1911 / 181 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8

3 8 8* 1“ Der Gemeindevorsteher Hermann Otto in Deschka] 4) Pfälzer Genossenschaftsbank, eingetragene schivelbein. [42300] bis 31. März. tglieder des Vorstands sind: ein versiegeltes . 8 1 18 ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an seine Stelle Genossenschaft mit beschränkter Faftpflicht in n unser Genossenschaftsregister ist heute unter 88— E1111““ den⸗ gent und Pebet. enthaltend 24 Flschenmuste⸗ 1s I 4513, 45142, 45148, 118, 127, 128, 129, 131, 157, 158, 161, 182, 235, Lübeck abriknummern: Hedwig 1918 durdde Helenenund 45122, 45153, 459195, 45157, 45159, 45195, 45166,] 236 237, 238, 239, 241, 484, 485, 494, 495, 496 Gea; [42183] 1 „238, 239, 241, 484, 3 496, In das Musterregister ist eingetragen:

ist der Großgärtner Oswald Seifert daselbst in den Ludwigshafen a. Rh. Otto Graf ist aus dem Nr. 35 eingetragen: Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ ingen

Fene en 8 1 8 s. ft 8 erf rch mindestens 2 Mitglieder 1 5

Vo stand gewählt. v“ genossenschaft Labenz, eingetragene Genossen⸗ Vorstands erfolgen durch 1 eitg gold, Togo 1921 rot/weiß, Luise 94 blausgold, 1126. u 45176, 45177, 45179, 45181, 516, 517, 518, G 105, 427, 428, 433, 426, 415 Nr. 264. Fr. Ewers & Co. (Inhaberin 7 7 2 . .* 82 FD.

1 Vorstand ausgeschieden. In der Generalversamm⸗ 1 2 Mi Görlitz, den 28. Juli 1911. Nung vom 12. Jult 1911 wurde der Verbandssekretär schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem desselben; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mit⸗ Milano 707/1, 708/1, Rügen 72 45186, 45191 45193, 45195, 45197, 4520 3 23 2 Koninfi es nintsgericht. Wilhelm Strodel in Ludwigshafen zum Vorstands⸗ Sitze in Labenz auf Grund des Statuts vom glieder desselben ööö 1e . Amalie 2070 ö 1.“ blau brgun⸗ bis 45205, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 9 1““ 429, 431, 130092, 130012, Aktiengesellschaft für Cartonnagenindustrie) Goldberg, Schres [42286] Rh., 29. Juli 1911 88 G 88 1I“ nehanens as Beigciöung wst 8g auf 6F 265 blau Brunhilde 100⁸ II“ Thsecede am 2. Juni 1911, Nachmittags 5 Ühr Schutzfrist 3 Jahre, ang 1hn; 1ichensrjeugnist Fluna 19 e ein ümschlag mit 3 Mussern ün ebeZer 1 8 udwigshafen a. Rh., 29. Ju 3 die Benutzung und Verteilu ägt 10 8 8 gu, c—. gold, Edith 620 ol./schw., 62 Zrüssel” Peinufen. Vormi -50 SP reh Juni 1911, Blechdeckel, versiegelt, Geschäfts 5

„In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Kal. Amtsgericht, Registergericht. Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ 100 Geschäftsanteile zulässig. Die Einsicht der 7S 661/3, 662/2 1es 1ezce golb, Brüssel 660/1, Nr. 10 669. Firma A. Hufenus & Co. zu 11“ 50 Minuten. 152. 153, en, lentische enumnfrn Son ron⸗ Nr. 21 eingetragen: äb ““ 9990 ¼ baltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ 823/1, Lilly 352 ½/10 für Fläch au, * 822/2, St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 50 Mustern fabriken Ha 8 85 Vereinigte Gummiwaren⸗ 3 Jahre, angemeldet am 7. Juli 1911 Nachmittags

Elektrizitätsgenossenschaft Pilgramsdorf,⸗ Lübz. gbnosf giere 1ste: ire Maschinen und Geräten. Die Bekanntmachungen richts jedem gestattet. 8 Böblingen, den 31. Jüll Fe sse. für Baumwoll⸗ und Seidenstickereien (sogen. Dentelles), J. N dehs urg⸗Wien, vorm. Menier 12 Uhr 40 Min. 1 8 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Im hiesigen Ernossenschaft register ist heute zur der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Schivelbein, den 13. Juli 1911. K. Amtsgericht. Stv. Amtsrichter Li versiegelt, Fabriknummern 45208 45210, 45213, ein Paket mit sterea impaffing in Oesterreich, Nr. 265. Dieselbe, ein Umschlag mit 3 Mustern

ipp. 48214, 49218, 49221, 45224, 45229, 45229, 45231, und 1 Lufttissen, nahllod, Ariß erallhe Feeees Ph dosen, dersiegent, Seschsasnaninenn

3 * 19 e 3 utzfrist 3 Jahre,

Haftpflicht. Sitz: Pilgramsdorf. Gegenstand Firma „Molkereigenossenschaft zu Benzin, Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ 1““ des Unternehmens ist der Bezug elektrischen Stromes eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 1 durch das Pommersche Genossenschaftsblatt 1“ Dessau. [42177] 45234, 45236, 45240, 45243, 45247, 45251, 45252, nummern 3720/2 3702/2 und 3730, plastische E

1 . 2, 2 plastische Er⸗ angemeldet am 11. Juli 1911, Nachmittags 12 Uhr in.

sowie die Herstellung un l ktri. Haftpflicht“ die Umwandlung dieser Genossenschaft 4 ; jeser Zeitung dur [Schleswig. Bekanntmachung. 1 [42305] 8 In M. 1 1 45254, 45256, 45258, 45 1F1A 2 e 8 sorn 11““ u dhacine Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht SHa oen E1““ RitAliter bes Prchndens In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ Klern 9 Frastsee ist eingetragen: Nr. 232. 45272, 8 8. 65 45268, 452721, zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 45 M. Betriebszwecke. Die Haftsumme beträgt 300 ℳ. und die Abänderung der Firma in Molkerei⸗Ge⸗ sind: Hermann Lemke, Wilhelm Neumann, Franz nossenschaft Spar⸗ u. Hülfskasse e. G. m. b. H. Fabrikant Johannes resle 8 Inhaber 45288, 45290, 45292, 45291, 45295, 19298 1 15. Junt 1911, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. Nr. 266. Dieselbe, ein Umschlag mit 3 M.

