1911 / 182 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ze chung. [41636] 1.“

[42454]/ Oppenheim. Bekanntmach v1714262] Dorum. 8 das Vermögen des Betr. Konkursverfahren über das Vermögen vo 8 heeeee 1l jC11“; Antsgeicht Peien bat uber den Nocn han Frlebrich Gecehg gen dr in Rierstein. Besclaß Termm 8 B örf en⸗Be ilag 1911. Wahltermin am 29. Augu 8 . K. Amtsgeicht . 8 Aigner in Mühlenbesi Carl enwalde wird nach zur Gläubigerversammlung 6 Ankb 1 5* 4 * 3. Ok⸗ chemeisters Hans Aig 8 Stummeyer in Altenwalde 8 Einstellung des Verfahrens mangels mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 3 Ok⸗ des Schuhma 8 Nittags 12 Uhr, den Christian Stum 1 kermins hierdurch den Antrag auf Einstellung is Kuiben 1eeöheas e ra028. Uhr sagfrer 11“ Rechtsanwalt erfolgter Abhaltung des Schlußtern Masse wird bestimmt auf den 9. August l. Is 1 mit Anzeigepflicht bis zum 20. August 19 3 g 1

9 9„2. 2 9 9 kkrg ereht 8 I st aufgehoben. Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 1 L 8 8 en 31. Juli 19 üSGSGSSaigl in Prien. Offener Arrest ist erlassen. Frif fgeho den 26. Juli 1911. 8 1 Freiberg, den 31. Juli 1911. J ör en bis 25. August Dorum, er 1 A““ Gerichts. 889 8 3 8 e Reigläc Aatgngt Bbve⸗beis, ven Z, hd Verlin, Freitag den 4 August FGebweiler. 8 [42445] und Bestellung eines Glaͤubigerausschusses sowile mbersbach, Snchsen. 18sane ha.-h. Ueber 8-eee 8 allgemeiner 11 2. September In dem Konkursverfahren über das Vermögen Bekanntmachung. 42629]

Weimer in Lautenbach ist heute, Vorm. 11 Uhr, ds. Js., Vormittags 9 ¼ Uhr.

Oldenb. St.⸗A. 189673 1.7. H. 1 er- des Bäskermeisters Hermann Schüfer in Eibau Pirmasbns. weet Pirmasens hat mit Beschluß Amtlich festgestellte Kurse. Segnch. 8,89 4192, Beasleenb. 1ha9. 1391 veric gelen pxw —vannbeim . 1909 3 b 1 6 Balj 8 S eF 2 Das Kgl. sgerue 1 SSö“ 8 . . wien sch ae Bec fagtgrat Emhär Amenefer Geneonter cerrsanter Hrnichesshtetere desserumasgenichts. 8⸗ ie r übaahme deg Schlußrechnuang des graaieeg. v d—l. August 1911 das Konkursverfahren über das Verliner Zürse, 4. August 1911. - Geschäftsagent Emil Meyer in Gebwei 11AA“A“; Kiir Aöevehecs ben dee he 1 Arrest, Anzeige⸗ und Annneldefrist bis 19. August. S⸗

.2. 1902 o. 4. F. Bromberg 190274 14.10 100,10G do. 8 biegnit 1909 unkv. 20 3 gu 8 Vermö es Leutnants Paul schnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Vermögen Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Ueber das Vermögen des Le verzeichnis der

1 ern.

schen Staatsanzeiger.

9

1

—2=S8

88 8

—,——— SSS=S

AN SSSSS

S

1 . o. 1892 dArans, 1 Sec. 88 desea⸗10807ℳ. 4 .og. iahat S 5 8 09 9 8 gla. 85 1 4. Lübek 1895 X - feflis s Z b 8 2s Schuhfabrikanten Josef Me 1 ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld südd. 3* o. Münden (Hann.) 1901 Rommler aus Saarbrücken, jetzt ohne bekannten Förderungen sowie über die Erstattung der huslcgn Radalben⸗ Kach 2 Schuh⸗ Ler. 1a. 21' “t. Mar Banfe e.ez tant Seone dannoversche gg 4.10 106 Naubeim . Hess. 1902 29. August 1921, Vorm. 11 Uhr. Wohn,⸗ und Aufenthaltsort, ist am 1. August 1911, und die Gewährung einer Vergütung Schl he beee Wilhelmine Ihle, geb. Illius, S eso (Gold) = 4,00 ͤ. 1 Peso karg. Map) = 1c8 ℳ. 2 5 8 Minden dn serr. Aüass 22081 Pormittags 11 Uhr, das hengea aft glieder des Bee LEs 10 Uhr fabrit betreibend, Ehefrau von Heinrich Ihle in 1 Dollar = 420 ℳ. 1 Livre Sterling 20,40 ℳ. do 1901 3 ½ 1.4.10—. Mülbausen †. E. 1906 B. deneig ea⸗ 3⁄ aiserl. Amtsgericht. Fffne ord Verwakter ist der Rechtsanwalt den 30. August 1911, Vor ¹ hGoG 5. 89, 95,99 5EN E. 1 öffnet worden. Verm auf den fgeh daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Charlottenb. 89, 95, ; d 1907 unk. 16 do 1 lußtermins aufgeh 1 Kur⸗und Nm. (Brdb. 1 Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Anzeigefrist bis zum 12. September 19 ahlnaf ““ Juli 1911 8 1n ö 1911. 1 eeeee. er 88 . Hhnehras n3s5 Schuhwarenhändlers Friedrich Louis Leopold der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger Ebersbach, den 31. Juli D gi 88 18 1 3 deig h 85 re 3 1 Margarethenstraße 72, wird heute, Nachmittags mittags 11 Uhr. und ATö b in nern. [42432] Rixderf. Konkursverfah 1 5 1 ¾ Uhr, Konkurz eröffnet. Verwalter; beeidigter termin am 28. September 191 1, Nach tags &.

