Wählbarkeit für den Gemeindevorstand oder die Gemeindevertretung beziehungsweise den Kreistag
Die Vertreter und ihre Ersatzmänner werden auf sechs Jahre gewählt. Jede Wahl verliert dauernd oder vorübergehend ihre Wirkung mit dem gänzlichen oder zeitweisen Aufhören einer der für die Wählbarkeit vorgeschriebenen Bedingungen. Die Verbands⸗ versammlung beschließt, ob einer dieser Fälle eingetreten ist.
Alle drei Jahre scheidet die Hälfte der Vertreter und ihrer Ersatzmänner aus und wird durch Ergänzungswahlen ersetzt. Die das erste Mal Ausscheidenden werden durch das Los bestimmt.
Im Falle des Hinzutritts neuer Verbandsglieder (§ 1 Abs. 3, § 15 Abs. 3) scheiden alle Vertreter des beteiligten Landkreises und ihre Ersatzmänner aus der Verbandsversammlung aus und werden durch neu zu wählende Vertreter (Ersatzmänner) der selbständig ge⸗ wordenen Gemeinde und des verbleibenden Landkreises ersetzt.
In Fällen notwendiger Ersatzwahlen bestimmt sich die Dauer dieser Wahlen nach der Wahlperiode des bisherigen Vertreters
(Ersatzmanns). ’ § 18.
Vor jeder Ergänzungswahl wird das Beteiligungsverhältnis der Verbandsglieder 8 1 Versammlung durch Beschluß des Ver⸗ bandsausschusses nach Maßgabe . 15 neu festgestellt. § 19. Der Verbandsversammlung liegt ob: 1) die Beschlußfassung über den Haushaltsplan 2) die Entlastung der Jahresrechnung; 3) die Beschlußfassung uͤber Erlaß und Aenderungen der Satzung § 10); 4) 89 Hlüttellung des von den Verbandsgliedern aufzubringenden Umlagebedarfs; 5) die Beschlußfassung über die Aufnahme von Anleihen; 6) die Aufstellung von Grundsätzen für die Tätigkeit des Ver⸗ bandes und üder die Verwaltung seines Vermögens; 8 7) die Beschlußfassung über die Errichtung von Verbandsämtern sowie über die Anstellungs⸗ und Besoldungsverhältnisse der Verbandsbeamten; 8) Ferdanae- des Verbandsdirektors, der ihm zugeordneten oberen Beamten und der zu wählenden Mitglieder des Verbandsaus⸗ 9) FF der Gültigkeit oder der fortdauernden Wirkung (§ 17 Abs. 1) der Wahlen zur Verbandsversammlung; 10) die Beschlußfassung gemäß § 4 1 bis V, 8 5 Abf. 1, § 7 Abs. 5, §. 9 und § 11, 1“ 11) die Beschlußfassung über die Erwerbung und die Veräußerung von Grundstücken. 8 B Die Verbandsversammlung ist berechtigt, sich ihre Geschäftsord⸗ nung selbst zu geben.
8 2 * zf Die Festsetzung des Umlagebedarfs (§ 19 Ziffer 4), sofern er höher als 8 vom Hundert des umlagefähigen Gesamtsteuersolls ist,
und die Aufnahme von Anleihen (§ 19 Ziffer 5) bedarf der Genehmi⸗
gu Aufsichtsbehörde (§ 38). 1 8 bebsne ⸗ 85 Verbandsversammlung über die Gültigkeit oder die fortdauernde Wirkung der Vetrb (§ 19 Ziffer 9) findet binnen vier Wochen die Klage bei dem b er⸗ verwaltungsgericht statt. Die Klage hat keine aufschiebende Wirkung; jedoch dürfen Ersatzwahlen vor ergangener rechtskräftiger Entscheidung
nicht vorgenommen werden. 88
Der Vorsitzende (§ 15 Abs. 1) beruft die Verbandsversammlung durch eeeRerüthefcheeoe unter Angabe der zu verhandelnden Gegen⸗ stände Den Einladungsschreiben sind die Vorlagen des Verbands⸗ ausschusses zu diesen Gegenständen nebst den zugehörigen ö beizufügen. Mit Ausnahme dringender Fälle, in welchen die Fri t auf drei Tage abgekürzt werden darf, muß die Einladung den Vertretern mindestens zwei Wochen vorber zugestellt werden. Durch die Satzung können andere Fristen vorgeschrieben werden. 8
Die Verbandsversammlung ist zusammenzuberufen, so oft es die Geschäfte erfordern, indessen mindestens einmal im Rechnungsjahr (1. April bis 31. März). Auf den Antrag von wenigstens einem Drittel der Vertreter muß die Zusammenberufung oder die Ergänzung
er T ordnung erfolgen. der Tagesor g erfolg § 22.
Die Mitglieder des Verbandsausschusses und im Auftrage des Verbandsdirektors die ihm zugeordneten oberen Beamten können an den Sitzungen der Verbandsversammlung mit beratender Stimme teilnehmen. Ob noch andere Personen, insbesondere Sachverständige, mit beratender Stimme zu den Sitznuͤceii zuzukeden vfimd, bleibt der Beschlußfassung des Verbandsausschusses oder der Verbandsversamm⸗
ung überlassen. . aAn 11““ über Rechte und Verpflichtungen des Ver. bandes darf derjenige nicht teilnehmen, dessen Interesse mit dem des
Verbandes im Widerspruche sese
§ 23. 1 G
Die Verbandsversammlung ist beschlußfähig, wenn mehr als die
Hälfte der Mitglieder anwesend sind. Eine Ausnahme hiervon findet sttatt, wenn die Verbandsversammlung, zum zweiten Male zur Ver⸗ — handlung über denselben Gegenstand berufen, dennoch nicht in beschluß⸗ fähiger Anzahl erschienen ist. Bei der zweiten Zusammenberufung muß auf diese Bestimmung Sö werden.
24
Be
sta stã
S. V
gl
Die Beschlüsse der Verbandsversammlung werden nach einfacher Stimmenmehrheit gefaßt; bei Stimmengleichheit gilt der Antrag als abgelehnt. 8.
3 Durch die Satzung kann für bestimmt zu bezeichnende Angelegen heiten eine größere als einfache Stimmenmehrheit gefordert werden. 25
einzelne Gegenstände kann durch einen in geheimer Sitzung zu fassenden
Beschluß der Versammlung 1.“ ausgeschlossen werden. u“ §H 8
3 Der Verbandsausschuß besteht aus dem Ersten Bürgermeister der Steadt Berlin als Vorsitzenden, einem von dem Ersten Bürgermeister der Stadt Berlin zu bezeichnenden Magistratsmitgliede dieser Stadt, den Ersten Bürgermeistern der sechs nach Einwohnerzahl näͤchstgrößten Gemeinden des Verbandsgebiets, den Vorsitzenden der Kreizausschüsse der zum Verbande gehörigen Kreise und acht von der Verbands⸗ persammlung aus dem im § 16 Abs. 2 bezeichneten Personenkreise zu wählenden Mitgliedern. Füedemn it der Verbandsdirektor von 2 Mitglied des Verbandsausschusses. ööö gereühlten Mitgliedern müssen vier in der Stadt 8S.g. und vier in den nicht schon nach Abs. 1 berücksichtigten Gemeinden
des Verbandsgebiets die im § 16 Abs. 2. bezeichnete Wählbarkeit
besitzeg. Zorschriften im § 16 Abs. 1 Satz 2 und 817 Abs. 1 Satz 2
iü dauernde finden mit der Maßgabe Anwendung, daß über die fortda 8 Uübenun⸗ der Wahlen der Meelauß beschließt.
