1911 / 180 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 613 b % Zinsen seit

forderung zur Anmeldung der etwa noch anderen, bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als burg, klagen gegen den Schlosser Heinrich Ruppen⸗] an die Klägerin 25,25 nebst 4 % Zinsen seit [41818] 8 ehc pleger Fe Fchalh. ec nhchheralpurn b.““ 111““ 111“ b Utedsechan 0Ssg pon Tuffihtara vorgeschlagene Dividende] 82hhzore B .

ersonen zustehenden Erbrechte. Solche Anmeldun Flensburg, den 24. Juli 1911. ufenthalts, wegen Unterhalts, mit Antrage, 1 vensFeieens on ür d zftgiaßer 19 ar*5 11 *ℳ - 2. hat bis zum 15. Oktober d. Js. beim rrsen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar Verhandlung des Rechtsstreits wird 8 3 8 vu 2,Jeschiftsagr 1910/12 gelangt F. Thörl 8 vereinigte Harburger 8 8 aukverein Kranichfeld A. G. zeichneten Nachlaßgericht zu erfolgen. b b11“ zu verurtetlen, an jeden der Kläger vom 1. Januar vor das Königliche Amtsgericht toch Bir r 160 in unserr. Fabrikkonton ha2 A 9. ab Oelfabriken Akt 16 —x—ö ermögensübersicht am 31. Dezember 1910

Dömitz, den 29. Juli 1911. [418191 Oeffentliche Zustellung. 1905 ab als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Schweidnitzer⸗Stadtgraben 4, 1. Stock, Zimmer 16 B r zur Auszahlung. 8 abr. .⸗Ges. ve . ber 1910. Der Magistrat als Nachlaßgericht der Stadt Dömitz. 88 81“ Geldrente von vierteljährlich 45 ℳ, vund zwar 18 e. 8. Oktober 1911, Vormittags . 8 8 Zuckerfabrik Melno. 81 hierdurch zu det am 2758 58 An Kapstal⸗ u. Vorschußkont 1“ 8 Broß, ö; veneve, rückständi Beträge sofort, die künftig ihr, geladen. 8 nd, „26. August a. c., Mitta 4 K. „u. Vorschußkonto Per Akti 1 [41831] Nr. 9 III, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte LE1“ eines jeden ö Breslau, den 25. Juli 1911. Ens Der Vorstand. 1 Uhr, im Geschäftslokal unserer Ger.ongoge 2g Mektpapierenkonto 8 11“

tzeichnete Geri e Justizrat Ausla önigsberg Pr., wortes 8 Königli ichs. Harburg a. E., Sch raß 1“ Zi 5 4 Spareinlagenkonto. . . . . 272 949 Das unterzeichnete Gericht fordert alle die, welche Justizrat Holz und Ausländer in Königsberg Pr., vierteljahres zu zahlen. Die Kläger laden Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich vndenben E., Schloßstraße Nr. 6—13, statt⸗ 6 209,03 Zangen d. Wertpa. Konto Antizipandozinsenkonto. . . bb 8s

ein Erbrecht am Nachlaß des zwischen 1867 und 1873 klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Otto Iep n N. 1 Breslau-S ; 8 513 fünsten ordentl 0 . als Sohn der von Oberwürschnitz ausgewanderten Grube, früher zu Köͤnigeberg Pr., jetzt unbe⸗ dnz sfhrssgt por de dncglchen Bedrs dntgllcer 18rae 1geeneemüsbefssen Chanse b ec d Mädiscer fete e Fätzebeg hefädene 8 5” Datlehnszinsenkonto 8 7193 67 ee“ August Hermann und Hanne kannten Ueh des 8 4267 Landgerichts in Magdeburg, Halberstädterstr. 131, klagt Fese Landwirt Paul Fischler, zurzeit jengesellschaft. 1 N Fagesordnung: LWW I Privatb.⸗Konto *Reingewinn. . 8 . . R en h ¹ fo 1 88. - f 8. FSseßr b . cr. wir 8 29 15 se 8 1911 bei ihm zu melden. Dämmler ist durch⸗ schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den 8 1 Grithber ETTTöö“ keii dem. Bürgschaft v. J. 1904, mit dem Uüsttag⸗ 1 85 erweitert: 9 ird wie folgt/ 2) Genehmigung der Jahresrechnung, Beschl - 5 200— Immobilienkonto t Urteil des Königlichen Amtsgerichts Stollberg vom Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ g fests ke d ö6 dtliche istellung wird dieser läufig vollstreckbare Verurteilung kur 97 lich Bericht des Vorstands über den Geschäftsg fassung über Verteilung des Rei 8 bj esch uß⸗ , 200,— Mobilienkont 26. Juli 1907 für tot erklärt worden. Als sein streits vor die fünfte hön cPerhnen des Königlichen Zum 88. Kl er öffentli sen Zu 8 70 nebst den Kosten des Rechtsstreits einschließlich insbesondere der Frage der Präͤzipu leisang, 3) Entlastung des Vorstands und beseh⸗ 428863 Kassekonto 1 Todestag gilt der 31. Dezember 1904. Als seine Landgerichts zu Königsberg Pr. auf den 17. No⸗ M hng 1e. bekannt jener des Arrestverfahrens. Termin zur mündlichen sowie der Frage eines technischen Beir Diejenigen Aktionäre welche ihr Stin ussichtsrats. S250 88 Erben kommen insbesondere mit in Frage die Nach⸗ vember 1911, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Magdeburg, de 24. Plh Verhandlung des Rechtsstreits ist vor das 8n 89 den Chaussee⸗Verband lt. Beschluß der üben wollen, werden in Gemäßhest ieh Ar 8 334 256˙88 kommen der Krämers⸗ und Freihäuslerseheleute Karl. Nr. 94, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ als Gerichtssch a Kalich n Landgerichts. gericht zu Engen auf Donnerstag, den 21. 1. versammlung vom 17. Juni 191 kral⸗ Satzungen ersucht, ihre Aktien spätestens drei ranichfeld, am 28. Juni 1911. 4 256,88. Gottlieb Dämmler und Johanne Juliane Dämmler dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landg stember 1911, Vormittags 9 ½⅞ Uhr, bestimmt, Zimpel, den 18. Juli 1911. Werktage vor der Ge⸗ esteus drei Bank⸗Verein Kranichfeld och, i Fbrsdorf is B 1 öffentliche te ird di [41840] Oeffentliche Zustellung. vozu der Beklagte geladen wird. Zum Zwecke der währe 1““ eneralversammlung 8 feld (Thüringen). .“ geb. Knobloch, in Altröhrsdorf, Kreis Bolkenhain, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser l. 7ee. Bunen wozu der Beklagte gelat 8 8 Der Vorstand. rend der Geschäftsstunden entwede Scherff. Fröbel die daselbst am 12. Juni 1843 bez. am 14. Januar Auszug der Klage bekannt ö 8 1“ E“ u ö wird dieser Auszug der Klage Harmening. bei Vorstande S Fefechech aft .. 1121— el. 1853 verstorben sind. Königsberg Pr., den 27. Juli 1911. 1 911, be d ö 5, bekannt gemacht. burg a. E. oder b Aktiva G 9 S ö11““ söniglichen Lo ichts. den Schuhmachermeister Hermann Göckemeyer in Engen, den 30. Juli 1911. 6] bei der Fili 1 8 ene. Bilanz per 30. J Königliches Amtsgericht Stollberg. Born, Gerichtsschreiber des Königlichen andgerichts Osnabrück, Große Rosenstraße 24 I, klagt gegen Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts Bei der am 21. Juli d Is. stattgefundenen Aus⸗ eh ö“ Bank zu vI1I111“ v Juni 1911. Passiva.

