. 8 b g [42368] dentlichen Generalversamm⸗ 2 ferhaltenen Quittung bei derjenigen Stelle von [42101]
5 * 42365] [41820] 8 Kommandit esellscha ten [1428 Aktionä . Einladung zur or ; b 8 “ 222 Akti 9 8 sch 8 bieit fferrezenean a IATö Mitteldeutsche Malzfabrik A. G. lung unserer Gesellschaft auf Donnerstag, den Chemische g abriken vorm. Weiler 1e. ab erhoben werden, bei der die Einzahlung] Aus dem Aufsichtsrat uns 1 Passiva. ℳ 8885 auf ien u. A tiengese sch. Generalversammhung am 26. Bugun 1921, Langensalza “ Eeelbe Vormittags 11 ⅛ Uhr, 1 Meer, Nerdingen a/ Niederrhein. den 1. 7.. . Fabritant Josef Werner, Mennberseüche S eehee ... , Nachmiftags 4 Uhr, in unserer Geschäftsstelle, jermit i 6 - „in Bremen, . 1 „zueuen Aktien von 1911 sind fertiggest zab eée . Tod ausgeschieden. . .“ “ 1) Vorlage Gewi und Abends S8 Uhr, im Saale des Hotels zum Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Mai 1911 [42335] 1 bbartene Bö b . 2 lichkeiter. 9 8 fällige Verbind⸗ 56 8— bbe aus dem Auf Verlustrechnung für das am 30. SIi anete Mohren, ein. 8 öbG Vorstands und Aufsichtsratz. schaft in See Sen ralversommlungabeschlusses der Joh. Ph. Zanger, Aktiengesell örsen au⸗Aktien⸗Gesellschaft. 8n Sonstige Passiva. . . . . . 88 err elm Halberstam ist aus dem Auf⸗ äftsjahr. 8 292. Aufsichtsratswahl. — Els. vom 21. Juni 1911, d LeeA. e. . 8. erlin, d 3 “ sichtsrat ausgeschteden. Herr Rechtsanwalt Heinrich 2) Beschfttiahr,, e g und des Aufsichtsrats. 1) Aufsichtsratswahl. ) Lssgchtan des Aktienkapitals auf ℳ 246 000 — mmmbinderttatend Meftg zin der Weise Herabgesete urn dg 9 Aründkapftat der Gesellschaft um [42367] Z1 8n essse Fn”; 16 1' 1 d agh. 3) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung 9. Verschifdene0, sich (nach § 10 der Satzungen) . enge gtsa b“ 1u“ ihre Aiten nebst egenienarc enn. enärerunsersr Gefellschaft auf, behufs Busammenlegeh e .. Maschinenfabrik Rockstroh & Schneider Schmiedicke. Korn. Maron. v. Lumm. 8 schaft in Berlin. Der Vorstand. Franz 4) eE“ e nur vant⸗ einen “ üchte E1“ Ssr aberer degt sind nur solche Aktionäre, die der Gesenschaftskaffe in Straßburg i. Etf.⸗ Mege giezeast eitseshean 1. Movencchc ighf. A. F. Dresden⸗-He idennu. ““ — Berlin, den 3. Aug. 1911. Lassan GG Rrtar bentuchst eeee 1 hg eegh Z nichtet, währentg. 5 Asgereichten Vetten, pürd eine zurückbehalten, verliert ihre Gültigkeit und wird ver⸗ serer d wir uns, die Herren Aktionäre 8 Verlag Carl Marfels Aktiengesellschaft Weigae gFußsig bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in E“” ktien mit dem Vermerk „Gültig geblieben gemäß Zu 2 . unserer Gesellschaft zu der am 29. August a. c [42100] 8 1 g C. . Langensalza, den 31. Juli 1911. Bremen oder im Geschäftslokale unserer Ge⸗ . Juni 1911“ an die Aktionäre zurückgehen. Soweit di maß Zusammenlegungsbeschluß vom Nachmittags 5 Uhr, in . 88 Zufolge Beschluß vom 17. 2. 11 der General⸗ Carl Marfels. Das Gründungskomitee. eee bheben Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreich eit die von den Aktionären eingereichten Aktien zur zimmer der Ges lls denau, im Sitzungs⸗ hbeööb Enscent, Nene ezershain und Reu⸗Welzou eer Beteiligten zur Verfügung gestellt “ wefegckest;abencbebus verrertung für Rechnung ordenelichen Gencfaltersananenden Ziblfien 10) Verschied e B apitals und Ausgabe von Vorzugsaktien, [42373] Zuckerfabrik Groß Düngen A. G. bTö“ “ susce fernbhe ved6⸗ den Hecgicten Stempelaufdruck für Cättig gegilcher e ehen gen Herren Aattonge welche in der “ iedene; ekannt⸗ Dunkel. * gerung verkauft, der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ ihre Aktien Si Fetaaen rvolle⸗ - ma ungen.
