1911 / 179 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Posen. Konkursverfahren. [415911]/ Weishoff in Duisburg und Hugo Schmidt in Schlußtermin auf den 25. August 1911, Vor⸗] Tuttlingen. 1 1 141631]1 Ueber das Vermögen der früheren Juhaberin Bukarest wird wegen Nichtvorhandenseins einer mittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ K. Amtsgericht Tuttlingen. Konkursverfahren.

der inzwischen erloschenen Firma J. * S. Skapski smasse einges h jerselbst, Zi , besti Das Konkursverfahren über das Vermögen des n Fir 8 8 ski, Konkursmasse eingestellt. erichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Das Konkursverfahren über 6 8 8 2p 8 Wirts zum Löwenin Trossiugen,

Stefania Skapska, gebo 8 Crefeld, den 27. Juli 1911. Memel, den 27. Juli 1911. Christian Koch, 9 Posen 8.S. S 8 g8 8 Königliches Amtsgericht. N. 12/09a. 63. 1 Templin, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 8 1420 w“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. gehoben.

mittags 4,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Dresden [41624] Höhen. 8 h“ 111111A1A2A4AX“ zerwalter: Kaufn Gobern ; Snes . 41924 uttlingen, den 28. Juli 1911. 9 Kaufmann Ernst Kohlitz in Posen. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Munchen. K. Amtsgericht München. [41628] 8 8Arntsgerichtssekretär Eisele. um e 7 e 4 . 2 Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis Schneiders Ernst Hugo Uhlig in Dresden, Am 29. Juli 1911 wurde in dem Konkursverfahren 11.“ 41602 1 amn ei er un oni 1 reu 1 85 89. Se öö Löwenstr. 1 1, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ über das Vermögen der Firma Piolunkowski crHen 1“ 12 d rüfungstermin am 28. ugust 1911, ““ 1 .“ S MIlei 85 5 8 In dem Konkursverfahren über 2 - 1 gust termins hierdurch aufgehoben. utnd Sternberg, Alleininhaber Paul Sternberg, des Karismanms †. Gustav Mürau in Werder No. 159. b Berlin, Dienstag, den 1 August

Nachmittags 12 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 26 ,8 8 1 stariichficht⸗ ch. 1 Aussgerichtsgebäudes Rsifaneshe Nr. g Deesd ne, bülges gfattsgeabi Kbt. I. 11“““ (Kte üstzin ocge eines von dem ö a— 1— S 88 ZBosen, den 27. Juli 1911. K der Rechtsanwalt Dr. Marx Heiti gemachten Vorschlags zu einem Zwangsverz he ; Inie. ¶Oldenb. St.⸗A. 1890,3 1.7. [79,60G H. 1901 8 8 8 Königliches Amtsgericht. Frankfurt, Oder. [41608] bserl MWeiser diandbicha 2eeng. Vergleichstermin auf den 12. August 1911, Amtlich festgestellte Kurse. E⸗Got aSt.⸗A. 1900 4 1.4.10—,— Seenhene. 88 1991 82 ersch 2,10 G⸗ eeFibean. 996 410 190,00 G 88 ne; . 22

Rottenburg, Neckar. 8 Konkursverfahren. dem auf Freitag, 18. August 1911, be⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen 88 Berliner Hürse, 1 August 1911. Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 83,50 G Bromberg 190214 1.4.10 8 do. 14. iegnin 1 Konkursv rfahren In dem Konkursverfahren über das Vermögen des stimmten Termine hat sich die Gläubigerversamm⸗ gericht in Werder (Habel), Zimmer Nr. 4, anberaumt. 1 Frank, 1 Lira, 1 L8u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1bösterr. Gold⸗ eno. b GSat 18 171 105-— do. 09 N ukv. 19290 8 9G. 8 Pübek 1895

Ueber das Vermögen des Jakob Gauger, In⸗ Schuhmachermeisters B. Giering, in Firma lung außer über die Wahl eines anderen Konkurs⸗ Der Vergleichsvorschlag lns v W Gi. 2. rttenrberg 181-88 3 ½ 899 90,60 Burg 9 VI4,]1,181 1 r90. Nerseburg 1901 gBesten König Nachfl., in Frankfurt a. O. ist zur verwalters auch über die Erteilung der Entlastung Gläubigerausschusses sind aic der C1“ 116“* zeußische Renten grne⸗ Hurg⸗ 8 1 8247 3 78 80. sünden 8p 1n

abers eines gemischten Warengeschäfts in Belsen Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, an den bisherigen Konkursverwalter schlüssig zu machen. des Konkursgerichts zur E 1 = 1,125 ℳ. 1 Rubel = 2,16 . 1 (alt.) Gold⸗Rbl. =3,20 ℳ. Cea t v.4 versch. 1100,60 G 1 18 10rc. 1 Peso (Gold) ⸗= 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. d ..3 versch. 91,10 G do. 88 F-, abn2 WW 1 Reumün Sc; -

ist heute, am 29. Juli 1911, Vormittags ½10 Uhr Fe vags 8ee. „zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß Mi 8 29. Juli 1911. niedergelegt. 1 . .. hebung dungen geg München, den Juli 1911 Werder (Haveld, den 18. Juli 1911. Dollar = 4,20 ℳ. 1 Liore Stering = 20,40 ℳ. Hessen⸗Nassau. . 4 1.4,10.— 18 19018; L1“ 8 Cbarlottenb. 89,95,79 4 senbuss 1888,1

das Konkursverfahren eröff vorden. erwalter: vpeea. 1 5 Bezirksnotar ö si shhet worden Achervarter: verzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, 3 baß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. r⸗ und Fm. (Brdb.) 1907 7v. 174 1 8 do. 8 4. 8 895 S o. unkp. 4 ö Ab 4. Oppeln 1902 N

