1911 / 183 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

a. K 1 der Masse: Rheinische Eisenbahn . Schr er zu schließt. Dieser Ueberschuß aus dem Herberz'schen die Auszahlung der noch vorhandenen Restmasse, 8 v“ Wa d nsise sch 8; 3939, e. 1. August 1879. Verkauf fällt sonach m. E. in die Theimannsche nachdem die Hypothekenfreiheit nachgewiesen ist, b er Betrag von mehreren Gläubigern der Märker Nr. 497: a. Kaufmann Abraham Rosenberg in Pfändung ec. 18. Dezember 1880. e. 9. August 1879. ce Eisenbahn.Gesl⸗ h“ 8 25225 1 ö“

it 2 ist. 1) ö Dortmund, b. 4 ℳ, c. Arrest, Kreis⸗ Nr. 514: a. Rheinische Eisenbahn⸗Gesellschaft zu Nr. 526: a. Bergisch⸗Märkis 6b mit Arrest belegt ist. Als Schuldner des Märker ℳ, Cöle. 21 5. 119 90 ℳℳ 29,56 ℳ, 0. Dem schaft, vb. 87,20, 21,50 ℳ, 8 Se⸗ 1

b ionsklage B iert. gericht Dortmund in der Zivilprozeßsache Rosenberg . 87,20 —21,50 ℳ, 8 har Nömmert mit Hepositionsklage Betrag deyontert gercht Ner L. 2418 rep. Ib. ü8 d. Kaufmann Peter David Schnöring zu Börkede bei Schwelm lastung an die Bergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Gesell⸗ zum is 6. Erwerbs⸗ und Wäafch. enossenschaften.

47

S ag., d. N. icht festgestellt. (Von 1 u 3697/78 bag., d. Noch nicht festges G weisung ist noch nicht beantragt), e. 3. Sep⸗ Flur 2 ohne Nr., 5,55 à von Flur 2 Nr. 20] der Steuergemeinde Delstern, Sekt. X Nr. 14. 183 £ b 35: a. Aukti Nr. 499: a. Die Direktion der Rheinischen Eisen⸗ d. Peter David Schnöring zu Börkede bei zellen ist jedoch vorher nachzuweisen, e. 14. August Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 Schwelm falls die Freistellung erfolgt. (Bis⸗ 1879. „Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Bankausweise

. - . 294 mehreren im Bureau III schwebenden Prgiessen . und 4,81 a von Flur 2 Nr. 21 der Gemeinde (Bisberige Benennung der Masse: Grundentschädigung s Hhe 3 92 —c. isti bahn⸗Gesellschaft zu Cöln, b. 147,93 37,62 ℳ, erfolgt 8 ““ 2 vieren. b Witten, b. 3,02 . Seitens des Christian bahn⸗Gesellsch Bisherige Benennung der Masse: herige Benennung der Masse: Rheinische Eisen: Nr. 527; a. Auktionskommissar Rabenschlag in „Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum ciner 4gesnaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

ü ie v do 2 2 9. 8 5 Märker sowis von der Kommunalsteuerkase it der tember 180, Linderhausen dauernd beschränkt, und steht ihm S8 Wirt Eduard Sieger und Lina Neuhaus, Sekt. X 14), B erlin, Sonnabend, den 5. August c. Arrest.

Betrag mit Arrest belegt und wird von jenen Akten Nr. 498: a. Bergmann Karl Damm aus Weit⸗ L. isen ü . 8 h98 3 Be sij b“ :22,50 9, . Arrest. (Bisherige eine Entschädigung von 114 36 zu, welche für d. An die oben Genannten, welche zu Delstern b über die Verwendung des Betrages Bestimmung ge⸗ mar b. 22,5 . a- cj Nr. 5 de 78 debontert sind, wohnen und von welchen Lina Neuhaus 27. März 1. Untersuchungssachen. 2 88 lzemeyer zu Witten ist Prioritätsklage erhoben. 3 the 86 3 1See . vee. Rest Häcrttätarn e Böchum Reineckens, Cordes u. Co. *„ Petsch. P. 298 1II reb., bahn⸗Gesellschaft eter David Schnörring zu Börkede Hagen, welcher den 111.“ 11 88g 1“ v“ ges heüch gtagf

2 Sori f 3 8 Mo 8 . 4. F 12 “““ Fhaeneta Mchrhn Abraham Rosenberg in Dortmund. (Die Ueber⸗ sind 17,60 a von Flur 2 Nr. 19, 0,34 a von schaft veräußerten Parzellen. Grundentschädigungen stroffen werden müssen, was bisher nicht geschehen ist, Benennung der Masse: Rosenthal 5 Kübart denselben unter 2 ellche haus 1 sa 1 dehie e . cht geschehen is K, 1408 IIIrep. d. fehlt, c. 31. August 1879. weil die obigen Parzellen hypothekarisch belastet sind, 1865 geboren. Die Hypothekenfreiheit der Par⸗ e 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. entli er An ei er 7. Niederlassung 2ꝛc. von Rechtsanwälten. * 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. b ; . . s 7 5 28 S 879 Verkla⸗ s Pfãä interlegt bat Feex 1 1 2 üe⸗

baew ‚hat derselbe a elliert und schwebt die d. fehlt, c. 81s August 1879. b Nr. 5 de 1878), 0. 1. September 1879. Verklagten stattgehabten Pfändung hin er 8 treitig, 1. b 1b 8 erg Fogerviesen, hai hchle de.cPeliers uns sch Hamm. Nr. a. vätse in Bocham, Nr. 515: 8 1 v“ 5 mabit LEE“ 8 G 22* Ahterhoht e 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ 11““ ist noch nicht entschieden), 56 878. 33 1“ vSi e S8 Nafh n 8 Hnais⸗

IeEznigliche Kreisgerichtskommission zu Witten in b. 1,75 ℳ, c. Prioritätsverfahren. (Bis⸗ Münster, b. 182,04 % —a29,20 01, s c. Weil gezah! LLEEEP1ö1 o1lʒ 6 . Nr. 551: a. Auktions issar L b 1 8 Mobit co Iase; in Sachen des Kaufmanns H. Siep⸗ 8. Rühenbech gögälchtefocger sstaen⸗ Dortmund herige Benennung der Masse: Röttgen *0. Mever die Erben Clemens von Schorlemer sich bisher nicht Eempfangsherechtigten, Schuhmachergesenen 9 achen, Zustellungen U. dergl. Dortmund, 8 I“ Herngtnga, BEE“ 1““ ig. Ffachen Diebe h Bonn wider den Bahnwärter Heinrich K. 7191 rep. III Witten 111 2272, d. Die Aus⸗ M. 863 III rep.), d. fehlt, c. 31. August 1879. legitimiert haben. 2. Königliches ee1egehen Fücft Echuhmachergeselle Geor (Schluß aus der Vierten Beilage.) W. Bienhold in Dortmund hat Interventionsklage F. Becker zu Lippftadt gegen den Architekten 89. Amtsge see erne Ce1u zahlung 55 8 nach öhen des ad 8 ..“ Fegest Ringe zu 11“““ 8 EE1“ 8 E Per u 82 ganf Kreisgericht Dortmund in Sachen Hüllenkremer zu Lippstadt, jetzt zu Metz, H. 403 Betrages Befätnach das Frigiiche denteehctBachuhe wähnten Prozesses und Löschung einer von dem Herbede, h. 01,904 16 12, .=2.e. Arrest. Erben Elemens von S öAA“ Masse: 8 27 Kunicke 5 7, d. Schnittgen C., Kauf⸗ urmann gegen Semmler S. 622 rep. IV B., wel dubige Arr” 98 f 880; - sowie auf Antrag der unterzeichneten Behörde er⸗ (Bisherige Benennung der Feelle: geme 8- A 11. September 1879 e. 29. Augu 8 jeden), e. 1. August 1879. ericht zu Lippstadt noch ein Prozeß, Fabrikant Karl b. 3,90 4,35 Auf folgen, e. 2. September 1879. ¹. Hoffmeister 4703/77 1I1), d. fehlt, e. 31. Au⸗ des Kreisgerichts zu Gütersloh, b. 21,16 ℳ, e. 11. September 1 Nr. 540: a. Kreckeler, Anton, in Langendreer ö11.4“*“ 1 noch ein zeß, 8, 3,8 ,35 ℳ, c. Auf Anordnung fo Fen Könel⸗ FeeCisenbahndtrektion Elber⸗ zus 1879. 9 wirt B. D. Surmann in Werne Becker zu Unna gegen Hüllenkremer zu Lippstadt, des hiesigen Amtsgerichts. Steffen ⁄¾+ Kuethe

