1911 / 178 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1 1 T d olpe- Bekanntmachung. 4123311 Liquldator ist der bisherige Geschäftsführer H. Haase] Tuttlingen,. 8 1 141488] summe beträgt 100 ℳ, die höchste der Ge⸗] gegend e. G. m. b. H.“ zu Wickede heute ein⸗] C. 2. Schnakenburg in Magdebur 8 E1111 de Feheghaens d e der in vnaccgacane. A ne8e 80 zu Spremberg (Lausitz). K. Autsgericht b“ Eietiet. 8 Eintrag von heute im Genossenschaftsregister schäftsanteile 820. Mitglieder 88 8. Sabhe sind Kee. Friedrich Weenderlich und Koroll 27. Juli 2191 1, meitkee 12 Ube dag K 7) Oberingenieur Georg Kuch, eingetragenen Firma J. Schürnolz & Co, Drols. Spremberg, Lausitz, den 22. Juli 1911 In das Heees eecer 8 8”g. 6 18 „eutval⸗Werraufsgenossenschaft Rhein⸗ Heinrich Wunderling, Otto⸗Dankert und Albert sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen 8) Geh. Kommerzienrat Dr Ritter von Petri hagen ist heute folgendes eingetragen worden: Der . Königl. Amtsgericht. firmen wurde heut e neu ei 9Sbsß 8 25 xe gauer nzervereine (Raiffeisen’'scher Kon⸗ Heine, sämtlich in Benneckenbeck. Bekanntmachungen Stelle Franz Schäfer gent. Bierbrodt als Vorsitzender worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Schell 9) G * K ienrat Jean Reif Gesellschafter Joseph Schürbolz ist gestorben. Die Frirdacr gr 41367 Alois Busch, Tuttlingen, E1“ struktion) e. G. m. b. H. Eltville⸗Rheingau“ erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der und Fritz Wix als Kontrolleur, beide zu Wickede, bach, Magdeburg, Breiteweg 228. Anzeige⸗ und 8 9) Gehrhsamenmetter und K. Geheimer Rat Dr. Gesellschaft wird von den Mitgesellschaftern des Ver⸗ Fabegseszes⸗ 1 1“ E11““ 1“] infolge Beendigung Otterslebener Zeitung und der Magdeburger Volks⸗ getreten. Anmeldefrist bis zum 31. August 1911. Erste Gläu 8 oc 6 2 34 * g. 8 8 1; 1 8 47 2 * 7 8 2 ¹ 3 Meer 8 8 9„ 3 8 8 ( 8 EE11“ joe 9 s d 22 sj 1 2 8 Nitter von Schub, In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Haselbst; dem Chemann Alois Busch ist Prokura Elrvville, den 21. Juli 1911. ae vnababen den Zusetz Ser ee nen dcher Antsgericht. 1 bigerdeäsemsnx. v. Len

8

11) Kaufmann und Gemeindebevollmächtigter Sig⸗ 1) Wilwe Kaufmann Joseph Thelle⸗Schürholz, gir i etra eien iirn Flashüt erk dasel 21. b 18 1) Kaufmann und Geme chtig g ) unter Nr. 7 eingetragenen Firma „Glashüttenm ertellt. Königliches Amtsgericht durch mindestens zwei Mitglieder; die Feichnung ge⸗ —“,tember 1911, Vormittags 10 Uhr. r

Wertheimer. Magdalene geb Wilms, 8 Felli schrä 8 1 r mund Wertheimer e8 Viectoria, Gesellschaft mit beschränkter Haf Den 26. Juli 1911. brifk). Gimorn. 141238] schieht, indem mindestens zwei Mitglieder der Firma⸗ Magdeburg, den 27. Juli 1911.

Von d it der Anmel f ichten Schrift⸗ 2) Ehefrau Kaufmann Karl Baldus Maria geb. dre f 2 ei II 1 8

stücken, 11.“ b 88 ) Stpfrzor 1 u“ In Neuwelzow heute folgendes eingetragen Oberamtsrichter (Unterf 41372] In das Genossenschaftsregister ist zu der unt ihre Namenzunterschrift beifügen. Konkurse Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann beide in Drolshagen, unter alter Firma fortgesetzt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Waldshut. d 88 Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft „Verei 89 Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während 18 8

auf der Gerichtsschzeiherei des tsgericht Spremberg, Laufitz, den 24. Juli 1911. 8 Ie Fas Han delsregist 88 öö druckerei Gifhorn. e. G. m. b. H. zu⸗ Gifhorn“ e“ gestattet. Konkursverfahren. [41286] Bebeaelaben d. I eges.

erichts von dem Prüfungsbericht der Revisoren au önigliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. geergeh. z9. Ieggeee in x. Fl el Sohn eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Kötners LEE 11“ 24 eber das Vermögen des Kaufmanns Johann Wilhelmine geb. Ritzler, in Mainz wird heut

bei der Handelskammer in Nürnberg Einsicht ge⸗ v 8 8 ö 3 Oberalpfen“: Die Firma ist in „er. g kügel Heinrich Wiedenroth in Seershausen und des Kauf Königliches Amtsgericht A. Abteilung . Gustav Moritz Arnold Rohde in Bremer⸗ vehx v E“

Senn g bg Pillau. ekanntmachung. [41355] Stadtilm. b“ [41360] in Oberalpfen“ geändert. Inhaber ist Otto Flügel, Fr. Diesbel in Weine 1 Kauf⸗ 8 aven, re am 26. Juli 1911, Nachmittags 5,30 Uhr, da

1.“ 6 Sutt 1911. 8 häse erssnntma nt⸗ X ist heute als Im biesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 84 Kaufmann in Oberalpfen.. 8 8 1 Pirhlas MHülheim, Rhein. 141241] rage he dg ans dehec nh nn b6, S Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts

