1911 / 182 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

In Gemäßheit des Generalversammlungsbeschlusses der Joh. Ph. Zauger, Aktiengesell⸗

Straß / 21. Juni 1911 Llchen das Grundkapital der Gesellschaft um I“ jec6 Aktien zu 5 Aktien zusammengelegt 1 9 8 2 sellschaftskasse in Straßburg i. Els., Metzgergießen 4, einzureichen. 8 . 8. b ateehe Aktien wird eine zurückbehalten, verliert ihre Gültigkeit und wird ver

der Weise herabgesetzt wird, 8 7 v7 7 * 84 und Königlich Preußischen Staatsanzeig nichtet, während 5 Akrien mit dem Vermerk „Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom nzeiger un onig 1 reu en ac anzeiger.

e g s ferer Gesellich⸗ f, behufs Zusammenlegung der Aktien Aktionäre unserer Gesellschaft auf, behuf 1911 bei ; ; z 5re ö“ grionã 5 Aktien zur 1 1 2118& 1911“ an die Aktionäre zurückgehen. Soweit die von den Aktionären eingereichten 1 8 ; Barhführang der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber behufs Verwertung für Rechnung atsslüaanchsaästhaack. 8 eaehek. Berlin, Freitag, den 4. August 1. Untersuchungssachen,

der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten 2. Nufge ote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. H tli

Letztere Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc⸗ Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

88 [42582] Aktiva.

[42335] schaft in

einhunderttausend Mark in

werden, fordern wir hierdurch die 1 ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen längstens bis zum

Bilanzkonto, abgeschlossen per 30. April 1911. Passiva.

Aktienkapitalkonto... 2 900 000 888988829431838338JIAb“ „27 416 Pafsivhypothekenkonto.. . 342 449

2 904 091 70 45 549 50

1 907,59

1 . 70 739 19 . 186 000— 34 212—

Immobilien⸗ u. Fabrikanl.⸗Konto . vbeöö11“”“; 16A* bübenn6 Aktivhypothekenkonto.. ͤM1111ö1ö1“; Gewian⸗ und Verlustkonto

Vortrag von 1909/10 lust 1910/111 . .

8—8

1911.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenofsenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.⸗ Bankausweise. 8

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

3 269 865,06 Haben.

27 365 08 3 269 86506 0 Gewinn⸗ und Verlustkonto, abgeschlossen ver 30. A.

1 514 37 630ʃ50 17 081 17

Aktien je eine vernichtet und 5 durch den gedachten Stempelaufoöruck für gültig geblieben ö Arrien⸗ *% Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

werden durch öffentliche Perefätega verkauft, der Erlös den Beteiligten nach Verhältn besitzes zur Verfügung gestellt. weit die eingereichten Aktien Fuͤr Aktien, die bis 1. November 191] nicht eingereicht sind, oder sowei 8, Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

sfül rforderli icht errei schaft aber nicht die zur Ausführung der Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaf

sar Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, wird die Seeahist elegag in der Weise ausgeführt, daß die Aktien für kraftlos erklärt und an Stelle der für a Aktien ausgegeben werden, und zwar für je 6 alte immer 5 neue Aktien, welche für d 8 dnung gen da teiligten durch die Gesellschaft in öffentlicher Versteigerung zu verkaufen sind; der ase des Sf agen nach Verhältnis ihres Frtohbestbes und nach Abzug der durch die Neuausgabe der Aktien entste . dos Verfügung zu stellen. . 44 08213 dut u 1 1 1 wir gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. unter Hinweis vorstehenden Beschluß die *8213 Stäubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Der Vorstand.

M. Moralt.

Soll.

5) Kowmanditgefelsscaften auf Aktien u. Neleschaften,

[42590] Isaria-Zühlerwerhe, Aktiengesellschaft, b München. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

bie it 8 8 4 7

hiermit zur ordentlichen Generalversam

3 8 mlun auf Dienstag, den 5. September 19* I. Nacht

Heinsberg (Rheinland). mittags 3 ½ Uhr in die Amtsräume des Kgl.

