokoll Nr. 439 desselben Notars Im Handelsregister wurde am 27. Juli 1911 die . + f n 5 it Beton⸗ 47 c. 432 243. b L11“ 68a. 349 046. Türschloß usw. Nickolaus Prokura des Kaufmanns Karl Richtherg ist durch vesl. 31 erklä Mi versönlichen R 3 diese irma: daschi ik F 2 S2a. 473 1418. Eb“ Se 79 275 725. 310 425. b 29. 1t. 11“ Stromzu⸗ und Reinehr Schöneberg b. Berlin, Hauptstr. 104. Uebergang des Geschäfts auf Albert Vowinckel er⸗ Bre slau. 8 [41313] Se. Mit 2 persserichen Rechten aus diesen Firma: Maschinenfabrik Franz Schulte. Ge⸗ pfosten. Carl ewr Nentn. 8. erln, Morde 479h. 377 648 qEq6öö vngednanh 8 sechnir w. 16. 7. 68. R. 1 767. 16. 7. loschen und ihm von dem Erwerber Albert Vowinckel esdan unser Hanzeloregiter (i Heute sisges s enh. Strüheng, 8 Ce gafh W“ ü- “*“” bahnstr. 17. 18. 3. 11. G. 27 164. 1“*“ AAbleitungen bei Apparaten der Hochfrequenztechnik usw. 15. 7. 05 3.3,9. Bleistiftspitzvorri wieder erteilt. Bei Nr. 35 951. Firma Ernst getragen worden: Ver en erehrhae Peliceer euf die Belek, e se SZa. 472 658. Treber⸗Trockenapparat mit 49a. 824 86. 1“ Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., gnfi ““ Seeeee. errteneant. 58 E111 Abteilung 3B unter Nr. 483 Gleislose Bahn Verträgen sich ergebenden Pflichten auf die Gesell- Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation, Schwadenbeseitiger. Albert Gerlach, Nordhausen. A 1-n8 7, 3 8G“ Berlin. 26. 8. 08. G. 20 023. 15. 7. 11. ens Emil Sr, agehJe 1n 8 818 . L Siegfried e. da We⸗ 128vr mit beschränkter Haftung, Brockau, schaft über. 2 27 Fghee erfolgt unter der Be⸗ Vertrieb und Reparatur von Maschinen, Maschinen⸗ 4 . 2 3 . 32 8 8 4 5 8 e, 8. 3777,. 5 8 D. 20. 85 . 3 8 b.. 12. 4 4 2. . Oe . 3 9 e 1 rn J 9 5 I in⸗ 8 2 „S 8 217 1 8 EE1 mit dem Bilde ent⸗ 63 b. 376 922. 2eh. 342 8 . 1 1“ 13 7708. z71a. 349886. Fußbekleidung mit elastischem schäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Fe“ EE“ beingenen Gescllichofter.⸗ Gen nbil⸗ i per 6.2 2 her8eh58ge 1. 88. rn mcdeh. Musitstus. Uhrenfabrik K. 33c. 312 776. 3532 623. 222 981. 1A146A6“*“ Polster usw. Cerf & Bielschowsky, Erfurt. treten. Die Gesellschaft hat am 17. Juli 1911 be. Köhlere, für die Strecke Brokau Breslau. Bie Ge. Hauvtmann a. D. Max Overbeck in Celle. Der Düren Pettiebenen Fabritgeschästs S sprechend spielendem Musikstück. 2 5. 335 061. 372 296. 377 598. 384 182. B. 38 931. 10. 7. 11. Fs *& 10. 8. 08. C. 6576. 12. 7. 11. gonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Köhler⸗, für die Strecke Brockau 2 reslau. Die Ge⸗ ö Max Overbeck in Celle. Der Düren, betriebenen Fabrikgeschäfts sowie die Vor⸗ Mayer &. Söhne G. m. b. H., W“ 3842 827. 388 160. 401 578. 410 776. 30g. 342 495. Pincette 7 Richter. 7 1c. 3 19 403. Ausputzmaschine für Schuh⸗ Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten anf die Ge⸗ Fllcheft 919 die seütens 98 v 1 beleglschaf aaca Sn. allee eet. re 2 1. 7. 11. U. 3714. ä183. 3 Hoffmann The Harvard Dental Manufacturing 6S sellschaft ist ausgeschlossen. Bei Nr. 17 872. Groß⸗ und Klein⸗Tschansch sowie der Firma Köhler’s sUhlossen⸗ I JE“ eschäftsführer sind Franz Schulte, 83a. 473 604. Jahresuhr zur Verwendung 8 bo 389 069. Co., G. m. b. H., Berlin. 22. 7. 08. R. 21 801. werk. 1 emw 18 k,.a. Stuttgart. nlae 8. C. Siledn sen. Seeeen 5 Nieder⸗ Bahnpatente G. m. b. H. Bremen⸗Berlin zu schlie Celle, den 19. Juli 1911. Maschinenfabrikant, und Josef Frohn, Ingenieur in für verschiedene Zwecke. Julius Wosnitza, Katto⸗ 659. . 25 3 117.11. IöüN er⸗ v Stealit verlegt. Bei Nr. 7315. Fenden oder geschlossenen Verträge mit den für die Königliches Amtsgericht. 3. D:Düren, wovon jeder zur Vertretung und Zeichnung witz, Mühlstr. 13. 29. 6. 11. W. 34 125. 117 502. 439 207. 30 b 347 494. Zange usw. Richter & Hoff⸗ 7 Ta. 348434. Lawn⸗Tennis⸗Strich⸗Markier lassung Rül- öe. veregt. lin 8 De 7315. Konzession der Bahn in Betracht kommenden B der Firma berechtigt ist. Es kann beschlossen werden S3a. 473 623. Doppelgongklotz für beschlag. zu n mann The Harvard Denta! Manufacturing Fen A.R. weFran. Amalienstr eee it ha Sbcelattenbnaen ee e⸗ 8 Bn veF in 8 Tarifgemeinschaft mit der Bres⸗ I Abt. A ist daß die Gesellschaft entweder nur durch 2 Geschäfts⸗ EEEEEEEET 8S. 74 b. 387 919. 161““ So.; 8 . H. P., Berlin. 22. 7. 08. Yf. Zt 8go. 77f. 349 2383. Spiralförmig gewundene Fer al Nr. 109. Firma Werse Lehmann in ö. 2, Betoiben ee⸗ zwar „Elektrische Straßen⸗ Firma Johann Wichmaun in Delmenhorst. 11““ 2 vE8 „7. 11. V. 9316 . 8 320: 323 202. 14. (. 11. 1 1 s zari⸗ ge zum Antrieb für Spielzeuge usw. Ernst Pau offene Handelsgesellschaft. Die Kaufleute Willy Mavs b. rmamit . 7,h. Alleiniger Inhaber: Kauf Joh Diedri isten, ah 2 burg i. Schl. 6. 7. 11. V. 9316. 74c. 308 109. 320 386. 2232 4 2 2785 d sw. Maris stange zum Antrieb für Spielzeuge usw. C. Pan . vnirn Meas—Stammkapital: 70 000 ℳ. Ivrisnn & sr begenba mann Johann Diedrich kuristen, oder dur Sperrmauern von Tals s Mauer⸗ 412 727. 435 996. 435 997. LPTLEE9 2. 14. 7. L. 19 953. 13. 7. 11. - e belrende AI ngegebener Geschäftszweig: Kolonialwarenhand⸗p ird. Stammkapital 4 6. In An⸗ W“ C1“* 748. 250,029. 389 188. 428 225. 208. 98., Varsteirre Federstüötze für, 77f. 416 594. Steifaelenkpuppenbein usm⸗. Gefellschaft hat am 1. Juli 1911 begonnen Der Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗] lung und Bäckerei. ETEEEb Bauartitel⸗Fabrit A. Siebel, Düsseldorf⸗Rath. 434 106. 438 904. 439 588. 439 666. . 1 Flachfüße usw. Frankfurter Vertriebs⸗ Albert Schnepff, Coburg. 26. 6. 08. Sch. 29 051. Hege oeng der 228 885 Seieke eee⸗ sellschaftsvertrag ist am 29. März 1911 errichtet und TIGGe. ü ee en. 18 ssafter Schulte in die Gesellschaft ein das von ihm 1. 8 9b 139, 3se förderungsaph rat mit Shr 100 294. 405 587. Gesellschaft Hermann E gg. 873 M. 114. Federtrommelbefestigung an die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Firma durch die Nachträge vom 8. Juni, 14. Juni und 6. Juli g betriebene vorgenannte Fabrikgeschäft mit dem Rechte Sa. 7 An, 0 * gsappe 82 0 29 +— . & * 2 2 4 8 F. 8 6 8 . 95 8 8