K. Amtsgericht Reaistergerichh. FInhaberin der Firma „Sophie Zimmermann“ ist bei der Firma Friedrich 8. 8Ss Waldshut, Gen FIaec 8n 1 Niebuhr jun. in Seershausen, Hs.⸗Nr. 3, in S 1 6,49661 1911, Vorm. 11 Uhr 15 Minuten, das Konkurs⸗ E s Cr, Wannt. 86 digas aede shat Fea Hetekeda 8 - 0 8 Ff 8; +† 4 t 9 8 . . I. 1 8 8 8899 8 2 S perf —5 6b 4 9. Au. 1. oberndorf, Neclar. [41432] Nr. 25 des Registers Frau Olga Gronert, ilm heute eingetragen worden ie Firma roßh. Amtsgerich genoss verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt FI Prüfungstermin 8,ge g der

stand gewählt sind. · 5 1 b8 411 88 - 8 seingetragene Genossenschaft mit beschränkter8 3 K. Amtsgericht Oberndorf a. N. geb. Zimmermann, in Pillau 1 eingetragen worden Gifhorn, den 26. Jult 1911. Saftpflicht in Mülheim am Rhein eingetragen: Dei. u renerchen , Asmelgsffht Ullaubiger 11““

loschen. 1

vr- Abtei für Gesell⸗ Pillau, den 15. Juli 1911. 8 Stadtilm, den 21. Juli 1911. In unser Handelsregister Abt. A Bd. I Nr. 142 Königliches Amtsgericht. 8 cheim 26. Bugust. V 88 F eeSg er Si eveegheses t vog se ttin. 413631 eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen. . . .““ b 376 I 1 ittags 12 Uhr. Prüfungstermin: Freitag, Anzeige b Uena ühgensadeg nbene vengefenens he nonseiseh-Searegaa. 111361] S Zatdas Handelsregister A ist beute, be⸗ N413632 ein2geimar, den 19, Juli, 911. e g. „In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Mülheim am Feheine den 2. Juni 191. 1en ehe Stecbe z921 egetans 12 Uhe.) tains. Thlies, Amntegericht. Gesellschafter haben am 11. Juli 1911 beschlossen, Im Handelsregister Abt. A zu Nr. 131 Ge⸗ (Firma „Siegmund Gronemann“ in Stettin) Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. M tuhtet⸗ dg nancenfesaispran 82 I 1. Oflener Prreft mit Anzeigepflicht bis zum 20. Sep⸗ die Gesellschaft mit Wirkung vom 11. Juli 1911. brüder Liteweki in Skurz ist eingetragen: eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Weimar. [41487] 1 ostenblut, Neisse. Bekanntmachung. 141382] tember 1911 einschließlich. Memel. Konkursverfahren. [41268] ab in Liquidation treten zu lassen. Zu Liquidatoren Kaufmann in Skurz ist aus der Ge⸗ bisherige Gesellschafter Siegmund Gronemann ist In Abt. A Nr. 282 Bd. II des hiesigen Handels⸗ astpflt 9 1 osülnb. Fe In das Genossenschaftsregister ist bei dem Ritters⸗ Amtsgericht Bremerhaven, den 28. Juli 1911. geber das Vermögen des Kaufmanns Louis wurden bestellt; B M 24. Juli 1911. 6 alleiniger der registere 1 18 8 der Firma Gerhards . Böll Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und veeee ebe⸗ und Per ehreg 3 . Gröger in S. N 5 ö 8 Juli 1911, a. der bisherige Geschäftsführer Bruno Mayer in . Fövä gkiches Actsgericht. 8 Stettin, den 26. Juli 1911. n eingetragen wor ist der Architekt Otto dder Verkauf von Bier. sonstigen Brauerei⸗ und g ag ine Genossenschaft mit unbeschränkter Dresden. 1 [41295] Vormittags 10 8 hr, das Kon ursverfahren eröffnet.

Schramberg, 8 Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Jetziger Inhaber der Firma ist der 1 Nebenprodukten Eis Haftpflicht zu Ritterswalde heute eingetragen. Ueber das Vermögen des Juweliers Georg Der Kaufmann Marx Kerstein, hier, ist zum Konkurs⸗

1 8 88 1“* und au emeins 8 2 8 . b. Johann Georg Schildknecht, Kaufmann und Radolfzell. 1741356] Stettin. [41362] Hubert Theodor Neuhaus in Weimar. Rechnung. Die Haftsumme dn 9 1 G worden: Pleißner in Dresden, Rosmaringasse2 (Wohnung: verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zu Bücherrevisor in Freiburg t. B., Kaiserstraße 154, Handelsregistereintrag A O.⸗Z. 249, Firma: Karl In das Handelsregister ist heute bei Nr. 1695

Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 hbööchste Zahl der Geschäf 8; An Stelle des bisherigen Vorsitzenden Josef Krause Johann⸗Georgen⸗Allee 39 II. jetz vnnten 14. September 1911 bei dem Gericht anzumelden

rir 1 8 8 ftsanteile ist 50. Die von 29 1Vo den je Johann⸗Georgen ee 39 III), jetzt unbekannten mbe

welche gemeinschaftlich zeichnen. 8 Anton Nothhelfer, Schreinermeister, Werk⸗ (Firma „Modellhaus Robert Pieper“ in Weimar, den 25. Juli 1911. 8 er Genbssenschaft ausgeenden Beranntmachungen und seines Stellvertreters Julius Müller II. sind die Aufenthalts, wird heute, am 28. Juli 1911, Vor⸗ Erste Gläubigerversammlung den 28. Augu Den 27. Juli 1911. 8 stätten 9* Möbel, Innenausbau und Stettin) 6 Die Firma ist erloschen. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. erfolgen, vom Vorstand unterzeichnet, im Feaah Vorstandsmitglieder. Julius Müller I1. als Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1911, Vormittags 11 Uhr, Termin zur Prü

