1911 / 181 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

CE1161“

09 2 0 8 8 8 1u 8 Börsen⸗Beilage 1 186 8 . je definitive Wahl desselben, über di . 9 ℛꝗ A.-2 2 2 & . J kursberwa Sts in ber irma Paul Zeuner in] fassung über die definitive Wah Pu.“ 1 ) versammlung und nei 8 stermin:] 1911, Nachm. 4 Uhr. Konkutsverwakter: Stoöllv.] alleinigen Inhabers der Firma Paul Ze FI en Konkursverwalters wir b U n U n 2. EEE111’“ Offener Bezitkenotan Fuchs in Heilbronn, Offener Arrest Danzig, Hundegasse Nr. 48, ist zur Prüfung der Wahl eines ühetina einderifen. dhn dem auf 8 88 . c ei 71 21 er 11 1- 1 1 te 6 1 2

82*

Mannheim 1901, 4] 1.2. 902 ˙3 do. 1906 4 8 Liegnitz 1909 unkv. 20 4 11. 25 G do. 1892/ 3 ½ 908 uk. 13s4 1.4.10 100,10 G Lübek 1895 3 98 3 ¼1 versch. 90,60 G Merseburg 1901 4 1904, 1905,3 versch. 90,60 bz Münden (Hann.) 1901 4 8 Misrbrn 1903 N31] 1.4.10,— Naubeim i. Hess. 1902 3 ¾ 10—,— Minden 1909 ukv. 191974] 14.108100,20G Neumünster 1907,4 1.1.7 99,50bz G do. 1895, 1902 3 versch. —,— Nordhausen 08 ukv. 19/4 7,—— Mülhausen i. EC. 19064 14.10799,90 G Offenburg 1898, 1905 3 ¾ 1 do. 1907 unk. 16/4 .10 100,00 G do. 1 3 Mülheim, Rb. 99,04(14 1.4.10100,00B .10 100,00 B :10 100,00 G .10 .1 81

A

FEmn

Ececooenmn e-

1 do. 1908 unkv. 1,2071 ve 80 ei do.be1rh e v. 1344 1 1 8 8 8 1 o. v.

169,40 5, G Lauenburger... do. 1885 konv. 1889 3 x97,20 G do. 1910 N. ukv. 21 4 1

140 95½ 1899, 1904 3 ½ w

4. 1 1.

*

A EA

Sq

0.

0100,00 bz G

d0 O do 0 2.

viasten Vüreeriche gbnr ü8 87 1 8 81 do. 2 1 80˙80 b 1 oblen ukv.; ülh. 909 E. 80,80bb Hvosensche. vioc- E“ Aialh Kus 9 6,119, u““ 18 Cöln. 12900, 190674 versch. München 1892/4 1 ee hs Pe eische 1 de 8 g88 do. 1900/01/4 ve 1 1 4 5 7 3 D. c; 6 90, b . 760 do. 1906 14 12/4 —.,— 312508 Npein. und Bectfal 3 versc. güpenic..... 1901/4“ 14. do. 1997 unf. 1384 1.4,10100,100 Solingen.. 1 Shohstsche Lgs ottbus. 4. ün8 do. 1908/10 unk. 19/4 100 50 G do. 1902 ukv. 12/4 1 1 1 1 1 1

0[91,00 G

es do. 1891 3 sch. 100,40 G St. Johann a. S. 02 N3 ½ 0 do. 18

8.

α

1152 100,50 G 4. do. 86, 87, 88,90, 94 ,3 92 112,45b, G do. ..3 versch. 91,10 G 4.10 do. 1897,99, 03, 04 3 ½ 1,200, G Viersen dae s Schlesische :... 4 1.4,15 100,60 G do. 4. M.⸗Gladbach 99,1900 4 1.1.7 9990G d.. 5 3 83 versch. —,— o·. . 4.10 —, do. 1880, 1888 3 1.1.7 92. 294868 G Schleswig⸗Holstein „4 1.4.107100,40B Crefeld 900⁄4 1.1. dv. 12889, 03 /84, 117 220 Weimar 1888 33 1 20,34bz; G do. Anleire ö 5 1901/06 unkv. 12. 1 e 1908 n 195 4. 100,30 bz G Zerbst 1905 II 8 r Institute. o. 4. 3 897,/3 ½] 1.1. lidtisch 74,65 z Detm. Lndsp.⸗u. Leihek. 4 1.1.7 101,50 G do. 1909 unkv. 8 Manenburs 97,1900 kv. 38 11. 9308 e 5 1 4,2075 ; Oldenbg. staatl. Kred./4 versch. 101,00 G do. 1882, ½ 1. Nürnberg 1899/01/4 100. 20 bz G do 1 do. do. unk. 2274 versch. 101,40 G do. 1901, 1983 3 1.1. do. 88, uk. 13/144 1.4.10 100,20 bz G do. 4 1 3 versch. 93,00 G Danzig 1904 ukv. 174 1.4.10—. do. 07/08 uk. 17/18,/4 100,50 b 11“ 3 ½ 1 1 1 1

00 d”* ShRShgchaehe

cC.—0

Wandsbecd. .

8

. do. do. 81,125 8 Sachf⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 31 versch 23,00G 1 hukv. 19 1 2. 1 888 »Alt. Ldb.⸗Obl. ersch. 93, o;. 1909 N ukv. 19/21/4 1.4. do. 09/10 X uk. 19/214 1. 81,125 B do. Coburg. Landrbk./4 do. 1904 ,3 3] 14. do 91, 9379.96.98,05,06 31 versch. 226008 9 do. Gotha Landeskrd. . Darmstadt 1907 uk. 14/4 3 do. 19033 1.1. 7 88,70 G do. do 3 100, 15G; do. 1909 Nuk. 16 1 Offenbach a. M. 1900(4 1.1.7 —,— Calenbg. Cred. P. V. 101,00 G do. 1897,3 ½ do. 1907 Nunk. 1574 1.2.8 100,20 bz do. D. E. kündb. 3 ¾ 7101,25 b; G do. 1902, 0531 do. 1902, 053 14.10 91,10 Dt Pfdb⸗A.P. 10 1uf80,4 92,60 G D.⸗Wilmersd. Gem. 9974 1.4.10 —, Pforzbeim 1901/4 1.5.11,— Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. Stadt 09 ukv. 20/74 14. do. 1907 unk. 1374] 1.5. 100,00 G do. do. neue 3 ½ 101,10 G Dortm. 07 N ukv. 12(14 11.7 [100,10 bz do. 1910 X unk. 154 1.5.11100,00 G do. Komm.⸗Oblig. 4 do. 07 N ukv. 1814 1.2. Weege do. 1895, 1905 3 ¼ 1.5.11 90,50 G o. do 3 ½ 93,00 bz B do. 07 N ukv. 20(¼4 1.3,9 100,10 Plauen 1903 unk. 13 Srass bn n 100,70G do. 1891, 98, 1903 3 versch. 92,00 G do. 1908/3; 1.17 —— Landschaftl. Zentral ,4 101,70 G Dresden 190074 14. 1900 4 1.1.7 [100,75 bz do E 11 0 250 do. 1208 F unko,18 e . 11905 unk. 124 11. b 8 o. 1 —,— 8 unkv. 1814 1.1.7 N—., stpreußi eihen o. 1 otsdam.. 1 Dresd. Grdrpfd. Iu. II 4 8