fordern wir Berechtigte hiermit auf, Ansprüche bis “ 1 31. 8. 11 geltend zu machen. Aktiva. Bilanz p. 30. April 1911. Passiva. b besitzes zur Verfügung gestellt. 1 e] Für Aktien, die big 1. November 1911 nicht eingereicht sind, oder Notar ausgestellte Depositenscheine spätestens am [42096] “
Akt. Ges. Hofmanns Kettendruckerei, — v xeg 8 8 8 8 Fabrikanlagekonten.. 534 900 061 Aktienkapitalkonto 540 000— ener Eggenfabrik Aktien⸗Gesellschaft die zur Ausführung de eing. der soweit die eingereichten Aktien- 24. A 8 N 8 1 Großenhain, Sa. Vorraͤte lt. Inventur .. 110 096 e ggenf 9 Sehr g der. Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber nicht: in der Allgemeinen Deutschen Palästina Fand ehischen⸗ ana, bn F 1e. 8 Deutse “ „ rag gestellt worden:
31 Reservefondskonto 54 000 — vormals Fischer & Stefan in München⸗Pasing. s Verwertung für Rechnung der Beteiligt Norf⸗ 1— Se eeaas — Syndikatbeteiligungskonto 500 — Diverse Kreditoren 144 840— Die ordentliche Generalversammlung findet am n der Weise ausgeführt, daß die Aktien fü iligten zur Verfügung gestellt sind, wird die Zusammenlegung Credit⸗ . 8 122881 Eb1“*“ . 92 62705]Gewinnsaldo... 1 009 21. August 1911, Nachmittags 9 Uhr, in Aktien ausgegeben werden, 18 8* sür gkaftlos erkläre ind an Stele der für kraftlos erklärten neue, in 19 . we neue Aktien Nr. 6451 Chemische Werke vorm. . & E. Albert. Kassakonto. . . . 12726 55 München in der Kanzlei des N Dr. Dennler in da Gefellschaft in öffentlicher Versteigerung zu verkaufen sinde lee Gfüle Re 1 der. “ Kohlenwerke n Bth der Nüehe
ü N raße 1 9 Verhältnis i ie 1 1 Eeeee — en Bete 2 3 ; ; 4 8 11”] 2 1 8 739 849,97 München, Neuhauserstraße 6 1, stat ältnis ihres Aktienbesitzes und nach Abzug der durch die Neuausgabe der Aktien entstehenden in Freinn endeh-Peitte heamshen Erezubanr. Hn sssengen 8 Angdff Phillgen Börfe tesste fe
Herr Fabrikbesitzer Ernst Albert, Wiesbaden, ist 739 849,97 8e 6 1, sta Kosze mnis am 28. Juli 1911 verstorben; sein Mandat als Deb Gewi 30. April 1911 Kredit Dazu werden die Aktionäre eingeladen mit der Kosten zur Verfügung zu stellen. Mitgli rdes? ichtsrats et. ewinn⸗ und Verlustkonto v. 20. . 2 — Aufforderung, spätestens am 3. Tage vor dem Zugleich fordern wir gemäß § 28 G. 1 2 A. G. ode ee.“.“ Gö 8 aflh Peteca Gläubiger der Gesellschaft dr sbre Anf 289 H.⸗G.⸗B. unter Hinweis auf vorstehenden Beschluß die in unserer Gesellschaftskasse Bülassungsstelle . der Bürse zu Berlin. äckel. Boehme. 8
e.