Amtsrichter Votteler. 8 er: Kart d 8 1e.S 41236 r⸗ er sitzender und Karl Kretschmer als sein Stellvertreter Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Portius in fung der angemeldeten Forderungen den 28. Sep SeEr. 4. 42 Dekoration, Singen a. H. Inhaber: Karl Anton Stettin, den 26. Juli 1911. Weinheim. [41236] Kreisblatt. Der Vorstand hat für die Genossenschaft gewählt. Dresden. 19. Arort 1911. tember 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem

offenbach, Main. Bekanvrmachung. [41231] Nothhelfer, Schreinermeister in Singen a. H. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Zum Handelsregister A Band II. O.⸗Z. 8 wurde in der Form zu zeichnen, daß mindestens zwei ; ne- Z1“ In unser Handelsregister wurde (unter K. 123] ꝑRadolfzell, 25. Juli 1911. 1 1 v1 [41364] eingetragen; Die Firma „Hirsch & Co.“ in Wein: Vorstandsmitglieder der Firma der Genossenschaft Amtsgericht Neisse, 22. 7. 11. Bahl⸗ und Prüfungstermin am 30.I August Baterfichhcs .. . lauer ürre bezw. 1377 alt) eingetragen: Die Firma Clemens Gr. Amtsgericht. 8 Stottin. delsregister A ist heute unter Nr 2166 heim. Teilhaber der offenen Handelsgesellschaft, lihre Namenszunterschriften beifügen. Die Vorstands⸗ Nicolai. [41383] A 11, Vormittags 110 Uhr. Offener Arrest mit 8888 9 mbh Knipp zu Offenbach a. M. ist mit Wirkung vom ——— e. In das Handelsregistera ist heute St ttin und welche am 15. Juli 1911 begonnen und ihren Sitz mitglieder sind: Paul Bräuer, Kaufmann zu Kosten⸗ 1, Gn.⸗R. 12/78. In unser Genossenschaftsregister nzeigepflicht bis zum 19. August 1911. 9 1, den 28. Juli 191 20. I. Mts. erloschen. 16“ Ravenshurg. [41357] die Zööö Ke 6“ Stebner in Weinheim bat, sind die Kaufleute Sigmund 11“ Bruno Langer, Brauereibesitzer zu Kostenblut, ist bei der Credit⸗ und Sparbank, eingetragene Dresden, den 28. Juli 1911. 18s e. 9 Offenbach a. M., den 12. Juli 1911. K. Amtsgericht Gesell 1““ ge (An ngebener Geschäftszweig: Hirsch und Daniel Nawratzki in Weinheim. An⸗ und Robert Hoffmann, Gasthofbesitzer zu Viehau. Genossenschaft mit beschränkter Haftoflicht in Königl. Amtsgericht. Abt. 18 Gerichtsschreiber des Köamlichen Amtsgerichts offenbach. Main. Bekanntmachung. 41230] schaftsfirmen, wurde heute bei der Firma vees eeSlaswanusarrur mb.en 1 1911 Weinheim, den 27. Juli 1911. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Erwald Grütz ist, als Liqui ator ausgeshieden und Ueber das Vermögen der Automatenverleiherin Minden, Westf. [41261] In unser Handelsregister wurde zur Firga Faber 8* 1 Eie a. Stettin, Königl⸗ Amtsgeri ct Abt. 5 Großh. Amtegericht. J. ““ Amtsgericht Kanth, 18. 7. 11. 8 6 Sten e egfries Ehrenhaus in Nicolai als Anna Auguste verw. Vogel, geb. Wendisch, 5 Se das Insgen des Z1 8 e u“5* Ste,Z eignieder! ng Ravens . Weit⸗ 1. Wwerdau. 111““ „en Liquidator gewählt. 6 in Laubegast, Sedanstr. 191, wird heute, am helm Meyer zu Meißen Nr. 166 ist am 27. Juli been. 1 Offenbach Die Firma ist infolge Auflösung der Gesell schaft Stettin. 8 [41365] Auf Blatt 768 des Handelsregisters, betreffend die A“ Ge tafeemaachng. . Amtsgericht Nicolai, 25. 7. 11. 28. Juli 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ 1911, Nachmittags 6 Uhr 10 Minuten, das Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb diee gg⸗ Juli 1911 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 224 offene Handelsgesellschaft in Firma Spona & Co. bIb er ist am 25. Juli Nigda. 41242] verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann des Unternehmens der früheren Firma Faber & Cö““ ter (Unt 8 (Frma „Pommersche Reichspost Druckerei⸗- und in Werdau. ist heute eing⸗tragen worden: Der EGlektrizitäts un ih schi In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ Br. Schlechte in Dresden, Amalienstraße 12. An⸗ Adolt Wember in Minden. Anmeldefrist bis zum Schleicher zu Offenbach a M. sowie überbaupt die Verlags Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Sitz der Gesellschaft itt nach Zwickau verlegt nnlekte s n, ud e chieessn flenalt und Davlehsgkafse e. C. m. u. d. gB RMBexwefli ban a h. Hla ab12. we. 23. September 1911. Erste Errattiee Anfertigung und der Vertrieh von Schnellpressen Reichenbach, Vogtl. [41358]] in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß Ge⸗ worden. Das Handelsgeschäft wird Zweignieder⸗ scchränkter Haftpflicht zu Nehmer. Gegenstand Lais heute folgender Eintrag vollzogen. worden: Prüfungstermin am 26.: August 1911, Vor⸗ All hacegr Ses 1911, Vormittags 10 uh und Maschinen aller Art. Die Gesellschaft kann. Im Handelsregister ist auf das Blatt 978 der segschgfter e1.“ E111* lassung der ür. Seigen bestehenden Hauptnieder⸗ des Unternehmens ist die Benutzung und Verteilung der b“ vom 24. Januar 1909 he1 ch 832 SFeee Arrest mit Anzeige⸗ Vormittags uouJ J4J8a dan lle in das Eisengießerei und Maschinenbaufoch ein⸗ irma Otto Lüddeckens in Reichenbach heute be⸗ 1. am nei ge EEI11““ lassung unter gleicher Firma. p ktrische 88 ; aftli ist an telle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen licht 3 Augl . ee s 8 we secenben Artikel herstellen, kaufen sowie sich bei u . Die Handelsniederlassung ist um 120 000 auf 300 000 erhöht. Werdau, den 27. Juli 1911. von ele Feiscie. sageteleh n Wei. Feehch Bürgermeisters Adolf Roth von Glashütten der Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. Königlichen Amtsgerichts. Offener Arrest mit An b

