8 doch war der Niederschlag nicht genügend. In einigen Gegenden wo allgemein die Maul⸗ und Klauenseuche herrscht, sind die Weiden besser, da die Tiere durch die Krankheit am Weiden ver⸗ hindert werden. Auf dem Lehmboden steht das Gras überall ziemlich gut, in Südholland und Utrecht sogar gut. Auf dem niedrig ge⸗ legenen Moorboden ist der Stand in Friesland nur mäßig, in Utrecht ziemlich gut, in Nord⸗ und Südholland gut. Auf dem Sandboden in Groningen und Drenthe steht er nur mäßig, in Friesland, Overyssel, der Grafschaft und in Westbrabant ziemlich gut bis mäßig, im übrigen ziemlich gut.
Heu. Infolge der Trockenheit ist auch der Ertrag der Heuernte bedeutend geringer als im Vorjahre. Als die Regenperiode um den 20. Juni einsetzte, war noch wenig Heu eingebracht. Der größte Teil der Ernte stand noch im Regen draußen; dadurch hat das Heu mehr oder weniger gelitten. Jedoch scheint der Schaden nicht groß zu sein, da die Temperatur niedrig war, sodaß es nicht verdarb. Im Juli wurde noch eine beträchtliche Menge Heu in gutem Zustande gewonnen. Die Ernte wird überall als mäßig bis ziemlich gut bezeichnet.
Kleeheu. Der erste Schnitt war gut, und dort, wo Klee⸗ rahmen gebraucht werden, wurde auch das Heu in gutem Zustande
gewonnen. Auf dem Sandboden hat der Klee durch die Trockenheit
gelitten, auch war der Schnitt nicht schwer. (Bericht des Kaiserl Generalkonsulats in Amsterdam vom 30. Juli 1911.) “
niedergebrannt. Zwei Kinder sind in den Flammen um⸗ gekommen, 300 Menschen sind obdachlos. Zahlreiches Vieh und viel Getreide ist verbrannt.
London, 3. August. (W. T. B.) Wie das ‚Reutersche Bureau“ aus Simla meldet, ist in Bombay, den Vereinigten und dem Gudschrat zwar eine leichte Besserung der
itterungslage eingetreten, doch ist der regenbringende Südwest⸗ w nur schwach und stoßweise. Es herrscht daher noch immer esorgnis.
London, 4. August. (W. T. B.) Die hiesige Hafenbehörde hat beschlossen, unverzüglich den Bau eines neuen Londoner Docks in Angriff zu nehmen. Es soll allen Dampfern, die zurzeit fahren, und allen Fahrzeugen, die einmal nach einer für Jahre hinaus geltenden Berechnung die Themse befahren dürften, Raum gewähren. Die Kosten werden auf 2 105 000 Pfund Sterling geschätzt. Die Bauzeit ist auf fünf Jahre veranschlagt. Für die bereits bestehenden Hafenanlagen sind verschiedene Verbesserungen vorgesehen.
Cowes, 3. August. (W. T. B.) Die Jacht Seiner Majestät des Kalsers „Meteor“ hat den Cowes⸗Preis
Pokal des Londoner Jachtklubs.
Paris, 3. August. (W. T. B.) Aus Larache wird von
estern gemeldet: Ein Brand zerstörte vollständig den Materialschuppen der deutschen Hafenbauunternehmung. Die Wohnräume der Angestellten blieben vom Feuer verschont. Der spanische Kreuzer „Cataluna“ schiffte eine Abteilung zur Hilfeleistung aus. Menschenleben sind nicht zu beklagen. „Athen, 4. August. (W. T. B.) Die „Agence d'Athèͤnes“ erklärt die über den Transport des gefangenen deutschen In⸗ genieurs Richter über die griechische Grenze, der im Ein⸗ verständnis mit griechischen Grenzoffizieren geschehen sein soll, ver⸗ breiteten Gerüchte als Erfindungen börswilliger Berichterstatter aus Saloniki. Es sei festgestellt, daß die Gefangennahme Richters auf türkischem Gebiet erfolgt sei, wo sich seit mehreren Wochen sowohl der Gefangene als auch die Räuber befänden, die mit den lokalen zur Regelung der Frage des Lösegeldes in Briefwechsel änden.
gewonnen, die deutsche Jacht „Paula“ den Commodore⸗ 8
—
Qualität
mittel
Verkaufte
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner.
höchster höchster
Menge
ℳ ℳ ℳ
niedrigster
ℳ
höchster
ℳ
Doppelzentner
Verkaufs⸗
Durchschnitts⸗ preis
fi
Für 1 Doppel⸗ zentner
Am vorigen Markttage
Durch⸗ preis
8
nzeiger.