C1““
Gesellschaft ist somit erloschen. “ 16A“ 54629 Tage der Generalversammlung ihre Aktien ohne sprüche anzumelden. Amömeburg Biebricha⸗Rh., d 1 Auaust 1911. An glgenterbemwchekonten.... 031 9088 ver Ficeaomso.... 221 78999 Bücbapenscene bei ze Geselschaftskasfe, ze Der Morstan. um Hincelgen.— Faul Seifert. üi Fürren. “] C“ Mrlassekant⸗ “ 88587 18 Pypotheken. & Wechselbank in München zu Imi Ffaerarr u“ 8 1) Vortrag des Checheftunge des Vorstands (42095] 88 18 8 164“ 5 — — 8 8 9 5. Borstan L 1 8 . Schnitzelpressekonto 2888 2 dinteälege. dnung: elmühle Aktiengesellschaft ig. 8 nn Rufsichtsrats, onie des Rechnungeabschlusses Rheinüschen Creditbank, Mannheim, ist . 2 8 8 . eye⸗ 88z F 4 4 8 8 3 1 S . „ un ze 1 5 2 * . Bpochumer Ber gwerk s.Artien⸗Gesellschaft. v 674 048 79 “ 8 674 048779 1) ht. Bigang nebst 185 . ” — —— eeee⸗ G 3) Crtelluns der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ nom. ℳ 1 000 000,— neue Inhaber⸗ De.““] Seeene ,. lee 8 1“ Hagemeier. 1910 bis 30. April 1911 sowie des Berichts des Shldgdee cesh . . .1. . . . . 72 663 65] Per Erlös aus früher 4) Wahl zum Aufsichtsrat Papfsr abrit vestzeimer eluloee⸗ e 9 8 1 ge. . . . 8 18 S . .* 5 8 8 er ) ) K 4 89 5 . 8 4 8— . Ercch Freimuth (Bochum) Revidiert und mit den Eeeen 9 11 bEbö gefunden. W mit den Bemerkungen und Anträgen Uieree ssverlust “ 19 27 blcht unsicher abge⸗ V 8 meaperung fosgender Bestimmungen des Gesell⸗ - I“ bis 2750, 8 Anrecht 8 heute aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft e vom Aufsichtsrate erwählte Revisionskommission. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats “ 1 7295 uchten Forderungen 29467 § 9: (Frist fuͤr V ; H141“ E Edm. Marheineke. E. Ohlendorf. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsich 1 8““ 7 295 abrikationskonto. 125 6 § 9: (Frist für Vorlegung der Bilanz in der zum Handel und zur Notierun d L“ v. 31. Juli 1911. (Groß⸗Düngen, den 19. Juni 1911. 1 1 8 Bee acüg , des hengeteg 3⸗ hezeichnet und Haftyfl HeRertaeritag⸗ Alters⸗ “ Febrbifatin 1909/10 § 10: ( Weneralversammlung), 1 1 Börse zuzulassen. g an der Mannheimer Bochumer Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft. Der beeidigte Vüächersedasso: “ “ 11ö11 Zinsenkonto ] 8 8 9 1“ Latetlung des Remgemtnns, Frist für Aus- Mannheim, den 31. Juli 1911. 1 3 en. 8 3 1 am. 1 b 2 8 8 —— 11““ 23 35 1 5 i 1 . 8 2 8 L. Edwin Borgste kemen auf dem Bureau der Gesellschaft in Pasing auf. Hüligat ansziglenkonto 111“ 50 000 — Verlust § 14: (Bestimmungen lüredie Wahlen zum Auf⸗ Zulasfungsstelle für Wertpapiere an 8 ngsunkostenkonto 69 208/51 aus sichtsrat), der Büörse zu Mannheim.