allen industriellen kaufmännischen Unternehmungen, ist nach Zwickau (Sa.) verlegt worden. Stettin, den 2n. Fttathge Königliches Amtsgericht. schaftlichen Maschinen und Geräten. Karl Becht II. von Ober⸗Lais als Mitglied des Füssen. 141442] r 8 8 23 Sc. eir,eg 1911

welche mit dem Gegenstand des Unternehmens in Reichenbach (Vogtl.), den 28. Juli 1911. 188 1 Wipperfürth. Bekanntmachung. [41374] Der Geschäftsanteil beträgt 10 ℳ, die höchste Vorstands neu gewählt worden. 8 Das K. Amtsgericht Füssen hat über das Ver⸗ er Gerichtsschreib be.inr Verbindung stehen oder ähnliche Zwecke verfolgen, Königliches Amtsgericht. Strassburg, Eils. 141235] Unenr Nummer 8 des Handelsregisters B wurde zulässige Zahl 100, die für jeden Ge. Nidda, den 26. Juli 1911. mmoögen des Josef Schindele, Schuhmacher⸗ er A beteiligen oder solche übernehmen, oder begründen HIu“ eeserderens gfn 141359] Handelsregister Straßburg i. E. bei der Firma Kröger und Schneider, Gesell⸗ . schäftsanteil 100 ℳ. 8 Großh. Amtsgeriht. meister und Inhaber eines Schuhwaren⸗ ZZ““ ee [41263] und Akrien oder sonstige Titel oder Forderungen Schwertoe, Nr. 89 der Abt. A ig. hiefigen Es wurde heute eingetragen: „. schaft mit b. H., mit dem Sitze in Wipperfürth Mitglieder des Vorstands sind: Böttcher, Fran,, Salzwedel. [41384] geschäftes in Nesselwang, am 26. In ITI. das Vermögen des Fräuleins Anna Tripler solcher Unternehmungen erwerben und wieder ver⸗ a. Die unter Nr. 89 der .A im hiesige In das Gesellschaftsregister: Band XI. Nr. 163 bei eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsvorsteher in Nehmer, Bietsch, Artur, Bauer⸗ Bei Nr. 33 hiesigen Genossenschaftsregisters Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. in Neuhaldensleben ist heute, Nachmittags 6 Uhr,

werten. Handelsregister eingetragene Firma „Kurt Günther, der Firma Ch. Staehling, L. Valentin & Cie., ; 8 24. Juli 1911. 6 hofsbesitzer in Nehmer, Volz, Otto, Bauerhofsbesitz B . (Konkursverwalter;: Rechtsanwalt Hundt in Füssen. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Sie ist ferner berechtigt, bewegliche und unbeweg⸗ Großhandlung chemisch⸗technischer Produkte, ber Firxma echesellschast auf Aktien, Straß⸗ Wipperfürth. den Ju fsbesitz 3 „Bauerhofsbesitzer „Molkereigenossenschaft Stappenbeck, einge Kaufmann Ernst Mintzlaff in Neuhaldensleben.

EEE11““ I t Königliches Amtsgericht. 8 in Nehmer. tragene Genoss 8 ã Haft. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist gegenüber Tal Hvf 8 . liche Anlagen, Sachen und Rechte (Patente), welche Maschinen⸗ und Zylinderöle in Schwerte“ ist burger Bank in Straßburg: Noch dem Beschluß gliches gerich Die Satzung ist vom 19. Juni 1910. pfltechr⸗ in 6S. Phtt desen cse dem Konkursverwalter bis 12. August 1911. Frist ües Antessefecht 18 zum 15. Fuagnf 911. Forderungsanmeldefrist bis zum 22. Augus

