1911 / 183 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

nach deren Tode in den Besitz obiger 164,30 Nr. 31: a. Gerichtsvollzieher Twesmann zu Lüden⸗ Nr. 47: a. Königliches Kreisgericht Iserlohn, b. 25,12 ℳ, c. Anscheinend ein Rest von

41827] Aufgebot. Die Königliche Regierung Hijtealeataestesle Günther, Aufgebot, Dienstkaution betreffend, scheid, b. 3.51 ℳ, c. Die Hinterlegung erfolgt 1

u Arnsberg hat das Aufgebot folgender hinterlegter d. an die Firma Johann Heinrich Sternenberg in Sachen des Metzgers Eduard Schnepper zu Halver Depositalzinsen verschiedener Ablösungskapitalien gegen den Wagenbalkenschmied Georg Pfannemüller Ablösungen des Gutes Hohenlimburg, d. un⸗

Geldbeträge, Urkunden und Kostbarkeiten beantragt: Söhne zu Schwelm nach dem Tode der Witwe - 2 zu Schlemme bei Halver infolge gerichtlicher Ver⸗ bestimmt, 0. 9. September 1879.

A. Geldbeträge. 8 8 Marks das Kapital, an diese letztere die Zinsen,

a. Namen des Hhaleuegers Zin 8 e. 19. Januar 1881. füns 1S Ab⸗ Nr. 6 8 Eö“ u. b16,48 ℳ, 8

b. Hinterlegter Betrag nebst Zinsen 8 Nr. 16: a. Königliches Amtsgericht zu Bochum, schrift gerichtlicher Verfügung vom 23. Februar 1881, c. rioritätsstreit Vahle †. Arens und Selve 8

8 öö its ee deg veö. ge⸗ d. fehlt,. e. 1. März 1881. 5791 —78 Kreisgericht Iserlohn. (Empfangs⸗ nzei er und K on 1

nung der Angelegenheit. pfändeten Sachen Gen. 11 99 in Sachen Ge⸗ Nr. 32: a. Ehefrau. Johann Schmidt zu berechtigte ist gestorben, der Wohnort des einzigen . ig 1 d. Name des Berechtigten, an den das Geld aus⸗ richtskasse 7. Neuwald, d. fehlt, e. 5. Fe⸗ Wülfte. Gerichtsvollzieher Preuß zu Brilon, Sohnes und vermutlich einzigen Erben Wilhelm 8 8 u““

b. 9,78 1,46 ℳ, c. behufs Abwendung der Selve ist unbekannt), d. Witwe Steinbrecher Berlin Sonnabend den 5 August

4 2 9.

ezahlt werden soll, bezw. sonstige Bemerkungen b 1881. bensg 5 üeg- Zwangsvollstreckung. Schmidt“.ʒ Ruhstädt C. 406 Selve zu Lettmatte, e. 10. September 1879. 1. Unters Nr. 49: a. Becker, Gerichtsdirektor a. D. zu Berle⸗ Untersuchungssachen. 82