W. = 12,00 ℳ. 1 Gld. P. Burg. . 1900 N Mersebur. 130) reußische 1 1 Peso (Gold) = 4 8 p. ger ““ 8 e 188691909 Neumünster 1907 1 essen⸗Nassau... 1 8 4 8 8 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, g 42443] brücken. Offener Arrest mit iesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt Pirmasens, 6 e 7 8 ĩ1895,8 MHMamburg. Konkursverfahren. [42443] Dr. Leibl in Saarbrücken. Offener Arr Ir vor dem hiesigen Königlichen Ä. 8 Wechsel 8 1908 nkv. 19,29 rf G 8 1 e el. . D. u . . D. 1 3 Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. 1b Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. 9 do. 1885 konv. 1889 97,20 G do. 1910 N ukv. 21 eine Heinz, Hamburg, Eppendorferweg 253, Wohnung: versammlung am 30. August 1911, Vor⸗ Königliches Amtsgertcht. SeFsergisaren. do. 8 v. . .p4 . do. 85 kv. 97, 1900,3 1AM. d

fa. üb 8 Vermögen des b b 6 In dem Konkursverfahren über das V 1ggen des 1097 eh e 85 se iesiger Gerichtsste luß. Konkursverfahren. 111““ Puhst in Rixdorf, öin. 1900, 1906 1“ Pg2g vn a 8 lic Füchtcfte ge, Das 1ee Aheh g h über das ö.“ 11 88 Firma Georg Puhst 3 Cb. st Jöns 95053 da. 198 8 do. 2 it 9 jagfri 18 29. Augu J. S brücken, den 1. 21I. A616A“ Ur vehünblers. 8 9 S promenade 1⸗ . 7 rg 5 G 68 19, aecteiih. Metelheat blt aum 30. Bestecbe Sagshegsscez Rmtajeri. Abreiwng 117. Lehacis rgeaben Leihend Zache ier. Räüber⸗ ““” Nanien. Plähe 2. 2 * 4* 23 ——— 8 T 9 55 * 1 1% 84 K 7 6 2 1 2n b* 8 vW11“] bt WMunstedel hat ies 800 alleinigen Znhabers der Firms 1e. iicn Her, genatbithterann 6, den 15. Kussch IMache bopenbagene⸗ 30. August d. J., Vorm. 11 Allge⸗ Das K. Amtsgerie unsiedel hat üb E A111““ gezdem der in den Der⸗ 2. 1a. rahc. an⸗ 8 8 b eͤmögen des Kauf h sksteae. 1 es d. Nöchherng ttags 11 Uhr, vor dem Köͤniglichen Amts ssab. meiner Prüfungstermin d. 1. November d. J., Vermögen des . velgi Peehats gleichstermine vom 1. Mai „1911 öe 8 ke gRendr⸗ WBerlinerüür⸗ 65— 89, Fanmne x Vorm. 10 ¼ Uhr. 1 1911 Marktredwitz am 2. 13 Konkursverwalter: Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be 8 3 ger Verflächerar 8; Hamburg. den 1. August 1911. 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursb Offener d. Mai 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 3 18 L ienaa graugiz Figermneschueses sind an Mäalunn ge g Hassache 111“ 2 Elmshorn, den 20. Juli 1911. Ge ichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ Abteilung für Konkurssachen. Arrest ist tilesahe Königliches Mmtsgericht. II. 8 8 Zecchtesckebe des. Konth nku * kursforderungen bis 26. August 1911. Termin ;z b Hes h Zeteiligten niedergelegt HMamburg. Konkursverfahren. [42442] Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines 8 1 sverfahren. [42426] Rixdorf, den e IartsItze., Amtsgerichts. 8 dec 1 zsschusses sowie allgemeiner Peüfungs. rst, Laneten⸗ hsetemsce⸗ der Der Gerichtsschreiber des Königlichen 9 Engelke, geb. Eismann, Schuhwarengeschäft, Ceuteraber 1911, Nachmittags In dem Fehrtfe egecfahren 18 dnee Eausta) is Abt. 17. Hamburg. Wohldorferstraße 31 K, wird heute, 3 Uhr 8 Firma Fritz We Praglich angemeldeten Forderungen K. Amtsgericht Saulgau. [42452] Hechinttng b Fentage Fehete Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 18 bl“ 1911, Vor⸗ Konkursverfahren über das Vermögen des Ffeafgefe Zgücherrezis Arrest 99 1 1— d b b 8c 1 vor dem Königlichen Amtsgericht Jn 3 v Kau manns in Mengen, ist do. do. EEö Arrest: mit, Ameigeffist Bad Reichenhall. Bekanntmachung. [42431] Mittage ar . Ageauri Fritz Richehe. 8 nachträglich angemeldeten Schweiz Plätze EEE1ö11—“ ö“ vhrmnelge. Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Forst (Lausitz) anbera⸗ Termin zur Prüfung 8 frist bis zum 30. September d. J. einschließlich. K 8

si 1 f f Samstag, den 4 düssn 8 Lausitz), den 24. Juli 1911. bestimont worden auf Samstag, Erste Gläubigerversammlung d. 30. August d. J., Bäckers Konrad Hoffmann in Piding wurde, —Forst (Lausitz) Forderungen best Erste äubigerversam . 8

üeeeeesss ——-ööö.

—,————OO— ☛——

27 . . . 2. 2. . 2* ₰ꝙ 81 = S22S=güISI2S =gg AlEESe.

=

91 3 ½

SSboUoteoUohoo

2 . ³ 8 8 8.

p. 18 St. Johann a. S. 02 do. 8 Solingen 1899 4 do. 1902 ukv. 12/4

Stargard i. Pom. 1895 3 1 Viersen : 1904

do. 94 versch. 100,50 bz Cöpenick. 1901 versch. 91,00 G Cottbus .. . .. 1900 1.4.10 100,50 G do. 1909 N unkv. 15

do. versch. 91,10 G . 1909 N unkv. 26 Cülehis⸗ ch do unkv 0

SraSteEnsr.