[41832] 1 , [41846] Oeffentliche Zustellung. den Kaufmann Hans Kröger, früher in Osnabrück, 8 16“ 88 losung von Teilschuldverschreibungen unserer bei der Hannoverschen Bank zu H Kasß, fremd 1 g. .“

Der Lokalrichter Gustav Adolf Häfner hier hat als Die Ehefrau des Anstreichers Lambert Hofkamp, jetzt in Liberia (West⸗Afrika), unter der Behauptung, [41839)9 . u d 8.S Prozeß⸗ . Gesellschaft sind die Nrn. 2 18 51 56 58 64 F1 bei der Deutschen Ba ki 9 zu Hannover, Past. erem eGeldsorten u. Coupons 2 003 658,93] Aktienkapital Aℳ Pfleger für die Erben des Nachlasses des am 28. Mai Jakoba geb. Vierkant, in Enschede (Holland), daß ihm eine Unterhaltsrente zustehe in Höhe von Die Firma H. C. Krüger zu Ha Dr. Fls 5 in M 118. 158 161 167 170 176 200 222 238 248 257 bei der Deutschen Bank in Berlin, I“ W1A“*“n 13 427 738 ,24 Statutarisch 8, 20 000 000— 1911 in Dresden, Wallstr. 25 III, verstorbenen Beukinkstraat 17, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: vierteljährlich 90 (neunzig Mark), mit dem An⸗ Ffpollmächtigte 1 Richtbancvssl⸗ 1 öf 1 E 259 292 gezogen worden. Die Einlösung ö Hamburg, uk, Filiale Hamburg, bei Bankiers und Banken 4 625 746 65 E1““ 1 770 43812 Schneidermeisters Friedrich Julius Arnold das Rechtsanwalt Dr. Swart in Münster i. W., klagt trage auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung 2 karkranstädt, klagt 76 g. e 8 EE““ ausgelosten Schuldverschreibungen findet G oder bei einer anderen setzlich zulä Abepfard A“ 16 584 253 24 J“ 1 1 180 000— Aufgebot der Nachlaßgläubiger beantragt. Demgemäß gegen ihren Ehemann, den Anstreichergehilfen von vierteljährlich 90 (neunzig Mark). Zur Maler Andreas Lang hFeinri h, zur Ze 8 6 8 den Schuldverschreibungen verzeichneten Zahlst 91 legungsstelle zu e ezlich zulässigen Hinter⸗ Fouthan o“ 24 265 481 26 Fürf ““ ofür Immobilien 200 000— werden alle diejenigen, denen eine Forderung an den Lambert Hofkamp, früher in Epe i. W., jetzt un⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Aufenthalts, früher in Markranstädt, auf Grund der statt. Die Verzinsung hört E1““ stellen Die Akti henreregen. Vorfhüsse auf Waren und Waren⸗ Fürsorgefonds zugunsten der Ange⸗ 8 Nachlaß des genannten Erblassers zusteht, hierdurch bekannten Aufenthalts, Beklagten, unter der Be⸗ Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Osna⸗ Behauptung, daß der Beklagte Akzeptant des 1912 auf. 8 am Z. J boppelter A - einem Nummernverzeichnis vesshiffungen v“ 874 080 79 stellten (zur Verfügung des Vor⸗ aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten hauptung daß der Beklagte die Klägerin im De⸗ brück auf den 28. Dezember 1911, Mittags 1. April 1911 ausgestellten und am 1. Juli 1911 Goch, den 31. Juli 1911 mit Ui Ausfertigung einzureichen, wovon eine Eigene Wertpapiere... ... 6 435 808/47 Pstandes) Z II“ 579,57 Gerichte spätestens in dem Aufgebotstermine, der zember 1905 böswillig verlassen und ihr von Bochum 12 Uhr, geladen uu* fällig gewesenen Wechsels über 300 sei, mit dem Ni d g b Ie foßfg⸗ escheinigung über die erfolgte Hinter⸗ Konortialbeteiltgungen ... .. 950 360 16 Depositenkonti (Scheckkonti) 23 341 927/71 auf den 2. November 191¹ Vormittags aus im Sommer 1906 mitgeteilt habe, daß er nach Osnabrück, den 29. Juli 1911. Antrage, der Beklagte wird verurteilt, an die tederr heinische Oelwerke 85 Haclar zurückgegeben wird. Daneben erhält Debtoren in laufender Rechnung— Depositen mit bestimmten Rück⸗ 11 Uhr, Lothringer Straße 11 Zimmer 118, an. Kalifornien auswandern würde, mit dem Antrage, FPlettner Klägerin 399 10 nebst 6 % Zinsen seit dem Actien⸗G s Ilsch Generalversanml eine Legitimationskarte für die a, gedeckte. ℳ6 20 567 784,94 8 ahlungsterminen oderbestimmten beraumt wird, anzumelden ; die Nachlaßgläubiger, die unter den Parteien am 17. Juni 1901 vor dem Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1. Juli 1911 zu zahlen und die Kosten des Rechts⸗ Fs ese s haft. hinterle ten Men ung, in welcher der Betrag der b ungedeckte 21 754 820,83 2 Kründigungsfristen 8 298 325,74 welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Standesamt in Gronau geschlossene Ehe zu trennen (40589]/ Oeffe mche Zustellun streits zu tragen. Der Beklagte witd zur mäͤnslichen 72055 bes ö““ sie Bere ge und die Zahl der Stimmen, zu außerdem Bürgschaftsdebitore V in laufender Rechnung 49 770 007 85 flat, sich nicht Melhen nnen, ans hig s. und den Betlagten far den allen schuldigen Teil zu 489 0 gefsen gche Fuses u cerlin, Mitel⸗ Berbardlunode, Rechtistretis von eLepnember „In der am 26. Juli 1911 stattgefundenen2 Die hinterlegten Attien Uletben nis zum S Ahaagee rechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu erklären. § 1567 Nr. 2 B. G⸗B. Die Klägerin straße 14, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Amtsgericht E“ den n losung unserer à ½ %igen 1 eeheeeeens der Generalversammlung bei 1 is zum Schluß Küsenschränke (Sases) . . .. ö n werden, von den Erben nur in oweit Befriedigung ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Elsbach, D 81enss d Dr. Happek in Berlin W. 8 1911, V ormittag 9 Ir, gela bungen vom Jahre 1888 . uldverschrei⸗ Harburg, den 2. Auagus der Hinterlegungsstelle. Inmobilienkonto .. 913 Unerhobene 5. 1u“ verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ des L“ Deh. e Behrenfte ac, Klagt gegen die Cafs de Faris Markreanftüde, den 25. Fulte gorl- 114 192 154 157 191 197 eMrs 1““ Auffichtsrat.” s Vorstand Gee 89 geschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt, Königlichen Landgerichts in Münster i. W. auf den G. m. b. H., vertreten durch ihren Geschäftsführer 11““ 3 1 490 531 569 642 755 und 774 gezogen worden Wilhetm Weber. Der Vorf . Le. 73 . . Leschiosenen Slgubigen, nach ein nebegeghe nicht d. Nfonember 1911, Vormittags 9 nhr, mit Eai gchekorter füüter Herlie Besesstefntgs, des Königlichen Amisgerichis Marktanstäbt. Vom genannten Tage ab hört hen Morden. 112 210 08960 8

