[42374]
Generalbilans am
.Dezember 1910 der Firma
Gebrüder Müller Actien Gesellschaft
Debitoren⸗ abz. Kreditorenkonto. Immobilien⸗, Grundstücks⸗ u. Hypothekenkonto. . .
Maschinenkonio abz.
Imkerei⸗, Emballagen⸗, Pferd⸗ u. Wagen⸗ u. Utensilienkonto Kassakonto E116““ 1“ . .22„ . „ 15686 ͤͤCCCCCCC 1111“
Bank⸗ u. Darlehns⸗
19*8,84868“ Aktienkapitalkonto.. C“
91 789 05 74 87672 32 634 74 127842 61 89322 282 772 5
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1910.
Geschäftsunkostenkontoe Abschreibungen..
11““
Gahlen, den 11. Juli 1911.
60 97284
1 Fabrikationsgewinn 12 359 46 —
Der Vorstand.
175 112 75 000 12 359
262 472
(73 332 30
[42685]
Kaysersberger Talbahn Colmar i. Els.
—2
Passiva
Aktiva.
Bilanz vom 31. März 1911.
Bahnanlagekonto. “ Konto für bauliche Erweiterungen . .¹“ Betriebsmittelkonto . . . .. Beotriebs⸗ und Werkstattsinventarkonto ve2 1.nnns“; Seee“; Konto für außergew. Unterhaltung 1““ Debitorenkonto .
Gewinn⸗ und Nerlustkonto vom 31. März 1911.
1
ℳ ₰ 756 996/57 67 574 61 343 632 83 477 014/75 47 265 58 42 887,74 2 316 53 25 000,—
3 763 158 603
deee,heee1“; Schuldverschreibungskonte.. Rese vefondskonto. Gesetzliche Reserve Erneuerungs⸗ und Reservefondskonto. Amortisationskonto der Bahnanlage Amortisationskonto für bauliche Er⸗
1164 Dividendenkonto, unerhobene Divi⸗
MX“ Schuldverschreibungszinsenkonto, uner⸗
hobene Zinsscheiin.n.. Konto für Rücklage für Altersversor⸗
gung zur Disposition des Aufsichtsrats Gert
97 72
925 056 30
1 112 000
1 925 056 Haben.
ℳ 500 000 86 136 27 185 48 000 28 500 140
438
55 000 67 655,48
Betriebskostenkonto
Erneuerungs⸗ und Reservefondskonto Amortisationskonto der Bahnanlage
Zinsenkonto. Effektenkonto.. .
Reservefondskonto. Ges etzliche Reserve T.
Gewinnsaldo: Vortrag von 1909 Reingewinn von 1910
7 494,16 60 161˙32
“
212 3756 7 500 4 000 —- 2 785 81 76160 3 166 39
Per Vortrag vom Jabre 1909.. . Betriebseinnahmenkonto
₰ 16 81
ℳ 7 494 290 750
67 655 48
In der heute hier abgehaltenen 24. ordentlichen Generalverf des Betriebsjahres 1910 auf ℳ 40,— für die Aktie festgesetzt. Der ds. Js. bei den Banken von Elsaß u. Lothringen und
8 213 273 und 1174, deren Auszahlung am 1. April
zu beheben.
Ausgelost wurden die Aktien Nr. 178 212 1912 bei der vorgenannten Bank gegen Aushändigung der Diese Aktien haben noch Anspruch auf die Dividende für
1912 zur Zahlung gelangt. 1) E.
) V.
A.
u
298 244 97
Aktien erfolgt.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:
Meyer, Bankdirektor, Straßburg, Vorsitzender, 8 Weibel, Fabrikbesitzer und Bürgermeister, Kaysersberg, Stellvertreter des Vorsitzenden, Finckh, Fabrikdirektor, München, Maire, Rentier, Kaysersberg,
L. Fehner, Gutsbesitzer, Kienzheim,
I
R.
Immer, Fabrikbesitzer und Bürgermeister, Metzeral, Beyer, Weingroßhändler, Egisheim.
Vorstand und Direktor der Gesellschaft ist der Unterzeichnete.
Colmar, den 31. Juli 1911.
