1911 / 182 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8 3 11“

s 2 skosten der 8 Erweiterung der W le d Verlust 2,15 %. Anfangs stellten sich die Verpackungskosten 6 g der Wasserwerke in Cawnpore (2 Stahl 3 8 8 8 5eee Gehelh kemlich hoch; Das Petroleum wurde damals in Kisten tanks von je 40 Fuß innerem Durchmesser und e s Es wurde gezahlt in Posten nicht unter 300 Stück: 8 8 e ö 1“ (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten 111“““ Heersdemidetette 2st säber⸗ 8 daheneiehee benfer usw.) 1. 1 Ens 0 Fuß Höge, a. die Gans (Mastgänse). 3,90 4,20 ver. Banmwonlbärse⸗ Baumwolle. Ruhig. Upland lolo 8 8 1 ür Har 1 ß on Holz verfi 2 Besellscha 82 mlcipal Board, Cawnpore, für 13 . 8 11. ; Line vLE 3,750.—2 g 65 ¼. g Türkei. In Konstantinopel sind vom 10. bis 15. b „Nachrichten für Handel und Industrie“.) großen Vorrat 98 Hol verfngteh Petroleum-⸗ 1. September hr fr. F. Nar et 8 d. Angebote bis zum Primadclesr his . 8. 889 2590 8 Tant. e. E. .. . Banrsgittezf ssuit reheneng geühnd en ig 6 Rußland Fnfhas 2 5 88 ihre Produktionskosten bedeutend geringer Board, Cawnpora. (rhe F19““ the Municipal b. die Enta 3 11 spez. Gewicht 0,800 ° loko lustlos, 6,50. dem 21. Mai 27 (16); in Smyrna und Umgegend vom 10. bis Rußland. 8 konzern zu konkurrieren, eikanischen Gesellschaften. Die bedeutende 8 ard of Trade Journal.) b die Fne . .. 30n Bensgt gac sieneasser 2 15. Juli 19 (7), darunter 1 (1) in der Stadt Vurla, ferner in Zeitweilige Ermäßigung des Einfuhrzolls auf Roh⸗ waren, als die 8 amerfkalchaft öö3““ e ee 5. dn aeegs ga fts e d 11680de 1“ E11“ Sera decr Fhen sich beruht auf drei Faktoren: 1) auf der 1 Wa 6 ¹ z . (altes). 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, August gebung von I vom 1. b S Erscheinungen fuhrzolls auf Roheisen ist unterm 18. Mai d. antt be Sanckitct hres Produkts 2) auf dem Kostenpreis, der 88 meeg g8n 8 ““ Seg⸗ F ts und Briketts 8 . 88 Septembe 91966, Sne, n gea, Algerien. Bei einem unter choleraverdächtigen he Aenderungen zum Gesetz erhoben worden. In einer Kon 1 .n8,Bt048Nh. der geringe Verkaufspreis, und 3) auf dem Absatz, Augu 1b . it, Gärze ühch Zaemsehcgsä, ahan erkrankten Matrosen des am 25. Juli von Algier abgegangenen anberaumen war, um über die Art und Weise der Ausführung des Sv 89 c in Afien gesichert war. Die am erika⸗ 8 Ruhrrepier Rün WI“ v“ Gesehes zu beraten, Z dg und russischen Petroleumfirmen, die bald in der Gesellschaft Gspj Anzahl der Wagen g Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. 55 ½ Gd., Mai 55 ¼ Gd. saeg.00ch ,böen. sau e kenen litte für die Einfuhr von Gieherelroheisen sich niegn aut ““ * tenden Mitbewerber erblickt hatten, machten große An⸗ Gestellt .. . 25 071 S“ Hamburg, 3. August. (W. T. B S Budapest, 3. August. (W. T. B.) Raps für Britisch⸗Ostindien. Auf Ceylon ist zufolge Mitteilung fur⸗ die in Gang befindliche Hochöfen haben. Die ermäßigten einen bedeutenden Mitbewerber erblit Entwicklung zurückzuhalten, Nicht gestellt. b Barren d 3 gu⸗ . B.) (Schluß.) Gold in August 14,90. 8 nedare asae hagcgunamtörsstarten uns havan Bolsäbe sollen en, schied bilde bischen dem ungefähren strengungen, um die Gesellschaft in ihrer Er Markt n das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Ba das London, 3. A 8 8 Blghg. Fatten date tshee Leh⸗ der one kankt und davon olsabt sanen en eh sländischen Gießerei⸗ indem sie zu besonders niedrigen Preisen Petroleum an den Mark Kilogramm 71,50 Br., 71,00 Gd. August 13 gf 9 ugust. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % gestachiek maren mach mehrertn Plit Insel t ppt worden, roheisens für jedee, wir heisens wird ser is auf Station ternehmens zu verhindern. h Canadian Pacific⸗Etsenh ‚; betrugen die Einnahmen der Einh. 4 % Rente M./N. pr. ult. 92,20, Einh. 4 d). he⸗—⸗ ö dach fngerencchlbehbfälen 1ee 3 kussine ind ichut festgeset. 9 1 ewie Geschichte der Gesellschaft gibt eb wetter e. ggg 2 905 000 Peag düs o eahn. n. 8 Woche: P ar eal pr. ult. 92,15, Oesterr. 4 % Rente u 18 Hu e 113 B.) (Schluß.) Standard⸗ hat aber nur zuü einze Kr 8 1 8 B ston Krama orskaja, der au 1 8 5 f rskaja bis durch Entdeckung neuer Quellen und Schaffung we er Absa— 2 4 15 1 88 1 r,9 ha16, Kesrec 402 Fantan b 1 V 1 7. söeeütash st lac Bacznns Lene B. Zunr e Che elem, bierzu werden die ransharttoanen, vonclegenen Etsenbahn⸗ zalichkeiten ihre Produktion vergrößert hat, und beschäftigt sich Braunschweig, 3. August. Ften ieb 91,10, Türkische L - 19/,92] v gac. 4 % Rente in Kr.⸗W. Liverpool, 3. August. (W. T. B.) Baumwolle. todesfall vorgekommen. station geschlagen. Der Berechnung es Preises 1“ aeg. in Niederländisch⸗Indien mit ihr anknüpften. 1134 1428 1790 1943 2129 2209 2342 2403 9850 5395 7,904 gesellichaft (Lomb.) nl⸗e t ranz.) pr. ult. 50, zahn. 10 S aic eonn iSvetalaton vnd Ceport Bale 8 ; s 2 hmungen in Niederlän 8* js de 3972 4028 4154 4 129 2209 2342 2403 2880 2982 3022 3162 Lomb.) .Pr. ult. 123,00, Wiener Bankvereinaktie August 6,33, August⸗Sept 111“ g 1 ““ Gießereiroheisens in derselben Fabrik Fbi e 88 sow⸗ 9 n die Vereinbarungen behandelt, die zwischen der 3972 4028 4154 4242 4356 4444 4660 4973 5063 32 6085 3222 548,50, Oesterr. Kreditanst p f n 9,69, ugu September 6,16, September⸗Oktober 5,94, 1 b 11“4“ ergidechnsracht bis 1 b- inzuger e vommerci:s . dustrielle de Naphte Caspienne et de la 787 8912 9333 9747. 