1911 / 181 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

89

69. G. 32 901. R 8 Festhalten der Deck Kasierhobel, bei dem das Eisenach Er vezi 1 Deckplatte auf dem Schutzkamm dur 8 rste Deutsche Speszial ik für 3 rch Clektromagnet⸗Apparate Echesse fobxtee chafrenburg. Ber „Eisenach. Die seirma „Bales ekanntmachung. [42203]] Geschäftsfih de 1 entin Schreck“ in Wi Geschäftsführer oder durch einen Geschäftse⸗ 88 in Wörth a. M. führer in Gemeinschaft mit einem vesschäcen 2ee Versicherungs⸗Aktien⸗Gefell remen, als Zweisuiederten Zweigniederlassung der in Zum Liquidator u er in Bücherrevisor wäst bestellt der Kauf Friedrich Albert G mann und Gelsenkirchen 5 [42220]] ist geändert u nd lautet jetzt folgendermaß J en: „Jenaer

einen Haken erfolgt. Félix Bassigny, S. ö6“ Georget, Nogent⸗en⸗ 28b. 172 64 7. 11. 105 r.; Vertr.: Brede, Pat.⸗Anw., Cöln. 932, 224 242 e EEbö der d la. G. 33 099. Verfal 88 Ikt.⸗Ges., Frankfurt a. M. ompany. Aschaffenburg, 29. Juli 1911. oder durch zwei Prokuristen. Außerdem wird ver⸗ des Schuhwerkschaftes 8 88 Einbinden 37d. 224 921. Fa. 8 Georg K K. Amtsgericht. öffentlicht: Der Direktor Franz Seeges in Maizeroy 1 Hamburg besteh Loewenick, Frankfurt a en9 C- vlhschmibt Berlin. 8 g Herzberg, mad Oldesloe ———— bei Metz bringt in die Gesellschaft ein: das von ihm Carl August Hei n Hauptniederlassung: A 71 c. B. 62 872. Schuhl ist 12. 10. 38b. 233 906. Adelbert Langbei das Handel 8 Bekanntmachung. [42243] durch Vertrag vom 4. März 1911 von der Witwe b erteilt, daß ders Uhrte Peill, ist dergestalt Prok n Dresden. eorg Rusch in Die i 88 Dr.⸗Ing. Bock, Pat.⸗A n; Vertr.: Arndt u. ftraße 3. 1 nprinz⸗ Die⸗ 8 8. h, hier, eingetragen: irma Waggon’⸗Leihanstalt Ludewig & Lange mit 8 mitgliede oder mit ei aft mit einem Vorst Ge⸗ mann Liebold Gef⸗ die Gesellschaft Her⸗ 1 agene Firma „Rheinisch⸗We 8 teinindustrie Artur L 24. 4. 11 Pat.⸗Anwälte, Braunschweig. 39b. 236 728. F ie Prokurä des Johannes Boysen ist erloschen. allen Aktiven und dem Recht e 8 liede oder mit einem anderen Ges Vorstands⸗ Haftung in S. Gesellschaft mit beschrä odenverwerzungsgesells Westfälische bach“ ur Lehmann in Jena⸗Ammer⸗ 1 8182 28. Fesol⸗ ohannes P. en. allen Aktipe decht zur Fortführung der zu vertreten. ren Gesamtprokurist bvaftung in Dresden: Prok eschränkter zu Gel gsgesellschaft G bach“. Der Uebergan Akti Ammer⸗ 71c. M. 42 024 b Berlin. 8 Fesol⸗Füllung G. m. b. H., Bad Oldeslpe, den 27. Juli 1911. Firma, ahber unter Ausschluß der Passi⸗ .. Die P 1 uristen Kaufmann Marti n: Prokura ist erteilt de elsenkirchen soll von 2 . m. b. H.“ ist nicht ausgeschlo g an Aktiven und Passiven Rebmerschohtere iüeschen henabenr 98c. 219119. S. 4 8. Wickel, Bielefeld. wer. Königliches Amtsgericht. ““ gesamten g d Kospmann jevaczen Schreck ist erloschen Fe ccheblschaftn me semenchsüchen Er dacf 11“ LE“ ehilöscht. Jeua, den d8.dan oenus A.⸗G., Frankfurt a. M. enfabri b. 193 867. Stto Mag ’. efeld. Berlin. veglichen Inventar, dem Depot in Adlershof, den Ge ecy Gnk g chaft mit beschränk Geschäftsführer oder mit ei aftlich mit einem unterzeich er Frist von drei M F9 Großherzogl. S. Amt⸗ EI1öu“ 221 dr d. M. 58,10. 8 ar Hinkel, Ehemnig, v 141305) schäftsbüchern, 11“ Ge⸗ 1eSv. remen: Gegenstand d rünkter vertreten. Der G mit einem anderen Prokurist nterzeichneten Amtsgericht geltend onaten beim gl. S. Amtsgericht. 8111131““ FIc. 235 3: ö6“ öTT11114A4“ den Re fe em ichtungen echmens ist der Betrieb eines Putz es Unter⸗ Liebold is Geschäftsführer Wi vkurtsten, Gelseaktrchen, den 26. Fuli 1911. —en. Kempten, Algàs IT“ eehebolem de. 289, 689. 29. 288 828. 24289 v1“ rhercneien nse den bechtenahendegeng nter Uarec I v 11” Hans Lag aestgfön der Geschstsgram Hamemn Seszcscha aseh... virnHanveloregigereigg 1 furt a. M. 26. 10.10. Wickers Limited, 248, 235 249. Gesellschaft mit beschränkt osenkranz & Co. Betrages auf seine Stammeinlage Oeffe g- gc unter der schäftszweigen, .““ Tuziak genannt Lape resden heißt richtig: Johannes Gie en w 78 7ℳ9 Adelheid Staubwasser D Schuhwerk mittels Hol Naschine zum Nageln von Müller, Pat.⸗An „Westminster, Engl.; Vertr.: P. Berlin Gegenste schränkter Haftung. Sitz: kanntmachungen der Gesellschaf 116““ Putz⸗ r Firma H. Koopm dere wird das 3) auf Bl. Fapezynskt. 8 1e Bekannt betreibt die Recht 11“ Schuhwerk W“ w „Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11 . . Gegenstand des Unternehmens: Die 2 1 gen der Gese schaft erfolgen durch den Putz⸗ und Seide 9, Koopmann jr. bestehende Blatt 12 247, betr. die Fi In das & ekanntmachung. 145 2 Rechtsanwaltsgattin Adelheid S Volmarstein i. W 8 zstifte. Friedrich Neveling, 74d. 217 führung und der B E Die Aus⸗ Deutschen Reichsanzei Das enwarengeschäft fortgefü hende Werner in Dresdeu: H. die Firma Wil In das Handelsregister A 42313] wasser, wohnhaft in S elheid Staub⸗ HS Nh g X . . 217 294, 217 295 212 2 9 b der Bau von Kochkessel⸗ und Räuch anzeiger. Nr. 9494. Roh⸗ as Stammkapital beträ ortgeführt. Wij n Dresden: D Srlmh ilhelm der Firma A. Si gister Abt. A wurde bezügli Line 2 1 in Seltmanns, ab 15. A - 7IIc. T. 15 901 8 223 356. Si s 217 296, anlagen nebst anderen Maschi Räucher⸗ producten⸗Handels ⸗G 1 Der Case hee beträgt 2 Wilhelm W den: Der bisherige Inh Kauf „Siegel in Gießen ei ezüglich eine Pergamentpapierfabrik mit S.ee. 1 41 8 1 56. gual⸗Gesellschaft 5 96, ar gen ne anderen Maschinen und A 1 d esellschaft mit be⸗ er Gesellschafts 11 200 000,— M erner ist gestorb 9 Inhaber Kaufmann Robe 42 Gießen eingetra 2 b pierfabrik mit dem Sitze in S V. es Fiai, Efepel, U Sohlenraspel. Topits 74 237 193, 2 w m. .H., Kiel. für Schlächtereie d aassb. Apparaten schränkter Haftung. Sitz Berli abgeschloss vertrag ist am 15 n Max Wilhelm 2 gestorben. Der Ka Robert Siegel in Gie ragen: Dem manns, Gde. Weitnar itze in Selt⸗ 8 Fat⸗, vel, Ung.; Vertr.: F. A. § 93, 237 522. Signal⸗Gesell⸗ sowi dien und das Wurstmachergewerb g. Sitz Berlin. Gegenstand abgeschlossen worden. 