c. Streitige Auktionsgelder. Kreisgericht zu Soest. Nr. 528: a. Auktionskommisser Rabenschlag in (Bahnhof), b. 30,35 8,06 ℳ, bez. der Subhastationsri *8 Köniali vv 8 5 1 S 77 5. ; ierte 8 nbe en 1— ), 2 8,06 % . hastationsrichter des Königlichen Kreis⸗ jetzt zu Metz, 452 v. Hrn . 828 seld für Heinrich Rademacher zu Horst, b. 16603 ℳt b ö a Ceclt 8 Mendister 8 Ftet Meper 1““ Pes ma LE1111““ 5 . öe 8 Bebus Ahnetdung der cauf Antaas es Klägers gerichts Dortmund, cüt 64,27 g. Kliche 8 8 Tb“ schwebt, d. Streitig, 1 8 v ö 40,31 ℳ, c. Enteignung und weil die Par⸗ des Klägers Rittergutsbesitzer onrad Freiherr d. Kann noch nich geg 1114A4** 1 Fs beantragten Pfändung. Kreisgericht Bochum. c. Gläubiger war im Kaufgelderbelegungstermine Nr. 575: a. Aukti 8 Geitebrü D11X“ zellen noch belastet sind. eehgegh Se öbbgö sse 29. 1 die eescheigag,ne der rrthaceS 81 9 Le.er 1“ hg ¹. IN 6 erschienen, auch war der süiber die Post gebildete welcher den Hesend a efhe he fetenschreg 11“ der Masse: Judizialmasse Rademacher), d. fehlt, c. Bisherige Benennung der Masse: von Romberg ‚Schlupv, 559778, 8 I Volke. früher in Barmen, je ziger Wohnort un d. Schöppener, Joseph, Maurermeister, in Werne. Hypothekenbrief nicht beigebracht worden. Sub⸗ klagten stattgehabten Verkaufs der im Wege der Nr. 592: a. Gerichtsvollzn ten i -—22 7 248 ep., 2 879. 8 B ¹, jetziger 0 . 4 im 5 heg 8 8 Seren. he . 592: a. vollzieher Groten in Bochum —e. 25. August 1879. . Arzinger A. 248 III rep., d. fehlt, tember 1879 F.. bee B. armee jetzig hasfe (Kläger ist im Termin zur Empfangnahme nicht hastationsrichter des Königlichen Kreisgerichts Dort⸗ Exekut det 8 irt S 8 ; 1 2 veE1““ n68 8 z —.— (Bisherige Benennung der Masse: 8 zaj 16 4294303 b Kreisger or Exekution gepfändeten Sachen eingezahlt hat, b. 11 ℳ, c. Der Wirt Schotten hat wegen Nr. 487: a. Auktionskommissar Vogel in Bochum e. 31. August 1879. din Nr. 517: a Suͤbhastationsrichter des Königlichen bekannt 8 2 1e . ℳ7,31 erschienen.) (Bisherige Benennung der, Masse: mund, Schmidt Subhast. 532/78, d. Ackers⸗ b. 68,40 15 ℳ, c. Weil die ver ZZ“ 1 weg 5 zerk d 3:8 ri b on zu Witten, b. Kreisgerichts Medebach, b. 103,06 26,88 ℳ, Schlickmann . Barthelms 4169 78 IV pag. 611 Schs ö 1 8“— 5 ℳ, c. Weil die verkauften rückständiger Miete diesen Versteigerungserlös ex für den Verklagten R. Varenkamp deaselbst, Nr. 503: a. Gerichtskommission zu ger . 1 1 G bis 78 27. August 1879 Schöppener ⁄q4. Kreckeler 466 IV bag.), mann Heinrich Kirchbaum in Lütgendortmund. Sachen in mehreren anderen Prozeßsachen gegen den Haasen +. Müller 4720 de 78 IVb i rveni b. 102,92 26,67 ℳ, c. Behufs Verteilung 289,59 71,46 ℳ, c. Arrest. (Bisherige c. In der sub a genannten, beim unterzeichneten bis 21 9. TI. g - e. 20. August 1879. (Hypothekenbrief ist vom Gläubiger noch nicht bei⸗ verklagt 1u 8 E1“ d . Müller 4720 de 781Vb interveniendoe 78 1 WM?. M 1 . b 8 Nr. 529: a. Auktionserlés, eingezahlt von vg Non Amnktigns NM 1 ger noch nicht bei⸗ verklagten Hahn angepfändet und weil eine Inter⸗ beansprucht. Die Hinterlegung ist in den Akten unter die beigetretenen Gläubiger. Kreisgericht Benennung der Masse: Rehfus, . Lueke L. 900 Gerichte anhängigen Subhastationssache fiel dem A 5 1* r 11“ 8 Nr. 541: a. Von Auktionskommissar Vogel in gebracht worden), 0. 1. August 1879. ventionsklage des Karl Boos in der Oe . d 8 v 8 1 5 1 2 skommissar Rabenschlag in Hagen, g 1“ .4. ttg . e gust sklage des Karl Boos in der Oege auf vor⸗ Schotten Haasen C. 622/80 Va beschlossen. Bochum, d. Noch nicht festzustellen. (Inter⸗ III rep.), d. fehlt, 0. 21. August 1879. Johann Senge von Siedlinghausen der sub c Au⸗ long a. . 8 Bochum (Auktionserlös) für den Verklagten Nikolaus Nr. 553: a. Bierhändler Wilhelm Schulte in zugsweise Befriedi 1 einer Mi a, . . hum, öt fes . 1 ¼⅛, c. Weil dieselben Gegenstände auch 5 8 e zugsweise Befriedigung wegen einer Mietsforderung Der Beschluß liegt bei, d. Ueber die Auszahlun ventionsprozeß ist noch nicht entschieden)) Nr. 504: a. Rheinische Eisenbahn⸗Gesellschaft zu] genannte Betrag als Erbquote zu. Der Aufent⸗ b. 14,79 ℳ, 2 . Klein zu Bochum, b. 1,75 ℳ, c. Infolge ein⸗ Dortmund, Zimmerstraße 47, b. 50 eingelegt ist, Bighen . die Ausz 8 89 Proic 18 ch nich Cöln, b. 48,30 10 ℳ, c. Das grund⸗ halt des Empfängers konnte aber nicht ermittelt in einer Pronetach, gasscndet gelegter Interventionsklage. (Bisherige Benennung 12,60 ℳ, 3 Mere eeion. Kreisgericht Dort. WL N he zere a hen nthe 612. . 8 8 E des Prozeßgerichts bestimmen Nr. 488: a. Rechtsanwalt Satro für Agnes buchmäßige G bezüglich a des Enteigneten werden, weshalb Hinterlegung erfolgte, à. Johann 8 ü Marffe: Lücer. J Sderte ae der Masse: Schmitz ]¹. Klein 732 requ.), d. Un⸗ mund. Schulte i. Bürger 595/79/4 a, d. (Der 17 Asservat Nr. 813), ov. 12. September 1879 Nr. 5935 a. Ricken zu Altenbochum, b. 50 8 110” ℳ, he 8 nicht fest. sch Kfligbbahhs Genta. Fehes henesseg deensbent e.. ds 22e79 Peth 1““ schwebt noch), Prozeß schwebt in der Beweisinstanz), G. 10. August. Nr. 576: a. Justizrat Dr. Schulz in Bochum, in Welter, b c. Arrestkaution. Kreisgericht Bochum. geri Dortmund. einische Eisenbahn⸗Gesell⸗ Aufentha LE8 ge Ber 98188ö 1 8 8 . e. 30. Augu b. 8 1 79. b. 166,25 40 ℳ, c. 2Casvart*]. Schraa⸗ 2 L ¹ A Risken *qà. Cornelius 2807/78 II, S. an schaft 228 ¹. SMerich Fr. ndene e I - Kenbhaftat ah digeftaag öö“ EE1““ 8 N. 542 8 9 1““ Georg 8 Nr. 554: a. Auktionskommissar Lennings in Dort⸗ müller u. Gen. Nr. 510/52. (e se eaherch’a2c 8. Austebun nes, Retesfeä.. . den Einzahler, Rechtsanwalt Sarto in Bochum. Nr. 579/79, d. Dietri⸗ ilhelm Me⸗ g ar edinghausen,. ankeilt. . Rr. 830: **2, Auktionserlös, einge 814 zu Langendreerholz, b. 6,35 ℳ, c. Die De⸗ mund, b. 8,48 ℳ, c. Schwebender Prozeß. d. Personen und Aufenthalt der Gläubige 6 ¹B8,39, H. 9. 97 8972 „*½ι , Kirchli Frenne He 8 1““ , zahlt vom st 1 G 1 zeeI. 1 . , e fenthalt der Gläubiger un⸗ holz ¹. Schreiber C. 633/80, d. Die Auszahlung Hrozeß schwebt noch), e. 20. August 1879. Blick bei Kirchlinde und der minorenne Heinrich 38/74), c. 22. August 1879. 1 ““ s ö ss position in dem Erkenntnisse des Königlichen Kommissar für Bagatellsachen des Kreisgerichts bekannt, c. 17. N. 979. 2 Sea CPFe F8s8 a. Ke Ser Eheleute, in der Sommer⸗ 1 t. Neuhoff zu Lött inghausen, SSee.; durch Nr. 518: a. Schichtmeister Gtsch 8 Gosenbach, Rüeitakemssisser Ae ete, Pe.eeneder⸗ Appellationsgerichts vom 3. März d. Js. aus⸗ Dorrmund. 3818/78 8 1) Fericgersche tr. 577: 8 eeG in Herdecke, Ffalgterian Sedh näbcsgen delle bei Wattenscheid, für Cö“ 8 EEE Frerick zu Dorstfeld, vT 1“ 2 1 Ee ndc; Sösfecs 4 auft E1“ Kreisgericht ö Ereicgeicht 1 u. He ci 2) ö und Schorn zu b. 17,14 ℳ, c. Der Betrag war aus der Masse Nr. 594: a. Ehefrau Theodor Sasse, Maria Vogel das Geld eingezahlt hat, b. 50,37 se. 31. ober 18709. 4 1 ntand Gewertsc. 1 2 en I1I1I1 Sr 3 Benennung der Kasse: Schmitz „. ilmes agdeburg, 3) die ortmunder Volksbank, irrig früher zu viel verausgabt. A tsgericht Kathari bo V 8, ; 6 ens 308 8 5 S8S b 5 1 Gose b. 16,40 ℳ, Hagen, d. Schneidermeister August Knipp in Nr. 8189 78 1Vc), I11“ 1 1 8 89 mtsgericht Katharina geborene Vollmers, zu Oberberndorf, 12,86 ℳ, c. Infolge Exekutionsantrag 8 des Nr. 505: a. Die Direktion der zu Cöln domizi⸗ und Schöneberg bei Gosenbach, b 16,40 -, G I.“ 8 -E;. r. 818 c), d. Die Firma Becker u. e. 3. September 1879. Hagen. Grundentschädi en de : 50 81 G itslei Klägers und vorliegender 1hö 8. Zession, sei Eee Eisengecm esehschaß ali 8 PE1“ . öge - die glnweg 85 1““ E1““ F1. 8 W 5 and.. 18 ge a. Constantin Rübe in Bochum, derdecke Sekt. X 4. Hie N1snnchergemfind⸗ W“ ns dicbeste ce ge cherbeltere ttaljahe wonach Gläubiger des Klägers auf den Betrag An⸗ 63 15 ℳ, c. Beschlutz vntglichen Koöniglf erge Se. 1ö6 übelm Schürenhöfer in Q 2 ie Masse, und ist es bis jetzt noch nicht festgestellt, b. 47,58 10,75 ℳ, c. Arrestlegung und auf Anweisung des 6. 1 8 tsgeri d e se *7. 8 haes machen. 8— Kreisgerich Bochum. Roder⸗ Regierung zu Arnsberg vom 4. Oktober 1879, das in den Besitz der gegen Jakob Schneider expro⸗ b Nr. 14 öö“] uu“ wem die Masse zukommt, ob dem Klaͤger oder der kann Auszahlung nicht erfolgen, da 1s 1879. g Amtsgerichts, e. 15. De E zu Fredehen⸗ 8 Sochen jan ⸗]. Kesselmeier 694/79 bag., d. Noch unbe⸗ nicht konstatierte grundbuchmäßige Eigentum be⸗ priierten Grundstücke zu erlangen. ezss Das König⸗ vurge e bofer des Kreisgericht Bechem Rr Firma Becker und Grieb, 0. 29. August 1879. storben und die Erbenlegitimation nicht geführt ist, Nr. 578: a. Amtsgerichtsrat Ostermann in Bochum Nr. 595: a. Königliches Amtsgericht in Brilon stimmt. (Kläger hat den Betrag einer seiner ziehungsweise die nach Ausweis der Grundakten liche Oberbergamt zu Bonn in Sachen, betr. die jSjehlt 8485 sehlt * Nr. 543: a. Gerichtskasse zu Bochum, b. 72,75 d. fehlt, 0. 31. August 1879. b. 10,75 ℳ, c. Streitigkeit unter den Parteien. b. 94,85 22,50 ℳ, c Streiti keit zwischen Gläubiger zediert, während noch 2 andere Gläubiger Kirchhörde Nr. 537 rep. bestehende hypothekarische Enteignung verschiedener Immobilien der Gemeinde 0, K t. se 9 Seene 18 ℳ, c. Arrestbefehl des Kreisgerichts Nr. 556: a. Rechtsanwalt Schlutius als Mandatar Schnabel *]. Nölle 5714/75 bag, d. fehlt, Empfangsberechtigten S Amtsgericht Brilon Mudersbach für die Gewerkschaft des Bergwerks]/[† Nr. 532: a. Kontursverwalter Ne⸗ böS; Bochum. Generalakten betr. Verdienst der Lohn⸗ des Oekonomen Gustav Türich in Holthausen, e. 12. Januar 1830. 1 . Abel . Meier M. 234 rep. bezw. Gtein Aibel n.