21. 2 Frste Glzuti sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der ille, t Auguft 1911. Erste Glaubigerversammlung und Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Muskau. Beschluß. s41597] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts mission lieferbar sind. ngs do. 18 unta. 1773 1 e g,8⸗ 1 . nkv. Ich. Se do. v. 4. 2 31 verl 89G do. 1910 P ukv. 214 14. eee

Prüfungstermin: Dienstag., den 29. August 2. Anh⸗ 8 barzer G —— . 3 3 1 Nyrrest tücke 8 er Gläubiger über die zm Konkursverfahren über das Vermö [40911]1 1 Wechsel. 3 1911, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und stücke sowie zur Anhörung der Gl. bige In dem Konkursverfahren über das Vermögen Wolfratshausen. Bekanntmachung. 1 Lauenburger .. do. 1888 11,vp. 12889 Anzeigefrist bis 28.UAugust 1911. Feststfung der ed n. und die Gewährung einer des Kaufmanns Heinrich Wels in Weißwasser In Sachen Konkurs über den Nachlaß des Majors hcsta.. 82 188890 Pommersche. 4 14. do. 95 3ngong 05,31 versch 82,50 0 4. frmasens .. 1893 Kgl. Amtsgericht zu Rottenburg a. N Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses O.⸗L. wird das Honorar des Konkursverwalters a. D. Ernst Prestele in Wolfratshausen wurde Brüssel, Antw. 100 Frs 80,75G do. 91, Cobien 1910 Nukp. 20,4 4 b . ö 8 1 88.,22 1“ der Schlußtermin auf den 14. August 1911, Kaufmann Ernst Grosch in Weißwasser O.⸗L., auf das am 7. November 1910 eröffnete Konkursverfahren do. de. 100 Srs. 80,35 z rsch. do. 85 kv. 97, 1900 3 ¼ ssspo. 1889 8 Rhevdt IV 1899 Schrimm. [41586]] / Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen 600 sechshundert Mark festgesetzt. als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. .. . 109 Kr. —,— d . Cöln. 1900, 1906/4 b ü 4 14. b 0 1891 lleber das Vermögen des Kaufmanns Roman Amtsgerichte hierselbst, Oderstraße 53/54, Vorder⸗ Muskau O. -L., den 26. Juli 1911. Wolfratshausen, am 25. Juli 1911. 1 ““ 3 .. n 73 1⁸ 8 21 ee zs Lö5G do. St. Johann a. S. 22 N Talarezyk in Schrimm ist heute, Vormittags gebäude, 1 Treppe, Zimmer 11, bestimmt. 8 Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1 . eeh; Rhein⸗ und Westfäl. - Cöpenic 22,,bu,s, 81 8 Lö“] 1907 unk. 4. do. 1896 9 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet BFrankfurt a. O., den 22. Juli 1911.. u“ [41632) hätkens S 80,60 bz bo Tdes Soküne 1300 ½ . 1 ür. 8. 4. Solingen 1899 worden. Verwalter: Kaufmann Max Hopp in Zöllich, Naumburg, Saalc. [416052 Worms. Konkursverfahren. z Kopenhagen. 112,4 Sächsische 4 14. do. 1909 F unkv. 154 do. 85, 87,88.80,94 ö Schrimm. Anmeldefrist sowie offener Arrest und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fove 112,45bz do. E11 nkv. F- Ftargard i Pom. 1 Anzeigepflicht bis 24. August 1911. Erste Gläubiger⸗ ˖--— In dem Konkursverfahren üler das Vermögen des Eheleute Heinrich Roth und Flora geb. Böhr do. Hie Schlesische 4 M.⸗Gladbach 99,1 99 .. 18 versammlung am 25. August 1911, Vor⸗ Friedland, MNecklb. 1741637] Privatmanns Eugen Coqui in Naumburg a. S. in Worms sowie der Firmen Heinrich Roth und 20,475 G .“ 3 do. 1880, 1 1 ’. do. 199Ii undd 15 mittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Konküursverfahren. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Emil Böhr in Worms wird nach erfolgter Ab⸗ 20,44 E.Pehnrige Heret⸗ 9 .“ do. 1899. 03 * Wn. 2 unre. 973, 88 5. 1911, Vormittags 10 Uhr, Das Konkursverfahren über den 1 des zur e ö gegen hse. Gluß⸗ dec des (heh G“ aufgehoben. Pe” ’. Anlleiben staadib 19 ö 1. ns 9 8 1908 4. Zerbst.. 6 1505 II 3 ½ 111. Zimmer Nr. 16. Buchdruckereibesitzers Bruno Knauff in verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Vorms, den 27. Juli . 80 bz tmn. Undibe Freila 4 . 1 8 1 Städtische u. landschaftl. Schrimm, 5 1911. Friedland i. M. wird nach erfolgter Abhaltung Forderungen der öö auf 5 e Großherzogliches Amtsgericht. 1 —,— Detm. Lndsp.⸗ u⸗Leihek. 4 1. 1⸗ . 1909 unkv. 19/21/4 g önigliches Amtsgericht. sdes Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen „wickau. Sachsen. [4163321 . b ee⸗ 8 5912 Crze 8 4 FI Hierf⸗ stimmt. 9 8 3 Ueber das Vermögen des Kolonialwaren⸗ 1“ 8 1I11“ Fsee Kaufmanns Josef Felix Sommer, In händlers Johannes e in Thorn ist am Görlitz. [41603] als Gerichtsschreib 778 meönfglichen Amtsgerichts einer Papier⸗, Buch⸗ und Zigarrenhandlung 27. Juli 1911, Nachmittags 7 Uhr 30 Minuten, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des An erich h 8 1 in Zwickau, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ b 8 do. o. * vsenursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmanns Franz Otto John von Görlitz Neuhaus, Elbe. [41611] EI11 Aesce ogsrz. 1 Schweiz. Plätze 11“”“ 2 zen e Lergust Srl, hierdurch aufgehobven. er Witwe des Schlossermeisters Wilhelm b81aSvSI; “““ Warsch⸗ 18n b be be, zum 7. Angust 19196 Ceste] Görlitz, den 26. Juli 1911, Thiele, Anna geb. Maas, in Neuhaus a. E., Zwingenberg, messen. [40335]* 11ö11“ do. unk. 1 101,00 G D Dorim. 07 N utv. 11 0,lh,...do. 1910 N. unt. 15, 8 311 do. Komde.Hebktae⸗ te 4. Ge- e. 1 ⸗Vase⸗ Prüfungs. Königliches Amtsgericht. wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Konkursverfahren. N 9/10. 8 1““ 2 M. 84,50 G 9 nss. 19 . sr 18. August E.n 1. Vormitrags 8 1 EA““ Eö6“ Forderungen Termin auf den 10. August 1911, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bankdiskont. SB. im gdsr onv. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Thorn, Grätz, Bz. Foson. [41600] Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Franz Keller von Bickenbach wird nach erfolgter Bertin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3. Brüssel 3½. T. bi. 9 15 SPemer 22. 7 Dn. Konkursverfahren. Neuhaus a. E., 26. Juli 1911. Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Christiania 4¼. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4. do. do. Thorn, den 27. Juli 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 5, 1 8 8 8 ““ b;2 den 19. Juli 1911. Lissabon 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. . . Sr 8881, b o J1I1A1A1A“*“ Königliches Amtsgericht. Zwingenverg (Hessen), den 19. J. ¹ Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichs. Frau J. Lawicki (al. Lawizki) in Opalenitza 8 Großherzogliches Amtsgericht. St. Petersburg u. Warschau 44. Schweis 3 1R. do. Sondb. edskred. ——/˖˖——(s wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Neunburg v. Wald. . [41625] 8 Stockholm 4. Wien 4. Div. Eisen Altdorf b. NAürnberg. [41629] hierdurch aufgehoben. Das Kontursverfahren über das Vermögen des Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Hergisc⸗Mehita 1an 1 27 M ( 3 Köniagliche 8 8 do ¹ w aloj⸗, vondi - 1 8 1 9 8 . e g .2 hat mit Beschluß vom 27. ds. Mts. das am 13. Mai Königliches Amtsgerichht. v. W. wurde, als durch Zwangsvergleich beendigt,⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 88 Sovereigns 20,425 b Mecklhg. Friedr⸗Besb.

