1911 / 182 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

——

8*

28. Mai 1911 wurde 1) an Stelle des Vorstands⸗] Zimmermalerei, Gesch.⸗Nrn. 616 620, 938 —957,] 15142, 15143, 15144, 15150, 15153, 15155, 15154,] 72 gewebten Spitzenmustern Nrn. 4952 4968, 1“ G Ee i 1 KA E mitglieds v. Harttung gewählt: Baptist Treml, 472 485, 487 497, offen, Geschmacksmuster für 15156, 15157, 15158, 15159, 15160, 15161, 15162, 4970, 4972 4978, 4980, 5065 5073, 5075 5079, 8 1 halt dieses Statuts, das bei dem Registerakt sich Nr. 1552. 5 15181 N. 8 1 befindet, wird verwiesen. 3) J. L. Lehmann, Firma in Fürth, 4 Muster⸗] oder teilweise, in jedwedem Material und in jedweder Lengenfeld, am 29. Juli 1911. 8 Noo. 182 . 9 8 2* 90 s Kgl. Amtsgericht Registergericht. bis 5082, der Schutz wurde auch für die Profile angemeldet am 18. Juli 1911, Vormittags 8 Uhr. Lüdenscheid. [42620] Mtxesw Berlin, Freitag, den 4. August Wwarsitz. v1111“ [42419] beantragt, versiegelt, Geschmacksmuster für plastische Nr. 1145. Porzellanfabrik Schönwald Ab⸗ In unser Musterregister ist eingetragen worden: Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Beraantmcchunen aus dem S Handel In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5 S. 1an M ü 9 T 1 anntmachun isenn (Molkerei⸗Genossenschaft Weißenhöhe (Ost⸗ 1““ Vormittags 11 ½ Uhr, Musterreg. 18 ö“ mit beschränkter Haftung Iin Lüdenscheid, 1 chungen der Eisenbahnen erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel vahn), eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 4) In das Musterregister ist eingetragen bei führung, auf jede Form und Größe von Gegen⸗ 6,Modelle für Gürtelschnallen, Fabriknummern entral⸗ 1 beschränkter Haftpflicht in Weißenhöhe) ein. Nr. 13138: Hempfling, Hans, Spiegelrahmen⸗ ständen, gleichviel ob letztere glatt, rund, oval, eckig 655,,657„659, 661, 662; und 3 Modelle für Knöpft, .8 e regi er ur K 2 en E Rei ( E111“ Vertretungsbefugnis der fabrikant in Fürth, hat für das unter Nr. 1313 oder in sonst einer Form gehalten sind, plastisches nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Juli 8 Das Zentral⸗ 1 andelgregister für das Deutsche Reich k. b stansü 8 eingetragene Muster eines Spiegels mit dachförmig Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1911, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Selbstabholer auch durch die Königliche Grpedition des Deut bden Reeaegrels He keansete h,.. Für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der register gelöscht worden. Scputfrj Nr. 8 8 1 s behälters für Taschenfeuerzeug, Fabrik⸗Nr. 2257, ver⸗ Paketchen Zeichnungen der Dekore K 390, K 391, 2625/1, 2577/1, 2620/1, 2621/1, 2762/1 33/1 8 Wiesbaden Nr. 6965/6 Brandenburg Nr. 6967 /8, Porzellanfabrik, W traß Fe 4 ;. sti Frrieuee 7392, K 393, K 394, K 395, K 396, K 397, K 398, 262 1, 2577/1, 2620/1, 2621/1, 2762/1, 3/1, Nürnberg. 42186] Schweri . 696 2 nburg 16“ rzellanfabrik, Waldershof (Oberpfalz), zwei Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitt siegelt, Geschmacksmuster fuͤr plastische Erzeugnisse, K 392. n K K395, K 396, K 398, 31 (Schwerin Nr. 6969/70, Auerhahn Nr. 6976, Barsch versiegelte Kuverts, und zwar: Kuvert Nr. 1: ent⸗ verfahren eröffnet. 84. N. 202/11 a. vhe aasengarh⸗ Vormittags 11 Uhr, Musterreg. Nr. 1554. Auf⸗ und Unterglasur, Flächenerzeugnisse, Schutzfris 5. Hesg /19931 582 - 2 b Lizzie Nr. 6984/7052/3, Mizzi 6985/7050 37 1 3, 433, 43 9, 450, 45 2. 463 von Trumeauxspiegeln jeglicher Größe, Art und Aus⸗ mittags 8 Uhr. JJ 1 11ö181“ Nr. 36, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Eliot Nr. 6990, Britania Nr. 699 be a 1 477, 478 eee. 7773, 478, 474, 475, 476, In das Musterregister ist eingetragen d. Spiexe Eoo1“ 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1911, Nr. 6992/3, Panama 11 Rer 8g9809 1,eö 488 189, 190, 497 192, 183, 1111“ 8 Ee 19111 hr. ö 8 8 Musterregister ist : mittels Metall⸗ oder sonstigen Schrauben angebracht & Co. Aktiengesellschaft in Selb, in einem 3985/1/ 5857 37% )2612,1 9815,/ 7 . 8 6996/7, Etui ;. Darling Nr. 6998, Mexito Nr. 6999 2: auf 2 Blätter abbildlich ermhe G ember 1911, Vormittags 10 Uhr, im Firma Josef Strnact jr., Terracotta⸗ und sind, versiegelt, Geschmacksmuster für plastische Er⸗ offenen Umschlag 4 Tafeln kolorierte Zeichnungen P88, 88 2. 9 ss M.⸗R. Nr. 3901. Nürnberger Lackfabrik Baldur 1 Nr. 7000, Baldur 1 Nr. vM 1 1 ö 1ag.2t Nätter Seelchndh. ve er fschstrns. V F 3 5 5 85 . „wert, . ener Arrest m nzeige⸗ graphien, 38 Stück Wandbilder aus Terrakotta dar⸗ 1911, Nachmittags 4 ½ Uhr, Musterreg. Nr. 1555. in allen Größen und verschiedenen Arrangierungen, B 9 1 4. von Flächendekorationen, versiegelt, Max Nr. 7007/8, Guatemala I1 Nr. 7009/10, Sauci ’1 erteil;? stellend, Fabriknummern 6882 6899 und 6856 bis 9 Cisenmann n. Co⸗ Virma in Fürih. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Fes Fin e Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Guatemala II Nr. 7011, 12, Gugterhe Irr 79131 78 1114“ NenoseMtergmier D8 ein., den2. e 7 8 2 8 . Jul. 21+, 7,7 jmme U 8 2 e nig en mtsgerie ts 1911, Vorm. 311 Uhr. 7 12, Katze Nr. 1008/1— 6, versiegelt, Geschmacks⸗ Nr. 1148. Porzellanfabrik Zeh, Scherzer ueSrs . rgg 947 Nürnberger Metall- & Telefonuhr Nr. 7018 ½, Ida Nr 8 ü Altenberg, am 27. Juli 1911. E“ sie. Schutzfrist 3 Jahre 1 2 ver Has e sen beschläge mit Nippsachen, Fabriknummern 9479, b Lackierwarenfab em. Gebrid Fr rn d,8, Jdg. Nr. 7019, Muster für Unterteil, Fasson Recamier 4eckig, Fabriknummer g2₰ I muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3Z Jahre, & Co., Aktiengesellschafr in Rehau, offen, 9480, 9481, 9482, 9483, 617, 614, 615, 623, 619, Arkienaefellschaßt b eeveiag. plastische Erzeugnisse, ausführbar in verschiedenen 140 a, Beilagschale, Fasson Recamier 4eckig, Fabrik. Bruchsal. Konkurseröffnung. [42636] M M 7442 7444 747 74429 7 6 8 1 8 2 . 