Der Vorstand der Kaysersberger Talbahn.
Byhan.
ammlung wurde die Dividende Coupon jeder Aktie ist am 1. August d der Banque de Mulhouse in Colmar
das Betriebsjahr 1911, die am 1. August
298 244
[42654]
Bilanzkonto der Maschinenfabrik Oberlind
vorm. Gg. Dorst A. G. Oberlind, S. M.
e Altive —— bnAön-bn9——e⸗
₰
2— — 0.
Uüing —
An Grund und Boden Gebäuden.. Maschinen... Fisaungen 8 Modellen ... Geschirr... Inventarien.. Werkzeugen..
Diverse Debitoren Ebee¹“; Guthaben a. Postscheckamt. etonto ..
arnt ’ Nai⸗*9412—.
ℳ ₰ 38 106— 49 294— 8 7 655 — „ 100,— 8 100,— 100— 8 100—- 8 100 —
90 737 27 19 590— 1 782 14 8 390—
Per Aktienkapitalkonto
Diverse Kreditoren
1eeeenee ZZ1““
Dispositions⸗ und Erneuerungs⸗ 66*“
Unterstützungsfonds ..
Gewinn⸗ und Verlustkonto v324“*
ℳ ₰ 210 000 — 8 428 57 21 000
32 918 85 197/ 45
49 977,—
[42371] Aktiva.
Gaswerk Tegel zu Tegel. Bilanz per 31. März 1911.
Grundstücke und Gebäude.. Apparate⸗, Rohrnetz⸗, Fabrikations⸗ ꝛc. KSn V Effektenkonto . .. “ Kontokorrentkonto.
ℳ ₰ 244 084 66
465 465 66
20 695 99 8 . . 10 715 — Unterstützungsfondskonto 382 93]q Kautionskonto B... 224 786 69 8 H866
Uebergangskonto..
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Aktienkapitalkonto.. ypothekenkonto. Reservefondskonto 8 8
Gewinn⸗ und Verlustko
966 13093
Debet. 8 nto per 31. März 1911.
Possiva. AanxGMr
ℳ 600 000 100 000
70 755
17 010
5 000 57 738 344
6 482 108 799
55 60 16 78
966 130 93
Kredit. HeRUEMFFErSxvdeneen
Abschreibungen. . 11X“ Reik
Tegel, den 29. Juli 1911.
[42651] Aktiva.
108 79978
Boden⸗Aktiengesells
HboöCI“ 41 791 29 128 61
150 719 68
8
W. Metz
ab an unserer Kasse
Gewinnvortrag aus 1909/10 . Kursgewinn aus Wertpapieren .. . -J-L.n2111“]
ausgezahlt. 28. Juli a. c. das
macher.
ö] 3 530 53
46 50 147 142 65
150 719 68
Die in der Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft am 28. Juli a. c. auf 14 %
festgesetzte Dividende wird vom 7. August a. c. Ferner wurde in der Generalversammlung vom
Aufsichtsrats, Herr Kommerzienrat Conrad von Borsig, Tegel, wiedergewählt.
Der Vorstand.
ausscheidende Mitglied des
chaft Charlottenburg⸗West.
Bilanz per 31. Dezember 1910.
Passiva.
. =
Kapitaleinforderungskonto: noch einzuforderndes Aktienk Bankguthaben.. Debhlitt e 65 Optionskonto.
Boden⸗Akt Rirn
Berlin, den 18. April 1911. 1 iengesellschaft Charlottenburg⸗West.
ℳ ₰
750 000—-0 22 177 30 28 621 44
200 000
1000 798 74
ndermann.
Aktienkapitalkontoe.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Ee“
Riese.
Boden⸗Aktiengesellschaft Charlottenburg⸗West.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910.
Kredit.
Salärkonto:
Geke“
Gewinn⸗ und Verlustkonto: ET
Berlin, den 18. April 191. Rin
949 98
79874 1 748 72
1.
Boden⸗Aktiengesellschaft ö 8 Riese.
ndermann.
Zinsenkonto: “ Salärkonto: Vergütung des Syndikatces..
8
3 79874
. 949 98 1 748 72
[42648] Aktiva.