bezügl. der Herauszahlung. . a. Wi m Wi tr⸗ b e. Tag der Hinterlegung. EA S SerhZee. 80 Königliches Amtsgericht Brilon. d. hängt ufgeboe N. 8 Nr. 1: a. Königliches Amtsgericht zu Bochum, Johann Heinris 8 g ist für den Kötter vom Ausgang des Rechtsstreits ab, c0. 22. Fe⸗ burg, b. 185 48,38 ℳ, c. Abwesenheit des ebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellu 3,8 enhensgales aus friher ge. Sohann Heinrth Spartmann iu Miedersthter in bruar 1881 Mündels Jakob Wilhelm Abresch und Beschlagnah 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingu digen u. dergl. 8 1r19,80n 8s 6 das Rehcben der Frs 8 9ee. Hürfisenbeet, e 1 list Nr. 33: a. Union, Aktiengesellschaft für Bergbau, der gebachibe Masse 1b gunsten der Geri tskafse i 8 eassür n. von Wertpapieren. entlicher An ei 3 Ferrerss;nund Wertschaftzgenossenschaften Sache drh 8; werden, d. fehlt, b e enen en Beteiligten ein Peledes im peftellen S 98 nn Sg 9 . Fen ghäche sete s rdcht ezasshen zu 3 manditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Freis füt ger. 5 Unfall⸗ E acnentee wvanmpästen . 27. Januar 1881. 6- Sg 8 2. 858— 7,50 ℳ, c. Au ie Empfangnahme Laasphe, d. er asse zu Laasphe, r zeu Ranm . . Bank ꝛc. Versicherung. . 2. a. Königliches Amtsgeiicht in Bochum, g 6. E“ Re des Betrages wird von 4 Seiten Anspruch erhoben. c. 13. September 1879. 1 1 2) Aufg eb 0 t e V Aer Raum lner 4gespaltenen Petitzeile 30 3. 10. Vers Hesee b. 44,40 ℳ, 10 ℳ, c. Auktionserlös aus Hinterlegung für obige Hinterlegung angeordnet hat, (Bezeichnung der Masse: Union, Aktiengesellschaft Nr. 50: a. Auktionskommissar Lennings hier, 2 er üst⸗ uU. Fund⸗ einrich Wilhelm Schulte⸗Ostermann zu Wiemel⸗ d ntmachungen. früher gepfändeten Sachen Gen. 11. 59, d. fehlt, d. Die Person, an welche gezahlt werden soll, ¹. Hausmeier. Mand.⸗Buch A Band 1 Seite 173 b. 0,75 ℳ, c. Eingelegte Interventionsklage. sachen Zustell 8 - 1 . 111,22 29,54 ℳ, dH Hol er vom Beklagten beantragten Mobhiliar ekuti e. 27. Januar 1881. wird demnächst bejeichnet IINSZCa. Nr. 1765), d. Kann erst nach erfolgter gericht. Kommissar für Bagatellsachen des Kreisgerichts ungen U. dergl. bügädigung für die infolge Anlegun der Jah! bnd weil Kläger den Betrag wieder mit Atreft hat Flbe zahlte daher 4 30 Nr. 3: a. Gerichtsvollzieher Lennings zu Dort⸗ nuar 1881. licher Entscheidung angegeben werden, resp. nach bei⸗ Dortmund. 2816 79 7 , d. Kann noch nicht 8— (Fortsetzung aus d 1 hauser —Laese Eisenbahn angelegten Lok fübtm elcen lassen. Kreisgericht Bochum. Beh 2 interlegung, d. Ueber die Aus mund, b. 16,90 ℳ, 0,33 ℳ, c. Wird N 6 Amtsgericht Bi⸗ b. 755 gebrachtem Beweis, daß einer der Anspruchmachenden angegeben werden, c. 3. September 1879. 8 3 er Zweiten Beilage.) 8 der Parzelle Flur III Nr. 47 der Sgar.. 6 48 8 3593 78 bag. d. Noch nicht festgestellt. vcbeßgericht bestimmen, e. 24. D hinterlegt behufs Abwendung der Zwangsvollstreckung tr. 18: 3. mügger ü igge, I 789 sdies mit alleinigem Rechte tut, e. 15. Februar kr. 51: a. Königliches Kreisgericht Bochum, pfändung für beigetreten erklärt ist. Die Sachen eekdfen zum Betrage von 33 r. 15 gr. welche Nr. 9. August 1879. (B *. 108: a. Amtsgerichtsrat Osterm in Sachen Arend ¹. Friedrichs C. 466 80 II B 7 In der b“ ktend Pegrele 6 emne. 1881. b 8 b. 432 115,54 ℳ, c. Kreisgericht Bochum. gegen welche nicht interveniert worden, sind ver⸗ weil „Positum nach Fol. 276 u. 277 gezahlt sch richte: 96: a. Kreisrichter Rademacher resp. Kreis Brockhoff 1. Gürtz 3015/78 Bag., b. 13,63 ringhausen hat Kaspar Balkenhol daselbst eine Forde⸗ Nr. 34: a. Amtsrichter Hense zu Bochum, Aronheim *†*. Begiebing, d Akten sind nicht zu 88 land ist der Erlös ad depositum gezahlt. 925 Annderjährige beteiligt sind, d. fehlt 1 nͤn ber d 5 Spiegel, h. 172,58 42,50 ℳ, Fercst Wae unter den Parteien, Amts⸗ schluß vom 28. Februar 1881, d. Noch nicht lungsplan 7,59 erhält, der Nachlaßpfleger hat Firma Weeser, Krell und Freudenberg in Cöln, nicht er Interventionsprozeß gegen Junge ist Nr. aaft Her9h ceen, 8 keilungaplana ng nasaiichtrnecfennung des Ver. 1878. Dezember bei eun. 41. Märn 1881. t die Forderung nicht anerkannt 18 die Auszahlung zu ermitteln gewesen ist. Konkurs Vogelsang b. 433,26 107,50 ℳ, c. Bei Belegung ventionsprozeßsache Schulte †ià. Belke dagegen ti⸗ in Elberfeld, b. 183,1 2be. Selg nh Kreisgerichts Dortmund. 18 des Nr. 109: a. Königliches Amtsgericht zu Dort Nr. 4: a. Königliche Eisenbahndirektion zu Elber⸗ nicht E 88 IE g. Nr. 2 78, d. fehlt, c. 20. Januar 1881. der Kaufgelder in der Subhastationssache hat sich ein entweder 13. Juni cr. auf Alie herne eines Eides sich von einer Verbindlichkeit zu befreien, Kreis⸗ 8 cht anzugeben, e. 3. September 1879. 1 Fund, fsn b. 10,79 ℳ, c. Der Wohnort des b eld als Vertreterin der Bergisch⸗Märkischen Eisen⸗ sache Forans Hogre , ö 819 .8. Nr. 35: a. Staatsanwaltschaft zu Bochum, gehörig Legitimierter nicht gemeldet. MNie 1 des ꝛc. Schulte erkannt. Dieser Eid ist noch schas Bochum, Generalakten betrw. Grundent⸗ b 40,25 ℳ”“ Eisenbahnkommission zu Cassel, 85 angsberechtigten, Zimmermeister J. Mund t ahngesellschaft, b. 9,54 ℳ, c. Die Hinter⸗ Kachl 89 d Buch n8 8g r Shl. Me *, b. 1,70 ℳ, c. Es handelt sich um die Beschlagnahme Subhastation ist anhängig beim Amtsgericht zu 8 geleistet; es wird aber in kurzem zur Ableistung 4Tg ggelder Abt. II Nr. 112 Vol. 1 Nr. 12 Eisenb 5 4 10,73 ℳ, c. Expropriation heim actis 82 ermitteln gewesen. Verteilung ist in legung dieses Betrages, welcher die Entschädigung v 8. fa Ban eite ), in der Untersuchungssache ¹. Vahle J. 126 81 B. Hagen, d. Die Auguste Kurbach zu Hagen bezw. die es Eides Termin anberaumt werden. Sobald Hüls: ie Erben des Heinrich Niederwestermann gt. später aen fr gpeh Gerichtskommission Meschede, d. Der anger ‧†„ Stieber 633 78 1Ia erfolgt, nebst Zinsen seit dem 1. Mai 1879 bis inklusivpe e. 18. Februar 1881.. Abschrift der Verfügung vom 26. Januar, deren Rechtsnachfolger. Die Auszahlung bestimmt ie demnächst zu IJe. Parifikation rechtskräftig ver gan zu Heßler, e. 30. August 1879. resp. A 5 hg ics daselbst, d. Gerichtskommission ev. a di etrag soll aufgeboten und demnächst Nr. 19: a. Gerichtsvollzieher Karl Twesmann zu d. Unbestimmt können zurzeit nicht gemacht der Subhastationsrichter des genannten Amts⸗ b“ kann die Auszahlung der Masse erfolgen. zu Erba enh Bergisch⸗Märkische Eisenbahndirektion-. Nr gsger Ce Feschede, S 10. September 1879 werdenr 8 Füstizoffiniantenwitwenkasse abgeführt 1 8 b. 642,99 171,96 Hanmn⸗ :zin Höhmann, Steiger und Kötter zu 119.29.521aö ,96 ℳ,] Pamme, für welchen Auktiongkommissar Vogel⸗ das b. 8. vee berngene e hn Fee 8 3 öniglichen Amts⸗

15. April 1880 für die gemäß Entschädigungsfest⸗. ““ seelungsbef luß 8e 18. Augußs 1880 III 8 b. 3502 Lüdenscheid, b. 3,11 ℳ, c. Die Hinterlegung werden, e. 2. Februar 1881. „sgerichts, o. 23. Oktober 1879. Sf s muß dann vorher aber noch ein Teilungsplan c U erbi erfolgt in Sachen des Kaufmanns Karl Heyder zu ÿNr. 36: a. Justizrat R. Schlüter in Essen für, Nr. 53: a. bb I 8 ste iestii hesde und zwar über die jetzt be. Frhen. ten einer Berbindlichkeit zu befreien. Geld eingezahlt hat

b. 1,50 ℳ, c. Streitigkeit unter den Parteien asse als auch über den Erlös der etwa entschädi ungegeldee re, Gegeralaffen betr beantragter 2 weil S ni Zess 88 Facsm zu Feerlohn vom 23. November 1879 1 3 ol r. 17. ei ntionsklage Kaufmanns S. Bamberger in S B. aga eute F. Dünnebacke in L ee eg98 e 1020/79,

u enteignende Fläche der Parzelle Flur 8 Nr. 755 Schlüter. 2 EG erfolgt wegen Elberfeld gegen den 8 A. Spelsberg zu Hedfeld den Gutspächter Friedrich Vieting in Harpen, tigkeit r fehlenden Nachweises des schulden⸗ und lastenfreien 347/80 infolge gericht icher Verfügung vom 9 Fe⸗ b. 14,96 ℳ, c. Da der Gutspächter Friedrich Ambrosius . Riemke. 267/78 bag., d. fehlt, noc zu verkaufenden Sachen, d. Unternehmer Bie entei äche eingelegt w