8 42 ersi CI omi fri Zhili E ; Annaberg, Erzgeb. LEEE“ 7442, 7344, 9448, 7443, 7440, und 7446, Flächen, Erzeugnisfe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet um Mrster für plafiishe Erzeugnist. Schtsftises eher, Sehentüdet n d8. Juli 1911, Rachmittags 38 ühre üußtit, . Jagee 0chemeldet am 27. Juli 1911, We. ag 9 ghn 8.n 1779. Firma F. G. Albert Richter in Bären⸗ Kgl. Amtsgericht, Registergericht. ((Luuli 1911, Vormittags g Uhr. NaE. 2156. Firma Gebr. Noenle in Lüden⸗ 8 hmn sdet ann 1, Fult 1911. Vormittagg e 2 V 33 30 Min. hHeute, 8 gu 3 stein, ein offenes Paket, enthaltend 11 Muster von geidenheim, Brenz. [42345] Nr. 1149 und 1150. Firma Bareuther & Co., scheid, 1 Muster für Reislöffel, Fabriknummer 10, t u“ 5 0 Muster Chro varft 1; dt von Holz⸗ und Kgl. Amtsgericht, Registergericht h Bbhrungzunfähig 8 Der Rechnungssteller b . In das Musterregister ist eingetragen worden: Gesellsch 2 e E““ 1 8 1 gre , e t folgenden Fabrikationsbenennungen un eim in Bruchsal ist zum Konkursverwalter ernannt. 1010/9, 1010⁄11, 1011, 1012, 1013, 1014, 1015, Bei Nr. 118: Firma Margarethe Steiff, G. m. in je einem verschnürten und versiegelten Paket: Glas zum Salzstreuer ꝛc., Fabriknummer 40, 1 Muster⸗ 38 1t . . Bei Nr. 118: ö G. m. Glas; alzstreuerzc., 717 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1911, Nachmittags Rosa Nr. 7024/27 Jutta Nr. 7025, Revolution versammlung: . Nr. 27, b „Re rsammlung: Mittwoch, den 30. August 1911 gemeldet am 18. Juli 1911, Nachm. 5 Uhr. Nr. 118 eingetragene Spielsachenmuster, Fabrik⸗ 1— 9St e pelftoff’ zeichnung für Eierständer, Fabriknummer 211, plasti⸗ Konkuürse. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: Mitt Annaberg, am 1. August 1911. .“ 435, die Verlä ung der Schutzfrist auf 24286, 24304, b. 42 Stück Teppich⸗ und Möbelstoff⸗ sche Erzeu nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 8 8 48 8 —2 92 8 nummer 435, die Verlängerung d. muster (Photographien) Nrn. 24274, 24275, 24277 m. Erzeugnisse, Jahre, 8 von Chromolithographien Nrn. 263 291, Flächen⸗ Bombay Nr. 7034. Adelaide Nr. 7035, Calcutta Nr. 11 273. Ueber den Nachlaß des Ratschreibers 11 Uͤhr. Offener Arrest und Anzeigefrist Augsburg. 1113““ 11ö1“ Minuten. Fabrador Nr. 7040, Kimberler Nr. 1oul, Brisbane 31. Juli 191. Jkachmittans 5 Uhr, das Konkurs. Bruchfat, den 2. August 111. 1 gener Fo cheid, Muf 8 . „M.⸗R. Nr. 3905. Karl Löse o. Firma Nr. 7042, Ruskin Nr. 7043, Sidney Nr 7044/5/6/7, bersahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Rees Gr. Amtsgericht 1II 1) am 10. Juli, 1911: Dr. phil. Richard nummern 437, 438, die Verlängerung der Schutz⸗ Jahre, angemeldet am 27. Juli 1911, Vormittags .“ 36 8 in Nürnberg, 3 Muster von Flaschenetiketsen, Matador—Korona Nr. 7060, Württemberg Nr. 7062/5, in Achern. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ b Wer v Ledermann, K. Gymnasiallehrer in Augsburg, frist auf 7 Jahre angemeldet. 3 Uhr schettenknopf. Fabriknummer 01136, und 6 Muster Arn. 01874, 60571, 60572, offen, Flächenmuster, Wasa Nr. 70667/8, Nassau Nr. 7069,7071, frist bis zum 20. August 1911 einschließlich. Erste Chemnitz. 2458] 3 1 8 . 5 8 num! 88G . 1 374 enen Gläubigerversammlung und allgemei er Prüͤ 8⸗ Ueber. das 3 3 ch bildung eines neuen Kinderspiels „Der kleine Setz⸗ Heidenheim a. Brz., den 31. Juli 1911l. Buntweberei in Münchberg, in einem verschnürten] 01847, 1 Flächenerzeugnis,? plastische Erzeugnisse, Vormittags 9 Uhr 20 Minuten. Nr. 7082, Guatemala 1 Nr. 7083, Panama 1V termin: Donnerstag, den 21- Mugust Tb1. Biehgrde Böhn 5 Aüge Znnher 8 hhLluund versiegelten Paket 40 Muster von bunten Tisch⸗Fht. I 1 V Firma W1 nia Richar me“, 2 SSö“ Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. 8 G en & 3 Fabri jtmesser Nr. 708 Nr. 7 56 31. Juli 8 v“ vesehen ner. 1A1AA“ [42180] se. üne ffen E1“ üric,ge Nr. 2158. Firma Feeth C 22 Fefenschas für Reiseandenken & Fotochrombilder⸗Fabrik Kurzzeitmesser Nr. 7089, Caruso Nr. 7100, Düssel hcSe 8 d W“ Amtsgerichte Fmittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröͤftner⸗ für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, ange⸗— Nr. 1134. Firma Lorenz & Frabe in Selb, 107 1%, 108 an, 109a, 110 %, 111a˙, 354 ½, 363, mit beschränkter Haftung, Lüdenscheid, 1 Mode für plastische Erzeugnisse, versiegelt, Schutzfrist führbar in verschiedenen Holzarten, Metallen, Größen Alzey . ü ser. 2 Nr. 8 . a, g 6, 354 ¼, 383, ver 82 „— n, Größ zey. Bekauntmachung. [42625] Dr. Gühne hier. Anmeldefrist bis zum 13. Sep⸗ 2) am 24. Juli 1911: „Aktiengesellschaft für Nrn. 2198, 2199, 2200, 2201, 2204, 2203, 2197, 6137, 6146, 5000, 5001, 5002, 5003, 5004, 5005 S e. Fr. Nachmittags 5 ½ Uhr, Schutzfrist 3 Jahre andels Sheim, is 6 Vormi 4 2 N . 9, 20909, 2 29X, 2923, 901¼ 2 D1, 2 zir 1 8 1 8 3907 8 r 7. F f 888 8 ma U üf. i Bleicherei. Färberei und Appretur Augsburg 2196, 2205, 2206, 2202, 2207, 2208, 2209, 2112, 5006, 5007, 5008, 5009, 5010, 5011, 5500, 5501, Erzengnisse, Schutzfrist drei Fahre, angemeldet am M.R. Nr. 3907. Gottfried Dengler, Buch. Ben 18. Juli 1911. Alrterichte, Botteler. Mittags 18 e es. e ehh Sereenas ,,1d9 bhr henstngs en uhr. if 288 ; 5 s G ffe Flã uste S frist 3 J ge M : d p burg, ein versiegeltes Paket, nach der Aufschrift 2122, 2103, 2184, 2186, 2140, 2163, 2164, 2211, in den Farben der betreffenden Abschnitte als auch Königliches Amtsgericht. aferz,S Faeinmusterg ehuscri 8 hre, angemeldet/ In das Musterregister wurde eingetragen: zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldung tember 1911. Kinderkleidchen, versehen mit den Fabriknummern 2171, 2175, 2173, 2168, 2172, 3167, 2174, Flächen⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Juli 1911, Mainz. [42346] M.⸗R. Nr. 3908s. G. A. Glafey, Firma in dinenfabrikati 8 1 bei d zer vr 823 und 824, Muster für Flüchenerzeugnisse, Schutz⸗ .2175, 2173, 2168, , 2174, zutzf Jahre, B (Ma 8 1 Nürnberg, 1 Muster zet ’1 Fe dinenfabrikation vorm. T. J. Birkin & Co. bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. 35. un uster für Flächenerzeugniss chutz erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Nachmittags 5 ½ Uhr. In das Musterregister wurde eingetragen g uster einer Postkarte, versiegelt, in Oelsnitz i. V., ein versiegeltes Paket, Nr. 353, versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Coesfeld. seeereeeserwieh