8 egensburg 08 uk. 18 do. do. N un 14 UEeaa.

do. do. VII unk 184 do. 97 N 2r2”720 o. do. unk. 3 03, . do. do. NIIr un 204 8 9

do. 1889⸗

do II, IV, VI Nut 12/15,3 ½ Remscheid 1900, 1903,3 ½ d d 3 do. Grundr.⸗Br. I, II4 Rostock. 1881. 1884 3 ½ 1.1. 2 Düsseldorf 1899, 190574 do. 1903 3⁷ 111. 6 pösensche 2. Xynng do. 1900,7,8, 2uf. 13/15/4 100,20 B do. 1895,3 1.1. 7 84,25 bwz do. 1910 univ. 204 14,001100,50 8 Saarbrücken 10 ufp.16,4 5,30b,G do. 1876,3 ½ 1.5,111—,— do. 1896 do. 88, 90, 94, 00, 03,3 L94,25 bz Schöneberg Gem. 96 3 ½ 01,00 Duisburg ..1899, 4 1.1.7 —— doStdt. 04,07ukv 7/18,4 101,20 G do. 1907 ukv. 12/1314 1.1.7 100,00 B do. do. 09 unkv. 19/4 93,50 G do. 1909 ukv. 15 N4 1.1.7 100,00 G do. 1904.07 ukv. 21/4 94,50 G 8 1882, 85. 892 96 88 1.7 91,50 B de 1804 81 o. 11. Schwerin i. M. 1897 3 ¼ 1.1. do neue 4 Elberfeld .1899 N4 1.1. Spandau 1891 4. 6 haftl. bee se 88, 19,4 143 1895 3; 1.410 94 ““ —,— do. konp. u. 1889 3 ] 1.1. 6 a 1901/4 do. landsch. 100,50 bzz G Elbing 1903 ukv. 1214 1.1. sddpo. 1908 ukv. 19194 14. do. do.

do 1903,3 ½ 1.4.10 91.30 z do. do.