Eigentums, d. 1) Katharina Sonntag, Tochter bruar 1881. Besglaubigte Abschrift gerichtlicher Vieting in Harpen den von ihm am 1. April cr. c. 12. Januar 1880.] . Franz Anton Belke in Förde und Theodor Junge d eignete Fläche ist hypothekarisch belastet, = 96 5 urde. Buddeberg †. Höhmann 9925 Che

des Karl Sonntag zu Biekhofen bei Attendorn, Verfügung vom 29. Februar cr., d. fehlt, an den Landwirt Schulte⸗Ueberhorst in Welper zu Nr. 54: a. Amtsrichter Herne, b. 9,13 ℳ, lIuger in Brenscheid, c. 7. September 1879. die Erb nicht angegeben werden, deponiert ist für 1879 g. d. Noch nicht festgestellt, e. 29. August d. Gerichtsvollzi 2) Ehefrau Franz Sonntag, Maria Elisabeth geb. e. 15 Fe ruar 1881. 8 zahlenden Pachtpreis ad 4240,50 auf seine c. Empfänger ist in Erfurt unbekannt 88 67: a. Der Prozeßrichter beim Königlichen c0. 30 rven Friedrich Pflitsch zu Langendreer, Nr. 99: a. Aukti zember 1879 zieher Bach in Iserlohn, 0, 22. De⸗ Fischer, daselbst, 3) Justus Klein zu Gerlingen, Nr. 20: a. Königliches Amtsgericht zu Dortmund, Schadensforderung, welche aus dem Pachtverhält⸗ Konkurs M. u. Anderßen Nr. 9 77, A. An den reisgericht in Hagen, b. 69,56 16,13 ℳ, Nr. Bärguft 1 1 klagten . ko uktionskommissar Vogel hier für ver⸗ Nr. 111: 9 5 e. 13. Januar 1881. —, b. 5,58 ℳ, c. dem Fuhrmann Heinrich nisse entstanden ist, in Anspruch nimmt und den Rohrleger H. Herbst zu Erfurt, e. 19. März 1880. c. Bei der Verteilung in dem Prioritätsverfahren Eisenbahn, 8. Direktion der Bergisch⸗ Märkischen 6. B nft Herst in Bochum, b. 11,70 ℳ, b. 6,50 Amtsgerichtsrat Ostermann,

Nr. d: a. Metzger Friedrich Schimmel zu Soest, Schrader hier, Herftras6 welcher aber polizeilich Geschwistern Fröhlich in Welper, welchen die Pacht⸗ Nr. 55: a. Subhastationsmasse Schneider Johann 1 t ein gehörig Legitimierter nicht erschienen. Die 45 6 ngesellschaft zu Elberfeld, b. 174,84 spruch ds Ve. Pkaac der Exekution jedoch mit Wider⸗ Batist cta. Alb e. Strettigkeit unter den Parteien

b. 80 20 ℳ, c. Durch den beiliegenden unbekannt ist, gebühren bei einer vom Amtsgerichte forderung überwiesen ist, streitig macht. (Siebe an⸗ Schlüter zu Rösenbeck, b. 132,78 32,50 ℳ, ö fand statt in der Prozeßsache Brand u zu bef 88 e. Um sich von einer Verbindlichkeit d. Maure Jak agten, Kreisgericht Bochum, e. 12 Januar 1880 4649/79 Bag., d. fehlt, Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu Soest vom hier in Sachen Holle [à. Watermann Nr. 4850/79 liegenden Antrag vom 28. März 1881), d. Justizrat c. Weil Urkunde nicht vorgelegt obige Sache Kons. 7. Karl Peters 1665 de 77 VI, welche heim betr. Se Kreisgericht Bochum⸗ Generalakten 1879 r Jakob Herbst in Bochum, e. 31. August Nr. 112: 1

VII B am 14. März cr. vorgenommenen Verteilung Schlüter in Essen. e 28. März 1881. Amtsgericht Brilon anzunehmen zur Spezial⸗ Königlichen Kreisgericht in Hagen schwebt, d. Di Abt. eposition von Grundentschädig ungsgeldern Nr. 100: Elberfeld al a. Königliche Eisenbahndirektion zu

masse Witwe Heinemann Aronstein zu Büren, 2 Die . II Nr. 112 Vol. III Nr. 1. uf der ex⸗ b 4 Karl Damm aus Bärendorf, 111““ 98 Hergisch⸗Märkischen

. 1 sent „— IEb

49 3, welche die

auf Grund des Beschlusses des Königlichen Amts⸗ 1 1 van zu Dortmund vom 28. Februar 1881 rung geltend gemacht, für welche er nach dem Tei⸗ b. 2,69 ℳ, c. weil die Empfangsberechtigte, ermitteln, c. 20. August 1879. 8 Nr. 52: a. Das Königliche Amtsgericht zu Hagen, zugunsten des Schulte entschieden. In der