5. H “ “ h 1öee“*“ 31. März 1911. München⸗Pasing, den 1. August 1911. 8 1 öu“ [42376] Bilanzkonto per 3 Für den Aufsichtsrat: 8 8 Aöbuchung auf unsichere Forderungen 33 947/70 1910/11 313 267,62 385 931 § 21: (Termin für die ordentliche Generall L. Tescher [42108] Avis. Fabrikanlagekonto 888 258/83 Aktienkapitalkonto. Der Vorsitzende: Rechtsanwalt Dr. Hugo Elsas. Grundstückero —— versammlung) 1u“ 1 Der Präsident des Vorstandes der Anonymen Fffektenkonto. A“ 105 000 Reservefondskonto. .. 9 997 ückskonto Steindamm 26/27 E“ Gesellschaft der Vereinigten Glashütten von Kassakonto. . . 9 256, 90 Ertrareservefondskonto. 15 767 02 142328] 1 Grundstückskonto von ℳ 210 268,65] 2 268 Titel VII §§ 25 und 26: (Streichung der in diesem [42334] 8 Bekauntmachung. CuA“ hes te sc, b. Höhen Debitoren ... 409 888 8 FeHveevate . 222 88 Hotel Actiengesellschaft Badersee. 8 Steie 28,90 302 361,65 3 361 5 b “ Nebergangebestimmungen) 3 Iein Anschruß 2 unsere Erklärung vom 24. v. Mts * “ 3 wohneWarenvorräte. 155 229 90 Interimkonto.. G — Grundstückskon „ , ; „den 3. Augu 1. eben wir hierdurch bekannt, daß sich ins 1. v. Mts. — stag, Zinsenintert 2 —8 Zu einer am 28. August 1911, Vorm. rundstückskonto 1 Maschin “ S bekannt, inzwischen die lichen Generalversammlung auf Samstag Zinseninterimskonto... 3 692 2 10 Uhr, im Amtslokale des Kgl. Notariats Hopfengasse 74 „ 504 744,60] 744 8 8 sch Rocstroß Schneider Nachf. 21d Rückvang bis 2. Rockstroh. Döring. sverschlechtert haben, daß auch die bes räntte Naft
Baersetbat bemtn sünd. Uhr Nachmittags, in ““ Sc GG sandetonto 8 818 88 44 Garmisch stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ Helmühleinventar⸗ “ lustkonio. 3 58845 neralversammlung werden die Herren Aktionäre Meatotnenkento der” 42 434,14 2 434 14 1 1 rechterhaltung des Schiffahrtsbetriebes unmöglich baes Kaschin geworden ist. J. B. Mazerand. F1““ e. e; “““ Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. März 1911. 1) Antrag auf Liquidation bezw. auf Verwertung Mahlmühl ; 1 v kälhe aeer vermö 8 ahlmühle 1424691 Herrenmühle vorm. C. Genz An Ruben und Fabrikationskosten. . 2 487 128 76]/ Per Vortrag d Her asgeag nerchaheen. dorh Beraucenne 1 Thöabes und 7) Niederlassung kc. von dege baften , Nordwest⸗Dampfschifff 3 id Melasse . .. 2 452 961 75] 2) Im Falle der Genehmigung des Antrags, 8 0 Dampfschifffahrts⸗ Zucker und Melasse ) F gung Speicherbetriebs „ 60 104,45] 3 104 45 42094] Rechtsanwalten. Gesellschaft, gehabten zehnten Auslosung von Obligationen G 2565 71721 2 565 717 21 2 88 b “ 8 w6 C1 be. 18 G 5 1 § 27 der Statuten mindestens 3 Tage vor der Fenegighcage ,8. . 6 552,82 1 552 82 ssdie Liste der bei dem hiesigen Gert 1 schaft, .“ Lehrte, den 31. März 1911. eneralv — 8 einrich⸗ 1 dn hiesigen Gerichte zugelassenen gezwungen, den Schiffahrtsbetri 8 “ Vorstand der besitzes beim Vorstand der Gesellschaft, Herrn tung Eoffer⸗ 1 1 in Westfalen angegebe ahrtsbetrieb nunmehr voll⸗ gesronte Delbrück, den 99. Fulh 1911. Dresden, den 1. August 1911. zu 105 % mit ℳ 1050,— per Stück bei der Ge⸗ H. Bödecker. H. Klußmann. Kommerzienrat Albert v. Forster. 1 (bhen gre . Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den ordnungs⸗ Pferde.n Wagenkto.⸗ 801,8800— Der Rechtzanwalt Ernst Roters zu Kirche ist Grünwald t Brückenkonto.. „ 234,30/ y233 30 8 heute in die Rechtsanwaltsliste des hiesigen Amts⸗ “ v