5. Juli 1911 / in Bernhard W aufmann erteilt. in Gießen ist Prokur K In u. R. Fischer, Pat.⸗Anwält Be F. A. Hoppen schaft m. b. H Kiel gnal⸗ esell⸗ sowie der gewerbsmäßige Vertrieb diese gewerbe. des Unternehmens: Die Vermittelung sowie 8 A 8 Geschäftsfü h nhaber. erner in Dresden ist Gi 1 ura empten, den 31. Juli 1911 72 e. S. 32 135 te, Berlin SW. 13. 26.1.11. S80b. 229 766 (Ernst Ri e- Artikel und die Beteiligu eb dieser vorbenannten kauf und die Verwertung vo Rohpr v - Eduard K ihrer sind die hiesi d 4) auf Blatt 333, b 8 eßzen, den 21. Juli 1911 b K. Amt richt 111 Vorrichtung zum Beseiti A . Ernst Richard Tappert, Klo zbnli Hee-; teiligung an gleichartigen oder G R15 produkten und Fduard Koopmann, Har hegan Kaufleute mann in Dresden betr. die Fi 3 Großherzogli⸗ EEI1“ 8. Amte ericht ö“ Sr. dönch Sheze zmit Beschtigen 876. Ap 8 i agichen. gexnerhe nägen daternehmungen sowie n. Henieln voßl. unchge 82 85 Milehehn Conrad Vber. Pergö c Hieneg, Benzmann S eg 8 ie an Nenda srn egnc, Glogau Sericht 1 8 Pr. Bekanntmach 8 Lufterschütterungen. Johann Spies, G. m. b. K . Abpparate⸗Fabrik e hrung des zu Berlin unter industrie sowi schenmehl⸗ und Knochenleim⸗ 1 eim Gupe⸗ nd Hinrich b e Prokura ist e 8 3 E öni See -NBe F28 Essen⸗Ruhr, Corneliast gen. Johann Spies, G. m. b 8 8 Fromme der Firma Ko 1. unter industrie sowie der Betrieb Wer Jede 9 Dresden acgag⸗ erloschen. Im Handel [4222 gister des Königli 8 „C Eö1 (G. m. b. H., Frankfurt a. M. mmanditgesellschaft Otto Rosen⸗ diene j der Betrieb sämtlicher hierzu eder der Geschäftsfü 8 den, am 1. August 191 Handelsregister Abteilung B 823 Kr glichen Amtsgerichts 72f. F. 30 254 Fadenk . 8 kranz & Co. betriebenen Fabrikgeschäftes. osen⸗ dienenden Hilfsgeschäfte. Die Beteili C und Hans? chäftsführer Eduard Königliches2 110; er. 17 ⸗& EEE UvUi. Kn F7. 30 254. 8 . 3 .“ 1 8.8 1b 8 s eiligung der Ge⸗ und Hans Peter Heinrich? zuard Koopmann es Amtsgericht. A Nr. 17 „Cafe Metropol“ s heute Am 31. Juli 191] ist eingetragen Feuerwaffen. Terje 2 adenkreuzfernrohrvisier für 5) Löschungen. Stammkapital beträ „iFobrikgeschäftes. Das sellschaft an Unternehmen, welche K. Gesell r Heinrich Meyer ist berechtt Dü- bt. Abteilung III beschränkter e hnnt 1914 18 . Terje Aanensen Fidjel ga“ -beträgt 31 000 ℳ. Gesch 1 1 zhmen, welche Knochenleim ellschaft allein zu ist berechtigt, die Püsseldor 1AA1“ er Haftung mit dem Sitze i mit In Abteilung A bei El98Fe pr., Norwegen; Vertr. D 7 and. Iveland g. Infolge Nichtzahlung der Gebü führer: Kaufmann Otto Rosenkrang in 2 äfts⸗ Knochenmehl, Düngemittel oder ähnliche Prod kte Die Geschäfts zu vertreten. 8 01 f. b eingetragen. Der Gesellsch em Sitze in Glogau Rosenb 1 ng A bei Nr. 1119: Kaufmann Tobias Anw., Berlin SW. 68. 6 7 Alexander⸗Kaß, Pat. 3 bz 234 213. Zc: 210. 338 223 88 Kaufmann Hugo Rofenkranz in Berli⸗ in Berlin, erzeugen oder mit denselben in w lcher Forn e Holzen häftsführer Joseph Theodor C „In das Handelsregister [42275]] 1911 abgeschloss chaftsvertrag ist am 29. Juni Rosenberg in Königsberg i. Pr. ist i e-. 68 68. 6. 7. 8 2322 I116“ 33. 4Aa: Segn. .; G lin, Kaufm H SSe, selben in welcher Form immer Holzen und Hinrich Wil Theodor Conrad ] eingetragen J. 5 gister A wurde am 31. Juli 90†% ssen worden. Gegense 8 Juni unter der Firma E.? ist in das hier 72h. B. 61 630. S 10. 232 270. Ac: 230 989. 4d: 210 77 ta: Curt Dietze in Kottbus ufmann Handel treiben, ist ausg eschlossen. D r Gesellsch 4dge; Zilhelm Sup EEEEETET1ö1 gen Nr. 3669 die of m 31. Juli nehmens ist der E zegenstand des Unter⸗ P. Rosenberg bestebende § 4 8 . Selbsttätige Fe it] 234 174 —: 210 735. 218 302 tze in Kottbus. Die Gesellschaft ist eine beträgt 75 geschlossen. Das Stammkapital 8 Ujschaft gemeinschaftli e vertreten die in Firma „I 6669 die offene Handelsgesellschaft in G er Erwerb des Grundstücks M er⸗ geschäft des Kauf zerg bestebende Handels⸗ gleitendem Lauf und senkrecht Feuerwaffe mit 234 174. 4f: 165 211 226 780. 4g: 168 302 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. De eine beträgt 750 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufm Die Dauer der G ich. für G „Joh. Rittmeyer & C gesellschaft in Glogau und Errichtu 8 Grundstücks Markt 47 als persönli ufmanns Ephraim Rosenberg hie Hlesah dlen echt nich vben derschten⸗ 181768 200 121 210 382 226 8 8 68 341 schaftsvertrag ist am 22. Mai 188 n8.⸗ Der Gesell⸗ Alfred Servenrttst i eöe F ann 1927 festgese S esellschaft ist bis zum 1. J 8 Hrabschmuck und Archi Co., Werkstätte restaurants in di ng und Betrieb eines Cafe⸗ Di 888. ich haftender Gesellschafter ei Irg hier Ve 1 18¹1 768 210 382 2 975. 4 daftsve is 22. E“ Wilmersdorf. 4 1 8 8 tze in Architektur“ mi 8skavi 4- esem Grundstück . 899. ie Gesellschaft hat ar 8 after eingetreten. Gaggenau Baden. 19. 1 Theodor Bergmann, 217 116. 26: 233 978. 7f: 1802 75. 5 b: geschlossen. Sind mehrere Geschä Juli 1911 ab⸗ Walter Lange in Steglitz. Die Gesellse ist eine Der Gesel anuar Hitze in Düsseldorf. Die Ges⸗ mit dem kapital beträgt 7 ücke. Das Stamm⸗ Bei e hat am 1. Jur 1911 au, Baden. 19. 1. 11. . 219 788 227 978. 7f: 180 342. Sb: . mehrere Geschäftsfuhrer bestellt, Gesells glitz. Die Gesellschaft ist eine r Gesellschafter Ed 1. Jult 1911 bes Die Gesellschafter d ee 79000, 96 Ftamm. Bei Nr. 1839 für die Firma bee. 74a. Sch. 36 135. T 212 788 227 900. Sc: 165 555. 88: 205 657. o erfolgt die Vertretung durch zwei bestellt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesel Anrechnung uard Koopm uI1I 1 begonnenen G chafter Fer gm führer ist Bernh j Alleiniger Geschäfts⸗ 39 für die Firma Th. F ; ch. 2 xvtr 1“ : 165 555. : 8527 1 Be zwe chäfts! sche 18 He .Der Gesell⸗ nung auf seine S Loopmann bringt in Rittmeyer, Bi Gesellschaft sind: ard Hilgner in Glo v. Niemsdorff f a. Th. Fragstein Alarmvorrichtung für ransportable elektrische 10b: 216 001. 