Die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 100. nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit sae s. sämtlich in Labenz. Die Willenserklärungen in Schleswig folgendes eingetragen: 1 -nemn rotes Laeegen eesen fe essau, ein mit 45301, 45305 45307 10. 85821 3 18 8, Nr. 10 688. Firma The House of Art Rein⸗ für Blechdosen Ge⸗ chas mit 3 Mustern Die Mitalieder des Vorstands sind: Georg Schneider, unbeschränkter Haftpflicht zu Benzin sowie die Vörstands erfolgen durch mindestens 2,Mit⸗ Der Kaufmann Andreas Hübsch in Schleswig ist enthaltend 12 M. schlossener Briefumschlag, 45318, Flächenerzeugniss 1I, 45313, 45315, thal & Newman zu New York in Amerika, ein 159, 160 „eersiegelt, Geschäftsnummern 158, 1— Alie „8 4. 1“ des Vorstands g 1 3 Stelle d 1 denen Stadtrats Christopl 12 Muster von Posamentknöpfen, Fabrik⸗ . nerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Paket mit 24 M. IIpliche . 7 „plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre Rudolf Knippel, Paul Scholz, Gustav Arnold, Her⸗ Beschließung eines neuen Statuts das sich in glieder desselben; die Zeichnung geschieht, indem an Stelle des ausgeschiedenen 9) ) nummern 2760 bis 2771, di opfen, Fabrik⸗ gemeldet am 2. Juni 1911 8 3 üstern, betreffend bildliche Dar⸗ angemeldet 11. Juli 111“ 8 mann Weinhold, sämtlich in Pilgramsdorf. Statut Anlage zu [ül besindet eingetragen. Der Gegen⸗ 9 Mitglieder deselben zu der Firma der Genossen⸗ Stehn in den Vorstand gewählt. verschiedenen Größen und Foiß Herstellung kann in 45 Minuten. 6 „Nachmittags 5 Uhr stellungen von Kinderszenerien und Szenerien von 45 Min . Juli 1911, Nachmittags 12 Uhr

vom 20. Juli 1911. Alle öffentlichen Bekannt⸗ stand des Unternehmens ist jetzt die Milchverwertung schaft ihre Namensunter schrift beifügen. Die Haft⸗ Schleswig, den 29. Jult 1911. Material erfolgen plastische Ern 1hte hebi gem Nr. 10670. Firma A. Hufenus & C Frxwachsenen, wersiegelt, Fabritnummern 36 - 59, Nr. 267. Zaeckel . Achenb

machungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklä⸗ auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr und der summe beträgt 100 ℳ. Die Beteiligung ist bis auf Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 3 Jahre, angemeldet am 28 agnisse,, Schuffrist St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 50 Muft zu F hee euanise⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Lübeck, ein Umschlag mit 8 üch. 5 82 rungen enthalten, von 2 Vorstandsmitgliedern, Betrieb einer Mühle als Rebenhetrieb. Die von 100 Geschäftsanteile zulässig. Die Einsicht der Liste Segeberg. Bekanntmachung [42306] mmittags 3,15 Uhr. ““ „Nach⸗ für Baumwoll⸗ und Seidenstickereien (sog Dentelles) anm. .8un 1911, Vormittags 10 Uhr. Türdrückerrosette, versiegelt Geschäfts waezmler 860, darunter dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter, der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen der Genossen ist während der Dienststunden des In das Genossenschaftsre ister ist bei der Spar⸗ Dessau, den 26. Juli 1911 versiegelt, Fabriknummern 45319, 45322 45324, G hlis in 9 Firma E. Dienst in Leipzig⸗ plastische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahr zu unterzeichnen und in dem „Landwirtschaftlichen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ Gerichts jedem gestattet. d Darlehnskaf 8 u. H. in Negern⸗ Herzoglich Anhalt 4 tgaeri 45325, 45326, 45329, 45331, 45332 45334, 45337, b 89 Paket mit Abbildungen von 12 Sprech. gemeldet am 24 Juli 1911, Nach fb 18 Uhr

Genossenschaftsblatte zu Neuwied“ und in der zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Schivelbein, den 8. Juli 1911. bötel 39 28 h11““ g 6 Amtsgericht. 45338, 45342, 45359, 45362, 71823, ĩ72080/ 72668, —1 3 Lauten, 2 Notenschränken und 1 Klavier, 6 Min. . Gu g 1 H

bbeie Zeitung. zu Goldberg, aufr Lübz, deg, ehea ahen Aategerich Königliches Amtsgericht. 8 Der Lehrer a. D. Christian Asmussen in Negern⸗ Sachsen. [42178] 8 72758, 72759, 72779, 72780, 72827, , 722, Pfehegenedha. 3. F (1. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. . zunehmen. Beim Eingehen dieser Blätter bestimm gliche 8 ztel i 88e eschiede 8 In das Musterregi ist ei u 72829, 72832 72834, 72837 72839 ö1666, 038 u. 47 1,beee. 038, 036 ““ v der Vorstand mit Genehmigung des Aufsichtsrats- Malmedy. [42293] Schivelbein. [42301] 55,g Sp ““ 6 S teäregcer e EE11414“ 72846, 72848, 72852 —72894, 23889 . g. dC0sist e 47, 500, plastische Erzeugnisse, Malgarten. [42184] bis zur nächsten Generalversammlung andere an Bei dem Büllinger Spar⸗ und Darlehns⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute unter g Königliches Amtsgericht siegeltes Paket, enthaltend fünfzig Muste ne. 1 ver⸗ 72861, 72963 72965, 72985, 72989, 72991, 72993, Rchubfris Fahre, angemeldet am 20. Juni 1911, 8 usterregister ist eingetragen:

deren Stelle. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit Nr. 36 eingetragen; Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ 1“” 8 wollene Tisch⸗ und Frottiertücher 68 2 ö vrnn. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldel ö.“ 3 Uhr 50 Minuten. xegee 19. J. B. Sanders & Söhne in und endet am 30. Juni. Die Zeichnung für die unbeschränkter Haftpflicht zu Büllingen, wurde genossenschaft Pribslaff, eingetragene Ge⸗ Syke. Bekanntmachung. 42307] nummern 783, 782, 1908, 786, 787 1946 am 2. Juni 1911, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten. St 6 1” 0. Firma A. Hufenus &. Co. zu Ueamsche, 6. Muster für farbig gewebtes Leinen in beeebhe hie Unter. zingellanen⸗ 7 . goffenschaft smit beschrüukter Haftpflicht mit. In des hiesige Genossenschaftsregister ist bei der 1876, 1882, 1912, 11“ n Nr. 10 671. Firma Dordrechtsche Mereurten. 238 Mr. 7. 8 in der Schweiz, ein Paket mit aüfn Farben für jedes Dessin, offen, Flächenerzeug⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen dem Sitze in Pribslaff auf Grund des Statuts Brückengenossenschaft eingetragene Genossen⸗ 1916, 1897, 1895, 1900, 1901, 1906, 1890, 1905 warenfabriek voorheen: Wed. J. Bekkers & (so e. e lles S woll“⸗ und Seidenstickereien 13058 Fabriknummern 1293, 1294, 1298, 1301, 1303, Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ in dem Raiffeisenboten des Verbandes ländlicher vom 31. Juli 1910. Gegenstand des Unternehmens schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Riede '1917, 1924, 1888, 1942, 1889, 1940, 1913, 1898, Zoon zu Dordrecht in Holland, ein Paket mit 9 d0gsa. oa⸗ 8). 998 Fabriknummern 40101, 1911, v 10 Jahre, angemeldet am 11. Juli schaft hat nur dann Dritten gegenüber Rechts⸗ Genossenschaften der Rheinlande zu Koblenz. ist die Benutzung und Verteilung von elektrischer folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch 1914, 1928, 1952, 1954, 1950 a, 1950 1903 1896, durch Druck gemusterten und dann lackierten Blech⸗ 45321, 15336 45339, 45262, 45263, 45266, 45316, IIC“ 89 9 Uhr 15 Min.

8 Unter⸗ die Generalversammlungsbeschlüsse vom 17. Juni 1923, 1935, 1968, 1966, 1963, 1964 11969, 191 1“ platten für Brotbüchsen und andere Behälter, ver⸗ 45360, 45363, 45365, 1“ 8 er; ze Nal . cht 1911, 2 2 5360, 3963, 8 368, 45373, 45374, 7 5, d es Amtsgericht.

verbindlichkeit, wenn sie durch 2 Vorstandsmitglieder, Malmedy, den 29. Juli 1911. Energie und die gemeinschaftliche Anlage, erall 1 1 . 7 worunter der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter 9 Königliches Amtsgericht. haltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen und 15. Juli 1911 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind '12921, 1922 u. 1907, Muster für Flächenerzeugnisse siegelt, Fabriknummern 332 a, b, c, 333 a, b, c 73012, Flächenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jah MI ö 1 9 7„* 2* 3 3 Jahre, an⸗ Mittweida. [42185]

sich befinden muß, erfolgt. [42294] Maschinen und Geräten. Die Bekanntmachungen bestellt der Halbmeier Johann Schierloh in Riede Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Juli 1911 und 334 a, b, e, Flächenerzeugnisse, Schutfrist gemeldet am 20. Juni 1911, Nachmittags 5 Uhr In das Must ster is 1 b ¹ n da usterregister ist eingetragen:

Die Einsicht der Liste der Genossen ist währendd München. M8 8 der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ und der Kaufmann H. Eggers in Heiligenbruch. Nachmittags 4 Uhr. 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1 itto inut der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Baugenossenschaft Pasing für Klein⸗ deffeaschafl. schescher ü⸗ zwei Vorstandsmitgliedern, Syke, den 20. Juli 1911. 8 Nr. 1099 Si Gebr. Hoffmann in Neugers 10 Uhr 50 Minuten. 211, ... . Kauf Nr. 138. Firma Max Kosterlitz in Mittweid Goldberg, den 28. Jult 1911. 8 swohnungsbau, eingetragene Genossenschaft durch das Pommersche Genossenschaftsblatt und beim Königliches Amtsgericht. 2. 8 Kdoorf, ein versiegeltes Paket, enthaltend scgers⸗ Nr. 10 672. Ingenieur Victor Etienne Oskar Nestl⸗ Faußh. Johann August 1 versiegeltes Paket mit einem Muster Wandschmuch Königliches Amtsgericht. Siß Eingehen dieser FPecbung hn 8 etoshen N. Traunstein. Bekanntmachung. [42309] Muster baumwollener Kleiderstoffe mit den Fabrik⸗ Hae Paris in Frankreich, ein Paket mit 1A1““ Fiaeee 9. schutz Babyfreund, bedruckt mit .“ lRRMIIII“ ummem 2949, 2932) 2922, 9332, 5340, 2260, stüten für Hamen, offen, Fabrttmvamme oe dee dae 8e üenenhet am 22. Juni 1911, Bormittags Fasehes deg amn Ne In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem gereichten Protokolls beschlossen, insbesondere durch Richard Steffen, Franz Teßmann, Hermann Kath I., eingetragen der Spar. und Darlehenskassenverein 2967, 2968, 2981, Muster Fr Ee 2965, 2966, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Sr 35 Minuten. Kgal. Amtsgericht Mittweida 112 Uhr. 88gs . Prutting E. G. m. u. H. mit dem Sitze in Schutfrist brei Jahre ür Flächenerzeugnisse, gemeldet am 6. Joni 1911, Vornittang ub an⸗ Nr. 10692. Firma W. Drugulin in Leipzig, Mittweida, am 31. Juli 1911.

rei Jah 8 „Vormittags 9 Uhr. eine Probe der Ehmcke⸗Fraktur, offen, Fabrik. Oberweissbach. [42187]