EE“ 88 ie Wahlperiode der gewählten Mitglieder des Verbandsaus⸗ b schusf und 6; Ersatzmänner umfaßt sechs Jahre, sofern nicht
durch die Satzung eine längere Wahlperiode vorgeschrieben g In dem Falle einer notwendigen Ersatzwahl bestimmt sich die Dauer dieser Wahl nach der Wahlperiode 1“ Mitglieds (Ersatzmanns).
ie gewählten Mitglieder des Verbandsausschusses werden vom Vorstenden “ Sie können nach Maßgabe der 88 8te an ch Nr. 5 der Provinzialordnung für die ötlichen Provinzen vom 29 88 1875/22. März 1881 (Gesetzsamml. 1881 S. 233) im e⸗. e Disziplinarverfahrens ihrer Stellen enthoben werden; bierbei 2 tt an Stelle des Bezirksausschusses u“ für Groß Berlin.
Dem YVerbandsausschusse liegt ob:
8* Die Sitzungen der Verbandsversammlung sind öffentlich. Für
gesetzes vom
durch Einladungsschreiben unter A
dringender Fälle, in denen die Frist 1 geürst werden darf, muß die Einladung mindestens eine Woche vorher zu⸗ gestellt werden.
geschrieben werden.
schäfte erfordern. 1z b seiner Mitglieder muß die Zusamme Tagesordnung erfolgen. 1
Verbandes,
mindestens sechs bis höchstens zu Bestätigung durch den König. tig schreitet Verbandsversammlung zu einer neuen Wahl. diese W 1 kommissarische Verwaltung auf Ko Dasselbe findet statt, wenn der oder den nach der ersten Wahl nicht erwaltung dauert so lange,
kommissarische V 2 Bornahme
bandstags, deren wiederholte TW Bestätigung erlangt hat.
Vorschriften des § 9 vinzen 8 S. 233) mit der Maßg 1 dem Verbandsdirektor zu verhängenden nicht übersteigen dürfen und daß an Beschlußbehörde von Gro
2) die Ueberwachung der Ges 3) die Beschlußfassung über 4) die Anstellung der Verbandsbean nicht der Verbandsversammlung und deren Beaufsichtigung;
5) die Heranziehung der Verban
Verbandsausschusse (§
Verbandsausschuß 1 scheid Klage bei dem Oberverwaltun
Vorschriften der §§ 31 und 28 des Kreis⸗ und Provinzialabgaben⸗ 23. April 1906 sinngemäß anzuwenden.
Gegen die Beschlüsse über die for!
zum Verbandsausschusse (§ 29 Ziffer. 6) Oberverwaltungsgerichte nach Vorschrift
Sb Der Vorsitzende (§ 26 Abs. 1)
Den Einladungsschreiben sind öe Fr
nde. ’G nde grundlegenden
Durch die Satzun
Der Verbandsausschuß ist zusamn Auf den Antrag
90 32.
jeder des Verbandsausschusses sein.
den Verhandlungen des Ausschusses auch Nich Sachverständige, zuzuziehen.
Im übrigen finden die Bestimme
und 24 Abs. 1 auf die Verhandlungen des Verbandsausschusses ent⸗ sprechende Anwendung. Der Verbandsdirektor wird von der Verbandsversammlung auf öö vöolf Jahre gewählt und bedarf der Wird die Bestätigung versagt, so
die
Für den Fall der Behinderung
Falle der Erledigung seiner Stelle hat der Stellvertreter zu bezeichnen.
Dem Verbandsdirektor können
ordner werden.
Auf die Rechtsverhältnisse aller
der in den vorstebenden Absatzen genannten, des Gesetzes, betreffend die A 1 beamten, vom 30. Juli 1899 (Gesetzsamml. S. gabe entsprechende Anwendung, Stelle des hestergn chece die tritt; gegen ihren Beschluß ist, sowei 1 eröffnet ist, die Klage bei dem Oberverwaltungsgerichte zulässig. In Betreff der Dienstvergehen der 8 der Provinzialordnung 1875 /22. März abe entsprechende Anwendung,
da
vom 29. Juni
„½ 13
Sorge.
Der Verbandsdirektor vertritt Angelegenheiten. Er verhandelt hörden und Privatpersonen, Schriftstücke. vermittelnde und begutachtende
nehmen.
verpflichten sollen, und und einem anderen Mitgliede des
ausschüsse der dem und Obliegenheiten durch Mi
Stadt Berlin wird im Vorsitz
sitzenden des Kreisauss vertreten. Im Vorsitz der Zweite Bürgermeister, soweit Behinderung ein von der Mitglied.
S
Die Veröffentlichung von B folgt durch das „Amtsblatt der K. und der Stadt Berlin“. Weitere die Satzung zu bestimmen.
Die Aufsicht des Staats angelegenheiten wird in erster höherer Instanz von der dem Minister der öffentlichen
beamten sind auf Verlangen jeder
zulässig.
Akte der Aufsicht fie Bestimmungen in §§ für die östlichen Provinzen vom sprechende Anwendung.
1) die Vorbereitung und Ausführung 4*“
der Beschlüsse der Verbands⸗
waltungsgerichtsdirektoren der 8
schäftsführung des Verbandsdirektors alle Verbandsangelegenheiten, sie nicht der Verbandsversammlung vorbehalten sind;
dsglieder zu den Umlagen; 6) die Prüfung der foridauernden Der Verbandsausschuß ist berechtigt, sich seine Geschäftsordnung selbst vorzuschreiben. Gegen die Heranziehung zu den Gebühren, Beiträgen und 1 lagen (& 11 Abs. 1 und 2, § 29 Ziffer 5) steht den Pflichtigen der Einspruch bei dem
ngabe der
ist auf 24 Stunden
nberufung oder die Ergänzung der
Die dem Verbandsdirektor zugeordneten oberen Beamten können im Auftrage des Verbandsdirektors an ausschusses mit beratender Stimme teilnehmen. 8 mit Ausnahme des Verbandsdirektors, kö
Dem Beschlusse des Verbandsausschusses bleibt es überlassen,
zahl nicht bestätigt, so kann der
Verbandstag die
Anstellung und Versorgung der Kommunal⸗
Beschlußbehörde für Groß Berlin
tritt
2—2o 4.——⸗ .— 2b— 2-bnn-neaA Der Verbandsdirektor führt unter der Aufsicht ausschusses die laufenden Geschäfte des Beschlüsse des Verbandsausschusses vor und tr
Er ist der Dienstvorgesetzte sämtlicher Verbandsbeamten.
führt den Schriftwechsel und zeichnet alle Er ist befugt, für die Geschäfte des Verbandes die Tätigkeit der Provinzial⸗, Kreis⸗, Amts⸗ und Gemeindebehörden des Verbandsgebiets in Anspruch zu
9r.