28 78 84 aktien 629,00, Deutsch Reichsb 6 . bank⸗ ’53, Januar⸗ r 5,84, Februar⸗März 5,86, März⸗April 5,88 2 Todesfälle) in Bathurst (Gambia), 3 (—) in Acera( he meeres angeno. s em einführenden Werke hinzugeschlagen. Commerciale et Industriel! phto, Hionne et. d b 11“ b b . 1. bis die Eisenbahnfracht bis zu dem einführenden Werke hinzugg ö den Preis und, die Höhe der zu liefernden Wien, 3. August Febkensergie Gescdecn... danniggrarer ) 88 sit. geirugr Rin 538. Manhril bs Zücgich gfnekced Zi ‧n 9,h t Bütsgtv der G 18 ändisches Gießereiraheisen git sestgesetzt: ser Noire), üben deh. In 1 2 die gleich⸗ Bien, 3. August. (W. T. B.) Ausweis der Oester⸗ Usch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ ordin. 6,21, do. low middli 7 167 4 5. Juni y.. DSDSer Grundpreis für ausländisches Gieße 11“ ffen wurd zm Anschluß hieran werden die gleich⸗ eichisch⸗Ungarische 8 8 Dester⸗ schaftsaktien 834.,25. Prager Eisenindustri g EEEö2. m ng 6,47, do. middling 6,67, do. good 6B1V16“ 13““ er Ostsee 54 Kop., b. für Nikolajew und Menge getroffen wurden. ² Im venschaote h . Shell“ garischen Bank vom 31. Juli (in Krone Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. —,—. middling 6,95, do. full d middli 5 iddli * für alle Häfen der Ostsee auf 54 09, kür Barum und artigen Abmachungen zwischen der Königlichen und der „Shell Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 23. Juli⸗ 9 ronen). London, 3. August. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Enali Per ir 6,76 y good middling 7,05, do. middling fair 7,29 .des auf ze† Koßf. Mariupol auf 59 Kopg 5 8 Königreich T 88 ort u. Trading Comp. Lid. geschildert. Im folgenden wird 2 302 482 000 (Zun. 181 217 000), Silb ö . Juli: Notenumlauf Konsols 78 ½16, Silber prompt 24 ½, per 2 Monat 24 % Englische Mem. fair 6,76, do. good fair 7,11, Ceara fair 6,76, do. good 82 1“ 2 29. Juli er⸗ für Poti auf 61 Kop. für das Pud. Für v——“ Koͤniglichen und der Standard Oil Comp. 4 397 000), Goldbarre Silberkurant 300 367 000 (Abn. diskont 2 ½. —. Bankei 251 0005 Monate 24 6, Privat⸗ fair 7,11, Egyptian brown fair 81 ½,, do. do. good fair 9 ½ ö1“ 8 Po ingeführte Gießereiroheisen ist der Grundpreis folgender⸗ der Streit zwischen der Königli⸗ znifo hrc H Goldbarren 1 340 127 000 (Abn. 4 052 000), in Go ,. —. Bankeingang 251 000 Pfd. Sterl. do. brown full d fair 911 ⁄l6 b b 388 dieECacroms bre Alch se zwischen der erlteren und den rumänischen Peniolkuder ahlbare Wechsel 60 00 veränder 000), in Gold Parts, 3. August B. T. 2 S y good fair 9111, do. brown good 10 %, Peru rough krankte in Bremen ein Auswandererkind. b Polen eingefü arte Gh. wice auf dem Landweg ein⸗ dargestellt und die zwischen der erst, 2 e itil de schsel 60 000 000 (unverändert), Portefeuille 774 012 00 18, 3. August. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. good fair 10,10: do. t G sin feschegt: EZBR Veichsel i 1 ften eing enen Verträge erwähnt. Das Aktienkapital der (Zun. 151 903 000), L. 339 e. Ue 0 Rente 94,52. 710, do. rough good 10,60, do. rough fine 12,00, Hongkong. Vom 18. bis 24. Juni 3 Erkrankungen, da maf 55 Kop. für das Pud, b. für das auf der Weichsel in gesellschaften eingegangenen Vertrag igt. seh benal worde 8 20e0 nhorerceröndeh, Portefeugh 8 03 8 Resehie sasees 8 ½ 16 lngeni ofir 3 1 44 418 FI. e. ninic, h benaben hetendarlehne 299 995 8 1 , Hvpo⸗ Madrid, 3. August. (W. T. 2 8 gh fair 8,75, do. moder. rough good fair 9,75 v secühet⸗ 1 efh rte 758 gop. für das Pud. Die Geltungsdauer Gesellschaft ist seit ihrer Gründung versc iedent⸗ —. AZe. t befindet 99 . 99 995 000 (Abn. 5000) Pfandbriefeumlauf 8 ,3. August. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108,55. do. moder. rough good 10,00, d t eschanda dngefüihttere ..... Gießereirohei beträgt G ärtig beträgt es 44 418 000 Fl. In der Druckschrift befinde 8 293 904 000 (unverändert), steuerpflichti - Ir. 8*₰ Lissahon, 3. August. (W. T. B.) Goldagio 7 00, do. smooth fair 7,00, do. smooth good 1e 1gn-8 in Gali 16 Er⸗ des außtas lum erce. von Gieseserropeisen Feans . Aufzeichnung, die die und die Zeiten angibt, zu (Zun. 189 667 000). ), steuerpflichtiger Notenumlauf 201 988 000 Nach⸗ fie e 3. August. (Eak) (S dects.⸗. Fondsbericht 1nn 89 be 679; Ses Fger 8 8 dsScdedätes - QMa Je uc 1 . 2 kach fester Eröffnung trat an der heutigen Börse auf stä Ab. do. Nr. 1 ful 5, do. fine 6, Oomra Nr. 1 good 51 ⁄6, Feists Feteer iedee E 1“ Erla jegend Zesetzes hat das Zolldeparte⸗ denen die Erhöhungen des FHr äl d der 3. August. (W. T. B.) Bank be erx 1832 r heutigen Börse auf stärkere Ab⸗ do. Nr. 1 fully good 51 ⁄16, do. Nr. 1 fine 6111, 7 .“ In Exläüuterung des vorliegenden GegeteZ N in Exemplar dieser Druckschrift liegt wäh rend de . 28 37 Abn 2e . B.) Bankausweis. Total⸗ gaben, die, wie es hieß, mit Vorbereitungen für die Finansieruns d⸗ 51 16, do. Nr. 1 fine 6 6, M. G. Seinde fully 16“”“ 1 belencen bans 1Ge⸗ 1 8 8 nnemn b. ach ten (drc vugo ben. im Bureau der „Nachrichten für 6 76 000 (Abn. 2 046 000) Pfd. Sterl., Noten. Erntebewegung im Zuß ungen für die Finanzierung der good 5 ½, do. fine CT161 folgende Ar is en erteilt: 1) die Gesuche der Fabhrite Ab⸗ 6 9 1 ; gende Anweisunger ) o 6. bis 22. Juli sind 7 Er⸗ Preußen. In der Woche vom 1 8