Darlehnskassenverein Gruol e. G. m. u. H. Erhöhung der Haftsumme auf 400 ℳ. sämtlich in Pribslaff. Die Willenserklärungen des Prutting. Das Statut ist am 18. Juli 1911 er⸗ re, angemeldet am 15. Juli 1911 Nr. 10 673 Nachmittags 3 ÜUhr. u 673. Kartograph Richard Paul nummer 781, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Im hiesigen Musterregister ist eingetragen:

folgendes eingetragen worden: München, den 1. August 1911. VTorstands erfolgen durch mindestens2 Mitglieder rnen An Stelle des August Kohle ist der Landwirt K. Amtsnericht. sdesselben. Die Zeichnung geschieht, indem 2 Mit⸗ richtet. N Fi Hoff in Leipzig⸗R. la. 1 8 . sselben. ge 8 --499 egenste des Unternehmens ist der Betrieb r. 410. Firma August Hoffmann in . aSns eipzig⸗Reudnitz, eine Postkarte angemelde 22. ; Nr. 305. Fi .e gewählt. münster, westi. 114642295] u de hen ETT 8 sagder⸗ e vers 8 dei.9e8 Heof ranmnfh enshens. FöF 8g) oferz gab tmeng. 1813, 111“ 22. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr 8 Lie05 28 G. ] üg Oeffentliche Bekanntmachung. ihre Namensunterschrift beifügen. Die Haftsumme Bestimmungen des Statuts uster baumwollener Kleiderstoffe mit d brik. In ignisse, Schutzfrif Jahre, angemeldett Nr. 10 693. Fie äldun⸗ Hhü aragh- 2. 99 I r Oeffentliche Bekanntmat 1 m 8 I gen des Statuts. 8 en Fabrik 3 93. Firme 2 mit 4 Abbh Königliches Amtsgericht. 8 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute einge⸗ beträgt 100 ℳ. Die Beteiligung ist 1 e. 9 8b Alle E chungen mit Ausnahme der Ein⸗ nummern 10301 bis mit 10350, Nenig für b b A 11 Uhr 30 Minuten. anstalt Wezel 1ZJ nummern vhe en n Hannover. .“ 42288] tragen, daß aus dem Vorstande des unter Gen.⸗Reg. C zulässig. 8 1 Ginsdch fes ehe ichts berufung der Generalversammlung werden unter der Srachenerievgriche Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Gallen in 6.6 „& Co. zu St. in Leipzig⸗Reudnitz, ein Paket mit 21 Feeen welche Muster in ganzer oder teilweiser und je 18 In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 46 ist Nr. 49 eingetragenen Appelhülsener Spar⸗ und Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Firma der Genossenschaft von mindestens drei Vor⸗ am 18. Juli 1911, Nachmittags 2 Uhr. Maschinensti keresh ets, fimn Pa et mit 50 Mustern von und Mustern chromolithographischer Erzeu nisse Ausführung. in jeglicher Größe und Ausführu . 8 zur „Heimstätten⸗Baugenossenschaft Hannover“”“ Darlehnskassen⸗Vereins, eingetragene Ge⸗ en dl. g. den 8. Juli 1911 standsmitgliedern unterzeichnet und im Bayerischen d Nr. 411. Firma August Hoffmann in Neugers⸗ 80242, 802 1gat segelt, gaöticegeeth. 80241, versiegelt, Fabriknummern 7 2875, 2888,2889 9808. in jeglichem Material Musterschutz benn prucht wieh eingetragene Genossenschaft mit beschränkter nossenschaft mit ö Heschh zu chivelbe Ks niali bhes ne. nc Bauernblatt in München veröffentlicht. e. vn vehn gettht Paket, enthaltend fünfzig 80269, 80277 bis 80285 290305 80260 80265 bis 2906, 2937, 2948, 2950, 2951 1 III, 2985, 3000, Muster für plastische Erzeugnisse mit Flächendekor, Hastpflicht eingetragen: Eisenbahnsekretär Heinrich Appelhülsen der Getsbesitzer Wilhelm Bahrenberg gliches Amtsg 5 Die Zeichnung für den Vereins geschieht rechts⸗ Mus aumwollener Kleiderstoffe mit den Fabrik⸗ bis 80318, 80319 bis 80327 2 80340 87 3002, X 1 184 4594 1 III, 4606, 4656, I angemeldet am 17. Juli 1911, 1“ 1 „(Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Mittags 12 ½ Uhr.

Tiemann ist aus dem Vorstande ausgeschieden und ausgetreten und an seine Stelle der Gutsbesitzer nummern 10351 bis mit 10400, Muster für

