1911 / 179 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8

EH H Baildonstahl Diana

22/12 1910. Oberschlesische Eisen⸗Industrie Aectien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hütten⸗ zetrieb, Gleiwitz. 21/7 1911.

Geschäftsbetrieb: Bergbau uno Hüttenbetrieb, Fa⸗ brikation und Vertrieb von Kriegs⸗ und Waffen⸗Material. Waren: Waffenstahl, Gewehrlaufstahl. Beschr.

13. 147174. C. 11167.

Ras

33 1911. Chemische Fabrik Eisendrath Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Mettmann. 21/7 1911.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Lederereme, Lederappretur, Lederlacke, Lederfette, Leder⸗ paste, Lederglasur, Lederschwärze, Lacke, Wichfe.

13. 147175. D. 10137.

6 1 1“ 10/66 1911. Dr. Dobrin &X Co., Lichtenberg b.

Berlin. 21/7 1911. 1 Waren: Fir⸗

1/5 1911. Beckmann & Weiß, Mügeln b. Dresden. 22/7 1911.

Geschäftsbetrieb: Glasfabrik. Waren: Beleuch⸗ tungsgeräte, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

147185. A. 9086.

SAD!I

10⁄6 1911. Adrian & Rode, Velbert (Rhld.). 22/7 1911.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation. Waren: Kinderpistolen und Kinderkanonen. 38. 147186.

M. 17164.

1“ 147191. F. 10848.

„Adamon“

6/6 1911. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 22/7 1911.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Teerfarostoffen, pharmazeutischen Präparaten und sonstigen chemischen Produkten. Waren: Teerfarbstoffe, Arznei⸗ mittel für Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, diätetische Nähr⸗ mittel, photographische Papiere und chemische Präparate für Färberei und Photographie, Mineral⸗ und Erd⸗Farben, ferner Stärkepräparate und Seidenfäden.

11.

22⁄4 1911. Engen Pfleger, Straßburg i/E., Rosenheimerstr. 26. 22/7 1911.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Bedarfsartikeln für Maler. Waren: Pinsel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Farbstoffe, Farben, Blatt⸗ metalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Wachs, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Benzin, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Mittel zum Abreiben

Vertrieb von Bürstenwaren,

IW 8

Gruschwitz Textilwerke Aktien⸗ gesellschaft, Neusalz a. Oder. 22/7 1911. Geschäftsbetrieb: Flachs⸗’, Werg⸗ und Hanfgarn⸗ Spinnerei, Leinen⸗ und Hanfgarn⸗Zwirnerei, Fabrik von baumwollenen Nähfäden und Hanfbindfäden, Seilerei⸗ Bleicherei, Färberei, Appretur, Kartonagen⸗Fabrikation ete. Waren: Garne und Zwirne, Seilerwaren, Gespinst⸗

25/3 1911.

22/⁄4 1911. Gebrüder S (Bayern). 22/7 1911. chmidt,

Geschäftsbetrieb: Lebkuchen⸗ und Zuckerwaren⸗Fabri Waren: Lebkuchen, Honigkuchen, 1engsss und Famnir Backwaren, Karamellen, Hustenbonbons, Pfefferminzrollen Brausebonbons, Fondant, Gelee, aus Schaum⸗ und Likör⸗ guß hergestellte Zuckerwaren, Schokoladen und Schoko⸗

ladenwaren.

147201.

1/6 1911. Albert Gentzsch G. m. b. H., Versand⸗Zentrale Halle a. S. 22/7 1911.

Geschäftsbetrieb: Spezial⸗ und Versand⸗Geschäft für Nah⸗ rungs⸗ und Genuß⸗Mittel, diäte⸗ tischer, pharmazeutischer und kos⸗ metischer Präparate, sowie Ge⸗ brauchsartikel aller Art. Waren: Pharmazeutische Präparate, diä⸗ tetische Nährmittel, Kakao, Scho⸗ kolade, Back⸗, Konditor⸗ und Zuckerwaren, Stärke und Stärke⸗ präparate, Mehle, Teigwaren.

aAuGusr HENM ERANCI

Sch. 14635. Deutsche bebkuchenwerke behrüder Schmidt

MainbernheimaII

1911. . m. b. H., Schwelm i. W. 22/7 1911 Geschäftsbetrieb: Handlung Schuhmacherbedarfsartikeln, und ähnlichem Material.

Gummi und Metall,

aus Leder, Gummi,

Klebstoffe und Kitte, Schuhereme und Wichse. 147205.