do. do. uk. 16

80G☛☛ S80CC0 8000 . b0 ẽ. d0 ShʒhghaghShg Sg, Shn

90,60 G

100,25 G 90,60 G 81,40 G 100,70 5 91,30G 81.10 G

90,80 b; 80,40 G 91,20 bz

105,00B 91 60 G

1 SüPPESPEPESYgESg

872

7 —8O O—eO—

LEee“]; SSzssebeeesehseen

[*S

E S S

1 orn b N. 1 * 89. deter de Termi f] Gläubigerversamm 1911. Vor⸗ Arrest, Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 24. Aug. 1911. mit Anzeige: und Forderungsanmeldefrist bis nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf 0. ontag, den 4. September 1. 1I1qX“ 8 9 . 1 Den 1. Aug. 1911. Ger.⸗Schr. Steiner. 26. August 1911. Gläubigerversammlung und den 89 aas. vereüanaaiteccsg ’; Uhr, angesetzien allgemeinen Prüfungs⸗ 1 8 No 181. Berlin, Donnerstag, den August —— 1 Prüf stermi S r 1. V 4 r, vor dem Köonig * 1 ; 8 ird. 3 8 Burgsteinfuart. Konkursverfahren. [42143] Im 1. 00o 8 1 Zimmer 220, 2 Treppen, anberaumt. termin dete August 1911. b I e Ueber das Vermögen des Handelsgärtners Stellv. Gerichtsschreiber Frasch. Dauzig, den 22. Juli 1911. Regegernneschreiberei des K. Amtsgerichts. Amtlich festgestellte Kurse. 8.GorhaE. 8.1900 4 14109 Zöregaenb. 16e0. 1891 Andreas Herzig in Nordwalde ist am 27. Juli iis AbAa devrza 92, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. ee“ [42156] gerliner Bürse 3 August 1911. Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 83,60 bz G Bromberg 1902 1911, Nachmittags 4 Uhr 55, der Konkurs eröffnet. Hohenstein-Ernsithal. 1142354] 1 1116“ [42162] Rudolstadt. Konkursverfahren. 8 8 des 8 1Prant, 1 11s, 1880 eee do. ult. Juli nrashee do. 09 N ukv. 19/20 Berwatter: Gutsvesitzer Joset Darup in Nordwalde. neder den Nachtag des am 7. Jun 194t in Presden, fahren über den Nachlaß des in Das Konkursverfahren über das Vermüger ach 21d.= 200 6, 1i Gid österr.28. = 1,70 ℳ, 1 Krone bsterr⸗ Schwrzb.⸗Sond. 1900 4 V 1.S. do. 1895, 1899 Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefristt Oberlungwitz verstorbenen Sattlermeisters Emil] Das Konkursverfa 88 8 h ft gewesenen Landwirts Albert Hein in Eichfeld wigd. n ung. W. = 0,85 7 Gld. südd. W. 12,00 1 Glb. Württemberg 1881-83/3 ½ versch. 900,50 G .1900 N bis zum 26. August 191. ste Gläubigerbver⸗ Friedrich Schaller wird heute, am 31. Juli 1911, Dresden, Grenadierstr. 5 11, wohnhaft g. 8 ung des Schlußtermins hierdurch 8 holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mart Banco = 1,50 1 stand. Krone Preußische Rentenbriefe, s8 zum . August 1911. Erste Gläubigerver⸗ Friedrich Scha 3 3 lgter Abhaltung b Au g drich Sch ird g. . züne Sn s Franz Theodor Georg Hofmann erfolg = 1,125 ℳ. 1Rubel = 2,10 % 1(alt.) Gold⸗Rbl. = 3,20ℳ. Hannoversche 4 versch. 100,60 G sammlung am 22. August 1911, Vormittags Vormittags ½12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Prwatmanns F 8. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 1 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ,. do versch. 91, 10 G do. 1887 11 ¼ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Konkursverwalter: Ortsrichter Hodermann in Ober⸗ wird nach Abhaltung des ußter xch a Rudolstadt, den 27. Juli 1911. 8 8 1 Tolar = 120 8. 1 gwte Sterstag 2. Bhn1 8. bafen⸗Nassau ... .20 12r c.91. do. 18 5. September 1911, Vormittags 11 Uhr. lungwitz. Anmeldefrist bis zum 19. August 1911. aufgeboben. 31. Jult 1911 b Fürstliches Amtsgericht. 8 6 EE1“ 1 besagt, VZEIEE“ f Charlottenb. 89,95,99 Burgsteinfurt, den 27. Juli 1911. Wahltermin und Prüfungstermin am 26. August Dresden, den Morts icht. Abt I1. Ortloff. v““ E“ erien der bez. Kur⸗und Nm. (Brdb.)4 1.4.10 8 unkv. 17 Königliches Amtsgericht. 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Königliches Amtsgericht. 8 8 öö vrursverfah ven. 2 e 0 9. Charlottenburg. 311X1A1XA“; presden. 3 e 142161] ꝑSandan, Tanrgverfahren über das Vermögen des Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. Ueber das Vermögen der Frau Goldinka Holzer⸗ Das Fentütebe fanceng bech daa Kaufmanns Ernst Witte in Sandau e e Bezsfe Ano-. 190 88 Ph. Leeagn. Sr erhn 58 ö K D 1 [42144] eeiitazaegden. Kaulbachst 23, jetzt in Meißen, See ges Abhaltung des Schlußtermins hierdur 88 8 89 blias Nachf., in Charlottenburg, Schlüter⸗ erben, Bz. C. * 1 142 lüb 854 b jordurch aufgehoben. 1 8 Budapest 100 Kr. straße 16, ist heute vormittag 11¾ Uhr von dem Ueber das Vermögen der Gewerkschaft Susanna wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch a den 28. Juli 1911. 1“ 100 Kr. Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs⸗ in I“ 1- 6 183 Nach ggehohen. den 1. August 1911 8 Königliches Amtsgericht. C 88 F. verfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter mittags 5 Uht, das Konkursverfahren eröffnet Der Seeeee“ 8 aeau. (42164] 1 alien. e ire Goedel in Charlottenburg, Tauroggenerstr. 1. Frist Notar und Rechtsanwalt Byns in Lochenich ist Königliches Amtsgericht. Abt. II. e-eeen 1““ 88 wesa des 8 J 100 Fire zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener zum Konkursperwalter ernannt. Anmeldefrist bis Essen, Ruhr. 42149] Das urdeHubert Fuchshuber in Alts⸗ 8 8 Lissab., Vporto 1 Milr. Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. September 1911. 1. September 1911. Erste Gläubigerversammlung Das Konkursverfahren über das Vermögen de Schreinermeis en. Hfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 ö1““ llr. Erste Gläubigerversammlung am 25. August 12. August 1911, Mittags 12 Uhr, allge Ghefrau Johaun Klein zu Altenessen, Fundland⸗ J der Schlußvertetlung durch 1911. Nachmittags 12 ¼1 Uhr, Prüfungstermin meiner Prüfungstemmim am 18. September straße 44, wird hiermit nach erfolgter Schlußver⸗ veme v. aufgehoben. 8 am 21. September 1911, Vormittags 1911, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 5 teilung aufgehoben. 85 1. 1 ng 8 8 8 100 Pes 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Suarezstr. 13, Portal 1, des Königlichen Amtsgerichts. Offener Arrest mit Essen, den 17. Juli 1911. Den 81 berei des K Amtsgerichts. Netzer. 1 8 S- pe 1 Treppe, Zimmer 47. Anzeigepflicht bis 18 12. 1911. Königliches Amtsgericht. N. 71/10. Gerichtsschreiberei des K. Amts⸗ (42165] G 8c Charlottenburg, den 31. Juli 1911. Kerpen. den 27. Juli 1911. . E“ 121731 (Schirgiswalde. „[42165] 1 vg. 18 ss Abt. c 2 . „Konkursverfahren. (42173] G das Vermögen des 8 1 8 1“ 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Easkirchen r Das Rontursverfahren über das Vermögen des ... 100 Frs. Abt. 40. Leipzig 9 [42167] 8 Kre- Zimmermeisters E1“ b bo. 169 ga. CCharlottenburg. [42148 ʃ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt jab it G. m. b. H. in Euskirchen wird nach walde . Shngeg. zubiaer, welche Forde⸗ 8 St. Peterz 100 4 Ueber das Vermögen des Porzellanhändlers Moritz Schleustedt, Inhabers eines Eisenwaren⸗, e Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Anmeldefrist 11“ zur 8 4 burg R. en 2. 18 1 Robert Jacob in Charlottenburg, Savigny⸗ Zigarren⸗ u. Spirituosengeschäfts in Leipzig⸗ auf ehoben. dungtel 8. eilt ö 1 Schweiz. Plätze 81,10 B .““ uf. 20,4 latz 4, ist heute nachmittag 1 Uhr von dem Möckern, Knopstr. 25, wird heute, am 31. Juli Euskirchen. den 29. Juli 1911. Einstellung ertei .“ 1911 88 8 ITVö1 Fee 8 6 platz 5 1 - 8 g 8 1 SöEöF 1 11 8. 8 3 Euskirch 1 9 ; Schir iswalde den 1. August 1.“ Stock Gth 5 böPS 1902, 03, 05 3 Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs⸗ 1911, Vormittags 310 Uhr, das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. Schirg znigl. Amtsgericht 8 8 6 ockh. Gthbg. 112,45 B Sachs.⸗Mein. Lndkred verfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter eröffnet. Verwalter: Rentsanwalt Dr. Heinemann 11 e“ 1“] 89 do. do. unk. 17 Franck in Charlottenburg, Rönnestr. 25. Frist zur in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 19. August 1911. Gera, Reuss. Bekanntmachung. [42157] Sögel [42174] e 85,20 B do. do. unk. 19 Anmeldung der Konkursforderungen und offener Wahl⸗ und Prüfungstermin am 1. September Das Konkursverfahren über das Vermögen des In bem Konkursverfahren über das Vermögen des w —,— do. do. konv.! Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. August 1911. 1911, Vormittags 10) Uhr. Offener Arrest mit! Handelsmanns Johann tih dn. Seliger in Kaufmanns Joh. Otten, früher in Börger, ist Berlin 4 (Lomb. 5) Amsterd. 3. Brüssel 3 ½ e. 18 erste Gläubigerversammlung und Prüfunastermin Anzeigefrist bis zum 30. Augu't 1911. Gera ist, nachdem der in dem Veegkeichaferafüne zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, hristiania 4 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4. 8 Sh 8 8 am 30. August 1911, Mittags 12 Uhr. Ksönigliches Amtsgericht Leipzig, Abt. I A1, vom 14. Oktober 1919 angenommene Zwangsverg 74 zur Erhebung von Einwendungen gegen Fe kiisabon 6. London 3. Madiid 4 ½. Paris 3 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 31 üm Gerichtsgebäude, Suarezstraße 13, Portal I, den 31. Juli 1911. durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 8 t. Petersburg u. Warschau 4½. Schweiz 34. do Sondh. Ldskred. 3 ½ 1 Treppe, Zimmer 47. mottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [42353]] stätiat ist, durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage Forderungen der Schlußtermin auf den 28. August Stockholm 4. Wien 4. KCiv. Eisenbah Charlottenburg, den 31. Juli 1911. Ueber das Vermögen der Wilhelmine Moker, aufgehoben worden. 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Geldsorten, Bankuoten u. Coupons. Bergisch⸗Märkisch. II 3 Der Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts. Ueber das Vermögen der stian Moker Gera, den 29. Juli 1911. Amtsgericht hierselbit bestimmt. ünz⸗Dukaten.. pro Stück Braunschweigische.4 ½ 2 Ab Witwe des alt Rößleswirts Sebastia F. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts:* Svbmel. den 28. Jult 1911. and⸗Dukaten .. do. Magdeb.⸗Witlenberges.