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
ugust 1911, Uhr.
Barometerstand vom Abend
Laut von „W. T. B.“ verbreiteter Mitteilung des Inter⸗ Wekten nationalen landwirtschaftlichen Instituts in Rom stellt
sich das voraussichtliche Ergebnis der Halmfruchternte Italiens, wie folgt: Weizen 5 535 000 t (1910: 4 173 200 t), Roggen 140 000 t Name der
138 150 t), Hafer 610 000 t (414 760 t). Die Weizenernte 1
He0, ns wird auf 2 600 000 t gegen 3 016 240 t, die der “ Wind⸗ der letzten
Vereinigten Staaten von Amerika auf 19 126 400 t gegen n stärke 24 Stunden Kiew O 1 Regen
18 926 864 t im Vorjahre geschätzt. B . Wi W Fe. JBortum 761,7 SW Zheiter] 21. 0 63% —meist bewölkt — 20 Ebeite. — vö—-1.1 761,6 SW 2halbbed. 764-— Gewitter Rom 6 N — Zwolkenl In der morgigen Aufführung von „Tannhäuser“ in der Hagin⸗ Hamburg 762,2 WSW halb bed. 764 Geywitter Floren 27 O 2wolkenl⸗ 24 Oper im Neuen Königlichen Operntheater, in der als letzte Swinemünde 760,8 NNW I heiter 763 vorwiegend heiter Eeen
Gastrolle Fräulein Emmy Destinn die Elisabeth singt, sind neben ihr Neufahrwasser 760,8 SSO 1 halbbed. 763 b orwiegend heiter Freresa —— 5 Sbden 22
in hervorragenden Partien beschäftigt die Herren Eckert (Tannhäuser), eeasese. dacs Weerea⸗ Giesen (Landgraf), Albert (Walther von der Vogelweide), Stern Memel 761,7 SO 763 meist bewölkt. Seydisfiord SNRS 2 Regen⸗ 9
Fese Koß (Heinrich), Rauschal (Reinmar) und die Damen Aachen 763,8 SW 764 meist bewölkt N e V V
Witterungs⸗ Landsberg a. W. 1 “ verlauf 8 Wongrowitz... Wec 8 der letzten 8 — v“ 2 20,40 20,40 8 24 Stunden “ 19,00 19,40 Hirschberg i Schl. . 3 , 18,70 19,60 vdeö 3 2 19,00 19,40 Geldern 19; 20,30 Doörsr. . 1 . 20, 20,30 39,89 762 Wetterleuchten “ 19,20 18b 20,70 20,70 762 Friedland i. Mecklb. 20,75 8 828 19,60 762 Chateau⸗Salins. 8 Se 1 21,00 19,50 20,50 Y ia- 18,30
elsius Stufenwerten*)
vseaige Name der Witterungs⸗ Beobachtungs⸗ verlauf station
richtung, ind⸗
Wind⸗ stärke
richtung, Wetter
Barometerstand auf 0 ° Meeres⸗ in C
in 45 Breite
Temperatur C
Niederschlag in
niveau u. Schwere
Temperatur in Celsius Niederschlag in Stufenwerten *)
Barometerstand auf 0° Meeres⸗ niveau u. Schwere
in 45 ° Breite
Barometerstand vom Abend
— . —
762 Gewitter
S I- 1ü Sss⸗
5
uaauaane
— do —
—
754 z8e Landsberg a. W. . Roggen Kottbus. — Wongrowitz 16,30 16,30 1600 16,00 Freslan 1u1“ 14,30 1450 14/60 1480 Sit set ““ 1” 15,10 15,20 8. ; i. Schl. 14,90 15,3 15,50 157⁰ Gelde . . . . 15560 1590 1829 1970 Neuß. 1— 31 gn 15,00 . 88 16140 1650 168,59 16 80 5 88 Fcftatt.... E116“ 1— 1640 6 990 Friedland i. Meckl. .. 1 1825 15,5 6“ Chateau⸗Salins 6 2 6,5 ) 16,50
d——' — D0