14/6 1911. industrie vorm. C.

D. J. Dukas, Freiburg, Striegau. 22/7 1911.

Schwelmer Gummiwaren⸗Industrie

8* Gummiwaren, Horn, Celluloid nns 1 lI. Waren: Gummiabsütze, eecken, sohlen, plarten, Schuhabsätze und Abfenses ees2 Leder, Fersenunterlagen, Plattfußeinlagen Metall, Celluloid und anderen Stoffen,

A. 9097.

Aktien⸗Gesellschaft für Bürsten⸗ H. Roegner, Striegaun &

Geschäftsbetrieb: Bürstenindustrie. Waren: Borsten,

9/6 1911.

Werdau i. Sa. 24/7 1911. zinischer Fette und Ole. zinische Fette und Hle.

sF g’istiIsrnte Sohzotzmerhe

24/4 1911.

Fa. Franz Zschenderlein, Leubnitz b.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation technischer und medi⸗ Waren: Technische und medi⸗

Helene Schwank geb. Dewechy,

Ideal-Mischunge

19905 1911. C. Wossidlo & Co., Hamburg. 24/7

Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Großrösterei. W : Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Kakao, Schokolade. Beschr.

26c. 147222. S. 11470.

Markeeelig

616 1911. Emil Seeli ien⸗ f deilbronn a. N. 24/7 1911. 8 AnE eschäftsbetrieb: Fabrik von Kaffeesurrogate

sbet n. W aren: Zichorien⸗, Korn⸗ und Malz⸗Kaffee, Kaffeetsseng Feigenkaffee, Kaffeesurrogate.

26c. 147223. S. 11471.

2.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik.

nisse und Lacke. Bürstenwaren, Pinsel, Besen, Toilettegeräte.

9a. 147207. H. 22883.

Wien; Vertr. 24/7 1911. Geschäftsbetrieb: Wäschewaren⸗Erze

147218.

von Farben, Mittel zum Decken von Gemälden. fasern, Kartonagen. Beschr. 14. 3]4 1911. Gruschwitz Textil⸗ 8 116““ 8 werke Aktiengesellschaft, Neusalz 3 1911. ebr. Krüger & Co. Aktiengesell⸗ Se 88 a. Oder. 22/7 1911. 1 jahai, e 21/7 1fh. ges Hamburger Kunst. Geschäftsbetrieb: Flachs⸗Werg⸗ Geschäftsbetrieb: Armaturenfabrik. und Hanfgarn⸗Spinnerei, Leinen⸗ Reduzier⸗Ventile für hochgespannte Gase. und Hanfgarn⸗Zwirnerei, Fabrik 14717. von baumwollenen Nähfäden und 8 Hanfbindfäden, Seilerei, Bleicherei,

5 beste Qualität 90 Meter ) 1 s 7 Färberei, Appretur, Kartonagen⸗

Fabrikation ete. Waren: Garne und Zwirne, Seilerwaren, Gespinstfasern, Kartonagen. Beschr. 14. G. 12007. Bernburger Saalmühlen, Bern 21/7 1911.

147195. Weizen⸗ und Roggen⸗Mühle.

. 9. Frns 1 ; 2 : Pat.⸗Anw. Ernst von Nießen, Berlin W. 15.

6/6 1911. Emil Seelig Aktien⸗ e. a. N. 24/7 1911,9 eschäftsbetrieb: Fabrik von Kaffeesurr päfts bet . ogaten. Zichorien⸗, Korn⸗ und Malz⸗Kaffee, Kaffeesffenz. dde ahe Pranchaenn 68 V M b Fecbenate Kaffeesurrogate. 288 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von )) G 8 ““ chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten. Waren: Chemisch⸗ 8n. 8

pharmazeutische Präparate. 12 1911. G. J. Göschen'’sche BegIe8 handlaheg. Leipzig. 8—

Geschäftsbetrieb: Verlagshandlun W Sae“

2. 147202.

.13465.

Reisewo

19/6 1911. Dr. Richard Weil, Frankfurt a. M.

147 147194. G. 12006.

—ö

Waren: Druck⸗

82

Fa. 2.

Schutz-Marke?

2/6 1911. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. 22/7 1911.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate, sowie aller Weine, Spirituosen und Biere. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Trauben⸗, Beeren⸗, Frucht⸗, Kräuter, Schaum⸗ und Kunst⸗ Weine, Branntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen, Likörextrakte, Bier, Porter, Ale, Essig. 38. 147187. M. 17146.