11 b: 217 03 205 657. führer, denen durch Gesells ch zwei Geschäfts⸗ schaftsvertrag ist am 13 Juni 1 8n lage A ne Stammeinla Mittmeyer, Bildhauer; Eh chaft sind: Johann Amtsgeri logau. G Nachfolger Rei g für Türen Alb t 5990 757 8 4 2 7 034. Ile: 192 782 1 . urch esellschafterbeschluß di B 5 —, * 8 9 Juni 1911 abgeschlossen. 9 des Gesell ch f ge das aus An⸗ Josephi 2 Fhefrau . Fohan Ri sgericht Glogau 15 & Co.: Zur V einhold Odau Reichenbach 1. Vo . Albert Schreiterer, 209 727. 12e: 189 830 2051 4 1 192 782 fugnis erteilt ist, oh 1g ß die Be⸗ Sind mehrere Geschäftsführer 95 8 Warenl schaftsvertrages [7] ersichtli ne geborene Coenenb Johann Rittmeyer, Görli st Glogau, 15. 7. 1911. schafte Zur Vertretung sind Vogtl. 19. 7. 10 EEDW“ 3 48. 12h: 231 583 ignis erte st, ohne Zuziehung des weiteren die Vertr äftsführer bestellt, so erfolgt arenlager in die Gesellschaft ei Jersichtliche Rittmeyer, Architek nenberg, ohne Stand: 6 Flitz. chafter gemeinschaftli nur beide Gesell⸗ 74 b. R. 22 304. Vorrichtun Zeheae 886, 220 2689 8 2bvff. keeeetk. eren die Vertretung durch zwei Geschäftsführer, oder HA 1 dteter, Aichitekt; Else Re. and, Heinz BIn unser 1““ .Vorrichtung zum Prüfen von 217 945 eFr c 57 234 726. 12 p: Jeder der Geschäftsfü ellschaft zu vertreten. durch ei Fe Paftoiß! Geschäftsführer, oder eerdurch gilt seine Ei 8 alle in Düsseldorf. Rittmeyer, ohne St „In unser Handelsregi (ptei [42222]] sind, jeder Gesellschafter i okuristen be⸗ Gasgemischen g z rüfen von 5. 13a: 230 183. 13 : 166 032 22 Jeder der Geschäftsführer urch einen Geschäftsführer in Geme 155 000,— e Einlage in Höh 8 sseldorf. ) and, Nr. 2 elsregister Abteilu 3 - sellschafter in Ge 1 gemischen, LE“ 13 b: 166 032 221 Neer. äftsführer Hugo Rosenkranz und eine F⸗ n Gemeinschaft mit 8 15* als geleistet Höhe von Nackgetra Nr. 284 bei der Fi ung A ist unter einem Prokuristen ermächti meinschaft mit plosionsfähigkeit, wobei das ubenluft, auf Ex- 39. e: 230 185. 13d: 196 745. 15 d: 222 238 Otto Rosenkranz ist in Gemeinschaf .. einem Prokuristen. Die Dauer der Gese 1 Neues Aut ill 1 str agen wurde bei der er Nr. 35 fabrik Rei Firma Drechflerei und Schi In Abtei mächtigt. on 1 zu prüfende Gasgemif 299 783. 15e: 165 6* .15d: 222 238 schäftsführe . 1 8 einschaft mit dem Ge⸗ schaft sst bis 39 1. Da der zesell⸗ C omobilhaus W . ge ragenen Firma Rab unter Nr. 3582 ein⸗ 1 Reinhold Horschi 1. in Schirm⸗ IIS teilung B unt N r94 8 in einem leicht mit einer Gr gemisch 5 5e: 165 651 194 087. 15h: 190 165 schäftsführer Curt Dietze zur Vertret der G l is 30. September 1920 beschränkt go., Bremen: Das C kerner Schaͤefer & mann S „Raboma⸗Maschi it H Drechslermeister 2 chig zu Görtitz di gesellschaft H AEEE baren Apparat zur Entzü Grubenlampe kombinier⸗ 202 007. 15: 222 881. 19a: 3 707 165 sellschaft berechtigt Außerde Vertretung der Ge⸗ Außerdem wird veröffentlicht: Oeffentli Framhr. 1911 1““ Geschäft ist am 21. Juli² u Schoening, Filiale Düss nenfabrik Her⸗ Görli eister Agnes Horschig, geb. e Frau Haftur Hufen⸗Hardershof mit b eee Untzündung gebracht wird 229 876. 2 22 881. a: 193 700. 20i: Es bri echtigt. lußerdem wird veröffentlicht: k icht: Oeffentliche Be⸗ 8 auf den hierselbst w t am 21. Juli Prokura des Georg L. e Düsseldorf“, daß die örlitz als Inhaberin einge , geb. Büchner, in aftung mit dem Sitz i eschrünkter mittels geeigneter Vorrichtungen i acht wird, und 3515 602: 21a: 184 441 197 474 204 529 214 472 Fs bringen in die Gesellschaft ein: 8 : kanntmachungen der Gesellschaft erfol dur Carl Wilhelm V. wohnhaften Kauf Friedri Heorg Lange, hier ö Görli erin eingetragen word 1 Gegenstand em Sitz in Königsberg i . gen in bekannter Weise 217 997 219 682 219 711. 2 204 529 214 472 Otto Rosenkr S ein: I. Kaufmann den Deutschen Rei 1S erfolgen durch elm Weltmann übertr ufmann Friedrich Kayser, hier, Prokur erloschen und dem örlitz, den 29. Juli 1911. en. genstand des Unternehmens is g i. Pr. ter Weise 217 997 219 692 219 711. 22d: 122301 167 903 8e Rosenkranz in Berlin: 1) das von i 8 utschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 352 solches mit Ueb übertragen, welcher auf den Betrieb⸗ dier, Protura erteilt is Tte Vt ö EEEE ““ Fritz Rüsse 201 761 211 121 213 842 x- 301 167 903 der Firma O 4 das von ihm unter Industrieviertel Berli 9 i Nr. 352 1 Uebernahme aller Akt er f den Betrteb der hiesigen 5 erteilt ist, welche 1 g von Grundstücken in Köni 8 Ver⸗ 5 211 121 213 842. 21e: 227 826. 21f: Fabrikgeschä tto Rosenkranz & Co. bisher betriebene se eviertel Berlin⸗Tempelhof. Gesel unter unveränderter Fi jktiven und Passiven sch Betrieb der hiesigen Zweigniederlasse Uusgebun Betri -1 11. 26. 21f: Fabrikgeschäft, bes isher betriebene schaft eschrä 1 f. Gesell⸗ Ernst Wa erter Firma weiterführ siven änkt ist gniederlassung be⸗ G ü g und Betrieb aller dami B“ esschäft, bestehend aus Mobilien, Werk mit beschränkter Haftung: Fritz Har rust Wägener, B weiterführt. bei ; g be umbinnen. Bek hängender Geschäf aller damit zusam 8 8 M 3 zeugen, mann ist nicht mehr Geschäf 8 t Hart⸗ 8. 1t „Bremen: Inhaber ist der hi ei der unter Nr. 9 Ir . ekanntmachung. 992 597 eschäfte. Das Sta kavital men⸗ eh zeschäftsführer. Durch Keaufmann Ernst Alfred Wa er ist der hiesigeg August Schmitz, W 97 eingetrage In unser Handelsregister i G [42223] 20 000 ℳ. Zur V ammkapital beträgt 2* Wilkens & Dange fred Wägener. Fenzg gust Schmitz, Walzmaschi agenen Firma die Firma Menzel’s gister ist am 26. Juli 1921 führe Zur Vertretung sind zwei G anger, Bremen: Am daß die Witwe Aug Z schinenfabrik, hier, Inhaber: enzel’s Bahnhofshôtel G ¹21 führer gemeinschaftlich berechtigt bei Geschäfts : Am 30. Juni Geuer, Fabrik „August Schmitz, Barbara gebo Inhaber: Max Menzel i umbinnen, sind jetzt Kauf ztigt. Geschäftsführe er, Fabrikbesitzerin, Düsseldorf, 1“ Gumbinnen, Kantalzen hnnen, einaetragen. weister. Paul kaußte inne Zimmer. tzt J rin 1, Königliches Amtsgericht. Gesellschaftsvertrag eistmn Königsberg i. Pr. De geschlossen. st am 229./31. Juli 191