Regen heiter wolkig wolkig heiter wolkenl. wolkig Dunst wolkig wolkig
—₰½
Feoborwiegend heiter 761 —
763 Gewitter
760 Gewitter
759 Schauer
762 Gewitter
753 (Lesina)
Frau Rabl⸗von Kriesten (Venus) und Fräulein Julien (Hirtenknabe). Hannover 762,7 W 763 — Gewitter 1 Windst. wolkenl. 19
een Wolfram von Eschenbach singt in dieser Vorstellung Herr J Diuh. Gilly von der Metropolilan⸗Opera, New York, als Gast Berlin 760,5 9W. Dresden 761,7 W
(Anfang: 8 Uhr). — E“ Breqzlau 760,5 OS Mannigfaltiges. Bromberg 760,7 O
Beerlin, 4. August 1911. Metz 764,4 W Im neuen Hörsaal der Treptower Sternwarte spricht der Frankfurt, 2 Direktor Dr. F. S. Archenhold am Sonntag, Abends 7 Uhr, über Karlsruhe, B. 763,8 SW nser Wissen 8 E11“ I 8 jber München 763,3 SW „Vergangenheit un ukunft der Planeten“. eide Vorträge sin i 536,7 8 3 Lemeinverständitc⸗ und mit SFee Licht⸗ und “ aus⸗ Zugspite gestattet. Mit dem großen Fernrohr werden am Tage ie Sonne 3 —
b de 8 88 he . T“ 88 Stornowag 755,9 SW b Regen — 13 „Herkules“ abwechselnd mit dem Mond beobachtet. Außerdem stehen 22 1
den Besuchern noch kleinere Fernrohre zur kostenlosen Verfügung, Malin Head 758,4 SW Z wolkig 13 mit denen beliebige Himmelskörper selbst eingestellt werden können.
b0
762 vorwiegend heiter Skegneß — 762,0 WNWI heiter 15 762 ziemlich heiter Krakau 2 NO 1 Regen —15 762 meist bewölkt Lemberg 8,7 NNO 3 bedeckt 16 762 ziemlich heiter Hermanstadt O 1 wolkig 764 ziemlich heiter. Triest Windst. wolkenl. 24 762 ziemlich heiter Reykjavik — 750,3 S 91 8 763 ziemlich heiter (5 Uhr Abends) 763 Nachts Niederschl. Cherbourg SW 3 halb bed. 19 2 766 538]/ meist bewölkt Clermont Windst. halb bed. 19 0 764 (Wiülhelmshav.) Biarri 768,6 SSO 3Z wolkig 21 0 769 3. W “ 6 755 8 Nizza 2 27610 Wmrdft. wolkerl. 25 5 102 Wanfrasth. 8
„(Kiel) Perpignan 765,9 NW 2 wolkenl. 26 764 Striegau . 3 Sr ;00 16,40 44 Gewitter Belgrad, Serb. 759,7 W 1 heiter 18 1**⁰ 188 4889 15,50
760 irschberg i. Schl. 14,70 15,00 8
. Kcgbe⸗ - 8 7 2 1 20 761(Nasbhge u.) Beindist —758,] N —3 wolkenl. 28 0 760 Felten ö1““ 15,0 15,99 19,99 1520 — (Königsbg., Pr.) Moskau 765,9 NW 1 wolkenl. 17 1“ Wintergerste 14,00 14,30 14,30 14,70
767 “ ber5 763 vorwiegend heiter Lerwick 756,6 SSO 1 halb bed. 14 2 757 Friedland i. Mecklb.ü 8 6 18,50 18,78 1999 8858 (Gassel) Helsingfors 8n. Ee . 1 00
Chateau⸗Salins . — 8 b 16,30 16,30
bt 16,00 17,00 18 Zürich 765,1 ⸗ 2 halb bed. 20
1 1
A bSSSSSSSSS
11ö1“
SSWI wolkig 12
IEAEAEE
2 8
ddolPlbolboldeeSelbeebbd
1— F 361 15,50 16,00 “ 161 419
S
SSSSSSS
d0
Valentia 760,5 SSO 2bbedeckt 14