Wappen-Qualitat

¶n

B. 22776.

Fa. Paul Lohrmann, Lübeck.

Geschäftsbetrieb: Fischkonservenfabrik⸗ Fischkonserven, Fischwaren.

P. 8948. 24/7

Pyrus“

19/6 1911.

147203.

59) [12 1910. burg aSaale.

Geschäftsbetrieb: Waren: Weizenmehle.

00500000900000909020000000000000000290200290 en

3/⁄4 1911. Gruschwitz Tevxtil⸗ 0. werke Aktiengesellschaft, Neusalz 8 9 Z à 0 a. Oder. 22/7 1911 . 13242. Geschäftsbetrieb: Wachs⸗Werg⸗ g 2 und Hanfgarn⸗Spinnerei, Leinen⸗ . . . 1 8 und Hanfgarn⸗Zwirnerei, Fabrik b von baumwollenen Nähfäden und Hanfbindfäden, Seilerei, Bleicherei, Färberei, Appretur, Kartonagen⸗ Fabrikation ete. Waren: Garne und Zwirne, Seilerwaren, Gespinst⸗ fasern, Kartonagen. Beschr.

147219. M. 16141.

Aronolin.

2 1910. Milchverwertungsgesell aft 2* Dresden. 24/7 1911. ISn eschäftsbetrieb: Vertrieb von Molkereiprodukten Milch und Milchsurrogate, Milchpräparate, Butter, äse.

147178. St. 5532.

6/7 1910. Georg Stahringer, C itz, Zöllner straße 1. 24/7 1911. rtager. 198 ,. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Trikotagen, Strumpfwaren, Lederwaren, preturmitteln für Leder und Stoffe. Kl. 6. Chemische Produkte für industrielle wissenschaftli 8 aftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel Sv Abdruckmasse für zahnärzt iche Zwecke, Zahnfüllmittel, minerali h⸗ produkte. 8 1 Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. v Polstermaterial, Packmaterial. osamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpf Spitzen, Stickereien. sah Sattler, Pi. es,cTenSe-Serrdere cen —n (außer Ledergamaschen). Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.

31⁄1 1911. Neußer Dampfmühlen⸗Aktien⸗Gesell⸗ 147227. Sch. 14807

schaft, Neuß a/Rhein. 24/7 1911. Waren: Sgpeiseöble .

Geschäftsbetrieb: Hlmühle. T. 6719.

„Papyrus“ Mannheim⸗Waldhof. 22/7 1911. Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. einlegesohlen aus aekrepptem Papier.

11.

Actiengesellschaft, 15/6 1911. Geschäftsbetrieb: Metallvertrieb.

Metalle und Metallegierungen. 147208.

Waren: Schuh⸗

Waren: Unedle

dI Wachsmaschinenzwirn „Lilaschild'

1 5 22/7

1 50. aG 8“ 000000000000000000000009000009002022 Geschäftsbetrieb: Konto⸗ E I.“ E 8 n

8 ae. Schreibheft⸗ 147196. Fabrik, Papier⸗Großhandlung. . Waren: Papier, Briefum⸗ schläge, Schreib⸗ und Zeichen⸗ Waren.

0000000000000

5446. m.

09099000000000000

2 O 0

Handschuher sowie von Ap⸗ Waren:

G. 12165.

147220.

Halberstädter Kathaus Gebrüder Maier, Heidelberg.

10/6 1911. Carl Jäger G. m. b. H., Düsseldorf⸗ Derendorf. 22/7 1911.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Farbstoffe sowie chemische Pro⸗ dukte, welche in der Färberei und Druckerei als Hilfsmittel bei Anwendung von Farben benutzt werden.

E11ö11“

Gruschwitz Textilwerke Aktien⸗

22/7 2911.

1“

Deutscher Flachs

24/5 1911. extra-stark

gesellschaft, Neusalz a. Oder. 1 Geschäftsbetrieb: Flachs⸗, Werg⸗ und Hanfgarn⸗ Spinnerei, Leinen⸗ und Hanfgarn⸗Zwirnerei, Fabrik von baumwollenen Nähfäden und Hanfbindfäden, Seilerei, Bleicherei, Färberei, Appretur, Kartonagen⸗ Fabrikation ete. Waren: Garne und Zwirne, Seilerwaren, Gespinstfasern, Kartonagen Beschr.

22

2/6 1911. 1911. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Zi⸗ garren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak.