S6“ s 9 58

u“ 8 a0 verbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vor⸗ I bis mit Flächenerz b S g,n; an seine Stelle der Oberbabnassistent Theodor Hubert Schulze Wenning zu Wellstraße bei Appel Schivelbein. 8 [42302] standsmitglieder der Firma des Vereins ihre Namens⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1911, Nachmittags 3 Oberweifß⸗ 1 Blussiliat in Hannover in den Vorstand gewählt. hülten in den Vorstand gewählt ist. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter ftandfchish 8 am 18. Juli 1911, Nachmittags 2 Uhr. 8 Sr 1gng Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Nr. 10 694. EE1“ EE tftdaeh. dfn z1. Jeha1 1- Hannover, den 25. Juli 1911. 11“ Münster i. W., 24. Juli 1911. Nr 37eingetragen: Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ Im übrigen wird auf das zum Registergerichte Ebersbach, den 31. Juli 1911. von y- schin⸗ Fiteelhe⸗ ein Paket mit 50 Mustern Käferstein in Leipzig⸗Neuschönefeld, eine Bledh ; —ͤ1 Köntgliches Amtsgericht. 11. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. eee gget bb Hanpfüncgk me eingereichte Statut Bezug genommen. Königliches Amtsgericht. 8081,1 99305n tcce raen, verstegelt, Febrenn. dose, offen, Fabriknummer 694, plastische Ernugnise. Solingen. G C661 Hannover. b 2 nünsterberg, Schles. 42296) —— icSrune den Statuts vom ; sind Fcsler E1 Görlitz. [42179] 80370, 80371, 80376 bis 30481, 80382, 833063 Fchubfrist 8 Jehre, angemeldet am 22. Juni 1911, weder unser Mufterregister ist folgendes eingetragen Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 52. ist In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei] 23. Juni 1911. Gegenstand des Unternehmens ist 8 Prutting, Stell e Franz 1u 1 In unser Musterregister ist heute folgendes ein⸗ 80401, 80402 bis 80412, 80414, Flächenerzeugnisse Nr. 10 695 öhr 17 Minuten. 1 b Nr. 3371. Firma Aug. K 1 zub der Fima Gemeinnütziger Bauverein der unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft Spar. die Benutzung und Verteilung von elektrischer Bauer in Prutting, Stellvertreter, Schießl, Johann, getragen worden: Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 9. Juni 1911, berg Fabrikant Mozek Leib Wein. Pak ve enf ehnskasse, ei Vaang und . ing r Bäcke meister in Prutting, Knabl, Vincenz, Bauer H* er2: 1““ Vormittas ihr 15 Mi am 9. Juni 1911, berg zu Czenstochau in Rußland, ei it Paket mit einem Muster für eine Blechdose mi Limmer, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Genoss E ind die gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ Ie 1 Nr. 408. Firma K. Steinman T Vormittags 10 Uhr 15 Minuten 18 ßland, ein Paket mit Rekl f dose mit schränkter Haftpflicht in L:mmer, bheute ein⸗ schaft nt unbeschränkter Haftpflicht in Tepli⸗ Netag ber Betrieb von landwirtschaftlichen 8 Srnen⸗ Simon, Bauer in Edling, letztere 3 Muster für Herstellung ben öö Nr. 10 676. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern E“ beropbores Ffeuerdeng⸗ offen, ““ unr E. hufaabme. 79 Küefe⸗ etragen: Fabrikant Julius Brockmeyer ist aus dem woda folgendes eingetragen worden: schi Geräten. Di 16“ Erzeugnissen jeglicher2 von Maschinenstickereien, ve Fabriknu S ist 3 ° nd 597, plastische Erzeugnisse, Fabriknum Pixehsche. Vorstande und an seiner sStelle ift Beschtus B22ss ssun Mascenofenschat. 88 1 be. e““ -“ anösfattüegliche 111“ 80415 agcheegficehn Lo egel⸗ Ferhite wonehn Rahagfticns e bangemelder am 28. Juni dgll, Inözäemmameb h, Rütsseite v 8og gengenelder Zimmergeselle L dwig Hartmann in Limmer zum 18 Juni 1911 hat § 37 des Statuts folgende Fassung nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, 1oeg K ee c at. b 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1911, Vormittags 80476, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗† ꝑNr. 10 696. Fi Weenten. Nr. 3372. Firma F. R Vorstandsmitglied bestellt. ferhalten: Der Betrag, bis zu welchem sich die ein⸗ durch das Pommersche Genossenschaftsblatt und beim ““ 1911. 8 10 Uhr. 1 gemeldet am 9. Juni 1911, Vormittaas 10 Uhr Leipzig, ein Pafar nan Meißner &, Buch in Paket mit einein Mußee „Herbertz in Solingen, 98G 8 1b j iligen könne fFeine Mindest⸗ dul 3 S hSe . . 2 t (Registergericht). ür Vormittags 10 Uhr Leipzig, ein Paket mit 47 Mustern von V Paket mit einem Muster für einen Doppelkartoffel Hannover, den 26. Juli 1911. zelnen Genossen beteiligen können, ist auf eine Mindest. Eingehen dieser Zeitung durch den Deutschen Reichs⸗ K. Amtsgericht (Registe Görlitz, den 28. Juli 1911. 15 Minuten. . sk . 4⁷% Mustern von Verlags⸗ löffel aus Alumint 1 v Königliches Amtsgericht. 11. sürnt,ven 50 Fa. be 8 Zohn‚at anzeiger. 8 Geschäftsjahr läuft, vom 1. I58 [42308] ¹Koönigliches Amtsgericht. vG Ne 10 gr. Fene ein Paket mit 50 Mustern 1899 g srsgsolt. Fabritnammer 10893 10899, 19 in se... . estgeett; eder Genasse ist Herp) ehntel bis 31. März. Mitglieder des Vorstands sind: m diesamtlichen Genossenschaftsregister wurde ees-Schee Serhes vVvoon Maschinenstickereien, versiegelt, ETZJ“”“ 2, 3 l stische O“ in das IWW— der Lu““ Noheh einsssisren und don 2 Uht⸗ Dallmann, Otio Lemke, Otto Lrstandfe lich eingetragen de Dampfbreschgenossenschaft Heilig⸗ Mlangengn vüshenn, 1 [42182] Iaags bis 80504. 80512 bis düsgelt; Fahricwummem 10972 1107 158, 8 8 EFnbfastche Errengnisse, Fabr 1 Genr n vnatlichen Raten von mindestens einer Mark. in Labenz⸗Abbe⸗ ie Wille w des Vor⸗ kreuz G. G. m. b. H. mit dem Sitze in Heilig⸗ In das Musterregister ist eingetragen worden: ächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jah 10915, 104 1—4, 700 703, 10941 - 10945, 11. Juli - frist 3 Jahre, angemeldet ar

Darlehnskasss eewwsrerag e 8e- 1g see harhen ist aus Liner Mark. in Labenz⸗Abbau. „Die Wellenger!lärungen des⸗ z b.I be in Heilig EE“ Fger nerzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet bis 11002, 462, 463 9 11. Juli 1911, Nachmittags 12 5 8 EEE in 1“ eke t En, ber Thrsteeezner ö“ Fr, Füigeitens 12 Mitglisder kreuz. A.8G.. Tehfügers⸗ Dach- Skenegnö E eHugas 1” 8. Lanumtan⸗ enh hn. d2 4, Vormettags Norens 0. Minuten. frzst. S- Nr. 3016. Firxmg Cebr. 1h ah 8 u“ Schwabstedt. Der Landmann Heinrich Mommens zu Fovli ete 3 esselben; die Zeichnung geschieht, indem t⸗ 27. Juni 1 errichtet. 8 8 1 Akkord ither mit M 8 haket, enthaltend: Nr. 10 678. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern mittags 11 Uhr 45 Minuten. - de Verlängerung der Schutzfrist für eine Torte is e. schi zu Tepliwoda getreten. glieder desselben zu der Firma der Genossenschaft. Gegenstand des Unternehmens ist Lohndreschen. 1. Akkordzither mit Mandolinenbesaitung (die Saiten von Maschinenstickereien, versiegelt, Fabriknummer Nr. 3 schaufel mit Löffelsti vFa;