3sw HCdbe’

. 1897, 99, 03, 04 3 M.⸗Gladbach 99, 1900 1

do. 1880, 18882 do. 1899. 03 N Meünster 1908 nts 18

o. 897 Naumburg 97,1900 kv. Nürnberg 1899/01 do. „04 uk. 13/14/4

1.4,10100,50 bz do. 1889 . .9 ber— do. 1895 Schleswig⸗Holstein 4. 1.4.10 100,30 bz Crefeld 1900 do. „do. .3 6 versch. 90,90 G do. 1901/06 unkv. 12 Anleihen staatlicher Institute. do. 1907 unkv. 17 Detm. Lndsp.⸗u. Leihek. 4 1.1,7 [101,50 G do. 1909 unkv. 19/21 Oldenbg. staatl. Kred./4 versch. 101,00 G do. 88 88 do. unk. 22/4 eerg. 101,40 G do. 1901, 1903 o. ve

do. 3 ½ ch. 93,00 G Danzig 1904 ukv. 17 do. 07/08 uk. 17/18 4 Sachf⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 93,00 G 8 09 N ukv. 19/21 8 3 d

do. 09/10 N uk. 19/21/4 do. Coburg. Landrbk. 4 1.4. 101101,50 G o. 1904 3 ½ 1.4. 1 do 9i,981 ,6 36,0 20 3 ½ do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10 —,— Darmstadt 1907 uk. 1474 12. do. 1903/3 do. do. uk. 16/4 100,75 G do. 1909 Nuk, 164 1.4. Offenbach a. M. 1900/4 do. 101,00 G do. 11117 —, 84 do. 1907 N unk. 15/4 do. 101,40 G do. 1902, 05/3 ¾ —, do. . do 92,60 G D.⸗Wilmersd. Gem. 9974“ 14. 1 . 1901/4

. do. Stockh., Gthbg. 8 b iner Prüfunagstermin mit Beschluß vom 29. Juli 1911 aufgehoben, da Der Gerichtsschreider des Königlichen Amtsgerich 12. August 1911, Nachm. 3 ¼ 3 do. do. unk. 17,4 101,10 G Dortm. 07 N ukv. 12714 1.1.7 10 do. 1910 N unk. 15 Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermir hluß 2.

arschau .. 1 1 1— 1 8 - . 42425] Den 1. August 1911. 1 ggerichts: do. do. unk. 19/4 —,— do. 07 N ukv. 184 1.2. do 1895, 1905 3 ½ 8 im Termine vom 26. Juni 1911 angenommene audenz. 3 44 der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: 3 1 s ndnn 1 8 895, V d. A. Fovember d. gorm. 1 Uths. dr hege rechtskräftig bestätigt ist. Konkursverfahren über den Nachlaß des Der Gerlchteschreice Vergs 1 Bankdiskont. S.⸗Wei doe Sn 6 6 0940 8 991gste. 298 Phenen 1918 uaf. s8 1“ Znengevseglegche Hale en g escan 1911. erbal. am 10. April 1910 Z 11aq“ eeeechaae genc;che ügsihn 3, Bease j. decero dere, 197 1.1101671h9 sarche. 8969 88 1895 1 Das Amtsgericht Hamburg. Herichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Reichenhall. am 10.3— on Grumbkow ist zur Prüfung einer schwerte, Ruhr. v“ tanfa . Italien. Pi 5. Kopenbagen 4. do. do. ul. 184 8 v unkv Abteilung für Konkurssachen. E114X“ Forderung Termin auf Vermögen Ifahon c, Fondon s. Madeid 4 ½. Paris 6. Schwegb Rud. Ldkr. 2 ; 2 [42447] ö en über das Vermögen des nachtrag⸗ August 1911, Vormittags 9 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Ver St. Petersburg u. Warschau 4 ¼. Schweiz 3 ½. do. Sondh. Ldskred. 3 verf . er. 8 8 is 3 Alfons Das über sn Piding v den vKx. Könalichen Amtsgericht in Graudenz, dee Ehefrau Kaufmann Otto Schmidt zu Stockholm 4. Wien 4. ¹ Ueber das Vermögen des Friseurs A Bäckers Konrad Hoffmann 1 vor dem G 2 de - 1

1 iv. Eisenba b . dem gl 1 6 de en 8. August 1911, Vor⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Bergis h⸗Märkisch. II 3 Wetta, früher in Hayingen, jetzt in Straßburg. mit Beschluß vom 29. Juli 1911 aufgehoben, da Amtsstraße 19, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Schwerte ist der auf den 6 gisch 8 G

2

8

00 00

Füsase.

S 8.

Städtisch erline

2. 4 242272„

COOn 2—22 ,—

8 do

aghv8ʒ *

100,60 G c8s

ꝗ2ꝙ

88,70 G d. —,— Ca 100.20 G do. b. 3 ½ 91,10 G Dt Pfdb⸗A. P. 10 Tuk 30/4 —,— r⸗ u. Neum. alte 3 ½ 99,90 bz do. do. neue 3 ½ 99,90 bz do. Komm.⸗Oblig. 90,50 G do. do1n

105,00G stpreußische 91,00 bz G do. 95,80 G do. 3 2 109299 v n bnrsc. Schuldv. . 0 . 90,50 G e-Pes. g 84,60 G 91,30 G

o. do. 3 91,60 G Vpfensche S. VI X D.

vgCÖ α‿᷑22

OœS bOCG; OD dO A. do

Saeshstshsseng, e

—,— ——-

8,J8Umemnööä

—=2=éO—S

.9232 89. —22ö2ͤööö

beachschafti. Mnteat. kandschaftl. Zentral. .. 1900/4 do. do.. 1905 unk. 12/4 908 unkv. 18/4 1894, 1903 ,3 ½ otsdam 1902 3 ½ egensburg 08 uk. 18.

—,—O—OOOé—

90,25 G do. 1908 N unkv. 18/4 90,00 G do. 1893/3 ½ ch. —,— do. 1900 3 ½ ihen. do. 1905 3 ½ 3 Dresd. Grdrpfd. Iu. I 4 B do. do. F unk. 14/4

8 8

——OO'OOOSYV— O'

——é Z1u“

58

885ꝑ:

—..

—- —- .