. 1 5832 FlanF. M. 5 ea ist jn 8 3 zuder .] 1911 abgeändert. .“ zur unveränderten Fortführung der Firma. Inebe⸗ Betsfenunssencicfeng, Seßde Uugaitühtendrva. EE11.“ 1“ 8 Fasshenahefn nn. ehn. Thieil G. m. b. v. it in Moritz Lehmgum se se eün dert. din w Sind mehrere Geschäftgfübrer bestellt, so wind die eETX“ wanetelals2n sondere werden ““ L-r s Heeseesr-,s 1u .3705. 8 haft, Berlin. 3 F 10& . Toderstü f Ru i. Th. 5. 9. 08. T. 9791. 71 . . 36 291. Offene Handelse 1 8* fübrer S.ge wih 1 Snedas Vondelg tt. 12 58 Fiaee Peneftr. . IIr. Ar raodagen * 425 48 Anton Schwarzhans, Wies⸗ 30d. 42 424. 8 Benösff Feane 383 653. Abprägung an der als Auflage Hamburger & Co in Tempelhof. Die Gesell⸗ L Eeaaeftefthenne eschaf gabber 3 r Josef Hirschstick in Delmenhorst. All. dmnit EE 88 dee Lensi 3 e E Phe. den. Aünlhabh. 3. denn üjsch e” 808 Frbater & Co., G. m. für die Balancebrücken dienenden Taschenuhrplatineusw. schafl ist aufgelöst. Die Firma ist von Amts wegen G . me⸗ einiger Inhaber: Kaufmann Althändler Josef* 1 aulich in⸗ L. u . . 5. 6. b 896. aben, 8. * 1⸗ Gese ha erman 2 F. 42 e Balanceb de