Seanag 18 3 gesetzt werden. elsenkirchen, Dessauerstr. 6 b. 7. 1 190 112 194 895 Geljentichen Dessnelsn 6p. 11.1 90 112 194 895 224 236. 219: 23 8 „S. 33 3. Umdrehungsfernzeiger, bei 216 904. 22e: 230 86 225: 203 5838. 2198: 8898 8 1 thn cfeceö ster atet mit der sich drehenden Wel 131 529. 228 1“ 22 b: 205 883. Ba: 1““ Waren im Gesamtwerte von Beschluß vom 23. Juni ift beiti 7. auf den Geber einer elektrischen 142 654 199 693 2237 88 Av 2 840. 2Ga: von 1000 6⸗ 1“ Se eecesn im Werte Gesellschaft m. 18. Iun 20 r beütnmet⸗ n;. L“ agungsanlage einwirkt. Siemens F 28 b: 205 860 22 . 26 b: 143 186 060. N 00 ℳ, 2) d ei dem Reichspatentamt unt 1 bEö1“ anschern Gicärchh Akt.⸗Ges., Berlin. 22. 8 emens & Halske, 28 b: 205 860. 5 219 886 22 6 060. Nr. 441 145 Klasse 53 G E19155* nter vorhanden, durch diesen oder d bkuris cae cllch biacheitn E c Zonnas 1 2 . B1I1I [51 9720 40 †:; 2. 219 886 220 140. 30d: ve Klasse 53 c angemeldete und am 4. No⸗f⸗ 8. esen oder urch zwei Prokuristen, ausgeschieden. Gleichzeitig ist ei esellschafter der Firm ß die Ei EE“ 8 216 972. 2972 2. 4. 30g: 194 957. I eingetragene Gebrauchsmuster R. 27 860 füncs grtes Gelehedereher vorhanden sind, 1eg eingetreten. chzeitig ist ein Kommanditist Schmitz die Einzelprokura des Peter Hamburg .“ 8 8 8 8 38 1 278 büasehäne Eenerhns 8 e g- dftefacr,öden S. 1 Eheseetheer Se ftg en, Fetam e scaft Dücseldorf durch dernst. Müblinghaus, beide in Eintragungen in das Hand [42224] 8 ven drugg. IJ. 1840 225 413. 2032 220 998. 2 :Räue ern, sowie as bei de Rejc eereeh. I aa⸗ n oder dur wei Prokuriste Die an Johc vrj he osch Feg8 rgang des . v, Handels 815 öe 8 5 Spielzeug⸗Kreiselfahrz 212 351 21 59 5bgö 0 958. 34l: pate e Das ei dem Reichs⸗ Bei Nr.; zwei Prokuristen. 6 4 hann Heinrich Me V oschen und ihnen Geschäfts er⸗ 19 register Königsw ee . vö“ 111“”“ s Bei Nr. 3339 Weber & Weill, Gesellschaft kura bleibt in Kraft Meinert erteilte Pro⸗ ist und daß di en von der Erwerberin wieder er . Willers 11. Juli 29 1 8. inter. v 14 1. un, Brandenburg a. H. 223 037 227 832 230 6 35a: 218 118. 75 X/53 c angemeldete Pat 9 Ut. 573 mit beschränkter Haftung: Liqui 48,3 8 r. 86 1 die Prokura der F Ii weseh erteilt zillers & Co. Aus dieser Ko A11““ Im Handelsregister A Nr W 1 918 877 * 2 35a: 2 8. 35 b: 28 Patent bezw. Gebrauchs⸗ Webe b g: Liquidatoren Martin Am 29. Juli 19 Barbara geborene Frau August Schmi ist der Fuli b Kommanditgesellsch Böl - tr. 145 ist bei d eE : muster, betr. eine Einri Frauchs⸗ Weber und Leo Weill wohnen in Schöne Eduard K. Juli 1911. . geborene Geuer, Fabrikbesitzeri mitz, er persönlich haftende Gesellsc schaft hmann und Theis i er Firma 87 1 b 1. I b 11 389: UI wohnen in Schöneberg. 1 Koopmann & C dorf, erloschen ist; „Faebrikbesitzerin, Düssel⸗ ausgeschieden; die Ges e Gesellschafter Will heute ö1“ eis in Niederd 8 Längsrichtung verlauf Flugmaschine mit in der 227 448. 38a: 225 858. 38f: 195 66 Te: kammern zur Verhüt 8 F 5 Fer⸗ ei Nr. 8110 Deutsche V 8 8 Handelsgesellschaf Co., Bremen: 8 4 en ist; „Düssel⸗ ꝛgeschieden; die Gesellsch hs Willers e folgendes eingetr 2 I 1 9. 1ee. 148488., Se. huna 8 8 tsche Colkskultur Verlagse⸗ elsgesellschaft, begonne 8 1: Offene bei der Nr. 128 ; bleibenden Gesellschaf chaft wird von den ver⸗ Der N eingetragen worden: in der Längsachse liegender Antri⸗ tsflächen und 39 b: 194 575. 12 b: 221 721. 42e: 226 976 Rauch beim Oeffnen der Räucherk E1141“ gesellschaft mit beschränkter Haft : Die Ge Geselsschafter si de giecen Fauftente Ge 8 ich seritrta, 8 8.9.2 1ö1 8 1 Antriebsschr Oe 23 8 2f: 55⸗: S Ze: 226 976 Räucherkammertür, ein⸗ aft i SeJs gese. ftung: Die Ge⸗ after sind die hiesigen K erth, hier, I ·* en Firma Oswal alter Jürge en Forte etzt. ist in die T“ Bren 1 ücs . üer8 89 242e; 29 9 Uentenvam 8. Eeseavenhig saum carh g8. 1.. .“ ist der Kaufmann Keeghtant und Ludwig Berrac Kaufleute Eduard prokura erteilt der Luise Gierth, hier, Shach A. H. Ieergensen. d b Die Prokura des sahtet als persönlich Eeber dehen C. Weihr, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u W. [44b: 216 365 21ns 18 1s. 1e. .de. . öetädt: emeinschaft mit Fräulein Hilde⸗ Berlin, den 2. Julf 19) eeeneeaegebsihe- üeece 82 vsris leör t B, 1 2 8 2 8 8. 1b t sie öha 1 8 don Feiheggenann düe. ae ices 88G h gr Juli 1911. amenputz. gericht Düsseldorf. lassung zu Hamburg. urg mit Zweignieder⸗ 2 Mitglieder eengasdihc Gesellschaft sind jedesmal 8 . 37 213. Steuerhebelanord ir 200 474 2 91. 451: 167 225. 46a: 10. n R. 29 3 b m. unter dem eFrlünde⸗ 8. W 8 ve 8 b 3 383 234191. 481: 199255. 49 1 1o eMtars 191 1 angemeldeten Gebrauchsmuster Berlin. . Fre des Amtsgerichts: Q, N.-L. 1 29 und di Firge Zweigniederlassung ist auf igswinter, den 29. Juli 1911 Lüngengke mir würe Steneshebelangeonung für 219 186 234234 4 71: 225 000 232 c: treffend die Luftpropeller“, ei nuster, be⸗ 8 8 [41917] Freund, Sekretär. g . Bekanntmacht [42215] d die Firma hier erloschen ufgehoben Kgl. Amtsgerich - . James Means, Bost no 220 738 : 225 000 232 726. 4 9 a: N. v aer „Luftpropeller“, eingetragen unter In unser Handelsregister ist h. inge g-. E kanntmac 1H1a0 it figante fi 8. St. A.; Vertr.: G. Ded M. Bast. W. . 49c: 208 414. 50 c: 217 325. 5 Nr. 465 379 der Gebrauchs Fee. woörden Nr. 37 96 6 ist heute eingetragen olmar, Els. Bek N L“ elsregister Abteilung sells s Geschäft ist auf die 1 Iehe imeh Vertr.: G. 1 3 . . : 217 325. 51a: Antei 1 9 auchsmusterrolle endlich den worden: Nr. 37 956. Offene Frae 88 9 ekanntmachu Nr. 189 ist fol 9 Abteilung A unt gesellschaft Tir 1g. ie offene Handels⸗ üpenick. Peat.⸗Anwälte, Münch edreux u. A. Weickmann, 211 013. S1c: 180 542 51d: 2 F Ia: Anteil an dem in Geme ülterzouc, engtich Hen .. Dffene Handelsgesellschaft: In das Firmenregiste ng. [42210]]N folgende Firma ei nter „in Firma Heinecke 11,94 Die 9 66 8 1 11 n8 88 81 28. Sla: 1 1— zmeinschaft mit Fräulein Hilde⸗ unst⸗ und Bauschlosserei St b 8 5 ; rregister Bd. II1. 9 Norddeutsches 2 ingetragen worden: gegangen. 3 es Wagner über⸗ Die im Handelsregister A Nr. 45 1 2209] sFeegsie aue 8 1118. S128 185688 16 Z.... gard Hoffstädt unter dem 2.,/5. Mai 8 Berli Bauschlof i Staab & Paetzold tr. 531 eingetragen: wurde unter Fi MNetallwerk W en: 21 Firma: gilte Nr. 451 eingetra 8 8. F 8 88 8. II“ h 1ö“ erlin. Gesellschafter sind: 621 Cami gen: Finsterwalde illy Schum H. C. Hagemat 2 „Hermann Stock getragene [Z1 euer für Flugmaschinen 54g: 221 230 224 668. 57 c: 195 389 195 675 Aktenzeichen R. 33 151 IV/4 g r b. Kirst, in Berli ind: Frau Bertha Staab gamille Ulmer i 8 8 ann gemann, Baugeschä 8 Spindlers e eeeee S Erholungsl hem Vo ante und Hinterkante 3 60: 225 113 226 . 5 7e: 195 389 195 675. V/4 g angemeldeten Pa⸗ geb. Kirst, in Berlin und Schl ister Wi V ner, Kanenmnr bearad. en ana 2. e 11 Wind in verschiede MWin erkante gegen den 30: 225 113 226 402. 63 b: 185 349 185 35 tente, bezw. Gebrauchsmust 2 Iteir a⸗ Paetzold i 8 chlossermeister Wilhlmnnn der Camille Ul wuf . Firmeninhaber Finste st der Kaufmann Willy S F. mi Be 1 der ,ea ..t heichee 88 1 88 9*239113 402 8 8818 muster, betr. zweiteiligen Gas⸗ Paetzold in Charlottenb Do Ehef rmille mer, Kaufmann in Col⸗ aber Finsterwalde Willy Schumann i E. mit Zweigni ung, zu Harburg a. d gelöscht worden. Ferner ise öpenick ist h aecn nte ung Hlatertan e gecen den 88. EEEeEeeeT 0. brenner, zum festgesetzt f Has⸗ Berlin is nburg. Dem Carl Staab in hefrau Camille U ufmann in Colmar. De 9 ann in heigniederlassung; . d. Nr. 463 die Fi Ferner ist daselb 1 ht u. Wilbur Wri 216 976 3 : 190 036 203 868. 63f: gesetzten Gesamtwert von 12 000 erlin ist Prokura erteil k . e Ulmer, Rosalie 2 5 er Das Geschäft Prokura ssung zu Hambur 3 die Firma „V aselbst unter 11 28, 22304. Sre. 1903 293 JEE.“ 2 000 . erteilt. Die Gesellschaft hat ura erteilt. . ie geb. Levy, ist Pro 1 äft führt Metall ist erteilt an Friedrich L g. mar E „Verw. Frau Clara S