8 92 88SSS2A

1554. 1 8 9 cruki 2 Termin zur Anhörung NMünz⸗Dukaten.. . pro Stück —,— Braunschweigische .4 ½ Kuhngasse 21, ist am 31. Juli 1911, Nachmittags der im Termine vom 26. Juni 1911 angenommene] Graudenz. den 25. Juli 1911. ichts mittags 11 Uhr, anberaumte 8 Finstellung des JbEö

5 ½ Uhr, Konkurs eröffner worden. Verwalter: Zwanigeve gleich rechtskräftig bestätigt ist. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Gläubigerversammlung 2

—h 7 8 3 ZI De zF‚n * 2 111“

1.1 Magdeb.⸗Wittenberge 3 17 do. do. VII unk. 164 do. 059 uk. 19/20 Magdeb.⸗Wittenberge 3 1. o. do. VII unk. 1 fgehoben u f den 26. Sep⸗ Spovereigns. 81 gericetahezichen Betnat in Havingen. Offener 3 Wad Neichenhall, den 31. Juli 1911. all Konkursverfahrens aufgehoben und auf ! b 1.4. Arreft mit Unmeldefrist 18. August 1911. Erste Gläu, Gerichtsschreiberei des Kr. Amrtsgerichts Reichenhall

22 S

½1 ——

—,— &

do. 0.

1. .41.

SWVgV 2=2 SSSA

93,75G 100,

—,— :

doStdt. 04,07 ukv 17/18 4 do. do. 09 unkv. 19/4 do. 1904-07 ukv. 21 4 1904,3 ½ Schwerin i. M. 1897,3% Spandau... 1891/4

d 1895,3 ½ 1901 4

—,JOOOOVOqO—

gegeegegese: SSSS

888 —,

—,—— —;

do. neuea 4 . As . ßaß. 4

2228q'8

20“ do. 97 N 01-03, 05 3 ½ 20 Francs⸗Stuͤcke Feealbg. Feehr Sc. 31 do. do. VIII unk. 20,4 d t 8 zische Ei Halle, Westf. Konkursverfahren. [42433] tember 1911, Vormittags 11 Uhr, verleg 8e De Eernd. 1a; 1.4.10 biöttoc. .1881, 1884 31 „, 2 2 25 E * 8 o. D. 4. 0,—.,— ü 0 o. 1ori., Eeenhere-. 6“ 8 FImperials alte. . pro Stüch —,— Wismar⸗Carow 3 ½ 1.1.7812 ) do. 1900,7,8, 9uk. 13/15/4 1 do. 1895 3 v Struck d Sohn zu Barth, bei Halle i. W., alleiniger Inhaber Zigarren⸗ Königliches Amtsgerichht. 1 11“ 8 d15 Subkn 194 2 Ge aae0ℳ86 E“X“ 1 nachträglich⸗ 8 Konkursverfahren. [42439]¹1 WAMmerikan sche Banknoten, große4,20 et. bz G 4. 3 9 Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ b. Halle i. W., ist zur Prüfung der nachträg Thorn. 8 In 1en0 2.eö o 24,4 rergt gauvienes nencungenehegen dag⸗Set d Lönigli 8 händlers Julius Gerth aus Coup. zb. New York—,— 4 1.3.9 do. 1907 ie Erö rses über Vertei ücksichtigenden Forderungen und 1911, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Kolonialwaren 5 V mittags 4 Uhr, die Eröffnung des Konkurses über Verteilung zu berücksichtigen 1 Denssche Henknoten 100 18 bc, n xv 94 do. 1882, 86, 89 96/32 8 b b . . 20, 3 annP. 8 itglie Gläubiger⸗ . 7. Juli 1911. aufgehoben. Seab Ere 2 gsunfähigkeit Narrat. ie Mitglieder des Gläubiger⸗ Halle i. W., den 27. Ju b aecangencfeaissenreoeragsertehe Nnten erSgiuzgeaman ac⸗ Königliches Amtsgericht. alienische Banknoten 100 L. 80,60 bz Oberbess. Pr.⸗A. unk.17 do. konv. u. 1889 3 ½ 4 1.1. 100,40 bz sef Fris 2 8 10 Uhr. vor dem König⸗ dere seh aüräß önigli 8 w anwalt Josef Staubwasser dahier. Frist zur An⸗ 1911. Vormittags 29 ase üga . über den Nachlaß des In dem Konkursverfahren über das Vermögen de do. do. 1000 Kr. 85,20 b dit. St vr C1 1.1.7 f100,40 bz walters und Bestellung eines Gläubigerausschusses Barth, den 31. Juli 1911. Das Konkursverfahren über 81 do. 5,371 N 8165256 Posen. Prov.⸗A. ukv. 26 958 do. 1908 Mukv. 18 /21/4 Jechleng. 6 1 G 1 3 b 8 b zur Erhebung von Einwendungen gegen das 1“ 1 termins bierdurch aufgehoben. zur Erhebung

29. September 1911, Vormittags 9 Uhr, [42440]termins

b 511 . 1889/3 8 Gulden⸗Stücke b senbahn./4 1.4.10,— doIII, IV, VINuFI2/15 3 ve Remscheid 1900, 1903,3 m⸗ D. n. 1, r 8 1 8 erfahren ü— Vermögen der 82 1 Barth. Konkursverfahren. [42427] In dem Konkursverfahren über das V g worden. 8 1911, Vormittag⸗ 10 Uhr. ro 500 S—,— Peovinzialanleiben. 216,35 bz 1876,3 ½ eüerdle den do. do. 1899 31 1.4.10 18 5 8ℳ en 23. A. 1 0 ahren über das Vermögen d. V Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat heute, Nach⸗ wendungen gegen das Schlußverzeicknis der bei der angemeldeten Forderungen Termin auf den 23. August Das Konkursverf Feline, Serash, wns e. nen er 9 Lens ehgen 101,20 G ukv. 12/13,4 1 8 . vne⸗ Gläubiger über die Er⸗ Amtsgericht in Halle i. W., Zimmer Nr. 10, an⸗ Thoru⸗Mocker, Culme 1 das Vermögen der Firma Karl Köberle in zur Beschlußfassung der Gläubig b 8 902 N3 ¾ anzösische Banknoten 100 Fr. 81,15 bz do. do. Ser. IX 3 ½ 1.5. ..1899 N4 3 1.4. b Norwegische Banknoten 100 Kr. —.— 43 2 1 8 . 2451] 3 ½³ 1.1.7 [92,75 G 8 : eer ; Nr. 4 ne S berg., Sanle. [4 s 1 1903 3 meldung der Konkursforderungen bis 5. September lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, eine Hirschberz 52 1.s b 0” Er. e⸗ 896 Pomm. Prov. VI.IX 9 S in elzen i 2 e 2 b. ss 55 3 o. 2 0 .1. 2,7. 2. Amtsgerichtssekretär Kaufmanns und Uhrmachers Bruno Passolt, Kaufmanns J. Salomon in WVerwalters, 5 b Straßb. i. E. 99 Nuk. 19 34 92,75 G 8 i 8 Freyte sgerichtssekretär, 8 18 un 2 am 11. August 1911, Vormittags 10 Uhr, Freytag, Amtsse 1 luß. Schwedische Banknoten 190 8. 218589 fal verzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ 88 112,80 bz 1 8*, 8. Cenese. Konkursverfahren. je im Zimmer Nr. 14. Offener Arrest ist erlassen Blankern