8 00. 5 1 Urkunden über Rechtsgeschäfte, die den Verband gegen Dritte
und Vollmachten müssen von d 1 Verbandsausschusses unterzeichnet sein.
Die Ersten Bürgermeister beziehungsweise Vorsitz
Verband angehörenden Gemeinden 9; önnen sich i len ihne sch dieses Gesetz übertragenen Rechten
können sich in allen ihnen durch dieses Gese⸗ b
8 itglieder des Gemeindevorstands beziehungs⸗
weise Kreisausschusses vertreten lassen.
Zweiten Bürgermeister, falls dieser 2 — ei dessen ö““ von Ersten Bürgermeister beziehungsweise Vor⸗ chusses des nächstgrößten Stadt⸗ oder Landkreises Verbandsversammlung vertritt ihn der er Mitglied ist, sonst und bei dessen
dem Minister des Innern en⸗ — Arbeiten und dem Finanzminister geübt. Der Oberpräsident ist befugt, an versammlung und des Verbandsaus einen zu seiner Vertretung abzuordnende Der Oberpräsident sowie die zu seiner Vertretung a
soweit nien, soweit ihre Ernennung vorbehalten ist (§ 19 Ziffer 8),
Abs ban
Wirkung der Wahlen zum
Or
seinen ablehnenden
und gegen 1 Dabei sind die
Lrichte zu. gsgerichte z Au
dauernde Wirkung der Wahlen findet die Klage bei dem des §, 20 Abs. 2 statt.
beruft den Verbandsausschuß zu verhandelnden Gegen⸗ für diese Gegen⸗ Mit Ausnahme abgekürzt
tunlichst die beizufügen.
g können andere Fristen vor⸗
schon vor diesem Zeitpunkte zu bilden. diesem Zeitpunkte, all
Arbeiten mit der Ausführung des und beigedrucktem Königlichen Insiegel.
19. Juli 1911.
von Br
Berlin und zu Potsdam oder ihren Stellvertretern sowie aus vier auf sechs Jahre gewählten Mitgliedern. von der Stadtverordnetenversammlung zu Berlin und zwei vom Provinzialaus
burg gewählt. b Weise vier Stellvertreter gewählt.
den letzteren werden zwei unter Zutritt des Magistrats schusse der Provinz ö ür die gewählten Mitglieder werden in gleicher ee Für die Wählbarkeit gilt 8 16 ie Mitgli — rs der des Ver⸗ .2. Die Mitglieder der Verbandsversammlung ode . dsausschusses können nicht Mitalteder der Beschlußbehörde “ Sie hat ihren Sitz am Sitze des Obervpräsidenten; auf sie finden 14 und 15 des Gesetzes über die allgemeine Landesverwaltung
Von
—
vom 30. Juli 1883 (Gesetzjamml. S. 195) Anwendung.
1 1912 in Pegftz ndessen so die e des Ver 8 Anordnung des Ministers des Innern gane des Verbandes auf Anordnung Sie haben, gleichfals, vor e Maßregeln zu treffen, welche die rechtzeitige führ es Gesetzes sicherstellen. 8 Fführung dos Gesebet, Wineste des Innern und der öffentlichen ste Gesetzes beauftragt. händigen Unterschrift
8 Dieses Gesetz tritt am 1. Apri
Urkundlich unter Unserer Höchsteigen
Gegeben Balholm, an Bord M. J. „Hohenzollern“, den Wilhelm.
Delbrück. Beseler. von Trott zu Solz. von Dallwitz.
(L. S.)
von Bethmann Hollweg. eitenbach. Sydow. Freiherr von Schorlemer.
jenzuberufen, so oft es die Ge⸗ von wenigstens einem Drittel
9
den Sitzungen des Verbands⸗ Die Beamten des unen nicht Mit⸗
zu htmitglieder, insbesondere
; 8 9 9-ö,'. ingen im § 22 Abs. 2, §§ 23
Wird auch Minister des Innern die des Verbandes anordnen. Wahl verweigert Bestätigten wieder wählt. Die bis die Wahl des Ver⸗ jederzeit zusteht, die
sten
ihm
des Verbandsdirektors sowie im Verbandsausschuß einen
noch andere obere Beamte zuge⸗
Verbandsbeamten einschließlich finden die §§ 1 bis 7
141) mit der Maß⸗ im Falle des § 7 a. a. O. an it das Verwaltungsstreitverfahren
Verbandsbeamten finden die für die östlichen Pro⸗ (Gesetzsamml. 1881. daß die von Ordnungsstrafen neun Mark Stelle des Bezirksausschusses die
1881
— )
—— 52—7 des Verbands⸗ Verbandes. Er bereitet die ägt für ihre Ausführung
Verband nach außen in allen
den 1 Verbandes mit Be⸗
namens des
dem Verbandsdirektor
tzenden der Kreis⸗ und Kreise
Der Erste Bürgermeister der von dem
des Verbandsausschusses von de bei dessen
Mitglied ist, sonst und
rbandsversammlung zu wählendes 37. ekanntmachungen des Verbandes er⸗ öniglichen Regierung zu Potsdam Veröffentlichungsorgane sind durch
2
8 0 6 über die Verwaltung der Verbands⸗ Instanz von dem Obervpräsidenten, in
im Benehmen mit
den Beratungen der Verbands⸗ chusses entweder selbst oder durch den Staatsbeamten teilzunehmen. bgeordneten Staats⸗
zeit zu hören.
Die Beschwerde an die höhere Instanz ist innerhalb vier Wochen
Auf die Handhabung der Aufsicht und die Rechtsmittel gegen
finden neben den eses Gesetzes 115, 116, 118, 121 und 122 der Provinzialordnung
Vorschriften dieses Gesetzes die 29. Juni 1875/22. März 1881 ent⸗
4
Die Beschlußbehörde für Groß Berlin besteht aus dem Ober⸗ präsidenten oder seinem Stellvertreter als Vorsitzenden,
aus den Ver⸗
Die Handels⸗
Handel und Gewerbe. 8 im Rei sar ngestellten en im Reichsamt des Innern zusammer 9, „Nachrichten für Handel und Industrie und landwirtschaftlichen Sachverständigen bei den Kaiserlichen Konsularbehörden. Als Handelssachverständige bei den Kaiserlichen Konsular
3 behörden sind zurzeit tätig:
Kalkutta: Gösling, Johannesburg: Renner (z. Sydney: W. de Haas, Schanghai: Zickermann, Yokohama: Dr. 8 Fr St. Petersburg: Wossidlo, — 8 1 118“ Dr. Gerlach (für die Westküste von Südamerika), Konstantinopel: Jung (beurlaubt), L. in Bukarest: Dr. Müller (z. Zt. auf Reisere. in New York: Waetzoldt, Königlich preußische Leonhardt,
in Chicago: Dr. Quandt,
in Mexiko: Bruchhausen.
in Rio de Janeiro: Göring.