4 82 55 Polas⸗ br 3 8 ei Cheinische FEisen⸗ desselben auf Grund extrahierter Ueberweisungen Belastung der zum Vorteil der Rheinischen Ei M le 7G Schmid Ha 8 g. 7 1 Ansprüche und noch unentschieden ist, wer bahn⸗Gesellschaft dem Enteignungsrechte unterworfenen Storch und Schöneberg bei Gosenbach, d. 16,40 Schmidt zu Hamm, kvWx 1“* schreiber Abt. II de 78, d. Kann nicht angegeben b. 555,46 147,79 ℳ, c. Prioritätsverfahren. Nr. 579: a. Amtsgerichtsrat Ostermann in Bochum, Genossen 4896/79 bag., d. Noch unbestimmt,

2 75 2 8,05 2 stücke 8 ili s depositi ie c. Hinterlegung ist erfolgt infolge der Re 11““ 90 115vJ 1 rzo richtsrat O as Geld erhält), e. 29. August 1879. 75 qm, 6,14 a und resp. 8,05 a der Grundstücke sind als anteilige Kosten der Deposition an die Die Hinterlegr S. . werden, c. 30. August 1879. Sache: Spiegel“¹. Hoß ve H. 254 III rep, b. 3,50 ℳ, c. Streitigkeit u en? en. e. 6. 8 8 1esen, Fge isch⸗ Eisenbahndirektion zu Flur 6 ohne Nr. (Weg), Flur 6 Nr. 386/1 und Kasse des Königlichen Kreisgerichts Siegen, der Rest Ftflernos 82 son ursnes bGe Nr. 544: a. H. Jetten in Langendreer, a. fehlt, c. 350 Auguft b P, Sch bae9. Ser Ssetg 98 0. . In. 1880 Cöln für die minderjährigen Kinder der verstorbenen resp. Flur 6 390/1 der Gemeinde Kirchhörde, ist an den Jakoh Schneider zu Niederschelderhütte Fenrenh. er Ma 1 Tu 88 89. e9 1 16 b. 104,70 27,28 ℳ, c. Ueberwiesene Nr. 957: a. H. Dickel in Bochum, b. 375,09 0. 12. Januar 1880. g., Alt, Schrelm Ebeleute Johann Heinrich Enkelberg und Katharina d.— Recksieck, Wilhelm, Bergmann zu Großholthausen auszuzahlen. (Betr. Expropriation für die Grube bs 2770), 28. fa Sür Seües Mietsforderung des Verklagten an Jetten. Kreis⸗ 99,42 ℳ, c. Prioritätsverfahren, d. fehlt, Nr. 580. a. Amtsgerichtsrat Ostermann in Bochum, wendung der wangsvollstreckung in S Fboleute Soden ehoft als Heinrich und Gustav bei Kirchhörde, c. 31. Oktober 1879. .MStorch und Schöneberg, bei Gosenbach gegen Jakob basfnun dens Konfurses zurickkehalten und dermnichsi gerich Ha hzum. (Sptelker .Meutzaus 162 Irep.), .. 31. Augußt 1879, b. 78,03 17,50 ℳ, c. Streitigkeit unter Schlüchterer . Möller Sohn C. 190/79. E11“ 11 C ke⸗ 1“ 18 e Sehmeden en 1““ 42 vn gertchtskasse auszuzablen ö September Fs 85 nicht angegeben werden, 88 898 98 aus Fengecdress en. Parteien. Stelle *]. Kaiser 543 de 79 bag., gericht Schwelm. d. fehlt, Juli 1880 einri olte zu Langendreer, b. 244,35 Cöln, b. 18,48 0,16 ℳ, c. Py 9. e 1ö““ sentbe 187 ö 1 8 e. 30. August I18(9. 8 „(— b. 67,95 16,13 ℳ, c. Arrest. Bis⸗ d. fehlt, e. 12. Januar 1880. Nr. 597: a. ich S 8 ic, ℳ, u. sich von einer Verbindlich⸗ karische Belastung der enteigneten Grundstücke. Nr. 519: a. Handelsmann Herz Stern zu Essentho, 1889. 633: a. Rechtsanwalt Heyland in Iserlohn, Nr. 545: a. Tagelöhner Wilhelm Jungholz in herige Benennung der Masse: Spiethoff *†. Uter⸗ Nr. 581: a. Amtsgerichtsrat Ostermann in Bochum, welcher 925.i Fhene e keit zu befreien. Kreisgericht Bochu 86 Ge⸗ Fheicliches Amüssericht a. Defnmaagae 5 N AX ”tn e “ehörde: h. 10177 eg bEbee dee.. öö E11“” 828. König⸗ mann U. 12 III rep.), d. fehlt, e. 31. August 3 b. 4,90 ℳ, c. Streitigkeit unter den Parteien. b. 115,64 27,50 ℳ, c. Name des Mündels: neralakten Abt. II Nr. 114 vol. VI Nr. 21. Eisenbahn⸗Gesellschaft Cöln 7[. Frieg Nr. 5897(9. Winlegun 11114A“*“* bäaeeee e er. ichen Kreisgeri ortmund, b. 241,56 1879. innig⁄. Sinnig 2854/79 bag., d. f ha illing, geboren c Bisherige Benennung der Masse: Rheinische Eisen⸗ d. Eheleute Premierleutnant a. D. Fritz Frieg Brilon. Sache: Herz Stern ¹J. Faktor wee- 75/75,— Fgers hena ö 8EE11“ 64,48 ℳ, c. Der vorstehende Betrag bildet einen Nr. 559: a. Auktionskommissar Vogel in Bochum, e. 1880. 1t 8„ en⸗ Pfenb 8 Nenc; Ehaienn 22, Hebanber bahn *¹. Enkelberg pag 983, d. Das Eigentum und Elise eb. Söllerbeck zu Kruckel, Reinische d. Handelsmann⸗ Herz Stern zu Essentho, E1.““ Hich 1 Se 8 Masse . Teilbetrag einer Kaution. Im Kaufgelderbelegungs⸗ b. 28,20 ℳ, c. Arrestlegung. Kreisgericht Nr. 582: a. Amtsgerichtsrat Ostermann in Bochum, Derselbe ist seit 1854 abwesend. (Die Vormund⸗ der Verkäufer an den enteigneten Flächen ist nicht Eifenbahn⸗Gesellschaft zu Cöln Frieg 589/79, [c. 30. August 187 Masse: Jüvigial⸗Masse Schmöle 8 Niederst adt 3152 8. termin hat nicht nachgewiesen werden können, daß Bochum. (Stemmann *¹. Dickerboom D. 305 11 b. 2,55 ℳ, c. Streitigkeit unter den Parteien, schaft ist eingeleitet wegen unehelicher Geburt; wegen nachgewiesen, auch stehen Ansprüche Vorberechtigter e. 31. Oktober 1879. 1 b Nr. 520: a. Bisherige See den rn Ser. h. un. Rechtsanwalt Heyland die Schulden, für die die Kaution bestellt worden rep.), d. Kann nicht angegeben werden, Sußmann *. Schöffner 5280/79 bag., Abwesenheit fortgesetzt), d. fehlt, o. 19. Juli nicht fest, e. 9. September 1879. Nr. 507: a. Kön gliches Amtsgericht zu Bochum, Judizialmasse Erben Tr. Sommer zu erg Pas. 9 1 1 Vorle der Parafikation ist, getilgt waren. Subhast.⸗Richter des König⸗ e. 31. August 1879. d. fehlt, e. 12. Januar 1880. 1880. 