onss IIn.

Gold⸗Dollars do. konv. 1.4.107.— 8 27 9 8 5 8G 8 K hren über das Vermögen der Firma Diestelkamp & Sohn zu Oldendorf Schwerte, den 31. Juli 1911 1 i. dai In dem Konkursverfahren 8 Kais. Amtsgericht Hayingen. der Schluß brikant Wilhelm Diestelkamp, Nr. 45 Oldendorf heres Rufsinhe ib. eei B Ec 8 5 2. * 1 . M e 2 S uß⸗ abritan 82 amp, . 9 1 5— b b V b FWFepnnmpten, Algäu. [42631]] Inh. Wilhelm Struck, ist zur Abnahme der z- fabrika ö vng 1 do. do. XXIII 49 änische Banknoten 100 11280 do. do. .X3t 1.39 8330G do. 1909 ukv. 15 N4 8. ; e oten vonen o. 9. f b . schlußtermins hierdurch biger über erfolgter Abhaltung des Sch llein Köberle er 2 gen und die Gewährung einer beraumt. 9 b 9. August Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts8. Thorn, den 27. Juli 1911. wlländische Banknoten 100 ff. —,— do. do. VI do. 1908 N unkv. 18,4 o. 3; 1.1.7 93,/40G antragsgemäß beschlossen. Konkursverwalter:Rechts⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den [424288]8] „esherteichische Baata 160 r Ts2b I1“ Clbing 190: ufv. 174 8 1oich. 18 . Hecehhes 3 i de e Bankn. r. 85,25 bz 1. 2 o/. 4. 5 3 A3 1.1.7 [82,75 8 Konkursverfahren. Uelzen, 4. do. 1903/3 1] 1.1. (Stettin Lit. N. 0, P.3⁄½ 8275 . Ihrs., Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ Treppe, bestimmt. d 500 R.) 216,55 5 do. 1894, 97, 1900 Erfurt 1893, 1901 N4 1.4. 9; b . 2 2 2 ges o. 216,55 3 . 22 8 4. folgter Abhaltung des Schluß. Abnahme der Schlußrechnung de deesgsg 8 i allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hier, wird nach erfolgter . An S 8 fungs . -

4. 1“ 2 7 sfass der er nknoten r. 81,25 bz rov. 4 588 184 1. 58 5 Veen. ichti erungen und zur Beschlußfassung Follcoupons 100 Gold⸗Rubel—.— Hör 31 —res skeiet bs 5 Sepiember 1911. Colonialwarenhändlerin Elisabeth Främcke, M.or gerer.—— tücke soöwie Jür Affhdrüng der Gläubf 4.39 en o. u. XXIII 4. o. „83, 98, 9 b ukv. 1916 1nguge.1911,.. e -˙-- [l22457] eattseg e. Aneiggen und die EEEI““ DOisch. Reicht⸗Slaatsanleiben. . 1.. Blensbufge .19011] 14.191g Z“ I11 schreißerei des K. WI“ 8„ ar Abbaltung des Schlußterm irschberg. Schles. 2 t Auslagen; Hläubigerausschusses Reichs⸗Schatz: o. unkv. 4. 1 8 Pero ac n dis Mrecgfieder d egangessnahe. fälig 1. 10, 1r4 1410100 256 do. 1896,32 1.17†9¹ Trier 1910 unk 272 Landeshut, Schles. 3 [42453] hierdurch aufgehoben. Juli 1911 8 8 Konkurse des Handelsmanns Karl der Schlußtermin auf dc . Hentglichen Ams⸗ 1 la . M. 1419le0239 5 1ö16“ sden, an n 1ens 1 Ueber das Vermögen des r vehh,b 8 Fe soll die Schlußverteillung Vormittags 9 Uhr, vor dem glich Seel in Rothenbach i. Schl. wird heute, am öniagliches 2 gericht. Helde

4 o. 1903 3 ½ —— lbst bestimmt Ot⸗Reich⸗ ans L 18 6 1.1,7 [100,40 bz B 3½¼ 1.1.7 90,60 bz G do. 1907 unk. 18,4 Wiesbaden 1900, 01,1 2 . 3 t sosß 5 8 ichs⸗ 8 K 7] erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei 11 gerichte hierselbst bestimm eichs⸗Anl. uk. ve 1. August 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Bromberg. Kontursverfuhren. [42437] erfolgen. Nach dem auf de e. b. -e 8

dnr9n- . verch,991091635 be. . Kr is 1171 109 d. 1819 an 181 1. 3111110o g do 1808 1 u.184 hbe⸗ Fspzere elzen, den 29. Juli 1911. 1 93,70 bz G o. 9 1. o. ) unkv. 2 3. o. ukv. verfahren eröffnet. Der Kaufmann Erwin Müller! In dem Konkursverfahren über das Vermögen Ee. aefgen sesniop dabnttege c78, 41 nce begor. Der Verthleschreibes des Königlichen Pn g dn d. g, dag dsbie acl⸗ pr0; ke

in Landes wird zum Konkursverwalter ernannt. N nikers Max Krause in Bromberg Schlußverzeic is. sinc. Faek e Her ver. 1 verfahren. [4243606 6“ . . .