Als landwirtschaftliche Sachver
in imn in in in in in in
Zt. nach Deutschland beurlaubt),
“
lichen Konsularbehörden sind tätig:
in Christiania: Dr. Frost,
in London: Dr. Skalw
in St. Petersburg: Dr. Hollmann,
in Ren “ Muerke r, Wirklicher Geheime O
in Chicago: Kaumanns,
in Montreal: Dr. Hucho,
in Buenos Aires: Dr. Pfannenschmidt,
in Kapstadt: Dr. Guradze. 8 8 Anfragen usw. an die Sachverständigen sind zweckmäßig, nen lich im Hinblick auf etwaige Beurlaubungen, nicht unter de licher Adresse, sondern unter der äußeren Fvesüe er ettesegsen Konsularbehörde zu richten. Die Adressen und Amts bezirke der Ka lichen Konsulate sind dem vom Auswärtigen Amt im Jahres neu aufgestellten Konsulatsverzeichnis, das 8 2; Ernst Siegfried Mittler und Sohn, Berlin⸗ SW. 68, Ko⸗ hstraße erscheint und auch bei den Handelskammern eingesehen werden ann, oder dem Handbuch für das Deutsche Reich zu entnehmen.
Einfuhrhandel Canadas “
D 00 s relating to the Trade ane Commerce B“ Seees 8; 1British Possessions werden nach⸗ stehende Zahlen entneaenern, =ig. ee 2ee tc. de -nhsclicaten Warengattungen der canadischen Einfuhr in dem Rechnungsjahre 1910/11 (verglichen mit 1909/10) erkennen lassen. 1 G Einfuhr zum Verbrauch (in 1000 Doll): Büͤchet, Feit. schriften und andere Drucksachen 4589 (4055), . (7809), Kohlen, Koks und Kohlenstaub 32 259 (29 245), “ und Baumwollenwaren 32 876 (28 081), Drogen, Farben, C emika 87 und Arzneiwaren 12 164 (10 096), Tonwaren, Porzellan vr “ 2398 (1859), Flachs, Hanf, Jute sowie Waren Narahe., 848 88 2 Früchte 11 955 (9431), Glas und Glaswaren 3460 (2952. S und Felle, ausgenommen Pelzwaren, einschließlich Neeaee, 8e9. (8237), Leder und Lederwaren: Stiefel und Schuhe 2e ( 26 anderes Leder und Waren daraus 3238 (2680), Metalle, Pieseesteen sowie Waren daraus 105 727 (78 292), darunter Eisen und 671 sowie Waren daraus 81 771 (59 356), Zinn und Peeenneg 85 (3822), Maler- und Fastrichsasagn 18n . 88 w 15 Seer. varen 5537 (4645), Lebensmittel 4635 (4295), Seid; veren 58890 C08z Spirituosen und Weine ü4538 18;8g; Zucker 15 111 (12 702), Melasse 1408 (1554), Kandiszucker, “ einschließlich Ahornzucker und Ahornsirup 962 (690)4 u. Tubak und Tabakfabrikate 4816 (4031), Holz und Ho 1. sn 1340 (994), anderes Holz und Waren daraus 15 897 ] 15 und Wollenwaren: Rohwolle 1497 (1587), Teppiche. 8— ( 8gen Kleidungsstücke 2035 (1599), Tuche, Rockstoffe und Halbtuche 6 (6749), Gewebe 7872 (8013). 14*“
Panama. Laut Dekrets vom 1. Nant 5 h s mit
irks 2 . d. S r Zoll für alle zur Wirksamkeit vom 1. September d. J. ab der Zol zweiten allgemeinen Tarifklasse gehörigen Artikel, mit Ausnahme 71 Weizenmehl, Mais in Körnern, Schweinefett und Reis, wofür der Zoll von 10 v. H. des Wertes bestehen bleibt, auf 15 v. H. hen Wertes erhöht worden. Auch Luzerne (alfalfa) soll vom 1. September d. J. ab zum Satze von 10 v. H. des Wertes verzollt werden. (Tho Board of Trade Journal.)
Zollerhöhungen.
Internationale Ausstellung von auf Reinheit untersuchten Nahrungsmitteln und Getränken in St. Louis.
International Exposition of Pure Foods and.
6. bis 28. Oktober 1911 in
Zweite
Die Second Zat Beverages, die in der Zeit vom 99 1 dem Coliseum in St. Louis stattfinden wird, steht unter Leitung der St. Louis Food Show & Inqdustria! Co. dortselbst, die am 27. März 1911 mit einem angeblich voll einbezahlten Kapital von 10 000 unter den Gesetzen des Staates Missouri gegründet und ein⸗ getragen worden ist. Zweck ihrer Gründung sollte die Veranstaltung von Ausstellungen von Nahrungsmitteln und gewerblichen C rzeugnissen fein. Vorsitzender der Gesellschaft ist der Direktor der Aspinr 3 Mfg. Co. in Jackson, Michigon, Geschäftsführer. 8. gewesser. . Me Cord jr., der im vorigen Jahre die Pure food Show ebenfalls “ veranstaltet hat. Die sonstigen Gründer der Gesellschaft ön gutem Rufe sein. 1b 8 8 I Geschäftsführer Rhey Me Cord hat sich nach Befragen über die zu veranstaltende Ausstellung, wie folgt, ausgelassen: „Die
Ausstellung wird die erste ihrer Art in den Vereinigten Staaten sein,
“ 11“ 11““
in der nur solche Waren
e Waren ausgestellt werden, die vorher auf ihre Rein⸗ heit von einem staatlich angestellten Gutachter chemisch untersucht Ibeben ga venaags von 9 r angemeldeten Aussteller vorerst chemischen Untersuchung unterzogen werden. Diese
worden
im Markte angekauft und einer wird dann ergeben,
gelassen
den Waren
finden, Miss
ouri Department of
wird mit der Leitung der Ausstellung 9 w ird m Leitung d 8 g Hand in Hand 2 höchstwahrscheinlich ein eigenes ö in der
sind. Es wird dabei so verfahren werden, daß P
befindlichen Waren der
ob die angemeldete Firma zur Ausstellung zu darf oder nicht. Eine Ausnahme hiervon 11 5 ausländischer Firmen, gemacht werden
werden
Food and Drug Inspection, W.
P
Eine Preisverteilung wird voraussichtlich nicht stattfinden.
Die
liegen
der „Nachrichten
nahme
Antrag für kur; it ü An; urze Zeit übersandt wer sind an das genannte 88
Di
Ständigen
2
dustrie von do
Ru⸗
bemessen bedienen.
Zum Bau der Bahn Samara— Slatoustbahn
ist dem erteilt w Die
Neu
ingenieur A.
neue Linie wird (St. Petersburger Zeitung.)
auf die
w hren. Ausstellung bezüglichen Drucksacher
der nächsten drei Wochen im Bureal
aus und können inländischen Interessenten 9 Bureau zu richten.
e gleichen Drucksachen können
auch bei
in Berlin NW. 40, rt Interessenten auf Antrag zugesandt werden.
