1911 / 180 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 1“

Der bisherige Rechner, Lehrer Oskar Poplutz, hat sein Amt niedergelegt. Als neues Vorstandsmitglied ist der Gastwirt Theodor Grund gewählt worden.

Als neuer Rechter ist der Lehrer Otto Brodkorb gewählt worden. Amtsgericht Gleiwitz, den 22. Juli 1911.

Hillesheim, Eifel. 42055] In unser Genossenschaftsregister wurde bei der Molkereigenossenschaft e. G. m. u. H. zu Rockeskyll eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1911 wurde die Auflösung der Genossen⸗ schaft beschlossen. Zu Liquidatoren sind die Guts⸗ besitzer Peter Meyers und Heinrich Neuerburg zu Rockeskyll bestellt. Hillesheim (Eifel), den 13. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht.

Kammin, Pomm. [41989] Nach der Satzung vom 4. Juli 1911 ist eine Ge⸗ nossenschaft unter der Firma „Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Baumgarten, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Baumgarten“ gebildet und heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Benutzung und Ver⸗ teilung von elektrischer Energie und die gemeinschaft⸗ liche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Der Vorstand besteht aus Paul Klütz, Friedrich Brende⸗ mühl und Julius Höft in Baumgarten. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Pommerschen Genossenschaftsblatt in Stettin. Das Geschäftsjahr

11““ 8

Jetziger Inhaber der Firma ist der Buchdruckerei⸗] der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzu⸗ besitzer Karl Krause in Stade. fügen. Der Vorstand ist ermächtigt, für den Betrieb Stade, 28. Juli 1911. 8 einzelner Geschäfte oder Geschäftszweige und für die Königliches Amtsgericht. Vertretung des Vereins in bezug auf diese Geschäfts⸗ führung einen oder mehrere Vorstandsmitglieder, Genossen, Nichtgenossen oder den Rechner, nie aber Aufsichtsratsmitglieder als Bevollmächtigte des Vereins zu bestellen. 1 Die Bekanntmachungen, mit Ausnahme der für die Berufung der Generalversammlung erforderlichen, werden unter der Firma der Genossenschaft mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der Verbandskundgabe in München veröffentlicht. 2) Konsumverein für Bischofsgrün und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 15. Juli 1911 wurde § 44

für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmte Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem drei Vorstandsmitglieder zu der Firma der Genossenschaft ihre Unterschrift hinzusetzen. Die Bekanntmachungen erfolgen in gleicher Weise zu a in der Donau⸗ zeitung in Passau, zu b in der Verbandskundgabe in München. 18

Der Sitz des D. K. V. Tiefenbach ist nun Tiefenbach. . 8 8 Für die ausgeschiedenen Peter Kerl und Franz Stümpfl wurden Johann Fuchs, Oekonom in Unter⸗ beutelsbach, und Ludwig Huber, Krämer in Beutels⸗ bach, als Vorstandsmitglieder d. Molkerei⸗ genossenschaft Beutelsbach e. G. m. u. H. in

Fünfte E11 8 chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan

Berlin, Mittwoch, den 2. August

Bekauntmachungen aus den Handels. Güterrechts Verei 8 ““ mmdanseaem 2. 9 8 9„ B reins., Ge 2„ Phu ü85 SeZZ 111“*“ üü und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, 18 S b eaen glesf ren. htaeg

das Deutsche Reich. Gr. 1805)

Stade. [41969] In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute zu der unter Nr. 71 eingetragenen Firma „F. Wölcken“ in Stade eingetragen: Die Firma ist erloschen. Stade, 28. Juli 1911. Königliches Amtsgerich

Der Iahalf diese Zelees⸗ e ahe e Geb auchsmuster, Konkemse sowie ülcher düe

Zentral⸗Handelsregister für

8 116“ E11“ bEI 8 8 Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann d 8 Als 4. Vorstandsmitglied der Passauer⸗Häutee Selbstabholer auch durch die Keör liche rdesde ann durch alle Postanstalten, in Berkin für Das Zentral⸗Hand ü

ebe Staatzanzeigers, S V. Wllheimäreh 72. She nendes⸗entschen Reichganzelge s und Königlicz Preußischen Hezugapreis Zeirset A. ree n ssür dar Verehentels asgeu, den Neag, neng, Der

b. H. in Passau wurde Hans Bogner, Metzger⸗ ——--— ——— Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ¹3

meister in Passau, gewählt. 8 8 Genossenschaftsregister.

Passau, den 29. Juli 1911. icht

K. Amtsgericht Registergerich Wächtersbach. [42006] v“ In das Genossenschaftsregister Nr. 4 Spiel⸗ berger Darlehnskassenverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Spielberg ist heute folgendes eingetragen worden 81 N

An Stelle des Landwirts Konrad Farr I. Spielberg und des Landwiris Georg Lolen 1. in Leisenwald sind Landwirt Konrad Schwab III. in Spielberg und Landwirt Johannes Kleinschmidt in Leisenwald in den Vorstand gewählt.

Wächtersbach, 24. Juli 1911.