77

2

117188. M. 17182.

Schwarz

—2ö4—-8ö-nnnghgn

14.,71 ““ uu. —-bnbb,ä22-2-8 8 0

Feichselp

14/[6 1911. Julius Simon Nachfolger, Graudenz. 22/7 1911.

Geschäftsbetrieb: Mehl. Waren: Mehl.

28

„Petrus-Uerlag“

1/5 1911. Trierer Druckerei⸗Gesellschaft G. m. b. H., Trier. 22/7 1911. Geschäftsbetrieb: Buch⸗ und Kunst⸗Druckerei, Buch⸗ und Kunst⸗Verlag. Waren: Druckerei⸗Erzeugnisse. 28. 147181 W. 13396.

4202c0Ceeeeneeeere,ennbeengU 24. 0—

12/6 1911. v 8 2 Merres & Möhle,f 1 1 ““ 21. 22/7 1911. 23.

15. 20b.

Packmaterial.

Technische Hle und Fette, Benzin. Waren aus Holz.

Maschinen, Maschinenteile.

Papier, Pappkarton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Rostschutzmittel.

Kunststeine, Pech, Asphaltteer, Holzkonservierungs⸗ mittel, Dachpappe, transportable Häuser, Bau⸗ materialien. Filz, imprägnierter Jutestoff.

39.

Ratibor. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Rohtabak und Tabak⸗ fabrikate aller Art.]

274 34.

und Vertrieb von 37

Herstellung

und fette.

147180. T. 6769.

41.

8 147224. K. 20585

2n 5/5 1911. Nacüh 1911.

. 8 88 g und Vertrieb vo 8. . 911. 4 ; u V Spiritusersatz⸗Präparaten. Waren: Ein Spiritusersat⸗ - 1 374 vre Thierbach, Dresden, Fürsten⸗ Präparat zum äußeren Gebrauch, für pharmazeutisch⸗kos⸗ b

metische und industrielle Zwecke. ·225 1911. Kalle & Co. Aktiengesellschaft Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 8 Zwecke haer; 58 22/7 1911. 9 schaft, vef und Nährmitteln. Waren: Tee, Konserven, Gemüse, eschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von] Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker Fer ef h chemischen und pharmazeutischen Produkten. Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, wisser G chemische Produkte für industrielle, Saucen, Essig, Senf, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, nwissenschesüche und photographische Zwece sowie pharma⸗ Nührminel Nahne Futermitien, Sis Lien ene Scüe Pre ate. . z. Futtermittel, Eis, Bier, eine, Spiri⸗ ——147213. M. 17202. tuosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

und Bade⸗Salze. papier Uund Farbbändern Berwendung finden). J

88 Mez, Vater & Söhne, Freiburg i/B. 8 8 - 1 8 8 1——5 Seiden⸗Zwirnerei und Färberei. aren: Rohe und gefärbte reale Seidenzwirne, rohe und gefärbte Schappe⸗Seidenzwirne, rohe und gefärbte sowie Kunstseiden und Baumwollgarne. eschr. .

CHUIZMARRE

147189. R. 13219.

Rittergut-Ritterrecht

11/1 1911. Fa. August Ritter, 22/7 1911.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung, Kauf und Vertrieb v“n von Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art.

2. 147190. C. 10593. E11““ 1 2. N .

24/5 1911. Simon Schocken, Zwickau S 1e markt 26. 24/7 1911. 9— 8 1I. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb hugieni⸗

1— eb: ygienisch pharmazeutischer Mittel. Waren: Mittel zur Nagelpflege

147229. W. 12921

anhe Lülvünö

7/2 1911. Carl Wagner, Hannover, Kriege

24/7 1911. vnäiihanaeüh. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von pharmazeutischen und kosmetischen Präparaten. Waren: Kosmetische Präparate.

u“ 147200.

212

16/6 1911. Genz & Hoffmann, Berlin. 22/7 1911. Geschäftsbetrieb: dagenfabrik. Waren: Chirurgische Ban⸗ dagen⸗Leibbinden, Bruchbänder, Suspen⸗ sorien, Geradehalter, Menstruationsgürtel.

Chirurgische Ban⸗

6/6 1911. Kannenberg & Vielhauer, Berlin. 22/7 1911.

Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Kl.