Absatzgelegenheiten im Ausland. ßland. Die Vormittags, die Konzession ist 5 8 ssion zur Ein⸗ er Betan ghg vne den von ihr aus⸗ 1 je Station soll auf 210 Pferdestärken sein und zunächst 75 bis 100 Bogenlampen an 5 Anc. Als Sicherheit sind 5000 Rbl. zu hinterlegen. Berdjansk — Lyswa welche di F X 8 * e S mit der Permschen Eisenbahn verbinden wird Wirklichen Staatsrat A. G. Drushinin die Genehmigung orden, eine Aktiengesellschaft mit Staatsgarantie zu gründen. eine Ausdehnung von 524 Werst haben.
te elektrische Bahnen.
Hofrat F. A. Lipski und Berg⸗ W. Below haben 3 — ee
die Genehmigung erhalten, zur An⸗
age einer elektrischen Bahn ohne Staatsgarantie von Moskau nach
dem Ssergiewski Possad mit Zweiglinien
ostrowska
länge 69,5 Werst) eine Akti schaf 9,5 Werst) e Aktiengesellschaft F. K. Uschkow
nehmer
zu den Stationea Lossino⸗ der Nordbahnen (Gesamt⸗ lktiengesell zu bilden. — Dem Unter⸗ ist die Genehmigung erteilt worden, eine
ja, Mytischtsche und Puschkino
Artiengesellschaft ohne Staatsgarantie zu gründen zum Bau und Be⸗ eb einer elektrischen Bahn von Sewastopol über Jalta nach Aluschta
mit einer Zweigbahn nach (St. Petersburger Zeitung.)
Bel stellung Louviôre. Mons.
Lief
Wasserwerk in Gent. Sicherheitsleistung 1000 Fr. geschriebene Angebote zum 19.
Lief die Sta
Lieferung vo essi
8 g von Messing Staatsbahnen. 8 Lieferung von Teilen die Staatsbahnen.
Umb Gent.
143 000 Fr.
Nr. 1257.
11. August 1911, 3 Uhr.
Namur.
geschriebene Angebote zum Abbruch der Gemeind
Kirche i Bureau d
Sicherheitsleistung 10 000
Regulierung 21. August
24.
„Scaut
Zelten.
verwaltung,
n. St., 10
sind bei der genannten Intendanturdirektion erhältlich.
Aegy
Straßenreinigungsdienst General, Department of
englischer
in Erempla
für kurze Zeit übersandt
an das
FSmsttle.
Bau vom „Com
wird, ist bei dem Druck der diese Ausschrei ff —
bei dem D e ese Ausschreibung betreffenden Bekannt⸗ machung ein Irrtum unterlaufen. er nicht am 29. August, sondern schon
Nicht gestellt.
— Vom oberschlesischen Walzeisenmarkt berichtet die „Schlesische
Ztg.“ u. a.:
umfangreichere Zufluß an spezifizierter, sofort ausführbarer Arbeit, der dem bis dahin widerstandslosen Markte eine gewisse, zusehends zu⸗ nehmende Festigkeit verlieb. Bis zu Ende des Vormonats vermochte dieser umfangreichere Bestellungszufluß den Preisstand nicht auszuüben. die für die Werke des Reviers weit unter Erst seit Beginn des laufenden Monats begannen die Preise sich zu bessern. Die erste Anregung hierzu gab die seit einiger Zeit merklich aufgebesserte Lage des Weltmarkts. f der für Flußstabeisen bis auf etwa 89 ℳ fob Antwerpen gesunken war, war zwischenzeitlich infolge einer umfangreicheren Nachfrage der außereuropäischen Bedarfsgebiete b sob Antwerpen gestiegen, und diese günstige Lage des Auslandsmarkts
*. Rue
kons. Wert 1 044 750 Fr. geschriebene Angebote zum charges durch Mr.
1 maritime in Wert 48 000 Fr., Nr. 95 für zum 17. August.*)
Rumänien.
) Lastenheste können vom Bureau d des Augustins 15, bezogen werden.
Balaklawa. Gesamtlänge ca. 126 Werst.
gien.“ Bau eines Wasserturms, Lieferung und Auf⸗ von Apparaten für die Wasserleitung in La 1. September, 12 Uhr, Gouvernment provincial in „Sicherheitsleistung 25 000 Fr. Ein⸗ 30. August. Pläne und cahier des UInspecteurvoyer provincial in Mons. erung und Aufstellung von 3 Dampfpumpen im 21 Rüqts 1911, 11 Uhr, Stadthaus in Gent. Cahier des charges Nr. 1265. Ein⸗ August.*) 8 erung von Zapfen, Nägeln, Schrauben usw. für atsbahnen. 16 Lose. Demnächst Börse in Brüssel.*) Kupfer, Zink usw. für die Demnächst Börse in Brüssel.*) zu Westinghousebremsen für 888 16 Lose. Demnächst Börse in Brüssel.*) und Vergrößerung des „Grand Thés 1 8 „E ad Théatre“ in August 1911, 11 Uhr, Stadthaus in Gent. Wert *, Sicherheitsleistung 12 000 Fr. Cahier des charges Eingeschriebene Angebote zum 12. August. *) eines Abflußkanals unter der Landstraße Ligny — r. Gemeindehaus in Tamines, Prov. Sicherheitsleistung 3000 Fr. Ein⸗ 9. August.*) ekirche und Bau einer neuen n Moha, Provinz Lüttich. 9. August 12 0 Ul es maszguillers, au 8
au 14.
Wert 31 000 Fr.
2 5.
) Fr. Eingeschriebene Angebote zum 7. August. *) eines Teiles des Flusses Durme.
11 Uhr, Direction du sérvice spécial de
in Antwerpen, Marché-au blé de Zélande.
) Fr., Sicherheitsleistung 4800 Fr. Cahier des charges
30 Centimes, Plan für 4 Fr. Eingeschriebene Angebote
1911,
Lieferung von 40000 vollständi — ollständigen Modell Md. 1911. Kriegsministerium, Generalkriegs⸗ I II. Intendanturdirektion, in Bukarest, 18. August Uhr Vormittags. Angebotsformulare und Bedingungshefte
pten. Lieferung verschiedener Waren 8 für das Jahr 1912. 2T kLublic Health, in Kairo. Lastenheft 8 Sprache beim „Reichsanzeiger“. Ein r kann inländischen Interessenten auf Antrag
werden. Die Anträge sind reau der „Nachrichten für Handel und Berlin W.. 8, Wilhelmstraße 74, zu richten.
einer Sanitätsstation östlich von Tanger. Wie ité Spécial des travaux publics“ in Tanzer mitgeteilt
für den Director
Bureau
Danach erfolgt die Vergebung irAu ee“
stellung für Kohle, Koks und Briketts am 1. August 1 911:
Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Anzahl der Wagen 22 8 701
“ 9 322
8
In erster Reihe ist es der seit einigen Wochen zu beobachtende
allerdings einen Einfluß auf Das Angebot führte zu Erlösen, den Entstehungskosten lagen.
