Berichte von deutschen Fruchtmä 1 b 6 8 — v“ 2 Zweite Beilage
Qualität Außerdem wurden
Am vorigen 8 Durchschnitts⸗ Markttage 3 1 gering mittel V gut Verkaufte Verkaufs⸗ vr 3 Markttage eESpatte 1n b 9 zan e d 8ö 8
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner. 9. Purch⸗ vehelberscregnacff 88 1 iger un Königlich Preußi
wert 8
schnitts⸗
niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis V dem er AFerehtnh Ber lin Mittwoch d en 9 August 2 7 24 2—
“ u “ v11“ “ 1. Untersuchungssachen⸗ TIaSA; Weizen. ““ 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustell 1 9„½q 8 5 21,00 8 3. Verbäufe, Verpachtungen Verdingun 3 ellungen u. hergl. . 8 5 9 6. Erwerbs, und Wirtschafts b deir Kerstazes üegzatatmc entlicher Anzeiger. “ . 1 . H 8. Unfall⸗ und Invaliditäts zc. Verstche 9 eru
e c 8 19,00 19,00 1900 21,00 0 ap . . 0 .“ een 50 “ e. 9 19,40 19,80 20,00 2 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktienges⸗ . r den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 5. Berntaugweise 4. 10. Verschiedene Bekanntmachun gen.
. .““ “ — 1 1 17 - reslau.. . alter 17,20 ,20 20 30 0,20 8 u“ .neuer 16,60 17,60 18,60 18,70 19,60 1 Parzelle 686/23 des K. 1 gich .“ b 18,30 18;80 19,30 19,80 20/30 1 Untersuchungssachen. Berlin, 686 1 F .“ 1 Treppe, versteigert werden. Das Grundstück mit falls die T 1 Neustadt O.⸗S. 8 19,20 19,60 20,10 20,20 20,60 G [42057] Steckbriefserledigung. tikel. Nr. 13 090, in der Gebämuehe rolle 1 r⸗ Vorderwohnhaus, Seitenflügel rechts und Hof und welch 8 odezerklärung erfolgen wird. EE“ 19,60 8gs 2020 20/60 Der gegen den Meuskeien 1“ e die Querwohngebäude nebst Vor⸗ und Rückanbau rechts sch ce Auskunfl über Leben oder Tod d A“ — 20,25 20,75 21,25 21 25 8 88 7. Kompagnie 6. Pomm. Ihfantiriere irn n⸗ 1 der von 26 250 ℳ zu 10382 . 23 n.. hen üutzungswerte und Hof liegt in der Gemarkung Berlin, B üssel cho enen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Bech. I. 20/50 21,00 wegen Fahnenflucht unter dem 18 giments Nr. a9 Der Perstei 8 äudesteuer veranlagt. straße 23, besteht aus der Parzelle 861 Früsseler⸗ forderung, spätestens im Aufgebotstermine d L16ö6 1“ 1 20,70 20,70 8 lassene Steckbrief ist erledigt. —9* Juli 1911 er⸗ in das Gruuvbuch 1“ ist am 27. Februar 1911 Kartenblatts 20 von 8 a 60 d Gs.⸗ 86 in 39 Gericht Anzeige zu machen. b Pfalhe danf C 20,70 20,70 Bromberg, den 28. 7. 1911. Berlin, den 21. Jani 87. K. 60. 11. Grundsteuermutterrolle unter Artikel 23 925 und 5 Horb. den 24. Jult 1911. Schwerin i. Mecklb.. — 19,50 19,50 Gericht der 4. Division Königliches Amtsgericht Berlit Mi 9 7 der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 3513 mit eine Königliches Amtsgericht. Saargemünd.. — 20,00 20,00 42058] Fahnenfluchtscrilz [4183 — itte. Abt. 87. Grundsteuernutzungswert von 11 700 ℳ ein gatöaee. Amtsrichter Probst. 8 205 8 ahnenfluchtserklärung. 34] Zwangsversteig erung. Der Versteigerungsvermerk ist am 18. Juli 1911 (41829] Aufgebot. Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). In der Untersuchungssache gegen den am 13. Juni Im Wege der Zwangsvoll treckung soll das in in das Grundbuch eingetrage Juli 1911 Die Ehefrau g ufgebot. Günzburg. 19,20 19,20 — — 8 1879 zu Zehdenick, Kreis Templin, geborenen Musketier Berlin, Stemensstraße 16, belegene 2 1 „ Berlin, den 27. Juli Whri haus, in Feloch ange Güräes Mathilde geb. Dorn⸗ Memmingen 20,00 20,20 20,40 20,40 “ 2 8 Hermann Riecke der 7. Komp. Infant.⸗Regts. von Moabit Band 125 Blatt Nr. 4740 zur Zeit Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Ahtei den verschollenen Ve selendwehr, hat beantragt, Geislingen. 20,40 20,40 20,60 21,40 Nr. 24, wegen Fahnenflucht, in St. P. f. III- b. 25/11 der Eintragung des Versteigerungsvermerks fd — Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. wohnhaft i dl ernickler Hugo Graef, zuletzt Waldsee. 20,10 20,60 ö“ — wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetz⸗ Namen des pensionierten Lokomotivführers Au 8. [19312] Aufgebot. erklären . b. Landwehr, für tot zu ullendorf. 21,20 21,40 — . buchs sowie der §§ 356, 360 der Militärstrafgenchte. Pinnow und seiner Frau, Emili Seugn Die Mannheimer Versicherunasgesellie 3 1 zeichnete Verschollene wird auf⸗ Pf f 8 8 b strafgerichts Frau, Emilie geb. Golz, in sicherungsgesellschaft zu gefordert, sich spätestens i d u. “ “ erbrauns der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig RasclonteEäeg 8 8 gleichen Anteilen eingetragene Nüsangheite, “ 5 ihren Vorstand, hat das bruar 1912 Vormittags 9 Arhen ge. 8 4 89 n undstück, bestehen 8 Vo it] Aufgebot der zehn angeblich verloren geganas 18 en Eter . vor dem Allensteinö. 15,35 15,35 16,20 16,20 Brandenburg ga. H., den 31. Juli 1911. Seitenfligel lints, Suergehäude mir Begceael Uiane vrorentigen Schuldverschreibunges 1e Lnceehotr: nn t6 b-eten Gericht, Auguftastraße 13, Zimater Goldap . . 3 15,80 15,80 dg he 1 Gericht der 6. Division. und 2 Höfen, am 24. Oktober 1912“ Ie von 1904 II. Ausgabe I. Teilbetrag Lit. L. Nr. 218621 widrigenfalls “ Aufgebotstermine zu melden, Thorn .. 15 00 15,40 15,50 15,60 8 8 [42061] Fahnenfluchtsecrrlä mittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete G icht bis 218630 über je 1000 ℳ beantragt. Der alle welche A e Todeserklärung erfolgen wird. An — zabt . 188 188 16g 198g 8 In dee Nnts ehncafa e Neue Friedrichit⸗ 13/14, IIT (brübtes “ Imnhaber der de wird aufgefordert späͤtestens schollenen zu . 5 86 Ver. neidemü 5, 5, V 1 , 8 Gittner der 3 Korn 788 ie 8. eete ul Zimmer Nr. 113 — 115, versteigert werd Das dem auf den 20. Dezember 1911 forderung, spätestens - . ie Auf⸗ b1.“ 14,20 15,10 15,20 15,70 8 g. v Fnen8 e Infanterieregiments 58, Grundstück — Gemarkun Be en. as Vormittags 11 Uhr, vor de V1911, sc g, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ 4, 3 5, geboren .O er 1887 zu Alt⸗Laube, Kreis Lis Serl 8 g. Berlin — ist unter Geri Neue Friedefe, wor dem unterzeichneten richt Anzeige zu machen. 