Passiva. NSI 3 ö 8 1 Passiva Notariats München V, München, Karlsplatz 10]1

eingeladen. 8b 2 650 w Tagesordnung: 683822 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst 28 865,80 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1.““ 14 853,34 3 Beschtußfaffung is Cens mtigung der Bilanz. 1“ 66 . * 1 1 8 . 8 vel assun Uber F 9 I Reservefonds (gesetzlicher).. 8 28895 für Vorstand b dn stchtgung der Entlastung Reingewinn 4) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Summe der Passiva . .59 152,48 3 Beflichtgracewahl⸗ Apri is: 8 11. 9) Beschlußfassung über die b 8 .April 1910 bis 31. März 191⁷ kabikate an g. 680 850Erböhung he. keurg⸗

Haben. von 600 Aktien à 1000,— zum Kurse von

4 213 82 1 993 58 11 10965

Einladung zur zweiten ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 4. September 1911, Vormittags 11 Uhr, in unserm Ge⸗ schäftslokale, Bremen, am Seefelde. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Henn esnh eeüic per 31. Mai 1911 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsich 8. 2) Aufsichtsratswahl. skamgsundex.ö. Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, die Aktien eane, bis zum 31. August e- in unserm Geschäftslokale, Breme Seefelde, hinterlegt haben. 6 ,8½ ee den 1. August 1911. Gaswerk Strelitz Aktiengesellschaft. R. Dunkel. schh

Per Pacht⸗ und Mietekonto .. Zinsenkonto. .. Fabrikerträgnis . . . ...... Vortrag 1909/10 1 514,37 Verlust 1910/11 25 850,71

[42644] Einladung zur dritten ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 25. August d. Js., Nachmittags 3 ½ Uhr, nach Erbisdorf, Gasthof „Zur Zufriedenheit“. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910/11 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktlonäre, welche ihre Aktien bis spätestens zum 22. August 1911 entweder im Geschäftslokale unserer Gesellschaft, Bremen, am Seefelde, oder beim Gemeindevorstand in Erbisdorf hinterlegt haben.

Bremen, den 1 August 1911.

Gaswerk Erbisdorf Aktiengesellschaft.

An [42546]

Der Rechtsanwalt Dr. Daur hier, bisher bei dem Landgericht Stuttgart zugelassen, ist heute in die Liste der bei dem Oberlandesgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. ö““

Stuttgart, den 31. Juli 1911.

K. Oberlandesgericht. Cronmüller.

Verlustvortrag 1909/110 . . Effektenkonntoa.. bgonitöodobo Verbriefungskosten, Provisionen, Ab⸗ 1 schreibung auf Debitoren ꝛc.. 25 456/09. 44 682 13

84

Miünchen⸗Rieseufeld, den 7. Juli 1911.

Petuel'sche Terrain⸗Gesellschaft, Akt.⸗Ges.

August Kurz. [41855]

Barytwerke & Chemische Fabrik Richelsdorferhütte Act.⸗Ges.

In den Aufsichtsrat unseres Unternehmens ist 6 Herr Fabrikbesitzer Heinrich Wagner, Pofheim im 2) Material . Taunus, eingetrelen. Mobilien .

Richelsdorferhütte, den 31. Juli 1911. Immobilien

Der Vorstand. Debitoren . Dr Sander. RNollmann. Kassenbestand... . . . 35 Summe der Aktiva. 59 152/ 48

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1

12 074 4 302 2 791 1 552 680/10

21 399 10

einsberg (Rheinland), den 1. April 1911. 8 3 Der Vorstand.

27 369008

auf

München⸗Niesenfeld.

[42544] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Johann Nochowiez ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.

Wreschen, den 31. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht.

Heinsberger Lehranstalt für Korbflechterei in

Aktiva. Bilanz am 31. März 1911.

[42583] Bekanntmachung. Unser Aufsichtsrat setzt sich jetzt zusammen aus: Herren Dr. Siegfried Dispeker, Justizrat, Ludwig Petuel, Fabrikbesitzer, 8 Eugen Schweisheimer, Bankier. München⸗Riesenfeld, den 31. Juli 1911.

Petuel'sche Terrain⸗Gesellschaft A. G. München⸗Riesenfeld.

Der Vorstand. August Kurz. [42372] 1 Vermögen. I. Bilanz am 31. Mai 1911.