Der Exportpreis für Uebersee, allmählich wieder bis auf 94 ℳ
s adj Brüssel,
irn die sich nicht dort im Markte be⸗ müssen. Der staatliche Commissioner det Cutler, und Ausstellung haben.“
da. für Handel und Industrie“, * 1 W. 8, Wilhelmstraße 74 III, im Zimmer duf zu. Els fechin
Die Anträge
en der Ausstellungskommission für die deutsche In⸗ Roonstraße 1, eingesehen und
Stadtverw in K Podolsk vergi am 26. Bnns ghiht bs. rwaltung in Kamenez⸗Podolsk vergibt richtung elektrisch gearbeiteten Bedingungen.
8112æàvvIe-nögete nnögbeeüöP 4
gung unterstützte Inlandsges des Inlandsbedarfs, die in
entwickelte sich hieraus in le 1 allerdings ohne sichtbare Wi t strebt, diese größere Abnahm
geschehen, “ wieder ein Prei
er hausen für Flußstabeis n werden kann. Im Erpor w wie vor auf 1
die Einzelheiten betrifft,
die Erzeugnisse der drei Umfange, vor allem im mittl eisen ist das Geschäft günst Gegensa zu früher, dauernd notiz. was Stab⸗ und Bandeisen be Wochen konnten Die Werke
Wochen nach Bestellung.
Kohle
freimugeben, die 6 % höher ist Quartal des Vorjahres
— Bei der Aschersleben die Bedingungen f Lieferung von gleichzeitigen Eintritt wie solche sich geben haben genehmigt erteilt, auf dieser Basis Gleichzeitig wurde die Verwal von Sollstedt mit einer Opt
von
ständigung mit dem Kalisyndik wird. versamlung vorbehalten, deren in Aussicht genommen ist.
— Die Einnahmen der (+ 2 358 343 ℳ). Laut . Einnahmen der Macedon ij vom 9. bis 15. Juli 1911: (weniger 27 269 Fr.), seit 1. 77 082 Fr.). Die Ohiobahn im Monat Ju Dollars (gegen das V r Dollars wen er)
— Nach einer durch
der Kaiserlich russischen Fit Wochenausweis der d. J. folgende Ziffern (die den gleichen Positionen des n. bezw. den Ziffern der Aktiva. verwaltung) (Nr. 1) 1278 195,1 (192,6), Silber⸗ und Wechsel und andere kurzfristige Vorschüsse, sichergestellt durch Sonstige Vorschüsse (hierher
Landwirte; Industrielle Vorsch
Verschteden“ Kontef
136,8 (139,6), Wer
2239,8 (2281,5). Passiva. befinden (Nr. 1) 1182,3 (55,0), Laufende Rechnungen (Nr. 4) 398,0 (433,4), Einlagen verschiedener Anstalten und Per Verschiedene Konten 2239,8 (2281,5).
Anteil und ℳ 6,50 für den 2. August d. J. ab. Seitens Mitteilungen gemacht: Der B 4 Monate des neuen Geschäf geliefert. sohlen bewegt sich zurzeit auf 1 4. Sohle ist mit den weitere arbeiten für den späteren voraussichtlich im laufenden Die Erzgewinnung auf
hier auch Mächtigkeit, so ist deren Abba durchaus lohnend. Der laufenden Jahre weiterhin günst vergangenen
Woche ausgefü
verfehlte schließlich auch ihren Einfluß auf das durch gute Beschäfti⸗
X . 8 S5 44† — — ie Interessenten begannen mit umfangreicheren Eindeckungen, und es
um seinen Arbeitsbedarf für das laufende für die erste Hälfte des nächsten Jahres einzudecken. Erst nachdem dies 8 „zogen die Preise an, höhere Notierungen bemerkbar,
die Bearbeitung der angeste - ings vor auf die 9 ig der angestammten, allerdings nur in beschränkter Weise Bahit. gf Exportgebiete angewiesen. o hat des Bandeisengeschäft in 888 gleichfalls eine Kleinigkeit angezogen. sees 1 8 8 im östlichen Deutschland unbedeutend, der Verbrauch hat sich immer mehr dem billigeren Flußeisen zugewandt.
schlesi
Der Beschäftigungsgrad der schlesischen Werke ist gegenwärtig, inten umfangreichere Bestellungen rie sind für durchschnittlich vier bis fünf Wochen. sogar weit darüber hinaus, mit spezifizierter gegenwärtig geforderten Lieferfristen lauten auf etwa fünf bis sechs In der gestrigen Hauptversammlung der Oberschlesischen
8 nkonvention wurde laut Meldung des „W. T. B.“ aus Beuthen beschlossen, für das laufende Quartal eine Versandlizenz
gestrigen Verhandlung des Aufsichtsrats der Kali⸗ wurden laut Meldung des „W. T. B.“ aus
mit der Gewerkschaft Sollstedt wegen der 27 000 und 15 ,000 t reines Kalt
aus den
9 „ 9 Ss 5A 8 2 1 — — „ unter der Voraussetzung, daß vorgängig auch von Sollstedt eine Ver⸗
Für sämtliche Verträge wird die Genehmigung der General⸗
f 515 45 1 1 auf die Monate Januar bis mit März 1911 betrugen 38 669 672 ℳ
chen Eisenbahn (Salonik— Monastir)
Bruttoeinnahmen ars orjahr 627,000 Dollars weniger), die Netto⸗ betriebseinnahmen 2 261 000 Dollars ger), Netto
„Finanz⸗ Russischen Staatsbank vom 29. Juli
Vorwoche), alles . “ „ 32 Gold (in Münzen, Barren und Anweisungen der Minen⸗ 2 (1270,5), Gold im Auslande (Nr. 2)
Waren. Nerire der gehören: Waren; Vorschüsse an Anstalten des Kleinen Kredits; Vorschüsse an
burger und Moskauer Leihhaus:
Rechnung der Bank mit ihren Filialen (Nr. 14)
Kreditbillette, welche sich im * (1193,6), che sich im Umlaufe
(Nr. 7, 8, 9 und 10) 73,1 (74,7), zusammen — Die Generalversammlung der Otavi
bahngesellschaft, in welcher ℳ 1 391 16 aft, 2 ℳ 1 391 160,— Kapital ver waren, wurde die vorgeschlagene n8.30 Vünrnten
Der Abbau im Tagebau und auf den verschiedenen Tiefbau⸗ der durch die Absinken im West⸗ und Abbau 2 1 den im Otavital gelegenen Grubenpunkten Guchab, Asis und Gr. Otavi entwickelt sich weiter. Haabed ds sich nicht um regelmäßig gelagerte Erzkörper von größerer Verkehr auf der Eisenbahn hat sich auch im - b New York, 1. August. (W. T. B.) Der Wert der in der Dollars gegen 13 820 000 Dollars in der Vorwoche.
chäft nicht. Hinzu kam die Zunahme umfangreichen Bestellungen zutage trat.