22. Januar 1881 in Sachen des Konditors Josef . 1 Sisti eines Auktionserlöses 5,58 ℳ, d. Fuhrmann Nr. 37: a. Schulte II., Gerichtsvollzieher in Auszahlung wird dur zrichter besti 5 S LIEö 8 iceeng den Heinrich Sehnahen Bornstraße zu Berahge Hattingen a. d. Rübc⸗ b. 20 ℳ, Schmebender d. unbestimmt. Nach Vorlegung der Urkunde oder e. 4. September Fhgen tsts Seße Feivrem 1131“ Fläche haften Schulden, d. Kann 1879 Steh August . Die Hinterl Sicherheit abhängig gemacht, d. fehlt, e. 14. März 1881. 1 b Peoces (Arrestbefehl). „In Sachen Wolff u. anderweiten Verteilung, e. 3. Mai 1880. 1 S a. Gerichtsdeputation zu Hattingen (vom mann Wil 1“ deponiert ist für den Berg⸗ Nr. 101: a Schiefe Entschädigung veing Zieser 66 .26. Januar 1881. Nr. 21: a. Wisbrun & Weinberg, Wattenscheid, Bamberger 1. Jacob, G. 16 81, anhängig beim Nr. 56: a. Kreisgerichtsdirektor Hasse zu Olpe, tober an das Königliche Amtsgericht daselbst), 1879 elm Ackermann zu Heßler, 0. 30. August b. 14,20 ierde Georg Kuhnert in Soest, vom 2./18. Mai 1875 insen für eine durch Vertrag Nr. 6: a. Königliches Amtsgericht zu, Bochum, b. 350 87,50 ℳ6, Der am 1. Januar Königlichen Amtsgericht Hattingen. Beglaubigte b. 6,16 ℳ, c. Unterbliebene Legitimation der G. 7 9 ℳ, c. Schwebende Nachlaßregulierung. —— Nr. 82: den eingezahlten B. 88 Der Hinterleger verschuldet Nr. 582/30 der Ge „aus der Parzelle Flur III 74,30 17,50 ℳ, c. Auktionserlös aus 1881 fällig gewordene Mietzins für den Hauderer Abschrift des Arrestbefehls, d. Firma Wolff und Empfänger. Subhastation Witwe Johann Alles, Ger W11“ später Amtsgericht zu Hattingen Bis 5 a. Frau Fabrikarbeiter Mayer von hier. Injurienproze s 26 Boß als Kostenschuld aus der Ennepetalbahn ab Haspe zur Anlage der früher gepfändeten Sachen Gen. 11 59 in Sachen und Wirt Wilhelm Kort in Mülheim a. d. Ruhr Bamberger in Elberfeld, c. 8. April 1881. Maria Katharina geb. Huperts, zu Rhonard, subh. 88 S achen Creditores *s. Bachmann Nr. 4/,79, S 3227 Irg-. Bezeichnung: Bochum ]. Sievers gegen den vegsa e Buse . Kuhnert 1 79 und hat 39 qm ausmachen ge rf fat läche zur Größe von Beisensruch ⸗. Köster, d. fehlt, c. 5. Februar ist seitens verschiedener Gläubiger desselben gerichtlich Nr. 38: a. Königliches Amtsgericht in Bochum, 6779. Amtsgericht Olpe, 4. Pfarrkirche zu d. Das Prioritätsverfahren ist eingelestet und wird d. fehlt, c. Z1. An b. 10,81 ℳ, c. Arrest, Bagatellprozeß eingeile Forderung von 53,10 im weil der Nachweis des Cigoesens ern er Lemäß, 1881. berestet, d. Die Rückzahlung auf Requisition b. 0,80 ℳ, c. Auktionserlös aus früher ge⸗ Rohde Witwe Arens und Geschwister Arens zu er Empfangsberechligte später vom Amtsgericht z9 Nr. 83: 88 31. August 1879. Schuldners t und wegen Unsicherheit des und Schuldenfreiheit 8 igentums und der Laften Nr. 7: a. Königliches Amtsgericht zu Bochum, des Unterzeichneten, c. 11. Januar bezw. 4. Fe⸗ pfändeten Sachen Gen. I11 59 in Sachen Werner Stachelau, 0. 22. Mai 1880. ] Hat ngon bezeichnet werden, e. 30. August 1879. werden, da aidn Hinterleger kann nicht angegeben gericht Soest. 89 enbetrag deponiert Kreis⸗ mann Wilhelm Höfingh t geführt ist, 4. 1) Kauf⸗ b. 5,05 ℳ, c. Auktionserlbs aus früber ge⸗ bruar 1881. 1 .I. Buschmann B. 641 II rep., d. fehlt, Nr. 57: a. Gerichtsvollzieher Schmidt in Mede⸗ feld r. 8 Königliche Eisenbahndirektion zu Elber⸗ *. Klute Pa hes nicht aufzufinden. (Bartels d. fehlt, 0. 10 v.. für Injuriensachen, 2) Erben des sn Mearkstein bei Haspe. pfändeten Sachen G. I1 59 in Sachen Brandt Nr. 22: a. Bankhaus Braselmann und Bredt in e. 27. Januar 1881. 3 b G bach namens des Kaufmanns Ernst Franke zu Cassel, 5 1 b. 148,45 37,63 ℳ, c. Deponiert Repertorium d 5.), b. 6,12 ℳ, c. Im Nr. 102: a. Geri 78 ember 1879. 3 Eversbach zu ängers Peter Christoph *). Holzinger, d. fehlt, e. 5. Februar 1881. Schwelm, b. 189,33 45 ℳ, c. Wegen Nr. 39: a Müller, Gerichtsvollzieher in Schwelm, b. 54,62 12,50 ℳ, c. Die Hinterlegung haft auf der expropriierten Grundfläche Schulden Kommisse ist diese Sache als Arrestsache bezeichnet. mund, b. S svollzieher Schlüter in Dort. Generalbevollmächti ter G c,. für dieselben deren Nr. 8: a. Königliches Eisenbahnbetriebsamt als Nichtvertretung des Gläubigers im Kaufgelder⸗ b. 7,85 ℳ, c. Sicherstellung einer Miets⸗ erfolgt, da seitens Dritter Ansprüche erhoben sind. a on Gerichtsdeputation, später Amtsgericht zu Dortunem ssar. für, agatellsachen des Kreisgerichts Blanke / Hamm scha e, Der in Sachen zu Jellinghausen beß 8 zbesitzer Friedrich Natrop Vertreter der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahngesell⸗ belegungstermin in der Zwangsversteigerung Loh⸗ forderung seitens der Witwe Friedrich Schemmann Der Interventionsprozeß Ehefrau Johann Abel attingen. Anlage Arrest Notiz, d. Der werden, 1 d. Kann nicht angegeben Ueberschuß bei terschmi t 1892 79 —7 a erzielte Quittung, e. 19 u 2 sgen gemeinschaftliche schaft, b. 10,50 ℳ, c. Weil die von dem mann K. 21 de 1880, d. Der Betrag gebührt in Schwelm in Sachen Wiesemann „. Jäger und Genossen zu Winterberg, Kläger, gegen Kauf⸗ Name des Empfangsberechtigten wird später vom Nr. 84: 5 Frenst 1879. Schuldner: Ber dn Zmwangeversteigerung ist dem Nr. 113: a. Königliche Eise b 80. Landwirt Heinrich Schürmann in Fröndenberg zur dem zurzeit abwesenden Gutsbesitzer August Bölling C Nr. 981 80. Amtsgericht Schwelm, d. fehlt, mann Ernst Franke in Cassel. Beklagten, C. 88 82 gericht zu Hattingen bezeichnet werden, Bergis b.Märkij önigliche Eisenbahnkommission der Fchulbn überfandt an ikolaus Hammerschmidt zu feld als Vertreterin der Benbnündtrekton zu Elber⸗ Anlage der oberen Ruhrtalbahn abgetretenen Grund⸗ zu Brunnen bei Schwelm, e. 16. Februar 1881. e. 16. März 1881. 1 1b schwebt beim Amtsgericht Medebach, d. Dis e. c. hiht 1879. 8 Weil de chen Bahn in Cassel, b. 14,24 ℳ, „gekommen, d. Be indes aber unbestellbar zurück⸗ bahngesellschaft, 10Zergisch⸗Märkischen Eisen⸗ 8 302 Nr. 23: a. Müller, Gerichtsvollzieher in Schwelm, Nr. 40: a. Schulte II., Gerichtsvollzieher, Hat⸗ Verfügung steht dem Prozeßrichter zu, e. 15. Juli feld.: d: a. Königliche Eisenbahndirektion zu Elber⸗ Steuergemel des Gtambktsc Flur 4 Nr. 220 der zu Ruhrort, 6 19 cncn Nikolaus Hammerschmidt c. Die Hinterlegung dieses B49 BEEEe 1 pp., 2 1“ eine 8.b g Mrallesch belng vncen 8 übg, aglich: Izaz rich 88 1] 1899 58 Konkursverwalter Adriani in Dort Belastung 2 ßert 5 ng „— ece. Wegen lastet . Königli Ie 889 Hi Schanden be. Nr. 103: a. Gerkbintenher Iegrat D Entschädigung für die ben der hschnecer 8s 8 iner etsfor „¹. Rosen⸗ erfügung des Königlichen Amtsgerichts zu Hat⸗ r. 58: a. Konkursverw ort⸗ 1 veräußerten Grundfläche. is⸗ St; reisgeri ortmund. 29 üter in Dort⸗ arni e eodor 8 ö“ aus Vertrag vom dahl G. 10 de 81¼ Amtsgericht Schwelm, seitens tingen vom 19. März cr. In Sachen eee Hot⸗ mund, b. 0,07 ℳ, c. Unbekannt —. Al⸗ serxichtsdeputation Lüdenscheid, Grestaches a, re Dinositionssach Nr. 509,78, d. Witwe Henrich 1eh . Peler A. Godetamp daselbst, Bes üuchehelan Fonerncgpon 8,16 2h,8 1809 23. 12. 79, 26. 10. des Wirtes Karl Müller in Schwelm, d. fehlt, . Fischer B 298/81 bezw. Schack *7. Wiederholz mannia, Aktiengesellschaft Konkurs pag. 3687, sache des Totengräbers August Becker hier. Genr. II Brauer 8. bezw. deren Kinder: a. Wirt und Sodekamp bef v ei einer Arrestvollstreckung gegen 703 der Gemeinde Olpe⸗Land r. 693/1, 693/3 und I1 16. 1. 81, mit Lasten und Schulden e. 28. Februar 1881. C 293 81, anhängig beim hiesigen Königlichen d. fehlt, e. fehlt. b r. 106, d. Becker, August, Totengräber hier, Schuster Wil Hagsmann zu Schwerte, b. Ehefrau Dortmund G h.n Geld. Amtsgericht Rothemühler Bahn 889 . zur Anlage der Olpe⸗ . Nr. 24: a. Landwirt Wilbelm Fischer zu Frönden⸗ Amtsgericht, d. Zimmermeister Johann Schack Nr. 59: à. Gerichtsvollzieher von Kaydaesy zu e. 88 August 1879. - In ve ilbe m Brune⸗S werte, c. Witwe Amt⸗ Brand zu Dyßen keine, d. Handl. T. W. erfolgt wegen Verhaftung enen Flächen ausmacht, behaftet sind, d. Landwirt Heinrich Schürmann berg als Vormund. der Minorennen Karoline Mester in Hattingen, e. 6. April 1881.. Dortmund, b. 57,10 12,50 ℳ, c. Ver⸗ r. 71: a. Auktionskommissar Verfürth hier, exe. 1 August üen zu Brackel bei Dortmund, vember 1879 n, Provinz Hannover, e. 1. No⸗ d. Witwe T ng für Hypotheken, zu Fröndenberg (Vormundschaft Mester Mark 278 Nr. 41: a. Heinrich Hemeyer, Gerichtsvollzieher fügung öö vntzgerichte Horpmeme ga EEööö bs ensos⸗ 75 7,9 Ir. 8. . Direktion d Bergisch-M Nr. 104: a. Königliche Eisenbahndirekti Elb geb. Müller, zu Rüblinghausen bel Olpe Wi r in . Schlüter . r mehreren Gläubigern. Gerichts⸗ Eisenbahng re;g er Bergisch⸗Märkischen feld als Vertreteri ektion zu Elber⸗ erklären uns mit ir gesellschaft zu Elberfeld, b. 19,70 a ertreterin der Bergisch⸗Märkisch is W mit der Auszahlung an die Witwe . . 19,70 en Eisen⸗ Harnischmacher e ¹ die Witwe 3 5 inverstanden, sobald dieselbe durch