1 1 Nr. 491: a. Rheinische Eisenbahndirektion zu b. 1,70 ℳ, c. Infolge eingeleiteter Unter⸗ gegen Witwe Liese in Würdinghausen Man. 13 bc 18 bes 1. September 1879 1“ lichen Kreisgerichts Dortmund Subhast. Schramm Nr. 560: a. Auktionskommissar Vogel in Bochum, Nr. 583: a. Königliche Eisenbahnkommission zu Nr. 598: a. Gerichtsvollzieher Menken in Dact. Cöln für Bernhard Heinrich Wilhelm Friemann zu suchung. Untersuchungssache . Rensing G. 66/80, de 1876,— b. 269,64 vF9 fehlt, esen u 8. Eifenbahn⸗Kommission i e r 8 4 65, d. Zurzeit unbestimmt. (Es muß der b. 37,68 8,06 ℳ, c. Wohnort des Ver⸗ Essen, b. 12,60 ℳ, c. Auf Grund Arrest⸗ mund, Balkenstraße Nr. 8, b. 146,11 Langendreer, b. 135,85 32,63 ℳ, d. fehlt, . 10. April 1880. -. (Ueber die Entstehung dieser Masse ist hier nichts 8 98½ 88 1.“ Die zur Anlage der Ober⸗ Nachweis erbracht werden, daß die Schulden gedeckt. klagten unbekannt, d. fehlt, c. 31. August 1879. verfügung des Königlichen Amtsgerichts Gelsenkirchen 35 ℳ, c. Zufolge Beschlusses des Königl. Land⸗ c. Um sich von einer Verbindlichkeit zu befreien. Nr. 508: a. Königliches Amsgericht zu Bochum, bekannt, kann daher keine Auskunft erteilt werden.), Ruk rals Tbö Siepe Fläche Im vorliegenden Falle ist dies mit besondern Nr. 561: a. Auktionskommissar Vogel in Bochum, vom 23. Dezember 1879. Kaufmann H. Schulz gerichts vom 23. Juli 1880. Beim Königlichen Kreisgericht Bochum. Generalakten II Nr. 114 b. 60 15 ℳ, c. Steeit unter den Parteien. c. 26. Auguft 4859.. 1““ 9 111083,543 des ner eeg. Freienohl Schwierigkeiten verknüpft, indem die Erben Schreamm b. 42,16 10,75 ℳ, c. Prioritäts⸗ zu Braubauerschaft Klägers wider den Eisenbahn⸗ Landgericht zu Dortmund in Sachen Schütte gegen vol VI Nr. 23. Bisherige Benennung der Rosenkranz . Rennert C. 438/79 V c, d. Nr. 521: a. Bisherige Benehnung der 6 198 Fter dir er und ee behaftet 8& teils tot, teils ausgewandert sind), e. 1. August verfahren, d. fehlt, e. 31. August 1879. arbeiter Thomaschefsky zu Braubauerschaft Janus Aktenz. 950/79. Beglaubigte Abschrift des Massev Rheinischs⸗Eisenbahn Friemann 12.985, bfehlt. e. 19„Anril 1880.ͤ .“ öeh Erben Johenn Peter 828 zer in Bieert 8 6 der Male: Grundentschädi 1879. 1 Nr. 562: a. Auktionskommissar Vogel in Bochum, III C 387/79, d. Königliches Amtsgericht Gelsen⸗ Beschlusses des Königlichen Landgerichts zu Dort⸗ d. Das Eigentum an den enteigneten Flächen Nr. 509: a. Die Kaiserliche Sberpostkässe in⸗ Arns-Altefhündẽm̃ Man. 46/76, 4970- Bis⸗ Ig. ““ 8 t Nacrer in I“ 8 Nr. 546: a. Subhastationsrichter des⸗Königlichen b. 46,28 10,75 ℳ, c. Prioritätsverfahren. kirchen. (Noch nicht anzugeben.), e. 11-— Fe mund vom 23. Juli 1880, d. Muß erst durch 8 ist vom Verkäufer nicht nachgewiesen und stehen An⸗ berg im Auftrage der Kaiserlichen Oberpostdirektion 10,75 ℳ, e. fehlt, (Ueber die Entstehung FebeebeneS 6 8 I’ 68 vehohr Kreisgerichts in Dortmund, b. 335,21 (Schweinsberg Spieckermann S. 1323 III rep.), bruar 1880. den einzete eieis rvish enet.. sprüche Nebenberechtigter nicht fest, e. 9. Sep⸗ daselbst. b. 57 12,50 ℳ, c. Dee 57 dieser Masse ist hier nichts bekannt, sonstig⸗ Aus⸗ g 81 hübane 1Rchneis . Fführt, 148 1e 88,67 ℳ, c. Gläubiger ist verstorben und schwebt d. fehlt, e. 31. August 1879. Nr. 584: a. Gerichtsvollzieher Schmidt in Watten⸗ e. 3. August 1880. 1 lember 1879. bilden die Kaution des früheren Posthilfsboten Franz kunft kann nicht erteilt werden.), e. 26. August 16 dem Frselbe 122 19- nc es 1152 Nachlaßregulierungsverfahren. Königliches Kreis⸗ Nr. 563: a Justizrat Duesberg als Mandatar scheid, b. 26,67 ℳ, c. Zufolge Arrest. Nr. 599: a. Ehefrau Bahnarbeiter H. Schopp⸗ Nr. 492: a. Rheinische Eisenbahndirektion Cöln Heinrich Ruhrberg in Gelsenkirchen. Dieselbe ist 1879. 38 ö8 Eisenbaß 9 8 fonn Casfel die Auszahlun 5* gericht in Dortmund. Stodt, Subhastation: des Sattlermeisters Friedrich Schniewind in Bochum, beschlusses des Königlichen Landgerichts zu Essen, mann zu Wanne bei Eickel, b. 30 7,50 ℳ, für den Müller Jakob Vortmann zu Wattenscheid, zum vollen Betrage mittels notarieller. Ver⸗ Nr. 522: a. Königliche Eisenbahndirektion zu weistmdapnt Fve sis Au ust 1879. 9 8. 281, d. Erben Stodt. (Das gerichtliche b. 51,82 13,41 c. Arrest. (Schnie⸗ Zivilkammer III Nr. 141 vom 10. Oktober 1879 ist c. In dem bei dem Königlichen Amtsgericht in p. 10 ℳ, e. Um sich von einer Verbindlich⸗ handlung der Witwe Heinrich Franke, Gertrud Elberfeld (an deren Stelle demnächft die Königliche wistigt hat, Schwei 8389 Karl Söͤhngen zu Nachlaßregulierungsverfahren muß erst beendet sein.) wind e Marcus M 792 III rep.), d. fehlt, für den Kaufmann Reinhold Schmutzler zu Gelsen⸗ Bochum von mir angestrengten Prozesse wider den keit zu befreien. Kreisgericht Bochum. Ge⸗ geb. Holtmann, zediert und außerdem von dem Eisenbahnkommission Alteng getteten i),— P. 14,18,ℳ Witt: .“ 1106 18 56 26, 87 g6 (Bisherige Benennung der Masse: Bergmann Th. c. 31. August 1879. 