melden, jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses der Aufforderung, sich durch einen bei dem Gerichte jent unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, [41841 Oeffentliche Zustellung. v verzinsung auf. [39955 2 b131 cseseg. . .“ 1 seh Lläge Die unverehelichte Sophie Göckemeyer bei Schuh⸗ Andernach, den 31. Juli 1911. 8 llgemeine Elsäss sche Bankgesellschaf Straßburg Els.

8

.“ 4 035 68

84

9

nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten daß die Beklagte von dem Kläger Waren im Ge⸗ 1 CC u“ 8 Verbindlichkeit. Die Anmeldung hat die Angabe des vertreten zu lassen. Zum Zwecke der pHis . seen bertaze 8 374,79 gekaaft und empfangen machermeister Hermann Göckemeyer in Osnabrück, Mitttelrheini sch 9 B . U · Frerichs & Co. Aktiengesellschaft, G Den 31 uli 1911 . und des Grundes der Forderung zu Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt habe, und daß Betlagte verpflichtet sei, die Kosten Große Rosenstraße 24 1, klagt gegen den Aennbere heinische Brauerei Osterholz⸗Sch vEEEöe”r. enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift gemacht. 8 8 8 ffr einen gegen sie erwirkten Arrestbefehl im Betrage Hans Kröger, früher in Osnabrück, jetzt in Liberia 8 Aktiengesellsch aft 1 z⸗Scharmbeck. 8 Ruedolf. oder in Abschrift beizufügen. Münster i. W., den 27. Juli 1911. von 21,50 zu erstatten, mit dem Antrag: 1) die (Westafrika), unter der Behauptung, daß ihr ein SeF. haft. beschle Generalversammlung vom 22. Juni 1911 hat [420290] Dresden, den 29. Juli 1911. 1 Buchheister, 1 Beklagte kostenpflichtig zu verurteilen, an Kläger Anspruch auf 418 zustehe, mit dem Antrage auf A 9 orstand. gefc beeng nach erfolgter Zusammenlegung bezw. Debet. Königliches Amtsgericht. Abt. III. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 396,29 nebst 5 vom Hundert Zinsen von 374,79 Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 88 A. Hartung. Ses des Grundkapitals im Verhältnis von [41518] Aufgebot. [41845] seit dem 1. Dezember 1910 zu zahlen, 2) das Urteil 418 (vierhundertachtzehn Mark) und zur Kosten⸗ 140870] LU. siu 1 eine Erhöhung desselben bis auf Rübenkonto. . 8 9 231 35s

een Kredit. icherheitsleist d äufig vollstreck Zur mündli des Rechts⸗ Uj 923 . ℳℳ 2 500 000,— durch Ausgabe 98 . 2i 8 Gewinnvortrag de 1909 11“ Mi s Oeffentliche Zustellung einer Ladung. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar tragung. Zur mündlichen Verhandlung de Uic Pr ““ Ausgabe von bis zu 2337 Stück Verarbeitungskosten. ag deo 1909/10 1 938 5 bbbebeeas Raschkom hat als Nr. hen 89 S der griebrich Rösch Ehe⸗ 1““ Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Königliche Amts⸗ 1 ictoria Brauerei Aktien über 8 b 938 50

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. Juni 1911.