8e8 1 8 8 5 W 2 halb bed. 16 München, . Nugst. (. F. 2) ch Blittemelvungen —* aus Mittenwald bei Garmi eer große Waldbrand unter - 58 Si⸗ Abbeilung “ aas Trünchen auf Aberdeen Windst. bheiter 15 2 758 Meger der) einen Herd beschränkt worden, wenn auch das Jungholz noch länger forthregnen wie. Ein Whänar 5 S 1 bobailton “ Shields SSW “ 15, 09 759 (Zürtpren cnl) Genf hin2 “ ur ein ag am Hinterkopfe, ein Forsta⸗ ent am Unter⸗ 1 (Grünber. Schl. 761,6 N 1 halb bed. 21 amn verlezt— Holyhead WNWsS beiter 18 1 760 ziemlich heiter Lugan -692 WF1 Regen 5 ““ 8 (Mülhene.. ene.) Budapesfi 7594 NO 1 heiter 23 Hamburg, 3. August. (W. T. B.) Gegen Mitternacht gingen Isle d'Aix — — — — iemlich heiter Portland Bll 763,5 W. — 4 wolki 17 hhier lang andauernde Gewitter mit starken Regenfällen nieder. V V (Friedrichshaf.) ortlan I woltig 1 Ueber die Explosion in den Wandsbeker Hartstein⸗ St. Mathieu 762,2 WSW2 wolkig 17 0 767 Gewitter Horta 765,9 SW 4 bedeckt 22 werken (vgl. Nr. 181 d. Bl.) wird weiter gemeldet: Die Explosion (Bamberg) Coruna 767,4 NW 1 Nebel] 18 17 2 764 Gewitter „ Die Zahlen dieser Rubrit bedeuten: 0= Qmm; 1 = 01 bis 0,4; 2 ⸗05 b16, 24;
—
1ve 1 venßeberg ““ Hafer. 8 11“*“
763 8 J“ — 18,60 18,60 18,00 18,00 571 8 Striegau “ . 16,20 16,70 16,80 g 760 Ziemlich heiter Hirschberg i. Sclk... , — 1720 17,50 1777 1830 88 .“ — 18,20 18,40] b18,80 1880 — A11113““ 2 14,60 15,00 18,00 18,40 18,47 — e1““ 17,00 17,50 17,50 18,00 12 16,50 1“ 16,00 16,00 17,00 17,00 17.33
ꝛufbeuren. 1 — — 20,00 20/6 16,50
4— . b 0 1 21990 8 es 228999—: 13,20 C,2 4——han 20242—
Hochdruckgebiete über 765 mm breiten sich über Frankreich bi 8 “ 758 1906 . —2.. 1 1 Friedland i. Mecklb... 19,75 1760 1999 . 345 19,16 4 5 884
nach Schottland und der Elbe aus, ein solches über 763 mm weicht 19
über Westrußland zurück. Eine Depression von 758 mm über Süd Chatean-Salins8s . Kas da 15,30 7,26 6 17,0
osteuropa ist wenig verändert, eine solche unter 750 mm. nordwestlich **) Mittelpreise für neue Höchstpreise für alt I . 16,50 17,00 8 15,30 580 24 174 15,30 7 r alte Ware. 8 85 8 2
von Schottland entsendet, zurückweichend, einen Ausläufer nach de Nordsee. — In Deutschland ist das Wetter ruhig und ziemlich Bemerkungen. Dir verkaufte Menge wird auf volle D in liegender Strich (—) in den Svalten für preise hat und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt D 4 8 28 s 8 ““ e Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist 8G Punkt -5 8 8 vI 18 8 den unabgerundeten Zahlen berechnet. st, . ten se palten, itsprechender Bericht fehlt.
trübe, im Nordwesten kühler, sonst etwas wärmer; der Nordwesten und Süden hatten Gewitter. Deutsche Seewarte. Berlin, den 4. August 1911. G Kaiserliches Statistisches Amt. S. V.: Dr. Jacaca “
do 8.