8 [41984] In unser Handelsregister Abteilung A zu Nr. 44, betreffend Firma Klotz und Drees (Steeler Ring⸗ Steele, 8. 6 eingetra 9 98 ie rma in: „Steeler Ringofen⸗Ziegelei z Heinzich Schütdelter Sisele⸗, geündert t. Abs. 1. und §.46 der Statuten dahin abgegndert, Steele, den 24. Juli 1911. v.“ daß der Geschäftsanteil sowohl wie die Haftsumme Königliches Amtsgericht. nunmehr 20 beträgt. 18 1 3) Konsumverein Enchenreuth, eingetragene Sulzbach, Snaar. 41985] Genossenschaft mit beschränkter ⸗Haftpflicht. In das hiesige Handelsregister A ist heute unter

Heinrich Schmitt und Johann Witzgall, beide in Nr. 164 die Firma Albert Zimmer in Sulzbach Enchenreuth, sind aus dem Vorstand ausgeschieden; und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Zimmer dafür wurden als Vorstandsmitglieder neugewählt: in Sulzbach eingetragen worden.

Valentin, und Dornheim, Johann, beide in Sulzbach, den 29. Juli 1911.

Dietz, 1 Ib Königliches Amtsgericht. 4) Konsumverein Bayreuth St. Georgen, warstein. Bekanntmachung. [41971] eingetragene Genossenschaft mit beschränkter In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 2

Haftpflicht. Die Firma der Genossenschaft lautet eingetragenen Firma Dittmann⸗Neuhaus &

nunmehr; Konsum⸗Verein Bayreuth 5 Gabriel⸗Bergenthal Aktiengesellschaft in War⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ stein heute folgendes eingetragen worden:

schränkter Haftpflicht. Die Genossenschaft hat ihren a. Die Prokura des Kaufmanns Otto Lenz in

2

ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. August 1911, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüßust der angemeldeten Forderungen auf den 26. Ok⸗ tober 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 17, Termin an⸗ beraumt. „Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. August 1911 Anzeige zu machen.

Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock werk, Zimmer 111. Offener Arre rzeigepfticht bis 3. September 1911.

Berlin, den 29. Juli 1911. Der Gerichtsschreiber des Köni lichen

Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

Beuthen, O.-S. 141893]

Ueber das Vermögen des Schuhm neisters Emanuel Bartella zu See Blottnitzastr. 59a, ist durch Beschluß des Amts⸗ gerichts, hier, heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann M. Chorinsky zu Beuthen O.⸗S. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 10. September 1911 an⸗

Schutzfrist 3 Jal e, Vormittags 9 5 angemeldet am 12. Juli 1911, Königlich Sächsisches Amtsgericht Reichenbach

(Vogtl.), den 31. Juli 1911.

Rheydt, gr Düsseldorf. In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 761. Firma Heinrich Ax zu ziheydt⸗ ein

versiegeltes Paket, enthaltend 24 Muster baum⸗

wollener, Hosen⸗ und Anzugstoffe, Fabriknummern

8681 898 889 68 630, 631, 800, 801, 802, 803

805, 806, 807, 808, 809, 810, 811, 812, 813,

814 815, 816, 817. Nr. 762. Dieselbe Firma, ein versiegeltes

Paket, enthaltend 31 Muster dermwole .

Posen. Bekanntmachung. [41999] In unser Genossenschaftsregister Nr. 18 ist bei der Firma „Posener landwirtschaftliche Credit⸗ Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Posen einge⸗ tragen worden:

Das Statut ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 21. April 1911 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bankgeschäfts zum Zwecke: 1) der Gewährung von Darlehen an Genossen,

[41866] Amtsgerichts

Sitz in Bayreuth. Darlehenskass arleheuskassen⸗ Witten erloschen.

5) Landwirtschaftlicher

b. Dem Kaufmann Josef Kraus in Witten und dem Kaufmann Louis Frerichmann in Herbede ist gemeinschaftliche Prokura erteilt dergestalt, daß die⸗ selben entweder gemeinschaftlich oder ein jeder der⸗ selben mit einem anderen der bereits bestellten Pro⸗

verein Weismain und Umgebung, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Dr. August Walter in Weismain ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden; dafür wurde als Vereinsvor⸗ steher neugewählt: Baier, Georg, in Weismain.

6) Darlehenskafsenverein Nankendorf, ein⸗

läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden

2) der Geldanlage und Föderung des Sparsinns. An Stelle des Kaufmanns Alfred Kreutz ist der

Kaufmann Wilhelm Geisler in Posen in den Vor⸗ stand gewählt.

