1911 / 178 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage sind bis zum 14. August 1911 bei dem Gerichte an⸗] zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per Fäenen ver 8. nese hach EE 8 8 Perhiseen de⸗ zum eutschen eichsanzeiger un öniglich

zumelden. Erste Gläubigerbersammlung und Prü⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Gastwirts August Schmidt in Görtelsdorf . Berlin, Montag, den 31. Juli

fung der angemeldeten Forderungen am 25. August Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig aufgehoben. 1 v gAc 1911, V ittags ner Arre Gemein⸗ Huisburg, den 21. Juli 1911. wird aufgehoben, da der in dem Vergleichstermine Vormittags 10 ½ Ühr. Offener Arrest sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein Duisburg, den Ju 1 zufgene 1911 angenommene Zwangsvergleich l 5 8 96;12 6 2 8 2 „c 8 mtlich festgestellte Kurse. 219.1s 1809,8 11109b— Brasndenb. 9.9. 1891 82esaegbob‚g Mann 28 s109,09 prert,O. .1903 erliner Bürse, 31. Juli 1911. Sächsi e St.⸗Rente 3 versch. 83,40 G Bromberg .. 1902714 14.10 100,20G b 4 Süscnit 1900

mit Anzeigepflicht bis zum 14. August 1911. zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Königliches Amtsgericht. vom, e dülaftigen Beschluß vom gleichen Tage 89 92 :

Königliches Amtsgericht in Recklinghausen. pflichtung auferlegt, von dem b der Sache und Freiberg, Sachsen. [41285] ünct iin Frang 1eirs, 1ozu. 1Pesets =080,ℳ, 1österrGold⸗ Schwwrab.⸗Sent. deln 1.410—— do. 78 g. g 8 4,10 100 Derxr 188

8 von den Forderungen, für welche sie aus der Sache E1“ Jn 1n 9. Salzwedel. Konkurseröffnung. [41267] hee veafcgediguln in Nafrseg nehmen, 1. 1-e 11“ das des Schömberg i. Schl., den 25. Juli 1911.

ge 8 18 1 hefs Konkursverwalter bis zum 10. August 1911 Anzeige IE rnichand SThne rmins 18 Königliches Amtsgericht.

arz und das der Ehefrau Irene Garz, geb. machen. 8 Sec. 9 LW“ Ürqha gge Fin Sveser-he 11437 bes. Seen e Aen ah Ea xas

Meyer, in Buchwit ist heute, Nachmittags 5 Uhr. * önigliches Amtsgericht in Wollstein. durch aufgehoben. Schwabach. Bekanutmachung. lüA1457, eeaes . eGih sähr 26,a 1ir. Württeribera 1891 92131 versch,00,00G 8 1Ss 2s 1-4.70J109og Sa27,s Meerseburg. 1901 von dem Königlichen Amtsgericht hier das Konkurs⸗ Sreiberg. den 13. Jult 1911. Betreff: Konkurs über den Nachlaß des am 2. Veai W. = 1,70 6. 1 Mart Panco⸗= 1,50 6. stand Krone reußische Rentenbriefe, affel... . 1901 4 14.10 100,20G Nünden (bann) 139 verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann 2 Königliches Amtsgericht. 1910 in Schwand verstorbenen Mengers und Gast⸗ 125 6. 1 Nubel = 2.16/6.1 alt Gold⸗Rb 1. =6,206. Hannoversche. .4 rversch./7100,60 G do. 1908 I1. III N 8 8. vehis Ierbure; 19032 1 5 Naubeim f. Hess. 1902 Albert Schre hier. Offener Arrest mit Anzeige Bamberg. Bekanntmachung. [41444] Frneursvert 511 wirts Gg. Leonh. Lades in Schwand. In vor⸗ eso (Gold) = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. do. v 3:3 versch. 91,10 G do. 1887 3 ½ 1.. uden 1909 11,1919 Neumünster 1907 Alk Schramm hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Fe t Resclae Gelnhausen. Konkursverfahren. [40651] 8 d. daß ich unterm ollar = 4,20 ℳ. 1 Liore Sterling = 2),40 ℳ. Hessen⸗Nafs⸗ . 387,3¾ . do. 1895, 1902 Nordhausen 06 ukv. 19 pflicht bis zum 26. August 1911 und Frist zur⸗An⸗ Deo 8Kal. Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß In dem Konkursverfahren über das Vermögen des stehender Sache gebe ich e Pess K 1.Am ü8 ie einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt,“ dy⸗ 8n au 88 he „do. 1 1901 3 1.4. 8 Mülhausen i. E. 1906 4,16 Sffenburg 1896, 1505 meldung der Konkursforderungen bis zum 2. Oktober vom 27. ds. Mts. das Konkursverfahren über das Kaufmanns Moritz Heiser in Gelnhaufen ist Heutigen meine Schlußrechnung bei dem Kgl. nur bestimmte Nummern oder Gerien der bez. gur⸗ und Nm. (Brdb.) versch —,— Aharlofgeh. 89, 95,99 do. 1907 unk. 16 8 C.52. 191819 do 90,00 ppeln. -