e 88 8 öWö ven und 8 Münsterberg, den 27 Juli 1911. shre Namensunterschrift beifügen.⸗Die Haftsumme Die Bekanntmachungen der Genossenschaft geschehen 1g doppelt nebeneinander wie bei einer Mando⸗ 80560, 805 2% bis 80575, 80589 huscaürden 30604 e. Ignaz knacker, dig ggfenstet ag Siah, 85 einen Nuß Schwabstedt getreten. Konigliches Amtsgericht. beträgt 100 ℳ. Die Beteiligung ist bis auf 100 unter der Firma derselben, gezeichnet von zwei Vor⸗ n8), Geschäftsnummer 47, Muster für plastische bis 80608, 80616 bis 80625, 80633 bis 80637, offen Fabräisiencen W mit 4 Tecetiketten, 7 Jahre ist angemeldet am 19. Juli i9e b Husum 8 26 Juli 1911. Saargemünd. [42297]] Geschäftsanteile zulässig. Die Einsicht der Liste der standsmitgliedern, im Trostberger Wochenblatt. äE Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am] 80640 bis 80643, 80653, 38046 bis 38049, 38 42 angemeldet am 29. Juni 1911 „n Flächenerzeugnisse, Nr. 2682. Firma A. Feist & Tie in Soli Königliches Amtsgericht Abt. 2. 8 Genossenschaftsregister. ger wänrend der Dienststunden des Gerichts V 1“ 1iee Irlt 88 vans3s See.ne e eris⸗ S 3 Jahre, 40 Minunten. „Vormittags 11 Uhr die Verlängerung der Schutzfrist für 14 Tef ae 8 b 8 8 Am 29 Juli 12 3 bei Nr. 207 jedem gestattet. 8 ür die Genossenschaft erfolgen durch zwei Mitglieder Nr. 570. Her Röder, Mund⸗ angemeldet am 9. Juni 1911, Vormitta 158 messerscha sce 1 . 9 fürhden 9,halncecge nan Snz. exbbee de Schiwelbein, den 8. Juli 191. des Vorstandis und zwar in der Weise, daß die harmonikaverfertiger in Obersachsenberg, hat 15 Minuten, d n Cia scen s. E Glasgom Plate Glaß nvummen Gehaa as go ze2⸗ eeräcuggsg zc; Faßei In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit Königliches Amtsgericht. Zeichnenden der Firma ihren Namen beifügen. 8 die unter Nr. 570 eingetragenen 3 Wiener Nr. 10 679. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern des mit der beihrunim ihat hinsichtlich 4 Jahre ist angemeldet am 21 Jali 1911. ge unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft in Firma⸗ unbeschränkter Haftpflicht, in Neunkirchen ein⸗ EE“ Geschäftsjahr 1. März mit 28. bezw. 29. Februar Mundbarmonikadeckenmuster die Verlängerung der von Maschinenstickereien, versiegelt, Fabriknummern die Verlän der S er 202 versehenen Musters/ Nr. 3025. Firma A Feist & Cie. in Soli Consum⸗Genossenschaft von Adlershof und getngeh: Laut Beschluß der Generalversammlung Schivelbein. 3 jd. Is. 8G um weitere 7 Jahre angemeldet. 38188 bis 38204, 38251 bis 38254, 38332, 38335, er Schutfrist bis auf 15 Jahre die Verlängerung der Schuftist für ; N.Se aa8 8 umgegend e. G. m. b. H. eingetragen worden, vom 23. Juli 1911 ist an Stelle des verstorbenen In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt Hhehrnencha dea 81. Juli 1911. 38337, 38339, 38340, 80342, 38350 bis 38354, Nr. 9399. Firma Giesecke & Devri in für Federmesser mit Ansichten, Fabriknummern 2602 89 an nahelegres usgeschiedenen Porstandamntzglers, Vorstandsmitglieds Fabrikarbeiters Johann Try in Nr. 38 eingetragen 8 v. und ö 86 ℳ; 5 höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt Königliches Amtsgericht. 85 89 62688, 62693 bis 62696, Leipzig hat hinsichtlich der mit den ö 2637, um weitere 7 Jahre ist angemeldet es Schriftsetzers Hermann Hildebrandt in Adlers“ Neunkirchen der Ackerer Franz Eberling in Neun⸗ genossenschaft Nemmin, eingetragene Ge⸗ zehn —. . . ixr v 2728, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist/ 618 622 versehenen2 3. Je Dvnr am 21. Juli 1911. hof der Kaufmann Joöl Gerhard ebenda zum Vorstand . nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit Vorstandsmitglieder sind: Franz Dieplinger in sster ist einget (41862] 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1911, Vormitkags Schutzfrist 44 ö der Solingen, den 1. August 1911. standsmitgliede gewählt worden. K. Amtsgericht Saargemünd. dem Sitze in Nemmin auf Grund des Statuts Hofstett, Vorsteher, Franz Huber in Purkering, Nr. 10 663 Fabrikank Ioc fagee worden: 10 Uhr 15 Minuten. Nr. 9402. Firma Sächf 8 Königliches Amtsgericht. Köpenick, den 29. Juli 1911. veg be 42298] 1% vom 25. November 1910. Gegenstand des Unter⸗ Stellvertreter, Johann Aicher in Hennthal, Beisitzer. Kleinkahn in Oestetreich 8 - Fanchfeihe. zu Nr. 10 680. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern Emil Venus & Co. in Leipzi „Bofhhe af hr. - 1. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. nschaftsregister ist bei hr. 33 —hnehmens ist die Benutzung und Verteilung von Im übrigen wird auf das zum Gerichte eingereichte Halt Fest“ em e 8eUentoseftigch⸗ EEEEE1“ versiegelt, Fabriknummern sichtlich der mit den 68 [42189] n enossenschafts Nr. 33 rrs b 15 l frliche ge 8 28 -1 e Ann 879, 2742 2745, 6296 2962 2965, 62967 pi 292. 20 5 ve 583 2200, 2209, K. i Lichtenstein-Callnberg. [42291] Hülzweilerer Spar. und Darlehnskassenverein 88 Fe geöö SH 1161] Crzeugnisse Schupftst 3 Jahre, angemeldet w. 62971, 62972 bis 82961 82968, 168 89 E1131 2078 und In das N terrtosger Je. Nr. 130 Sv g viseeeeags Er BSn c. G. m. u. H. in Hülzweiler oelgendes ver. lichen Maschinen und Geräten. Die Bekannt⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. r Nr. 10 664. Fhrnsttage 80 Uhr 15, Memuten. 63024, 63025, 63027, 63029, 62993 bis 62994, Schutzfrist bis auf 5 Jahte 8 . der eingetragen: Firma Ands. Koch, Harmonika- umgegend, eingetragene Wenossenschaft mit merkt worden; das Mitglied Peter Kallenborn⸗Zell machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Traunstein, den 31. Juli 1911. 2.1e ss, dit Pase S ephano⸗ Zaros in] 63036 bis 63038, 63046 bis 63053, 63054 bis 63064, Nr. 5455. Firma K Shea. e5 fabrik in Trossingen, 9 verschiedene Harmonika⸗ e 88 868 8 8 de 88 Pörstghse auggeschteden. und ün seiner Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ Kgl. Amtsgericht Registergericht. Fekt hgftelbar 8 Phnt sner, hrhackung n e ugnisse, Pea itt 3 Jahre, angemeldet garrenkistenfabrik, 83 Blech, mit Folie, und Blatt⸗ des Genossenschaftsregisters, am 27. 2 ¹ Stelle der Bergmann Jakob Riem ang aus standsmitgliedern, durch das Pommersche Genossen⸗ d 8111“ -5 88 11“*“ 1 iger am 9. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Morit s N evorm. metalldruck versehen; in versiegeltem Paket Fabr.⸗ worden: Hülzweiler i V d gewählt worden. m S ö“ vF Unna. [42310] Größe und Form, sowie einem Glase, offen, Fabrik. Nr. it 505 en. eomach. Prescher Nachfolger in Leut hat] Nrn.¹ a; ain versiegeltem Paket, Fabr.- eingetrcec Ernst Zschirpe ist nicht mehr Vorstands⸗ n ö2 8 din Lerse 19 8 8 schaftsblait und beim Eingehen dieser Zeitung durch den] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 mummern 12 und 6, plastische Erzeugnisse 8 utz⸗ Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern hinsichtlich der mit den Useit enner eh.. Frn 947, 948, 950, 951, 952, 955, 958, 1 Sich 81 88 Raffrrer Saarlouis, den⸗ 8 88 1921 6 Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom bes der „Molkerei e- eingetragene frist 3 Jahre, angemeldet am 1 In⸗ slScuß LEEA1141434““ versiegelt, Fabriknummern 17508 und 17533 versehenen Muster die Verlänge 13, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet mitglied, an seine elle, un Kast egl. Amtsgericht. 6. 1. April bis 31. März. Mitglieder des Vorstands sind: 1 2 1 1“ b d „q eg6m . 2. „Nach⸗ 63065 bis 63083, 63100 bis 63103, 63111 bis 63114, der Schutzf ist bis 5 ; hahze rung am 12. Juli 1911, Nachm. 5 Uhr. 9 ist der Bergarbeiter Max Hermann Vogel in Berns⸗ Schivr b 1I’“ . 1 Ir. Pabeg.; z Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mittags 3 Uhr 30 Minuten. 50055 bis 50062, 50064 bis 5007 E“ Bfrist bis auf 15 Jahre angemeldet. Den 15. Juli 1911. Ob. 1 ;