Industrie⸗ u. Handelsgesel⸗

1 1 w 1 hafl lost. Firn von Amts wegen risten vertreten. 8 Hirschftich in oe brr. 8. schließlich des unter der Firma Maschinenfabrik 35c. 173 778. Kläranlage. Friedr. August 12a. 466 989. b it Hermanz) rone*08. F. 17937.] Gebr. Thiel G. m. b. H., Ruhla i. Th. 9. 9. 08. helbscht. Geloscht die Firma Nr. 34247 Wil⸗ Breslau, den 15. Juli 1911. [S 8 Uhlenbroch Friedenau Homuthftr.7 F1. 6. 11, schaft chemisch⸗technischer u. pharmaceutischer b. H., J1“ C. 9799. 11. 7. 11. helmine Seuff in Mißdorf. 8

2822 2 . 8 8 8 8

Königliches Amtsgericht. Delmenhorst, den 27. Juli 1911. Franz Schulte betriebenen Hendels, und Fabrik⸗

38 . sgeschäfts mit den vorhandenen Zeichnungen und

8 8 Pa ei Leipzig, 30i. e9 ie 8 Remscheid dönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Breslau. [4131. ““ Bge elt⸗ ö 85 d. 473 290. Wasserbehälter für Haus⸗ 13c. 411 897. Paul Schweizer, Leipzig, Apparatebauanstalt Weimar Akt.⸗Ges. vorm. eera Zg. 8 172 5 NSê EWee. ea een ““] .In unser Handelsregister Abteilung A ist heute h.--gz 1g Ransh en 11 Petan v⸗ leitungen. Hermann Klünder, Frauendorf⸗Stettin. Hardenbergltr. 22. 3 ebr. Schmidt, Weimar. 6. 8. 08. A. 11 722. 22. 7. 08. R. . 8 igetrag den: Bei Nr. 12, F -„In unser Handelsregister Abt. A Nr. 11 ist zu üir Z““ 20,6911. K. 48 659. „[18c. 455 971. Trautmann & Mayer, hetn. 1.0 ¹(S7a. 348 671. Rohrzange usw. Rheinische erlg 8 Se. hng. zum Ritter St. Geors Melchior Aothele der Firma: A. Cronemeyer Hoflieferant Nach⸗ Zubehör im Werte von 88 909 ℳ. Die Gesamt 85e. 473 229. Ablaufventil and ne. v 392 1 88 8 36c. 371 890. Radiator zur selcsttstigen fh⸗ erl1sh8 95e⸗ 809. 17-7 d 87 Herichts ist heute elncetra gen worden: Nr. 9507. hier: Die Firma ist geündert in Apotheke zum folger Thies & Köhler in Detmold eingetragen: einlagss des Gabellschafters Schulte beträgt msgesamt kanal. Joseph Beyer, Frantfurt a. M., Sand⸗ 8 q 11““ anfeuchtung usw. Wilhelm Reinhold Scholz. 22. 7. 03. ve. 2800,wvarat zum beges b

weg 66. 6. 6. 11. B. 93 481. EEE P. 7. 8.