3 G kirchen bei dem Wirt Theodor Wilken zu Watten⸗ Schuhmacher Franz Fehnaten,g zu Westerholt nerakakten 11 114 vol. VII Nr. 11. Bisherige ehemaligen Kreisgerichte in Bochum in Sachen 10,75 ℳ, c. Die Königliche Eisenhahn. . S sst seutens des Hendelemannes Stodt pag, 2903. e. 31. August 1879. Nr. 564: a. 1) Adolf Thier aus Wattenscheid, scheid ein dinglicher Arrest auf Höhe von 900 C. 413/80 Va ist laut des abschriftlich anliegenden Benennung der Masse: Rbeinische Eisenbahn . der Handlung Gebrüder Rippers in Gelsenkirchen-. direktion hat den Kaufpreis für die fur Anlegung A. ste⸗ Freppel bAe* Nr. 547: a. Erlebauer, Wilhelm, Schuster, in 2) Albert Biakowski daselbst, b. 1647 ℳ, angelegt. Es sind verschiedene Mobilien gepfändet Beschlusses vom 5. dz. Monats bestimmt, daß Vortmann pag. 1003, d. Hypothekarische Be⸗ Ruhrberg durch Mandat vom 4. Juli 1879 Nr. 3274 der Cisenbahn von dem p. Stupperich erworbenen bangn Doß h2. seitn Arrest herget 984 F. Dingen, b. 659,03 174,67 ℳ, c. Nicht⸗ c. Arrest. (Schroeder u. Gen. 7. Zimmer⸗ und auf Antrag weiterer Gläubiger des Wilken ver⸗ meinem Antrage auf Aufhebung der Zwangsvoll⸗ lastung der enteigneten Flächen. c. 10. September de 1879 IN bis auf Höhe von 40 mit Arrest Grundstücke ad doepositum gezahlt, weil die Faenea e eb (Bisheri eees liberierung des verhafteten Grundstücks. Kreis⸗ meier Z. 168 1II rep.), d. fehlt, e. 3l. Aug. kauft. Im Verteilungsverfahren ist obiger Betrag streckung gegen meinen Ehemann und gegen eine von 1879. belegt. Die Hinterlegung erfolgt auf Ersuchen des stücke noch nicht freigestellt waren resp. der Stupperich dePohg. g-Zmmidt . Soͤhn 44 980274 .n. gericht Dortmund. D. H. Schulte⸗Heinrichs . 1879. . auf den Reinhold Schmutzler gefallen. Da der⸗ mir zu leistende Sicherheit von 30 abhängig ge⸗ Nr. 493: a. Rheinische Eisenbahndirektion zu genannten Gerichtes vom 1. August 1879 Nr. 3274 sich nicht als Eigentümer legitimieren konnte. I1“ MNan. 105) ns. Die A 19 ahlung kann erst Erlebauer 10/73, a, jetzt Aktenz. B. 98 rep. 44a. Nr. 565: a. Zimmermeister Friedrich Schlimm zu selbe noch keinen vollstreckbaren Schuldtitel erlangt macht wird, d. Ueber die Auszahlung wird das Cöln für Eheleute Johann Heinrich Bolte und dc 1879 IVc, d. fehlt, 9. 29. April 1880. Das Kreisgericht Olpe kontrolliert die Auszahlung vear Shnt und Hachkeppel in Bisherige Benennung der Masse: D. H. Schulte. Zeche Hannibal, b. 73,41 18,81 ℳ, —, hat, erfolgt die Hinterlegung gemäß §810 der Zivil⸗ Prozeßgericht bestimmen,. . 7. August 1880. Maria Katharina geb. Schaesfink zu Langendreer, Nr. 510:a. Das Königliche Amtsgericht in Hamm, in den Generalakten Sekt. IV. Nr. 28 d. Land⸗ Aongene zuach 8 Ar⸗ E Heinrichs ¹. Erlebauer Aktenz. 10/73 4a, c. Sicherstelung. Kreisgericht Bochum, proz hordnung, d. Der Betrag ist⸗dem Unter. Nr. 600;a. Verichtsvollzieher Schulver in Hamm, p. 563,50 140,58 ℳ, c. Um sich von b. 500 125 ℳ, c. Hinterlegt als wirt Franz Clemens Stuvpperich ezu eikenohl. f br fer smmten Ge ichts, 4 82 Bep. d. Konkursmasse D. H. Schulte⸗Heinrichs 6/1871. d. Für die Gerichtskasse ist eine Ueberweisung auf zeichneten zurückzuzahlen, c. 18. März 1880. b. 44,62 10,31 ℳ, c. Geschieht in⸗ einer Verbindlichkeit zu befreien. Kreisgericht Kaution. Roßener ]⁄i. Rothschild G. 33/80. Die Auszahlung kann erst erfolgen, wenn. der unterzeichneten Gerichts, Der Konkursverwalter E. Adrian erklärt wieder⸗ Höhe von 32,50 eingetragen, welche aber vom Nr. 585: a. Gerichtsvollzieher Karl Hanebeck zu folge Intervention in Sachen Staßinet . Bochum. Generalakten II vol. VII Nr. 18. Amtsgericht Hamm, d. fehlt, e. 6. Juli 1880. Stupperich sich al; Eigentümer der unter Nr. c. temt 8 a. Subbastationsrichter Spanken für holt auf Aufforderung, daß die betreffenden Grund⸗ Kläger bestritten ist. Klage ist noch nicht angestellt, Lüdenscheid, b. 31,42 7,50 ℳ, cg. Die Münck B. 751/80. Amtsgericht Hamm, d. Ist Bissherige Benennung der Masse: Rheinische Eisen- Nr. 511: a, Königliche Direktion der zu⸗ Cöln gedachten Grundstücke legitimiert haben wird, . alr. 336: 88. F Sch Nenmirchen 8 stücke noch nicht liberiert seien, e. 30. Juli 1879. 0. 20. August 1879. 11 ung erfolgt auf Anordnung des hiesigen noch nicht bekannt, c. 8. August 1880. dahn *. Bolte pag. 1026, d. Das Alleineigen⸗ domizilierten Rheinischen Eisenbahn, b. 11,55 ℳ, c. 26. August 1879. 8 4 S. 21 96 I. Er Beftrittenes Liquidat Nr. 548: a. Maurermeister Kaspar Sosdorf in Nr. 566: a. Der Subhastationsrichter des König⸗ Königlichen Amtsgerichts gemäß § 710 der Z.⸗P.⸗O. Nr. 601: a. Firma Schmitz Scholl zu Mül⸗ tum des Verkzufers an den enteigneten Flächen c. Durch Beschluß der Königlichen Regierung zu] Nr. 523: a. Königliche Eisenbahnkommission zub. . ve ebaan Veans, Vusr 16/68 an⸗ Berghofen bezw. der Subhast.⸗Richter des Königl. lichen Kreisgerichts in Bochum, b. 190 und geschieht in der Sache des Bäckers Karl Stein⸗ heim a. d. Ruhr, b. 100 25 ℳ, steht nicht fest, desgleichen nicht die Ansprüche Arnsberg vom 18. August 1880 Nr. A III b 3482 Altena, b. 13,58 ℳ,— zc. Die Eisenbahnkommission in der b a eohme vtan Bisbertige Be Kreisgerichts Dortmund, d. 35,07 7,78 ℳ, 51,05 ℳ, c. Mangelnde Legitimation, hauer zu Eilpe —Hagen und Gen. ‧]. den Schleifer c. In Sachen Schmitz Scholl . den Winkelier Nebenberechtigter an der Entschädigungssumme, ist obige encd gas festgestellt für die aus der hat den Kaufpreis für die zur Anlegung der Eisen⸗ hängig e. Genicht I1“ 19 Loh. c. Vorstehende Summe bildet einen Teilbetrag 4 Akten sind zurzeit nicht zu ermitteln gewesen. Eckhard Menges zu Schalksmühle M. pag. 36/779 Karl Nagel in Gelsenkirchen III G. 195/80 wird ö.10. September 1879. zum Vorteil der Rheinischen Eisenbahngesellschaft bahn von dem p. Stupperich die Annahme des Kauf⸗ nennung Per eb u) 11u6u6u* einer Kaution. Derjenige, dem die Kaution bestellt Die Recherchen danach werden fortgesetzt, des Amtsgerichts zu Lüdenscheid, d. fehlt, dem Arrestantrage nur gegen Hinterlegung von Nr. 494: a. Rheinische Eisenbahndirektion zu dem Enteignungsrechte unterworfene Parzelle Flur 4 preises verweigert hat. Das Kreisgericht Olpe mann u. Srang. 