, 1 28 erste Gläͤubi mer Vermoö s Mi ikante . ericht Schwabach eingerel 2. Die Re 1 1,4.10 ,100,60G c. 1907 unkv. 174 14 10101,00 B hei 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Vermögen des Möbelfabrikanten Conrad Eich⸗ infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten gericht Schwabach eingereicht abe. Die Rechnung 8 .107100, b unkp. 17 4. 1 Mülheim, Rh. 99,04 V 8 2 sch gemach auf der Gerlehls⸗ u“ 8 ve. 91,10 G do. 1908 unkv. 18/20]4 versch. 100,90 B do. 1908 utkv. 13 199,298 ersses , 2 ne 22459 222 82292 2 903

Prüfungstermin am 12. Oktober 1911, Vor⸗ berger in Bamberg als duͤrch Zwangevergleich Vorschlags zu einem Zwangsdergleiche Vergleichs⸗ liegt, zur Einsicht der Beteiligten auf⸗ Tahelle gisterd.⸗Rott 3 4.7 —,— do. 1885 konv. 1889,3 ½ versch. 97,20 1 mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 3. beendet aufgehoben. termin anderweit auf Diensrag, den 8. August schreiberei hier auf. Die Summa der in der Tabelle . w vemmersche 4 14.10/100,50 G do. 95 38* 1902, 05 3* ven 82.20998 8 19’ angsan Kafene 1899 1.4.10 aedlind,08 vh utp,18

1 Lrerh 88 . 37 b. do. . do Saizwedel, den 27. Juli 1911. Bamberg. den 28. Juli 1911. 11 8 10 döniglichen festgestellten Forderungen beträgt 93790 19 ₰. üssel, Ancw. versch. 91,002₰ Toblenz 1910 tb.20,2 . 2 J1““ Eöö“” Nach Abzug der Kosten und der bevorrechtigten For⸗ 4 18 g 100 40 G do. 5 kv. 976 1900/3 versch. 32/, 098 Rbevdt IV 159 100,10 G 1551

Gerichtsschreiberei, 3, des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Bamberg. Amtsgericht in Gelnhausen, Zimmer Nr. 1, anberaumt. ig de n und 1,0 b do. d 8 do. Wernicke, Aktuar. Berlin Konkursverfahren [41299] Der Pherit abe phaulen e Erklärung des Konkurs⸗ derungen ist ein zur F. 1ö““ dapest... . pdnr.gssche. vech. 2enn 9. Föln. . 1928009 6 4 g 00, München 1892 1 do.

Siegen. F (41249)] Das Konkursverfahren über das Vermögen, der verwalters ist auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ ö gite c 389 iket. ö ade 2 33 versch. 91,00 bz de. 94,96,96,0 , 9884 verscs,Sr . 19. 1906 1002 J100,609 1“

Ueber das Vermögen des Bückers und Wirts A. W. Schwarzlose Gesellschaft für Waffen⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Schwabach, den 28. Juli 1911. E. Plätze 8. und Westfäl.⸗ versch. 100,60 g Töpenick. 1901 4 1.4.10 do. 1907 unk. 13 100,20 b; Ebbengen 1899

. J1100,60, do. 1902 utv. 12

Emil 88 8 G 8 ze s 27. & li 5 i be cl rärn kt er aftun 8 vertreten Gelnhausen, den 24. Juli 1911. 5 ae an. 8 3 te 2 8 do. versch. 91,10 G Cottbus 5 1900 4 do. 1908, 10 1 19 Preußer in Gosenbach ist am Juli erzeugung mit beschränkter Haftung, ve Meabel Fensterer, Rechtsanwalt, Konkursverwal r 8 14. 101100,60 G do. 1909 N unkv. 15/4 do. 86 97 29un0, 4 92,20 G Stargard i. Pom. 1895 91,75 G Viersen.. 1904

