8 e- 8 1 F.
8 jecki, Friedri V ¹ ischen i 41665] 1“ Die Prokura des Alphons Carl Wi .“
sind: Johannes von Wysiecki, Friedrich August Jansen a. Ruland seine Rechte aus dem zwischen ihm und Döhlen. 29 Alphons Carl Wilhelm Steck 8 Kaufleute, Cöln. Die nunmehrige offene Handels⸗ der Aachener Thermalwasser „Kaiserbrunnen“ Aktien⸗ Auf Blatt 408 des Handelsregisters Jecs “ 1 mest “ 3 [416781 Hugo Stiller in Görlitz folgendes ei gesellschaft hat am 1. Juli 1911 begonnen. Der gesellschaft zu Aachen abgeschlossenen Vertrag he⸗ Ziegelwerke des Plauen schen Grundes, be 8 he tender cseseifden Woermann ist als persönlich eingetragene 1,. Hasndeleregister aunter Nr. 233 worden: folgendes eingetragen Uebergang 88 in 1 e de 8 been 1“ der e dieser Gesell⸗ hnghaet 8* öö Fosnang en) Brock und Llschafter ausgeschieden. Maximilian Marie Westendorff hier ist waf denechandlang r Gesellschaft ist aufgelöst Der bisherige Ge ründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist sellschaft zum Betrage von 0 ℳ; ist eingetragen worden: Die . Bro Id Theodor Ritter sind als persoönli Marie Westendor uf den Buchhänler selisla ee glichaft an st. Der hisherige Ge⸗ gründete eite . und Geschirr, Döhlen, den 26. Juli 1911. haftende Gesellschafter neu⸗ he persönlich Emil Lilie hier b“ jetzt: ist 111““ Rudolf Gernreich in Görlitz
ung vorm. M. Westen⸗ Görlitz, den 25. Juli 1911 . 1“
ausgeschlossen. Die Prokura der Ehefrau Sophie b. Kogel 1 Pferd mit Wagen und Ge Königli b dbes 8 8 Hennekens ist erloschen. 1 Bureaueinrichtung, sowie seine Kundschaft von Königliches Amtsgericht. 8 sin eedommanditisten und deren Kapitalseinlagen voeff Jah Enet dnge
Lilie. Königliches Amtsgericht. Graudenz. “
Nr. 1807 bei der Firma: „Josef A. Mucken⸗ Privaten, Hotels, Restaurants und Cafes zum Be⸗ b. ecescätenzau e e“ trage von 8000 ℳ. Oeffentliche Bekannkmachungen 141666] 3 1 Woermann, mit des Gesgebergang — 188 deßt bisherigen vlc Bochum mit Zweigniederlassung in Cöln. Die der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ — 8; 8 1“ lichkeiten bis einschließslic 1n Firma der Zweigniederlassung in Cöln ist erloschen. anzeiger. 4 na datt L. F. Bobsen Wwe,, geb. Woer⸗ Erwerbe des Geschäfts heee ec dst he. den S. ehe vehh schentr ns Nr. 1913 bei der Firma: „Gustav Wolf junior“, Nr. 1653 die juristische Person: „Gewerkschaft aan⸗ S e Vermögenseinlage von. ausgeschlossen w “ durch den Buchhäͤndler Lllie E öesh Hendetsergüee en, 8. Cöln. Die Firma ist erloschen. Gute Hoffnung“, Cöln. Gegenstand des Unter⸗ Fänlein I. M. Woermann, mit einer ö“ hene Wandsisoeselsanet. Lrlp. igerenonnene Nr. 3704 bei der Firma: „Schröter & Co.“, nehmens: a. die Ausbeutung des Eisenerz⸗Bergwerks bEECö von v1“ Könie F.* Juli 1911. Pene Handelsgesellschaft: Westpr mMargarine Cöln. Die Firma ist durch Eintritt eines Kom⸗ Rudolph I1; b. die Mutung und der Erwerb anderer . C. v. Hoßtrup Wwe., geb. dönigl. Amtsgericht. Spezial⸗Haus, Otto Przekop, Emma Schmidt manditisten in eine Kommanditgesellschaft umge⸗ Bergwerke und Kohlenfelder sowie die Beteiligung mit einer Vermögenseinlage Beeetee. 141680] snlic Faffge nas Meedendng zer Seselsce nur wandelt, welche am 26. Juli 1911 begonnen hat. an anderen Bergwerken, insbesondere auch durch den “ 132 000 Heute ist in unser Handelsregister A unter Nr 366 sönlich haftende, zur Vertretung der Gesellschaft nur Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Erwerb von Kuxen; c. die Herstellung und der Ver⸗ 6 küa.g; F. Laeisz, mit einer Vermögens⸗ die Firma Deutsche Tabak Zeitung Johannes gemeinschaftlich ermächtigte Gesellschafter; der Kauf⸗ begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist trieb von Anlagen und der Betrieb von Unter⸗ mng⸗ En. wv . 2 000 000 Müller Eberswalde und als deren SI der mann Otto Przekop und die Kaufmannsfrau Emma Max Schinckel, mit einer Vermögens⸗ “ Kaufmann Johannes Müller in Eberswalde ein⸗ Fehentan geb. Freude, beide zu Graudenz, ein⸗ Graudenz, den 26. Juli 1911.
“
Lübeck. Handelsregister. [41707 Anr 29. Juli 1911 t eingetregen bei der gice⸗ „Globus“, Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Hamburg, Zweigniederlassung Lübeck: Dem Karl August Heinrich Peill in Hamburg ist Prokura erteist dergestalt, daß er zusammen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Ge⸗ faag. i Ferun ie befugt ist. ie Prokura des Ca in des rl Schreck in Hamburg sst Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Lübeck. Handelsregister. 41708] Am 26. Juli 1911 ist eingetragen bei der Handelsgesellschaft in Firma Lübecker Central⸗ Seh Petersen & Möller in Lübeck: te ( 5 ir is e h esellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.
Mainz. Handelsregistereinträge vom 29. April 1911: 1) A. Koch Söhne, Mainz. Dem Kaufmann Heinrich Pfeiffer in Mainz ist Prokura erteilt. 2) Ludwig Berger, Mainz (von Alzey verlegt), Inhaber: Ludwig Berger, Kaufmann in Mainz.
Gr. Amtsgericht Mainz.