„den 1. A 1911. 1 n 1b Vallerysthal 88 “ 8 Gewinn⸗ und Verl ergebenst eingeladen. Oelmühl 6 ““ b A““ 1 1 567 340 30 Tagesordnung: Maß 191 589,95 5 Wir sehen uns deshalb zugleich im Namen der S . V pachtverträglich mit uns verbundenen Schiffahrts⸗ Ahkti felllchaft 24 des Vermögens im Ganzen. “ - 314 818,69 ktiengesellschaft. Abschreibungeen 7675 0000 . — 85 b FeS I 3. 9 ; j 8,45 Rückuz 109 160/ 22 Wahl der Liquidatoren. vbeich . * Bei der heute unter notarieller Mitwi kund statt⸗ „ Bilanzkonnlo . . 3 588 45 Rückstände und Schnitzel — Die Anmeldung zur Generalversammlung hat nach 8 Elektrische Beleuch⸗ Der R. —— Dampfschiffahrt, Act. Ges., er Rechtzanwalt Dr. Bernhard Köller ist i „lbef. D mpfschifffahrts⸗Actien⸗Gesell⸗ Fea Generalversammlung durch Ausweis des Aktien⸗ Rechtsanwälte einger 1 Hedhhs b 1 “ X“ z Rechtsanw etragen und als Wohnsitz Delbrück ständig ei ae ,1ah onnn 1s 2u 2s ans Ze Reagenelonmüsten e nasnce⸗s. Aetien⸗Zuckerfabrik Lehrte. 5eaahenteeserhscih heünr “ dehs tzg z eesnhe 4* 5 6 8 2 3 8 7 9. X. 8 2 8 Sp 2 „ 2 5/32 G 82 3 Die Rückzahlung erfolat am 2. Januar 1912 W. Lüders. W. Winkelmann. FEZ. Bödecker. H. Sievers. C. Bödecker. Der Worsitzende ves Ruffichtsrath: Mechantsche Werk⸗ 05,3 8 8 b Königl. Amtsgericht. Vereinigte Elbeschiffahrts Ge bank in Mannheim, Heidelberg und deren — serden Wag zt,0 290 1 Aktiengesellschaft. ank in Mannheim, Heide 1 8 4 er * Fees ee.Hpeng eda⸗ mäßig geführten Büchern wird hiermit bestätigt. 8 [42332 ⁄2 „ 5 8 Grücken b 234 1 übrigen Zweiguiederlassungen. Lehrte, den 26. Juni 1911. 8 Kochelbräu München A. G. München. Heatortnventardio 8 515,50 514 50 gerichts eingetragen worden. 8 i, as viezseeza⸗ 8 Kirchen, den 28. Juli 1911. 41429] Bekauntmachung.
Heidelberg, den 1. August 1911. digt . Der Vorstand. 8 M. Paasche, amtlich bestellter und beeidigter Bücherrevisor. Gemäß der Anlehensbedingungen für unsere Teil⸗ Böttcherei.. „ S”v FenenJult⸗ 8 8 Moritz Oppenheimer. schuldverschreibungen fand am 1. August 1911 durch Prähmekont - 9.9 1 önigliches Amtsgericht. Die Gesellschaft Augusta⸗Werk v1“ — 8.92 Bil 31. März 1911 Passiva Herrn Heinrich Roth Verweser des Kgl. Notariats onto. — 4 27P CO=— 35 541,37 J u““ 11 [42327] Bekanntmachun ““ auf Grund Beschlusses 5 Gesellsch 5 H. hat sich Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer SGö“ ℳ ₰ verschreibungen statt: Danse, ten 7oJr. “ W18. 8 2Wncterichtek München 1 und 11 Pen erBes, bekr. die Gem F. H., fordeen wir diera⸗ Gesellschaft zur dreizehnten außerordentlichen — Lit. à über je ℳ 1000,— Nr. 12 422 470 Danziger Oelmühle Aktiengesellschaft. 8 sprüften Rechtspraktikanten Wilhelm Simon, Josef unsere Gläubiger auf, sich zu melden. 