in Frönde I k „sob 1g. i Fröndenberg Zahlung kann erfolgen, sobald bup. des Königlichen Amtsgerichts zu Unna), zu Arnsberg, b. 29,55 ℳ, c. In Sachen des 4. 11 1“ u. Heützer G. 85 a Auktionserlös für Lüdenscheid. . auchhage q⁄¼¶ Mehler c. Um sich von einer Verbindlichkeit zu befreien⸗ .Bergeutt bung E 150 ℳ, gerichtliches Attest die Hypothekenfreiheit d * Entschädiguggsfest⸗ Fns 1-Nüches achgewief reiheit der uns —Ce⸗ ct ncrsen hot, 8. 26. Ick.⸗ -2 2 42

heodor Harnist macher, Anna Katharina

der Hinterlegungsgrund beseitigt ist oder die Zahlung 8 . . z eitens hi e eantragt wird, ec. 22. Fe⸗ b. 15,83 15,81 ℳ, c. Die zu hinterlegende Metzgermeisters Ferdinand Ziegenbalg hier gegen den G . 4 11“ gers beantragt w 88 . . wensentspricht einer Forderung des W. Umske Metzgergesellen. Oskar Mrartgr h Sa der eUla pfändeten und verkauften Roggen. 97 Beglaubigt Nr. 2249/79 B, d. unbestimmt, 0. 28. August Kreisgerl Nr. 9: a. Königliches Amtsgericht zu Schwelm, lun.⸗, früher zu Fröndenberg, jetzt zu Menden, an die den na der In 1 eglaubigker Abschrifk beiliegenden Abschrift der Verficung istabeigefsgt,“ *. Neb 1 ö—— v 5 Füesbum, Gen.⸗Mkt. betr. Depositian stegumssbeschluß der Köüigli V b. 4,90 ℳ, c. Die Hinterlegung erfolgt in der Erben Mester, welche dieser angeblich schon früher Verfügung des Königlichen Amtsgerichts hier vom Ausfall der obigen Prozeßsache, e. 17. Sex r. 72; a. Für die Kanfgeldermasse: Der Gerichts. Nr. 2. LAtschä igungsgeldern Abt. II Vol. III berg vom 22 Oktob Uetben Negierung zu Amms⸗ nuar 1880.

Privatklagesache des August Dicke zu Haßlinghausen dem Kaufmann Franz Rößler zu Menden zediert 29. v. Mts. ausgeworfenen Betrag deponiert und tember 1880. .“ assessor Bunnemann, b. 140,75 32,67 thekenschuld ie ente gneten Flächen sind mit Hypo⸗ gende gegen die Geb n A IIIb 4632 für fol⸗ Nr. 114: a. Königliche Eisenbahndirekti gegen den Anstreicher Julius Stuckmann das., B. 6 bat. Diese Summe ist ferner dem Kaufmann H. die Hinterlegung beantragt, d. fehlt, e. 6. April’ Nr. 60: a. Amtsgericht Hagen, b. 385,94 B c. Die Hinterlegung ist in betreff der Band II mindersährig.) elastet, auch die Erben Pflitsch Brüser zu Hilkmice rüder eann Peter und Ignatz als Vertreterin der Ber⸗ ie le. zu Elber⸗ und 9 de 1880, weil Gläubiger August Dicke von Hennin feld zu Unna gerichtlich überwiesen. Da es 1881. 5 89,35 ℳ, c. Die Subbastationssache Aßt t. 206 des Grundbuchs von Westig in Abteilung III deponiert 89, —— 4. Kann nicht angegeben werden, mühler Bahi zu 8 nlage der Olpe⸗Rothe⸗ bahngesellschaft, b 4019 8 Nr. 42: a. Kaufmann Albert Anschel in Schwelm, Nr. 25,/79 schwebt beim Amtsgericht Hagen, unter Nr. 8 eingetragenen Forderung auf Grund des Langendr für die Erben Friedrich Pflitsch zu der Gemeinde Hit üsbtfede Flächen in Flur III c. Bie Hinterlegung dieses vvee § 80 der Subh.⸗O. erfolgt, da der gendreer und zwar die Minorennen Emil Hugo Parzelle Nr 82 155 2 90 . die Entschädigung nebst Iinsen anecher . . 2 a trag vom 1./13. Mai 1879 von Joh adur er⸗ 8 Jos. Stracke

linghe⸗ verzo und sein jetziger Aufent⸗ 8 ½9

gfüt hes se in, setzsger Auf g8 den begründeten Anspruch hat, soll die Hinterlegung b. 743,25 187,07 ℳ, c.

Haßlinghausen, e. 20. Januar 1881. erfolgen. Einen diesbezüglichen an den Vormund stehende Betrag ist mit der Depositionsklage des . 5. Oktober 1880. legitimn 3 K enurkunde hat L. Hertel zu 9 * Nr. 10: a. Julius Henschel kr. A. zu Watten⸗ gerichteten Bescheid des Koͤniglichen Amtsgerichts zu Hinterlegers wider den Amtmann Arend, früher zu Nr. 61: a. Direktion der Bergisch⸗Märkische Füi e; können. Behörde ist der Subhast.⸗ e. 30. Au usr E“ als Vormund, c. 2 a 44 qm, der Parzell

Unna vom 3. 2. 1881. fäge ich bei, d. Die Aus⸗ Langerfeld 37/79 zum Depositorium überreicht, Iöön 18.ec 1 4 Sichter des König en Kreisgerichts zu Iserlohn. Nr. 86 ngusth TIbö ü 63 ℳ, festgestellten Entschädigun . 219 b- Ar Fläche der Parzelle Flur IV Nr. 369 der Ge ind