b S 6030 20808 98: 2n Anrechnunge dieses Betrages auf seine am 1. Juli 1911 bego 88 st ha C 9, 0 Finsterwald Metallgußwaren. zu Harburg, dergestal Friedrich Borneman mar Erholungshaus Spi ra Stock.

vIIVA Springmann, Th. Stort u. 65a: 234 158. 67a: 200 906 2 5u— Stammeinlage. II. Fräuler 19. Jjeine (Fi . egonnen. Bei Nr. 33 8c3 TColmar, den 26 alde, den 28. Juli 1 . g, dergestalt, daß bexachtet ann, Sitze pindlersfeld

““ aseee3 65 29 21988: 3990*, Stomm ge. 0II. Fräulein Hiddegard Hoff⸗ ([Firma Condé & Co., Berlin): . 26. Juli 1911. 8 Juli 1911. Firma zusam alt, daß er berechtigt ist, die Sitze in Köpenick und als dere mit dem

Priorität aus der Anmeld NW. 40. 14. 7. 09. 22— 233 449. 68c: 184 075. 70 d: 234 122 sädt in Verlin: 1) die Lizenz doas lassung der Fi Co., Berlin): Die Nieder⸗ Kaiserl. Amt önigliches Amtsgericht xs. hb men mit einem Geschäftsführer oder Restaurateur Cl 8 deren Inhaberin Frau 8 Staaten von Amerlka nmeldung in den Vereinigten 234 123. 70e: 232 209. 71 c: 217 d: 234 122 bei dem Reichspatent Lizenz auf das —I, N. Firma ist nach Wilmersdorf verlegt D serl. Amtsgericht. 8 8 8 Ninem Prokuristen zu zeichne sführer oder Köpenick lara Stockmar, geb. Klintsch e 85 8 5,1,9 8 12025 Z4 as s em Reicapatentamt. unke Arraezeichte Bei Nr. 37 688 (Firma Aus gt. elmenhorst Finsterwald Briefmarken⸗A n. venick heute eingetragen intsch, zu 80a. V. 9754. Zur Aufnahm anerkannt. 234 419. 72a: 124 665. 74a: 219 703 234 043. 19 50 383 VIII/74 a angemelde d 7. März ref Phili eabeis. Perlimnse Die Fünne 8 28 . .. . . 8 . Zur Aufnahme von Trock 74 b: 179 007. 7 74a: 219 703 234 043. 1911 erteilte P gemeldete und am 17. März eform Philipp Eissenbeiß, Berlin): Die F iIn das Handelsregister 2 1 [42274] Bek E mit beschränkter H ne, Gesellschaft eh.s. Ne .e. See z48, 82 b Fümnn C11“ 03 2940 glI erteilte Patent er. 292 558, betreffend ers lautet jetzt: eiß, Berlin): Die Frrma Deutsche Li egister Abt. B ist Bei Bekanntmachun 2 haben di kter Haftung. Die Gesells Königliches II. 8 zoablprost netisch für Stranafalz⸗] 187 472 219 1 1 7026 231 315. 75ec: Einstell⸗Vorri tr. 232 558, betreffend Kontakt⸗ et jetzt: Auskunftei Creditref EEEöI8“ n efmen. tctsaa 1 ae Füäsascee ziegelpressen. F. P. Vidic & C ngsa Fsre. 031. 75d: 223 775. 76c: 165 979 nstell⸗Vorrichtung für Uhren, bei welcher ein vo Philipp Eissenbeis editreformation 8 horst eingetr. 4 erke Hansa in Delme Handelsregist lung A unter Nr. 184 seres Liquidator ist g der Gesellschaft beschlossen; Lands . Abt. 6. Füege ache nn 2 E’“ 180 409 179 L90 233 8,9. 18 8, 218 18 : 165 97 außen durch Drehun üsFfhr⸗ . ein von 8 iß. 16 M. getragen: Delmen⸗ belsregisters eingetragenen Fi unseres S or ist der bisherige Geschäftsfü 1 en; Sn sberg, Warihe 1 8 b 1 n8 e: 18970 dügurc sh lüt asa denrenden eontalt E Berlin, den 27. Jult 10 Nach Beschl 8 deutsches Me ragenen Firma Nord⸗ t. Schröder. b eschäftsführer J. H. Bei der im Handelsrenis 22291 üeewn nn e rrhn . wgercalto Dersde 88 839 2Sl 22868 I 214 866 1hes ba glöchere 8 deenontroll. Königliches Amtsgericht adal itte Abteilung 90 dnah 1e h beneedcp sammntung vom 89 Fhreemeee gc Fqige wese und Srasie C 7 Juli an 8 1sarn 8 8. 8 8 b 1 bömn 22 Lacfl. 2 209. 58 1— 2 . r. . . 3 den Stelle oj pr F HS .na. 8 190. erhö 9 8 r ) uU 1 Ges zafr 16 22 S ra 8 82 . „S 31. ok 2 89 . D 8 ½ 2 8 8 2„ ve 12 8cl. 14 8. 188.22 ge Zes rea 1.280es aasghateanisegcrndeg elle weitergedreht wird, merlin. Bek I werden. 2 m 1000 000 Gefellschaft ist aufgelöst, die herncen eerde Die F Soltau & Cv. Diese offene Handels die Prokura des Hans 1 Sg eee. vW“ .8. 222249 951, L.rnnnerikrs⸗Sicnml ,ESg. zwecks vn daß Handed anntmachung. [42204] 1000 Reöt hung ist erfolgt durch Aus Finsterwalde, den 28. Juli v erloschen. 7 ist aufgelöst worden Handelsgesell. Landsberg a. W., den 29 ist.