8 Generalversammlung einzuladen, welche am 8 Patzig. Bauer, Adam Giehl, Christian Hauck und Konrad Augsburg, den 28. Juli 1911. Mittwoch, 6. September a. c., Vormittags 1. Enders in München wurden heute in die bei den Au usta⸗Werk z411 Uhr, im hiesigen Börsengebäude (1. Stock) 8 ab: ℳ 679 715 789 800. — genannten Gerichten geführten Rechtsanwaltslist g s IWVer stattfindet. Gruhenanlagenkonto 1 019 99257 1.4. 1911 25 000,— Die Rückzahlung erfolgt mit dem Betrage von Grundstückskonto, Steindamm Nr. 26/27 s ₰ eingetragen. e. G. m. b. H. in Liquidation. Die Legitimation über den Aktienbesitz hat Fabrikanlagenkonntno 677 927 04 S. — ℳ 1020, fuür jede Schuldverschreibung Lit. A vafse ger V78 (Sebeinda Nr. 26/27, Schleusen⸗ Gesellschaftskapitalkonto] 1 434 0002 München, den 31. Juli 1911 1 Carl Berger, Liquidator. spätestens am 3. September a c. bei der zonto für Wohnhäuser . 2252 445,57% no 9neg si “ und von ℳ 510,— für jede Schuldverschreibung Grundstückskonto, Stei 8. . . 208 000 — 5 % Obligationsanleihe⸗ Der Präsident des K. Land⸗Der Präsident d 8 K. L Vaner. Disconto. &. Wechsel⸗Bank A.⸗G., Elekteische Licht. und Telephonanlagen⸗ nen ich 8,67 000,— 192 000, 618 000 — Lit. B nebst den fäͤlligen Zinsen am 1. Februar nrab e nd ESkereahrhh . . . 2750 Mebhl⸗ Steonio . . . 1 000 000 — gerichts München beurl. gerichts Nünchen uln 8 hier, zu erfolgen konto. h“ 26 311 76 befindlich 167 000, 2 000, I bei der Kassa der o sellschaft . e ber Grund „un IZ““ .299 000 —- Obligationszinsenkonto 10 11458] J. V.: v. Mäßenh ser gerichts München II: “ Die 16“ 16 1 Tage 4 ½, % Teilobligationenzinsenkonto.. 10 372 50 Pfälzi -eeA e he ee rundstückskonto, Hopfengasse Nr. 74 (Speicher und Kranken⸗ und Unter. 9 K. Landgeri 6 Federkiel. N z l . b 1 älzischen Bank in Ludwigsehafen sowie deren Lagerraum) .. I“ sittmnaeüodenn 8 V Landgerichtsdirektor. „Ver insbrauerei Karlsberg“ ung onto . 4 687 [42063] “ Ges. m. b. H. 8*
sämtlichen Zweigniederlassungen. u44*“ 40 000 epositenkonto.. 481 8 er Rechtsanwalt Justizrat Oskar Engels in iin Kolbe G Antrag in der Liste der bei ist aufgelöst.
n Tagesordnung: Wagenkonto... 8 -
1) Berichterstattung der EEA“ Utensilienkonto.. 72 659 82 e I “
TA“ Nach dem 1. Februar 1912 treten die ausgelosten Maschinenkonto der Oelmühle. 186 000 Akzeptenkonto 15 845 8 Berlin ist auf seine . 340 0003 dontealt na “ 57 000 -]Kont Re 66 1⸗ dem Königlichen Landgericht II Berli s. ees b
1— onto neue Rechnung. 66 121 Rechtsanwälte heute gelss ht ““ veiadee e .8 8 Gesellschaft werden auf⸗ ördert, sich zu melden.
2) Vorlage der Bilanz per 6. September 1911] Materialienkonto.. 4 17 Zug 8 Stücke außer Verzinsung. Maschinenkonto der Mahlmühle und Stärkefabrik 306 000 “ 5 000 114“*“ 6 850 Berlin, den 28. ult 1011
und Beschlußfassung über dieselbe. Assekuranzkonto.. . 20 3) Fücgelnere des Liquidators und des Auf⸗ Hilafen 9,enees “ 7589925 München, den 1. E“ 8 ö des Speicherbetriebs... 4) Vorlage der Schlußabrechnung und Beschluß⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 Louis “ 4. Hecker. Ieerss cen eiteng hec h.serkimmgüvttsh 18 Obligati 1 (Sprinckleranlage) ... 6. öö“ . 30 000 Königliches Landgericht II. Kolberg, den 22. Juli 1911. ... 22o214 26 [420932) Beanntmachum F. Kaheepherg.