1I1I1““ LTbb16656 15,00 15,00 15,50 16,00 1 wegen - „Kreis Lissa, Artikel Nr. 23 364 der G Gericht, Neue Friedrichstraße 131I S ; ; 5, 1 5 0 1 w flucht, wird auf Grund der §s . 2 Grundsteuermutterrolle als Zimmer 112 n. Rtraße 13/14, II. Stockwerk, Opladen, den 26. Juli 1911 Glogau .. . 15,40 15,60 15,70 15,70 des Mllitäͤrstraf fetb er §§ 69 ff. Kartenblatt 15 Parzelle 2053/82 mit eine Fla Zimmer 113/115, anberaumten Aufgebotstermi seine „Kbnialichea s 9 Neustadt O.⸗S. 14,70 15,00 15,20 15,60 er Minnzanftrafgesetbuchs sowie der §§ 356, 360 von 7 a 80 gewiesen und unter Renehn lüche Rechte anzumeld dee 8 Königliches Amtsgericht. “ 16,00 16/40 16,60 16,80 8 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ Gebändeftenenvie ege eh fähre igeter 1498 der widrigenfalls die hegech. 89 1388 vorzulegen, [41517] 1“ 14,65 15,45 15,75 16,15 G ℳg für fahnenflüchtig erklärt. von 13 700 ℳ mit 528 Jahresbelrag . ehrhanrt solgen wird. Zugleich wird an dee Merteden er. —Der Gottlieb 11“ Hagen W“ 18,25 18,25 18,75 18,75 G“ gau, 8 30. Juli 1911. steuer, zur Grundsteuer dagegen niche a.dng. äude⸗ vorbezeichneten Schuldverschreibungen de. M. Magdalene D 5 Riederich und die 7. 16,25 16,75 Se Gerich gasn 11“ “ ist am 20. vre 8. der 1eeö. Haupt⸗ und Residenzst 88 “ haben beantragt, den Peesg. 2 neAes b11 mermann, rundbuch eingetr FF 1 . Verbo er assen an den J EEEE’’e diener Mi 8 7 b mts⸗ von Kathen. . 1 getragen. 85. K. 56. 11. AMr en, an den Inhaber der Schuldver⸗ Michael Flamm, geb. am 16. 2 Kriegsgerichtsrat. Berlin, den 27. Juli 1911. schreibungen eine Leistung zu bewirken, insbesondere 8 vg. dret verschollene Kinder: hrnenie 184, 2. November 1866, Johann Chrlstian Gottlob,
b65a — — “ 8 nener 15,40 15,40 16,40 16,40 17110 17.50 8 ngen [42060] Fahnenfluchtserklärung. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85 Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein aus⸗ —— zugeben. Auf die obenbenannte Antragstellerin findet geb. am 31. Dezember 1869, und Karl Jakob, geb
“ Bneuer 15,290 15,50 1570 1640 Schwerin i. Mecklbg. . neuer 8 8 1 , 8 Saargemünd.. 16,00 16,00 16,20 16,20 In der Untersuchungssache gegen den Musketier - Bernhard Held, 7./153, geb. 26. 3. 99 fusketier [35047] Zwangsversteigerun dieses Verbot keine Anwe am 2. Je 372 Hl. er. Gerste. ““ Prov. Sachsen, Eifenacheaze wen: 6 Fohnset 28 Im Wege der Zwangsvollstreckung; soll die dem Berlin, den 10. Mhasengentg. ZG“ ane zufegt wohnhaft in Ofer⸗ — wird auf Grund der § 69 ff. des Militärstrafgesetz⸗ aufmann Otto Köppe in Berlin, Mäüllerstraße 64, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154 1885, für tot zu erklären. Die beawiennann buchs sowie der §§ 356, 360 der Mllitärstrafgerichts Pe rice idcelle Hälfte des in Berlin belegenen, im [41826] E1 .sschollenen werden aufgefordert, si Rerchncten Ver. L „Grundbuche von Berlin (Wedding) Band 128 Blatt De M Aufgebot. dem auf den 2 1ü a1s eec. sich spätestens in 2 Der Magtstrat der Stadt Werl hat das Aufgebot 9 Uhr, vor dem Seas; Vereittane 7 zeichneten ericht an⸗