tzter Zeit eine lebhafte Abschlußtätigkeit, rkung auf die Preislage. Man war be⸗ ewilligkeit der Interessenten zu benutzen, Jahr und stellenweise sogar
und für Nochforderungen machten sich die inzwischen soweit fortgeschritten sniveau von 98 bis 100 ℳ Basis en als Normalnotierung angesprochen t sind die schlesischen Werke nach
Was deiseng ff letzter In Schweißeisen ist die
. ii Trotzdem finden ischen Schweißeisenwerke noch in vollem eren Deutschland, Absatz. In Universal⸗ ig; die Notierungen hierfür liegen, im nicht unbeträchtlich über der Stabeisen⸗ trifft, sehr gut; besonders in den letzten aufgenommen werden. ünf 2 stellenweise Arbeit versehen, und die
als der Hauptbahnversand im gleichen
ür einen Vergleich mit dem Nordtrust Veyträge über die sowie über den in das Kalisyndikat Vorbesprechungen er⸗ und dem Vorstand die Ermächtigung die Einigungsverträge abzuschließen. tung zum Erwerb der Hälfte der Kuxe ion auf die andere Hälfte ermächtigt,
Aschersleben bisherigen
at über seinen Eintritt in dieses erzielt Zusammentritt für Anfang September sächsischen Staatseisenbahnen Neldung des „W. T. B.“ betrugen die Stammlinie (219 km) 63 944 Fr. Janugr 1911: 1 738 053 Fr. (mehr
der Baltimore and ni 1911 beliefen sich auf 7 461 000 (gegen das Vorjahr 286 000
B.“ übermittelten Meldung und Handelsagentur ergab der
W. T.
eingeklammerten Ziffern entsprechen euen Bilanzformulars der Staatsbank in Millionen Rubel:
Scheidemünze (Nr. 3) 77,0 (76,6), Verpflichtungen (Nr. 4) 287,8 (290,2), Wertpapiere (Nr. 5) 83,4 (118,9), Vorschüsse, sichergestellt durch üsse; Vorschüsse an das St. Peters⸗ Wrotestiorte Mopsorhh IX,, 9. bis 11)
r. 12) 118,2 907,9 1 Saldo der 25,4 (14,6), zusammen
9 277⸗0-—90e 100,9),
‿- 2——
Ler. 10)
Kapitalien der Bank (Nr. 2) 55,0 der Departements der Reichsrentei ¹, Depositen und laufende Rechnungen sonen (Nr. 3, 5 und 6) 531,4 (524,8),
Minen⸗ und Eisen⸗
Dividende von ℳ 8,50 für den Genußschein genehmigt, zahlbar vom der Direktion wurden u. a. folgende ergbaubetrieb in Tsumeb während der tsjahres hat befriedigende Resultate
0 verschiedenen Grubenpunkten. Auf und im Osterzkörper erreichten n Aufschließungs⸗ und Vorrichtungs⸗ begonnen worden, welche
Jahre zu Ende geführt werden.
u wegen ihres hohen Metallgehaltes ig entwickelt.
hrten Waren
betrug 16 150 000
Berlin, 1. August. Königlichen Polizeipräsidiums. Doppelzentner für: Weizen, gute Mittelsorte —,— ℳ, —,— ℳ.
— Roggen, gute So
16,50 ℳ. Futtergerste,
—
geringe Sorte“*) 16,70 ℳ, 16,00.
geringe Sorte“) 18,40 ℳ, 17,90 16,40 ℳ, 16,10 ℳ. — Mais (mix — Mais (runder) gute Sorte 6,40 ℳ, —,— ℳ. — Heu, alt — — (Markthallenpreise.) Erbsen, — Speisebohnen, weiße 50,00 20,00 ℳ. — Kartoffeln (Kleinhan von der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,70 ℳ, 1,20 ℳ. Schwe — Kalbfleisch 1 kg 2,20 ℳ, 2,30 ℳ, 1,50 ℳ. — Butter
60 Stück 4,80 ℳ,
8 8 88
Marktpreise (Höchste und niedrigste Preise.)
eE,en
Mittelsorte †) 16,56 ℳ, 16,54 ℳ. — Roggen, geringe Sorte †) 16,52 — Futtergerste, gute Sorte“ Mittelsorte“) 17,50 ℳ,
19,00 ℳ. — Hafer, Mittelsorte*) 18,90 ℳ, 18,50 ℳ.
3,00 ℳ. — Karpfen 1 kg 2,40 ℳ,
nach Ermittlungen des Der Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. — Weizen — Weizen, geringe Sorte —,— ℳ, rtes) 16,60 ℳ, 16,58 ℳ. — Roagen,
16,80 ℳ. . — Hafer,
—
Futtergerste, f gute Sorte*) 19,40 ℳ, — Hafer, ℳ. — Mais (mixed) gute Sorte ed) geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ.
Qualität 9 %,
Qualität 11 ⅜. Wilkinson 11 ½%, 36r Warpcops 80r Cops für Nähzwirn 22 ½, 120r Cops für Nähzwirn 36,
60r D 21/0. Tendenz:
stetig, 88 % neue Kondition 38 ¼ — 38 ½. Nr. 3 für 100 Januar⸗April 37.
Raffiniertes Type weiß loko 19 bez. Br., do. do. September 19 ½ Br., Schmalz für August 106 ½.
) 18,40 ℳ, 17,60 ℳ. 7,25, do. Credit Balances at Oll City 1,30,
Mhuscobados 4,11, Nr. 7 loko 13 ½, do. für Septbr. 11,38, do. für Novbr. 10,78, Ku Standard loko 12,12 ½ — 12,20, Zinn 41,60 — 41,75.
— Aale 1 kg 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. — Zander 1 kg 3,60 ℳ, 1,60 ℳ. — Hechte 1 kg 2,80 ℳ, 1,20 ℳ. — Barsche 1 kg 2,00 ℳ, 1,00 ℳ. — Schleie 1 kg 3,50 ℳ, 1,00 ℳ. — Bleie 1 kg 1,60 ℳ, 0,80 . — Krebse 60 Stück 36,00 ℳ, 2,00 ℳ. “ †) Ab Bahn. *) Frei Wagen und ab Bahn.
1111“
8
Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten.
Hamburg, 1. August. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm 71,50 Br., 71,00 Gd.
Wien, 2. August, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Einh. 4 % Rente M./N. pr. ult. 92,15, Einh. 4 % Rente Zannar Juli pr. ult. 92,10, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. 92,10, Ungar. 4 % Goldrente 111,30, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 91,05, Türkische Lose per medio 250,25, Orientbahnaktien pr. ult. —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 747,50, Südbahn⸗ gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 122,25, Wiener Bankvereinaktien 548 50, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ulr. 661,75, Ungar. allg. Kreditbankaktien 844,00, Oesterr. Länderbankaktien 540,00, Unionbank⸗ aktien 627,50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,33, Brüxer Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ schaftsaktien 834 50, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. —,—.