ihre Zwecke fördern, zu begründen, zu übernehmen, heute gelöscht worden. 1 8 er Generalversammlung der Aktionäre vom 18. März] Zabern. Handelsregister Zabern. [413751 Sie zfferuten Bels en: zur Anmeldung der Konkurzforderungen gegenüber rungsa und zu verweren, überhaupt alle Maß⸗ b. Zu der Abt. A Nr. 40 des Handelsregisters ven Penesgthöesas zuglec die Zustimmung der per⸗ BIn das Gesellschaftsregister Band 11 Nr. 8 wu de der l EEE11““ 8 Sieceich hüebanngcscheenen) e dem Konkursgerich bis 16. Auguft 1h1l. Kermin 1911. Coste Plümsigesersammim nahmen zu ergreifen und Geschäfte zu machen, welche eingetragenen Firma „Wilhelm Heppe Rach sönlich haftenden Gesellschafter, soll das Grund⸗ heute bei der Firma „Oberrheinische Wein⸗ Vorstandsmitgliedern, in dem Pommerschen Genossen⸗ Ernst Schmidt zu Stappenbeck in den Vorstand zur Wahl eines anderen Verwalters, über Bestellung 1911 und allgemeiner Prüfungstermin am 10. Sep⸗ zur Erreichung oder Durchführung oder Förderung solger“, Schwerte, ist heute folgendes vermerkt: kapital um 2 000 000,—, also auf den Betrag interessenten Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze schafisblatt in Stettin. gewählt. WI1u eines Gläubigerausschusses sowie über die in § 132 tember 1911, Vormittags 11 Uhr. der Zwecke der Gesellschaft angemessen erscheinen. Die Firma lautet jetzt Wilheim Heppe Nach⸗ von 10 000 000,—, erhöht werden. in Rosheim eingetragen: 8 1 1 Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Salzwedel, den 24. Juli 1911 der K.⸗O. bezeichneten Gegenstände und allgemeiner Neuhaldensleben, den 27. Juli 1911. In der Generalversammlung vom 13. Juni 1911 folger. Max Mehlhosc. Als Inhaber derselben Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals der Der Gesellschaftsrvertrag vom 17. April 1909 ist nossenschaft muß durch mindestens wei Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Prüfungstermin: 25. August 1911, Vormittags 5 Königliches Amtsgericht. 9 ist die seither in Geltung befindliche Satzung auf⸗ ist der Kaufmann Max Mehlhose in Schwerte ein⸗ Gesellschaft ist erfolat. Das Grundkapital beträgt durch Beschluß der Generalve sammlung. von mitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der schö 1 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale. Beglaubigt: Pernutz, Amtsgerichtssekretär. gehoben und an deren Stelle das Statut vom getragen. Betriebe des Geschäfts nunmehr ℳ. 10 000 000,—. 1 3. Dezember 1910. abgeändert und das Grundkaptta Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ chömberg. 8 8 88 [41385] Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Neustadt, Schwarzwald. [41297] 13. Juni 1911 genehmigt worden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Artikel 6 der Gesehschaftsstatuten ist dement⸗ um 300 000 erhöht worden. Dasselbe beträgt nossenschaft ihre Namensunterschrift fügen In unser Wenesensencs eJtef ist heute bei der 8 Nr. 88166. .. d . Die Zeichnung der Firma der Gesellschaft von begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Er⸗ sprechend geändert. nunmehr 800 000 ℳ. Die neuen Aktien sind zu Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März. unter Nr.1 verzeichneten Genossenschaft Spar⸗ und ö . -- a e [41581] mee Adolf hns seiten des Vorstands sowie die von demselben zu er⸗ werbe b“ durch den Kaufmann Mehlhose Die Prokura des Bureauchefs Emil Helderlé hier H en ehsn ausgegeben worden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während ugemegene Ln mit 8958 E“ 25. Juli 1911, Nachmittags 7 ½ Uhr, ar. nhn. kkanntmachungen und die von demselben ab⸗ ausgeschlossen. 8 ist durch d T schen. Zabern, den 24. Juli 1911. stunden de b 8 nbeschränkter Hastpflicht in Albendorf einge⸗ wird auf 8 I.wae, dee en . 5f Konkur p lasfenden Baäsigenaerhlarangen erfolgen in 1. Weise, Schwerte, . 85 Se 82 icht 8 8 xxööö veröffentlicht: Kaiserliches Amtsgericht. r Diensgstunoh den Bericücht Fenbelnee fragen. F daß der tber ESIe“ Röffnch fordsn. Nectzabtr daß der oder die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Die neuen Aktien sind zum Kurse von 114 % ;,8 IL. See in Albendorf aus dem Vorstande ausgeschieden und e b5 veagss ves „bis zum 10. August 1911. Gläubi samml 8 1 9 eageeedssedehcaa s 3 eer, Ostfriesl. 41380] an seine Stelle der Gut ze atharina geb. Zey, von Hausen heute, am 841 9 läubigerversammlung sellscheft oder zu der Benennung des Vorstands ihre Sebnitz, Sachsen. [41433] ausgegehen worden. Genossenschaftsregister. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist 8 82 in Füne eif Rr. .J S’Se ereh 22. Juli 1911, Vorm. 11 Uhr, eröffnet, da die in Mitiwoch, den 16. August 1911, Vor⸗

Namensunterschrift hinzufügen. G . 5 Hag or - Straßburg, den 25. Juli 1911. q6 8 b 1b b mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Pefhed der Porstand aus einem Mitglied, so ist ZIm Handelsregister ist heute eingetrager wordene kvurtzeaiserliches Amtsgericht. peggendorf. Bekanntmachung. 139146] unker 1 verzeichneten „Molkerei Remels, einge⸗ Schömberg, den 21. Juli 1911. n eonse eh.ene 8s eeoch. H