3 8 2 20, 2279 ülg Sigiälftt Ff bSa. Mo. 22 dIU o elsregt« 3 des C P 2 ver. keilförmigen ngnang, von Deckegschachteln eeiehe 225 376. S6c: 222 087. S7Ta: 212 200 n ECETö“ 1.hin de cedelaggiece u ge gnten eich gten 8. C““ enun Kurse von 1sg0e. 1 1— 1 9 hacpesen e e Hannover, Arnswaldts s. Albert Stahn d. Infolge Verzichts: - unter Aktenzeichen H. 50 350 Klasse 53 rügen Worden: Bei Nr. 709922—9060—— Amenhorst, den. 22. Juli 191] Flensburg lens es vemeihnae

, swaldtstr. 13. 12. 10 . 22 c:* .. Verzichts: 8 H. 50 350 Klasse 53 c angemeldete vüPjchcgf- 1 . k2 ensane Bagi 8 vb“ und am 28. April 1911 unter Nr. 463 40 sellschaft mit beschrä⸗ 5 Amksgerichk. Abt. 1 8 II 1“ 42217 änd 8 und wird von ihm u Die Firma „2 ung. [42315 u. dit A4“8“ eclse cla 28,8 Se: 177 8 getragene Geb 18 inter Nr. 463 494 ein⸗(t ift mit bes ränkter Haftung: Die Ver⸗ 8 Auf. Antoang der Beteikigten wird Fean 422171 an vrter Fixgma fortgesetzt unter unver⸗ FSg „Adolf Bausewein“ i 2315] 5 er gesetzlichen D . etragene Ge⸗ rauchsmuster, betreffend transp retungsbefugnis des Kaufm b hie Ver⸗ 8 daß die für den käünk geémacht Knhpp S 1. EEEöE a. Vils ist erlosche un“”“ in Velden 49 a: 92 721 92 722 auer: eiserne Räucherkamm ; ransportable als 8 5 ;, anns Franz Erwin Krull In das Hande ; [41326]A. ; en Handlungsgehilfen H ct, Schtesi r. Eßüͤch 4-„ nö-eus e : 92 721 92 722. b 1 er mit innerer Isolations als Geschäftsführer ist beendet. K. In das Handelsregister Abt a81 326]] Aage Wilhelm Scheel in C en Hermann Max an Alwin Juli . zelprokura ist il Eurnedoue.ε, t. Aa1984* - schicht, 3) den Anteil an d Jsolations⸗ Wilhelm Sch ,1 beendet. Kaufmann Carl Ficma Adolf B Aor. A ist eingetragen: für die Fj eel in Gravenstei See n. E En] 2 2 er Fe 5 Schaefer ist alleinige zeeae; ir. Adolf W. Steinfeld i agen: ür die Firma sen j Kerh Hehen n 8 eil e n in Gemeinschaft Berlin, den ö Geschäftsführer. 2 Inhaber: Eeöeegärbker ee Sbef Vrotura a1c ,,eeimnand aahiae Becerze⸗ FesfekZastee övenengebs des. g 1 8 911. infeld in Delmenhorst. Adolf Wilhelm die offene Handels r mmwandlung dieser Firma i Sn 81“ 5 . Delmenhorst Horst. e Handelsgesellschaft Har Firma in Kaufmann, zu Hambur W ist bei der 8 Knen erst ö ansen & Co. da⸗ Gotthelf V Hamburg. ebaee ndelsregister B ist bei de 3 1u“ M 1ee nd desha thelf Voss. Diese Ko 85 ingetragenen Schlesis . 18 sblieben ist. alb eingetragen ge⸗ aufgelöst worden; da Geschamanditgesellschaft ist Gesellschaft eae Holzindustrie⸗Aktien⸗ W herigen persönlich haftenden Geselsch hon dem bis⸗ in Langenöls vermerkt vee S e ne after Pinkusson Robert Ruscheweyh aus d Fben⸗ daß der Direktor s dem Vorstand ausgeschieden ist.

Hemmungen mit Nickelstahls vir le Loui Vi

n F. ne S1e c. Louis Wille, Scha fha 7 Sch 9 z; Vertr.: Rudolf Seifert 6 ; 8 8

ch ĩr dem 5. M 1911 unter Aktenzei zen oönig iches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. n 9 2./0 a ch Amtsgericht Ab 8 F 8. & 2. 9 t. I. 8 4 Fleusburg den 22 9 Passi en übernommen w 2 8 vorden Lauban den 24. S 1 2 . Juli 1911.

Villingen i. B. 20. 5. 1 83 b. G. 33 017. Uhr 1 8 38b. G. 3: . Uhr mit elektrischem Aufzug. Das der Deutschen Beck Bo ze (GEe ndegf. Siigrich Gerdes, Berlin, Zimmerstr. 1718. h Lirhn See 8 M. 88 33151 IX/4 g angemeldeten Patent bezw. Ge. Kr-Lif betreffend „Clektroden ge Patent 185 758 brauchsmust betreffe Feen Mgtenr veep. . ochum. Ei z 2) Zurück strom⸗Boge trodenanordnung für Gleich⸗ 1 er, betreffend „zweiteilige Gasbrenner“ f dsctasing nns Henvhls 18- 2 3 5 1. yöfo 5 9 1 85 8 8 t 1 2 a. Die ient denenlanpsn nn sgeisnenn des galserlscen 1“ er , vog stsn hech stönig ichen eennegenischt⸗ Bochae 1 16 Fnna 1“ aiserlichen 9 v anz bei dem Reichspatentamt d Terei Schürme Firma Märkische Vereins⸗ In das hiesige Hand 14221 Königliches Amtsgeri . b Anm 1 g Cuntsceidunge des Kasgelchen ET“ ntar ruckerei Schürmann & Klagges . 8 dEIn iesige Handelsregister Abtei 12211] s8 Amtsgericht. Abt. ͤ9. und wird 1911 angemeldeten Gebrauchsn d Gm. am 10. März und als deren Inhaber der Kauf 78 e ze Hechum wann, lausoorferhan Senao, Pere. un ee. V 1 CI“ Inhaber der Kaufmann Max Schü⸗ mat § eingetragenen Firma N 8 ankenberg, Sachs fortgesetzt. unveränderter Firma Exa üan bderen Jahaberder Kanfman Schürmann un, Klausdorferhar na N. Herr⸗ Auf Bl g. Sachsen. 42312]]B Königliches Amtsgeri Klagges zu Bochum. haber: Dr. phil hammer bisheriger In⸗ die Firn att 408 des hiesigen Handelsregis [42312] ollmann Wahrli Lei I. Es mswnache Goethepark her Herrmann in Charlottenburg 9 Sohn. Paradiesvenenfsbrte nh Steieer 11’13““ ist an her Aeneet 9. Fndas Handelsr ister is r. . Sohn, Aktien⸗Gesells 1 . S gesellschaft ausgeschi Aomen Pguvels. EAE fB eee öö6“ b;;ö ist Robert v Gesellfchente an⸗ besa Lannn . agen und weiter folgendes gendes