11“

1 Ss

1—-q— N

58

A S S II

ne

——2

22ö 4 7 . 2. 8 2 8ETT

9„ *

5 n gne ,2—

2S -

Aewe⸗ 22ͤö2ͤö

———O9O,-iN—

—,— O deoSSSOO D0 CD d l

SEiEsEStagSka

* gaSg’EE SS=SS S

. 8E1““ SS

8

8

SüSEr 82

Berliner do.

22

Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. b 1882, 88 3

4,20 8 bo. unk. 22 we6 Zo. 119012 1903

. o. 8 anzi⸗ 04 ukv. 17]4

Fachf⸗Elt. Seb.Obr. do. w0bN 1 931 8 o. Coburg. Landrbk. 4. o. 1904 3 ½ 14. s;do. 91,93 kv. 96 98,05

do. Gotha Landeskrd. 4. ; Darmstadt 1907 uk. 14(4 1.. . 8* 8 108 88 6 do⸗ do 3

d uk. 16 do. 1909 N uk. 1674 1.1.10 100,29 490. Ofsenbach a. M. , Calenbg. Cred. D. F.

nf. 18 do. 190109—1 3 de. 1807 N unt. 15 ¼, 128, 998 do. D. . kündb. 3 ¼

8⸗ 8 56 05 32 versch. b „05, 31 14. 50 G Dt Pfdb⸗A. P. 10 Fuk 30/4 . do. do. 1902, 03, 05 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 4 5 eim 1901 4 * j 8

112,40 G Sachf⸗Mein Endkien do. Stadt 09 ukv. 20 4 00,80 G 8g g 1g0f; unk. 184 12,1110 dr 8ö- 8 ü.

80C. d 8

8

ver

eEEgEEg

.

Oœ0SbOOCC O b0 œ Aahgegehger

do. v Landschaftl. Zentral .4 do. do. 3 ½

—,— do. 07 N. ukv. 1. do. 1895. 1905/,3¼ 1. d d do. 07 N ukv. BIlihh atter .908 unk. 1 1 8 8 100,70G do. 1891, 98, 1908 9n 338 88 8n ,38, 11. 101,70 G Dresden 1900 8 1. vosen. do. 1908 N unkv. It.1.4 EEE1. 1905 unk. 12 1. 1 do do. 18933 . do. 1908 unkv. 18/4 1 Ostpreußische do. bsdo. 1894, 1903 3 do