1911, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren durch ihren Geschäftsführer Direktor Georg Krause 1 8 8 1 S penba . o. 24 F s91 19 889*4 . ·- Konkursverwalter: Bücherrevisor zu Berlin, Levetzowstr. 23, ist infolge Schluß⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stettin. Konkursverfahren. 141273] ab. Vvors -2. Schlesische... .. 2 vesch 11196, 8 untr. 233 2een, 29917996 9 Wilh. Gernhard in Siegen. Anmeldefrist bis zum verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ „atz. 41282) / Das Konkursverfahren über das Vermögen des don. 20,75 b; G vSä .. .3 ¾ versch. 91,70 G do. 1895 ,3 9 89PS.n—; 31 100,20 G Wandsbeck 1907] 17. August 1911. Erste Gläubigerversammlung und gehoben worden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Paul Breidsprecher zu Stettin ist, 9 Schleswig⸗Holstein 4, 1.4.10 ,100,60G Crefeld 1900 4 do. 1899. 03 v 3 ¼ vg26 22* 8.nges g allgemeiner Prüfungstermin den 24. August 1911, Berlin, den 15. Juli 1911. Kommanditgesellschaft Weigang & Scholz zu nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Juni 9. Anl b .3 ½ versch. 90,90 G do. 1901/06 unkv. 1274 Münster 1908 ukv. 1874 hecbst⸗ .1905 U. Vormittags 10 Uhr. Zimmer Nr. 10 des Amts⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Glatz ist zur v dmne der Schlußrechnung des 1911, angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Detm gnbo⸗ e ee . 7 inr) do. 1907 unkv. 17 do. 1897 ,3⁄ Stäbtische u, landschaftl. F Schlosse. Offener Arrest mit Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen taahnts Beschluß vom 9. Juni 1911 bestätigt ist, vnba eer 101,50 do. 1909 unkv. 19/21/4 Naumburg 97,1900 kv. 88 21. Anmeldefrist bis zum 17. August 1911. SeusseakvI, Ferrta. üeever etu s Her bel ver Verie aufgehoben. er de S. Konk fahren üͤber das Vermögen der rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Stettin, den EAA Abt. 5 Wartemann, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber. In dem Konkursverfahren ü Areu⸗ hehe.Nnas er der Glaͤubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. des Königlichen Amtsaerichts Abteilung 8. eiin eeee rits zur Nehet en mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über Stettin. Konkuürsverfahren. 141274] Strassburg, Eis. [41251] der Schlußrechnung des Verwalters und zur Er⸗ die Erstattung der Auslagen die Ffätp ahg Das Konkursverfahren . . g8 Feteastse Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lazarus hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ ühe big den S bhes 2ee. 9 Mit- Restaurateurs Theodore 7 des Schluß⸗ weiz. Plätze Wolff, Inhaber der Firma J. Wolff & Co., zeichnis der bei der Verleilung zu berücksichtigenden g ieder des G läubigerauss 6. ö Stettin, ist nach erfolgter Abhaltung de do. 10 Manufakturwaren en gros. Bahnhofsplatz Nr. 8 Forderungen der Schlußtermin auf den 18. August auf den 23. August. 8 chen Amt deefcast hgr. termins aufgehoben. 1 bUkh., Gthbg. in Straßburg, ist am 27. Juli 1911, Nachmittags 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗- Stettin, den 26. Juli 1911. tsgerichts. Abt.² tschau. 5 Uhr, eee eröffnet worden. Verwalter: gh lichen Amtsgerichte . Berlin 199 12 h EZ Ern Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. .3⸗ ... V B 8 mann Sommer in Straßburg, Steinstraße 4. An⸗ Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 1108, eeee 16 Tarnowitz. [41298] .Bankdie * meldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: 13. Sep⸗ bestimmt. ““ Amtzgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des rlin 4 (Lomb. I Brüssel 3 ½ 1v 18 tember 1911. Erste Gläubigerversammlung: Berlin, den 18. Juli 1911. Herzogenaurach. [41438] Kaufmanns Isaak Schott zu Tarnowitz, als ttiania 4¼. Italien. Pl. 5. Kopenbagen 4. 9 17. August 1911, Vorm. 11 Uhr, Saal 45. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Konkursverfahren. Inhaber der Firma Alfred Lindner’s Nach⸗ sbon 6. London 3. Madrid 4 ½¼. Paris 3. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr II 21. September 1911, Vorm. Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des folger daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Retersbura g. Warschan 4 ½. Schweiz 3 ⅛. 5* Sondb. Ldskred. ¼ Uhr, Saal 45. ve . Zimmermanns Iguaz Vorrath von Büchen⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 24 ’1 . Wien 4. Ditv. Eisen Kaiserliches Amtsgericht in Straßburg i. Els. 11“ Verms 8 vach ist zur Vornahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ Keusenngs Tarnvwitz, den 24. Juli 1911. Coupons. 3 Z“ Das hren 18 Ve e Finw ggen dieselbe sowi 1 86 r⸗Dakaten.. tück3 ,— raunschweigische. Sulz g⸗ ald. 8 141481] Ackerers und Weinhändlers Joh. Pet. Regh vvve Ieseabee ewie gecen Tübingen. Konkursverfahren. 141440] were pis ö Nagdeb. Wittenherge eee-be n in Muffendorf wird, nachdem der im Vergleichs⸗ Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . J16.228 Frela „Sgebr Frb.

eber das Vermö 3 Ackerers se 29 hz 8 „G. 1 C 1 1 Be 8 5 der 8e9 Sti Ueber das Vermögen des Ackerers Josef termine vom 29. März 1911 angenommene Zwangs stücke, zur Erklärung über die den Mitgliedern des Heinrich Arm, Kaufmanns in Tübingen, ist llden⸗Stüce sen⸗ 8 eer.

——

98-

2— 1 I*

290

9 8

EnESns -

SwootboG do G

HFgAAsSA8 S

—ö

ISgc‚Sc⸗reprcehneh

2

.

7

FEFEEREkEoßünenAE α—-

83

C0 doS

eE.

9*

5 SSSE

2.

82 2öAq

SSüSE8*Ien

EEEn —n

IZARbok⸗ SS.

Tos oœ‿3. e⸗ SESx

119,30 et. bz G o. 8 8 1.7 ,— 8 do. 11.7 107,50 G do. ö 1.7 [98,10 G do. 2 8 100,30 G do. 1.7 91,90 bz G do. Wov. 1.7 [82,20 G SSeahss Calenbg. Cred. D. F. +,— 91,50 G Dt Pfdb⸗A. P. 1.7 [101,25 G Lysage Kur⸗ u. :1.7 [99,50 G 100,00 G do. 1.7 93,25 bz 100,20 B do. 4.10100,75 G 90,50 G do. 4.10 01,60 G ge eec do. do. „2 22„ 9. 2 sandschaftl. Zentral. do. do

do. 8

Nürnberg 1899/01 do. 2,04 uk. 13/14/4 do. 07/08 uk. 17/18 4 do. 09/10 N uk. 19/21 /4 d0. 91,93 kv. 96-98,05,06 ,3 5,251 do. 1903,3 100,25 B Offenbach a. M. 1900/4 do. 1907 N unk. 15/4 pbe⸗ 5. 1902, 05/3 ½ 1Le orz 4 100,80 G do. 1907 unk. 13/4 100,10 G 5 1910 % Ein. 15/4 —,— o. 1895, 1905,3 100,20 B Plauen 1903 unk. 13 3 92,000 2 do. 1903 100,70 bz DPosen 1900 1.“ do. 1905 unk. 12 —,— do. 1908 unkv. 18 —,— do. 1894, 1903 —,— Seeee .. .1902