—-

8 S

8 ==

Abt. 40. v.n.. he;. 8 Juli 1911 z 20 8 rges⸗ in Dautmergen, wurde am 31. Juli 1 9 Feeer . 1, 28. A“ 8. Sovereigns 44 Me Friedr.⸗ 1 Döbeln. 1421411 Vonm. 8 Uhr, das Konkursverfahren eröstnet und Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ancs⸗Sti 1 Pecdh 8 88

Ueber das Vermögen des Fleischers Franz Bezirksnotar Weikert in Schömberg, Oberamts Halle, Saale. Konkursverfahren. [42163] Stutaart- Canveecset. [42351] Gulden⸗Stücke 9 do. konn.82 Clemens Wachs in Döbeln. Schillerstr. 17, wird Rottweil, zum Konkursverwalter. ernannt. Offenee In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 8 K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. H 85 vro Stüch do. do. 3 ½ heute, am 31. Juli 1911, Nachmittags 5,45 Uhr, Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis, 22 August Gewerkschaft des bE Das Konkursverfahren gegen Anton Willibald do. do. ..vpro 500 8 viehs Üͤ₰ ,N113““ t Beues Russtsches Ghld. 100 R 816 45b.] Vrdba Pr⸗L. nenh

2 8 8* &X““ . rüfung der nachträgli ten Forderungen V1 28 de 4 Herr Gerichtsschöppe Clemen, hier. Anmeldefrist 30. Aunust 1911, Vorm. 10 Uhr. Prüfung der nachträglich angemelde Beschluß eutigen Tage, nachdem gegen den Amerikan sche Banknoten, große o. do. 1899 3 ½ bis zum 86 äcnst 1911. hict hrenme am Den 31. Juli 1911. Gerichtsschreiber Seeger. Termin auf den 28 b g ö 11.“ gemachten Antrag auf Ein⸗ do. 8 89. lleine 1 Cass.Lndskr. S. X XII 1. August 1911, Vormittags 10 Uhr. Stuttgart. 142350] 11 ½ Ubr, vor dem Koöͤniglichen Amtsgeri stellung des Verfahrens innerhalb der bestimmten Coup zb. New York do. do. XXIII

do. - 8 56 112 Erdgeschoß 8 . 8 4 Belgische? 8 80. Prüfungstermin am 14. Septbr. 1911, Vor⸗ K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Halle a. S., Poststraße 13—17, Erdgeschoß links, Frist Widerspruch nicht erhoben worden ist, gemäß Pgsce Hentnzten 10, Se. do. do. XIX