8 5 ü 6 8 Lichn as Geri 87 v. worden, hat im Kaufgelderbelegungstermin nicht e. 5. September 1879. so. 13. April 1880. 100 deferiert. Verfügung des Könsglichen Cöln für die Eheleute Johann Hermann Enkel⸗ Nr. 219 der Gemeinde Witten zur Anlage der oben kontrolliert die Auszahlung in den Generalakten nur barsreeen 88 1 8* cs 8 Kvn nachweisen können, daß er an den Schuldner eine Nr. 567: a. Tagelöhner Johann Schell in Nr. 586: a Gerichtsvollzieher Karl Wesselmann Amtsgerichts zu Gelsenkirchen vom 15. 9. cr. kamp gt. Baßmann und Katharina Elisabeth geb. bezeichneten Eisenbahn zu enteignende läche von Sekt. IV Nr. 24, g d. Landwirt Kaspar Stup verich veza6h s en, Fiitsch . Herriche Maschinenwärter aus einem der Sanktionshypothek zugrunde liegenden Bochum, b. 22,50 ℳ, c. Prioritätsverfahren. in Unna, b. 24,33 ℳ, c. In Sachen Stein⸗ liegt bei, d. Ueber die Auszahlung wird die Schulte im Steinberge bei Düren, b. 867,50 11 qm. Die Zahlung an die Exprozianten kann zu Sondern. Bisherige Benennung der Masse: 8 We dei ürs sch, 5 Veeein 8 19 91 8,— Rechtsverhältnisse herrührende bestimmte Forderung (Steinbrink *J. Altemeier A. 1977III rep.), meister u. Wellensieck u. Gengssen 7 Ulmoke Wilh. Entscheidung des Prozeßgerichts bestimmen, —)15,90 ℳ, c. Um sich von einer Verbindlich⸗ nicht erfolgen, weil die vorbezeichnete Parzelle aus⸗ Jud.⸗Masse des Landwirts Kaspar Stupperich zu zu⸗ derne ei Sn be Schmidt beantragten hat, d. Subhastationsrichter des Königl. Kreis: d. fehlt, e. 31. August 1870. Kaufmann in Sisaenüng sind Mobilien pp. ge⸗ e. 16. September 1880. keit zu befreien. Kreisgericht Bochum. Ge⸗ weislich der Grundakten 318 von Witten hypothe⸗ Sondern Sekt. 1V 24, Man. p. 93 de 76, 8 Jur⸗ eea. ericht Bock asn aa Schmidt ’¹ gerichts Dortmund. Roehse Subh. 404/78 zurzeit Nr. 568: a. Agent Bönnemann in Bochum, pfändet und versteigert. ieser Beschlagnahme ist Nr. 602: a. Gerichtsvollzieher Schlüter in neralakten 1I 114 vol. VII Nr. 19. Bisherige karisch belastet ist, d. Hgarmann gt. Rachtermanne. 26. August 1879. 11 1. kenu 1. . 8s t 98 Noch Inbe vrant F. ungewiß. (Der Maurermeister Kasp. Sosdorf b. 22,30 ℳ, c. Sequestration. (Sparkasse Kaufmann Ernst Wiskott in Dortmund auf Grund Dortmund, b. 4,53 ℳ, c. In Sachen der Benennung der Masse: Rkeinische Eisenbahn †. 1. Rudolf, 2, Adelina, 3. Ida und 4 Amalia, Ge⸗ Nr. 524: a. Bergisch⸗Märkische Eifenbahndirektion, sch 66 5 g 8 Fübe über die Deposition ein in Berghofen muß zunächst den Nachweis führen, Bochum Stewen S. 2836 III rep.), d. fehlt, eines Arrestbefehls des Königlichen Amtsgerichts in Stadt Dortmund und des Freiherrn Giesbert von Eakelkamp pag. 1027, d. Das Eigentum der schwister zu Witten, o. 23. September 1880. b. 87,68 21,50 ℳ, &. Belastung der ängt von vzesses 26 Au⸗ ust 1879. daß er an den Kautionsbesteller, Fabrikarbeiter c. 31. August 1879. Unna de 18. März d. J. beigetreten und muß in Romberg gegen Seepe, Hermann, in Dortmund Varkaufer blauglich det enteigneten Fläͤchen konstiertn Nr. 512: a. Chr. Menninger, Maurermeister, in zugunsten der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesell⸗ She 87 8. b Friedr. Roehse zu Berghofermark, eine wirkliche be- Nr. 569: a. Schustermeister Hesse von Witten, Gemäßheit des § 810 Abs. 2 B. G.⸗O. die Hinter⸗ war eine Karre gepfändet, welche Schulte —Kem⸗ nicht, namentlich stehen Ansprüche Nebenberechtigter Weitmar, b. 25,28 ℳ, c. Diesen Betrag schaft zwangsenteigneten Parzellen, des Schuster mit] Nr. ‚elch . vhionekom niff r Vogel in aAlung stimmte Forderung hat und dann den betreffenden b. 105,30 26,88 ℳ, c. Arrest. (Spiegel legung des auf Wiskott gefallenen Anteils erfolgen, minghaus als sein Eigentum in Anspruch genommen an der Entschädigungssumme nicht fest, e. 10. Sep⸗ verschulde ich an Herrn Peter Hönscheidt und ist von Kanon und Hypotheken. Grundentschädigung für enr 112 89 S „Geöeichtsseiti 8s Hypothekenbrief einreichen), e. 1. August 1879. ⁄i. Brinkmann 3426/77 III), d. fehlt, d. Auszahlung wird s. Z. Hl. Wiskott auf Grund hat. Das Königliche Amtsgericht hier hat durch tember 1879. zwei Seiten und in Sachen: Richter 1ch und Steuergemeinde Hagen Sekt. X 19, d. Der 8a6 4 b bewir t. De bie Gerrzusten Gezenna Leenee Eh- Nr. 549: a. Kreisrichter Krafft in Dortmund als vc. 31. August 1879. 1 eines vollstreckbaren Schuldtitels beantragen, Beschluß vom 31. n ust cr. die Hinterlegung an⸗ Nr. 495: a. Direktion der Rheinischen Eisenbahn⸗ Mever u. Bosch“*„Hönscheidt gep indet. Die genannte zc. Schuster, nachdem die Hypothekenfreiheit geordne fuüh 6 agg⸗ 29 5b üh 5 e Dezernent in der Prozeßsache Wallrabe ¹. Schulte, Nr. 570: a. Auktionskommissar Vogel in Bochum, ec. 13. April 1880.. eordnet. (Beglaubigte Abschrift dieses Beschke es Nr. der ad 3 aufgeführte Betrag herrührt, in ein b. 443,04 114,13 ℳ, c. Der benannte b. 28,04 ℳ, c. Wohnung des Klägers un⸗ Nr. 587: a. Königliches Amtsgericht in Bochum, befindet sich auf der Rückseite), d. Noch unbe⸗ Betrag konnte im Verteilungstermine nicht aus⸗ bekannt. (Schürholz *]i. Bick B. 1326 III rep.), b. 30 7,50 ℳ, c. Streit unter den stimmt, e. 17. Oktober 1880. 8