Rechnungsabschluß der Zuckerfabrik Neuteich
am 30. Juni 1911.
—
Passiva.
“ Rübenschwemmanlage .. Anschlußgleis.. beö“; Maschinen und Apparate L“ hLA6“*
Eas rbahhn Pferde und Wagen.. Rübenabnahmestellen.. Elektrische Beleuchtung .. .. Fabrikanlage Bestand an Fabrikaten.. Betrigbzmatertglien —.. Brace nahlte Aseetnran. 1““ ee4“ böö11242* b111A““ Debitoren in laufender Rechnung Kassenbestadbddg....
ℳ ₰ 39 019,85 12 903 26 4 918 27 322 222 06 514 696 88 418 08 1—
23 524 26 2 365/81 15 910/27 3 821 96 939 801 70 314 41875 59 820 09 488 90
28 856— 21 500— 10 312 50 452 677 38 4 410/77
Artienkabtebh68 Grundschlululd.d. . Amortisationsfonds Reservefonddss. Spezialreservefonds . . . .. Pensions⸗ und Unterstützungsfonds Reparaturen⸗ und Erneuerungsfonds. Deikreberes . Noch einzulösende Grundschuldzinsen. Noch einzulösende Dividende.... Zuckersteuer güür Lagerbestand) .. . 5 für abgefertigten Zucker) Kreditoren in laufender Rechnung.. Rübennachzahlungs⸗ und Dividenden⸗
resorvef
Gewinnrest aus 1909/10 ℳ 1 307,83 Ueberschiuß .111 953,44
onds... ——e .eA
600 000 — 375 000,— . 5 n 77 099— 23 000,— 30 000 — 5 393 66
7 020 — 480—
72 507 75 222 082 35 141 540/76
179022 52
113 261 27
Neuteich, den 1. Juli 191.
Der Aufsichtsrat.
J. Schneidemühl. E. Grunau. J. Dyck I. Ernst Tor
1 832 285 79 1.
Zuckerfabrik Neuteich. G. Schrödter.
nier.
Die Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnun
O. Grunau.
G. Wadehn.
Die Direktion.
1 832 285 79
M. Wilda.
B. Wienß. Eugen Tornier. gsabschlusses per 30. Juni 1911 mit den Neuteich bescheinige ich hiermit.
versammlung auf Sonnabend, den
burg⸗Rh. ein.
112907-) 8 Brauhaus Hammonig A. G. in Hamburg. Bei der am 19. Juli 1911 durch den Notar Dr. C. G. F. von Sydow vorgenommenen Auslosung unserer 5 % Privritätsobligationen sind folgende I Henmgen “ r. 28 52 85 155 1 95 198 2 52 71 292 305 309 313 323. “ Die Rückzahlung derselben mit ℳ 1030,— pro Stück erfolgt ab 2. Januar 1912 bei der Ver⸗ einsbank in Hamburg. Der Vorstand.
[42921] Ergänzung der Tagesordnung der General⸗ versammlung am 24. August 1911: An Stelle von Punkt 1 der im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 178, vierte Betlage, veröffentlichten Tagesordnung tritt unter dieser Nummer: 8 Beschlußfassung über Ablösung des Pachtvertrags mit der Zentralverwaltung von Gas⸗, Wasser⸗ und Elektricltäts⸗Werken, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen. Der in der Tagesordnung erwähnte Punkt 1 rückt an die zweite Stelle und Punkt 2 an die dritte Stelle. Bremen, den 4. August 1911. Gaswerk Rietschen O/‧L. Aktiengesellschaft. [42917] v“ “ Hermsdorfer Boden⸗Ahtiengesellschaft. „Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der auf Montag, den 28. August a. cr., Vormittags 11 Uhr, in Berlin im Geschäftslokal der Neuen Boden⸗ Aktiengesellschaft, Berlin NW., Mittelstraße 2— 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäe berechtigt, welche spütestens am 4. Tage vor der General⸗ versammlung bis 6 Uhr Abends ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder der Bank für Handel und Industrie, Berlin W., Schinkel⸗ platz 1/4, hinterlegt haben. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine über die Aktien hinterlegt werden. 8 Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft sowie über die Erträgnisse des verflossenen Geschäftsjahres nebst Bericht des Aufsichtsrats über die stattgehabte Prüfung des Geschäfts⸗ berichts und der Jahresrechnung. 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910 und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Berlin, den 4. August 1911. Hermsdorfer Boden⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. 1 Eichmann, Königlicher Kommerzienrat.