- 16 3% 3 c6 Kaiser S 8 3 5 . 32 Fi Abgabe vor 1) auf Blatt 561 die Firma Arthur Tetzuer in Betreff: Genossenschaftsregister. tragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Königl. Amtsgericht zur Zeichnung 28 6 Ie dunndsancft we; lich. Sebnitz, der Blumenfabrikant Arthur Hugo Tetzner Strelitz, Alt. 1 [41366] vT Schsnen, eingetr. Haftpflicht“ in Remels heute eingetragen: Der veesee rr cenen fallen und ihre Zahlungseinstellung und Zahlungs⸗ mittags 11 Uhr. Offener Ärrest mit Anzeige⸗ G 8 Unterschrift dieses Porskands⸗ in Sebnitz ist Inhaber, Prokura ist erteilt Ida Zufolge Verfügung von heute ist in das hiesige Genossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht“; Landwirt Harm Duis ist aus dem Vorstande aus⸗ 1“ GBerfemamachnang. üst 1118 unfähigkeit durch den Konkursverwalter im Ver⸗ pflicht 8 August 1911. 8 G 8 g stellvertretenden Vorstands⸗ Agnes verehel. Tetzner, geb. May, in Sebnitz. (Handelsregister Seite 34 Nr. 34 zur Firma Hermann Sitz: Schönau Ndb. Durch Beschluß der General geschieden und für ihn der Landwirt Ubbo Harms vnies. Lrenof 1 8 b ente. 8 fahren ihres Ehemannes nachgewiesen wurde, und eustadt i. g 1911. ttglieds 8 2) auf Blatt 562 die Firma Emil Häcker in Roewer in Strelitz eingetragen; 8 versammlung vom 16. Mai 1911 wurde die Firma in Spols eingetreten. u“ e,n sse schaft n vIs mit dem Konkursverfahren über das Vermögen ihres r. Amtsgerichl. .“ .“ P. die Untersckrift dieses einen Vorstands⸗ Sebnitz. der Kaufmann Karl Richard Häcker in —Sp. 3: Die Firma ist, wie nachstebt, geändert: geändert in: „Darlehenskassenverein der Pfarrei Leer, Ostfriesland, den 26. Juli 1911. beschrünkter Haflpflicht in Thurk folgendes ees Ehemannes ras 3 11 verbunden. Nürnberg. [41445] n Prokuristen Sebnitz ist Inhaber. 1 Hermann Roewer Nachflg., Inh. Gustav Stoye. Schönau in Ndb., eingetr. Genossenschaft mit Königliches Amtsgericht. I. getragen worden: gendes ein⸗ Hadamar, den 88. 88 wFas 1 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Ver⸗ ober c. die Unterschrift eines stellvertretenden. (Auzevebener. Geschäftszweig zu 1: Anfertigung Sp. 5: Das Handelsgeschäft ist auf den Kauf. unbeschränkter Haftpflichte. Ferner wurde ein Lörrach. [41239)] Der Gastwirt Christian Rollauer in Friedberg Könighhu „mögen des Händlers Georg Scharrer in Nürn⸗ Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen. und Verkauf künstlicher Blumen, zu 2: Handel mit mann Gustav Stoye in Strelitz durch Kauf über⸗ neues Statut angenommen. Hiernach ist Gegenstand Ins hiesige Genossenschaftsregister Band I wurde ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle En z ; 12 berg, Adam Kraftstr. 64, am 28. Juli 1911, Nach⸗ Wollwaren und Konfektion.) gegangen. des Unternehmens der Betrieb eines Spar⸗ und under O.⸗Z. 49 eingetragen: ist der Stellmachermeister Daniel Zühlke in Fried⸗ Ueber das Vermögen des Althändler Mendel mittags 4 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗

Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, oeengveene . 1 8 . b e trij 1 Sogh. a1 1 ser Mend t 4 ½ Uh n. Kor t. K

LTeaaeeevweveier Vorstandemilglieder, eg 8 11““ Ei nee e... Gehifts Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereins⸗ Elektrizitätsgenossenschaft Holzen, ein⸗ berg getreten und an dessen Stelle als stellvertretender hen 22 Eb11“ ns fhondtezi Vftneaßene Augacg Bemnbesge bin NMüsnberg

oder diejenige eines Vorstandsmitglieds und eines 2&. den re Blatt 298 E11.“ ee nesrun ünn 89 ve Geschäfts durch mitgliedern: igss 8 getragene Genossenschaft mit beschränkter Vorsteher der Ansiedler Karl Draheim in Friedberg. Konkursverfahren eröffnet. D 8 ichts vollzieh 19111*† ishr Innsend ingN

Prokuristen oder eines stelvertretenden Vorstands⸗ & Co. in Sebnitz Blatt 298 —, F. 2W. lichkeiten ist bet dem Erwerbe de henften. 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts Haftpflicht in Holzen. Das Statut wurde am Schubin, den 26. Juli 1911. erfarrer Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis

mitglieds und eines Prokuristen, oder auf Beschluß zeg in Q .] 5 den Fecn ü v ausgeschlossen. betriebe nötigen Geldmittel zu bescgaffen Sen 1911 verrichtet. Gegenstand des Unter⸗ Königliches Amtsgericht t. genxxä nex H8Eoo1I 1I1“

jeni veier Prokuris „Müller jr. in Febnitz —. Pla 7. Strrelitz, 25. Jull 1911. 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern b E“ F.g. S .. nannt. Ko forderungen sin zum 18. August 29. August „Nachmittags r, all⸗

. diejenige zweier Prokuristen er Sebnitz, am 27. Juli 1911. Großhherzogl. Amtsgericht. 9 2 Verkauf “] landwirts Haftlichen Erzeug⸗ 1 Belchaftehng, von Füstegascssm üchshoßt Strelno. Bekanntmachung. [41243] 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ gemeiner Prüfungstermin am 13. September