Beuthen, O.-S. [41651] In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 916 die Firma Maryan Gapinski in Lipine Sund als ihr Inhaber der Kaufmann Maryan Gapinski in Lipine eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 22. Juli 1911.
Beuthen, O.-S. [41652] In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 74 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Unia Ksiegurska Vertriebsgesellschaft für Buchdruckerzeugnisse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Beuthen O.⸗S. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Erzeugnissen des graphischen Gewerbes, insbesondere derjenigen der beiden Verlagsgesellschaften „Katolik Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Beuthen O.⸗S.“ und „C. Miarka, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nicolai“. Das Stamm⸗ kapital beträgt 100 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Verlagsbuchhändler Rochus Stasch in Posen. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Ge⸗ sellschaftsvertrag am 8. Juli 1911 festgestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. — Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 27, Juli 1911.
Bielefeld. [41654]
In unser Handelsreaister Abteilung A ist bei Nr. 191 (Offene Handelsgesellschaft unter der Firma Fried. Wilh. Krönig & Söhne in Bielefeld) heute folgendes eingetragen: Der Kaufmann Heinrich Krönig zu Schloß Harta in Böhmen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind die Fabrikanten Christian Heinrich Krönig und Friedrich Wilhelm Alexander Krönig, beide zu Schloß Harta in Böhmen, in die Gesell chaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten.
Bielefeld, den 27. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht.
Bielefeld. [41653]
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 8 (Firma Westfälisch⸗Lippische Vereins⸗ bank, Aktiengesellschaft zu Bielefeld) heute fol⸗ gendes eingetragen: Der Kaufmann Nikolaus Rosen⸗ thal in Detmold und der Kaufmann Georg Quensell in Minden sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Die Prokura des Bernhard Blanke in Bielefeld ist erloschen. Dem Artur Unruh in Bielefeld ist unter Beschränkung auf die hiesige Hauptniederlassung Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede (Direktor) oder einem anderen Prokuristen, dem Prokura ohne Be⸗
einer Ver⸗ ℳ
3 400 000
855 000
116 000
Dresden. 1 Auf Blatt 12 416 des hiesigen Handelsregisters, betr. die Gesellschaft Süchsische Spiritus⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden, ist heute eingetragen worden: Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Wilhelm Carl Scharf in Dresden.
Dresden. am 29. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
Duala. Oeffentliche Bekanntmachung. [41671] In Abteilung B des hiesigen Handelsregisters unter Nr. 31 ist folgende Eintragung bewirkt worden: Spalte 1: Nr. 1.
Spalte 2: Gesellschaft sfür Schulen, Boden⸗ kultur und Handwert mit beschränkter Haftung, Duala. —
Spalte 3: Der Erwerb von Grundeigentum und der Betrieb von Gartenbau und Farmwirtschaft zur Unterhaltung von Schulen und Handwerkerlehr⸗ stätten, soweit die Erziehung der Eingeborenen zu Arbeit, Kultur und Christentum dies erfordert: Spalte 5: Der Apostolische Vikar, Bischof Hein⸗ rich Vieter in Duala. Spalte 7: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der .“ ist am 30. Mai 1911 fest⸗ gestellt.
Die Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer vertreten.
Bei Veräußerungsgeschäften im Werte von über 4000 ℳ und bei Kontrahierung von Schulden über
[41692]
ist heute
[41710]
No Ver⸗
77]
In unser Handelsregister A ist heute Nr. 364 die offene Handelsgesellschaft in Uhtcr ue Persönlich e Franz Lukas Die Gesellschaft
Brzoska in Eberswalde ein ʒz⁰ Ebersw⸗ getragen. haftende Gesellschafter sind die Fauffei und Erich Brzoska in Eberswalde. hat am 20. Juli 1911 begonnen. Eberswalde, den 25. Juli 1911. Königl. Amtsgericht. ““ Eberswalde. [41679] 8 Ine unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 8e. Handelsgesellschaft in Firma F. & G. Jonas Baugeschäft Eberswalde eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind d S und Gustav Jonas in TFberswalde. ie Gese f Januar “ esellschaft hat am 1. Januar Eberswalde, den 27. Juli 1911. Königl. Amtsgericht. Ehrenfriedersdorf.
5 „ —. 8
Auf dem die Firma H. C. Gü in C
8 2 ma H. C. inzel in Ehren⸗
friedersdorf betreffenden Blatt 25 3 8. 9. 84 att 2 des X 3⸗ In
registers 2 des eütels. Nr. 9
Mainz. 7 Handelsregistereintrag vom 27. Juli sarloen „Künstler & Zimmermann, Mainz“. Ge⸗ schäft und Firma ist auf Johann Schlitz III. und Johann Maria Splitz, beide Kaufleute in Mainz als persönlich haftende Gesellschafter übergegangen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 16. Januar 1911 begonnen. Die Uebernahme von Passiven durch die offene Handelsgesellschaft ist ausgeschlossen. Dem Ludwig Künstler in Mainz ist Prokura erteilt. Großh. Amtsgericht Mainz.
Marienburg, Westpr. [41711] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma P. Laabs in Marienburg als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Emil Laabs in Marienburg eingetragen worden. Marienburg, den 12. Juli 1911. Königl. Amtsgericht. Marknenkirchen. — 41 12 Auf Blatt 298 des hiesi wai 7 Blatt 298 des gen Handelsregisters ist heute die Firma: H. Albin Fischer (H. A. Fischer) in “ und als deren Inhaber der abrika Heo 9 Kischo so z5 e Hermann Albin Fischer daselbst eingetragen Angegebener Geschäftszweig: ikati fh G sch weig: Fabrikation von Streichinstrumenten und Handel mit Musikinstru⸗ menten aller Art und deren Bestandteilen.