08 uk. 18 do. 09 uk. 19/20

202 83 2

2 1=8

Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. ,101,00 G do. 1882, 85/3 do. unk. 22 3. versch. 395809 78 1901, 1993,3 ¼ 8 do. 93, anzig 1904 ukv. 17714 Sacht⸗Alt. &pb⸗Obl. 31 versch 8300 1n g-8Ihan19,114 do. Coburg, Landrbk. 4 14.101101,50 G do. 190431 do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10—,— Darmstadt 1907 uk. 14714 do. do. uk. 16/4 100,75 G do. 909 N uk. 1644 do. do. uk. 18/4 do. 1897,3 % 8 8 In 8 Fe do. 1902, 05/ 3 ½

o. d. 2, 03, ⸗Wi . 99 EFeen e. 8188 Eee düen 394 5 o. do. unk. 24 85,20 bz do. do. unk. 19/4 vvZ 3 4 4

EE“““ 0922SSS

3

eegnsekeke 8

S=q”=

eeEEE

22=28Æ=—

Sese.

d&N.

8 —'—VqBqqqqésE —,——O—

SSSS

1

b0 O Co S b0 O0CO bo Ol i. bo d. to

—,————- —8 —,—,— &

AAE =

egEEAEh; dhagneg d SS

SüAAAgSA —,— S

er 2h do. 07 N ukv. 18/4 do. 07 N. ukv. 20 4 do. 1891, 98, 1903 3 8 Dresden 1900ʃ4 90,90 G do. 1908 N unkv. 18 4 90,00 G do. 1893˙3 ½ do. 1900 3 do. 1905˙3 Dresd. Grdrpfd. Iu. II 4 ee 8* vI b222 144 o. do. VII unk. 16 do. 97 N 01-93, 05/3 do. do. VIII unk. 20/4 V 8 8 bvo. 1889 3 doLII,I V, VINnf 12/15/,3 ½ versch. Remscheid 1900, 1903,/3;

. S 2 47. 27 4 8 8 9 2 ¶& l . . A 'r 8 „Pr. 1 1 7 2 24 h. Blattuer in Schönenburg ist heute, am 27. Juli vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. März Gläaͤubigerausschusses zu erstattenden Auslagen und infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Dollar⸗ Ehns 8 88 8181 Seee Her ennt. .1881, 1= 8

100,20 bz 51,,00 8 81,70G

8. 89;

e

—g,Sx8 8 88g8g

—6

1X“X“ - do. 0,25 B Ostpreußische... 91,10 G do. 5 95,80 G 2 [100,30 G J100,70 G Pommersche 33 ¾ sch. 90,500% do. 3 84,60 G do. neul.f. Klgrundb. 3 ¼ 91,20 bz G do. do. 2 91,50 G Posensche S. V. do. XKI-X do. do. do. do. do. Sächsische alte.. do B1ö“

do.

——'——VℳNℳ;—L—g Fngü SÁSSsEeeeeöeöene

22285

2—--2I22I2Iͤ2Sööö 22ö22ö2ö-öö Eg’

792

82 n —— —,—,—,NiN= 1. Z 8 2 SS8SSg8= ce gs

E

58EgS Ie

9*

2—

0L. 2

EEEEE.“

e 8 d8S

ꝙ* *—

e

2 8 —,—————

Aren ee —8 S A 2 boA8.

6

E CnCce 92

—,—-2 —,

0 1

—x2ö22=2

21—

190,10 b G 51,60 8G 82,20 B

91,50

81,5

do. BvZ 2 100, 85*

Schles. altlandschaftl. 4 eil —.,— 8 do. do. 18-293,25 GgG . 44 11.7 00. .

830

100,25 G

Snn 3,300 100,25 G

93,10 b 83,25 B 100,10 B

S

8 üewEgPSPgP

.

——Bööö 8

0SeeSo

Scocorcohchheceh—heen

—88=WS=—O 222Aööag;

‚= —,—2 —½

EeeEekEeEE

2

¹

2226— ·q

2 —22ö=Aö

IDᷓcv

—,———'-Aqnqq9qsq9AN

4

2—

qctqht

eEPEEEʒ 8

—,——O—O —8O —8o—8qAqA9N— SGPEvEFüGPSLEebhnHbe b be

AIen

onss Un.

do. 2 do. do. do. do. do. do.

V

do. Westfälische..

SSSeSaPPb 2—8

GDOACn

808. e*

do. do. Schlesw.⸗Hlst. 2.⸗Kr. do. do. 2 ½

1.4. va do. 1909 ukv. 1919/4 do. 1895 Trier 1910 unk. 21/4 d .1903 ,3 ½

eeE

22

2—bob S A2*α

8ꝙ E CDm n.

do. 3

* III. Folge 4

do. do. 1 do. do.