3 8 8 8 884 5 ; Zimmer Nr. 45, anberaumt. 28% 1 s 8e - do. do. XXI3 mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepslicht Konkurscröffnung über das Vermögen der Mina Zimmer Nr. 45, 28 Jnri 19 § 202 K.⸗O. eingestellt worden. db Englische Banknoten 1 2 .. annP. VR. XV, XVI bis zum 17. August 1911. 8 god. Bürkle. Witwe des Kaufmanns Halle a. bbb. 8 8 Den 31. Juli 1911. Gerichtsschrriber Völter. . zecnge ssche Banknoten 100 Fr. 81⸗ 18 589 S. Königliches Amtsgericht Döbeln. Karl Greiner in Stuttgart, Urbanstraße 90 B, 1, 8 Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. 3 Fer se wnFs. n [42151] 8 F.“ bolländische Banknoten 109 fl. do. do. VII. VIII EssIi 1“ [41439] am 1. August 1911, Nachmittags 5 Uhr. Konkurs⸗ des Königlichen Amtsgerich FTFremessen. Kontursverfa wens. Füen des ztalienische Banknoten 100 L.—, Oberhess. Pr.⸗A. unk. 17 2s.s Hngen. Eg.2 88 Fe lte .Karl L uk, Bankkontrolleur hier, Gablen⸗ 2 [42160] In dem Konkursverfahren über das Vermögen de 1 Norwegische Banknoten 100 Kr. —, Ostpr. Prov. VIII X Kgl. Amtsgericht Estlingen a. N. verwalter: Karl Lauk, Bankkontrol , ablen Labiau. Konkursverfahren. 1421 85* Reinhold Sprenger in Tremessen V Oesterreichische Bankn. 100 Kr. do. do Ueber das Vermögen 1) des Paul Reber, bergerstr. 36. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis— In dem Konkursverfahren über das Vermögen Korbmachers Reinhold Spre 1 Fitochten 666“ 8 dann. 000 Kr.85: ZE vbEblee 2) dessen Ehefrau, 19. Auguft 1911. Ablauf, der Anmeldefrist am der Firma E. Preuß Jnh. Rosa Meyer in ist infolge eines von dem Wemnenlgeuseie nheasleschs⸗ h“ do. p. 100 R.216,55 bz ütenin 199 1900 Lina geb. Trunzer, beide in Eßlingen, ist am 25. Auaust 1911. Erste Gläubigerversammlung am Labiau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Vorschlags z EEEEbööö 1 dn 8 209 R.316,39852 EE P en p. 81577:1990 25. Jult 1911 Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ Samstag, den 26. Fuguft Verwalters sowie zur Anhörung der über ET“ v. lgemeinen Prü⸗ 8 B.6. 18, a ge.” 70 bz 8 1888, 928,4301 1G 8 zff borb d walter:9 8G „Saal 53, allgemeiner Prüfungstermin am die Fr er Ausls und die Gewährung ] 6 en Unttsaericht die . 568 8 8 . kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: 98 gr. u“ G die Erstattung der 8. ühen Heden * Gläubi 98 fungstermin vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Schweizer Banknoten 100 Fr. 81. Rbeinprov-XX.XXI stellv. Bezirksnotar Oberdorfer hier. Konkurs⸗ Samst«" g. S 2 einer Vergütung an die Mitglied 8 g9 Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel XXXI.XXXEV forderungen sind bis 1. September 1911 bei dem mittags 928 Uhr, e hreiber Münster ausschuss g der Schlußtermin auf den 11. Fitgtest iit auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur bC’ 8 do. XXXV unk. 174 Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung findet Den 1. August 1911. C erichtsschrei er Münster. 1911, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Einsicht der Beteiligten niedergelegt. . do. XXIIu. XXIII’. am 23. August 1911, Vormittags 11 nüg. Weinsberg. [42355] eea W Tremessen, den 28. Juli 1911. vr astanseiben. do. I Prüfungstermin am 30. Septbr. 1911, Vor K. Amtzacxicht Weinsberg.. Lobinn, den 27. Juli 1911. EETöIö ger Gerichtsschreiber des Königlichen Wulaser n. „Feichs⸗Schatz6 6—2 S5 —e mmicergs . Uhr, statt. Offenetv WMerse s-. .5 e. eseeche Vermnshdnesanten 2 Könialiches AmtsgerichennnenenneweeDer Gekichtsschreiber des Königliches 1 fämig 1. 10. 11 4 1410 160 5,8 üIfF., 4 ZIIq“ 81 8 31. Xuli 8 9* ö ingen. 4259090 8 2 . 4. 12 4.1 . . 1. Gehtbr. 111 :Aldi Wilhelm Dietz in Unterheimbach 8 Liegnitz. 8 v 869 E ““ über das Vermögen des zl. 7. 12 -1.7 100,40 G v Gerichtsschreiber: Aldinger. 1911, Nachm. 6 Uhr. Konkursverwalter: 3 In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Moͤb düah 8 ewe Mathias Albert in Pütt⸗ Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18%4 J102,50 bz G EEWWEI“ Frapkfurt, Main. 1I1“ E See .e. was . vbeae 8 g. lgen Wie Geatter inr zur Abnahme der Schluß⸗ b 2 2 3 1 ver de ehi SE 8 1 , gee notar Traub in Löw in. Offener 2 „101⁴.† sSchlußverteilung erfolgen. azu jind 236 F. Finwendungen gegen 8 . do. 83,60 bzU H. Prv. Ucher das esee bebbe seigepflicht 88 Eö“ 89. 1 Teilungsmasse x eine Se- EEEE11“““ Fee sechnsesae erwäller⸗ 8 3 S Snbtenc. 83 bz 8 89. 8b . e. Foschäfts b Krifteler. Wahl⸗ und Prüfungstermin: . .- Dnn, von 2678,74 gegenübersteht. Das Schlußver⸗ 1 e. set ber. do. „Anl. ö.02, Wilhelm Schulz, Geschäftslokal hier, Krifteler⸗ V 6S8 ö1I1“ . honorar und zur Beschlußfassung uͤber die ni⸗e 1908-10 ukv. 23/25 1.7 [100,90 bz G do. Landesklt. Rentb. ;* 3 orm. 11 Uhr. zeichnis liegt in der Gerichtsschreiberei, Zimmer 31, h. 2,due; f 8 6 Pr. Schatzsch. f. 1. 10. 11 100,2 d straße 30, Privatwohnung Kriftelerstraße 55, ist 9 6 „G.⸗Sekr. ißler. 5 8 8 e insch „wertbaren Vermögensstücke anberaumt au Schatzsch. f. 1. .1. 8 00,25 bz G o. do. heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Den 1. Aug. 1911. A.⸗G.⸗Sekr. Trißl deh gen S 28. August 1911, Vorm. 10 ½ Uhr, vor dem 39. 100,80 bzG Westk.. e.n Föffheet werßer. Des Fechteanehnlt Abt hier, Sglös, Llegnit, den 2. gae urun. Königl. Amtsgericht Kierselbst, Filale. preuß. kons Aül. ut. 18 1“

b F. 8 F. W. ist, K kursverwalter. 884 102,70 do. ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest Augsburg. [42359] 38eeee ebessver Völklingen, 28. Jult 1911. 8 ddo. Staffelanleihe 1100,106 8 d II, III, IVs4