Posen, den 25. Juli 1911.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

Nöeh n das Genossenschaftsregister Nr. 9 Spi berger Molkerei⸗Genosseuschaft. 899 Genossenschaft zu Spielberg

[42005]

G eingetragene mit unbeschränkter Haftpflicht ist heute folgendes eingetragen

und Anzugstoffe,

413, 414, 415, 4 612, 613, 614, 6

Diese Muster meldet am 26.

l⸗

403, 404, 405, 406, 407,

Fabriknummern 400, 401, 402, 408, 409, 410, 411, 412, 418, 608, 609, 610, 611, 6617, 618, 619. Flächenerzeugnisse und ange⸗ Uhr

16, 417, 15, 616, sind

Juli 1911,

Mittags 12

zumelden. Erste Gläubige tember 1911, Vorm. am

mit

12 N. 26

rversammlung am 1. Sep⸗

zer rüfungstern

am 22. September 1911, 8

im Zimmer 3, Parallelstraße Nr. 1.

Anzeigepflicht bis zu 26 a/11.

9 Uhr.

Uhr, - Offener Arrest mm 26. Mgut 1911

Königliches Amtsgericht in Groß⸗Strehlitz, 28. 7. 11.

Höchst, Main. Konkursverfahren. [41875] 8. Ueber das Vermögen der Witwe Heinrich Wambach, früher in Höchst g. M., jetzt in Sulz⸗ bach i. Taunus, ist am 26. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter:

kuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen be⸗ Königliches Amtsgericht.

rechtigt sind. Warstein, den 27. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.

Wartenburg, Ostpr. [41759] Die in unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 49 eingetragene Firma „Ernst Stolzenburg“ in Wieps ist heute gelöscht.

Wartenburg, den 27. Juli 1911 Königliches Amtsgericht.

Weissenfels. [41972] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 517. die Firma Heinrich Koegler Weißenfels und als deren Inhaber der Apotheker Heinrich Koegler in Weißenfels eingetragen worden. Weißenfels, den 27. Juli 1911. Königliches Amtsgerich

Zöblitz, Erzgeb. [42016 Auf dem die offene Handelsgesellschaft Lauckner & Co., Holzwaren⸗ und Luxusmöbel⸗Fabrik in Rübenau i. Sachs. betreffenden Blatte 237 des Handelsregisters ist am 29. Juli 1911 ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Tischler Friedrich Eduard Rothe ist ausgeschieden. Der Gastwirt Oswald Robert Lauckner in Rübenau führt das Handelsgeschäft und die Firma fort. Königliches Amtsgericht Zöblitz.

Genossenschaftsregister.

Ansbach. Bekanntmachung. [42009]

1h De Schutzfrist er Landwirt Heinrich Eckert IV. i r. 763. Firma Hern 8 8 8 gns 1 Vorstande ausgeschieden, n eSes Eheie Kesenlcha nzihen8e lberkegesfscharetn ten. 1 E“ Heinrich Hensel IV. in Spielberg d 22 81 W 18 - erse n 596 ¹ Wächtersbach, den 25. Juli 1911. 8609 C, 8642 0, 8643 0, 27767 F, 27769 F, 27893 p;, Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 27990 b, 27991 F, 27993 5, 28010 5, 28011 F,

28013 F, 28054 F, 28055 F, 28057 F. 2 8

Warstein. Bekanntmachung. [42007] 28081 F, 28100 F, 28103 F, 2809 8 280⁄8 F. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem 28164 F, 28165 F, 28167 F, 28181 F, 28194 F; 8; Nr. 2 eingetragenen Belecker Spar⸗ und 28197 P, 28200 P, 28225 P, 28226 l, 28233 P;, arlehnskassenverein eingetragene Genossen⸗ 28234 P, 28242 F, 28260 P, 4913, 8951 0, 6778, schaft m. u. H. zu Belecke folgendes eingetragen: 6779, 6780, 1790 G, 1857 G, 1894 G, 6610 R, An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds 9

8 tel 6744 E, 6745 E, 6760 E, 6775 F, 6781 E, 6794 F Josef Stüting zu Belecke wurde Schmied J diese Muster sind Flächenerzeugnit angemeldet Rubart zum Vorstandsmitgliede beche 8 G e79.

am 29. Schutzfrist da bene, desltse en m Juli 1911, Vorm. 11 Uhr, Schutzfrist

2 3 Jahre. Königliches Amtsgericht.

Rheydt, den 31. Juli 1911.

Weferlingen, Prov. Sachsen. Königliches Amtsgericht. . unserem Genossenschaftsregister ist am Sayda, Erzgeb. 8. 228 8 C jo 1 . 52 biro ffeghng vn ed 8 ingegend e. G. m. worden 1“ U. in Weferlingen eingetragen: An Stelle Nr. 162. Emi des Erich Voigt ist K. 8 . r. 162. Emil Bruno

gewählt. Boigt ist Karl Merker in den Vorstand berg, Modelle von Jagden und Gänseherden auf Herbitzheim, wurden wieder gewählt.