S8 3 n 3 6 Fir 5 ¼, Bengal fully good 5 e be d Industrie“ Berlin W. 8, Wilhelm straße 7411] 0100 80 234 000 (Zun. 1 045 000) Pfd. Sterl., Barborrat hdeed zusammenhang standen, eine Abschwächung ein, so⸗ Madras Tinnevellvy good 67 fully g do. fine 5 ¼ 19 8 2 Gießereiroheisens Handel un . 1 8 es von ihnen aus dem Ausland bezogenen Gießere 88 krankungen (und 4 Todesfälle) gemeldet worden in folgenden Re⸗ 180 1g, Zeiben Zolle sind unmittelbar an das Handelsministerium zu

gs

116“ 1

sis. S Abn. im Zimmer 154 zur Einsichtnahme aus und kann nach Ab (lbn. 1 101 000)

8 1 Unions Notlimite zur Ausführ b 2 4 ꝙP 88 8 z führung gelangten. Da Glasgow, 3. August T. ruß (Ab 78 8 Pfd. Sterl., Portefeuille 26 717 000 aber der Abgabedruck dringlic ig egn, 3. August. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen steri im Zimmer 154 zun ehnͤschen Interessenten auf Antrag Abs ¹ 12. 85 Ps Sterl., Guthaben der Privaten 44 060 000 dann eine Erholung, besonders dringlich auftrat, erfolgte ruhig, Middlesbrough warrants 46/8. ’1 gierungsbezirken lund Kreisenf: Landespoltzeibezirk Berlin 2 (1), richten gemäß dem Zirkular der Industriesektion an die Fabrik⸗ lauf die ] [Abn. 2 468 Pfd. Sterl.,

1 In. 4 aber nicht von langer D Amste 3 9 DX 2 age d an W. 2 Guthaben des St 97 da das Anziehe ; 8 ang auer war, Amsterdam, 3. August. (W. T. B. 8 R Allenstein 1 (Lyckl, inspek vein Zirkular er 8872, 2) auf Grund des Gesetzes für kurze Zeit übersandt Die Anträge sind (Abn. 1 319 000) Pfd. Sterl., Notenreserve 27 207 00c aütg. 2019009 Ser. it gerrehe und der erneute Rück⸗ ordinary 47. Bancazinn 118 B.) Java⸗Kaffee good A“ Nes.S); Neuftadt i. O.⸗S., insbetoneg 98Sönwird. im goll ausschließlich Gießerei⸗ das genannte Bureau zu richten. 1 Pld, Stert, Hiegierunggsicherheit 14 967 000 (unverändert) Pfd. Sterl. Bonds neue Verkaufslust issene n Tobacco⸗ R 8 3. August. (W. T. B.) Petroleum Düsseldorf Zarmen], 2 S ,Eeatt vom 18. Mai d. J. wirß zut emn temn es Zolltariss unterliegt; 8 1 5 entverhältnis der Reserve zu den Passiven 541 541¹ verstä I Srosten. Bei zunehmenden Umsätzen affiniertes Type weiß loko 19 bez. Br., do. st 19 ½¼ Br. Potx dgen 1. (1) [Templin], öICI1IG“ doheisen vürchgelasen, das dem drt aieeriumuehzeselten Erlaubnis⸗ 8 Absatzgelegenheiten im Ausland. poeheet Weglectingouseumsct 18e Desfenen 03 r128 .. eigegessecsissef ge tbbünde carfer 9 Mliegeivenschäft Eehenpeamber 2 1 22 Vhtcber Debenber BeEhaz Ber 1 (1), Plön 1]. 8 C1A1“ in 2) die Veltungernagnt. inner dreier Monate, vom Tage 1 L111u“ 8 e des Vorjahres mehr 46 Millionen. Zusamme ra ewen un imn malz für August 108 ½. Oesterreich. Vom 9. bis 15. Juli 2 Frderts scheine beträgt drei Monate, d. b. alb muß das Gießereiroheisen Frankreich. Installation eines städtischen 8s 2 Paris, 3. Auaust. (W. T. B 1 8 1 68n Berichten Pon Ernteschäden und Gerüchten von New York, 3. August. (W. T. B.) (Schluß.) B. 1- 1 Gemeinde E16“ aus welcher auch in or 1525 Naeeding . Ablcer 8* drei Monaten verliert die motors von 15 PS. in Ballleul de N 111u. vorrat in Gold 3 178 018 000 (Abn 13 981 005) Fruewe 88 8 eins keichte Erholan Fas dee eckungen J dann wieder lato middling 12,60, do. für November 11.29, do öö 2 Erkrankungen gemeldet waren. 8 im Zollamt eintreffen; Ablaufk eeeredse Rückgabe der Zoll⸗ heitsleistung 300 Fr. 22. August, 3 Ubr, Mairie. (Momteur e G 849 432 000 (Abn. 1 480 000) Fr P “X 2 bg. ih Fllber umsan 408 00 g. Der Schluß gestaltete sich stetig. Aktten⸗ o. in New Orleans loko middl. 12 ½ Petroleun R in Cafes] Erlaubnis ihre Gültigkeit; 4) die Frist für e der de 6réts Matériels.) v der Filialen 1 253 621 000077Jr., Portefeuille der Hauptbank und a 6, 408 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 8,75, do. Standard white in New Work 7122, un efines (in Cases) lähmung. 9es⸗ eträat einen Mo echnet vom Tage der Ablassung des Intéréts Matériels. 8— mlialen 1 253 621 000 (Zun. 130 510 000) Fr., 8 24 Stunden Dur 51 2 Feg.g [7799, do. Standard white in New Pork 7,25, do. do. in Philadelphia eußen 1“ 16” bis 2o. Juli sind 2. Er⸗ Ph ere hehah dünaz heneineinnerhalh dieser grist muß den Anlage einer Wasserleitung in Colonzelle (Dey. Drome). 5195 397 000 (Zun. 170 361000) Fr., Lausende NeJrang Reetezumlauf des Tares 23, Aechser angate 2 der Hnerate für lettes Darleyn 7,25, do. Credit Balances at Hil, Cith 1,30, Sanan Aöcheh (und 2 Todesfälle) gemeldet worden in folgenden Re⸗ Zollamt die Bescheinigung der Fabrikinspektion oder der Berg⸗ 13. August, 10 Uhr, Matrie. 44 600 Fr. Sicherheitsleistun 5 (Abn. 69 888 000) Fr., p