n valdeshnt beh August 1911. Erste Gläubiger⸗ 8 Mrchanits der Seht rechnun des Verwalters, rechtigte Forderungen zu berücksichtigen. D. Sensh. Hehssbeveres

—2 S 2 2

2= S

EEE .SC

SS

2— 92

1 —E 25585SgSg

4. August 8 J199,75 bz do.

do. 2 do. 8 Ld.⸗Hvp.⸗Pf. Arkeere T do. KXIV. XV, XVII XXV. KXVI 88 XVIif-XXIII o. do. I. XI 11 do. Kom.⸗Obl. V. VI 8 do. VII-IX do. X-XIII do. XIV 207101,40 G do. I.IV 191,900 G Säͤchs. Ld. Pf. bis XXIII4 1.1.7 [101.30G do. XXVWII4 101,30 G do. big XXV3 8 do. Kred. bis XXII]4 1.1. b do. XXVI-XXVIII4 1.1.7 [101,30 G do. bis XXVI3zversch. 92,50 G Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4 1.2.8 179,75 bz Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 209,40 bz amburger 50 Tlr.⸗L. 31 13 181,00 bz übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 12 Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L./ p. St. Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St.

Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges.

Kamerun E. G.⸗A. 8. B313 1.1 [94,20 B

Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1

(v. Reich m. 3 % Zinf.

u. 120 % Rückz. gar.)

Dt.⸗O dess. Schihesch 87 1.1.7

(v. Reich sichergestellt)

Ausländische Fonds. Staatsfonds.

= 2

—8

22ES

Sn 2 S8S. 88

2

28222228 Z

13 100,70 °

14 [100,90 G 16[101,200

nE

O.

—,———é—

Sbe-PSP.S;

2180222

—=

qürses —'—

.