——

1 1000,— nebst Dividendenschei seit Assekuranzkont 8 18* 5 18 Zucker⸗ ꝛc. Konto. 1 564 129,3 Miterbe des am 29. Juni 1911 in Rawitsch ver⸗ Ss. 21An ID 8 8gr. 1I11“*“* 1“ 28. Dezember 1 . . AS“ scheinen seit leruranztonto.. 3 854 65 Zinsenkont 4 129 39 8 Zarb . X T ain Kehl, streits wird die Beklagte vor das Königliche Amts⸗ gericht in Osnabrück auf den 28. 3 (Eo sch 11 vorzunehmen. Abschreibungen .. 84 Sinsentendodb* 5 383 8 storbenen Holzkaufmanns Georg Milke das Auf⸗ feau⸗ bVesnnacht Sülabaah Aeteilung 75 Rege Friedrich⸗ 1911, Mittags 12 Uhr, geladen. Actien Gesell aft Vo chum. „Den Aktionären soll angeboten werden, auf je 1 Bilanzkonts 16“ 9 Landwirtschaftsbetriebskonto II gebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung von Klägerin, Prozeßbevollmächtig er. echtsanwalt gericht 2 28 ö Osnabrück, den 29. Juli 1911 Bei der notariellen Auslof —er. gültig gebliebene (also je 10 alte Aktien) auf je 1 99 257 1: 18 000 Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger e 1 Fehr 8- 1 Sc sheee. aher Iöö 1 ru zen 11A1“X“ ven 1 gationen wurden gezogen: osung unserer Obli⸗ 10 neue bezw. wieder Aktien) 6 bi 88 G 8 . V 1 ; z ) C enbach, z. . . 2 5 7 N 38 1“ ) 3 1 5 89 3 . 1 2 2 : .“ E-Fnipbegn; werden Hahen vefaee⸗ ““ orentagnitggns 1113““ Beklagten, Wegen Cheschet. geladen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ) 8 253 57 66 74 87 139 169 185 190 1 der zu beziehen, daß dieses Pe. Bilauz pro 3 1 ö“ 1 589 451 74 G 29 e Arne Mittags dung, ladet die Klägerin unter Bezugnahme auf die Berlin, den 21. Juli 1911. [41204] Oeffemliche Zustellung. 242 633 621] 16“ . 479 532 kann. t nur bei der Gesellschaft ausgeübt werden Fabrikanla 5 8 5 —— Passiva. 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ unterm 5. April 1910 von der Zivilkammer 1 Gr. 1“ Albrecht, Gerichtsschreiber des 8 Die Firma Sarfert & Co. in Werdau, Prozeß⸗ 1058 1086 1119 11285 768 826 974 1024 1026 Nachdem dieser Bes gluß j dner 1 010 500,— 5 Aktienkapitalkonto 8 SeSs raumten Aufgebotstermine bei diesem Gericht an⸗ Landgerichts Offenburg bewilligte und daraufhin be⸗ Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 75. bevollmächtigte: Rechtsanwälte Hinze und Hofmann Die Stücke 1 1 eingetragen worden 78 2ö-. das Handelsregister Zugang . . 47 623,44 1t Hypothekenkonto : 400 000— 900 000— zumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des wirkte öffentliche Zustellung der Klage den Beklagten (42079) Oeffeutliche Zustellung. in Werdau, klagt gegen den Kaufmann Emil außer Verzinsung und w b 31. Dezember 1911 führung an unsere eeis bechhe wir in seiner Aus⸗ 9 1 058 123,44 8 zurückgezahlt .. . 40 000, Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung des Der Kaufmann Willy Thum, Inhaber der Firma Dittes, früher in Werdau, jetzt unbekannten Auf⸗ 1912 an werden vom 2. Januar ““ folgende 13 Abschreibungen. 44 623,44 1 013 500 Ak. . 86eh enthalten; urkundliche Beweisstücke sind in Ur⸗ Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Großh. Gustav Thum in Berlin, Dorotheenstraße 69, enthalts, auf Grund 1) eines Wechsels vom 1. März bei unsgrer Gesellschaftskass Die Aktionäre werden machumg. Klembahnkonto —. 1 374 000 Ntaeptkonto .. . . ...... 1111““ schrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ Landgerichts Offenburg auf Dienstag, den Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. 1911 über 75 15 nebst Protest und Rücka⸗ bei der? Essener Crevit⸗Alsc⸗ Bochum, vom 26. Juli bis in der Frist Kautionseffektenkonto .. . . . . . 1000 1S.eS.. Z“ 21 293 35 läubiger, welche sich nicht melden, koönnen, unbe⸗ 3. Oktober 1911, Vorm. 9 Uhr, mit der Kronfeld und Ernst Kalischer in Berkin, Leipziger rechnung, Aktenzeichen Cu 101/11, 2) eines Wechsels deren Zweiganstalten, nstalt, Essen, und einschließlich bei Verr⸗ ““ Sktober 1911] Kontokorrentkonto . . . . . .. 317 315,1] Extrareserve⸗(Dispositions⸗) Fondskto. 23 886,74 chadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichtshof Straße 100, klagt gegen den stud. geod. Heinrich vom 6. April 1911 über 80 nebst Protest und bei der Deutschen Vaune. li Bezugsrecht bei der Gesong des A sschlusses ihr Kassakonto. . . . . . .. 2 049 22 Kleinbahnerneuerungsfondskonto. .. 16 466 67 flichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen be⸗ zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke Wegener, z. Z. unbekannten Aufenthalts, früher Rückrechnung, Aktenzeichen Ou 102111,—. 3) eines mit 1020,— per Stüch Berlin, Scharmbeck aͤhrend d 11S in Osterholz⸗ Rübensamenvorschußkonto. 32 19328 Fento orrentkontoo 428 142 9 rücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit der ö entlichen Zustellung wird dies bekannt ge⸗ zu Werl t. Wefttf., unter der Behauptung, daß ihm Wechsels vom 12. April 1911 über 97 60 1 Rückständig' von e” eingelöst. auszu hen. Der macd 8 8 Geschäftsstunden Kunstdüngervorschußkonto. LET11 ewinn⸗ und Verlustkonto. .. 99 2571: Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung macht. b der Beklagte für käuflich gelieferte und erhaltene nebst. Protest und Rückrechnung, Aktenzeichen gationen ist die .“ her ausgelost Obli⸗ beschlug oom 22 Wan rg1 Generalversammlungs⸗ Landwirtschaftsbetriebskonto 1 . . . 18 000 ¹ der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ Offenburg, den 29. Juli 1911. Waren (Kleidungsstücke) laut Rechnung vom 10. Mai] Gu 103/11, mit dem Antrage, zu erkennen: Der 918 per 2. Januc 1911 besitz ist ETET abgestempelte Aktien⸗ Vorräte laut Inventur . 52 715 09 schuß ergibt. Die Gläubiger aus pflichtteilsrechten, Der Gerichtsschreiber Gr. Landgerichts: 1911 den Betrag von 806 nebst 5 % vereinbarter Beklagte wird verurteilt, als Gesamtschuldner zu 1 —₰ 8 M. eines mit . ee rreee 8 Vermächtnissom n Aiglage erer. die ⸗EsgesC. ö““ Dire Jec, et⸗⸗peite -Antrage, den ⸗Beklagten mit Oglgr Kümmen, in.. ipzig. zu. 2 mit. Llter Det Porstand. auszufertigenden Anmeldefarxulare. Eechchen an⸗. Woldegf. den 10. Int W“ 491/20 2013 991 20 8 1 —. —2öenunöeneebSenö 1 —,-*n

denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch [41851] Oeffentliche Zustellung. kostenpflichtig zu verurteilen, an ihn 806 F nebst] Oebme“ daselct, Jin 3 mir Eüseniüs T 1u. v1““ PWmn i ediefem Formutäk sst Fie Erkläkun Fe . - vb2öö. 1“ Ses das Aufgebot nicht betroffen. Als Rechtsnachteil Die Ehefrau des Brauers Christian Zacharias, 5 % von 111,— seit 7. Juni 1908, von Weltewitz an die Klägerin, zu 1. 79 38 WDDoD 8 Bezugsrechte Gebrauch ““ Woldegker Actien⸗ Zuckerfab ik 1 wird den Nachlaßgläubigern, welche sich nicht melden, Anna geb. Steuber, in Kreuztal, Kaiserstraße 101, 112,— seit 10. Januar 1909, von 107,— 6 v. H. Zinsen seit dem 13. Juli 1911 Credit V . 5 „Der Kaufpreis von 100 % nebst 4 % Stück. Der B X rik. 8 ferner angedroht, daß jeder Erbe nach der Teilung vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Kippenberg in seit 11. Mai 1909, von 205,— seit 13. Sep⸗ = F % eigene Provision aus 75 15 48 K5 22 erein Dettelbach, zinsen ab 1. Januar 1911 und der Schlußschein⸗ 2 A. Hampe A 8 8 8 des Nachlasses nur für den seinem Erbteil ent⸗ Bremen, klagt gegen den Maler Ernst Stapp, tember 1909, von 161,— seit 21. Februar 83 55 nebst 6 v. H. Zinsen seit dem 1 „Juli A G Dett Ib stempel ist bei der Anmeldung bar einzuzahlen. 8 Gevprüft und m 1* Aug. Schultz. Chr. Kolster. Teil der Verbindlichkeit haftet. früher in Bremen, jetzt unbekannten Aufenthalts, 1910, von 110, sht 24. Fn 1910 zu jablen sowie 1u 8 G 8 1. . 8 elba 8 liet⸗ blen. awitsch, den 14. Juli 1911. . gemäß § 1715 B. G.⸗G. auf Erstattung der Kosten und das Urteil für vor äufig vollstreckbar zu erklären. 80 ℳ, zu 3 1022⸗ ₰, v. H., Z3 8 ““ eralversammlung. ie Ausgabe der bezogenen Aktien erfolgt seinerzei Die Revisionsk sion: 6 Königliches Amtsgericht. der Entbindung und des Unterhalts für die ersten Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen seit dem 18. Juli 1911 sowie 50 3 = c0 eigene Lee Aktionäre werden hierdurch zur gegen Rückgabe des quittierten ümetdesäherzenr F. Bergell. EET 1111“ Mecklenburgische Treuhand⸗Gesellschaf .““ sechs Woche 9 Beklagte (Verhandlung des Rechtsstreits vor die 32. Zivil⸗ Provision aus 97 60 zu zahlen und die Kos en T. ordentlichen Generalversamn g dessen Ueberbringer ls Seeehe, 8; 82* 4 1“ mit beschränkt . sechs Wochen, mit dem Antrage, den Beklagten zu g ) Ziwi aus A. der S sammlung (§. 16 0 ger ols zur Empfangnahme legiti⸗ Wilh. Sturm er Haftung. Durch Ausschlußurteil vom 7. Juli 1911 ist der verurteilen, der Klägerin 150 zu zahlen und die kammer des Königlichen Landgerichts 1 zu Berlin, des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig er Statuten), welche am Samstag, den 2. Sep⸗ miert gilt, bei der Kasse der Gesellsch gg. 8 8 Dr. Wiebering. verschollene Fritz Gardecka, geboren am 17. Mai] Kosten des Rechtsstreits zu tragen, auch das Urteil Grunerstraße, auf den 31. Januar 1912, Vor⸗ vollstreckbar. Der Beklagte Dittes wird zur münd-⸗ sseer 1911, Nachmittags 3 Uhr, im Ge. gegebener Zeit wird darüber eine Ber Zu [42021] 1877 zu Koblenz, für tot erklärt worden. Als Todes⸗ für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte mittags 10 ½ Uhr, I. Stock, Zimmer 32,33, mit lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König.. - häftslokale des Kreditvereins zu Dettelbach statt⸗ ergehen. L.u“ An Stelle des im T. 1P42034] tag ist der 31. Dezember 1908 festgestellt. i ündlichen Verhandlung des Rechtsstrerts der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte liche Amtsgericht zu Werdau auf Dienstag, den indet, ergebenst eingeladen. ; Die zur Einreichung d zaef Rrei: aliedes s im Turnus ausscheidenden Mit⸗ zirsch⸗ ; .* 8 8 wird zur mündlichen Verh g 1 2 2 n 2 b ““ g der abgestempelten Aktien gliedes des Aufsichtsrats, He hirsch⸗Brauerei Cüln Akt G Koblenz, den 21. Juli 1911. 883 [41521] vor das Amtsgericht zu Bremen, Gerichtshaus, zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 5. September 1911, Vormittags Uhr, v““ Tagesordnung: erforderlichen Formulare stehen den Aktionären bei F. Schütze, Kleisthöhe zrats, Herrn Gutsbesitzes nter 8 üln Aktien⸗Gesellschaft. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. I. Ober sch f Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertor⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage geladen. 1 1) Vorlage des Geschäftsberichts der Bila d der unterzeichneten Aktien fellschaft 89 12 11 2 86,9 eisthöhe, ist in der Generalversamm⸗ Unter Bezugnahme auf die von uns in dieser 111b15) Eö“ öge September 1911. Bor. bekannt gemächt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts des Gewinn, und Verlusttontos . Fit un⸗ Osterholz⸗CScharmtenen 8”b zaft ng. 2 1. 29. Juli ds. Js. Herr Rittergutsbesitzer Fettna unter dem 25. Juli cr. veröffentlichte Be⸗ . Die von der Mecklenburgischen Lebensversicherungs⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent. Berlin, den 26. Juli 1911. Werdau, am 27. Juli 1911. 8 2) el. Hes Nuse J. Frerichs & Co. Alktiengefellschafl. unserer Gesellscaft genaunt Aufsichtsrat deng rdern, F⸗ hiermit wiederholt bank 2 e n. in Schwerin 8ö.— SF G teleg Auszug der Klage und Gerichtsschreiber 8 [41852] Dessenüich Ladung. 3) Be chin toffrna schts gt8. n Saiuberlich. Woldegk, den 31. Juli 1911. behufs der rau Afra Zerchtold ausgestellte Le⸗ ens⸗ die Ladung bekannt gemacht. e che . In der Separationssache von Kallmerode 8 II Ge g der Bilanz, 8. aktien im Verhältnis von 30 .1 Hrs he. 5