Cable Transfers 4,8640. steam 8,90, do. Roh h f 7 18. 30 Guthaben des Staatsschatze Rio de Janeiro, 3. August. (W. G 8 ; verc. . Rohe, u. Brothers 9,00, Zucker fair ref. gierungsbezirken lund Kreisen]: Magdeburg 1 (1), [Stendal zussich bei Werkstätten der privaten Eisenbahnen des Chefs der 2200 Fr. (Moniteur des Intérêts Matériels.) 193 009 000 (Abn. 61 026 000) Fr., Gesamtvorschüsse 643 2cs London 16 ⁄6. guft. (W. T. B.) Wechsel auf Muscovados 4,11, Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee Rio

* 8 ß das Gießereiroheisen (Zun. 14 588 000) Fr., Zins⸗ v g Nr. 7 loko 13 ½¼, do. für Septbr. 11,38, do. für N Land], Münster 1 (1) [Recklinghausen Land]. 8 öag bahn ernharbee. 1“] 1“ Rußland. Für den Bau und Betrieb der Eisenbab e. Fgr, Zinse uns Biorneseceene c dco-89 8696 dacseznen bestimmungsg 3 b eingegang

Mea xr. Verhältnis des B 8 Standard loko 12,17 1 12,37 ½, Zinn 41,75 42 25 gegan 1 8 faterinodar nach der Staniza Primorsko⸗Achtarskaja V1 2. F eb b Verschiedene Krankheiten. 1 halb dieser Frist die betreffende Bescheinigung 88 vorgelegt, so ist 8 h briwtsker Zweiglinie umlauf 77,52. Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten 3 Pocken: Moskau 6, St. Petersburg, Warsc ha 2 Keartatte e1c die hinterlegte Kaution als Zolleimnahme zu verbuchen. 5 Wladikawskasbahn, mit Garantie der Regierung, ist einet 8 8 8 Efsener Börse vom 3 sa 1e12 Aautlic⸗ 88 1 8 Berdingungen. 1 8 e 9 JF 3IIo- oss wolle rovinz Svr . 8 iche 529 Jen 1 inde des Kubangebiets die g. 3. Au . 8 8 . Prrsh Erktankungen: Varizellen Naesöcann egenständen, welche zuneterpacusper de DUnoee, Genehmigung e ben. . 2 8 8, ¹s. (Höchste und niedrigste Preise.) Der Westsälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk. 1 8 ve gen, i Wochenta S. Fehre ungen 1 Crk efng 68 Warschau 8 en mitgeführten eawesafe ditms Fastn dülch Bau einer Straßenbahn und eines vEersfatr ereighenta⸗ für: Weizen gute Sorle 19,80 ℳ, —,— ℳ. Weizen u 88 Fl g a. Gasförderkohle 11,50 13,50 88 g —. wäbrend der Dienftstunden von 9 bis 3 Uk 8 Erkrankun. . 7 8 . iee . . ; rir ü da ie Ablassung von Kasten, Kof⸗ 5 8 zes ij .Angebote an das Stadtam orods⸗ 2 —,— ℳ, —,— Weize 1öö 82752. e8 le; 28 1. Todesfälle; „Odessa 13, St. 4 „Odae re Fingagashh. zur Verpackung der von Handlungs⸗ ben 6 egacang der Konzession werden Mitt⸗ ℳ. Roggen, gute Sortet) 16,40,ℳ, . 10,75 ℳ, d. Stücktohle EE“ 11 85 1 8G ö Lecesfüta Gre Hecebung 1eErkkankeng. Gen c. ifenden migeführten Sen bebfn Hn sertegbog Hol⸗ anf Wunsch vom Stadtamt zugesandt. Mittelsorte) Air Hee geringe Sorte) —,— ℳ, 13,75 ℳ—b1. „Nufkohle gem. Korn 1 und 11 13,25 14,25 2 Cesh 12. August 1911, 12 Uhr. K. K. Staatsbahn⸗ Se bean Meer. 8 endi daste Besegcztang der sur dan Cmiahevdr vonade 8 ktris e sche . Futtergerste, gute Sorte“) 18,50 ℳ, 17,80 ℳ. o. do. 12,75 13,25 ℳ, do. do. IV 11,75 12,25 72, 2 irektion in Villach, Kärnten: Bau ei inf 11In tah. Riisisävanae. Cerutahecze B 1 a g Trambahn in der rusgischen Futtergerste, M örte“) 127 1: 17, . - 1,75 12,25 ℳ, g. Nuß⸗ D ; 6 b Bau eines einfachen und zweier Nhe 8e 1 ungen. 1n 111“ 111.“ Bau einer elektrischen Trampaß 5 ; 85„ ttergerste, kittelsorte“) 17,70 ℳ, 17,10 ℳ. Futtergerste gruskohle 0— 20/30 mm 7,50 8,50 d 3 1 z Doppelwächterhäuser auf der b 1 . Mos sfall; Milzbrand: Nürn⸗ betrags und unter Beobachtung de0 3 geschriebenen Ver⸗ 8 *. Aus Archangelsk wird der „Nowoje Wremija derin. 17 b ö 4 aes 7 11 8 1923 1, git rankungen; Tollwut: Moskau 1 Tode 32Frer aen; Frei eingeführten Warenmuster vorgeschriebenen Ver⸗ Stadt Archangelsk. Aus Archangelsk wir Nowoje; 1 wcnüaesecte 11h . n,6 ., 8 berg 1 Eodesfalh; GC Erbean sangen Hend nnge . Uane irtuüͤlar des Zolldepartements vom 22. Juni berichtet, daß die Nishegorodfko⸗ Camarski Bank der Stadt ein seriuge, Zorte.) 17,00 %, 16 z678 1 huterherst Influenza: Berlin, raunschweia je 1, Lo M G )

oppe⸗ Tauernbahn. Näheres bei obi 2 E. Ir 85 ; . 18 9 8 ei obiger 6. Rom 2 Todesfälle; Körner⸗ d. J., Nr. 19 345.) Darlehn von 1 Million Rubeln unter Verpfändung von ceitten geringe Sorte*) 18,40 , 17,90 ℳ. Mals (mirebj ante Lafer⸗ 798 70 b. Bestmelierte Kohle 12,00 12,50 ℳ, . August 1911, 12 Uhr. New York 1, St. Petersburg 6, Rom To 1 8 b 8 aare⸗