13 [109,70 G 14 100,90 3 16[101,20 3

—288O8S VV 22228

—,—ð

. —22

2—8ö;2öö-öF-ö

—,—

—22=

”02 2

2

8₰

—,

2——q=

£

ö. 8 2. do. 1908 Nrückzb. 3 ¾4 1.2. 1a 88 2881 14 16“ 75 do. 1906 X unkv. 18(4 1.28 1100,50 0 Westpreuß. rittersch. 14 5 19n Schutzgebe Anl. 02, 05 ukv. 12/15,3] 1.4. 5. do. 1879, 80, 83,3 versch. TT111.“ do. 1,3 rang 1 7 w 4598; n Vermögen des 1908-10 Frei 95, 98, 01, 08 93 8 : 18 b in a ꝛge v fügbare Massenbestand beträgt 887,47, wovon as Konkursverfahren über das Vermöge 1 ) ukv. 100,90 B do. Landegklt.Rentb./ 4 1.4. Freiburg i. B. 1900(4 14.107105,00 G do. 95, 98, 01, 03 N,3 ½] 1.4,1082,20 G b do. eenin am zur Erhebung von Einwendungen dech. fügbgke ee Per foßtrig in Abzug zu bringen 8..e Isaak Baum in Viersen wird nach 1 -f. 1. 10. 11 109 209 do. do. 4. do. loo- N uk. 12 3. Worms 1901/4 99,90 G 8 vfener enege nir maizerseht bis Bun 18. Aft verschnis der bei der Verteltungean berücscht gegen sioch dee ftan. B 2 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 100 3209, G Westf. Prep An..II4 14,10,109. Bezenwalde Sp. 9055:ℳ 12519020 6G BB 89,90 G dco. do. Sfen t mit Anzelgepficht bis zum 18. 5 Peschtüfaftng der Hlchesas sins ,10t K. H. st 19. Shann b 88 „1. 4.17 5 o. IV, Vukv. J101, rstenwalde Sp. 1 o. unk. 99, 8 b 1 veeeeebe de hem 1s Auguft weeeagen 8 8 8. bsaserncgzensstüche be Hirschberg⸗ den 2. August 1911. aufgehoben. 1b 1 Preuß. kons. Anl. uk. 18 10270⁄ G& do. 3t 1.4.10/,97 beßh 1907 N unk 8 do. 1903, 05 3 ½ e. Nan 11v g Beanndkermit ar en 1, Sehien Hans Letzel, Konkursverwalter. Viersen, den 28. Juli 1911. v do. Staffelanleihe 100,402 EEE 4. elsenk 1907 ukv. 18 /19 do. konv. 1892, 1994,3 8 E icht Landeshut (Schles.) 88 8 uf den 1. September 1911, Hans Letzel, 2. 9n e Königliches Amtsgericht Land deshu Schles.). Semhftenns Königlichen Amts⸗ 1 [42450] Königliches Amtsger 5 88 1gs 8 rvs.-S. F 14 8 Fel7 1g re wenec- 86 Ferenekeseg e Siünher 2, bestimmt. aiserslautern. 8 itti 2449 ZZ 40G* o. eßen eenburg 1899, 1 u. Mittweida. Vermö des Gasthofsblschere gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1 2, bestimmt. Kgl. Amtsgericht Kaiserslautern hat am Zittau. E11“ Pein l 2 Baden 1901 1900 G E Tbtpr. Pr⸗L.VI.V. Feßen ; 199p 1bwca ase, 4 Ueber das e in Ottendorf bei Mitt⸗ Bromberg, den 31. Juli 1911. ichts. 1 August 1911 das Kontursverfahren über das In dem See . rene ich Gustap Leipnitz do. 1908, 09 uni. 18 10999G . do. jo; unt. 2 vhöten e..: Peht vn ““ Augnst 1911, Vormittags Der Gerichtsschreiber des Königlichen ö Vermögen des Malermeisters Peter Her reif⸗ Slegeebetgeee Eeie veigee Gemeinschuldner - 8 dill unt 8 aen 19s giceg2h. ohe 8 Rüabe 1898 8 1 rfo 1— 8 b r 2 243 8 is 2 2 t e H 3 Zi nfolg. 2 2 21 8 . 2. 9 9 8 FI 8 m Kr. 8 * 9 4 9 9 0 .* 1. e⸗ 7 1 üir “; EEE— Ve 1Se in Kaiserslautern 1 Werschlagg zu einem Zwangsvergleiche . v. 92. 94, 1900/3 5.111,— & Emschergen 10 Nukv2l . do. 1900 3 ] 1.4. . Singen a. Rh. 05 I. II8 verwalter: Herr Ortsrichter Bürger hier. Anmelde⸗ Das Konkursverfahren über 1ne. vfam. F ch termins aufgehoben. K. Amtsgerichts Veraleichstermin auf den 28. August 1911, do. 1902 „3 1.4.10—,— 8 AFlensburg Kr. 1. Gr-Lichterf. Gem. 1895/3½ 1.4. Coburg 19023 Pehk.., 2e glazen ge anseebahen 1““ Rachmittags 14 Uhr, vor dem hisstgen König. b ih. 1581 128 b130b,G 2 Ermals Wicn.n. Seh 1.. Laaee 1e7g. 1e, 184 14¼ SAlh en g)cneig am 36. August 1911, Vormittags 111 Uhr, erfolgter Abhaltung des Sch ußtermin g 3 8 3 rhausen. [42435]] Fi—e Amtsgericht anberaumt worden. Der Ver⸗ . 19207 ukb. 15/33] 1.2. 91,00 bz G ehuß Kr. unt 04 e EIRE do. E, 08/11 uk. 164 4. Cötbeni. A. 1880- Pfß ae Kascgt. den Hoeedu ane g. KHI 1S Erklärung des Gläubiger⸗ . 1896 Sonderb. Kr. 10—, Halberstadt 02 unkv. 15 12 11m Prüfungstermin am 7. Oktober Anzine. . 18 ztosch reiber Kal Amtsgerichts. Abt. 13. Konkursverfahren. S gleichsvorschlag und die Erklärung lbe et des Kon⸗ I1“q 101,50 bz Telt. Kr. 1900,07 unk. 1574 10 [100,50 et. bz B do. 1897, 1902 ¾ 19 HRHORtsch.⸗Eylau07 ukv. 15 Naggasis wan 21 na esitat est unt erege. vae Benüase furgverfahren. (420191 In dem Konkursverfahren lber. den Nachlaß des ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon EEe“ do. do. 1890, 1901 31 1.4 10191.750G Halle 129004 1.1. DSDüren H 1899, J 1901 rftägii ng um d, Kohast 11 Li PFeletee Vermönen der zu Eichwalde verstorbenen Kaufmanns Franz kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. unk. 18,4 1.5.11 101,906; Aachen 1898, 02 VIII. [14. do. 1905 N ukv. 174 4. do. G. 1891 vnr Töö“ Fha heete e ensc i ü de cheee Schlußrechming Zittau, den 29. Juli 1911. de. unk. 207¼4 153,11/102,29b2 do. 1902 X utv. 1241 do. 1910 N. ukv. 3 Durlach 1906 unk Leg; 5 cht d1 1 ff & Cie. Gesellschaft mit be⸗ Bredemeyer ist 3 hluß 3 1 29. S 8 icht 8 1 238 E“ 1. as Pebe ahns Königliches Amtsgericht. zu Cöln, Pfälzerstraße 40, des Verwalters, zur Erhebung von 8bö1 Königliches Amtsgericht. r109 So. 17808, 1s 8 :19993% 1 EEE““ aewamnen 57 e . g 3 öln, be Neag. 2. Schluf⸗ i der Verte . b 2. 00 ’G b b OPeyrbessase esph. anes sngc einer die Kosten des Verfahrens gegen das Fee barzee his 88 88 2 Beschluß⸗ 1 do, Ldek⸗Rentensch, 3 1.6.125,— .“ do. 1893 anau 1909 unf. 398 Franstadt 1895 nenendes eehs e. t EE“ 114144“ icht verwertbaren Brnsch.⸗Lün. Sch. J1. ] annover... 4 Fürth i. Z... 1901 sebr zacsenn Fthldes picdizesianemn hin Zacth Sötn. den 0 Z hir eacgeagtaensete nernatsemerimge Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen beneraais scse a sc de ahn F. ns. 88 Hiötcan anu.t 1 desehanäsenz dühan hr das enfucgver hoen Konigliches 1““ Fencsnshh ab e zur Auslagen” und die Ge⸗ Tarif⸗ A. eagpe Srnd⸗ 8 . Bpemeran 09 81,19 3. do. 1887, 1889, 1893 erford 1910 rz. 1939/74 1.4. Gnesen⸗ . 1901/4 dces Bo ertogee11Hen Zisa sonbz zsengenn Kowfenz. 182823) ger die eir.e es aem aate heneher 859 der Eisenbahnen ddoo. do. 1911 uk. 214 14. Augsburg. .. 1901 arlsrube 1907uk. 1974 1.2. do. 1907 usv. 1917 eröffnet. Verwalter: Der v süehstsg aes H Pöbrung Schlugtermin 8 auf den de 8 8 1 do. do. 1887.99,3⁄ 1 z do. 1g07 unk. 15 do. l. x 88 8 1 81 W rhaus ür die Gläubiger b dem Konturzpe 7 t. Gläubigeraussche. de d m1 1 1 3 . Fss 6, z dzicgunmf danerie Lfhchtgepecwnmnten des Naufmauns S.F.2; Feh hach. 8 29, Augufß 1911, woneta ig Peaümt. 1 oen. September 1911 wird der an der Bahn- 8 8 88 4. b B29.n B8.89, d agf 18882 Büftrow. .. 1895,3 19 Viahugsteani —nene fse Arrah ger rmacscgnce 1 ö’“ Erklä⸗ dem Khncgrhen ahmafe cht . Juli 1911. sttrecke Guntershausen Bebra zwischen den Stationne) amburger St.⸗Rnt. 81 J8 Barmen 86. 2o vnk 18,1984 .ee 8 1898 3 8 19 ½ immer 24. ner Arrest siellen. Der Antrag und die zu ernge Fönigs⸗Wusterhausen, den 31. 8. 911. str 5 8 9 2 Vormittags 10 Uhr, Zimmer 24. Offen stellen 9 Rönig Körle, der jetzt nur dem Personenverkehr dient, als 1907 ukv. 15 4. do. 1907 unkv 18 s den 27. Juli 1911. 3 5 21. August 1911. Dierdorf, de

eeseeeeee⸗

—2J8OhOOSOVSVYOéVqA

EüaegEgEg;