[42910]
Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen General⸗ 2. Sep⸗ tember a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Bank⸗ gebäude der Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Duis⸗
Tagesordnung:
1) Genehmigung des mit der Actienmaschinenfabrik Kyffhäuserhütte vorm. Paul Reuß zu Artern abgeschlossenen Vertrags vom 7. Juli 1911.
2) Genehmigung der mit
Maschinenfabrik „Wiedensld „ - &. *Bess m.
b. H. zu Duisburg abgeschlossenen Kaufverträge und Genehmigung der Verträge mit den Ge⸗ sellschaftern von Wiedenfeld & Co. auf Erwerb deren Stammanteile.
3) Erweiterung des § 20 des Gesellschaftsvertrags dahin, daß die Gesellschaft auch durch zwei Pro⸗ kuristen vertreten wird.
4) Abänderung des § 33 des Gesellschaftsvertrags dahin, daß die ordentliche Generalversammlung nicht innerhalb 6 Monaten nach Ablauf des Geschäftsjahrs, sondern innerhalb 3 Monaten nach Ablauf des Geschäftsjahrs stattfindet.
5) Wahl eines weiteren Aussichtsratsmitglieds.
Wer an der Generalversammlung persönlich oder
MDomwyff 9 Daꝛ! ssel
uU.
[42924] Striegauer⸗Porzellanfabrik A. G. vorm. C. Walter & Co. in Striegau zu Stanowitz. Wir laden die Herren Aktionäre unferer Gesell⸗ schaft zu der am 11. September d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel „zum deutschen Kaiser“ in Striegau stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung hiermit ein. — Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz
sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910/1911.
2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und
1 Verlustrechnung pro 1910/1911.
3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns
9 deo öI
4) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und
den Aufsichtsrat. gf
5) Neuwahl, beziehungsweise Wiederwahl des Auf⸗
sichtsrats.
Die Aktien, welche in der Generalversammlung vertreten werden sollen, sind bis 6. September d. J. einschl. bei der Gesellschaftskasse in Stano⸗ witz oder bei Herrn Gustav Thomas in Striegau zu hinterlegen. Ebenda gelangt vom 12. September
J. ab die Dividende zur Auszahlung.
Stanowitz, den 4. August 1911.
Der Vorstand. F. Flamm.
[42920]
Einladung zur zweiten ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 29. August 1911, Vormittags 11 ¼ Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Aschaffenburg.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910/11 sowte Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Aufsichtsratswahl.
„Stimmbherechtigt sind nur diejenigen Aktionäre,
die ihre Aktien spätestens bis zum 26. August bei der Bayerischen Disconto⸗ und Wechsel⸗ Bank A.⸗G., Augsburg, oder in unserem Ge⸗ EEö in Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben.
Wasserwerk Schweinheim Aktiengesellschaft.
R. Dunkel.
[42652]
Gaswerk Grünau (Mark) A.⸗G.
Bilanz am 28. Februar 1911.
Aktiva. ““ 416,02 ℳ Delbrück Schickler & Co. 72,90 „ Pepotlonto ... 150,— „ 1AA44X*“ Gasmesser auf Miete 40 905,70 ℳ Münzgasmessereinrich⸗ “ 8 618,71 „ 114X4“*“ “ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Saldovortrag
p. 1. 38. 190 88 847,80 ℳ Gewinn pro 1910/1911 6 648,25 „
49 524 13 239 32 18 290 57
97
51 699 55 416 58448
Passiva. 8888*“ Imperial Continental Gas Association Verschiedene Kreditoren .. Amortisationskontoeo..
150 147 000 — 1 074 75 118 509 /73
416 584 48 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Eiint aüeee 5vg= —
Debet. 1910, 1. März. An Saldovortrag.. 1911, 28. Februar. Fabt Fabrikationskonto, Verschiedenes. Amortisationekonto... Handlungsunkostenkonto.. . Unterhaltungskontto...