““ 8 Laufbrettchen und Scherenbod s Königliches Amtsgericht Weferlin Fuföregtchen eie dhig emntt h p E gen. 9. 8 G u 1 stermin am 31. August 1911, .10 ½ K. Amtsgericht Saargemünd. ffen, Geschäftsnummern 1 bis mit 8, plastische Er⸗ gus voens⸗NC kihe.

zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel 3 vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 32. Offene nüe 190, Hiachemeai z5 Uhr⸗ gemeldet am Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August 98 5 Schönebeck, Eibe. 8 8 [42002] öha. e In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute Musterregister. Die ausländischen Muster werden unter

Sayda, den 31. Juli 1911. Königliches Amtsgericht in Duisburg⸗R t. yda, den 31. Juli 1911 g⸗Ruhrort. oder zur Konkursmasse etwas schulbig sind, wird bei der Genossenschaft Konsumverein Eickendorf, z Leipzig veröffentlicht.)

Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 29. Juli 1911.

Burgstädt. [41913] Ueber das Vermögen des Handschuhfabrikanten Franz Richard Köhler in Burgstädt, Ost⸗ straße 25, wird heute, am 31. Juli 1911 Nachmittags 43 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Wachs hier. Anmeldefrist bis zum 19. August 1911. Wahl⸗ und 13“ ru August 1911, Nach⸗ nittags 5 Uhr. Offener Arr it Anzeigepfli bis zum 19. August 1911. bu“ Burgstädt, den 31. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.

Duisburg-Ruhrort. Konkursverfahren Ueber das Vermögen der Firma Rheini Gelatine⸗Werke, Gesellschaft mit vescheinische Haftung in Liquidation zu Hamborn wird heute, am 31. Juli 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dahl⸗ bender in Duisburg⸗Ruhrort ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Angust 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗

des Gerichts jedem gestattet. 8 1 1 19 Kammin i. Pomm., den 28. Juli 1911. worden: 3 Jahre.

Königliches Amtsgericht. 1

Kammin, Pomm. [41990] Bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehuskasse Gristow, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Gristow ist heute ein⸗ getragen: Hermann Rackow ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an seine Stelle ist Wilhelm Wollert in den Vorstand gewählt worden.

Kammin i. Pom., den 29. Juli 1911.

Königl. Amtsgericht.

Karlsruhe, Baden. [41995] In das Genossenschaftsregister wurde zu Band I O.⸗Z. 60 zur Badischen Brauerei⸗Einkaufs⸗ genossenschaft, e. G. m. b. H., Karlsruhe, eingetragen: In der Generalversammlung vom 15. März 1911 wurden die §§ 13, 14, 15 und 24 der Satzungen geändert. 11“ Karlsruhe, 31. Juli 1911.

Großh. Amtsgericht. B II.

getragene Genossenschaft mit ibeseba he ben Haftpflicht. Johann Wolf in Löhlitz ist aus dem Vorstand ausgeschieden; dafür wurde als Vorstands⸗ mitglied neugewählt: Hartmann, Johann, in Löhlitz. Bayreuth, den 28. Juli 1911.

Kgl. Amtsgericht.

Rechtsanwalt Wenzel in Höchst a. M. Anmeldefrist his 15. September 1911. Anmeldungen in fh ea Ausfertigung dringend erwünscht. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 18. August 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 29. September 1911, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. September 1911. Höchst a. M., den 26. Juli 1911.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Abt. 8.

Kolberg. Konkursverfahren. [41258] Ueber das Vermögen der Firma Johannes A. W. Ramm in Kolberg, Inhaberin Frau Adele Ramm, geb. Mohrbutter, in Kolberg, wird heute am 28. Juli 1911, Mittags 12 ⅞üUhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Justizrat Grieser in Kol⸗ berg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 25. August 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 4. September 191 1, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine

Ragnit. [42000] Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Wohnungsbauverein e. G. m. b. H. in Ragnit eingetragen, daß das bisherige Vorstandsmitglied Gefängnisinspektionsassistent Rudolf Arndt aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Oberpostassistent Otto Allies in Ragnit in den Vorstand gewählt ist. Ragnit, den 20. Juli 191ü1. Königliches Amtsgericht.

Saargemünd. Genossenschaftsregister. [42001] Am 29. Juli 1911 wurde in das Genossenschafts⸗ register Band 2 bei Nr. 141 für den Herbitzheimer Spar⸗ und Darlehenskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht, zu Herbitzheim eingetragen: Laut Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juli 1910 ist der Ackerer Georg Kuffler in Herbitzheim aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Ackerer Johann Rondio daselbst in den Vor⸗ stand gewählt worden. Die übrigen Vorstandsmit⸗ glieder Heinrich Sarbach, als Vereinsvorsteher, Georg Müller, als Stellvertreter desselben, Michel Murer der Alte und Franz Zimmer, alle Ackerer in

Bentschen. [41987] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse, Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschrünkter Haftpflicht“ in Frieden⸗ horst eingetragen, daß der Eigentümer Wilhelm Rausch II in Friedenhorst aus dem Vorstande aus⸗ geschieden ist. Bentschen, den 24. Juli 1911. K. Amtsgericht.