1““
[41681]
Der Grubenvorstand kann Sondervollmachten für inneren Geschäftsleitung, des Geschäftsjahres, Rein⸗ einzelne Geschäfte oder einzelne Kreise von Ge⸗ gewinns, der Abänderungen des Gesellschaftsvertrages, schäften ausstellen. Er kann seine Bevollmächtigten für den Todesfall eines Gesellschafters, der Dauer· überall mit der Befugnis ausstatten, Unterhbevoll der Gesellschaft und Entziehung der Befugnis zur mächtigte zu ernennen. Als Rechtsausweis für die Geschäftsführung abgeändert. Die Dauer ist auf Werksverwaltung dient eine von dem Vorsitzenden
ausgeschlossen. Die Prokura des Walter Wichelhaus nehmungen, welche die Ausbeutung der zu a und b “ in Mülheim a. Rhein bleibt bestehen. bezeschneten Bergwerke bezwecken, sowie die Be⸗ gge vn öb1“ getragen worden. Abteilung B. teiligung an solchen Anlagen und Unternehmungen; ; Aufschläger, mit einer Eberswalde, den 22. Juli 1911 1 Nr. 105 bei der Gesellschaft: „Excelsiorwerk, d. die Verwertung der Erzeugnisse und Beteiligung vensaatage von .. 1““ 150 000 Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Fabrik für Feinmechanit mit beschränkter an Unternehmungen, welche solche Verwertung be⸗ vb Petersen, mit einer Vermögenseinlage dSee Fee8. eh ta se — 8 Haftung“, Cöln. Der Gesellschaftsvertrag ist zwecken; c. die Veranstaltung und der Betrieb von öi1114“4“*“ 71 000 ¹ 5 nersvach. 41693] durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Juli 1911 dahin Wohlfahrtsunternehmungen zwecks Förderung des AFl C. Scipio, Mannheim, mit einer A Ins Handelsregister A Nr. 23 ist bei der Firma geändert, daß die Gesellschaft fernerhin durch zwei] Wohls der Arbeiter oder sonstigen Angestellten der bbTTö“ “ 512 000 das ef Jaeger in Ründeroth eingetragen worden, Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Gewerkschaft sowie Beteiligung an derartigen Wohl⸗ Westphal, mit einer Ms er Kaufmann Fritz Jaeger und die standeslose Prokuristen vertreten wird. Kaufmann Ernst Pott fahrtsunternehmungen. Vorstand: Bergwerksdirektor Iih. v111111“ Ueargavethe Jaeger, beide in Ründeroth, jetzt In⸗ zu Cöln ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Willy Daelen, Wiesbaden, Vorsitzender, Bergwerks⸗ Zürgermeister Predöhl, mit einer Ver⸗ Ehenn er Firma sind, sowie daß die Prokura der Buchhalter Fritz Quack in Cöln ist Prokura erteilt. direktor Raymund Pierre, Eygelshoven (Holland), mögenseinlage F1111““ 9 August Jaeger, Maria geb. Möller, in Nr. 441 bei der Gesellschaft: Boswau & Knauer stellvertretender Vorsitzender, Johannes Colsman, 1 Soweit vorstehende Eintragung mit der Ein⸗ Foere erloschen ist. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Berlin Fabrikant, Langenberg, Gustav Cremer, Kaufmann, dieugg zu 1 in Spalte 6 nicht übereinstimmt, sind veseersbach den 24. Juli 1911. mit Zweigniederlassung in Cöln. Dem Robert Uerdingen, Kommerzienrat Carl Scheibler, Cöln, üs. “ ausgeschieden, neu eingetreten Königliches Amtsgericht. Teske in Schöneberg, dem Ferdinand Metz in Kommerzienrat Fritz Vorster, Cöln, Rechtsanwalt “ Vermöpenseinlagen sind verändert. Gummersbach 1““ München, dem Franz Janssen in Düsseldorf und dem Hermann Bever, Düsseldorf, Fabrikant Friedrich uala, den 5. Juni 1911. Ins Handelsre iste r. 145 f [41694] Ernst Jänchen in Wilmersdorf ist derart Gesamt⸗ Grüneberg, Cöln, Bankdirektor Dr. August Strube, Kaiserliches Bezirksgericht. Firma Albrecht Sch⸗ he. 145 ist heute bei der prokura erteilt, daß ein jeder von ihnen berechtigt Bremen, Alfred Luyken, Fabrikbesitzer, Wesel, Bank⸗ Duala. Oeffentliche Bekanntmach 8 eingetragen: hnabel zu Gummersbach ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem direktor Dr. Otto Strack, Cöln. Die Satzungen In Abteilung AL des biesigen . Dem Kaufmann Hermann Brelö anderen Prokuristen oder einem Geschäftsführer zu der Gewerkschaft sind festgestellt worden am 5000 ℳ sind neben der Unterschrift des Geschäfts⸗ Fol. 15 bei der Firma öö“ 8. Kaufmann Paul Vorman 8 id 18 pVhr 11 Füen vertreten. * 31. Oktober 1910. Die Gewerkschaft wird durch führers noch die Unterschriften zweier Gesellschaf manditgesellschaft Hamburg, Zw ii Für ist Gesamtprokura erteilt! ioe in o Nr 935 bei der Gesellschaft: „Verband Deutscher einen aus drei bis 11 Mitgliedern bestehenden zur Gültigkeit erforderlich. lassung Duala unter Nr. 3 fol Mee “ Gummersbach, den 26. Juli 19 Messingwerke Gesellschaft mit beschränkter Grubenvorstand vertreten. Derselbe führt die Ver⸗ Duala, den 2. Juni 1911. bewirkt worden: Ner. 3 folgende Eintragung Köni liches 1u i 1911. Haftung“, Cöln. Die Vertretungsbefugnis der waltung und Vertretung der Gewerkschaft entweder 8 *Kaaiserliches Bezirksgericht. Spalte 3: Eduard Woermann, Arnold Heinri 6 Ulle mtsgericht. Liqutdatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. gemeinschaftlich oder durch einzelne Mittglieder, — — Amsinck, Maximilian Brock Theodor Rinn uttentag. [41695] Nr. 951 bei der Gesellschaft „Otto Ritterbach welche allgemein oder besonders mit der Verwaltung Duala. Oeffentliche Bekanntmachung. [41667] “ Peltzer, sämtlich zu Hamburg. dor Ritter, Richard Oeffentliche Bekanntmachung. et Compagnie mit beschränkter Haftung“, oder Vertretung betraut werden, oder durch eine In das hiesige Handelsregister Abteilung B Spalte 4; Gesamtprokura ist erteilt; Gottl⸗ orf unserem Handelsregister A ist bei der unter Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Juli von ihm unter Erteilung einer allgemeinen Voll⸗ Folio 32 ist folgendes eingetragen worden: August Friedrich Wendt Hans Pauk Aug ist Gott lieb ö st ingetbaeser worden, daß die bisherige ; eingetragenen Firma Hermann Horowitz 1911 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ macht einzusetzenden Werksverwaltung (Direktion). Spalte 1: Nr. 1. — 1 Gustav Adolf Troll, Brund — Kreiser 88 Heahhe⸗ Christliebe verw. Günzel, geb. in e 3. — Bezeichnung des Einzelkaufmanns — äußerung von Geschäftsanteilen, Geschäftsführkng, ee 1 Eö“ er eteoge. -a aller Gesamtprokuristen sind gemeinsch ftlich a g.. ea a d da f Emilie M 5 1““ Ei. Pattesttas gesellschaft „Bibundi“ Hamburg: Zweignieder⸗ zeichnungsberechtigt. S ofängersehefrau Emilie Minna 3 te es Brauereibesitzers Hermann Horowitz lassung Bibundi; Deutsch Kamerun. Die Prokura des Alphons Carl Wilhelm Steckmest b Nkeger L Chemnitz⸗Hilbersdorf, ’“ ier 8 Spalte 3: Gegenstand des Unternehmens ist der ist erloschen. 1 Steckme 1 Kl Spinnereiarbeitersehefrau Franziska Milda uttentag, O.⸗S., den 27. Juli 1911. Erwerb und die Verwertung von Grundbesitz 9. Spalte 6: “ 8 I Königl. Amtsgericht. De Schutzgebiet Kamerun sowie der Betrieb Haf er se 1u1“ Geschäftsgehilfe Linus Max Günzel, 1zae⸗ 111““ eutschen Schutzgebiet Kame ie de baftender Gesehtschaster ausgeschieden; der Geschäftsgehilfe Oskar Paul Gingel⸗ Jaffa. “ Bekanntmachung. heodor Ritter sind als 7 In unser Handelsregister Abteilung B
Adolf Woermann ist als vpersönlich c. Marximilian d. [41698]
ist bei
schränkung auf eine bestimmte Niederlassung oder für die hiesige Hauptniederlassung erteilt ist, die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Bielefeld, den 28. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.