Westpreuß. rittersch. I 3 ½

do. do. 879

Kͤüürreeeseseeeess & n. ., ;

Eqv P:

8 7 N uk. 124 do. 1903 3 ½ 1.5.11 rstenwalde Sp. 00 N/3 ½ 1.4.10

da 1907 N unk. 1214 1.1. Uenk. 1907 akv. 18/19/74 1.4. 10 22 1910 NX h 11

ießen 1901 4] 1.3.5 b Altenburg 1899, I u. I/14 vers 4.1092. do. 1909 unk. 14 1100 Aschaffenburg 1501 4 dronlci do. 53 ⅛1 1. 1 Bamberg 1900 N/4 2 * 2,9 2 b-i2 do. 190³ 3 ½

. Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ Coburg 1902 3 ¾ Colmar (Els.) 07 uk. 144 Cötheni. A. 1880-1903,3

do. do. do. do

do. do. 8* Hess. Ed.⸗Hyp.Pf. Fhr⸗

do. V.XVII M vI4

do. XVIII-XXIII4 do. XKXXIV4 do. IL-XI3½ do. Kom.⸗Obl. V. VI 4 VIIL.-IX

ASh, N 8

vgssͤgYYPEFxFVʒ aGüeeEEE

. 7* gAenn

He;B

—VJö8qSSESVSqSh— 2 A&NUn M

1 SESE2B

5 92 00

5

1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 88 8 * G S.g ꝓF. I1 Zwangsvergleich Vergleichstermin ials al Sti 8 34 1.4. 1 00G z prden. . Geschäfts Br 8 über die Vergütung für ihre Geschäftsführung, sowie schlags zu einem Zwangsverglei erg 89b09 1 alte pro Stüch—,— Wisrnar⸗Carom 3 ¼ 1.1. 3 do. 1900,7,8, 9uk. 13/1574 versch. 1100,00 bz G do. 18953 eröffnet worden. Konkursverwalter: Geschäftsmann Bonn, den 26. Juli 1911. zur Prüfung 85 nachtt6nsch. ear auf exgv'vi8 Pie 1911, Vor⸗ EEEbbEöE5 Provinzialanleiben. . 8 1910 untv. 204 14.10 100,1093 Srvorbrücken 10 ukn, 10,4 eeee re. rungen des K. Rentamts hier Termin auf Montag, mittags 1 or, vor dem K. A⸗ 1— ütan⸗sche Banknoten, aro ⸗4. 20 b 2 o. 18762 1896 uns igene pger eütwweennin I ee9. er Brackenheim. [41443] den 11. September 1911, Nachm. 2 ½ Uhr, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ I gribe 2obr; 2, „„ do. 1999,31 do. 88, 90, 94,00, 02,3 ¾ EEEE1ö1 1 kenheim, Württ im diesgerichtlichen Sitzungssaale anberaumt. Die klärung des Gläubigerausschusses sind zur Einsicht 1e1“ ndekr. S. XXII Dulsburg. 1699,4 do Stdt.04, 7utvl/18 4 Sitzungssaale hier. Offener Arrest und Anzeigefrist K. Amtsgericht Brackenheim, Württ. Sees rh⸗he eb e Ueh. eri r va2. 899e; 2g8e. 911 ee. . Trt Bs Gerichlsschreiberet K. Amts⸗ Couv. zb. New Vor —,— do. XIII4 do. 1907 ukv. 12/134 do. do. 09 unkv. 19 4 bis 10. August 1971 Anmeldefrist bis 16. Auaust 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vergütung des Konkursverwalters ist auf 150 der Beteiligten auf der Geri⸗ e sche Banknoten 100 Francs80, 80 b;z XIX 3 ½ 4 do. 1904.07 utd 21 4 Kaiserliches Amtsgericht Sulz u W Heinrich Kienzler, früheren Wirts in Stock⸗ Honorar und 59 95 zu ersetzende Auslagen gerichts. hier niedergelegt. 8 sche Banknoten 100 Kronen 112,50bz do. do. XXI3 ¾ do. 1882, 85, 89, 96 3 r vib11’1’ 141 257]] heim. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ fetgesest Die eage. nieht 8 Füttzigen. S 82 2e. däs Gottwik. Föze. Sn 489⁄ bung.vE.r 8 19 v Sehwerin i. N. 1997,8 ½ Treptow, Rega. 1257 termins aufgehoben. sder Gerichtsschreiberei nebst Belegen zur Einsicht auf. erichtsschreiberei K. gerichts. G. ee IFn o. do. Ser. ss 8 N4 Spandau „18591 4 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Den 27. Juli 1911. 8 Herzogenaurach, den 27. Juli 1911. eeehe [412911 2 28 2 1n EE““ 8 1908 N Se1 do. 1895 33 1311A4“ Gerichtsschreiber Sekretär: Gruber. Gerichisschreiberei des K. Amtsgerichts Herzogenaurach Das Konkursverfahren über das Vermögen des gegische Banknoten 100 Kr. —,— Sstpr. Prov. II K4 Ekbing 1308, 159. 174 SeAI 0398 19094 8 Ebb Konkur sverfahren [41276]) Kattowitz. 0.-S. Beschluft. [41436]2 Hochbautechnikers Franz Josef Gamon in ichische Kr. 853051 do. do. —X.33 1 . 2 *1903,3 11“ . Ve. Das 5 zverfah ü 2 5 22 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ueberlingen wurde unterm 25. ds. Mts. nach Ab⸗ e en Domm. Prov. vIIX4 do. 19033 Steitin Lit. N, 0, P3 Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 1 eee itz js 1 28 Schlußt s aufgehoben vEZ 215,50 bz do. 1894, 97, 1900 3 ½ Erfurt 1893, 1901 N4 8 8it. O- B’. 3 bis zum 8. September 1911 bei dem Gericht anzu. Kaufmanns Theodor Vahle zu Cassel wird Kaufmanns Leo Goldstein in Kattowitz ist, haltung des chluß erizins gufg 2 do. R.