Schuhmachermeister, Dietersdorf, Vorsteherstellver⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 15163, 15164, 15165, 15166, 15167, 15168, 15169, 5088 5106, 5108 —5117, 5119, 5120, Flächen⸗ 1 8 ““ 8 8 treter, 2) ein neues Statut eingeführt; auf den In⸗ am 3. Juli 4911, Vormittags 9 Uhr, Musterreg. 15170, 15171, 15172, 15173, 15174, 15179, 15178, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ei er und Köni li 12 15180 und 15181; gegen Nachahmung im ganzen 25. Juli 1911, Mittags 12 Uhr. l 1 en 1] anze ge Weiden, den 2. August 1911. zeichnungen von Trumeauxspiegeln, Fabrik⸗Nrn. 5079 Ausführung, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Kgl. Amtsgericht. 8 8 o. 2 2. e. 2₰ ¹ E 3 E P2' Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am teilung Arzberg in Arzberg, in einem ver⸗ Nr. 2153. Firma Ebberg & Co., Gesellschaft Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe Güterrechts⸗, Vereins⸗, Be esfsenschatts. Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberre Fabriknummern 5211, 5212, 5213, plastische Erzeug⸗ Die Firma ist demzufolge im Genossenschafts⸗ gekröpftem Bogen, Fabrik⸗Nr. 100, die Verlängerung 27. Juli 1911, Vormittags 8 Uhr. h8 f Metallwerke Staat ischen Bezugspreis beträgt 1 80 ür das Vi Nr. 2154. Firma Lüdenscheider Metallwerke, aatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 8 8 für das erteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Königliches Amtsgericht. .“ 2 8g 1 1 . zu Lüdenscheid, 50 Muster für Stock⸗ und Schirm⸗ 1 vusg 8 .““ bmmals 8 warenfabrik in Erlangen, 1 Muster eines Benzin⸗ Kronach, in einem verschnürten und versiegelten beschläge, Fabriknummern 2811/1, 2580/1, 2601/1, Musterregister. Nr. 6962, Plauen Nr. 6963, Bielefeld Nr. 6964, Bd. I Nr. 230. Firma Johann Haviland, straße 122/123, ist heute, Mittags 12 Uhr, vor dem 2 8* 3 8 4 22 b o 9 9 9 2617/1, 2578/1, 2584/1, 26] 1/1, 8 Musterr ogist ro 1 a qe. N 2077 8 6 eahs b T“ LJhe I.s. J Musterregister. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1911, K 3344, in allen Farben, Größen und Anmendunßen, [1, 2584/1 glatt, 2619/1, 2579/1, M.⸗R. Nr⸗ 3900 Püeaenee- Co., Firma k kr. 6977, Hagen Nr. 6978/9, Belgika Nr. 6981/2/3, baltend auf 37 Blätter dargestellte Dekore, Nrn. 361, mann Klein in Berlin, Altonaerstraße 33. Frist zur An⸗ i N 82 drei 7 2 * 10 7 2 6 0 0)F 55SN 2809* „2 8 6) Wilh. Moestel, Firma in Fürth, 2 Muster drei Jahre, angemeldet am 27. Juli 1911, Vor 2550/1, 2551/1, 2558/1, 2602/1, Erste Gläubigerversammlungam g0, Arag hed. Altenberg, Erzgeb. [42459] führung, deren Spiegelgläser auf den Rahmen ver⸗ Nr. 1147. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal 2659/1, 2696,1, 9660/,1, 2663/1, 2658l, Rabftigs 37 bbr 87 i 2 i 9 isi 2 to⸗ 3 1 9 8 gr p 21 j f -. 1 er 2 Firm ür 8 8 7 2 M 7 27 ;r. ‚12 8 8 g Fayence⸗Fabrik, Geising in Geising, 2 Photo zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juli von Dekor Clematis 4892 in Unter⸗ sowie Aufglasur, 11. Juli 1911, Nachmittags 6 Uhr 10 Minuten. E & Co., Firma in Nürnberg, Nr. 7002, Ludwig Nr. 7003/4, Albrecht Nr. 7005/6, Ragoutschüssel, Fasson Luxemburg, Fabriknummer 160, pflicht bis 1. Oktober 1911. 8 9, 3 hr 1' t 21 uli 5-g” 4 9 % 2 78 . 9 P ü ags 2 7 J N 7, 8 . 81 . blbehhba.hn angeme 16 88 2 2 Muster von ausgestopften Tieren, Hund Nr. 1008 am 27. Juli 1911, Vormittags 8 Uhr. in Lüdenscheid, 18 Muster für Stock⸗ und Schirm⸗ 8 7ahe- N- TPomtfttage Costarica Nr. 7015/6/7, Telefonuhr Nr. 7018, Recamier 4 eckig, Fabriknummer 140 a, Sauciere mit Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 3 2 5 8 8 8 zer v 1 8 v AMM Königliches Amtsgericht. angemeldet am 19. Juli 1911, Nachmittags 4 Uhr, 1 Tafel Rembrandtgenre, Dekore Nrn. 7447, 7396, 613, 622, 616, 620, 633, 618, 612, 624, plastisch 8 Spieksachen der. 54071, 5safla9⸗ Holzarten, Metallen, Größen und Ausstattungen, nummer 140a. Bratenschüssel, plastische Erzeugnisse Nr. A. 22 489. Uleber das Vermögen des Wirts In das Musterregister ist eingetragen worden: Fürth, den 31. Juli 1911. erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Juli 1911, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten. tische Er Schutzfrist 3⸗ 1 Jahre 1 8 Nach 9 . 1 angemeldet am 11. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr. 2) unter Nr. 322: 4 Bogen Papier mit auf⸗ Welden, den 31. Juli 1911. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Posamenten, Fabriknummern 1010/2, 1010/6, 1010/7, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hof, mMunFrer. àꝗ e, e. 5 9 Mus 8 7 von og ien frist 3 1 g 6 a. Stück Mobelstoffmuster (Stoffproben) „, een S prir T“ 1 M.⸗R. Nr. 3904. Dieselbe Firma, 29 Muster Nr. 7031, Byron Nr. 7032, Delhi Nr. 7033, Achern. [42446) woch, den 30. August 1911, Vormittags b 8 ächs. t t. 8 C 10 NM ittaas Mi 8 3 S 28 S . Königl. Sächs. Amtsgerich 7 Jahre angemeldet. 24282, 24284, 24285, 24287, 24288, 24290 m. "m 14. Juli 1911, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten muster, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 7036, Milton Nr. 7037, Tasmania Nr. 7038/39, Max Schnurr in Ottenhöfen wurde heute, am 22. August 1911. In d de ei —: Nr. 8 e ielsachenmuster, Fabrik⸗ 599⸗ 99552 3 öIö fris 2 raph, In das Muüsterregister wurde eingetragen: Nr. 119 eingetragenen Spielsachenmust F 26221, 26222, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Lüdense 189. Flachenelheugnis, 1 Naster für Man⸗ . 2 41 N NNx 3 m1o 9 8 8 & [4 8 ein Muster aus Leinenpause, darstellend die Ab⸗ Angemeldet je am 7. Juli 1911, Vormittags 8Uhr. Nr. 1151. Gebr. Stoeckel & Grimmler ür Nippstander, Fabriknummer 01842, bis mit Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12 Juli 1911, Savoven Nr. 7072,3,1, Hapag! Nr. 7081, Hapag 11 vermöͤgen des Büezchenn 8 Baukü 1 Kgl. Amtsgericht. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Juli 1911, 8 M.⸗R. Nr. 3900. 8 „Ac. h 8 88. a. 1 2 1 , der Fi Baukünstler“, enthaltend ein Deckelbild, die Ab g gerich 8⸗R. Nr. 390 Balnea Aktiengesellschaft Nr. 7084, Kolonna Nr. 7078, Lova VIII Nr. 7085, Vormittags 10 Uhr. in Siegmar wird heute, am 31. Juln 15Mer. . nir escheünker g, se 1r. Miedel in Nürnberg, 1 Muster eines Aschenbechers, Muster Nr. 7101, Muster für plastische Erzeugnisse, aus⸗ Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat 8 1 3 9. 8 2 3 21 2 2292 H ade „2 abriknummer 30 9, un £ 1 5 7 ₰έ 8 meldet am 8. Juli 1911, Nachmittags 4 ½ Uhr. in einem verssegelten Briefumschlage 46 Dekore, 365 ½, 374, 1335, 1341, 2580, 2585, 3363, 4248 ½, für Pnöpfe⸗ ““ 2224 5223, plastische 3 Febre⸗ angemeldet am 14. Juli 1911, Mittags und Ausstattungen, angemeldet am 18. Juli 1911, Ueber das Vermögen des Heinrich Sandels, tember 1911. Wabhltermin am 28. August 1911, 1n lger 8 6 G 85 1b 2 19. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. i -e in Muf H 8a2 thenesds Meähe it Ser4A 12 5 vorm. Heinrich Prinz Nachfolger“ in Augs⸗ 2113, 2114, 2160, 2142, 2148, 2130, 2125, 2104, 5503, 5504, 5505, 5506, 5507, 6300, 6301, sowohl Lüdenscheid, den 1. August 1911. händler in Nürnberg, 4 Muster von Wandtellern, Oelsnitz. vogty [42464] öffnet worden. Der Rechtsanwalt Korn in Alzey ist Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Sep⸗ enthaltend: 2 Muster teilkreisförmiger Borten für 2192, 2194, 2155, 2146, 2150, 2147, 2210, 2165, in allen anderen Farbenstellungen, Flächenerzeugnisse, Nr. 970. Firma Aktiengesellschaft für Gar⸗ der Konkursforderungen bis zum 22. August 1911 Chemnitz, den 31. Juli 1911. frist drei Jahre, angemeldet am 22. Juli 1911, 7. Juli 1911, Nachmittags 5 ¾ Uhr. B. In das Musterregister ist eingetragen bei 1) Band III Nr. 215. Firma „Martin Mayer’”“, 8 Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am mit 30 Mustern für englische Gardinen, Fabrik⸗ Dienstag, den 12. September 1911, Vor⸗ Ueber das