1 4 8 12 28 I. Entlastung des Aufsichts 1420⸗ 8 Woldegker Actien⸗“ cker und die St versicherungspolice Nr. 23 258 vom 16. April 1891, Bremen, den 29. Juli 1911. [42080 Oeffentliche Zustellung. Gfl. K. Nr. 291 ist zur Anerkennung und Voll⸗ v 11“*“ Srats und Vorstands [42029] F * (21. 8,8 en⸗Zu erfabrik. aktien im Verhältnis pon 50 E“ über 5000 lautend, ist durch Urteil des unter⸗ . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: E Die Slece . G. m. b. H. in ziehung des II. Rezeßnachtrages Termin auf Sonn⸗ Blon Teikenhendung des Reingewinns. H anseatischer Llond A. 6 Der Vorstand. gangs En Jghe gemäß der etn. zeichneten Gerichts vom 12. Jult 1911 für kraftlos (L. S.) Kaulitz. Crefeld, Prozefcbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. abend, den 2. Oktober 1911, Bormittags sammlung wird auf § 1eder Eenelichen Pö. Aktiengesellschaft in Lübeck A. Hampe. Aug. Schultz. Chr. Kolster. Wir kündigen hiermit wiederholt die Kraftlos⸗ erklärt. 5 1 191 [41541] Oeffentliche Zustellung. .SSiegfried Puppe in Berlin NXW. 52, Rathenower⸗ 10 Uhr, in Merseburg im 1 I Dettelbach, den 31. Juli 1911. Fügtscedsse Zweite Aufforderung! 8 b erklärung an: a. sowohl der bis zum 26. Oktbr. cr. Schwerin i. M., den 24. Juli 1911 Die minderjährige Erika Emelitta Schmitt in straße 6 1, klagt gegen den Kaufmann Julius Gott⸗ neralkommission, Wilhelmstraße 10, Zimmer Air. 11, Der Vorstand. Der Aufsichte Nachdem der in der Generalverfam [21944] 6 einschl. überhaupt nicht zur Zusammenlegung ein Großherzogliches Amtsgericht. Eschersbeim (geb. 4. 6. 03), gesetzlich vertreten durch feld, früher in Berlin, Andreasstraße 60, jetzt un⸗ anberaumt worden, zu welchem dier untengenannten Burlein, Dr ee 30. Mai 1911 gefaßte Beschluß See. vom B disch 2 5„ 8 8 gereichten Aktien, als auch p. derjenigen Vorzu s. [41844] Oeffentliche Zustellung. ihren Pfleger, Justizrat. Bruno Mankiewicz in bekannten Aufenthalts, 20 C. 1223. 11, auf Grund Beteiligten, deren Aufenthalt unbekannt ist, F I. Direktor. Vorsibenden. unserer Gesellschaft durch Zusammenle Badis he Ziegelwerke Act.⸗Ges., resp. Stammaktien, welche bis zu dem Heaxsa ne Die Ehefrau Egidius Olivier., Anna geb. Frankfurt a. M., Prozeßbevollmächtigter: derselbe, der Behauptung, daß der Beklagte von der Klägerin vorgeladen werden: 1) Handelsmann Heinrich Christoph T12105 Sba er., im Verhältnis von 2 zu 1 Uon 1o oder Aktien B hl /M 1“ Tage einschl. zwar zur Einreichung gelangen, aber Schminnes, in Aachen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ klagt gegen deren Vater, Kaufmann Albert Schmitt, am 29. März 1911 und 8. Juni 1911 Waren Thieme. 2 Tischler Heinrich Ln 1 300 000 herabzusetzen, zur ere- ruehl i/B. entweder in weniger als 20 resp. 50 Exemplaren anwalt Justizrat Theisen, klagt gegen den Egidius zuletzt in Frankzurt a. M. „Bockenheim, jetzt un⸗ (Krawatten) zu den vereinbarten und angemessenen Merseburg, den 29. Juli. 19 1 Elberfelder Bankverein Handelgregister gelangt ist, fordern wir gung Bekanntmachung. oder in einer die Zahlen 20 resp. 50 oder das Onvier⸗ Schimflicker und Hausierer, ohne bekannten bekannten Aufentbalts in Amerfka, unter der Be. Preisen im Gesamtbetrage von 167,05 gekauft, Königliche Generalkommission. Nr. 1484 1V. Die Herren Aktionä fef 1 8.G. B. die Aktionäre unserer Gesellschaft hiern 0Laut Ausschreiben vom 24. März 1911 wurden die Mehrfache dieser Zahlen übersteigenden Anzahl Wohn⸗ und Aufenthaltsort, fruͤher in Aachen, auf hauptung, daß der Beklagte sich von hier entfernt und empfangen bezw. auf vorherige Bestellung geliefert Nobiling. zu der am Mne. d 1 Feenoschc werden auf, ihre Aktien nebst sämtlichen Cis ehaft 1. Arai unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre logenannter Spitzen sofern solche Aktien nicht Grund § 1568 B. G. B. mit dem Antrag auf Ehe⸗ habe und angeblich in Amerika aufhalte, für sein erbalten habe, mit dem Antrage auf vorläufig voll⸗ 25 w Nachmittags 41 UÜhr Seg Beagnaft 86. Js., Dividendenscheinen und Talons bis spalestens 10 1 ecke Zusammenlegung im Verhältnis von der Gesellschaft zur Verwertung fur Rechnung der scheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Kind aber in keiner Weise sorge, mit dem Antrag, streckbare und kostenpflichtige Verurteilung des Be⸗ Hofkamp Nr. 48 hier, stattfindenden 1ge egcg 20. September 1911 bei Vermeidung der lung gemäß den Beschlussen der Generalversamm⸗ Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.