Sor chivelbein. 142299 Richard Zitzke, Richard Bunde, Robert Plambeck, 8 . 8 Nr. 10 665. . 1 5005 2, 34 bis 50071, 80615, 80665, Nr. 9404. me J eramtsrichter (Unterschrift. dorß bestellz, n der Czeneralversammlung vom In, unser Genossenschaftsregister is Heute unter szmilich in Menmir. che ürhars a aeeegtjeder zu Henmnerde gege c ässcs df Lemmerze sst ein Pliges effene bhaaramer d88 ült e: an 9 Z0e, knc 80et Aüchsrecgeugrisse, Schus. solster, Ataengesenschat in Lrusscherha ne—h- walaneim. 28. Mai 1911 ist das Statut dahin abgeändert Nr. 34 eingetragen: Elektriziräts⸗ und Maschinen⸗ Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am mittag 510 Ub arsgensetdet am 9. Junk 1911, Vor⸗ sichtlich der mit den Fabriknummern 21527, 21528 In das Musterregister ist bei Nr. 182 eingetragen: worden, daß die Haftsumme eines jeden Genossen Her 8 1 . Pasgsgtiche han 1“ .“ Lnet. gen s2 hüt der Landwirt Diedrich Westervoß zu Hemmerde 2. W“ Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Nröl 682 „Fabrikant X Raphauel zu Paris Sl b 1 21560 und 21577 versehenen be ns Fürre ele Söhne in Waldheim

Oktobe f öht wi nossenschaft mit be 8 861gn ser H ewa Nr. 10 666. Fi 8 j y16“ . 1 nel ; 8 X die Verlän Schutzfrift bis auf hat für die do b . dem Sitze in Nuthagen söre Ramenzunterschist, befügen. Die Hahtsämme gecannn, den 19. Juli 1911. ö“ 1Beber 1. Feg mass. deeecsseen Aen. 15 vce diheht F mit dem Frcit Sczartn ane Seörien de Velanenmg de⸗

handeab-ds, n-Fea⸗ 8 vom 16. Juni 1911. Gegenstand des Unternehmens beträgt 100 ℳ. Die, Beteiligung t. bis auf g Köntgliches Amtsgericht in Leipzig, ein Paket mit 43 Konturen und 1 50 2. ten, offen, Fabriknummern nummern 21290, 21353, 21354, 21355, 21369, Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. g 41944] ist die Benutzung und Verteilung von elektrischer 100 Geschäftsanteile zulässig. Die Einsicht der Liste c42ssahae1 . Muster rs se Frf ren und 1—50, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 21370, 21469, 21494, 21 5 179 Scg Waldheim, 31. Juli L Vnergie Pe G vittiche Anlage, Unter der Genossen ist während der Dienststunden des Walasnnt. [42311] Ftcen. Fasan.9 ed Lanenense, ve ö 8. Junt 1911, Mittags 12 Uhr. 21507a, 21510, Fügi521bons, 8 Fünnal 8 1) Konsumverein für Freinsheim und Um⸗ haltung und der Betrieb ven landwirtschaftlichen Gerichts jedem gestattet. In das Genossenschaftsregister Band I wurde zu 2856, 28865, 2913, 2954 2974/2975 2978 2980, in Oest 683. Firma Johann Stelzl zu Wien 21571 persehenen Muster die Verlängerung der Waufried gegend, eingetragene Genossenschaft mit be. Maschinen und Geräten. Die Bekanntmachungen Schivelbein, den 8. Juli 1911. O.⸗Z. 15 „Vorschußverein Jestetten, eingetraa 2982, 2989, X 4313, 4331, 4414, 4426, 4429, schilde erreich, ein Paket mit, 9 Mustern für Schuber⸗ Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet, In das Mesterregister itt a [42191] üümter Haftpflicht in Freineheim. In der der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Königliches Amtsgericht. gene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafte⸗: 4440, 4444, 4448, 4451, 4453/4454, 4468, 4488, ET“ Fabriknummern 5240 5242, Nr. 9405. Dieselbe hat hinsichtlich des mit der Ir 5 Musterregister ist eingetragen: zwei Vorstands⸗ ““ 8 pflicht mit dem Sitze in Jestetten“ eingetragen: 4495/ 4501, 4509, 4514, 4529, 4532, 4535, 4540, vr97- 5258, 5258 a, 5259 und 5259 a, Fabriknummer 21629 versehenen Musters die Ver⸗ A stal 1 Firma Peter Jsrael, Lithographische 1 1, 4529, 4532, 4535, 4540, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre und 9 adesesheh endrnüceres