mit Anzeigefrist bis 15. August 1911, Frist zur An⸗ 8 K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß Löbau. Westpr. 8 42154] Königliches Amtsgericht. ’e do. 93,50 B do. IV 8 10 ukv. 15 veng drdeng. g Lem 2 * Süg. 1hht. 8 über das Ver⸗ In dem e 16 S36 129 M Pr.⸗A vIvLI 190 8.h. 111109 else, n 8. sch. 99,75 bz do. ae N⸗ ri V 9 5b 3 . 9 8 158 9 S 8 3 1 8 7 . »*A. *¼. i . * .4. .1. d der d desogkenr Erste Gläubiger⸗ mögen des Zuckerwarenhändlers Fritz Meyer 8 gvesexeerr. 1 Fen Gemeinschuldner gemachten do. 1908, 09 unk. 18 ne n veeg FSe e, 4110092,20 bz G . 1909 unk. 144 1.1. b 8 1901/4 SedSeP. Ausfertigung eSgeer, en 15. A st 1911, in Augsburg G. 338 nach Abhaltung des Schluß⸗ ist infolge eines von dem Ee. behersgemendnehn 1 8 1 en EvIZ V 8 2 1905 8, er Iaree 18 1 e. EEEeee termins und vollzogener Schlußverteilung als beendet zu 88. Arcgust 819 Tk, Vormattags Tarif⸗ . Be anntmachun g 1 höv 9 8.980 Anklam Kr. 1901 ukv 15 4 1 1900,4*14.10 8* 1908 31 18. 8 de.I XVXVI 89ns. 5. 81 sgehoben. beer den üniglichen Amtszeriät 1 do. v. 92.94. 1900 8 Emschergen 10 Nukp2- do. 190032 14108. ingen a. Rb. 05 1. II 3 ½ 1.17 ..2 v. g Heem. ensgehed.e den 1. August 1911. bR.nbdor den Koniglichen famtegericht in der Eisenbahnen. do. 1902 ... Flensburg Kr. 1901 Preöichters Gem. 18998 1.4107108 Hehgen e Rö.”0 1973 1.1. do. XVIIf-XX 10 Uhr, hier, Seilerstraße 19 2, 1. Stock, Gerichtsschreiberci des K. Amtsgerichts. Löbau Wpr., Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der 52190 ddo. 1904 ukb. 12 74 Kanalv. Wilm. u. Telt. Hagen 1906 ukv. 12714 1.4. Colmar (Els.) 07 uk. 1474 13. 8 do. XXIV Zimmer 10. Gerichtssch 8 2150] Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des [42192’12 8⁵ innentarif Heft A. Am 1. Ok⸗ do. 1907 ukb. 158 Lebus Kr. 1910 unk 20 do. E. 08/11 uk. 15/164 14. Tötbeni. A. 1880-1903,/35 8 bo. ⸗Obl F l „Frankfurt a. M., den 31. Juli 1911. Abt. 17 Birnbaum. brei ber das Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ 8 Hetns ehh hee iehseneban in den Bedingungen 8 do. E; Oalremnade ac, Se 88 Deslau⸗ audr 18 81 11. 1I1“ ee 8. es Königl. hts. Abt. 17. 8 z:m H r V ober d. J. AKenofruge . 319 o. 897, versch. —,— E . 41. 4 8 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts In dem Konkursverfahren übe 9 do do. 1890. 1901 --. 1900 1.7 100,40 G Düren 1r1889, 71601 4 8 28½ **

Spediteurs Ernst Schmidt in Zirke ist infolge Löbau Wpr., den 28. Juli 1911. für die regelmäßige Beförderung von Milch uctt

——8 8O-SeOSOOO——

Eeeehen

—2 2A„

e“; bogeogon n-

90,80 G do. 909 N ucv. 8194 1.17 ; aer nis an o. 331] 1.1.7 . (Siettin Lit. N, O0, P3 ½ —,— Erfurt 1893, 1901 N4 1.4.10 .) . do. (it. 0. R. 3 ½ 100,60 G do. 1908 Nukv. 18 /21 sch. 100,30 bzz B Straßb.i. E. 09 Nuk. 19 4 90,320 G do. 1893 N. 1901 V3 1.4.10,— Stuttgart . 1895 N4 79,80 G Eschwege 1911 unk. 2314 1.4.101100,50 G do. 1906 N unk. 13/4 Essen 1901 4 1.4.10 100,10 G . do. unk. 16/4 J100,30 bz G do. 1906 N unk. 1714 1.1.7 100.10G 6 1902 N.3 101,10 G do. 1909 N utkv. 1974 1.1.7 100,40 G Thorn 1900/4 96,00 G do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ 1 do. 1906 ukv. 1916,4 Flensburg 1901/4 1.4.101.2,.⸗—B.. do. 1909 ukv. 1919,4 2,b—2190 e K.v. K- 144. p, bdcenbe1690 9 ½ *12. do. 1896, 3 ½ 1.1.7 —,— KELsrier 1910 unk. 214 1.4.10—, ds Frankf. a. M. 06 uk. 1474 1.4. EI11“ 1903,3 ⅛] 1.1.7 94, do do. 1907 unk. 1874 1.4. 3 Wiesbaden 1900, 014 14. do 2 do. 1908 unkv. 1874 1.5. hdo. 1903 III ukv. 164 14. 8 do II. do. 1910 unkv. 20‚74 1.3. do. 1903 IV ukv. 1224 1.4. EIT11I1o1omp 88 3 ½ 1.2.8. —, 1“ 83 . s 3 2. 1A1.“ do. 3 D. .3. O. unkv. 2.8 1 0 G . .ritte . 14 do. 5 1 do. 1879, 80, 83,31 versch.. eb vöeihurf 18. I 4. 10 100,00 G do. 95, 98, 01, 03 N3½ 4.10 [92,: .BB35 do. 1907 N 100,00 G Worms 9 do. 18

S 222 S2öEgg

2

Fse

—,0.

1

s5PSPEESESSSS== IE b

SSSSSSES

do. 1903 3 ürstenwalde Sp. 00 N

zlda 1907 N unk. 12 0 do. fI3 elsenk. 1907 gkv. 18/19 3 11. 5 .neulandsch. 4 do. 1910 N unk. 21 85 1. Angust 1 .

—,—— EEö ᷑.