ö1ö ere off e. ; Röhrenfurth gelegene Haltepunkt .ue. .g do. 1899, 1901 NV nit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum rungen liegen auf der Gerichtsschreiberei offen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Guxhagen und Röhrenf g b

1 1 2. P ) 418 8 8 r 2 2 2

——

vs V 2. do. 1889, 1898 3 ¼ Ferits gen Ge 1 n. 5 39 100,90 G do. 07/09 rückz. 41/4094 1.2. do. 1901, 1902, 1904, 37 p 3 . , Abfertigung von Gepäck, 19 1 8 8 1— Heer der Sewaale ecaseszendent 1t Kil⸗ .97 S. 1,Il ukv. 1974 15.1.7 1101,00 et. h;B do. 76, 82, 87,91,96, 31 versch. Königsberg 1869, 01 4 E“ Nortmamc. G L1“ 85 in Friederike Dobinsky aus Memel, und Fra histückggut und Wage Köffuetb . amort. G 3 3 —,— erliner ukv. * 50 bz 2 unkv. 20 1 If 1 79 hren über das Vermögen des Händlerin F . - Ver 2 F Rampe für Kopf⸗ und Seiten⸗ 1880 1903,3 n Feiner150 dane13 1. ne kn. 96 eeh vner 248 ae necgers Hichaes vene. aee 88 e Pseeen. Eng⸗ sglte ighap fn. Abfertigung von 8 1899 1 4.10,— do. 1876, 7 1 3G Lichtenberg Gem. 1900/4 Belgfe ch Ffemacgh dencen Schnefe Feese mund, Lambachftraße 18, ist infolge eines von dem eingestellt, da 85 1. 8 bleibt ausgeschlossen Ueber die Höhe 8 üra- in 184 Fi 109. 10b5G 86 188 1ageng fa1s8 4 d Schaefer in Firma Gebrüder Schaefer . e hr, Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem sprechende Konkursmasse tr1911 1“ der Frachtsätze geben die Dienststellen Auskunft. e. 897g7 1. 9 8 o. 98 5 1“ 898 1b n 18 8 eiche V den 16. Auqust Memel, den 30. Juli . 1 9 9 11. 1* . 1909 unk. 18/4 „7 [101,40 4. w 8. Ie.I. ena d Sgii zeaten aFhier eneh. us srrfisneraebechatrbentenäsensa Redegniches Antsacnct. bt. 5. Gassel; denn iaggstenühnbiveron. . s. s.0s ves. 811090 a 2 Mhagdebar.-.600 8 decios.B te388 Has Fseseekene is se IEE116“ Neuburg, Donau. [42634] ec areetthcheaarcha, düs Lüb. Staats⸗Anl. 1906/4 1.5.11,— do. 1899, ĩ19804, 05/81] 1.1.7 89, do. 1902 unkv. 174 Kaisersl. 1901 unk. 12/4 iaähg bangza 1n 6 Pr. 2 ⁄5e Zielcgacher as INe. Pas Konkursverfahren über das Vermögen der [42604] 1. Oktober d. Is. ab erhält der an der 8₰ do. 883 81 1.7, [90,25 G Fiaer. 8.00.180, 4. 2 85 8 ee 298 83 1908 unk, 19/4 e ige Wam. 98 . Po. 6S. cf . die F. run es 2.2 “' b Neu⸗ V n . . 9 F 1 5 . 2 .4. .. .„ 2 1.4. D. „C0, 99, 91, 8 . . e am 18. Sep⸗ Der Verglespeesahlach s der Gerichtsschreiberei Putzgeschäftsinhaberin Nns Ee Pegrntsean Bahnstreche Finnentrop- Wennemen gelegene Bahnhef 8 2 gneean2 88 t beüas 8— . . F vgs 1 eeenacsagendächazc üawir AXX“ IV. Klasse Müllen die 2 Fbeiakche do. kgnf. günl. 888 1.7 . do. 190 17 . do. 19979 nEn; 18¾ 19029, 3 abo n —h. 99h9 3 des Amtsgerichtsgebä 2 Mühlens⸗ es Ko 2. 61 vonde ifgehoben. 2 8 24. S 8 90. 94. 01, 0P ,20 G rg a. W. CCCCEEEEEFEIAEEE AI’ AEET11“““ ““ hausen?. Elberfeld, den 24. Juli 8 nfe 8 SDoortmund, den 1. Aug . Posen, den 1. August 1911. V

8 4. o. 1896 11 do. 1907 Lit. R uf. 16 Oldenb. St.⸗A. 0ou 19,4 Borb.-Rummelsb. 99,31] 144. do. 19118t,S Nuk. 21/4. 1.6,12,100,50B Fangensalza .1908,3 Königliches Amtsgericht Wees ges he gecei bes Kok. Amnssgerbht. LW“ 8 6 2 do. Fdo. 1903,63 1 Brandenb. a. H. 1901 do. 88.91 o. 94,08,81 .c 100693 Fanßan ... 189781 önigliches Am . 1. 8 8 Königliches Amtsgericht. h

W. 19038 3 ¾ arburg a. E. 1903/3 ½ eilbronn 97 N 4

ernre 1903 3 ½ ildesheim 1889, 1895/3 ½ 1 öxter 1896 3 ½ ohensalza 13897 3 ½ omb. v. d. H. unk. 20/4

S. nEEEE r. —,’2

E S=SBq mümn 2.—W— +O +OVYOOe

EEEEE11“

8.

S8=2222ö=gE

88”

e

½ —2

DS cgcxcrwtxxvex EeeEg

—2-

2

2gS5* —98

22

2,— Ig=

d Argent. Eis. 1890 1.1.7 do. 100 £ 1 do. 20 £ do. ult. Aug. do. inn. Gd. 1907 d 190

p. 9 do. Anleihe 1887

ePSPEPEELZ -2ö-I2éö2I2Iön

4 6. 3. 22

5 5 5 5

+—