to do 12
2229 ‚2”
INRENAEI
bo do do 82ög1 bo”0
des 16 m langen Kessels erfolgte mit solcher Gewalt, daß der Deckel Grisnez 7644 WSW bedeckt —des Hesels- unter Zerstörung, von Gebäudetellen üher Die Stroßbe.- — 5 5-Ssqbabbs — 3 = 2,5 bis 6,4; 4 = 65 bis 12,4; 5 = 12,5 bis 20,4* 6 = 20,5 bis 81,4;
hinwegflog und ein gegenü⸗ dee hanß ghn belen bücrärdnte, begees Perfs hae 2654 AM. Asbedeckt.—9-0 e.f. eenxEeEEREAre, .„ 2.5 bis 14,4. F.=41,5 376. 59,49,9,& She eneldet ẽ
einzustürzen droht. Einem vorüberfahrenden Radfahrer wurde Vlissingen 763,5 WSW 2 wolkig 17. 0 764 —
durch einen abgesprungenen Eisenteil der Kopf zerschmettert. Helder 762,4 W 2 heuer 19 0 764 n8; Unter den Trümmern der Werke wurden bis jetzt zwei Tote, Bodoe [760,3 Windst. wolkenl. —16 761 — pier Schwerverletzte und vier Leichtverletzte hervorgezogen. Christiansund 7584 S Iwolkis —19 3 762 1 b Argust. (W. T. B.) An Bord des D Skudesnes — 759,5 S bedeckt 17 4 761 Hamburg, 4. Angust, (W. T. B.) An Bord des Dampfers]† Vards 761,7 Windst. Nebel 990)766 „Edea“ der Hamburg⸗Amerika⸗Linie, der sich augenblicklich Skagen 761 5 W 2bedeckk 16 3 762
in Noqui am Congo befindet, erfolgte eine Explosion, die den——s 8 Ue zweiten Offizier Kellermann, einen Matrosen und Hanstholm 760,9 S isbedeckt 18 1 762 einen Lagerverwalter tötete. Die Explosion ist wahrschein⸗ Kopenhagen. 761,2 NNO 1 balb bed. 9 0763
lich auf eine Entzündung von Sprengstoffen zurückzuführen, die im S 7761,5 WSW2 wolkenl. 764 Hinterraum des Schiffes gelöscht wurden. Die Arbeiten zur Hebung — 15,6 Wmvff. wolfanl 18
AgDo.
Q
“ Mitteilungen des Königlichen Aöronautisch Observatoriums, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
4
des Schiffes, das leck wurde und auf Grund geriet, sind bereits im 2 760,4 NO Z bedeckt 762 . 2 1 1 Gange. 82 Hesntann 7617 9SO 3 heiter 764 Drachenaufstieg 82 4. August 1911, 7 bis 8 Uhr Vormittags: 1 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs “ 4 Station 1 8 maßregeln 81 as Personal des Internationalen Ges 1 8 geln. 1 1eNeeet- Gesundheitsrats gilt — b 8 8 Personal des ägyptischen Staats. Es sind also Staatsbeammte, 8 In Bahrein sind vom 10. bis 25. Juni etwa 300 Personen der este bei stärker hevesben n Winde schnelle Fortschritte. Eine Petersburs — 764,4 SW 1 wolkenl. 765 Temperatur (C ⁹) Die 1“ in Alexandrien (Aegypten). b 8 9 ; 8 D 8 888 8 82 8— 2 28 vnmüitelbare Gefa dem zeitweiligen Ausschreibungen von freigewordenen Stellen r Sienstiahre Anspruch auf ein Monatsgehalt für jedes Dienstjahr 3671 PSeen.7092. 59897 4314 Erkrankungen (und 6649 bedeckt Geschw. mps 6 11 2 vünscht erscheinen, Näheres über die Verhältni 1 s .fällen tee⸗ e — 4 , ie V . ahr an hat er A 1 8 f Himmel größtenteils bedeckt. In einer niedrigen Luft kurze edensiche antes erhältnisse der Vierte ggner e nspruch auf eine Pension, die einem 337 (davon auf die Stahl B. vrechs ge. 228 4 89,. 7 3 Ue t gegeben. veitere Dienstjah 5 J “ uf di : 7 9242* nd au Runatepewa im Komitat Gömör sind 110 Wohnhäuser! Warschau venat 1 1 betIm Bereiche des Interngtionalen Gesundheitsrats in? Eine Entlassung 1 dum an seines Gehalts. — 45, auf Bengalen 54 Senuf die Präsidentscheft Madras 10, 39, —— 2 —— — 1 8 zurzeit: 16 Stellen für Aerzte: 5 rüts ö sehr selten gen grober Verfehlungen oder, was 518, 79, 60, auf das Punjabgebi die Vereinigten Provinzen 3 8 3 2 b z120 . 