Nachmittags 4 Uhr. Nr. 1135. Por 8 N 6: Il brik Marktredwit; Jaeger Mai in verschlossener Briefumschlag mit 25. Juli 1911, Nachmittags 3 ½ Uhr. 338. Je 4 . b V Vermögen des S 1 . . zellanfabrik E. & A. Müller, Nr. 326: Porzellanfabri rktredwitz Jaeger Mainz, ein verschlof Briefur G. 2 1 . nummern 013384, 013482, 013483, 013490, 013533, mittags 10 Uhr, bei dem unterz 8 zermögen des Schuhmachers und 3) am öö Fe e. Aktiengesellschaft in Schönwald, in einem zu. & Co. in Marktredwitz hat für das unter Nr. 326 38 Mustern plastischer Erzeugnisse in Gold, Siübee 21s. 1; 8 ööe Cellulovid⸗ 15544, 15658, 15857, 15988, 1891 9118998 e Nr. 6. ba9 beied Araete nic gten Weeriche Schuhwarenhändlers Theodor Kriens zu Dar⸗ üör hri 1ng. be ehegt e Rüch nreit genagelten, verschnürten und versiegelten Kistchen ein eingetragene Dekormuster Fabr.⸗Nr. 383 a die Ver⸗ oder unechtem Metall in den verschiedenen gz vanrnfte 89 Gebr. vl. in Nürnberg, 16168, 16224, 16262, 16275, 16282, 16283, 162877 bis zum 20. August 1911. v xe wird heute, am 1. August 1911, Nachmittags der 8 üst 82 F. 88 5 2 G- eil Flächendekor für Porzellangebrauchsgeschirre mit dem längerung der Schutzfrist auf weitere drei Jahre an⸗ führungen, Nrn. 4344 Körbchen, 4345, 4346, . 88 113“ Nrn. 3515/2 345,18, 16288, 16292, 16310, 16377, 16418, 16426, 16427, Gr. Amtsgericht Alzey. b Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ziegelei⸗ eines Schultornisters mit aufgepraͤgten Frauentürmen Namen „Parsifal’ unter Fabriknummer 2050, gemeldet. 1 4348 Börse, 4349 Bonbonniere, 4350 Hutnadel, 4351, 12, 315,25, G, 11/24, 315,2, 3,9/1, 345/313 G, 16433, 16447, 16470, 16476, Flächenerzeugnisse, EE““ 9 esiter Weglau in Coesfeld wird zum Konkurs⸗ und dem Münchner Kindel⸗, versehen mit der Fabrik⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Hof, den 31. Juli 1911. 4352, 4353, 4354. 4355, 4356 Bonbonnieren, 4357, 65, 315,2 L, 345/10 R, 3515/2 1., 374,2, 236, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 20. Juli 1911, Seenareneesaheen. 2422] verwalter ernennt. Konkursforderungen sind bis zum nummer 105, Muster für plastische Erzeugnisse, am 8. Juli 1911, Vormittags 8 Uhr. Kgl. Amtsgericht. 4358 Blumentopf, 4359 Schale, 4360 Pfefferstreuer, 303, 372/9, 347,281 374/1, 245/2 G, 345/20 G, Nachmittags 3 Uhr. 8 1 - Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes 23. August 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es 8 gl. 72 8. 323722, 3082 34510, 111,25, 31526 1, Delsnitz i. B., am 2. August 19411l. Hacpernick in Ducherow wird beute, am 1. August wird zur Beschlusfafung üͤber die Beibehaltung des

Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Juli . Schi V den. Besssst heeahh 4362, 4363 elektr. Klingel, 4364 Bonbonniere, 4365 Nr. 1136. Porzellanfahrik Schömtvald in arlaune, Maden. [42181] 8 372/7, 345/26 S, 345/21, 1 Muster eines Sortiments⸗ 1911, Nachmittags 12 Uhr 55 Min., das Konkurs⸗ ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters

1911, Vormittags 11 Uhr. Schi 16 „5. 1 58 366, 4367, 4368, 4369, 4370, 4371 (85 , I. ; E11“ 1 „in einem verschnürten und versiegelten I; e 1 8 7 1 Cachoudöschen, 4366, 4367, 4368, 4369, 4 2 ¼¼ 576 2 - 1 ei t; b 8 Amts 2 9 8 4) am 31. Juli 1911: „August Wessels Schuh⸗ Fchhurvalde i 1.“ vnt In das Musterregister wurde zu Band IV ein⸗ 4372, 4373, 4374, 4375, 4376, 4377, 4378, 4379, astens, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Königliches Amtsgericht. 1 verfahren eröffnet. Der Brauereidirektor Gustav sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses

fabrik Aktiengesellschaft“ in Augsburg, 6 Muster K Fabri 5636, 5637, 5638 getragen: 4380, 4381, 4382 Bonbonnieren, Schutzfrist drei 8 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1911, Remscheid. [12465) Struck in Anklam wird zum Konkursverwalter er⸗ und eintretendenfalls über die im § 132 * von Sandalen, versehen mit den Fabriknummern 84, ““ 1 Sa ö O.⸗Z. 42. Firma A. Braun & Co.⸗; Karls⸗ Jahre, angemeldet am 15. Juli 1911, eh . 8 Nachmittags 5 ½ Uhr. In das Musterregister ist eingetragen: nannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Sep⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände 8 Fenfurn. . 86.82 8 —2effen,⸗Muster für plastische jeder ad Aussühronf, ruhe, versiegelt, 8 Muster. von. l. Brielhagen ☚% hr. 46 M.⸗R. Nr. 3910. Dießelbes Firm . Mufter 5—en. bl. Firma H. Wilke & Co. Kees.. me ten.ber 91 Leisdem Gerichte anzumelden. Es wir⸗⸗der Angeneldecerf⸗ Forderungen auf den 31. Autguste