Allenstein... 14,50 14,50 — — 8 Goldap . — 18 1900 180% 5,50 15,50 0 16,00 0 ordnung der Beschuldigte hie 8 erklärt. schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Nr. 2990 zur Zeit der Eintragung des Versteige, der angeblich verloren ge G erlo gangenen, von der West⸗ beraumten Aufgebotstermi 8 8 ne zu melden, widrigen⸗
Schneidemühl. Breslau . .. 13,50 14% 14,80 15,50 1 ⸗S. 14,40 14,70 15,00 15,40 44 1 Halle a. S., C rungsvermerks No 9 S — - . 15,60 16,60 16,80 18,00 8 e“ Genen 18 eö. MMlüller zu ““ den Faufmange Emil] fälischen Landschaft am 2. Februar 1627 zugunsten falls die Todeserklä Emden . . . . Se⸗ 15,35 15,35 6“ 4205* 1““ Köppe zu Berlin zu gleichen Teilen g. bes ö der Stadt Werl ausgestellten Nenten⸗ alle, welche krfolgen wird. An Hagen i. W.. 1X“ “ 3d0l., Ffabnenffuch gerklärung. ndandstiche am 1. Seprember 191, vcbor. nes iaumücher Besceee nen Fieber⸗mit schalnend znnerniltribher vshen obder Tad der Be⸗⸗ 8 u — 15,00 15,00 8 7 So chungssache gegen den früheren mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gerer⸗ G zchen Bescheinigung vom 7. Dezember ford ütestens i üree 1 1 oldaten Max S 8 1 e b — as unterzeichnete Gericht, 1832 — II. 6447 ggl. Reai 3 orderung, spätestens im Aufgebot im Strobel aus dem Landw.⸗Bez. an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, wonach die 600 Paseogsnäerung zu Arneberg,— richr Umüeige 8 machene ragt. 8 Flrrr⸗⸗ übingen, den 27. Jult 1911.
ebeeee1“
unaa ulua 2laaraaoagagaga a
2. *
— .
na2 uagagauageaoeuhggag a 2
— 2
ser. Altenburg, geb. 2. 1I1. 88 zu Mühlgrün i 1. Treyp ste 84 8 1 bienstknecht 99 Muhlgrün S. 5 Ftreppe) versteigert werden. Das in Berlin, Talern fe setz sind 2 . K ch Am ch . Dienstknecht, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund Müllerstraße 64, Ecke Schöningstraße 1, belegene Uireande giefec sünd, benttngt. Der 5 h „ ens in em au Landgerichtsrat Ehrle 1 L 8 nspiel.
Allenstein . 17,00 17,00 18,00 18,00 1 S der §§ 69 ff. des Mil 16,40 16,40 — 1 2 2. vF“ der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowi ück enthält V 3 t Beeskow . . 17,00 17,00 — — 8 8 schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. blatt 21 Nr. 805/32 mit einer G rzelle Karten⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 111% ffen icht durch Gerichtsschreiber: Gottwerth. Bent h 170 1750 18 00 18,00 Halle a. S., den 31. 7. 1911. 11 qm. Es ist in der Gr dst röße von 7 a anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ [41828] Breslau.. 16,20 16,70 16,80 17,30 Gericht der 8. Division. Ssebenemeiader n Vre und eveeratterronc des melden und die Urkunde vorzulegen widri enfalls Die Witwe des 9 gebot. 4 Gkatz... 17,00 17,00 12,50 18,00 t e [42062] Fahnenfluchtserklärung sund in der Gebändesteuerrolle vnter hen 12s 5 bee Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen vir —— aeb. Kemna, in Reaeracegen S Glogau. . 16,40 16,40 16,60 16,60 7 . 8 In der Untersuchungss egen den Grenadier seinem jährlichen Nutzungswert 13 800 ℳ ei Münster eeanwalt Dr. jur. Alberti⸗Pre celbst, bhas gg⸗ 5. . 