Schwetzingen.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke. 147199. Düngemittel. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. .Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und

Bade⸗Salze.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Produkte. 6“ B. 22868. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für

Waren: Farben, Firnisse, L . 2 2 - sse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse 3 1 8 8 821 1 1 Schuheremes, Bohnermasse, Seifen, Putz⸗ soff Weahl. 22/5 1911. Bauartikel⸗Fabrik A. Siebel, Düssel⸗ technische Zwecke. 8 Mittel, Lackentfernungsmittel, Bindemittel (konzentrier 88 8 dorf⸗Rath. 22/7 1911. „Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, und flüssig) für wetterfesten, waschbaren Anstrich e“

Geschäftsbetrieb: Schmiermittel, Benzin. n geschaft Waren: „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 147212.

Bandagen. S. Wetorit 10/6 1911.

„Photographische Apparate, Instrumente und Geräte. scrase 91. H Gammay, Stuttgart, Schickard⸗

Däätetische Nährmittel. 1 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Geschäftsbetrieb: Fabrik is is 8** bt chemisch⸗technischer Produkte. Pessn Farben, Firnisse, Lacke, Harze, Prüsherfa Wichse, huheremes, Bohnermasse, Seifen, Putz⸗ und Polier⸗

Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ 69 Lackentfernungsmittel, Bindemittel (konzentriert id flüssig) für wetterfesten, waschbaren Anstrich.

11/4 1911. 22/7 1911. Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. insbesondere für graphische Zwecke (unter Ausschluß solcher Farben, welche zum Färben von Kohle⸗

Berger & Wirth, Leipzig⸗Schönefeld.

24/5 1911. Otto Werner, Wiesbaden, Weißenburg⸗ sstraße 8. 22/7 1911. Geschäftsbetrieb: AAnzeigentafeln. Waren: Tafeln für Anzeigen veränder⸗ bharen schriftlichen und bildlichen Inhalts und hierzu

geeignete Schrift⸗ und Bild⸗Zeichen. 147182.

Waren: Farben,

grosot

6/10 1910. Chemisch pharmazeutische Fabrik „Morania“ G. m. b. H., Straßburg i/E. 22/7 1911. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik. Waren: ““ 8 Kl. g 2. Pflaster, Verbandstoffe. 111““ 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. 1t Düngemittel. 8 8 fe, Ap und Fette,

Herftellung und Vertrieb von 147231. S. 11473.

G. 12221.

Lackfrass

1066 1911. Heinr. Gamr 1. S straße 31. 22/7 1911. AX“X“

B. 23681. 147211.

D. 10185.

8

20)/61911. Emil Drebber, Elberfeld. Hügelstr. 7. 22/7

rd

exüigxr

1911. Geschäftsbetrieb: Lehr⸗ anstalt für Diätetik und Zeitschriftenverlag. Waren: Druckerei⸗Erzeugnisse.

.6/6 1911. Sprengstoff A.⸗G. Carbonit, Hamburg. 24/7 1911. Geschäftsbetrieb: Sprengstoff⸗ und Munitions⸗ Fabrik. Waren: Sprengstoffe, Munition, Geschosse, auch Gewehr⸗Granaten, Gewehrschrapnells, Hand⸗ granaten.ß 8* 8

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebs und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 6. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Kaffeesurrogate, Essig, Senf. d. Hefe, Backpulver.] .Malz, Futtermittel, Eis. b Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Stärke und Stärkepräparate, zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel.

Bauartikel⸗Fabrik und Export⸗

26/6 1911. Benzinwerke Rhenani ·0 26 9 a m. b. H. G. 12225. Düsseldorf⸗Reisholz. 24/7 Geschäftsbetrieb: Benzinwerke. Waren: Mineralöl⸗ Terpentinöl, Terpentinölersatz, Benzin.

22 b. 147217. S. 11298.

8 ¼ b 24/4 1911. Fa. Jos. Süßkind, Hamburg. 24/7 1911.

Geschäftsbetrieb: Expor d 8 rport⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Momentverschlüsse. Beschr. . 8 8

Hle

147184. Sch. 14824.

„Emschanaleko“

Willy Schmidt, Leipzig, Königspl. 7

Chemische Produkte für industrielle Zwecke, mine⸗ ralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. „Rohe und teilweise bearbeitete unnedle Metalle. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile. 11. Farbstoffe, Farben. 13. Firnisse, Lacke, Beizen,

Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

29/5 1911. 2277 1911. Geschäftsbetrieb: Haarwasser. Waren: 3 88 8n

ätherische Hle, Farbzusätze

Herstellung und Vertrieb von

Haarwasser. Harze, Klebstoffe.