hebbeehe henedet am Flach nerzeugniffe, Schußzfrist drei Jahre, angemeldet Fabr.⸗Nr. 2268, 2 2 eutelpacküngen Fabr.⸗Nrn. 2858]/ 2) Band IV. Nr. 1. Firma „Philipp von -pon Fahrradgriffen, Nrn. 303⁄4¼, 111,/36, 345/19 R, beschr. Haftung in Remscheid, Umschlag mit zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er. 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ 31. Juli 1911, Vormittags Uhr. Ul henerze Ke⸗ Vohndefmgs Ei Jahre, und 2385, 1 Etikette Fabr.⸗Nr. 2345, 2 Plakaten Zabern“, Mainz, ein offener Briefumschlag mit 8 303/2, 236/5, 247/27 U, 345/12 A R, 372/10, etographäscher Abbildung eines Modells für einen nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin an⸗ Augsburg, den 31. Juli 1911. 1““ Firc lroneser Kto. in Fabr.⸗Nrn. 2363, 2380, 8 Kartonpackungen Fabr.⸗ swanzig Mustern von Weinetiketten, Nrn. 401 420, 12 Muster von Kettenschützern, Nrn. 286, 297/⁄4, S. offen, Muster für plastische Er⸗ sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses beraumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Kgl. Amtsgericht. 1 A. Nrn. 2302, 2321, 2341, 2348, 2362, 2366, 2371 u. Supf ist drei Jahre, angemeldet am 21. Juli 1911 8 286/4, 287, 246/5, 247/5, 247/7, 247/6 E, 247/17 zeugnisse, Fabriknummer 198 ½, Schutzfrist 3 Jahre, und eintretendenfalls über die im § 132 der Kon⸗ 23. August 1911. nautzen brerhenenee xaeeienamnüice gscer, Feichuung eigec frsnemnmt 2376, Flüchenerzeunnis, Schitfeit drei Zabte, en. Vermlirne 40 ler. nng, 265, 217 6, 266, Muster fäͤr plastische Erzeugnisse, angemeldet am 4. Juli 1911, Vormittags 10 ÜUhr kursordnung bezeichneten Gegenstinde auf den Coesfeld, den 1. August 1911 In das Musterregister ist eingetragen worden: angemeldet am 12. Juli 1911, Vormittags gemeldet 130 eae Z Gr. Amtsgericht Mainz. varsicgelt 1811rirtsaas hs. e de am Remsscheid den 1. August 1911. 112. Bruga 1 T“ 85 B e Königliches Amtsgericht. Nr. 912. Firma Gebrüder Weigang in 11 ½ Uhr. 1 8 Brautkranzständers annheim. [42347] z. 7.S.1n e Königliches Amtsgert S Forder ar railsheim. 142441 lit hograp ischer rzeugnisse, Flä henmuster, Fabrik⸗ in einem versiegelten riefumschlag: Photographie drei Jahre angemeldet am 7. Juli 1911 Vormittags getragen: 8 ines Woh ags 8 Fläche 8,harss ei. K. Amtsgericht Stutt Stad [1 Allen Personen welche ei K 8 8 G ach er Vo esfa etzger, geb. nummern Rg. 1890a, 1919a, 8347,48, 8316, von Tafel, und Kaffeeservice Form Silva 10 ½ Uhr. 1 ¹) H. Z. 293: Firma „Julius Jahl“, Mann⸗ e1b1ee hörige Sache in Besis haben ver zur Fersaftenche Seünenm, Händlerin in Unterdeufstetten, C 3061 3063, 3068, 3070, Brd. 8972, No. 3382 a, Nr. 303 und 1 Kaffeeservice Form Gerda Nr. 304, 8 9. 44 Firma A. Braun & Co., Karls⸗ heim, die Schutzfrist bezuglich der uͤnterm 14. Juli Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1911, In das Musterregister wurde heute eingetragen: g m. Besitz haben oder zur Konkursmasse Witwe des Johannes Metzger, Händlers da⸗ 81329 7929* 3 7329: 3956—73958 8 1 8₰ ist 1 9.⸗ZJ. 44. ; ger. b 8 ½ , S, E⸗ ttags 10 ¼ Uhr. Nr. 2699. Anton Mayer, Kaufmann hier, etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den selbst st Juli 19 G 6137677, 72675 72678, 73763, 73956 73958, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist fünf Jahre, ange⸗ ruhe, versiegelt die Muster von 2 Schokolade⸗ 1908 niedergelegten Muster mit den Fabrik⸗Rrn. DBoee ee Nr. 3912. . 10 Modelle für Semiemailporträts mit farbigen, Gemeinschuld verabfol d selbst, ist am 15. Juli 1911, Nachmittags 6 Uhr, 73963, 74030/31, 74058 —- 74060, 74121 74124, meldet am 13. Juli 1911, Vormittags 8 Uhr. packun 537 7 559 59 e Jahre verlängert. An⸗ M.⸗R. Nr. 3912. Feuchtwanger & Co., I0 Modelle für . emiemailporträts mit farbigem nr ner zu verabfolgen oder zu leisten, auch das! onkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: 63, 31, 3—74060, 44124, b s“ 3; gen Fabr.⸗Nrn. 2373 u. 2377, 1 Zigaretten⸗ 2225 und 2231 ist um je ahre verläng Inh. Gebr. Goldstein, Firma in Nürnb Rand, Geschäfts⸗Nrn. 1—10, in offenem Umschlag, die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Bezirk t her 58 74127/8, 74170,71, 74032/33, 74035 74037, 74039 Nr. 1139. Porzellanfabrik Marktredwitz ackung Fabr.⸗Nr. 2365, 1 Biskuitpackung Fabr.⸗ gemeldet 14. Juli 1911, Vorm. 8,50 Uhr. 10 Must in sfeberbabzer erg, stifche Is⸗ 7. 2 &, Pr⸗ 2r98, 4 8 F ze der Bezirksnotar Hummel in Jagstheim. Offener Arrest 3 28109910g 74 . ; 1hb1u ig Fabr.⸗Nr. 2365, 1 2 Fabr. 5 ”eSS . Mi ederhaltern, Nr. 1333, 14 Muster plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Sache und von den Forderungen, für welche sie Anmelde⸗ Anzeigefri E1“ bis 74041, 74243, 74267, 74306, 72583, 72585/6, Jaeger & Co. in Marktredwitz, in einem ver⸗ hi 2389, 5 Kartonpackungen Fabr⸗Nrn. 2378 2) O.⸗Z. 378: Firma „Koppel & Temmler“ kuster von Federha 8 . -Er’ Schutzfri ang 1 gen, melde⸗ u. Anzeigefrist bis 2. November 1911. . gg per M. Oriasnalvars . 2389, „Nrn. 2378, 2) O.⸗Z. 378: , von Bleistifthülsen 1328 D, 7 Muster desgleichen am 11. Juli 1911, Mittags 12 Uhr. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An. Wahltermin: 2 ittaas Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juli 1911, siegelten Briefumschlag die Originaldarstellungen der 2382, 2390, 2310 u. 2374, Flächenerzeugnisse, Schutz. Mannheim, 1 versiegeltes Paket, enthaltend 1398,211329 1 gleich 8,9 b hr. Wahltermin: 21. August 1911, Vormittags - jun 1 arst 2382, 2390, 2310 u. 2374, enerzeugnisse, 6 im, tes 8 1 3 328 Rel. Gold, 1326 R. Rel. Gold Nr. 2700. Firma Kurtz & Co. hier, 7 Modelle spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum h. Prüf in: 2. J Mittags 12 Uhr. Dekore Nrn. 3610, 3613, 3633 und 3635, herstellbar frist drei Jahre, angemeldet am 10. Juli 1911, Nach⸗ 1 Muster für einen Lederpapiersack, Fabrik⸗Nr. 2000, I Tr g 4298 für Ki 7. Is. gig 21. August 1911 Anzei 1 h. Prüfungstermin: 2. Januar 1912 5 „I isse, S ist fri . ang . 911, 12 1. . ack. 1326 R. Randrierung, 1326 R. D., 11 Muster von für irchengeräte und zwar Gesch.⸗Nr. 409 Abend⸗ 21. August 1 Anzeige zu machen. Vormittags 9 ½ h. 8 ven 1. nüacasg aang. icht 111“ 8 ögasse Fch ucgest mittags 5 Uhr. 7. Müster für plrstcsche K.. Schuthai 895 Bleistiftspitzenschonern, Nr. 794, 1 Muster eines mahlskanne, Gesch.⸗Nr. 419 Abendmahlskelch, Gesch.* Anklam, den 1. August 1911. b Den 19,Vuli aeti. Amtsgerichtssekretär Riedt önigliches Amtsgericht. 7 8 veüihr g . O.⸗Z. 45. Firma Elikann & Baer, Karls⸗ Jahre, angemolget 14. Juli 1911, Nachm. 40. Feuerzeugs, 1 Muster einer Hülse für Bleistifte 1331, Nr. 439 Patene, Gesch.⸗Nr. 429 Hostienkapsel, Gesch.⸗ Königliches Amtsgericht. 16“ II. Amtsgeri etär Riedt. Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. [42619]] mitags 5,ihr.⸗ ir E. & A. Müller, ruͤhe, versiegelt die Muster von 4 Faltschachtln] 3) O.⸗Z. 379: „Otto Weistz“, Lithograph, 2 Muster von Serviettenringen, Nin. 338, 337 1, Nr. 449 Taufkanne, Gesch.⸗Nr. 459 Taufbecken, Augsbur eö“ [42424] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1140. Porzellanfabrik E. K A. er, Fabr.⸗Nrn. 379, 382, 383 u. 385, 1 Beutel Mannheim, 1 verschlossenes Kuvert, enthaltend 1 Muster einer Feuerzeughülse, Nr. 3020, 1 M ster Gesch.⸗Nr. 501 Opferbüchse, in Abbildungen dar⸗ 1 [42627]] Ueber den Nachlaß der am 12. Juni 1911 ver⸗ Nr. 111. Firma F. W. Quist in Eßzlingen, F e ve het Kiftchen 2 Fabr⸗Nir 380, 1 Plakat Fabr.Nr. 390, Flächen⸗ eine Zeichnung für Veryackung von Streumehl⸗ eines Zahnstocherbehälters, Nr. 3007, 2 Musier von gestellt, in versiegeltem Umschlag, Plettiche Erghh 8 Amtsgericht Augsburg hat über das Ver⸗ storhenen Witwe Bern Brose, geb. Berger, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Abbildungen Pnngerteet verscon üsgen nnd vegsngs. . Lüxus⸗ Fhgse,echgfäis dre I angemeldet am Bexvlerr amt den Fabei 1ee. Reklamekorks, Nrn. 1300 u. 1301, versiegelt, Muster nisse, Schützfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juli Raluh ddenn hes ven⸗ Bvee;; s heute, am 2. August 1911, Vor⸗ von 32 Modellen für Luxustafelgeräte, Fabrik⸗ Zsc er 2068, Fläche 7, 11. Juli 1911, Vormittags 10 ¼ Uhr. Schutzfrik Jahre, angemelde . ZJu . für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 1911, Vorm. 10 Uhr 15 Min. ore 29,5868, am * August 1911, mittag hr, das Konkursverfahren eröffnet. 2. 523 8. 6924 X 6825 6527, geschirre unter Fabriknummer 2068, Flächenerzeug⸗ 23. 46. Firma A. Braun & Co., Karls⸗ Nachm. 3,20 1 1 I11“ Nr. 27 4 . 1 Bormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Verwalter: Privat frü steher K dnen en99 3089162909,55253, 6692355, CSn, 6521 nisse, Schutzfrist drei Fahre, angemeldet am 13. Juli versiegent die Muster von 1 Beutelpackung 1249 O.⸗Z. 380: Firma „Cahn & Mayer“ geeldet 2n. 29,09 g91ne necchmittags 40 1 Pr. cCt. 1Wes e S6e verwalter; Rechtsanwalt Dr. Kleininger in Augsburg. Schuster zu Ptetnanh feühe es . 6548, 6551 6552 6562 G, 6564, 6566 B, 6581, 1911, Nachmittags 289 brik Schönwald ir Fabr.⸗Nr. 2413, 3 Kartonpackungen Fabr.⸗Nrn. 2393,ͤ Mannheim, 1 versiegeltes Paket, enthaltend G berg, bezüglich der Muster Nr. 12104 a u. b. Gustel“, Gesch.⸗Nr. 29, in Abbildung dargestellt, in ist Sn Frist zur Anmeldung 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ 6582, 6583, 6591, 6623, 6624, 6633, 6634, 6637 Nr. 1141. Porzellanfabri Sg. in 2386 u. 2398, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei 1 Musteretikett für Zigarrenkistchen acntrusser⸗ . 12105 c, 12129 a, 1213 a, 12135, 12136, 12150, verschlossenem Umschlag, plastisches Erzeugnis Schutz⸗ ü87 Ponfurdsor August 1911. Termin termin am 2. September 1911, Vormittags 6642, 6653, 5265, für plastische Erzeugnisse, ange⸗ e1144“ W“ Jahre, angemeldet am 17. Juli 1911, Nachmittags Deckungs mt 1n Fabgs Nr. 1 E1 188. 12194 wr die Verlängerung der Schutz⸗ frist 5 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1911, Nachm. e“ Hestellung 10 ½ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis meldet am 1. Juli 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, Dekoren Fabriknummern 5602, 5607, 5615 oder 5 ½ Uhr. Schutzfri ahre, angemelde . Juli . frist um weitere 7 Jahre angemeldet am 3 Juli 1911. 4 Uhr 55 Min. termin am 1. Septemb 1911 es eeeheöö 8 ist 3 Jahre. . Fab 2 1 8 O.⸗Z. 47. Firma A. Braun & Co., Karls⸗ Vorm. 11,45. 1 M.⸗R. Nr. 3464. Dieselbe Firma, be⸗hall Nr. 2702. Firma Wilh. Pre ier.1* am 1. September 1911, Nachmittags Delitzsch, den 2. August 1911. ööö Dekor „Liane“, 5616, 5621 oder Dekor „Altbayern“, ruhe, versiegelt die Muster von 1 Plakat Fabr. 5) O. 3. 381: Firma „Rheinische Gummi⸗ Mluster r. t 5025 u. ieg be Ferdie Besüglich der 43 Modelle für Fingerringe, Uhör. Rreuner v. e im Sitzungssaale Nr. I des K. Amtsgerichts 6 üchc hernc un, Amtsgerichtssekretär, 5008, 5010, 5011, 5013, 5014, 5016, 5017, 502 Augsburg, den 2. August 1911. bsehescer Fechh. 5008, 5 8 , 5013, 7 5016, 5017, 5020, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Eggenfelden. Bekanntmachung. [42626]