5 6.20 16 60 3. — Referve nrersuchungssache gegen den Grenadier go Verstetgerengsnerrene 18 800 ℳ ein. Münster, den 25. Juli 1 8 ihre Brüͤdere )Probst daselbst, has be⸗ Neusaht d 188 1 1920 20,00 8 1 4 1 1 Le Aug dem Landwehrbezirk W“ 1“ ist am 21. Juni Königliches dean 1eag. Abt. 6 Pea hhenn Sägener v berscrlhät b - 1 “ 1 18 Diedenhofen, geboren 1 87 zu Flatten, n undbuck agen. 1 1“ August heim Kemna, geboren am 10. eaß 1805 1805 12⁵9 17⁵5 16,50 1 8 he S. wegen Fahnenflucht, wirg Koeief lhe⸗ Aen 8. 9 1911. 1 9 [42041] e- Clausthal, 2) den verschollenen — C11.“ 1 1940 19,80 20,00 2040 Grund der Se es des. Maühtärstrafgesesbuchs.—Rve es Amtsgericht Berlim⸗Wedding. Abteilung 8. 8 fions⸗Verscherungs. 2. ard, Janirand. Robert Kemmna. sgeborgh. a9n. “ 8 5 98. 55/77 20 70. - 20 12. X1.19, 8 5. 26-7. 4+ “ —. „ BöB.F —880rgTe Ulitärstgsaseen eꝗee ʒͤꝰsaCͤͤͤ115 zt'wohn⸗ . V V 8 . „ 8 e. ckung so as in über ℳ 5000,—, auf das Leben des zeic Berschollenen werd b 29 19 18 40 18,60 7. Me, den 31. Juli 1911. 88 Berlin belegene im Grundbuche von Berlin (Wedding) Artl f 5) eben des spätestens in dem aof Ph nenaen angesesbate 19 an Blatt Nr. 2347 zur Zeit der Eintragung Herrn Ar hur Kurt Mar Thiel bruar 1912, Vormittags 11 Uhr vor⸗ den. unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin
Schwabmünchen 1 Waldfee.. . 5 19 00 “ 18 4 20, 1 Gericht der 33. Divi Verstei 4 4 ericht der 33. Division. 8 des Versteigerungsvermerks, nachdem der bisherige in Hamburg H ’ zu melden, widrigenfalls die Todeserklä folgen wird. An alle, welche Auskas lhärung er.
— 9
u
Pfullendorf.. 8a be Schwerin i. Mecklbg. 16,00 16,00 9 [42078 zes 1ee 8 Saargemünd.. — — 18,00 18,00 600 18 00 17,73 . e 1, Weschlagnahmeverfügung. Fühsseenen Tapezier und Dekorateur Karr Schmidt 8 1 er Untersuchungssache g burg o 8 EFi 8 4, 1 benbee — ;.
Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. 8 aus dem Lar Behtngssache, gegen ven Rekruten auf den Namehurh ausdas Figentum verzichtet hat, 1 gt angeblich verloren; tes werden daher alle, oder Tod der Vers 1 Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsvrechender Bericht fehlt. vnee megg Fahnenflucht, wird auf 1)e gg9⸗ Grundstück am 5. September nr0 getkagene melfag eües vefgefosderd ment zu haben ver, geht die Anfis dihargen eRächele Fen ts. 84 S8 - 8 38 8 8 88 v J46b. 2 . 8 r . 3 2 4 7 1 9⸗ - fo ert, zIcHo pfort, bätest 6 . 8 92. 9 2. 8⸗ Berlin, den 2. August 1911. M1122“ 88 .C8. G. S ,9 Be donef der 88 356, 360 er dechenataies durch das unterzeichnete Gericht, jedoch olche sofort, spätestens termine dem Gericht Anzeige zu machen. Difecbots⸗ fahnenflüchtig erklärt und sae 88 88 ssesduss⸗ für linker Flügel Zimener in, Brunnenplag, I Treppe, bis zum 17. Oktober 1911 Feriensache erklärt. v“
befindliches Vermöͤgen mit Beschla Leutschen Reiche as in Berlin Köslinerstraße verttiigert werden. bei der unterzeichnete Gesells. “ den 2Juh 1911. Landan, Pfaiz, 31. 7. 1911. edegt. stück, Parzelle Kartenblatt 25 Nr. 1269fnf 1 maset v““ [41830] decnces daenge.