Aktienkapital . 88 2240 000 1) Gehälter für Direktion, Lehrer, Lehr⸗ 139 159 54 Reservefonds 150 908 meister und Hilfspersonen .. .. 1 Darlehn. . 118 200 2) Geschäftsunkosten u. Gebäudereparaturen 171 533 09] Guthaben der Aktionäre 2 200, 99 3) Lokativzinsen und Bankzinsen...

Debet derselben —e 56 790/ 92 4) Amortisatio c.. Kieditoren. . 5) Reingewinn..

„6 8 01210 1) Aktte t

14 500 65]1 2) Kreditore a... 465 76]3) 1

11 644 29]4)

24 233 33] 5) 296 ,35 6)

[42476]

Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Land⸗ gerichte Würzburg zugelassene geprüfte Rechtspraktikant Adolf Schick in Würzburg wurde heute in die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Würzburg ein⸗ getragen.

Würzburg, den 2. August 1911.

Der Präsident des K. B. Landgeri⸗ Zehler.

d Wirtschaftsgenossenschaften. Jahresbilanz der Genossenschaft vorm. A. Lehnigk

[42018 8 . Fabrik landw. Maschinen und Geräte C. G. m. b. H. in Veits 8

1 . v. Masch E. G. m. b. H. etschau i./Lausitz

6 3₰ 135 % einschließlich Spefen. 3 Aktiva. für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1910 bis 31. Dezember 1910. Passiva.

21 399 10 Zur Teilnahme an, der ordentlichen General. H.⸗B. 2 veheen gg sind diejenigen Aktionäre berechtigt, 1 An Grundstückskonto.. 171995 8 de spätestens am dritten Werktage vor dem 89 Gebäudekonto . . .. 5. Sehtember 1911 bis 6 lißr Abends bei Zugang pro 1910. 86 der esellschaftskasse, der Bank für Handel und Industrie Filiale München, der Dresdner Bank Filiale München oder der Bank in Baden, Baden · Schweiz entweder ihre Aktien hinterlegt oder eine die Nummern der Aktien enthalteue Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar eengereicht haben.. Passiva. Isaria⸗Zähzerwerke, Aktiengesellschaft. 8e 8 Der Aufsichtsrat: 1 Dr. Ed. Bloch 1, Vorsitzender.

1000 ℳ. . 1 500 000 8 . .. Bekanntmachung.

Sie.enn⸗. A. sche Montanwerke Bestand am 1. 8 1 822 tien⸗Gesellschaft.

Rückzahlung Durch frühere Bekanntmachung sind die innerhalb des spetgeffct. Frist nich eingereichten Stammaktien aind Priorilätsstammaktien der Sächsisch⸗Thüringischen Aktien⸗Gesellschaft für Maa. ee Gergenengicen Halle a. S. und die Stammaktien der Naumburger

Schulden.

Soll.

““ [42545] Bekanntmachung. In der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 34 ein⸗ getragene Rechtsanwalt Geh. Justizrat Berger hier heute gelöscht worden. b Breslau, den 31. Juli 1911.

Königliches Landgericht.

ℳℳ Verdienst auf verfertigte Waren u. Sub⸗

Hentienen

Immobilienkonto 146 483,72

5 % Abschreibung . 7 324,18 Utensilienkonto. 190 592,32

10 % Abschreibung . 19 059,23 Gleisanlagekonto. 9 160,—

10 % Abschreibung . 916,— 8 244— Schnitzeltrockenanlage 1 88 054 95 8 Echetten; 111“ . 45 500,— .. 3 061 63 8 Nebenkasse.. „48 61 Melassekonto... 29 782 25 Div. Vorräte 10 37375 Bankguthaben. 156 9772. Kalksteine.. 280— 8-ee1“” 1 080— Grundstückkonto 42 49214 Debitoren.. 4 471 14

701 058/16 und Verlustkonto per 31. Mai 1911.