Bonn. Oeffentliche Bekanntmachung. [41988] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 65 die Genossenschaft in Firma „Einkaufs⸗ verein der Kolonialwarenhändler Bonn, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht” mit dem Sitze in Bonn eingetragen worden. Das Statut ist am 6. Juli 1911 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) der Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche Rechnung und Abgabe derselben zum Handelsbetriebe an die Mitglieder,

2) die Einrichtung von dem Kleinwarenhandel dienenden Anlagen und Betrieben zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder, 3) die Förderung der Interessen des Kleinhandels und die Pflege der Kollegialität. Vorstandsmitglieder sind: 1 Hermann Jakob Spanier, Kaufmann,

[418841]

[42008] 27. Juli „Allgemeiner Consum⸗Verein

141867] eingetragen

8 [41991] Drechsel in Heidel⸗

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8 Till⸗Moylander Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung in Till eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Schreiner Johann Schepers in Till der Lehrer Gerhard Wienen in Till getreten ist, zugleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers. Kleve, den 25. Juli 1911.

1 öniglich Sächsisches Amtsgericht. EMHxsoch. b [41888] zufgegeben nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Zittau. [41868] F 1 eeeh g Hsete. Hes. Fagen, der . . ö Haftpflicht zu Eickendorf ceingetragen: Das Vor⸗ In das Musterregister ist eingetragen worden: E tpten en Friedrich Töpfer in alegt, von dem Befize der Sach⸗ und von den

Ellrich ist heute, Nachmittags 4 Uhr, von dem

Genossenschafsregistereinträge.

I. Molkereigenossenschaft Frankenhofen, E. G. m. 1. H. „In. der Keueralverle umlung-vom 21. Juli 1911 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Woerrlein der Oekonom Karl Dinkel in Frankenhofen als I. Vorstand gewählt. II. Darlehenskassenverein Oberscheckenbach⸗ Gumpelshofen, E. G. m. u. H. In der Ge⸗ neralversammlung vom 9. Juli 1911 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Leonhard Hellenschmidt der Bauer Seheene⸗ Schopf in Gumpelshofen als Vorsteher gewählt. al. a. Jarlehenskassenverein Mörlbach E. G.

m. u. H. 2 1 8₰ 4 b. Darlehenskassenverein Dittenheim E. G.

m. u. H. b Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ steher beziehungsweise den Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats in den Mitteilungen für das mittelfränkische Genossenschaftswesen in Ansbach. Ansbach, den 28. Juli 1911. 8 Kgl. Amtsgericht. Bamberg. [42010]

Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen

bei der „Landwirtschaftlichen Maschinen⸗ und

Betriebsgenossenschaft Oberfellendorf, getragene

Oekonom

Feren. Krämer, fellendorf. Bamberg, den 29. Juli 1911.

K. Amtsgericht.

Hayreuth. Bekanntmachung.

8 Genossenschaftsregister wurde eingetragen: d 8e2 Pegelespranes Gesees, einge⸗ mit unbeschränkter Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Juli 1911 wurde die Aufgabe des bis⸗ und die Annahme eines neuen welches vom 9. Juli 1911

1) Darlehenskassenverein tragene Genossenschaft Haftpflicht. lung vom 9. herigen Statuts Statuts beschlossen, datiert ist.

Unternehmens ist darin be⸗ Als Gegenstand des Unterneh 11

stimmt der Bet ieb eines Spar⸗

ein⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Oberfellendorf: Johann Distler

ist aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn in Ober⸗

[41555]

Heinrich Josef Dresen, Kaufmann,

Josef Auen, Kaufmann, sämtlich in Bonn. Bekaumtmahungen &felget- neen- derFirma in der „Deutschen Handelsrundschau“ in Berlin durch den Vorstand. Die Willenserklärungen des Vorstandes für die Genossenschaft erfolgen durch mindestens 2 Vor⸗ standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem 2 Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. 1. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli jeden Jahres bis zum 30. Juni des folgenden Jahres. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Bonn, den 28. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Deutsch-Krone. x6992 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 25 Beamtenwohnungsbauverein in Deutsch Krone, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht heute eingetragen, daß der satzungs⸗ gemäß als Vorstandsmitglied ausscheidende Kreis⸗ sparkassenkontrolleur Otto Igert zu Deutsch⸗Krone durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 30. März 1911. beauftragt worden ist, die Geschäfte des Kassenführers und Schriftführers bis zu einer Ersatzwahl durch die Hauptversammlung weiterzuführen. Deutsch⸗Krone, den 3. Juli 1911.

Eichstätt. Bekanntmachung. [42011] Betreff: Nennslinger Darlehenskassenverein e. G. m. u. H. In der Generalversammlung vom 25. Juni 1911 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Georg Städtler der Oekonom Georg Gloßner in Nennslingen in den Vorstand ge⸗ wählt. 2 Eichstätt, den 31. Juli 1911. Ke. Amtsgericht.

Einbeck. [41993]

Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ Dar⸗ lehns⸗ und Bauverein e. G. m. b. H. Einbeck eingetragen: Die Firma lautet nach den Satzungen vom 10. Juli 1911: „Gemeinnütziger Bauverein Einbeck eingetragene Genossenschaft mit be⸗

Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.