10 Jahre festgesetzt, es muß aber 6 Monate vorher gekündigt werden; eventuell dauert die Gesellschaft fort bis zu einer sechsmonatlichen Kündigung, welche je zum Schlusse des dritten Jahres zulässig ist. Kaufmann Josef Schmitz in Cöln ist zum weiteren
des Grubenvorstandes oder dessen Stellvertreter und noch einem Mitgliede des Grubenvorstandes voll⸗ zogene gerichtliche oder notarielle Vollmacht. Soweit in dieser Vollmacht nicht Einschränkungen enthalten sind, gilt die Werksverwaltung in gleichem Umfange
von Land⸗ und Plantagenwirtschaft daselbst und allen damit in Verbindung stehenden gewerblichen Unter⸗ nehmungen und Handelsgeschäften.
Spalte 4: 2 100 000 ℳ, eingeteilt in 2100 Aktien. zu je 1000 ℳ; sämtliche Aktien lauten auf den
haftende Gesellschafter neu eingetreten.
Die Kommanditisten und deren Kapitalseinlagen
sind jetzt:
Adolf Woermann, mit einer Vermögens⸗
einlage von.
Ab
persönlich 8.
. 3 400 000
zu b bis 0 Erben zu ungeteilter Hand Ehrenfriedersdorf, am
der Geschäftsgehilfe Karl Bernhard Günzel sämtlich in Ehrenfrieder —
28. Juli
Königliches Amtsgericht.
rh rsdorf, als Inhaber sind. 8
ihre 1911. 8
„ 6. 4 — 2 Nr. 2, Firma Internationale Buch⸗ und
tung in
Jaffa, eingetragen worden:
2 2 Kunst⸗ handlung, Gesellschaft mit beschränkter vef. Jerusalem, eeh in Jaffa. getr 8 d Der Geschäftsführer Dr. phil. Heinrich Wiesel ist ausgeschieden. Alleinige
Markneukirchen. den 28. Juli 1911. Königliches Amtsgericht. Meseritz. z. Posen. —
. 1t — 41713 In das Handelsregister Abt. A ist hente: 88
bei der
r unter Nr. 3 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft
Inhaber.
Spalte 5: Der Vorstand besteht zurzeit aus den Herren: Justo, Felipe, Turibio, Juan Weiler, Ham⸗ burg, und Julivs Max Retzlaff, Hamburg. Jeder derselben ist zur Alleinvertretung berechtigt.
Spalte 7: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesell⸗ schaft und am 24. April 1897 in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg eingetragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 30. März 1897. Er ist wiederholt abgeändert worden, zuletzt am 22. Mai 1909.
Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus zwei bis fünf vom Aufsichtsrat zu ernennenden Mit⸗ gliedern.
Alle Erklärungen, welche die Gesellschaft ver⸗ pflichten und für dieselbe verbindlich sein sollen, müssen entweder von zwei Vorstandsmitgliedern oder von je einem Vorstandsmitgliede und einem Pro⸗ kuristen oder von zwei Prokuristen der Gesellschaft gemeinschaftlich abgegeben werden. Die Zeichnung der Fürxge. 90. Shiead. 2 er le. dass die Zeichnenden zu der Fir der lschaft ihre Unterschrift hin⸗ zufügen, und zwar die Ptokuristen mit einem dieses Verhältnis andeutenden Zusatze. Der Aufsichtsrat kann, solange der Vorstand nur aus zwei Mitgliedern besteht, beschließen, daß jedes der beiden Milglieder zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma allein berechtigt ist.