Per Genossenschafts⸗ mteiltonte. .. Anteilkonto aus⸗ scheidender Mit⸗ gII Hypothekenkonto I Hypothekenkonto I] Ordentl. Reserve⸗ fonkskonko . . Delkrederekonto.. Dividendenreserve⸗ fondskonto.. . Grundstückserwerbs⸗ rückstell.⸗Konto .. Pensionsfondskonto Akzeptekonto... Kreditorenkonto I, Mitgliederguthaben Kreoitorenkonto II, laufende Rechnung Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto, Reingewinn

67 000 278 25 67 278 25 Abschreibung pro 31./12. 1910 3278 25 16 Werkzeugmaschinenkto. T1000 13³2 Zugang pro 1910 . 19,/10 18 11019 10 G

Abschreibung I 88* 31./12. 1910 8 Werkzeuge⸗ u. Geräte⸗ 125

IIoII“ Zugang pro 1910 126 133 Ahschreibung 31./12. 1910 Beleuchtungsanlagekto. Zugang pro 1910 .

Abschreibung 31./12. 1910

-ℳ 57 969,47 1 178,55

——

21 399110 2 000 55 000

40 000 9

[424800) Bekanntmachug. 16 000 In der Liste der bei dem Kgl. Amtsgerichte Dahn 15 000 zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der in Dahn 8 V wohnhaft gewesene Rechtsanwalt Eduard Forler 2 500 wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht wo b8-⸗ Dahn, den 1. August 1911. Der Amtsgerichtsvorstand.

142370] Aktiva.

zilanz per 31. Dezember 1910. ht V 5019,10

2 000 721 95 27295

pro V 2 720 95 1000 183 10

[183 10

1182 10

1 800— 1 500,— 40 077,42

Immobilienkonto: Grundstücke 2 400 000,— Gebäude . 2 250 000,—

Mobilienkonto: Bestand am 1. Januar 1910 . . .220 7838.

Neuanschaffung 59 876,69 280 659,59

10 % Abschrei⸗

[42478] 8

8 Dr. Karl Flesch ist ig der 8 Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen 51 432 28 Rechtsanwälte gelöscht worden. .“ Frankfurt a. M., den 31. Juli 1911.

78 554 Der Landgerichtspräsident.

4 650 000

701 05816 Ausgabc.

8 3 042 695,18 70 000,— 21 603,71

Einnahme.

91. 603 70] 2 951 091

Amortisation

Kontokorrentkonto: Kreditoren 1ö666

₰o Zuckerkonto 906 408 37 ento.

659 948 65 79 322 13

[42477] K. Württembergisches Landgericht Stuttgart. In der Liste der diesseits zugelassenen Rechts⸗

Rübenkonto . pro

Unkostenkonto

195 178 16 750

bung .

K

Lohnkonto . . 1 Gehaltkonto. 3 Zinsenkonto. 8 Provisions⸗ (Zuckerverkäufe⸗) Konto ͤo1111“”“; EEeee; Krankenkasse, Alters⸗ und Invaliden⸗Versich. Abschreibungen: a. Immobilien 7 324,18

2—0

tohlenkonto

8 79.

19 059,23

—.— be ltenülien. 916,—

.& 2 c. Gleisanlage

71 183 75 56 661/ 17 17 394/85]†¼ 3 609 31† 4 064 45

3 345 83 2 906/70

1 236/37

120%

Königslutter, den 25. Juli 1911. Der Vorstand der Aktien⸗Zu H. Beese.

H. Halbe.

935 766/82

935 766/82 6 Fuhrweseninventarkonto:

38 ckerfabrik zu Königslutter.

E. Fricke.

[42599]

Soll.

Lahrer Straßenbahn⸗Gesellschaft in Lahr i B.

Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. März 1911.

Haben.

UAn Eisenbahnbaukonto... Eeeeee; Gebäundekento... . Lokomotivenkontoe... 772.5 Gleisanlagen städt. Steinbruch Bahnhofsanlagen Allmannsweier C218717383)872138111““ ö Bestätbekonuösoos. 1 We]; Bahnhofumbau Dinglingen.. 1 Debitorenkonto.. 1““ Betriebskosten .... . . 107 597,59 Rücklagen f. Erneuerungs⸗u. Reservef. 4 761,65 Schuldverschreibungszinsenkonto 14 032,— 88a717256“* 26, 126 417,24 130 472,38 4 055,14

18 81

Betriebseinnahmen. Gewinn 1910/11 .. seitheriger Verlust.