8 8 5 522 * 5; 54 gisso 9 8 .Ide 8 rme 8 loid bupp 8 den 8 33 ¹ 5022 502 5D5 28 6207 c ab 9 8 28 8 tände, Fabriknummern 4, 17, 175, 366, 397, 417/5 b Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Zelluloidpuppenarmen und Zelluloidpuppenhän Nürnberg, 31. Juli 1911. 8 5022, 5024, 5025, 5026, 5027, 5028, 5029, 5030, Amts F sünde, Fabzictnwxmmesse 591, 605, 716, 776, 189, en fn eec n 5, 6. 1A4“” Keamtsgericht Registergericht. 053, 803, 5030, 5039, 9010, 30a1, 5012, 504ꝛ3, Angsebarg. 142628. 1ac echa etaee c g negeher degan a. daga 806, 1010, 1078, 1211, 1467, 1471, 1524, 152 Fepas tien⸗Gej dohen⸗ „Z. 48. Firma A. Braun & Co., Karls⸗ inks; 12 rechts, 12 links; 13 rechts, ; 1 5044, 5045, 5046, in Abbildungen dargestellt, in Das K. Amtsgericht Augsburg hat über das Ver⸗ S ermeisters 1 888 1211, 2687,9, 2718, 2719, 2863, V1 Aktien Seö 1eeen ruhe, versiegelt die Muster von 8 Flaschenpapier 14 rechts, 14 links; 15 rechts, 15 links; 16 G oberndorf, Neckar. [39924] versiegeltem Umschlag, plastische Een dargef Schutz⸗ mögen des Kaufmanns Alexander Kominik⸗ K11“ sen 28 2990, 2999, 3039, 3044, 3194, 3204, 3205, 3214, 12 Blatzer 8. 195p- 12 Blätter mit 48 ege 14 Blätter r 229, 8 Dodenbeute- 18 16 24 . * eegith⸗ 78 18 K. Amtsgericht Oberndorf a. N. 1 Fen angemeldet am 28. Juli 1911, Nachm. 88 in Augs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Ziegler in SC. 3215, 3247, 3264, 3270, 3398, 3399, 3400, 3450, . 3 z rotj 1 8 86 ächenerzeugnisse, S Fir wet Faere, angemelhe Anbe: t rec. 16“] - In das Musterregister wurde heute eingetragen bei or 25 Min. burg, 0) 83, am 2. August 1911, Nachmittags 4 Uhr, Offener Arrest is ssen. Fris⸗ * 3456 3902, 3903 fr plastische Erzeugnisse, ange⸗ mit gt ö E11“** am 29. Juli 1911, Nachmittags 4 Uhr. 5 rechts, 5 ½ links; 8 rechts, 8 links; 9 rechts, B 8 Firma Vereinigte Uhrenfabriken v. Pebr. Den 1. August 1911. den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: sRechts⸗ der eneet se e . . 7, 212gt een meldet am. 8. Kuli 1911, Vormittags 8¾8 Uhr, dio Rmmern a. 10995, 15028, 15029, 15030, S.3. 49. Firma A. Braun &. Co., Karls⸗ 9 links. Muster für plastische Ertengnisse. Schuß⸗ Junghans u. Thomas Haller A. G. in Amtsrichter Baun anwalt Löffler in Augsburg. Offener Arrest ist Termin zur Wahl eines andere g lt finsge. Schutzfrist 3 Jahre. 1o9- 19 91soegee 15044, 15048, 15046 ruhe, versiegelt die Muster von 4 Beutelpackungen frist drei Jahre, angemeldet 28. Juli 1911, Schramberg: weiden. 142348] erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen stellung eines Gläubigerausschusses fr. 8 Den 31. Juli 1911. Amtsrichter Dr. v. Rom. 5047* 15045 15049· 15050, 1505 1, 15052, 15053, Fabr.⸗Nrn. 2361, 2381, 2388 u. 2401, 11 Karton⸗ Vorm. 11,50 JJ1““ 1) unter Nr. 321 5 Bogen Papier mit auf In das Muüsterregister ist eingetragen: —bis 21. August 1911. Termin zur Wahl eines anderen Prüfungstermin am Mittwoch, d 30 Mu⸗ 2 h. lezn0- 1868 1888 188s 1689 1505 8 18985 15081 EE11ö1“ 189b 1 Hes 99 ö Pgagt nüch. 88 8 geklebten 49 Abbildungen von Holz⸗ und Metall⸗ Bd. 1 Nr. 229. Firma Porzellanfabrik Planken⸗ mersmalters und Fines Gläubigeraus⸗ 1911, Vorm. 9 Uhr. den August 8 7 .42 5054, 5, 15056, 15057, 3 15060, 3 24167 „2421, 2425, 8 u. 8, . ““ unhren und 1 Abbildung eines Etuis mit folgenden hammer, G. m. b. H., Sitz Plankenh usses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Eggenfelden, den 2. August 191 1) Ulmer, Karl Wilhelm, Bildhauer in Fürth, 15062, 15063, 15064, 15065, 15066, 15067, 15068, 1 Flugblatt Fabr.⸗Nr. 2383, 1 Affiche Fabr.⸗Nr. 2396 Fabrikationsbenennungen und Nummern: Delaware ein verschloss Ki 9 jenhammer, 1. September 1911, N rj 5.n. 2. Auonst 1911. 2 L9 1 5 . 98 1 br 3, 1 Affiche Fabr.⸗I 1 1 are 9 s Kistchen, enthaltend Originalmuster: 1. September „Nachmittags 4 Uhr, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht 46 Musterzeichnungen von Spiegel⸗ und Bilder⸗ 15069, 15070, 15071, 15072, 15073, 15074, 15075, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet. 8n 58 ö nung Ihür r ne Fe ( 32 bersch ssen E8 Original im Sitzungssaale N 1 mtsgerichts. 8 4. z;miti 2 d 8 4 ., 1; à . h. 6 8 5 9 8 20 -4 81 7 5 8 980 1 / 2 .⸗Nr. 251 9 ummer I. o 8 xresse vewV g.. gc sghag rahmen und Korridors, in allen Holzarten, imitiert, 15076 und 15077; b. 15078, 15079, 15080, 15081, am 31. Juli 1911, Vormittags 11⁄ Uhr. Verantwortlicher Redakteur: 8 Köntasber Nr.— 8882. tah Rr. 9089. Ame. 19 Lasse mit Unter asse Form „Elite abr 8 „Augsburg, den 2. August 1911. Freiberg, Sachsen. [42632 halbecht und echt, sowie in allen Profilierungen und 15082, 15083, 15084, 15085, 15086, 15087, 15088, Karlsruhe, 1. August 1911. J. V.: Weber in Berlin. 1 Nr. 893 4 %, 7054/5, Augusta Nr. 6936 70,7056/7, Zuck E1““ vahnflhne Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Kaufmanns 16848