Der Vorstand ist befugt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats einem oder mehreren Beamten der Gesellschaft Prokura zur Mitzeichnung der Firma zu erteilen. Spalte 10: Bezirksgerichts übertragen. Ueberdies wird folgendes zur öffentlichen Kenntnis gebracht:
Aus § 4 der Satzung ergibt sich, daß alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatsanzeiger zu erfolgen haben. Jede Bekannt⸗ machung gilt als gehörig publiziert, wenn sie einmal
wie der Grubenvorstand zur Vertretung der Ge⸗ werkschaft berechligt. Zur rechtsverbindlichen Ver⸗ tretung der Gewerkschaft ist die Unterschrift des Vorsitzenden des Grubenvorstandes oder dessen Stellvertreters und noch eines Mit⸗ gliedes des Grubenvorstandes erforderlich. Zur rechtsverhindlichen Vertretung der Gewerkschaft durch die Werksverwaltung (Direktion) ist die Unterschrift des Vorsitzenden des Grubenvorstandes oder dessen Stellvertreters und eines Mitgliedes der Direktion, oder zweier Mitglieder der Direktion allein erforder⸗ lich. Besteht die Direktion nur aus einer Person, so ist zu rechtsgültigen Erklärungen für die Gewerk schaft die Unterschrift des Direktors und die Gegen⸗ zeichnung des zu diesem Zwecke zu bestellenden Be⸗ vollmächtigten erforderlich. Der Entscheidung der Gewerkenversammlung sind vorbehalten: 1) Genehmigung des Erwerbs von Bergwerken, 2) Verfügung über die Substanz der der Gewerk schaft gehörigen Bergwerke und Kohlenfelder. 3) die „Genehmigung „vog⸗Förders ösceen. Paht⸗ und Konsolidationsvertraͤgen mit and Berg en, 4) Aufnahme von Anleihen gegen hypothekarische Sicherstellung, 5) Abänderung der Satzung, 6) Auflösung der Gewerkschaft, 7) Annahme einer anderen Gesellschaftsform, 8) Wahl der Mitglieder des Grubenvorstandes und der Rechnungsprüfer, 9) die Entlastung des Grubenvorstandes auf Grund der Verwaltungsrechnung, 10) Genehmigung der Jahresbilanz, 11) Erhebung von Zubußen.
Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.
Geschäftsführer ist der Buchhändler Ludwi
in Jerusalem. chhändler Ludwig
Jaffa, den 22. Juli 1911. b Kaiserlich Deutsches Vizekonsulat.
Jerusalem. Bekanntmachun 416 Sdüen “ Abtlg. A 8” 82 Mülheim-Ruhr. [41715] gen: Die offene Handelsgesellschaft Gebr. In unser Handelsregister ist heute bei Heselschwerdt in Jerusalem, begonnen am 16. April Handelsgesellschaft Kuhrt, Hoffmann Gsenn niker — ae Ee der Mecha⸗ H“ eingetragen worden: . giker Johannes Heselschwerdt und der Kaufma Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fi h Georg Heselschwerdt, beide in Jerusalem weh er loschen. e z Jerusalem, den 20. Juli 1911. 1“ Mülheim⸗Ruhr, den 13. Juli 1911. Kaiserlich Deutsches Konsulat. 8 Königliches Amtsgericht.
Khtseralaneern. [41700] eeg Ruhr. Zetreff: die Aktiengesellschaft„Rheinische Credit⸗ „In unser Handelsregister is ie Fir bank, Filiale Segeserateshe eiles echr⸗ Gustav Ternieden “ ghials lassung Kaiserslautern, Hauptniederlassung in Inhaber der Kaufmann Gustav Ternieden zu Mülhei Mannheim unter der Firma „AMhsinische Credit⸗ Saarn eingetragen worden. “ bank“: Karl Heurbeechk iif Offenburg ist aus dem Mülheim⸗Richr. den 15. Jult 1911. Vorstande ausgeschieden. Als Vorstandsmitglied ist Königliches A misgericht bestellt: Bankdirektor Josef Schayel in Mannheim M.-Gladbach b Kaiserslautern, 28. Jult 1911. b Ins der⸗ wgif 5 Kgl. Amtsgericht. 86 offene een aegütrhcht ,56 fene Handelsgesellschaft
Kalkberge, Mark. “ „ Comp.“, M.⸗Gladbach In unser Handelsregister Abteilung A 2 gn 8 5 Ses
ist heute bei Fir * 44 Geschäftsbetrieb: Hers⸗ ;
eebei der Firma Paul Michalsty, Reh⸗ Cnifaubungs. un EeE““
felde, eingetragen worden: Der Prokurist 2 felde, vorden: urist Alfred F. 899 “ ar Aferäizerung und Belastung bü. seltpersanlich haftende und vertretungsberechtigte Ge⸗ 1 ten ermächtigt. Kalkberge (Maer). de 8 1) Ingenieur Paul Pollrich, 9 n. 2 dn 88 Juli 1911. 2) Kaufmann Karl Faälrich Ras gliches Amtsgericht. beide zu Düsseldorf M.⸗Gladbach, den 20. Juli 1911. Königliches Amtsgericht. 3. “ g; pene Westf. Bekanntmachung. [417191 8 Handelsregister B ist heute eingetragen, i1. die unter H.⸗R. B 44 eingetragene Bockholter Fingolenztegelei. Gesellschaft mit beschränkter g zu Bockholt aufgelöst u Liquide Rechiuanch, zu gelöst und zum Liquidator
Eisenberg. S.-A ’
. Im. Handelsregister Abteilung A ist .— 1c8s *q 170 die Firma Wilhelm Jäger in Eisen⸗ “ ““ Inhaber der Kaufmann Wilheln üger in 2 in Böhmen eingetrag Jäger i sch in Böhmen eingetragen Ferner ist daselbst eingetragen worden
6 selbe — n, daß dem Kaufmann Georg Gebhardt in Ei erg Prokur 8 Eisenberg Prokura
Eisenverg, den 26. Juli 1911. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.
Eisenberg, S.-A.
Im Handelsregister Abteilun
1 - 8 Ab 1 9 A 81 . die Firma E. Mühlenfeld in Eisenberg st heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.