““ 58 347
34 233 845 10 663 14 962 5 103/7 124 156 Kredit. . 1911, 28. Februar.
Fabrikationskonto. . ... 20 037
-9- 9 8 ₰
[42966] Bekanntmachung. Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktionäre zu der am 9. September 1911, Nachmittags 5 Uhr, im Fabrikkontor zu Oelsnitz i. V. statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung: 1) Prüfung und eventl. Genehmigung der Inventur und Bilanz auf Ende Juni 1911. 2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns auf das Geschäftsjahr 1910/1911. 4) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Oelsnitz i. V., den 4. August 1911. Der Aufsichtsrat der
Aktiengesellschaft für Gardinenfabrikation vorm. T. J. Birkin & Co., Oelsnitz i. V.
[42919)
Baumwollspinnerei Mittweida.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der Sonnabend, den 16. September 1911, Mittags 12 Uhr, in Mittweida, im Saale des Hotels „Deutsches Haus“ stattfindenden achtundzwanzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz
per 30. Juni 1911.
2) Bericht über die Revision der Bücher und Ge⸗
nehmigung der Bilanz pr. 30. Juni 1911.
3) Antrag des Aufsichtsrats auf:
a. Erteilung der Entlastung für Direktion und Aufsichtsrat für das Jahr 1910/11.
b. Verwendung des Reingewinns in Gemäßheit des Berichts.
4) Aufsichtsratswahl. Diejenigen unserer Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien, von denen jede à ℳ 1000,— nominal zu einer Stimme resp. eine Aktie à ℳ 2000,— nominal zu zwei Stimmen berechtigen, oder Hinter⸗ legungsscheine über solche, von der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig oder deren Zweiganstalten oder von einem Notare oder von unserer Gesellschaftsdirektion ausgestellt, bei dem im Saale anwesenden Notar vorzuzeigen und von demselben Stimmkarten in Empfang zu nehmen.
Der Bericht der Direktion über das abgelaufene Rechnungsjahr sowie Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen vom 9. August a. c. ab im Kontor der Spinnerei, bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig und am Tage der General⸗ versammlung im Verhandlungslokal für die Aktio⸗ näre aus.
Mittweida, den 4. August 1911.
Der Aufsichtsrat. Decker.
[42918]
Essener Credit⸗Anstalt.
Geschäftsstand am 30. Juni 1911. 1 Aktiva. ℳ Kasse, Reichsbankgiroguthaben, fremde
Geldsorten und Coupons 7 734 502,14 64“*“ . 45 319 955,70 Guthaben bei Banken und Bankiers. 10 371 464,23 Vorschüsse gegen Wertpapiere 33 375 315,79 Eigene Wertpapiere:
a. Schatzanweisungen des Reichs
u. von Preußen 8 000 000,— ℳ b. andere Wert⸗
papiere . 10 672 965,30 „ 18 672 965,30 Konsortialbeteiligungen 4 021 687,79 Dauernde Beteiligu bei anderen Bmeinstitsten r? Sanksirme „ 2 680 424,22 I11114.4X*“ außerdem für Bürgschaften .
22 796 020,70 ℳ
5 405 489,58 „
Immobilien:
a. Bankgebäude b. sonst. Sm mmobilien abzügl. 307 539,90 Hy⸗ potheken 347 309,34 Effekten des Beamtenunterstuützungs⸗
iven
7 Niederlasung w. bvon Rechtsanwälten.
[42842] Bekanntmachung.
anwalt Franz Bienen dahier eingetragen. Arnstein, 3. August 1911. 1 Kgl. Bayer. WI Arnstein.
[42841] Bekanntmachung.
In die Liste der beim hiesigen Landgerichte zu⸗ Dr. Anton Werny mit dem Wohnsitze in Cöln eingetragen worden.
Cöln, den 31. Juli 1911.
Der Landgerichtspräsident.
machungen.