6decins direc 89 e: 5 für 2 Aerzte 1822 683 1 1 ”“ Phss Schauspielhaus. Sonnabend, Abende Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Sonnabend, Familiennachrichten 1 eins directeurs) 1. Klasse, 2 für Hilfsärzte (aee Die Aufgaben der leitenden Aerzte bestehen in der Leitung der Mysore. 67 nn 8 Zentralprovinzen 2, —, — 6 „Klasse, 2 Stellen für Aerzti bakteriologis chti Ra und Ajme “ 8 n Schü 1: — Eö Aerztinnen, 1 Stelle für einen Chef. Ti eriologische Untersuchung der verdächti älle, Beri . r M Tö1 , theaters“: Die keusche Susannc. Operette in Schüssel. 18 leutnant Kuno Frhrn. von Zedlitz und Neukir und 3 für Tierärzte 1. Klasse, 4 ür einen Chef⸗Tierarzt waltung üsw.); die Hilfsä 5 chtigen Fälle, Berichte an die Ver⸗ westgre vi erwara 174, —, 37, auf die Nord⸗ Nenes Operntheater. Sonnabend: Tann⸗ 3 Akten von Georg Okonkowskv. Musik von Jean — (ee bhe eeehe. (gardes sanitaires) 1. vab sse ür selln ser Gesundhelsauffeber 2 hens 86 8* dseee ünciche üsit⸗ n Bocs derSchif b nzprovinz 5, E 85 82 Kasch 88 1e 2 „ 8 1 an 288. 1 kannschaft und der Reisenden z 8 Al⸗ zschiff, der (davon 24 in der Stadt Viktoria) mit &8 21 Marteaitieesseen enantisch. Zeerpicl “ Den N ch . und folgende Tage: Die keusche Sonnabend, Abends 8 Uhr: Neu einstudiert: Die Kreßmann mit Frl. Ilse Kruse 8 üsseldorf. — FII LHnpere Abteitan Causs bzund der Mosesquellen bildet eine de. Aerzten und ante ee, engecheiger baben 8 ant Pittarta) mtt Ecgesfäle 8 . . S b 4 8 *. 9 † † 8 d S 8 8 “ 8 . 9 rzte⸗ jera 9 * ; en TX . 2 8 e 8 Uhr: Die Meisterfinger von Nürnberg Aomisch 0 Dame von Maxim. Schwank in drei Akten von Geboren: Ein Sohn; Hrn erleutnant Det⸗ d Vechten, b und besteht zurzeit ans 1 leitenden Chefarzt, teiltveise von 1 ist Privatpraxis gestattet. Sie wird e in “ 12 Todesfälle) an der Pest festgestellt worden, onntag: Die Mei 8 omische Oper. Sonnabend, Abends 8 Uhr: (Sommerpreise.) Eine Tochter: Hrn. Rittmeister Genthe undheitsaufsehern 1. und 6 2. Klasse. tänedienst Ii 8 (Gastspiel v. Marga Junker⸗Burchardt.) Gastspiel des Central⸗Theaters aus Dresden: Der, Sonntag und folgende Tage: Die Dame von (Chemnitz). s, Stellen werden bei Pegtesltamg zur Bewerbung aus 8 “ 8 Britisch⸗Osti 868 6u“ 1116“ irkli Fehei Fri je : — „Ostindien. In Kalkutta starbe 18. b Juͤnker⸗Burchardt.) Sonntag und folgende Tage: Der verbotene 1 . 1 Wurklicher Geheimer Oberbaurat Friedrich Jung⸗ von drei Heüegiesten und äarztlichen Beiräten gewählte Kommission (9 f'Ciclerann 18. bi Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) nickel (Altona). — Hr. Oberzahlmeister, Rech⸗ eitgliedern geprüft und die als geeignet erscheinenden Be (Aus den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts Nr. 31. Cholera Sonnabend, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. 8 8 . 8 3 en d „Se IrPgg vom 2. August 1911. ögs 8 b G 8 Bummelstudenten Posse mit Gesang und Tanz — nit GFesang und Kanh in sten Clara Freiin von Falkenstein (Wiesbaden). dem Orte S ’’ naf 8 Stellung und vür ) 8 “ Oesterreich. In Triest sind seit dem 17. Juli 6 Personen fü - H. Wilkens. Abends 8 Uhr: Der dunkle Punkt. Lustspiel in Kraatz un Okonkowsky, bearbeitet von J. Kren. gestellt, z. B. Kenntnis R ägeri — 8 AA“ 8 Atten Pnen Gustav Kedalburg und huaban Gesangsterte von Alfred Schönfeld, Musik von Verantwortlicher Redakteur: bdungen jedesmal bekannt