4 1 DPotsdam 1902 3 ½ 1 Feers husg 08 uk. 18/4 do. uk. 19,20 ,4 do. 97 N -8, 05/3

do. 8893 Remscheid 1900, 1903/3 ½

Rostock. 1881, 1884 3† EIEIe 1903, 3 ½ 1. do. 18953 117 . . Saarbrücken 10 ukv 16 3 1. uu“ do. 1896,3 ½ 14. Iu

vgrnas7183 419109 29 G be. 9'od unkv. 1974 1.410 18907 nv. 214 14 Süchfc⸗

L1“*“

EEE“ SüSnögeee’gnn

8 88

8 5

-

2 22

1910 eröffnete Konkursverfahren über den Nachlaß v111““ u 4160 mit Beschluß vom 28. Juli 1911 aufgehoben. 8 20 Francs⸗Stücke 16,235 bz Pfälzische Eisenbahn.

des Brauereibesitzers 2 un Heinri dupp. Graudenz.. * 98 Juli 1919 . -Stf 1 vecht von Fhstesf 182 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neecsrgcn. gh. 82 Sol111, e richts der Ei enbahnen. 9 Ses.zin 8 8 Witwe Marie Rupprecht in Altdorf als durch pensionierten Aushilfsheizers Michael Klatt H1“ S 141812] Berazaztarachtinhe 1 b 6p Schlußverteilung beendigt aufgehoben. uunnd seiner Ehefrau. Emma Klatt, geborenen „.9Am 15. August d. Js. wird die⸗ Bahnstrecke (Berle⸗ do. der f Provinzialan Altdorf, den 29. Juli 1911. ILaeadzinski, zu Graudenz wird, nachdem der in Rockenhausen. weiaentmachung. [41809] 5 R. 8 d— Arfeld (Reststrecke der Neben⸗ Neues Russisches Gld. zu 100 . Brdbg.Pr.⸗A. 08 uk. 2114

Gerichtsscheeiberei des K. Amtsgericht. dem Vergleichstermine vom 7. Juli 1911 ange⸗ Das Konkursverfahren in Sachen des Maurers 11“ 3 Si Amerikanesche Banknoten, große do. do. 1899 3 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. schtskräftigen Be as Konk 8 v5 bahn Raumland— Berleburg-—-Allendorf (Eder) mit dn d. ö1u Coß.endskr S. XXII2

8 . nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ u. Kaufmanns Philipp Rösel von Gerbach ltevunkt R dem Personen⸗ a bdSen 1 r. S.

Aschersleben. Konkursverfahren. [41599] schluß vom 7. Juli 1911 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ wurde durch Beschluß dieses Gerichts von heute nach Ses Hennnt 88g 116ö Voj iiche 988n2 Eehes 80

In dem Konkursverfahren. über den Nachlaß des gehoben. fecchtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich vom 30. Juni ve e, 1e u1g1i. 8 Zänsche Banknoten 100 Kronen 8 * verstorbenen Schuhwarenhändlers Albert Neuen⸗Graudenz, den 24. Jult 1911. 8 N191 aufgehoben⸗ Cassel, den 2 Jull Sehe ö 5 pa xv;- 8I38 dorf zu Aschersleben ist zur Abnahme der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht.ß Rockenhausen, den 29. Juli 1911. Fönsaliche Eisensahehtvekkion. Ba 100 Fr. 25 *

SSS

Düsseldorf 1899. 1 do. 1900,718,9 G,G” 5 o.

do. do. 88, 90,94, 00,08 Hrashas. 1 do. 1907 ukv. 12713 do. 1909 ukv. 15 M. do. 1882, 85, 89. 96 do. 1902 N 1899 7 N unkv. 18- konv. u. 1889 1 ukv. 17 N ukv. 19 11811“ 1903 Erfurt 1893, 1901 N. do. 1908 N ukv. 18/21 NJhdo. 1893 N. 1901 N Eschwege 1911 unk. 23 Essen 1901 do. 1906 N unk. 17 do. 1909 N. ukv. 19 do. 1879, 83, 98, 01 Flensburg. 1501 do. 1909 unkv. 14 do. 1896 Frankf. a. M. 06 uk. 14 do. 1907 unk. 18 do. 1908 unkv. 18 do. 1910 unkv. 20 do. 1899 do. 1901 N 1903

-—,——- ꝙ.

* r. 8

Z 2

SEEEEbEBbBB

2

MMAN ebogogenen PGocchcen- eUee

rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ —— reiberei K. Amtsgerichts 41639 1 b ollän Veansmafean 100 fl. 189,50 bz do. V wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Gross-Strehlitz. [41598] en hre 3 b nhift den Norddeutsch⸗Niederländischen Italienische Banknoten 100 L. 80,5 Oberhess. Pr.⸗A. unk. 17 Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rotenbarg. Hann. [41610] Güterverkehr; Gemeinsames Heft. Zum 1. Sep⸗ 8 Norwegische Banknoten 100 Kr. 1112 Ostpr. Prov. VIII X Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Schuhmachermeisters Simplicius Baron in —Das Konkursverfahren über das Vermögen der tember d. Js. tritt zu dem obigen Heft der Nach⸗ ““ ve 100 Kr. 85, do. do. 1—X wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Groß⸗Strehlitz wird nach erfolgter Abhaltung des Scheeßeler Industrewerke G. m. b. H. in trag 5 in Kraft, der als wesentlichste Tarifmaßnahme Russische do. p. R. düvhs veargeoe 29. August 1911, Mittags 12 Uhr, vor Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Scheeßel wird nach Abhaltung des Schlußtermins einen auf der Grundlage des preußischen Hochofen⸗ bn 4 816. E e. en99c dem Königlichen Amtsgericht bestimmt. Amtsgericht Groß⸗Strehlitz, den 28. Juli 1911. hierdurch aufgehoben. —„ tarifs durchgerechneten neuen Acanabmelani 16 a für do. do. 5, 3 u. 1 K. 216.5. do. 1888,92,95,98,01 Aschersleben, den 28. Jult 1911. . Rotenburg, den 26. Juli 1911. Eisenerz usw. von den niederländischen Häfen nach Schwedische Banknoten 100 Kr. 112, 8 712895 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Halle. Westf. Konkursverfahren. (41596] Königliches Amtsgericht. b rh einisch⸗westfälischen Hochofenstationen enthält. Schweizer Banknoten 100 yr 1,30 brwz3 Rbege, Berlin. E“ [41635] „,Das .I. B Er Zaae. 61 scheibenberg. 141630] Ferner werden in den Ausnahmetarif 14 (Eisen⸗ und dollconvon, 100 Bold⸗Nd ej 8 gon J.bv 1 238 8 8 2₰ 2 8 8 2 22 11. 4 D. . 23, 1 nk. itwe Kistenmachers Heinrich Meyer arie Deutsche Fonds. bo. r * V