fassung wegen Verteilung der Aktivmasse. Verlust bis 1. 4. 1910 ℳ 210 061,13 8 1 88 142366] .“ V Mechanische Werkstätten .. Kredito Aktiengesellschaft für Cartonnagen⸗ Pferde⸗ und Wagenkonto Dwvvidendenkonto nicht Der Name des bisher zur Rechi⸗ waltschaft bei “ g r Rechtsanwa aft bei
5) Entlastung des Liquidators und des Aufsichts⸗ ab: diesjähriger Ge⸗ 8 V rats für die Schlußabrechnung. 892886,34 1722 1 rückenkonto.. abgehobene Dividende dem K. Oberlandesgerichte München und den Land⸗ [41768]
Augsburg, den 2. August 1911. F 18 v xebr. Der Aufsichtsrat der 8 8 8 „ industrie. Maietenseütönpereeieh9;
1 . . inn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1911. Kredit. ; 1 A z9 8 . Nahlmühleinventarkonto.. 1 — 8 v“ “ ℳ6 ₰ 8 8 „ ¹14. September 1911, Nachmittags 4 Uhr, IFge ottchere 90 Mar 8 “ rats Dr. 45c. 472 722. Verstellbare Senf⸗ 8 1. ee eg. 227e Heigettakonten. nkonto.. 664 ,62 99 in doschwit b. Dresden, Hresdnerstraße 4, im Füereront e. Reichsbank. irokonto ₰ I 8 Tage 1n den Reesleannalleltienh bensgeen heutsgen gungsvorrichtung, bei e9; das Jen ebint Telln 1“ 54061 5 cPec per 31. März 1911 179 171,79 Situngssaale des Fabrikgebäudes staktfindenden “ Fecchte gelöscht. uen Ge unter beliebigem Winkel festgestelt werden kann, 2 901+ Verlust p 1 24. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ Wechselkonto, Bestand ℳ 3985,85 München, am 28. Juli 1911. 8 Verschiebung ausgeschlossen ist. 27. 4. 11. 8 8 K. Oberlandesgericht München. . 51 022. Offerten wollen ‚eingereicht werden an Sebastian Hauser, Zimmermeister in
Tellus Ahktiengefellschaft für Bergbau Assekuranzkonto .. . . . . . . 1 Steuernkonto 3 2 361 89 geladen. “ ab Zinsen für spätere von Heinzel n Heinzelmann. Spaichingen, Württemberg.
und Hüttenindustrie Frankfurt a ⸗M. Zteu 8688 8 8 1 Handlungsunkostenkonto 8 10 661]9. Tagesordnung: 2IJe. kinlad ordentlichen General⸗ Borr. — 3 292 06 — bst Gewi zerlust⸗ Fälligkeiiet 22710 958,75 icht Mü 8.S Sei. 29. August. .u““ . 198 gf 1) Peesa. 2 Tepbgen 8 und Verluft, Konto pro Diverse, Debicean—— 86 8” K. Landgericht MünchenlJ. K. Landgericht München II. Bei Obigem können auch Modelle ei Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Ge⸗ Lohnkonko . . . . . . :347 3437910 vnts Sen 1 Beständekonto der Rohmaterialien ind *†9 b 116 ederkiel. m rchhesbel Pormittags hr, im E Lohnkontoe.. 347 343,78 1910 bis 30. Juni 1911. Bericht des Vorstands Fabräkate sohmaterialien und 8 sellschaft, Zeil C“ Fhapeschaftorenne, “ 8 ünd Aufsichtsrats sowie ö über Effektbenkanid Z 13ö11““ 8 8 2 142333] b * 8 Abschreibungskon . fsea 8 Verteilung des Reingewinns. vee4*²“ 502,8 11““ 1) Vorlage der Bilanz und Bericht des Vorstands8 837 973 44 “ 2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und EE113 L 1 11““ 8 Bilanz 1910 - 1911. Beine. Angssehter 2) Böclsg atlic nter die Vervendung des Rei Berlin, den 5. Juli 1911 9) Vecgten;m n Heigmozerjalkonsg Wesinderto Bestände 9 3085 , b ö“ e . 8 ahlen zum Aussichtsrat. Oel 9½ Pelltäande 275,—— 8 gewinns. 8 Braunkohlen Industrie⸗ und andels⸗Gesellschaft. 8 Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung elbeutelkonto, Bestände. 