Leck. . [40840 8 Eintragung Ih das Geuosseüschäftsregister! Nü191 Meierei⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in

Medelby. b

a. Der § 16 Absatz 2 des Statuts ist dahin ge⸗ ändert worden: „Der Vorstand besteht aus dem Direktor und drel weiteren Mitgliedern, von welchen eines als Stell⸗ vertreter des Direktors zu bestellen ist.“ f. Als viertes Vorstandsmitglied ist in der Ge⸗ neralversammlung vom 10. Juni 1911 der Hufner Peter Rossen in Weesby gewählt worden. Königliches Amtsgericht Leck. 8

Marienburg, Westpr. [41996] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter der Firma „Lesewitzer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Gr.⸗Lesewitz“ eingetragenen Genossenschaft vermerkt: Der Guts⸗ besitzer Otto Bachmann und der Pfarrer Richard Dinglinger, beide in Gr.-Lesewitz, sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An ihrer Stelle sind der Gutsbesitzer Hermann Wienß in Irrgang und der Gutsbesitzer und Oekonomierat Gustav Jakobson in Tragheim, letzterer zugleich als stellvertretender Vor⸗ sitzender, in den Vorstand gewählt. Marienburg, den 19. Juli 1911. Königl. Amtsgericht.

[41997] In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5: Kirchspiel Renda’'er Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Renda, heute ein⸗ getragen: Der Ackermann Jakob Karges von Grandenborn ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Ackermann Heinrich Weißhaar in Renda getreten. 1 Netra, den 29. Juli 1911. 6 Königliches Amtsgericht.

Passau. Bekauntmachung. [42054]

Netra.

82

standsmitglied Andreas Görsch ist ausgeschieden. An

Liner. Stelle ist gewählt Arxrre.e Cerxwr. in

Eickendorf. Schönebeck, den 21. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.

Strasburg, Westpr. 142008] Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 35 die Genossenschaft in Firma Neue Dampf⸗ dreschmaschinengenossenschaft Konojad, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Konojad eingetragen worden. Das Statut ist am 1. Juli 1911 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Anschaffung und Benutzung einer Dampfdreschmaschine. Vor⸗ standsmitglieder sind der Schmiedemeister Julius Kubalski, Ansiedler Adolf Janke und Ansiedler Friedrich Witzke, sämtlich zu Konojad. Die Bekannt⸗ machungen ergehen unter der von den drei Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft im Deutschen Reichsanzeiger und im Strasburger Kreisblatt. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch gemeinschaftliche Namensunterschrift der drei Vorstandsmitglieder. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Strasburg W⸗Pr., den 22. Juli 1911.

Khönigliches Amtsgericht.

Traunstein. Bekauntmachung. [42012] Darlehenskassenverein Burgkirchen /Alz G. G. m. u. H. Für Georg Unterpieringer wurde Josef gewählt. Traunstein, den 28. Juli 1911. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Wächtersbach. 1 [42004] In das Genossenschaftsregister Nr. 5 Kinzig⸗ taler Spar⸗ und Darlehuskassenverein einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Wächtersbach ist heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des Färbermeisters und Manufakturen⸗

Fahringer in Ecketsberg als Beisitzer in den Vorstand

Augustusburg, Erzgeb 5 ustus Erz EEEEE 85 das 8 g in kiekragen: ummer 176. üllfabrik Flöha, Aktien⸗ gesellschaft in Plaue bei Flöha, Postkarte mit aufgedruckter Spinne mit Svinngewebe und den Worten: Beachtenswerte Neuheit! Tülle mit Sendengang,. 1 2, Flächenerzeugnisse utzfris ahre, angemeld 22. Vormittags 9 Uhr. 11“ Augustusburg, den 31. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.

Bamberg. [42043 Im Musterregister wurde heute eingetragen 3 Nr. 358: Firma „J. Mich. Mahr“, Essig. & Likörfabrik, Wein⸗ & Spirituosen⸗ handlung in Bamberg, 1 Likörflasche, einen Türken Frstellen Tebrit⸗Nr. 4, Muster für plastische Frzeugnisse, Schutzfrist 3 J -

6. Juli 1911, Vorm. 711 2G 8o Beamberg, den 31. Jult 1911. 89 8 K. Amtsgericht. 1

[41861] Klingenberg G. m. b. H. e 8 Verlängerung der Schutzfrist um sieben Jahre für die am 24. Juli 1908 an⸗ gemeldeten und unter Nr. 421 des Musterregisters eingetragenen Muster Nr. 15556, 16072, 16269 16270, 16271, 16272, 16273, 16275, 16276, 16554, 16555, 16562, 16566, 16582, 16583, 16586, 16587, 16589, 16593, 16594, 16598, 16602, angemeldet. Detmold, den 24. Juli 1911. Fürstliches Amtsgericht. II.

Leisnig. 41863] In das Musterregister ist eingetragen 1 9 Nr. 18. Firma Leisniger Waagenfabrik

William Rämsch in Leisnig, ein verschlossenes

Paket, enthaltend acht Modelle für Säulen(wiege)⸗

1“ Fabrinummern S3a, 5 a, 10a, 15a,

3 b, 5b, und 15 b, für plastische Erzeugnisse

Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. f1911,

Nachmittags 3 Uhr 30 Min. Leisnig, den 31. Juli 1911. 8

Das Königliche Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein.