1u“ 2 8 8 Lva. 4 mee g Die Firma ist geändert in: Otto Thles, Hof⸗ 119 905 ℳ. Die auf genannten Vermoögensobjekten Föfen ermoserstr. 15 Sch. 20 333. 87ga. 363 323. Apparat zum Anspannen von Allgemeine Betriebsgesellschaft für Aus⸗ Faee . Fer -Iee eec e berne lieferant in Detmold. 1 5 lastenden Hypotheken in Gesamthöhe von 88 000 2.56.- 273 663. Abtropfaufsatz für Küchen⸗ 21c. 447 028. 449 500. Dresden; Permoserstr. 15. Drähten usw. Hermann Bayer, Stutigart, Tier⸗ stellungswesen mit beschränkter Haftung mit Frau Maria Stephan. Das Geschäft ist auf die, WDetmold, den 25. Juli 1911. 8 übernimmt die Gesellschaft. Bezüglich des Restes ausgäse Louis Schlingmann ach stan Schling⸗ 21 b. 460 281. Allgemeine Elektricitäts⸗ ver. nso 453. Konische gußeiserne Ventilations⸗ gartenweg 7. 22. 7. 08. B. 39 031. 15. 7. 11. v. ;” SIeFEg. E, E.; I Oterdan, get. Föehltches Een LL1““ Bremen. 17. 6. 11. Sch. 40 585. Gesellschaft, Berlin. büchfe usw. August Engels, Velbert, Rhld. 25 edenense t Hie veenaae8,9 g.he T eüit h eAneten 11 905 ℳ, wird genannter Schulte Gläubiger der 889. 11 L. g. g.eer tleltung. 21 b. 470 361. Spezialfabrik für Alu⸗ 1n Caw. dvn er. Velbert, Löschungen. ind Festlichkeiten aller Art. Das Stammkapital, der im bisherigen Betriebe des Geschäfts hegründeten Dortmund. [41329] Gesellschaft. Oeffentliche Bekanntm 8

2 . 8 8* 2 8 s—zftaßß 1 d. 8 128 Meoe bi 8 kei en 8 e des z2. 1 22 5 . 2 achungen erfolgen 27 erlin. bindungsank August Engels, Velbert, Rhld. Za. 3 928. Dauerwäschetrager sränkier Haf er Gesellschaftsvertrag is Bei Nr. 409. Die offene Handelsgesellf mp⸗ un 1 Ses-es et reeehEeAA“ 19. 425 796. Schützenkastenwechselvorrichtung 23 b. 470 640. W. Fuge, Hameln, u. Paul Fna een; gs ge 86 sI1e. 354 839. Beichenblockhef usw. 822 H ekeah afgt ena naen Seee. e. er Ze x-5 ie eesveneF Haftung zu Dortmund fol⸗ Franz Schulte und die ene EabF⸗ Fia Narkt. Reetz, Greifenhagen a. O. e eee Stabeis⸗ ür Eisenbeton⸗ 25 d. 463 416. Stramingewebe usw. ev E2&νꝙ s ee— doe Gesellschafter Aauf usen * 28 em Kaufmann Wilhelm Schulte erteilte Prokura 757 xe Mar 3 1i. 372 840. R. v. d. Smissen, Hamburg, 2 Ih.vktonen gg8 Sraesen gn Ferhnä 33 b. 381 429. Hetee aus einem Stück 5 21 e Ebee fen fak .n * en FrFvw vam 16. Je1 gelöscht. 8 Ses A 8 . 9⸗ 1 2. Schaftstützen mit eingepräö Ellerntorsbrücke 9. 88 8 ru. Bruckhausen a. Rh 8. 08.] Leder für Reise⸗ und Damentaschen usw. es evracht v Teer 576. Die versenlich ener, en lind die 88 7, 8, 11 des ursprünglichen Gesellschafts⸗ önigli mtsgericht Düren.