621 608 21 128 289 03

67 18371

81 354 66 112 11703

11 981 55

1 824 24 8 875— 13 453 96 13 378 58 3 086/05 8 620 37

[₰

Per Scp sepepe Fehas 300 000,— „Schuldverschreibungs⸗

ües ö“ 86 347 600,—

Subventionskonto . 351 595/83

Erneuerungsfondskto 7 911/10

Erneuerungsreserve⸗ 3

fondskonto.. 10 594 82

Kautionskonto. 18 062/75

3 440,—

Schuldverschreibungs⸗ zinsenkonto. .. (fällige, noch nicht prä⸗ sentierte Zinsscheine) Strafgelderkonto. Bauanschlußgleis Stadtvark. Bauanschlußgleis Lehrerseminar .. „Schuldverschreibungs⸗ amortis.⸗Konto. „Kreditorenkonto..

142978 2891 74 699 57

400, 33 613 24

5 170 22

Lahr, den 22. April 3 8“ Lahrer Straßenbahn⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Mikeler.

[077 258 83 86 [077 25883

Die Uebereinstimmung vorste

Verlustrechnung mit den Büchern der Lahrer Straßen⸗ bahn⸗Gesellschaft bestätigt 8

Lahr, den 10. Mai 1911. C. Schmid.

Lahrer Straßenbahn⸗Gesellschaft V in Lahr.

Herr Straßenbahndirektor M. Hähner in Straß⸗ burg und Herr Bankier Beramann in Straßburg sowie Herr Mühlenbesitzer Eccard in Ottenheim sind aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ausgetreten. 1

In der heute stattgehabten Generalversammlung sind hierfür gewählt worden Herr Großkaufmann Heinrich Stößer in Lahr und Herr Gastwirt Adolf Eccard in Ottenheim.

Lahr, den 27. Juli 1911.

Der Vorstand.

142027] be. S, Die Aktiengesellschaft „Prinz Leopold“ Aktien Gesellschaft für Hüttenbetrieb, Puddlings und Walzwerk mit dem Sitze in der Gemeinde Hurl, Bürgermeisterei Millingen, ist durch Ablauf der im Gesellschaftsvertrage bestimmten Zeit aufgelöst und 84 Auflösung in das Handelsregister ingetragen worden. en Kach 297 d. H.⸗G.⸗B. werden unter Hinweis auf die Auflöfung der Gesellschaft die Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Empel, Niederrhein, den 31. Juli 1911.

Der Liquidator:

L. Bardenheuer.

Elektr.

-+2 12 9 ꝗAbschrei⸗

8 Reservefondskonto I:

Bestand . . .. Reservefondskonto II: bnE11“ Gewinn⸗ und V Gewinnvortrag vom Jahre 1909 8 101 434 28

Gewinnsaldoim Jahre 1910 180 572 70%

87 376 100 000

Beleuchtungs⸗ und Heizungsanlagekonto: Bestand am 1. Januar 3868680 088,— Für verkaufte Maschinen. 1 100,— 78 988,—

Neuanschaffung 6 639,95 85 627,95

822—5—-

BAbschreibungen: Movbilienkonto „28 06 Elektr. Beleuchtungs⸗ u. Heizungsanlage⸗ konioh . . 12 843,95 Fuhrweseninventar⸗ donhwh Waschhausanlage⸗ konto

E“

Bestand am 1. Januar .3 384,—

EE“ 1 Neuanschaffung 2 052,25

5 436,25 20 % Abschrei⸗ .“ Waschhausanlagekonto: Bestand am 1. TW. Neuanschaffung

20 % Abschrei⸗ 66ö6-5 Warenkonto: Votrkäte.. Kassakonto: Bestand. Kontokorrentkonto: Debitoren.. Kautionskonto: Ktts zeffekten

Debet.

1 087,25 1938. 4

EE“

238 972

Januar 5 168,— 20,—

5 188,—

4 150— 23 764 55 6 984 25 29 84099

28 152 5 072 618 79 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910.

134 871 29 57 687/50

——

Kredit.