fäs eigei Hesa. Urn d9⸗ C10D. Fersteg. 18089, 45099. 19799, 18181 5104 Großh. Amtsgericht. BII. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. Thorn Nr. 6938, Crefeld Nr. 6939, Düsseldorf gießer Form „Matin“ Fabr.⸗Nr. 230, ein Senfglas Berlin. [42635] 8ee-dn g 2 aditsas, h’ 82 2 2 0⁴ 9„ 82 3 88

7

offener Umschlag, enthaltend Abbildungen von 8 1 8g 1 2 ug abr.⸗Nr 1 1. 68 xhesme, . 50 Riodunsclag Luxus⸗ und Haushaltungsgegen⸗ Faleder belehigen u. 2 Kartonpackungen Fabr.⸗Nrn. 2384 u. 2411, siegeltes Paket, enthaltend 26 Stück Modelle von 3. Juli 1911.

Nr. 112. Fi . Deffner in Eßlingen, ein p 87 4 deer. 1 br. E1“ b- 5629, 5630 und 5632, auf jedem Gegenstand aus Nr. 2394, 2 Beutelpackungen Fabr.⸗Nrn. 2335, 2365 und Celluloid⸗Fabrik“, Mannheim, 1 ver⸗ 1 der Schutzfrist um weitere 7 Jahre angemeldet am e⸗ gC, „, t, u, v, w, x. p. 5001, 5004, 5006, 5007,

elt,

chutzfrist 15096, 15098, 15100, 15101, 15102, 15103, 15104, 1 Suganb 78 8 Fgr abr.⸗N.

1 8 4 g 2811 Nr. 6940, Kanzlei Nr. 6934/89, Groningen Nr. 6947, F. Gloric abr.⸗Nr. 242 . 2 1

re, angemeldet am 1. Juli 1911, Nachmittags 15105, 15106, 15107, 15108, 15109, 15110, 15111, Lengenfeld, Vogtl [42618] Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Venloo Nr. 6648, Schiedam Ne. 6949 Marion s Schutzfrift 5 Ge Habsncef n e gah Alneben 888 19- Zeutdeelchenss 658 Maz 8e daselo. vird bente, am 2 daiß 8 1 1I1I11“ 9 da onkursverfahren

.Nr. 1551. 15113, 15114, 15115, 15116, 15117, 15118, 15119, In das Musterregister ist eingetragen worden: 8 SW. Wi Nr. 32 b G 8 Schutz EE S aplonenfabrikant in 15120, 15121, 15122, 15123, 15124, 15125, 15132, Nr. 19. Firma Leopold Oskar Hartenstein 8 ““ mSes gi bca⸗ e. 8 Nr. 6953/4/5, Marion II Nr. 6956/7/8, Bochum! 1911, Nachmittags 2 Uhr 40 Min. Siebenlist, Knothe & Co. in Berlin, Friedriche eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bankdiretior a 8. Fürth, 50 Musterzeichnungen für Schablonen zur] 15133 und 15134; c. 15135, 15138, 15151, 15141, in Lengenfeld (Vogtl.), ein offenes Paket mitl (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 64.) D.

8

8