Spitzen z estign Schalte betm nti Co., Dresden. EqE11 ö 8 à6,vö., Kechte aus dem mit der Ausstellungshalle Gesell⸗ verw. K. . F Prerer, Tammert, Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat bestellt die C äfts- 88 . 41140 Iae 8 6 b. N.. . . ophon Rysick & Co., Dresden 2 24 * 3 . yrometer. ; 8 u 1 offe f 1 B 1 f ebhs d . Eee . (Gladbach, Feld F. 92 4134 773. H. Maihak Akt.⸗Ges., 3 üeess gen. Feelech Tr. 8 81 135. Riemenübertragung an Näh⸗ 1588 vnt beschezetahr Hastung Hetseren LEIIee ee⸗ fübrer. die Bestallungsurkunde bedarf der notariellen hass de 8 andelsregister Fa hange am 24. Juli A 57 219 4. & „[Han g. ons one w. ET1öu6“ 913 8 aschine sw. 8 geschlossenen Vertrage, nach welchem id 2 ZA111X4X“X“] zurgelchteren. Beurkundung. 911 unter Nr. 997 die esellschaft in Firma 8 s5— Versteiger Meoregte ecbegubzn⸗ danbuzz, 369. Schweinfurter Präcisions⸗ Kaiser, Henbers. Fenesbehfen a. Rh. 21. 8. 08. maschinen usw Berichtigung. genannte Gesellschaft ihre gesamten Räume ein⸗ & 88 Nr. 8 Sena, C. gen Dortmund, den 25. Juli 1911. „Heraldisch Gencalogische Gefenschaßt mit 8g-Ja. s867. Augel⸗Lager⸗Werke, Fichtel & Sachs, 3710 816 389. Oberlichtsprosse usw. Dr. Plat⸗ 55d. 242 893. Bie Verlangerung ist ier alietzuch Heens EEö“ des Fe amm Ieses Süeen h deeeee ähenen, Königliches Amtsgericht. öee* vlt dem Shr ehi plstr. 51. 24. 10. 10. H. 48 357 ee s 37 c. 346 333. 8 sse usw. Dr. ver.L. R.A. v. 22. b. 11). om 9. November bis 24. Noveml . Kaufm⸗ d. Z..u , „Gerresheim eingetragen. Der Gesellschafts⸗ S7a. 473 390. Ftne⸗ Fee Henscgagsr. Sveicfg 832 388970. 425 7141. ner & Müller, Witzenhausen. 13. 7. 08. P. 14 011. ümlich erfolgt (verae e9. 8 ) Abhaltung eines Münchener Salvatorfestes vermietet übernegangen und dessen Prokura agshe. Der Dortmund. J41328] pertrag ist am 21. Juli 1911 festgestellt. Gagen⸗ Gebr. Schröder, Düsseldorf 27. 6. 11. nchri d 34. 125715 Vertriebsgesellschaft für Neu⸗ 11. 7. 11. j Befestt . Kaiserliches Patentamt. dat, zum festgesetzten Werte von 15 000 unter Uebergang der in dem Betriehe des Geschäfts be. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute stand des Unternehmens ist die Drucklegung, Fabri⸗ S7a. 423 298. eeee heiten Zplendit Co. m. b. H., Berlin⸗Wilmersdorf. 37 c. 383 797. Porrichtung ur M. wfa 2 EET1““ [41475] Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. . Fordermns ei Beees ees ist bei 8 der Firma: „Grunderwerbsgesellschaft mit kation und der Vertrich aller Erzeugnisse der Neuß. 30. Ebe K. ra 3 rund Räderabztehvor⸗ 67c. 400 640. Adelheid Ida Heide, geb. von Glaztafeln für Dacheindeckungenusw. Zef 2 1“ Berlin, den 26. Juli 1911. 8 86 dem Erwer 2₰ 5 Micchte veschlosfe e beschränkter Haftung“ zu Brambauer solgendes graßbischen und kunstgewerblichen Fächer, soweit sie acht 9 4⅞ an K 2. refeld Hülserstr 281. Sickert, Bautzen und Otto Werner, Seitschen Hsek Fugsars ühgeberg, 7 I1I1I W1.“ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Pleb Berssemn 1ö“ 8 .“ 2 in Bezzehme zur Hembn ... stehem, 1 ung. Jec 1 Ke „Kre eld 8 8 8 b 2 berg. 2 .47. 058. V. 6577. .17. . 88 5 8 8 2 8 8 8 3. 7. b. K. 48 959. 8 88 1b. Bautzen. 1 8 111“ 8 0““ 88 . ,5 1“ 1 8