Hypothekenzinsenkonto .. . . . . Gewinnvortrag vom Jahre Z111.““ 57 687 50 1909

Fete un⸗ und Beleuchtungskonto 1 29 424 76 S“ Gebäudereparaturenkonto .. . . 8 23 858 42 Mietekonto Betriebsunkostenkonto. . . 137 839,18 8 Generalunkostenkonto. . . . 1““ 49 014 51 Steuern⸗ und Abgabenkonto. . .. g 88 v““ 92— Zünsen galdo vom Jahre 1909 101 434,28 I Gewinn im Jahre 1910 180 572,70

56 935,—

282 006 98 731 45381

8 vfür 1910 n heu se C aͤder Arnhold in Dresden ausgezahlt. 1 Hanase Gereen a lskem, unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren: Oberst a. D. Albert Aufschläger in Dresden, Vorsitzender, Dr. jur. Arthur Meding, Rechtsanwalt in Dresden, stellvertr. Vorsitzender, Baron Feodor von Kiel, Kammerherr in Dresden, 8 6“ Baron Georg von Pflugk auf Tiefenau, Kommerzienrat, Konsul Georg Arnhold in Dresden. den 31. Juli 1911. 2 92 Europäischer Hof Actiengesellschaft.

Ludolf Sendig. Wienrich

*

W

5 072 61879

573 084 53

78145388 Die Dividende für 1910 wird von heute ab mit zwanzig Mark pro Aktie bei dem Bank⸗ 8

Sonstige Immobilien .. 8 G Aktiba.

Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Naumburg a. S. für kraftlos erklärt worden. Die auf diese Aktien entfallenen neuen Aktien unserer Gesellschaft mit laufenden Dividendenscheinen sind am 31. Iuli d. IJ. zum Börsenkurse verkauft worden. Der Gesamt⸗ preis abzüglich der entstandenen Stempel⸗ und sonstigen Kosten beträgt 240 081,60. Die vor⸗ erwähnten, nicht rechtzeitig eingereichten Aktien bzw. Prioritätsstammaktien gelangen bei

üunserer Gesellschaftskasse in Halle a. S.

der Bank für Handel und Industrie in Berlin .—ae. o

mäch raterPchert. Wteil, unb⸗zer miln 900,87 für jede Stammaktie sowie Priori⸗ äis Farmzezsttie von nom. 600,—, 1801,74 für jede Stammaktie von 1220. j tie von nom. ZI züchgch. nrg chen Aktien⸗Gesell⸗ schaft für Braunkohlen⸗Verwerthung z1 Halle a. S., 3 Uhegs 80 750,72 für jede Stammaktie von nom. 300,—, 8 e für jede Stammaktie von nom. 000 20 d q der Naumburger Braunkohlen⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft zu Naumburg a. S. zur Einlösung. Halle a. S., im August 1911. 8 A. Riebeck’'sche Montanwerke Aktien⸗Gesellschaft. 8 L. Hoffmann. Heinrich. 1 [42097] 1 83“ Bilanzübersicht 1s. 30. Juni 1911. ““ lktiva. Kasse, fremde Geldsorten, Coupons und Guthaben auf Reichsbank⸗ girokonto .EFEE11I

6“*“ 8 925 219,— Guthaben bei Banken und sonstigen - „„Korrespondenten 11““ Vorschüsse auf Waren und Waren⸗ berschiffungeaean 3 529 887,— Vorschüsse auf Effekten .... 7 165 347,— CL6 2 807 574,— Konsortialbeteiligungen .. . .. 308 581,— Dauernde Beteiligungen bei andern Bankinstituten und Bankfirmen . 838 500,— Debitoren in laufender Rechnung: gedeckt v . 14 410 360,— ungedeckt 4 495 430,— Debitoren für Bürgschaffen: 5 260 948,—. Bankgebäude . . . ..

2 272 221,—

18 905 790,—

8 673 596,— 8 290 974,— .22708 332—

47 713 438,—

8 Passiva. IbNssalk v1114“*“ Kreditoren in laufender Rechnung. IIV Bürgschaften: 5 260 948,— Sonstige Passirna. 1000 208,—

47 713 438,—

. 10 000 000,— 2888 788,— 15 463 586,— 17 360 832,—

1 000 029,—

Transmissions⸗ Riemenkonto .. . Zugang pro 1910

Abschreibung 31./12. 1910 Dampfheizungsanlage⸗ 1114“ Mobiliar⸗ u. Utensilien⸗ —5—

und

pro

ee

.