in Firma: Hermann Seegall in Meseritz einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kanf. b8 Naphtali Kron in Meseritz ist alleiniger In⸗ hHaber der Firma. K. Amtsgericht 2 t
24. Juli 1911. veris,
Frau L. F. Bohlen Wwe., geb. Woer⸗ mann, mit einer Vermögenseinlage von . Fräulein J. M. Wo it eine N..Fräulein J. M. Woermann, mit einer Vermögenseinlage von öö116 000 Frau L. C. v. Hoßtrup Wwe, geb. Woer⸗ mann, mit einer Vermögenseinlage von . 32 000 Firma F. Laeisz, mit einer Vermögens⸗ 111“”I . 2 000 000 mit einer Vermögeng⸗ 800 000
einlage von... 150 000
Geschäftsführer bestellt. Nr. 1103 bei der Gesellschaft: „Herten & Cie. Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 24. Juli 1911 aufgelöst. Adolf Herten, Kaufmann zu Straßburg, ist zum Liquidator bestellt. Nr. 1124 bei der Gesellschaft: „Scharmitzel & Tonnar, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Mac von Khavpnach ist als Geschäftsführer abberufen. Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Juli 1911 is der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Be⸗ schlußfassung, Beteiligung eines Gesellschafters an anderen Unternehmungen, Dauer der Gesellschaft, Bilanz abgeändert. Nr. 1293 bei der juristischen Person: „Gewerk⸗ schaft des Eisensteinbergwerkes „Michel“, Cöln. Kaufmann Willy Hammerstein ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Bankdirektor Dr. August Strube zu Bremen ist in den Vorstand gewählt. Nr. 1425 bei der Gesellschaft: „Jamaica Baneuez Import⸗Cesealschaft-aat⸗ beschränkter Haftung“, Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Juni 1911 wurden die Bestimmungen über die Bestellung und Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ führer abgeändert. Willenserklärungen der Geschäfts⸗ führer sind fortan für die Gesellschaft verbindlich, auch wenn sie nur von einem Geschäftsführer ab⸗ egeben werden. Zum weiteren Geschäftsführer wurde estellt der Kaufmann Alfred Harder, Essen (Ruhr). Nr. 1651 die Gesellschaft „Karl Werner, Gesellschaft mir beschränkter Häaftung“, Cöln. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb und Ver⸗ mietung von Films, Vertrieb von kinematographischen Artikeln und Betrieb von Kinematographentheatern. Stammkapital: 120 000 Mark. Geschäftsführer: Kaufleute Karl Werner, Herne i. Westf., Wilhelm Werner, Cöln. Gesellschaftsvertrag vom 14. Juli 1911. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft allein befugt. Ferner wird bekannt ge⸗ macht: Zur vollständigen Deckung ihrer Stamm⸗ einlagen von 80 000 Mark bezw. 40 000 Mark
Bremen. [41655]
In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 25. Juli 1911.
A. Langenhahn & Co., Bremen:
Handelsgesellschaft, begonnen am 15. Juli 1911. Gesellschafter sind der Privatmann Julius Gustap
Adolf Langenhahn und der Privatmann Friedrich August Hermann Langenhahn, beide hierselbst wohnhaft.
Siegfried Schellin & Co., Bremen: Robert Siegfried Otto Schellin ist am 24. Juli 1911 als Gesellschafter ausgeschieden und die offene
andelsgesellschaft hierdurch aufgelöst worden.
8 Seitdem setzt die bisherige Gesellschafterin
August Leopold Siegfried Schellin Ehefrau, Dora geb. Vortmeyer, das Geschäft unter Uebernahme
der Aktiven und Passiven der Gesellschaft und unter unveränderter Firma fort.
J. C. H. Stake, Bremen: An Johannes Albert Stake ist am 22. Juli 1911 Prokura erteilt.
„ ABremen, 26. Juli 1911. 9
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Freund, Sekretär.
Brilon. Bekanntmachung. [41657]
Bei der in unserem Handelsregister A Nr. 48 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Westdeutsche Holzindustrie Wulfert & Rhode zu Brilon⸗Wald“ ist heute folgendes ein⸗
getragen: 1 8 ; Die Firma ist 8 8
855 000
Offene
Marx Schinckel, ein “ Dr. G. Aufschläger, mit einer Vermögens⸗ 114*“*“
NM torso † M. E R. Petersen, mit einer Vermögenseinlage von “ 1 Frau C. Scipio, Mannheim, mit einer
Vermögenseinlage von 51 erm ag 11“ . 512 000 Senator Westphal, mit einer Ver⸗ z Eisenberg, den 28. Juli 350 erg, den 28. Juli 1911. 35 000 Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.
mögenseinlage Z“ Bürgermeister Predöhl, mit einer Ver⸗
.emeeen 22—önööööveöFöe 000 Elberfeld-.. D— [41684] 1 in Spalte 6 ng mit der Ein „ In unser Hand g Abt. A ist heute unter Geeh 93 99 Spalte 6 nicht übereinstimmt, sind Nr. 871 bei der Firma E. Friderichs Elberfeld manditisten ausgeschieden, neu eingetreten eingetragen worden: Dem Kaufmann Alfred Vanber der ihre Vermögenseinlagen sind verändert. in Elberfeld ist Einzelprokura erteilt Sa
Duala, den 5. Juni 1911. Elberfeld, den 26. Juli 1911. Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Elberfeld. [41685]
In unser Handelsregister 2 te
„In unser H sregister Abt. K ist heute unte
Nr. 2635 eingetragen worden:
8.Die Sthen⸗ F. Mitze, Elberfeld und als
u Inhaber der Kaufmann Walter Mitze
8* 7 8 8 G
Elberfeld, den 27. Juli 1911. bi n.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.
Forst, Lausitz. 5 41686
Im hiesi H lsregister 52 1
8 ziesigen Handelsregister A Nr. 552 ist die
Firma Arno Seifert und als deren Inhaber der
Techniker Arno Seifert zu Döbern gelöscht.
[41683]
Nr. 40, be⸗
71 000
[41714]
[41717] ist eingetragen die „Paul Pollrich &
mit Beginn vom
Duala. Bekanntmachung. „Im hiesigen Handelsregister ist am 4. Juli 1911 in Abteilung X Nr. 38 bei der Firma Vietor & 8öoe Ehenag hhens Ewil 8 An Georg Elias Emil Lenz ist Proku ei vae 9, Rassn “ ist Prokura erteilt. Kaiserliches Bezirksgericht.
Dülken. Bekanntmachung. 141672] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 162 ist. heute bei der Firma Wilhelm Bohnen zu Dülken eingetragen worden, daß die Wwe. Wilhelm
be S8. Ju 8 . Lönigli dsgerich 8 Königliches Amtsgericht. nangnctes agesncg.
Ades hes abe Freiberg, Sachsen.
[41668]
„Die Gesellschaft ist aufgelöst. erloschen“. 8 88
Brilon, den 28. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.