In dem Konkursverfahren über das Vermögen sgen edFene 8 8 ; 8 konkursverfahren ü⸗ das Verm gen der Stabhl) 2 Er. n. 8 g eborene A lke, zu Hörste, jetzt Ehefrau Das Konk ursverfahren über - 8 Ler. de (Efd.), ferner Stockum aund Wengeru Emw. M bee I“ Smamtvunleihen, EEE.“ do. III-VII, X, XII-

des Rauchwarenhändlers August Blumsen⸗ 2 .5. ..⸗105„⸗ 26 üi fo offenen rndelsgevefechrft “neFioae Franz E“ 8 2 thal zu Berlin, Holzgartenstr. 6, ist zur Prüfung AöFasfuche d E 88 Ffnger 4 Co. 88 Frrsoe mitd Uierdure auf. Auskunft geben die Dienststellen. Cöln, den b Otsch. Reichs⸗Schatz; der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin* Hale W., den 18. Jult SSöün. gehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 28. Juli 1911. Königliche Eisenbahndtrektion, 8 fällig j. 10. . 14,10 100,25 G 8 XXIV. auf dntn; . ö An Mhr. Ta. hgit. Königliches Amtsgericht 26. Mai 1911 angenommene Zwangssvergleich durch auch namens der beteiligten Verwaltungen. . 184 14 100 258 b X g. j6 vor dem Königlichen Amtgericht Berlin⸗Mitte —. rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt [41813] Ot. Reichs⸗Anl. ul. 1874 versch. 102,60 B do. jedrichttr. 13 I b ““ rerʒibhb 1 8 8 . Anl. uk. J102, 8. Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer Hamburg. Konkursverfahren. [41627] und der Schlußtermin abgehalten worden ist. Preußisch⸗Hessisch⸗Bayerischer Tierverkehr. do. do. 33 versch. 93,80 bz G do. XI. Kiv 102/104, anberaumt. Gleichzeitig ist dieser Termin —Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen Scheibenberg, den 28. Juli 1911. Mit Gültigkeit vom 10. August d. Js. werden die do. do. 3 versch. 83,70 bz G Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19 ee— des am 6. November 1907 verstorbenen Kaufmanns Königliches Amtsgericht. Stationen Beerfelden, Jugenheim⸗ Heftenbehn. . .Aug. à83 B 88.,0 hnn 11128 ung üͤber eine dem Gemeinschuldner zu gewährende Walther Delvanro, Mitgesellschafters der im 1 eapege aa Reichelsheim (Odenw.) der Süddeutschen Eisenbahn⸗ . „Anl. o. 02, v. 12 11“ . gewesenen 818854 schafters dischin g.-e. Malah 20 Reichelehr Büdesbeim (Oberhess.), cen⸗ (Nidder), 1208 4 -J1. 109208p 1ö“ 81 erlin, den 17. Juli 1911. Walther Delbanco & Co. und der offenen n dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Rühlbeim (Main) Muünster b. Dieburg, Ober 1 10/100,2 b 1 3 ½ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts alther , eächag. W8. K Co. in Aaui⸗ am 16. Januar 1911 in Staßfurt verstorbenen Neldlte e CTe n Zeeear Weiskirchen 8. Offen⸗ 8 En 4 190,260 . 2 Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. dation, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Hees ee Ftgaztt nenelseken g dite zur bach (hhain) des Direkuonsbeürks enntfert a. N. vfeus en gin,ne 1828 h10 709 1I“ 2 1 128 ,48 en. nc . und Biblis, Bodenheim, Höchst⸗Neustadt, Langen⸗ 8 o. affelanleihe 4. .50 1. I, III, IV3 ½ V 18 bers e nee deigs aige Hn a011. Termin auf den 16. August 1911, Vor⸗ unds niblis, Zodenhein Heche 889 Sie do. do. 3 ½ de 1v 8—10 ukv. 15 8 Esr dem Fen urgverfahren neae 5 geeat. vn 5 Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Stb. des Direkrionsbezirks Mainz in den Tarif auf⸗ do. do. 3 83,60 B* do. II3 ektrotechnikers und Uhrmachers Hermann Das 2 ot. Abteilung f. 9 gericht in Staßfurt anberaumt. 8E1 Räberes bei den Abfertigungsstellen Baden 1901 .— 1.7 .— Westpr. Pr.⸗A. VI, VII4 4 Krancher zu Bochum ist zur Prüfung nachträglich göchst. Main Konkursverfahren. [41609] / ꝙStaßfurt, den 27. Juli 1911. genommen. Näheres bei de b do. 1908, 09 unk. 18 11.7 [101,25 G do. do. V - VII3 ½ do. 1909 unk. 14 1.7 [100,10 G angemeldeter Forderungen und zur Abstimmung über 1A11“ eec: * Känialiches A ; Erfurt, den 28. Juli 1911. 1 do. 1911 unk. 21 11,7 s101,75 G Kreis⸗ und Stad do. 1905 B 1900 14 16 4 . 1“ 1b Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. ndirekti zumr. do. amberg 6. einen Zwangsvergleich Termin auf den 18. August 27 2 1 S 85.. e Königliche Eisenbahndirektion. do. kv. v. 75,78,79,80 81.Anklam Kr. 190 1 ukv. 15 —,— Görlitt 1900 8 do 1903 ,3 7 8 4 1 dem Kniglichen Schweinehändlers Heinrich Friedrich Klös . rück 141612 1“ 8 do. v. 92.94. 1900 Emschergen 10 7utv2lt 1.4.101100,505; do⸗ 1900 inc 0 F.II82 1.1. I4 Sn, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen in Hattersheim, jetzt in Frankfurt a. M., wird Stromberg, Hunsrück. 141612] [41814] 8 . 1502 lensbueg Kr. 1901 4 99 70 Ghchichter Gem. 1390 Fiütgen a. Rh. An 88 3 Büeitsgering Zimmnd dir Errtäbenn es GAeubtaer. noch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier Mitteldeutsch.Sudwestdeutscher Güterverkehr. . 1961 Leeahagen. Xedt, 1r oe. Hagen 1905 ukv. 124 14. Celmas (gin)cu 14 0 Hisso⸗ .27 durch aufgehoben. Lebus Kr. 1910 8n 4.10—,- do. E. 08/11 uk. 15/16 Cäötbeni.A. 1880-1903 3 r 4 3