sucher zurückgenommen 19c. Q. 718. Fahrbar scheidung des Reichsgeri für ni 218. Fahrbare Stampfmaschine nach erkla teichsgerichts vom 20. 5. 11, f erklärt. ür nichtig propell 7 propeller“, unter Nr. 465 379 der Gebr s 1 mter 378 Gebrauchsmuster⸗ d sae⸗ rolle zum festgesetzten Gesamtwert von 12. 009 eegen HenRelsgesge chaft 11u6 und Fe p en. H.⸗R. 78. in Marburg nd Dr. phil. Fritz Herrmann 8 - heute eingetragen, daß die Firna 1 Ssel heute eingetragen worden schafter einget Generalversammlung vom 29. Apri 9 eingetreten. v 1 die Erhöhung des Grundkapitals hat Prokura ist erteilt an Hermann A R i worden: eitere drei⸗ hard Robert Wahrlich. ann August Rein⸗ 1 ist am 18. Juli 1911 ab 1 orden. Gegenstand des Unternehn ür - ernehmens ist

Patent 220 403; Zus. z. 2 5. . 2 ; Zus. z. Pat. 220 403. 20. 2 221. R. 26 982. Ap . 20. 2. 11. Das dem Maschi bri Na rorn 8 987. Apparat zur Ausfü inenfabrikanten Valentin Jac Gesanaiysecg naft . ein Aesur Ausführuvg e. Fehiar. in St. Petergbung gehörige Patent 997 8 üite Anrechnung dieses Betrages auf ihre Stamm zierenden sellstbäti und einem hiermit kommuni⸗ maschinen, bei der dse g ö— füͤr Rechen⸗ sbre 9 8— Fräulein Dorothea Schultz in Berlin Bonn. 1u 2997 5899 g registrierenden Volu er Hei der dis ger achse durch Nieder⸗ Forderung auf Rückzahl ihre . 2 er H greais EEPPö Deutsch⸗K oder Manometer. 21. 4. 10 menometer einer Nullstelltaste mittels einer Bah⸗ manditeinlage gegen des veßens süler, Kom. Nr n 1 Handelsreaister Abt. B ist bei der unter Deutsch⸗Krone, den 3. Juli 191 &ꝙ . be 268 8 8 82 2 4 x8 8 8 E 10 schaf 8 8 b 1 2 F6 G p 8 b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilu übersetzung in Umdrehung versetzt wird“, ist durch Otto. Rosenkranz & Co. eweea. Utgesellschaft Chamotte, und Attiengesellschaft „Rheinische Körjatiches Amtegeich hunderttausend M ithin auf Gebübr gelten folgende Anmeldungen e eerlichen Pate Sdi iett errichtste Ges gschafschüne Iweigniede nans Dinas⸗Werke in Cöln mit Deutsch reee eeer malhenderseacsend MNarn ünfeeine Minion fünf Köhler Sa a 8 zurü genommen. mts vom 5. i für nichtig erkläͤrt 2 beschränkter Haftun 5 ül 2 ese schaf mit K 22 rlas ung in Mehlem“ ei t 898 8 K O. auf d aufen 2 ark, beschlossen Di 300 5 .2. H. M * ggau & Bendig D ( die Ve w Sa. H. 50 537 olzw Berlin, den 3. August 19 eh beschränkter Haftung übergegangen ist, und für worden, daß der Gesellschaftsdi Eeen In unser Handelsregister Abtei 42212] auf den Inhaber lautenden Ak . Die 300 neuen H. W. H. Köhler ist aus d .. Der Gesellschafter moder erwertung und Ausnutzung praktis H. 5 37. al , den 3. August 1911. deren Zahlung ih 1 5e, . aftsdirektor Hans Brand unter Nr. 55 bei ster Abteilung A betrage tien zum I 2 g er ist aus dieser o moderner 2 tung praktische Malt und züalich beten dlhe. Reiterliches eemt. Gesellschafter Oito Röseherige Seeelenn in 1 wües hgeleszehpehehe bestelh vnge . doebe Nr Firma A. Jeske sür hebes je 1000 werden zum EEb die Fesoflenen SFig erfundener vhecleraee se Renet snes Hgehersütsg 2 . 1 2. Fi. . . 11. J. V.: S ste 1 zum en 19 8 8 33 . L M AnS⸗ 8 enden Gesellschaf In 9 9— 9 Mo WW115 . Hi von Indoxyl 9 Feee. eeh Darstelung 6.: v. Specht. [42194] v s 200 Uunter NInee Königliches Amtsgericht. Abt. 9. t Fie Pästaüre des Rentiers Albert Mings in Wissulke ö“ vom 10. April 1905 ist Frcüaggane A er. leglchaffern unter der Firma Ann wertepesege sste E Uiediees e3, Nat, ennan Ggsszezaaeven. Sandelsregister EEEEee— ““ k heheccs,g agefgefcie üitthst in e vens Scsh R. 2 Ühnrter Häaftung, vormals W. be. Bei der im hiesige 2208 ie Witwe Sophie J urch Erbgan geändert worde andern Punkten ab Matthias Manefeldt. atg; as Stammkapital beträ z. B. Geschütze, Teleskope o. dgl., auf . 8 4 anstalt Ludewig & Langd s Waggon⸗Leih⸗ Seite 203 ei hiesigen Handelsregister Band I unter ophie Jeske, geb. Hellwig, un .ufS s Amtsgericht Hambu 8 Zu G schaftscigta beträgt 20 000 den schwankenden Bewe o. dgl., auf Schiffen von 4 8 Lange. Sitz: Berlin ite 203 eingetragenen Firma Died 1 unter ihrer elterlichen Gewalt stehe vig, und ihre ) rankenberg i. Sa., den 29 1 Abteilung für das H Arch Fschäftsführern sind bestellt die Kauf vegungen des S „(Im Handelsregiste 48 w 1 Imann ist heute Diedr. Busch⸗ Hans Gewalt stehenden Sohn K sniar. Söächs. A ts⸗ Fili 1911. as Handelsregister. rihur Willy Ki Sbestellt die Kaufle hängig zu machen. 8. 5. 189 Schiffes unab 1 8 hnde Pütt bei der Fortsetzung des bieher unter der Firma „W st heute vermerkt, daß das unter dieser Firma Dacc in ungeteilter Erbengemeinschaft 8 8 Königl. Sächs. Amtsgericht. Heldpurg. Füxs . beide in hett tten und Curt Walter Seuflfute 1 as Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachun Aachen eingetragen: Die Firma ist ohren“ in Leihanstalt Ludewig & Lange“ bekiebenen aggon⸗„Dr. phil. Friedrich Ohlmer i B Freystadt, Niederschles 8 Zu Nr. 2 des Handelsregisters B [423141] Hierüber wird noch bek 1— er Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkun ng „Broifabrik Germania Seegctist gsgeündert des etalelgenisters des Am sgerichts Berlin Weter dasseltgedes gh septehae er in Griesheim, der in Königliches?2 In unser Handelsregister Abtem 42218] werk Westhausen Gesellschaft m Dambssage⸗ Der Geselschesser gausmmn vüheen⸗ . 3 8 . 8 2 hafte w v-en er Betrieb offene H 5 - genommen hat. ie 84 und. Nr. 83 des Registe 1 An Stelle des Gottlieb Brü⸗ 1 einlage: ung auf seine S 8 ) Versagung. Aachen, den 31. Juli 1911 aller Geschafte, welche sich auf den Erwerb, die Ve offene Handelsgesellschaft hat a 3.487 ’b 8 . 29 Xꝙ ꝙ¶9 des Registers eingetr. Hottlieb Brückner G tamm⸗ 8 Fütar äußerung, die Vermietu rb, die Ver⸗ gonnen. hat am 1. Juli 1911 be⸗ 1 In unser Handelsregister2 [42213]] Die Firma ist fgisters eingetragen worden: ist Kaufmann Wi 8 in Westhausen a. die käuflich von i 1 1.h 5 ver nt. e Alsleben 8 dhsgr. Müetgeriee 8 n oder 11“ -Dee dem gen. Kaufmann Erich Meus 85 de Feeme drahe rssteaggfenung Bpit, heute Freystadt N. Ecgschen 7Kang iches Amtsgericht G.be E in Coburg als Veaicheic waüekeren. Lizenzrechte der enee eg deh heent g⸗ bekannt gemachte An⸗ 4. n, San e. * 1142201] eziehen. Zu diesem Zwecke ist die ahemütehis Prokura und die vnn Re Fri Neusel erteilte 1 Sn aft Dortmund, Aktiengesell onto⸗ Selsenkir en⸗n 61B eldburg, den 21. Juli 1911. erkannten Werte 8 3006 „Korona“ zum an⸗ des eintgretgen Ctthen (v v der n Das 2E 4e eit beute bei ber Fähh PFessenhiches 8 Cügbereälche⸗ 1 bire zustehende Befeningr ö nheintfch na entchteter Zweigniedertoane 5 des S ce er Fress eres enn [42219] Helmst Herzogliches Amtsgericht. 4 deSr ufsich dgg ihm Lizenzrechte d 30i. N. 11 023. Verfahren zur H „eingetragen: Der Witwe Schi 2 eben a. S. veia Patent⸗ und Schutzrechte zu erwerben recker, die Firma zu zeichnen, sind gelös Aktiengesel sc chen Diskontogesellsch Unter Nr. 123 ist an erichts zu Gelsenktrche v“ eftre 0e Stadtpline, zum rkeannten von wasserlöslichem Teer oder Peerölen erstellung zu Berlin ist, Pre itwe Schiller, Lutse geb. Walter, und zu veräußern, Unternehmungen und Anlagen 2 Braunschweig, den 27. Juli 19 IMer folgend gesellschaft mit dem Hauptsitze in A haft Westfälische I ist am 26. Juli 1911 die Fi u. In unser [42225]] Werte von 2000 zum anerkannten Teerölen. * üese 4 2 ͤ 27. 8 8 e 3 ache estfäli 8 1 li 18 die Firma: de m Handelsre 2 1 12225] in 1 18 4) Aenderun en i Se 20. 10. 10. dhe Sest gelchene Mücheblr Dieselbe ist allein bogr a en⸗ zu errichten, zu erwerben, zu Herzogliches Amtggericht. B4 bewons Aüefchfehe Se- eaelen Se ede s eh 11 der Firma 1 ergdereg ee Wüt. 8 Nr. 10 ist bei wi g- Gesellschaft ein. Der Wert di d g n der Person 1911. Königl. Fmtsgericht⸗ en a. S., den 24. Juli kapital egie o—gecone beteiligen. EEET“ 1““ 1 stand ö8“ zu Viersen ist aus dem Vor⸗ worden. ung zu Gelsenkirchen eingetragen Artiengesellschaft, Fve eeren, eeehn veas aac g⸗ A festgesetzt. 8 ieser Einlagen es Inhabers. Artern. 111““ 142202 Ftem Sioge n 11“¹“ In das Handelsregister ist ih eikennen Gs Dortmund, den 28. Juli 1911 1e Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juli 1911 deh - Virfledes⸗ dasgeschiegenen Bicbkiord ere 1ees dens in Leipzig 2202 ilbelm Sieges in Berli „Metz, Dr. jur. S reeer. —g worden: 28 8 . er⸗; F gingenieur Ar Npte daß ie käufli qe von 500 - h Sieges in Berlin. Die Gesellschaft ist Gustav va hes. a Se 5 ö“ Königliches Amtsgericht. 8 des Unters hchens ier der bestellt ist Sachse zu Völpke der. deei fiich von S. erworbenen 8ne . n: Die Firma ist am * 2 490 Verkauf von Lebensmitteln der An⸗ und edt, den 18. Jult 1911. Werte von 5 Iris Reklame“ zum ar d68 In das Handelsregister ist heute einget [42214] sowie der en detail und en gros Herzogliches Amts 29 Die nfs sj 89. in die Gesellschaft getragen worden: Lebensmittelbr nd Betrieb von Geschäften de Krus . gesetzlich vorgeschriebenen öffentli vest anche, welche von der Gesellschaft 1 beeg 1 8 vachungen der Gesellschaft c.en. behe üeve- Bekanntmachung. Lagestc 1 eipziger uug. [42226]]% Leipzig, den 31. J