[42699] “ 1 Von den Firmen Delbrück Schickler & Co. und
worden:
nom. ℳ 1 300 000 4 ½ %ige, zu 103 % rück⸗ verschreibungen der „Archimedes“ Aktien⸗ Gesellschaft für Stahl⸗ und Eisen⸗Industrie vom 1. Juli 1915 ab zulässig,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Zulassungsstelle an der Börse
Stäckel. Boehme.
Die Norddeutsche Bank in Hamburg, die Deutsche Bank Filiale Hamburg und die Bankhäuser L. hierselbst haben den Antrag gestellt:
ℳ 50 153 625,— = £ 2 452 500,— Jahre 1911 der Republik Chile, für Deutsch⸗ land bestimmter Teil einer Gesamtanleihe von mit sechsmonatlicher Kündigung rückzahlbar, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg.
[42965] Bekanntmachung. 8 Infolge Ablaufs der im Gesellschaftsvertrage fest⸗ „Kunstgewerbehaus Duschl G. m. b. H.“
mit dem Sitze in Bad Reichenhall seit 1. Jan.
bisberige Geschäftsführer Herr Paul Duschl bestellt.
Den Vorschriften des Gesetzes entsprechend ergeht Aufforderung, etwaige Forderungen an dieselbe bei genanntem Liquidator zu melden. mit allen Aktiven und Passiven auf Herrn Paul Duschl als Alleininhaber übergegangen und wird in
Mazasin anflais Paul Duschhl fortgeführt. nul Dus 0bAnn „9. 2— Dulcgb.. 11“¹“
[42324]
Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu. Durch Beschluß der Gesellschafter vom heutigen
und ist in Liquidation getreten. Ansprüche an
die Gesellschaft sind bei dem unterzeichneten Liqui⸗
Nürnberg, Bayreutherstr. 7, den 1. August 1911.
Herm. Hetzel.
10) Verschiedene Bekannt⸗ Gebrüder Schickler, hier, ist der Antrag gestellt zahlbare, hypothekarisch sichergestellte Teilschuld⸗ zu Berlin, Teileinlösung und Gesamtrückzahlung Berlin, den 3. August 1911. 5 Berlin. (429080. Bekanntmachung. Behrens & Söhne und M. M. Warburg & Co. der 5 %igen steuerfreien Staatsanleihe vom ℳ 100 307 250,— = *£ ñ4 905 000,—, jederzeit Hamburg, den 3. August 1911. E. C. Hamberg, Vorsitzender. gesetzten Zeit ist die Firma 1908 in Liquidation. Als Liquidator ist der an alle etwaigen Gläubiger der obigen Firma die Laut Generalversammlungsbeschluß ist das Geschäft der bisherigen Weise unter der Firma: Bad Reichenhall, den 31. Ja Vereinigte Silberhammerwerke Tage hat sich die vorgenannte Gesellschaft aufgelöst dator ehestens geltend zu machen. Deutsche Volkskultur
[42584
In die Liste der bei dem K. Amtsgerichte Arnstein zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute der Rechts⸗
9
gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Gerichtsassessor
8
8
de. 3
H
8
8
E11.““ ö ordnungemzßsg geführten Geschestebüchern der .“ in Liebnitz, vereideter Bücherrevisor. durch einen Stellvertreter teilnehmen will, hat die Gaskonto b riet Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung.
Kassabestand.. Wechselbestand. 4 Fabrikaten.. E6-5 Eisen und Stahl.. Bruch⸗ und Roheisen Werkhölzerrn...
4 431 40 11 985/ 08 31 801 45 27 586 20 10 078 23 10 267 —
4 761/ 80
Neuteich, den 14. Juli 1911. Gewinn⸗ und Verlustkonto. narrran nnXeie=
Debet.
Zinsen einschließlich für die Grund⸗
Abschreibungen auf Fabrikwerte.. .
ℳ
15 10060 69 715,96
₰
Kredit.