2&

do. 4 Stettin Lit. N, 0, P ,3 ½ do. Lit. Q, R 3 ½ Straßb. i. E. 09 Nuk. 19,4 Stuttgart 1895 N. 4

do. 1906 N unk. 13,/4

5 do. 18 16% 1. do. do.

o. 4 1.2. lesw.⸗Hlst. L.⸗ b 9004 21 Eel Hls n 2.⸗e u

do. 1886 ℳe.19164

do. 1895 3 ½ —,— Trier 1910 unk. 21/4 100,70 G 101,00 G Wiesbaden 1900, 01/4 100,70 B do. 1903 III ukv. 16/4 100,90 bz B do. 1903 IV ukv. 12/4 , 8 1.. 6. 2. do. do. 3 S 2 unkv. 19 .2. 8 B do. 1879, 80, 83,3 versch.]—, I.pren kkte⸗e Freiburg i. B. 1900 100,00 G do. 95, 98, 01, 03 N31 1.4.1092. 111I1“

do. 1907 N. uk. 12 100,00 bz Worme 1901 4 1.1. v do. ĩ1903 90,30 G do. 1906 unk. 124 14. 11m Püessöhseernas 4.10.— do. 1909 unk. 144 14. neulandsch.

do.

FEenScemn 2—

SS

U9 SSSS

83,30 G 100,20 G 93,10 bz 83,25G 100,10 B 91,25

100,30 B 92,00 G 81,50 G 92,00 G 81,50 G 100,30 B 81,50 % 91,90 G 92,20 B 80,80 G 92,60 G 80,80 G 100,10 bz 90,25 bz G 80,25 G

3 100,70 G

100,90 G 16 [101,20 G 101,40 G 6991,00 G 3 [109,70 G 100,90 6[101,20 0 20101,40 G ü91,90 G

1 1

—,——6'N—69———— . . 24-

SEwa. PEeheheEee BSog 822F=2ö2ͤö SEngS

neu aufgenommen: Ergste und Hennen 0ο 24- 42.2

0ꝗDo. Westfälische.. do.

FcececgeeEgEggE S’EE

—222ö=gg 28222n2222ͤö2ö2ögönun 222

GS2ge —ö⸗

2=2

I II II

2

ulda 1907 N unk. 12 —,— do. 1903, 05 3 ½ Helsenk. 1907 ukv. 18/19 100,10 G do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 190. do.

2 4. do. do. 1910 N unk. 2 1.7 100,70 G 1. August -22.-. Gießen 1901 3.9 [100,00 bz Altenburg 1899, L u. I/4 199,75 Hess. Ld.⸗Hyp. Pl. do. 1907 unk. 12 100,10 G ld 1 8 1895 ,3 1b; dd I

—2ö222ͤö= —mn

22 ₰. EEgg —— 1

4

. .