gegeben werden dlchragh. Astrachan sind vom 18. J ie aehfetenan Suanen Sheattare ende Tage: tudenten. Presber. nd. vom 1s. Mmi bis 6. Jult 7 gebiete waren seit dem 24. Sonntag und folgende Tage: Bummels⸗ v und folgende Tage: Der dunkle öö“ und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin⸗ r monatlich für leitende Aerzte 1. Klasse 41 bis 4 nt g Juli insgesamt 17 Erkrankungen (mit 10 Todesfällen) zu “ NLes c. Punkt. “ aft. 3 8e. 2, Hilfsärzte 1. se 33 bis 40 8 48, solche 2. Klasse betrug, wurden einer L Fe 9 ** Lessingtheater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: v““ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags. b Klasse 33 bis 40, solche 2. Klasse 28 bis 32, der Ciedlung einer Beobachtung unterworfen, ebenso die Umgegend d — 2 bis einschl. 16. Juli wurden 245 Er⸗ Aerzt odesfälle) angezeigt, davon 64 (21) in der Stadt terztin (Suez und M se 5 r9 5 Todesfäll ) j m bis 20 Mosesquellen) 26 bis 38, Durchgangsbeamte 16 e) angezeigt worden, davon 5 (1) in Port S Sonntag und Montag: Glaube und Heimat. Die lustigen Nibelungen. des „Neuen Schauspielhauses“; Das Prinzchen. Gesundheitsauffeher 1. Klasse 13 bis gsbeamte 16 in Alexandrien, 2 (1) in Abu K Port Said, 2 (3) Prov. Palermo, 30 (11 8 4. Fühaene Tage: Die lußtgen debedschwank in 9 eten von Fobert Misc⸗ (einschließlich Börsenbellgge und Warenteichen⸗ 1 s bis 16, 5 2. Klasse 10 ꝑBeni (1) in Abn Kerkas und je 1 in Wasta und Prov⸗ Faserta, 9 29) (1) Trege en Salerno, 21 (9) in der nd 8 guellen, wird durchschnittlich alle zwei Jahre eine der Höhe nach sofern die finanzielle Lage de mie 1 ge der BHerkünften von dort sind aufgehoben. Während des Pestausbruchs 32 rlaufene Choleraerkrankungen festgestellt.
Brixen, 3. August. (W. T. B.) Nach heute nachmittag ein⸗ Karlstad [760,5 Windst. wolkig 763 Seehöhe .. ... 122 m 500m 1000 m] 8 8 ““ etroffenen Nachrichten macht ein Waldbrand bei Franzens⸗ Archangel [766,5 OSO I bedeckt 765 v11“ ht Heilpersonal im Bereiche des Internationalen 889† ö dieselben Ansprüche wie die Beamten der ä vptisch Seuche erlegen. A9 2, 21,4 egierung haben. Im allgemei zDer agyptischen Britisch⸗Ostindi 3 r für Franzensfeste besteht jedoch gegenwärtig Riga 7631 SS Ibalb bes 765 . ügr. (%) düi 802, 89. dein Netzeitweili g he Im allgemeinen hat ein Beamter während der ersten ritisch⸗Ostindien. In den 3 Wochen vom 4. bis 24. Juni —— 2 — ⸗ . 1 8 1 E 8 88 noch nicht. Wilna 762,6 SO 1 ind⸗Richtung onalen Gesundheitsrat in Alexandrien lassen es als er⸗ Vom 16 Die scjabren auf drei Monate Gehalt für jedes Dienstjahr. fällen entfielen auf die Präsid zur Anzeige. Von den Todes⸗ . = — zen ommenden Beamte Fg sei⸗ r in Frage Viertel seines Gehalts entspri j. Pralidern 3 EX. 3 In der Ortschaft Gorki n zu erfahren. Es sei d 3 age seines Gehalts entspricht. Pe ,25; Ie Budapest, 4. August. (2 heens 3 760,2 ONO Ibedeckt 1 oben hin geringe Temperaturzunahme. sei deshalb nachstehend eine bricht. Hiese Pension erhöbt sich für jdes Karachi 45, 26, 14), sich ereignet, wegen Einziehung der Stelle statt. 