ichen V des Rechtsstreits vor die 1. Zivil⸗ den Beklagten zu verurteilen, an Klägerin 150,— klagten, an Klägerin 167,05 nebst 5 % vom 8 s f lichen Gene ers 8““ Kraftloserklärung bei uns einzurei Di 4 vom 26. Januar 1911 bis spätestens 22. April preichzeitig fordern wir unter Hinweis auf E“ 3 Aachen den viertelfhrlich, beginnend am 1. Januar 1911, bis Hundert Zinsen a. von 135,05 seit dem 29. März 5 Kommanditge ellscha ten ch T1“ eingeladen. sammenlegung geschieht 8 Eö' 5 80 ö z— . gr. beschlossen⸗ Herabsetzung des Grundkapltans 17. Oktober 1911, Vormittags 9 Uhr, mit zum 4. Juni 1919 nebst 4 % Zinsen vom Tage 1911. b. von 32 seit dem 8. Juni 1911 zu zahlen. auf Aktien u Aktiengesellsch 1) Erhöhung dgs G e be 4 500 00 zwei eingereichten Aktien eine zurückhehalten 8s der 6 Nkenn diese Frist abgelaufen ist und die Besitzer le Gläubiger unserer Gesellschaft gemäß § 289 f eru ei m gedachten Gerichte der Fälligkeit zu zahlen, und das ergehende Urteil Die Einlagungshe 2 Wochen b nt. au ;000 000— 8 00,— vernichtet, die andere mit der Ahbste 8988 art; 1““ 1 1“ erholt auf, ihre Ansprüche der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerich Fälligkeit zu zahl d d bende Urteil Die Einlassungsfrist wird auf 2 Wochen bestimmt 8 6 †ℳ 6 000 000,— durch Ausgave neue 29,00der. wernichter, d der Abstempelung: „Gültig Nr. 413 H.⸗G.⸗B. wiederholt auf, ihre Ansprüche anzu zu elassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits . 142030] elentmach imag. aektien zu je 1Co0 e. in äct ne ehe h. gebliehen gemãͤß Zusammenlegungsbeschluß 8b ihre Stücke z. 413 414 416 418 419 421 8 i 88 öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Uadaß 9 g Fccihiez 1.S- dung des ö ct. 1 ftecett den Gemäß § 5 der Allerhöchsten Genehmigungsurkunde 88 1 500 000,— und Beschlußfassung iler 88 3058 hat 191 1 Furllchgegeben wird. wertung uoch naht eingereüht b 8 ge Ih g e 1augef bekannt gemacht. echtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Königlichen Berlin eitte, teue Fried Fratren gvom 4. April 1901, betreffend die Ausgabe von urchführung der Erhoͤhung, insbesondere über Tertzenigen Aktien, welche bis zum obengenannten hiermit die Betreff ö“ 2 en, 26. Juli 1911. Landgerichts in Frankfurt a. M. auf den 3. No⸗ 27. September 1911, Vormittags 10 Uhr, bpe - BESee GStlentemnnesel⸗ E666 der Srhohung, insbesondere über Termine zum Zwecke der Zusammenle 1 1. reffenden auf, umgehend, spätestens . 1I1“ 8 dan Herbafchrecen 16 Königlichen Landgerichts. vember 1911, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ I. Etage, Zimmer 1 77—179, geladen, 8egere 8 vivrrft K eee 2) Satzes . Gesellsch uns eingereicht sind, EEEEöö13 Sag September 1911 ihre Aktien zur 148940] Deutsche Steinwerke 7 Zustell forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ Berlin, den 27 Juli 1911. t6 baß die 1911 vorzunehmende Auslosung vertrages 8 Gemäßheit des 8 Punkt . . die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Ludwigshasen nn e der Pfälzischen Bank in C 0 4 6 2 1 Sie Ebefran eehn Verfänsen Hesheene Bunzen 11““ dls rohehedo nechlcgen des gönteliec htee ser Beele Ficr Abt. 20 von 13 Stück Schuldverschreibungen Lit. A zu )Feschlusses z gefaßten v“ und der Gesellschaft nicht zur Nach Abkau deser ves ht C. Better Aktiengesellschaft. 3 - 6 F vertreten zu lassen. um Zwecke der öffentlichen 0 1 ge B Mitte. . 20. 8 ““ 3) Neuwahl zum Aufsichts Verwertung für Rechnung der Beteili Se en ; . werden die nicht ein⸗ Der Aufsichts insere Sosornrs IFe Pr Flenshung, b1“ Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt (41837 Oeffentliche Zustellung. So0era S. gulbverschreibungen Lit. B zu 1 Behufs EE“ sind di fügung gestellt sind, werden gemäß vlegsen Zur Bes. 11 gemäß § 290 des Handelsgesetzbuchs nasgehi 89 ic bütee. Gesellschaft setzt sich Gersbie is Hate mte crgensen, zürzeit un⸗ gemacht. - ; 1 Die Firma Schornstein⸗Aufsatz und Blechwaren⸗ 500,— Aktien spätestens am 23. August ds. Js bei Ierehn errlärt. kraftlos er. Dasselde gült ven denjenigen eingereichte Herr Kgl. Kommerzienrat Max Abel Berlin, bekannten Aufenthalts, früher in Flensburg, Kanzlei⸗ Frankfurt a. M., den 29. Juli 88 fabrik J. A. John, Aktiengesellschaft in Ilversgehofen am Montag, den 4. September 1911, Nach⸗ uns in Elberfeld oder bei sunseren Zweig⸗ dies en Abtien werden neue Aktien ausgegeben und welche die zur Zusamt 2 eingereichten Aktien, JI. Vorsitzender, H11u.“ betannten Anfenceglis füüber n ünahucg, Penamt Der Gerichteschreiber des Käöniclichen Landgerchs. b. Crfart Piczehtevolmichigter: Rechisannaltchr. mintags 4 Uhr, in Geschästlinmer des ch. eEqͤ ..“ Vor. 3 a, , 8 170 e4, büe. V in Br . jährige Motar⸗ Jußti oder bei der Dresd Bank in2 öö auft und der Erlös den Beteiligte III. 8 sitzender, 8 Fhe de 2 d.][41848 Oeffentliche Zustellung. Pinner in Breslau, klagt gegen die volljährige Notars Herrn Justizrat Janensch in Sommerfeld v resdner Bank in Berlin oder b s ös den Beteiligten Die auf die kraftlos er Mreti⸗ 1 benk 88 den Tarhag;,d sensben deh heinen Tal sche deianen Die 1** Sichegker Ruppenthal: Plätterin Helene Lux, früher in Breslau, jetzt 8e werden wird. Enem Notar zu hinterlegen und Eintrittskarten 5 JJ ; ö“ ufan e etehogates sürtenn tte äentfele den Herr Rohert Gutman, Bankdirektor, Berlin Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen 1) Helene, geboren am 3. September 1898, 2) Elise, unbekannten Aufenthalis, auf Grund der Behaup⸗ Sommerfeld, den 31. Juli 1911. Impfang zu nehmen. Vollmachten sind gestempelt H⸗G 88 g richten wir unter Hinweis auf § 289 Beteiligten öffentlich versteigert und der Ferntang der Herr Carl Weber, Direktor, Würzburg Verhandlun des Rechtsstreits hor die zweite Zivil⸗ geboren am 8. August 1899, vertreten durch ihren tung, daß die Beklagte ihr an Restkaufgeld für die 02 üsitzer Eisenbahn esellsch aft etnzureichen. Re Aufford an 1 Gläubiger unserer Gesellschaft züglich der Kosten den Bebeini he Eine S Herr Benno Dotterweich, Fabrikant, Bamberg 8 kammer des Königlichen Landgerichts in Flensburg Pfleger, den Arbeiter Albert Sobierajski in Magde⸗ am 9. September 1907 für 115,25 gelieferte La g hafl. Elberfeld, den 31. Juli 1911. orderung; ihre Heteiligken im Verhästnis Herr Carl Neuburger, Bankier, Berlin,. .