—- —-

EEEEE

uk 13 100,70 G

14 100,90 G 16 1101,20 G 20 101,40 G

. 8

5.—P;;

—x—x— 1S. v

do. 1905 N ukv. 1274 14.100100,40 G do. G 1891 konv. 31 1.1. do. 1910 N ukv. 21 4 1.3,9 —,— Durlach 1906 unk. 1214 1.5. 1 1 L8 do. 1886, 1892 3 ½ —,— Eisenach 1899 N4 1.1. Sächs. Ld. Pf. bis XX. do. 1900 3 ½ 1.1.7 ..— Ems 1903 3 ¾ 1.4. do. „XXWI anau 1909 unk. 20‚4 1.4.10 100,25 G 1898 3 ½ 14. 6 do. bis XXYV h annover 1895/ 3 ¼ 1.1. 8 ü B. 1901 4 1.4. 1 do. Kred. bis XXII 8 4 eidelberg 1907 uk. 13 4 3 do. 1901 3 ½ 1 do. XXVI-XXVIII 8 d 1903 Glauchau 1894, 188 8*

101,90 bz Aachen 1893, 02 VIII 1102,50 b do. 1902 X ukv. 12 91,10 bz2 do. 1908 ukv. 18

Ndo. 1909 N unk. 19

2—*g ——8OO8OOOO— 2 2 2

Freiburg, Breisgan. 88 [42358] eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Hierdurch werden neben Frachtermäßigungen, Nr. 7116. Ueber das Vermögen des Ingenieurs schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin ees ,5 142142] Frachterhöhungen eb. Friedrich Muschler in Freiburg⸗Haslach wurde auf den 21. August 1911, Vormittags 10 Uhr, Lommatz 8 8 Ner 31221z0! erteilen die Abfertigungsstellen do. Eisenbahn⸗Obl.” beute, am 31. Juli 1911, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Birnbaum, Das Konkursverfahren über das Vermögen der bureau hier, Bahnhof Alexanderplatz. b . -8 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Brauereibesitzerin Martha 1 Berlin, den 1. Auaust 1911. e dngscdentensce Altona 1901 Rechtsagent Karl Kuhn in Freiburg i. B. An⸗ ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Beger, verwitwet gewesene FEe 5g ge 8 Königliche Eisenbahndirektion. do. bbböb -,²-* Jdo. 1901 II unkv. 19/4 b meldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Lange, in Zschochau, jeßt in Sbergurig. wird 12193) ““ GremerAn’.1908 uf. 1814 1.3. 55; do. 1911 N unkv. 254 15.5,111100, 0882] 1. do. bis XXV’3; versch.0⸗ 20. August 1911. Erste Gläubigerversammlung: Birnbaum, den 27. Jult 1911. hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ Betrifft den Norddeutsch⸗Niederländischen hdo. do. 1909 uk. 19 9 75 bz do. 1887, 1889, 1893 3 versch. 92 erford 1910 rz. 193914 1.4. Gnesen . B.sch 89 Mittwoch, den 20. August J16.“ Der Gerichtsschreiber ee mtsgeriche beaane seng 1. üleecan Pees ver Fpec. Güterverkehr. Zum 1. November d. J. F5. . do. 1911 n. 8 . Agbur.; 87 enbe . 88 8 erf n- 1 8. Zed. peim⸗Tn. 106 p. St . 9 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den We e, ren ergleich du⸗ üas Tarifhef 8. (Bezirk Cüe sw.) des ehe⸗ . do. 97, 886, 18 8. 13 30 Mrauft Hn 1, Vorm. 9 ½ Uhr, vor dem Bochum. Konkursverfahren. 142159]]1911 bestätigt worden ist. den vatsge esdh (Hefltkth. KLhrrldihhen Güter⸗ 1 22 w ; 410 79,70et.bzB e9F. es. 1 gbr. 1886, 18895 5. Fühndens. .. 125 2 Hennburee oee. 8. Amisgerichte hierselbst, Holzmarkiplatz Nr. 6, In dem Konkursverfahren über das 1 des Lommatzsch. den 29. Juli 1911. GTöö vtrücse —humn Heft 1, 10 zum MmMmM“ 6 1 Se 1XAX“ c. 90,809, d. war. w ö11““ 8 Bübecge 50 1e9,8“ 1 ½ 1750 111“ E111131“““ lur bebhch. Hefr 2. 9 zum Heft 3 und 7 zum Heft 4 in Kraft. dde amoce.X1890 8 1111100, 758 k2 de. 189 1901 7s Begh 1ohlo do. 67als. 85 14. emein ... 1888 R Sachsen⸗Mein. 7Fl-⸗. v. St. E7 bet baB Frei i. b, den ü9ä rüfun d 8* 1 sve 8 42357]]. Pt 25 ic Aufne Töln⸗ 3 L“ ukv. 4. 1“ o. unkv. 1 o. . 1.7 [93, amm i. W... 4 b 7 Fl.⸗Lo St. —,— Iögerdhteschreigeres Cee. Amtsgerichts. Abt. 3. Abnahme der Eö’“ Bervalt eee ng EEe 8eeggge 889 v“ Sen 1 Cain Heltg do. 88; ukv. 18 3. 100,7901 do. 07/09 rückz. 41/40 do. 1901, 88 189 E 41. arburg a. E. 1903 3 ½ nn zaeeaer F-n J. 10 [135,25 bz

8 8 5 . ErHo ) —2 z⸗ 8 7 1 —3 82* 4 8 7 ( 6 i 0 5 —.— 8 116“] [42146] zur Erhebung von Einwendungen geßerüch ’¹ tigenden, Kaufmanns Jakob Walther in Maunheim ist Cöln⸗Ehrenfeld Eilgut mit den Sätzen von Cöln⸗ 1 do. 09 S. I, IIl ukv. 19 Cl. o6ze do. 18 8 8ft 91, 96 8 Königsbers 8 94¼ 1 eilbronn 97 N. 4 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose 3 Hagen, Westf. 142146] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Ka 2 . ins 1 Eöln⸗Ehrenfe gur mir. do. 11 Int, unkv. 31 11.7 [101.20 do. 1901 N, 1904, 05,3 1.3. do. unkv. 8 erne 1903 UHeber das Vermögen des Ingenieurs Paul Forderungen Termin auf den 18. August 1911, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Ehrenfeld und Kalk Süd Eilgut mit den Sätzen po. amort. 1887.1904 8 Berliner 1904 I-ukv. 184 1.1. do. 1910 N unkv. 20 ildesheim 1889, 1895 3 ½ Woenckhaus, alleinigen Inhabers der Firma Paul 8 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Mannheim, den 28. Juli 1911. von Kalk Süd, ferner erhöhte Frachtsätze für Brühl 1886-1902 1 do. do. ukp. 14/4 do. 1891, 93, 95, 01 öxter 1896 3 ¼ Woenckhaus Kalt⸗ und Warmsägenfabrik zu hierselbst 8 mmer 46, bestimmt. 8 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. III. Zuckerfabrik der Cöln⸗Bonner Kreisbahnen. Für v 1899 1 do. 12s 78 3 ½ Lichtenberg Gem. 1900 ohensalza 1897 3 ½ , Utan 91. Jult 1911, Vormittags 9 Uhr, iese es 14. Jun 1911. Ee [42356] letztere Station erhöhen, sich gleichfalls die Aus⸗ do. 1906 unk. 13/4 do. 1882/98 3 do. Stadt 091, IIukv. 17 omb. v. d. H. unk. 20/4