5 1 iser Ferdi Direktion der K. K. IIIö Hvmnifsio 5 ; Mais (mixed) gute Sorte vc. Stückkohle 13,25 13,75 ℳ, d. Nußkohle gew. K 29 priv. Kaiser Ferdinands⸗Nordbahn in Wien, 3/2 Ditscheineraades 9. be- sern angebcten habe, Die Städtische Finanzlommilstone hält de 16,40 ℳ, 16,10 ℳ. Mais (mixed) geringe 2. Sone 14,25 ℳ, do. do. 11 13,25 14,25 5 . d II Offerte für Furageartikel. Näheres bei gena 12 Srtein sas 5. mFehozedalier esart⸗ 8 serans, n 1 dingungen der Bank für annehmbar und schlägt der aaltung Mais (runder) gute Sorte 16 10 ℳ, 15,70 ℳ. Richtstra do. do. IV 11,75 12,50 ℳ, 8 „Kolok vr gg; 1889 ℳ, Reichsanzeiger“ genannter Direktion und beim ügherche 987190 86 8 - ceihe ere b löste Geld will man I1“ 5, 15, ro . do. 75 12,8 ohle 11,25 - 12,00 ℳ;* . sein, Zehntel al lir estonh emnchtsorte 1895, 99128I 111“ Neoej 8 vor, die Anleihe zu kontrahieren. Das erlöste Ge 2,ℳ6, —,— ℳ. Heu, alt —,— ℳ, —,— ℳ, neu —X,— 4 III. Magere Kohle: a. FFörderkoh 5 - 1 Serb 85 88 ler deutschen Berichtsorte 1895/11904Ö:9t¹(†9 Deutsches Reich. I1“ iner elektrischen Trambahn benutzen. 113“ . . „neu ,— ℳ6, ,b ie Kohle: a. Förderkohle 9,50 10,50 ℳ, b. do. erbien. 118 7 188 tk galen. 1 Fiisgea rr Baghngeggranen 2 it inländischem Blech und mit namentlich zum Bau ecn 9 St. Petersburg.) .“ Marttballenpreile, Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. melierte 11,25 12,25 ℳ, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück. Direktion der Königlich serbischen St - 1,10 %): in Bielefeld, Colmar, Reckling 2 London (Kranken. Veredelungsverkehr mit inländischem Ble⸗ (Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in St. ecaben peisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. Linsen 60,00 ℳ, gebhalt 12,25 14,00 ℳ, d. Stückkohle 13,00 15,00 18 BAZ üglich serbischen Staatsbahnen in Belgrad: süüee Fiar sech se,e t4h Pant hg St gefise be Sischens ene gat s- 11 bez Spanien. Lieferungeiner odermehrerer mechanischer 220,00 ℳ. Kartoffeln (Kleinhandel) 16,00 ℳ, 10,00 ℳ. Rindfleisch ohle, gew. Korn 1 und II 14,50 17,50 do. do g2 1 9 2 I“ Schriftliche Verdingung behufs Lieferung von dänser) 43. New Vork 670, Odessg 20. Parisos, St, hete189871904: am 28. Zumd d. J. beschlossen, gemäß § 5 der Veredelungsordnung.) vaemaschimen, Vergezung durch das Lokalkomitee für lkenh der Keule 1 Xg 240 ℳ, 1,690 ℳ, do. Bauchteisch 1 ug 19,00 ℳ, do. do. IV 10,50—13,00 ℳ, 7. Anthragit Nuß Korn Risch lart Becg schlir gir, 18 Cht, vehnfs verbc denbahnwertstätte in 1egeng Lat sereabeue. ant ge kamen zuerkennen G fuͤr die Zulassung eines sollfreien Vereve vaee. E“ va Algaid in Sanlucar de Barrameda (Cadix). 1,700 ℳ, 1,20 ℳ. Schweinefleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,20 19,50 20,50 ℳ, do. do. II 21,00 24 50 2 2 dergrus 8,75 Oeko ʒn z24 8.Sr. 26 204, welches nebst Bedingungen in der eiee ne aatcebet, Ferng 8 (Sha ae un S— 8 vh . 887 la te .e.— SHetr . b z9 29 Stembe. an Wochen⸗ Kalbfleis 1 Eg 2,20 4 LE“ 6, 1, . 9,50 Grusf 888 700, e, g. Fördergrus 8,75 bis onomieabteilung obiger Direktion eingelehen werden kann. Kauti „Seng e cseschacte Verin 18 (rtapt Bern 2290 vedesbe he-n. Sübdr uc Peruvidet wranf-ß Ar⸗Bedutgungen köanen 0. Jeptenben. 1914 an eüacben. 8 2,301ℳF 1g ℳ6. . Iat9e 10 ö 3 kg- wces enron SrnercEl. un e. 10 S Giszereein ℳ; IV. Koks: 2000 Frc...— weder kann Laution. im Reg.Zes lesih 11 Sn heg 5 Koveghaßge 13g meconih n Wege mit Gold belegt Tarifnummer 773 —, 3) aus tagen von und se g Cadix) Calle de Santo Domingo 60 Stück 4,80 ℳ, 3,00 ℳ. Karpfen 240 ℳ, E“ c. Brechkoks 1 und II 19, 2,00 “X“ Ebenda: 22. Au beptember 1911. Schriftliche (Krankenhäuser) 127, New, York 278, Parjs 235% 8 Neehec, nen ntecdeon i talen oder Legierungen unedler Metalle, vergoldet oder Sanlucar de SSS85 8 8 S ebendaselbst in der angegebenen Aale 1 kg 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. Zander 1 kg 3,60 ℳ, 1,60 ℳ. ie nach Qualität 10,00 13,25 ℳ. Die nachfte Briketts, dingung behufs Lieferung von Material und Montage der tlektrischen Wien 35; desgl. an Keuchhusten in Gleiwitz, Fübeck —Erkrang Iew mit Gold belegt (plattiert) und versilbert oder mit Silber belegt Nr. 66 y 68 eingesehen und Angebo Sicherheitsleistung 1000 Pesetas. Hechte 1 kg 2,80 ℳ, 1,20 ℳ. Varsche 1 kg 2,00 ℳ, 1,00 ℳ. lung findet am Montag, den 7. August 1911 örsenversamm, —BBeleuchtung der Bahnstation Nisch laut Verzeichnis N 9833. 21 wurden angezeigt in Kopenhagen 65, London (Krankenhäuser) 22, New mit Gold belegt (plo umer 881. zur Herstellung von Pressungen Zeit eingereicht werden. Vorläufige icher eins Reich sanzeiger“ Schleie 1 kg 3,50 ℳ, 1,40 Blei 1 bs 1/6 ℳ6, 1,00 ℳ. 4 ½ Uhr, im „Stadt arten le⸗ (Exm - Nachmittags von 3 ½ bis dingungen, Zeichnungen usw. sind in der Oekonon Farn il Be⸗ Jorg 60, vhdeha2s, den alieshenete zegi Cür eegan dtnen2 (elarcieh von Flächinchgravierungen und Tulamustern die Voraus⸗ Näheres n zvan schtn 8 dg vea schrethn b 68 ꝓs Krebse 60 Stück 36,00 ℳ, 2,00 ℳNW. 8 160 ℳ, 0,80 ℳ. 8 2 aale“ (Eingang Am Stadtgarten) statt. Direktion erhältlich. Kaution 2000 Fres nieabteilung obiger 1 beibe Herlh. i ban, 12, sesnngen 58 ür die Zulasst eines zollfreien Ver⸗ Der span e Wortlau er 2 chre C 00 ℳ, 2, b 2 8 an Schar lach im Landespolüebehirede⸗ in H . tzungen des § 3, und daß für die Zulassung eines zollfresen Ber⸗ e Irlre 8 ““ us Jarrahholz Tarif⸗ dischen Interessenten in den Reg.⸗Bezirken Arnsberg 110, Dülsseldarf. Muser)9- Me be zverkehrs mit ausländischen Bohlen aus Jarrahholz f 2 5. en 33 enhäuser) 199, New edelungsverkehrs mit ausla Budapest 52, Kopenhagen 33, London (Krankenhär