Bruchsal. [41658]
Im Handelsregister B Bd. I O.⸗Z. 15, betr. die Firma Rheinische Creditbank Depositenkasse Bruchsal Zweigniederlassung in Bruchsal der Rheinischen Creditbank in Mannheim wurde heute eingetragen: Karl Kauffmann, Kommerzienrat in Straßburg i. E., und Carl Hambrecht, Direktor in
Aus dem alten Handelsregister des Victoria nach Neuanmeldung hierher 1
Kamen. 707 In unser Handelsregister Abteitung B1 N121509 heute bei der Firma Westfälische Kreditanstalt Kamen Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Kamen folgendes eingetragen:
Dem Bankbeamten Paul Herdickerhoff in Dort⸗ mund ist Gesamtprokura ohne Einschränkung auf die Hauptniederlassung oder eine Zweigniederlassung
Coesfeld. [41661] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 15 bei der offenen Handelsgesellschaft Max Tüshaus Nachfolger zu Cocsfeld heute folgendes ein⸗ getragen: 1
Der Kaufmann Gerhard Henken zu Coesfeld ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die am 1. Juli
Offenburg, sind aus dem Vorstand ausgetreten. Josef Schayer, Bankdirektor in Mannheim, wurde zum Vorstandsmitglied bestellt. Durch Beschluß der
bringen die Gesellschafter Karl Werner und Wilhelm Werner — vorgenannt — in die Gesellschaft ein: a. Karl Werner das von ihm zu Cöln unter der
1911 bestehenden Aktiven und Passiven geben auf den jetzigen Inhaber Kaufmann August Meyer zu Coesfeld, der die Firma ohne Namensänderung fort⸗
veröffentlicht ist. D. Bekanntme rde vom Vorstande erlassen, soweit nicht der Erlaß in der Satzung dem Aufsichtsrate übertragen ist, und
Die Bekanntmachungen werden 2
Düren. Rheinl.
Die offene Handelsgesellschaft Geschw. Grüne⸗
baum Düren ist aufgelöst.
[41673]
Auf Blatt 934 des Han „Dampfziegelwerk
Handelsregisters, die Firma Schubert & Co.
[41688] Klein⸗
erteilt. Kamen, den 22. Juli 1911.
de Vries zu Leer bestellt ist. Münster i. W., 24. Juli 1911. “ Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Königliches Amtsgericht.
Königsberg, Pr Bekanntmachun 417
20 . 6 03 Handelsregister des Königl. Hes.Ines 1 Königsberg i. Pr. Am 28. Juli 1911 ist in Abteilung A eingetragen 1¼ Nr. 371 für die offene Handelsgesellschaft I. F. Koeppen hier: Curt Ungefug ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden, Kaufmann Oscar Art in Königsberg als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 1““ Königsee. Thür. 41702 Im daneareggger att. K Nr. 175 ist 1e109] Firma Sitzendorfer Porzellan⸗Manufaktur Alfred Voigt in Sitzendorf eingetragen Dem Kaufmann Max Krauße in Sitzendorf ist Prokura und den Kaufleuten Hermann Helbig in Unterweißbach und Reinhold Rebhan in Sitzendorf je zusammen mit Max Krauße Gesamtprokura erteilt vworden. Königsee, den 26. Juli 1911. Fürstliches Amtsgericht.
Liebau, Schles. [41706] vec unser Handelsregister Abteilung A Nr. 109 ist üute eingetragen worden die Firma „Liebau E“ A. Jaeger in Liebau“ uüst
als deren Inhaber der Glashü⸗ 2 Jaeger in Liebau. Liebau i. Schl., den 20. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.
Das Geschäft mit
Firma „Karl Werner“ betriebene Film⸗Verleih⸗ und Sally Goldschmidt, Kaufmann, Düren,
Verkaufsinstitut nebst Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 13. Juli 1911 und mit dem Rechte, die bisherige Firma weiterzuführen. Zu diesem Ge⸗ schäfte gehören die sämtlichen vorhandenen Films, Tonbilder, Plakate, Einrichtungen, einige ausstehende Forderungen sowie ein Kassenbestand, im Gesamt⸗ werte von 104 446,88 ℳ, abzüglich von 24 446,88 ℳ Buchschulden; 1 8 b. Wilhelm Werner das von ihm zu Herne i. Westf., Bahnhofstr. 15 betriebene Reformtheater, bestehend aus einer vollständigen Kinematographentheater⸗ einrichtung im Werte von 40 000 ℳ. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 1652 die Gesellschaft: „Aachener Kaiser⸗ brunnen Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb des Aachener Thermalwassers „Kaiserbrunnen“ sowie der übrigen von der Aachener Thermalwasser „Kaiserbrunnen“, Aktiengesellschaft zu Aachen her⸗ genellten beziehungsweise in den Handel gebrachten oder noch in den Handel zu bringenden Fabrikate. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Josef Ruland, Carl Kogel, Kaufleute, Cöln. Gesellschafts⸗ vertrag vom 22. Juni 1911. Jeder der Geschäfts⸗ führer ist zur Alleinvertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Ferner wird bekannt gemacht: Zur teil⸗1 1 b weisen Deckung ihrer Stammeinlagen von 10000 ℳ schäftsführer eingetragen. bringen die Gesellschafter Ruland und Kogel — Dt.⸗Eylau, den 24. Juli 1911. vorgenannt — in die Gesellschaft ein: 88 Königliches Amtsgericht.
waltersdorf“ betr., ist heute ein 2 rsdor tr., i getragen worden, daß die Inhaberin Emma Lina verehel. Schubert geb. Prokurist Paul Richard Schubert am 20. Juni 1910 ihren Wohnsitz nach M. Flöhatal verlegt haben. CEII11“ Freiberg, am 29. Juli 1911. 8 Königliches Amtsgericht. Fürth, Banyern. es Handelsregistereintrag. r1) „Ph. 8
Herrmann & Co.“, Fürth: Herrmann jr. ist aus der Genfs I. aierth und der Kaufmann Max Herrmann in Fürth als ““ in dieselbe eingetreten. 2) „Zucker & Co. A. G. Schreib n⸗ fabrit Erlangen“: Das Beeden de taeeü nen Zucker ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die 8 9 3 A Prokura des Hans Weiß ist erloschen. Adolf Zahn ersbach. Sachsen. [41676] Kaufmann en Erlangen, Vorstandsmitglied. Hans d Im hiesigen Handeleregiffer ist beute auf Blatt 438, Weiß, Kaufmann in Erlangen, stellvertretendes Vor⸗ ie Firma Chemisch technische Fabrik „Textil“ standsmitglied. Curt⸗ Heinze in Eibau eingetragen worden, daß „3), „N.. Nußbaum & Cie.“, Zweignieder⸗ dem Betriebsleiter Heinrich Paskovits und dem lassung Erlangen, Hauptniederlassung Heinrich Heinze, beide in Eibau, Gesamtprokura München. Die Zweigniederlassung wurde auf⸗ erteilt worden ist und die Firma nur in Gemeinschaft gehoben. mit einander vertreten dürfen. Insoweit Paskovits Fürth, den 31. Juli 1911. “ I. Fiame bnr allein vertreten durfte, ist diese Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Befugnis ckgezogen worden. 8 Görlit⸗; “ b Ebersbach, den 29. Juli 1911. Serzuee, Handelsregister 2 11ℳ16611 Senaliches Marsraicht m65 he Han elsregister Abteilung A ist unter Nr. 955 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma:!