2 745,70 42195 An Mobilien .... — 5 3) Erffelange der Entlastung für Vorstand und 9 I s e 1 feie wollen, haben ihre Aktien nach § 16 der ö“ 1111nss 1109 1922⸗ 8 8 G 5] eeea. Außenstände “ 62 se; 10 4) Ergerrzun 9*ꝙen zum Aufsichterat gemäß § 14 Vielitz. Statuten bis einschliestlich 11. September cr. D1““ 6 850 — 1 R e i 8 b Hvpothekenkonto 2 20 000—- 15 000— des Statuts. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto der Braunkohlen Industrie⸗ und Handels⸗ zu hinterlegen bei: Geroerverficherungskonto, im voraus bezahlte Prämien 10 335/30 1.“ an k 6 88 2 500,— Ore Aktionäte⸗ welche an der Beschlußfassung in Gesellschaft haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern derselben übereinstimmend inem L-SeSe. gen 8 Pennstund, I.Rherstgato: e vom 8en 1911. “ . 20 000— 8 503 15 3 1 . ank in Berlin, 9 1 8 n.. . 72 663,65 1— .“ tiva. “ 1ö1u“ 584 — em e e EEEEö“ gefunden Berlin, den 6. Juli 1911. 1 8 d Sees h. & Co. in Berlin W. Verlust aus 1910/119ö11. 313 267,62 385 931 27 1) 1 Bestand amn Par S5S = b 8 ae eae en vder 1 K. Landsberg. Magx Cunow. rnstr. 11, oder 1 1 3109 01382 IS gem deutschen Gelde und Passiva. — ber v1“ 8 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: der E. Hape in Leipzig, oder * Danzig, im Juli 1911. 8 sn old g. Barren .en er ‚tzummenitgen 20 000— bei der Mitteldeutschen Creditbank, Frank⸗ 8 Fanreebegher, egr Fü in 19 dn hes Fesen 88. 8 “ oder 8 16] Danziger Oelmühle Aktiengesellschaf. 1 ““ He öu 16 240 — 8 8 entier Adolf Gradenwitz in Berlin, 6 4 1 “ 88 atzig. berechnet). . . 1 178 136 00 „ Gewinnk 744 5 b b 16 89 Gebrüder Sulzbach, Frank⸗ SGerrichtsassessor a. D. Fent Landsbera, Berlin, 8 Geschäftsbericht, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust Wir haben vorstehende Bilanz nebst 111 und Verlustkonto 31. Mai darunter Gold 867755 000 8 Berli b ETTB“ eeek en ve““ 8 Bergwerksdirektor Walther Müller, Grube Ilse, N.⸗L., konto liegen ab 21. August cr. im Bureau unserer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinsti it per. 31. Mai 1911 einer Bestand an Reichskassenscheinen. 56 493 000 n. den 1. Jult 1911. v Bergwerksdirektor Maxr Venator in Ramsdorf. Gesellschaft ausf. ordnungsgemäß geführten Büchern der Gefellf chaft. stimmung mit den ebenfalls von uns geprüften, „ „ Noten anderer Banken 11 733 000 Verliner Commerz Bank Dresden⸗Loschwitz, den 2. August 1911. 8 Berlin, den 18. Jult 1911. 8 . „ Wechseln und Schecks 951 045 000 Gesellschaft mit beschränkter Haftung „ Lombardforderungen. 85 038 000 -
Grunderwerbsköonto. . ℳ 394 475,40 Aktienkapitalkontg . . . . . . .. 1 1 b nto für 4 ¼ % Teilöbügatt 2——s641 741 752 930 962. y ö“ .““ 5006. .“ 1 Aktiva. Bilauz per ultimo Mai 191
Zugang „ 9539,59 404 014 99 1 - 8 8 “ b.r Eisenbahn⸗ und Wegeanlagenkonto. 27 575/ 90 0 000,— Lit. über je ℳ 500,— Nr. 34 67 342 655 —
Aktiva. F ℳ
bei der Gesellschaftskasse. G Auguß Frankfurt a. M., den 2. August 1911. Berlin, den 1. August 1911. “ Akrienge sensebaft für Cartonengeninbustrie. Der Aufsichtsrat. Pese “ ver 3 V 8. 1 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 1 8— 1 elitz. ilh. Döderlein. ppa. C. Kohner Se. — 116““ 4 L. Feist, als Vorsitzender. 1 8 8 6 8 Fedde ppa. Wienkoop. sonstigen Aktiven. 18. 28