Detmolgd. „Die Firma Gebr. in Detmold hat die

Nr. 1353. gesellschaft, Firn Paket mit fünfzig

Nr. 1354. Paket mit fünzig

bis 21591. Nr. 1355.

wollener Damenkle

wollener Damenkleiderstoffe, bis 21495, 21497 21501, 21 21520, 21522 21541. Dieselbe

wollener Damenkleiderstoffe,

na Mustern halb⸗,

iderstoffe,

bis 21614, 21616 21642.

Nr. 1556. D

Paket mit fünfzig Mustern

Damenkleiderstoffe, Paket mit fünfzig

bis 21742.

Nr. 1358. Di

Paket mit fünzig Mustern

wollener Damenkle bis 21792.

Nr. 1357. Dieselbe

ieselbe Firma

Firma Mustern

eselbe

A& Firma,

Mechanische Weberei, Aktien⸗ inv—Zittsznu, ⸗in &e. gelte-

baum⸗ und rei

Fabriknummern 21482 508, 21509, 21512 bis

8 1 Firma, ein versie

Fcn 8 ¹ 8 siegeltes Mustern baum⸗, halb⸗ und rein⸗ Fabriknummern 21542

Dieselbe Firma, ein Paket mit fünfzig Mustern halb⸗,

ein versiegelte

kuster halb⸗ und baumwollener Fabriknummern 21643 21692. ein versiegeltes Mustern halb⸗, baum⸗ und rein⸗ wollener Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 21693

angemeldet am 10. Juli 1911, Mitt. ½1 Uhr.

Zittau, den 31.

Juli 1911.

Königliches Amtsgericht.

versiegeltes „baum⸗ und rein⸗ Fabriknummern 21592

ein versiegeltes halb⸗, baum⸗ und rein⸗ iderstoffe, Fabriknummern 21743

Sämtlich Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre

Verwalter: Offener

öffnet. 1⸗ Ellrich. Arrest

forderungen bis 11.

2. Oktober 1911,

Ellrich, 29, Juli 1911.

Veber das Vermögen händlers Carl Hermes s8 [straße 17, wird heute, am

kursforderungen

1911, Vormittags 11

frist bis zum 1. September Fleusburg, den 28. Ju

7

Frankfurt, Main.

Konkursve Ueber das Vermögen Heinz Martin,

Altona, Elbe. Ueber das Verm Partiewarenhänd haus in Altona,

mittag 11 Uhr 30 Min.

öffnet. Verwalter:

Altona, schließlich. Erste La eglich

meldefrist bis zum 3 Allgemeiner

- Lessingstraße Anzeigepflicht bis zum 15.

ugust 1911, Vorm

Konkurse.

Konkursverfahren.

[42044]

ögen des Schuhmachers und

lers Franz Gr. Freiheit 4 in. das Kon Bücherrevisor 28.

Hermann Hohen⸗

„wird heute vor⸗ kursverfahren er Carl Körner in

Offener Arrest mit 15. September 1911 ein⸗ Gläubigerversammlung ittags 11 Uhr.

den An⸗

0. September 1911 einschließlich.

Prüfungstermin den 30.

1911, Vormittags 11 Uhr.

Oktober

Komödienhauses schäftslokal hier, Zeil 56/5 Eschenbachstraße 36,

anwalt Dr.

mit Anzeigefrist bis 15. Aug meldung der Forderungen bis

fertigung dringend empfohle sammlung: Donnerstag, Vorm. 10 Uhr. Donnerstag, 10 Uhr, Zimmer 10.

17. August 1911. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ deru September Gläubigerversammlung den ZBermittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Vormittags 9 Uhr.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Flensburg. Konkursverfahren.

12,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Christian Thordsen in Flensburg. 188 1 sind bis zum 1. September 1911 anzu⸗ melden, Erste Gläubigerversammlung am 1 9. August

fungstermin am 23. September 1911, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

des Schauspielers Karl Inhabers des „Frankfurter Karl Heinz Martin“, Ge⸗

ist heute, Vormittags 11 ¼ Uhr das Konkursverfahren eröffnet eUhr, Hartwig Neumond hier, ist zum Konkursverwalter ernannt worden.

bei schriftlicher easa eeag; in doppelter Aus⸗ hlen.

Allgemeiner Prüfungstermin: 14. September 1911, hier, Seilerstraße 19a, 1.

Frankfurt a. M., den 29. Juli 1911. Königl. Amtsgerichts. Abt. 17.

Kal. Aatsgericht Ellrich das Konkursverfahren gr... Kaufmann Oscar Pfeiffer in

mit Anzeigefrist bis 1911. Erste 26. August 1911,

[41881] Kolonialwaren⸗ in Flensburg, Brirx⸗ 28. Juli 1911, Mittags

Uhr. Allgemeiner Prü⸗ An eig 2⸗ 191. 8n H 1911.