[216,50 bz Posen. Prov.⸗A. uko. 26 4 100,60 G do. 1908 N ukv. 18/21 4 sch 100,402 Le h; 5 2. üf t b „5 e errtt achdem der in dem Vergleichstermine vom 21. März Ueberlingen, den 26. Juli 1911. 216,c0 bz“ 4 2 84 . gg . Straßb. i. E. 09 Nnk. 1974 melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ na 1 1 ichtsschreiberei Gr. Bad. Amtsgerichts J216,60 bz do. do. m.38% 90,40 B do. 1893 N, 1901 N32 14. . Stuttgart 1895 N4 behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen durch aufgehoben. 1911, angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Gerichtsschreiberei Gr. Bav. Amtsgerichts. vedische B eavc. do. do. 1895, 3 1.1.7 79,80 G Eschwege 1911 unk. 234 1.4.107100,502 do. 1906 N unk. 13/4 Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger, Cassel, den 26. Juli 1911. kräftigen Beschluß von demselben Taße bestätigt ist, „„emneim, 0.-Rayern. [414411 dgen18 San ⸗Nae d5s Rbeeeeeee’, versc. 10030b do. do. nM. 15 ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 8 EEEEE Bes Bekanntmachung. 8 n do. Aeine —. r 07 29570 8 1903 X —2 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Abt. XIII. eoat.sx g eier A J. 272a/00 Das K. Amtsgericht Weilheim hat mit Beschluß Deutsche Fonds. 4.10 95,75 bz G do. 1879, 83, 88, 01⸗2 August 191 1, Vormittags 10 Uhr, 8 [41248] Königliches Amtsgericht. 6 N. 27a/09. vom Heutigen im Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 Staatsanleihen. 1 XXXS3: 7 [24,75 G glensbueg. 1901 zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Die Konkureverfahren über das Vermögen Leipzig. [41283) mögen des Käfegroßhändlers Johan Jörg in ücr.Schas , 14,19100 2b 6 FIXIK. 8WW1“ den 15. September 1911, Vormittags 1) des Sattler⸗, Tapezierer⸗- und Möbel⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weilheim zur Prüfung der nachträglich angemeldeten EEE11“ v 8 9060G do. 1896 nc ZEwRee geschäftsinhabers Max Ernst Steinert in Schuhartikelhändlers Carl Beyer in Leipzig, Forderungen und zur Verhandlung über den Zwangs . 1. 7. 1241 117 s10020 1o. XKVIII 1n8. 16 38 0⁷8 4. 3 gbe 1. Chemnitz, 8 1 8 1 b ¹ N 14 G 3 93, do. IX, XI, XIV’3 84,50 kursmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, Martin Nitzsche in Chemnitz, aufgehoben. Vorm. 10 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale do. 3 versch.83,70 bz G S6i-H. Pro.018-.19,4 eeeucg, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 3) des Lampenhändlers Friedrich Max Moritz Leipzig, den 26. Juli 1911. Nr. 16. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung 8 Aug. 83 ⅜G do. do. 98,3 ½ Besitze der Sache und von den Forderungen, für r⸗ Vel 3 schtsschreiberei Einsicht der Beteiligten nieder⸗ 41.7 [101,00 B do. Landesklt. Rentb. 4 84 E E b üu. renhändlers Oskar richtsschreiberei zur Einsich er Beteilig. 5 92. 22 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Beynhard Navpe, al. Fit. d. Fa. „Sskar narxomntn. Konkursverfahren.. (41269] gelsgt. 42—19423 98 ah. pros-ga.,In in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Nappe“ in Chemnitz, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weilheim, den 28. Juli 1911. 109 8 9 81 8 4 J192, o. 5 Treptow a. Rega, den 26. Juli 1911. S; vex 1 Preuß in Margonin ist zur Prüfung der nach⸗ 4 252 do II, III, IV3 ½ Cönigliches 8 in Siegmar, jetzt in Chemnitz, 1 zalig Neeübng, · den Strassburg, Els. Kontureverfahren. [41252 2 Ib ven 153 Brsssshes Leamegernchn. v 5 Sglate⸗ Abhaltung der Schlußtermine träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. I7 8— 10 nEv. 15 reptow, Regu. 8 256 ierdurch aufgehoben. e, Amtsaericht in MR. . anb 2 A st Quad Treptotn F ird heut Königl. Amtsgericht. Abt. I Juli 1fee jexöas. verstorbenen Geschäftsagenten Fhch⸗ 882 b 82 2 101,198 . öE August Quade zu Treptow a. Rega wird heute, Königl. Amtsgericht. Abt. B. esomtzz, den 6.. s 9 Schlußtermins hierdur unk.: Kreis⸗ um am 96. Juli Sofi Nacritrage 6 Uh das Konkurs⸗ 1“] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nach Abhaltung des Schlußtermins hie uch 8 . ö. 122