Eingetragene Inhal aber der folgenden Patente sind 2 b sregi tente sin In das Handelsregister Abteilung A ist bei sellf 1““ Hersonen ud under Nr. 61 eingetragenen Flein n 5s der eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung 29. 289 848. Rimch üller, Braunschweig, . eeu o Mohr, Gesellschaftsvertrag ist am 28. April und 10. Juli April 1911 erloschen. ve. erstr. 13, Dr. Hans Schreiber, Wil⸗ ist erlosche getragen worden: Die Firma abgeschloß Is 3 Lund 10. Juli 1911 Deutsche B Fili helm Mannes, Berlin, Lütz 5,K „Wil⸗ ist erloschen. abgeschlossen. Ist nur ein Geschäftsführ s ““ de.dels entt 1a 3. 2. rannes, Berlin, Lützowstr. 83. Arte so erfolgt die Vertr tsführer bestellt, Zweigniederl bbaee den, 1ndte eberch en ssenschaf . 0 vftr. 82 Artern, den 29. Juli 1911. d gt die Ver retung durch diesen ode 1 Zweignieder assung der in Berli 1 ettenfabrik „Lydia“ L-h. schaft Ciga⸗ unter d Frs 740 8 agnet⸗Werk G. m. b. H., Rsneglches Annsgericht. T““ N Brasder durch 8 Searscht Nape b“ 1 süracer Haßund en MrFr, n sabf. T1““ geführt werden sollen Bei de 8 1 3 1 ie Vertretung durch zwei assung: Berthold Naphtali ist aus dem V. 1 urch Beschluß de i: Die Gesellschaft. Der Geschäftsft eträgt 50 000 [ag Pei der auf Nr. 620 unse ziste bni zwei] ausgeschieden. 6 888 Weestande 3 vom 26. Juli 191 er Gesellschafterversamml 9 eschäftsführer ist der Kaufman Abt. A eingetra 20 unseres Handelsregtsters Königliche 8 zom 26. 1 E18 sammlung Ahmann zu Gelsenki er Kaufmann Heinrich Fir eingetragenen offenen Hand ASregisters gliches Amtsgericht. A der 1 ge öft. Der Ke vng. zu Gelsenkirchen. nrich, Firma „Jenaer S 8 elsgesellscha . b Heinrich Otto Liebing ist nicht mehr Geschäfkufihann De Hefamngnuchunnen der Gesellschaft erfol vann Nene⸗. ie dr s engce Born und n toregt logL2s1) 16““ ch den Reichsanzeiger. aft erfolgen Gesellschaft ist ankgelöst, Paut Arter Lrhorden Sh. Dun das Handelsregistet ist heute einget 8 ““ Geselschaft dft auigelöst, Paut Artir Lehmann fubrt auf Blatt 9775, betr. die Fionea Hatan 1 1 inzelfitma weiter. Die Firm Compagnie Theodor Neicde eemg hala- ffiem, tte ie Ft heodor Reich 8 L 2 mit beschränkter Haftung 1-an9 ö

8 3 8 1 . 8. 1 88 8 8 8

. 2 2 8 * 82 2 2 55. 2. * —2 un U 1 91 im n 28 3: 2 Sb 9 2 1 8 t.

65a. R. 27 7 Vorricht stã 8 87. htung, um Gegenstände, eeiegrz 4 8 Lindau, Freysta Aachen. G [42273] Gegenstand des Unternehmens: D F d dt N/Sch 8 G 223 Erw ens er Erwerb und die betriebene Handelsgeschäft vererbt ist auf der s en eutsch⸗Krone, den t . 18. Juli 1911. , 8 bei der Firma Emil Li 1 I.

8 11““ 1“