auf Antrag übersandt werden. 9) Ab Bahn. York 222, Odessa 34, Paris 95, St. Petersburg 27, Wien 86; nummer 76 zur Herstell

8

„Reichs⸗ und Staats⸗ 8 en in dessen Expedition r eingesehen werden.)

Oesterreich⸗Ungarn.

¹ 1

Ver

tränkter Pflastertlötze Tarif⸗ Die Anträge sind an das Bureau der „Nachrichten für ) Frei Wagen und ab Bahn. Magdeburg, 4. Auguft. ung getränkter Pfle 8 8

. G .8, Wilhelmstraße 74, 8 ornzucker 88 Grad o. S. 13,40. Nachprodukte 75 G f Die Direktion der Staatseisenbahnen und T legrap 2 8 e 8s 28 —8 2 der Verede dnung Handel und Industrie“, Berlin W. 8, Wilh dee gga I 40 produkte 75 Grad o. E. wird demnächst die N. ah d Telegraphen in Kairo 8 86 S2 81 die Voraussetzungen des § 2 der Veredelungsordnn 1 „—. Stimmung: Nach schwach ruhig. Brotraffin. Io. F. 23,25 29,50.] wird demnächst die Vergebung der Lieferung p imateriakt 6 in New York 52, Paris 43, St. Petersburg 60. nummer 81. die Vora Reich u richten. 8 2 . 6 8 8 1 18 g. Brotraffin. Io. F. 23,25 23,50. fi v 1 L ng von Kanzleimaterialien desgl. an Typhus in New York 52, Pe 2 vorliegen. (gentralblatt für das Deutsche Reich) Belgien. Verkauf der Dampfer Prince Albert 1— F riet iche; 85 veterict hen LE11“ Öin ö 58 g 41ghr m. S. 23,00 23,25. din gönsshe it er enhe 3 und 88 ausschreiben. Eine E1“ 1 inie Ostende Dove LEE eene om Geflügelmarkt Gem. 2 ack 22,50 22,75. Stimmung: Steti Eefee Typmustern der zu liefernden Artikel liegt 1 und „Ville de Douvres“ der Linie Ostende Dover au für die Zeit vom 25. 5. 8 G Roh z 181 g: etig. beim „Reichsanzeiger“ 2 2 ernden Artikel lieg Kaiserlichen Gesundheitsamt ist das Erlöschen der 1 über d Handel mit Seiler⸗ dem Submissionswege. 7. September. 1911, 11 Uhr, Hbtel 1 36 8 5 Juli bis 3. August 1911. S. Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: August 81b Rercbcmheiger aus. Diese Muster sind lediglich dazu bestimmt, r dK enseuche vom Schlachtviehhofe zu Magde⸗ Am erikanische Drucksache über 1“ Universel in Ostende, Rue d'Ostende 1. Angebote bis zum 6. Sep⸗ G Frische Zufuhren. 8ꝙ 8— Br., —,— bez., September 13,70 Gd., 13,85 Br., Bem 8 8 le ür die Art der benötigten Materialien zu geben; den 8 I“ August 1911 gemeldet worden. ese Regi sdepartements für a. *) .“ Freitag Sonn⸗Sonn⸗ Mon⸗Diens⸗Mitt⸗ Donnetne Dere. 12 den 7.o Br., en bez., Oktober⸗ Aenheibenn steht en je zwei, von den burg 8 8 Manufactures des Regierungsdepartements 8 8 8 2 b. 8 2,00 Gpd., 2,75 Br., —,— bez. Ma n enden, ie zu liefern beabsichtigen; diese M G Han ee nhehegeit Mlegufsfington hat eine Reihe von Konsulats⸗ Bau eines ö“ öö“ abend tag 89 kag woch tag 189 817 12,85 Br., —,— bez. EIW“ darftg jedoch nicht von geringerer Veschaffenbfich fein, de e üser erei 1 8 berichten ü en Handel mit Seilen und Bindfaden in fremden 12 Uhr, Bureaux des Pirecteurs de service m 2 1300 Fr. 3 Gänse. . . 5500 1200 13200 15 ;6 8 ochenumsatz: 226 000 Zentner. er Direktion. Sanitätsbehörd hat unterm 29. v. M. fol⸗ zngehn tüber, deH dtscheft mit dem Titel: ordnegr andegt. Bie 8 1 11Cd. d2, (icherce gantsinet⸗ dorbore 8 Enten eac 1g pö-e dg. 4400 Oen see Tet August. (W. T. B.) Rüböl loko 65,50, Dircetor General. Department of Public Health. in K 9 Die ani äts ehörde in oun 8 e 9. D. . be vn 28 1 Gountribs⸗ Washington 19 12 veröffen Fl. Cahier des c harges Specls NMRr. 202 8 v. Anderes Geflügel ö 1 ü;x 8 ‚00. 15 Okt ber 191 vin 5 0 * 8 0 1 u' 10 ealth., in Kairo: itteilung bekannt gegeben: Nach den über Genuag un EEbö eberblick über die Entwicklung zum 21. August.*) . v 111“” Bremen, 3. August. (W. T. B. 15. Oktober 1911, Mittags 12 Uhr. Lieferung von 10 000 kg Mi n IZö Nachrichten erscheint es notwendig, für die Berichte Fntholien zuger einem egtn Vbe Amerika und über dere— Türkei. Lieferung von 450 Gros kakifarbigen Jacket⸗ Veltn hee. h. 200 Enten, 1300 Hühne Privatmotierungen. eeh ne. 88) 1eefenschiucterict. 8 Büchsen. Lastenheft in englischer Sprache beim Rehne e * Herkünfte von diesen Häfen eine ö“ E derhn se pen giskeliaden 1909 und 1910 statistisches Material zuzvfen, 350 Gros grauen Knöpfen für Rsenmintel. es: Flottes Geschäft, Zufuhr gering. oppeleimer 46 ½. Kaffee. Behauptet. Offizielle Rotierungen Berlin W. Afühenden e für Handel und Industrie in - 5 die Umstände erfordern, bis zur Fo⸗ Ausfuhr ö 2 schiedensten Ländern 8 . 2 S allen für Hosen, 50 000 Agraffen ., elmstraße 74. ueguaben, die wgn edheiksscheinen nach Maßgabe der m esisrecsen über die Fderetitgen ab eh Sen. Dden nifsch Sö” Reihe von f.-e 8 98 F.n Wolle und 129000 1 m 1 3 Anordnungen vom 10. Februar 16 Feint dmeth b1ö696 ecie. Mg kakifarbigem Bande für Wadenbinden. Be bsh 1 99* .Untersuchungssachen. 1111“*“ M xe. vena Anordnungen müssen sorgfältig beobachtet werden, b en I“ esichrift Ii z r nächsten drei 9. August 1911 an die Ankaufskommission der Generaldirektion der 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zuste b 4 b b wraLean. näclche Sicherteit . deehh unde die 8— deenee e W 9. E3““ 8 1g Fhahr 3 .““ und bei de Kriegsministerium in Konstantinopel. 8 3. Verkäufe, Verpachtangen Aeloihenn Zustenungen entlich er V fshrrrkefn werecüast esessaen Personen einzuschreiten, die, obwohl sie geho „(Wochen in 88 Fr⸗, MWilhelmstraße 74 III, im eers 8 lie für Straßenbauten. 8 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. n el er 5. ä älten. 8 ie 2 er zu verletzen. Ind ie“, Berlin W. 8, Wilhe . „13 L rung einer Dampfwalze für Straß 8* 8 2. Fen 88 3 nfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. V. 8 versuchen, die Anordnungen zu umgehen oder z t 182 17 8 Einsichtnahme aus und kann TI Verherhüt bns das Kriegsministerlum in Konstantinopel. Vor⸗ 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 9 Bankausweise. 8 Versicherung. Spanien. d 8* läufiger Zuschlagstermin am 9. August 1911, endgültiger am . 85 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