Abschreibung pro SI./112. 1810 Modellekonto.. . Zugang pro 1910

Abschreibung pro 8 31./12. 19100 ‧.. 66 ““ Zugang pro 1910 .

Abschreibung pro II eh Kassakonto: Bestand lt. Inventur Wechselkonto: . Bestand lt. Inventur Postscheckkonto: Bestand lt. Inventur Debitorenkonto: Bestand lt. Inventur Generalwarenkonto: Bestand lt. Inventur

am

am sie

beträgt

en

[42542]

7

Die Mitgliederzahl betrug 1. Januar 1910 . .

Ausgeschieden sind lt. Statut

31. Dezember 1910. = 2

mithin verbleiben pr. 1. Januar 1911 17 Genofsen

Die

1 500 665ʃ48 2 1o5 18

2 28 844

—. = 19 Genossen mit 23 Geschäftsanteilen à 1000,— =

mit

Vetschau i. Lausitz, den 20. Juni 1911.ü

t

EBmRmEmREEnEamemneennnnEEE

Niederlassung ꝛc. 1 Nechtsanwaͤlten.

Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist heute unter Nr. 21 der bisherige Gerichtsassessor Karl Wienke zu Beuthen

O.⸗S. eingetragen worden.

Beut

Danziger Privnt-Artien⸗Bank, Danzig.

en O.⸗S., 29. Juli 1911. Kgl. Amtsgericht.

elmann.

g

ist

on

136 207/09 104 873177

341 614 67

’’ à 1000,— =

n pr. 1. 21 Geschäftsanteilen à Die Anteilsumme der Genossen betrug am 1. Januar 1910 . . vermindert sich durch Ausscheiden zweier Genossen um . . . ..„ sodaß am Jahresschlusse 1910 eine Anteilsumme von .

5 S.c , für welche die Genossen am Schlusse des Jahres 1910 aufzukommen haben,

abrik landw. Maschinen u. Geräte, G. G. m b. H. Der Vorstand.

die Liste der Rechtsanwälte eingetragen worden.

[42543]

Staffelstein wurde am 1. August Dippold,

9ʃ3 2 55

341614 ,67 23 000,—

2 000,—

1000,— = 21 000,— . 23 000,—

2 000,—

21 000,— verbleibt.

Wilh. Seiffert.

Sonstige Aktiva..

anwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Daur in Stuttgart worden. Den 1. August 1911. Der Präsident Weigel.

9) Bankausweise.

=JtnTe Wossehstberstchh

Bayerischen Notenbank

vom 31. Juli 1911.

Aktiva. Metallbestand . . . . .. . . . . . 27 704 00 9 Bestand an Reichskassenscheinen.. 41 000 Noten anderer Banken 5 286 000 „Ee“ 41 167 000 Lombardforderungen.. 4 719 000 11eX“ 62 000 sonstigen Aktiven.. 2 699 000 Passiva. Das Grundkapital .. . . .... Her Reservefondzd Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichtesac Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindihhleiililil 8

Die sonstigen Passira 3 331 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 698 031,09. München, den 2. August 1911.

Bayerische Notenbank.

Die Direktion.

Stand der Badischen Bank am 31. Iuns ü— Aktiva. WMtg“ Reichskassenscheine... Noten anderer Banken... Wechselbestand..

Lombardforderungen . . b ““

. 7 500 000 .37750 000 63 129 000

3 968 000

5 674 73756 9 310 2 280 340 15 489 111 03 13 175 100— 605 844 22 5 286 213 68 40 520 656 40

Passiva.

2479] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Bruno Hammer in Kaukehmen

PrundapttiJl FNeacaa68*“

2 250 000—

bei dem unterzeichneten Gericht zugelassen und in

Kaukehmen, den 31. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.

In die Rechtsanwaltsliste des K. Amtsgerichts August 1911 eingetragen:

Rechtsanwalt in Staffelstein.

Umlaufende Noten . . .. Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗

An eine Kündigungsfrist gebundene Sonstigt Pesttcra

15 035 600

keiiesx. 13 456 970ʃ43

Verbihta

778 086 06 IIEEEES

8

Verbindlichkeiten

K. Amtsgericht Staffelstein.

8 8

aus weiter begebenen, im Inlande

zahlbaren Wechseln 496 786,91.