Wahl in Sulz u. W. Erste Gläudigerversammlung Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Amtsgericht Tübingen „Rufsisches Gld. zu 100 R. 216,40z Brdbg. Pr.⸗A. 08 uk. 214 1.4.10 —,— reigim 88 31 es 9. 94,30 B Schöneberg Gem. 96 3 ½ V do. 1909 utv. 15 N 1904 3 ½ 90,80 G do. 1909 N. ukv. 19/4 8 * Nicolaistr. 21/23, Geschäftslokal Reichsstraße 14, vergleichsvorschlag des Gemeinschuldners neuen Termin eichs⸗Anl. uk. 18 102, AAäIIIIIZAE 87,50 G masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon’ 2) des Zigarrenhändlers Johann Heinrich wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch bestimmt auf Freitag, den 11. August 1911, dc un leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem g nauth in Chemuitz, Königliches Amtsgericht. Abt. II A. des Gläubigerausschusses ist auf der hiesigen Ge⸗ do. 02, 05 nkv. 12,15,3 : Anspru ze 4,10 100. do. IF. Nukr. 15/16 4 5. August 1911 Anzeige zu machen. 5) des Bäckereiinhabers Wenzel Schreiber Kaufmanns und Photographen Stanislaus Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. 8 BS 9. August 1911, Mittags 12 Uhr, vor dem fahrer 22 2 sch. 83. do. L1 8 Nachlasses des am 31. Januar 1911 zu Straßburg b 1 7 10),60 kz 2 Wesipr. Pr.⸗A. VIL. VII Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Chemnitz. am 27. Juli 1911. Flasses 3 n 9 4 gehoben. v. 92,94. 1900 . Emschergen 10 Nukr2.

2 8 -

A82, 8 ;

A 88 bHg

berxhii zffnet. er Justizrat Weyland hier Cöln, Rhein. Konkursverfahren. 141288] 3 4 61 Se 0G ben 20. Juli 1911 E F— Konkursforde⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der zn kursv 8 815 das V 8 ““ ““ 1902 . 91,10 G ensburg Kr. 1901 rungen sind bis zum 14. September 1911 bei dem Ehefrau Franz Zilinski. Maria geb. Roeseler, —— u 80% ucb. 12 Her. e.S.n.29 Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Inhaberin eines Putzgeschäfts zu Cöln, Eigel⸗ Fecann Fercel Metzazu Pterzig wir fgcb g Zittan. 8 8 ai veer EE ü1 eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über den 29. 8 1 3 —— 1 sgeb. F 8 8 4 1823, 2 VIII 14.10100. . 180 2 3 ½ die im § 12 9 XIne bezeichneten Königliches Amtsgericht. Abt. 66b5. Pforzheim. [41253]] haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 102,00 G do. 1902 K utv. DPurlach 1906 unk 124 Gegenstände auf den 22. August 1911, Vor⸗ . 41287 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zittau, den 27. Juli 1911. u“ 91,10 0 do. 1908 utv. Eisenach 1899 M4 mittags 11 Uhr, und zur Prufung der ange⸗ Cuxhaven. Konkursverfahren. [41287] Karl Dilg, Wirt zum Bahnhof in Ittersbach, Königliches Amtsgericht. —,— do. 1509 N unt. E

meldeten Forderungen auf den 21. September 82 eh.eeh Bernagen 85. wurde eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens b8 1

Anna Margaretha Christine Sieling wird entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ 1e“ zeichneten Gericht Tesmin anberaumt. Allen Personen, wegen allgemeiner Einwilligung eingestellt. 8 Pforzheim, den 26. Juli 1911.

2 5 5 * Cuxhaven, den 27. Juli 1911. N. 1“] 11 . Fe Pec laben vüre zor Kantaletmant, esaas schürds Das utsgeritckk. BHetctsschreibert Gr. Amngerst. ar. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen itz n oder z Rheydt, z. Düsseldorf. [41255] der Eisenbahnen 6

sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Dirschau. Konkursverfahren. [41278] 8 2 zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkaonrereerüber des Vermögen der (al6s 18 auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Kaufmanns Oskar Reimer, Inhaber der Firma 8 1 aa es. g c [416, 1 34 Forderungen, für welche sie aus der Sache ab. Hermann Schwarz Nfg. in Dirschau ist zur Firma Johann KS Inhaber Staatsbahnbinnengütertarif, Heft E. Mit 82 7 *. 3 8 d 8 9 ) 89814; 8 . 8 ie Sta gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Prüfung der nachtraͤglich angemeldeten Forderungen - mil Theissen zu Rhey t, ist infolge F. von dem Gültigkeit vom 1. August 1911 wird die Station 2 1 3 ig n Gemeinschuldner gemachten neuen Vorschlags zu, Neundorf⸗Greiffenstein in den Ausnahmetarif 51 Konkursverwalter bis zum 10. August 1911 Anzeige Termin auf den 19. August 191 1, Vormittags einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den für die unter Ziffer 1—3 des Warenverzeichnisses ge⸗ zu a. Mega, den 26. Juli 1911 10 ½¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier 12. August 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, nannten Güten als Versandstation vgeen, Ueber Trepto 8 1 ega, 2 6. i 1911. anberaumt. 1 vor dem Königlichen Amtsgerichte in Rheydt, die Anwendungsbedingungen und die Höhe der üerieee=. ⸗ngh ha0 Gerichtöschreiber des Königlichen Amtsgerichts Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Frachtsätze geben die beteiligten Dienststellen Aus Wollstein, Bz. Posen. 141266] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind] kunft. 8 Konkursverfahren. Dresden. [41296) auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Breslau, den 29. Juli 1911. 8 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Stefan Das Konkursverfahren über das Vermögen des GEinsicht der Beteiligten niedergelegt. Im Termin Königliche Eisenbahndirektion, Kaczmarek in Wollstein wird heute, am 28. Juli / Inhabers einer mechanischen Werkstatt und soll ferner nochmals über eine dem Gemeinschuldner namens der beteiligten Verwaltungen. 1911, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Schlosserei Paul Friedrich Heinrich in Dresden, zu gewährende Unterstützung abgestimmt werden. 141446] BD“

5 —6432ööb4önn-

es

&

288

—— 1 g* 2b8n

e b. ne 9

Sen .