40,29 ℳ, c. Die Deposition ist erfolg E. sich: Subhastation Borghaus 30,01 ℳ, c. Dos Heposttum, ist der üe0 Ferbaftuno füt Hypotzeken r Hnschrn nemace Arfolgt wegen Verhaftung 8—

1 ereits verstorbenen Gebrüder J. P. und ümt Wendere smann Joh. Jos. Stracke

scheid, b. 7,21 0,37 ℳ, c. In Arrest⸗ schei c. In Arres zahlung soll von der Entscheidung des Prozeßgerichts d. Notierte Arreste: 1) In Sachen der Justine d a e 11. 13 Vktober 1859 71 12 C ie durch Vertrag vom 11.13. ober 1855 seit 71, d. Es ist bis jetzt unbestimmt, überwief üb ene Miete, welche Dramb 1 8 erg zum Depositum Ignatz Brüser nicht! zu Brün, Amt Wenden. Wir erkla 2 egitimiert sind, d. Gebrüder . enden. Wir erklären uns mit

achen des Gastwirts Wilhelm Dieckmann zu Gelsen abhangig gemacht werden, e. 9. April 1881. Ziseler in Wetzlar gegen Amtmann Arend in Langer⸗ 8 h J1 eg 8 C es Fuhrmanns Ferdinan racke am Ufer l er Betrag auszuzahlen, e. 9. Se⸗ w tember 1879. - Sep⸗ gezahlt hat, weil ihm mehrere Unterweisun 2 veisungs⸗ Johann Peter und Ignatz Bruüͤser 1 der Auczahlung einverstanden, sob⸗ zu Hillmicke, Amt liches Attest bie H dn sobald durch gericht⸗ 8 vypoth

irchen wider den ferdemetzger tork hier .e. 1 ö“ lder laut Bes Flucfis 8 Nr. 25;: a. Königliches Amtsgericht zu Bochum, feld. 2) In Sachen der Johanne Zieseler gegen b „Ufer 88 Wt. nie Frvansehedetr aungs 8 heit 89 Fa. eit. Genkt erbgh 1s, 16“ unterzeichneten Gevefcherg ge c0te chätenmn vr 1 A2 89 ve Nr. 73: a. Wilhelm Strat verfügungen zugegangen d. An die beigetret em Arrestbeklagten zu leistenden Sicherheit von 1 n 1“ ir. 43: a. e Ab. Fa. 1“ ratmann in . äubi e beigetretenen freihei 690 vbsstdens gerna zt, 8 d. Ueber 97 spätere Mannheim †ʒ Knülle K. 861 III rep., d. fehlt, Gerichts, b. 32,32 8,06 ℳ, c. In der Gevelsberg an die Bergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗ b Naef⸗ 82 b. 322,59 85,98 ℳ, Mashhe Güüub g⸗ I. nEür” Fuguft 1889. 1 wasden gais Olpe, tesp. deren Erben, o. 3. Ro⸗ 8 Fläche nachgewiesen Cüfreibe⸗, dr⸗ es Auszahlung wird die Entscheidung des Prozeß⸗ 27. Januar 1881. hier geführten Subhastation der Grundstücke der gesellschaft, d. Der Fuhrmann Ferdinand Brat elegt. Kreisgericht Bochum, d. Kann Seilereibesitzer J sef ommissar Vogel hler für den Nr. 105: a. Königliche Eisenbahnk 4 Nr. 115: a. Königlicher Elfenbahnfisdus, ver bexs gerichts bestimmen, (Dieckmann „. Stork. Amts. Nr. 262 a. Gerichtsvollzieber G. Probst in Hörde, Erben des Josef Falkenstein, hier, hat der Konrad am lifer bei Gevelsberg nach gn. Freistellum 9 nicht angegeben werden, c. 30. August 1879. b. 53,66 IJescf Könen zu Gelsenkirchen, Altena. Namens der Ber isch bahn vommission zu durch die Königliche Direktion der We gericht Wattenscheid Mand.⸗Buch à Band 1 b. 79,26 17,50 ℳ, c. Infolge Ver⸗ Althaus, Schuhmacher, hier, auf Grund eines Ein⸗ des mit Lasten und Hypotheken behafteten abg⸗ Eis h 4: a. Direktion der Bergisch⸗Märkischen Gläubiger. Kreit 5, —20. Beitritt verschiedener Gesellschaft, b. 279 53979 Be 67 schen Eisenbahn. Eisenbahn zu Münster, b. 213,87 fügung des Königlichen Amtsgerichts zu Hörde vom trags im Grundbuche eine Kaution von 900 gegen Fnag ee⸗ B 0. 1 e 1. 94 s.h ahnsesens geft zu shcperfeld b. 98,94 %ℳ Könen K. 803 rsteserbe 8 ichr iaean 7. Bergisch⸗Märkische Eisenbahn Gefelccheft h 8 Die bei siße den untenstehend ad d eeebe. S Nr. 62: a. Der Bauunternehmer Karl Gecd 19 ℳ, v. Um sich von einer Verbindlich⸗ e. 20. August 1879 . estzustellen, Anlage der Zweigbahn von Fin nch t szur besitzern gebührt zufolge des Entei Fes . mühl weichrch nach Rothe⸗ der Königlichen Regierung zu Arnsberd Is g vom 31. Ok⸗

E 9 Seite 183 Nr. 1876), e. 10. März 1881. 1 Sctte 188 Ffr. I1ce 8 r; 1. März 1881. In Sachen Nienkamper Sie⸗ alle Nachteile, welche ihm durch Herausgabe der b b 55,/48 11,76 ℳ,— keit zu befreien Kreisgericht Boch hagen zu Unna. 48 11,76 ℳ, .— Kreisger ochum General⸗ Nr. 88: a. Rechtsanw e von den Eheleut alt Eickenbusch hier für den dern unter elecgen Emmerich Heuel zu Son. tober 1819 A 2 für di anderen Grundstücken eine Fläche aus stück 1I1 b 4882 für die von dem Grund e Flur 8 Nr. 4 Fheb⸗

Nr. 11: a. Gerichtsvollzieher Karl Twesmann z 32 1 Lundenschlid b 298 ür . ges ve. EEö“ Amtsgericht zu Hörde Aktenz. 8 8 8 86539 227 2g “X“ ün zu Umna. Fe ügliche Kreiscerichlübevit ttenn hbefreiech, cees 88 . zzrit5 j. 430 —d . teuergemeinde Medeba erwachsen möchten, c. Arrestgesuch. Königliche Kreisgerie eputation etr. Grundentschädigungs 9 S 1 erfolgt in der Prioritätsklagesache des Landwirts G In Sachen Sternau ¹. Sieberg, Jquidiert, da der Kautionsgrund noch fortbestehe. zu Unna, später Landgericht Dortmund, d. epert Nr. 112 Vol. II1 Nr. 22 2 Jeaagsgelden 3 82 Sattler Wilhelm Blome in Castrop, b. 85,56 der Parzell 4/1 d p werd egeben 23,42 ℳ, c. Auf Grund richterli e Röhd⸗ Teng Clun a F. Pr 1“ zur Anlage der besensbagne pen eusrherneinde S.e

* Die Parzelle ist nach der mund abgetretene Fläche n E“

ach der auf der vierten

Julius Eick zu Wigginghausen gegen 1) den Wil⸗ 1 da G 1 a, 2 8 11 Nr. 22 zelm Blomberg zu Werdohl und 2) die Firma Königliches Amtzgericht zu Dortmund. Zwei Auf das Liquidat fiel der Betrag sub 3, welcher bis an Heinrich Becker zu Brilon. o. 5. Sch sars enrdfged, ndsgce hvir. Högri Feld⸗ fügung vom 25. Mai 1879. Kreisgericht B ch