London, 1. August. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Englische Konsols 78 ⁄6, Silher prompt 24 ½⁄⁄, per 2 Monate 24 ¹, Privai⸗ distont 2 ½. Z“ 156 000 Pfd. Sterl.
Paris . August. [(W. T. B. S 6. Rente 94,45. K. D
Madrid, 1. August. (W. T. B.)
Lissabon, 1. August. (W. T. B.) Goldagio 8.
New York, 1. August. (Schluß.) (W. T. B.) Börsenbericht. Das Geschäft an der Fondsbörse schleppte sich wieder sehr träge dahin und war fast ausschließlich professioneller Art. Die Grund⸗ stimmung charakterisierte sich als schwach, da die Baissiers infolge der sich fortsetzenden Geschäftsstille aggressiv vorgingen und die Haussiers bierdurch eingeschüchtert wurden. Verstimmend wirkten auch einige ungünstige Ernteberichte aus den südlichen Maisgebieten sowie die Festigkeit des Baumwollmarktes. Nach vprübergehender Stagnation schleppte sich der Verkehr fübrerlos hin, wobei ungünstige Berichte über den Gesundheitszustand William Rockefellers und unbefriedigende Eisenbahneinnahmeausweise einen mäßigen Kursdruck zur Folge hatten. Da die schließlich hervortretende Interventionstätigkeit nicht nachdrück⸗ lich „genug war, behielt die Börse ihre schwache Stimmung bis zu den letzten Umsätzen bei. Akttenumsatz 176 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. „Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 2 ½8, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 2 ¼, Wechsel auf “ Transfers 4,8640.
io de Janeiro, 1. August. (W. T. B.) Wechse London 16 ⁄12. ““
3 % Franz.
auf
Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.
Magdeburg, 2. August. W. T. B. Zuckerbericht. Kornzucker 88 Grad o. S. “ Nüchp-Snie 82 Grad 8 Je —,—. Stimmung: Ruhiger. Brotraffin. I o. F. 23,00 — 23,50. Kristallzucker I m. S. —,—. Gem. Raffinade m. S. 22,75 — 23,25. Gem. Melis I mit Sack 22,25 — 22,75. Stimmung: Stetig. Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: August 13,85 Gd., 13 90 Br., —,— bez., September 13,85 Gd., 14,00 Br., —,— bez., Oktober 12,92 ½ Gd., 12,95 Br., —,— bez., Oktober⸗ Dezember 12,87 ½ Gd., 12,90 Br., —,— bez., Januar⸗März 12,95 Gd., 12,97 ½ Br. —,— bez. — Stimmung: Matt.
Cöln, 1. August. (W. T. B.) Rüböl loko 65,50,
Oktober 64,50. Bremen, 1. August. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Prtvatnotierungen. Schmalz. Stetig. Loko, Tubs und Firkin 44 ¾, oppeleimer 45 ½. — Kaffee. Behauptet. — Offizielle Notierungen Baumwolle. Stetig. Upland loko
der Baumwollbörse. middling 65 ½. Hamburg, 1. August. (W. T. B.) Pe 1 spez. Gewicht 0,800 ° lotag stano9; 9*6. “ Hamburg, 2 August. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) Zuckermarkt. Stetig. Rübenrohzucker 1I. Produkt 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, August 13,95, September 14,00, Oktober 13,02 ½, Dezember 12,95, Januar⸗ März 13,02 ½, Mai 8 average Santve. Scpaꝛabs⸗ 2.NNöönnö.., 55 ½¼ Gd., Mai 55 ¼ Gd.
Budapest, 1. August. (W. LTV. B.) Raps
August 14,65. London, 1. August. (W. T. B.) Rühenrohzucker 88 % gehandelt, fest. Javazucker 96 % prompt
August 14 sh. 14 sh. 0 8 feft
London, 1. August. (W. T. B.) (S. ) S . Kupfer ruhig, 56 ½, east e 56 ⅞. 8). S 0 ... 1 Liverpool, 1. August. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: 6000 Ballen, davon für Spekulation und Export — Ballen. Tendenz: „Ruhig. Amerikanische middling Lieserungen: Stetig. August 6,36, August.September 6,21, September⸗Oktober 5,97, Oktober⸗November 5,90, November⸗Dezember 5,85, Dezember⸗Januar
84., 2v9ö-Oo
für
5,85, JanuarFebruar 5,86, Februar⸗März 5,88, März⸗April April⸗Mai 5,91. “
Manchester, 1. August. (W. T. B.) 20r Water courante 30r Water courante Qualität 10¾, 30r Water bessere 40r Mule courante Qualität 11 ½, 40r Mule 42r Pincops Reyner 9 ½, 32r Warpcops Lees 9 ⅛, Wellington 11 ½, 60r Cops für Nähzwirn 19 %, 100 r Cops für Nähzwirn 31, 36, 40r Double courante Qualität 13, Qualität 14 ½, Printers 311 125 Yards 17/17
1. August. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen
(W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker 8 8 . Weißer Zucker fest, kg August 42 ½, September 42, Oktober⸗Januar 36 ½, T. B.) Java⸗Kaffee good August. (W. T. B.)
double courante
Glasgow,
flau, Middlesbrough warrants 46/9.
Paris, 1. August.
Amsterdam, 1. August. (W
De.
ordinary 47. — Bancazinn 113 .
Antwerpen, 1. Petroleum.
August 19 Br., do. Oktober⸗Dezember 19 ½ Br. Ruhig. —
New York, 1. August. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle
loko Seec⸗ do. für November 10,93, do. für Januar 10,91 do. in New Or ses) ℳ, 8,75, do. Standard white in New T
leans loko middl. 12, Petroleum Resined (in Cases) sork 7,25, do. do. in Philadelphia 1. Schmalz Western Rohe u. Brothers 8,90, Zucker fair ref. Getreidefracht nach Liverpool 1 ¼, Kaffee Rio
&.
team 8,80, do.
16,10 ℳ, 15,70 ℳ. — Richtstroh — ℳ, —,— ℳ, neu 8,20 ℳ, 6,40 ℳ. gelbe, zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. a ℳ, 30,00 ℳ. — Linsen 60,00 ℳ, 9 del) 16,00 ℳ, 10,00 ℳ. — Rindfleisch — 1,60 ℳ, do. Bauchfleisch 1 kg inefleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,20 ℳ. Hammelfleisch 1 kg
1,40 ℳ. 2,20 ℳ. — Eier
—
bestimmungen für die bayerischen Reklame unter den Sparkassen. — Die Ueberschüsse der pr
Nr. 706 der volkswirtschaftlichen Zeitschrift,„Die Sparkasse“’, . 86 * 8. „—— 0 e „ mtliches Fachblatt des Deutschen Sparkassenverbandes derältes Götting in Hildesheim) hat u. a. folgenden Inhalt: Merktafel.
Sparkassenverband der Provinzen Ost⸗ und Westpreußen. — Grund⸗ Sparkassen. — Wettbewerb und
Form der Gebäudebescheinigung 9
1 kg 2,80 ℳ, 1,40 ℳ.
Wechsel auf Paris 108,75.