(W. T. B.) Zuckerbericht. Tg 536

——— E;

dischen Interessenten auf Antrag für kurze Zeit ü⸗

Preis für den Raum einer 4;espaltenen Petitzeile 30 Der Generalsanitätsinspektor hat durch eine in der Gaceta dos sandt werden. Diesbezügliche se das 14. August 1911, Angebote unter Sicherbeitsleistung von 10 391 an b

1 3 . 8 sstiaten Plätze 0 r 8s [42548] Fahnenfluchtserklärung. 826 35 8 ladrid vom 27. Juli d. J. veröffentlichte Zirkularverfügung vom genannte Bureau zu richten. 8 die Generalinspektion des technischen Dienstes und der befestigten Pläbe Untersuchungs achen. In der Untersuchungesache aegen 8 h. Sia e 1 Aufgebot. der Deutschen neul. d. J angeordnet daß die gegenüber den aus Cbolerahäfen 116161666“*“ 8 des genannten Ministeriums, woselbst Zeichnungen und nähere 1 [42547] Steckbrief der Ers.⸗Beh. entlassenen Musketier Josef Franz der macerce c.. . 88 9* 8 4 7 Hroagg s C ( 6 0569 5 M 8* 8 8 W 1 ve 0 Mo kommenden Schiffen zu ergreifenden Vorsichte maßregeln sich anch ant Entwicklung der⸗Koninklyke Nederlandsche Maatschappy Bedingungen. Gegen den unten beschriebenen Ulan der Reserve Baur aus dem Landwehrbegzirk Straßburg, geboren gegangenen, von der West

21 Arbeiter Fritz E iede 5 44 1 Fritz Eggert in Thiede ifenden chte Fei. 1 d . hr Eee e hne ve i. e. h rbegrt. S. fälischen Landschaft am 2. Februar 1627 zuaunsten die Rechtsanwälte No Srelaee in den Tanks dieser Schiffe als Ba in. b 89* Nieder⸗ S „Mündliche Verdingung der Lieferung Alexander Bruno Ebner aus dem Landwehrbe . 6. 89 zu Lindau in Bayern, wegen Fahnen⸗ sanwälte Notar Steigerthal D zu erstrecken haben. Dieses Seewasser bezw. die Tanks, tot Explottatie van Petroleumbronnen“ in Nied Serbien. M ch dwehrbezirk veg ebe ö

w . 1 8.5 des Schulfonds der Stadt Werl aus stellten Re 5 1 82 bezw. 8 8 en für den Gebrauch der Telephonkanzleien Flensburg, geboren 10. 3. 85 zu G. itz in Sachken flucht, wird auf Grund der §§ 69ff. Militär⸗ kaufbri übor oPabt Wer! ausgestellten Renten⸗ Schottelius in Wolfenbüttel, b 1 Soenwes gewesen ist, sollen desinftziert und die Abflußhäbne sollen 1sei1.. 1 30 Stücheunden lb een sch eteösche chaeratposidiekion im dwescher flüchageist. ist dis wnberzachenbehaft dösern stragesetbuche sowie der u8. 76, 1h der Mlllr khufbrieha dirh 69 Faler Kavitat, verseben mit Femäß § 4019, Zivprozezordnund niehe de Neen amtlich gesperrt werden, damit das in den Tanks Die Koninklyke Nederlandsche Maatschappy tot Exploitatie van Belgrad, 10.23. August 1911. Muster und Bedingungen bei der ge⸗ Fahnenflucht verhängt. Es wird ersucht, ihn zu strafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für 1832 11. 6447 der Kgl A van stellerin, Deutschen Hypothekenbank Aktiengesell⸗ gefährliche Wasser nicht pecgech ssers reee. dee cht 8 etroleumbronnen in Nederlandsch⸗Indie hat EE1“ nannten Direktion. Sicherheitsleistung 30 % vom Werte. verhaften und an die nächste Militärbehörde zum fahnenflüchtig erklart. S ee.