3 er einen nicht näher zu d. Nicht fest . ochum, uns vorliegenden Abschri

8 cht feßzustellen, e. 20. August 1879. Hypotheken enheen 1ge Lrnndbnblatt mit Seite, befindlichen Berechnung die Summe von

Gebr. Bachmann zu Elberfeld. Der hinterlegte Hinterlegungserklärungen und eine Hinterlegungs⸗ zum Erlöschen des gedachten Kautionsgrundes hinter⸗ tember 1879. 1 Betrag ist Auktionserlös von auf Antra des verfügung, d. Das Prozeßgericht wird hierüber legt und sodann an die ausgefallenen Gläubiger der Nr. 63:a 1* Regierungaafegae Fettts ö Retrag, an, den Kauftmann Mort Nr. 89: a. Maurermeister W 8 V p. Blomberg und Bachmann bei dem Theodor entscheiden. Keine, e. 5. März 1881. Suͤbhastation nachgezahlt werden muß, d. Die Erwerbskommissar der Königlichen Eisenbahngen, 18 zne zu Blankenstein zediert hat, 0. 30. August b. 311,52 83,311e, oske zu Langendreer, zur Hinterlegung des noch rückständi Knaflassung 218,81i2e Sa jene, Fläche nach Auskunft d Kückelhaus zu Wigginghausen gepfändeten und dem⸗ een; a. Te Verfügung, steht den EITö“ hierselbst 58 facg 2 86620 Etber gfie Zichg Nr. 75: a Königliche Eisenbahndirekt Anlage. Kreisgericht Ieea Ben eiger Faeft d. Die Erben der Eheleute Vhrm ERssiceles ö zu Unna vom 31 De⸗ üdenscheid, b. 18,2 8.b 22— „— e. 22. u 79. 8 § 12, . ö enbahndirektion zu C s .479): . Woske nämli . , gemeinde

Nr. 44: a. Gerichtsdeputation zu Hattingen, vom die Eisenbahnunternehmungen vom 3. Novemta dne üte ghann Hermann Heesing, Se 89 20. Nonafr 1849. d. Noch nicht ersichtlich, samsan umg desen achg es Eehettes mmhmg. 11 Be. Baßh encerchs der Smheibee

elm Heesing und Bergmann Johann Nr. 90: a. Witwe Timmer, b. 12 25 ne Karl, Albert, Maria Herer P hn mttperhaftet glt. 1 8 ö Summe gemäß

. bevormunde 28 8 2 nungsgesetzes vom 11. Juni 1874

nächst sbersteicfren Gegerphähbe unteefosst die Fee fölat Sachen Neuhaus zu Löh int nf ichtlicher Verfü vom Hinterlegung erfolgt in Sachen Neuhaus zu Löher⸗ tior d keenn Hinterlegung infolge gerichtliche gung vom H. g gt ir era zu 1. Oktober cr. an das Königliche Amtsgericht da⸗ 1838. Bohndorf hat ein 1ehen ne einrich Heesing zu Königssteel zcte.2 nigssteele, b. 131,70 ℳ, 0,19 ℳ, c. Infol urch Joh - - ge Arrestverfügung. Kreisgericht zu Schne ohann Ferdinand Sondermann zu hinterl 8 ppeno egen, d. Eheleute Kolon Wilh. Backheuer

1. Februar ds. Js. (Beglaubigte Abschrift gerichtlicher mühle bei Halver [s. Metzger Hermann 8 . 42 nafolge gulfögrigr gerich. 8EE“ AE111“ 4. An Jghanees 8,. 1 34,92 N.. —e eegnnes da die b 3 ügung vom 24. 3. cr., Beglaubigte Abschrif ger ⸗rechtigten Empfänger sind unbetannt, 29 8 d, Parzellen mit Hm gnung, a die betreffenden Bochum. B. n. l, e. 24. 4 2⁷ 187 Nr. 64: Eisenbahndirektion zu Elberfeld, arzellen mit Hypothekenschulden belastet sind - 1 achmann . Rehr R. 319 II rch., Nr. 106: a. g. e. 24. November 1879. gt. Schulze Lüne 8 1 . II . Nr. : a. Gericht 189 ze —Lünern u. Wilhel

0 ' noch ni chtsvollzieher Groten in Bochum, dorf zu Lüͤnern, c. 12. . Midden⸗

8 ½8 Februar Wers. G. Freieck licher Verfü vom 24 d ich⸗ Deposition erfolgen mußte Die Sache ist an r r. 12: a. Metzger G. Freieck zu Herne, licher Verfügung vom 24 März cr., d. Bezeich⸗ Depo 1 en mußte. . an⸗ 8 . 1 . b. 20 ℳ, c. Behoss Erwirkung eines Arrestes in nung der Masse: Neuhaus . Gräf C. 137 79 bängig bei der Königlichen Kreisgerichtsdeputation b. 26 ℳ, c. Belastung der zur Aagaga d Fehlt; e. 25. August 1879. Nr. 91: a. F fefealteneh F. 6. 20. August 1879. b. 27,20 ℳ, c. Der Auktiongerlös i 1 Scachen Freieck . Wolski G. 3 -81 V, c. Be⸗ Mand⸗Buch A Band I Seite 2 Nr. 14, zu Hattingen vom 1. Oktober, c. des Königlichen, Ruhrtalbahn akgutrierten Grundfläche. Bebbir⸗ feld fär deans; Köntgliche Eisenbahndirektion zu Elber⸗ dreer, b. 20,13 er Heinrich Eckhardt in Langen. Grund des Beschlusses des Königlich A. ist auf Nr. 116: a. Königliche 1 zu Elb gllaubigte Abschrift der Verfügung des Amtsgerichts e. 25. März 1881. Amtegerichts daselbst, d Die Empfänger werden Kreisgericht Olpe. Sache: Grundentschädigurd Dahlba den Rittergutsbesitzer C. Schragmüller zu der hinterlegten Sum ö Eckhardt will mit zu Bochum ex rozeß sache gehen.) mtsgerichts feld als Vertreterin der Bergisch. Märkischen Fisen⸗ Bochum 12/1 Nr. 28: a. Gerichtsvollzieher Ludwig Schatz zu später von dem Aqtsgericht, z0 Hattingen bezeichnet I 18 Herpecke, d. fehlt, c. e.w-. 1a0 1a9 vn 5- ℳ, seinen Gegner Becker 5 2ng, Fütgerung, dee ericht 1 703/79 IX b (vom 23. Oktober 1879) *„Malders . cl schaft. b. 124,27 30 ℳ, ean 1 79. G b ind die zur Anlage der Bochum, d. fehlt, ℳ.n g8. mnnst ir geri egen, da der Kaufmann Karl C „sec. ² Hinterlegung dieses Betrages, welcher di 3 „— e. 27. August 1879. vorzugsweise Befri arl Cramer in Bochum Entschädigun bst Zi Betrages, welcher die iedigung aus dem Erlö g nebst Zinsen für die durch Vertra ne. vnch Reen 18,28. Mat 1879 zur Anlage der Olpe⸗