2222ö22ö2ö2ö22ö2

——V—‚ö

zsschusses sind f der Gerichtsschreiberei des d8, öe Mäneeen gen de Fe has. vhan ac. Nuguften. de 8 8 oen I Sonderb. Kr. 1899 1˙70 110571 1 Eaa, üt de Höchst a. M., den 25. Juli 1911. G irts und Händlers Peter Müller in Strom⸗ Tarifheft 3 (Reichseisenbahnen) für den Verkehr von Sonderb. Kr. Halberstabt 2unkv 154 1.1.7 11059. ““ Koakursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Höchst a Kaeigldchrs Amsgericht. .“ bberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Erfurt nach Saarburg (Lothr.) im Ausnahmetarif 30 Telt. Kr. 1900,07 unk. 15,4 1.4.10100, do. 190² 50,98 2 4 gelegt. b b 8 11““ termins bierdurch aufgehoben. für Steinsalz ein direkter Frachtsatz von 1,17 für do. do. 1890, 190173 ½ 1.4.10191,9 82 . 19004 1.1.7 100,40 G Düren K 1898, J18014 Bochum, den 21. Juli 1911. ILippstadt. [41614] % 0Stromberg, den 29. Juli 1911. 100 kg eingeführt. I 1 EEEEE 3 ½ 5 „Sczygiol, 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Erfurt, den 28. Juli 1911. 8 e do. 1908 8 184 8 1886 1892]¹ .9 8 Fürlach, 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mase eee ags Lippstadt Süia e,. 11626] Königliche Eisenbahndirektion. 1 do Eisenbahn⸗Obl. do. 1909 w v; 194 8 86 .19059 4 Flena 1 8 8„ 4159529 wird Termin zur Anhörung einer Gläubigerversamm⸗ FI G FFERxgchs b ““ do. Ldsk.⸗Rentensch. Z 3 ½ 14.10 1909 unk. 20 4.10[100,25 EC116“ E, Bermsser de lung über Einstellung des Konkursverfahrens 12 8. Seettge⸗ s S5nn 5 ,8 We -9 e aceas ese cutschen Güter⸗ Beasch⸗Sn. Sch. 8 üesg. P. i5 8 Füünthe hs 18758G 1. vünr hcgs dhrnstadg. 88 891 Schreinermeisters Mangel einer de . Ve ens ent⸗ Im Konkurs über das Vermöge 8. 6 v n x E dn. o. 505— unkv. 4. eidelber uk. 17 00,10 8 1901 v oc em Decagec,. na tngancfseluden o. Naßa 1911, Gruele, Kaufmanns hier, Hafenbergstr. 20, wurde tarif, Heft 7, ist Nachtrag vI, gültig vom BremerAnl.1908 uf. 18 100,809; do. 1911 N unkv. 254 15.5,11,100; doe dern 01 u103 8% 1 19 802189 GClanchau 1888, 1909 wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Vorm. 10 Uhr, bestimmt E11“ das Verfahren durch Beschluß von heute nach An⸗ 1. August 1911, ausgegeben worden. †¼ reis 10 do. do. 1909 uk. 19 100,80 bz do. 1887, 1889, 1893, 3 ¼ versch. 92, Herford 1910 rz. 1939 Gnesen 1901 Bochum, den 24. Juli 1911. .“ . . ““ hörung der Gläubigerversammlung wegen Masse⸗ den 28. Juli 1911. 1 do. do. 1911 uk. 21 100,90 G dngsburg... .1901/4 arlsruhe 1907 uk. 13 2.8 [100,10 do. 1907 uiv. Iif e D. 8.

ünz Pos 1 * . 20. 911. 88 n f 8 1 b 2 83 98 8 2 5 2 8 Königliches Amtsgericht. Lippftadt, den 26. Juli 19 FEe 82 greltt. 1 Feneraldirektion do. do. 1887-99 90,925 G unk. 1574 1.1. do. Lv. 1902, 03 90,50 B de. . Mangels gems 8 206 K.H. eingaflens 1geö. 5 do. do. 1905 unk. 15 90,25 G do. 1889, 1897, 05 3 s versch. 91, do. 1886, 1889 3] 1.5.11 90,50 G hatheng. .1900 0

Dorbeck. Konkursverfahren. [41614] Königliches Amtsgericht Den 29. Juli 1911. Amtsgerichtssekretär Thurner. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringe . do. do. 1896, 1902 3] 14,10 79,00 ‧bz Baden⸗Baden 98, 05 N3 ver⸗ ü1 100,20 B Güstrow 1895 2 In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Marienwerder, Westpr. [41606] Hamburger St⸗Rnt. 31 1.2.8 .,— Fehenn. e 1S.J10. 1s. 1904 nkv. 17 47⁄ 1c020G Kaufmanns Johann Sajonz in Bergeborbeck Konkursverfahren. . [41810] Bekanntmachung. 8 8. do. amort. St.⸗A 1900]4] 1.1.7 ,— do. 1899, 1901 N. 2 . 907 Nukv. 18/19 11. 7 1100,40 G ameln 1898

ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Süddeutsch⸗Oesterreichischer Verkehr. Eisenbahngütertarif Teil I1 Heft A, enthaltend do. 1907 ukv. 1574 1.4.10⁄100,70 bz G do. 1907 unkp. 18 2. do. 1 1898/3½] 1.1.7 93,10 G amm i. W. .. rungen Termin auf den 7. Oktober 1911, Vor⸗ Buchhändlers Friedrich Trinks aus Marien⸗ den Kilometerzeiger zu den Tarifen Teil II, Hefte 1—22, vom 1. Juli 1911. 88. —9 971 ufv.197 3. v. C e1. 1.2,8 [101 do. 1901, e 19 1.7 91,75 G arburg a. E. 8 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht werder wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Auf Seite 69 ist die Entfernung Heilbronn a. Neckar Hbf. Kufstein von 278 auf 378 und * 11 Jut. 48 3114 11: 101,90G * 1901 . 1994.96 3,9 [93, Könias ech 98 17 n* in Borbeck, Zimmer Nr. 2, anberaumt. termins hierdurch aufgehoben. ““ jene Heilbronn a. Neckar Südbf.- Kufstein von 284 auf 384 zu berichtigen. 1 do. amort. 1887.1904 32 ersch. 90,80 bz G Berkiner 1904 1Tukv. 18 . 9 19 vun v. 20 AF erne . 1903 jer Nr. 2, 8-r⸗ , 8 1h ufstemn A.en eein. . L90,80 bz rliner üukv. 88 do. 1910 Nunkp. 2 4.107100,20 bz G ildesbeim 1889, 1895