8 Hölre on eb- 60,97 16,10 ℳ, Sache ist bei dem Königlichen Amtsgericht Bochum nachgewiesen. (Bisherige Benennung der Masse: b vFhzr 9 8 8 esellschaft s1. Gr ,s Flur I1 Nr. 9 der Steuer⸗ anhängig. (Die Pfändung vom Gerichtsvollzieher Grundentschädigung Gastwirt Ludwig S zuster zu anderen 1 mit Arrest gflen, wen. Soeere . Hagen Sekt. X 19, Grundakten Hagen 331), gericht Bochum. Schiebler %. Hilge 9 gezahlt werden, weil über das Vermögen des Unter⸗ d. fehlt, e. 31. August 1879. Parteien. Schulte⸗Vels *†. Herberholz G. 29/79 V, Nr. 603: a. Gerichtsvollzieher Kröning in Bochum,

inde 2 if Besitzer umgeschrieben Herrn Laborenz und vom Königlichen Amtsgericht m t 868 EEbEEEE111312 1. De. Bochum liegt bei) d. Wem von den zwei Par⸗ e. 4. August 1879. 18 bag., be d. Noch festgestellt. 8 Eüe nc nehmers Friedrich Semmler beim Handelsgericht i/—Nr. 571: a. Bergmann Renner aus Wattenscheid, d. fehlt, 0. 15. April 1880. b. 29,16 ℳ, c. Drittanspruch. Amts⸗ positionsakten 216/74, d. Landwirt Heinrich Her⸗ teien das Geld zusteht, c. 6. November 1880. Nr. 525: a. Direktion der Rheinischen Eisenbahn⸗ waren. Fütt Seen. 8 a. Cöln inzwischen der Konkurs eröffnet worden, b. 21 ℳ, c. Arrest. (Sparkasse Bochum Nr. 588: a. Königliches Amtsgericht in Bochum, gericht in Bochum in Sachen des Kaufmanns mann Wulff zu Oespel. Bisherige Benennung Nr. 513: a. Gerichtsvollzieher Groten in Bochum, Gesellschaft zu Cöln, b. 99,44 70,70 ℳ, Sese 2 fre⸗ 19179% Un Zur H beiführung d. Konkursmasse Friedrich Semmler. (Die Aus⸗„¹. Kambach K. 1829 III rep.), d. fehlt, b. 194,44 47,50 ℳ, c. Streit unter den Heinrich Schumacher hier ⁄. den Bäcker Ignaz der Masse: Rheinische Eisenbahn Große⸗Grefe in b. 226,51 56,99 ℳ, c. Dieser Ueber⸗ c. Hypothekarische Belastung der der Rheinischen Löwen ehn. Hi g 1. 7777 II. 5 1. erhe süc jahlung ist vom Konkursverwalker Advokat Anwalt e. 5 August 1879. 1 Parteien. Schüt ]. Bielefeld 6247 requis., Heine hier 1183,79 1V B. Verfügung des König⸗ Oecspel pag. 1649, c. 1. August 1879. schuß aus dem Verkaufserlöse in Sachen 158 Eisenbahn⸗Gesellschaft abgetretenen Parzellen. der Auszah asecbis riche hgt eeawfüh t 8. den Euler VII noch nicht beantragt) Bisherige Be. Nr. 572: a. August Sternier, Sommerdelle bei d. fehlt, e. 10. April 1880. lichen Amtsgerichts zu Bochum vom 17. 11.