B 1 8 8 1 4 EEE1“ 8 . do. 1908 unk. 18/4 2 do. 1904 I3 ¼ 1.4. 160 Ludwigshafen 1906. do. konv. u. 02/3 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter sist der Sezygiol, Amtsgerichtsassisten Das Konkursverfahren über den Nachlaß des nahmesätze für Starntebt nsh de. 1909 unk. 18/4 7 101,50 B e Odlskamm Obl 34 47982. —₰ 18886 4,1900,02 I. 19008* Rechtsanwalt Dr. Santz zu Hagen. Offener Arrest Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Franz Knörle, gewes. Kaufmanns hier, ländischen Zechen Heerlen, Ker 8 8 säflellen do. 1893-1909 3 ½ 91,20 et. bz B do. Spnode 1899 4 1.1.7 [99, Magdeburg. 1891 do. 1910 A, B ukv. 20/22/4 ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 15. September eia. Bekanntmachu 42158] wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Simpelpeld. Auskunft geben die Dienststellen⸗ do. 1896-1905 3 80,00 G do. 1908 unkv. 194 1.1.7 100,00 do. 1906 do. 1902 31 1911. Die Anmeldefrist läuft ab am 15. September Burglengenfeld. Bekanntmachung. 8 Cöln, den 31. Jult 1911. Königliche Eisenbahn⸗ Lüb. Staats⸗Anl. 1906/4 do. 1899, 1904, 05 31 1.1.7 89,90et. do. 1902 unkv. 17 Kaisersl. 1901 unk. 1274 1911. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den Mit ö“ N. aufg. ghet, e den 1. August 1911. direktion, auch namens der beteiligten Verwaltungen. 1“ 8₰ 88 188 8 8 4.10 100,00 G 8 * 298. 8 1908 8 19 4. 11“ Normi vurde onkursverfahren über ögen der ö339 vn 1 ö o. 1 ochum.. 4.107—, 9. 75,80,86, . o. onv. 29. August 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, der wurde dos, Koswaterzaphaͤndlerseheleute Alois Gerichtsschreiber K. Amtsaerscs: Weinheimer. [41447] Mecll. Eis Schlv. 70/3% Bonn .. . . 1900 8 14.108. Mainz .. 130074 1.1. Konstanz ... . 1905 34 dn ... 1901 09,8 41. do.n 1905 unkv. 1974 1.98 100 Krokoschta . 19001 4 18963 1.1. do. 1907 Lit. R uk. 16/4 1 1 Landsberg a. W. 90, 96

Leine Prüfungstermin auf den 5. Oktober 1b 8 18 rverkehr. Ab Tgen drütangas 11 Uhr, vor dem unter⸗und Anna Reitter in Großduggendorf als durch Regensburg. [421661 Ostdeutsch⸗Bayerischer Güte h do. kons. Aul. 86, 3 ¾ 8 4 Borb.⸗Rummelsb. 99/3½ 1.4.10 90, do. 19119gt. SVuk.2114 1.6. Fangenfalza 1903/3 Brandenb. a. H. 1901]4 ]1.4. do. Lau 1897/3 ¾

aqEeee*EAE =EEg

2 2

. *

ö ., 8è8

ECe

SEEEFchch

.EEKEe, Bn. S88S8 222;,-öF—

Garant. Anteile u. Obl. Kamerun E. G.⸗A. 2. B 121 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) 82

Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7. (v. Reich sichergestellt)

Ausländische Fonds.

Argent. Eis. 18908 fondn, rgen . 4. —,.,— do. 100 4 V n5b 109, 20

8 20 £ . 102,20 G 8 ult. Aug. —,— do. inn. Gd. 1907 6.12 1101,90 bz B 1909 8

do. 101 60 bz do. Anleihe 1887

—x=

2— —xJOOOOOOSVSOYqO—A'OAq —2 —- —— DSS

—, 2

2— S.

A

252ESSSSgV

238

eEbEnn ½

88222;g

orn Uhr I11.“ 1,1Q . 85 8 über das Vermögen des 10. August 1911 werden die Stationen Heinrichau ddo. 90,. 94. 01. 05 31 de 4 3 er Nr. 3 beraumt. Zwangsverglesch erledigt aufgehoben Im Konkursverfahren über das Vermögen des . Steink Bir. Bez.

zeichneten F Rasees 89 9n.n98b . 31. Juli 1911. (G((Gastwirts u. Hausbesitzers Johann Meyer (Bez. Breslau) und S dee es Nre.zeh S e4“ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. in Regensburg wurde an Stelle des zurückgetretenen Breslau in den Tarif einbezogen. Nähere Auskun 1

Heilbronn. [42352] 8 8 8 21561] Rechtsanwalts Clos in Stadtamhof der Rechts⸗ bei den beteiligten Dienststg 156 ilbr zig Nonkursverfahren. [42155]]Rechts« Üree Mü⸗ den 27. Juli 1911. Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. valt Dr. Rechenmacher in Regensburg als vor⸗ Mlünchen, den 27. 8 1. 8 *7 . ;. everfahren über das Vermögen des anwa . ar, 1 1 3 .St.⸗E. r. d. Rh. vülihese Plrumeann in Hellbronn be vpecsen nanümanns“ Paul Emil Alfred Zeuner,] läufiger. Konkursverwalter bestellt. Zur Beschluß⸗] Tarifamt der K. Baycr. St.⸗E. r. d. Rh.

Ib

+——OOOqOOOé— 3232 2

△½