Borbeck, den 22. Juli 1911. Marienwerder, den 21. Juli 1911 Die Schnittafel B ist Seite 155—182 wie folgt zu ergänzen: 8 1 do. 1886-1902/3 82,00 % do. do. ukv. 14 b8 do. 1891, 93, 95, 01 92,35G Urter 1896,3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsggericht. nach Eigentumsbahn usw. Passau Simbach (Inn) Salzburg Kufstein Lindau Bregeng 8 Hessen - 1899,4 1.4.105—,— EL611 17 898 ichien bergihen. 1900 I obensalza.. Crerela. Konkursverfahren. [4161317 emel-. Konkursverfahren. [41601] ac⸗ laibach.. 8 8. 482 34 1 651 858 * ¹8 g 184 sio200 d 18907 Fe. 8 1e.Ige.17, 4.10 100,25bz Fm5. v. d. H.

1) Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das des ve 1 B. ““ 7 [101 40G Hdlskamm Obl⸗ 4. * 1886 a 30003 8 u. 10000 2 19028 offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Glasermeisters Cwald Schmidt, hier, st zur W eißenste n⸗ S. B n 1 8 1“ 802 8 18 de. Cddeesss. c J. nde,.,82. 900,02 81 veJich 990 Bena -. ;209, „Krefelder Bürgerzeitung Weishoff K Schmidt“ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Kellerberg. ö1“ En küais 1 9 EEö . 8 3 b . 1968 unkv. 19 do. 9064 111. 95 1902,3 in Cre vird 1— erf Abhaltung des Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Auf Seite 177 ist die Entfernu auf 25 4 zu ändern. do. 1899, 1904, 05/3 ½ 1.1.7 18 do. 1902 unkv. 17,74 1.4.10/1 Kaisersl. 1901 unk. 1274 in Crefeld wird nach erfolgter Abh g g gen geg 1 3 r„ E“ f 8 Syec. e e ücksichtigend München, den 28. Juli 1911. 8 Bielef. 98,00, FGO2/03 4. 1902 unkv. 20/4 b

5 Hierdu der bei der Verteil berücksichtigenden 00, 1 4 do. n 4. do. 1908 unk. 19 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigeng Tarifamt d. K. Bayer. St.⸗E.⸗B d. Rh., namens d. Verbdsverwltgen do do 1895˙3 Boch 1902 75,80, 86, 91,02/3 b

2) Das Konkursverfahren über das Vermögen der Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Tarifamt d. K. Bayer. St.⸗E.⸗B. r. d. 11111A“” G 1 3. 1.410—, Sens.. . 4.10¼—, 2 „80, 86, 888 tongh 88 Inhaber der obigen Firma, Kaufleute Carl] über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der 8 1 v1“ 88 8 1 bo. kons. Anl. 88,31 171.7 †— “igor 95 31 1.17 952. do. 11905 unkv. 194 2. Krokoschin .1900 1 1“ do. 950, 94. 01. 05 3 14.10 do 1.7 86, do. 1907 Lit. R uk. 1674 1.3. Landsberg a. W. 90. 96,31 b Oldenb. St.⸗A. 09uk 19‚4 1.3. Borb.⸗Rummelsb. 99 4. do. 19119 t. S Muk. 21 4 1.6.120100,40 G Langensalza 1903 3 ½ do. B do. 1903/3 ½ Grandenb. a. H. 1901 . do. 88,91 kv., 94,05/3 ½/ versch. 91,20 G Lauban 1897/3 ¾

4 Sächs. Ld. Pf. bis XXIII 4 1.1. do. XXVI, XXVII4 1.4.10. do. bis XXV 3 vers G do. Kred. bis XXII]4 1.1.7 1101,30 G do. XXVI-XXVIII4 1.177 101,30G do. bis XXV3 5⁄versch. 92,50 G Verschiedene Losanlei 51, 30 Bad. Praäͤm.⸗Anl. 186774 1.28 —. —,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. Ziehun 99,80 G 50 Tlr.⸗L. 3 182,25 bz —,— übecker 50 Tlr.⸗Lose 311 14 ,— 99,70 G Siefaag⸗ 40 Tlr.-L. 3 2 [123,75 bz —,— Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. v. St. 37,75 bz B ,= L.eeen et. er dsesn 1 Söstseaun wger hnen oln⸗ ind. Pr.⸗Ant. 6 4. 35. 3 97,00 bz G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. Ziehung Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. 95,75 G Kamerun E. G.⸗A. 2. 313 1.1 8 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant.3 1.1 (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Hstafr Schldvsch. 571.17 (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds.

Staatssond? Argent. Eis. 1890 .1 102,20 bz G do. 100 £ 1 102,50 bwz do. 20 21 —,—

do. ult. Aug. do. inn. Gd. 1907 1909

2 do. Anleibe 1887 do. kleine do. abg.

SPEgggs;

O do —,——

do. 1905 N ukv. 12 4.10 100,30 bz G do. G 1891 konv. do. 1910 N ukv. 21 3. 8 9 Durlach 1906 unk 1

+——8VOVOOSOOOAg—- * 1

bog.

ochIEEnRn

S8 B

FüSSgE2AS 6 , A- SSSS

4— 2—

AEGSISemmee. —,———92-9—F

SFEEEEESoe SS

vn*n 2—

SS=

aamnemnÜü 2— =111“

2 282

21—g ½

—2

üI +—+* gn

2.

1 8 1

—-22ͤO,—

2 ——

3

. .

—,—

1 1 1 115 1 1 1 1

+——VOSOVSO—' —qn*

Smwnecnen

1.