Gewinnvortrag aus 1909/110 . . Einnahtme .ℳ1 441 712,01
66 1 307 83
Ausgabe „ 1 314 657,97
der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft Act.⸗
127 054 04
Aktien mindestens drei Tage vor der General⸗ versammlung bei der Essener Creditanstalt zu Essen Ruhr und deren Zweiganstalten oder bei
Ges. zu Mannheim und deren Zweiganstalten oder bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Duisburg, den 3. August 1911
Gasmessermietekonto 4 113,51 ℳ Rente für Münzgas⸗ messereinrichtungen .1 262,66 „
Installationskonto. . .. A“
2 813 38 51 699 55
124 156/10
1“ Passiva. III 1X“ Eeeeeee1184* Depesitengelder.... . 66868 340 288,88 Akzepte 1 „ 21 999 431,95 außerdem
72 000 000,— 23 090 000,—
Avalverpflichtungen 22 796 020,70 ℳ
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger
der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben
zu melden.
Gebhard Wagner, Liquidator, Linkstraße 17.
“
[42840] Bekanntmachung.
Statutenmäßige Tantiemen u. Grati⸗
““ S11e12-Ah“ Vortrag auf neue Rechnung...
8. Hierdurch bringen wir zur öffentlichen Kenntnis, 8 daß unsere Gesellschaft aufgelöst ist, und fordern 6 [wir unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden. Berlin, den 2. August 1911.
F. A. Kino Theater Ges. m. b. H. in Liquidation.
W. Schmidt.
730 80
1 543 —
222 52187 und Verlustkonto am 31. Mai 1911.
4 ℳ 2₰ An Betriebsunkosten 17 917,04 Salärkonto.. 32 745— Ee“]; 71 780 40 „ Steuernkontooo.. 4 408 50% „ Provisionskonto.. 92778 Fubrwerksunkostenkonto .. 1 864 32 “¹“; 3 135 25 Unfallversicherungskonte. 860,— Invaliditäts⸗ und Altersversicherungskonto 1 247 06 Eööö1ö1ö1.“”“ 325,— rankenkassenkonio.. 1 374 65
136 585— 4 720 49 141 305 49
Berlin, den 13. Juni 1911. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. P. Rudolph. Ludwig Delbrück. E. Körting. H. Pohmer.
Futtervorräten.. eeebööö“];
„Ruhrwerke“ Motoren⸗ u. Dampf⸗ kesselfabrik Actiengesellschaft.
Der Vorstand. Koch.
Beaamtenunterstützungsfonds und “ “
11 174 53 Sonstige Passiven . 8
30 000—- 2 370 78
128 361 87 Pe vinn⸗ V i heutiger Generalversammlung wurden zum Mitglied des Aufsichtsrats: Per Efcn. nic 7* 2 8 Herr Gutsbesitzer Gustav Schrödter, Tannsee,
lustkonto.. Interessenkonto. zum Mitglied des Vorstands: . 1 Herr Kaufmann Max Wilda, Neuteich,
ö (Fabri⸗
“
“ Der Vorstand besteht aus den Herren:
Rentier G. Wadehn, Neuteichsdorf,
Oekonomierat O. Grunau, Zoppot, Kaufmann M. Wilda, Neuteich,
Gutsbesitzer B. Wienß, Schönhorst,
Gutsbesitzer Eugen Tornier, Trampenau,
Gutsbesitzer V. Soenke, Eichwalde, als
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren; 8
Beankier J. Schneidemühl, Neuteich, Vorsitzender,
Dekonomierat E. Grunau, Lindenau, Stellvertreter des Vorsitzenden, Gutsbesitzer G. Schrödter, Tannsee, 6“ Gutsbesitzer J. Dyck I., Ladekopp, Gutsbesitzer Ernst Tornier, Trampenau, 1“ “· Gutsbesitzer F. Doehring, Tannsee, als stellvertretendes Mitglied.
Neuteich, den 3. August 1911. Der Vorstand.
G. Wadehn. O. Grunau. M. Wilda. B. Wienß. Eugen Tornier. Die in heutiger Generalversammlung festgesetzte Dividende für das Rechnungsjahr 1910,/11 in Höhe von ℳ 30,— auf die Aktie — 5 % des Aktienkapitals — kann gegen den Dividendenschein Nr. 33
in unserem Kontor erhoben werden. Neuteich, den 3. August 1911.
1 260 179,9 3 046 571,7 256 683 593,57
87
322 521
“
Debet.