2₰ 41. 2 Saͤchi.Er 4 117 1I. do. KXXYVI4 1.4.1071017. do. is KXXY 2t ver 50 do. Kred. XXII4 1.1.7 [161,30G 8e8. do. ESövS 1 2 do. XXVI-XXYII4 1.1,7 [101,30 —,— Altona 190b1l 4 14.10100,10 188,1 117, be. bis XKV 3t versch. 2,900 —,— do. 1901 II unkv. 1974 1 4. 10 100,20 erg 1907 nf. 1314 1.5.11⁄1 9. 5 v25ö Losanlelhen. 100,70G do. 1911 N unkv. 25 4 15,5,11110 ö“ 190813 ½ 1.4. 1090, 383 ½ 2 Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.285 ,— 100,70 G do. 1887, 1809, 1893 3 ¾ 1810 24¼ 1.4.1,. Gnesen .1901 4 1 Braunschw. 20 Tlr. ½. p. St. [297,10 bz 100,90 G Augsburg. 193014 1. 2 1907 nf. 1844 1.28 . 1 amburger 59 Tr.,3 12 s183,75 bz Sns do. 1907 unk. 15,4 7 [100, do. kv. 1902. 02 3t versch. 190 50 Tir⸗Sose 8 14 90,25G do. 1889, 1897, 05 3 versch do. 1886, 1889 8 1.5.11 Oldenburg. 40 lr .3 12 —S ) 79,70 G Baden⸗Baden 98, 05 N 33 90 Kiel. .1898 4 Süstrom 1.17 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗. v. St. 7.75et. bz B ,— DBarmen 1880 4 1.1.7 br. 1204 vncr. 174 vrger Fl.⸗Sose v. St. —.— 1100,70 81. bzB do. 1997 unkv. 8 100,208 bda. 1988, 1888,2 1.1.7 88100 8* Parpenb. 7 A./Tose p. St. —,— 11098 2e 79,Be Ege91,8086 8 reenese. d1.e 91 8 e Anüs xilbr⸗ 3 (SGSPaxant. Untelle n. Obl. Deutscher Kolonalgel. 1 1 5321 2 . 8 9, 91 28 8 1 2 2 9 ; 11108 2 1951 F, 1904,95 3 1.232 105 12. 18h nsn. 17 824* ne... . 1995,38] 1.41 1 een 8B —₰ 1876, 783;, 1.1.7 12982 —Z . 9,80 b e * u. 120 Rückz. Lar, do. 1882/98 3 ¾ versch. 94, Do. Star: 09 . +2 12 stafr. Schlorsch. 81 1.1.7 do. 1904 12 14.1094.50 8 Eabmigkhafer 1996 100,90 bz krnp R i„ Neich sichergen 21 do. Hdlskamm. Obl. 31 1.1. br. 2890,94,1300, G „8 7 do. S 18994 . RBastewnrg. .1 2

R

äLbdboeeee

—,—ö,ö MEhEh

5

Hh

½

4 gUã.ꝙ*

en SsSSISI2AA”

288

8

0

—,—8V—qyqqq

übtobrabgde

ö. Le He be be

SöEgESSI

2 SPeer ben 9821081 280 vn

⸗⸗vSn 58

222

PAAgge; F88982:

öffnet. Der Kaufmann Theodor Grasse in Wollstein wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ een sind bis zum 20. August 1911 bei

em Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 28. August 1911, Vormittogs 10 Uhr, vor dem unter⸗

Blasewitzerstr. 59, Hinterhaus, Erdgeschoß, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termine vom 24. Juni 1911 angenommene Zwangs⸗

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Juni

1911 bestätigt worden ist. Dresden, den 27. Juli 1911. Königliches Amtsgericht. ““

Duisburg. Beschluß. 141275] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

heydt, den 24. Juli 1911. 2 Nitschke, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Schömberg. 41280]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Johann Engler in Kratzbach wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Kaufmanns Christian Bächler zu Duisburg,

Süddeutsch⸗Oesterreichischer Verkehr. Eisen⸗

bahngütertarif Teil I11. Hefte 2, 3, 4 und 5 vom 1. Juli 1911. Dte Frachtsätze des Serientarifs II1 8 (St.) gelten auch für die im Eisen⸗ bahngütertarif Teil I den Serientarifen 11 0) und 11 E zugewiesenen Güter in Einzelsendungen. In der dritten Querspalte des Kopfes der Serientarife ist bei 11 B durchwegs beizusetzen 1) und . München, den 25. Juli 1911.

JTarifamt der K. B. St E „B. r. d

ccicx e A 22=8öN

1

85 *& 110

8

Rummel 28888, Borb. melsb. 99,34 2 Brandenb. a. H. 190114 11

enern en en en wenen