treide an deutschen und fremden iga. ““ 121,76] 121,23 Gericht der K. Bayer. 3. Division. aus, a. Vorderwohnhaus mit Hof, b. Seitenwohn⸗ Hamburg, den 17. Juli Hetaeengchung. ö..““ Roggen, 71 bis 72 1 122,55 121 89 nelltn, “ 128,34 127,33 Der erictsberr “ gehände recht, Selten wohng elde nche dinwahe 8 mburg, den 17. Julj 1911. gebden n 19. Nohenber 1834 in Iichernichen S.⸗A „ 61616616165 „ 8 8 II 8 „ E „ ) ) 7 2 88 bL” 82 Mons. 20. . 5 Jo hann —₰¼ 8 für die Wo ch e vom 24. bis 29. Juli 1911 Wengen, 78 bis 79 kg EE1111““ 177,90 177,90 La Plata, gelber Gbö 128,11 126,64 Oberst, Rgts. Khr. Kriegsgerichtsrat. No. nge 189 er gr hr eeg. Krof ge. Art. ebens 8 und Pensions⸗Versicherungs⸗ besitzers Michael eee de-H- 18⸗ r die Vorwoche. Parie Chicagvo. [42056] ns Igg mit einem jährlichen 1 Gesellschaft „Janus“ in Hamburg. twevd. üe Hertzsch in, 2. Ehe mit dem Värbier . 99 18 660 ℳ Nr. 3707 der Gebäudesteuerrolle 3 Dr. Schmer W 8 Hermann Naumann in Lohma S.⸗A. verheira 8 145,89 145,67 Gebäudesteuerrolle zur Ge⸗ r. Schmerler. Werner. wesen, ist verschollen und für tot ö.
1“ R Fuli 13412 133,38 K. W. Staats g5t oggen ’— Juli . . . 9 K. W. Staatsanwaltschaft Tübingen. bäude ddes Wause. pmerler. B xw sare Ware, someit nicht etwas anberes bemerkt⸗ Weizen lieferbare Ware des laufenden Monats 199,30 198,60 Weizen, Lieferungsware i 1 gegen „ ) Jen Fätnich Berngard⸗ Abele, deaaestee Pägof. Her ghersteigerungsvermerk ist 141968 Als Zeitpunkt des Todes gilt der 31 Dezember 1865. “ Shece 2, 870 . Juli 1863 in Warthausen, O.⸗A. Berlin, den 4. Jult ngetragen. Der Devponatschein zu Police A 50 847 s Die dem unterzeichneten Geri sg. „ x 5 Biberach, 2) Karl Ad Fising . Berlin, den 4. Juli 1911. „% Dehanarschein zu Police A 50 847 über zeichneten Gericht bisher bekannt ge⸗
Woche Da⸗ Antwerpen Mais E1““ 102,37 104,45 28. ch, 29, Karl Adam Eisinger, geboren am Königliches A icht Berlin⸗ ; „.„ c 1000,— Versicherungssumme, auf das Leben deos wordenen Erbberechtigten sind teils verf 9 “ e“ 152,95 150,52 F. . B. Se 8 Rürseeha. shegen ctletung der Sn Zwaassgobefnn. e dinc. Abteilung 7. He Fhan. nülihoser. Stelererhebe G n theggekastt worden, Böeber untererne ee e 8 5 9“*% Wehrpflich . 5. 1 20. 2* rz 8 , z. 2 am 8 A ersteigerung. hai „ lautend, ist angebli 9 b enen Erbrechte No 8 8 Zuli Vor⸗ I; .. 188,8 18989 roter Winter⸗Nr. 2. . . . . 143,720 141,98 125 Sktoer 1889 verhängten Vermögensheschlag⸗ edenz⸗Wege der Zwengzpolltreckung soll das in Alle Personen, welche Krsenche ndedgekommen. rerduncht vchtsfenner ddrechlöh zustehen, werden 1 Berlin. 1911 swoche Weizen La ö“ . . 157,79 157,21 Weizen Jult.. ir r des ne. 2 wurden durch Beschluß der Strafkammer Reinickendorf belegene, im Grundbuche von Reinicken⸗ sicherung zu haben glauben, werden hierdurch auf. 21. Oktober 1911 hier anzumelden, wid es ö1““ 167,59 166,13 eee . 150,36 147,13 Lieferungsware] September 145,14 143,89 5 n andgerichts Tübingen vom 27. d. M. auf⸗ dorf Band 41 Blatt Nr. 1240 zur Zeit der Ein. gefordert, sie innerhalb 3 Monate von heute ab falls festgestellt werden wird, daß ein 8e. ri . Wegen, 4 755 2 89 21228 Kurkachee znr. . . 18288 13915 . .. 8 öö . 151,15 149,00 ge 8 “ hessse dn Refstrierungsvermert auf den Namen 5, Bermeidung ihres Verlustes bei uns geltend zu 89 828 Sachsen⸗Altenburgische Fiskus nicht wüeh. 166,27 165,16 “ 8 ö18. . offenen L gesellschaft Bonne & Steinbrü⸗ . ist. Der reine Nachlaß beträgt etwa 25979 2 1 „ Amsterdam. Buenos Airen. Gerichtsassessor Dr. Millauer. 3 :. eingetragene Grundstück am e Magdeburg, den 1. Juli 1911. Alltenburg. den hc gaffüsh etna “
— uner schnder ormittags 10 Uhr, durch das Masdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Herzogliches Amtsgericht Abt. 5.
zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ [41824] Aufgebot. Dr. Herfurth, H.R. 8
Hofbesitzer . [41825] 3
Mannheim. EüFn- Foggen, Pfctzer, tusfischer, mittö. .. IT Roggen Teow. 120,91] Weizen, Durchschnittsware... . . 147,00 146,10 e . 1 6 4 J. 2 . . 1 e jger 3 5
217,63 217,08 St. . . 188,35 ¹) Angaben liegen nicht vor. 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Dah Zimner Ir ao 1- edchisnesließft Wee esr b S vohann Wimber in Orten⸗ A ff No. ge 39, zurg (Niederbayern) ist der von uns auf das Leben ufforderung an unbekannte Erben.
Weizen, Pfälzer, russischer, amerik., rumän., mittel Hafer, badischer, russischer, mitel.. 176,67 176,88 Weizen WEEee“ 1 — endorf amer kan der Winter⸗ 171,39 Bemerkungen. sachen Zustellun en d ' Grundstück enthält Wohnhaus mit Hofr Sh 1G bunt. 78 g U. er besteht aus de — 8 Hofraum und seines Sohnes Gottfried Theodor Wimbe sge⸗ Der Lehrer F. Schulz in Dömitz d “ g . er Parzelle Nr. 3654/82 des Karten⸗ stellte Versicherungsschein Nr. 701 434 8; gucge. Nachlasses der am 29. März 1908 82 Tsiege de
Gerste/ baßische 2 mttter 11 1500 145,00 ikani 111,72 e ee e g rgnghe ee 2,28 Mais ( 82 1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz an der Londoner 41835 . 18 8 8 Mais, Donau und La Plaaauau.. 158,75 158,75 an La PlaaaV.. 122,72 Produktenbörse = 504 Pfund engl. gerechnet; für die aus den Um⸗ n1gge vangsversteigerung. C1““ 4— 58 qm Größe. Es ist in der bruar 1906 über ℳ 1000 abhanden gekomn Der storbenen unverehelichten Marie K s Wien. 1 155 8 8 Heffectorta 8 Fvees “ iurk sGnitas. Rittmeister Arfeed Aroftag be Verksnnge sollcder dem vörf mehher Aru kel gane deen hideenah 1188 es der Urkunde wird aufgefordert . teilung eines gemeinschaftlichen Ceschedat 8 8s 3 164,40 165,13 8 reise für einheimisches Getreide (Gazette averages mperia gehörige Anteil von ein Nioer 81, steu 152 Fn Gebäude⸗4 onaten ab heute bei uns — F „gesetzlichen Erben derselbe 5 ““ 210,39 211,10 Wezzen (emal. weiß](uamr 1. 118829 159862 kuer Lschen Cr89, idafer e 313, füe 5. 4e Pfandm engl. Berotheenltuße vansee Fhe icg, Eö“ 13“ e. eenen ö“ fam ndse ürkunde für traftlos E13 dat die Cülaffem negt dingelaßa. .efshen. * 1281 167,80 171,09 rot 2,22 152,14 1n 1 1 Cöb vei s egenen, im Grundbuche von “ is 5 steigerungsvermerk ist am 28. 8. 1t9 . „gesertigt werden wird. Eltern und Voreltern derselben nicht mehr a — — 24 glisch, 1 Pfund englisch = 4536 g; 1 Last Roggen = 2100, Band 12 Blatt 583 zur; wessreg. “ Juni 1911 in das Stettin, den 28. Juli 1911. Leben, sodaß lediglich Seite 8 Fis 1Sn ““ 1899 14875 Faffr⸗ Mriteleras s Hetrcgherktorten 1735 18538 1X“ in Reichswährung sind die aus If tiesgeangaveenarte un ch 9 .