Generalversammlung vom 2. Juli 1911 wurde an Genossenschaft, gezeichnet von V 1d 8 · 8n . I 8 73 ½, 15 - 8 eriebs mttalt b enossen 8⸗ rhivelbein. [42304) Ratschreiber Eugen Meister in Jestetten ist aus dem 6, 4553/455 7 8 305 . Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliede mitgliedern, durch das Pommersche Genossenschafts Se 11 88 8 s n 4548, 4553/4554, 4563, 4570, 4572, 4589, 4605, gemel 2 9. länge 13 lithographisch im Stan 8 rie ingehen dieser Zeitung durch den In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Vorstand ausgeschieden. . Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet orcgaet tam 1gm dch Feltt en Feseanfän F fir Cüthetten Fabritnummern s9 er9gg 8 8 21611, nd 2 ersehenen Muster die Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 J begeee

2 3 3 Jahre, angemel

Ehristian Webel 3. in Freinsheim der Landwirt blatt und beim Eing ing 4 FI 1 sregt 3 ; Nors 51 deichsanzeiger. 8 -39 eingetragen: Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ Waldshut, den 28. Juli 1911. 1 Wilbelm Hubach 3. in Erpolzheim zum Vorstands Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäftsjahr läuft Nr. 3 N. 3 2 8 8 . am 2. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 10 684. Fi 5 Narz 1 öe —— hag E“ vom 1. April bia. h er aun gronawnee nhe Se nra,,, n earageng, n T“ NS * 85 ““ Lokesch zu Prag Company 8 . de Ahe eer rehes et Peh c der Schutzfrist bis auf 10 Jahre an⸗ am 13. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr 2) Konsumverein „Hoffnung“ Mundenheim, ind: Paul L F 2 Haa khen. 8 4 8 in Oesterreich, ein Paket mit 2 Modellen für Druckwerke vsiege er EEE1111““ erer. Wanft Hen . a eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Lemke, sämtlich in Nuthagen. Die Willenzerklärungen dem e n. ö dgh See 6 8 8 Streschfeuerzeuge, d. e. in Zigarrenform mit 1n 11“ Eehliegelr 2, e F8. 9406. Dieselbe hat hinsichtlich der mit den anfried, en schch he nü1. Hastpflicht in Ludwigshafen a. Rh. Die Liqui⸗ des Vorstands erfolgen EEEEeE deht 3 ist A ee b genftgg noes ics Must ist 81 nehmbarem Zündstift, d. a. in Uhrform, offen, 12. Junl 1911 Nachmittags 4 Uhr 48 ye 8 88 Fabr enrmmmern 21620, 21634, 21635, 21636 und g8 Amtsgericht. dation und die Pertreenas efaghe dr Liquidatoren 8eg die Feichnung geschieht, indem 2 Mitglieder nehmens ist die Benutzung und Verteilung von erregist er. 8 6 Fabriknummern 1006 und 1007, plastische Erzeug. Nr. 10 685 Ingenieur Ladislaus Fialkowst Bcznfeig ehenen Weuster Heeherhernng h1-. ist beendet, die Genossenschaft erloschen. . esselben zu der is S. 188 nun. au ahre und hinsichtlich der mit 3) Niederkircher Darlehenskassen⸗Verein, ein⸗ Namensunterschrift beifügen. Die Hastsumme be⸗ 85 N. ege b Leipzig veröffentlicht 19/[1, Vormittags 9 Uhr. fahrplankarte, persiegelt, Fabrik 1, Flä 215 915 8 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter trägt 100 ℳ. Die Beteiligung ist bis auf 100 Ge⸗ Masgh nefsensch f 1 12 8 ekann hahhtngen . b Nr. 10 668. Firma A. Hufenus 4& Co. zu erzeugnisse Schutfrist 3 SI B v 21598 und 21599 versehenen Muster die Haftpflicht in Niederkirchen bei Deidesheim. schäfteanteile zulässig. Die 0. insicht der Liste der der aßten eich 3 1,88 unreh rs age fl. 8b nc.,m. 7 St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 50 Mustern 12. Juni 1911, Nachmitta e Uhr angemeldet am Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre an⸗ alingen. K. Amts icht Balli 6 Heinrich Erlewein ist aus dem Vorstand ausge⸗ Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts bsserceelt, gezei 1 er zFenschaftobl 88 Fetsein In das Megerreoiiss wurde heute unter Nr. 8 für Baumwoll⸗ und Seidenstickereien ([sogen. Dentelles), Nr. 10 686. Firma Keler.⸗Doria & Sil 1eeeee. Ueber das Verms . Pn tBalingen. [42349] schieden. In der Generalversammlung vom 9. Juli jedem gestattet. .““ 8 hegeneesche dnebn 8e. e n89. 9 Haaregn 8 ilh. Chr. Dinkelaker, Jaquar 1 ersiegelt, Fabriknummern 40086, 40092, 40098, zu Lyon in Frankreich, ein Paket 50 Fülfdin Leipzig, den 15. Juli 1911. Kolonialwarenhändlers des rüeen Maurer, 1— 8 öni 8 5 . 6 310 9 8 57 C ¹ 8. 4 1 7* 8 r 9 X 2 Se. 8 2 a beirz aigliche 6 1 1j 1. Apre 11 N40124, 40126 40128 40130, 45014, 45017, 45044, Fabrik ern 7, 49, 51, 52, 63, 80, 83, 102, der Konkurs eröffnet worden. Konkurshervelker!

1911 wurde Nikolaus Reinhardt i zum Vorstandsmitglied gewählt. Bezirksnotar Erhardt in Ebingen. Erste Gläubiger⸗

Ludwigshafen. Rhein.

Firma der Genossenschaft ihre elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, nisse, Schutzfrist 3 Jahre 1 g Lea V (Die ausländischen Muster werden unter chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni zu Warschau in Rußland, eine Straßenbahn⸗ den Fabriknummern 21581, 21582, 21585, 21593, Konkurse 2

8