einem spanischen Hafen dort abgelassen we⸗ 11“ 8. 1b

e b 1 schaft) in Berlin, verbote . b 2b ei*: wonach die 600 Taler in Preuß. K 2 „verboten, an den Insetg. dur Weitertr Ses g8 S 8 b reuß. Kurant 2 des, 3

e Fescchtlschen Pcha nuite am 16. Juni 1890 die Britisch⸗Indien. Lieferung und Aufstellung von Weitertransport hierber abzuliefern. 89 Straßburg i. Els., den 30. Juli 1911. Talern Preuß. Kurant von 525 genannten Paptere eine Leistung zu bewirken, ins⸗

Gegenwart veröffentlicht. ana —*— 80 2 Griechenland. zur Gegenwar

ittei is Regier Nach einer Mitteilung der griechischen

. estgesetzt sind, beantragt. Der Inhab annt er b schine Flensburg, den 2. A v Gericht der 31. 3 festgesetzt sind, gt. Der Inhaber der besondere neue Zinsscheine oder ei p ur Ggerwart veroffentschr nital bestand aus 1 30000 l, die in zwei, horizontalen Dampfpumven und Malschenen, Ggericht der 8 alon 88 iuitow. UAArkende wid ausgefadert, Feätesiens in dem auf sdesn anzutgehen. Bas Weehet iindet auf dent ohn Triest Pr. Fer 89 und 8396 Attie 2u 1000 Fl. zerfielen. Durch Königliche Verordnung war 3— Lancashire⸗Kesseln und allem Zubehör für die Sta tder 18.2 1 an 9 dan 1. s indli Personen der aus Triest, Trapezun nd] 13002 1 1000 Fl. Pec. efat atin ats. einer ärztlichen Untersuchung, die ihr gestattet worden, de

der Deutsch Hypothekenbank (Aktiengesellschaft) Serie VII Lit. F Nr. 02166 und 012419 8e 3

n Titel „Königlich“ anzunehmen. Dies veran⸗ verwaltung in Gaya. Die Pumpen müssen imstande sein, in der [42549] Fahnenfluchtserklärung. vor dem unterzeichneten Geri

cht, Zimmer Nr. 11 erlin, den 18. Juli 1 7 b 8 ben. * ebote bis zum In der Unters -sfache gege 1 8 6 έ anberaumten Aufgebotstermi 8Eö“ II, Berlin, 8. Iuli⸗ 1911. b sche der Passagiere 3. und 4. Klasse einer Desinfektion] laßte, daß, sie zum Unterschien von onderen Seialschehis au Mente dnoa Fälchene1cecntan gene 11 Munici- der Ees⸗ Pehordenhanglache Räsketiern her Sügg. 2 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ melden und die W“ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ab 1 K3 2 d assa re 3. 8* 8 Ues 7vIrIA,n de. ezeichn dis au S 6 8 ) Nachmittag.⸗ 82 ö. E Lüubws 1 —₰ n 8₰ * rraftlos 8 3 7 0 1 Väsche üften 6” Verhinderung der Choleraeinschleppung vC“ Gesellschaft ihren Betrieb in Niederländisch⸗ pality in Gaya. Spezifikationen het. gpfegte venn “' hews ncs 81 82 Landwehrbezirk Straß⸗ sachen Zustellungen n dergl zie Keaftloserklärüng der Urkunde erfolgen wird. ü18 . 8 unterworfen. Indjen aufnahm, sandte sie Ingenieure nach Amerita, die sich mit alleen Oflice daselbst oder beim Zanicard, Sega 26 sh8 d welchet Fabnegflucht, wird 1 5180 u Hftgsgurg, swezen vFNes. Münster. den 25. Juli 1911 18 99 Zahlungssperre. —— Imehlagigen Maäßnahmen 8 Fe Gebiete der Gewinnung und Ver⸗ Old Court House Corner, Calcutta, für 3 £ 6 sh 8 d, * icht, auf Grund der §§ 69 ff. des ( 1 Königliches Amtsgrricht Abt. 6 wauf Antrag dere Eigentümerg Peter Ammer in 8 9 5 1 1 vhrꝛ etr Militärst g Fa, 89 d Verlosfung ꝛc. von Wertpavieren) befinden sich . . 6. Tey er 1.09 ei gargemünd, vertreten dur den fall festgestellt worden Gestein sind hi ergaben folgendes Resultat: petroleumetber, Fenuinn nis⸗ vg bh of Prade Journal.) für fahnenfehtiht orgnung der Beschuldigte hierdurch 4 „Se eacags. Ra.. Pester Ungarischen .““ 8 veeeeanat sdepahhanger An 1“ 7 B. Gestern sind hier 15 vaI47 850 Schmierö araffi⸗ —. 26,50 % 8 14““ a ger % 8 1 3 ommercial⸗Bank udapest, Auslos 9989 . 8 8 Aktien⸗Gesellscha ür L 8 6 18 Fönstontinspes t Angust. sianen, don deen 1 tödlich Petroleum (Lampenöl) 47,85 %, Schmieröl, *) Lastenhefte können vom Burgau des in B issel⸗ Straßburg i. Els., den 30. Juli 1911. an deren Schluß Werdapiern 8 bere naeledung, [42386] Zahlungssperre. 6 oden⸗ und Kommunal⸗ 2 Erkrankunge 1 8 1 V J ihres vierpro en Pfandbrief e NX 3 Basgr⸗ abhanden gekommenen Urkunden: 4 %ige Pfandbriefe! Nr. 10. 580 Peb henge eh h. E11“ 11“ 8r 8 8 ““ 8 .“ Sa 0 über 500 eine

rwinnung G * ITho Board Militärstraföeset de- Eö1 In Unterabteilung 4 der heutigen Nr. d. Bl. Triest, 3. August. (W. T. B.) Heute ist ein nauer Cholera⸗ wertung von Petroleum zu unterrichten hatten. Die ersten Bohrungen Betrag bei bona fide-Angeboten zurückerstattet wird. (The Boare eilitärstrafgesetzbuchs sowie der 356, 360 der 2 9. * 9- .. 5 1 )

2 G G Predit in Straßburg verbote isches Handels S. 980. Rue des Augustins 15, bezogen werden. Gericht der 31. Division. befindlich angezeigt werden. Es ist das Aufgebot der nachstebenden, angeblich g. verboten, an den Inhaber

““