1 1 er An! u mit den ordnungsmäßi führte ü gberoinst; 2 ch. Ueber die geleistete Zahlung wird Quittung erteilt. Woldegk, den 14. Juli 1oüc-. ig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

2Ansprüche bei uns anzumeld ihres Akti gi 1 1: 3 9 IeAag bet;: zumelden. res Aktienbesitzes ur Verfüt 8 8 8 4 ädter 7 W 25 25 de Die Direktion. Der V Hamburg, Steinhöft 3, 31. Juli 1911 Brühtl i zur Verfügung gestellt werden. Herr Franz Schott, Rentier. 1b gen 9. Dezember 1911, Vormittags burg⸗Sudenburg, Halberstädterstr. 83, Prozeßbevoll⸗ Waschmaschine noch 25 25 schulde, mit dem kton. 8 orstand. e-a.⸗ 8 . rühl i. Baden, 31. Mai 1911. chhott, Rentier, Würzburg 26 ühr, mit der Aufforderung, sich durch enen mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Merzbach in Magde⸗ Antrage, die Beklagte kostenpflichtig zu verurteilen ”/, J. Schweitzer. Forsthoff. Nürnberg. des Badische Zienelwerke , es. Bruehl. Herr Ludwig Ruß, Rentier, Berlin

2 Berlin, den 31. Juli 19 2b 5 31. Ju 911. 8 8 Der Vorstand

8

5 u“ 5

95 8