[41882] rfahren.

8, Privatwohnung hier, worden. Der Rechts⸗ Roßmarkt 1, n en. Arrest ust 1911. Frist zur An⸗ zum 1. September 1911;

erste Gläubigerver⸗ 10. August 1911,

Vorm. Stock,

Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ eeee Ariese--eFesges; nehmen, dem onkursverwalter bis zum 20. August 1911 Anzeige zu machen. 1 1 Königliches Amtsgericht in Kolberg.

Lichtenberg b. Berlin. [41894] Konkursverfahren. 9. N. 15/11 „Ueber den Nachlaß des am 19. Februar 1911 zu Friedrichsfelde (Karlshorst), Dönhoffstraße 342 verstorbenen Schlossermeisters Max Meyer ist am 29. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Rechnungsrat Richard Reese in Lichtenberg, Magdalenenstraße 3, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist bis zum 22. August 1911. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 30. August 1911, Mittags 12 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht, Am Wagner⸗Platz, Zimmer 36. Lichtenberg bei Berlin, den 29. Juli 1911. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 9.

Lüdenscheid. Konkursverfahren. [41872] Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Johann Hermann Clever in DHalver ist heute, am 31. Juli 1911, Nachmittags 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Weber zu Halver. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. August 1911. Anmelde⸗ frist der Konkursforderungen bis zum 22. August 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 30. August 1911, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Lüdenscheid, 31. Juli 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lüneburg. [41891] Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Georg Marschner in Rehlingen ist am 29. Juli 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Gade in Ameling⸗ hausen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. August 1911. Prüfungstermin und erste Gläubigerversamm⸗

lung am Dienstag, den 29. August 1911 Vormittags 11 Uhr. 8

Lüneburg, den 29. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.

händlers August Hammer ist der Küfermeister Gustav [41864] Becker zu Wächtersbach in den Vorstand gewählt. Wächtersbach, 22. Juli 1911.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

München. K. Amtsgericht München. [42045 „Am 31. Juli 1911, Vormittags nn. 22 über das Vermögen der Hulda Weil, Inhaberin der Firma H. Weil in München, Geschäfts⸗ lokal: Schellingstraße 26, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Georg Lauerer in München

Kanzlei: Sonnenstraße 1/I, zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum Samstag, den 19. August 1911

einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen, und zwar im Zimmer Nr. 82/I1 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, bis zum Samstag

den 19. August 1911, einschließlich. Wahltermeit zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗

schränkter Haftpflicht“, Sitz in Einbeck. Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch das Einbecker Tage⸗ blatt ev. den Reichsanzeiger unter der Firma, ge⸗ zeichnet von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern. Einbeck, den 27. Juli 1911. Königliches Amtsgericht. I.

Gleiwitz. [41994]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4, betreffend den Richtersdorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H., eingetragen

worden: Der bisherige Vorsitzende, Bauergutsbesitzer Johann

Klenner, ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

geschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 8 1 8 8 8 dem S gesthhs⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich f landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 8 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. 1; Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt in der Weise, daß mindestens drel Vorstandsmitglieder zu der Firma

Altona, den 31. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht, Abt. 5. 5 N 30/11. Vermögen des Kaufmanns 11900 Holtz in Berlin, Schicklerstr. 5 ist heute, Vor⸗ mittags 10 ¾ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz. 83. N. 146. 11a.) Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Rungestr. 15. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 3. September 1911. Erste Gläubigerbersammlung am 24. August 1911, Vormittags 10 ½ Uhr. üfungstermin am 3. Oktober 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, im

Nach dem neuen Statut der Darlehenskassen⸗ vereine

a. Tiefenbach, e. G. m. u. H. in Tiefenbach, vom 28. Mai 1911,

b. Sulzbach a. J., e. G. m. u. H. in Sulz⸗ bach a. J., vom 11. Juni 1911

ist nun Gegenstand des Unternehmens der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be⸗ schaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse hund den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich

„Musterregister. Bei Nr. 195. Firma Wellen⸗ siek & Schalk, Zigarrenfabrik in Speyer, hat 1 68 vechsrcgehen. Zigarrenver⸗

muster die Verlängerung der Schutzfrist weitere 7 Jahre Vngemeseer⸗ G Ludwigshafen a. Rh., 31. Juli 1911. Kgl. Amtsgericht, Registergericht.

Reichenbach, vogtl. 41865 . In das Musterregister ist eingetragen 881880 Nr. 439. Firma A. Rosener in Netzschkau. 1 Muster für Kleiderstoffe, Ei schasenummer 3617 (Moiree⸗Doppel⸗Morquisettisto ), Flächenerzeugnis,

Gross-Strehlitz. [41889] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Dabinski in Sandowitz wird heute, am 28. Juli 1911, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hugo Drabich in Groß⸗ Strehlitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. September 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurs⸗

Verantwortlicher Redakteur:

J. V.: Weber in Berlin. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin SW., Wülhelmstraße Nr. 32