8” eöngg des nnlcfich, Amt 12e1ozans 818 Boch b. 24,20 Durch Verfügung Nr. 45 8 r. 13: a. Königliches Amtsgericht zu Bochum, zu Bochum, b. 24,20 ℳ, c. Dur⸗ erfügun Nr. 45: Han G an- b. 9.30 ℳ, 8 Auktionserlös aus früber ge⸗ des Königlichen Amtsgerichts Bochum vom 3. Februar nossen, b. 0,84 ℳ, c. Die Hinterlegung be⸗ Judizialmasse Bergisch⸗? ärkische Eisenbahn G 1 er. gr. 9 Pfg. eingezahlt efr. Fol. 105 den Kreisrichter Lueg, b. 288,4 8 pfindeten Sachen in Sachen ]¹. Frombach 1881. Obige Verfügung, d. Ueber die Aus⸗ trifft bei der Polizeiverwaltung zu Hamm und von schaft fecen Witwe Liese Man. 85 Mast von 350 82 „Schragmüller abzüglich eines Betrages c. Wohnort des Empfängers sh ℳ% 82,85 ℳ, cfr. Akten des Königlichen Amtsgerichts Bo en der Par⸗ Gen. 11 59 (Kläger ist unbekannt), d. fehlt, zahlung wird die Entscheidung des Prozeßgerichts dieser an das hiesige Kreisgericht zum Zwecke des c. fehlt, d. (Ueber die Fesssung⸗ er 186s aus r. nach der Verfü ung vom 31. Juli und schwebt das Auf ebotsverfe ist nicht zu ermitteln Cramer . Bly GC. 150/79 V b, qu. Beschl 8g zellen Flur IX Nr. 1344, 1343 und Flur VIII o. 27. Januar 1881. bestimmen, e. 13. Februar 1881. Aufgebots abgegebenen Fundsachen, d. die Be⸗ ist nichts bekannt), c. 26. Auguft 1879. Belh lastet 8 gezahlt. Die Grund tücke sind noch be⸗ e. 28. August 1879 g erfahren, d. fehlt, bei, d. Ueber die Auszahlung vhn luß Cegt Nr. 729 der Gemeinde Wenden .nT; erfolgt Nr. 14: a. Königliches Amtsgericht zu Bochum, Nr. 29: 9. Amtsgericht Olpe, b. 2,02 ℳ, stimmung über die empfangsberechtigten, Personen Nr. 66: a. Gerichtskommission Bilstein für 5 N. 773. fehlt, e. 25. en 1. 9. Nr. 93: a. Aaktiv skommissar Vogel hier scheidung des Prozeßgerichts bestimmen,— ng . wegen Verhaftung für Hypotheken, d. Wit 8 b. 15,45 ℳ, c. In der Prozeßsache Frielings⸗ c. Nicht erhobene Hvpot ekenforderung in der Sub⸗ resp. 5 bleibt dem demnächstigen Aufgebots⸗ und Junge, g; b. 10,82 ℳ, c. Für Be 1 n c gisenbat 1 ö Direktion der ergisch⸗Märkischen Sprengler zu Könt Fsteele, ar ogel hier für W. zember 1879. .— c. 18. De. Anton Stamm. Theresia geborene Neite, zu Ger⸗ dsddorf). Jansen 5218 79 Vb B. 16 1,— d. fehlt, hastationssache Wilhelm Solbach in Hillmicke K. 14 erkenntnisse vorbehalten, e. 4. September 1879. verschiedene Sachen bei dem Jodoc. 5* Heimij nges schaft zu Elberfeld für den Landwirt 38,58 ℳ, c. We c d 6. 2 . 19,G Nr. 107: a. Gerichtsvollzieher Heinrich G lingen, Amt Wenden, für sch und als Bevoll⸗ 80, d. An die noch zu ermittelnden Erben Nr. 46: a. ““ Hermahe Lirchpelscede gepfändet. Disser pfügs 2 8 Bhos e Eteemnper n Hiemnfsteger. 1N,1338 r. Kreisgeri it Bo 8 8 88 Hgekmrenen öö 8n Füshümn, b. 4,30 ℳ, c. In der ee machtcgs⸗ 1 -5 Wilhelm, Friedrich Augu 11““ . -e vorbe arzelle Flur I Nr. 66 er. S. 1083 env. dt % Sprengler Königlichen Amtsgericht zu . m Stamm daselbst sowie de 1- ng dn orbenen Grundfläche ist noch ein Restbetrag von Elaubiger,— rep., Augus 58 die beigetretenen Progc sache des Väckicht gzung Bechünf 11 e.. †. fün sic gg als dgedeic2s g ger. 1 6 r, Anton, Anna Maria und Maria

ec. 5. Februar 1881. 2 1 nitte 1 Nr. 15: a. Johann Heinrich Sternenberg & Söbne der Witwe Franz Holeweg in Rüblinghausen, Feecazn 8 ve vntehre es Kernseren de bnchreif iede iatervenierte gehen dee Pfändn Hinter a. erfolgt infolge der Rea bie 1 18 Sachen 42 vorhanden und die Aus d Auszahlung noch nicht tr. 94! a. Die V Marmelshagen wider di S Nr. 94! a. Verwaltung der Zeche Helene und 1— g ider die Handlung Surmann Gerhard Wir sind mi 5 Kne g 8 it der Auszahlung einver

Schwelm in dessen Vertretung das Königliche e. 19. Januar 1881. is

4 Schwelm in dessen Vertretung gliche Nr. 30: a. Königliches Amtsgericht zu Bochum, Konkursmasse, d. Der Betrag ist zur Deckung zelner Sachen, und zwar sovohl gegegae faan 1 ersolat” wor ha san W 1 6 6 8 enehmigung seitens der Amalie bei Perge⸗Borbeck, b. 1: und Koop zu Hamme, Verklagte, 9519/77 1V

V1 , est die Hypo⸗

mtsgericht in Hohenlimburg, pb. 164,30 hder T

40 2 c9t c. He. Witme Wilhelm Marks zu b. 1,55 ℳ, c. Auktionserlös aus früher der baren Auslagen für die Bekanntmachung der Belke 7]¹l. Sondermann Hꝛuph regtion do noche⸗ 1 pfändeten Sachen Gen. II 59 in Sachen Sta Beendigung des Konkurses zurückbehalten und dem⸗ auch gegen den ꝛc. Junge, welcher der S erbeizuführen ist, d. fehlt, folge Arrestverfügung vom 20. Feb 8 llstreccung wegen der Forderung des thekenfreiheit d

e Februar 1879, Klägers ad 4 30 verfügt. Die Verklagte g . der uns verkauften Grundflächen nach.

Hobenlimburg hat den Genuß der Zinsen von gl. 3 8 6. 25. Augus

obiger Summe und kommt demrach die Firma Joh. hausen ¼id. Neuwald Nr. 238 II rep., d. fehlt, nächst an die Gerichtskasse auszuzahlen, e. 5. Sep⸗ ; ; ür re. 5 ugust 1879. aa 2

den 1 Sternenberg 8 Söhne zu SJhien erst c. 5. Februar 1881. tember 1879. .““ fnne 78: a. Königliche Eisenbahndirektion zu Elber⸗ 4, rn. 88 P. n gut,1879 bot sich zur Zahlung, doch war Kläger v 1

p. Hb11“ 8 86 ö 1X“ für die Erben des verstorbenen Landwirts irch b. 1480 EEöö“ letten wohebes ohne polizeiliche W feld als Cssenbahndirektion zu Elber⸗

8 . . 8 bwendung! zogen und auch sonst nicht zu ermitteln Die⸗ bah Iertreterin der Bergisch⸗Märkischen Eisen⸗

. Die⸗ bahn⸗Gesellschaft, b. 25,10 16, e. Wer göüsen. 1 „— c. Die Hinter

8