Nr. 496: a. Direktion der Rheinischen Eisenbahn⸗ koth*c Herberg 1906 76 Essen wird zufolge des in Grundentschädigungen der Steuergemeinde Herdecke geordnet, was 25 or g 9 879. ausgeführt wer nennung der Masse: Semmlker Friedrich, Unter⸗ Wattenscheid, p. 42 10,29 ℳ, c. Arrest. Nr. 589: a. Gerichtsschreiber Temme, b. 40 80 C. 1245/80 Va, d. fehlt, e. 26. No⸗ Geseüschaft zu Cöln, b. 289,5 75,25 ℳ, Sachen Schulte gt. Gößling . Herberz M. 184 80 Sekt. X Nr. 41. Die Auszahlung sollte erfolgen können, 39:4 888 ugnf Sparkass danst, zu nehmer S. 5898 rep. IVa, Wallrabe *q. Schulte, (Sparkasse Bochum Rederjahn R. 1200 IIIrep.), 10 ℳ, c. Kaution. Schumacher . Kröger vember 1880. c. Weil das Grundstück Flur VI Nr. 267/186 erlassenen Prändungsbeschlusses vom 11./12. 80 an folgende Erben Ferdinand Schäfer: a. Konrad Nr. 53³ 8 2* Pcne- arnap, Schreib 1 2n c. 29. Juli 1879. b d. fehlt, e. 31. August 1879. C III 268/80. Königliches Amtsgericht in Gelsen. Nr. 604: a. Hallmann, Hilfsgerichtsvollzieher, in der Steuergemeinde Dortmund hypothekarisch belastet des Amtsgerichts Bochum hinterlegt, d. Ist noch Bodenrender zu Herdeckerbach; b. Ferdinand Schäfer Herne 8 unicke M., frü zer Ar. 9 2n. v6bes Nr. 550; a. Stellmacher Kaspar Wader in Dort⸗ Nr. 573: a. Königliches Kreisgericht in Dortmund, kirchen, d. Noch nicht anzugeben, e. 19. April Schwelm, b. 19,35 ℳ, c. Sicherstellung in. Königliches Kreisgericht Dortmund. De⸗ zweifelhaft. Ausdrücklich wird bemerkt, daß sich zu Herdecke; c. Ehefrau Bergmann Specht, Julieb. 18,1 - 8 Irn⸗ ar Schnitt 88 mund, Düppelstraße Nr. 10, b. 36 b. 45,52 10,17 ℳ, c. Intervention. 1880. einer Mietsforderung seitens der Witwe H. Schneider positionskasse 365/76, d. Heinrich Schroer in dieser, nunmehr erledigten Herberz'schen Pfändung geb. Schäfer, zu Herdecke; d. Wilhelmine Schäfer] Kläzers. Kreisger cht Bochum. nitigen 769 ℳ, c. Behufs Abwendung der Pfändung. (Bisherige Benennung der Niase Schmidt*†i Geller⸗ Nr. 590: a. Hinterleger: Bahnwärter Heinrich in Schwelm in Arrestsachen Schneider †. Wüster Dortmunderfeld, jetzt dessen Zessionar Oekonom in Sachen Theimann Herherz und an diese ein daselbst und e. Rudolf Schäfer daselbst. Der (Schluß in der Fünften Beilage.) Prozeßrichter des Kreisgerichts Dortmund. mann G. 332 III rep.), d. fehlt, 0. 31. August Diederich zu Herne durch dessen Vertreter, Justizrat G. 124 80 Amtsgericht Schwel 1. fehlt, Wilhelm Schroer daselbst. Bisherige Benennung Arrest aus der Sache Willich gegen Herberz an⸗ Anspruch ist indessen zediert und regelt das Gericht Schöndorf“†. Wader 942/79 VII B, d. Noch 1879. 8 Marckhoff zu Bochum, b. 25,20 2,75 ℳ, e. 3. Januar 188 . 1..“ 78

8 hG

11““

11

8

6