Naumburg, Saale. [41720] 8 Scan erert Pscse eestige A ist heute bei Nr. 3 e Firma ilhelm Apitzsch Nachf. i kös gelöscht worden. . Naumburg a. S., den 22. Juli 1911. Königliches Amtsgericht. Neustadt, Westpr. [41721] In unser Handelsregister A ist unter N 96 fol gendes eingetragen worden: ie Firma lautet jetzt Franz mals Louis Warneck Inhaber Kaufmann Emmersleben in Rahmel. 8 Neustadt, W.⸗Pr., den 26. Juli 1911. Königliches Amtsgericht. 8
Niederlahnstein. Sefauntmachung. [417 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 23 sind am 26. Juli 1911 zu der Firma Gauhe, Gockel Uund Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Hermann Gockel zu Oberlahnstein als Ge⸗ schäftsführer zu den bereits vorhandenen Franz Seydel Hermann Sünner und Theodor Gieser, sämtlich zu Oberlahnstein, als Prokuristen eingetragen worden mit der Maßgabe, daß der Geschäftsführer Hermann Gockel nur mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen berechtigt ist, die Prokuristen nur mit einem ö“ gemeinschaftlich die Firma zeichnen U ug
zwar unter der Aufschrift: Westafrikanische Pflanzungs⸗ gesellschaft „Bibundi“ und mit der Unterschrift des Vorstands oder des Aufsichtsrats, je nachdem die betreffende Veröffentlichung von dem ersteren oder letzteren berrührt. b Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt gemäß § 21 der Satzung durch den Aufsichtsrat in einer der obengedachten Form entsprechenden einmaligen Bekanntmachung im 11“ Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ anzeiger, und zwar wenigstens 17 Tage vorher, den Tag der Berufung und der Versammlung nicht mit⸗ gerechnet. 11.“ Duala, den 3. Juni 1911. .6 “ Kaiserliches Bezirksgericht.
Duala. Oeffentliche Bekanntmachung. [41669]
In Abteilung A des hiesigen Handelsregisters ist Fol. 33, 34 bei der Firma Woermann⸗Linie Kommanditgesellschaft, Hamburg, Zweig⸗ niederlassung Victoria unter Nr. 2 folgende Eintragung bewirkt worden: 8 b
Spalte: 3. Eduard Woermann, Arnold Heinrich Amsinck, Richard Peltzer, Maximilian Brock, Theodor Ritter, sämtlich aus Hamburg.
Spalte: 4. Gesamtprokura ist erteilt: Gottlieb August Friedrich Wendt, Hans Paul August Schäfer, Gustav Adolf Troll, Bruno Johannes Hoßtrup. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind gemeinschaftlich zeichnungsberechtigt. I“ u
Generalversammlung vom 22. Juni 1911 wurde Art. 39 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags abgeändert. Bruchsal, den 25. Juli 1911.
Gr. Amtsgericht. II.
Firma ist auf üͤbergegangen. Düren, den 28. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht. Duisburg-Ruhrort. [41675] In unser Handelsregister ist heute eingetragen:
1) Die Firma Biotophon⸗Theater Eduard Blenkner in Hamborn⸗Marxloh und als deren Inhaber der T heaterbesitzer Eduard Blenkner daselbst.
2) bei der Firma Einkaufsvereinigung „Ger⸗ mania“ Geschwister Hesse in Bruckhausen mit Zweigniederlassung in Duisburg⸗Ruhrort (Beeck) und Schmidthorst: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. 1“
Duisburg⸗Ruͤhrort, den 2. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht.
führt, über. Coesfeld, den 19. Juli 1911. “
Königliches Amtsgericht.
Darmstadt. [41662] In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute eingetragen hinsichtlic der Firma: Dr. Bachfeld Co., Darmstadt: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst die Firma erloschen. 8 Darmstadt, den 18. Juli 1911. Gr. Amtsgericht I.
Bruchsal. 11641659] Im Handelsregister A Bd. II O.⸗Z. 13, be⸗ treffend die Firma Eisele & Wagner, Bruchsal, und O.⸗Z. 28, betr. die Firma Eugen Haber⸗ mann, Bruchsal, wurde heute eingetragen: Von Amts wegen gelöscht. 8 Bruchsal, den 28. Juli 1911. 1“ Gr. Amtsgericht. II. “
Cöln, Rhein. 441660] In das Handelsregister ist am 28. Juli 1911 ein⸗ getragen:
ü [41689] Moritz S
1 Stalinski, vor⸗ in Rahmel, und als deren und Fabrikbesitzer Willi
der
Dessau. [41663] Die unter Nr. 587 Abt. A des hiesigen Handels⸗ registers eingetragene Firma Leopold Schmidt, Dessau ist heute gelöscht worden. b
Dessau, den 26. Juli 1911. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Deutsch-Eylau. Bekanntmachung. [41664]
In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist heute bel der Firma Deutsch Eylauer Mühlen⸗ werke G. m. b. H. in Deutsch⸗Eylau an Stelle der ausgeschiedenen Geschäftsführer Walter Stein⸗ born, Kurt Blum und Isidor Jacoby der Kauf⸗ mann Max Zwillenberg in Deutsch⸗Eylau als Ge⸗
Abteilung X.
Nr. 5260 die Firma „Brühler Zeitung Peter Becher Buchdruckerei Brühl“, Brühl, und als 8 Inhaber Peter Becher, Kaufmann. Brübl. 8
Nr. 5261 dle offene Handelsgesellschaft: „Carl Jos. Schöler & Söhne“. Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter: Carl Josef Schöler senior, Carl Josef Schöler junior, Kaspar Schöler, Johann Schöler, Kaufleute, Cöln. Die Gesellschaft hat am 1. April 1911 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind alle Gesellschafter ermächtigt, jedoch nur in der Weise, daß nur immer zwei von ihnen zusammen handeln.
Nr. 261 bei der Firma: „Wm Hennekens ch haftende Gesellschafter
88
WE“
1“ 2 “ 8 “