Die Prokuristen zeichnen nach den Bestimmungen Königliches Amtsgericht. ssStuttgart-Ca 116““ [41486] nisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ va Genossen gemeinschaftliche Rechnung und Gn.⸗R. 8/42. Bei der Bank ludowy - ein⸗ veöses. eang und Termin zur Prüfung der an⸗ 1911, Nachmittags 4 Uhr. jedesmal im Zimmer des Aufsichtsrats. Spandau v“ [41485] K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ Gefahr. Bekanntmachungen erfolgen unter der baft⸗ Richt SLofasehaf anit 1nasch Uüter 28. Nrensß gnnce eunincga roeenh; Iins. 8 2 1 Eu In 1ö1] 119 Ff zinzel⸗] sti 2 b ; 1I“ 1 3 I b 8 3 8 rg. ö1 In unserem He Abt. 2 L.eeg 68 ü In 8 Hanpels egelr, Einzel⸗ süimmiten aren Gegenstände getfichnet von nete Begftanenshastaben 86 das Genosfenschaftsregister eingetragen worden, daß 5 unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 98 1ee; 4 ung, he irma Grunderwerbsgesellscha irmen, wurde 25. Juli 1911 eingetre . 1 Hr]⸗ b 1 1 b b 1 er Geno aus „Nr. 6. st mi eigepfli 8 erfolgen durch das gesetzlich oder statutenmäßig v“ mit befchra nbter eee. 1) in Band 11 Blatt 163 bei der Firma Carl des landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und Karlsruhe. Vorstandsmitglieder sind: Fritz Meier, 9 nvon ve he de er.. ec anns 85 Leaug feget I bis zum Pirmasens. [41293] hierzu berufene Gesellschaftsorgan unter der statuten⸗ mit dem Sitze in Spandau eingetnagen worden. Fink in Cannstatt: der Firmenwortlaut ist ge⸗ zur Benützung zu überlassen. 8 ine. Mit Reinbard Scherr, Gustav Bronner und Fritz vnfchun v EEo“ Fontargeröffnung am 27. Juli 1911, Vorlnlktagk mäßig verordneten Unter schrift mittels Einrückens in: Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von ändert in: Kaspar Kuhn, Carl Fink’s Nachf. Der Verein kann für Verpflichtungen shüne 1 tt Schelker, sämtlich Landwirte in Holzen. Die p Kẽ tsgericht, 11, 10 Tchr ster fas Hermözen des Schuhfabeiranten 1) den Deutschen Reicheanzeiger, Grundstücken, in erster Reihe des zu Rirdorf, Neuer Inhaber: Kaspar Kuhn, Kaufmann in glieder D. rit en gegenüber Bürgschaft uüͤberne gbft Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Be. emaae c t hargaerabe 8 Königswinter. 1 8 [41254] Heinrich Borck in Pirmasens. Konkursver⸗ ) die Frankfurter Zeitung, Treptowerstraße 91, belegenen Grundstücks, ihre Cannstatt. und von Vereinsmitgliedern ober disten selbst zwei Mitglieder desselben. Die Zeichnung geschieht Tecklenburg. Bekanntmachung. 141244] Ueber das Vermögen des Schiffers Hubert walter: Kaufmann L. Mohr in Pirmasens. Offener 3) den Dresdner Anzeiger. Nutzung durch Vermietung, ihre Weiterveräußerung Die Aktiven und Passiven des Geschäfts sind auf geschuldete Güterzieler (Kaufschillingsreste) sowie in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Stockem in Königswinter wird heute, am 26. Jult Arrest. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag,

Der Kaufmann Walther Staib zu Offenbach a. M.) und die Vornahme aller hieryit in Verbindung den neuen Inhaber nicht übergegangen. Immobilien und Rechte erwerben und veräußern. 8 Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die unter Nummer 12 eingetragenen Genossenschaft 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ den 22. August 1911. Allgemeiner Prüfungs⸗

und der Ingenieur Adolf Lange zu Offenba v a. M. stehenden Rechtsgeschäfte. 2) in Band II Blatt 202 bei der Firma Cann⸗ Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich un Haftsumme beträgt 1000 ℳ, die höchste Zahl der Westerkappeler Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Fahr in Königswinter termin am Dienstag, den 26. September 1911.

sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern ernannt Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. natter Schuhfabrik Gottlob Honold: Der außergerichtlich nach Maßgabe des Genossenschafts Geschäftsanteile 5. Die Emsicht der Liste der Ge⸗ verein e. G. m. u. H. zu Westerkappeln fol⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. Anmeldefrist bis 9. September 1911. 86

worden. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Richard Wortlaut der Firma ist geändert in: Schuhhaus gesetzes und zeichnet für denselben. Die Zeichnung nossen ist während der Dienststunden des Gerichts gendes eingetragen worden: forderungen sind bis zum 17. August 1911 bei dem Pirmasens, den 27. Juli 1911.

Die dem Ingenieur Adolf Lange in Offenbach Söell i E andau bestellt Gottlob Honold. geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens jedermann gestattet. Vereinsvorsteher Carl Landmeyer ist durch Tod Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

a. M. erteilte Prokura ist erloschen Di enGesellsch ft ist 88 solche mit beschränkter Stv. Amtsrichter Spahr. drei Vorstandsmitglieder zur Firma des Vereins Lörrach, den 25. Juli 1911. aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle und allgemeiner Prüfungstermin am 24. August uerfuart ZL“ 39 Die beiden stellvertretenden Geschäftsführer Staib 886 g Frseltsa vft trag ist 24. Juli vesKgehn ihre Namensunterschrift hinzufügen. Gr. Amtsgericht. ist der bisherige stellvertretende Vereinsvorsteher 1911, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Lu üegh⸗ 3 [41262] nd Lange zeichnen die Firma der Gesellschaft gemäß Haftung. Der Gesells haftsvert tag ist am 24. J Tauberbischoisheim. [41434] ◻Alle Bekanntmachungen, außer der in § 22 3.1 1 Hofbesitzer Gustav Twiehaus, Metten, und an dessen mit Anzeigepflicht bis zum 17. August 1911. eber das Vermögen des Landwirts Bruno

uns deeh e g. 8 19 11 festgestellt. ia⸗ I Handelsregister. 3„2„„ Abs. 2, werden unter der Firma des Vereins Lörrach. [41240] Stelle Unternehmer Wilhelm Echterhoff, Velpe, Königliches Amtsgericht in Königswinter. Ernst in Unterfarnstedt ist heute, am 28. Juli