1eSJ) l4zgctba. Bei der am 27. Jult d. J. stattgefundenen notariellen Auslosung der 4 ½ % mit 103 % rück zahlbaren Teilschuldverschreibungen der früͤheren Vereinigten Tonwaren⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft, Charlottenburg, wurden die Nummern: Reihe I: 64 93 69 39. RNeihe II: 611 419 160 706 675 191 610 403 473 492 661 724 482 763 159 296 726 760 175 725 350 784
Bilanz per 30. April 1911. Passiva.
W. [4179012) “
Die unterzeichnete Firma ist in Liquidation ge⸗ treten, um die Firma der alten durch Zeitablauf ge⸗ endigten G. m. b. H. zum Erlöschen zu bringen. Die Liquidation erfolgt durch den Geschäftsführer Carl Heppe in Königsdahlum.
Harzer Achsenwerke bei Bornum a/Harz
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Königsdahlum.
ℳ 115 000 77 914 48 1 533/71 109/ 32 4 145 47 5 210 50
₰
ℳ ₰ Gaswerksanlage . . . 179 014 13 Kasse und Debitoren . 3 3 624 86 E1ö1111616“ 1 5 562 13 Anleihebegebungskonto. 4 200 Zentralverwaltung:
11 503 36
Zuschußkonto.
gezogen. Dieselben werden vom 1. Januar 203 904/48 4. 203 904 48 1912 ab bei unseren Gesellschaftskassen in Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kredit. Charlottenburg, Berlinerstr. 23, und Münster⸗ 5 — — berg i. Schles., sowie bei den Bankhäusern Gebr. b ℳ ₰ 1 V Arnhold, Dresden, Berliner Handels⸗Gesell⸗ An 17 841 31 Per Betriebseinnahmen schaft, Berlin, Arons & Walter, Berlin, und „ 2 300 14% , Zentralverwaltung: G. v. Pachaly's Enkel, Breslau, ausgezahlt. 2 5 210 50 BGhkonto. . .
Ferner wurden durch Rückkauf (§ 4 der Anleihe⸗ 92 5
bedingungen) ℳ 3500,— getilgt, und zwar die 25 351/95 8 b 25 351 95 ummern: Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten
267 268 269 270 271 272 273, Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.
welche gleichzeitig durch den Notar vernichtet worden Bremen, im Juni 1911. ind. Voß, beeidigter Bücherrevisor.
Charlottenburg, den 27. Juli 1911. in G Deutsche Ton⸗ & Steinzeug⸗Werke Aktiengesellschaft.
Per Aktienkapital ... Anleihe und Kreditoren Div. Vorträge.. Reservefondskonto.. . Erneuerungskonto . . . Reingewin....
gewählt. An
Vorsitzender, Stellvertreter des Vorsitzenden,
stellvertretendes Mitglied.
1
Abschreibungen..
[42088] b Durch Beschluß vom 22. Juli 1911 ist die Firma Reinhard Kirschner G. m. b. H. zu Solingen in Liquidation getreten.
Ich ersuche demgemäß um Anmeldung der For⸗ derungen.
Solingen, den 1. August 1911.
Reinhard Kirschner in Liquidation. Otto Becker.
Betriebs⸗ und Handlungsunkosten Abschteibitteeahb.
Reingewisttt ... 2 1 im Juni 1911.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. R. Dunkel. W. Berkes.
1 Der Dividendenschein Nr. 3 wird sofort bei dem Hofbankhaus Max Mueller
sowie auf unserm Bureau in Bremen, am Seefelde, mit ℳ 45,— eingelöst. 88
Gaswerk Ichtershausen Aktiengesellschaft.
Reingewinn verteilt auf:
4 % Dividende. Tantieme dem Vorstand... Tantieme dem Aufsichtsrat.. . 10 % Superdividende... Unterstützungsfondds.. Dispositions⸗ u. Erneuerungsfonds Vortrag pro 1911/12 . .
Bremen, Ichtershausen,
49 977— 191 282
4 680 65
Oberlind, den 1. Juli 1911. - Maschinenfabrik vorm. Georg
Der Aufsichtsrat. Max Ortelli.
Dorst A. G. Der Vorstand N. Dorst.
Der Vorstand. M. Wilda. B. W
8
runau.
8