108, 168 16 9 jabgebiet 5359, 2624, 2851, auf Burma 9 “ adjoints) 1. Klasse, 2 für leitende 2 1 (médec Geschäfte einer O 1 nden 2 b ,108, 182, b 8 Uhr: Ensemblegastspiel des „Neuen Operetten⸗ Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Die goldene Verlobt: Frl. Molly von Wedel, mit Hrn. Ober für leitende Aerzte 2. Klasse, 7 für Hilfsärzte fte einer Quarantänestation (Oberaufsicht über das Laboratorium, Rajputana und n198, auf Zentralindien —, 1, —, auf 8 3 “ b 8 Hongkong. V. Bealer EE1 Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) Verehelicht: Hr. Regierungsassessor Dr. Arnold Ferfnat Sanitätskonferenz in Paris im Jahre 1903 festgesetzte sie 24 S di der Stazte 12 mil e von 8 ie 24 Stunden Dienst und sind dann 24 Britisch⸗Ostafrika. Bis 27 h . zum 27. Juni waren in Nairobi fang 8 Uhr. Georges Feydeau. Deutsch von Benno Jacobsohn. loff von Heyden (Ueckeritz, Kr. Demmin). — 1 Aerztin, 5 Durchgangsbeamten (ofliciers de transit), Zeit durch den I“ doch nur in beschränktem Maße, da ihre Montag: Lohengrin. (Gastspiel v. Marga — j Fisenbe ionsprä 2 Igeschrieben. Di g heng “ verbotene Kuß. Maxim. Gestorben: Hr. Eisenbahndirektionspräsident a. D., aus den n. Die eingegangenen Bewerbungen werden durch eine Gesundheitsstand und Gang der Volksk 24. Juni 62 Personen an der Pest und 37 an der Chol 8 er Volkskrankheiten. r Cholera “ 6 Kuß. 8 werbe 8 . . — 38. erber dem 2 Berliner Thenter. Sonnabend, Abends 8 Uhr: 1 nungsrat August Schroeder (Düsseldorf). wähl Gesundheitsrate zur Wahl bezeichnet. Die Delegterlen Schillertheater. Charlottenburg. Sonnabend, Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von befte an der Cholera erkrankt, darunter 2 h “ estimmter Se eri 8g. stellt, ; *† 18. ankt, darunter 2 vorher als gesunde 2 . Musik von Conradt. J. Gilbert J. V.: Weber in Berli N wi en bakterielogische Studien, die bei den Ausschrei⸗ gebiet des Gouv In einer Kirkisenfamilie zu Ugbek im Steppen⸗ fälle Fer ns Im ganzen Staatsgebiet bnrden 2 den Lien Gübert. .V.: eber in Berlin. Das Gehalt beträgk in ägppti 4 Personen an Lu st gef rkra 2. 26 trägt in ägyptischen Pfunden (1 Pfund = etw 8 h. an Lungenpest gestorben. Die verseuchten Erdhü⸗ „ etwa niedergebrannt worden; die Einwohner der Sseutbten denchühenh ind kamen 2 auf Graz, 11 auf Triest und 4 auf Cattaro. 8 erztinnen 33 bis 40, für den ( b 89” Aber “ ü — 8 — 2 28 . v. „für den Chef⸗ Fiers er. Glaube und Heimat. Die Tragödie eines Volkes. Theater des Westens. (Station: Zoologischer Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhoff Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. bis 32; für den leitenden G ehnen e 013 03,8. beerage1. glass Aegypten. Vom 15. bis 21. Juli sind 11 Erkrank Teapel, 48 (19) sonst in der Prov. Negpel, 65 Drei Akte von Karl Schönberr. Garten. Kantstraße 12.) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Friedrichstr.) Sonnabend, Abends 8 ½ Uhr: Gastspiel Sieben Beilagen zte un — Erkrankungen (und Stadt Palermo und dem Irrenhaufe daser gPels 68 119) 8 der en ge 2 eg G 3 1 Nibelungen. Sonntag und folgende Tage: Das Prinzchen. beeilage Nr. 64). nicht besti — wirdedn aechesen uschliehlsch derjenigen von Suez und vBersier. Buschär ist vom 25. Juni bis 1 der Provinz Apellino. ni und's (1) in einer Gemeinde Verwaltungrns eüehts ütage gewährt, neuer Pestfall festgestellt worden; die Quarantanemaßregeln densts 22 „ üakeaich. In Marseille wurden vom 15. bis einschl 3 * 22 zulit 6 j ve 8 . 8 8 1 wurden im ganzen 118 Erkrankun 8 Rußland. In S 7. 1 8 gen und 98 Todesfälle gemeldet. Fhole In Saratow ist laut Mitteilung vom 22. Juli ein Cholerafall festgestellt worden, ferner wurden . Whahednn