§ Sres. en CE111.“ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen In das Handelsregister Abt. A Bd. I zu O.⸗Z. 77 mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unter⸗ Ins hiesige Genossenschaftsregister Band I zu gewählt worden. . —;; 6 1911, Vormittags 9 Uhr, durch Beschluß des Amts⸗ ETTb“ unter der Firma der Gesellschaft durch den Deutschen- Firma August Baumann in Gerlachsheim zeichnet und im Rottaler Anzeiger in Eggenfelden O323. 3 Allgemeiner Konsumverein Haagen ꝓꝗTecklenburg, 26. Juli 1911 Limbach, sachsen. [41289] Ferichts hier das Konkursverfahren eröffnet worden. Großherzogliches Am⸗tzgericht. Reichsanzeiger. wurde heute eingetragen: Inhaber der Firma ist verzffentlicht 1 18 und Rötteln, c. G. m. b. H. in Haagen Könd gliches Amtsgericht Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Konkursverwalter: Kaufmann Karl Petzold in Quer⸗ offenbach. Maiu. Beka antmachung. [41232])]/ ꝙSpandau, 1. 89 icht Mlathias Baumann, Bankier in S Dem Deggendorf den 7. Juli 1911. 8 wurde heute eingetragen: CT1u“] 8 141887] Sa Se Neen K 1 furt⸗ böss. Hrürbreee gei ee 6 sregister „vurde zur Firma (. önigliches Amtsge richt. 8 f 5 er igust Baumann in 8 gis icht. An Stelle 3 av Linsig wurde on . 2 1 387 - Sa. eute, am 27. „Vor⸗ rüfungstermin am Augu 8 or⸗ In unser Handelsregister „vurde zur Firma Georg Kaufmann und Bankier August K. Amtsgericht, Registergericht An Stelle des ausgeschiedenen Gust g In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei mirtags 810 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. mittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle Zimmer 13.

1 lerei und Blecheml efabrik Maüxegs 1 rillraasi.] C sssheim ist Prokura erteilt. der Kaufmann Robert Klingenfeld in Haagen zum 6 8 meraeff, Fach⸗Hürge! a. ebenacter nfsss W““ Panvelsveaift 1 1118 ö“ den 21. Juli 1911. Dillenburg. Bekanntmachung. 41237] Vörstandomitglied ; bn der unter Nr. 4 eingetragenen „Genossenschafts⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Jaeßing in Konkursforderungen sind beim Gericht bis zum 8 Handelsregister. 5

b .“ 1 8 8 schaftsregister ist heute zu 2 ierei Bülderup⸗Bau, eingetragene Genossen⸗ Limbach. Anmeldefrist bis zum 19. September 20. August 1911 anzumelden. O. st mi 1 el 2 r. Amtsgericht. In unser Genossenschaftsreg Frle ghs Lörrach, den 25. Juli 1911 meiere gde,-e eh -A,. dngeteidd. Leumnenden stener Arrnh, . 8 8 ür e 6 ¹ . . . r v. . . 5 .

eu elIe 2 1 eyu.-; hunter . elsr rup⸗Bau“ eingetragen worden, daß an Stelle des Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 5. Ok⸗ Querfurt, den 28. Juli 1911. 18bg e““ Niischke zu Spremberg L.“ heute eingetragen Eingetragen wurde die Firma Sebastian Eibl] kreis) eingetragen worden: Magdeburg. b 1741381] eegeenden Hofbesitzers Lorenz J. Hansen in tober 1911, Nachmittags 3 Uhr. Offener Justizanwärter Großher⸗ Uch 22. tsgericht. worden: Die Firma ist erloschen. Spedition u. Lohnkutscherei in Berchtesgaden. Der Vorsteher Ferdinand Immel ist gestorben, Die durch Statut vom 18. Juni 1911 unter der Haistruphof der Landmann Andreas Peier Müller Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. September 1911. als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. roßher⸗ ogliches Amt sgericht. Spremberg, Lausitz, den 20. Juli 1911. Alleininhaber: Sebastian Eibl, Spediteur und der bisherige Stellvertreter Schlosser Friedrich Franz Firma „Turn⸗ und Spielplatz⸗Genossenschaft in Buhrkall in den Vorstand gewählt ist. Limbach, den 27. Juli 1911. eaweheschta d. vrder Olbernhan. 41354] Königl. Amtsgericht. Lohnkutschereibesitzer dort. zu Allendorf zum Vorsteher und der Weichensteller Benneckenbeck, eingetragene Genossenschaft mit Tondern, den 24. Juli 1911. 8 Königliches Amtsgericht. whchä eeeäfrag vene 8 [41265] Auf Blatt 247 des hiesigen Handelzregisters spremberg c“ Traunstein, den 27, Jusi 1 icht Ernst Weber zu Allendorf zum Stellvertreter 8s .eS” mit scern Ftö ,une Koönigliches Amtsgericht. mngcehh, ... [41290) Ueber das eecnn dene n. Mari heute die Firma Louis Winkler in kioegenabat Pre . Hanbelibzeatster. Kgl. Amtsgericht Registergericht. Vorsitzenden gewählt worden. Der Schlosser Pe 1 eeee; Se.e en. Gegen⸗ Werl, Bz. Arnsberg. 8 [41388] Ueber den Nachlaß des am 3. Juli 1911 zu Löhr in Henrichenburg wird heute, am 28. Juli 2 19-2 8, ben 8 Fnen. In unser Handelsregister Alsteilung B ist bei der Trebnitz, Schles. [41370] Eidam zu Allendorf ist neu in den Vorstand eine snn 82. vFeglerhafs ae e en v * ZE Maaveburg. Ineltbenerstraße 19, verstorbenen 1911, eittags 12 br dc Z8 1 Negcgese 8 8 sshenweg .Holzwanenfabrikatton. unter Nr. 21 eingetragenern. Firma Brauerei In unserem Handelsregister ist heute die Firma getrs en, b den 26. Juli 1911 1 eines Spielplatzes sowie von Grundstücken; ferner. In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ Kaufmanns und Fabrikanten Carl Reinhold Der Auktionator Schrickel in Recklinghausen wird Olbery hau, am 1e.sZuc 1911 Jacgerhof, G. m. b. H. zu Spremberg (Laufitz) Adolf Meumaun in 1““ 1 eurca znigliches Amtsgericht Bau und Verwaltung einer Turnhalle. Die Haft⸗] schaft „Consum⸗Verein für Wickede und Um⸗] Schnakenburg, als alleinigen Inhabers der Firma] zum Konkursverwalter ern onkursforderungen 1“ Königliches Amtsgericht. heute folger ingetragen : 8 Amtsgericht Trebnitz, 26. 7. 1911. 8 F1“ v11111m“