“ 8 Cerlzn demaarragae 1911 8 „Germania- LebensVersicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaf Eröscha I“ Vfe ce annte,8 Felben (Gazette averages) 133,50 136,73 den einzelnen Tagesangaben im „Reichsanzeiger“ ermittelten wöchent⸗ sei--2- 89 Krosta, in Bitter⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung . [41516 eben. Cbefran Marke ge genec - Frau Helene Bardas, geb. Krosta, in [41836] wangsversteigerung. Dmn Pofes “ sgebot. “ Großeltern waren der Sehmied Wihid Ferbense 1 D g, Schreiner in Grünmettstetten, Kose und seine Ehefrau, Elisabeth geb. Güldrich
. Haffr Budapest. v“ lichen Durchschnittswechselkurse an der Berliner Bö de gelegt ichen Dur⸗ nittswechselkurse an der Berliner Börse zugrunde gelegt, Wien, 3) des R. eisters Alera⸗ c 8 - der Alois Dettling, geb. Dömitz, mütterliche der Schmied Wilhelm Jacob
Roggen, Mittelware.. 149,41 149,98 2i 1. ‧ 1 1 Weizen 1. 189,36 195,10 Liverpoo und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London Molkereidirektors Maxr von Schlieben in B 1 g ; Breslau B ; — Hefc. . “ 163,80 164,28 vieFilne t . . . . 151.,84 153,18 1e eeel de. drr fn dan; stse di Persea Beuse d n je †¼ eingetragenen Grundstücke, bestehend aus (Eedving genek,79 i Ermndbuche von Berlin den 16. Juni 1838 in Grünmettstetten, Oberamt E sf 2 erste, Futter⸗ 133,05, 131,08 Manitoba Nr. 2. 169,91 168,56 Fdurse a Zrels, Kachrfehen ee Kech,dcn die ene d defe Pläbe lürgerwohnbaus mit rechtem und linkem Seiten⸗ tragung des Versteizerarathyeoezur Zeit der Ein. Horb, zuletzt wohnhaft in Grünmettsteiten, 1867, 18gert und dessen Ehefrau, Margarete geb. Wilte Malis, 11““ 129,47 126,83 Weizen 5 5 8„ 169 168s⸗ preife in Aires unter Berücksichttgung der Goldprämie. 192 tatee Keriem Hof, am 2. Oktober des Maurermelsters Fribdrich löchan⸗ den hgcgen fach Amerika gereist und seit etwa 25 Jahren ver⸗ da Eetn de nhterdchen Grenenndte der Erbl Odessa. urrachee... 50, Berlin, den 2. August 1911. “ 8 Vorm ags 11 Uhr, durch das unter⸗ hagen⸗Rummelsbu SA. A hmann in Bor⸗ ollen, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ve 8 itt t sind. ist Fe 858 roßeltern bisher nicht er⸗
Roggen, 71 bis 72 kg das hl. 19410 104,10 5. . . 168 3 V 1 8 aiferli ches Statistisces Amrt. Fbnehe gegiee 185 gpe eer 26. September S5 1u 8 ; sich pätestens in dem auj Wesee ndanzt. sen helt. 8”” Ces üftterlichen Weizen Ulka 75 bis 76 kg das hl 137,05] 137,05] Gerste, Futter⸗, Kurrachee 130,84] 129,99 In Vertretung: Dr. Zacher. Das gange 4 4 338 am große Grundstäc n T“ an der Gerichts⸗ 11 Uhr, vor dem Se Vermmtktage sieden Kinder gehabt hazen, die sämtlich verstorden “ “ 11“ “ EC“ L1“ v 1161“ ; mer Nr. 32, linker Flügel, beraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ als Erben n ece 11 d nn 8 ie Auf⸗
5
asserin